135b8671] Rheinische Nadelfabriken A.⸗G.,
AKlachen. 8 Die Aufsichteratsmitglieder Geheimer
Kommerzienrat Aug. Knippenberg, Arn⸗
stadt, Kommerzienrat Rudolf Rieck, Arn⸗ stadt. Bankdirektor Joh. Henn, Aachen, find durch Tod ausgeschieden
Der Vorstand der Rheinischen Nadelfabriken Akt.⸗Ges.
Hesse. [357 33] Düsseldorfer Baubank.
In Durchführung des Beschlusses unserer Zeneralversammlung vom 17. Januar 925 fordern wir hiermit die Aktionäre mierer Gesellschaft auf, ihre Aktien,
ohne Gewinnanteilscheine, zur Um⸗
stellung auf den neuen Reichsmarknennwert von Reichemark 400 bei der Deutschen Bank Filiale Düsselvorf in Düssel⸗ dorf und dem Bankhaus C. G. Trinkaus in Düsseldorf bis zum 15. Juli 1925. einzureichen.
Die Abstempelung erfolgt provisionsfrei, sosern die Stücke mit einem doppelten, nach Nummern geordneten Verzeichnis während der Geschäftsstunden an den Schaltern der vorbezeichneten Banken eingereicht wercen. Für alle auf dem Korrespondenzwege zur Umstellung kom⸗ menden Aktien wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Abstempelung kann nach dem 15. Juli nur noch bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf erfolgen.
Düsseldorf, im Juni 1925.
Düsseldorfer Baubank.
[35742]
Payerische Montan A.⸗G., München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung auf den 13. Juli, Vor⸗ nittags 11 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats XVII, München, Karls⸗ blatz 10, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924.
(Genehmigung der Bilanz.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
. Vorlage und Genehmigung der
Liquidationseröffnungsbilanz auf den 19 Februar 1925.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis
um 10. Juli ihre Aktien bei der Gesell⸗
219 Elisabethstraße 45, hinterlegt haben.
Statt der Aktien können auch von der Reichebank oder einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden.
Bayerische Montan A.⸗G. in Liqu. Der Liqnidator: Alfred Schellhorn.
[35647] Landwirtschaftliche Induftrie und Handels⸗Aktien⸗Gesellschaft, Weibden.
Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 4. Juli 1925, Nachmittags 4 Uhr, in den Anker⸗ Gartensaal, Weiden, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ V
und Verlustrechnung für das am 21. 12. 24 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum dritten Werktag, Abends 6 Uhr, vor der anberaumten Generalversammlung ent⸗ weder bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder deren geschehene Niederlassung bei einem deutschen Notar oder bei der Bayer. Vereinsbank Zweigstelle Weiden durch Bescheinigung nachzuweisen.
Weiden, den 17. Juni 1925.
Der Vorstand. Stark. [35634] klien⸗Reitbahn zu Plauen i. V. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 9. Juli 1925, Vorm. 11 ½⅛ Uhr,
m Büro des Herrn Rechtsanwalt und
Notar Dr. Pfeiffer, Plauen, Bahnhof⸗
traße 4, stattfindenden Generalversamm⸗
ung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 1. 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Genehmigung der Golk markeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Aktienkapitals
Nauf Goldmark.
. Beschlußtassung über die sich aus Genehmigung vorstehender Anträge ergebende Aenderung des § 2 der Gesellschaftssatzung.
Vorlage des Gescäftsberichts für das Geschäftsjahr 1924.
und Verlustrechnung per 31. 12. 1924. Beichlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4
b. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ 6 7
Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Aktionäre haben sich durch Vorzeigen hhrer Aktien auszuweisen. Plauen, 18. Juni 1925. Der Vorstand. ill
£̊ 2. .
apaille Kekssabrik Aktiengesellschaft Köln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 13. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Gegenstand der Tagesordnung:
1. Neuwahl des Aufsichtsrats.
2 Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind diesenigen Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft, die ihre Aktien oder einen von der Deutschen Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotschein, sosern in letzterem die Num⸗ mern der Aktien aufgeführt sind, spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammluung — den Tag der Hinterlegung und den der Versammlung nicht mitgerechnet — während der üblichen Geschäftsstunden bei unserer Gesellschaft in Köln⸗Braunsfeld, Eupener Str. 86 — 90, hinterlegen.
