1925 / 144 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

en ist als persönlich haftender Gesellschafter 1 ausgeschieden.

5. auf Blatt 9991. 1

rokuristen: Friedrich Jülch und Camill Riegler, beide Kaufleute in Mannheim. Sie 8 zusammen oder jeder mit einem gsberechtigten vertretungs⸗ Gesellschaftsvertr 12. 10. 1923 errichte: und am 31. und 15 5 1925 12 Gegenstand 8 ist die Veywaltung des Röchling'schen Stammkapital be⸗ ist von Mann⸗

Lambrecht, Offene Handelsgesell⸗ Baugeschäft.

Gesellschaftsvertrag in § 4 Aktien geändert und in Das Grund 9 .“ in nhaberstamnaktien Eeeee . zu gmensvorzugsaktien zu 20 RM. 15. Heinrich Goßler, t mit ““ Haf⸗

Lahr, Baden.

rervr n; Lahr 172, Firma Inhaber Wälbelm Ernst Keil’s L Scherl) Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 24. November 1924 hat die Umstellung des Stammkapitals Million Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchaeführt. schaftsvertraa ist durch den Gesellschafter⸗ beschluß vom 22. Mai 1925 in den §8§ 11 und 12 abgeändert worden.

6. quf Blatt 12 171. betr. die Firma Meßbuden⸗Vermietungs⸗ anstalt, Gesellschaft mit beschränkter 1 Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter⸗ versammlungen vom und 10. März 1925 haben die Umstellung des Stammkapitals auf vierunddreißig⸗ tausendfünfhundertundsechzig Reichsmark Die Umstellung ist durchge⸗ führt. Der Gesellschaftsvertrag ist die gleichen Beschlüsse in den §§ 4 und 5 abgeändert worden.

7. auf Blatt 14 265, betr. die Firma2 Landhausgesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Di sammlung vom 18. April 1925 hat die Umstellung des Stammkapitals auf acht⸗ tausend Reichsmark beschlossen. Die Um⸗ 1s ist durchgeführt. aftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗ schluß in den §§ 5 und 11 abgeändert

Amtsgericht 88 II B,

Vorstandsmitglied zusammen mit einem

825 sten vertreten. „Eis 2 Industrie 832

8 Sitz von Essen perlegt sst Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Herstellung von 1, aller Art, schinen und allen rzeugnissen, die Beteiligung nlicher Art sowie

schäftsjahr) des Gesell chaftsvertrags ö seändert worden. Die 2 ertretungsbefugnis 2 Geschäftsführers Wilhelm Dorn ist ürma Buddenbrook⸗ Gesellschaft Durch Gesell enne. uni 1925 ist das kapital der Gesellschaft mittels Ermä ing desselben auf 15 000 RM umgestellt Ermäßigung ist erfolgt. Gesellschaftsvertrags

8e ist der Ees⸗

In unser EI Abt. B ist bei 28 eingetragenen h ung der Firma E b8 8 Breslau“ am 11. hrben worden, daß diese aufgehoben un

Deutsche Fengena

ndere der unter Nr. 2 n Zei beendet. 3. bei der

Buchhandlung, ränkter Haftung: eschluß vom 4.

Flüge Aahinaen in Labr.

wohin * Juni 1925. Amtsgericht.

1.X. 2,2

Lahr, Baden. meea nh mens Gesell scha

n istereintrag

eFA. Obenweier : Die Prokura des Orto Seidler in Ober⸗ weier ist erloschen Dem Kaufmann Paul Roesinger in Obeuveier ist für den Ge⸗ Zweigniederlassun⸗ rweier Gesamtprokura erteilt. Er ist zusammen mit einem Vorstandsmitgliede E 1““ 12. Juni 1925.

Eisen⸗ und Metalle Koütteperzeugn; einschlägigen an Unternehmungen an zur Gewinnung oder Erzeugnissen Grundke ital:

8 delfas Brühl, Gesell 21. Dezember 1921 mit 8. Jun⸗ 1922 und 8. April 1925. 1n mehrere LW11“ 85 wird die Gesellschaft durch standsmitglieder oder durch 87 mitglied in Gemeinschaft mit einem Der Auit finem; 8 einem 89 mehreren 11u“6“ is der Alleinvertretun schluß der dh. April 1925 stimmun en des Gese Usa golgende, ge⸗ betr. das Grundkapital und 8 dan und § 21, betr. die Ver⸗ 5 Aufsichtsrats. t umgestellt auf 150 000 Reichs⸗ wird bekanntgemacht: Das ist eingeteilt in 150 au den. lautende Aktien zu je 1000

& Schmiemann, Farbenvertrieb, Gesell⸗ . 59 „beschrankter Haftung, 8 S .

t. *Aktiengesell Der Gesell 1 Nei

Amtsgericht

nhcggen Sdee znne

benm hierher verlegt Creraberrem

sche 9 dcetuer 1925. enc⸗ 8 beide Bauunternehmer

5. Goebel u. 1 Thalstraße 28. Gesellschafter: 2. Otto Brück, 85.

8 wurde der Ge⸗ in § 4 (Stamm⸗

Frankenthal in Franken⸗ hrer: Konrad

usa cerft worden. shn 1925.

loden sesells eines eines Gund in § 7 12

eicge, 28 15.

„Baugesellschaft mit beschränkter Haftun Weiterer Geschäf 11“ Durch Beschlu 1924 wurde der Gesells ändert in § 9 (Vertretung). mehrere Gesellschafter bestellt, so kann jedem 252 selben durch den Aufsichtsrat Einzel⸗ vertretungsbefugnis erteilt werden.

sind einzelvertretungs⸗

17. Fr eüber Mattern, Gesellschaft echrünreer Haftung in Haardt

Gesellschafterbeschlu e das Sbammkapite

RM. wurde der Gesellschaftsvertrag geändert in Stammkapital). III. Gelöschte Firmen: Ferdinand Kleinberger in Speyer. Ludwigshafen a. Nh., 13. Juni 1925. Amtsgericht Registergericht.

