1925 / 146 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[36377] lungsgehilfen Eduard Johannes Wulf in schaffunqawerte zuarunde geleat. Ebenso getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ Winde, beide in Dresden. Die Gesell⸗

Dützow. . 3 8 : ; 1 8 k . tigen Anl ten. löst worden. Das Geschaft ist mit der schaft hat am 12. Jumi 1925 begonnen. 8 153 5e1 8 -.SSee 8 büebanen 2 EE1 Hhaftimee —— No. 1. en; die Richard Grelling Aktien⸗ (Pohlandstr. 20.) 18 v1 8 w e i t 2 83 e nt T . 1 2 H 82 n d E IsS 12 E g i st & 12 2 B E i I 1 g9 3

d- 1 ddelle verf gesellschaft zu D ingebracht worden Fgericht Dresden. Abt. III

etragen, daß der Kaufmann Hermanz. Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen bilien und Modelle verfabren worden. gesellschaft zu Dresden eingebrachi worden. Amtsgericht gresden, Abt. III, b 5 1“ ist ter, seit 1. Juni 1922 In⸗ zur Vertretung der Firma befugt ist. Die Bewertung der Wertpapiere erfolgte Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 18. Juni 1925 5 2 Pe bist. 2 I Bleiche Eintragung erfolgte für die zu dem am Stichtage gültigen Börsen⸗ am 17. Juni 1925. zum eu en el anzeiger und reu 1 chen Staatsanzeiger

—.

Bu 15. i 1925. Zweigniederlassungen mbur und kurse, Als Grundlage für die Bewertung ex Dresden, [36397] eibad- Peredschen Amtsgericht. estemünde bei den dortigen Register der Vorräte an Materialien. Halbfahri⸗ Dresden. [363931 ꝙIn das Handelsregister ist heute ein⸗ Nr 146 4 8

Berlin, Donnerstag, den 25. Juni 1925

gerichten. katen und Fertigfabrikaten dienen bei den In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .

Bützow. [36378] dee. ,18 Funi 92 tsgerichts v ües ö“ an eanf. vu 8, n d. Fr⸗ 8 8 Eintrag lsregister: Die t ri Freiber des Amtsgerichts. 30. Juni 1924, bei den „und Fertig⸗ . au att die en⸗ gese Deutsch Wer en, K 1 S Eevecge 1u“ 2 8 8

gicink⸗Eng en Perpeles 2 fabrkkaten die Gestebunaskosten vom eselscas Trinidad Deutsche Oel⸗ Arrtiengeselsschaft in Rähnitz⸗Hellerau 98☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈ Bützow. 18. Juni 1925 Darmstadt. [363891 30. Juni 1924 und Asphalt⸗Aktiengesellschaft in Die Ermäßigung des Grundkapitals i

1 8 rinsches Amtsgericht. in 1 0 Darmstadt, im Juni 1925. Dreeden: Der Gesellschaftsvertrag vom erfolat. Das Grundkapital beträgt nun⸗ ö“ 1 Mecklenburg⸗Schwerinsches gerich 8 Ch 2 % 82 25 2 1. Motorenfabrik Darmstadt, 14. Juni 1921 ist durch Einfügung von mehr eine Million vierhundertsechstausend 1. H delsre ister (Walter Neter bringt in die Gesellschaft, Breslau, die durch Kauf und Abtretung Erfurt. 1 36407] sprechender Aenderung des Fhmhe. Burgstädt. [36376] fabrik Darmstadt Aktiengesellschaft, Aktiengesellschaft. § 10 2 durch Beschluß der eralver⸗ Reichsmark. Zum Mitglied des Vor⸗ an ꝗg ein das druckreife Manuskript eines vom Verwalter im Konkurse über das In unser Handelsregister A ist heute vertrags durch Herabsetzung anf RM In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ Darmstadt: Die Genetalversammlung Der Vorstand. Friedrich May. sammlung vom 9. Mai 1925 hut nota⸗ stands ist bestellt Dr. rer. pol. Hubert Drggh. Büchleins über die Zigarette, das zu Vermögen des bisherigen Inhabers das eingetragen daß die dort unter r. 641 xr. worden. Am 4. Juni 1925 getragen worden: vom 22. Dezember 1924 hat die Um. Darmstadt, den 16. Juni 1925. rieller Niederschrift vom gleichen Tage Engels in Berlin⸗Steglitz. resden. [36398]° Werbezwecken verwendet werden soll. Ci. Femrana e amt der Firma unter 8 eingetragene Firma „Alfred Munck i 88 um Handelsregister B Band

3, &† b 1 1 ; das Handelsregister ist heute auf das istige Eigentu dies E mmung des Inhabers b t. 8 . : 2 1 latt 533 ma Lohse & 540 Hessisches Amtsgericht. I. bgeändert worden. Dieselbe General- 2. auf Blatt 11 874, betr. die Gesell⸗ In * 8 —e. Eigenkum an diesem. 5 ung des Inhabers erworben hat. Erfurt erloschen ist. 1ö“ 3. 62 wurde eingetragen: Metalli pezige üe Firna ge ie ETö“ Hessis 1“ ö1“ esta⸗ eesdner Bücherversandhaus öelsänn ghorrraene Fbn der 2 Seen F. g-en2 Pe⸗ he.s, hesct. 8 21. lhn 2 I 8 L.eere. Gesellschaft mit 1 8 8 vas 2 8n 8 36388] zweitau ierzi rzugs- Gese t mit änk Haf⸗ 8 g . e auf die von ihm über⸗ Betriebe de schäfts begründeten mtsgericht. eschränkter Haftu it Sitz in

