1925 / 144 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[35231]

Berlinische

Gegründet

[36258] Sandbläserei, Glas⸗ u. Granit⸗ schleiferei A.⸗G., Berlin⸗Nenkölln.

Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart⸗Berlin⸗Leipzig.

Bilanz auf 31. Dezember 1924.

——

deagese Immobilien .. v]“

ab Amortisation 1924 . . . . 35 317,90 Maschinen, technische eeich d. Inventarien, Menssssen und Mobiliar . . 1 ö519 837,01 ab Amortisation 19222. 115 278,02 Verlagswerte und Vorräte aller Art .2 4152 573,48 ab Amortisation 19224 245 250,74] 2 207 322 Beteiligung bei anderen 5 .1 250 000 Außenstände.. . .. 1 191 439 Kassen⸗, Wechsel⸗ und Wertpapierbestand. u“ 1 333 005*¹ Bankguthaben. 116“ 5 693 226 Vorausbezahlte Versicherungen * be. . 2 832, [6812 963,86

Dritte Beila ge 8

8

euer⸗Versicherungs⸗A nstalt.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1. 1924, 812. Berlin C. 2, Brüderstr. 11/12 genehmigt in der Generalversammlung vom Rechnungsabschluß. 82 1. 12 1924. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1924. 1 730 578

eutschen eemmtee und Preußischen Staatsanzeiger ve wxß Nr. 144. Berlin. Dienstag, den 23. Juni

1. Vortrag aus dem Vorjahre . 1 6. Frwerbs. vee⸗ Wirtschafts enossenschaften.

2. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: Untersuchun gsachen. Bffentlicher Anzeiger.

a) für noch nicht verdiente Prämien: 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Feuerversicherung. . 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Reichsmark freibleibend.

Aktiva. Kassakontot. Bankkonto. Postscheckkonto. Warenkonto. Debitorenkonto. Mobilienkonto Maschinenkonto. Firmenkonto..

EE“ 382 300 117

10 680 134

3 618

28 766

10 000

54 000

11““

404 558

.465 117,— 32 252,—

Einbruchdiebstahlversicherung. 497 369 4 Perlosung ze aen Wertpapieren.

b) Schadenreserpe: Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Feuerversicherug 238 792,76 und Deutsche Kolonialgesellichaften. 11. anntmachenng Einbruchdiebstahlversicherung. 238 792

c) Rentenbankumlage .... 8 18 330 —=

3. Prämieneinnahme abzüglich der üstornt Feuerversicherung .. . Einbruchdiebstahlversicherung

4. Nebenleistungen der Versicherten: Police⸗, Nachtrags⸗

und Erneuerungsgebühren: Feuerversicherung... . eads Einbruchdiebstahlversicherung. ““ 5. Kapitalerträge: Schriftguß⸗Aktiengesellschaft 9 **“

——

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☛

754 491

Passiva. Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto..

50 000 4 000

[54 000

Kunert. Forkert.

. 4 376 767 64

279 690 25, 4 656 457 [35267]

Gemäß § 244 H.G⸗B. wird an. Noroͤdeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei,

gezeigt. daß fiberr Direktor Hermann Bremen

Was 8d 1 d ] .

Ueterstnatssekwetär ““ ebeinr⸗ [36252] Vermögensaufste lung vom 31. Dezember 1924.

Ferrtermerfänase in 58 8 Besitz Generalversammlung am uni 1925 . 8 3

in den Aufsichtsrat der Gesellschaft ge⸗ An eE“ öC““ wäßtt vis en. sind. Grundstücke und Fabrikanlagen einschließlich Maschinen und In⸗

i 1925 . Berlin, den 19. Juni 1925. ventar sowie Konto für Betriebe: RM

Berlinische Allgemeine B Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Zugang abzgl. L1*“ 3 678 448,14

Mädfe. Ludwig. 22 478 448,14

[34810] 8 . 1 778 448,14 Goldmarkeröffnungsbilanz Zum 23. Februar 1924.

