8.
8
Vertrieb von Kunstziehsteinen und anderen, Laut Beschluß vom 29. Dezember 1924, Berlin. — Nr. 26 420 Wilhelm Bi⸗ Bersenbrück. [35318] 1120 Inhaberaktien zu je 20 Reicha⸗ haber Kaufmann Josef Kretschmann in] Gesellschaft mit beschränkter Huftung mit, ab jederzeit aanz oder teilweise nach, gemäß den Bestimmungen der 3. Steuer⸗ Genthi Werkzeugen für die Industrie. Die. Ge⸗ ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des schoff, Bau⸗ und Maurermeister, In unser Handelsregister A Nr. 45 s1 mark. Vorstand ist . Braunsberg. dem Sitz in Crefeld folgendes eingetragen mindeltens dreimonatlicher Kündigung auf ö.2.e Se.. eingesetzt. Bei Eg Handelsregister echaft ist berechtigt. Zweignieder⸗ Stammkapitals und der Ges aftsanteile Berlin⸗Wilmersdorf: Offene Handels⸗ heute zu der Firma B. Burrichter, Gustav Scharf in Brackwede bestellt Der Anmtsgericht Braunsberg, worden: den Schluß eines Geschäftsjahrs zu einem Dortmund, im Juni 1925. Nr. 25 eingetragenen Firma „Reuter assungen zu errichten sowie sich an ähn⸗ abgeändert. — Bei Nr. 34 178 In⸗ esellschaft seit 1. Juli 1924. Der Architekt Priggenhagen, folgendes eingetragen: Die ursprüngliche Gesellschaftsvertrag vom 8 den 12. Juni 1925. Durch Beschluß der ehafre. von der Generalversammlung festzu⸗ Dortmunder Union⸗Brauerei, Gaede & Co., G. m. b. 8 in Güfen ist lichen Unternehmungen fe beteiligen se genieur Max Fuß Gesellschaft mit riedrich Bredow, Berlin, ist in das Ge⸗ Firma ist erloschen. —.7. Januar 1921 ist durch den Vertrag 8 “ ammlung vom 15. 6. 1925 ist die Ge⸗ setzenden Prozentsatz, mindestens aber z Actien⸗Gesellschaft. heute eingetragen: Wilhelm Reuter it
welsgeschäfte in diesen und ähnlichen beschränkter Haftung: Gustav caf als persönlich haftender Gesell⸗ Amtsgericht Bersenbrück, den 15. Juni 1925. vom 2 Dezember 1921 ersetzt Letzterer Breslau. [35328] sellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ 110 % abzüglich etwa nicht geleisteter Dr. Brügman. verstorben. an seiner Stelle ist⸗Techniker rtikeln 85 betreiben. Stammkapital: Offelsmeyer Lst nicht mehr Ge⸗ after eingetreten. — Nr. 31 744 — — 1 ist durch die Generalversammlungs⸗ Die „HProvinzial⸗Schlesisches⸗Häute⸗ sdc.es hrer ist Liquidator. 4 Einzahlungen, zuzüglich laufender Stück- Amtsgericht Dortmund. Paul Reuter zum Geschäftsführer bestellt 10 000 eichsmark. Geschäftsführer: schäftsführer. — Bei Nr. 34 188 Libella⸗ Marianne Baatz, Berlin: Inhaberin Bielefeld. 8. J[35320] beschlüsse vom 8. September 1923 und Syndikat vereinigter Fleischermeister refeld, den 15. 6. 1925. zinsen sowie etwaiger rückständiger Ge⸗ Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung aufleute JFohn Heckmann in Ber⸗ Separator Gesellschaft mit be- jetzt: Ljubow Rube, geb. Bachmann, In unser Handelsregister Abteilung A 30. Dezember 1924 mehrfach geändert. Gesellschaft mit beschränkter ftung“, Amtsgericht. winnanteile erfolgen. Erfolat die Ein⸗ Düren, Rheinl. [35343] der Gesellschaft berechtigt.
in und Philipp Rüfer in Ber⸗ schränkter Haftung: Wiland Ast⸗ verwitw. Kauffrau, Berlin. Der Ueber⸗ ist eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist von Han⸗ Breslau, soll gemäß § 31 H.⸗G.⸗B. von 811““ ziehung aus dem verfüaäbaren Rein- In das Handelsregister n am Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ in⸗Wilmersdorf. Gesellschaft alk ist nicht mehr Geschäftsführer. hang⸗ der in dem Betriebe des Geschäfts Am 2. Juni 1925 bei Nr. 155 (Firma nover nach Brackwede verleat. Amts wegen rcha ben. Wider⸗ Darmstadt. 135416] gewim. so sollen jn einem Geschäftsjahr 20. Mai 1928 bei der Firma Autoheim, sammlung vom 12. Mai 1025 ist das mit beschränkter Haftung. Der Gesellr⸗ Vizeadmiral a. D. Erzelleng Marimilian eegründeten Verbindlichkeiten ist bei dem H. Hemmelskamp in Bielefeld): Der Sitz Am 5. Juni 1925 bei Nr. 179 (Firma spruchsfrist 3 Monate. Gustav Stabernack Gesellschaft mit he⸗ nicht weniger als 25 %% und nicht mehr Gesellschaft mit beschränkter tung in Stammkapital auf 500 Reichsmark schaftsvertrag ist am 6 Mai 1925 ab. Rogge in Berlin⸗Wilmers⸗ Erwerbe des Geschäfts durch Läubow der Firma ist Gadderbaum bei Biele⸗ Westfälische Brikettindustrie. Gesellschaft Breslau, den 28. Mai 1925. schraunfta⸗ Haftung Offenbach a. M., als 50 % der ausgegebenen Vorzugsaktien Duͤren, eingetragen: Die 2. umgestellt. eschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ Se ist zum weiteren Geschäftsführer Rube, geb Bachmann, ausgeschlossen. — feld. Die Cheleute Studienrat Felix mit beschränkter Haftung in Liqu. in 8 Almtsgericht. ZFweigniederlassung Pfungstadt — siehe getilat werden. Bei Auflösung und Liqui⸗ befugnis des Geschäftsführers Karl nthin, den 13. Juni 1925. 3 hrer bestellt, so ist jeder derselben bestellt. Nr. 39 388 Alex, Roth & Gold⸗ Traub und Martha geb Junker zu Bielefeld): Die Liqurdation ist beendet; 1 Eintrag unter Vffenbach a. M. B 121. dation der Gesellschaft erhalten die Vor⸗ Straub ist infolge Abberufung beendet Das Amtsgericht
rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver- Berlin, den 13. Juni 1925. schmidt, Berlin: Prokuristin: Else Bielefeld und der Kaufmann Heinz die Firma ist erloschen mreshne 1735329] zugsaktien aus dem Liauidationserlös vor Amtsgericht Düren —’— eten. Als EEF“ wird ver⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. Biewald, Berlin. — Nr 48 263 Leo Junker zu Gadderbaum sind in das Ge⸗ Am 10. Juni 1925 unter Nr 426 die 882 Handelsregister Abteil B den Stammaktien 110 % ihres Nenn- 1 “ Gera. Handelsregister. (35353] ffentlicht: enciche Bekannt⸗ — Jacobowitz, Berlin: Offene Handels⸗ schäft als persönlich haftende Gesell⸗ Firma Askania, Fahrradvertriebsgesell⸗ 8 1511 8 bei heres geh düe 8n. Darmstadt. [35341] betraas abzüaglich etwa nicht geleisteter Düsseldorf. 35445] Bei B Nr. 121, betr. die Firma
