und durchführbar seien. Schon sei der günstige Vorkriegsstand im jetzigen Zeiten der Not neben den verfassungsmäßi fü v1““ “ “ “ — 1e“ Hunkte iüeg we g.n aes esrn ; “ 1 — zmäßigen Instanzen (§ 32 Abs. 2) wurde ein Zusatz hinzugefügt, der besagt, daß all⸗ 8 b 8 — EEEe“ t. Für ein Reichs⸗ noch ein anderes Organ in Gestalt eines Sparkommissars pcvengig gemeine Wertveränderungen, die auf Aenderungen 82 — mitgeteilt. Professor Lewin machte darauf aufmerksam, daß das ⸗) Handel und Gewerbe. 8 in Industrie noch in Hausbrand voll befriedigt werden. Die Ent⸗ 24 Petherennese, ö2 96 der. Ieeenehenden sei, und erläuterte den Rahmen der ihm durch Kabinettsbeschluß wirtschaftlichen Verhaältnisse beruhen, nicht in Betracht kommen, so nicht aus dem Protokoll hervorgehe. Das Bild sei verschoben, da * B 23. Juni 1925 8 wicklung des Auslandsgeschäfts nahm einen gedeihlichen u S9- See.—e 8 8 — en. Im übrigen te te Redner vom November 1922 übertragenen Befugnisse. Danach sei seine lange die Einheitswerte jährlich festgesetzt werden. Für die Vorschrift die Zahlen über die Ergebnisse der Untersuchung ganz andere seien.. Berlin, den 23. Juni 1925. Fortgang. Der Absatz nach der Schweiz hat die Menge des letzten Fnig vom eeoreeten e. Moses porgetvogene Behauptungen Stellung im Prinzip nur die eines Gutachtens. Seine Arberts⸗ zur Frage der Steuerstunduna bei Vererbung von Grundbesitz sicherte Nehmen’ Sie jetzt noch an, daß die Mengen Luminal unmittelbar Telegraphische Auszahlung. Vorkriegsjahres bereits wieder um rund 10 000 t überschrittfen, ncct 8 8 „gemeinnütziger trankenanstalten öömäTbT nur die Regierung eine Nachprüfung bis zur zweiten Lesung zu. 8 . dem 11. sein na sens mes Iör Gutochten ehaes⸗ 3 — 88 2 die Büöʒre nach noch nicht die des Jahres Fhr 2Ss “ — — 3 — en, i vorerst zu versuchen, die Ressorts zur m Volswirts ; Auss euge: kann das nicht aufrechterhalten! er Zeuge gib 81S 85 1913/14 erreicht haben; indes ist trotz des überaus starken Wett⸗ bn e. d.ehe UeeF v der von ihm auf Grund seiner Ermittlungen für richtig Reisa f2⸗ wurde “ 88s 88 vrs 2 daß er auch in der Morphiumfesthelluns bei der Schnelligkeit 23. Juni 22. Juni beweibs eine nicht unwesentliche Steigerung gegen das Vorjahr erzielt der Volk ” nñ os on 5 em 8 für 8 Hebung ge b Sparmaßnahmen zu bewegen. Hierbei habe er das bank⸗Kreditanstalt fortgesetzt. Nach längerer Aussprache 18 Erstattung des Gutachtens einige Angaben vergessen habe; das ““ Geld Brief Brief worden. Nach Oesterreich wurden von Monat zu Monat steigende bertbae 889 9 88 Snsnee⸗ 88 ungerecht und un⸗ Verständnis und Entgegenkommen gefunden. Seine Tätig⸗ gelangte, dem Nachrichtenbüro des Vereins deutscher Zeitungsverleger ändere aber nichts an dem Ergebnis der Untersuchung. Aus der Buenos Aires Mengen abgesetzt, die insbesondere in Vorarlberg und Tirol ver shußatst 1 gan Erhe g Fleifte Fvorden. und dem Aus⸗ keit habe er nicht unter dem engen Gesichtspunkt eines kleinlichen zefolge, ein Antrag des Aba. Rönnebura (Dem.) zur Annahme, weiteren Darstellung der Art der Vornahme der he. eehe ent⸗ (Papierpeso)... 1,679 1,683 1,688 braucht wurden. Auch Italien trat in diesem Berichtsjahre wiede 1“ vn Fren in Fanh e Fregeic eit auszulösen Fiskalismus aufgefaßt. Seine Stellung zu den gesetzgebenden Körper⸗ worin verlangt wird, daß bei der Gewährung der Kredite nich nur nimmt Geheimrat Lewin, daß die nicht mit der erforder./ Japvan. 1,703 1,707 1,712 als Käufer auf. An der Abnahme ist besonders das von Oesterreich gege ee äu Fere 8 2 e 512 2e. FFee. Es schaften habe sich im Laufe der Zeit dahin entwickelt, daß er vom die Verhältnisse und Bedürfnisse der einzelnen Länder und Landes⸗ lichen 2283 vorgenommen sei, so daß das Gutachten nicht Konstantinopel... 2,28 2,29 5 2,26 an Italien abgetretene Gebiet von Südtirol beteiligt. Nach Däne wind iahn — L- Gebiete w das c 28 Sparausschuß des Reichstags und vom Reichsrat als Gutachter teile angemessen zu berücksichtigen sind, sondern auch die verschiedenen Nals vollgültig anzusehen sei. Hierauf richtet der Fhen Londoen.. 20,388 20,440 20,446 mark zeigen die Absatzziffern von Monat zu Monat steigende Richtung. wenden hab ch die E n ein kann es aber nicht sein Be⸗ berangegogen werde. Dieser Tatsache verdanke er zum guten Teil Größenklassen der landwirtschaftlichen Betriebe. Ferner wurde ein Dr. Fragen an den Zeugen über die Harn⸗-⸗ New York. 4,195 4,205 4,205 Nach Luxemburg, wohin die Lieferungen als Reparationslieferungen Nlu en kfn Fet 3 ne ne senen müssen der Fraße etwas mehr den Erfolg seiner Arbeit. Ebenso habe es sich als sehr nütz!ich Antrag des Abg. Rönneburg (Dem.) angenommen, wonach die Gee..— untersuchung hinsichtlich des vorhandenen Luminals und bemängelte Rio de Janeiro... 0,462 0,464 0,461 auf Grund freier Vereinbarungen vorgenommen werden können, hat ufmerxiam 8 Se 7 allem hat der Materialismus zu erwiesen, daß er von vornherein sich nicht lediglich auf verwaltungs⸗ währung von Darlehen auch erfolgen kann durch ein neutrales Bank⸗ die von Dr. iexer angewandte Methode. Auch die Untersuchung Amsterd.⸗Rotterdam 168,31 168,73 8 sich der Absatz gut entwickelt und die Vorkriegsmenge überschritten. P⸗ se Ma Fee⸗ die Menschen gewonnen. Die Erhöhunn der technisch geschulte Mitarbeiter beschränkt, sondern auch Sach⸗ institut der im Reichsverbande landwirtschaftlicher Kleinbetriebe im der zschwarzen 8n befriedige nicht. Der Vorsitzende Dr. Athen (in Mark für Nach Frankreich wurden im Berichtsjahre geliefert 404 368 t, nach lj eesh ffr⸗ 3 vusfung des Alkoholismus von 1,5 Mil. verständige aus allen in Frage kommenden wissenschaftlichen und wirt. deutschen Bauernbund und im bayerischen Bauernbund zusammen.. SHeelmann (D. Nat.) wünschte weitere Angaben über das 100 Drachmen) .. 