8
Meillionen angefordert: einige wichtige Positionen hat der Ausschuß/ den Ländem zu erwägen, jungen Aerzten aus dem Auslandsdeutsch⸗] BApothekerwesens, damit die verschiedenartigen Bestimm nicht unwesentlich erhöht, so die Mittel für die Säuglings⸗ und tum die Möglichkeit zu erleichtern, sich im Interesse ihrer wissen⸗ den Ländern eine gefommenie 888 8 Aucgh 8 Seite wurde ein Antrag begründet, der si r di s g der Anleiheablösungsschuld haben. Außerdem sollen die Gläubiger, abt. Abg. Kuttner (Scz.) stellte fest, daß bei der genannten Krüppelfürsorge. Es wird Uebereinstimmung darüber herrschen, schaftlichen Fortbildung an staatlichen und gemeindlichen Klincken Ueberwachung des Arzneimittelverkehrs sl notwendig, namentlich des Gattenerbes einsetzt. Abg. Hertz (Soz.) bat die Regierung deren steuerbares Einkommen im Jahr zehntausend Reichsmark Summe seitens des Herrn Sudau es sich doch nur um eine Ab⸗ daß Staat und Gesellschaft in der ernsten Frage der Bekämpfung und Krankenhäusern zu betätigen und auf die Zulassung eines unschäd⸗ im Hinblick auf die Erfahrungen beim Fall Hoefle. Der Ueber⸗ um Auskunft über die Rechtslage im Fall Stinnes, wo die Erbschaft nicht übersteigt, eine Anleiherente erhalten, die fünf vom Hundert schätzung gewisser Lagerbestände des Verlags Sudau gehandelt des Alkoholmißbrauchs wetteifern müssen. Ich bitte das hohe lichen und reizlosen Mittels zur Vergällung des für Desinfektions⸗ schwemmung unseres Volkes mit Scheinmitteln aller Art müsse die doch anscheinend jetzt geteilt werde. Staatssekretär Popitz machte der Anleiheablösungsschuld betragen soll. Gläubiger mit einem habe. Der Wert dieser Bestände sei außerdem noch durch Brand⸗ Haus um wohlwollende Behandlung dieser Anforderungen. zwecke bestimmten Alkohols, das auch bei ständigem Gebrauch eine Regierung entgegentreten. Der Redner tritt ebenfalls für schärfste nächst allgemeine Ausführungen über den bisherigen Verlauf der steuerbaren Einkommen einschließlich ihrer Anleiherente von mehr schaden erheblich herabgemindert worden. Staatsanwaltschaftsrat Ministerialdirektor Grieser (Reichsarbeitsministerium): Im gesundheitliche Gefahrdung von Aerzten und Kranken ausschließt. Bekämpfung des Alkoholmißbrauchs ein. Die Gesetzentwürfe zur pbschaftssteuer. Durch Erlaß sei der Ausfall an Steuern außer⸗ als zehntausend Reichsmark sollen über diese Grenze hinaus keinen Dr. Peltzer erklärte, wenn er erfahre, daß in irgendeinem Offen⸗ Vorstand des Reichsknappschaftsvereins sind Mehrheitsbeschlüsse für Abg. Bickes (D. Vp.): Nach der erfreulichen Feststellung des Bekämpfung der Tuberkulose und der Geschlechtskrankheiten ordentlich gering und betrage nicht gans 20 000 Mark. Anders sei es Anspruch auf Anleiherente haben. Aber die Anleiherente soll sich barungseidprotokoll ein Gegenstand, ganz ohne Rücksicht auf den? eine Familienkrankenpflege nicht zustande gekommen. Des Reichs. Ministers im Ausschuß haben sich seit der Markstabilisierung die müßten baldigst verabschiedet werden. Zu begrüßen sei, daß die mit den Stundungen. Da ständen noch ganz erhebliche Beträge aus, aguf fünfundzwanzig vH erhöhen, wenn und so weit das Ein⸗ desselben, nicht angegeben sei, er sich veppflichtet fühle, das Ver⸗ grbeitsministerium hat einen bezüglichen Gesetzentwurf ausgearbeitet, Gesundheitsverhältnisse im Deutschen Volk so gebessert, daß im Sterblichkeitsziffer unter die Ziffer der Vorkriegszeit gesunken sei. die aber nur gegen Sicherheiten gestundet worden keien, also dem kommen des Gläubigers einschließlich der Anleiherente sechzehn⸗ fahren einzuleiten. Was die Generalklausel irgendwie vergessener der am Freitag nächster Woche mit den Vertretern der Länder und Jahre 1924 die Sterblichkeit in Deutschland geringer gewesen ist Die Gesundheit des Volkes sei die Voraussetzung für die Schaffung Reich nicht verloren gingen. Man könnte mit 50 Prozent Außen⸗ hundert Reichsmark jährlich nicht übersteigt. Leistungen, die ein Gegenstände, wie sie im Fall Dr. Hoefle vorgelegen. betreffe, so der Verbände beraten werden * Der Minister hat den Ver⸗ als je und auch geringer als im Auslande. Immerhin steht es eines einigen und starken Volkes. tänden durch Stundungen rechnen. Was den Fall Stinnes betrifft, anderer auf Grund gesetzlicher Unterhaltspflicht oder ohne rechtliche handle es sich um die Frage: Ist das ein geringfähiger Gegenstand bänden schriftlich mitgeteilt, daß er besonderen Wert darauf legt, um die Gesundheit der Kinder infolge der Unterernährung noch immer Abg. Dittmann (Soz.) beantragt mit Rücksicht auf die 8 führte der Staatssekretär Popitz weiter aus, so dürfte ich, selbft Verpflichtung gewährt, sollen bei der Berechnung des Einkommens oder ein solcher von größerer Bedeutung. Und hier habe er sich daß dieser Entwurf noch im Juli den gesetzgebenden Körperschaften bedenklich, und so sind wir erfreut darüber, daß die Fortsetzung der schwache Besetzung des Hauses Vertagung. wenn ich könnte, detaillierte Auskünfte nicht geben, denn es besteht, außer Ansatz bleiben. Dies soll jedoch nicht gelten, wenn der andere en müssen, es handle sich um ein erhebliches Wertobjekt. vorgelegt werde. (Zurufe links.) “ (SSchulspeisung auch nach dem Versiegen der ausländischen Quellen Als Präsident Löbe den Antrag zur Abstimmung ic das Steuergeheimnis, das auch für uns gilt. Die Ermittlungen als Chegatte, geschiedener Ehegatte oder Verwandter E g. Kuttner (Soz.) erklärte weiter, wenn das Meineidsverfahren Abg. Dr. Haedenkamp (D. Nat.): Wir müssen für die erfolgen gn Mit aufrichtigem Dank gedenken wir des Hilfswerks, bringen will, bezweifelt Abg. Dr. Breitscheid (Soz.) die sm Fall Stinnes sind natürlich eingeleitet, aber noch nicht oee chlossen Linie unterhaltspflichtig ist und die Leistungen ohne Gefährdung schließlich infolge der bereitz vorber bekannten Tatsachen eingestellt
