1925 / 145 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1 & [(341961 . Z1“ 1 eo) 12 % nachzahlungspflichtige Vorzugsdividende auf die Vorzugsaktien zu . [366500 8 . kaktiengesellschaft Südekum 8 Gemäß § 244 H⸗G.⸗B. machen wir verteilen 8 . Er. . Die Steur⸗ 1 Industr efilm⸗Aktien efellf aft. . Folgende Konten der Bilanz wiesen am 30. November 1924 4 Wunderlich 8 Comp. 8 bin zu ihrem hetannt. 8 die 8 Heinrich Hopf ) der Restbetrag steht zur Verfügung der Generalversammlung und ist, . Keramssche ; Dsmofe ö 2 Unter Bezugnahme auf lgese sschaft. Reichsmarkeröffnungsbilanz wesentliche Veränderungen auf: gegenüber der Aktiengesellschaft, Liquidator bestellt. Gemäß § 297 und Stadtrat a. D. Gustav Schauman soweit er zur Auszahlung von Tividende verwendet wird, auf die 8 Aktiengesellschaft Friedenau, Hauptstr. 76, ist am 29. April machungen im Reichsanzeiger vom 22 April Grundvermögen RM 435 419,— Forderungen abzüglich Abschreibungen 8 Idenb Altwasser H⸗G⸗B. fordere ich die Gläubiger der aus unserem Aufsichtsrat geschieden und Stammaktien allein auszuschütten. Reicht der Reingewinn in einem zu Berlin SW 68 1925 in Liqusdation getreten. Gläubiger und 25. Mai cr. fordern wir unsere Ak. Wertvpapiere 71,10 Neh. 697719 33 22 9 en! urg⸗ 8 Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗ die Herren Stadtverordnetenvorsteher ZJahre zur Zahlung der Vorzugsdividende auf die Vorzugsaktien nicht Wir fordern hierdurch di Akti 5 wollen ihre Ansprüche anmelden. tionäre zum dritten Male auf, ihre Aktien Bargeld 88“ 1 681,55 Akzepte. 185 534,03 dir, Ahlorbche vone se Rrarn 7998 melden Das Bankgeichsft wind lett von beonbard Heißwolf und. Stadtrat Hugo Fnanso alff deer eeincenie gder solgenden Pehe⸗ sesüchft ., he;, FUü.x. . eeen Heiesscha welhe der Anese Benhn, dn 81. han 1988 um Ümtausch Bankguthaben. . . 2656 :1 Kredtloren . . . . . . . 179 988,08 1 serer Aktionäre vom 14. März 1925 der offenen Handelsgesellschaft Südekum & Schulz in denselben eingetreten sind. zahlung auf die rückständige Vorzugsdividende zu verwenden, sedoch erst 1 —2 vem 29 April 8 J er enn Die Liquidatoren: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Waren. v 660 000,— Bankschulden .. . . 8 8 98 437,67 hdat u. a. die Umstellung des biesber Co. fortgeführt. Frankfurt a. M., den 19 Juni 1925. dann, wenn die Vorzugsdividende für das letzte abgelaufene Geschäftsjahr 1“ e.er. papie kakei gr 17 Stoeden Wrae. Alktiengesellschaft in Berlin Der Grundbesitz der Gesellschaft in Ceumi Feche . 3 7000 000 betragenden Stammaktien⸗ Der Liquidator Palmengarten⸗Gesellschaft. voll bezahlt ist. Bei der Nachzahlung gehen die älteren Dividenden⸗ 8 v7. 8 Umt sch in Reeicben 1. 5 . 3 einzureichen. faßt einen Flächeninhalt von 7990 gm und beft bes und Chemnitz⸗Altendorf um⸗ kavitals auf RM. 1 400 000, bestebend der Bankaktiengesellschaft Südekum Der Verwaltungsrat. rechte stets den füngeren vor. nicht I.“ . I8 297 8 Diejenigen Aktien, die nicht bis zum Wohnhäusern, darunter einem 1 dem 1 April 1924 L“ v us 7000 Stück Stammaktien über je & Co. in Liquidation: Dr. Carlo Andreae. Ddie Auszahlung der Gewinnanteile, die Aushändigung neuer Gewinnanteil⸗ 8 C . die emäß § H.⸗G.⸗B. wird mitge⸗ 28. Juli 1925 eingereicht werden, werden Chemnitz, Frankenberger Straße 70. G nen Wohnhaus in b apiermarkaktien bis zum 1. Oktober 1925 teilt, daß die Gesellsch ß M 1 “] E” Otto Richard Südekum. Rob. de Neufville. scheinbogen, der Bezug neuer Aktien und die Hinterlegung von Aktien zwecks Teil⸗ 8 inschließlich bei der Gesellschattskasse Se 89 Jumit büenr. . gemäß § 17 der 2. Durchführungsver⸗ Die Gesellschaft beschäftigt zurzeit rund 222 Angestellte und Arbeiter Die Durchführung de nahme an den Generalversammlungen sowie alle sonstigen, die Aktienurkunden erlin SW. 68, Lindenstraße 35, zum Um. Gläubiger der Gesellsch. gelöst ist; die ordnung zur Goldbtlanzenverordnung für Bezüglich der Angaben über Abhaltung der Generalversammlun

polgt durch Umtausch der alten Stamm⸗ (36645] Prospekt über nom. NM 400 000 neue Stammaktien der betreffenden Maßnahmen, erfolgen kostenfrei bei einer der Niederlassungen der ausch einzureichen. Bis zu diesem Termin fordert, ibre aufge⸗ kraftlos erklärt. Auf die für kraftlos er⸗ Geschäftsjahr, Zusammensetzung des Aufsichtsrats und Vorstands 889.