6,69 6,71 Belgien 85 003 t, zusammen 489 371 t. Der Rechnungsabschluß üonen eauft 1,8 7 8 2. ark ist zu geringfügig. Ein neues “ Aufgabengebieten herangezogen habe. Der Reichsspar⸗ geschlossenen landwirtschaftlichen Klein⸗ und Mittelbetriebe. Damit . henftanetomen des Gutachtens, das nachher zu Berichtigungen Brüssel u. Antwerpen 19,55 19,59 am 31. März 1925 gleicht sich in Vermögen und Verbindlichkeiten 8 a hsc. 2. Existenz unseres ehrenwerten Gastwirt⸗ ommissar gab sodann einen Ueberblick über seine bisherige Tätigkeit 89 erreicht werden, daß nicht nur die vom Landbund getragenen 1Se müssen. Der Zeuge machte erneut auf die Unmenge Danzig 80,88 81,08 mit 22 680 836 RM aus, darunter 20,35 Mill. RM orderungen nicht untergraben. Der Mißbrauch von Kokain und und deren Erfolge, wobei er u. a. die geldlichen Auswirkungen der ankinstitute die Kreditvermittlung in die Hand bekommen, sondern des Materials aufmerksam und auf die Eile, mit der das Gut⸗ elsingors.. 10,565 10,605 und 20,56 Mill. RM Schulden. Das Gewinn⸗ und Verlustkonto “ muß nach Möglichkeit eingeschränkt werden. Der — von Behörden, des Personalabbaus, beim Be⸗ daß auch die übrigen landwirtschaftlichen Organisationen mit ihren achten erstattet werden mußte. Die Staatsanwaltschaft habe hes E1““ 15,63 15,67 5 weist in Einnahmen und Geschäftsunkosten je 2 392 114 RM aus. schlechtske nen6 für ein Gesetz zur Bekämpfung der Ge⸗ schaffungswesen sowie der bisher schon sehr weitgehenden Verminde, Bankinstituten die ihnen gebuhrende Verücksichttgung finden. — gedrängt. Er habe geglaubt, sich nur über die Tabletten äußern Jugoslawien.... 7,245 7,265 2 8 eiten eintreten. Ebenso ist der Gebrauch der Geheim⸗ rung des hehördlichen Schreibwerks und dergleichen berührte. Im Der Ausschuß erörterte dann die Bestimmungen im § 3 und Za über sn sollen. Die Technik des Gutachtens habe er nicht genau beachten Kopenhagen ..... 81,42 81,62 3 London, 22. Juni. (W. T. B.) Heute wurden aus dem mittel durch ein Gesetz nach Möglichkeit zu beseitigen. Insbesondere weiteren Verlauf seiner Ausführungen ging er auf die gegenwärtig die Errichtung der deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt. § 3 bezeichnet können; er habe sich in einer gewissen Zwangslage befunden. Lissabon und Oporto 20,475 20,525 FeteteSS Redner den mit den Geheimmitteln auf dem Ge⸗ von ihm bearbeiteten Aufgaben ein, insbesondere die Beendigung der den für die Ren tenbank⸗Kreditanstalt zugelassenen Geschäaftskreis. Er Nicht er, sondern die eigentlichen. Obduzenten seien ja eigentlich zux«], Oshoo . 71,64 71,82 5 Werte von 22 000 Pfund Sterling verkauft. 16. Merstwation getriebenen Unfug. Der Arzneimittelhandel örtlichen. Durchprüfungen und FAee ihrer Ergebnisse, um zerfällt in die Versorgung der Landwirtschaft mit Realkredit, mit ständig gewesen. Sein Gutachten sei lediglich als ein vorläufiges Paris. . 19,72 19,76 New York, 22. Juni. (W. T. B.) (Funkspruch) An der 1ehe 8 er Apotheken muß neu geregelt werden, ohne daß etwa dann zu betonen, daß b Arbeiten noch eineswegs abgeschlossen Personalkredit für die in der Satzung bestimmte Zeit und in die gewisses Gutachten anzusehen. — Der Vorsitzende meachte dar⸗ Hari 8— 1 12,433 12,473 1 Fondsbörse erfolgten umfangreiche Abgaben in europäischen ie Einrichtung der Apotheken hinfällig gemacht werden soll. Die seien, auch wenn man davon völlig absehe, d die bloße Existenz Gewährung von Kredit zur Förderung der Bodenkultur und land- auf aufmerksam, daß er ja das endgültige Gutachten, auch unter⸗ Schweiz Devisen, die auf die anläßlich der Brüsseler Konferenz zutage schrieben habe, das sich auf die Gesamtuntersuchung beziehe. — Der Sofia.. 1
Drogengeschäfte müssen unbedingt erweiterten Spielraum haben. Die des Sparkommissars fraglos eine nicht zu unterschätzende psvchologische irtschaftli Sj 1 Fent “ 81,66 1 b r 8 — a nich: ö — v irkung “ 8† jchologische d Laftli Sied Als Banken de Renten- tretende Enttäuschung über die Auswirkung des Dawes⸗Plans und die Regierung sollte da nicht so zögernd vorgehen, vielmehr für eine Wirkung ausübe. Bon verbleibenden Aufgaben nannte der Reichs⸗ “ ee ns küat der. Han eg deh de . [Zeuge erwiderte, er sei zunächst als reiner Chemiker beteiligt und Spanien “ 8862,½ Schwierigkeiten, die 2 Nationen 2 der Fun⸗ Einigung und Versöhnung der beiden so wichtigen Berufsstände sparkommissar beispielsweise die Sicherung des Erreichten, die Ein⸗ nur an bestimmte Kreditinstitute und Stellen zur Weitergabe an ie d der Ansicht gewesen, daß es sich überhaupt nur um eine am 18. April Stockholm und 1 “ dierung ihrer Kriegsschulden zu kämpfen haben, zurückgeführt werden. Wotheker und Drogisten Sorge tragen. Der Redner empfahl die wirkung und Belehrung bei Durchführung von Neuerungen auf Landwirte geben. Der Kreis derjenigen Institute, an die die Renten. Baufgetretene Erkrankung infolge übermäßigen Narkotikagebrauchs ge⸗ Gothenbur 112,48 Der französische Franc notierte zeitweilig 4,63 (20. 6: 4,71 ½). 8 Lengegiann “ Bünh des die Pechetee nichs. ens den hes ehe ge Nrüfungen gerade in seinem, Büro bank⸗Kreditanstalt Tarlehen zur Versorgung der Landwirte mit Per⸗ handelt habe. Der Zeuge machte weitere Angaben über die Wirkung Wien .. 