Gesundheit unseres Volkes alles tun, was uns nur die Finanzen das in bieser Richtung von Amerika, Dänemark, Schweden ufm— Beschlußfähigteit. Das Haus ist beschlußunfähig, Näͤchste 11“ 1EEEE
8 ermö lichen, insbesondere auf dem Gebiete der Wohnungs⸗ und eleistet worden ist Der Jugendpflege und Jugendertüchtigung, von * 2 8 8 Sr* erschieden in L 0 Ernährungspflege. Die vorbeugende Tätigkeit muß wie für uns der doch schließlich unsere Zukunft abhängt, g auch weiterhin alle Sitzung Möntag 2,30 Uhr: Weiterberatung, Verbrauchs⸗ Per dit eifehaeg egens sär aefcrah chcer . Pe hen⸗ hinterbliebenen und die Renten auf Grund der 2 eichsversicherung. in erhöhte Aufregung zu setzen brauchen. Staatsanwaltschaftsrat Dr. Aerzte auch für die Gesundheitspolitik des Staates an ekter Stelle Sorgfalt zuteil werden, von der Verwaltung, von der Gesamtheit steuern. Die Zollvorlage steht noch nicht auf der Tages⸗ chuß beriet dann über den Vermögens⸗ und Erbschaftssteuertarif. Für Gläubiger, die 8 dem vorhergehenden einen Anspruch auf Peltzer erklärte dazu, das Verfahren gegen Dr. Höfle sei nicht auf steben Die Jugend muß über die Gefahren, die die Gesundheit von jedem, dem es mit dem Wiederaufstieg des deutschen Volkes ernst ordnung. 8 88 Vertreter der Sozialdemokraten beantragten eine wesentliche sanfundavans vH Anleiherente haben, soll sich der Betrag der Grund der Generalklausel eingestellt worden. sondern auf Grund der edrohen, aufgeklärt werden. Die wertvolle Arbeit des Reichs⸗ ist. Die Bekämpfung des Mißbrauchs geistiger Getränke ist eine Schluß 5 Uhr 30 Minuten. Erhöhung der Tarife. Die Kommunisten wünschten neben einer Anleiherente Hnn noch weiter um fünf vH der Anleiheablösungs⸗ Angaben Dr. Höfles. Daß sich diese Angaben mit der Generalklausel gesundheitsamtes muß nach Kräften gefördert werden; zu wünschen dringende Notwendigkeit. Wir sind bereit, an dieser Arbeit mitzu⸗ ebenfalls kräftigen Erhöhung der Sätze die Wiedereinführung der schuld erhöhen, wenn der Gläubiger auf sein Auslosungsrecht ver⸗ deckten, habe der Zeuge nicht wissen können. Eine länger andauernde ware aber, daß die Veröffentlichungen dieses Amtes mehr populär wirken. Ich schließe mich den Ausführungen des Abg. Schreiber 1 88 8 Nachlaßsteuer. Staatssekretär Popitz wandte sich gegen die Ein⸗ ichtet. Hat der Gläubiger zur Zeit des Verzichts das sechzigste Beunruhigung des Gemütszustands Dr. Höfles sei wohl guch nicht in ehalten werden, damit sie durch die Presse weiter verbreitet werden über dieses Pro lem vorbehaltlos an. n Volke müssen die hier Parlamentarische Nachrichten. ührung der Nachlaßsteuer, weil man jetzt eine laufende Vermögens⸗ ebensjahr vollendet, so soll sich die Anleiherente um weitere fünf vom Frage gekommen, da Dr. Höfle ja wohl erst bei seiner Vernehmung köͤnnen. Bei der Gelegenheit muß ich dankend anerkennen, daß die noch bestehenden Differenzen in der Auffassung im Wege der Ver⸗ Der Haushaltsausschuß des Reichstags trat vor⸗ teuer habe. Das sei 1919 insofern anders gewesen, als es damals “ der Anleiheablösungsschuld erhöhen. Der Gläubiger einer An⸗ Kenntnis von diesem neuen gegen ihn eingeleiteten Verfahren erhalten Presse in den letzten Jahren wertvolles Material für die Gesundheits- ständigung beseitigt werden. Den warmen Worten des Dankes für gestern nur zu einer kurzen Sitzung zusammen, die sich lediglich mit mur ein Notopfer gegeben habe, das eine einmalige Abgabe gewesen eiherente soll an der Dilgung der Anleiheablösungsschuld mit dem habe. Auf Frage des Abg. Heilmann (Soz.) hestätiate der Jeuge, pflege geliefert hat; wir haben hier einen Aufschwung der Auf⸗ die aufopfernde Tätigkeit des Krankenpflegepersonals können wir Abstimmungen über Entschließungen zum Kapitel „Fortdauernde Aus⸗ sei. Damals sei die Nachlaßsteuer als gutes Kontrollmittel gedacht Nenmbetrag seiner Schuldurkunde teilnehmen. (Auslosungsrecht.) Die daß ihm Herr Sudau in dem Telephongespräch gesagt habe. er könne beebebbee leit, die wir nur beazügen können. 2 6 ebenso der Forderung, daß die Reichsbahn ihren gaben“ beim Etat des Reichsfinanzministeriums beschäftigte. Annahme ewesen. Diese Funktion falle bei der laufenden Vermögenssteuer, Anleiheablösungsschuld soll durch Auslosung in einem Zeitraum von über den Wert der Beteiliaung keine genaue Mitteilung mechen, da Ein Reichsgesetz zur Bekämpfung der Tuberkulose ist notwendig. Standpunkt ändern möge. Für die Bewilligung der früͤheren Fahr⸗ fanden nach dem Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher sort. Gegenüber dem sozialdemofratischen Antrag auf Einführung vierzig Jahren getilgt werden. Im Sinne der Regierungsvorlage er keine genauen Unterlagen zur Hand habe. Gegenüber der Tat⸗ Wir erbitlen von der Regierung auch die Vorlegung eines Reichs⸗ eeen geh für die freiwilligen Sanitätskolonnen bei ihren Zeitungsverleger Entschließungen der Sozialdemokraten, der Deutschen r Erbschaftsbesteuerung der Chegatten bat Staatssekretär Popitz soll zur Verstärkung des Dienstes der Anleiheablösungsschuld sache, daß die Verteidigung von dem Meineidsverfahren nichts ge⸗ frrengesetzes. Wir unterstützen ale Maßmnahmen zur Bekämpfung Reisen zu 2 bemüht man sich seit Jahren ohne Erfolg. Volkspartei des Zentrums, der Deutschnationalen und der Demokraten diesen Antrag, soweit er über die Regierungsvorlage (Besteuerung des ein besonderer Fonds (Anleihesonderfonds) gebildet werden. wußt habe und in der Aktentasche Dr. Höfles der Einstellungsbefehl des unsinnigen Alkoholmißbrauchs. Zur Verminderung der Säug⸗ Gerade