i

8 8 regrervevN.nsrabn. enb eers unee, dedchbpadede ee 8

dun

Paul midt in Königsfeld bei Rochlip. 22 2 n unser Handelsregister A ist am aktien Lit. A vierhundert Vorzugsaktien tung in Dresden: Die Gesellschafterver⸗ ¹ 1 V 8 ishe 1 —— 1 Pa aefnlnt 00 W Leoh. E1 162Won der unter Nr. 26 ein⸗ Lit. C und nach Einziehung von achtzehn⸗ sammlung vom 17. Juni 1925 8 unter g 53 olgendes eingetragen so daß diese Stammeinlage damit voll es gehen auch nicht die in dem Betriebe Essen, Ruhr, [36394] ist das gewerbliche Metallisieren und & Sohn in Taura. Der Fabrikant Max lung hierzu ermächtigten Aufsichtsrats getragenen Firma „Richard Wiechert in tausendeinhundertsechzig. Stammaktien den im Beschlusse angegebenen Bestim⸗ 5 Juni 1925 ab 4 ist am erfüllt ist. Die Bekanntmachungen der haardadeten aeefes 8 sie über. Nr. 3290 des Handelsregister Abt. A, Emaillieren von Gegenständen, Aus⸗ Emil Koch in Taura ist Inhaber. Gegen⸗ vom 27. April 1925 ist der Gesellschafts. Darkehmen“ folgendes eingetragen: Lit. B unter den im Beschluß angegebenen mungen die Umstellung und stodd 68” nns bech Vfsen worden. Gegen⸗ Feselschaft aegn im Reichsangeiger. Amtsgericht Eibenstock, den 19. Juni 1925. betrt. die Firma Zigarettenfa brit nanens von Patenten und sonstigen Schutz⸗ 9. des Unternehmens ist die Fabrz. vertrag geändert. Das Grundkapital ist. Die Firma ist auf die Kaufleute Lothar Bestimmungen die mesehia, dem⸗ weiter beschlossen, das Stammkapital au A merne hen ist die Ue Z stra⸗Allee 33.) —— Greiling, Fabriklager Essen rechten, welche das Verfahren des Metalli⸗ ation von Textilwaren und Handel mit ; ilt in 3800 Stück auf und Ulrich Wiechert in Darkehmen über⸗ gemäß weiter beschlossen, das Grund⸗ zehntausendfünfhundert Reichsmark zu er⸗ ie und eiterführung des von dem Amtsgericht Dresden, Abt. III, Eichstätt. [36404] in Essen siehe unter Dresden. sierens und Emaillierens betreffen, Handel 8 jetzt eingeteilt in 3800 Stück auf den em iter 2 1 5, 1 abrikanten Georg F. lanos unter der am 19. Juni 1925 1 8 5 5 1 jesen. FTFnhaber lautende Stammaktien über gegangen. Zur Vertretung der offenen kapital auf fünftausend Reichsmark zu mäßigen. Die Ermäßigung ist as irma „Zigarettenfabrik Nosvi Juni 1925. Drahtstiftfabrik Ingolstadt Eduard mit Metallen und dem Metallisieren und Burgstädt, den 20. Juni 1925. 140 Reichsmark Nennwert und in ist nur Lothar Wiechert ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 4. Pen geren abrik Nospia Georg v Franz in Ingolstadt erloschen. Eichstätt, Essen, Ruhr. 136489] Emaillieren dienenden Utensilien und Ge⸗ Das Amtsgerichht. 200 Stück auf Namen lautende Vorzugs⸗ berechtigt, 6. Jun 192 Der Gesellschaftsvertrag vom 14. Juni vDZ 1 b petricbenen Fahfi⸗ . h bi n. Heuctheh 888802 20. Juni 1925. Amtsgericht. Frsscan ter öhtmenn. Filiale Essen 2 PhnSeteiligang n und eeee; 8 v11“ Ses Rei Darkehmen, den 16. Juni 1925. 21 1 gemäß 3 u iter i eschluß derselben e erversamm⸗ 8 . 192 ndelsregi siehe Mannheim. on ähnlichen Unternehmungen. ie alw. [36379] aktien über 40 Reichsmark Nenmnwert. h 1921 ist demgemäß in § 6 und weiter in ellschaft ist 8e. die Gesellschaft Fisten⸗ Eichstätt. 36405] Febeikaten dosh .. Pende vunt

uesA G Stam e . Sti Preuß. Amtsgericht. . 2 33 d. die lung laut gerichtlicher Niederschrift vom berechligt. Zweignieder⸗ ist 1 Hendelzegistereintrag Fümn I. 19 85 ö“ Süemmet e 8 vn afl gleichen Tage a peändert worden. slungen „zu glle mit der Fabrik Helvetia Gesellschaft mit be- Firma „Jakob Zöpfl. Oberbauers Eutin. 2. 36410] Gegenständen, die in den Bereich des irma Liebenzeller Mission rm 9 . 36431] Mai und 8. Juni 1925 sowie „3. ouf Blatt 14 215, betr. die Gesell⸗ sehen enindustrie in Zusammenhang schränkter baüben mit dem Sitze in Nachfolger“, Ingolstadt, erloschen. Eich. In das Handelsregister Abt. A ist heute Metallspritzverfahrens fallen. Stamm⸗

der China⸗Inland⸗Mission, Antrag der Gesellschaft wird weiter be⸗ Dessau. [30 vom 9. M b 8 N. 1 enden Geschäfte zu tätigen und sich an Dresden und weit 1 2. 8 Nr. 262 die Fi II1I1“ bee. F. 1n0 n⸗ 8 S Ges⸗ t beschränkter 7 10 Be⸗ schaft Jata⸗Werk für pflanzliche zu tatig Dresden und weiter folgendes eingetragen stätt, 18. Juni 1925. Amtsgericht. unter Nr. 262 die Firma „Central⸗Hotel kapital: 5000 NM. Geschäftsführer: cfe geiß dcheheta duit ef. Fanttzede a cheean ahn ugea, Seeans Gessrse Genat geeaneces, diich Sbenöhede der mücednmh zär. Fülno en, Besericheft vmürnüd. asenechmanten ennczes dtnd s ze vegete e Gefelsgcfsäraeaaesstnm t, 3. Jan 1220. van h ecra g9 Ganatges Ghrsfen elrn dern vecegin Behann dans 8 e n8 20 000 RM um⸗ papieren an der Börse zu Frankfurt g. M. in Dessau vgl. Halle a. S. 9. Mai 1925 laut notarieller Nieder⸗ schränkter Haftung in Dresden: Durch iligen sowie solche zu erwerben. Das 2. Mai 1925 abgeschlossen und am 22. Mai Eisleben. 2. Möller, Kurort Malente⸗Gremsmühlen „Wertheimer, Fabrikant, Emmendingen,

8 . 1 1 B0. vah EI 92. 2 . Beschluß der Gesellschafterversammlun Stammkapital beträgt weihunderttausend 1925 a eändert worden. Gegenstand des auswacht⸗Gesellschaft mit beschr und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Alfred Rose, Ingenieur in Emmendingen. SSee ö CFienafätitffleen et, chafat. schncen öHeen GEngen e vom 16. Juni 1925 ist die Gesellscha Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag gilt ist die saberekefionsmähige 5 tung, Halle a. S. mit ignieder⸗ Christian. Möller. Kurort Malente⸗ Gesellschaft mit beschränkter Ha tüng. V 8 4

8 1 1 5 4 512 vorläufig bis zum 31. 192 . „Eis für Speise⸗ b e2 g G 1 2 Amksgericht Calw. schaft betrug bisher nom. 4 000 000 P Dillenburg. [36390] beträgt nunmehr fünftausend Reichsmark aufgelöst worden. Der Direktor Max eschlo 8 Erolgt I ab 88 2. bane sanme 16 säna bö. vgl. Halle a. S. 8 WE 19. am 15 hc) 8