EW gacecsg

s

8 Abt. B 9

25 n ft mit bescbrägte A Hiller & Co.

beschränkter Haftung“ am eingetragen worden: verkrag ist durch Gesellschafterversamm⸗ lungsbeschluß vom 15.

Geschäftsanteils) (Stimmrecht) worden. der Firma Hendrik van

ö5 Febig Inhaberin Gertrud van

5. 109 der Fivma Travemünder Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck: Die Vertretun sbefugnis des Liquidators 8 Schulze ist beendet. Die Firma ist er loschen. Amtsgericht Lübeck.

aftsvertrag vom änderung vom

chäftsbetrieb bei der unter

27. Dezember 1924 925 §8 8 und 14 (Ret *2

Amtsgericht. Der 5,gSn chafts⸗

1. Richard Goebel in vbelee. a. lsgesellschaft seit 1.

rmitt ung von

Lahr, Baden. Handel trag

1326 Firma

Brof anderthertreune

ai 1924 bezüg⸗ öhe des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. schäftsführer nicht Franz, 1.

risten vertreten. anuar 1 u

icherungen und Filialdirektion der „Atlas“⸗ ersicherungsbanken in Ludwi igehafen a. Rh. 6. Heimrich Weißhaupt in L Ehnlne rand 30. Inhaber: Hehaa Eeg eh. Kaufrnan in Ludwigshafen a. großhandlung.

II. Veränderungen bei eingetragenen

Fir Auto⸗ Betrieb Gesellschaft mit beschränkter Hastenge in

beschluß vom 3. 6. 1925 ha hapital umgestellt auf 5000 RM. Gleich⸗ zeitig wurde der Gesellscha

8 Badische Anilin⸗ und Soda⸗ fabrik in Ludwigshafen a. Rh.: Die des Ludwig Abel i

in Friesenheim. Ges ö mit Vornamen

Probstheida, Lüdenscheid. In das Handelsregister A Nr. 305 i ute bei der offenen Julius Bergmann, tragen: Der Kaufmann und zlius Bergmann in Lüdenscheid der Gesellschaft ausge in Dr

„13. Juni 1925. Amtsgericht.

1 t Gesellschafterver Neuburg,

bis ü encn vundeleg

Zandelsgesells b u der

aft Firma Hein⸗ Fbrdlingen ist nun eine

Das Grund⸗ vom 9 1925

9r näelereg stereintrag umgestellt auf 5000

Firma Lackfabrik Wewelsiep. mit beschränkter bonftence 8 Lahr: Das Stammkavital ist

sellschafterbeschluß auf 2500 RM

O. Featc⸗ eeesge h un roßhandel s

und Hopfen.

ranke & Co. vorm.

in eine Kom⸗ t umgewandelt

Kommanditisten sind mit Einlagen an deg. i aft beteiligt. Dem Kaufmann üdenscheid ist Pro⸗

dungz erfflh. 17. Juni 1925. 8 Amtsgericht.

88 der Herekera s

,den 6. Mai 1925. Amtsgericht⸗ Registergericht.

herabgesetzt da enn v

§ 4 des Gesellschaftsvertrags gemäß dem Umstellungsbeschluß geändert. Lahr, 15. Juni 1925.

Lahr, Baden. Lendgereg ere intra

Handelsge üi in Handels⸗

9 Snor; kölnd’, Köln, Amtsgericht. jsvertrag ge⸗ 8 Gegenstand des 8 errberign und der Ver⸗ kauf von Glas, Farben und ähn⸗ Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, andere ähnliche u erwerben und sich an Stammkapital: 100

f. Geschäfts üührer; Kaufleute Eduard

Prokura: Kaufleute Emil Hunger, Schirpenbach Köln. aben Gesamtprokurg für die Zweignieder⸗ Ges vom 1 fun 8 rer 1 Ges süscost zu vertreten. 1 .. „Heddernheimer Kupferwerk und Süddeu che Kabe werke h.-; haft beschränkter M. mit Zweigniederla

1d üddeulsche Frnbfimer. 8c ell. schaft mit essgentee Haftung Gegenstand

ee vsernn Föan 8

[35 wurde 2 85 der Komm. ““

ven 1925.

behlsease ist Lüdid Bankier in lingen.

r manditisten: 1

Neuburg a. D., den 10. Amtsgericht Regi uni 1805.

Neuenhaus, J

Im Handelsregister B Nr. 1 i afschafter Brauhaus, Stroink in Nord Beendigung ollmacht des den ignn⸗

In unser Handelsreagister A Nr. wurde heute bei der Firma Alfred Böhm, Liegnitz, der Kaufmann Gün⸗ b Liegnitz, als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetragen. Die Firmg ist offene Handelsgesellschaft geworden. Sie hat am

b bea 8 857 tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter für sich ermächtigt.

Amtsgericht Liegnitz, 10. Juni 1925.