machungen der Gesellschaft erfolgen nur Berlin. 135316] gesellschaft seit 1. Mai 1925. Der Kauf⸗ schafter eingetreten. Die dadur be⸗ pee; zne * td Die Firma Werkstätten für Hand⸗ Einzahlungen, zuzüglich etwa rückständiger 1 8 1 (Geraer Schuhfabrik Ernst Reinhold. Ge⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. — In das Handelsregister Abteilung A ist üeee. Eugen Koschmieder, Berlin, ist in gründete offene Handelsaeegenef. hat Sr n deiisn Ser Haiet hes anan EEtiengehellichaft, 2 werkskunst, Inhaber Georg Schröbel in Vorzuasaewinnanteile sowie 6 % Zinsen v e ee itharfasgnn “ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Nr. 36 367. „Ira“ Internationaler am 15. Juni 1925 eingetragen worden: das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ am 1. Januar 1925 beaonnen. Zur Ver⸗ nehmens ist rstelluna. Erwerb und ie idärcbeen b e- Ober⸗Ramstadt ist geändert in: Georg auf die geleisteten Einzahlungen vom Be⸗ Gera⸗Reuß ist heute eingetragen worden: Radiovertrieb Gesellschaft mit be⸗ Nr. 68 972. Julius Müller & Co., sellschafter eingetreten. ur Vertretung tretung sind nur Frau Witwe Junker, Vertrieb von Fahrrädern und Fahrrad⸗ bö“ 8 2 1. Schröbel, Ober⸗Ramstadt. Eintrag in ginn des Geschäftsiahrs, in dem die Ge⸗ Elberfeld [35309] Die Gesellschafterversammlung vom schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit der Gesellschaft sind nur beide gemein⸗ Hernz Junker und Felix Traub, und teilen Das Stammkavital beträgt 88 73 058 9.; ics 1e Beritg unser Handelsregister A Bd. IV Nr. 38 sellschaft in Liquidation getreten ist. An H.⸗R. A 94 ö siehe 27. Mai 1925 hat beschlossen, das Gegenstand des Unternehmens: Der 1. Januar 1925. Gesellschafter sind die schaftlich miteinander ermächtigt — Nr. zwar jeder für sich allein berechtigt. Die 6000 Reichsmark Geschäftsführer ist der Beschl b t. 1925 ist heute erfolgt. 8 dem weiteren Gesellschaftsvermögen haben unker Berlin 90 8ℳ X 1790 Stammkapital im Wege der Umstellung SEe sowie Imwort und Export mit Kaufleute in Berlin: Julius Müller und 55 739 Dettloff & Co., Charlotten⸗ Prokura des Hugo Reuter ist auch für Kaufmann Johannes Kobusch in Biele⸗ Satz 8 p 8 1 4 ütofe Darmstadt, den 15. Juni 1925. sie keinen Anteil. 1“ auf 110 000 Reichsmark zu ermäßigen Kadioerzeugnissen aller Art und verwand⸗ Otto von Proeck. — Nr. 68 973. Alfred burg: Die 5b ist aufgelöst. die offene Handelsgesellschaft erteilt. feld, Friedrichstraße 68 a. Der Gesell⸗ 8 Fns beschluß hen aen! Papra-- Amtsgericht II. 1 Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. E [35344] die Ermäßigung ist durchgeführt. sten Artikeln und die damit zusammen⸗ Georg Rosenthal, Berlin. In⸗ Inhaberin jetzt: Lina Feige, geb. Popp. Am 2. Funi 1925 bei Nr. 1786 schaftsvertrag ist am 23. April/28. Mai . ö. eschlußz 85 Ni. er 68 Ere essZisis secs Aer Von dem nach Vornahme der sämt⸗ In das Handelsregister A 169 ist bei Gleichzeitig sind die 88 1, 4 und 7 des hängenden Rechtsgeschäfte, später eigene haber: Alfred Georg Rosenthal, Kauf⸗ verehel. Kauffrau, Berlin. Der Ueber⸗ (Firma Seydel & Co. Zweignieder⸗ 1925 festgestellt. 1 Fadert üErr gemäß, ler B 8 81 88 ha. Dortmund 1 [35342] lichen Abschreibungen und Rücklagen ver⸗ der Firma Heinrich sster Elmshorn Gesellschaftvertrags dert worden: di Fabrikation von Radioerzeugnissen und mann, Berlin. — Nr. 68 974. Mercan⸗ ang der in dem Betriebe des Geschäfts lassung Bielefeld in Bielefeld, Zwei⸗ Am 12. Juni 1925 bei Nr. 118 I1“ kund 9 2 An öö unser Handelsregister Abt. B ist bleibenden Reingewinn erhalten: asn. eingetragen: Die Firma ist er⸗ Firma lautet raer Schuhfabrik verwandten Artikeln. Stammkapital: til⸗Companie L. Meirowsky & Co., begründeten Forderungen und Verbind⸗ niederlassung der in Berlin domizilierten (Firma Rotisteper & Comp. mit be⸗ verichts bcerec th “ eimgetragen worden: F die Vorzugsaktionäre vorab bis zu loschen 1 1 NRax Schneider. Gesellschaft G 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ Kommandit⸗Gesellschaft, Berlin. lichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Lina Firma Seydel & Co.): Die Zweignieder⸗ schränkter Haftung in Bielefeld): Da Fr⸗ S i F dr. s vben flt Nr. 302 am 9. Dezember 1924 bei der 6 *³ der von ihnen geleisteten Einzahlungen Elmshorn, den 16. Juni 925 beschränkter Haftung. mann Rudolf Mittmann, Berlin. eehehebbt seit 15. Juni 1925. Feige, geb. Popp, ausgeschlossen. — Nr. lassung in Bielefeld ist aufgehoben. Die Stammkapital von 20 000 ℳ ist 2 b Preee Saüte 85 “ Firma „Westfälische Phosphatwerke sowie etwa aus den Vorjahren an 6 % Das Anitsdericht Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Feselsschaft mit beschränkter Haftung. Der Persönlich haftender Gesellschafter: Leoo 58 882 Max Feiber, Hamburg, Prokura des Kaufmanns Alfred Nie⸗ 500 Reichsmark durch Ermäßigung des Brrchh 8 envervetung. 6 Duhme & Co. Gesellschaft mit be⸗ Gewinnanteil fehlende Beträge derart, “ u“ so ist von ihnen berechtigt, die Ge⸗ Gesellschattsvertrag ist am 18. April 1925 Meirowskyp, Kaufmann, Berlin. Ein Zweigniederlaffung Berlin, Berlin! mann in Bielefeld ist erloschen. Nennbetrags der Geschäftsanteile auf 040 8* 8 * 2 hjen schränkter Haftung, in Liguidation“ zu aß, zunächst die Rückstände — ihrem Lesen, Ruhr 135305] sellschaft allein zu vertreten.
