8.
Lungen feuche des Rindviehs (Pleuropneumonia bovum contagiosa) Pockenseuche der Schafe (Variola ovium) (1, 1), Syke 1, 3 (1, 3). 20: Einbeck 1, 5 (—, 2), G . 8 Fe. 8 2 8 5 1 8 e“ 84 * . 2 7 . 8 2 8 . 3 „ —, 2), Goslar 2, 4 1“ 88 8 8 . Heessse Therics mee Zerenecien hchehekz 8 dee. Sie eina,1 t. Zeaziin Zcher 1 1, , tichen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 3 Gehöfte, Halberstadt 1, 1 (neu), Neuhaldensleben 2, 2 (2, 2), S. Northeim 1, 1, Peine 1, 4 (—, 2). 21: Bleckede 1, 1 (I, 1), zum E Seabhh “ Oschersleben 2. 12 (—, 2), Wanzleben 3, 3, Wolmirstedt 5, 5 Beschälseuche (Exanthema coitale paralyticum). Harburg 3, 5 (3, 5) Soltau 1, 1 (1, 1]), Uelzen 1, 1, Winsen 1, 2 (—, 2). 8 “ 11“ 1““ 8 G“ 1X“ 88 1925 (1. 2). Reg.⸗Bez. Merseburg: Bitterfeld 1, 1 (neu). Reg⸗Bez. Sachsen. K.⸗H. Dresden⸗Großenhain! Gemeinde, 1 Gehöft; 22: Achim 1, 1, Kehdingen 2, 3 (1. 1), Neuhaus a. Oste 4, 5 7(1, 1), 8 Berlin, Montag. den 22. Funi “ “ 8 Osnabrück: Meppen 1, 1 (neu). Anhalt. Cöthen 2, 3, Meißen 2. 2. K.⸗H. Leipzig: Borna 1, 1. Thüringen: Weimar Stade 6. 11 (4, 9), Verden 1, 1, Zeven 2, 2. 23: Bersenbrück 3, 3 . . — —nöö * 8 — 8 . samt: 10 Kreise usw. 21 Gemeinden, 32 Gehöf 13, 88 Memingen 4, 6, Arnstadt 1, 1. Sondershausen 4, 4. ¹ b 1), Seea. Bentheimn 2 1. Idurg 1 1 Mele 7 1- (4, 11), 8 — — Insgesamt; Kreise usw.) Gemeinden,. Gehöfte; Insgesamt: 7 Kreise usw., 26 Gemeinden, 30 Gehöfte, Meppen 2, 3 (1, 1) 24: Emden 1, 1, Leer 1, 1. 25: Ahaus 1, 2 — 8 8 “ f. zeugern und Großhandel, Fracht und Gebinde geben zu Käufers ““ ö1“ Beren , 1n . 8 “ Wärenden 13 1 Nichtamtliches 1 v ö 8EE“ H⸗ vasten. war am 99 Juni 1925: 1a Qualität 1,65 ℳ am 20. Junt 3 2 3 . Bielefeld 1, „ 1), Büren 1. 2 (1, 2), Halle i. W. 3, 8 1 Sa iger Metall 1925: 1,70 ℳ, am 18. Juni 1925: II a Qualität 1,48 ℳ, am R &11141114121212 (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) EIW Z“ 20 Jun 1929: 1,28 ℳ, admllende am 18 Juni 1929. 1,28 ℳ, am v1111“ . 11.“ 8 w110” „Me “ 9 1 Sgb . be 136 809), tand an täglich 20. Funi 1925: 1,33 ℳ. — Margarine: Lustlos bei unver⸗ 14*“” 28 3 e- Crel. 8.10. (. T. Ftifien 8 6, “ 8 I“ von dee efnegiegnic Roten änderten Preisen — Schmalz. Bei wieder anziehenden Preisen ectss EseFFs re bhs “ 1 19 rneh 3) Ieee 52 g. 8 e Berlin, den 22. Juni 1925. 1 613 050 Bestand an deckungsfähigen Wechseln 19 845 403, Bestand baben die amerikanischen Fettwarenmärkte ihre feste Tendenz behalten, Schweineseuche und Schweinepest g 8 31: Clep 8 6 (3 4) E S. 8 8 5 6 8 8 an Lombardforderungen 1 983 782. Bestand an Valuten 21 745 132. welche durch die weitere Steigerung der Preise für jebende Schweine Regierungs⸗ usw. 2 (1 1) Rees9 6 (1 2) 1. (Weleden hege EWümthesea. Telegraphische Auszahlung. Bestand an sonstigen täglich fälligen Forderungen 877 616, Bestand “ 8- ae zhas Se⸗ B“ e2. Ie esvesdsae- “ 6 J1“ öö“ „ — — “ it Kündi ist 996 750. — Passiva. Fettpreise noch immer schwach. — Speck. Die Tendenz ist andauernd Bezirke sowie Länder, insgesamt davon neu insgesamt davon neu insgesamt davon neu 4, Mülheim a. Rh. 1, 1. 36: Friedberg 1, 1 (1, 1). Ingolstadt an sonstigen Forderungen mit Kündigungsfrist . die nicht in 40 (1, 35) München Stadt 1, 1 (1, 1). 37: Kelbeim Jur 19 Junt Grundkapital 7 500 000, Reserveronds 603 378, Betrag der um⸗ eest, doch besteht keine Nachfrage.