1— 1 üllt in füͤnen Bruno W ist nicht mehr Geschäfts⸗ b b igung zu Seenneneg e 17207 und war eingeteilt in 3800 auf den In. In das Handelsregister B ist unter und zerfällt in fünfzig auf den Inhaber führer, zaner ist nicht mehr Geschät ätestens ein Jahr vor Ablauf Bege gingee Erzeugnissen nach besonderem —.— Amtsgericht. Abt. I. festgestellt. Die Gesellschaft wird durch 3

36437] haber de S ienà b 3 ie Firma lauteng e ein 6 ondern Liquidator. 5 lauf Gamburg, Saale. [36437] haber lautende Stammaktien Nr. 1 bis Nr. 66 am 13. Juni 1925 die Firma lautende Aktien zu je einhundert Reichs⸗ 4 Blatt 19 464, betr. die Gesell⸗ rist, so läuft der Vertrag jeweils um ahren und Vertrieb der Roh⸗ und Elbing. [36343] —— einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗

Landelektrizität, Gesellschaft mit be⸗ 3800 zu je 1000 PM, welche zum Handel Haigera, Stein⸗ und Farberdevertrieb, Ge⸗ mark. 3* 8 ahre weiter, i it e. 1 F ee 2 36490] 8 vee . B8 8 Len örf 1 t 9 aft Haiger Bl. 1 ie Aktien⸗ schaft Grosser & Damke, Gesellschaft Jahre „eimmer wieder mit der Fertigprodukte sowie Erwerb oder Be⸗ Ostbank für Handel, und Gewerbe, Frankfurt, Main. [36490] treten. Am 4. Juni 1925. . 11““ 2er aceher Cng e gfarter aküie E.“ eBäthn 1 gegelsceft nte18 1238 .ee.Men Seenher 98 Dres⸗ Agugnis deß Hedelschaßter⸗ äleben ne Te ggeichartzgn üüxrd. ““ Ehnn i siehe „, 2 B J 8 1.. 1 s He S., H.⸗R. 3. 1 waeseh 6 1 1 Fo vs veer; en: Di fellschafterversammlung vom der Frist de ehmungen. Da ammkapita rägt unter Berlin (89c H.⸗R. ssung 7 art a. M. sieh ann⸗ lag“, Gesellschaft m eschränkter Celle. bW1“ r. 1 200 zu je 1000 PM. 2. Die Kaufmann Heinrich iger. Das einkaufs⸗Aktiengesellschaft in Dres⸗ 5 g aufzukündigen Zu Ge Fässt den We fiurs vierundzwarzigimtsend Reichsmark Feder 2 ea, in Heliwar, belr, Der

36380] ordentliche neralversammlung vom Stammkapital beträgt Reichsmark. den: Die Generalversammlung vom 16. Mai 1925 hat unter den im Be⸗ isflsfü Ins Handelsregister B Nr. 8 st ener nm ., 1 SrGas ist T. Mai den: ie men mlung uschlusse angegebenen Bestimmungen die bestellt der Fabrikant Georg Pianos Geschäftsführer ist zur Vertretung der Elmshorn. [36406] Leehsestesge eeaeaec Gesellschafterbeschluß vom 29. Mai 1925 heute zur Firma August Wehl, & Sohn, dien eihemar⸗ 3 Pffelschsfigdegrraa iüt an., Unter⸗ E““ 88 Umstellung und demgemäß weser be⸗ Sn der Feegisainaf und S. hüales Gesellschaft allein berechtigt. Zu Ge. In das Handelsreaister B 61 ist bei der Freiburg, Breisgau. [36411] ist das Feercescanshan unter entsprechen-⸗ Lederfabrik, Aktiengesellschaft Celle, ein⸗ Hiervon entfallen auf die Stammaktien nehmens ist die Pachtung und der Be⸗ mstellung und demgemäß weiter schlossen, das Stammbpital auf fünf⸗ 5. Walter Neter, beide in Dresden. schaftsführern sind bestellt 2 Hamhurg⸗Elmshorner Farbwerke, andelsregister. 18 der Aenderung des Gesellschaftsvertrags getragen: Kaufmann Franz Wehl jun. 332 000 RM. so daß jede Stammaktie trieb von Farbgruben und Steinbrüchen beschlossen, das Grundkapital auf fünf⸗ hundert Reichsmark zu ermäßigen. Die 8 von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ direktoren Carl Friedrich Gatzweiler und Aktiengesells aft. Elmshorn, heute eing⸗, A Band 1 O.Z. 49, Firma Karl durch Herabsetzung auf 600 RM umge⸗ und Kaufmann Diedrich Wehl. beide in im Verhältnis von 1000:140 umgestellt und die Verwertung der genannten Er⸗ tausend Reichsmark zu ermäßigen. Ermäßigung ist exaig. Der Gesell⸗ ellschaft allein zu vertreten. Prokura Erich Kurt Fablan, beide in Dresden, tragen: Der Kaufmamn Carl Speetzen in Ruckmich, Freiburg betr.: Elisabeth stellt worden. Edwin Eschle in Bonn⸗

Celle, sind aus dem Vorstande aus⸗ imn 8 1 chaftsvertrag vom 3. ober 1922 ist ist erteilt dem Kaufmann Dimitri Pappa⸗ Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch Elmshorn ist aus dem Vorstand ausge⸗ Ruckmich und; rieda Hauser in Freiburg dorf ist als Geschäftsführer ausgeschieden. geschieden. Se F Amtsgericht Dillenburg. scbs⸗ a Fc 12ee ee bEE“ durch Beschluß derselben diamantopoulo in Dresden. Weiter wird bekanntgegeben: Lef Bekanntmachungen schieden, der Kaufmann Johannes Mien. sind in das Geschäͤft bs ser seagi Am 8. Juni 198

Amtsgericht Celle, 18. Juni 1925. Ner 88 üb Z festgestellte ha. vn bef tuptee Ha 1n in Gesellschafterversammlung laut nota⸗ noch bekanntgegeben: Der vee der Geß⸗ schaft erfolgen durch den Deut⸗ singa in Wandsbek ist zum Vorstands⸗ tende Gesellschafter eingetreten. Die B Band 1 O.⸗Z. 59, Dampfziegelei

8 Kere h. Vorzugsaktien beträgt 8 1 [36391] Dresden: Di 8 sellschafterd 1 vc ng rieller Niederschrift vom gleichen Tage Th. Miller bringt in Ihesef. ie schen Reichsangeiger. (Geschäftsraum: mitglied bestellt. Die Gesamtprokura der offene Handelsgesellschaft hat am 31. De⸗ Lehen⸗Freiburg, Gesellschaft mit be⸗

Copurg. (36381] Feee. 28 G Dortmund. delsregister Abt. A il re 1 M. 1e. 999-- G nt 8 Be⸗ abgeändert worden. ihm gegen den Fabrikanten zorg Dresden⸗Leuben, Piraasche traße 64.) Kaufleute Ernst Hamang in Seeth und zember 1924 begonnen. Zeichnungs⸗ schränkter Haftung in Lehen betr.:

Einträge im Handelsregister Coburg. . 8 bn s8. *5 n 1 In unser 8 elsregister vom 28. 8 das eer n im 8 5. auf Blatt 18 134, betr. die Gesell⸗ Pianos als Inhaber der Amtsgericht Dresden, Abt. III, Johannes Mensinaa in Wandsbek ist er⸗ berechtigt sind nur Ludwig Rückmich und Durch ““ vom 28. April

Bei der Fa. C. Großmann Aktieu⸗ 8000“ BRn f sig gfeht dann fo Fen des änge 8 r b 1925 bei der chluß angegebenen Se. dim 18 schaft Wägener & Naschper Gesell⸗ irma „Zigarettenfabrik Nospia Georg am 18. Juni 1925. loschen. Frieda Hauser. Die Prokura der letzteren 1925 ist das Stammkapital auf 20 000

gesellschaft, Sitz Coburg: Die 88 5, 200 Stück von se 10 1. Bi Diferen r. delsge scllsih 8 ö tellung und mgemaß weiter schaft mit beschränkter Haftung in Pignos süstebende⸗ Darlehnsforderun 1“ Elmshorn, den 19. Juni 1925 ist erloschen. Am 5. Juni 1925. RM umgestellt worden. Am 8. Juni

25 des Gesellschaftsvertrags wurden durch 200 Stü vAesn 1u“ 9 Betra Ffhemn 8 enesens vu hr bes sogeg. das Stammkapital auf visr. Dresden: Die Eö— von 15 000 RM sowie weiter eine Kauf, Durlach. [36399] Das Amtsgericht. A Band 9 O.⸗Z. 23, Firma Wippel 1925.

Beschluß der Generalversamwlung vom zwisch⸗n Fen Eein b vI Kohl Khl d st 1 cGhe. tausend Reichsmark bar n. vom 17. Juni 1925 hat unter den im Preisforderung gegen denselben für g. Handelsregister B. Eingetragen am u. Beschorner, Freiburg. Gesell- B Band 4 O. 3Z. 92, Schwarzwald⸗

5. 1925 geändert. Als Lnicht ein⸗ ven 8 b“ ufch 0 88 8 b Die 09 eih aft Fnhat g ing ist 81 19eh. Beschlusse angegebenen Bestimmungen lieferten Tabak in böhe von 37 000 M.12. 6. 1925 zu Firma Zahnfabrik Union Erfurt. 1636408] schafter der am 1. Juni begonnenen brennerei, Gesellschaft mit be⸗

bekanntgegeben, daß infolge 1134““ ““ se 89 lost ge 2 bisherige Mitgesell⸗ ag 840 1 die Umstellung und demgemaß weiter be⸗ ein. Der Wert dieser Einlagen wird A G. mit Sitz in Durlach: Das Grund. In unser Handelsregister B unter e Landee. sind Ignaz schränkter Haftung in Freiburg betr.:

jeser Satzungsänderung die Vorzugs⸗ Vofcge ene Len 8. E11“ sg. 6* ge 8 Wichenns Felöüreber demen wese; 1 8 8 8 8 schlossen, das Stammkapital auf vie⸗ . den Nennwert der Saeeh. somit kapital ist im Wege der mstellung auf Nr. 383 ist heute bei der Gesellschaft in Wippel und Paul Beschorner, beide Durch Cellschafteröeschluß vom 27. Mai

telle des 10 fachen das 20 fache genleßen 6,½ Dividende auf das ein⸗ fest das Geschäft unter der 88 8 un, sell . 8* tausend Reichsmark zu ermäßigen. Die auf 15 000 RM bzw. 37 000 M fest⸗ 150 000 Reichsmark ermäßigt, ein gf Pr.8 „Hch. Syrowy Stahlindustrie Kaufleute in Freiburg. ist das Stammkapital unter entsprechen⸗

d . u b der esellschafterversammlung om Ermäßigung ist erfolgt. r Gesell⸗ setzt und in dieser Höhe auf die von in 7500 Stammaktien über je 20 Reichs⸗ Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Er⸗ A Band 6 O.⸗Z. 142, Firma August der Aenderung des Gesell

rrn Konsul Miller übernommene mark. Der Grjellschaftwertzag ist ge⸗ furt“ in Erfurt (Zweigniederlassung der Fohr, Freiburg betr.: Kaufmann durch Herabsetzung auf 3 RM umge⸗

1 Stammaktien. Firma „Wilhelm Heidbreder“ als Einzel- 11 i 1925 laut notarieller Nieder⸗ f zulässigen Fälle besitzen. Bei der Firma gezahlte Kapital vor den S. CT1“ risgum Faoreet schaftsvertrag vom 14. Februar 1923 ist 1— Heinrich Koch, Si Coburg: Jetziger Sie, sind sämtlich im Besitz der Ver⸗ kaufmann fort. schriften von den gleichen Tagen abgeändert dementsprechend in § 3 und weiter in den tammeinlage angerechnet, so daß die ändert durch Beschluß der Generalver⸗ Och. Svrowy Stablindustrie Aktiengesell⸗ Axel Robert Kampe, Freeacs hat stellt worden. Am 8. Juni 1925. ist öhe von 52 000 RM fammlung vom 24. Februar 1925 in § 4 schaft in Hannover) eingetragen: Dem Am 6. Juni 1925. B Band 5 O.⸗Z. 54, Kleiderhaus