bzw. 4. Juni 1925 abgeschlossen. Sind Kommanditift ist beteiligUt. — Nr. 68 975. Die Prokura des Ludivig Marx ist er. Am 2. Juni 1925 bei Nr. 2001 (Firma 50 Reichsmark umgestellt. Die Um⸗ 8 k nLette .“ 18 Dortmund: Der Sitz der Gesellschaft ist Alter nach — zur Auszahlung gelangen. Siemens⸗Schuckertwerke Gesellschaft „„Der Schuhfabrikant Mar Schneider in mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Carl Uhlfelder, Berlin. Inhaber: loschen. — Nr 61 114 F W. Ahlert Ewald Habighorst in Bielefeld): Die stellung ist durchgeführt. S * 88 dge Srfn in der General⸗ nach Berlin verleat. Statt des Kauf⸗ Das Nachzahlungsrecht haftet an dem Di⸗ mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ München⸗Bernsdorf ist zum Geschäfts⸗ die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ Carl Uhlfelder, Kaufmann, Berlin. — und Söhne, Kommanditgesellschaft, Firma ist erloschen. Am 12. Juni 1925 bei Nr. 191 (Firma lenn 11“ manns Joseph Duhme ist der Kaufmann videndenschein des Jahres. aus dessen Ge⸗ lassung Essen — vergleiche Bekannt⸗ führer bestellt worden. 1
führer oder durch einen Gelchäftsführer in Nr. 68976. Heinrich Nebenzahl & Berlin: Die Firma lautet jetzt: F. W. Am 2. Juni 1925 unter Nr. 2005 die Deutsche Edelmetallschmelze. Gesellschaft 26. Mai 192 Willi Ceborius zu Berlin⸗Neukölln zum winn die Nachzablung bestritten wird. machung des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte . abrikanten Ernst Reinhold, Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als Co., Verlin. Offene Handelsgesell. Ahlert Söhne Kommanditgesellschaft. offene Handelsgesellschaft Fahrtmann & mit beschränkter Haftung in Liqu. in “ vrich 85 Liauidator bestellt. 2. die Stammaktionäre nach diesen eine vom 13. Juni 1925. 122. H.⸗R. B 12 838 Traugott Reinhold. Dr. jur. Arthur nicht eingetragen wird veröffentlicht: schaft seit 23. April 1925. Gesellschafter Der persönlich haftende Gesellschafter Schomaker mit dem Sitz in Bielefeld. Bielefeld): Die Liauidation ist beendet: 3 mtsgericht. JNr. 1383 am 6. Juni 1925 die Firma Dividende von 4 % des Aktienkapitals. “ Scheiding und Karl Reinhold, sämtlich in Pifatt deaneer nnheecnden ee, Se Heinrich Nebenzahl, Friedrich Wilhelm Ahlert ist aus der Ge⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind die Firma ist erloschen. ö1 17353301 »Maschinenfabrik Rodegro Gesellschaft mit „ 3. „von dem alsdann verbleibenden .8 Ky 35345 Gera, sind nicht mehr Geschäͤ tsführer sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Berlin⸗Halensee, und Ernst Wolf, Char, sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Kaufleute Georg Fahrtmann in Am 12. Juni 1925 bei Nr. 243 (Firma Breslau 35330] heschränkter Haftung“ in Klev. Der Ge⸗ Ueberschuß des Reingewinns erhalten die Fr. ankenhausen, Kyffh. 8 Thür. Amtsgericht Gera, RNeichsanzeiger. — Nr. 36 368. Richard lottenburg. — Nr. 68 977. Samuel ein Kommanditist in die Gesellschaft ein⸗ Bielefeld und Adolf Schomaker in Osna. Steffen & Co. mit beschränkter Haftun Die „Nahrungsmittelfabrik Sannutro, sellschaftsvertrag ist am 3. Juni 1925 fest. Mitglieder des Aufsichtsrats zusammen In hiesige Handelsregister 8 den 17. Juni 1925.
F., Poppe Gesellschaft mit beschränk⸗ Rudnik, Berlin. Inhaber: Samuel getreten und ein Kommanditist aus⸗ bruck. Die Gesellschaft hat am 15. Mai in Liqu. in Heepen): Die Liauidation ist Gesellschaft mit beschränkter tung gestellt. Geaenstand des Unternehmens: 10 . eETEö1“ Gera Handelsregiste [35351] ter Haftung. Sitz: Berliu. Gegen⸗ Rudnik, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. geschieden. — Nr. 64 592 Leonhard 1924 begonnen. beendet; die Firma ist erloschen. Breslau, soll gemäß § 31 §. „D. von Herstelluna und der Verkauf von Eisen⸗ „,4; über die Verwendung des dann ver⸗ Ceheerssnger Hot eü höle. he. „Bei B Nr. 152 1 die Firma stand des Unternehmens; Die Fortfüöhrung 16 885 J. A. Stargardt, Berlin: Kniemeyer, Berlin: Prokurist: Arthur Am 4. Juni 1925 bei Nr. 183232 Amtsgericht Bielefeld. Amts wegen gelöscht werden. Wider⸗ konstruktionen und Apparatebau Stamm⸗ bleibenden Ueberschusses entscheidet die eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ A. Heyne & Co Aktiengesellf chaft 8 der bisher von der Firma chaa F. Inhaberin jetzt: Anna Mecklenburg, 5 Tannhäuser, Berlin. — Nr. 66 248 Fuhr⸗ (Offene Handelsgesellschaft Enkhardt MaM — . spruchsfrist 3 Monate. kapital: 6500 RM. Geschäftsführer: die Generalversammlung, wobei weitere Di⸗ lo — b i 1925 Gera⸗Reuß ist heute eingetragen worden: Poppe betriebenen chemischen Fabrik, die Gartenschläger, Kauffrau, Berlin. — Nr. mann & Co., Berlin: Der Gesell⸗ Deppe in Bielefeld): Die Gesellschaft vxu“ [35322] DBreslau, “ Mai Kaufleute Auaust Rodegro und Albert “ üne Fis EFkahhek vnchie er. Frane hansen den 42.Junh. . Die Generalverfammlung vom Fabrikation und der Handel chemischer 20 502. Richard Rühle, Berlin: In⸗ schafter Berthold Kuhn ist aus der Ge⸗ ist aufgelöst und die Firma erloschen. Eingetragen am 3. Juni 1925 in das mtsgericht. Rodegro, beide zu Klev. Beide Geschäfts⸗ 1n Reichsmarkerofinunasbilanz für — 28. April 1925 hat beschlossen, das Grund⸗
Produkte, Arzneistoffe und Präparate. haber jetzt: Walter Rühle, Kaufmann, sellschaft ausgeschieden. — Nr. 66 270 Am 6. Juni 1925 bei Nr. 1734 (Firmg G . 8 führer sind nur gemeinschaftlich berechtigt, wi kapital im Wege der Umstellu u
