Snns, n. Inbean, evaxp üeg K-⸗ — ee bb Klara geb. ü per A. Pü. Segeehe ve gere 2 R d-e. 8h Sr vesgetter * 8 .“ 8 8 b D T i t t e 3 e n 4 r al⸗ H'- 8 n d e Is 12 e g ; st e r⸗ B e ita g e
r 5 Uniformkleidung nach Maß.) - reiburg, ist von der Ver⸗ tenten und sonstigen Schutzrechten sowie kanntmachungen der ,2v erfolgen Umstellung 9* Gesellschaft und die Aen⸗
ge 3 Blatt 23 858 die Firma tretun sellschaft ausgeschlossen. die Fabrikation und der Vertrieb von rech⸗ nur durch den Deutsche leichsanzeiger derung des Gesellschaftsvertrags dem⸗ G .v alt Schüßler & Co. in vS b. des Martin Wohlgemuth 89e⸗ Neuheiten aller Art. Die Gesell⸗ Mannheim. 17. — 1925. Amtsgericht. gemäß beschlossen. Das Stammkapital De tsch NR 3 4 Pr. 2 unn⸗ St ts Hepeig Fehontge Str. 19). Gesell⸗ ist erloschen. Die Prokura der Melamie schaft ist berechtigt, sich an gleichen oder ü8 nun 640 RM Geschastsführer zum eu en el an ei er und reu 1 en CaL. an seiger schafter sind die —2— Julius Emil v . Gutmann. Mannheim, ähnlichen Unternehmungen zu beteili ligen, nton Mößmer au 5 neu Schüßler, Franz Otto 2 Fedman und Heinrich Maas. Karlsruhe, und des solche zu erwerben und zu vertreten sowie München. b [36499] Shena- Geschäftsführer: 6 Rückerl, Nr. 146. ꝛKZK⁊⁊C⁊ERBZZõ—11““ 2— — t a un 5 0 1“ 1 . 1 ilinger, e a m 8 e n. t * schlfter Zulius Amtsgericht Mannbeim. 5. zur Arr. „Oberrheinisches Handels. Gesellschaft mit beschränkter gesr. beschränkter ¶ Sitz München: Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem — bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Pecreraene ees gfigh e. deen Beg. eegeh,z Fischecg ee ahe seree hese Sr besen bbehn Seee. bee I. Vertretung der Mannheim. . 8 501 „ 1r5 chl ; wird auf Grund des § 16 der Goldbila 12. Mai 1925. Gegenstand Unter⸗ 12. Tabakfabrik Möst & Co. Ge⸗ Münster, Westf. [36502] mit beschränkter Haftung zu Offenbach vom genannten Tage der Mühlendirektor Rastenburg, Ostpr. 36351 K. 86- Blatt 23 859 die Firma -öe öex murde heute ,vPaauaß, 428 28. Dezember 1923 als — ist Kanf und Verkauf. Hachtung, sellschaft 25 Haftung. 1. andelsregi ter. 8.er, Herdelsegäseg. ah Nr. Re-elu . B2 L,2 11“ b ner. F.- b- 1, stank -. Ceeace äftsfü 1 „M 2. Januar „abgeändert dur esell⸗ stellt. insichtli . Wes * dsfn nes 4..2 85 8 „Karl Kaffenberger“ ni 8 c „Gülden & Co., Eisen⸗ — fan⸗ 2 1 cipee⸗ Sn2 üncgfn; Geschäftsführer Sebastian Malchow, Mecklb. 88 — Dortmund mit Zweignieder⸗ schafterbeschluß vom 6. Mai 1925. Gegen⸗ tretungsbefugnis verbleibt 88 bei 5 — b* B 34 635). Fühng.- ist f0de⸗ Kaufmann Fritz Herr⸗ —2 . 1.T. Rafter 12 bechbalteag 81 beüt 1 — Filmen. Stammkapital: 5000 RM. 13. Lutz & Bauer Internationale vendelsrs sicgeinnosg enr Finma.⸗ Car Lessung 1“ eö . n 12 72 2 Z“ Hes. 8 b „schränkte tung“ in Mannheim: Auf nd m Ge h tellt, i Knoch zu Malchow: e Firma ist er⸗ ser der Ingenieur Wilhelm Lutz in rstellung von Gummiartikeln aller Ar ofen, den uni 8 Ratibor. 29 mann in Seflüern der das Geschäft der auf. 2. Zur Firma Motoken⸗Beaufsichti Grund Heftue terbeschlusses vom 155 schäftsführer bestellt, Spedition München Gesellschaft mit nx ortmund; ferner ist eingetragen, daß sowie der Betrieb aller sonstigen Handels⸗ Hessisches Amtsgericht 8 In I Handelsregister H; 1
