ichnen. Die Prokura des Heinrich Einkaufsstelle für Beamteunver⸗ Ebert & Weiszflog. Die of 1924. iee and des gituminösen Stoffen sowie Erwerb von Eözu ist erloschen. bände und ⸗vereine Emil Köster, del öE . üt aufgelöst wor ist 1. die Herstellung Oelfeldern, An⸗ und Verkauf von Oel⸗ rünberg i. l., den 16. Juni 1925. Textil. Prokura ist erteilt an Joseph nhaber ist der bisherige Gesellschafte von Fertigfabrikaten, spezie “ serechtsamen und Ausbeutung von Oel⸗ 8
Amzsgericht. Weber rnhard Ernst IFrt Dee artikeln aus Kunsthorn, Holz, Bein sühenn Das Stammkapital beträgt 8 ——— vagorEnHansa Lloyd“ Allgemeine Ver⸗ an rentzmann und A. Kunick und Hartgummi und ähnlichen Mate⸗ 14 000 Reichsmark. Alleiniger Geschäfts⸗ 3 g t anz ger ü e.e del ter Abt 8e üee Aktiengesellschaft zu erteilte Gesamtprokura ist “ rialien und der Vertrieb derselben, ins⸗ führer ist de; Kaufmann 3 baneich Latge zum eu en eie G an E er und reu i en ei In r. Handelgregister? ei ang, Hamburg. Die an A. P. C. Stamer ist erteilt an d besondere der unter der utzmarke mann in Isernhagen 8 8 — 8e deei 9 d8. en shah folgendes und G. 8. 82 ag erteilte Gesamt⸗ 3. 2 3. A W. Lützens 5 v 1ü2 See sensche vau. “ April 1 Nr . 144 . 888 — “ Berlin, Dienstag, den 23. 3. Juni 8 “ 5 lo nckler ie an J. A. W. e en Artike ie eiligung an ge en. ie ellschaft wird dur —— 22 eiragen worden: Dir Firma ist er⸗ 88 Konferven⸗ und Fleisch erteilte Prokura ist durch Tod erlos Unternehmungen die zu dem Zwecke einen Geschäftsführer vertreten. Die vie meees. 1.““ 2 * . loscen. den 17. “ as r Gebrüder Hintze August 2 Die offene Handels. der Gesellschaft in Beziehung stehen; Fefen cashe aufleute Heinrich Batter⸗ 8— Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚̈¶ W. 8b 3 ASeni. 1997 3 Aktiengesellschaft. Die Vertretungs⸗ selschaft t ist aufgelöst worden. In⸗ 3. der Erwerb und die Veräußerung mann in Isernhagen B., Wilhelm — befugnis des Liquidators D. Steiner ist sater ah der bi ,. I ter 8s on0 ebh. Stammkapital: Graͤeve, Ernst Telgmann und Bruno
Hamburg. (35363] beendigt eudwig Heinrich Karl 1 i mehrere Ge⸗ repp in Hannover bringen als Sa 9 jf 1 d b 3 uß vom 25. Februar 1925 ist das in die Firma Meltgen ce Wollwaren⸗ Bayer Sprengunternehmen Gesell⸗ lösungsbeschluß vom 12 April 1925 auf⸗ Eintragungen in das Handelsregister. Dr. Lüse rich Reininghaus, Gesell⸗ G. Bernitt & Sohn. Gesamtprokura seetecgher bestellt, so sind je zwei Füena die Gesellschaft ein die Sac. 1. andelsregi ter. Sammkavital oaf 500 Reichsmark um⸗ fabrit & Przedeck 8. Bo⸗ I vran ser Hastung, Küln; gebohen der Rechlsemwalk bans per
D“ schaft mit beschränkter Haftung. ist erteilt an Johann Irl ß; er von ihnen oder einer von ihnen in sprüche, welche ihnen zustehen 88 „ vitt Ettatee, Destillericz, esellschaft Die Gesellschaft it aufoelöft worden. iit mit einem anderen Prokuristen Gemeinschaft mit einem öbesh hle. Grund der von jhnen mit 8 Grund⸗ öSee. iag Amtsgericht Kalkberge (Mark). geisa. W“ — afterbegh 83 —2 2 8 eauf.
mit beschränkter Die Liquidator: Dr Dietrich Reininghaus, zeichnungsberechtigt. vertretungsberechtigt. Geschäftsfü von Isernhagen, N. B., ab⸗ 1Sebela giter 5 Amts eric 2 8 8. Sees Sbet, hen. Ifö. ke Krh eher vn —2 . . 1—8 8.
3 r. 8 8 . öe am 9. Mai 83 en “ 88 ZObemn en ane dfesrnschaft, In der efelnshat 3 Se Komenarsescen “ danfriagg Gg M. fschlg Se Iahe e e Abt. B Nr. bei der Firma Adolf Kalkberge, Mark. 35374] bisherige Gesellschafter Peter Zündorf ist geändert. Das Stammkapital ist um⸗ des Gesellschaftsvertrags, betr.