8 81 Erreichung dieses Zwecks soll die “ 8 Nr. 22 946. Heinrich Rohr⸗ Lhn Jesersky Holzhandlung, Fahrradfabrik Sparrenbuna Heinrich Hende sghester be;, ch⸗ h 8 8 Schuhgesellschaft b. die Gesellschaft zu vertreten. Als Einlage den 1. Januar 1924 stellt sich wie folgt: Zöö 5 000 Rei Fe. rk “ auf
Gesellschaft befugt sein, gleichartige oder bacher, Berlin. Der Diplomingenieur Berlin: Die Prokura des Horst Leß⸗ Hüttemann in Bielefeld): Die Firma ist kura des Kaufmanns John Gudewer ist “ Veehlan seir wema auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ 6 S “ lei S 8 Nr v 8 9 1925 „Glleichzeitig sind die §§ 3 und 12 des 82 2 , 5 rundstuücke 8o8 * UL 28 8
ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich Karl Rohrbacher, Berlin, ist in das Ge⸗ heim ist erloschen. — Nr. 68 500 Paul erloschen. 1 — schränkter 2 chaft eingebracht von der Gesellschafterin . 1 — 1. än vorde an solchen zu beteiligen, deren Vertretung che als persbnlich haftender Gesell⸗ FSen. Prokurist: Am 6. Juni 1925 bei Nr. 1957 erloschen. Amtsgericht Blankenese. önh H. G.⸗B. von Amts n gelöscht chaß “ ein ö“ mit Gebäude . 3 000 000,— zu der Firma “ Massiv⸗ Se 1e zu enverben oder Verkaufsstellen zu schafter eingetreten. Kommanditgesellschaft Barten, Berlin. — Gelöscht sind: Nr. (Offene Handelsgesellschaft Schreiber, werden. uX“ 3 Monate. Nebengebaäude, zwei Lagerschuppen, eine Maschinen⸗ u. Kühlanlage 1 800 000,— Sparbau Gesellschaft m. b. 2. Mimas den 17. Juni 1925. errichten. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ seit 1. Januar 1925. Zwei Kommandi⸗ 43 378 Kosto⸗Werke Korge & Stolle, Bracksiek & Schneider in Bielefeld): Blankenese. 8 [35321] Breslau, den 28. Mai 1925. Werkzeuabude, ein Glühofen, ein Kom⸗ Mobilien und Utensilien. G. m. b. H. in Frankenhausen“ einge.. eenes dr.eaes Bes ih 8 mark., Geschäftsführer: Kaufmann Fried⸗ tisten sind beteiligt. — Nr. 26 693. Wil⸗ Berlin⸗Reinickendorf. — Nr. 63 896 Die Gesellschaft ist aufaelöst. Der bis⸗ bö“ am 10. Juni 1925 in dos Amtsgericht. pressor mit Kessel, zwei Motore, eine Gefäße . . . . . .. tragen worden: Durch e der Gera. ndelsregister. [35352] rich Wilhelm West kott in Berlin⸗ helm Stellmann, Berlin. Inhaberin Friedrich Kerstholt, Berlin: Die herige Gesellschafter Klempnermeister Hande A bei Nr. 123 (Galalith⸗ — 1 Lokomobile. fünf Bohrmaschinen, ein Fuhrwerke . . . . . . außerordentlichen Gesellschafterversamm⸗ Bei B Nr. 203, betr. die Firma Kamm⸗ Friedenau. Gesellschaft mit be⸗ jetzt; Helene Wesche, geb. Stellmann, Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Karl Schneider in Schildesche ist allei⸗ und üdünsteffvesegfetris Timm Breslau. [35331] Federhammer, eine komb. Schere, eine Biertransvortwagen ... lung vom 23. März 1925 ist das 50 000 annweberei Gera Aktiengesellschaft in schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ Kauffrau, Berlin. Die Prokura der nach Beendigung der Liquidation erloschen, niger Inhaber der Firma. Rathjen, Schenefeld): Der Kaufmann Das in unserer Bekanntmachung vom Biegemaschine, eine kleine Blegemaschine, Eisenbahnanschluß . 300 000,— Mark betragende Stammkapital auf rg. ist heute eingetragen worden: trog, 11 am. 8 8.688 8.⸗8 Hicsn⸗ 11“ Ferner ist am 20. Mai 1925 bei Am 8. Juni 1925 bei Nr. 1983 Fhütsen, 11““ 89. Me⸗ Abbegie Ele. zwei kleine Scheren, zwei Kabelwinden, 8 - Wirt⸗ ö1.“ 8 po. Keicheeges, megehns 5n.; Die Generalversammlung vom 28. April seschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer erloschen. — Nr. Gebrüder b J. L. Bacon, Berlin, ein⸗ fen m. 5 otorlani, . 1t 8ö han⸗. izitäts-⸗ un Aktiengesellschaft“, zwei Drehbänke, ein Schweiß rat mit Misinventar ⸗ 3 970 000,— 3 18 ag 9 schl 8 dkapi “ “ eb. Stark, ist als 1Cehc haftende Breslau g* B Nr. 31) angegebene Zubehör, acht Schraubstöcke. 8' Feld⸗ Vorräte 1 787 905,— eändert worden. Baendcfg0g
estellt, so erfolgt die Vertretung durch Scharf, Berlin. Oskar Presser ist aus get : samtprok derart, daß je do & Nispel in Bielefeld): Die 1“ 1— 11“ — 1 1 Geschäftsfüczver. 8 Die Gefell⸗ de. Gefe cha t güsgeschicden. e ö “ ö vFiszusat Iöö deak he 88 Elektro⸗ “ 8 11 eafte kin. S 8 wze2 in 25 041 666 Reichs⸗ schmieden, eine Transmission mit Zu⸗ Henttauthaben 42 902,78 Frankenhausen, den 17. Juni 1925. Reichemark zn emta gen. schaft wird zunächst bis zum 31. 5 E. . Seiler, Verlin. lich zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ installateur Hermann Nisvpel in Biele⸗ st nurt Hans Limm ermächt ie Fran Hns ernc . 138. Juni 1925. behör, fünf Tonnen Bleche, drei Tonnen Henseren G 8
1935 abgeschlossen. Wird sie von keinem Max Seiler, Techniker, tözesben mächtigt sind, ist erteilt dem Otto Eglau, feld ist alleiniger Inhaber der Firma. Formeisen, fünf Tonnen Alteisen und alte
de. Fhüringisches Amtcgericht Gkeichzeitin sind die Sz und S des Ge⸗ 28 193,70 FPrankfurt, Main. [35310] ö X. 1“ ö16“ den 17. Juni 1925.
weitere 3 Jahre abgeschlossen und immer haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Frich Ka erlin. Die gleiche Firma Wil Jürg⸗ b Sitz Gesellschaft zu vertreten, ausgesch 1 3 ecerhe as 8, Kcohlen. Der Gesamtgeldwert dieser Ein⸗ b 1,— d geschlossen und imme oge und dem Erich Kasch, Berlin. Die gleiche Firma Wilhelm Jürgens mit dem Sitz Amksgericht Blankenese. Bühl, Baden. 35333] wird für 3000 Rnent die ange⸗ Beteiliungen .890 000,— unter Berlin 90. H.⸗R. A 1790.