3 Keichsmark lautende Stamm⸗ 1 1 ; ; 1 8 - . 84 1 6 1 ““ daß im Fausch Carl Dürfeld Aktiengesellschaft in Chemnitz. ““ 616“ oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ nicht eingereichte Papiermarkaktien werden Berlin, den 18. Juni 1925. S 22 F- ensege, der Gewinmanteile, Dividenden der letzten gegen eine Stammaktie über bisber 200 Stück über je NM 1000 Reihe A Nr. 1— 209, Gewinnanteile, die innerhalb deehe Jahre von ihrer Fälligkeit ab nicht 18 fmäß der Verordnung über Goldmark⸗ J. Kupferberg & Co. Berlin, den 22. Juni 1925. 36651. und Umsätze der lezten o Se eeartaget⸗ eas.Faben

1 3 c 9 2 3 6 2 2 1 2 8b 3 2 ilc 29 „G.⸗ 3 ft. 9 2 8 n 3 In * 1000 mit Div. 1924,25 ff. eine 2000 Stück über je RM 100 Reihe Nr. 1—2000. erhoben werden, verfallen zum Vorteil der Gesellschaft. Uamzen, und § 290 H⸗G.⸗B. für kraft Aktiengesellschaft. Industriefilm⸗Aktiengesellschaft. August 1923 verwiesen, welcher im Dresdner

Stammaktie über RM 200 mit Div eichzeitig Bekanntma auf Veranlassung der Zulassungsstelle an den Börsen mn- 1u“ 8 b os erklärt. 2 8 1 Anzeiger Nr. 275 vom Feann ff. ausgegeben wird. b“ der 6. 1“ h. Bercherung der Verordnung An Dividende hat die Gesellschaft in den letzten fünf Jahren verteilt: „Berlin SW. 68, Lindenstraße 35, den [36646] 5. Oktober 1923 und im Chemnitzer Tageblatt Nr. 268 vom 7. Oktober

Juni 19253 Prospekt 11923 veröffentlicht worden ist. D ürtsjahr 1923 % Nachdem die Eintragung der Kapitals⸗ über Goldbilanzen über die Umstellung auf RM der bereits bestehenden und an 1919/20 25 % auf 2 000 000,— Aktienkapital, „Juni 1925. über nom. NRM 480 000 umgestellte Stammaktie mäßi veer. en ist. Das Geschärtsjahr 1923/24 erbrachte einen umstellung in V genannten Börsen zugelassenen RM 380 000 Stammaktien. 1920/21 29 v 8 2 3 Der Vorstand. Dr. Silberberg. Emil Uhlmann Aktiengesellsschaft Chemnit . Sa 3 119— ist, fordern wir hierdurch zum Umtau z t ist i hre 1908 ündet und o auf . 3 ,— Vorzugsakrien, 29- I, 8 g. Will. 2 der bisherigen Stammaktien in Reichs⸗ hat 8 öe“ X“ 1921/22 60 % auf 5 500 000,— Stammaktien, 8 36675] 16 000 Stück über je NMN 20 Reihe A Nr. 1— 16 900, 88 S e 1* Ge

. - ; „e 8 0 2 Vorz z1li . 500 Stück über 8 i ˖ Gef schäftsjahr r mi 8 ˙‧ D114*4*“ Der Umtausch erfolgt bis 25. Juli v111A1AXA“” 0 % auf 1 000 000,— Vorzugsaktien Ueberschuß von Gemäß den Bestimmungen der sechsten Die Emil Uhlmann Aktiengesellschaft ist heworgegangen aus der im bezeichnen. Es ist, falls keine unvorhergesehenen Ereignisse eintreten, mit der Aus⸗

1925 einschließlich Das Grundkapital betrug ursprünglich 1 000 000 und wurde vor der 0 % auf 20 000 000,— Genußscheine Sℳ 6650451 534567,22, Verordnung zur Durchführung der Ver. Jahre 1869 gegründeten offenen Handelsgeiellschaft Emit Ublmann in Chemnitz, die üttung einer Dividende zu rechnen.

sese en ger: d 3 1 . 8 rdnung über Goldbilanzen vom 5. No⸗ im Jahre 1912 in ei ellsche b z 8 ; b 8 Die für diesen Prospekt erforderlichen Beweisstücke li im Sekretariat d 8 11e* bei der Umstellung auf Reichsmark mehrfach, und zwar zuletzt am 18. August 1923, bis auf 7 88 1883 8 v Hrlamachen. 8 vember 1924 wird auf Veranlassung der Uhlmann G. 1. 18 den g S Handelskammer zu Dresden bezw. im Sekretariat S. EEE“ 8-e9n 20 000 000, davon 19 000 000 Stammaktien und 1 000 000 Vorzugsaktien 10 % auf RNR 400 000/— Genut cherte ulassungsstelle an der Börse zu Berlin erfolgte in der zweiten Hälfte des Jahres 1920; sie hat ih enesel schaft während der Geschäftsstunden zu jedermanns Einsicht öffentlich aus.

in Deet en e eh.. Bestalt Aen erhöht. Außerdem wurden durch Beschluß der Generalversammlung vom 18 August 8 8 1 hiermit folgendes bekanntgemacht: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Brot. 8 Chemnitz, im Mär⸗ Mai 1925.

b s 8 9 a9 1 8 8 2 2 88 2. 2 2 . . 8 8 1 1 1 Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung 19239 20 000 000 Genußscheine, welche materiell bis auf das Stimmrecht in der Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 lautet wie folgt: 1. Das bisherige Grundkapital der fabrik, der Handel mit Lebens⸗, Getreide⸗ und Futtermitteln sowie sonstigen Landes⸗ Emil Uhlmann Afktiengesellschaft.