N 1 8 März 1925 und 3 April 1925 Xaf tellt auf 9000 Reichsmark 8,2 5 b.-ngss.-N. Generalversammlung der Aktionäre vom 2* aufgelöst worden. Die Firma ist er⸗ 8 8 8 88 8 88 (Nr. 195 und 224 des Registers Jahr⸗ k Ceenseegeme ve 2212 Fl. “ — ö 8 der “ 88 2 veten 2843 bei der Firma Kino⸗Ver⸗ und Cefg dlecg. 8 Berneehcs Fern. 1 nn 734 r K Fögen 26. März 1924 ist die vmssgellage 82 2 Gesecischaft mis 8 1 139 schaft gang 1925 des amtierenden Notars), und fh “ vom 28. April 8 düe 8& Co., Bankgeschäft, Der Sitz ist jetzt in Köln⸗Mülheim wertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter die Vertretung 1 geändert. Sind kant “ 1XA“ 8 Gesalhchch auf 40 000 R. 8 82 TAS 8, .2 8 8 d.; Fr ö. h shar auf den 2 Grundei 925 ist das Stammkapital auf 12 000 Kommandilgesellschaft“ in Erkner fol- Nr. 9521 bei der Firma „Rennert Haftung⸗ „Köln: Durch Gesellschafter⸗ mehrere Geschöfts hrer bestellt, so ist W. Wolfers. In das Geschäft ist kapital beschlossen worden, olat. 1939 ist die stellunged Gef säa dein en die 1g, a ellschafter ds befthen rundstücken nach Erdö Bon Rechessar⸗ umgestellt. § 3 des Gesell⸗ gendes eingetragen worden: Der .cn ist & Korinthenberg“, Köln: Die Prokura beschluß vom 4. Juni 1925 ist § 5 des jeder der Geschäftsführer zur ane. Edgar Julinz v n Bie ““ mäßigung des Grundbopitals ist erfolgt. 8 1cj le b e uncg dere er Besellscha 9 p eing hö brikations und anderen bituminösen Stoffen oh⸗ chaftsvertrags ist beehnn geändert. sir b das ft in Erkner die nehmi⸗ des Karl Müller ist erloschen. Dem Gesellschaftsvertrags, betr. Stamakapital Vertretung der “ befu zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ die Erhöhung des Grundkapitals um des Stammkapitals ist eis Feah Cis fh es unter der Bezeichnung S Stoffe auszubeuten und nach ihrem Er⸗ ““ feilt, prokura erteilt derart, daß er zusammen Stammkapital ist umgestellt auf 500 im Westerwald verlegt. Das Stamm⸗ etreten. Die offene I6X 40 000 R durch Ausgabe von 400 auf 88 3 (Stammkapital) und 12 (Stimm⸗ büül ratzka Abt. Fabrik betrieben messen zu verwerten. Der Gesamtwert Hamm, Westf [35361] Das Amtsgericht in Kalkberge (Mark). mit dem Prokuristen Franz Döhler ver⸗ Reichsmark. kapital ist umgestellt auf 20 000 Reichs⸗ at am 1. April 1 begonnen, S den Inhaber lautenden Aktien zu je öX“ nrge ersprechend dene dena chlel. Reser, Cinl⸗ fest i bie ndelsregister 8 Amtsgerichts Hamm — tretungsberechtigt ist. Nr. 2906 bei der Eirmg „Berrendorf mark. esellschafter Samuel “ 100 RM sowie die Aenderung 8 Indert worden. Stammkapital. schaftsvertrage .. Sisstelhh. Reichsmark festgesett und dementsprechend 5* Eingetragen am 12. Juni 1 bei Kalkberge, Mark. [35375) Nr. 9642 bei der offenen Handels. & Bayer, Tiesbau⸗Ge sellschaft mit be⸗ g2r 4536 bei der Firma „Leipzi ben Biemc “ 8 3 Satz 1 (Grundkapital) und b 5 Wirkane, 8 b Nseh 5 der Wert der Ein es; eines jeden Gesell⸗ der Firma Hubert Niggemann & Co. In unser Handelsregister Abt. K gesellschaft „Hans Berger & Cie. , Köln: desese Fehwene Köln: 1. ch Gesell. Co. Feld⸗ und Industriebahnwerke 1e 18 ist S inr Carl Engelhard atz 2 (Geschäftsjahr) des 8eer Otto Zülch Cv. Gesellschaft mit feltschaßt Diese 8* 8 n0Oo e e auf je 3 Reichsmark, , „ Gesellschaft mit beschränkter ftung in Nr. 124 s am 26 Mal 1925 bei der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bie Firma schafterbeschluß vom 29 Mai 1925 ist esells schaft“ Köln: Dr Konrad Bens⸗ V 4 8 di se 8” d schaftsvertrags beschlossen worden. Die beschränkter Haftung. Am 26. Mai 8 schaf Gesen Praßka müt 2 8 wmit die Stammeinlagen aller Gesell⸗ Maximilian (H⸗R. B 98): Der al. irma * Fitsch & Pawonski, Putz⸗ ist erloschen. 8 des Gesell detsnn9s. betr. ben ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Fe dinen 1 2 of. 6 ie 18 un sind ist erfolgt. In der 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft v Gesellschafter Heuser 8 schafter gedeckt sind. mann Wilhelm Niggemann 1 als Ge Firmae . p in Erkner, folgendes ein⸗ Nr. 9658 bei der Firma „I Josef und Geschäftsanteile, ge⸗ Direktor Paul Auerbach, Köln ist zum nur hüjemmmen dertretungserech tigt. She nns SeSägcrens 8 The narärns Pie rmäßigaumg mit 30 em r Lötscher Amtsgericht Hannover, 15. 6. 1925. Fastssührer eusgef 888 8e vn seine getragen worden: Die Fuima ist erloschen. Westhofen“ Köln: Die Prokura des o“ ist umgestellt Sgas Fetent 8. 