8 59,197 Wien, 22. Juni. (W. T. B.) Wochenausweis der *Aba 197, “ c gewonnenen vergleichenden Einblicke und Lilabnangeg die Prüfung sonalkredit und mit Realkredit geben darf, wird in der Satzung näher der verschiedenen Narkotika. Das erste Gutachten habe er auf Grund Budapest... 5,915 G Oesterreichischen Nationalbank vom 15. Juni (in Abg. Graf von Lerchenfeld (Dem.) betont, daß es sich der Notwendigkeit von Neueinstellungen, die vielfach schon wieder bezeich nd wu 38 32 8 2 wefenkliche Aenderungen vom Aus⸗ des bisher gemachten Befundes erstattet. Dara der hn 1 1 8 1 3 8 8. 1“ 8 daß - 1 * bezeichnet und wurde als § 3 a ohne wesentliche Aenderungen vom Aus her g erstattet. araus sei der hluß 5 1 9 8 bei dem Gesundheitsproblen eine Lebens 8 lant ch A 8 F 3 E“ 1 8 vFeg es Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande vom 6 heitsproblem um eine Lebensfrage des deutschen geplan seien, gutachtliche Aeußerungen bezüglich der Uebernahme sschuß angenommen. Das Realkreditgeschäft soll sich auf die den auf Selbstmord gezogen worden. Er gebe jetzt die Möglichkeit zu 7 8 es Berg (i — Volkes handle. Insonderheit bei der Bevölkerungsfrage dürfe ma neuer Aufgaben, die bei der Natur der Verwaltung als eines BRealkredi flegenden Krebilinkt 8 ich⸗rechtlicher (Land. daß es sich nicht um einen absichtlichen Selbstmord D. Fflos as⸗ 8 b . h“ . Juni). In Tausend Schillingen: ktiva. Gold, Devisen nicht 2” Sere. Zevo ge e man 1 als Realkredit pflegenden Kreditinstitute öffentlich⸗rechtlicher (Land ) einen absichtlichen Selbstmor rr. Höfles ge 8 8 h nd Valuten 523 096 (Abn. 7909), Wechsel. Warrants und Effekten aicht zu sehr von wirtschaftlichen Gesichtspunkten ausgehen. Die lebendigen Organismus stets von neuem auftauchten, die Mitwirkung schaften, ritterschaftliche Kreditinstitute, öffentlich⸗rechtliche Kredit. handelt habe. Dr. Höfle habe sich vielleicht nur Ruhe verschaffen Banknoten. u 1 8 . . Einschränkung der Geburten sei unter den jetzigen wirtschaftlichen bei Aufstellung der Haushaltsvoranschläge, die Umstellung des behörd⸗ anstalten, öffentliche Sparkassen usw.) und pribatrechtlicher (Hypo⸗ I wollen und eine etwas größere, an sich nicht tödliche Dosis ge⸗ 84 949 (Abn. 5358), Darlehen gegen Handpfand 88 n. 13), Verhältnissen bei gewissen Volksschichten allerdings entschuldbar. lichen Bürobetriebes in der Richtung einer Vereinfachung, vor allem thekenbanken) Natur erstrecken. Für Bodenkultivierungs⸗ und nommen, die infolge der Uebersättigung des Körpers an Giften zur “ 23. Juni 22. Juni eee“ F. “ Man müsse aber für eine entsprechende Besserung der wirtschaftlichen aber einer Beschleunigung des Geschäftsganges (Geschäftsordnungen, landwirtschaftliche Siedlungskredite kommen die Länder und etwaige Vergiftung geführt habe, ohne daß die Absicht der Selbsttötung be⸗ Banknoten “ Einrichtung 4132 (unverändert), andere Aktiva 49 551 (Zun. e sorgen. Bei der Einführung bzw. Wiedereinführung BNeuordnung des Registratur⸗ und Kanzleiwesens, Mechanisierung), von der Reichsregierung oder von den Landesregierungen bezeichnete standen habe. Der Zeuge wiederholte, daß ein erheblicher Druck von 8. Geld Hrief Cen “ eshva K. 2 ttag, 830 F11A6“ 8 ändige euerun ö““ denX 111“ eldmarktes durch Aufnahme von kurzfristigen Geldern für Zwecke des Gutachtens. Seiner Erinnerung na Zabe Medizinalra 8- “ 1— . boe 8 1 - 8 Feindige Ernenene und Ergänzung der Bevölkerung sei. Vom an den um so nachdrücklicher Hetangegonßen werden müsse, als er der landwirtschaftlichen Kreditgewährung soll nicht erfolgen; die Dr. Störmer als erster den Verdacht des Selbstmordes in der ge⸗ Gold⸗Dollars. .. 4277 4,297 4,27 ; 52 153 (Zun. 13 249), sonstige Passiva 462 136 (Zun. .“ 8 ber bnt 198 ö Bevölkerungspolitik sei eine ziel⸗ seinerzeit bei dex. Notwendigkeit eellster Personalverminderung Befugnis zur Aufnahme von Darlehen für landwirtschaftliche Kredit⸗ meinsamen Beratung mit Professor Dr. Straßmann und ihm aus⸗ Amerik. 1000-5 Doll. 4,179 4,199 4,179 Budapest, 20. Juni. (W. T. B.) Wochenausweis der lich 8 28 iche B kämpfung der Geschlechtskrankheiten erforder⸗ henhesst über Gebühr habe zurückstehen müssen, die Durchführung zwecke wurde daher lediglich insofern vorgesehen, als solche Darlehen gesprochen. Es sei bereits aktenkundig der Fund von Tabletten fest⸗ „ 2 u. 1 Doll. 4,17 4,19 4,171 Ungarischen Nationalbank vom 15. Juni (in Klammer , die aber ergänzt und ausgeglichen werden müsse durch die private der Dezentralisation sowie die Verteilung und Abgrenzung der Zu⸗ auf die Dauer von mindestens einem Jahre aufgenommen werden. — estellt worden, ferner, daß Dr. Höfle sie angesammelt habe. Der Argentinische... 1,66 1,68 1,665 vom 7. Juni) in Millionen Kronen: Gold⸗, Silber⸗, Devisen⸗ “ 85 1. Senose gnen. . vertrauensvoll iee 1“ und Eemeinden. f eegeh der Weiterberatung heute. “ 8— 88 Zeuge ga 9 daß 98 Erschütterung dieser Angaben auch den Schluß Prüsälan ische. 6 20,35 20,45 20 355 8 und 1 s 152 (2 793 9½ v und LS. sammenwirken. Vor allem sei die Schaffung voll ausgestatteter rage, ob es unbedingt notwendig sei, alle diese Aufgaben, noch zu⸗ “ auf Selbsttötung entfallen lasse. Am 14. April sei ein gewisser nglische große.. 135 . — 1 325 831 (1 393 661), Staatsschuld 1 959 219 (1 959 219), Sonstige Kindererholungsstätten, bei denen auch die Er ieh it ei erfüllen, verwies der Sparkommissar darauf, daß es an sich schon I 8 8 Rauschzustand bei Dr. Höfl. icht9 1 £ 20,35 20,45 20,352 2 t sei, Jdi 4 ü 16“ e. ülor sei 8 3 ; Rauschzustand b⸗ 2 vorhanden gewesen. — Berichterstatter ’. u. dar. . 