Der Vorstand.
361161 Unionbrennereien Aktiengesellschaft, Kehl a. Rhein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 15. Juli 1925, Nachm. 3 Uhr, im Theatersaale des Restaurants zum „Schiff“, Kehl a. Rhein, Hauptstraße Nr. 187, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Verlegung des Geschäftsjahres.
2. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Zwischengeschäftsjahr vom 1 Januar bis 30. Juni 1925 Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Vorlegung der Bilanz für den Be⸗ ginn der Liquidation unter Zugrunde⸗ legung eines Inventars.
6. Genehmigung der Liquidationseröff⸗ nungsbilanz.
7. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktag vor dem Termin der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei nach⸗ stehenden Stellen ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars hinter⸗ legen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung daselbst belassen:
Darmstädter und Nationalbank, Zweig⸗
niederlassung Kehl,
Bank W. Neu & Co., Kommandite von Gebrüder Röchling, Saarbrücken,
in Kehl, Creditbank, Niederlassung
Rheinische Kehl, Bank C. T. Herrmann & Co., Baden⸗ Baden, Bank Neuwahl & Co., Komm.⸗Ges., Frankfurt a. M., Zeil 122, Gesellschaftskasse. Kehl, Rhein, den 20. Juni 1925 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ernst Kiefer, Fabrikant.
[35190]
Die Generalversammlung vom 27. März 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals von 32 000 000 ℳ (Papiermark) auf 65 000 Reichsmark beschlossen. Die Ein⸗ tragung des Beschlusses im Handelsregister ist erfolgt.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilbogen unter Bei⸗ fügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bis zum 17. August 1925 bei der Kasse unserer Gesellschaft in Oetzsch⸗Markkleeberg, König⸗Abert⸗Str. 26, einzureichen.
Jede Stammaktie über 10 000 ℳͤ er⸗ hält den Stempelaufdruck „umgestellt auf 20 Reichsmark“. Von je 10 Stamm⸗ aktien über 1000 ℳ werden 9 vernichtet und eine mit dem gleichen Stempelauf⸗ druck versehen. Soweit Aktionäre über den erforderlichen Nennbetrag von 10 000 ℳ nicht verfügen und ihre Aktien nicht der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung stellen, werden ihnen, entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen, Anteilscheine im Betrage von 2 RM für je nom. 1000 ℳ Aktien, jedoch nur in Mindesthöhe von 6 RM, ausgehändigt. Die Vorzugsaktien über je 100 000, je 50 000 und je 10 000 ℳ werden vernichtet und statt ihrer 10, 5. und 1 Vorzugsaktie über 5 RM aus⸗ gehändigt.
Diejenigen Aktien, die nicht bis zum genannten Termin eingereicht sind, werden nach Maßgabe der §§ 290 und 219 H.⸗G.⸗B. für krastsos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erfor⸗ derliche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind.
Soweit die Abstempelung oder der Umtausch an der Kasse nicht sofort erfolgen kaunn, werden Kassenquittungen ausgestellt. deren Ueberbringer der Einreichungsstelle gegenüber als zur Empfangnahme legi⸗ timiert gilt
P.s Hees asene eh den 17. Juni
25.
Velios⸗Werke Stein⸗ und Schalttafel⸗Aktiengesellschaft.
188648.
„Hammonia“ Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft
in Hamburg. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 7. Juli 1925, Nachm. 3 Uhr, im Gewerbehaus zu Hamburg Holstenwall 12, Zimmer 71.
Tagesordnung:
1. Abrechnung, Geschäftsbericht und Antrag auf Genehmigung des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos und der Bilanz.
Antrag auf Genehmigung der Ver⸗ teilung des Restreingewinns (siehe
25 der Statuten)
3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4. Wahl zum Aufsichtsrat. ““
Hamburg, den 19. Juni 1925.
Der Aufsichtsrat. J. A.: P. Duncke, 1. Vorsitzender.
35632]
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre am Sams⸗ tag, den 12. Juli, Bormittags 10 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Frauentorgraben 3/III.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Papiermarkbilanz für das Geschäftsjahr 1923/24 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Genehmigung der Papiermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Juli 1924 nebst Prü⸗ fungsbericht des Vorstands über die Goldmarkeröffnungsbilanz und die Umstellung.
.Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz und Beschlußfassung über die Umstellung.