[35 uni 1925 ist in das 8. er vingetosgen. Michelsen Sohn übeck, heh. Dem Kaufmann Unger’ in Lübeck ist schränkung auf den niederlassung Lübeck erteilt. irma 8 8 & Burmeister, I“ Wesheh. Der Uebergang der in

1 erloschen. und 8 onwaren⸗ fabrik Union Hettenleidelheim, bünn sellschaft mit 1 82 in Hettenleidelheim: Eeercefchg

Stammkapita gewandelt. Eeiekeit wurde der Gesell⸗ 6 (Stammkapital) ge⸗

in Artikeln.

rokura unter

irma dm. geändert trieb der Fe.

ommissions⸗Treu⸗ Fntkasso. und Immobilien⸗Gesell⸗ Haftung. Gegen⸗ des sind Kommissions⸗, turen⸗, Treuhandgeschäfte jeder Art, o, Handelsberatung un Futmobilien⸗ scha 6 sowie verwgnde scch Gesells⸗ 1925 bzw. 10. ka Ral- auf 580 Vdn- 8 gesetzt um⸗ gestellt und a eändert in den bin des öu“ Stammkapital), ischaft), 9 (Aluffichtsra, 14 (Ge⸗

20 des Gesellscha ts⸗ und § 2l an di Stelle des § 20 und § 22 an die Stelle des § 21 gesetzt. durch einen oder mehrere Geschäftsführer Zur Firmenzeichnung genügt bie Unterschrift eines Geschäftsführers. 8 Geschäftsführer sind von der Be⸗ B. G.⸗B. entbunden. beilhelm J ist als Geschäfts⸗

Amtsgericht.

a;

bsh ö 885 un A 2* 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft 88 die 8 8 Gesellsch en. Das 9 Reichsmark. üs. 8 Dr. 89 Stock ist erlo 8— Micheler, 182

Funi 1 1

vom 22. 5. Gemei ist 88 000

RM um⸗ Meyer in mheber:

dem Betriebe des Ges Forderungen und Vrsc lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmonn Wilhelm Meyer ausgeschlossen. einrich Eckhol⸗ t & 858

Funn Kalk, und W Lippstadt. 55

In das Handelsregister A Nr. 9 bei der Firma Brülle & Schmeltzer in Lippstadt eingetragen worden: Dem Kauf⸗ mann Karl Köther zu Lippstadt ist Pro⸗ kurg erteilt. 1

Lippstadt, den 12. Juni 1925.

Das Amtsgericht.

Li pstadt. [35390]

das Handelsregister Abteilung A der Firma Robert eingetragen worden: „Robert Klauke

chäf feün cge nherena in

das e 4. Pfälzische Landesprodukten⸗ und

Lebensmittelgroßhandlung Heinrich 3 bei Stein & Co. Gesellschaft mit be⸗ änkter Haftung in Se Dure schafterbeschluß vom ellschaft aufgelöst. 8 bis.

Weinspach Sohn), und Spedition,

allein gr Hüsch die getragen: Na

f die (Floschen, Neuenhaus, 16. Juni 1925.

Neumarkt, Schles.

In unser Cö“ Abtei ei der Firma Josef ul eingetragen

Ufacstgebe Kiau datorg Ger ücherrevisor Erich bgist cbes Lübeck ist zum Liquidator b Firma Lübecker chaft, Lübeck: e. des Grund Gesellschaft na

3 24 beschlossenen Um⸗ secnamg decslben! Reichsmark ist Amtsgericht Lübeck.

ö die Umstellung 88 852 ellschaft und die Aenderungen des G schaftsvertrags demgemäß beschlossen. nun 20 000 Frca⸗

dne Gesellschaft rünft⸗ nübaf arich Conrad isi

8 Edmund Schmid & Co. in Mindelheim: Die 88 ö

Liquidator ist 8 fmann in Minde 5. W“ Nachfolger sen 9 Die persönlich haftende d afterin Clementine Zinsmaier ist e ausgeschieden. Eingetreten sind zwei weitere Kommanditisten. ggen, den 17. Juni Amtsgericht.

i estellt

44 Häscsis etreidekredit

Weinspach Möbeltransport esellj aft mit be⸗ schränkter u in Speyer: 1“ 5. 1925 ist die Gese „Liguidatoren sind die

a hrer.

lick, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Rheingönheim: 8 Gesellschafterbeschluß vom 5. 2. 1925 jst das Stammkapital umgestellt auf. 10 9¹0 RM. Gleich,

bei :ver gesnscash, s Aktiengesell 19 und 22; b

vertrags aufge Nr. 87 ist b.

in Neumarkt

Die Firma ist erloschen.

Beschluf vom 26 Neumarkt (Schl.), den Juni 1925.

Die Firma lautet fortan: Inhaber Kurt Appelt“. em Uebergana des unter der h. Firma Robert Klauke geführten Handels⸗ äf Fabrikanten, Hanmover⸗Kleefeld

Ges chäftsschulden Juni 1925.

Retengefegschaft in Die Gesellscha

Kupferwerk und Sül asce 1öb

pasgen Geseuf Frankfurt a.

duna 8.S rankfurt a

85 Nh. s aft Aktienge in gehöreng

der Metallbank

Se Gesellschaft Aktiengesell⸗ G schaft der Metallverarbeitung dienenden triebe, und zwar für Rechnung und auf 88 entümerin. keichsmark. Geschäfts⸗

eck. [352

Juni 1925 ist in das hiesige Hüntdelarener eingetragen: D. Grönstedt & Cg. Legnell, über

der Firma Cübf Olde⸗ aufmann Friedrich Jöns,

nh unser Handelsregister B ei der Figma Richard Fausch,

8. folgendes Finaetragen:

chränkung des § 181 Uebergang der 1 1 itig wurde der Ge⸗ Lippstadt, den 12. ütngg geändert in § 4 (Stamm⸗ Das 12 (Stimmrecht).

Zwick & Söhne Aktien⸗ gesellschaft in Neustadt a. H.: 8 durchgeführtem Beschlu

Generalversammlung vom 13. 2. 1925 eit das Grundkapital im Weg der Umstellung e auf 100 000 RM wurde der Gefellschaftsvertrag der ein⸗ Niederschrift entspreche § 1 (Sitz der Gesellschaft), (Grundkapital), § 45 Genehmigund Aufsichtsrats

1 gusgese op, f9gs 2. 18 Lübeck, hat P 8

Amtsgericht Lübeck.