Generalversammlung den Stammaktien gleichgestellt wurden, ausgegeben. Aktiva. Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Passiva Gesellschft von 30 000 000 . 8., C ei de iliale 2. Ja⸗ e 1b 8 Beellchaft ℳ, von dukten. Besellschaf 1 GG“ Bank Filiale 8 In Fve; 1 Som 88 1 . =— 5A s deehäase Etetstß Zhat i⸗ SS ein Betrag von 18 000 000 ℳ, 8 t.snns t ist berechtigt, sich auch an anderen gleichartigen Unter⸗ Auf Grund 1gn Prospekts ist das gesamte Stammaktienkapital von zerlin: bei 380 00 Stammatrien und Rehe 20 000 Vorzugsaktien 95172hAvttenkavital: ingeteilt in 18 000 Aktien über je 1000 Das Grundkapi üngli nom. RM 480 000 Stammaktien der Emil Uhl ien⸗ : pei, Schlesi 18* Henn 8 Hüün 88 V ö“ he otiz an der Berliner Börse zugelassen bis auf PM 50 000 000 b 1 8 eibe A Nr. 1 16 000 500 Stück über je RMN 100 Reihe B in Breslau: bei dem Schlesischen 5970 auf e 400 000 1— M d maschinell V 1 zugelaf uf P. davon P 48 000 000 Stammaktien und PM 2 000 000 000, 500 8 er j eine 1 48 : RM 400 000 herabzusetzen. Die Umstellung der Vorzugsaktien im gleichen aschinen und maschinelle 3 ist, ist auf 9 012 000 Reichsmark, bestehe d V zakt 5 Di Nr. 1 500, 110 Stück über je RM 1000 Reihe C N. Bankverein Filiale der Deutschen Veihältnis wie diejeni S ögli Reichs. Einricht . . 155 928 —11000 Vorzugsaktien ien vceichsmark, bestebend Vorzugeaktien, erhöht. Die ordentliche Generalversammlung vom 26. September ; een. gethe r. 1— 110, S Verh 8 diejenige der Stammaktien wurde dadurch ermöglicht, daß der Reichs inrichtungen... 2 zug 3 aus 18 000 Aktien über je 500 Reichs⸗ 1924 beschl. di ll Akti zum Handel und zur Notiz an der Dresdner und Chemnitzer Börse 1 in Meiringen: bei der Bank. für markemzablunggwert von Röt l4 hag durch Zuzahlung von Ralt 5081 auf Wechsel .. . . . . .. 15— mart (Nr 1.—18 000) vnd 12000 Aktien Herabsetan sämesiche. Müneg en bEEEEEöö b Dresden Chemmis, im März Ma; 1925. e Berse zugelassen worden. * Phüringen vorm. B. M⸗ Strupp NN. 20 000 crböht wurde. Die Zuzahlung ist durch die Generalversammlung vom Kasse.) .. .. II ö00” über je 1 Reichsmark Nr. 18 001 30 090) Seabsebengn süme PM 48 000 000 auf Rah. 480 000 und der Vorzugsaitien van Commerz. und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Ahüir ngfaschafn. 1 *p 12. Januar 1925 in 1 e*“] 488 8 97 hnuzsshne. 20 000 Stück 400 000 vnnge rt⸗ worden. Die Umstellung der PM 2 000 000 auf RM 20 000. Die Umstellung der Vorzugsaktien im vfeichen Filiale Dresden, Filiale Chemnitz. vII““ 3 Vorzugsaktionäre genehmigt worden 3 ebitoren).. . ö“ 9G etzteren Aktien (Schutzaktien) H-M 2 000 000 1— 1 1 b 1 während der üblichen IE Die Umstellung der Stammaktien ist in der Weise durchgeführt, daß die Vorräte ³). . . 382 887 47Reservefonds .. . . .. 80 000 Zuzahlung von 11ehuelnen) it unter ö easeee ist durch den über R 20 000 hinausgehenden (35672] Bilanz per 31. Dezember 1924 Bei b 868 vwen . 11 500 Stück Stammaktien über je 1000 auf je RM 20 und die 1500 Stück Vorratsgenußscheine 2) .. 45 780— Kreditoren ²2) .. . . . . 654 361 In der Generalversammlung gewaährt. eses eees x—— ser 1 Mönt äg. 8 Vo 88 mit Ge. Stammaktien über je 5000 auf je RM 100 abgestempelt wurden. Die Vor⸗ 1532 307 75 1534 361 ede Aktie von 500 Reichsmark und jede 16. Dezember 1924, der Morgenausgabe des Dresdner Anzeigers viges 47 5 88 üer Aktivg. v11“ 9 zugsaktien wurden unter Zustimmung der Inhaber in 20 Stück über je RM 1000 182 1 ktie von 1 Reichsmark eine Stimme. Tage und dem Chemnitzer Tageblatt Nr. 347 15. D d. eeeec ) Mit dem Buchwert per 30. September 1914 eingesetzt. 1 9 r. vom 15. Dezember 1924 veröffent⸗ Reservefondskonto. ..