f un 1 Besi d- Nr. 3751 am 8. Juni 1925 die offene 8 Inhaber ist der Kaufmann August Koch waltung, bleiben in deren Besitz cun „worden. 8 und 10 durch Beschluß derselben Stammeinlage in in Coburg, nachdem Geschäft mit Firmen⸗ 2n. gec. edage ge n EE“ engere c. Ktehe 4. auf Blatt 13 320 betr. f8 1““ Rn 10. eurch 2e laut gericht. als erfüllt gilt. Der Fabrikant Georg entsprechend der Umstellung. Amtsgericht Kaufmann Alfred Dymars in Erfurt ist and 9 O.⸗Z. 75, Firma Fritz Scharbach, Gesellschaft mit be⸗ Fech auf dhn üücroegangen st 1 den Generalversammlungen eine Siimme, Nre 25 zoersnlich haftende Gese schafter schaft 1 Niederschrift vom gleichem Tage B de hern s ehe sser Ras Durlach. für die hiesige Zweigniederlassung Pro⸗ —2 8E1I““ Süz 85 rüher erteilte Prokurg ist erloschen. 9 g . 8 . 1“ M ändert worden. na „Figarettenfabrik Nospia k teil 1b üsche, Freiburg. nhaber Kauf⸗ betr.: Durch Gesellschafterbeschluß vom Coburg, den D. Juni 1925. Amtsgericht. ee Fee; A11“ so a1““ 8 beschränkter Haftung in Dresden: Die 8 Füe auf Blatt 6680, betr. die offene Georg J. 1 betriebene Handels⸗- Durlach. (36401] berechtiat mann Fritz Knoll, b. Am 8. Huft 30. Juni 2 die beütfcbest .— Reg.⸗Gericht. d Hugal Fest Hat am 12 Aprn 1028 be⸗ vom 8 Jumt Handelsgesellschaft Ernst Hoffmann in und Fabrika lonsgeschäft auf Grund nach. Handelsregister B. Eingetragen am standsmitalied oder einem anderen Pro⸗ 1925. worden. Als Liquidator ist Kaufmann Coburg. 36382] 2900 Stimmen der Vorzugsaktien gegen⸗ gonnen. 2Se Beftin den, im Beschl fhl an, sebendg und zwar mit Wirkung 15. 6. 1929 zu Firma Aoif Walther bEbEE1311 5 rcg A1X““ Einträge im Handelsregister. Bei der über, Dieses Stimmenverbältnis wurde Nr. 3715 am 8. Juni 1925 bei der dememne, wemer Beschlasen das manns Bruno Emil Eduard Markgraf ab J. Bilan 8— April 1925 8. n. 8. mit Si n Söllingen: Junghans ist erloschen. Seesens ie Fu]9h Bs H. Z. 118. Gebrüt g. Gebr. Stolle Inh. L. Moll . durch die Umstellung nicht geandert, offenen Handerageheg aft „Oskar Wagner Stammkapibal auf ist erloschen. S G 8 Akt ve Hurc 1” b2. 11 Sefrac, e asn 1r9. 1 8es 1925 1X.“ Heitiger, Ges 88 beschr Haftung Rauch, Sitz Lichtenfels: Firma ge⸗ 4. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft offene Rüct t au zu Dortmund: hundert Reichsmark zu ermäßigen. Die 9” ; die Firma ist erloschen. sebeng 191,28 E.ndbrulg 800 g 7 zen weeg 8 Amtsgericht. Ab 3 E“ neae. r tscheckkonto. - zwälz 8

Inder Stoll 2 If. „r 30 Suni Der 8 8 is. 4 auf Blatt 11 123, betr. die Firma ändert in Gebr. Stolle. Leonhard laͤuft vom 1. Juli bis 30. Juni. 5. Der Die Gesellschaft ist au aug Der biz. Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗ 1 488,37 trags das Stammkapital im Wege der Erfurt. 364091 u. Co-, Schwarzwälder Baumkuchen⸗ des Liquidators ist beendet, die Einzelprokura ist erteilt den Diplom⸗ lutakonto

Ka 29 ist 82 der off. aus⸗ Reingewinn wird 8 becgt. berige. Gesell chafter 8 mann- schaftsvertrag vom 28. Dezember 1912 Jeglinsky & Tichelmaunn in Dresden: *b eschieden. Die Firma wird unter Bei⸗ a) der zwanzigste Teil wird so lange dem Schröder junior zu Dortmund ist alleiniger ist dementsprechend in § 5 und weiter in C 8 1— 6 E 9 815,51 Amlöger sa nse. 8 ,,8275 8 9 ehaltung der Fürmenbezeichnung von gesetzlichen Reservefonds zugeführt, als I 8 Firma. § 10 durch HFerpsins derselben Gesell⸗ vnd Friedrich 5. eFeelche Chltentontar 45 929,13 b“ bei der Firma 1“ None Sfeihuche he. K.BeSA. dJe lschafe e-eh schafterversammlung laut notarieller 8. auf Blatt 16 406, betr. die Firma Warenkonto: Durlach. [36400] „Gustav Brömel Nachf. Inh. Rober⸗ schieden. Am 9. Juni 1925. schränkter Haftung in Freiburg

dem Kaufmann Andreas Rauch in dieser den zehnten Teil des Grundkapitals Nr. 3065 am 9. Juni 1925 bei der d,n. nade ale hgss e edgat⸗ at. ig. en ache ehedeen Nünner Len Deme Julius Reosenderg zu Hortmund Niederschrift vom gleichen Tage abgeän⸗ Albert Bußenius in Dresden: Die 1. Steuerzeichen Handelsregister B. Emetzesn am Lütz“ in. Exfurt: Der Kaufmann Paul 5 88 8 Rneg wefar. bhir.⸗Hhdurch rauf 1 8. Juni 1925 zu Firma Ritter⸗Biber Haschke in Erfurt ist seit 4. Februar 1925 graf Bernhard von Baden, Gesell- 30. Mai ist das Stammkapital au

den 20. Juni 1925. Amtsgericht. Re⸗ gänzung von besonderen Rücklagen, soweit Der Ehefrau Kaufmanns Julius Rosen⸗ 8 38 n 88 dfgte 20.5 b öG auf berg, Refr geborenen Gottlieb, und dem tt 16 649, betr. die Gesell⸗ Prokura des Kaufmanns Theodor Georgy bestand . . 8955,98 1 b 1 2 1 8 8 1““ 8a. Antrag des Vorstands und des Aufsichts⸗ Kaufmann Walter Kotzenberg, beide in sch ft- Afri 2 Gesells 2. ist erloschen. fertige A. G. in Durlach: Die Prokurg der pachtweise Inhaber der Firma. Diese schaft mit beschränkter Haftung in 20 000 RM umgestellt. Am 10. Juni 1925. 1 ochem. 8 [36383, rats beschlossen wird; c) sodann wird bis Dortmund, ist Einzelprokurg erteilt, befcg änk e 88 88 W“ 9. auf Blatt 19 594: Die Firma Putz⸗ Fherietten . . 5 574,91 Emilie Weiß in Pforzheim ist erloschen. lautet jetzt: „Gustav Brömel Nachf. Inh. reiburg betr.: Durch 15 Antsgericht Freiburg.

In unser Handelsregister B Nr. 16 rats b b Nr. 3690 am 9. zun 1925 bei der beschränkter Haftung in Dresden: und Schmirgelmittel Eberhard Curt Kohtabakbest. Amtsgericht Durl Paul Haschke“’. Der Uebergang der in beschluß vom 2. April 1925 ist das

1 heute bei der Firma Prinz Georg zu 6 % an die Vomugsaftiomäre ver 8n 8 - 9 2 Die Gesellschafterversammlung vom M Drod D Ka in der Fabrik . 11 002,55 1 ““ 1 8 5 St kapital at ts che d Aen⸗ 8 1G 519 verbleibende Ge⸗ d, soweit offenen Handelsgesellschaft „Wachsmann aecker in Dresden. Der Kaufmann 1 dem bisherigen Betriebe des Geschäfts Stammkapital unter entsprechender Aen⸗ Friedberg, Hessen. [36412. d) der verbleibende Gewinn wird. s ef 8 8 4. Rohtabakbest. Eibenstock. [36402] begründeten Forderungen und de Füfts derung des Gesellschaftsvertrags dur IJa das F. velebegesber Abteilung 2 5.

zu Bentheim'sche Weinkellerei Gesellschaft d) der Pees S er der 11. Juni 1925 hat unter den im Beschluß E 1— ecker in Dresden ist n 1 nlung ein anderes Co., Kamen“, mit einer unter der C Eberhard Curt Maecker in Dresden 1 1b 1 venstoch .