die Reichsbahn hat doch auch die Dienste dieser Kolonnen die u. a. verlangen: Durch eine Vorlage zur Aenderung des Wehrmacht⸗ Ehegatten bei unbeerblicher Ehe) hinausgehe, abzulehnen. In der Dem Fonds ist die Hälfte der Dividenden, die dem Reich als des Oberstaatsanwalts Dr. Linde gefunden worden sei, fragte Abg. lingssterblichkeit bedarf es der äußersten Fürsorge für die Wöchne⸗ stets sehr gern in Anspruch genommen. Es handelt sich da nicht efetzes und des Reichsversorgungsgesetzes sicher zu stellen, daß die Abstimmung wurde dann auch dieser sozialde mokratische Antrag ab. Eigentümer von Stammaktien der Deutschen Rechee s ebet Heilmann (Soz.) den Zeugen, warum er damals nicht gesagt habe, rinnen. Wir Aerzte können den jungen Müttern nur immer wieder um Vergnügun sreisen, sondern um Fahrten zu ernster vaterländischer EW sich nicht durch Einstellung einer übergroßen Zahl von gelehnt, und es blieb bei der Regierungsvorlage. Die Abstimmu während der Dauer ihrer Reparationsverpflichtungen zuflietzen, zuzu⸗ es schwebe auch eine Voruntersuchung wegen Meineids, die aber lehr zurufen: Stillt Eure Kinder selbst! Die Aerzteschaft wird sich, Febeit. Der. Reichsminister des “ sollte sich mmit dafür ein- Daverangestellten der Verpflichtung zur Unterbringung von Versor⸗ sher die Tarife wurde auscesetzt Der Ausschuß vertagte sich au führen. Von den Dividenden sind die Teicbeträge abzuziehen, die bald wieder eingestellt würde. Der Zeuge erwiderte darauf, er habe venn sie cüch bei Krankheitsfällen die Abtreibüng vornehmen müß, setzen, daß dieses Unrecht wieder beseitigt wird. (Beifall bei der gungsanwärtern entziehen; es soll schon jetzt Vorforge getrossen heute und will in dieser, seiner nächsten Sitzung das Erbschafts, as Reich nach besonderer eneag an die Länder abführt; die Angelegenheit nur auf den Fall Barmat bezogen. Abg. ““ doch gegen, die grundsützliche Erlaubnis zur Abtreibung durch Aerzte Deülschen Volkspartei.) “ werden, daß bei Auflösung von Aemtem die dort beschäftigten zuende beraten und sich weiterhin mit dem Besteuerungs⸗ binzuzurechnen sind die Beträge, welche die Länder von den ihnen fragte den Zeugen, ob er, wie im Falle Sudau sich nicht auch be immer sträuben aus sittlichen und hygienischen Gründen. Mord am Geheimer Obermedizinalrat Abel, Reichsministerium des Beamten bei anderen Verwaltungen untergebracht werden können; die gesetz beschäftigen uf “ Dividenden der Deutschen Reichsbahngesellschaft dem Dr. Höfle habe erkundigen können, welche Bewandtnis es mit 3en Kinde bleibt Mord. Herr Dr. Moses nimmt in dieser Frage aus Fnnernn. Die wirtschaftlich Not lastet noch schwer auf Reichsregierung soll die Bearbeitung der Beamtenfragen mit Aus⸗ — Im Aufwertungsausschuß des Reichstags Reiche nach besonderer Vereinbarung erstattet. Weiter soll dem nichtaufgeführten Summe im Vermögensverzeichnis hatte. Der varteipolitischen Gründen eine andere Stellung ein. (Widerspruch dem Volke; viele kinderreiche Familien sind noch unter⸗ nahme der Besoldungsfragen beim Reichsministerium des Innern be⸗ beantragten vorgestern, wie das Nachrichtenbüro des Vereins deut⸗ Fonds der Ertrag einer Sondersteuer von den Vermögen Zeuge erwiderte, das habe er nicht tun können im Jusammenhmng ei den Sozialdemokraten.) Daß die Geschlechtskrankheiten nach der ernährt., Ein großer Teil. der Schulkinder ist noch lassen und entsprechende Referate beim Reichsfinanzministerium ab⸗ cher Zeitungsverleger berichtet, die Abgg. Dr. Best (Hosp. b. d. die in der Kriegs⸗ und Nachkriegszeit neu entstanden sind, einen muit dem Falle Barmat. Zeuen Sudau erklaͤrte noch. zin Ber⸗ Revolution zugenommen haben, steht fest. (Stürmischer Widerspruch unterernährt und erholungsbedürftig. In einzelnen. Orten bauen; die vorhandenen Härten des neuen Ortsklassenverzeichnisses bhn) und Keil (Soz.), daß die im Privatbesitz befindlichen Zuwachs b oder sich nicht wesentlich vermindert haben, und schweigen der Anteilsumme Dr. Höfles sei gar nicht u. links.) Die statistischen Zahlen beweisen dies. Ich hoffe, daß das nimmt die Skrofulose großen an, desgleichen die Rachitis, sollen im Verwaltungswege ausgeglichen und eine allgemeine Nach⸗ Reichsanleihen sofort aufgerufen werden sollen, wobei von den C ewinnen aus Grundstücksveräußerungen. Abg. Dr. wesen, da die Anteile in gmtsgerichtlich eingetragen wären und diese Gesetz zur Se an der Geschlechtskrankheiten diesmal durch⸗ die Kropfkrankheit usw. Die Geschlechtskrankheiten weisen er⸗ prüfung des Ortsklassenverzeichnisses vorbereitet werden, sobald die Name, Wohnung, Nennwert, Tag und Art des Erwerbs genau Emmimnger (Bayer. Vp.) befürwortete die Aufwertung von An. sich jederwit feststellen ließen Die weiteren Verhandlunaen wandten gebracht werden kann; der Ausschuß sollte seine Arbeiten in diesem schütternde Zahlen auf, obwo I statistische Fefeehnm en auf diesem BEntwicklung der Mietpreise es gestattet: die Reichsregierung soll in estgestellt werden sollten. Die Aussprache ergab jedoch, daß diese leihen vor allem im sozialen Sinne, und verteidigte im übrigen die sich darauf der Frage der erlassenen Vermögensarreste zu. Ein Ver⸗ Gesetz aufs äußerste beschleunigen. Redner teilt im einzelnen die ebiete sehr Emwierig snedh kur in “ haben die Aerzte eine allen Reichsverwaltungen und auch bei der Deutschen Reichsbahn⸗ a nahmen für die Beratung des Gesehes nicht mehr rechtzeitig Kompromißanträge. uch Abg. Dr. Wunderlich (D. Vp.) trat treter des Justizministeriums gab ven daß in erschreckenden Zahlen der Zunahme der Geschlechtskrankheiten mit. vollkommene Statistik durchgeführt, die bis 1921 eine bEb gesellschaft die Anstellungs⸗ und Beförderungsverhältnisse gleichmäßig