Lübeck. Am 10. Juni 1925 ist in S 2 eingetragen:

Pübhi Bor

bersge 4) 1nüS

mit be hünes, Spe Lübeck⸗ Saadl⸗ teil Travemünde; e) Germania Drogerie Paul Jäkel, 8G Henning von Minden, Hans Richter & Co.,, ans Ecters

Flu dem Febelch So2de auf 7000 2nistn * estellt. Die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über das 1““ und g Ge⸗

9 Mai 1925. Das Amtsgericht. 8

Landsberg, etamtapial

In unser EE13 unter Nr. 26 als Karl Reimer in Landsberg, Ostpr., die Kaufmannswitwe Seddig in Landsberg, Ostpr., eingetragen

Amtsgericht Landsberg, Ostpr., den 4. Juni 1925.

Lippstadt. In das Handelsregister Abteilung B Nr. 50 ist bei der Rbeinisch Westfälischen Grubenholz Kontor, Gesellschaft mit 9 schrendier Haftung, Lippstadt, am 20. April 1925 worden: Die in 1 stadt ist erloschen. Lippstadt, den 15.

ital: 1 200 000 rer: Generaldirektor Hei erg, die Direktoren Otto Mitteme er,

Inhaber der F tsanteile sind

Gleichzeitig ehins hwes

8 13 2 xer Handelsregister Abt. B ist heüte bei der unter Nr. 63 eingetragenen jirma Niederrheinische be chaft mit beschränkter Haftu

im, Post Oestrum, Kreis s eingetragen worden: fclasa e

ist auf 150dnn Riait 4 der Satzungen eteiligung) ehs.

Generaldirektor 72 ca 81 g. . Spielmeyer, Dr. Rechtsanwalt Dr. S

2 shaumzei

gida Alfred peterfe en,

Uhangfn Müh. uund. Wilhelm sowie dem Dire 7. iegel Betriebsdirektor Carl Betziebehirekior Fhcrgzefe ““ n Erich Johannes E“

peehnr⸗ dergestalt ö“ 8 Fünehüchfhes mit hrer oder einem anderen e 8 sberechti 5 Ple b und des Be Fpftgn cherle ung

veäneter

Neustadt, 0

[35 .“ unser Sesecse ister Abt. A ist 43 eingetragenen 8 Hunter, hei. a⸗ Roßmann &

üsch, Neustadt an der ne Gesellschaft ist

er Orla, d. 18. Thüringisches Amtsgericht.

Kohlenhand 8

ndlungen des 8 und § 16 (Auf ichtsratsbezüge). ü Peet tent. 2 1009

Lauensteim, Sachsen. ([3538 Auf Blatt 206 des Handelsregisters ist

heute eingetragen worden:

offene Handelsgesellschaft

Firxma Uhrenfabrik Oliw in

b) 1. G.ec Adolf Otto Fange, abrikbesitzer abrikbesitzer Gerhard 8 alle in Glashütte, als Gesellschafter.

c) daß die Gesellschaft am 1. März 1925 errichtet worden ist. (Angegebener .Sefchaftsnweig⸗ und Uhrgehäusen.)

i Lauenstein (Sa.), den 13. Juni 1925.

rla, eingetragen

Das Grundkapital i Aktien zu je 100 R. sellschft ist nach Ha 8

Gebrüder Hiller Geseischef r. ö“ Seeee.

9 um⸗ 000 RM. Gleichzeitig wurde der Sell evertras in § 3 öö“ geändert.

Feseh hie K ling in Hastloch: 88 Kling.

glorch 5 als Geebe Hhoch, se ehas wird llschaft mit derselben fortgesetzt. 10. Adolf Goldschmidt, Rohtabak⸗ handlung Speyer a. Rh. in Speyer: Der Gesellschafter 1 Goldschmidt üs gus sgeschieden. Liquidation aufgelöst. mit allen Aktiven und 88p iven und 1b Nece auf 1“

Lobenstein, Reuss.

In aunser Handelsregister B Nr. 1 bei Ge neinnütziger Oberland, Aktiengesellschaft in Lobenstein. ist heute eingetragen worden:

Der Architekt Otto Orlishausen in Lobenstein ist aus dem Vorstand ausge⸗ eine Stelle der Kauf⸗ iller in Lobenstein ge⸗

vnetc ammlu whersomaaun mark um 9* und der

9 ndeck Desglei 8 u der Satzungen geänder!. SRöund 8 16. J 5

der Firma ravemünde; Libech⸗ 1..h. Hübeg, h) Otto Schröder & e⸗ 2 8 Reddelien Lübeck;

Lübeck: Die Firmnn 108 d8

mandirgesellschaft Pegkilassgng

shranffur a. Firma ist erlosc

Krautwurst, chen. II. bet d Fränkel, Com⸗

Nürnber

mit beschränkter Ha Bekanntmachung des Amtsgerichts vom 13. Juni 1925. 122. H.⸗R. B

schieden und an d gnr 1 19 mann Hermann

1 worden.

hüringis ches

G wwerke tung ver ü

ö“ von Uhren

n1n hendelsgsset t Nr. 3571 im Handelsregister r. i i der Firma „Wolbecker dee hragen Gesellschaft mit

olb

butee Die

mederlast sing auf neer.

in

8 Ludwigshafen, Rhe in. Ieö

Handelsregister. I. Neu eingetragene Firmen: 1. Holz & Schönle mobil⸗ Rsabamer⸗Werkstätte in Neu⸗ C 325.