Aenderung des § 6 der Satzung.
.Aufsichtsratswahl.
. Aenderung des Stromlieferungsver⸗ trages.
.Aufbringung der Mittel für Stau⸗ erhöhung, Ausbaggerung und Vorflut⸗ kanal.
10. Verschiedenes.
„Pegnitz“ Elektrizitätswerks kt.⸗Gef. Nürnberg.
Der Vorstand. Forster. Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Stauder, Vorsitzender.
[35635]
Luna⸗Park Grundstücks⸗ Aktiengefellschaft.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 14. Juli 1925, Abends 7 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Gesellschaft, Berlin⸗Halensee, Bornimer Straße 16, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Aenderung des § 9 Abs. 1 unserer Satzung, betreffend Vertretung der Gesellschaft.
2. Verschiedenes.
Aktionäre, die der Generalversammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung — den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet — bei der Gesellschaftskasse, Berlin⸗Halensee, Bornimer Straße 16, oder bet dem Bankhaus Arons & Walter, Berlin W., Charlottenstraße 55 bis nach der Generalversammlung hinterlegen.
Berlin⸗Halensee, den 17. Juni 1925. Albert Pinner, Justizrat, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[35636] Wendt & Röttger Aktien⸗ gesellschaft. Magdeburg.
1. Aufforderung.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. November 1924 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft von 75 Millionen Papiermark auf 150 000 RM umgestellt worden. Es entfällt demnach auf nom. 10 000 PM Aktien eine Aktie über 20 RM.
Nachdem der Umstellungsbeschluß im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Er⸗ neuerungsschein bis spätestens zum 31. August 1925 bei dem Bankhause Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg. Spiegelbrücke 14/15, in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden zum Umtausch in neue Aktien einzureichen. So weit die Zahl der Papiermartaktien zum Umtausch in eine Reichsmarkaktie nicht ausreichen sollte. sind sie der Gesellschaft zur Verwertung zur Verfügung zu stellen.
Aktien, welche bis zum 31. August 1925 zum Umtausch nicht einge⸗ reicht bezw. der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung des Aktionärs nicht zur Verfügung ge⸗ stellt sind, werden entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen für kraft⸗ los erklärt werden.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Reichsmark⸗ aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten nach Maßgabe des § 290, Abs. 3
H.⸗G⸗B. verkauft.
Der Vorstand. 1 d tschenreuter. Marschner.
—öööTSSS8SSSSEEEe;111e“
„
Langeleh à& Sternberg A.⸗G. Volmerdingen bei Bad Oeynhansen.
Der Unterzeichnete ladet hiermit die Aktionäre der Langeleh & Sternberg A.⸗G., Volmerdingen, zu der am 8. Juli 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Hohenzollernhof, Bad Oeyn⸗ hausen, stattfindenden Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Liguidationsbilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Antrag auf Entlastung des Aufsichtsrats.
3. Antrag auf Entlastung des Vorstands.
4. Verschiedenes
Volmerdingen, den 15. Juni 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Hanns Hartkopp
[35648] Förster'sche Maschinen⸗ u. Armaturen⸗Fabrik Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Efsen⸗Altenefsfen.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 15. Juli 1925, Nachm. 5 Uhr, im Bankgebäude der Essener Creditanstalt, Essen, stattfindenden ordeutlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Verschiedenes.
Aktionäre, die an der Versammlung teilnehmen wollen, haben nach § 28 unseres Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder dar⸗ über lautende Hinterlegungsscheine nebst Nummernverzeichnis bis spätestens zum 13. Juli 1925, Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse oder der Essener Credit⸗ anstalt in Essen zu hinterlegen.
Essen⸗Altenessen, den 18. Juni 1925
Der Aufsichtsrat. Kramer, Vorsitzender.
[34309] Bilanz per 31. Dezember 1923.
“ ℳ
n Grundstück Gebäude . Maschinen Mobilien. Debitoren. Nicht eingez. Aktien⸗ kapital.. Kasse u. Bank⸗ guthaben Devisen⸗ und Postscheck⸗ konto Halbfabrikate Materialien u. Hölzer.
816 100
3 339 297 331 975 500 1 312 099 292 434 000 88 240 747 546 000
1 977 468 364 703 653
3 000 000 40 080 000 000 000 274 731 000 000 000
23 981 161 522 877 682
103 866 158 000 000 000,— 134 879 236 263 352 936,09
Schulden. Per
Aktienkapital Kreditoren Rückstellungs⸗ konto Reservekonto Gewinn⸗ und Verlustkto.
