enommenen Anleihe im Betrage von beck, Handelsgesellschaft für Braugerste (Stammkapital) und 7 (Geschäftsjahr), Wirtz & Schmid, hier (Gutenberg. Wangen. Die Liqundation ist beendigt, 8 1“ 1 “ 2 300000, mit 4 ¼ g verzinslich, ab und Senbelegese mit beschränkter Haf⸗ des Gesellschaftsvertrags 885 sstraße 92). Offene F“ seit Firma erloschen. 1888 rückzahlbar zu 105 % durch Aus⸗ tung“ mit dem Sitze 19 heute n— E 8* Seeen ist 1925 8 1 Föans aE v“ 8 5 . 8 losung von jährlich ℳ 2000, gemäß der eingetragen, daß dur eschluß vom auf 23 000 Reichsmark, eingeteilt in Wirtz, Georg Schmid je Kaufmann, hier. beschränkter Haftung: Die Gesellschaf ¹ 8 III. St⸗ tverordnun it 15 % auf⸗ 29. Mal 1925 die Gesellschaft aufgelost 23 Anteile zu je 1000 Reichsmark, ⸗Vertretungen in Schuhwaren. ist aufgelöst. Liquidator: Ernst Keßler, 8 3 3 g 3 g UI. Steuerneee gnee; mi „% a und 1 Damm zum Liquidator er⸗ “ EEEö g Meies 4 Sberte, Fes Seecee 1 ünearn beer. de 1 um eu en el an el er un reu 1 en dq an el er 8 b) Im Betrage von Papier⸗M. 65 800 nannt ist. Stadtilm, den 17. Juni 1925. traße . Offene nde ellschaft endigt, Firma erloschen. 8 8 6 8 ns im Jahre 1897 aufgenomme⸗ Schönebeck, den 15. Juni 1925. Thüringisches Amtsgericht. seeit 13. Juni 1920 Bentz & Eißele, Fabrikation und r. 144. Berlin, Dienstag, den 23. Juni 1925 nen Anleihe im Betrage von ℳ 100 000, Preuß. Amtsgericht. e 11 139450] 1 Ber Herweifc hier. 5 5 xeisse: eeen e b. 87 — — —— — niin nn lit 5 % insli ückza — stettin. 135450] Stierle, Bauführer in Vaihingen a. F. körper Gesellschaft mit beschränkter 1 8 . — * 82 8 EE1““ schweidnitz. [35443]] ꝙIn das Handelsregister B ist heute Unternehmung für Hoch⸗, e Eisen⸗ Haftung: Die Gesellschaft hat sich auf⸗ 29☛ꝗ☛¶☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ᷣ mindestens ℳ 1000 gemäß der Im Hepfeleregister Abt. A ist 8 8 er. — Fisch G. 8 betonbau. 8 laer 8 ½ Se. 2 ““ S h „ bei Nr. betr. die offene Handels⸗ b. H.“ in Stettin) eingetragen: Dur Elektrizitätsgesellschaft mit e⸗ Heinri ntz, Elektrotechniker, un 8 “ 8 1 8 3 8 3 4 8 88— 8 I 1““ gesellschaft Frebrich gn c in Weizen⸗ Umstellungsbeschluß der Gesellschafter⸗ schräurien Faftan, Sitz in ses Eißele, Gürtlermeister, je hier. 1 d ls j ter Waldbröl. 8 [35470] lich oder ein V5 in Verbindung mit Zweck der Genossenschaft ist ausschließ⸗ — minderbemittelten Familien oder Im Betrage von Papier⸗M. 454 000 rodau) eingetragen: Die Gesellschafterin versammlung vom 2. April 1925 ist das Stuttgart (Königftr. 31 B). Vertrag vom Die Liquidation ist beendigt, Firma er⸗ 8 an e reg „ In das Seee B Nr. 17 ⸗ einem Prokuristen zur Vertretung be⸗ lich darauf geri ker minderbemittelten Personen 1, und zweckmäßig ein⸗ Rest einer im Jahre 1922 aufgenomme⸗ Elise v. Berendt, geb. 8097 ist ver⸗ Stammkapital auf 20 000 Reichsmark 27. September 1921 mit ÄAbänderung vom loschen. 1 eflügelzucht Wiedenhof, G. m. rechtigt. 1 Familien, oder Personen gesunde und gerichtete Wo 8 dan nen Anleihe im Betrage von ℳ 500 000, storben. Der General der pische if a. D. festgesetzt. Durch Beschluß der Gesell⸗ 20. März 1922 und 18. Februar 1925. Maja⸗Tee Import⸗Aktiengesell⸗ Traunstein. 5 [35462] b. H. in Eckenhagen, am 11. Juni 1925 Der Gesellschafter Stepken bringt in zweckmäßig eingerichtete Wohnungen zu oder angekauften Häusern zu hümig⸗ mit 6 %% verzinslich, ab 1927 rückzahlbar Richard v. Berendt in Weizenrodau ist schafterversammlung vom 2. April 1925 Gegenstand des Unternehmens: a) Ueber⸗ schaft: Die Generalversammlung vom Handelsregister. Firma: „Jos. Stork & ] eingetragen worden: Anrechnung auf seine Stammeinlage einen mõ lichst billigen Preisen zu 6 reisen zu verschaffen. Der Geschäfts⸗ zu 106 % durch Auslosung von sährlich in die Gesellschaft eingetreten. Zur Ver⸗ ist der § 3 des Setr caftererteh nahme des Baues von Elektrizitätswerken 15. November 1924 hat die Umstellung Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Durch der Gesellschaft vom Lastkraftwagen im Werte von 2000 Reichs⸗ mtsgericht Aue, den 10. Juni 1925. betrieb der Genossenschaft ist auf den 6 9 28 igt. geandert. 8 8 ; ; ; au eichsmark u b e⸗ versammlung . 9. 18 4 9 b 8 G 82 nan An⸗ zal⸗ g. b . ) . 1 e⸗ 1““ 18 rahtigt, ct Schweidnitz, 13. 6. 