Aktiva. Inventar u. Werkeinrichtung] 148 650 Verlag .. . 8. V.“ Emekatiehn K 8 33 330,—

8 917,— 8 928,— 2 318,48 4 639,77

5. 8 Passiva. Aktienkapital: Aktien A Aktien B Hypotheken ... t Verbindlichkeiten. „811

1523 1 090 1 1 3

pro 18 7705 553 vorm. Brüder Butter, Dresden. LLE

6 812 963 Biteng 1.eeee. 3 Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinne

Dezember.1 1924. Aktivg. Sonstige Einnahmten..

Grundstück und Gebäude.

Maschinen..

Se“

1 435 229 eee;

ührpark..

Kasse, Vestschet Wechsel

Außenstände. 1 Waren. .. Kaution.. Wertpapiere.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Attien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften

Vraunkohlen⸗Industrie⸗Aktiengesellschaft Zukunft, Weisweiler. [35226 Bilanz am 31. März 1925.

Der Aufsichtsrat.

5 000 000,— Der Vorstand.

5 000, 5 005 000 . 1 224 772

49 019 08 3 124 60

52 143

RM 1 500 000 681 136

. 76 696 04

26 096 93¹1 102 792

47 374 ¼ 380,—

5 613 640]

Alktiva.

RM

561 577

367 892 53 378

RM Grudstücte.. ... 584 976 42 Wohngebäude 375 400 Eisenbahnanschluß... 55 602[84

RM 23 399 42 7 508

2 224 84

Gewinn⸗ und Verlustkonto auf 31.

147 000 63 000⁄—- 14 000—

6 000—

6 000%⁄—- 19 987 85 2 466 82 242 537 35 210 993 70 720

5 850

2

0 0⸗

Ausgabe. 1. Rückversicherungsprämien: 8 Einbruchdiebstahlversicherung. 1““ 2. Schäden: a) aus den Vorjahren abzüglich des Anteils Rückversicherer: Feuerversicherung: ) gezahlt 72 229,62

5) zurückgestellt 54 318.— Einbruchdiebstahlversicherung: a) geiat 426,68 5) zurückgestellt.. 426,68 b) im Geschäftsjahre abzüglich des Vñũesl der Ruͤck⸗ versicherer: Feuerversicherung:

20 700 000

35 767 8 7 765 970 . .[2 855 000 . 28 305 858 . 29 590 930

991 434 663

Soll Generalunkosten: Gehalte, Steuern, Frachten, Mieten, Heizung, Beleuchtung uuusf . ... Amortisation in 1924: auf Immobilien. 11Iöb auf Maschinen und technische Einrichtungen . 115 278,02 auf Verlagswerte und Vorräte aller Art. . 245 250,74

abzgl. Abschreibungen .

Feuerversicherung, vorausbezahlte Prämie. Wertpapierekonto. Konto für Beteiligungen. EEEEE1A“ Forderungen..

Betriebsgebäude. 1 1 210 066 39 48 403 391 161 663 Maaichhen 1 318 453 72¼ 131 845/72]1 1 186 608 Abraum.. . 8 1— 1 Abraummaschinen und Geräie 1 352 146 44 1062 257 44] 1 189 889 Grubenanlagen . 4 801 548/21 80 155 211 721 393 Werkzeuge und tenfilien. 16“ 10 320 - 5 160—- 5 160 ““ 360 132 92 8 360 132 114“*“ 5 716ʃ07 5 716 assa Debitoren. 4 404 343 64 4 404 343 oftscheck 8 Beteiligung bei dem Rhein. Brännkoblen ben 1

58 000 58 000

syndikat 8 Hebitoren ö“ Beteiligungen 1 7 949 240 7 949 240 2 632 400 632 400 Matertal.

icht eingezahltes Aktienkapi FrIIISxIIEREʒ

a) gezahlt 68688 795,78 8— ; 8 9) zurückgestellt. 170 989.— 859 784,78 Stammakiien. . ....