durchgeführt werden könnten, weshalb die Antragsteller ihren An⸗ für die Kompromißanträge ein. — Gegenüber den Behauptungen, daß der Frage der Kostenforderung des Fiskus in der Strafsache bLecch zn Hannoper urd Hamburg ist etwa ieder vierte Mann geschlechts⸗ von Gonorrhoe und Syphilis, dann aber einen starken Rückschlag gestalten und die Schlüsselungsgrundsätze durchführen; auf die Regie⸗ trag wieder zurückzogen. Abg. Freiherr v. Richthofen (Dem.) bgeordneter Dr. Hergt (D. Nat.) früher für eine hundertprozentige Barmat und Genossen Vermögensarreste ausgebracht wurden, die 4 krank. Die Ausbildung der Aerzte in der Geburtshilfe muß ver⸗ bis 1924 1e Wir befinden uns in der Verbesserung der rungen der Länder soll die Reichsregierung dahin einwirken, daß beantragte, im Teil des Gesetzentwurfs über die Ab⸗ eingetreten sei, erklärte dieser in einer persönlichen Be⸗- auch auf Dr. Höfle erstreckten. Statsanwalischafteret r. bessert werden, selbst wenn das ärztliche Studium um ein Semester Gesundheitsverhältnisse. Alle Faktoren, Behörden, Aerzte, Versiche diese und die Gemeinden bezüglich der Einstellung der Versorgungs⸗ lösung öffentlicher Anleihen folgenden Abschnitt einzu- merkung: Niemals habe ich mich für eine hunderkprozentige Auf⸗ erklärte, daß der Antrag guf Erlaß der Arrestbefehle gegen verlängert werden muß. Der Arzt hat eine sittliche Aufgabe zu rungen usw. werden zur Hebung der Volksgesundheit zusammen⸗, anwärter ihren Pflichten nachkommen: das Unterrichts⸗ und Prüfungs⸗ fügen, der die Aufwertung der Uethene folg des Reichs durch Ein⸗ wertun ushesrachen. Wer anderes behauptet, müßte doch irgend
nige 9 rmat und Cln seinem b“ Snehehe ,n. , 8e erfüllen, darum muß er auch wirtschaftlich sichergestellt werden und arbeiten. Zenn aber der Geburtenrückgang anhält und wir uns s Reichsabgabenverwaltung soll so geregelt werden, daß tragung in das Schuldbuch des Reichs regeln soll: einen Beweis dafür versuchen; dies ist niemals geschehen. Niemals nur zur Unterschrift vorgeleat worden sei. Weitere erhebliche Aus⸗ in der Besteuerung Rücksicht erfahren. Wir sind für die ärztlichen zum Ein⸗ oder Zweikinderszstem bekennen, geht das deutsche Volk nn “ den ö Anwärtern benachtei⸗ . 8c. Jeder Wuldhuch von “ Reichs hat das auch habe ich dem Bestchen Entwurf zugestimmt; Herr Best weiß sagen zu der Angelegenheit konnte der Zeuge nicht machen. Darauf Ehrengerichte, nicht aus Standesdünkel, sondern um die erhöhte 88 Untergang entgegen. Die Grundlage der Familie vier liat werden; die Reichsregierung solle schnellttens einen Entwurf zur Recht an Stelle des Umtausches in die „Anleiheablösungschuld des dies selbst genau. Als früherer preußischer Finanzminister habe vertagte sich der Ausschuß auf Montag Mittag 1 Uhr. Verantwortung des Standes zu betonen. Eine Sozialisierung des Uüder sein. Fur bei den Sozialdemokraten: Sie aber auch Aenderung des Beamtenunfallfürsorgegesetzes vorlegen. Einige Reichs“ die Eintragung des gemäß § 31 dieses Gesetzes festgesetzten ich mit größter Wärme für die Kriegsanleihe eingesetzt und gesamten Heilwesens ist nicht möglich, schon aus finanziellen Gründen, Ref⸗ 1 gs Gedanke einer Gesundheitswoche im ganzen demokratische und sosialdemokratische Entschließungen wurden zur Aufwertungsbetrages für die in Altbesitz befindlichen Markanleihen deren Zeichnung als Ehrenpflicht des Volkes erklärt, wie anderer⸗ Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ aber jedes solche Experiment an der Gesundheit des Volkes, wie sie keiche zur Belehrung des Volkes ist von den Krankenkassenverbänden weiteren Prüfung den zuständigen Unterausschüssen überwiesen. Der des Reichs in das Schuldbuch des Reichs zu verlangen. Das Ver⸗ flits das Reich die Ehrenpflicht hat, den Gläubigern gegenüber maßregeln. von Fsge unternommen werden, ist eine Gefahr für das mit Begeisterung aufgenommen worden. Das Reichsministerium BAusschuß vertaate sich auf Montag, wo er den Bericht des Spar⸗ langen auf Eintragung muß bei der zuständigen Stelle bis 31. De⸗ für die Sicherheit dieser Anleihe einzustehen. Demgemäß habe i Volk. Krankenkassen haben zum Beispiel eine Heilmittelfirma, die wird diesen Gedanken in jeder Weise fördern. Wir wollen diese kommissars über seine Tätigkeit entgegennehmen wird. “ 1925 gestan werden. stets für eine möglichst hohe Aufwertung der Kriegsanleihe gekämp Nachweisung 2 mit Barmat in enger Verbindung stand, aufgekauft, um sie zu Volksbelehrung sogar dauernd betreiben. Mit Dank muß anerkannt es Der Steuerausschuß des Reichstaas setzte vor⸗ § 31. Die Aufwertung der gemäß § 30 zur Eintragung in das und tue dies noch bis zum heutigen Tage, halte es aber allerdings äber den Stand von Viehseuchen im DeutschenReich sanieren. we Zwischenrufe bei den Sozialdemokraten.) Wir 8 daß 88 presbe besonders zur Volksbelehrung über die aestern die Beratung des Entwurfs eines Reichsbewertungs⸗ Schuldbuch des Reichs gelangenden Markanleihen beträgt — gleich für ausgeschlossen, daß ich, wenn ich mit meinen Wünschen nicht am 15. Juni 1 925. werden diese mittelstandsfeindliche Politik, niemals mitmachen. Es by ienischen Verhälimisse beiträgt und die graßen Tageszeitungen gefetzes fort bei den Vorschriften über die Offenlegung der fest⸗ dem Aufwertungsbetrag für private Vermögensanlagen — 25 vo durchdringe, Leshalb mich in unfruchtbarer Orpestion b seite stellen. (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt darf auch nicht ein esondere Beilagen diesem Zwecke widmen. ten Wuͤnschen der 9. Der erste Absatz lautet: „Die festgestellten des Geldwertes, der ihnen zur Zeit ihrer Begründung zukommt. könnte. — In der Abstimmung wurde der Antrag des Abg. im Reichsgesundheitsamte.)