1925. Amtsgericht Stettin, 4. Juni 1925. ö“ r 1 der §§ 5 1%8 22 des Gesellschafts⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags nach Waldbröl, den 11. Juni 1925. helm Lemken in anten ist Prokura erteilt. Genossenschaftsregistereintrag. mark auf jeden Geschäftsanteil. Die “ NRM 1431. Als Um⸗ — — — 8 stallationen, von Licht⸗ und Kraftanlagen, vertrags beschlossen. Die Ermäßigung ist ehes des ö“ Pro⸗ Amtsgericht. Xanten, den 4. Juni 1925. „Milchverwertungsgenossenschaft Alto⸗ 1795 Zahl der Geschäftsanteile ist auf rechnungskurs wurde der Kurs für Aus⸗ Schweidnitz. 1 35444] “ Handelsregister B lhean- b) Handel mit elektrotechnischen Erzeug⸗ een ge ist nun⸗ IEEETT werhers b“ (35171] Amtsgericht. mfcstehand vng, ngehagene ae⸗ 8 festge * 1“ zahlung New York der Berliner Börse Im Handelsregister Abt. ist heute 2 — 9 Püe. jeder Art. Stammkapital: 20 000 mehr eingeteilt in 70 II e vie 1500 .e, Sen aes Hanelgraüte⸗ Abteilung 4 Zeitz. 135481] pflscht. 8. dirübfsere Das Sbane Hos “ ener Kapit 3 —
sernoes in eigens erbauten
6 8 ; v Nr. 606 (Fi ₰ Moritz in unter Nr. 889 die Firma „Luftverkehr Geschäftsführer: J128 über je 200 RM und 300 solche über j 1 G 8* 1 s 1 1 — . vhx . 1“ Eihmeödneh 4 Fivmi ist Gesellschaft mit beschränkter 1“ Eölthl fecle 20 NRe und in 600 “ dber Infolge weiterhin beschlost als⸗ ist bei der Firma Otto Mensdorf, Leinen. In Inssem öu Abteilung A wurde am November 1924 errichtet. E1““ sich vonde Dißhr. erloschen. aftung“ mit dem Sitz in Stettin ein⸗ schaft wurde von Passau nach Stuttgart je 200 RM und 3000 solche über je erhöhung beträgt dasselbe nun 10 000 und Gebildweberei zu Gersfeld (Nr. 90 ist bei der unter Nr. 394 eingetragenen Gegenstand des Unternehmens: Erbau⸗ Friesoythe. 35594] — von ℳ 46,86 0ℳ 454000 à 4608 Amtsgericht Schweidnitz, 13. 6. 1925. petragena , 1“ verlegt. (Bekanntmachungsblatt: Donau⸗ 20 ReM, alle auf den Vnssage lante h. “ 12, 6. 1925. Registergericht 8 . 88 2 Junch 1833 folgene 1e. 29 Zeitz 1en. un Eigrichtug scnd Hetie en⸗ . Beige erhas 89
8 46. h die Einricht der Betrieb eines verlegk. 1 1“ 8 Sarn Traunstein, 12. 6. 1925. Registergericht. des eingetragen worden: Die Firma ist heute folgendes eingetragen worden: erei. Dur e der C al⸗ b tr. 48 die durch Statu ist die Einrichtung und der Betrieb eine zeitung) Ferner wurde bei dieser Firma Das Recht der Vorzugsaktien, im Falle “ “ erloschen. “ Die Firma und die Feahna des Herrn vese kann der “ vom 7. Juni 1923 errichtete Elektrizitäts
= GM 9852,43 aufgewertet mit 15 % Heegh 8 1 an; Fü hen batien 9 „ 5 88 b 8 51 g 2 2 t kel 1 9 1 8 . 8 C ——— „ . 8 = RM 1477,86) erklärt sich durch eine Schweinfurt. 135446] Faftverkehrs sowie die Betätigung aller eingetragen; Die Gesellschaft hat sich auf. der Liouidation einen Betrag vorweg zu 35465] eyhers, den 15. Juni 1925. Hugo Schubert ist erloschen. auch auf Verwertung von (iern, Absatz Genossen 8 2 12 mit unbeschränkter Haft⸗
Fimnla abe.- llar⸗ In das Handelsregister wurde einge⸗ Geschäfte, die mit der Luftfahrt im Zu⸗ aelt iguldator: Gotthil zog, erhalten, ist aufgehoben. Tübingen. [3546 6 1 Schuei sens ³) Die Hypothek Lötzen wurde bereits 1. am 26. Februar 1925: Unternehmungen, die gleiche oder ähnliche Veranderungen bei den Gesellschaftsfirmen: Drahtstiftfabrik Aktiengesellschaft getragen: b 8 8 eee “ srchnütere vegtschaftlich vn 1 Neenn 2 8 cippetenen ens if im Juni 1924 mit Gh 7500 an die „L. Hirsch, Sitz Schweinfurt: Zwecke verfolgen, oder die Beteiligung an Rümelin & Co.: Gesellschaft ist auf. Die Generalversammlung vom 11. Mai A) Einzelfirmenregister. Winsen, Luhe. (35472]¹,2G% 135482] sees⸗ 1 frstand dee. 8 schen 8 t egenf anbg 8½ “ 88 Kreissparkasse in Lötzen zurückgezahlt. Hermann Hirsch ist aus der Gesellschaft solchen. Das Stammkapital beträgt gelöst; Geschäft und Firma sind auf den 1925 hat die Aenderung des in der Ge⸗ Am 30. 5. 1925 zu der Firma Ge⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 185 del 1 isters Amtemecic kNen g ge Tn vee. er. ⸗ krischem Et „Bes affung⸗ g8 Verhandlun öheren eingetreten Justin Hirsch, Kaufmann in der Regierungsrat Han ielitz in s. E.⸗F.). efaßten Beschlusses über Umstellung de irma ist erloschen. wutat der Firma Tlertristeete Wer „IIsPofr mi H5 8 2 55 28. ie Ei 1e“ 1“ v“ Schweinfuri und Hans v. aufmann Stettin. Der öu““ .“ C. * Die offene Handels⸗ Brundkapitals auf 75 000 RM und de Am 2. 6. sches zu der Fünne Ge⸗ Ram lalch⸗Harmtoff. S schaft . 8en . “ in 13. Juni e. “ eeee 8 “ 81.3 des Ges.⸗Vertrags beschlossen Di ““ 30 000 G vrehigtausend — Gold⸗ geceen csferdezwoidn vom 22. Mai Prnosen chaftsregister unter Nr. 17: des Gerichts jedem “ 3 er 1