Einbruchdiebstahlveisschenin . Vorzugsaktien ....

a) gezahlt.. 74,82 Genußscheine... . 5) zurückgestellt 7 484,— 29 658,82 889 443 60 1 016 417 Hypothekarisch gesicherte Anleihe

5 2 3. Ueberträge für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich L Reservefonds . bungen, Tantiememn 404 4042 des Anteils der Rückversicherer: Rückständige Löhne ne üinb Frachien Reingewinn vH1““ 21 6107 1““ 8 Reingewinn 4 N1426 014 79 inbruchdiebstahlversicherung. 11“ 8 1 [4. Abschreibung auf Inventar. 5. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge 85 des EE111 845 284,89 inbruchdiebstahlvers scherung . 50 923,95 b) sonstige Verwaltungskosten: Feuerversicherung.. 8. Finbruchdiebstahlversicherung 3 c) Pensionen.. d) Sozialversicherungsbeiträge

1 742 962/26

101 46762 1 844 429

. 3ö656

*. 0

395 846 705 553 84 2536 629 62

0 0 9 0 0ο 2 b 9090 0b 90 ⸗0

126 547,62 Verbindlichkeiten. Stammaktienkonto: Laut Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924 28 250 000,— In der Generalversammlung vom 27. Nov. 1924 beschlossene Erhöhung . . . . .. ... 4 500 000— 32 700 000,—

abzüglich am 31. 12. 1924 noch nicht begebene. 2 500 000,—

Vorzugsaktienkonto.. Genußscheinkonto: Rüchlage zur Umwandlung von Genußs beinen E11“ Rücklagen: gesetzliche Felee b“ u“ satzungsmäßige Rücklaaae.. Sonderruücklage... 8 8 Dividendenkonto, nicht engesse Dividende für 1923 Pensions⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse für Beamte und Guthaben 1. Januar 1924 Zinsen und Beiträge der Gesellschaft ““

Gezahlte Pensionen.

Gläubiger und Vortragsposten.. Gewinn⸗ und Verlustkonto, Gewinn...

Haben.

Bruttoerträgnis am Verlagsgeschäft und den technischen Anstalten. 2 536 629 62 2 536 629

Die Generalversammlung vom 18. Juni 1925 hat beschlossen, den Dividenden⸗ schein Nr. 35 für das Geschäftsjahr 1924 mit je 16 netto (8 %) einzulösen. An die B. Aktionäre entfällt eine Dividende von 4 %. Die Auszahlung erfolgt sofort durch die Württ. Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank iu Stuttgart und durch die Gesellschaftskasse in Stutigart.

Stuttgart, Berlin, 18. Juni 1925. Der Vorstand.

Aktienkapea. 1I“ Gesetzliche Reserve⸗ Grundschulden. Gubiger .... Reingewin.

400 000 126 974

20 000

30 000— 246 945

21 610 %

718 555 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

30 250 000 450 000

4 500 000

Passiva. Aktienkapital .. eö“

12 500 000 1 000 000 25 000 51 643 1 175 000 2 555 051 44 152 1 306 546-%

(18 657 394 Haben. RMN 3

2 465 199, 04

3 915 [59

% 9 22929 .“

4 000 000,— 6 000 000,— 5 000 000,—

156 122— Münchener Graphische Gesellschaft Pick & Co. Aktiengesellschaft. Haushalter.

Die in Nummer 136 veroöffentlichte Bilanz ist unrichtig.

[33867] Goldmarkeröffnungsbilauz per 1. Januar 1924. Aktiva. e“ Maschinen . .. Waren.. 5 5 212 e; und Uitensilien 2 Pebitbten68 709 8,1ö 2

Soll. Generalunkosten, Abschrei⸗

15 000 000 156 879

[35265]

Frankfurter Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vorm. Pokorny & Wittekind, Frankfurt a. M.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

982 527 59 201 24

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924 25. 8 RM & 701 613 63]Betriebsüberschuß.

1 306 546,98 2 469 114 63 2 469 114 63

Die heutige Generalversammlung beschloß für das Geschäftsjahr 1924/25 die sofort zahlbare Dividende auszuschütten: 1. 6 % Dividende auf nom. 325 000 Vorzugsaktien von 1919 und Genußscheine,

d Meister: 1 500 000,— 108 968,64

1 608 968,64 36 979,21

1 041 728 18 284

Soll. Unbosten

Abschreibungen.. Reingewinn....