. b 1 stige täglich fällige Verbindlich⸗ vestes
1 (1, 1), Mallersdorf 1, 1, Straubing 4, 5. 38: Frankenthal Geld z Geld Brier laufenden Noten 27 532 355), Sonstige täglich fäl
Regierungsbezirke .5, C Neuftadt 6 E1 d.,5-). 6139: Buenos Aires 8 keiten (Giroguthaben): a) Guthaben Danziger Behörden und Spar⸗ Nach dem Wochenbericht der Preisberichtstelle beim geteilt sind
Regensburg 1, 1. 40: Bamberg 1 2, 11 (1, 10), Bamberg II 1, 5 Pavpierpeso) 1,68 1,692 1,696 fassen 4 232 987, b) Guthaben aus ländischer Behörden und Noten⸗ Deutschen Landwirtschaftsrat vom 15. bis 21. Juni 1925 8 3), Wernahn se 2, 14 8 14) begad. a. A. kag, I 1, B““ 8 1708 1 1,713 8 . 089. e) Se 780⸗ 1vöB 58n2—n 1.“ stellten sich die Schlachtviehpreise je Zentner Lebendgewicht wie folgt: Hof 1, 1 (1, 1), Rehau 1, 9 (—, 4). 41: Feuchtwangen 1, 1, Konstantinopel.... 2,25 2,237 2,247 mit Kündigungsfri 50, 1 2 8 8 6 Berlin Hamburg Stuttgart ööö Sunzent . 8 öö 8— 1 1 Lasdon “ 5 Sn ü8 pflichtungen —,—. 5 20. Juni 18. u. 19. Juni 18. Juni a. 21 (—5 enheim 1, 5 (—, 4). 2: Alzenau 1, New Yort 4,19 207 „1L 202 8 Reichsmark (—, 1), Aschaffenburg 1, 1, Brückenau 2, 4, Gemünden 3, 8 (—, 2) Rio de Janeiro 0,459 5 0,466 0,468 8 d ikette —* 88 Preußen. Gerolzhofen 4, 9 (—,1), Haßfurt 1, 2 (1, 2), Kitzingen 9, 26 (6, 19), Ahezterh. Rotterdam 168.34 88,76 168,29 168,71 8 ürn ETT SrII 11. 84 sG — 2. Königsberg.... 5 35: Lohr 1, 4, Ochsenfurt 1, 5 (—, 4), Schweinfurt 1, 1, Würzburg Athen (in Mark für 8 O berschlesisches Revier: Gestellt 8— —. Am 21. Juni 46—50 41 — 48 Gumbinnen.. 7, 14 (1, 1). 43: Dillingen 5, 26 (2, 16), Kempten 3, 4, Markt 100 Drachmen) 1“ 6,84 6,86 1925, Ruhrrevier: Gestellt 3218. Oberschlesischee b 34— 38 Allenstein. . Oberdorf 1, 1, Memmingen 2, 6 (—, 4), Mindelheim 2, 2 (1, 2), Brüssel u. Antwerpven=— 19,41 2 19,62 EE“ 88—60 50 — 52 Westpreußen .. Neu Ulm 1, 1, Nördlingen Stadt 1, 1 (1, 1), Nördlingen 2, 4 (1, 4), Danzig 80,85 1 80,81 81,01 Revier: Geste “ 93— 6 50 — 52 Stadt Werlin Sonthofen 2, 2. 44: Bautzen 1, 1 (1, 1). 45: Flöha 1, 1 Helsingfors... .. 10,56 10,60 1 46 — 50 42— 47 Potsdam (1, 1). 48: Dresden 1, 1 (1, 1), Pirna 1, 2 (—, 1). 47: Borna Italien 1“ 99 3 15,58 15,62 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung 88 36 — 40 rankfurt. .. 1, (1, 1), Leipzig 1, 1 (1, 1), Hichatz 2, 66— Jugosflawien .. .. 245 7,.264 7,29 7,31 für deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung 56 — 62 33 — 43
“ 48: Werdau 1, 1, Zwickau 1, 2. 49: Besigheim 1, 1 (I, 1) Kopenhagen 80,70 80,20 80,40 des „W. T. B.“ am 20. Junt auf 130,75 ℳ (am 19. Juni auf 8 8 1,11.85 “ S E ü Sv und Oporto 52. 6 “ 130,50 ℳ) für 100 kg. . 20229 “ Horb 1, —, ) Nöso 1, Oberndorf 1, —, 20), Rottwei Dslo 8 8 .34 u“ 28 — 34 14- 18 Grenzm. Posen⸗Westpr.. 2. 16 (—, 5), Sulz 1, 5, Nrach 1, 1 (1, 1) 51: Nalen 1, 1 . 2 19,54 19,81 19,85 ““ 3 M Breslau 1. siy Gerabronn 1, 2, Heidenheim 1, 1, Mergentheim 5, 21 (2, 1¹), Gää 12,437 2, 12,437 12,477 Berlin, 20. Juni. (W. T. B.) Die Durchschnitts⸗ . 85 8 Liegnitz Neresheim 2, 4. 