h V 1s Justin 15. Mai 1925 festge . 8 dem 1. Okieher 1924, alio, nach Auf⸗ in, Leipstg. Die Prokura des Justin 19. Ma⸗1 2 esellschaft hat sich durch den Tod des §. 3 des Ges. zissen. brüber 8 95 19, Hirsch ist erloschen, die Gesamtprokura Geschäftsführer bestellt sind, werden Dr. eechler aufgelöst; das Ge⸗ Ermäßigung ist erfolgt, und beträgt das in Tübingen: Der Kaufmann Otto 1 vveri Pelt 8 Juni 11.“4“ des Marx Geblchen ist in eine Einzel⸗ Willenserklärungen der Gesellschaft durch He T auf Fefaessi Grundkapital nunmehr 75 000 Reichse d'Argent in Tübingen ist am 1. 5. 1925 mark umgestellt. 1 195 bt en gechtgehan “ süiee schutz⸗ 8 DMirtschaftsgenassen Friesoythe, 8 8 1925. GM 7500 als endgültige Abfindung von prokura geändert. Wwe Geschäftsführer oder durch einen Paul Lechler junior, Fabrikant, hier, über⸗ mark. (Das Grundkapital it nunmehr in das Geschäft als Gesellschafter ein⸗ Amtsgericht Winsen a. L., 15. Juni 1925. . bials ie veen 1ech Reichsmark cha par⸗ Ge ar 8 ft 8 8es “ der Kreissparkasse Lötzen angenommen 2. am 17. Juni 1925: Geschäftsführer und einen Prokuristen gegangen (s. F.). eingeteilt in 1500 Inhaberstammaktien getreten. Vgl. G.⸗F.⸗R. 11“ 35473 8 di nth 6F5v ng des Ge⸗ schüh kieee Fossen chaf 8 Geg 8 Hambur 1 wurden, wurde unter den Passiven die Richard Müller & Co., Sitz kundgegeben. Als nicht eingetragen wird Joseph Halle: Der Gesellschafter über je 50 RM.). 1 Am 6. 6. 1925 neu die Firma Carl 1 8 [35473] IIchaftsve 4. beschlossen. D 8 s nes bes aftp 8 1 Bef F Fr im⸗ rg. das G schafts Hypothek im Betrage von GM 7500 Schweinfurt. Handelggesen⸗ bekanntlgemacht: Die Bekanntmachungen Sali Wolf, Kaufmann, hier, ist aus⸗ „Trikot“ Aktiengesellschaft: Die Völter in Tübingen, Inh. rl Völter, Wittenberge, Bz. Potsdam. sech ha ise 32₰ ossen. die 86 mens.: e heen 5 9* “ . eingesetzt, während die Kreissparkasse schaft seit 1. Oktober 1920. Gesell⸗ der Gesell schaft erfolgen durch den Deut⸗ geschieden Generalversammlung vom 18. Mai 1925 Viehhändler in Tübingen. In unser Handelsregister 2 ist heute be 58. sch erelgtn, den 17. Juni 1925 zu 1 ar ben —— re o 8 1 8,2 * veeesect, näbrend en Peisshariasfe a ber: Richard Müler und Gigst schan, esichceserin, 10. Juni 1925. „„Heck . Co., Kommansttgesel⸗ bat dies Umseelung des hranechäten 1’ Ie h sesea acss144X4⸗“ in don G uchs, Kaufleute in zweinfurt. e⸗ Amtsgeri in, 10. Juni 1925. 9 *9 I2, ;ze wrfesagst⸗ Ni ur rmäßigung au eichs ritz Neu in Tübingen, Inh. Dr. ft. “ 1 5 veiter, 278 3 . 2 . ense ” be. eg b- üg, dn “ schäftszweig: Handelsvertretungen. stettin ö1116““ [35451] schaßt. Gesellschaft ist aufgelöst; Firma mark und die Aenderung des § 3 des phil. Fritz Neudeck, Chemiker in Tübingen. berge“ folgendes eingetragen worden: Zwickau, sachsen. [35483] “ der wirtschaf 3 age er Boft mts bes evenas vegn GM 15 735 si Ko 9 Frankonia Maschinen⸗Gesellschaft 2₰. 3 delsregister B ist he 11“ WI1—“¹“ . Ges.⸗Vertrags beschlossen. Die Ermäßi Am 16. 6. 1925 zu der Firma Fritz urch Gesellschafterbeschuß vom In das Handelsregister ist heute ein⸗ Mitglieder. Die Satzung ist. am Sitz Hamburg. Statut vom 4. Jun Diverse ist 111““ Brändlein, Gelder & Hümpfner 5 Erbrpeute Rüfesgenschawefftere 88 ee: gung ü ersolgt Das Grundkapital ist Dünkelmeyer in Tübingen: Die Firma 28. Mai 1925 ist das Sammekcpita von getragen worden: r 18 llen. P28 8 tand “ isl Nüv b 2 voß Sith S I ; 5en , un . ie d. gs⸗ ellschaft ist aufgelöst; Firma erl⸗ . “ G . “ 64 000 ℳ auf 64 000 Reichsmark um⸗ a) auf Blatt 229, betr. die Firma erklärungen des Vorstands erfolgen dur eschaffung von Ferienheimen dur eu⸗ zurückbelastete Betraa von GM 7500 Sitz Schweinfurt: Fritz Brändlein ö 8 Pommern in empin a. Usedom Güeschf & Eisele, Gesellschaft mit 10001 ehe cingeteist in 10 Aktien zu je ꝓö 1925 neu die Firma Wil⸗ gestellt worden. Richard Trobsch Nachf. Gesellschaft mindestens zwei Vorstandsmit lleber. da⸗ bau oder durch Pacht bereits bestehender use mit beschränkter Haftung in Zwickau: runter den RFüffr oder dösen Stell⸗ Einrichtungen, Gewährung eines Ferien⸗