. 105 000 000 84 209 090 264 613 707
724 788 255 525 000
50 670 145 637 489 440/ 31
134 879 236 263 352 936 Hamburg, den 31. Juli 1924.
Hertz⸗Werst Aktiengesellschaft.
Schmedding. Torton. Mit den Büchern sbereinstimmend befunden
Hamburg, den 31. Juli 1924. Adolf Schenk, beeid. Bücherrevisor.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923. An Soll. ℳ Gebäudekonto, Abschrbgn. 68 148 925 142 556 Maschinenkt., Abschrbgn. 145 788 810 270 399 642 424 506 569 757 9 804 527 505 276
Werkzeugkto., 10 672 642 518 320 870
Abschrbgn. Mobilienkto., Abschrbgn. Handlungs⸗ unkostenkto. Betriebsun⸗ kostenver⸗ rechn.⸗Kto. Provisionskto. “ . Kursdiffe⸗
1 138 755 530 438 000 2 900 191 352 658 482 21 510 015 602 471 062,(05
1 582 460 915 126 280/]44 50 670 145 637 489 440 31
89 340 378 325 992 124 20
renzen „ Bilanzkonto.
Per Haben. Material⸗ bestandskto. Holzkonto. Lagerspesenkt. Warenkonto Lohnverrech⸗ nungskonto
55 114 498 911 433 696/75 27 327 163 987 758 321— 2 110 626 557 574 000,—
4 268 117 769 226 106 45
519 971 100 000 000 we. 89 340 378 325 992 124˙20 Hamburg, den 31 Juli 1924. Hertz⸗Werft Aktiengesellschaft.
Schmedding. orton.
Mit den Büchern übereinstimmend befunden
Magdeburg, im Juni 1925. Der Vorstand.
Hamburg, den 31. Juli 1924 1 Adolf Schenk, beeid. Bücherrevisor.
8 8
va
Idmarkeröfsunngsbilanz ver 1. Januar 1924
—-— — vu—
An Vermögen. GM. Grundstück. 297 173 Gebäude. 225 556 Maschinen 4 79 721 Werkzeuge 1 Mobilien. 1
602 452
Kasse und Bankguthaben 40,08
Devisen und Post⸗ scheckkonto
Debitoren ... 1 Materialien und Hölzer Halbfabrikate..
231,44
12 446 130 360 89 989
1 835 519»
Per Schulden. Aktienkapitalkonto Reservetonto 8 Rückstellungskonto Kreditoren
500 000 50 000 50 756
234 763
835 519
Derg Werft Aktiengesfellschaft. chmedding. Torton. Der Aufsichtsrat.
von Karpf, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz habe ich nach den mir vorgelegten Büchern aufgestellt. Hamburg, den 31. Juli 1924. Adolf Schenk, beeid. Bücherrevisor.
[34311] Bilanz vom 31. Dezember 1924
An Aktiva. ℳ Grundstückkonto. 8 175 870 Gebäudekonto.. 220 600 Maschinenkonto. 66 000 Werkzeugkonto . 1 Mobilienkonto . . . 1 Kassa⸗ und Postscheckkonto 565 Debitorenkonto 443 273 Inventurbestände.. 469 064
1 375 375
10.
1SI2SIII
Per Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Kreditorenkonto.. Gewinn...
500 000— 50 000,— 777 514 55 47 860 75
1375 375 30 Hamburg⸗Neuhof, den 4. Mai 1925.
Lerß⸗ Werft Aktiengesellschaft. chmedding. Torton. 8 Der Mugchtsra. Berthold Schweiger, 8 stellvertr. Vorsitzender. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden. Hamburg⸗Neuhof, den 7. Mai 1925, Franz Wöhle, beeid. Bücherrevisor Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1924. An Soll. ℳ 4 Handlungsunkosten⸗ und 210 94065
Zinsenkonto. Abschreibungskonto.. 34 999ʃ15 47 860 75
Gewinn 293 800 55
666 155 80
Per Haben. Bruttogewinn.... 293 800˙55 293 80055 Hamburg⸗Neuhof, den 4. Mai 1925.