52: Blaubeuren 1, 1 (1, 1), Ehingen 1, 1, Geis⸗ Schweiz. Z 81,465 81,665 81,465 81,665 einkaufpreise des Lebensmitte leinzelhandels werden von 82 85 Oppeln . .. lingen 1, 7 (1, 7), Göppingen 1, 1, Kirchheim 1, 4, Leutkirch 1. Softa.. f 3,045 3,055 3,045 3,005 heute ab bis zum 1. Oktober an Sonnabenden nicht mehr fest⸗ 58 — 62 63 — 80 Magdeburg. 2, 2 (1, 1), Ulm 1, 15 (1, 15). 53: Donaueschingen 1, 1, Spanien 61,27 61,43 61.12 61.28 gesetzt. 52— 56 Merseburg. Säckingen 2, 3, Villingen 2, 11 (—, 2). 54: Emmendingen 4, 47 Stockholm und 1 8— 50 — 57 80 — 85 “ S. 9 ] bö “ 88 172,2 18229, 12,537, 135,187 Kurse der Federal Reserve Bank, New York, 38 — 45 — Schleswig 8 Offenburg 1, 8 (—, 2). 55: Brn 4, 1 22, 4), Purlach 3, G . 8,88 8ts 5,896 5,915 vom 10. Juni 1925: 8b 8 20 — 30 Hannoper.. (—, 3), Karlsruhe 1, 1 (1, 1), Rastatt 3, 27 (1, 22) 56: Heidel Budapest.. 1 1 5 = RM 4,201 681 Schweine 88 70 — 73 Hildesheim. berg 4, 23 (2, 16), Mannheim 1, 1 (1, 1), Mosbach 1, 1 (I, 1), 8 GM= 8 0,2380 SAae “ 73 — 74 —
71 — 72 72 — 75
69 — 70 70 — 71
8 beg. E“ . .“ 8 1 & = RM 20,423 109 Lüne . Sinsheim 1, 11, Tauberbischofsheim 1, 1 (1, 1), Weinheim 1, 1 (1, 1), 8 GM = Pfrc 4,862 9 1423 Wertheim 1, 1 (1, 1), Wiesloch 9, 26 (2, 9). 57: Weimar 1, 1, Ausländische 1.4414 sorten und Banknoten. GM = Bfrec 4,912 1 Pfre = RM 0,205 882 8 f 66 — 68 66 — 68 65 — 67 55 — 65
'
Maul⸗ und Klauenseuche Räude der Einhufer
Laufende Nummer Kreise usw Kreise usw. Gemeinden
Kreise usw.
'
2
— —
00 — — 29 — Hf
ddSAn 22⸗ —,— — do —
— — 82
——₰‿ — —J— 00 4.
80 bdo —:=**ngISN
—
FFdoSSSUo ISchceUhdo 80,— 2—ASASASnn=öUUge a
SööeSASeeeee g. cbSoboe c
— 2
OEEeEeeerhnene e
— —
Schafe
„
02 - C111“”“
2. — D=SSUSadISg 8S 2 1öSN d0
—
— e0⸗
— —
BSPEeee oürsPeesesseee
— AS;breüübheess’sschoeSe bPEbeoSSEeEeoeheseaaeseenenesngeeenmen
—
Greiz 1, 1 (1, 1), Gera 3, 5 (1, 3), Rudolstadt 1, 1 (1, 1), Arn⸗ 5 “ GM = RM 1,000 909 R
stadt 1, 2, Gotha 2, 15 (—, 7). 58: Bensheim 2, 3 (I, 1), Besng eerhea 22. Juni 19. Juni 2 = GM 20,405 1 Lira, it. = RM 0.166 387
e 8 1, . e 158 9. 4), 38ee 1 . . Geld Briet Geld Brief vom 11. Juni 1925: 1 “
1 Padingen 2, 5. 5454 8 ö —“ M= 8 = R. 4201 681
Lauterbach 4,5 (4, 5). 60: Alzey 3, 52 (2, 22²), Bingen 3, 6, S 8 8 217 G 11 1 ½ 2 he 90420 168 8 8
Main; 2, 2 (1, 1), Oppenbeim 1, 1. Worms 1, 1 (1, 1), ge1,egoc Gold⸗Dollas. 427 429 G. = Bfre 4,963 1 Pfre = Ras 0205 042 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ un
1Z8 11. 2) .rhr 1.. ah Amerit 1000-5 Doul. 4179 4.199 4,1782 GM = RcD 1,000 909 1 Bire = NM 0201 681 Wertpaviermärkte
4, 36 (2, 9 63: Varel 1, 2 (—, 1), Wildeshausen 1, 4 (—, 1), „ u. 1 Doll. 4,171 4,191 4,171 8 = GM. 20 402 1 Lrra, it. = RM 0,166 387 —
Vechta 1, 1, Friesoythe 1, 3 (—, 2). 64: Landesteil Lübeck 5, 8 Argentinische 1 1,665 1˙685 1,675 V v“ Devisen. . 1, 5). 66: Wolfenbüttel 3, 3 (1, 3) 67: Dessau 6, 14 (1, 5), 1 Brasilianische nee — 0,457 vom 12. Juni 1925: 1 Zürich 20. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. New Yor erbst 1, 2. 68: Bremisches Landgebiet 1, 1 (—, 1), 70: Lübeck EII 8 20,355 20,455 20,355 GM = 8 0,2380 8 RM 4,201 6812 5,15, London 25,03. Paris 24,32 Brüssel 24,15, Mailand 19,50.