enthalten. aus der Gesellschaft ausgeschieden. August 6 esellschaft mit beschränkter Haftung“ beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ le F. 1 Wi b 8 1 8 5,eF m d mll Mrer h Fter. b 8 8 8 ittenberge, den 10. Juni 1925. 8 2 b 3 dim März. 192. Frändlein, 1 isaufmann, I16 1. ee“ Erbegghlas ve 1. Tpric025 hat 1 e 1“ Pün⸗ Hense, eegeschaf i P Amtsgericht. Dis Geselsschafterversemmlung vom 23. Mai bertreter; die . Se 12 Paut 8 8 Ffeienheimen an hje b enburg b 8 & vrgs vymens it die Gesellschaft, unter rmäßigung 8 — 5gti . — 1925 die Umstellung des Stamm⸗ Weise, daß diese zu der Firma der Ge⸗ Mitglieder der Genossenschaft zu fe Aktien⸗Gesellschaft. Rleg erezaes. he enchtein ii Errichtung und der Betrieb eines Er⸗ Sbammkapitals auf 5000 Reichsmark um⸗ ist feren s Sgent ermerchtägs neb mers in erftfau s menregister Witzenhausen. [35474] kapitals der Gesellschaff von 300 000 fofsenschaf oder der Benennung des Vor⸗ gesetzten Preisen für Pension einse tecls denllin uux,, [35437] misgeschiegen Die Fabrikantenwitwe ssten der aetedhne uch aie J her Eeftent, ca hnaestente0 Seghe epagh befucgnis zu erteilen. Philipp Becker cis Am 2,. 6. 1925 die Firma Gebrüder .80n das 8 ist unter enter Ermäßigumgf eeen ihre Namensunterschrift hinzu⸗ 28 üire gee 88 n e2n Zaßluns .“ 35437] gurgelcaleden.. * — Mitalie nfnaogme. Mege der um 2 b R zt aus dem V ggeschi innj 1 1568 8. Juni 1 ie Firma ichsmar gZlossen. Die e1A11.A“ “ Feen geligstrin in bissfinfurt, it 88 A“ “ ben, gesa. au Eeis gefü fschait Fh nnmwoll. Kesremn See irbefsaeehicgft set Sen Bornemang. 1..ec,n nch s beschlossene Umftellung und Ermäßigu 8e deegch, e s, dn Feshe üen“ vöchenklichen oder monatlichen 11A1“; Ge eingetret Di Pflegesä n, gegen Zahs Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ Ausrüst 16 Is Geb 8 i 1925. Gesell : Karl Herr⸗ deren Inhaber der Kohlenhändler Carl ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag ist während der Dienststunden des Geri Raten. Am 3. 6. 1925 die Firma Graphische Gesellschaft eingetreten. Die Prokura lung von Pflegesätzen, welche für jedes mehr: Fabrikation und Vertrieb von waren⸗Ausrüstung vorma Gebr. 1. Mai 1929. Gesellschafter: Karl Herr 1 b ist jedem gestattet. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts B 9 1 3 — teilung für das Handelsregister. ro Bückeburg. 1851-gp -·aq·— ster ist Hannover. [355951
niederlassung hier. Inhaber: Frwin Michae ( fnsfen Sitz sammlung im voraus festzusetzen sind. Betrieb einer Reparaturwerkstätte. Sind des Ges⸗Vertrags geändert. Die Am 2. 6. 1925 neu die Firma Herr⸗ ehsh eich haches und weiter im § 10 abgeändert worden. 2 [ Paul schaft ist löst, das Geschäft wird von Reichsme äftsfü in⸗ . 36 ig übi b ““ fag güfma Peul schat eenhalan 1 Reichsmark. Geschäftsführer sind der jeder derselben alleinvertretungsberechtigt. Universale Lebensmittel⸗Impor andelsgesellscheft seit 1. Mai 1925. In das Handelsregister A Nr. 71 ist Ch. Wacher Co., Kommandit⸗ In unser Genossenschaftsregi
Sautter, Kaufmann, hier. Rissingen: Die offene Handelsgesell⸗ Das Stammkapital beträgt 30 000 mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist kura des Rudols weizer ist erloschen maun & Co. in Tübingen. Offene witzenhausen. 18S78 b) guf Blatt 2784, betr. die Firma heute unter Nr. 30 die Firma Evesener In das hiesige Genossenschaftsregiste
kurist: Beti Amann, geborene Hüttner, unter der bisherigen Firma weiter eführt. Kassierer Gustav Wendler, der Schlosser Karl Auguft Wittmann, Kaufmann, hier. r . 1 I Eheftau des pegi mienn. Faßgfikant. bier. De. en. ebelegeelsgent inn wusge üeer dennwä änn, slelie ir 1e. veee 1“ nür ne den Zeeerte ssach ie Teett⸗ der ““ leingetzagen st eicscen. ie Verhesasgeszwans stangeraker Lerehehee esene Senkefegenosegshcht den. Reccene Gesellsch nregister. .— hle ofenne g ““ Gb ränkier Haftung; Durch Gesell. 1 b V Witzen⸗ ünlich haft ellschafter ist beschränkter H. im andes der ausangestellten ei Am 3. 6. 1925 zur Graphische löst. Die Prokura des Max Klein ist Stettin. Der Gesenschamtsvertrag ist am schafterbeschluß vom 38 Juni 1925 hat die eenshenschee gesen 1’ “ Buch⸗ 8. Fnnh 88. — der verkengich enden Gesellschafter is eingetragen worden. ben cat des “
Kunstanstalt Sautier Inh. Sautter & erloschen. Das Geschäft wird unter der 9. April 1925 festgestellt. Die Gesell⸗ Gesellschaft ihr Stammkapital au ttgart: 1 Amtögericht Zwickau, den 16. Juni 1925. Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ Haftpflicht am 17. Juni 1925 folgendes tellvertretenden Vorstandsmitglied ist be⸗ andlung Räß & Co. Gebrüder Max Plaut in Witzenhausen ist erloschen. sgericht Z. ·2 veis Feleheese zur Pflege des Geld⸗ eingetragen worden:
Locks, Sitz hier: Die Gesellschaft ist auf. bisherigen Firma von der Gesellschafterin schaft wird durch zwei Geschäftsführer Reichern mge Vor 8 b elöst. 88b Geschäft ist . zuf. Marianne Klein in Neustadt a. S. gemeinschaftlich äst nicht ““ 8 tellt: Dr. Friedrich Ernst, Direktor⸗ ircher Gesellschaft mit beschr. Amtsgericht Witzenhausen. zwönit (35485] und Kreditverkehrs sowie zur Foͤrderung, Spalte 7 chafter Erwin Sautter, Kaufmann, hier, weitergeführt. eingetragen wird bekanntgemacht: Die Treuhand Spagiro Gesellschaft hier. Fearlg aftung in Tübingen: Infolge Um⸗ 1“ Aof Bkan 259 des Handelsregiste 8 des Sparrsinns ie Satzung ist am 8 50 der Verordnu 8 übergegangen. Firma jetzt: Graphische Gebr. Mittel, Sitz Unsleben: Der Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ mit beschränkter Haftung: Durch Oel⸗Aktiengesellschaft ellung des Stammkapitals auf drei⸗ witzenhausen. [35475) . Auf Alfatt2 4 29e dlterg, die 19. Mai 1092 festgestellt. g ¹ ge hr 1994 sr nichta erkiat vom Kunstanstalt Erwin Sautter. Sitz der Gesellschaft wurde nach Mei⸗ folgen durch den Stettiner General⸗ Gesellschafterbeschluß vom 4. Juni 1925 Die C neahessctns vom 13. Ma ausend Reichsmark wurde durch Beschluß In das Handelsregister B Nr. 18 i Pränkt fred. Herold, Gesell v 1vE Wr Juni 1925 Frrise⸗ ic Sr „-; 1⁸ E ur. 1925 Am 16. 6. 1925 zur Firma Vulkan⸗ ningen verlegt. anzeiger. hat die Gesellschaft unter Ermäßigung des 1925 hat die Nefen der Gesellscha der Gesellschafter vom 6. Mai 1925 der bei der Firma Holzwerke ; Ehr⸗ vran ß 8₰ 16 in orf G 8, Artsgericht nI — Amtsgeri nnover. 18. Juni b J. Eisenheimer, Sitz Schwein⸗ Amtsgericht Stettin, 12. Juni 1925. Stammkapttals auf 200 000 Reichsmark “ Liqui ö“ nha 8,4 8 ö““ entsprechend 8— 5. b. “ en am Ergeb.) Der Geschäfte 1 Fane geenee. “ Heldrungen 8111AXX“ 8. 1., zün 1 afts⸗ thes, Direktor in Berlin⸗Wilmersdorf. abgeändert. . Juni eingetragen worden: Die worden: 8 In das C 8 ö“ Gesamtprokura für: Ulrich Steeb, Be. Schelzer ist Prokura erteilt. Stolpen, Sachsen. [39453] “ ““ ³ des Gesellschafis.] Cintrag vom 30. Mai 1925 „Am 10. Juni 1925 bei der Firma Gesellschaft ist aufgeltst. Der Kaufmang Ludwig “ vb“ Ceee da Genossenschaftsregister es be N das Genosscescheftaeiezis 55 triebeleiter, Richar;, Boley, Kaufmann, Josesg, Schilling, Sitz Hammel. Auf Blatt l1e des Handelsregisterd, Th. Mehl, Bau⸗Gesellschaft mit Verlags- * Druckereigesellschaft M. Heusel & Cie. in Kuszerdingen: Hermann Hartmann in Witzenhausen ist auggeschieren. . 9. Jani 1925. 105 Jum 1929 Uingeiragen. Zu Ben⸗ er Uen tafe eöe dündliche, Spar⸗ 8 beide hier. Die Gesell ift vertreten burg: Prokura des Karl Bethäuser er⸗ die Firma Ernst deheng, Holz⸗, Eisen⸗ bes chränkt heag Haftung: Durch Ges. V8g “ Seeea, Stutt Die Umstellung u “ 28 die zum Liquidator bestellk. mtsgericht Zwönitz, 9. Juni 1925. Reg 136: Landwfrtschaftliche Bezu 8. 11“ gart: 1. urch c eschluß von Erhöhung der Einlagen r om Amtsgericht Witzenhausen. Iü in 35484] und Absatzgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ Die Gemossenschaft ist durch Beschlu
H. jer: Pro⸗ der Gesellschafterin Albertine Goldstein Stad 1 1 ve ree; 8 8 8 . Amann, Hauptniederlassung hier: Pro⸗ de sellschaf b s Stadtamtmann Oskar Hippel, der ham weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Aktiengesellschaft: Ciryll Pegdrari is Hendelscesens Katl Lerrmann, Kaufmann, bei der Firma Wolf Ronsheim in Witzen⸗ Fecsrbezan Zitcde Hwoßas des 1““ 5 üdlers T1 885 dc dr 9 7
—
Prf..S egesansschas. aieftachgenebe. furt: Der Kaufmannsgattin Sabine
gE;g.z
zwei Prokuristen gemeinschaftlich oder ein loschen. und Bau⸗Industriewerk, Stolpen i. Sa., Beschluß vom 3.—6. Juni 1925 hat die 84 88 — hu 1 a Vorste itgli in Prokurist g. Georg Burck, Sitz Schweinfurt: betr., ist heute das Erlöschen der Prokura Helellsg esee 83 9. September 1922 ist das Stamm manditisten. 3 e 1b CI1““ 111““ Htecce veeizegäts Feißfich e Cgeäcsesaienden 9 achg ;,6 zel, “ : getragen worden. . umgestellt und die §8 1, 5, 6 und 12 öht u⸗ - V 1 irma L 1 Uschaft n das Handelsregister ist am 12. Juni gesellschaft in Thalheim i. E. betr., ist Generalversammlung vom 27. Mai 1925 mitglieder Schinköthe und Trodler sin Rheinberg. Rheinl. [35438] Firma 83 b Amtsgericht Stolpen, 17. Juni 1925. des esellschaftsvertrags geändert. Neuer Ges.⸗Vertrags geändert. 2. Dur 93 aber Blessing & Kocher in übingen. 1925 bei der „August Wolf & eute eingetragen woreen: ist die Vam enschaft aufgelöst. Die Liquidatoren