wang auf die Versicherten ausgeübt werden,
daß se bestimmte Apparate benußen, die von den Krankenkassen. Sanitätskolonnen in bb- ee Esten en erne werden nach näherer Bestimmuna des 115 § 32. Für den Zeitraum vom 1. Januar 1926 bis 31. De⸗ Freiherrn v. Richthofen F mit zwölf Ictimemeg gegen Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts⸗ usw. Bezirke)
8 Anch dee erzte söben, sojaliser verhen GG wird sich das Reichsministerium des Innern gern ministers offengeleat. Aba. Bülow (Saz.] Hö dem Ien Schuldbuch gemäß V 2 dir. mit aller Kraft widersetzen. Au⸗ Abg. D 9 ; W“ richtenbüro des Vereins deutscher Zeitungsverleger zufolge, in diesem uld. 8 8 8 8 8 1 ozialdemokratische Aerzte gibt es, die sich der Beamtenschaft der Abg. Martha Arendsee (Komm.); Die Etatssumme für die Satz statt z t“ zu sagen: „sind offenzulegen“. 2 ½ vH, die Tilgungsquote 1 vH. er Drutschen Volkspartei und ein Teil des Zentrums. Der Stimme 3 5 vonstigen Einhufer oder Schweineseu Uüüac widersetzen und sich auf den Standpunkt der “ Gesundheitspflege ist lächerlich und das Volk hat von diesen Etats⸗ 34“ er enicis § 33. Durch Reichsgesetz kann für einen mit dem 1. Januar enthielten sich ein Teil der Volkspartei, ein Teil des Zentrums und v11“ “““ “ E“ bieien Aerztewahl stellen. Das Ambulatorium eines angestellten belsfungen nicht viel zu erwarten. Für die Bekämpfung der Tuber. wenn prolokolliert, werde, daß diese Vorschrift zwingend sei. Gegen 1931 beginnenden Zeitraum eine Erhäöhung der Verzinsung und der die Kommunisten. Der Ausschuß nahm dann den 8.1 (Paragraphen herrschten. Die Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte um deamteten Arztes würde zu einer Behandlungsfabrik werden. Die 8 9 5 der Proletarierkrankheit, werden fast nur Mittel von der Offenlegung der Listen bei den Finanzämtern, wo das zweckmäßig er⸗ Tilgungsquote bestimmt werden. 8 6r der Resierungavonsage in der Fassung der Regierungsvorlage an. fassen an. wegen vorhandener Seuchenfälle gesperrten Gehöfte, in b ist die Erhaltung des Vertrauensverhältnisses zwischen 8 8 ver icesung. bereitgestellt. Das Stilgeld soll beschränkt scheine, habe er nichts einzuwenden. Aus Zweckmäßigkeitsgründen bitte „. 8. 24. Das Recht der Kriegsanleihealtbesitzer auf Bezug von Er lautet also: „Die Markanleihen des Reichs werden, soweit dieses denen die Seuche nach den geltenden Wotschriften noch nicht für Patsent und Arzt, wenn ein Heilerfolg gesichert werden soll: geradezu bSe dne oder das Reich sucht diese Last von sich abzuwälzen. Herr Lmit Rücksicht auf die landschaftlichen Gewohnheiten den sn 2 srenten gemäß Abschnitt II. Tit. 4 dieses Gesetzes bleibt Gesetz nicht ein anderes bestimmt, in die „Anleiheablösungsschuld erloschen erklärt werden konnte. 8 * vist es. wenn veglangs Piss. daff die Aer,e einen Teic ihres Hrenecgtemn, hat ich ö “ 8 9 8 8- Absatz 2 aufrechtzuerhalten, der lautet: „Der Reichsfinamminister fir * 18 89 bis . e Iu “ 81des n 8 Reutsher Heiches drh etgeschteg bieh 1““ Tollwut (Rabies) onorars an die Krankenkassen abführen. Ein so 1 indheit hingestellt, och wi ie Rechte durch die . 1e zimxheitswerte an die ni inden auf die Tilgung der auf Grund der i es Reichs bestehen nur nach Maßgabe dieses Gesetzes. — Hierau 8 4 ☚ . 1 f in solcher Vertrag kann bestimmen, in wieweit die Offenlegung der Emheitswerte an di hn Cilaung h e111““ stehen nnr vach Nechgag , die Preußeen. Reg⸗Bez. Königsberg. Wehlau’ 1 Gemeinde,
. zember 1930 beträgt die Verzinsung der zur Eintragung in das sieben Stimmen bei sechs Stimmenthaltungen abge Dagegen verzei 8 vdut, „Maul⸗ und Klauenseuche, Lungen §§ 30 und 31 gelangenden Markanleihen stimmten die Deutschnationalen, die Ba 8g Vollspartei, ein Teil verb dn⸗ v Schafe⸗ versenchence
wischen Krankenkasse und Arzt ist unsittlich. Auf den We der Zollvoplage die Ernährung verteuern und sozusagen eine neue Hunger⸗ Stelle der Ertei 1 tellungsbescheides tritt; ein Fest⸗ 8 ur Eintragung in — „ z
gaigiscen Krankenkassen kann die Liebe z eihrem blockade über das Volk verhängen. Selbst die Heimarbeitslöhne EeE4““ Jerleaung des Einheits⸗ sprechende Anwendung. b 1 Gehöft. Reg.Bez. ö“ n: “ 7 Geeehns Berufe nicht erhalten werden. (Beifall rechts.) ollen herabgesetzt werden, wodurch noch mehr Frauen in die wertes stattfindet“. Die Anträge auf Streichung dieses Absatzes Der Kern des Antrags Richthofen ist also: Die Anleihealt⸗ Der Hoefle⸗Untersuchungsausschuß des Preu⸗ 3, 3, Goldap 1, 1, Olegür ““ 598“ 8 nsg . . “ 8 peche vr. in ausführ⸗ dhren raden eagerrhe taten v 8S die wurden abgelehnt. — Eine weitere “ khoft⸗ 8 1“ 8 Eböö “ der eblöfung nach ßischen Landtags setzte vorgestem mit der Vernehmung des Ministe⸗ 8 gösn⸗ 2 “ F Reg Be⸗ Hot 5 ne2c lichen Darlegungen über die Medizinalpolitik des Deutse 2 Iur „ Ra Arbeitern entlassen und auf schri der di hörde für die Betriebsvermögen ent. ert ¹ e Kfraish aZZZ“ vee Achn . “ „ 2, 1g 4, 4. Reg.⸗Bez. 4 Die Medizinalpolitik des Heulschen Recest 8 LIFrutseben Necsee die ga geworfen. In Rußland gehören die Kurorte der werk⸗ Vorschriften, wer die Feststellunasbehüörde für di rialrats im Justizministerium Huber die Verhandlungen fort. Der Beeskow⸗Storkow 2, 2, Potsdam Stadt 1, 1 (1, 12, Teltow 2, 2,
ie. u ve, ee. Fpanzithe bebs in soll. Beanstandet wurde des Nennbetrages zu verlangen. Die aufgewerteten Anleihe⸗ chtenbii As lMven. A u, den Grundfrogen deutschen Lebenewille dürt tätigen Bevölkerung. (Sehr gutl bei den Kommunisten.) Die und wer die Rechtsmittelbeh rde se n soll ü h. . anfprüche sind in bas Schn Zeuge bekundet dem Nachrichtenbüro des Vereins deutscher Zeitungs. Westhavelland 1, 1. Reg.⸗Bez. Frankfurt, Oder: Crossen frag tschen Lebenswillens und deutscher Vols die Kann⸗Vorschrift, wonach der Finanzminister baw
ldbuch einzutragen und sind unver⸗ 5 8 b Aeg A. 4