( oFandelgregister Abt. B i

Kübergenena,g. 2

weigni 8 Zweigniederlassung ist auf De Firma ist erlo

Amtsgericht Lübeck.

il auf die Finn besch ränkt. S9 g

fender am 19. 1917, 13. Fe. bruar 1820, 4. November 1921, 11. Januar 1925 und neu gefaßt hg 1925. Die Gesellschaft wird wei

einen 68 8 sine vertreten „Josef Senker Gesellschaft 2 v9e zan etes Haftung“ Gegenstand des 22 mit Kohlen und Brennstoffen aller Stamm kapital: ark. Geschä Befhrer: Keö Arthur „Gesellschaftsver⸗

Ferner wird unc, Beeanshnahargen folgen nur

bt. 24 24, Köln.

d unter Nr. Maase Gottzmann

Oberglogau 5 Sühür

In .x Dandelsregister ist heai. einge⸗ pel⸗Auto⸗

betr. die Firma vorm. Leipziger rdfabrik Gebr. Brömme in Lei Generalversammlung 18† Februar 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals auf achtundvierzigtausend Reichsmark, zerfallend in zweitausendvier⸗ undert Aktien zu je zwanzig Reichsmark, Umstellung eführt. Der Gesellschaftsvertrag ist in 9 gleichen Beschluß in den §§ 1, 4, nd 15 abgeändert worden. Leipziger Kessellt erd⸗ Aktiengesellschaft vormals b-;; Brömme. 2. auf Blatt 22 419, betr. Eugen Engert Beselfchaft mit 8 schränkter Haftung Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäftsführer ausgeschieden. Zum ist der Tiefbohrunternehmer Eugen Engert in Leipzig bestellt. 3. auf Blatt 5928, betr.

s Ernst Otto R ter ige. er⸗ ist dem Bücherrevisor in Zwenkau

teinwerk Geselscha ftung“, 2. der Si ünster verlegt, 3. Unternehmens auf die Herstellu Vertrieb von Steinen ausgedehnt,

Sa worden: 1. auf Blatt 21 923, Elra⸗ 2eö

stadt a. d. Hdt., ein tragen

Offene Handelsgefellschaf Gesellschafter: 1. 8 der e-. Adam R scher Mechamike

1 Mundenheim, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ludwigshafen 8 Geschäftsführer: Gläser, Kinobesitzer in Petsfüchach⸗, Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. 4. 1925 Gegenstand des Unternehmens ist der Hetrich eines Lichtspieltheaters s Stammkapital beträgt 8000 Sind mehrere Geschäfts⸗ 2 vertreten je zwei ge⸗

sführer mit fallschaft kann

r Gegenstand des ung und den und verwandten . das bisherige Stammkapita von 20 000 Reichsmark um 49 299* üa. smark duf. 69 000 Reichsmark se Geschäftsführer

ril 1925 wird 1220 000 000 herabgesetzt und die Vorzugsaktien werden in Inhaberstamm⸗ umgewandelt. Stammkapital wird auf 180 000 Reichs⸗ eingeteilt a) in Stück 8 e” Inhaber lautende Stamm⸗ 1“ Reichsmark, b) in 250 nhaber lautende Stamm⸗

Reichsmark, c) in 650 Fe lautende Stamm⸗

Lübeck. 3938 Am 11 Juni 1925 ist in das hiesige dandelsregister eingetragen: 1. bei der 8 Louis Wolff Kommanditgesell⸗ Lübeck: Die an Dr. des Hans Hirschberg erteilten Gesamt⸗ .bei der 6

t in das Ge

rmann Hegean ön⸗

8e 88 in Neu⸗ auf 89 00000

Firma au den

gangen, vescher es unter der Ffsbenb irma als 0 Einzel baufmareg weiterführk. 11. Wilde & Cie. in Ludwigshafen a. Rh.: Durch Pesche 8* 12. 6. 1925 ist die Gesellschaft aagh elöst ellschafter He

datoren üi

12. Weingut Ed. Weegmüller sellschaft mit beschränkter Ha in Haardt (Pfalz): ä schafterbeschlu 5. 6. 19. auf 15 000 RM umgestellt.

Gleichzeitig wurde der Gesellschaftsvertrag 6 (Stammkapital) und § 10

Schanzlin & Aktiengesellschaft in Frankenthal mit Zweigniederlassungen in Berlin und

ind erloschen. achswerk Lo sst ein Kommanditi reten. Die dadurch begründete Heücceeeas hat am 1. April 3. bei der 8 Prßerhans Frederik Hallberg, Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.

Untemehmens: mark umgestellt,

Mundenheim. Uacr. bestellt ist und 6. fch. §§ 5 Gesellschaftwvertrags (betr. g des neterz . nnens,

Sihrae Hehce ) durch Beschluß der schafterversammlung vom

1925 geändert sind. Münster, den 6. Juni 1925. Das Amtsgericht.

Ligridaben e Süc if 8 n

sind die Ge Stück auf 5

trag vone :. nnc, künftig: 18. Febꝛvar Generalverfamm⸗

felsgakt er u gelost das

Deutschen Reichsa Amts gericht, Abt

Reichsmark. üees best

Ges p. kdefstenin Die blauf von 10 Jahren mit sechs⸗ zum Schluß gekündigt werden. he in Höhe von schafter Max Gce. eine mit 4000 RM bewertete Kivotheatereinrichtung ein em Verzeichnis. 3. Röchling’'sche Verwaltung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rheinufer 292 Geschäftsführer: Emil Karl Goßmanmn, Direktor in Ludwigs⸗ Einzelprokuristen: Walter Heidelberg, Friedrich

ist de Ge ellsch bist erige Vorstandsmitg ied, Gottzmann in Oberglogau, ist Liarsdator Amtsgericht Oberglogau.