8 ar ist ber 8 3 “ Stelle der Gutsbesitzer und Fabrikant ri 8 7 b „Akt 8 Eir “ Biema ist der Aufsichtsratsmitalieder) des Gesell⸗ 8§8 4 (Stammkapital) und 13 (Stimm⸗ Seemann “ mit beschränk⸗ ubert Niggemann in Hamm zum Ge⸗ 8E““ “ Acgps Feha e, st erlosgen, Handels⸗ r. 8445 bei der Firma „Stausber 8. Peh⸗ für Jute. Eear Fin⸗ Hefhengssanc a 888 Fr. 8 n ig “ chaftsvertrags geändert worden. Grund⸗ 18s 6 X“ sind ge⸗ 72 Haftung itz: Hamburg. Ge⸗ Hannover [35365] häftsführer bestellt. raxerühe Markc. (35373] gesellschaft „Senftinger & Hoch⸗ Köln: Stein ft mit behügkten, eschluß der Generalversammlung vom ⁊Cm 1“ — BHam ahrdi degeseearete Re nceascee eeeeeheeccc B 1 78 n Inhaber lautende jien zu je eichsmar getragen: Heidelberg. 352 — 1 ai hinsichtlich des 3 der Gesellschaft he vbee “ N““ r“ melan. erlafe “ de. wird bekanntgemacht: Die beschränkter Haftung. Gesamtpro⸗ deeo⸗ 198 3 185 Zu Nr. 1370, Firma Diekmann & Fäßchen vormals Carl has eselschet mit beschrlnkler Haftung“ in Beenlchl⸗ Firma. Die Firma ist geändert in schä santeile, und § 6, betr. Stamm⸗ sichtsrats geändert. Die Vertretung er⸗ e 88 8 1 8 f 8 1 Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum kura ist erteilt an Ern 18 riedrich elsgeschäfte, sonas für eigene Rech⸗ Co.: Der bisherige Gesellschafter Kauß⸗ mit beschränkter Haftung in Heidelberg dorf folgendes eingetragen worden: Das Johann Senftincer. einlagen, geändert. as “ folgt durch zwei Vorstandsmitglieder oder In da es 89 82 we t6. Karse von 100 9. Wilhelm 8 8— ilhelm Theodor, nung als aguch kommissions⸗ und ver, mann Gerhard Diekmann ist alleiniger wird von Amts wegen im Handelsregister vgkt sa apital ist durch Gesellschafter. Nr. 10 210 bei der offenen Handels⸗ ist umgestellt auf 5000 Reichsmark. brrch en ein erstandem iale mit einem dalgr gaekeae 88 Dnr afene hu Ihrtgo FLrvSee “ san se s Fetaosgeisg „Fers cane 8 Iheehg der Firma. Die Gesellschaft ist G n 1 drei Monaten beschluß vom 20. April 1925 auf 500 gesellschaft „Metallgewinnung & Handels⸗ hann Ceefc. n gehienerich⸗ † Prokuristen. r Sib der Gesellschaft 9 . mit eschrankter aftung Sitz: rokuristen zusammen zeichnung — aufge öst. iderspru⸗ erhoben wir 8 k tellt d ind die Pfeligaft Buschhaus & Herling“. Köln: ist nach Duisburg ver egt begecgen dch ehunn⸗ Gescaege nin degrni 1929esensch ft etras 8 nbeeehtictcher Lloyd, Frachtkontor “ ge d.häceh Bes. dee eghe. “ 922⁰ G erli. 2 Pekelresgö 8 82* Sennfe Venäani⸗ vecadn a eichen Die Gesellschaft ist aufgelöst Das Ge⸗ 88 91ghn.; 1e . 8 bei Herahene Genhf Haüsg. . b derung vom 8 mtsgeri 8 1 ll. . Ferbegungen Snn 12. B 1e29 “ des Unter⸗ Hamburg Gesellschaft mit be⸗ schaft⸗ mit einem Prokuristen vertretungs⸗ Die Peckura des August Vaist hertf sen söec —ö 8 Abenr undeten. meschluß, ) ese c 8..I en W “ S2 31 9 des . 1 “ Theodor Kruse, Left. 2 rübernommen ö““ nehmens ist der Vertrieb von W “ Hefteng. an G. 8. rene hgt, Se “ Hin⸗ gce. 718, Firma Vernhard Sal naznaenpbanre. d. n 222 99 1 [35367] eeh. ihenshana übertragen. kapital 8 Gescheftsanteile, — ist zum weiteren ve be⸗ r ertei rokura i . b ⸗ G 8 3 1 iee nFe nc deertn a. dazide; isilgneehefjeg Fhehtzem der Hanburg. Prokura ist erteilt an W 88 felhe He Fieme ist erloschen. 10. m 1n 1929 192” bie nge „Lasen “.“ “ 11 8 MMei 0,578. bagl de dir Fhana ee Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ b. nig hen Rech “ Liche s. Star
„ oschen. Alfred Höfinger. Inhaber: Alfred Eb II rückmann. Oscar F. Tisch⸗ mehr der kommissions, und provisiong⸗ Ge b 8 estellten Maschinen. Zur Exreichung Hansa Korkenfabrik Aktiengesell⸗ 3983, Firma “ . We I.e. w25 gasef mit be⸗ „CI s Riefler, Fabrik mathe⸗ loschen. Die Prokura von Helmut weise 8 ellscheft mit beschränkter Haftung“, Höfinger, Inhaber einer Buchdruckerei, n es Zwecks ist die Gehsen lea; schaft. An Stelle von C. Krebs ist Ferner wird bekanntgemacht: 88 He we rma 8 erlosche 1“ Haftung“ in Fiegenbern 8 temenz Rester, g Ilcben.. hlr Jcber “ .⸗ 8. 2 Unhaflien undcbeuc Füte . T.8 dees eh . ai ist e .
zu Hamburg. h“ dieses F⸗ oder ähnliche Unternehmun⸗ Heinrich Friedrich Christian Jensen, Bekanntmachungen 8 esell Fan. er⸗ irma Larf Lichtenbergt O. S., eingetragen worden Gegenstand Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Abteilung B. 1“
““ nbest, ge zu eiwerhen, sich an sole en zu be⸗ ankbeamter, zu Hamburg, gerichts⸗ folgen in den Hamburger Nachrichten. .8e Faree8 23 wig Lichtenberg un des e mens ist der Betrieb eines tung“ in Nesselwang: In der Gesell. Nr. 968 bei der Firma „August dus Siammkapttal in umgestell auf vertrags. betr tammkapital un 10 000 Reichsmark. schäftsanteile, geändert. Das Stamm⸗