Hertz⸗Werft Aktiengesellschaft. chmedding. Torton Der Aufsichtsrat. Berthold Schweiger, stellvertr. Vorsitzender. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden. Hamburg⸗Neuhof, den 7. Mai 1925. Franz Wöhle, beeid. Bücherrevisor. In der Generalversammlung vom 15. Mai 1925 ist Herr Generaldirektor Franz Popp, München, in den Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft gewählt worden. Der Vorstand.
[36118]
Einladung zur Generalversammlung der „Rinko“ A.⸗G. Medizinisch⸗ Chemisches Werk, Bückeburg, welche am Mitzwoch, den 8. Juli 1925, zu Bad Oeynhausen im Hohenzollernhof
stattfindet. Tagesordunng: 1 1. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft. 2. Verschiedenes. Bückeburg, 20. Juni 1925. Der Vorstand. Harting.
[35728] Zur Durchführung des in den General⸗ versammlungen der Aktionäre vom 30. Junt und 25. Oktober 1924 gefaßten Um⸗ stellungsbeschlusses (vergl. dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger Nr. 283 vom 1. De⸗ zember 1924) fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bei uns einzu⸗ reichen. 1
Diejenigen Aktien, welche nicht bis zum 1. September 1925 zwecks Durchführung der Umstellung eingereicht worden werden nach den Bestimmungen des § 1. Abs. 1 der zweiten Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. März 1924 in Ver⸗ bindung mit § 290 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt werden.
Hamburg, den 20. Juni 1925
Fölsch & Martin Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. J. Reiber.
8*
8 [BZRIIII1 E“ *
zum Deutschen Reich
Nr. 143.
—UU
1. Untersuchungssachen.
Berlin, Montag, den
xtixee ee
“
Zweite Beilage Sanzeiger und Preußischen
22. Fun
1925
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. b. Kommandit
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
sellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1,— Reichsmark freibleibend.
8. Unfall⸗ und
——x—xx——————
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
———
Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
☛ ABefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚
5. Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien⸗
gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
[35627] Berichtigung.
Die im Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger Nr. 55 vom 6. März 1925 und in der Berliner Börsenzeitung Nr. 108 vom 5. März 1925 erschienene Bekanntmachung gemäß der 6. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen wird hiermit wie folgt be⸗ richtigt: Das RM 6 900 000 betragende Stammaktienkapital ist eingeteilt in:
Stück 85 000 zu je RM 60, Nr. 1 bis
85 000,
Stück 2000 zu je RM 300, Nr. 85 001 bis 249 000 (nicht 85 001/5 — 94 996 95 000),
Stück 2000 zu je RM 600, Nr. 87 001 bis 89 000 (nicht 95 001/10 — 114 991/ 115 000).
Hannover, im Juni 1925.
Telephon⸗Fabrik Aktiengefell⸗ schaft vormals F. Berliner.
(31816]
Bilanz per 30. April 1925.
An Alktiva. ℳ Grundstückkonto . . . .. 40 210 Gebäudekonto 165 120,— Abschreibung 8 256,— 156 864 Maschinen⸗ u. Apparatekonto 320 056,—
Abschreibung 32 006,—
Elektr. Lichtanlagekonto 2 13 107,—
Abschreibung Trocknungsanlagekonto
230,—
Abschreibung 1 261,— Mobilienkonto 6 842,— Abschretbung Kassakonto Avalkonto .. Effektenkontio . . .. e be übenlieferungskonto. Debitorenkontokorrent Inventurbestände
288 050
2 027
Per Passivao. Aktienkapitalkonto. „ Reservefondskonto. . Kautionskonto . . Kreditorenkontokorrent Darlehnkonto. Wechselkonto. .. Rübenkönto.. Gewinn der Kampagr 192““
N“
e L 220- 1 988 632 Revidiert und richtig befunden. Braunschweig, den 4. Juni 1925. Hugo Deneke. H. Thiele. H. Ehlers. Braunschweig, den 30. April 1925. Vorstand der Aktien⸗Zuckerfabrik „Eichthal“. H. Oppermann. H. Ahlers. Vorstehende Bilanz stimmt mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig und richtig geführten Geschäftsbüchern überein. Braunschweig, den 30. Mai 1925. Paul Suchel, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. April 1925.