In unser Feinelseicfe t Nr. 16 istt, Marie Wickenhagen Gesellschaft J“ 54 Fumanworllauk: Proe 9r. h. Mehl, e lus vom 24. Rovember 1923 ist Am L. 6. 1925 zu der Fihna echwn, Sehn, Eisenbahnbau⸗ und Tiefbauunter. „Die Cesellschaft ist aufgeläst und die hü na ss venlesbene ldrungen, den 18. Juni 19255. ni der Dac pappenfahri Heneegocaht 1.“ Fafie nse eet aan. e1“ VeneUniernehmung, Gesellschaft mit be⸗ 149 28 ahn epital, 148 2.gsent Lch. Sisen, n, hetan g⸗ rwexigna Sh eeeig 9 Woffenbüttel, eingetra en: Firma Ehes Amtsgericht, Abt. 7, Cassel. be Preußisches Amtsgericht. “ v1““ 60” hat die Um⸗ 13. Juni 1925. —ö Hechena. zinanze und Ver⸗ erhöht und sind die 8§ 6, 11 und 15 des gen: Der Gesellschafter Martin Möck ist ö“ “ der. Amtsgericht Zwönitz, 10. Juni 1925. — eeess 2 deWur Gefelschaftsbeschluß vom 9. März stellung der Gesellschaft und die Aende⸗ Neue Einzelfirmen: d- rucschen hanene beschränkter Ges⸗Vertrags geändert. 3. Durch Ges⸗ am 1. 1. 1924 aus der offenen Handels⸗ lassung in Wolfenbüttel aufgehoben ist C8 dn G ist ster N 1 819, - 23 600 Reichsmark. Karl Friedrich Walz, Kohlenhaͤndler in Il. wenrz I1oo hat dir Belee Stammkapitals auf 148 000 Reichsmark m Weg das Geschäft ohne Liqui⸗ Amtsgeri büttel. G ss sch fts⸗ r önteure getragene Genossen aft mit schränkter Reche dcho Föihtshi i vene deöate e, t deens81. ,Benern eeierectrn dseeee he e b eeeeee dszheervcht. “*ragae Beoten 4. Genossenschafts⸗ 8. ie. Setse beste e sssftee e ieeen, vmen den
stellt auf 40 000 Reichsmark. Cobra Holzimprägnier⸗Gesell⸗ Cannstatt. 1“ nI 4 des Ges⸗ 2 1 d Rheinberg, den 28. Mai 1925 schaft mit beschränkter Haftung, Rümelin & Co., hier. Inhaber: “ t und 8 1 BZertrags geändert. Gleiche Ein- nommen und führt es unter der bis⸗ Wriezen. g regifter. Feas der Liquidatoren ist beendet. ständiger Verteilung des Genossenschafts⸗
Amtsgericht. 11164“*“*” 1 vWX“ Krauß u. Neichert Spezial⸗ tragung erfolgte für die Zweignieder. berigen Firma weiter Die Fivma ist in In unser Handelsregister Abt. A is Amtsgericht, Abt. 7, Cassel. 5 ist die V iqui- 1 dteidetsrkaeat scnades Becher erloschen. Zu Prokuristen sind (s. E2 echler, biet. Inhaber: Paul maschinenfabrik Uvparatchan, lassung Ravensburg bei dem Register⸗ das Binah vmenregister überkragen. heute unter Rr 219 Ue Firma Ernft [35587] 1““ ss “ 8 Vollmacht ch Liqui Rheinberg, Rheinl. und Georg Stroehlein, Kaufmann beide Lechler jr., Fabrikant, hier. Karl Müller, L11 Haß Amtsgericht Stuttgart. I. — “ mittel⸗Gro “ Wriezen“, und B In Seö“ ist Die durch Statut vom 1. 1. 192 5 8 85 1— — . 85* ’1 - 1 K Ernst heute unter Nr. eingetragen worden: 8 1 „Li enossen⸗ Gesnn Phin ig thfede irbe Frankenwerk⸗Elektrizitätsgesell⸗ iit erteilt. an; Ludwig, Traub, Paul Gesellschakt unter rmäßigun „nicht eingetragen“. In unser Handelsregister B ist heute Müller, Wrjezen ““ — EEö““ chaft e. G. m sFishtee Felofsen “ KSenage. u. Installationsgeschäft in Rheinberg schaft mit beschränkter Haftung, Eistetter, Fritz Rattelmüller und Friedrich Stammkapibals auf 150 000 Reichsmark 8 unter Nr. 6 bei der Firma „Vorpommersche Amtsgericht Wriezen, 2. Juni 1925. b. H. in Altenki saß a Straßen, e. m. b. H. Sitz ist bei Nr. 9, Zuchtwiehverkaufs Ge⸗ eingekragen worden (Fih Bad Kisüngen: des Mar Bürker, hier, je mit einem andenen Pro⸗ umgestellt und § 3 des Ces.⸗Vertrags ge⸗ Traunstelmn. *% Eisengießerei Bähr & Co. G. m. b. H. ee Unternehmens: Absatz landwirtschaftlicher Delmenhorst“ 1 heute in unser Genossen⸗ ssenschaft 8 Elbmärsch⸗ ““ 1 erloschen. Zu kuristen vertretungsberechti 4 (. G. F.). Fnaaerre Handelsregister: Chiemgauer⸗Volksban in 1 folgendes eingetragen worden: Xanten. 5480] Er eugnisse und Bezug Eaceirlerfe haftsregister eingetragen. Zweck, des in Sierbwende, deute 1924 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ 3 8 8 8 2 Ri d Bäumler, Gesellschaft mit 12 1. 1 - b 3 u 85 mann, Oberingenieur, nud Georg Stroeh⸗ Paul Lauster Eisen⸗Metall⸗ u. chard Bäumler, 8 Traunstein, Zweigniederlassungen Trost⸗ t it ist am 25. uar 1925 tet. z 8 sellschaft ist ein ermächtigt. eein, Kaufmann, beide in Bad Kissingen. Maschinengrosthandlung, Sitz in beschränkter Haftung, Sitz in Vai⸗ berg und Tessendorf: 80 neralver⸗ E“ - ist vgrf 197 dis gaon 8 nh Eecne den 11. In 959 hesach non, EE ET“ Amtsgericht. eae 8 zft 45 30. Mai 1 at die Gesellschaft unter b netzes. 1 egistergericht. irma, jedoch ohne Geschäftsausstände und 30. Mai hat die Gesell u rungen des Gesellschaftsvertrags na 489 — . 8. gisterg 2 8 Feiftsschulghe auf Hermann Lauster. Ermäßigung des Stammkapitals auf 1050 näherer Nas cbe eingereichten vach E“ 4 ö“ des Liquidators ist be⸗ Arendsee, Altmark [35588] Beinenborfe den 28 88 1925. Auf Blatt 129 des hiesigen Handels⸗ S1msndm. . d. I. 1. Zu Lauster, geb. Walther, Ehefrau des Gott⸗ und 12 des Ges.