8 32. 11,1) 71: Neustrelitz 1, 1. 73: Stadthagen Stadt L u. dar. 20,352 20,452 20,352 v = -b Mobrid 78,20, Holland 206,60 Stockholm 5 „Dal⸗ 26⸗
EI1“ - Belgische .. 19,30 19,40 19,57 GM = Bfrec 5,026 Pfre = RM 0,203 36 Kopenhagen 98.75. Prag 15,25, Berlin 1,22,60, Wien 72,55, Buda
1 Schweineseuche und Schweinevpest. 8 b Bugarische 1 3 00 3,02 2.99 GM = NM 1,000 909 ztre = RM 0,199 160 vest dne9e 50 Belgrab 8,97 ½, Sofia 3,75, Bukarest 2,37 ½, Warscha
Gepso. 8 8 Dänische . 80,50 80.90 80,00 * = GM 20,396 1 Lira. it. = RM 0,165 966 98,90, Helsingfors 13,00, Konstantinopel 2,73. Athen 8,57. Bueno
1 1: Fischhausen 7 Gemeinden, 9 Gehöfte (davon neu Danziger (Gulden) 80,65 81,05 80,60 vom 13. Juni 1925: Aires 208,50, Italien —,—. 6 — Gem. 1 Geh.), ’ 1, 13, Heiligenbeil 1, 1, Königsberg innische “ 10,51 10,57 10,51 B 8 2185 R 4.201 681 Kopenhagen, 20. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. London i. Pr. 2, 2 (2, 2), Rastenburg 2, 2 (1, 1). 2: Darkehmen 1, 1, Frun esc I111“ 19,77 1 ½ 2 RMN 20,409 244 25, 38 New York 5,23 ½. Verlin 124.45, Paris 24,90, Antwerven
Niederung 9, 9 (2, 2), Ragnit 1, 1. 3: Allenstein Stadt 1, 1, Holländische.. 167,88 168,72 167,88 GM= e I — Hie R .-n. 6202902 24,65, Zürich 101,65 Rom 20,10, Amsterdam 210,00 Stockbolm
Johannisburg 1, 1, Neidenburg 1, 1, Ortelsburg 2, 2, Rössel 2, 2..) Italientsche über 10Lre 15,81 15,89 15,56 GM= 88 v 800 Ber — NRn 6200 420 139,90, Oslo 88,90 Helsingfors 13,21 Prag 15.52.
4: Elbing 1, 1, Rosenbergi. Westpr. 2, 3, Stuhm 1, 1. 5: 5. Kreis⸗ Jugollawische 7,16 7,20 7,23 CNS 1 1 Nrc . 2 e 0,165 966 Stockholm 20. Juni. W. T. B.) Devisenkurse. Londo
inte ke tierarztbezirk 1 Geh., 6. Krbes 1, 7. Krbez. 1 (neu), 6: Anger⸗ Norwegische 71,12 71,48 71,07 † = GM 20,391 ira, it. = 1 18,17 Berlin 89,00, Parie 17,65. Brüssel 17,65, Schweiz. Plätze
Sb 8— münde 6, 6, Niederbarnim 5, 6 (3, 4), Oberbarnim 2, 2, Potsdam Rumänische 1000 Lei — 8— 8 Wochendurchschnittskurse . 72,70, Amsterdam 150,10 Kopenhagen 71,75 Oslo 63,55 Wafhington
Eachfe g. Westhavelland 4 6 (38, 4, Mestvrigntt 2., 8 (, Z0JJ ö Ge= 8 023870o0 1 = N. 4201 681 O810, 20. Junt. (W. T. B.) Devisenkurse. London 28.65,
derg i, Nm. 1, 1. Olästernbers 1. Si Gnng Lö181.— G.N.⸗= Pfrc 4,890 1 ½ = N 20,418 207 Hamburg 140 60, Paris 28.00, New York 5,90, Amsterdam 237,00
2, 4 (1, 2), Randow 6, 9, Regenwalde 4, 4, Ueckermünde 5, 6. Spanische. 61.11 61,41 - GM = Bfre 4 970 1 Pfre = RM 0,204 692 Zürich 115,00, Helsingfors 14,90, Antwerpen 27. 5
8. Belgard 2, 3 62, 3) Subee ,87, v. . Lschecho⸗slow 50007. 12415 12,475 GMN = N.INR 1,000 909 1 Bfrc = ReM; 0201 401 Kopenhagen 113.00 Praa 1755.