Haben. Fabrikationsüberschuiß.

426 014,79 426 014079

der Generalversammlung vom 28. Mai 1925 wurde beschlossen, eine Dividende von 4 % zur Verteilung zu hringen. Dresden, den 28. Mai 1925. Schriftguß⸗Aktiengesellschaft vorm. Brüder Butter.

1 571 989

36 545 479 2 960 315 45

91 434 663 Soll. Gewinn⸗ und 1 vom 31. Dezember 1924. Laben.

4 588 168;

8 Vermögen. R . Grundstücke: In in Frankfurt a. M. und Speyer a. Rh. F 1 000 000 Gebäude: in Frankfurt a. M., Speyer a. Rh. und Essen a. d. R. 1 475 800 Betriebsanlage in Frankfurt: ““ a) Kraftzentrale und Fahrzeugee.. b) Einrichtung der Werkstätten...

896 208 110 000

30 000

.488 342,03 31 044.,— 14 423,43 13 317,54

519 386

51 750

127 500 27 740 97] 1 443 335 An Steuernkonto.

1 1 203 750

c) Werkzeugmaschinen und Werkzeuge. 1 024 500

in Speyer und Neuhütte bei Mechernich rfel) 8 11“

„9 0 0 790

Butter. Schaarschmidt. [35275]

6. Steuern und öffentliche Abgaben.

7. Leistungen zu öu.-.*— Zwecken

50 810 70 245 128 387

7 % Dividende auf nom. 700 000 Vorzugsaktien Lit. B für ¼ Jahr,

7 % Dividende auf nom. 10 800 000 Stammaktien, 7 % Dividende auf nom. 856 800 Stammaktien für ½ Jahr,

Forderungen an die Vor⸗ zugsaktionäre .

5 988—

1 778 448 2 960 315

9 277 932

Abschreibungen.. 8 Reingewinn...

9 277 932

8⁵ 8 3. Ueberschuß. 5 % Superdividende auf nom. 700 000 Vorzugsaktien Lit. B für ½ Jahr, 151 914 27 9 277 932. . 3 % Superdividende auf nom. 10 800 000 Stammaktien, 1“ 3 % Superdividende auf nom. 856 800 Stammaktien für Jahr. ie Dividende ist zahlbar: 2) in Köln bei dem A. Schaaffhausen’ schen Bankverein A. G., bbei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., bei dem Bankhause Delbrück von der Heydt & Co., bbei dem Bankhause J. H. Stein, b) in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, c) in Bonn bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G. Filiale Bonn, d) in Düsseldorf bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G., Düsseldorf. Der Reihe nach ausscheidende Auf sichtsratsmitglieder: 8 err Dr. Georg Solmssen, Bankier in Köln, Vorsitzender, eerr Heinrich Dahmen⸗Erne, Kaufmann in Köln, err Hugo von Gahlen, Fideikommißherr in Düsseldorf, eer Dr. Hubert Kalvelage, Bürgermeister in Eschweiler, Herr Dr. Christian Matthes, Fabrikbesitzer in Düsseldorf, Herr Dr. Max Oster, Amtsgerichtsrat a. D. in Köln, Herr Victor Rolff, Rittergutsbesitzer in Köln⸗Lindenthal, Herr Dr. Otto Strack, Justizrat, Bankier in Köln, Herr Robert Wulff, Kommerzienrat, Inhaber der Kohlengroßhandlung Wulff & Co. in Düsseldorf, wurden in der ordentlichen Hauptversammlung am 12. Juni 1925 wiedergewählt und als weiteres Aufsichtsratsmitglied Herr Generaldirektor Peter Schrader, Aachen,

zugewählt. Weisweiler, den 12. Juni 1925. Der Vorstand.

[35266]

Verlinische Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz für das Ende

1 274 5195 Forderungen. des 5. Geschäftsjahres 1924. Sereisblicheher.