1 — Aktiva 3 499 644 (3 752 042), Notenumlauf 4 194 420 (4 305 259), schlossen sei, notwendig. Im allgemeinen mü dae e eine begründete Forderung der Steuerzahler sei, die Verwaltung so Der Höfle⸗Ausschuß des Preußischen Land⸗ Dr. h 8e (Hvr Baelr . zereits a S-hen. 1 19,45 19,55 19,30 4 . 2 497 368 (2 705 938), Sonstige Passiven ktspflege als Sache der . bezeichnen 8 6 I Pohs billig als möglich arbeiten zu lassen. Dieser Gesichtspunkt, der sich tages vernahm in seiner gestrigen Sitzung dden gegenwärtigen Fr Wrfftr vfentin vprichehn gari 2,99 3,01 3,00 02 . daatscen E 8 ) Sanftice Paff abe da eine große Aufgabe. Besondere Bedeutung hätten hierbei in den Vereinigten Staaten von Amerika trotz des dort herrschenden leitenden Gefängnisarzt Dr. irsch, der für den beurlaubken überhaupt nicht gewußt habe, ob er eerene 8. ä 81,30 81,70 80,50 “ “ ““ ie Siitzenverbände, die sich jetzt zur Liga der freien Wohlfahrts⸗ Reichtums ganz besonders durchgesetzt habe, müsse für das verarmte Dr. Thiele seit dem 14. Mai die Leitung der Anstalt in Moabit fragte den Zeugen, ob er es nicht sür weschich halle de die “ Danziger (Gulden) 80/68 81,08 80,65 8 1“ pflege zusammengeschlossen hätten. In der breiten öffentlichen Mei⸗ Deutschland angesichts der bevorstehenden schweren finanziellen Lasten übernommen hat. Laut Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins einfach rein animalisch genommen 8- um ein Bedürfnis zu be⸗ Finnische.. — — 10,51 Wa⸗ 8 11 frs Kohle, Koks nung müsse die Ueberzeugung von der Notwendigkeit der Hygiene um so mehr gelten. — In der sich anschließenden Aussprache, an der deutscher Zeitungsverleger sagte dieser als Zeuge und als Sach⸗ riedigen, daß Höfle einfach den Maßstab verloren habe, was er nehmen Französische .. 19,68 19,78 19,51 2 —nt 4925: Rr 5 I Ko Gest llt 227749 Wngen. . verbreitet werden. Die ganze Frage sei eine Notwendi⸗ keit vom sich die Abag. Dr,. Schreiber (Ggentr.) Stücklen (Soz.), Dr. verständiger aus. Die Zuführung von narkotischen Mitteln ist siien Der Zeuge 90 das e hakte die Ansicht ö“ Holländische .. 168,00 168/84 167,88 am 22. Juni 1925: Ruhrrevier: 88 e 7 Wagen. kulturellen Standpunkt aus. 3 8 Curtius 0. Vp.) und Harmony (D. Nat.) beteiligten, kam durch ihn eingeschränkt worden, insbesondere die Freiheit der pflsger recht, daß gtoße Mengen am kitischen “ häͤtten nicht n ’B 8 sein talienische über v0r⸗ 15,76 15,84 15,81 Oberschlesisches Revier: Gestellt —. Abg. Dr. Moses (Soj.) hebt hervor, daß die Stellung d übereinstimmend zum Ausdruck, daß die Bestellung des Spar⸗ in der Verwendung der Mittel. Der Zeuge schilderte die Zustände 1 müssen, und habe ja seine ursprüwal A. een gehonmmen sem Zagofic wlsche.. Zbb1qmp““ 7,16 1 veen e 88 5 einkeitliche sei; besonders sei das Pharifaer⸗ kommissars eine “ “ Fepesen sat,z6 er sich in 5 “ Heisse 8 wacgcht nn e Auf weiteves n . E1-1ö13 XX“ “ 71,55 71,91 71,12 8 m gewisser Kreise zu verdammen.“ Der Redner bezeichnet die durchaus bewährt habe und daß es notwendig sei, in irgendeiner Form ungeheuer viel Ampullen Narkotika verbraucht worden, Zeuge, daß die Tatsache, daß Hoefle am 18. April eine deprimie⸗ umänische 1000 Lei Scs g. 111111616161612*“ e der Heilmittel⸗Aktiengesellschaft als notwendige so jale den reichen Schatz der hei ihm angesammelten Erfahrungen an cüichts Erund zu sraber Nachgiebigkeit des Dr. Thiele. Auch 1 8. rende Na richt von der ““ ebagten Johe den . unter 500 Lei 8 — 8 für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldun at gegenüber den Uebergriffen des Großkapitals auf dem Gebiete der gespannten Finanzlage auch weiterhin dem Reiche nutzbar zu Beköstigung habe keine sachgemnäße Verteilung stattgefunden. Etwa Gutachten nicht beeinflußt 8e bdis Pehaupzun be,, das Schwedische... 111,92 112,48 111,99 II““ . des Heilmittelwe ens. Die Krankenkassen nähmen der Aerzteschaft machen. Die glsgcordecie stellten dann noch verschiedene Fragen, drei Tage habe es gedauertk, bis einigermaßen Ordnung geherrscht deprimierenden Nachricht au gebracht habe, könne er sich nicht er⸗ Schweizer.. 81,52 81,92 81,48 81,88 130,25 ℳ) für 100 kg. 6 8 egenüber im allgemeinen eine einheitliche Stellung ein. Beide wobei sie insbesondere darauf hinweisen, daß durch die Neuordnung habe. Die Lfleger seien, wohl um Ruhe zu haben, über die An⸗ innern. Hoefle war ganz plötzlich erkrankt und hatte sich Tabletten Spanische .. . . 60,69 60,99 61,11 61,41 Fener hüerthen 882 EE““ müßten miteinander im im EEEö11“ des Mästtelstandes ordnungen des Arztes hinausgegangen. Die Einrichtungen des aufgefammelt; dieser Patbestand habe den Schluß des Selbstmordes Tschecho⸗sloww. 5000 K. 12,415 12,475 12 415 12 475 .“ b esse der Volksgesundheit arbeiten. werden dürften. — Die Aussprache wird Dienstag fortgesetzt. ’ e er idung / 600 Damit ist die Aussprache erledigt. — Der Steuerausschuß des Reichstags setzte Kraus widersprechen, in hygienischer und sonstiger Beziehung ein⸗ licher Tod oder beabsichtigte Tötung vorliege. Diese Frage hätte mah daranhies 12,445 3 en Bei der Abstimmung wird 8 Gesetzentwurf über di estern die Beratung der Vermögens⸗ und Erbschafts⸗ Panch teih, 8 Reacstei güc schwene. Far. e G“ beantwortet werden müssen. Von der Staatsanwaltschaft sei nicht Oesterr. 