Lübeck. 8 Am 12. Juni 1925 ist in

andelsregister eingetragen:

an beesh. Saanng eh- chaft

sna 8 6Jie 1

ist 8 88 e führer Staatsrat 88 Fritz 2. bei der Fipma M. mit beschränkter Haftung, ee Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Mgi 1925 das Stammkapital mittels Ermäßigung desselben auf 20 000 umgestellt

Eugen dngec⸗ 8—

cite bebn der

Seele⸗ des 1 Lodde, in eln 88 scetreten 2. die

t aufgelöst, 3. der bisherige aufmann Wilhelm

Pürbehn der F

de hegenstenne Lahr Abt. A Bd. 11 8 3. : „Max Kauf⸗ Irhaber Max Kauf⸗

. 6. 1925. Amtsgericht,

““

Geschäftsjahres S seiner Stammeinla bringt Gesel

register. A Nr. irma Veen e & geurer zu

lincn e dessen Witwe, ter als Allein⸗

geändert in (Stimmrecht). 13. Klein,

849 beschrän ter OffenbacU

seesenscbof terbe chlu

stersaatage vom d, eie gae Ef

Im Wege der Un ist das Grundkapital 5 300 000 Reichs⸗

durchgeführt.

bruar und Hammel & Rosenfe 9. Offenbach

assung Abache

8 gemäß ein⸗ Lahr, Baden.

8 D eaes ls 1.. re 1 Pauef Gust

eilt. 8 auf Blatt 23 148. betr. Lühe & Co. in Leipzig: In de Fifme schaft ist eine Kommanditistin eingetreten. Gesellschafterin Kommanditistin.

Steitz und August Lang sind erloschen. D Kairfmann Paul Balcke in Frankenthal ist Gesamtprokura mit einem anderen Zei⸗ nungsberechtigten erteilt.

Neuleininger Steingutfabrik Füreno⸗selchaßt⸗ vormals in Neuleimingen⸗ Beschluß der General⸗ —. 1925 wurde der

Dün Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 16. Januar 1925 ist

die Satzung der G

rundkapital 300 000 Reichsmark und ist Angeteitt in 300 voll eingezahlte über

d. Jfar. 8 G. Das .““ Segeegluß vom 30 April 1925 auf

RM umgestellt und § 5 des Ge⸗ gemäß dem Umstellungs⸗

Amtsgericht.

in Uichasten alleiniger . der Ehefrau Berta geb. Birgels, in Pilbelm. Prokera

Münster, den 10. Juni 1925. 3 Das Amtsgericht.

der Gesellschaft Die Ermäßigung Flsprechn⸗ Dementsprechend ist dem § 4 des Uesgt hementsore ein Zusatz hinzu⸗ Ferner ist § 12 (Ge⸗

ich Die Aktiengesells unter der Firma Buchgewerbe Aktien⸗ chaft in Leipzig ist persönlich haftende Johann Hermann Lühe

hafen a. Rh. Dannenberg in Groll in Mannheim, Karl Pi mann in Ludwigshafen a. Rh. Gesaml⸗

ellschafterin. n. vom 30. 5 gefügt worden.

je 109 Reichsmant⸗ ferner § 9 Geneß;

migung des Aufsichtsrats) und §

(Stimmrecht). Amtsgericht Offenbach a. M.

Offenbach, Main. [35417] oPendelateg stereintrag vom 29. Mai 1 121 zustav Stabernack Sesen 8. nis beschränkter Haftun Offenbach a. M. mit Zwei meertaszang 3 ngstadt: Im Wege der Umstellung 85 as Stammkapital n⸗ f 60 000 Recchs⸗ mark 221 Uarttelun⸗ 8 ] durchgefü ur Gesellschnfterben luß vom 20. April 1 der Umste 17 entsprechend der v scha ändert, und zwar tammkapi bal und Stammanteile), H 4.Geschättgsahh, be Amtsgericht O fenbach a. M.

offenbaech, Main. [35415 Handeleregiftereinträͤge. Zu K 134 Mohrenwitz & Co. Zorligwerke in Büfen.¹ bach a. M.⸗Bürgel: Der Sitz der Gesell schaft ist nach Frankfurt a. M. verlegt. 16 9 Rendl & Steinberg in Offen⸗ a. (seither in Frankfurt 8 M.). ] gg ene Vr. slitfeng die g. nugr 1923 begonnen hat. sabense Gesellschafter: set. per end und Walter Steinberg, beide Kaufleute zu Frankfurt a. Amtsgericht Offenbach a. M.

Oldenbu oldenbur . [35424] In unser Fenlszeaster teilung A ist heute zu 336 Firma F. W. . Gvn; eingetragen: Kaufmann Heinrich Friedrich in Oldenburg und dem chäftsführer Bernhard Christian Nikolaus Schütze in Oldenburg ist Ge⸗ 22 okura Sie sind ermächtigt, irma zusammen oder einer allein ü9 Gemeinschaft t mit dem Inhaber der ha nn zu zeichnen. ldenburg, den 10. Juni 1925. Amtsgericht. .

oldenburg, Oldenbur In unser serelgregie seilung A ist heute zu 577 Frma Friedrich Adrian, eingetrage Die Firma lautet 8b Frans Wagner⸗ Oldenburg⸗HOsternburg. Jetziger Inhaber ist der Fantreaan ranz agner in Oldenburg⸗Osternburg, Ulmen⸗ sbaß⸗ 2. Der Uebergang der in dem etriebe des Geschäfts ““ Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des 8 Seschaßts durch Franz Wagner aus⸗ geschlossen. Oldenburg, den 10. Juni 1925. Amtsgericht. Abt. V.