30 000 RMN ““ 286 902 1. Aktienkapital... 805 000— 128 387 8. . 1 125 000 2. Prämienüberträge. 137 055 21 bei Haupt⸗ 3. Schadenrücklage. 52 178 73 6 443 343 vertretern 79 239 58 14. Sonstige Rücklage. 59 114 10

Berlin, den 25. Mai 1925. öu“ „Guthaben bei Bank, 5. Sonstige Verbindlic. . Berlinische Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt. häusern einschl. Postscheck⸗ keilen . ... 21 93631 Gesetzliche ““ 1 000,— Nordhoff. Walter. amt und and. Versich.⸗ Vaniee auf Aen üme aha . ..

8 Bericht des Aufsichtsrats. Kassenbestand 1 102,10

Den vorstehenden uns von der Direktion vorgelegten Jahresbericht für das 6. Einrichtungsgegenstände Gewinn⸗ und Verlustaufstellung

112. Geschäftsjahr 1924 nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar Sonstige Forderungen am 31. Dezember 1924.

bis 31. Dezember 1924 haben wir geprüft und richtig befunden. v“ ““ Mit den Vorschlägen der Direktion sind wir einverstanden. Berlin, den 25. Mai 1925.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

An Aktiva. Grundstücke u. Gebäude ꝛc. 1 159 543 Funventer. 230 000 Betriebsvorräte 187 147:3 Radausägemühle.. 31 766 8 Kassenkonto... 4 940 Avale: 15 000

Modelle und Zeichnungen . . . Büroeinrichtungen.. 4“*“

Bremen, den 31. Dezember 1924.

Der Vorstand. Herm. Rodewald. G. Carl Lahusen. (36253]

Roörddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei,

Bremen. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1924 gelangt vom 22. Juni 1925 ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins für 1924 für die Aktie mit . .. . NN H 88 den Fenaggen Ausgabe 1920 von 500 (braun) ”1 3 8 mit

Passiva. Vorzugsaktien. Reservefonds (Hvpothek.. Kreditoren..

2 0 0 900760 30 9 0 50 8 0 0 2

3. 8 5 613 64057 8 1“ Di Heinz Labusen.

3 764 553 4 334 740

46 149

28 Aktiva.

1. 1 Ferafftawcn an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ eee1b111-öb44“ 2 700 000 .Sonstige Forderungen: 8 a) Rückstände der Versicheten.. b) Ausstände bei 1.““ bezw. Agenien .. 465 672 70 c) Guthaben bei Banken. 1 359 535 29 d) Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen 224 799 57 e) im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie

9 000 anteilig auf das laufende Jahr trefgen... 4 194 08] 2 054 201

14““” 44 060

15 000 4. Kapitalanlagen:

a) Hypotheken und u“ 144 620 ö“¹“ 174 814

e) Beteiligugngen 525 646 845 080 Grundstücke und 1“ 1“ 1 800 000 Smentaag 1—

6 443 343,78

Rohstoffe, Halb⸗ und Fenss eett Kassakonto 36 517 hNVNVNVIo1 9 631 Kontokorrentkonto:

Diverse Debitoren.. 930 355

Bankguthaben. 16 776

Anzahlungen.. 92 163 Avaldebitorenkonto RM 23 000 3 Schatzanwelsungskonto

30 450— 4 560

151 914

Berlin⸗Stralau, den 16. Februar 1925.

Gummifabrik Südwest Akt.⸗Ges.,

Berlin⸗Stralau, Krachtstraße 9 Kersten.

1 609 397

1 039 295

Per Passiva. Aktienkapitual.. Obligationsschuld.. Gesetzliche Rücklagen. Kreditoren. Rückstellung für Steuern Avale: 15 000

2 955 1 500 000

b sür den Genußschein Ausgabe 1921 von 1000 (blau) 9 187 693/6 30

für den Genußschein Ausgabe 1922 von 1000 (orange) mit abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer bei nachstehenden Zahlstellen zur Auszahlung in Bremen: Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Commerz, und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Bremen, Deutsche Bank Filiale Bremen, Direction der Disconto⸗ Gb. Filia J. F. Schröder Bank K. a. Bankhaus G. Luce, Bankhaus Carl F. Plump; & Co., in Berlin: Bankhaus Delbrück, Schickler & Co., 8 Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 8 Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Bankhaus J. Dreyfus & Co., in Hamburg: Norddeutsche Bank in Hamburg, Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Fil. Hamburg, in Köln a. Rh.: Bankhaus J. H. Stein, in Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, in Oldenburg: Oldenburgische Spar⸗ und 89. Bank. Bremen, den 19. Juni 1925. 8 Der Vorstand. .