nand rmann Schäfer, Kaufmann tieng nehmen Stammkapital: 5000 RM. Ruffi derungen des Gesellschaftsvertrags nach Karl Wegelin ist aus dem Vorstand kapital ist umgeftellt auf 9000 Reichsmark. e., Fasrirant ee Persönlich Zeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bteilung ark. Der s Uschafts- M 2 v 5 vschafts Profokolls ausgeschieden. Hermann Habermann, Geeisaöt vene Hün⸗ hial 4991 bei der Firma „Aktiengesell⸗ boh Gesell Evangel tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Hans tung. An Stelle von C. B. Sollén einem anderen Prokuristen zu vertreten. g. ztrag ist am 6. April 1925 festgestellt. Umstellung, beschlossen. In⸗ Kaufmann, Brühl, Jean Geilenkirchen 8 d ch Beschluß der Gesellschafter⸗ schaft Lefrere, Motorfahrgenge. Köln⸗ Pense. 81 be Burgdorf zu Altona, und Theodor ist Gustaf Adolf Nyman Kaufmann, “ (35364] „Unter Nr. 8689 die Firma Heinrich Die wird durch einen oder folge durchgeführter Ermäßigung beträgt Ingenieur, Kalscheuren, und. Karl 325 m 8 v 29 Mai 1925 ist der Bes. Beschluß der Generalversammlung Heerm an⸗ Feitsig 9 98 Bragard, zu Hamburg, Kaufleute. su Hamburg, zum Geschäftsführer be- In das Handelsregister ist heute ein⸗ Giesecke Kohlenhandlung mit Fierss mehrere Geschäftsführer vertreten; im bgee Stammkagital nun 248 000 RM. Boesener, Kaufmann. Köln, sind zu ver g 59 Gerne lchaftenir⸗ 8. betr. vom 26. Mai 1925 ist folgende Be⸗ 16 Fenengondisgese Hoh ha 1n erner wird bekannigemacht: Die stellt worden. getragen: lassung in “ llerstr. 30, und letzteren Falle ist jeder für sich allein ver⸗ Elektrizikätswerk Nesselwang, Vorstandsmitaliedern bestellt. Die Pro⸗ t tal 8* in Einteltün e. stimmung des Gesellschaftsvertrags ge⸗ 1. Juni 1925 ft s einen Bcsarne kmachungen der Gesellschaft er⸗ Rhederei Aktien⸗Gesellschaft von In Abteilun als Inhaber Zeichner B nuich tretungsberechti Zu Geschäftsführern Gesells vhaft, mit beschränkler Hag. füͤrg von, Hermann Habermann. PL 2 8- U. 8 * ung. “ Kommanditisten. Prokura ist ertei 8. 1896. C. J. B. Stut ist aus dem u Nr. 2097, Firma 4 Dyes: Das Giesecke in nsstenee 1 h. Fencheg Win e tung“ in Nesselwang: In der Gesell⸗ Geilenkirchen und Karl Boesener ist 209eho gmS2h umgeftellt kevtta — ö g 3—9 8 in Gleiwitz und Mar Tichauen in Hinden⸗ schafterversammlung vom 22 Mai 1925 erloschen. . Nr. 3740 bei der Firma „Darmstädter kapital soll au eichsmark um⸗ 8- Bertha Messth Hell, geb. Ras⸗ schränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ Armaturenban. Aktiengesellschaft, des Inhabers auf seine Witwe Emma chaft mit beschränkter 8 bene Sh bur. F.e Beihe bestellt. ichtung eee des Gesellschaftsvertrags nach Nr. 1458 bei der Firma „Kaiser⸗ und rNticnashamf Kernioharselthe werden Die Umstellung ist durch⸗ 6s be Claus Curt burg. Gesellschaftsvertrag vom 4. Juni Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. 8, geb. Vogel, und seine minder⸗ 8 8 der Gesellschaft durch den Geschäftsführer Maßgabe des eingereichten Protokolls, straßen⸗Bau⸗Gesellschaft Elberfeld mit auf Aktien Filiale Köln“, Köln: Die geführt. Ferner wird bekanntgemacht: mussen, zu ona, Clau . nry Cur 1925. Güsli hach des Unternehmens Liquidator: Ernst Wilhelm Scherrer, ährigen Kinder Rose Dyes und Eber⸗ loführa des Paul Friedrich Schmidt ist eschieht “ erart, daß er dem insbesondere die Umstellung beschlossen. beschränkter Haftung“, Köln: Durch Ge⸗ Prokura von Hans Weerling sst erizscen Sns Grundkapital ist eingeteilt in 1000 una Oüün. Züns, bfch. u. om. ir der Fenaal t Unlandischen und, Kaufmann, zu Hamburg. Dis an C, ehnse hvcs der Snesehe —e band asber; erlofch ghetnn, Bes Ftnr Fseneaegxe seh Ferenstengrh Pefelor errchasfghreir Bemshegechn r. esegeercebne en . b-e 19888 Ne zagen; hens Sürliaüsah, Potton auß den Inbaber lautende Aktien zu e urg. Die offene Handelsgesellschaft sländischen Mineralöle und ver⸗ Feemnr. erteilte Einzelprokura ist dieselb füh das Geschäf g 55 9 Hannsver ist Prokura erteilt. inzufügt. Amtsgericht Hindenburg, 19* Stammkapital nun 48 000 RM. ist § 2, betr. den Gegenstand des Unter⸗ Gese lischaft derefegranes stung⸗ 100 Reichsmark bnh, n J. Junl 1929 2b e8sansn. Prod kt en jeßer Art sowi die erloschen. verändert 8 8 8 n u “ “ 8 Herold, Fuhnen und Ridders, nehmens, und § 4 des Gesellschafts⸗ Köln deft h n cbkis 88 Gese 1— Nr. 5305 bei der Firma „Rheinische Senh. v wiß 88 112 Tv. Beteil ligang“ 1“ Untgr⸗ Medusa Handelsgesellschaft mit be⸗ gemeinschaft “ stein und egetwert; Gefl Faft mit Hirschberg, Schles. [35368] Gesseg mit beschränkter Haf⸗ vertrags, betr. Stammkavital und Ge⸗ “ vom 24. Mai 1925 ist der Automobil⸗Verkaufs⸗Gesellschaft mit be⸗ schaft i gufge 8,n Ufchaf. 