10—500 000 Kr. 59,11 59,41 59,10 59,40 1; ö““ 8 Bekämpfung der Geschlechtskrankl 2 “ ffener fort. Die Aussprache drehte sic zunächst um die Freigrenze, Fwissem üiende r. gesehen E“ gZen geäußert worden, daß wohl Selbstmord vorliege. Zu der Frage Ungarische . . . . 5,86 5,90 5,85 5,89 See F n Meüicht 8 8 Uhan een n 87,00 “ Bevölker . 1 c) L ch 4 rankheiten dem die Höhe des Erbes, das steuerfrei bleiben soll. Abg. Höllei n er vorsitzende Dr. 8* man n machte en * engen des Abg. Dr. Weyl (Soz.) ob die große, im Darm vorgefundene 88 “ 8 A hlung“ oie Ausländis erlin.) In Rei mark: Gerstengraupen, 6, evölkerungspolitischen Ausschuß überwiesen. (Komm.) forderte, laut Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins aufmerksam, daß nach dem Verlauf der bisherigen Untersuchungen Kotmasse, ihre Färbung und Härte ihm nicht den Gedanken nahe⸗ Die Notiz „Tele eehcg. 8 8 ung eess e- Gerstengrütze, lose 19,00 bis 20,9 ℳ, E“ 20,50 bis Bei der Abstimmung über die zurückgestellten Anträge zur deutscher Zeitungsverleger, daß diese Grenze im Interesse der kleinen in den letztem Tage‚ für Dr. “ zut mhl ehc cb ⸗ elegt heis daß nicht eine plötzliche Vergiftung, sondern eine 8 vecotn, g mlar, ge⸗ Scchiliing, ber in bs 1.&&ꝙä aA.SSemn vngenmeh n9 Technischen Nothilfe wird der Antrag, sämtliche GLeute, insbesondere beim Kindeserbe, das zum Aufbau einer neuen schehen sei; ob er Nahrung bekommen, ob er Stuhlgang geha⸗ gronische dauernde Angiftung vorliege erklärte der Zeuge, diese hürn⸗ frr. gar. 17,25 bis 18,25 ℳ, Weizengrieß 23,00 bis 24, „Hartgrieß 24,50 stkal füu die Ieeee öve , he “ W werd . habe, habe überhaupt nicht festgestellt werden können. Der Zeuge Tat “ “ 5 Kronen für 100 000 Einheiten, bei allen übrigen Auslandswerten für bis 25,75 ℳ, 70 % Weizenmehl 19,25 bis 21,00 ℳ, Weizenauszug⸗ Mittel für die Technische Nothilfe z treiche 8 Existenz dienen soll, auf 10 000 Mark erhöht werden soll, dagegen 4. — ;zrꝗer Pf atsachen hätten ihn allerdings stutzig machen können, er sei ihnen Hebei “ . 52 00 pi ; 1 Stimmen der Sozi Ih 8 fe zu streichen, gegen die die Höhe von Erbschaften stärker belastet werden soll. Ministerial⸗ und Sachverständige erwiderte, daß erhebliche Organisationsfehler aber nicht näher nachgegangen, da er die anderen Umstände, die 1e 100 Einbeiten. 1““ 1“ mehl 22,00 bis 28,25 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 16,50 bis 18,50 ℳ, Stimmen er “ und Kommunisten abgelehnt. direktor Z — ies auf den Härt Bererravhen bin der estatte vorgelegen hätten. Bei Schwerkranken hätten auch ganz besondere in den Arten saxe. ee. für ausschlaggebend habe hauter .“ Speiseerbsen, kleine —, — bis —,— ℳ, Bohnen, weiße, Perl 15,00 Gleichfalls abgelehnt wird der Antrag auf Wiederherstellung 8— böͤbè 2G Fschaften frei ulassen dneare 859009 Mark Ab Dr’ Anweisungen ergehen müssen. Der Zeuge müsse daher durchschnittlich müssen. — Hierau “ die mnech. “ 1 8 “ bis 17,50 ℳ, Langbohnen, handberlesen 25,00 bis 26,00 ℳ. Linsen, der Regierungsvorlage und Bewilligung von 3 687 000 Mark Eg 8 Se 8. 1 ob der Gedanke Höllein nicht doch 8, Stunden täglich tätig sein. Die Einstellung eines ständigen 1Dr. Hirsch G“ t. Nachdem der Zeuge Auskunft über einee.. — Der Geschäftsbericht der Tiefbau⸗ und Kälte⸗ kleine 20,00 bis 24,50 ℳ, Linsen, mittel 27,00 bis 33,50 ℳ, Linsen, für die Technische Nothilfe. Angenommen wurde der Aus⸗ be⸗ Herechie 8 habe 1e. Mindestgrenze obligakorisch zu machen, Assistenzarztes sei für genaue Kontrolle “ erforderlich. Der Reihe von Fragen hinsichtlich der Einrichtungen im Moabiter industrie⸗Aktiengesellschaft vormals Gebhardt große 34,00 bis 42,50 ℳ, Kartoffelmehl 21,00 bis 23,50 ℳ, schußantrag, der 3 000 000 Mark für diesen Bwe 118 ine B. ötig 8. NFEmn⸗ Mindestgre zige rr e, Zenge machte als Sachverständiger Angaben über den Umfang der La Auskun ebe z1 (& Koenig, Nordhausen, für das Geschäftsiahr 1924/25 Makkaroni, Hartgrießware 46,00 bis 57,00 ℳ, Mehlnudeln 26,56 ttrog. Mark für diesen Zweck vorsieht. die nicht vom guten Willen der Finanzämter abhänge. Ministerial⸗ 89 1““ e“ azarett Auskunft gegeben hatte, vertagte sich der Ausschuß auf 1 8 — Die Ausgaben für das Zentralnachweisamt für direktor Zarden machte darauf aufmerksam, daß eine solche Mindest⸗ gutachterlichen Tätigkeit des Gefängnisarztes, die die Stellung unbestimmte Zeit. ““ teilt u. a. mit: Obgleich die Anzahl der an die Gesellschaft ergangenen bis 31,50 ℳ, ECiernudeln 44,00 bis 69,50 ℳ, Bruchreis 15,00 Kriegerverluste und Krieger 28 ber ei vr⸗ tenze sich dann leicht als Normalgrenze auswachsen könne, den erheblich erschwerten; bei Ueberlastung könnten jedoch ohne weiteres G Anfragen auf Schachtbauten und Tiefbohrungen gestiegen ist, konnte bis 16,50 ℳ, Rangoon Reis 18,00 bis 20,00 ℳ, glasierter Tafel⸗ Hentralstelle 1 Fra e n8,vd er einschl. eense ch “ k“ weitergeleitet werden. Im Gefängnis käme alles auf die ““ nur in einem Falle ein Abschluß auf Niederbringung eines reis 22,00 bis 31,50 ℳ, Tafelreis, Java 32,00 bis 42,00 ℳ, sgräberfü 1A14““ 8* 818 anweisen, in den geeigneten sbäͤllen nicht rigoros ersönlichkeit des Arztes an; unter Umständen könne mit gewöhn⸗ Gefrierschachtes im Inlande getätigt werden. Der Eingang Ringäyfel, amerikan. 