An Debet. ℳ 4₰ Rüben und Betriebskosten 1 457 891 Abschreibungen 1“ 41 972 Ueberweisung z. Reservefds. 1 478 Gewinn der Kampagne “
1 529 432
82
Per 16“ Warenkonto... Rückständekonto. Scheideschlammkonto Ackerbaukonto.. .
1 524 652
3 373
732
673=
. 1 529 432]48
Revidiert und richtig befunden.
Braunschweig, den 4. Juni 1925.
Hugo Deneke. H. Thiele. H. Ehlers.
Braunschweig, den 30. April 1925. Vorstand der
Aktien⸗Zuckerfabrik „Eichthal“. H. Oppermann. H. Ahlers.
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung stimmt mit den von mir ge⸗
rüften, ordnungsmäßig und richtig ge⸗
ührten Geschäftsbüchern überein. Braunschweig, den 30. Mai 1925. Paul Suchel,
[34254] 8 8 Deutsche Werke für Steinindustrie
Akt.⸗Gesf., Magdeburg.
Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden
hiermit zu der am Montag, den
6. Juli d. J., Nachmittags 5 Uhr,
stattfindenden Generalversammlung in
den Büroräumen des Justizrats Kauf⸗ mann, Magdeburg, Schwibbogen 7, ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 sowie Beschlußfassung hierüber und über die Gewinnverteilung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8
3. Verschiedenes. Der Vorstand.
[35651] . Heidelberger Wurst⸗ und Fleisch⸗ warenfabrik Berlinghof Aktiengesellschaft in Heidelberg. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 7. Jnli 1925, Nachmittags 4 Uhr, in den Büroräumen der Herren Rechts⸗ anwälte Dr. C. Schottler & Friedrich Spitz, Heidelberg, Hauptstraße 116, stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bilanz für 1924. Bericht des Auf⸗ sichtsrats. b
.Beschlußfassung über Genehmigung des Abschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Gewinn⸗ “ .
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Wahl des Aufsichtsrats.
Umstellung des Gesellschaftskapitals. Aenderung des Gesellschaftsvertrags.
„Auflösung der Gesellschaft.
. Verschiedenes.
Anträge über Gegenstände, die unter
Punkt 8 der Tagesordnung behandelt
werden sollen, sind bis spätestens 5 Tage
vor der Generalversammlung bei dem
Aufsichtsrat der Gesellschaft einzureichen.
Diejenigen Aktionäre, die an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
werden aufgefordert, ihre Aktien gemäß 21 des Gesellschaftsvertrags spätestens Tage vor der Versammlung in Heidel⸗
berg bei der Gesellschaftskasse oder bei der
Badischen Girozentrale in Mannheim zu
hinterlegen oder den Nachweis der Hinter⸗
legung bei einem Notar beizubringen.
Heidelberg, den 19. Juni 1925.
Der Aufsichtsrat.
Dittmann.
[36063] Die Aktionäre der F. G. Dittmann Aktiengesellschaft zu Berlin werden hiermit zu einer ordentlichen General⸗ versammlung auf den 11. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, nach dem Sitzungs⸗ saal der Deutschen Landmannbank Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin W. 8, Jäger⸗ straße 19, eingeladen. Tagesordnung: 3 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das vom 1. Januar 1924 bis 31. Dezember 1924 laufende Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschluß über die Ver⸗ wendung des Gewinns. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das vom 1. Januar 1924 bis 31. Dezember 1924 laufende Geschäftsjahr. 1 Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, bei der Durchführung der Umstellung auf Reichsmark eine anderweitige Stückelung der Aktien vorzunehmen und nach durchgeführter Stückelung den § 3 und § 18 Absatz 2 der Satzung entsprechend der Stücke⸗ lung abzuändern. 4. Satzungsänderungen der §§ 10 und 15. 5. Neuwahl für die satzungsgemäß aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder und Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
deutschen Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Land⸗ mann⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Jägerstraße 19, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Berlin W. 8, Charlottenstraße 47, bis nach der General⸗ versammlung hinterlegen.
F. G. Dittmann Aktiengesellschaft
zu Berlin.
*
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Bescheinigung über die bis nach der Generalversammlung erfolgte Hinterlegung der Aktien bei einem
[33483]
NMe zu der am Samstag, den 11. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Badischen Han⸗ delsbank A.⸗G., Laden⸗Baden, Lange Straße 75, in den Räumen der Bank.