. Haftung in ller, 14““ ver. Firma „Wachsmann &. Co., Zweignieder⸗ el doehr Um⸗ Inhaber. Prokura ist erteilt der Kauf⸗ im S 28 610,66 Die im hiesigen Handelsregister unter lichkeiten ist bei der Uebernahme durch Herabsetzung auf 981 RM umgestellt wurde eingetragen: ch ”cgengen kingetragen worden: feilt, unbeschadet der dem Aufsichtsrat lassung Dortmund“, betriebenen weig⸗ 1 Flftan k8 mannsehefrau Margarethe Ella Maecker, Sei 5,* 1 Nr. 326 für den Landbezirk eingetragene Paul Haschke ausgeschlossen. worden. Am 30. Mai 1925. 1. am 8 8 sanrch, Deschluß der Gesellschafterver, nstehenden Tantieme von 12 7 des⸗ niederlassung in Dörtmund: Die Zweig⸗ Reichs ace m venae uf Iüe eaußend geb. Kretschmar in Dresden. (Dorn⸗ . Firma Fritz Neumann. Bürstensahrik in b unter Nr. 2360 die Firma „Paul B. Band 3 9.3. 120, Firma Jaks Wetterauer Bremeerei und Likörfabeik, ltal 8 2o0 00. G jenigen Reingewinns, der nach Vor⸗ niederlassung ist aufgehoben. gei 1 i emgs ge. lischaftsverdig blüthstr. 8 Bobinenbesband 3 002,20 Neuheide, deren Inhaber der am 13. August Schöler Buch⸗Großantiquarigt“ in Er⸗ u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Hesellschaft mit beschränkter Haftung zu auf 19000 Reichemark 113““; nahme aller Abschreibungen und Rück⸗ Nr. 2e6 88 8 Iöni bei 8 8 ft 19er sf E“ 9 gett 1— ö 1.“ ee- Fas 2 .88 hee Issen der Fbeten n Nre burg beth. Buss 5;. Friedber Hesten Ih der General⸗

1.e-8t I4 1es Ebh vie nach Abzug von 4 % Divi⸗ Firma „Heinrich Brand“ zu Kirchlinde: .August 192 zementsprech m ermann in Dr 1 33 n in Lei soll gemaã Buchhändler Paul Schöler in Erfurt. 1 8 d Mal 192

des Gesellschaftsvertrags ist geändert. lagen sowie nach Abzug von 4 c Divi 8. F. s 6 in § 5 durch Beschluß derselben Gesell⸗ —g. 1l 84,8p c) bei unter Nr. das Stammkapital um 25 800 RM 7. 1eeees, Sr n 289”bn nge z

g8 amten Grundkapitals ver⸗ Die Firma ist erloschen. 1 Der Kaufmann Emil Hermann Müller 7. Bezüge für Kar⸗ Abs. 2 H.⸗ und 8 1 6 Gschenh Fen 1s. Züi. 1028 ecen de8r gesamnten, eflana chag ℳ5 für Fa hrt am 10. Juni 1925 die Firma schafterversanunlung laut notarieller in Dresden ist Inhaber. (Import von tonnagen . 6 784,9)=1 von Amts wegen gelöscht werden. Firma „Paul Schöler, Buch, u. Musi⸗ höht worden. Die Erhöhung ist erfolgtz mar umgestellt. kalienhandlung“ in Erfurt: Das Geschäft das Stammkapital b2 jetzt 3 V 2. am 16. Juni 1925 bei der Firma