eit. Ei ic itsministeri it Rückst Arbeitszeit will man verlänger der Wohnungs eschie . f außerli ie sind mi üch erzi verleger zufolge, Frau Hoefle sei am 14. April bei ihm gewesen und 1, 1, Friedeberg i. Nm. 10, 13, Königsberg t. Nm. 1, 1 Landsber F vichs — ec 7 2. Krnhs ; zeit will man verlängern. In der Wohnungsfra chieht 2 ] e da⸗ erlich. Sie sind mit 2 ½ ährlich zu verzinsen und mit 1 v 4† 8 4. g „ 13, 9 : 1, g9 und Initiatide zu verlangen. Hungerblockade, verlorener Krieg, pas⸗ amilienangehörigen das Zimmer und sogar das Bett teilen, so daß anzichen von Beamten von Berufsverkretungen die Einheitlichkeit der 1 er Zinssatz heraufgesett werden. — Reichsfinanzminister fürchte für ihn, wenn er länger in Haft bleibe. Er .“ eg⸗Bez. Stettin: Pyrit 1, 1. Reg⸗⸗Bez. Kö5slin; Reuftettin eeee bee Sie iibemem en e. Fnger sel st mit Geschlechtskrankheiten infiziert werden. Das Bewertung im ganzen Reich durchbrechen, Von anderer Seite wurde von Schlieben führte zu dem Ri thofenschen Antrag E11“” af 8 (Beuge 6, 8 (4, 4). Grenzm. Posen⸗Westpreußen: Bomst 1, 1, iisli 8 1 8 1 85 drn⸗ * - ; 8: 8 9 G L 3 er alles tun wolle, was günstig au den K 6. 6 (11 Netzekreis 1. 2 Schneid mühl 1, 3 gesundheitliche Krisen in Deutschland geschaffen: beren ean war Vesesselmbdetttege hat ein Merkblatt mit guten Ratschlägen zur diese Gesahr als übertrieben bezeichnet. In der Abstimmung wurde aus: 1. bei diesem Vorschlage würde die Kapitals⸗ sundheltszustand Hr. Hoefles einwirke. Er habe sich auch ofort Deutsch Krone 6, . 1), Netzekreis 1. 2, neide 1, 3. auch der Abbau der in gesundheitlichen Einrichtungen nicht weiter⸗ hekämpfung der Seuche herausgegeben, in denen für jeden Kranken er Satz gest ichen, der bestimmt: „Die Landesregierung kann auch 8ng des Reiches aus der Ablösung der ’ statt her Genkralftaatzanwalt in Verbind eer wnd a. ser b Reg.⸗Bez. Breslau: Frankenstein 2, 2, Militsch 2, 2, Namslau 1, 1, We seee seewiff Fi2a. ⸗ urichbun 2 destens ein eigenes Bett verlangt wird; aber di he Wirk⸗ der Satz gestrichen, der de 6 zvertret Milliarde nach dem Regierungsentwurf, 5 Milliarden betragen. mit denr eneralstaatsanwalt in Verbindung gesetzt, und es sei von Nimptsch 1, 1, Ohlau 1. 1, Trebnitz 2, 2, Waldenburg 1, 1, Wohlau
geführt werden darf, er wäre sonst ein Verbrechen an der Polks⸗ lchkeit 1 S. I1A1“ einen Beamten oder Angestellten einer amtlichen Berufsvertretung S“. e, vFafnnaesch- 3 Phf ; 3 diesem soweit er sich erinnern kann, auch der Gedanke einer * ö ves 8 gesundheit. In der Tuberkulosefrage gebührt Dank den Tuberkuloseheil⸗ ig kei sebt anders aus. Die Millionen für die Schupo und der Ind strie des Handels oder Handwerks bestimmen. — Bei den Hinzu kämen 2 2½ Milliarden Ablösungsschuld des Neubesitzes. Die Turles enran Dr. Hoefles in ei Se * äußert worden 5, 10 (—, 2). Reg.⸗Bez. Liegnitz: Bolkenhain LHöh Freystadt 1 8 Fe 1, S Reichswehr sollte man lieber für Wohnungsbauten verwenden. E““ worschviften“ fr Abg. Dr. jährliche Belastung aus dem Richthofenschen Vorschlag stellt sie nterbvingung Dr. Hoefles in ein Sanatorium geäußert worden. 1, 1 (1, 1), Glogau Stadt 1, 1, Glogau 1, 1, Grünberg 2.2, Hirsch⸗ Te nuß an ieeswohtfahehgim isferdun geschafen werden, das Sfraf.. 1“ und En ln vogscescene ragle oaee in Lef 176 Milionen ausschüehlich deesagcha geence⸗ wecyrend 88 EE11“ iels vergfleeg., Bimm a1) 1C0ce Stesn 1, 7 2, 9. Jgver 2,5, Landesbnt 2, 2, e ischer (Dem.) nach den n der Vorsch 8 — Belastung nach der Regierungsvorlage aus Verzinsin und das zwar von einem Kollaps der Nieren sprach, aber Dr. Höfle für Liegnit 2, 2, Lzwenberg 2, 3 (1, 2), Rothenburg i. 9 L. 2, 2.
warnen. Der Chirurg Sauerbruch hat Recht, wenn er die Verdoppelung lle di jae Pes 1b 1 3 1“ 8 whe 8 8 alle diese Zweige besonders bearbeitet. Das Proletariat muß erst e. zufolne seines Verhalt ine Verkürzung von 6 2 1 g Fissp; ⸗ 8 3 2, der Kinderbetten der tuberkulosen Kinder verlangt. Jede sozialmedi⸗ die Macht erlangen, damit die GFiset. dhspshan⸗ in den ah ac dem Bewußtsein, daß infolge seines Verhaltens e erer Ganac Tilgung 100 Millionen mit abfallendem Betrage und die Welastung weiter haftfähig erklärte. Das Gutachten von Dr. Kraus und Secgan 1. 1, Schönau 1, 2. Reg⸗Bez.Oppeln: Kreuzburg 3, 3
zinische und medizinalpolitische Kleinstaaterei in Deutschland muß Iee 4 d “ Einnahmen an Einheitswertsteuern eintreten kann, K. 1— vichbleiben . illi Dr. Störmer hätte noch nicht vorgelegen. Jedoch habe der General⸗ r. ise? 8 2 “ g FSearhn die Pee.e e b Funk des, f cgtegufga⸗ Aa. geltent werden, ““ uß⸗ die mit der Wecberneitttnsn. bffcftem T “ ve hin “ “ 1 vhns staatsanwalt Her⸗ 8 nicht ven igbeit Gutachten Cö. Hnege ; - 10z zusammenarbeiten. Tuberkuloseheime müssen auch im Auslands⸗ erschreckende Zum⸗ 8 erschten werden auns alleg Lrten Hestraft, wie wenn er den Verluch Aner Hoereärte Nese Vor⸗ IMe ie Richt 3 Kom⸗ nicht gesprochen, wohl aber von einem Nervenzusammenbruch und von 88 2IPitereld 1. F acsssiag esdg. W .. urchdringung von Oesterreich ervorragenden Anteil nehmen von Richtlinien dafür beantragt; diese Fürsorge muß von einer schrift solle die Stnteree (Soz.) brachte ein vertrauliches will, so ergebe sich eine jährliche Belastung von 239 Millionen er vernehmungsunfähig werden könne. Einige Tage äer hone die 2, 2, Weißensee 2, 2. Reg.⸗Bez. Schleswig: Bordeshol müssen. Fortbildungskurse für das Auslandsdeutschtum sind eine Zentr 8 gt; diese Fürsorge muß von einer sam ergänzen. — Abg. Dr. Hertz (Soz.) brachte ein vertrauttch 1 ¹ inanzi Generalstaatsanwalt mitgeteilt, es sei, nicht möglich, gewesen, die 1, 1, bicerner 3, 3. Plön 1, 1, Rendsburg 2 2, Stem 1g “ a. ge Sn. 2, 1 Biheses 8, F. Plsar ig. Wraseesr. ... in ihren Heimatstaaten mediziniscke Prüfungen abgeleat haben, nicht überlassen werden, denn sie kann nicht mit dem nötigen Jga6e sichen Verbandes Ostpreußen, zur Sprache, worin die Lginkommen⸗ den Zinssatz. Die Regelung würde hn endgültige Lösung 8 amwaltschaft häͤtien sie abgelehnt. Abg. Kuttner (Soz) stellte Keg. Etae: Rerenburt 1. 