so fort. Als nicht eingetragen wird ver⸗ andelsgesellschaft seit 29. Mai 1925. Eintragun ist erfo st bei dem Gericht in Bielefeld und als deren Inhaberin d “ 1111“ 5 öͤffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der ö“ in: a) Frankfurt die Ehefrau Weißgerber Friedrich ö“ “ Handelsregistereintrag Abt. B Band 1 nommen. Bekanntmachungen der Gesell⸗ Aktien⸗Umtausch 88 11““ 85347 Gleiwitz. ““ 35354] kapital wird in die Gesellschaft ein⸗ Emmy Seiler ermächtigt. Die Firma a. M. (16. H.⸗R. A 295) am 8. Juni Schlingmann, Wilhelmine geb. Hauen⸗ Bonn. 2 [35323] O.⸗Z. 13, Firma Metallindustrie G. m. schaft erfolgen nur durch den Deutschen brauerei.. 400,— Ff e 8 b 8 5347] In sregister ist heute gebracht vom Gesellschafter Westkott: (autet jett. Pianofortefabrit Max 1925; b) Elberfeld (H.⸗R. A 94) am schild, verw. Zürgens in Abempedde. In das Handelsregister wurde ein⸗ 5. H. in Bühl i. B.: Durch Beschluß Reichsanzeiger. 15068 67 81 198, Agrecifte hintecg Hom 16. Juni unter Nr. 1184 die am 1. Jenugr 1085 das von ihm unter der Firma Richard F. Seiler & Co. — Nr. 57 631. Samson 4. Juni 1925. Dem Kaufmann Hans Jürgens in Aven⸗ geiragen: b der Gese schafterversammlun vom 11. Mai Nr. 694 am 12. Juni 1925 bei der Vorbindlichkeiten. RM. 1 8 1 88 8 8 sFiemens 9 “ 8 Pophye in Berlin betriebene Fabrvik. Münzer, Berlin. Der Kürschner Emil Amsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. wedde, it Prokura erkeilt Die Firmg Abteilung B: Nr. 223 am 9. 6. 1925 1925 ist die Gesellschaft ugebhht und in Firma „Westdeutsche Steinwerke, Gesell- Aktienkavital: “ “” Pene Ien, Zger⸗ “ 1 Flae nebst Zubehör, mit Aktiven und Münzer, Berlin, ist in das 281 als 8 —— hat ihren Sitz von Avenwedde nach bei der Firma Franz Thanner & Comp. iquidation getreten. Liquidator: Direktor schaft mit beschränkter Haftung“ in Dort. Stammaktien ... 5 88 bt Ge I; adt⸗ 8 Gne. 2 hges guth⸗Zabrze Passiven, nach dem Stande vom 1. No⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein. Bernburg [35317] Bielefeld verleat, Gesellschaft mit beschränkter tung zu ugust Hof in Buhl. Büͤhl, den 8. Juni mund: Direktor Otto Wackers ist als Vorzugsaktien . . .. 9. 220 98 “ e2 5 279 * Ur. t und als va . bees I dergestalt daß das Geschäft Fg Hernvelcasfellchaft. seit In das Handelsregister ist am Am 11. Juni 1925, hei Nr. 1935 Zonn: 8 ürch, Gesel. Ul 8 807 1925. 8 Amtsgericht. II. Geschäftsführer augeschieden: statt seiner Hvpotheken auf Besitzungen X Vertrieb “ 8 Eö“ vom 1. November 1924 ab als auf ihre 1. April 1925. Die Firma lautet jetzt: 10. Juni 1925 eingetragen: (Firma Erich Seidensticker in Brack⸗ 9. 4. 1925 ist infolge Umstellung § Sescaashäcceescecdeceb. ist der Kaufmann Alfons van der Zyl in Teilschuldverschreibungen 8 besase 8 geeeea flcher Ferig Feaviorit. Belethen O. 8. n
der Gesellschafter gekündigt, so gilt sie auf Breslau, ist in das Geschäft als persönlich Berlin, dem Wilhelm Hoffmann, Berlin, Am 8. Juni 1925 unter Nr. die Erna Timm ist von der Eelhstne- Amtsgericht. Geräte, zwei alte Lastwagen, Vorräte an . . z u“ “
Rechnung geführt angesehen wird. Der Münzer & Co. — Nr. 62 445. Säch⸗ Z““ 8 Wilhelm Prante der Satzung dahin geändert worden, da 8 b Rhöndorf am Rhein zum Geschäftsführer ti 1““ 2 zeuge b 1 oitz, O. S., Gegenwert lühr Ennpese ist im Gesel⸗ sische Strumpfwaren Kohn & Herbst . ö“ die Firmg 6G6G otens 5 delm. E. als das Stammkapital sebt 500 Reichsmark e A ist bei Füch bestellt. I“ 1“ 722 239,01 sowie 8 Re dn Ge 8 8 .e S Heinrich Koplowitz, Königs⸗ schehtevertog, defs 489 1“ 15 ö Mil HPr. Hbett Tesch“ in und als persönlich ghaftender ö ein⸗ betügt. Co ren 18. 6 fet bei der Fir mo F Firma SeG 1 eingetragen: S 41 has “ 8 18 2 19 068 464 81 störr ag tal: Jannbrfen. Mecschats⸗ 8 19 1eSagn ö“
chätzt. Oeffentliche ntmachnnge endet. Die Firma ist erloschen. — Nr. por Tes en. Die dad ündet 2r 8 86 . Ae Firma „Dortmunder Union⸗Brauere 1 8 brer: * 1 atsgerich — 14. 6. . 2 dgesescele erfolgen nur 64 476. Müller & Co. Danzig mit E1“ Verleger Dr. Robert Tesch . u“ b Eisen⸗ und Metallindustrie, Gesellschaft acee v 828 1 e da- b Actien⸗Gesellschaft“ in Dortmund: Durch Die Bewertung der Anlagekonten ist F1e 12 ist bis Goldberg, Schles. [35355. Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. Zweigniederlassung in Berlin unter Abt A gnter Nr. 1318 die Firms begonnen und ist als solche unter Aende⸗ mit beschränkter Haftung in Bonn;: — d Beschluß der Generalversammlung vom unter Beachtung der Bestimmungen des 31. 12. unküͤndbar und kann von BHandelsregistereintragung: 889 n
v 8 — äg 8 4 d ist 1 zafter Robert Rodenwald. Beschluß der; über diesem Zeitpunkt ab mit jährlicher Frist delsregif 2 12 838 Siemens⸗Schuck e⸗ der Firma: Müller & Co., Spedition: s r.8 ia de en „Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Mai erige Gesellsch after Ro — 5. 2. Avril 1925 ist das Grundkapital auf Handelsgesetzbuchs, der Verordnung über diesem Zeitpunkt ab mi jährlicher Fr⸗ 8 8 S 8 senschafe une beschenaeetegoa e: Bees dießde einesichegifun dn an. 2u” RRxR %11“ Cammin 1. Pomm. den 42. Juni 1929. 15 019 000 Reiceemark umeae elt. e eüeencnnen und der davu erlatsenen fom Schluz eines Geschafisjahrs (Ka. Fnbobichgn de deee Seülest, nde ale Das Stammkapital ist auf 90 000 000 gehoben. — Gelöͤscht die Finmen: Nr. deren bir “ Nr 2007 in das Handelsregister Ab⸗ Reichsmark umgestellt und weiter um Amtsgericht. zerfällt in 2750 Aktien über je 150 Durchführungsverordnungen erfolat. Die lenderjahrs) gekündigt werden. 1 Amtsgericht Goldberg Schlef. 15.6. 1925 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß 6359) W. G. Wieprecht. — Nr. ae- 4 eer . 1103 bei der Firma teilung A neu eingetragen worden. 450 000 Reichsmark erhöht. 8— 8 v“ 353951 Reichsmark. in 29 175 Aktien über ie, 500 Grundstücke und Gebäude sind unter den Bei der Firma: d vX“ vom 30. Januar 1925 ist der Gesell⸗ 49 002. Adolf Latussek & Co. — A ist Brömmel“ in Bernburg: Die Am 11. Juni 1925 bei Nr. 1518 Nr. 417 am 12, 6. 1925 bei der Firma velle. ““ [35335] Reichsmark und in 1000 Vorzugsaktien Anschaffungs⸗ und Herstellungspreisen und Krämer & v. d. Laden, G. m. 1 [35356] apitals, Gescha ile . — Nr. 65 143. Emil wieck. 2 AP F ben in Belefeldh. Sie Sefeh b 8 aft mit beschränkter Haftung in Bonn: heute d. sc Herm. Inhaber lautend. 1 ei „ kommenden nstände sowie ange⸗ niederle r adt: —⸗ 1 om 16. pita er Geschaͤftsanteile (§ 5) und r. 65 143. Emil Niedieck Abt. A unter Nr. 208 und 339 bei den in Bielefeld): Die Gesellschgft ist auf urch Gesellschafterbeschluß vom 1. Aprit Ffute, In S rcen santend.. 8 6. 28 des Gesell⸗ “ Abschreibungen bewertet, ebenso ralversamm vom 22. 12. 1924 naaset ter Abt. B 88 14 bei der A
der 4 (Geschäftsj 17. 20 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. ) 5 er isherige e t ¹ G 1 1 8 de—. 1 8 G sceiftsjabr, ““ Firmn G. G. Hogs und „S. . 9098 Flast. Der bisbertee Gefel hafte 1925 ist das Stammkapital unter ent⸗ Amtsgericht Celle, 17. Juni 1925. schaftsvertraas (Höhe des Grundkapitals, die Besitzungen und Wirtschaftsinventar. und 18. 2. 1925 “ 8 E“ weng neinig ge Heimestäfn.