2 8 nehmungen. Stammkapital: 5000 RM. schränkter Haftung. Am 10. Juni Zu Nr. 2716, Firma Alfred Lüssenhop: Gränfter “ f ehee b Im. Kandelsregister A ist heute ein⸗ tung“ in Jodbad Sulzbrunn, Gde. Sulz⸗ schäftsanteile, geändert. Der Gesell⸗ Gesellschaftsvertrag, betrt. das Stamm⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Ge⸗ 4 8. sis Dere E“ Geschäftsführer: Job Wilhelm Hein⸗ 1925 ist die Fnftann der Gesellschaft Die Firma ist erloschen. ö ammlung vom gelragen worden, daß die unter Nr. 501 berg: 288 der Gesellschafterbersammlung schaftsvertrag hat durch denselben Be⸗ kepitat und seine Einteilung, geändert. sellschafterbeschluß vom 27 Mai 1925 ist 8 es 9; Mae rich Leopold Dietrich von Witzleben leehgöseen worden. ie Ermäßigun⸗ Zu Nr. 6930, Firma Gerhard Gähde: 1028 ist das Stammd gg S eingektragene Firma „Albert Meyer, vom 26. Mai 1925 Aenderungen des Ge⸗ schluß im ganzen eine neue Fassung er. Kaufmann Viktor Frank, Köln⸗Lindenthal, die Gesellschaft aufgelöst Der Kaufmann ee. 82 Müsher⸗ 2 Ulschaft und Bruno Otto Fries, beide Kauf⸗ des Stammkapitals ist erfolgt. urch Die Firma 6 gn n. he üas igarren⸗Spezialhandel, Inh. EClara sellschaftsvertrags nach Maßgabe des ein⸗ halten. Gegenstand des Unternehmens ist ist als Geschäftsführer ausgeschieden, an Otto Lier, Köln, ist zum Liquidator Sesoes 1 “ lscheßer leute, zu burg. Sie sind nur zu- Gesellschafterbeschluß vom gleichen Zu Nr. irma E bE“ Fgffelscha C s “ in Hirs berg Felsscheg ist ereichten Protokolls, insbesondere auch nunmehr die Bebauung und Verwaltung seine Stelle ist der Kaufmann Helmuth bestellt. LE eh 99* K 8 sammen oder ein jeder von ihnen in Tage sche die 8§ 1 (Firma), 2 (Gegen⸗ trekungen Nesdersachei Hans Molden⸗ dern (Stammkapital) geändert. Amtsgericht Becshß eerg (Schl.), Fnestellung beschlossen Infolge durch⸗ des der Gesellschaft gehörenden, in Elber⸗ Schött, Köln⸗ indenthale zum Geschäfts. Nr. 5453 bei der Firma „Fromm & 1“ Gemeinschaft mit einem Prokuristen stand des Unternehmens), 4 (Stamm⸗ hauer: Die irma ist erlosche plomkaufmann Herman dih en 16. 16. Juni 1921= eführter Ermäßigung beträgt das feld zwischen Neumarkt, Kaiserstraße und führer bestellt. Das Stammkapital ist Westermann, Aktiengesellschaft“, Köln: hte. dh, Kesfnbünc. ö. qfemne 72 t 1 abe Fih 8 k ist er⸗ kapital und Sti echt) 6888 1 (Ge⸗ Zu Nr. 1 Flöche. Ehrl. innover, und dem ag hannd 2*₰ “ Stammkapital nun 9008 NMN Sitz nach Grünstraße gelegenen Grundbesitzes und umgestellt auf 20 500 Reichsmark. Abraham Grünewald ist aus dem Vor⸗ delegeselschaft hat am 2B. März 1925 vite⸗ a. . d 6 nist 1 Ge Beitar und.) 7Ref vefonds und Ver⸗ De t bish Hena g sen 8 rüich: Nlbrecht in E rg. Schi. 8 K biche Fee bei Dresden verlegt. Hausbesitzes. Das Stammkapital ist Nr. 39030 bei der Firma „Rheinland⸗ stand ausgeschieden. be⸗ Lünen. sver D bets Hereen sane ce ssesealcer scü T 8 (Be⸗ Ma enhs derarz erteilt, daß beide gemeinschaftlich S dasesse se zer, heute unter 48 Thurnherr, Zweignieder⸗ umgestellt auf 1 500 000 Reichsmark Elektro⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ Nr. 5565 bei der Firma „ Forßman· aen 1SSese it be a⸗8 oder einem anderen Prokuristen ber⸗ u““ Gesellschaft des Ge⸗ Die Gesellschaftaift aufgelöst. füschaf G Renng Hoftschcen. Georg laffung Lindau“. Siß der Zweig. Nr. 1679 bei der Firma „Westdeutsche schränkter Haftung; Köln: Waldemar Holzblech Gesellschaft mit beschränkter 1öb“* tretuvn schtigt. C1“ ellschaftsvertrags geändert worden. Die 8 Unter Nr. 8637 die Fi 8 Zu EI de.n del“ chberg und als deren niederlassung Lindau, “ Handelsgesellschaft Aktiengesellschaft“. Poin fist als Geschäftsführer abberufen. tung“, Köln: Durch Beschlu e Ge⸗ I“ Fensee Fe 2nn⸗ 8 bek nacht: 85 “ Süeehr Chemische Ftrom er Groß! 1 Gefelsceft 8 besche Fartef Haktung: Inhabe 16 besaeeg Geor Brendel, ke 8 wegh) Inhaber Johann Thurn⸗ Köln: Heinrich Hansmann ist aus dem Dr. Wilhelm Knipps, Hannover, ist zum difch chafterversammlung vom 27. 92⁵ e1. r. Fabrik Bonasida Gesellschaft mit b ö“ vends. . G (Fehnh. dehr Sder. Sticherei. Borftand ausaescheden, Dr. inr. der. Göschaftgüre bestellt der 8 6 des Gesellschaftsverkrags. betr. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ C““ der Gesellschaft er⸗ abr on 88 Klinik⸗ en⸗ und ustrie- sammlung vom 30. Mai 1925 ist das ebenda, eingetragen worden. 1 herr, Fabrikant in 3 mann Kroll, Köln, ist um Vorstand Rin 8979 bei dre Firma „Stahldraht⸗ W“ vh.sssder. Derm rasdu⸗ tung. Am 29. Mai 1925 ist die Um⸗ folgen im Deutschen Reichsanziger und eschränkter Haftung. Gegenstand edarf mit dedersfun in nnover, Stammkapital auf 21 000 Rei bemark Amisgerich Hrschbeig .“ 882 6 1 1925. bestellt verkaufsstelle zaft mit beschränkter 8 Laurentius Antonius Swildens, Sc Der G.Besglschaft, 5, ; mhn Preusischeg Sehhchscege 8 auto 8h 8 1 8 E he 8 hge esbif ser wesg laß “X“ ö“ Nr 1854 bei der Firma „Photo⸗ Hoftung⸗ Köln: Durch Gefeh chafter⸗ Fohanges Lahan ist Einzelprokura erteilt. worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗„ 8 e . eetrieb einer chemischen rik i mann Permann Stromeyer in Han⸗ ist der hesellschaftsvertrag im 11“ b1111“ 5327] 3 eschl 1 5 1925 ist . des Nr. 5876. „Chemische Farbenfabrik sepisl in,e safgt. 