Tagesordnung:
Liquidation der Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind sämtliche Aktio⸗ näre berechtigt, welche gemäß § 24 der ihre Aktien rechtzeitig deponiert aben.
Baden⸗Baden, den 13. Juni 1925.
Badische Handelsbank A.⸗G.,
Baden⸗Baden.
Der Vorstand. Fritz Wertheimer.
[35696]
J. B. Weber Akt.⸗Gesf., Offenbach a. M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 16. Juli 1925, Vormittags 9 ½ Uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung im Hause der Frau Kommerzienrat Aßmann, Offenbach a. M., Tulpenhofstr. 55, eingeladen. Für die
Aktionäre wird der Geschäftsbericht, Bilanz,
Gewinn⸗ und Verlustkonto in unseren
Büroräumen von 9 bis 12 Uhr Vormittags
ausgelegt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, des Gewinn⸗ u. Verlustkontos.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 8
4. Kapitalerhöhung.
5. Satzungsänderung, und zwar der §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 14 (Stimmrecht) und 4 (mit der Kapital⸗ erhöhung zusammenhängend).
6. Aufsichtsratswahlen.
7. Genehmigung von abgeschlossenen Pacht⸗ und Mietverträgen sowie aus⸗ geführten Umbauten.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in
dieser Generalversammlung ausüben wollen,
werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 13. Juli d. J., Abends 6 Uhr, bei einem deutschen Notar, bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse oder bei dem Bankhause
S. Merzbach, Offenbach a. M., zu hinter⸗
legen. Legitimationskarten sind bei den
Hinterlegungsstellen gegen Ausfolgung der
Hinterlegungsscheine erhältlich.
Offenbach a. M., den 19. Juni 1925.
Anm. Die auf den 25. Mai 1925
verlegt worden.
[35698]
gesellschaft auf Aktien, Bremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 21. Inli 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, U. L. Fr. Kirchhof 4/7.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ n für das Geschäftsjahr 1923
24.
Entlastung des Aufsichtsrats und des persönlich haftenden Gesellschafters.
. Aufsichtsratswahlen.
Vorlegung und Genehmigung der Reichsmarkeröffnungsbilanz und Um⸗ stellung durch Ermäßigung des Grund⸗ kapitals auf RM 300 000 Stamm⸗ aktien und RM 50 000 Vorzugs⸗ aktien. Festsetzung der Einzelheiten der Durchführung und entsprechende Abänderung der Satzungen.
Erhöhung des Grundkapitals um RM 600 000 Stammaktien und RM 100 000 Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre sowie Fest⸗
setzung der Ausgabebedingungen.
Hierüber findet neben dem Beschluß
er Generalversammlung getrennte
Abstimmung der Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktionäre statt.
Hinterlegungsstellen gemäß § 27 des
Statuts:
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Ak⸗ tien, Bremen,
J. F. Schröder Bank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Bremen.
Letzter Hinterlegungstag: 17. Juli 1925.
Bremen, den 18. Juni 1925.
Der persönlich haftende Gesellschafter
gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
Der Vorstand.
“
: Herm. Kimme.
[35642]
Bremer Vulkan Schiffbau und
Gebäude der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Bremen, Unser⸗Liebfrauen⸗ Kirchhof 4/7, stattfindenden 32. ordent⸗ lichen Generalversammlung.
Maschinenfabrik, Begesack. Einladung zu der am Freitag, den 17. Juli 1925, Vorm. 11 Uhr, im
1
1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Wahlen in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, welche spätestens am 14. Juli d. J. bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A. in Bremen und in Berlin oder der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin Eintritts⸗ und Stimmkarten abfordern und, falls die Aktien auf den Inhaber lauten, bei genannten Bankfirmen ihre Aktien hinterlegen oder den Hinter⸗ legungsschein eines Notars einliefern.
Vegesack, den 22. Juni 1925.
Der Aufsichtsrat. V. Nawatzki, Vorsitzer.
[35628] Weygandt & Klein A.⸗G.,
Feuerbach.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 15. Juli, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma in Feuerbach stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung höfl. eingeladen.
Tagesordnung: 1 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924/25 nebst Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 3
. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
.Entlastung des Vorstands.
.Entlastung des Aufsichtsrats.
.Satzungsänderung des § 13, Fest⸗-⸗
setzung der Bezüge des Aufsichtsrats.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver-⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche sich spätestens drei Tage vor der Generalversammlung über ihren Aktienbesitz beim Vorstand der Gesellschaft ausweisen.