Köslin Stadt 1, 1, Köslin 1, 1, Stolb 4, 9 (—, 1) 10: Franz⸗ 1000 Kr. 8 = GM 20,400 1 Lrra, it. = RM 0,166 527 8
burg 1, 1, Grimmen 1, 1, Rügen 1, 1 (1, 1). 11: Schlochau 1, 1. und darunter 12,44 12,50 12 8 “ 88 8
12: Glatz 3, 3, Habelschwerdt 1, 1, Militsch 1, 1, Neurode 2, 2, Oesterr. 10— 500 000 Kr. 59,10 59,40 59,40 London, 20. Juni. (W. T. B.) Silber 3112⁄1, Silber
Ohlau 1, 1'0 “ G 1, 6 68 17 Ungarische 5,85 5,90 5,895 Speisefette. “ 28 9 84 ““ e. auf Lieferung 31,75.
EE Striegau 4, 4 (1, 1),. : Bolkenhain 1, 1, Hoyerswerda 12, “ 1 I ⸗ Ausländi vom 20. Juni 1925. utter: Die Zufuhren von Inlandware
v b öö. (4, 8), Jauer 6,9 (2, 3), Landeshut 1, 1, Löwenberg 5, 5, 14: Op⸗ B 88 ZI1I“ E““ zeigen eine kleine Abnahme, wohingegen die Nachfrage eher als leb⸗
FK WFersge “ peln 1, 1, Tost⸗Gleiwitz 2, 2. 15: Halberstadt 1, 2. (1, 2), 4 Eis beit bei Leger. Banknoten für 100 Schilling, bei Ungar. hafter zu bezeichnen ist. Da überdies von auswärts feste und Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
88 1uX““ 1 Jerichow 11 9, 22 (7, 20), Oschersleben 2, 2, Osterburg 1, 1 (1, 1), Fr nrer, 100000 Einheiten, bei allen übrigen Auslandswerten für steigende Preise gemeldet wurden, wurde die Notierung um 5 ℳ 8 G
11““ Quedlinburg 1, 2 (1, 2), Wanzleben 2, 6 (—, 4), Wernige- ee 100 Cinbeit 8 1 . erhöht. Kopenhagen erhöhte am 18. die Notierung nur um 2 Kr. Manchester, 19. Juni. (W. T. B.) Am Garn⸗ und Ge
Baden rode 1, 2 (1, 2), Wolmirstedt 2, 2. 16: Bitterfeld 1. 1 “ . auf 4,52 Kr., doch führte der erhöhte Kronenkurs eme teigerung der webemarkt kamen heute so gut wie gar keine Umsätze zustande.
1 8 Eistandspreise berbei Hohland fordert 2,20 bis 2,24 h. Fl. ür das Water Twist Bundles stellten sich auf 20 ½⅝ d für das Pfund,
Fonsten8.. ... . 1 d 1). 17: Mühlhausen i. Th. Stadt 1, 1 (1, 1), 18: Flens⸗ v“ Kilogramm. Die amtliche Preisfestsetzing im Verkehr zwischen Er⸗ Printers Cloth auf 43 sh für das Stück.
““ d burg 1, 1, Pinneberg 3, 4 (1, 1), Schleswig 1, 1 (1, 1), Segebers “ gn — 8 S bxs SmserseMersrr
Mannheim... Hannover Stadt 2, 5 (—, 3), Hannover 1, 1, Linden 4, 6 28 82 3 . 3), nnover 1, 1, 1 - 1. Untersuchungssachen 9 92 P R 5 8 Thüringen.. (1, 1), Neustadt a. Rbge. 2, 2, Springe 3, 10 (2, 9), Syke 1, 1. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. G 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. “ 1 20: Einbeck 1, 1, Hildesheim 1, 1. 21: Lüneburg 1, 1. 22: Verlänte. “ “ 8 8 en 1 er 111 el 9 8. Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung Hessen. Geestemünde 1, 1, Verden 2, 2. 25: Borken 1, 1 (1, 1), 26: 2 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. Starkenburbg Bielefeld Stadt 1, 1 (1, 1), Bielefeld 4. 6 (3, 5), Herford 2, 19 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Eiuheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Oberhessen.. 1 (1, 19), Höxter 1, 1 (1, 1), Minden 2, 2 (2, 2), Paderborn 1, 1 und Deutsche Kolonialgesellschaften 1,— Reichsmark freibleibend. 11. Privatanzeigen. Rheinhessen.. 8 (1, 1). 