winnanteilscheinen für das Geschäftsjahr Lingeteilt 2. D H6 . 2 . 1924/25 ff., nach der Nummernfolge ge⸗ einge In der Generalversammlung vom 12. Januar 1925 wurde ferner beschlossen. ¹) Zu dem Buchwert per 30. September 1914 abzüglich 2 % Abschreibungen jabr. as Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ lichten y““ .v 1 EEE

ordnet, nebst einem mit zahlenmäßig ge⸗ das Aktienkapital um RM 400 000 auf RM 800 000 unter Ausschluß des gesetzlichen und einer Sonderabschreibung etwa zur Hälfte des auf Grund der Friedensbau⸗ 3. Der Reingewi ; ; d I . 2 1 1 Feneen hh Knsve. Bezuggrechts der alten Aktionäre zu erhöhen durch Ausgabe neuer Inhaberstammaktien preise ermittelten 8ndb 2 üngesftt. b d Zon⸗ nvi⸗ plgt benn 22 b * 7 9n- 1”” ehe Fereene jber aas 2 % Abschreibung greschangesheen erbältlich sind ö 2 Eö“ glg 31. D. - Hererugr undert dem Reservpefonds zugeführt, so. RM 10 gewährt wurden. In Verfolg einer durch die Generalversammlung bunas . inzureichen. Der Einreicher erhält für geteilt in 2000 Stück über je RM 100 und 200 Stück über je Re 1000. Sämt⸗ 31. Dezember! ter RMN 8266,70 Bankguthaben und RM 5051 Zuzahlung der Vor⸗ ern dieser den zehnten Teil des Grund⸗ 26. September 1924 dem Porstand erteilten Ermächtigung erbot sich gleichzeitig die 5 bisberige Stammaktie uͤber nom. liche neuen Stammaktien wurden der Commerz, und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft FT1“ zehenng kapitals nicht bereits ausmacht. Sodann Gesellschaft, auf Verlangen den Einreichern von Papiermarkaktien an Stelle von ibner 1e 1c09” ehne Stammaktte uͤber nom ö“ Nechunnch der Nüerkee,- hle ö RM 311 791,60, Halb⸗ und Fertigerzeugnisse RM 40 857,50, ren ügb nese, 8 1cann 2 ücer ie RoMn 20 Ztenabetrag Altien iber * rhaus bau Ra 200 mit Div 1924/29 ff. ausge⸗ ußscheininhabern dergestalt zum Umtausch im Verhältnis von 1:1 anzubieten, Betriebsmaterialien RMN 238,37. der Aktien Dun ennwerts RM 100 bzw. ennbetrag auszuhändigen. Von diesem Angebot ist seitens der 8. e wefrfalgtr gr ““ Rückgabe M 100 bezw. RM 1000 umgestellter Genußscheine ⁴) Aus der Emission vom 18. August 1923, noch vor der Umstellung zum e der armn ver⸗ Tesnnegess edes 8eno morden, daß das Stammaktienkapital nunmehr v M Feoc 828 sc mc 84 29 e die gleichen Nennbeträge Stammaktien ohne Kapitalzuzahlung erworben werden können. Bilanzwert veräußert. ierin nicht enthalt zehn vom Hundert als Gewinnanteil; der 16 000 Stück über je RM 20 Reihe A Nr. 1— 16 000 8 Erxtraabschreibung 3223 56 Ge ühr erechnet, 8— ren 1t f Er Fin⸗ Samtliche Kosten der Kapitalserhöhung sowie des Umtauschs der Genußscheine in ) Bankschulden sind hierin nicht entha en. Rest wird als weiterer Gewinnanteil auf 500 Stück über je RMN 100 Reihe B Nr. 1 500, b Th —=— ach den 8 a Stammaktien gehen zu Lasten der Gesellschaft, welche von ihrem Recht, die auf die Die in Reichgmark aufgestellte Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ die Aktien verteilt, falls die Gesellschaft 110 Stuück über je ReN 1000 Rürhe 5 Mr. 1 8 eec 8. s gah u“; 2 1925 Kosten nicht entfteben 88 Ausgabe der neuen Stammaktien und den Umtausch der Genußscheine etwa ent, rechnung per 30. September 1924 lauten wie folgt: nicht beschließt, ihn zu außerordentlichen Sämtliche Stammaktien lauten auf den Inhaber und sind voll eingezahlt; sie tragen n —1 “h0 Abschreibum 3 g 9 28 Falls der Umtausch nicht Zug um b1“ öe ber abzumältm, keincgh 11Eö Aktiva. Bilanz per 30. September 1924. Passiva. Feneheneg. nen welchen 8. v für die faksimilierten Unterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und des Vorstands 1 1 * 4 8 6 4 T Ia . vwer —— ni er 1 . 8 2 „„ 2„ 2. 4 8 8 1 Pa⸗ Zug erfolgen kann, 88 gekündigt worden und verlieren nach diesem Tage ihre Rechte auf Beteiligung aum RMNM b . RM [3 darf, oder zu Wohlfahrtszwedken -S sowie eie acnc⸗hagtt 1ℳ98 he, eeeshen er eteilt in 50 Stück über; + Neuanschaffungen 61 897,54 ö1“ und Liquidationserlös der Gesellschaft. Die Gesellschaft wird die um⸗ Grundstück. 169 517 Aktienkapital: Re 380 000 wenden. RM 10 Reihe D Nr. 1 50, 35 Stück über je RM 109 Reihe E Nr. 12 ½8 . 106 897,54 gegen deren Rücgabe dann die Auslieferung getau chten bezw. dehee Fenußeeine TEE 18 Gebäude.. 8 EE“ 20 000 m400 000 4 Die Reichsmarkeröffnungsbilanz 16 Stück über je RM 1000 Reihe F Nr. 1— 16. Sämtliche Vorzugsaktien lauten „— CErtraabschreibungen 2 1 897,54 der Reichsmarkstammaktien erfolgt. Die üren Stammaktien ift das. auf 9 pa sih 60 88* 8 ng Fchl budg G 3 92 Maschinen. 6 orzug 1 eer“ am 1. Jannar 1924 stellt sich wie folgt: auf den Inhaber und sind voll eingezahlt; sie tragen die faksimilierten Unterschriften Kassakontöo.. ö“ Einreichungsstellen sind berechtigt, aber bildete Konto .Genußscheine über Ra 400 000 gemäß dem Beschluß der General⸗ .“ 9 0926 51 Genußscheine —. 400 000— des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie die eigenhändige Unter⸗ Postscheckkontöo . gt, versammlung vom 12. Januar 1925 verwendet worden. ““ 80 000 Aktiva. Rok. schrift eines Kontvvübenih. Händig