Feuerbach, den 16. Juni 1925.
Der Vorstand. Wilhelm Martinl.
[34292
Bilanz der
82 e. n
A-n —ben65, A.9 ac0e es
Der Aufsichtsrat. Vorräte
anberaumte Generalversammlung ist um⸗ Kasse. ständehalber auf obengenannten Termin Außenstände
Hermann Kimme Kommandit⸗
Gebr. Bing Söhne A.⸗G.,
Köl
Doln, per 31. Dezember 1924. 18
I ℳ
1 783 080 96/ Kreditoren. 2 453 128
77 439 86 Aktienkapital
15 047 50 Reserven..
69 400 —- “
—
Debitoren . .. Kassa und Wechsel.
EET1ö“A“ Mobilien.
12 145 15 148
11 435 454 03
3 380 422 35. 3 380 422
winn, und Verlustrechnung.
e ℳ
1 995 091 75 Per Warengewin... 15 148,66,G
2 010 240ʃ4
An Geschäftsunkosten.. „ Reingewin..
[34820]
Koch u. Sterzel Aktiengesellschaft,
Aktiva. Bilanz zum 31. Dezember 1924.
————
Dresden. Passiva. 1 300 000 8 29 281
Grundstüce.. Gebäude.. “ Maschinen 8 Autopark, Betriebseinrich⸗ tungen und Inventar
Aktienkapital. Reservefonds. Hypotheken .. Verbindlichkeiten. Anzahlungen der Kundschaft Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Zuweisung a. d. Reserve⸗ fonds 68 718,35 Vortrag auf neue Rechnung 3 629,04
14 250 . 993 059 80 566
„E8 2* „ 2 2* „ 9 2*
. 2
Wechsel.
Soll. Haben.
x. 2 148 570,03 40 04125 69 347 39 2 257 958 67 An Stelle des Herrn Hippe ist Herr W Aufsichtsrat entsendet worden. Dresden, am 16. Juni 1925. 1 3 Koch u. Sterzel Aktiengesellschaft. Dr. Koch. Dr. Sterzel.
ℳ Fabrikationsunkosten. 2 257 958 6
Abschreibungen.. 8 8 Gewinnsalilo 8
2 257 958/,67
8
Vermögensaufstellung “ per 31. Dezember 1924. Verbindlichkeiten.
RM Rꝰ 190 000 Aktienkapitalkonto. 1 700 000 —f 411 260— Sonderrücklagekonto 920/90 Hypothekenkonto.. 36 000 ,— 544 073 50% Darlehnskonto.. 45 000,— 1 186 Bankschulden.. 22 928 32 26 525 65 Akzeptkonto.. 278 667 76 8 238 75 Kreditorenkonto.. 249 805 98
848 323 Reingewinn am 31.
312 473% 82594⁰0
zember 1924 2 342 080/˙36 2 342 080 36 Soll. Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924. Haben.
RMN ₰ RM 1 413 712 43 1 414 209]1 1 093 55 8 134 55 2 89606 2 96317
8 757 40 1 426 459 44 Dresden, den 20. April 1925.
Der Vorstand. P. Lobeck. Lobeck. 8 Vorstehende Vermögensübersicht sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1924 der Firma Lobeck & Co. A. G. in Dresden habe ich geprüft und mit den gleichfalls von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten schaft in Uebereinstimmung gefunden 1
Dresden, den 27. April 1925. 1 1 . August Riebel, vereidigter Bücherrevisor.
[35237 Besitzwerte.
Grundstückkonto. . Gebäudekonto . ... Kraftanlage⸗, Maschinen⸗ usw. Konto 16“ Beteiligungskonto. Kassen⸗ und Bankbestände Effektenkontio.. Warenkonto .6 Debitorenkonto
Warenkonto .
Generalunkostenkonto ” . . . Stadtgeschäft ..
Effektenkonto
Kartonnagenkonto N.
Reingewinn am 31. De⸗ zember 1924
. 227272
Werkstattkonto Gebäudekonto.
—
1 426 459/44
₰ 900 000([
4 3
66
2 010 eacs 8
[2010 240 11l
69 347,39 2 486 50494
srat in den
1 15257
Büchern der Gesell⸗
c8
—
Srr