72,00 bis 93,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/106 885 88 9G L rfür so rge werden nach den a gug, 8 “ h de bt der . die bessaderen ichem Wasser ein Kranker gesund gemacht werden. Die pileser Verkehrswes von Aufträgen beschränkte sich auf eine Anzahl für die —,— bis —,— ℳ, entsteinte Pflaumen 90/100 77,00 bis 78,00 ℳ, 1 ge 8 ewilligt, nachdem vom Abg. Kü nstler (Soz.) erie erist: an. Sser NItrna Se ir wre “ seien allerdings überlastet. In Durchschnittsfällen könne man sich Berkehrswesen. Braunkohlenindustrie herzustellender Flachbohrungen, mit deren Aus⸗ Kal. Pflaumen 40/50 54,00 bis —,— ℳ, Rosinen Caraburnu † Kisten ringend befürwortet worden ist, die Kosten für die Unter⸗ Die weitere Befprechung dreht sich um die Bewertung durch Hineinlegung eines Leichtkranken helfen. Im Falle Höfle sei Durch Pvessemeldungen ist in diesen Tagen der Eindruck er⸗ führung die Gesellschaft zum Teil noch beschäftigt ist. Ihre Haupt- 65,00 bis 78,00 ℳ, Sultaninen Caraburnu 76,00 bis 94,00 ℳ, altung der Gräber nach Deutschland übergeführter gefallener des §H ausrats bei Erbschaftssteuern. Die Abag. edenfalls für die letzte Zeit eine starke Vernachlässigung festzustellen. weckt worden, als wenn die Deutsche Reichspost 1ge tätigkeit erstreckte sich auf die Fortführung der am Niederrhein in Korinthen choice 53,50 bis 68,00 ℳ, Mandeln, süße Bari 193,00 Soldaten den Angehörigen abzunehmen und auf das Reich Höllein (Komm.) und RNeubauer (Komm.) forderten scharfe n schweren Fällen, wo Leben und Tod in Frage kämen, genüge es, Helfer mit Anwartschaft auf eine spätere Beamtenstellung ein⸗ Arbeit befindlichen Schachtanlagen, von denen inzwischen drei bis über bis 203,00 ℳ, Mandeln, bittere Bari 193,00 bis 200,00 ℳ, Zimt 8 b 8 8 ag wenn ein Entlassungsantrag nicht an das Gericht, sondern an die zustellen beabsichtige. ie uns von amtlicher Stelle mitgeteilt 500 m unter Anwendung des Gefrierverfahrens niedergebrachte (Kassia) 100,00 bis 105,00 ℳ, Kümmel, holl. 40,00 bis 43,00 ℳ, 8 Die im Berichtsjahre in Polen schwarzer Pfeffer Singapore 100,00 bis 105,00 ℳ, weißer Pfeffer bis 165,00 ℳ, Rohkaffee Brosil 200,00 8
Lazaretts seien, und da müsse er den Bekundungen des Geheimrats 8 D V 8 C1A“ 1 8. . 5 1 Das Gericht habe nech der Todesursache gefragt, ob natür⸗ . 1000 Kr. 12,505 12,44 12,50 Berlin, 22. Juni. (W. T. B.) Preisnotierungen
u übernehmen, wobei zwischen konfessionelle Gemeinde⸗ Besteuer Hausr e- rühmte“ iliensi 1A““ zů6j sriedhofen S “ Psgen v 8 8 “ vesteuerung 88 Eö 8 sberühmmte kt Gefängnisdirektion gestellt werde; dem werde dann regelmäßig wird, ist diese Zeitungsnachricht falsch. Bewerbungsgesuche, die BSchächte zur Ablieferung gelangten. “ gemacht werden dürfe. 118 865 H 88 meinfchließlich Wässche 8 Kkeivn 1 bei stattgegeben. Hierauf richtete Abg. Dr. Wester (Zentr.) Fragen 1 schon zahlreich eingereicht worden sind, sind zwecklos. begonnenen Schachtbauarbeiten nahmen einen programmäßigen Verlauf, Singapore 150,00 Damit ist die Tagesordnung erledigt. “ kkasser ve; steue 1 1“ nn. ei an den Zeugen. Der Zeuge erwiderte, daß, wenn Untersuchungs⸗ “ desgleichen eine bereits über 1000 m fortgeführte Tiefbohrung in Ober⸗ bis 236,00 ℳ, Rohkaffee Zentralamerika 230,00 bis 305,00 ℳ, Präsident Löbe schlägt für Dienstagnachmittag 2 ½ Uhr die fü Ftaufer 8 M n Fuer 18 Fa 8. Fun⸗ -b Sgee.e brenze gefangene in die Charité verlegt würden, der Haftbefehl erst auf⸗ M “ — österreich. In den alten Arbeitsgebieten im Auslande sind ihre Be. Röstkaffee Brasil 250,00 bis 300,00 ℳ, Röstkaffee Zentral erste Lesung der Zolltarifvorlage vor. 1t 8“ 19 ei lebe ark sei. Fur 8 schat “ Ferfachrechtz schwifh9⸗ gehoben werden müsse. In schweren Fällen werde in die Charité Ueber zollpflichtige Briefsendungen nach dem mühungen zur Erlangung neuer Schachtbauaufträge bisher erfolglos amerika 315,00 bis 390,00 ℳ, Röstgetreide, lose 19,00 bis Abg. Dr. Breitscheid (Soz) äußert dagegen formale und kichen 8 8 1 Fansrat richtig sn seng der⸗ * 5 98 - Fersön!] überführ: und der Gefangene müsse nach Vornahme der erforderlichen Saargebbiet herrscht in Absenderkreisen vielfach Unklarheit. geblieben; doch sind Verhandlungen mit Unterstützung der von ihr 22,00 ℳ Kakao, fettarm 50,00 bis 90,00 ℳ, Kakao, leicht sachliche Bedenken; man müsse den Fraktionen Zeit listor sich auf 8 ge eispiel vo Le-. erg hü 122. . d 8 “ 84 Eingriffe zurücktransportiert werden, wenn eine Aufhebung des Haft⸗ Wer es vermeiden will, daß seine Sendung von der fieee es. ggn im Ausland errichteten Vertretungen in absehbarer Zeit zwecks entölt 95,00 bis 120,00 ℳ, Tee, Souchon, gepackt 365,00 bis eine so umfangreiche Vorlage gnügend vorzubereiten. 0 S g encte ede “ din ist⸗ befehls aoch nicht erfolgt sei. — Hierauf wurde Dr. Kipper ollverwaltung in Saarbrücken beschlagnahmt wird, muß folgende Wiederbeginns ihrer Tätigkeit in ehemals feindlichen Lündern ein- 405,00 ℳ, Tee, indisch, gepackt 413,00 bis 475,00 ℳ, Iunlandszucker Abg. Stöcker (Komm.) weist darauf hin, daß der größte Teil 8 Mark 5 2 Sünsent e ülaffe 8 blbg. vernommen. Er ist toxikologisch beeidigter Sachverständiger und zedingungen genau beachten: a) Offene Briefsendungen (zoll⸗ geleitet worden. Die im Jahre 1923 in Gemeinschaft mit der Melis 33,75 bis 35,00 ℳ, Inlandszucker Raffinade 35,00 bis 35,50 ℳ der Mitglieder die Vorlage erst heute erhalten habe; es Fase doher 8 Lusch (gentr I[E“ dasess eidende Merkmal müsse erster Afsistent am staatlichen Institut für gerichtliche Medizin, pflichtige Warenproben oder Drucksachen) müssen einen auffälligen Deutsche Schachtbau⸗Aktiengesellschaft, Nordhausen, gegründete Zucker, Würfel 37,25 bis 41,25 ℳ, Kunsthonig 33,00 bis 35,00 ℳ morgen viel zweckmäßiger die Entwaffnungsfrage besprochen werder sei 8 8 wi klich bloßer Hausrat se 8b dün Vermögens⸗ Der⸗ Zeuge ist zugleich Assistent für chemische Untersuchungen bei’ I Zettel (Größe etwa 4 mal 7 am) mit der tragen: Maschinen⸗ und Apparatebau⸗Aktiengesellschaft, Nordhausen“, an die Zuckersirup, hell, in Eimern 31,00 bis 37,50 ℳ Sppeisesirup, dunkel, Abg. Dr. Rönnebhurg (Dem.: Wir find nicht für Ver: aalagen 8 Farrti ete Wert enthalte ü In hre vatgfedensr Professor (Straßmann. Die Fragestellung fand zunächft statt durch Dem Zoll vorzulegen. Darunter find anzugeben: Art (nach den hie Gesellschaft ihre Nordhaäuser Maschinenfabrik verpachtet hat, war im in Cimern 25,00 bis 28,00 ℳ, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 84,00 schiebung aber gegen eine Generaldiskussion schon für morge 1. . 