27: Ig 2, 6, Hamm Stadt 1.1 11 1)5 K — = eerr⸗ —-—— e= — h“ de 1ab.:e hhs⸗ rin. vac⸗ 84 2 1““ b Speflohn 10 28. ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ᷣ.. 11“ 1“ — Grafsch. “ 4, 4, 1 8 1h. Heeos 9 Oldenburg. 6“ b (1, 2). 29: Oberwesterwaldkreis 1, „ 4), Unterlahnkreis 2, 2, “ 8 8 b ““ 8 Usingen 1, 1. 30: Meisenheim 2, 2 (1, 1). 31: Essen 1 Bergstr. 17, belegenen, im Grundbuche Neue Friedrichstraße 13/14, drittes Stock. [35979] “ 4 [35130] 1 Landest. ö 8 1 Geldern 1, 1 (1, 1), Kempen i. Rh. 1, 1. Neuß 1 2. Aufgebote, Verluft⸗ vom Oranienburgertorbezirk Band 7 Blatt werk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert. Erlevigung. Die im Reichsanzeiger Der Kaufmann Morris e. „ Birkenfeld — Stadt 1, 3, Neuß 2, 2. 33: Daun 1, 1. 34: Geilenkirchen nd 5 df ch 3 Nr. 196 zur Zeit der Eintragung des werden das in Berlin, Invalidenstraße 13. 1924 Nr. 129 aufgebotenen L.Snah San Francisco hat dem s. e- 8 “ . 2, 2 (1, 1). 36: München Stadt 1, 1 (1, 1). 37: Dingolfing 8 1 un G en, U⸗ Versteigerungsvermerks auf den Namen belegene, im Grundbuche vom Oranien. anweisungen Nr. 052 230 und 052 231 ne W e. Braunschweig.. LEEN1“ Passau 2, 3 (1, 1), Pfarrkirchen 1, 1, Wegscheid 1, 1. 1I stellun en u dergl. 1. der Frau Martha Neumann, geb. burgertorbezirke Band 40 Blatt 1186 haben sich ee ves eysa vner 1ee 1 en daldticraße d8 d dc⸗ “ 38: Germersheim 1, 2 (1, 2). 41: Weißenburg i. B. 1, 1. 42: 6 4 ꝗ . Schaffenius, in Berlin, 2. des Ingenieurs (eingetragener Eigentümer am 23. Mai wird daheraufgehoben. —K. P. lc 1475/24. Berlin⸗Dahlem, Hum 1 . Bremen... Marktheidenfeld 1, 1. 43: Donauwörth 1, 1 (1, 1). 45: Chem⸗ [35129] Bruno Schaffenius in Berlin, 3. des 1925, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ Breslau, den 19. Juni 1925. zügliche Vollmacht unter dem 17. August
rp...... ... 8 8 Stadt 1, 1 (1, 1). Glauchau 1, 2. 46: Dippoldiswalde 2, 2. Zwangsverseigerung. Kaufmanns Max Schaffenus in Neukölln steigerungsvermerks: Handelemann Arthur Der Polizeipräsident. Kriminaldirektion. 1922 erteilt. Diese Vollmachtsurkunde 47:
ü 5 6 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 1 1 V b 1 g88 ist jell beglaubigt. In Ermächtigun Lübeck.. Döbeln 2,. 2. 48: Schwarzenberg 1, 1. 49: Ludwigsburg Ir 4 1 je zu einem Drittel Grundstücksanteil ein⸗ Falk zu Berlin) eingetragene Grundstück: ist notariell beglaubigt. In Ermächtigung Mecklb.⸗Strelitz.. “ g am 24. August 1925, Vormittags
3 1 3: : g stücks bes ilw „([35978] des Kaufmanns Tyre erklären wir diese 1, 1. 53: Pfullendorf 1, 2 (1, 2) 54: Staufen 1, 1 (1, 1). b ¹ ; getragenen Grundstücks besteht, soll dieses a) Vorderwohnhaus mit teilweise unter⸗ [3597 3 erklärern ““ 8— 55: 1.“ 2 18 1). 56: Heidelberg 2, 3 (1, 2), Mann⸗ E1“ Grundstäck am 1. September 1925, kellertem Hofe, b) Seitenwohngeväude Die Zahlungssperre vom 17. Sep. Vollmachtsurtunde hiermit für kraftlos. Schaumburg⸗Lippe. 