[33444] Industrie⸗ und Gewerbebank, Aktiengesellschaft, Wunfiedel.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

RMNM 7 806 1 033 15 140 13 834 63 950 2 300

Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto:

Stammaktien.. ..

Vorzugbaktien..

gationsanleihekonto: 4 ½¼ % ige Teilschuldverschreibungen 5 % ige Teilschuldverschreibungen Reservefondskonto . . . . . . ... Hyppothekenkonto B Steuerrücklagekonto: Steuer für Obligationsanleihe Kontokorrentkonto: Dirverse Kreditoren.. . 312 595 56 .“ o 159 745/77 bP ““ 356 988 04 Akzeptekonto. . Avalkreditorenkonto RM 25 000

6 600 000 390 000

6 990 000 1 609 397

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

ℳℳ 8₰ 46 578,71 108 009,13 113 045147 1. 4 224 10 480,Z 282 33751

0 5 565

Kassebestand.. Postscheckguthaben. Wechsel und Schecks Bankguthaben... Pebit Inventar.. Bürgschaftss chuldner 4900

15 582 66 924 65

82 507 934 618 2 430— 19 594

An Aufwand. Steuern.. 1 Gehälter und Löhne. Allgemeine Unkostern.. Zinsen und Provisionen. Abschreibungen auf Gebäude

X“

Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage. 1 Ueberträge auf das nachste Jahr nach Abzug Pntegss der Rückversicherer: a) für noch nicht verdiente Prämien:

Feuerversicherung.. CCCC1614164* 73 27 Einbruchdiebstahlversicherung 59 201.24

282 264 24 b) für Fngense ha aber noch nicht beahli Schäden: 282 337 51 etung.. ..225 2 5 307,— Praunschweig, den 31. Degember 1924.1 44 . 4 IE1“ . Harzburger Attiengesellschaft Hembeber⸗ U Verscherungsunternehmungen Fründ 6. Ueberschuß. 8

Mit den Büchern Heichen und über⸗ einstimmend befunden.

Braunschweig, den 29. Mai 1925. Der Ausschuß. Tebbenjohanns. H. Huch.

In der heutigen zweiundfünfzigsten ordentlichen Eööö“ wurden zu 6 der Tagesordnung „Wahlen zum Aufsichtsrat und zum Ausschuß“ für die ausgeschiedenen Herren Kommerzienrat Ritter Friedr. von Voigtländer und Se. Exzellenz Oberstallmeister Freiherr W. v. Girsewald die Herren Bankherr Carl Der Aufsichtsrat.

Ludwig Seeliger, Wolfenbüttel, und Fr. Urbig, Vorsitzender. Finanzpräsident Dr. Stübben, Braun⸗ Vorstehender Rechnungsabschluß ist in der ordentlichen 111“ schweig, in den Aufsichtsrat gewählt. In der Aktionäre vom 18. Juni 1925 genehmigt worden. 8. den Ausschuß wurden gewählt die Herren In den Aufsichtsrat wurde neu hinzugewäblt: Herr Dr. jur. Carl Raiser, Geheimer Kommerzienrat Dr. jur. H. Direktor, in Stuttgart. Schmidt, Braunschweig, Bankherr H. Huch, Die auf 6 % des eingezahlten Kapitals festgesetzte Dividende ist gegen Ein⸗ Braunschweig, und Bankherr Carl Ludwig lieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 1 bei folgenden Stellen sogleich zahlbar: Seeliger, Wolfenbüttel. bei der Direction der Diseconto⸗Gesellschaft, 2 Braunschweig, den 16. Juni 1925. bei dem Bankhause Raehmel & Boellert, 8

Der Borstand der bei dem Bankhause Gebrüder George, bei der Hac der Anstalt, Brüderstr. 11/12,

4 200 000 523 534

2 0 2 90 0 90 0 0

104 065 48

829 329 17 980

311 233 93 9 187 693/6 Haben.