auf den Prospekt vom

11“] ö1““

C 1— s 1 728 Reservefonds .. . nicht verpflichtet, die Legitimation der ; 3 800 000 M 780 000 04— ; 1 . 8 8 8 b 8 . Einreicher dieser Quittungen zu prüfen. S behe e R. Snonen n Aeelect in 429 306 11 —I J“ 88 88 8 Grundstücke und Gebäude. 6 408 308 „Wegen der Rechte der Vorzugsaktien, insbesondere ihrer Gewinn⸗ Ausstände.. Ha bereits vor Ublaut der obenenannten 11 500 Stäͤck über je ReM 20., Nr. 1-9500, 6501.-10 500, 15,001 17 000, in Debitoreno) 1 585 465 32 Reinge ö . 8 Maschinen und sonstiges) Geeils und Liquidationgausorüche sowie ihres Stimmrechzs in der Banischulen. . .. . 134372 Frist, und zwar voraussichtlich vom 1500 Stück, üher e, RM. 100, Nr. 10501/5 bis 14 996/15 000, 17 001/5——19 996, ZZI1I11“ 1558, 820 57 14XX“ Ae 8 5. Börsentage vorher ab nur noch die auf 0 Stück über je RM Reihe B, Nr. 1 bis 2000 sowie in 200 Stück Z11“ 8 . B 23 und im Chemnitzer Tageblatt Nr. 268 vom ätekonto: Reichemark lautenden Aktien, nicht aber 29.00% 1nn000 F gc üben 8 109 Relbe Vorzugsaktien oofschen in 20 Stück ¹) Darunter RM 4461,60 ausländisches Geld. b 3 ertpapiere 463 456 8 ven“ 1er leseess Prospekt mit folgender Maßgabe ver⸗ Küchenvorräte .. . mehr hen. über je RM 1000. Die Aktien ohne Reihenbezeichnung sind durch Abstempelung 2) ö 88 N 1 Halb⸗ und Fertigerzeugnisse Wesbsel .. g; 8 81eeeneen xZZZö T-ee; 8 8 ““ 88 1 werden, wird es im Interesse unserer en Papi ien mit Reihenbezeichnung neu gedruckt RM 189 791,85, Betriebsmaterialien Re 11. 92 554 1 r rzugsaktien Gewinn⸗ und Verlustkonto: Attionäre liegen, die alten Stammaktien 1SZg Eütstand E1“ 8 506 Senche nen gedze 82) Darunter R⸗M 16 254,85 Bankguthaben. Schuldner 665 766 jedoch 89„ Stimmen bei der Beschlußfassung über besonders Verlust pro 19242.49l 24 447 07 zum Umtausch recht bald einzureichen. tragen den Stempelaufdruck „Umgestellt auf Rel? 20, zwanzig Reichsmark“, die ⁴) Darunter RM 95 907,23 Bantkschulden. orräte. 3 948 346 ge Fragen (Aufsichtsratswahl, Kapitalserhöhung oder herab⸗

11925. 500 Stü 8 5 8 % Dividende auf Stammaktien und Genuß⸗ setzung, Fusion oder ähnliche Geschäfte, Aenderung des Gegenstands 538 820] 22† y538 820 22 Waldenburg / Altwasser, im Juni 19 ursprünglich über je 5000 lautenden 1500 Stück Stammaktien den Stempel ) wie folgt, verwendet: je 10 % Dividen 8 11 675 030 des Unternehmens, Auflösung der Wefen schaft d 1.5.Z2.-nv. ve Baden⸗Baden, den 18. Juni 1925.