8 agen “ 28; füeh enthal 92 eien. 8 aatsse üthr Geheimrat Lewin. Der Zeuge äußerte sich zu seiner Untersuchung es 18ng Zolltarifs), Ursprung, Gewicht und BBerichtsjahre 1924 nur zeitweise ausreichend beschäftigt. Auch das Export⸗ bis 94,00 ℳ. Marmelade Vierfrucht 36,00 bis 40,00 ℳ Pflaumen ja durchschlagende technische Gründe “ ht afpect G“ o cen “ 8 be über den Magen⸗ und Darminhalt usw. Dr. Höfles. Schwarze Wert der Ware. Diese Angaben können auch auf einer besonderen geschäft hat durch Preisunterbietungen des Auslands den erhofften, mus in Eimern 36,00 bis 52,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 3,20 bis handlung wirklich auch morgen schon beginnen. Wann ist die 11““ sta Füse ne nn. ichtS 8b dir erwähnt, weil er ohne Unterlage aus dem Stegreif heraus dem altbar an ihr zu vefistigen. ist. b) Verschlossene Briefsendungen, erlittenen Verluste ist die Gesellschaft inzwischen auf Grund der ge⸗ Säcken 4,20 bis 4,60 ℳ, Siedesalz, in Packungen 5,40 bis 6,00 ℳ, teilung erfolgt? G 1 8 p fürs Gee DEET1“ werwvohe Fn th. venstone Fie Bericht zu Protokoll habe geben müssen. Er habe nur Gewicht auf auch Päckchen, müssen die gleichen Zettel mit denselben An⸗ fe lichen Regelung mit einem kleinen Bruchteil ihres Verlustes ent. Bratenschmalz in Tierces 91,50 bis 94,75 ℳ Bratenschmalz in Präsident Löbe: Der ganze überwiegende Teil der Mitglied befit bie 8 5 virklichen K nftb sit . ech 8 llcaicden n de torikologisch Verwendbares gelegt. Der Fragesteller machte darauf aben tragen wie zu a, außer dem muß die Nummer und das schädigt worden Nach Absetzung von 206 098 RM verbleibt ein Kübeln 92,50 bis 95,75 ℳ Purelard in Tierces 90,50 bis 94 50 ℳ, hat die Vorlage erst heute erhalten “ estbn⸗ 88n befthtigen enelie rßt 8 8.S. 8. fla⸗ aufmerksam, daß die schwarzen Massen doch ganz ungemwöhnlich Datum der (Einfuhr⸗) Genehmigung, die vor der Absendung Reingewinn von 124 044 ℳ Benntragt wird, denselben wie folgt urelard in Kisten 90,50 bis 94.,50 ℳ Speisetalg, gepackt 65,00 „Yba. Müller.⸗Franken (Soz): Wann werden wir die Be⸗ Ronszeft ist es 1“ B K gewesen seien und die nichstt übergegangen werden durften. Auch in Sn 28 Seeten in ö“ I, z “ Zuführung zum gesetzlichen Reservefonds 19 830 ℳ, bis 66,00 ℳ Speisetalg in Kübeln. —,— bis schlüse des Reichswirtschaftsrats erhalten? meier⸗Einrichtungen hoch bezahlt wurde, wird heute vielfach nur noch eipenn abe ten 1““ denen “ öö“ zurch den Vermerk „Genehmigung der Zolldirektion in Saarbrücken % Dividende auf nom. 80 000 ℳ Vorzugsaktien 5600 ℳ, 5 % Margarine, Handelsmarke 1 66,00 ℳ, II 60,00 bis 63,00 ℳ,
Präsident Löbe: Sie sind im Druck und werden morgen wohl als Trödelwar 1 Wo es si Jermögens I11“ vom "auf der Sendung angegeben und dar⸗ ; — 1 ] ee. 84,00 ℳ I1 69,00 bis X orgen rrödelware betrachtet. W. ch um Vermögensanlagen handelt, F ; gr; ; 1 . t 8 . FE ar, Dividende auf nom. 1 800 000 ℳ Stammaktien 90 000 ℳ, statuten⸗ Margarine, pezialmarke I 80,00 bis 84,00 ℳ „69, 1 Fetealt, “ 25 (lag⸗ 1 de gegltoriaee 858 B8 süc 8 dehpare beta feceo sacsich umed r g helt “ * Fösüch veg⸗ funden Plene Sen Hee ödeg 688 Poft, in ““ mäßige Tantiemen 2901 ℳ, Vortrag auf neue Rechnung 5713 ℳ. 110 83 “ I a 98 ege. 1869 1“¹“ G ¹ este Beratung zu nehmen. (Zustimmung.) unterstützte die Auffassung des Staatssekvetärs Popitz. Gan 1ö1“ Vreo. 2 C 1A1“ 2 11“* . erkläͤrung rden f 8 olkereibutter a in Packungen 195, is 202,00 ℳ. Molkerei⸗ 8 Der Antrag der Kommunisten, morgen eine außen⸗ ohne Repräsentation kommen ja bekanntlich auch die Herren 8 Linken “ er hohe sie Professor Straßmann nnd. Ms. Störmer 188 8. h u 885 Bencht eKe butter 1I a in Fässern 173,00 bis 178,00 ℳ, Molkereibutter II a in politische Aussprache halte 8 ich 89W 1 lger kosthar ö“ 8 gegenüber auf Vorhandensein von Farbstoffen zurückgeführt. Der ie mit kreuzweise geknüpfter Schnur an der Sendung be estigt kohlen⸗Syndikats, Gesellschaft mit be⸗ Pack 180 00 bis 190,00 ℳ Auslandsbutter in Fässern 197,00 Nöch unssera he h.hcen, wird abgelehnt. 1 sir “ “ Heusegf en. 188 Befund von Schwarzfärbung sei durchaus nichts Außergewöhnliches. sein muß. In verschlossenen freigemachten Briefen im Gewicht bis schränkter Haftung, Köln, über das Geschäftsjahr bis 20-00 ℳ, Auslandebutter in Packungen —,— bis — — 6