9 8 bbee seghansche. “ Skbr 8 hseefasen seie eer Nr 8638 die Firma Hannoverscher “ Pnbeseaig eereinträge vom 9. Laeee “ in das andelclrisge E11“ beejelscha — Gehm⸗ WI1“ Siütn aköpiga Arrffendbg Dr. Gro Ges⸗ aü schaft mit 8” Gesch süler h 1. g 16 Abg-2 8 Gesellschaftsvertrag vom 27. Mai gestellt werden, ferner b- Herstellung C Fä she & Zähle mit 6 geaßt. 14 Utgard Indust Hehdeg “ Zößner & Cie., Abt. B am 21. März 1925 bei Nr. 49, sellschafterbeschluß vom 29 Mai 1925 ist und eschäftsanteile, eändert. Das beschränkter Haftung“, Köln. Kaiser⸗ Pder eschäftofü eDhnaf be nnss 1923. Gegenstand des Unernchmene und der andel mit Waren aller Art. Sitz in Hannover, Str. 6, esal lschaft 8 Fiumg Nigan⸗ Pägas nergfssache mit dößner nae. Haf⸗ Howaldtswerke Kiel: 89 1 § 3 des HV“ Fee ist umgestellt auf 20 000 heim⸗Rina, Z 8 1. geanert poren, ie Vertretungh. N 88 Veakric 8 G Foins :S 1114“ Cen a. EI1 89 Gesegschas g nen, S1nge ea un “ EEEE“; . kden S thmneditag a ne ue2 „Geschaäfts. Nr. 4161 bei der Firma „Fahrrad. Gegenstand des Unternehmens: Die acs de⸗ Se . denge 8 fih W 1eevechti 8¼ An — lle 9 Avolf 36 thlen “ B“ N verlegt. §§ 5 Abs. 1, 18 hi — atz 1 ge⸗ geändert. Das Stammkapital Sattel⸗ Fabrik Funke & Aldenhoven Ge⸗ Weiterführung der bisher von der Aktien⸗ Frrulie isr besgdig 1. 0.9. ha 8 n becha acgnner J. A. as k1 896 1l A. 88 5S lzer H. nbel 6 1 schaft 1b Mai— * 928 1““ 1 1ccaeear hist Bei 82 “ Bankkommandite orb, ändert. Das Seiffe 31125 ist sasole ist umgestellt auf 5000 Reichsmark sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köin: gesellschaft „Chemische Fabrik Hönningen Gesar C“ kapilal; 98 80hen sgescheste ignnn- Hedrich 5 Kaufl fle 28 1“ 1“ .“ 88 Carl Weil & Cie, in Horb: Die Hor, Umstellu auf 6 300 000 Reichsmark Nr. 2021 bei der Firma „Gebrüder Jean rrait besc⸗ ist als Beicheflsführer und vorm. Messingwerk Reinickendorf ͤ11““] “*“ manditgesellschaft ist aufgelöst, Das Ge⸗ festgesetzt. Amlsgericht Kiel. Pöͤtigen. Gesellschaft mit beschrankter abberufen. R Seidel Aktiengesellschaft“ in Hönningen 8 . v“ BE1““ Ferrenhehe Henheh, S “ 88 Nr. Per. teFung 1a9 1 schaft ge mit steiten und Passiven und estgese “ Heneear Köln: Durch Gesellschafter. Nr. 4219 bei der Frm Fra Ed. a. Rh. im Anwesen Hausnummer 43 an 82g K. Gesellsch it ö1 “ weʒ 8. e 88 cht: Ne. d. scea. fab 1 Hena Hannobersche E11“ Wolf e ch⸗ mit ma h Recht der Fortführung der Köln [35306] beschluß vom 30. Mai 1925 ist § 5 des Hölke Ingenieurbüro Gesellschaft mit be⸗ der Hanauer Straße in Aschaffenbur Senee e. 8 scha, g g “ vnabusg. cht: Di V Fffentl⸗ wbir — W“ llschaft d27, Haft 8 Durch Beschluß 8 b 2vegahe e feiner Fleisch Firma auf Karl Weil, Bankier in Horb, Siemens⸗Schuckertwerke, Gesellschaft Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital Fre —. Haftung“, Köln: Die Ver⸗ unter der Firma „Chemische Fabri crsg ser Heftnnsg nemn Fe. Berner 8* ven genach 8. 2 sols aemnt 8 84 bl 85 Fränften, Fa. Hafheng l 1 130 Mei ö 8 übergegangen, welcher es unter der Firma mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ und Geschäftsanteile, und § 9. betr. Teil⸗ 1“ des Liquidators ist be⸗ Aschaffenburg Dr. Groß betriebenen Ffennhan0e bofüen ünsene ng der 8 “ Ne⸗ ““ ver Geeacer 1 Päbende eeclsc “ auf 2900 aftung unenattagg Hes ekerhane Kar Weil & Co. in Horb fortführt. Die lassung Köln — ver kase Bekannt⸗ nahme an Konkurrenzunternehmen, ge⸗ endet. Die Firma ist erloschen chemischen Farbenfabrik. öö 8 c 8 2 8 . 8* 2 2 fegh sgring. des Stammkapitals ist er⸗ Der Gesellschafter E. K. H. Bohn Verfahren zur Herstellung von Spezial⸗ Seecha ste umgestellt. Durch den gleichen ist rstellun und e ven gl 88 Firma wurde ins inzelfirmenregister machung des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte ändert. Das Stammkavital ist um⸗ Nr. 4245 bei der ee „Kölner 60 000 ℳ, umgestellt auf 60 000 Reichs ell
folgt. e §§ 3 (Stammkapital) und bringt in die Gesellschaft die von ihm fußbodenbehandlungsmitteln eingebracht: Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ konserven jeglicher Art. Die übertragen. Die Einzelprokura des An⸗ vom 13. Juni 1925. 122. H.⸗R. B 12 838. gestellt auf 20,000 Reichsmark. Messestand⸗Bau ugs selcschef aft cnih beschän S 1Sesssgüübrech, Erhussnnihun
—o Elektro⸗ ter Haftung“,
5 sher Niens für den Geschäftsführer) erfundenen autotechnis Neuheiten Rezepte für Fußbodenwachsöle, Rezepte ändert im § 5 (Stammkapital). ist berechti ich an gleichen oder sc 89 dreas Hermle besteht weiter, Nr. 2041 bei der Firma „C V —