Oldenburg, Oldenburg. [35422] n unser Handelsregister A⸗ bieilung A t heute zu Nr. 1118 A juft Stemer, Falkenrott, Filiale Ohm Ohmstede eingetragen worden, veie die Firma erloschen ist. Oldenburg, den 10. Juni 1925. Amksgericht. Abt. V.

In unser Handelsregister lei lung B ist heute zu Nr. 176 Firma Gemein⸗ nützige Siedlungsbaugesellschaft mit beschränkter Haftung, Eversten in Eversten eingetragen:

Die Firma ist geändert in: „Sied⸗ lungsbaugesellschaft Eversten mit be⸗ schränkter Haftung, Eversten“. In der Gesell Haftewversammlung vom

. März 1925 ist beschlossen, das Stammkapital auf 3500 RM. umzustellen. Der Gesellsch aftsvertrag ist in folgenden

geändert: § 1 (Name der irma), § 2 Cerefingaiodeih) §

Stammkapitah 9 (Verwendung des mgghe. H 2 (Auflösung der Ge⸗ ellschaft

Oldenburg, den 10. 1925.

Amtsgericht. Abt.

Oldenbur [35427]

andelsregister Abteilung A

In unser lgende neue Firmen ein⸗

sind heute getragen wor

üerer⸗ oldenburg. (35426]

J.„Lincke & Co., Oldenburg. Offene Herer sösetelschat. Fe haftende ter sind: Kaufmann ricke isleben, Rammtorstraße 28, Ehefrau des Diplomhandelslehrers Naaaß Lincke, Anna geb. Fricke, Olden⸗ burg, Brüderstraße 18. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1925 begonnen. Geschäfts⸗ 81”

Georg Bruns Oldenburg. In⸗ seber Kaufmann Georg Bruns in Olden⸗ Kl. Kirchenstraße 7. Geschäftszweig:

Krastfahr feugs August Meyer, Bloherfelde. In⸗ haber Kaufmann August Meyer in Bloher⸗ felde, Bloherfelder Chaussee 27. Geschäfts⸗ zweig: Kolonialwarengeschäft. Oldenburg, den 11. Juni Amtsgericht. Abt

In unser Handelsregister 2 lung A

ist veut⸗ 8* 172 Firma Olden⸗

wehee. Pernser gergesellschaft

Herborth & Blume, Oldenburg

lin etraßen worden, daß die Firma er⸗ i is

Eöö den 11. 1925. Amtsgericht. Abt.

186gc ei

Oldenbur LE 185489 In unser Fendelzrsalle tei 8 ist heute zu Nr. 350 Firma Otto BZiechmann, Oldenburg eingetragen

worden, daß der Marinestabsingenieur

a. D. Johann Adolf Hermannn von Uslar

in Rüstringen aus der Gesellschaft aus⸗

geschieden ist Oldenburg, den 12. Juni 1925. Amtsgericht. Abt. V.

40 Rer. Ir 1 7000 und 7701 14 600; den v. lautende Vor Reichsmark mit de

Die §§ 3, 11 und 12 des esee. vertrags vom 30. Januar de Fassung vom 20. September 1923 simd ge ändert worden. 8 Auf Antrag der Rastenburger Brauerek Rastenburg, werden die zwecks lassung ihrer Werte gemachten die nach der Bescheinigung der stelle für Wertpapiere an der

fordernissen ent

ar. EPc

wie 8 aufgenommen . Nach dem Peschlusf⸗ der ordentlichen Generalversammlung vom 17. Dezember 1924 ist das Stammkapital von nom. Papiermark :1 unentgeltlichem endgültig verwerteten nom. 000 Papiermark Ve 1 8 Se. weiterem untengeltlichen Erhens 000 000 Papiermark aktien auf 556 000 1“ Schas;

Stammaktien zu 85 RM, Nr. 1 7000 7701 14 600; das Vorzugskapi I von nom. 700 000 Papiermark ebenfalls Verhältnis von 25:1 auf 28 000 ingeteilt in 700 auf den In⸗ Vorzugsaktien 001 7700, um⸗

Sümliche alten 1“ und Vorzugsakti rden auf je 40 RM ab⸗ Jede Stammaktie zu 40 RM. gewährt eine Stimme.

Die Vorzugsakti sitze der Generaldi th Konzern A.⸗G., Birahn befinden, üaß bis zum 30. Soptencer 1933 boorgesperit. 8*

durch die über 86 beschließende und Generalversammlung 8 g der verschiedenen Aktien⸗ en einfacher Mehrheit der bei mung vertretenen Stimmen in Sinercnhen über nom. je 40 RM gewandelt werden. Die Vo währen keinen Anspruch au Auflösung der Ge⸗ ün erhalten die Inhaber der V zugsaktien vor den Stammaktien Höhe von 115 %

„Ordenburg endelsregister

r 1001 Freise & Wübbenhorst, Oldenburg ein⸗ trages worden, daß die Firma erloschen in Münster

lOldenbu

r zu je 40 1. 7001 7700

1 W. cs aufge Oldenburg, den 12. Juni 1925. Amtsgericht Abt. V.

Pfeddersheim. [35428] u. hiesigen Ge⸗ Zu bei der Firma Rhein⸗ Pore 652 beLere 3 be etben an der Wiese folgendes ein⸗ Die Firma ist erloschen.

P Wersbeim. den 15. Hessisches Amisgericht.