8 1. . Bez. Cassel: in deutschen Kliniken sich betätigen dürfen. Zurückgeworfen sind wir druck auf die Behörden einwirk Die Fürs⸗ 1 igen gch, ihre Steuern voll bezahlt hätten, statt nur der Hälfte (Einkomme Aufwertungsfrage bringen, es würde in jedem Jahre bei Etats⸗ fest, daß die Abgabe eines Gutachtens schon durch das Gesuch der Frau eg.⸗Bez. Stade: Rotenburg i. H. 1, 1. Reg.⸗Tez. Gas 88 . in Sachen der Auslandskrankenhäuser; in Aegypten sind allein drei nscht nur Ratschlane erben sondern cuch ürsorgestellen müssen und Vermögensteuer), des Bruches der Solidarstät bejichtiat wärden. verhandln e S Ser be” uem be⸗ Hoefle vom 19. März möglich gewesen wäre, daß es also wesentlich Cassel Stadt 1, 1, Hosgeiemar 2 2 Bavyern. Reg.⸗Bez. deuksche Krankenhäuser von den Engländern beschlagnghmt worden. stä ch vn vge ö1A“ 1e .“ Redner tragte, was die Regierung gegen den Kampf gegen die ge⸗ 1 amp, unn Zin unt geichs 8 vw nnFil verspätet abgegeben worden sei, “ Huber erklärte Sbexbavern;⸗ Ingolftadt 1, 2, Miesbach 1, 1 61, 1). Mäbl. Ein eigener Titel für Auslandskrankenhäuser müßte geschaffen ständen auch für Nahrung sorgen. Die Krankenhäuser reichen zur-— Lerorte Steuerzahlung iun werde. Er erbitte eine Statistik über die linnen. 3. Die Gesamtschuldbelastung des Reichs mit 7 % Mil⸗ ““ ewefen: dorf 3, 4, Pfaffenhofen 2, 2. Reg.⸗Bez. Niederbayern: werden. Neben dem Samariterhaus in Heidelberg Brrachen. wir die nüm E“ .“ Feestzne degezen „Stgatssekretär Povpitz erklärte, daß er den Fah Fa Meark 1ö“ Hredchfäügigct üs S 8 .ö I dinge greste Behordl 1““ Eggenfelden 5, 6, (—, 1), Kötzting 10, —, Landshut 1, —, Main⸗ 19Ae. bn2 ar deshüns Fe⸗ an le entwurf zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten gibt wohl für Verstöße dagecen arde. ie Sabotageverordnung des eeinträchtigen. 4. Der Vorschlag hat für die Gläubiger erheb⸗ an eine mangelhafte Behandlung sei allerdings wicht gedaee orden. durg 4, 9, Passau 1, 1, Rottenburg 1, 1. (1 1), Vilsbib roßzügigen Einrichtungen von Kreb bheilstätten. Mit Recht ver⸗ 1 9 5 shan⸗ . 2 , 1 2 r la en werde; falls sich die Sa otage 0 2 2 .:“ ; . . 2 9 a 2 (69 burde arau 8 5 8 i Ooffe 8 89 urg „ „ Passau * otten urg „ ( „ ), Vilsbi urg echen Fsdustriesebien, di⸗ Wissensshaft Ucgrrich Nierit kit ift gehs 8 8 Arhett edes, doßzts ann sich dis Leibesfrucht nicht E11““ E11“ zu hoben Strafen ge⸗ Kapitalrechte zu verwerten. von Richthofen will unter Berück⸗ Sudau vernommen, Mitinhaber des Verlags Sudau. Seine burg 2, Roöding 83, 4, Waldmünchen 858 68 ). sie deutsche Tropen⸗Hygiene glänzend vertreten. Bei dieser Aus⸗ C116166“* führt. Di Brann tweinsteuerhinterziehungen hätten gleichfalls u sichtigung der Darlegungen Schachts die E’“ Kapitals Fgeesc. steht 8g Irnsanem gehang mit “ 8 Reg.⸗Bez. Oberfranken: Bamberg I1 2 2 ,(1, 1), Bay⸗ ee n; Gcühr sü ööö Kinder selbst! ist eine Verhöhnung der Frauen. Zehn Millionen Förk. ggs. hten Krieg unserer Zollbeamten mit den Schwarz⸗ urch Schuldbucheintragung, um die spekulativen Wirkungen des ffenbarungseides Dr. Hoefles. er Zeuge gab an, in einer Unter⸗ reuth Stadt 1, —. Reg.⸗Bez. Mittelfranken: Eichstätt 4 ig b de. as Gefühl für ie 8 ungs che⸗ en au Frauen sind erwerbstätig, davon ein Drittel verheiratet. In den einem regelrechten 8 8 unfere Veaniten in Lebensgefahr geraten veränderlichen öö’ auszuschließen. Der zunächst ins Auge redung mit Stacteaupaltschaftava Dr. Peltzer diesem gegenüber 5₰ 2, Fürth Hilpoltstein 1, 1 (1, 1), Nürnberg Stadt m Bebikt, r B. sssenschaftem und insbeson ere der, 1 unter Feabriken wird die Gesundheit ruiniert. Die Säuglingssterblichkeit brennern geführt. vSern D Nat.) wies darauf hin, daß solche fallende Vorteil des Vorschlags, die sofortige Gewährung von erklärt zu haben, der Nutzen, den Dr. Hoefle aus dem Verlag habe, 1“ „,B „Unterfranken: Würzburg 2, 2 (1, 1). Reg.⸗Bez. den europäischen Völkern nach wie vor groß ist. Mit Recht. hat ist bei den unehelichen Kindern dreimal so groß wie bei den ehe⸗ seien. Abg. Dr. Preyer ( kleinen Kreisen vorkommen könnten, Zinfen, hat für die Gläubiger geringe Bedeutung, weil die jähr⸗ sei gleich Null, und aus diesem Grunde habe Dr. Hoefle wohl — 4 Dill. b“ 8 VeG. 2. die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie kritisiert, daß für Desinfektions⸗ lichen. Der Alkoholmißbrauch muß bekämpft werden, man darf Fälle doch Pür vereinzelt k She hiris dürfe man solche Vorwürfe schen Zinsbeträge minima üa. Uuf einen Anleihebesitz von auch die Eintragung in das Vermögensverzeichnis nicht gemacht. K. H 1 “ 1, 1. Löbau 4 4, Zittau Stadt 1, 1 Iüttar EE“ v““ 1“ 1] nicht 11 Schnapzsgasche 15 der nicht dje Allaemein beit, vFa ner (Komm.) ersuchte um eine genaue 10 8 1 8 28½ 1 Eesg ee e Ilärte per gence, Ze Beteiligu 8. Heßfles. 9 .8 1) 15,9 dhemn (tz: Marienberg 1, 1. K.⸗H. Dresden: It ird. Jede C Heitsgefährdung 1 orstellen. Bayern ist der Bierverbrauch übergroß. erk 2 g.; 1 zinsbeträge bedeuten für die Lebenshaltung des Anleihegläubiger age ich seiner Schätzung nach auf etwa ark, aber 8 8u w — enbeir, 38— bgh . und Kranken nß in der Belieferung von Alkohol für chirurgische Abg. Sparrer (Denn) 1. 1..Ae daß angesichts 88 Finanz-⸗ Statistik der anhängig Erna e Iöö“ 1ö13 Fins — andererseits nrülssen ge Beträge gge⸗ ni “ 2000 Mark belaufen. u“ Mitarbeit am Verlage 1“ 4 1, Freiberg, 1, 8 8 8 Meißen b Se n en. 8 . ist 2 e.eee en. Sebs Reiches nicht veühers Mittel für die Gesundheitspflege zur 8 hrs “ “ nnung. Die Verurtei⸗ schränkung wichtiger anderer Ausgaben aus den Reichseinnahmen habe Dr. Hoefle nichts erhalten. Dividende sei von dem Verlage da; aut. Aerbe ““ 8 18 Zwickan nade 1. 