E. Wunvderlich Comp. aufdruck „Umgestellt auf RM 100, hundert Reichsmark“. Sämtliche Aktien lauten scheine sowie 14 % Dividende auf Vorzugsaktien RM 80 800,—, Tantiemen (einschl. . - 1 Aktiengesellschaft. nf den Frchaber und sind voll bezahlt. Sie tragen die faksimilierten Unterschriften Aufsichtsratstantiemen) RM 21 062,51, Vortrag auf neue Rechnung R 20 000,—. Altienkapegiff 1““ n 1““ also 8.. snes 4 Badhotel Badischer Hof Aktieng esellschaft. 88 8 W un; derl ich. sdes b und des Vorstands, die Aktien Reihe A Nr. 1—290 und Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1924. Haben. Stammaktien 9 000 000 . R2n 20 000 Seeasse, dese... 000 mmen der Der Anffichtsrat⸗ J Le 59 8 1. 8. Se 8 I 1Sea s e RM 11AX“ ö. Aktienemission Jedes von der Generalversammlung gewählte Mitglied des Aufsichtsrats er⸗ Rud. Saur, Vorsitzender. Gu st a v S chn etzer. Karl J. Kes s eI. Bilanz per 31. Dezember 1924 der Die Vorzugsaktien sind mit folgenden Rechten ausgestattet: Sie 8 3 1923 H 4 Bauchwitz erhalten den unten erwähnten Anteil am Reingewinn. Je RM 20 Abschreibungen . . . .. 173 969 68]Bruttogewinn.. .. 1 8 Nennwert Vorzugsaktien gewähren ebenso wie der gleiche Nennbetrag Cöö“ 116u6“ 256 645 16 Aktiengesellschaft, Berlin C. 2. Stammaktien in der Regel eine Stimme, jedoch ,* Siam . ilanzreingewinn .. . . 1e- 11 lieen Letrage des bon⸗ mowerke Aktiengefelsch 1 Bllanskonto. 3bA“ 552 477135 . ”b Teilschuldverschreibungen lagen sowie nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrags von 4 % des —— 1 berufung von Anfsichtsratsmitgliedern, Kapitalserhöhung und ⸗herab⸗ Der Grundbesitz umfaßt eine Fläche von rund 21 000 qm, von denen 75 000 eingezahlten Grundkapitals verbleibt. Die Tantiemesteuer trägt die Gesellschaft. Aktiv An Aktiva. RMN 3₰ setzung, Fusion oder ähnliche Geschäfte, Aenderung des Gegenstands des 10 110 am massiv bebaut sind. Die Gebäude bestehen aus 3⸗ bezw. 4⸗stöckigen Teilschurdverschreibungen Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen rechts. Grundstück 8b 1 889 2Gh ee 3 1111 hdera ein eerichteten Fabrikations⸗ und Verwaltungsgebäuden, sowie ferner aus aus 9220 .1274 000 verhondlich im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei 2 MX“ .. 282 Ieeee N. bengebã 8 wie Pförtnerhaus Stallungen mit Kutscherwohnung usw. vpothek Andreasstraße 70 21 000 außerdem werden sie im jeweiligen Amtsblatt des Rats zu Dresden rzeit dem B stand 41. 8 1924 1 1 216732 Peeen . sansgn 109h ZEö6 8 eneDie Maschinen bestehen aus 298 mechanischen troßen Rihetter. .993 2390 14 Anzeiger und einer Chemnitzer Zeitung veröffentlicht G 8 eh22 Ls I -1“ 8— S 1 181 433 8 ega—s. S . 88 ümärin ei e ine e Lokomobile —— 1 3 8 hömdrkern i 6 ve gia 111““ —— . v 8 87602 Stamm⸗ und Vorzugsaktien vee., 2ene Hleteh an g Aufsichtsrat oder EEöö nelche Zurch ein6 2e E11e“ als 11 675 030714 den 1. 11““ ““ Bet 8 1e I 2 1 ür b -I“ z . schine v ü 2 2 :. : 28 4 21 2 jebs⸗ 8 4 C . b. 382 885 5 1““ en zei Se stehen in den Reserve vorhanden, eine eigene versorgt hö“ Aktiva. Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. April 1924. Passiva. 1h 8; Fabrikationsmaschinen, Werkzeuge und Fnmventarkonto 7 674,— Fällen, in welchen die Vorzugsaktien über sechstaches Stimmrecht verfügen, den ““ 1 235 Aebeiter beschäftigt. worden, für welches sämtliche Aktiua und ““ Rh Bestand am 1. Januar 1924 . . . . . 500 000,— eteltaungekonth DS Z“ 8. mGesehlcaft ehört cvem Verband Deutscher Teppich⸗ und Möbelstoff⸗ Passiva neu festgestellt und bewertet Grundvermögen: ¹) —Aknenkapital: 6g C11124“*““ lebnskonto Messe Urand- öö“ brik. 8 in d 8 8 dem Weberei⸗Verband für Mittel⸗ und Westsachsen in worden sind. Bei Bewertung der Gegen⸗ a) Aeußere Johannisstr. 22 a) Vorzugsaktien 20 000,— Abschreibung. . 