Ige

2 2401 4373

Passiva. Aktienkapital. Bankschulden.. Kreditoren Rückzinsen.. [₰ Reservefonds II. Steuerrücklage Bürgschaftzgiäubiger., 800 Reingewinne) 1u

Per Ertrag. Gewinnvortrag. Betriebseinnahmen .

60 000 11 288 29 907 317'³

1 000 450

1 102 104 065

1 041 728

.„ 2⸗

232 7291

[36254] 8 Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei,

Ausgabe neuer Gewinnanteilscheine. Ausgabe der 5. Serie von Bogen zu den Aktien unserer Ge⸗ sellschaft Nr. 1—22 500 erfolgt kostenfrei bei folgenden Stellen: in Bremen: Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank. Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Fil. Bremen, Deutsche Bank Filiale Bremen, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Fil. Bremen, J. F. Schröder Bank K. a. A., Bankhaus G. Luce, Bankhaus Carl F. Plump & Co., in Berlin: Bankhaus Delbrück, Schickler & Co., DSDirection der Disconto⸗Gesellschaft, Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Bankhaus J. Dreyfus & Co., in Hamburg: Norddeutsche Bank in Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Fil. Hamburg, in Köln a. Rh.: Bankhaus J. H. Stein, in Leipzig: Allgemeine Deut che Credit⸗Anstalt, in Oldenburg: Oldenburgische Spar⸗ und Leih⸗Bank. b Die Erneuerungsscheine sind, nach der Nummernfolge geordnet doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis einzureichen. Bremen, im Jur 19

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. RMN 1 1 555 36962 306 572 10 228 261[73 8 311 233 93³ 88 2 401 437 38 2 401 437

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern sowie mit allen sonstigen Unterlagen übereinstimmend befunden.

Frankfurt a. M., den 2. Mai 1925. Zach. Lorch, für die Gerichte und die Handelskammer zu Frankfurt a. M. beeidigter Bücherrevisor.

In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, auf die Stamm⸗ aktien 4 % Dividende zu verteilen. Letztere gelangt mit Reichsmark 4 auf die ab⸗ Cltemveg e Stammaktien gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheins für das ahr 0

in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaftskasse, Kreuznacher Str. 54,

bei der Deutschen Vereinsbank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Fe Frankfurt a. M.,

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft von heute ab zur Auszahlung.

Die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder: Direktor G. Wiß, Frank⸗ furt M., Herr Direktor a. D. S. H. Wormser, Frankfurt a. Ie wurden wieder⸗ gewählt X“ 88

Frankfurt a. M., den 17. Juni 1925. 8

Der Vorstand.

1. Forderungen an die Aktio⸗

äre. 2. Ausstände 3

Allgemeine Geschäftsunkosten Steacacba“ Abschreibungen.... Reingetkeinn..

I1“—“

Betriebsübers schuß.

1“

497 057 97 1 059 67 450 477

1 770 284 38 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RN M

56 361 946 885 18 279

RM 14 730 ˙45 569 55 450

1 000,—

1 102

17 852/10

1 770 284 35

Ausgaben. NMMN 3 . Rückversicherungsprämien .. . 372 345 54 Schäden. 189 405/ 24 Ueberträge auf das naͤchste Ge 11A4“ 196 169 31 8 Abschreibungen 11 3 500— „Verwaltungskosten, Steuern u. geistungen zu gemeinnützigen ö“

Soll. imnkasten... Abschreibungen. Steuern.. Reservefonds Ir. Reingewinn...

Einnahmen.

1. Ueberträge aus dem Vorjahre 2. Prämien u. Auf⸗ vabmegebühren 3. Fünsen u. sonstige innahmen...

Haben.

Zinsen und Provisionen 17 852/ 10

17 852/10 Wunsiedel, den 3. Juni 1925. Industrie⸗- und Gewerbebank, A. G. Der Vorstand. Falter. Potthoff.

260 106 ,38 1 021 526

1 021 526

Berlin, den 19. Juni 1925. besecchans eheh nllge xein⸗ eaat e Aktien⸗ i sa an. d