Amtsgericht. e 59 D Ventilatorenbau Inhaber Niederschrift vom gleichen Tage abgeän⸗ Milchprodukte d Großhandel mit Verpackungs⸗ 1 werden deshalb die Rechtsnachfolger des jedes Mitaglied und 1000 für den Vor⸗ „Dortmunder Ventilatorenbau Inhaber * W“ ilchprodukten ung 8. snachfolger des 8 üer. Crefeld. 36385] sitzend i d teiluna des Rein⸗ Ingenieur Heinrich Schäfer“ zu Dori⸗ dert worden. b Lebensmitteln; Gustav⸗reytag⸗Str. 8.) material usw. 8 Inhabers aufgefordert, einen elwaigen ist ab 1. Juni 1925 auf den Buchhändler RM. Am 30. Mai 192 8 „Hessische Dental⸗Centrale Duncker & In unser Handelsregister üst- 18n ö 69 5 dem Vor⸗ mund und als deren Inhaber der In⸗ 6. auf Blatt 19 336, betr. die Firm 11. auf Blatt 13 896, betr. die Firma f. Fabrikat. 2030,40 68 209,84 Widerspruch gegen die Löschung binnen Walter Rödiger in Erfurt als Pächter B Band 4 28. 12, Maschinenver⸗ 8 e Her mit beschränkter Hof. unter Nr B 503 bei der Firma Joh. & stand und den Beamten der Gesellschaft genieur Heinrich Schäfer zu Dortmund. Hanseatische Seeverkehrs⸗Gesell⸗ Fr. Oehmichen & Co. in Dresden: Reklamekonto .. —. 1417,48 3 Monaten bei dem unterzeichneten überägegangen und wird unter unrder⸗ trieb Berg⸗Gesellschaft mit be⸗ tung in Friedberg“: In der General⸗ Wilhelm Kleinewefers. Gesellschaft mit nac Maßgabe ihrer Anstellungsverträge —Nr. 3753 am 12. Juni 1925 die offene schaft mit beschränkter Haftung Der Apotheker Paul Loosen in Dresden Maschinenkonto „30 000,— Gerichte geltend su machen, widrigenfalls änderter Firma fortgefübrt. schränkter veZksamng in Freiburg ammlung vom 4. Juni 1925 wurde beschränkter Haftung, mit dem Sitze in zustehenden Gewinnanteile unter Be⸗ G chaft „Wolff'sche Buch⸗ Zweigniederlassung Dresden in sst als persönlich haftender Gesellscha ter Inventarkonto I. .„ 4 850,— die Löschung erfolgen wird. ““ d) bei Nr. 1974 (Firmg Edwin Meisel betr.: Durch Gesellscha vom I. die Firma geändert in „Duncker & Co. ECrefeld folgendes eingetragen worden: 1 der Bestimmungen des § 237 druckerei, offene Handelsgesellschaft“ zu Dresden, Zweigniederlassung der in Ham⸗ in das Handelsgeschäft eingetreten. ie desgl I1 860,— Amtsgericht Eibenstock, den 15. Juni 1925. in Erfurt), daß der Mechanikermeister 30. Mai ist das Stammkapital unter ent⸗ Gesell mit beschränkter Haftung in Gegenstand des Unternehmens ist der 4 88 8 f g n6, Die Reichs⸗ Dortmund, Brüderweg. Nr. 38. Persön⸗ burg unter der Firma Hanseatische Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 be⸗ b Paul Hellriegel in Erfurt in das Geschäft sprechender Aenderung des Gesellschafts⸗ riedberg“ II. Geschäftsführer Elsbeth An⸗ und Verkauf von Rohmaterlalien 9.. 1nö- auf den 1. Juli lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ Seeverkehrs⸗Gesellschaft mit be⸗ gonnen. 162 80269 Eibenstock. [36403] als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ vertrags durch Herabsetzung auf? M ncker abberufen und Kaufman Halb⸗ und Fertigfabrikaten, insbesondere vHfeftamt sich wie folat: 1 leute Gustav Sternheim und Hans Wolff, schränkter Haftung bestehenden Gesell⸗— 12 auf Blatt 3297, betr. die Firma Passiva. Im Fandelsregister ist eingetragen getreten ist. Die nunmehr aus dem Kauf⸗ umgestellt worden. Am 2. Juni 1925. Alexander Vigano zu Friedberg als Ge⸗ von Maschinen, auch deren Kerstellung Vermögen: RM beide zu Dortmund. Die Gesellschaft hat schaft mit beschränkter Haftung: Die Gebrüder Weschke in Dresden: Der Bankkonto.. . . 34 916,60 worden: mann Edwin Meisel und dem Mechaniker. B Band 4 O.,Z. 30, Firma J. Kahn schäftsführer bestellt. Beteiligung an anderen Unternehmungen Grundstücke und Gebäude 200 000,— am 1. April 1925 begonnen. Dem Her⸗ wweigniederlassung ist aufgehoben worden. Inhaber 8 Kurt Adam ist aus⸗ Kreditoren.. ... 58 426,57 I. Am 17, Juni 1925 für den Land⸗ meister Paul Hellriegel, beide in Erfurt, Sohn, Gesellschaff mit beschränkter Friedberg, den 16. Juni 1925. und Errichtung von Zweigniederlassungen Mascht 150 000,— mann Wolff und dem Hermann Bönssch. ie Prokuren der Kaufleute Paul Reh⸗ geschieden Die Kaufmannsehefrau Emma Darlehnskonto. . 5 000,— bezirk auf Blalt 392 die Firma Ernst bestehende offene Handelsgesellschaft hat Haftung in Freiburg betr.: Durch Hessisches Amtsgericht Friedberg. Crefeld, den 23. Man 1929, 1111144*“ Flcza Marorete dldan, g20. eineh. ¹J.N.. . 89 b88,52 Gagegt &. Gora Söcönzeide beir: In am 1. Mai 198 beaonnem nd wigd anier eehlscg tebe hiuß von 18., Januce A 1 8 285 amfprotura erteilt, daß sie „gemeinsam Zweigniederlassung infolge deren Auf⸗ in Dresden ist Inhaberin. se haftet⸗ apitalkonto 3 das Handelsgeschäft ist ei mmanditist unveränderter Firma fortgeführt. ieß⸗ ist das Stammkapital unter ent⸗ 2 2, Warenvorräte 2 2988. zur Vertretung der Firma vefast sind. hebung erloschen. 1“ nicht für die 6, Betriebe des Be stofts 8 162 807,69 Gee 1 ge emae ist 85 lich wird noch veröffentlicht. was im sprechender Aenderung des Gesel cget Gandersheim. 136413] Cpefeld. 1 39& Debitoren . . u —1 500,32 Nr. 2193 bei der Kommanditgesellschaft 7. auf Blatt, 19 590U. Die Firma begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ 8 70% Kommanditgesellschaft. Handelsreaister nicht eingetragen ist: Der vertrags durch Herabsetzung auf 490 000 In das hiesige Handelsregister A. In imisr Handelsregister ist heute Bankautbaben 20 454 „Olympia⸗Theater, Adolf Manhard &, Paula Berg in Dresden. Die Ge⸗ herigen Inhabers. Ppa. Fhanehesfebrr „Nospia II. Für den Stadtbezirk: Geschäftsbetrieb umfaßt den Vertrieb, RM umgestellt worden. Am 2. Juni Blatt 119 ist heute bei der Firma Gustav Lernd'ser Cer rus bb. 8 1.“ 5 8 bee; Dcenegdätggfel Senh. geb. 13. auf Blatt 13 931, betr. die irma Pars 8 01. g. 9 1925 die Firma Einbau und die Revparatur elektr. Licht⸗ 8 Handelsregis 8— 1 äöö“ p n- Sigarenfabrie neider &ꝙ. chaft“ zu Dortmund: Die ellschaft ist van’ Cleve, in Dres⸗ i nhaberin. Zigarettenfabrik „Nospia“ eorg ““ ez. Pappadiamantopoulo. 8 örffel, Rohprodukten Eibenstock und Starteranl für Kraftfahrzeuge, Zum Handelsregister and menn ö 8800 Hes e Kroonenberg mit dem Sitze in Kase. 1.860.59 aufaelöst Die Firma ist 68 Die (Anfertigung von und Handel mit Fisgrenneng in bregsene Die Prokura Die in der Bilanz ausgewiesenen gec chaft 88 beschränkter üben 8 sowie den Veririeh pon haesressine O.