22 abgeändert. Die §§ 6 Abs. 1 und 2 & Sohn“ in B : Die Fi ist Kaufm. Berg in Sieker ist äßi 1 8 r. 8 8 4b & 8 8E1 8 & ) in Bernburg: Die Firma ist Kaufmann Walter DBerg. in neker i 8 des 6. Il ch ts⸗ 559 I Fr⸗., 2 ; Slo ück; 2 unter Ermäßigun a nn; vW““ 1 g.e 1135311] erlgschen, Fi anehhe Mhet ; Nr. 1946 ““ Pncsfte. Coburg. [35336] H Thesban nrete fcgaft hurch säheliche lnslostnh r wan- gestellt und § 5 des esellschaftsvertrags Grundkapital ist auf 5000 Reichsmark Eingetragen hier und bei den 5 8 . Hanxelsrechste⸗ “ H9bgemnhite Inr 2Sr be Ger hirma Flm. 1g.Suns. 1729 88 Biefefeld): Nr. 528 am 13. 6, 1. der Firma ge 1. 28 Vilel pennirghohen und an seiner Stelle ist der Geheime Re⸗ gationsanleihen wurden aufgenommen: ““ Die Ermäaßi⸗ 8 luß 88 88 der Zweigniederlassungen Köln, Essen und Nr. 68 978 Isaak Brotmann, Berlin. HBemburg: Die Fik ist Otto Die Firma ist Andres Möller & Co., Gesellschaft mit rmitktelwerke Gese mit be⸗ gierunasrat Dr. jur. Carl Brügman in Seitens der fusionierten Germania⸗ gung ist dur 28 rt. 1925. Durch Beschluß vom gleichen Tags Nürnberg. — Bei Nr. 20 226 Phar⸗ Inhaber: IJaak ““ Kürf 98 Grrnuf gs nae 8 Pretir 1“ 2 ze beschränkter Haftung zu Bonn, Weber⸗ chränkter Haftung in Neuses b. Coburg. Dortmund zum alleinigen Vorstand be⸗ brauerei, Dortmund. 1 500 000 ℳ vom Württ. olz⸗ & Metall⸗ sind §§ 1 Abs. 2, 4, 11, Abs. 3 der 8 — —. 2 : ann, Br gelw g geändert. Am 12 Juni 1925 unter Nr. 2008 die . : 8 8 ; des A 9 1 8 . 922 28 . v dl Sind istrie G b H in Satzu ändert. An Stelle d 3⸗ mol Gesellschaft mit beschränkter Berlin 5l 68 979. Hammer & Pher Abt⸗ 1“ 1182 bei der Firma Firma Paul Flaßbeck mit dem Sitz in straße 3: er Buchhalterin Caroline ergleche Bekanntmachung mts⸗ stellt. Jahre 1897 mit 4 % verzinslich und mit veredlungsindustrie G. m. b. H. i atzung geändert. An Stelle er au Haftung: Das Stammkapital ist auf Berlin, wohin der Sit von Nieder, I Grs 8888 öö“ Sm⸗ Bielefeld und als deren Inhaber der Welsch in Bonn ist Prokura erteilt. grrichts Berlin⸗Mitte vom 9. Dezember Ferner werden auf Antraag der Gesell⸗ mindestens 2 % jährlich zu 102 % rück⸗ “ Gde. Freudenstadt: Die geschiedenen Vorstandsmitglieder Gustav 2500 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ reifenberg (Amtsgerichtsbezi öniagftein kadiet süunt. „Anhaltiär Pubder h., ischeck in Bi Nr. 630 am 13. 6. 1925 bei der Firma 924 und 3. Januar 1925 122 H.⸗R. B schaft die folgenden zwecks Zulassung ihrer zahlbar. Sämtliche 1923 noch im Um⸗ alte Firmenbezeichnung wurde geändert in: Fick und Karl Bott sind Syndikus Dr. 1 . gestellt. 8 Amtsgerichtsbezirk Königstein lautet jetzt: „Anhaltische Puderquasten⸗ Kaufmann Paul Flascheck in Bielefeld. — 2 8 ) * dverschreibungen Holzveredlungswerk, G. m. b. H. Bordihn in Berlin⸗Steglitz und chluß vom 6. Januar 1925 und 17. April i. T.) verlegt ist. Inhaber: Wilhelm Manufaktur vorm Grüner“, In⸗ In unser Handelsreaister Abteilung B/ H. Schmitz⸗Dumont, Gesellschaft mit be⸗ 20 884. Werte zum Börsenhandel gemachten An⸗ lauf befindliche Teilschuldverschreibungen Holzveredlung „ G. m. b. H., Franz Bordihn in Berlin⸗Steglitz un 1925 Zese une ee . danufa . S8.,r 11.““ Hec 8 ing: Rud sSeiseecssssstere 1 8 Rü⸗ 923 Christofstal. Gustav Schwindt in Berlin⸗ 1 8 “ rich Pafmmanne Verlin. Eingelbegengist Fge 5 Pafrann Zeste, a It. eh ge Wsedeh⸗ Nr. 379 (Fi Grantend Heftung 1e egsaeng ue Crefeld [35340] 8v 6. Verordnung zur C“ vbis 8 Sfofe Vereinsbank, Zweig⸗ Sellag n Beneste decniaütden bestellt anteile abgeändert. — Bei Nr. 21 603 Ingenieur Friedri eber, Berlin. Betrieb Ss Geschä 8 8 schäftsführer ausgeschieden. 1 In unser ndelsregister ist heute Durchführung der Verordnung über Gold⸗ 1924 735 000 ℳ. gerich Tb 8 . 1 21 603 seur Friedr 2 . B b häfts begründeten Forde. Middeldorf und Gorres. Gesellschaft mit E11“ lsber b g. hber Ee lung vom 18. 12. 1924 cecgercgh Fascheraetaeic Für eraseeh ait vercer neneh aeech, Zeeicue, dansedereen gen eeeheseeeeeeneee dee e deneheeen hene eneee es ga ee eheencbacs sercheeng dr Beresgaeecn wereaern Alshch de ede reecseeecne dans, 18 05. .werceeFeh nica,⸗ FFaft ist gutzeih. Nauidense d dür. e hr. rokurist: Dtto Ihrke. Verlin. durch den Kaufmann Haahe ausgeschlossen. seld): Die Liauidation ist beendet. Die Biu Ereflfhaft st sansgesost. Wiür eingetragen worden: wird solgendes bekam igegeben: s1904 mit 4878 c verzinglich und zu 192 56 Berlin am gleichen Tage abgeschlosenen Im Handelstegister P Nr. 5 ist bei der senft i Geschäftsführer Kauf Max B⸗ e. ö Franz F. Fischer, Abt. K unter Nr. 1079 bei der Firma Firma ist Erloschen 5 zo Heimbach, Kaufmann in Bonn, ist Liqui⸗ Dem Kaufmann Mathias Saers in Laut Beschluß der Generalversammlung bis spätestens 1934 rückzahlbar. Sämt⸗ Vertrag, wonach die Württ. Vereingbank Vereinigten Porkland Cement und Kalk⸗ Ivee ge Grscheftsführer Far Lar Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit „W. Speichert & Co.