des Gesellschaftsvertrags sind geündert ein. Der Wert Fradiefer S wird für flüssige Parkeltbehandlungsmttel. Zu Nr 2211, Firma „Hannover“ Feuer⸗ sen ö“ in irgendwelcher Die Löschung der Firma Jakob Scherr⸗ Köln, [35378] Chemische Industrig Gesellschag . ge, 993 sastrdgsannlung außzel⸗ t Ver 8 1 bnde abgeünis
worden. Stammkapital: 1500 RM. auf 2500 festgesebt Seine epte für feste und flüssige Bohner⸗ Ve Becfichesings,Bäg mnge sellschaft; Nach dem Form zu beteiligen oder en rtretung mann in Altheim. In das Handelsregister wurde am Fünzne ftung . Köln⸗ — Bücherrevisor Anton Knebere⸗ öln, ist n Gesellschafterbeschluß vom 28. Ja⸗
Graphikus⸗Gesellschaft mit be⸗ CC 8 als voll geleistet. masse, Rezepte für Fei Fußboden⸗ dur a 2- der Generalver⸗ zu. übernehmen. Das Stammkapital be⸗ Amtsgericht Horb. 16. Juni 1925 L chluß der Gesell⸗ chahtervegjammilung vo ar. wechbaiegr ’. un 1998 9 snn abgeändert schränkter Haftung. Am 8. Juni 19 Juni. ungsmittel Der Wert dieser sammlung vom 1 ptember 1924 ist trägt 10 000 Reichsmark. Geschäftglührer Seeeees gr dha Abteilung A. 5. Mai 1925 ist 8 Fefef Faguf rna9ch bei der Firma Felereghs enels .N. rerene ber Ge⸗ 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft Dubbels & 8 Aus der offenen rachten Gegenstände ist auf das Grundkapital um 1 960 000 Reichs⸗ sind die Fabrikanten Louis Wolf in Kaiserslautern. goamn Nr., 2864 bei der Firma „Andreas dö eüshfter is nkier Co. Cescnsog mi beschränkier dia e die Geschäftsführung sowie das beschlossen worden. Die Ermäßigung Fen glegselicha. ist der Gesellfe after 2900 RM festgesetzt worden. so daß mark durch Ausgabe von 1500 Inhaber⸗ Hannover und Reinhard Witte in Braun⸗ Im Firmenregister wurde ein rragsn Sinn“, Köln: Neuer Inhaber der Firma Vh P degn de Pesbeusche tung“ Köln: Durch Gesellschaftsrbeschluß Stürventapikal und seine Eineisung An
89 * keamtan tare, sst dl Bie 8 de 8 8— 8”- sehne “ G 9 † 88 ö 8 sFweig. e Beselih 1 8. soöhe I “ 789 “ a. Schami geranf Gesellschaft “ Fnß. vom 97. Mai und 10 Juni schafg v 1 8 Stelle des ausgeschiedenen Karl Winter,
ammkapital) un e⸗ rma ist geändert in Steinert & i von nhabervorß ien e uni geschlossen ind mehrer aiserslautern irmeninhaber: Ado 1
senseh des. Gesellschaftsvertrags hen, 3 vhg Warming Gesellschaft mit be⸗ 1000 8 Neh⸗ ö“ S- Geschã bestellt, 8 erfolgt die Gärtler, Kaufmann in ““ frau, Köln⸗Lindenthal Die Prokura des tung“ b Geselh 10 ZZTEöe“ Shehe “ Srene⸗ad,h be
ind geändert worden. Stammkapital: Pieter de Klerk. Die an G. Tomaselli schränkter Haftung. Die Ver⸗ Grundkapital beträgt jetzt 2000 000 Vertretung der Gefellschaft falls die Ge⸗ Kerststr. 35. Kurz⸗. Galanterie⸗ und Bernhard Pape ist durch den Uebergang e 1 2. ünd Das betemenkahtat iet Uerzesten de zefelt
5000 RM. An Stelle des E. Schöne⸗ erteilte Prokura ist erloschen. ““ des Geschäftsführers Reichsmark und zerfällt in 1540 Inhaber⸗ sachf emner ammlung nichts anderes be⸗ Wollwarenhandlung. Prokurist: Sabine des Geschäfts erloschen und ihm von der 2 er rage⸗ etr. dent en eele m. 3000 Rrichemar! este 5877. „Welthandel Aktiengesell⸗ wald ist Ella Martha Schönewald, Emil Kammer. Inhaberin ist jetzt: Warming ist beendigt. Karl stammaktien und in 460 Inhabervorzugs⸗ chließt, durch zwei Geschäftsfi ührer ge⸗ Gärtler, geb. Dankowitz, Ehefrau Adolf Erwerberin wieder erteilt. * “ * zile, gesn f 28000 Reschs. Nr. 4503 bem der Firxma Peter Stein⸗ ünr.⸗, Köln, Am Hof 16, wohin der
ensionsinhaberin, zu Hamburg, zur Ehefrau Minna Elise Bertha Kammer, Maufß Raeh und Karl Franz aktien zu je 1000 Reichsmark. Durch den meinsam oder durch einen Geschäftsführer Gärtler in Kaiserslautern. r Firmen. Nr. 3297 bei der Firma „M Gidion ap al “ metz Gesellschaft mit beschränkter Haf. Sitz von Shligs verlegt worden sst. schäftsführerin beftell worden; die Irngerduth. zu Wohltorf. Die im Frsegg. zu sind zu weiteren gleichen 1 e gloßs ist der öB in emeinschaft mit einem Fcotuteiler inhaber hat das Handelsgeschäft von dem & Sohn’ Köln: Die Firma “ mar öln: Die Vertretungsbefuonis Gebenstand des 9 1.e vtverung
an sie erteilte Prokura ist erloschen ger äftsbetriebe begründeten Verbind. Geschäfisführern bestellt worden. vertrag geändert in den §§ 3 (Grund⸗ Ieder der beiden Geschäftsführer Kaufmann Moses Jakob Bronner in söschen Die Prokura der Frau Mox Nr. 2572 bei der Firma „Westdeutsche ist beendet. Die Firma 58 anan d⸗6, 9 durch 829 eiführung ormannuss Werke Gesellschaft mit lichkeiten und Feeheehigen des früheren Nic. von der Meden & Co. Aus der kapital und Einteilung desselben), Wolf und Reinhard Witte ist, selbst der dasselbe zu Kaiserslautern Emil Gidion, Alice geb Heimann. ist t⸗Union (vormals Rudolf 8à ist erloschen. von Beziehungen zwischen deutschen