⸗Z. 26 Bamberger Leroi u. Co., kurg erteilt. Crefeld folgendes eingetragen worden: 779 008 61 Prokurg des Carl Bethmann ist erloschen Damenoberhekleidung; Christianstr. 9.) des Kaufmanns Dimitvi adiamanto⸗ Passiven werden von der Gesellschaft zur Ei euscha betr.: Die Firma ist erloschen. oe) bei der unter Nr. 571 eingetragenen Freiburg, Gesellschaft mit beschränk. Gandersheim den 16. Juni 1925. Die Firma ist erloschen. Die Gesell⸗ Verbindlichkeiten: RM Nr. 2808 am 13. Juni 1925 bei der 8. auf Blatt, 9518, betr. die Firma poulo ist erloschen. Nach Einlegung des eigenen Vertretung und Rückzahlung über. 2. Am 19. Jun 1925 die Firma Eiben⸗ offenen Handelsgesellschaft in Liquidation ter Haftung in Freiburg wurde ein.. Das Amtsgericht. schaft ist aufgelöst. 1 Aktienkapital: Stammaktien 532 000,— Füen. „Wilhelm Heine“ zu Dortmund: Franz Sysel in Dresden: Prokura ist Handelsgeschäfts in eine Gesellschaft mit nommen, insbesondere gilt dies für die stocker Schmirgelwerke, Aktiengesellschaft 5. J. Schmidt, daß der Gesellschafter getragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8 refeld, den 6. Juni 192 Vörzugsaktien 8 000,— Der Chefrau Kaufmanns Wilhelm Heine, erteilt der Kaufmannsehefrau Clara Ka⸗ beschränkter Haftung ist die Firma er⸗ in den Passiven mitenthaltene orderung in Eibenstock betr.: Die Beneresber e Paul Schmidt durch Tod aus der Gesell- 14. Mai 1925 ist die Gesellschaft auf- Gardelegen. Amtsgericht Gesetzl. Reserve 8680 000.— Lilly geborenen Lehmann, zu Dortmund tharina Kayser, geb. Oetinger, in Dresden. loschen. der Dresdner Ir e. k, A.⸗G., für lung vom 50. Dezember 1924 hat die Um⸗ schaft ausgeschieden ist und zwischen den gelöst. Kaufmann Georg Schneider in Landelektrizität. Gesellschaft mit be⸗ dII““ [36384]] Kreditoren 11788,65r11 Prokurg erteilt Die Prokurg des 9. auf Blatt 14 095. betr. die offene Amtsgericht Dresden, Abt. III, welche der Fabrikant Pianos an dem ihm stellung des Grundkapitals von fünfzehn übrigen Gefellschaftern. Wagenfabrikant Frehnet a. M. ist Liquidator. Am schränkter Haftung, Überlandwerk Garoe⸗ ““ Hegdelgregister ifil 8en . . 1722 000,— Fräulein 1ö1“ .““ v“ Vietze in am 19. Juni 1925. ünem e acfeve: eecseln laffne enionen, 18g. gef e e. 65 ea2 G 8. S 8— O.3. 14, maul legen vgl. Halle a. S. H.⸗R. B 383. ater Nr. A 776 bei der Firma % W11“ Amtsge⸗ 82 Dresden: Der hesellschafter Hermann scherungshypoth at 6 assen. Reichsmark und die Zusammenlegung⸗von hier, und den Erben de au mi 1 an xg. irma Fet ber Eibe in Gafon. folgen 779 998 6 ———— Paul Wirth ist ausgeschieden. Die Ge⸗ Die Gesellschaft verpflichtet sich, die je 2 Stück bisheriger Aktien der Abbruch der Liauidation und die Fort. Nitter, Gesellschaft mit beschränkter Gelsenkirchen. [36491] etragen worden: Die Aufstellung der Reichsmarkbilanz Dresden. [36396] sellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ scher Schriftle Köschungsmöglichkeit dieser Hppothek bis 50 000 ℳ, je 10 Stück bisheriger, Aktien setzuna der offenen Handelsgesellschaft Haftung in Freiburg betr.g Durch „Geschwister Gutmann. Mannheim, 3 1 Famheszarit und Apotheker Alfred ist nach den Bestimmungen der Gold⸗ In das Handelsregister der Amtsgerichte sellschafter Friedrich Ernst Vietze führt Di srätestens 31. Dezember 1925 herbei⸗ zu je 10 000 und je 100 Stück bis⸗ durch die Gesellschafter Karl und 71 Gesellschafterbeschluß vom 25. Mai 1925 Filiale Gelsenkirchen“ siebe Mann⸗ Dietz in Erefeld ist Prokura erteilt bilanzverordnung und der Durchführungs⸗ Essen und Hamburg, in deren Bezirken in das Handelsgeschäft und die Firma als Dile g zuführen. Der Wert dieser Einlage wird heriger Aktien 7 je 1000 su je 1 neuen Schmidt vereinbart ist. Das Geschäft ist das Stammkapital durch 11 8 heim. Crefeld, den 14. Juni 19225. bestimmungen erfolat, wobei insbesondere Essen und Hamburg je eine Zweignieder⸗ Alleininhaber fort. Verantwortlich für den Anzeigenteil: nach Abzug der von der Gesellschaft über⸗ Aktie von je 100 RM beschlossen. wird unter unveränderter Firmg fort⸗ auf 18 960 RM umgestellt. Am 3. Juni 1 Amtsgericht. § 4 der Goldbilansvevordnung und § 4 lassung der bisherigen offenen Handels. 10. auf Blatt 19 592: Die offene Rechnungsdirektor Mengering. Berlin nommenen Passiven auf 57 700 RM fest⸗ 3. Am 19. Junj 1925 die Max geführt. Die Vertretunasbefugnis des 1925. 8 Gera. Handelsregister. [36414] 1 8288 e, der II Durchführunasverordnung be⸗ gesellschaft Zigarettenfabrik Richard Handelsceselllchaft Wentzel & Co. Verle Geschäftsstelle M 1n g) esetzt. Weiter wird dem Conrad „in Eibenstock betr.: Die Firma Liauidators Eduard Wittnebert, hier, ist B. Band 4 O.,Z. 74, „Freihag“, Unter B Nr. 233 ist heute die Firma Cuxhaven. 8 [36387] achtet wurde. Bei der Bewertung der Greiling in Dresden mit dem Zusatz Neuheitenvertrieb, Patentverwer⸗ Berlag der Geschäf sstelle engering anos für Ueberlassung der Firma eine lautet etts Max Conrad Ftech Der damit erloschen. Seeee Handelsgesellschaft mit „GEA“ Fessgischa elektrotechnischer Ar⸗ Eintragung in das Handelsregister. Immobilien sind bei Grundstücken und Fabriklager Essen bzw Fabriklager tung, Vertretungen in Dresden. Ge⸗ Bergütung von 12 300 RM, welche auf Kaufmann Marx Conrad in Eibenstock ist. Erfurt, den 16. Juni 1925. eschränkter Haftung in Freiburg: tikel mit beschränkter Haftung mit dem Dentsche Seefischhandels⸗Aktien⸗ Gebäuden unter Berücksichtigung an⸗ Hamburg besteht, ist auf den Register⸗ sellschafter sind die Kaufleute Erich Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und die Einlage angerechnet wird, gewährt. ausgeschjeden. Inhaberin ist Frau Marie Das Amtsgericht. Abt. 14. Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Mai Sitz in Gera (Humboldstr. 29) ein⸗ gesellschaft Cuxhaven: Dem Hand⸗ gemessener Abschreibungen die An⸗ blättern dieser Zweigniederlassungen ein⸗ Erwin Arnold Wentzel und Paul Alfred! Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstr. 3 Der R chtsanwalt Schriftsteller Dr. verw. Joachimsthal, geb. Friedrich, iil— 11925 ist das Stammkapital unter ent⸗ getragen worden.

111““ 1“ 2 11“1“ 88 2

ee

gktien an halz Stimmrecht in den im § 5 der Satzung balten

aftsver⸗ irma

„ã, , ..,

9 . 1385,58 Umstellun auf 72 000 RM ermäßigt. In unser Handelsregister A ist heute fabrik, Freiburg betr.: Der Gesell⸗ ist erloschen. Am 9. Juni 1925.

uni 1925 bei der Firma

A“ 1““