114 117 475 000 furt a. M.. . 1— 111““ 88 ih⸗ Seeeö E“ 1ge wesche die Preis⸗ und Absatzregulierung sowie die Regelung von Lohn⸗ ssee,g eine ö der Gold⸗ b) Prhbspttalstrcse 1.. 88 1. d) Stammaktien480 000. —] 500 000 Heizungs⸗ Kessel⸗ Kran⸗ und Transportanlage: 8 7 tien oder die Bescheinigung er nterlegung r 8 N 4 8 amnchaffungs⸗ oder Herste spreife i üllerstraße 26 .. 9 b ET1öö“ . : gDel spütesens am gritien Lcge vor der Generalrersammlung den den in der zentlichen fragen Khetengg. a lezten drei Jahre hetragen: 1921,22. 116 909 328 21, E14A4*” v11““ ö“” Per Paffiva. Einladung bestimmten Steclen dis nach der Generalversammlung hinterlegen. 22/23: 6029 883 315 740,—, für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember und Gebäude urden bis zum 31. De⸗ d) Limbacher Straße 75. 59 100 Re tenba ksch Idkonto ugang. 20125.— 70 125 eaer e., Söe Das Geschäftsjahr läͤuft vom 1. Dktober des einen bis zum 30. September 1922,221 Bill 387 905 und für die Zeit vom 1. Januar bis 30. September 1924: zember 1918 nach dem Goldanschaffungs⸗ 0) Leonhardtstraße S8S.. 24 640 20 250 Abschreibung. 1“ 7 125 63 000,— Hesebl. Reservefondskonto EJ1616““ G 1 8 8 8 oder Herstellungspreise unter Abzug einer ⁷) Bahnspeicher Kochstr. 8 Akzepte 109 19125 Kassenbestand und Postscheckguthaben.. 1 1 659 28 Reservefonds a I4 Der von der Generalversammlung gewählte Lluffichtsrat besteht aus dret Der G eschäfts ang im laufenden Geschäftsjahr ist als befriedigend zu 2 % igen Abschreibung für die utzungs⸗ mit Gleisanlage .. 67 200 Verbindlichkeiten: *ꝙWertpapiere und Beteiligungen .. 8 230 000 ,— beenhh. .... .kbbeeeeeeeeüheee Geh, Fommeestenase Stt⸗ 5 n clich Aufträge für die nächsten Monate vor. Wenn nicht dauer bewertet. Dieser Satz entspricht &) Annaberger Straße 284 12 810 a) Kredit. b 184 956,74 1““ 8 376 778,38 C1144““ EET111“ eintrelen,g ist auch für das laufende Geschäftsjahr eine der seit Gründung der Gesellschaft be⸗ 406 555 5) Bankschulden 67 631,90 964 Warenbestnde 1 053 647— Gewinn⸗ und Verlustkonto, Lauth, Harthau b⸗ Chemnitz, Direktor der Sächsischen Kammgarnspinnerei zu Harthau. erge bene ders T2. Petenden Bevsidsecte. .. Bankie 81.9025. ö“ . I Vort 1925 19 667 stellv. Vorsitzender; Färbereibesitzer Gottfried Hermsdorf, i. Fa. Louis Hermsdorf, angemessene Dividende zu er 1 lle den Börs 1I und See ab würden pie Reenhe . e . a inen u. Inventar ²) 102 657 1““ 8 . 788 595 Chemnitz; tadtrat William Schulz, Generaldirektor der Zschopauer Baumwoll⸗ gbeume⸗ Veranlassung der Zulassungsstellen an den vien 3 g Jahresdurchschnittskurse in Göldmark 8 1 18890 11““ 3250 78 S Gewinn⸗ und Verlustkonto soumse :;. Die für diesen Prospekt erforderlichen Beweisstücke liegen im Sekretarlat der erechuet, wobei gleichfalls diese 2 % ige Wertpapiere... . . . 2 28”— . Frtienbapttal Passiva. winn⸗ u berg i. Sa. - äblte 8. h Handelskammer zu Dresden bezw. im Sekretariat der Wertpapierbörse zu Chemnitz bschreibung vorgenommen worden sst. 5 740/6; 3 Aktienkapitlilt. ʒ. 1 1 800 000 edes von der Generalversammlung gewählte Aufsichtsratsmitglied erhält außer Da 8 t'sffentlich aus 5. Die Gesellschaft hat folgente 4⸗0 ö“ 9999 An Soll. 2 dem Ersatz seiner im Geschäftsinteresse gehabten baren Auslagen 5 182 eeg; A4“ jedermanns Einsicht öffentlich aus. . Anteihen olgende 4 ½ %ige e 1. 6“ 88 vAAX“ SS ent .. .. b tliche Vergütung von RM, der Vor⸗ im 2 88 8 1 9* eservefonds 5000 Febentankonte. . 98* elos ehns h. vapacs 822 2e mhenat iche, ver eerbält der Aufsichtsrat in seiner Carl Dürfeld Aktiengesellschaft. 2) im W11 C““ deenenmgeteraarnjeg e ee; 0 Hox A 1 * 6 Zinsenkonto. 81 Gesamtheit einen Gewinnanteil in Höhe des zehnten Teils des bilanzmäßigen Rein⸗ 8h noch 3 332 000 im Umlauf b Börgschaften *ℳ 109 854,40 V