⸗Vertrags geändert schlossen. Infolge Ermäßigung beträgt 8 lsregister Abteilung * 1 8 registers, die Firma Oswald Zeidler in OHandelsregister A 8d. T. 1., u hi e Alteisenhändlers in Münster Tabaktreuhand⸗Gesellschaft mit be⸗ ndkapite Reichs⸗ In. nse Foercelergister votet Amtsgericht. heute die durch Statut vom 30, Mai Dierdorf, Bz. Kobleng. (39598] Landeberg. Otpr.. (35598¹8 8 G v 1 E“ Fiüs. ö“ sde ma ge . Külhf dan dS eneese cs h b 85 i B k. Se Feterhs wmnge 8— E “ asst — — 11925 errichtete Versuchs⸗ und Lehrwirt⸗ Unter Nr.” 22 unseres Genossenschafts⸗ In unser Fevofse chaftsregister unte aß der Hon fenfobrstan Oswald Emil chaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Robert Schleiblinger Ingenieur⸗ sone, Kapitänleutnant a. D. in Dresden, 29 Reichsmark. 1 „ worden: Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister Abt. B Nr. aft mit beschränkter Hafthflich mit dem lichen Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft schaft Grünwalde, eingetragene Genossen⸗ 1 Ueini hen Se ecbte. nhaber der n 2. Zu O.⸗Z. 187. Grund, 12 ist Einzelprokura erkeilt. E11.““ eet timmrecht und 1600 (Reihe B) auf den Amtsgericht Unruhstadt, 11. Mai 192. 58 E eömgetragen worden die Firma Sitz in Arendsee (Altmark) eingetragen. e. G. m. b. H. in Wlane olgendes schaft mit beschränkter Haftpflicht, Grün⸗ geb. o, alleinige Inhaberin ist. Steins Der Friedri Amann⸗Blume Ver⸗ rän tung: Dur Inhaber mit einfachem Stimmrecht. Fin⸗ ume 1 1 8 . Amtsgericht Sayda, 13. Juni 1925 3. kaufsbüro Stutt it i il. Beschluß vom 8. Juni 1925 ist der Sitz T tein, 13 922 eeeeee Vaihingen, Enz. 35468] Baustoffhandel), Gesellschaft mit beschränk. Betrieb einer Versuchs⸗ und Lehrwirt⸗ ie Genossenschaft ist durch Beschluß des Unternehmens: Bezug und Ver⸗ C““ äher getges Martin Bauer hat kaufsbüro uttgart, Sitz in Tai der Geselsehatt vo Stuttgart nach Bruch⸗ Traunstein, 13. 6. 1925. Registergericht. Im Handelsregister wurde am 16. 6. ve übge 8* En ber Gesellschaft ist schaft in Arendsee 8 ltmark). der Generalversammlung vom 15. 858 teilung von elektrischer Arbeit sowie
— bn L85199. bestellt: Ernst Wortmann, Oberingenieur, gericht daselbst. mtsgericht Tübingen. Müller, Getreide⸗, Futter, und Hünge⸗ Altenkirchen, Westerwald. Delmenhorst. [35102 Ffchen. cht Iurg. In unser Hande 1gi er unter in Bad Kissingen. hier, hat Einzelprokura. Gesamtprokura 8er. öh vom 8. Juni 1925 hat die Anmerkung: Die Klammern bedeuten Ueckermünde. [35466] als deren Inhaber (85598 irchen. Gegenstand des das hiesige Genossenschaftsregister ze Becher und Max Bo n b b 1 — 2 „G. m. d. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember Prokuristen sind bestellt: Ernst Wort⸗ Veränderungen bei den &. elfirmen: Fändert. “ “ 1 Nach dem Beschluß der Gcfellsehafter vom das Handelsregister B unter g8” 16 licher eedarfsartikel. Das tatut Unternehmens ist der gemeinschaftliche getragen worden: Rheinberg, den 6. Juni 1925. Amtsgericht Schweinfurt. Münster a N.: Das Geschäft ist mit hingen a. F.: Durch Ges.⸗Beschluß vom sammlung vom 13. 12. 1924 hat Aende⸗ Ueckermünde, den 6. Juni 1925. Menzelen eingetragen worden: Die Ver⸗ Amtsgericht. der Liquidatoren erloschen. San ag K-2b. e. a Süen 1mn. Hlsens. 18447] Sclosser in Fähecter F. st. wnd Fana Necheneet nefelht un, 8 88. 5, 6 tokolls, im befonderen die Umstellung be⸗ Unruhstadt. [35467]]/ Fanten, den 2. Juni 19225) In das Genossenschaftsregister wurde Uhhsgescacezisse 1 1e 6 „ : 5 8 4 8 6 8 1 7 . t 5 8 1 Seiffen betr., übergegangen 8 G.F.) schränkter Haftung: Dem Tom Gib mark, eingeteilt in 2000 Aktien zu je in Unruhstadt folgendes eingetragen Xanten. [35479 aft Arendsee, eingetragene Genossen⸗ registers ist heute bei der landwirtschaft⸗ Nr. 14 ist heute die Elektrizitätsgenossen⸗ WW und seine ellschafter Heinrich Huber ist alleini u. Vertriebsbüro: Dem Friedrich ist Einzelprokura erteilt. Reihe A) auf den S . Martin uer, Steinsfurt: eentrale (Eisen⸗ und Gegenstand des Unternehmens 11 der ein worden: walde, eingetragen worden. Gegenstand 88 2 nfiß nach Sinsheim verlegt. rgen, Zweigniederlassung in Stuttgart: 354633 1925 bei der Firma Fritz Kunz in Vai⸗ Fanten. Die Einsicht in die Liste der Genossen 22. März 1925 aufgelöst. Errichtung und Erhaltung der hier