u Aende tbung Nienstag 8,80 Uhr: (Feleine Borlagen, denn sonft könnte - ges Schkoß 8 8 82 n haben, Professor Lewin bestritt das und erklärte weiter, die ganze zu 150 g, die an Private gerichtet sind, können Webwaren mit Aus⸗ vom 1. April 1924 bis 31. März 1925 wurden 1924/25 (1923,124 Corneed beef 12/6 lbs. per Kiste 40,00 bis 45,00 ℳ, ausl. Speck, 8. enderung der Pachtschutzordnung; Recht zum Tragen balte 1“ 11 Sie vröüczeber Icher Fnts gge ner. Aussage stehe in Widerspruch mit der Bekundung des Professors nahme von Spitzen, Tüll und Stickereien zollfrei versandt werden. bezw. 1913/14 in Klammern) gefördert: 35 759 539 (18 976 443 eräuchert, 8/10 — 12/14 95,00 bis 101,00 ℳ, Quadratkäse 25,00 bis er alten Militäruniform.) “ Et 298- Feran. P b S uc docreih onne da keine Rede sein. Straßmann, der erklärt habe, die schwarzen Massen seien nicht Briefsendungen, bei denen oder vermutet wird, bezw. 21 183 990) Tonnen Rohbraunkohle und hergestellt 8 144 967 82 00 ℳ, Tilsiter Käse, volffett 108 00 bis 118,00 ℳ, echter Emmen⸗ Schluß gegen 7 Uhr. Nep; 8 8 8 ere um die Befreiung untersucht worden. Es sei auch festzustellen, daß ein wichtiger Teil daß sie abgabepflichtige Gegenstände enthalten, und die den (4101 520 bezw. 5 941 763) Tonnen Briketts. Der Absatz von thaler 165 00 vis 172,00 ℳ, echter Edamet 40 % 1259,00 bis 26 egere, Se ht durch Besteuerung der Familie der Untersuchung nicht vorgenommen worden sei. Die ganze Art der obigen Be⸗ 1r ngen nicht entsprechen oder die Braunkohle betrug 9 395 733 (5 420 996 bezw. 1 657 753) Tonnen. 13000 3 20 % 88,00 bis 92,00 ℳ, ausl. unge Kondens⸗
entzogen und verschleudert werden soll. Denn wir haben nun einmal Untersuchung sei zu bemängeln. Besonders sei zu tadeln, daß die ein⸗ und durchfuhrverbotene Gegenstände enthalten, Der Brikettabsatz stie gegenüber 1922/23 um 1 024 275 9,00 † d9 60 880 g. Kondens süch 24,00 bis
noch eine bürgerliche Gesellschaft. Nicht frei sind die Fene6. . nds. Prüfung nicht an Einzelorganen vorgenommen sei. Der werden beschlagnahmt. Beschlagnahmt werden in allen Fällen: Tonnen gegenüber dem esten Vorkriegsjahr um 2 614 203 Tonnen. milch 48/16 20,00 bis 22,50 ℳ, ausl. gez. Kondensm ’ 3 Wenn sie den Hausrat veräußern, kommen, wie ich aus Auktionen Zeuge erwiderte, er habe so schnell wie möglich die Frage der Staats⸗ Gegenstände mit svanasischen (Handels⸗) Marken; fremde Es betrug der Landabsatz 356 102 (542 798 bezw. 295 674)] 25,00 ℳ. .““ 8 8 Spielkarten; Büchernachdrucke; Arzneien, die nicht Tonnen, Eisenbahnabsatz 5 907 145 (2 712 899 bezw. 4 265 238)
Parlamentarische Nachrichten. ““ weiß, lächerlich geringe Summen selbst für gute Sachen heraus. Nicht anwaltschaft beantworten müssen, ob überhaupt Gifte vorhanden Scheidemünzen; äarter nac 8 “ Ge1ssag in einem amtlichen Heilmittelverzeichnis stehen; Sacharin; Tabak, Tonnen, der Schiffsversand 1 558 975 (708 789 bezw. 647 107) Tonnen, Berich
88 jede doppelte Wohnung ist eine Sache des Luxus. Aba. Mittel⸗ seien. Da die Staatsanwaltschaft nicht die Untersuchung der Einzel⸗ gestern der Reichssparkommissar Skaatsminister a. Fnass. 58 2 Vop.) bat, in das Protokoll die Erklärung des Staats⸗ organe verlangt habe, sei diese unterblieben. kucang den, halte 1 Zigarren und Zigaretten. der Gesamtabsatz 7 822 222 (3 964 486 bezw. 5 208 019) Tonnen; einen ousführlichen Bericht über seine Tätigkeit. In einem 8 8 ües aufnebhmen zu lassen. . Die Erörterung. über den Haus⸗ er die Art seiner Untersuchung für richtig; die Untersuchung der je verteilen sich auf Industrie 2 707 280 (1 485 829 bezw. 1 944 734) bistorischen Ueberblick referierte er, dem Nachrichtenbürp des Vereins sigeifsnrten herechen ( 81sheruna über die Beffeiungsvor; einzelnen Hrgane sei seiner Ansicht nach nicht nötig gewesen. Er Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ he neme an Hausbrand 5 114 942 (2 478 657 bezw. 3 263 285) Tonnen. deutscher Zeitungsverleger zufolge, kurz über die seiner Tätigkeit erüten im Aceeina „8 21), über die allgemeine Freigrenze bei habe sich ein umfangreiches Bild über die Vergiftung gemacht. Er 1 9 sregeln Den Absatzschwierigkeiten, die in den ersten Monaten des Berichts⸗ 3 Devisen. 8 1G vorausgehenden Arbeitsergebnisse des ersten ee Dr denen Ahees die Desgendenz, die Behandlung von Hausrat, Kunst⸗ habe auch das Blut untersucht. Professor Lewin hielt dem Zeugen .X““ jahres vorherrschten und die sich u. a. daraus erklärten, daß Handel Danzig, 22. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Carl und der gemischt parlamentarischen Kommission, die im schrift Uber din . 4 ge. Henegehr Angenommen wurde die Vor⸗ vor daß das fa in dem Gutachten nicht erwähnt sei und machte auf M Das Erlöschen der Maul⸗ und Klauenseuche ist und Industrie sich nur mit dem Nötigsten versahen, suchte das Danziger Gulden.) Noten: Amerikanische —,— G. —,2 B.⸗ 1921 unter dem Vorsitz des damaligen Rei sministers des isch üfte —8 5s 8 eer Entstehung der Steuerschuld, ferner die weitere Unstimmigkeiten in den einzelnen Gutachten aufmerksam. vom Schlachtviehhofe in Köln am 19. Juni 1925 amtlich ge- Syndikat u. a. durch Anlegen von Konsignationslägern bei den Platz. Polnische 100⸗Zloty⸗Lok.⸗Noten 99,45 G., 99,70 B., Berlin inern, Koch, einberufen wurde. Er legte dar, weshalb in den kraftrete 88 des G set zewerkung und über den Zeitpunkt des In⸗ Der Zeuge erklärte, er habe sich in späterer Darstellung berichtigt händlern zu begegnen. Im Oktober waren die am 1. August vor⸗ 100 Reichsmark 123,346 G., 123,654 B., 100 Rentenmark —.— G., . — ns de esetzes. Den Vorschriften über die Bewertung l und sofort dem Staatsanwaltschaftsrat Dr. Duden die Berichtigung .u“. .“ 8 8 8 handenen Lagerbe taͤnde don 178 000 t abgefahren. Die Nachfrage —,— B. Warschau 100 Zloty 99,62 G. 99,88 B. — Schecks: . it an und konnte nach Räumung der Läger weder London 25,20 ⅛ G. —,— B. — Auszahlungen: Berlin 100 Reichs⸗
2
e von auswärtigen Dev Wertpapiermärkten.
8 8