Fqmneveg. Es ist Fae;x worden:

im Ver ältnig G mit ejczahe Haf tung unter

mit beschran ber

Gese scaft aftung“, Sitz Halsten⸗ bek. Gegenstand des Unternehmens ist der Snne mit Artikeln des Er. mit Pflan

Geschäftsführer Thesdorf⸗Quellental. inlage des Gesellschafters Adolph eebracht durch das bis⸗ her von diesem allein betfiege Handels⸗ Rei⸗ 5 unter 9

8 de 8. 8n 88 238 Gesellsche ts⸗ vertrag am Mai 1925

gestellt rit. erfolgen 8 Deutschen Reichs⸗ 4. 855 1925: 8 das Oehene

lqgleas nbörs 8 lph Alexander,

Anntsgericht Pinneberg.

h-eg ng

aumschulen⸗ sen und Sämereien. eträgt 5000 Reichs⸗

von nom. 15 000

Uleranre wird eing

1eenwer ven RM mit der Nr.

RM gewährt eine

eftsjehr 1932/33 jede folgende orentliche

1 2 Im Handelsregister für den Stadt⸗ Pirnag ist heute eingetragen worden: I. auf Blatt 506, betreffend die 5 Sächsische Klebstoffwer mit beschränkter Haftung in Prokura des Kaufmanns Uürnar Kücn⸗ ist erloschen. Prokura ist erteilt Buchhalter Kurt Alfred cna er darf ebenso wie der bereits be⸗ tellte Prokurist Curt Böttcher die Gesell⸗ aft nur in Gemeinschaft mit einem rokuristen vertreten. II. auf Blatt 414, betreff Karl Pohl in Pirna:

Amtsgericht Pirna, den 16. Juni 1925.

Küchler in

g 222 zur

8 Stammaktien 8 Hrne an der Königsberger Bne. 2 8

88 Geschäftsjahr 828. vom

tober des einen bis zum 30. Se

des folgenden Jahres.

wird nach Abzug der

sammlung zu genehmi⸗

b“ 1Scece genden Abschreibungen in folgender Reihen⸗ folg verwandt:

§ 262 H.⸗G.⸗B. werden von dem ahrhi hen Reingewinn mindestens der e, bis der Reservefonds den rrundkapitals erreicht 6

32] erreicht hat, dem Reservefonds ister A de. 8 geschlagen.

inrich olkwitz, 15. 6. 25.

nd die Firma ie Firma ist

8 das hiesige Handelsregister i 9 sh den Aesacscent, F. Vloh

offenen Handelsgesellscha ohm olgendes eingeiragen: D von der General⸗

serig Gese Getfcn ist 8 Feckht

Das Amtsgericht. 8 2 so lan Polkwitz. In unserm 2. Gemäß § 245 H.⸗G.⸗B. werden 4 % des eingezahlten Stammaktienkapitals an 8 Aktionäre verteilt.

3. Von dem dann verbleibenden Rein. ewinn wird für den Aufsichtsrat 10 %

est als weitere Dividende auf die Stammaktien an die Aktionäre ver⸗ er nicht nach Beschluß der Generalversammlung auf neue Rechnung vorzutragen ist.

Theodor Renners -Snn Polkwitz, eingetra Amtsgericht Polkwitz,!

Pulsnitz, Sachsen. Auf Blatt 450 des Handelsregi die Firma Oberlausitzer Leinen, schaft 5— beschränkter Haftung, i in Wesel t heute eingetragen worden: 3 Gefellse aft ist aufgelöst. Pulsnitz, den 30. Mai 1925 Das Anitsgericht.

teilt, soweit e

markeröffnungsbilanz per lautet nach der 1eDnn wie folgt:

1 Grundstück Rastenburg 9): Fesnre ¹)

Grungstüc u. Bottich u. Lagerfässer Trancportfässer Flaschenbetrieb

öte u. Indenkar

Quakenbrüc k.

In das hiesige Handelsregister 13. 6. 25 zu 1 Füma

Eckhart, Quakenbrück,

Die Firma sst erloschen.

Amtsgericht Quakenbrück.

.“ elsregister ist Heebes

1. auf Blatt 8 68 werke Schönborn, K verarbeitung, ö] 8 brse Sünah. Radeberg betr.: scheus der Gese B lhcgaae

riellen Müleoin en e Umstellung des bi stammkapitals auf

a n a u nn n an 2. 28„ m g gar eane

Bankgu Pa Did 88 enbestand Besta 1

o 0

530,3 Passiva:

Stammaktien 20 000 000 6 100 000 1

13 900 000

fhundert nggc. U

ufolge 8- auch den gleichen

Aktienkapital

ellung ist erfolgt.

er Gesellschaftsvertrag dur ellschafterversammlungsbeschluß in § 5

öhe des Stammkapitals

eändert worden.

irma Holz⸗

aft mit be⸗ in Arns or

ist durch Beschlu der

eichsmark erhöht ist auch der

zusammengelegt

Vorzugsaktien 700 000 zusammen⸗

28 000

krnmefn efen Imaastnuf ace

Das S“ 1925 auf zehntausend Dementsprechend 3 des Gesellschaftsvertrags (Höhe des tammkapitals und der Stammeinlagen) durch den heicas Gesellschafterversamm⸗ eändert worden.

hadeberg, 22.

legt

—:1 à 40,— Gesetzliche Rücklage ... Hypothekenanteilscheine, auf⸗

W“ nci 1 8. a. Lötzen ³). 88 Flascheipfans.

lungsbeschluß Amtsgericht Mai 1925. Rastenbur

Eingetragen B bei N burger Branxerei Aktien⸗ Gerese am

925: Nach dem Beschlu versammlung vom 17. trägt das Grundkapita Es ist zerle. den Inhaber lautende

¹) Nach den Taxe scchtig geschätzt. schreiten nicht die

1 e.

in Habungen; Anschaffunas⸗

Betrage von Papier⸗ M. einer im Jahre 1887 auf⸗

T 584 000 Nagchs. in a) 13 900 auf tammaktien zu