8. den es Krankenv everfonals. — Rei mitte ätten⸗ 8* b ‚ . 4 8 8 8 e “ d- a 1 9 zung. „Die 892 2 8 —₰; FS⸗⸗ 7. ¹ ; , isbe „ ii 8 8 arauf 4 9 : „ „ ) „ „ v 8 „ 1. Fürtn 89”” Sen Lee Der eöüarfenecaegg 8 8 258 die neaha ener “ gefes gernehch lung Pg⸗ sich denehrrfg. Gem) bbööö Frichtet . EEP Bv E“ ün e““ Prab im ““ RÜr. E 882 b;e 8 ung “ 8 8 a 8 Wohnungs 8 en Haftlich r⸗ ini is ichsges itsminister 2 Abg. der⸗D . schkeit ärti äubi d 8 8 lei igel! heit gehör 8 8 de d f s 2 . 1z 1 5 8 8* De 4 eh Frankreich ekfan 1 den sei, insbesonder abe. . Dr. F vaa- neahaee inente ich, wegen der Zerstreuung öffentlicher Gelder in ganz kleinen esen. Darauf habe er sich bei Sudau erkundigt. Dieser habe in 1 tg. Se 8 Reserpen in Nordafrika und am Senegal. Nur ziffernmäßig, nicht Gründen der Sv An solchen Fragen dürfe die hohe Auf⸗ Namen derer, die verurtleit 882 sugel Zsichenar Poyit Höee und beeinträchtigt die Naitalbelastung, deren Färberung Unenr Tel hon espräch diese Summe von 2000 Mark genannt. Dar⸗ 81 Jo „Ludwigslust 1, 1, Parchim 1, 1, bevölkerungspolitisch sind wir stärker als Fpankreich. Dem Alkohol⸗ gabe des Amtes nicht eitern. Die Befugnisse des Amtes müßten Vertreter großer Verbände 8 n lche Fanon zu nennen es gerade die Tendenz, das Ziel der gegenwärtigen Wirtschafts⸗ auf habe sich ie Einleitung des Strafverfahrens notwendig gemacht. Fcheeereh 1 1. 1 raunschweig. Holzminden 1. 3. Anhalt. Feslmn kann man nicht teilnahmslos gegenüberstehen. Heuchelei und ausgebaut werden. Die Volksgesundheit fei das höchste Gut. Zu⸗ machte auf die Bedenken aufmer sen. 0 se handle. Er selber könne olitik, ist. Aus diesen Gründen erklärte der Minister den Antrag, Der Zeuge gab zu, es könne sein, def Herr Sudau ihn in der gehabten Bernburg 1, 1. Waldeck. Kreis des Eisenbergs 1, 1, Kreis der nwahrheiten der amerikanischen Prr ttvne hesebgehang soll man sammenfassung aller Kräfte sei daher notwendig. Hier komme eine sich meist um Vergehen der Inf ationse⸗ von sich aus nich es Abg. Freiherrn von Richthofen (Dem.) für unannehmbar. eicgüchen Unterredung erklärt habe, daß Dr. Hoefle die Eintragung Eder 1, 2. “ 3 Deutschland searen. aber bet S ecedetter kann die besondere Aufgabe den Krankenkassen zu. Das Verhältnis zwischen auch eine bestimmte Zusage in 188 nn ehnuggl⸗ in der Statistik Die Abgeordneten Keil (Soz.) und Dr. Leber 8ee) be⸗ r fraglichen Summe vergessen habe., Der Staatsanwaltschofs sei Insgesamt: 125 Kreise usw., 252 Gemeinden, 301 Gehöfte; Tatsache überseben, daß durch Auswüchse des Alkoholfsmus die Kul-] Krankenkassen und Aerzten dürfe nicht zu wirtschaftlichen Kämpfen machen, wohl aber zusagen, daß die eins 4 bat antragten, daß das Umtauschverhältnis für je zweibausend Mark der Betrag zu hoch erschienen, als daß man ohne weiteres habe an davon neu: 37 Gem., 65 Geh. turmission des deutschen Volkes nicht gefördert, sondern, geschwächt führen, die eine schwere Gefährdung der Volksgesundheit bedeuten. nach ihrer Art bezeichnet würden. e ““ bei. Nl Nennbetrag der Sparprämienanleihe von 1919 und dieser Sache vorbeigehen können. Vors. Dr. Seelmann (D. Nat.) Rotz (Malleus). wird. Fine p. y“ 1ö rees 8. 25 di e— 25 Krankenkassen mehr und mehr dazu übergingen, nichtnur um “ Uegat er 1.⸗-s nc Entschlie⸗ für je tausend Mark Nennbetrag der übrigen Markanleihen nicht, machte darauf aufmerksam, daß doch das Verfahren lediglich auf eine Preußen. Reg.⸗Bez. Potsdam: Westhavelland 1 Ge⸗ mit der, 1926 zu eröffnenden großen Ausstellung für Gesundheits⸗ ie Selbstabgabe, sondern auch die Herstellung der Arzneimittel in steuerlichen Vergehen. Der Ausschu⸗ mic ten Lesung des wie im Regierungsentwurf vorgesehen, fünfzig Reichsmark, sondern private Anzeige hin eingeleitet worden sei. Zeuge Dr. Peltzer neinde, 1 Gehöft. Reg.⸗Bez. Düsseldorf: Kempen 1, 1. pflege, sozigle Fü sornbe n⸗ Leibesübungen in Düsseldorf. Damit die Hand zu nehmen, so werde dadurch neben den Apotheken auch ung Hertz (Sce.), daß die Regierung bis zur ersten Lesung die weihundert Reichsmark Anleiheablösungsschuld sein soll. Ferner erklärte dazu, daß auch eine private Anzeige zu einem solchen Vor⸗ Bayern. Reg⸗Bez. Schwaben: Günzburg 4, 11 (davon neu wird die Aufmerksamkeit auf die schwergeprüften Badeorte des die pharmoßentische Industrie aufs schwerste getroffen. Es könne wertungsgesetzes eine Uebersicht über die Vergehen gegen nm heee sie, daß vom Umtausch ausgeschlossen sein sollen Mark⸗ gehen berechtigt. Auf Frage des Abg. Kuttner (Soz.) erwiderte 2 Gem. 11 Geh.). Sachsen. K⸗H. Leipzig: Leipzig Stadt besetzten Gebiets gelenkt. Diese wiederum “ b 84 Aufga be der u“ icherung sein, wirts aftliche Unter⸗ erwähnte Verordnung des “ ““ ⸗ anleihen, die im Sinne der Regierungsvorlage keine Altbesitzanleihen der 199986 daß er am Werfahten des Offenbarungseids selbst nicht 1, 2 (1, 2). Württemberg. Neckarkreis: Böblingen 1, 1. inalpolitik einzubeziehen ist ei e 8eeh ische Tat. 8 8a2 ö sön en 5* Handel und Gewerbe Konkurrenz zu wandte 8 der Ausschuß der ersten Bera 8 ald mokratischer sind. Alle Eigentümer von uldurkunden der neuen Anleihe⸗ beteiligt gewesen sei, jedoch von dem Verfahren Kenntnis gehabt Lübeck: 1, 1 (1, 1). gründete dann Anträge, welche die Reichsregierung ersuchen, mi en. er Redner fordert eine reichsgesetzliche Regelung des und Evbschaftsteuergesetzes zu. Von sozialde ablösungsschuld sollen nach näherer Bestimmung des Gesetzes gemäß hätte. Bis zur Unterredung mit Herrn Sudau habe er nicht die Ab⸗ Insgesamt: 6 Kreise usw., 9 Gemeinden, 17 Gehöfte; 8 8 “ “ Anträgen der Redner das Recht der Teilnahme an Tilgung! sicht der Einleitung eines Meineidsverfahrens gegen Dr. Hoefle 1davon neu: 4 Gem., 14 Geh. “ ““ 1“ 3 3 8
822
ℳ entfällt jährlich ein