1 heim 6, 13 (—, 4), Sinsheim 1, 2 (1, 2), Tauberbischofsheim 1, 1 eer“ „drittes Stock, Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ rechts mit Abtrittanbau, c) Stallgebäude tember 1921 binsichtlich des Anleibescheins Berlin, den 26 Mai 1925. Deutsches Reich (1, 1), Weinheim 2, 4 (2, 4), Wertheim 2, 2, Wiesloch 1, 1 (1, 1) werk, Zimmer Nr. 113 —115, versteigert zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle links mit Wobnung, d) Werkstattgebäude der Deutschen Sparprämienanleihe von Die Rechtsanwälte: bu eheer 19. 52 123 128 9 30 165 95 18 7: Ei 59: Büdi 11), Fri 1, 4 (I, 4. werden das in Berlin, Möckernstraße 136, Berli iei it V int dofkeller, 1919 G 968 Nr. 207 Reihe D wird Geh. Justizrat Kempf. Dr. Wilhelm am 15. Juni 1925 270 2752 1619 8 5 182 57: Eisenach 1, 1. 59: Büdingen 1, 1 (1 1), Friedberg 1, 4 (1, 4). belegene, im Grundbuche vom Potsdamer Berlin, Neue Friedrichstraße 13/14, drittee quer mit Vorbau links und Hofkeller, .8 r. “ am g1. Mai 1925 ... ö“ 18 18 6 5 88 88 d eg dgrg e 9. 168: Bchenman adft 1 21 ügecer Bsd 2) Torbezirk ööö Blatt Nr. 552 (ein⸗ ö“ 1“ E“ “ eg-. 3g. 16. Mai 1925. Berlin W. 8. Mauerstr. 53, 8 1 Butjadingen 1 Vechta 11 Cloppenburg 1, 1. 66: Braun⸗ geiragenet igeh bade Peaag 84 März 1925, wohnhaus mit rechtem Seitenflügel. ab⸗ sammen 9 a 7 qm groß, Grundsteuer. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154. durch Dr. Beutner, Rechtsanwalt. b) Betroffene Kreise usw. ) 3 3 (2, 2 10: F b 4. 4 G if 8 Id 1 I1 Rü 1 6116 6 656 5 37 8 dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ — 8 . wei öll A 1190 N 8 t F. 533. 21. Auf richterliche Anordnung zum Zwecke 8 „ 3 (2, 2). : Franzburg 4. 4, Greifswald 1, 1 (1, 1), Rügen schweig 1, 1, Holzminden 3, 3, Blankenburg 1, 1. 69: Detmold ees ks: K 1 8 d gesondertem Abtritt links und jeilweise mutterrolle rt. 1 utzungswer 8 Maul⸗ und Klauenseuche (Aphthae epizooticae). 4, 4 (2, 2). 12: Breslau b, 5, Guhrau 1, 1 (1, 1), Militsch 1, 1, Schötmar 3, 3, Brake 1, 1, Blomberg 3, 3. 71: Neustrelitz rungsvermerks: Kaufmann Paul Bang in unterkellertem Hof. B) Querwohnhaus mit 11 110 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 1190. der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht. 1: Braunsberg 9 Gemeinden, 14 Gehöfte (davon neu 7 Gem. 1. 1 (1, 1), Mäünsterberg 3, 3 (2, 2), Namslau 1, 1, Neu⸗ 1, 1, Neubrandenburg 1 1 (1,1) Wold 8 1 (1, 0). 73: Stadt⸗ Berlin) eingetragene Grundstück: Vorder⸗ Porflügel, C) Stall⸗ und Remisengeväude — 87. K. 35. 25 [35131] Berlin, den 4. Juni 1925. 12 Geh.), Fischhausen 13, 16 (6, 6), Friedland 6, 6 (2, 2), Gerdauen markt 2, 25 (1, 1), Oels 3, 7 (2, 25) Waldenburg p 1, hagen 1 Re s 1. 4 C, 1) TWrltss “ ““ wohnhaus . linkem Seitenflügel, abge⸗ mit Wohnung quer, Gebäudesteuerrolle Berlin, den 15. Juni 1925. In der Aufgebotssache der Spar⸗ und Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts 1, 1 (1, 1) Heiligenbeil 68, 116 (41, 81), Königsberg t. Pr. Stadt (1, 1), Wohlau 1, 1 (1, 1). 13: Glogau Stadt 1, 1 w 8 sondertem Abtrittsgebäude und unter⸗ Nr. 185, Gebäudesteuernutzungswert Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. Darlehnskasse Steinau. Kreis Hadeln Berlin⸗Mitte. Abteilung 99.