Schönebeck, Elbe. 35441 lach i iler: Die Zweigniederlassung in Stuttgart be⸗ sal verlegt und § 2 des Ges.⸗Vertrags Traunstein. 1 b ; z ; 8 In mnser ense1örealster 8 Ne. 5 n- cdgdfr. 1h. stert n Ln een2s ssung g geändert. Handelsreaistet. Bürstenfabrik (637 hingen a. E., „Inhaber Fritz Kunz, Gegenstand des Unternehmens ist der ist b der Dienststunden jedem Zu Liquidatoren sind bestellt; Land⸗ notwendigen Anlagen und Maschinen und bei der Firma „Briketvertrieb Sachsen⸗ die Witwe des Kaufmanns August Löschung der Firmen: Deiß & Co. Gesellschaft mit be⸗ S Lec eng; elschaft Sitz Rosen⸗ 1Destillateur in Vaihingen a. E., ein⸗ An⸗ und Verkauf von Eisen und Baustoff. ges⸗ 8-78 icht Arendsee (Altmark wirt Karl Eyl und Peter Haag in Ober⸗ Anhalt, Gesellschaft mit beschränkter glag. Karoline geb. Herrmann, in E. Wangenmüller; Emil Schmolz⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist heim: Die Gen.⸗Vers, vom 16. 5. 1925 getragen: Die Firma ist erloschen. Die Beteiligung an gleichartigen oder ähn⸗ in g 17 Sn see. ü mark), dreis. Haftung in Schönebeck“ heute folgendes Weiler über. 4. Zu 9 72, Ge⸗ August Kratzer; Oesterlen g. aufgelöst. Liquidator: Wilhelm Fein, hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags Amtsgericht Vaihingen. lichen sowie die Ueber⸗ “X“ Dierdorf, den 9. Juni 1925. 8 eingetragen: Bräuninger in Waldangelloch: Schmid, Sitz Cannstatt. Kaufmann, hier. Die Liquidation ist be⸗ nach näherer Maßgabe des eingereichten 81o111“ 35469 nahme von nennnen für derartige Z“ 2 Das Amtsgericht. den 10. Juni 1925 Durch Gesellschafterbeschluß vom Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma Neue Gesellschaftsfirmen: endigt, Firma erloschen. Protokolls, im besonderen die Umstellung, Vreden. [35469] Unternehmungen ist zuläissig. . Aue, Erzgeb, aca! 8 24. April 1925 ist das Stammkapital auf ist erloschen. Paul Lauster, Eisen⸗ Metall⸗⸗ Süddeutsche Branntwein⸗ und beschlossen. Nach dngchg⸗sörber Ermäßl⸗ In vg2. Handelsregister Abt. A ist Das Stammkapital beträgt 10 000 Auf Blatt 13 des Genossenschafts⸗ Euskirchen. 35103] Ludwigshafen, Rhein. ([35600 520 Reichsmark umgestellt. Die §§ 5, Amtsgericht Sinsheim. Maschinengroßhandlung, Sitz in Likörfabrik Gesellschaft mit be⸗ gung betrug das Grundkapital 96 000 heute bei der unter Nr. 141 eingetragenen Reichsmark⸗ Geschäftsführer ist Heinrich register, die Gemeinnützige au⸗ In unser TA ist M Genossenschaftsregister. 6 7 und 10 des Gesallschaftsvertrags 8 Miuünster a. N. Offene Handelsgesellschaft schränkter Haftung: Die Gesellschaft Reichsmark. nfolge weiterhin be⸗ Feenen E“ Blanke und Stepken, Bauingenieur in Fanten. genossenschaft des westerzgebir⸗ heute eingetragen; Gemeinnützige Bau⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m geändert. Die Umstellung ist durchgeführt. Stadtilm. [35448] seit 1. Mai 1925. Gesellschafter: Her⸗ hat sich aufgelöst. Liquidator: . ius schlossener und durchgeführter Kapitals⸗ hnfcha be. mhen worden, daß die Gesellschaftsvertrag vom 3. April 1925. gischen Handwerks, eingetragene gesellschaft der Bürgermeisterei Weiler⸗ u. H. in Ebertsheim; Der Gegenstand Schönebeck, den 12. Juni 1925. Im iesigen Handelsregister Ab⸗ mann Lauster, Schlosser in I ünster a. N., Schleßinger, Kaufmann, hier. Die Liqui⸗ erhöhung beträgt das Grundkapital nun⸗ Gesellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ Dauer der Gesellschaft fest bis 31. De⸗ Genossenschaft mit beschränkter swist, eingetragene Genossenschaft mit des Unternehmens erstreckt sich auch au Preuß. Amtsgericht. teilun Nr. 8 ist bei der Stadtilmer Anna Lauster, geb. lther, E des dation ist beendigt, Firma erloschen. mehr 144 000 RM, eingeteilt in 4800 loschen ist. zember 1929, alsdann Verlängerung jedes⸗ Haftpflicht, in Aue betr. ist heute ein⸗ beschränkter Haftpflicht in Weilerswist. den Warenverkehr. Porzellanfabrik, G. m. b. H., in Stadt⸗ Gotthilf Alteisenhändlers in Hartmann Gesellschaft mit be⸗ Stammaktien zu je 20 RM und 480 VPPreden, den 10 Juni 1925. mal um zwei Jahre. getragen worden: Das Statut ist durch Satzung vom 15. Mai 1925 mit Ab⸗ Ludwigshafen a. Rh., 17. Juni 1925 schönebeck, Elbe. [35442] ilm heute eingetragen: Münsten a. N. Dem Paul Lauster in schränkter Haftung: Die Gesellschaft Stammaktien zu je 100 NM. Die Aktien G“ Das Amtsgericht. Sind mehrere Geschäftsführer bestimmt, eözha der “ vom änderung vom 7. Juni 1925. Zweck der Amtsgericht — Registergericht. 8 In unger Handelsregister B Nr. 52 ist Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Münster a. N. ist Einzelprokura erteilt hat sich aufgelöst. Liquidator: Wilhelm lauten auf den Inhaber. ö16161XAX“ wei von ihnen gemeinschaft⸗ 22. April 1925 abgeänder w Der] Genossenschaft ist ausschließlich darauf 8 bei der Firma „Alwin Damm, Schöne⸗] lung vom 9. Juni 1925 sind die 55 41(s. E. F.). Hartmann, Werkführer in Stuttgent⸗ Traunstein, 13. 6. 1925. Registergericht. .“ 1“““ 8 3