“ in Bernburg: Am 2, Juni 1925 unter Nr. 425 die Fator, ein ee Eweffeld ist Prokura erteilt feret Geselljchaft vom à Wenl 1925 in liche 1929 noch im Umlauf befindliche ihr Vermögen als Ganzes unter Aus⸗ werke &. imischow, Silesia, Frauendorf — Bei Nr. 25 1 9 öe 8 Fesgbet 12t. Ner Kgefmann Ernst Die Prokurg des Kaufmanns Kurt Nau⸗ Firma Deutsche Gas⸗ und Industrie⸗ Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. Felbe den 5. 6. 1925. aes Stamemaktienkapetal von 80 000 000 Teilschuldverschreibungen wurden zur Rück. schluß der Liquidation auf die Deutsche Aktiengesellschaft in Schimischow heute ein⸗ 68 Sen 55 „Philadelphia räft⸗Weiberle, Berlin, ist in das Ge⸗ mann ist erloschen. Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Brack⸗ “ Amtsgericht Papiermark auf 15 000 000 RM, einge⸗ zahlung am 1. 4 1923 gekündigt. Getilgt Bank gegen Gewährung von Aktien über⸗ getragen worden, daß dem Betriebsdirektor 2 rundstücks gesellschaft mit beschränk⸗ scaft als persönlich haftender Gesell⸗ Abt. A unter Nr. 725 bei der Firma wede. Gegenstand des Unternehmens ist: 8 135326] 2 vfhi 8 Sn. ae he “ varen um 1. Icnuar 1924 707 000 “ℳ. trogt, venechmigt. ie Gesellschaft bat Emfl Ged Doebln Gesenntpeskara in er Haftung: Das Stammkapital ist schafter eingetreten. — Nr. 5678 Haus⸗ „Albert Hoier in Aderstedt: Das Ge⸗ 1. Die Verwertuna und der Bau von Bottrop. delsregister Abt. A Crefeld [35337] lautende Stammaktien über je 150 RMN. Auf den Wirtschaftsbesitzungen und sich damit aufgelöst. Die Firma ist er⸗ der Weise erteilt ist, daß er gemeinschaft⸗ Peng vemeichegzant ungefäcl, den Her Haufmenn hers Borceedt Felter, sf e che⸗ Wma “ 8 e Lerde de8 nf Lilien Id In unser Handelsregister ist heute unter N. b- 2750., Stück 29 15 &. zmaktien Wohnhäusern lasten folgende Hwpotheken; 8 chen. list mit einem zweiten Prokuristen die 1 daelöla vom 15. Mai 1925 und 9. Juni Der Kaufmann Heinz Borchardt, Berlin, auf die Witwe inna Hoier, geb. Koch, Brennstoffen und Abfällen gewerblicher, Nr. 13 ist bei der Fheihe e es „ ir 195a 1 Frmfelder gier⸗ 8— vaas 88 LS⸗ 9 1 agften en I“ Amtsgericht Freudenstadt. 11ö..“ 1925 ist der Gesellschaftsvertrag be üglich ist in das Geschäft als weiterer versonlich in Aderstedt als befreite Vorerbin des landwirtschaftlicher und forstwirtschaft⸗ “ am 15. Juni 1925 eingetragen: Per KS4e hehae wil dem Si de Ern “ 18 . 1060 600 aisʒ r esse⸗ Kündiaungsfrist “ rechtigt ist. des Stammkapitals und der Ge * ts⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. — verstorbenen Ziegeleibesitzers Albert Hoier licher Betriebe zur Gewinnung von Gas⸗ Die Firma ist erloschen, 2s Vorzugsaktienkapikal von LI1“
anteile abgeändert. — Bei Nr. 34 Nr. 9578 Ehrlich & Co., Berlin: übergegangen. Nacherben sind: 1. die un⸗ und Nebenproduktven sowie deren weitere Das mtsgericht Bottrop. f Pn⸗ 8 Bes fer. “ v n 6 8' n 43 000 ℳ, v nauhchar mit dmonatiger Idn Hanbalsregister Aht A it beut en
Odysseus Grundstückserwerbsgesell⸗ Die Gesamtprokura des Erich Kl elich ier in A. — beit 1 an⸗ it di 1 6 ver. 1 Fi. 21 b Füss 788 bescheankꝛer Haftunge ben⸗ Ber iwzesig 1n eine 11“ W1““ 8 “ Fergegfe ung urs ffe handehd nat issen en. Handelgegjster Abt Ghr kenta15 3 ir.r Füsr e. ö’ S Kündiaungsfrist. Tilgung 88 deg nnta, eg. 5eeiscktcesene Eence 88 nene Hasdebegese B sst bel Stammkapital ist auf 2000 Reichsmark gewandelt. Die Gesamtprokura der 1905 ge Hoier, daselbst, 3. die 1 ““ begiste⸗ . 88 Gzefell⸗. Stammaktien sind zum 2 29. 11168 1II1““ 8 3 ü rü Sozi umgeftelt. 8* Bf 20 “ derns ] 4 8 . 8 12 6,1eEeenhe erse, öher, zasechsr n ö“ von eigenen und sonst sdee B Ldice Kseftofh Oster⸗ nmn .. 8— 8 “ “ Se 88. sur Notiz an der Berliner 200 000 ℳ, “ ee. Prehe en enbüͤtte, Grüngdrg. Rcfohials 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. 16 910 Gebr. Goldmann, Berlin: ier, daselbst, 4. d 20. März 1919 b inschlägi Patent eeld, am 15. Juni 18 olgendes ein⸗ aftsvertrag T- n Börse zugelassen. 1 8 72 r gfrist. “ . (CSr 88* 8 ; vn . s des Stammka ns 888 89 Geschets. Inhaber j zt: Arnold Goldstein, Kauf⸗ E Holer, dafelbst. 8. füngicenen encshsai Sezanenten 8 getragen: Die Firma ist erloschen. worden. ; 5 Fede Stammaktie über 150 RM ge. 122 000 ℳ, rückzahlbar ab 1““ 8 ” anteile abgeändert. — Bei, Nr. 29 062 mann, Büeft. Der Uebergang der in Abt. B unter Nr. 33 bei der Firma 3. Kaufmänniscke und industrielle Das Amtsgericht Bottrop. . Crefeld, den 7. Juni 1925. b währt eine Stimme, jede Stammaktie mit Mjähriger Kündigungs⸗ k,n v“ Rürve seit 8 28. 