2, 2, Königsberg 1. Pr. 46, 76 (28, 49), Pr. Ghlau 70, 112 (38, 61), Glogau 2, 2 (l, 1). Görlit Stadt 1, 1, Hirschberg 1, 1 (1, 1), (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) en Het eezscbg . 8760 ℳ Der Versteigerungsvermerk ist eingetragene Genossenschaft m. u. H., ver⸗
Rastenburg 5, 5, (5, 5), Wehlau 3, 5 (2, 4). 2: Angerburg 1, 1, Jauer 1, 1. 14: Cosel 1, 1, Neustadt O. S. 2, 2, Oppeln 2, 2. F 2. Mai 1925 in das Grundbuch ein⸗ (359770 treten durch den Vorstand, hat das Amts⸗ (35132] 1 8
Insterburg 5, 17 (2, 3). 3: Lötzen 1, 1, Rössel 1, 2 (—, 1) 4: 15: Jerichow 1 3, 4 (—, 1), Hericom II 1 Eö1 1, 2 1 Grundsteuermutterrolle Art. 798, Nutzungs⸗ 85. E. 37. 9 ; Abhanden gekommen. 5 % Deutsche gericht in Otterndorf für Recht erkannt: Das Amtsgericht Erlangen bat mit Marienwerder 1, 1, Stuhm 1, 1. 6: Angermünde 2, 2, Nieder⸗ (—, 1), Salzwedel 3, 3 (1, 1), Stendal 12, 25 (3. 5), Wolmir⸗ wert 8170 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 798. Berlin, den 15. Juni 1925. Reichsanleihe zu 2000 ℳ Nr. 3 723 776. Der Hypothekenbrief über die im Grund⸗ Beschluß vom 12. Juni 1925 folgendes barnim 1, 1, Oberbarnim 1, 1 (1, 1), Ostprignitz 1, 1, Prenzlau stedt 1, 1 (1, 1). 16: Merseburg 1, 2 (1, 2), Querfurt 2, 5, Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol. Charlottenburg. 11Z11“ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. 4 235 676, zu 1000 ℳ Nr. 7 704 752/53, buch von Odisheim Band I1 Artikel 92 Aufgebot erlassen; August Bähre in
„Templin 3, 3 (1, 1) Westhavelland 3, 6 (—, 2), Westprignitz Saalkreis 1, 1, Weißenfels 2, 2 (2, 2). 17: Langensalza 3, 11, Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering 1 28 eA1“ 87. veahsge⸗ 4 565 150/51, 11,247 663, 9 462 146, zu Abteilung III Nr. 4 für die Antrag⸗ Freidurg t. Br, Jakobistraße Nr 21,
2. 5. 7: Arnswalde 3, 3, Guben 1, 1, Lebus 1, 1, Luckau 1, 1, Schleusingen 8, 25 (1, 4). 18: Eckernförde 5, 9 (1, 3), Flens⸗ in Berlin. [35128 Zwangsversteigerung. 100 ℳ Nr. 4 565 152,53, 1 440 495. stellerin eingetragene Darlehnshvpothek von bat als Vertreter des Landwirts Adolf
7 . Sor 8 3: 9- 8 , 8 F 8 0 4 . 6 2 2 8 v 8 B 3 8 92. 109 1“] . 8 8* 1 8 . 8 25. 8 38/25. 8 4 * „ 23.22 2 8 1 1 Lübben 1, 1, Sorau 2, 2. 8: Anklam 1, 1] (1, 1), Cammin 1, 1 burg 8, 10 (1. 2), Herzogt. Lauenburmg 2, 11, 1), Kiel Verlag der Geschäftsstelle (Mengerinc) in Berlin. — [35127] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwanasvollstreckung soll Dee elgeigrasvent. Abt. 19. “ 28 000 ℳ wird für kraftlos erklärt. Schwär in Hinterstraß beantragt, folgender
reifenb 7 Naugard 3, „Randow 3, 4 S rderdithmarf erg 5 2 x G . Mai 1925. letzt durch Diebstahl abhanden ge⸗
(1, 1), Greifenberg 3, 5 (1, 3), Naugard 3, 3 (1, 1) Stadt 1, 1, Norderdithmarschen 1, 1, Pinneberg 5, 6 (2, 2), 93 eispüee s 84 Zum Zwecke der Aufhebung der Ge⸗ am 27. August 1925, Vormittags Amtsgericht Otterndorf, 27. Mai 1925. letzterem 1 S1 a⸗
(2, 3), Regenwalde 1,1. 9: Kolberg⸗Körlin 2, 2, Lauenburg i. Pom. Flön. 9, 18 , eFienasbug 3 6 8 3 beg zewig 3, . Druck der 1 Verlag F. „g.9 a“ 886 in Berlin. 10 Uhr, an der Gerichtsstelle kommene Aktien der Erich Hullen A4. G.
— 1“ Segeberg 10, 19 (7, 16), Steinburg 2, 3, Stormarn 6, 9 (2, 3 88 v14XX“ * 8 ¹) An Stelle der Namen der Regierungs⸗ usw. Bezirke ist die Süderdithmarschen 1, 1. 19: Hannover Stadt 1, 1, Han⸗ ““ “ Beilagen
entsprechende laufende Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt. nover 2, 3 (1, 1), Neustadt a. Rbge. 1, 4 (—, 2), Springe 1, 1 und Erste bis Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗B
—,—
= Bfre = RM 0 203 782 Osnabrück 1 Bfrec RM 02
Aurich Münster. Minden . Arnsberg. Cassel... Wiesbaden Koblenz.. Düsseldorf Köln “ Aschen... Sigmaringen.
- 9
EI “
d0 SPEeoccs-
„. 85 .9ä. „ 9 22 22 à⸗ „⸗ „ 2 —05 2 92 9 ⸗ —,—
IIgSSSEESESSESSUSS 0——9So — d
d/= Sboe2gg=
2295 „ „ „ „ ˙2
-2SöESAA;SB
—
1I I1
„8 1 35755
Bayern. Oberbayern Niederbayern. Pbtl... Oberpfalz .. Oberfranken .. Mittelfranken .
—
—SÓ h0SSgSn
& 2 1
—00 SSO0O0O=SSSSN
5 b 9
Bautzen.. “ Presden .. ....
2⁴
veipzig wemee 8 SW
Württemberg.
liln
2
8 8 8
1I
EEE 1
8
eilage.
₰
1314*“*“