Iglörnnten, 8 Hnns. 18 Casheei Fichh. 1 992 Henee seen 9” 85 . un ö 1 29 85 sirdn g. L 1 dl Sweig Feeneeaß, 6o18 bei der Kommanditgaesell “ B “ vgß Nr. 4431 bei der Firma „Tivoli Fabrikanten und Exporteuren sowie aus⸗
8 ist die Umstellung der Gese worden. ie an ahozal erteilte e ft O. F. C. Muhle aus⸗ ung zur uptversammlung sowie allein vertretungsberechti⸗ assung in Worm n e . m. 1tgesell⸗ 8 Se. 1 8 8 s m
beschlossen worden. Hie Ermäßigung ist erlo 89. Söhohal st er⸗ senlehcfte 8 88 Fernhengt un —8 Slemmlung segse f nntsgericht “ 16. 8 1925b. füüasee Firma „M. Jakob Bronner“ schaft „Aug. Lüttgen“ Köln⸗Mülbeim: er gemeinsam mit vPen orstandsmit⸗ Theater⸗ und Restaurant⸗ Verwertungs ländischen und überseeischen Abnehmern,
e
4 b t „de Vermittlungen von des Stammkapitals 88 erfolgt. Der ilt an Ernst Emil Kammer. Import⸗ und Handelsgesellschaft Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum trieb, übernommen 8 führt solches Die Prokura des Dr. phil. Gustav 8e. oder einem Prokuristen vertretungs⸗ “ Fräeta 9 daf ung., wanübefs icahien icher Ark in Zn. un
8 Köln: § 4 (Stammkapital) des Gesellschafts⸗ L. Fischer & Co. Die an Körner & Co. Hambur Die K von 100 % als selbständige Niederlassung weiter. Lüttgen ist erloschen. erechtigt ist. Die Prokura von Jakob 6 tal: 6000 Reichs⸗ Fertrahe Fog ist geändert worden. Stamm⸗ K Pfezer und A. H. Tölcke enish hiesige Zweigniederlgssung 8 auf⸗ uxfe Ir. 2330, Firma Faust⸗Sicherung⸗ See. Kaiserslautern, 17. Juni 19259 Nr. 8556 bei der offenen Handels⸗ Brenner „öst erloschen. 2 Auto⸗ “ 5 22 bentnheeneng. irr Franz Sch ice⸗ kapital: 6000 RM. Gesamtprat urg ist erloschen. ge b worden. 3 Gesellschaft mit beschrankter Haftung —., Verantwortlicher Schriftleiter Amtsgericht — Renste nericht. gesellschaft „J. Grünberg & Cie.“, Köln: Nr. 2732 bei der Firma 9 Uhgn 1 u g Ffenigele und § b. Fen Dauer des Köln, und Alfred N emenn. aufmann, egat⸗ *. er, Eerver ce Beter Hea enhae enrense peen eee eeee aa: ersar chafhen Gegse w“ “ Die Seehfctgste it vngelöst dee nefcil Hean Gesellschafte ge enlc Ge⸗ Geschäftsjahres, un betr. Ver. Köln⸗Ehrenfeld. Gesellschaftsvertraag vom Haftung Wolf, Sayer & Heller 1 ellsscchaft i üt aufgelöst worden. Lindlahr und Heinrich Gustav Giesel ist e GCe hadFführer ausgeschieden. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Kalkberge, Mark. e herige Gesellschafter 88 n brän 8. * eln, Durch Ef. trelumgen Heindert De 8⸗ E16“ 19. Oriober 1923. 2. nuar 1924, Racgl. 8- EEET 88 Chlce. g9 — Gesellschafter udolf Behrens Kaufleute zu Ham⸗ Unter Nr. 2577 d ie Firma Erdölwerk Rechnungsdirektor Mengering. Berlin N.Sn ünser ö ist alleiniger Inhaber der sellscha 8 E.. .Men ““ 1 8üanf 10 000 Reichemark 12. Febrnn 1925 und 26. Ma 1983 m e 1 Bae 8 — n a. 8 8 Pe Femadigun des Stamm⸗ Menneke & Co. Die Handels⸗ “ 8 Pee ö“ esn ane S “ Verlag der Geschäftsstelle Mengering) Füma K.⸗Nb. Steinborn, Drogen⸗ Nr. 9122 bei der offenen Handels⸗ benen h t. und Feschöftzantelle ü E” 1“ 8 eprplhan Vorstand auß mü bafe 2 26 kavpitals ist erfolgt. Der § 4 Le esellschaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ Geprawerk mit beschränkter Haftung Georgstr. 37. Penin Süi des Unter⸗ in Berlin großhandlung, Gesellschaft mit beschränk⸗ gesellschaft „C. Przedecki & Co.“ Köln: kngen 95 22 öe ist umgeste mit beschränkter Haftung⸗, Köln: urch zwei or tandsmitglieder oder durch ei E des Eeelischafecerteap ist. tor: Christian Eduard Frege, Kauf. Fabrik für Kunsthornwaren. Sitz: nehmens ist Gewinnung und Verwertung Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 9g ter Haftung“ in Fichtenau, folgendes ein⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmal auf ei
dndert worden ital: mann, zu Hamburg, 1b Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom von Erdöl, Erdpech, Erdgas und anderen Verlagsanstalt. Berlin. Wilbelmstr. 16 b 8
— EEEEE“ d
eß⸗ ragen worden: Durch Z ist H Das Geschäft ist eingebracht 2747 bei der Firma „Berrendorf, Beschluß vom 2. Juni 1925 ist der f ch
—ä
8 idator bestell d Der Gerichtsschreiber des Amts⸗ Walther Koch in Hannover ist Gesamt⸗ 1 ts den⸗ F 8 teiligen oder deren Vertretung zu über sEhiß um Lsgus 8 186, e Inwarhen., geri s 2S 8“ eeee Ce cbasetamen entefäsue v vom 22. Mai 1925 Wegelin Aktiengesellschaft“, Kalscheuren: ür das E rechtigt ist, die Pene in Gemeinschaft mit Reichsm
Ie 8 folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Hell IZE1 fa Thers ghe efrau Fries & Co. Gesellschaft mit be⸗ Vorstand ausgeschieden. Geschäft nebst Firma ist nach dem Tode acg Nr. Füma Jacqu e