11. 1924 ist das Modell⸗Weberei Gesellschaft mit be⸗ dem Betriebe des Geschäfts begründeten „Gorges & Braumann Gesellschaft mit Unternehmungen jeder Art. insbesondere 11“ B Amtsgericht. lüber 500 RM gewährt 3 ⁄¼ Stimmen. frist. JP“ Hen W Stlmmkapikal auf 10 000 Reichsmark chränkter Haftung: Das Stamm⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des beschränkter Haftung“ in Bernburg; Der die rationelle Auswertuna des durch Bottron. 195324] v Die Vorzugsaktien haben ein 10faches 45 000 ℳ, rückzahlbar ab 1. 10. 1929 mit dem 1. 18 1 1925. vneseit kavpital it auf 500 Reichsmark umgestellt. Geschäfts durch Arnold Goldstein aus⸗ stellvertretende Geschäftsführer William deutsches Reichspatent Nr. 357 268 ge. In unser Hrroelangg Abt. A Crefeld. [35338] Stimmrecht der Stammaktien über 500 jähriger Kündigungsfrist. Friesoythe, den 6. 82 “ — Frünberg i. Schl. den 15 Juni 1925 Laut Beschluß vom 27. Februar 1925 und geschlossen. — Nr. 17 331 Max Thiele Radestock ist gestorben, an seiner Stelle schützten Verfahrens zur Herstellung von Nr. 55 ist bei der Firma W. Paus, In⸗ In unser Handelsregister ist heute Reichsmark bei der Beschlußfassung über „6 Hypotheken von zusammen 310 400 ℳ, Amtsgericht. Abt. I. 3 Brünberg i. F “ ” “ M23. März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag Jnh. Rudolf Spanier, Berlin: Die ist der Kaufmann Max Thronicker zum Mauersteinen. Platten. Dachziegeln, haber Heinrich Paus in Bottrop, am unter Nr. A 3056 bei der Firma Nos & Besetzuna des Aufsichtzrats. Aenderung rückzahlbar mit z4jähriger Kündigungsfrist. . [35349] “ bezgl. des Stammkapitals und der Ge⸗ Firma lautet jetzt EM⸗ES⸗Gold stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Kabel, Steinsärgen und aller auf diesem 15. Juni 1925 folgendes eingetragen: D. Stoltenberg, Eisenhandel, mit dem Sitz der Satzung oder Auflösung und Liauida. 5 Hypotheken pon zusammen 140 000 ℳ, Fürstenan, Hanm. A Nr. 69 ist 8 1 35359] schäftsanteile abgeändert. Friedel Wech⸗ Minkus & Spanier. Offene Handels. Abt. B unter Nr. 111 bei der Firma und verwandtem Gebiete von der Firma Firma ist erloschen. 8 3 in Crefeld folgendes eingetragen worden: tion der Gesellschaft. in allen übrigen Be⸗ rückzahlbar mit Njähriger Kündigungsfrist. In unser Handelsregister tr. 69 i Ggrünberg, S 8 5 d “ ist 7v i8 Geschäftsführer. gesellschaft seit 1. Februar 1925, Der Bebitzer Tonwerke, sch mit be⸗ Decking & Co, und der Deutschen Gas⸗ as Amtsgericht Bottrop 1“ GHis Hrobens des Walter Hertos in ““ X n 8 ö“ E Hrpathsken “ 1e Ne Rbate ir ehaenzan 1 8 Kaufmann Georg Michel, Berlin⸗ Kaufmann Scholem Minkus, Berlin⸗ schränkt ftung“ in Leau: D Be⸗ Aktie sellschaf ausgebrach e — —— — refeld ist erloschen. ““ ammaktien über ie RM. aind vor dem 1. Januar⸗ zur Ent⸗ Ww. in 8 „Ac. 1 I rereenevn⸗ Beichh Lb—— stchegedeng. ist 83 8 üüsch. als per⸗ schlaß der etct e anatan vom EEEEETö 89 Braunsberg, Ostpr. 135327] Fena den 8. I 8 nhice 8— eg “ n im Junt 1920 PheH ö“ Gehmnforsten e ichels übrer bestellt. — Bei Nr. 29 691 Kohlen⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 5. Februar 1925 ist die Gesellschaft auf Patente usw In das Handelsregister Abt. A ist am mntsgeeteh. . 22e.. e ce . ve “ 1.. hIum 1“*“ ist P D Kaufn Richard Zubeil in ontor Neukölln Gesellschaft mit be⸗— Nr. 21 664 Jacques Kuschnitzky, Reichsmark umgestellt und das Stamm⸗ Das Grundkapital beträgt 22 400 12 zuni 1925 eingetragen worden: bezugsrecht. Ihre Einziehung mittels rückzahlber mit iähriger Heinrich Kerstien in Fürstenau ist Pro⸗- Dem aufmann Richar 1“ chränkter Haftung: Das Stamm⸗ Berlin: Inhaberin jetzt: Wally Kusch⸗ kapital auf 10 000 Reichsmark ermäßigt. Reichsmark (laut Umstell⸗ sbeschluß Nr. 191. J Kret Manufaktur⸗ Crefeld. [35339] Ankaufs und Auslosung, Kündigung oder 1 Kündigungsfrist. kura erteilt. GSErünberg ist dergestalt Prokura erteilt, kapital i 600 Rei S esiellt. nitzkv 1 er, verwitw. Ka Amtsgeri 10 nr; 1998: e. vn 8 8 8 E111“u“”“ In unser Handelsregister ist heute unter in äͤhnlicher Weise ist zulässig, und zwar Die Anleihen und Hypothekenschulden Amtsgericht Fürstenau (Hann.). daß er berechtigt ist die Firma in Gemein⸗ kavital ist auf 600 Reichsmark umgestellt. nitzkyv, geb. Persicaner, verwitw. Kauffrau, Amtsgericht 10. 25. 30. Bö“ zerleat 8 “ äft Braunsberg. In⸗ 1.I gas 8 regig Hermann Nadel,] darf die Einziehung vom 1. Okiober 1931] sind in der Reichsmarkeröffnungsbilanz . sschaft mit einem anderen Prokuristen zu
8 ““ 8 8
—.. ——— “ 89 1
111“ “