amtli d 9 Prospekts sind ' I“ 8 Steuernkonto gewinns, welcher nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sowie Auf Grund vorstehenden Pro 18 6h p) im Jahre 1912 500 000 ach. 946 631 L8 ““ 29 863 8 ; 1 nee . 00 000,— neue Stammaktien, 200 Stück über je 8 ℳ, r E““ Gewinn⸗ und Verlustkonto nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrages von 4 % des eingezahlten ö Reihe 2 Nr. 1 200, 2000 Stück über jie ’- zahlbar am 2. Januar 1933 zum ¹) Mangels Feststellbarkeit der wirklichen Anschaffungswerte zu den Neu⸗ 3 450 08 2166

8 359. 8 ägt die Gesellschaft. 8 Ne 2 1 . Grundeeftacc verhnn EEbe Rlealebalr und wird zur⸗ 8. 1— 2000 der Carl Dürfeld Aktien 1Se ee1“ ö“ vnn Soll. Gewinn. und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924. Haben. Per Haben. eit gebildet von den Herren: Walter Lignitz und Hugo Tautenhahn, beide in gesellschaft in Chemnit 8 1“ 8 zahlbar ab 1926 zu 103 E Goldvit⸗Verord k . ——— —— Warenkonto.. . itz. zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Dresden, Leipzig und Chemnitz z 3 e 8 . 7o. mung zur Goldobil.⸗Verordnung bewertet. Geschäftsunkosten G.“ 347 68197] Bruttogewinn nach Abzug Berlin, den 16. Mai 1925. 8 lle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen rechts⸗ gelassen worden. b 1’/Mai 1925 2.;. 8. 1et ng riche Fn cbe⸗ ein esett Zu den wirklichen Anschaffungepreisen abzüglich angemessener Abschreibungen Abschreibungen auf Anlagen 145 675, 69% sämtlicher Betriebsunkosten 627 173,38

Der Vorstand. verbindlich durch den Deutschen Reichsanzeiger, außerdem werden sie in einer Leipziger Dresden, Leipzig, Chemnitz, im Avpril / Ma ] wurde im Jahre 1892 mit 140 000 g 8) Darunter RM 1598,73 Bank Steuer .103 952 85

Siegmund Bauchwitz. Artur Heß. und Chemnitzer Tageszeitung sowie in dem Amtsblatt des Rates zu Dresden, d. i. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Allgemeine Deutsche Credit⸗Ansta vnd ist am 1. Cirm 1921 2,Fe. 1 ankguthaben. Reingewinn in 1924 .. . 29 863 ,37 8 Waltbher Bauchwitz zurzeit der Dresdner Aazeiger, veröffentlicht werden Aktiengesellschaft Filiale Dresden. Abteilung Dresden. BZIA D 9 ) Eine Spezifizierung nach Rohstoffen, Halbfertig⸗ und Fertigwaren kommt Im 8SIEn Nen dem nach Alncs de Aescbeschen den wrblebenden Retngewiuan sind eee ar esoee. em emeine Deutsche Crevit⸗Austalt⸗ r ge 28* 9 eingesetzte Betrag stellt 6soi⸗ der Eigenart des Unternehmens nicht in Betracht. Die täglich in Ver⸗ 627 173ʃ38 I 627 178738 Emil Friedmann. a) mindestens 5 % an die gesetzliche Rücklage, solange diese den zehnten Aktiengesellschaft Filiale Leipzig. Allgemeine atse b 8 1 8. * 1“ 8 Se e . Rohstoffe und Halbfertigwaren stellen nur etwa 5—10 % des Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bankdirektor Heinrich W. Müller, Herr Direktor Mertens von der Com ’- Teil n Grundkapitals nicht überschreitet, zu Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz. 2 Ber⸗ 8 J5 “1995 ufwertung dar. gesam 88 HFaarengesgnofs davon Pe7 136 000 in der Vorkriegezeit, pos 24 000 S h. 8 ö— ö merz⸗ und Privat⸗Bank ist aus dem Auf⸗ b) dem Vorstand und einzelnen Beamten die ihnen vertragsmäßig zu⸗ Inlins Piuisch Aktiengesellschaft. Ende 1918 Pe 195 000 1 8 19b0 8 kriegszeit. „W. Greve, Hamburg, Henry Lamotte, Bremen, Genera ldireftor N. Platz,

b V 6 Betr d ß 21 zukommendde 8 G in m Jabre . PM 61 000 im Jahre 1922 auf. Hannover, Günther Rieniets, Bremen, Joh. Vaßmer, Bremen, F. H. Wittho chtsrat ausgeschieden, an seine Stelle ist) „. stehenden Beträge und dem Aufsichtsrat der ihm nach § 21 zu 1 Der Vorstand. genommen und mit 15 % des Goldmarkwertes zur Zeit der Eintragungstage auf, Hamburg; vom Betriebsrat: Heinr. Glade⸗ Bremen, Carl Schlosser, 81.28 1

r8 treten. 8 Gewinnantetl zu gewähren, 1 dan vom · 82 ö““ 8 8 ö 8 * 141“ ““ 88 b .““ ““ 1 . 8 LI„lopd Dynamowerke Artiengesellschaft.

5 .b 55 95 E“

0 % 0ο% 90 9 0b

.. 1ge hält fins 82 F. g. in Habe von, Fiht 100, der Vorsitzende jedoch [36732] 8 8 000 eine solche von RM 200; außerdem erhält der Aufsichtsrat in seiner Gesamtheit 8 121 882b1 8 Teilschuldverschreibungen einen Gewinnanteil in Höhe des zehnten Teiles von demjenigen Betrage des bilanz⸗ Lloyd Dynamowerke Aktiengesellschaft, Bremen.

Reserrve..

00b 9 2

. 2 bο 2ο0902

0 22 5