z 1 sind zwei oder einer mit ku⸗ kt München: 2 Flhgh Ge unter der Firma aunh 881 Fenvelgyeselscaf Aktien 6', 192 ist daß Stimmlspital von 2 — 2 85 dnr9g ; esa ha. e chrhocler Lifanee Sis Mein en: schee07 (Mecklb.), den 16. Juni 1925. dem Dr. rer. pol. Hermann Lechtape zu geschäfte welche den Gesellschaftszweck zu su 1“ 1. B 45, Oberschlesische Automobil⸗ cha 1⸗
Köhlers Wwe. 8 Sohn, Gesellschaft ft“ in Mannheim: Die Ermäßi⸗ . 1 G b : 5000 000 ℳ auf 1000 R umgestellt führer: Victor Dominio 14. ilm⸗Aktiengesellschaft. Amtsgericht. Münster für die Zweigniederlassung fördern geeianet sind, sowie die Beteili⸗ Pforzheim. 136493] esellschaft G. m. b. Ratibor⸗ mit beschränkter Haftung in Keipzig, sam sin des Grundkapitals gemäß dem * und um 4000 RM erhöht worden. Das Die zekanzwa hanen cetjölen Nlüs den Sitz Mo9e,d Die grenenn ft p er e 1“ u a90gn Reinternehmangn. behee chwiste kemanne, “ “ easch 2 vüen zwezte, 85 S 8 ⸗ heim“ — siehe beim. riebsgesellschaft m „ Ratibor,
dem Recht der Firmenfortführung er⸗ schluß der Generalversammlung vom Grundkapital beträgt jebt. 5000 RM. Deutschen Reichsa ie bi Malchow, Mecklb. [364841 Miünster, den 16. Juni 1925‚. Das p schen Reichsanzeiger nichtig. Liquidatoren: die bisherigen ur Das Amtsgericht. ssschäftsführer: Karl Stoeckicht Kaufmann — 3. B 48 Chemische Werke Romberg
worben hat. Er haftet nicht für die im 9“ Dezember 1924 ist durchgeführk
Betriebe des Sercho entstandenen Ver⸗ Grundepeal beträgt jetzt 5000 NM. Durch den Gesellschafterbeschluß vom 2. Münchener Lurchschreibebücher Vorstandsmitglieder. Handelsregistereintrag irma Lud⸗ 8 m 1 . 3 6. Mai 1925 ist der Gesellschafsvertra abrik * Buchdruck 5 1 . 7 utte wig Paasch zu Malchow: rokura des — zu Frankfurt a. M. Das Geschäftsjahr Pfrforzheim. [36522] Co., G. m. b. H., Ratibor,
bindlichkeiten der bisherigen Gesellschaft; 1 8. Fabr uchdruckerei w. vi. d' 15. „Monoris“ Trockeufutterwerk, nanetoer, NMeatt. 88809 ist das Kalenderjahr. Bekanntmachungen ESEbböö 8. 6 1925, vhxhoßen Fsagn 821 bis
Durch Beschluß der Gesersbersonninng st oll ist erlosche es gehen auch nicht die in dem Betriebe 2 entsprechend 8 eingereichten Niederschrift, Heller. Sitz München (Kanalstr. 31). Gesell at mit besch ränkter Haf⸗ zwüstav Drecoll 8 er 8* 8 nge au ihn über. (Angegebener Geschäfts⸗ „besondere d- 1. ge⸗ München. Gesa okura mit einem Geschäftsführer n ic 9 . b 8 ese forzhei 2 ba f die is 88 venbe⸗ 8 e 1 5e A üenenneäteg) nd 8 2 1a fiesban⸗ vH Hgw. 1, g n, dgsbs 2hge.2 1. Veränderungen, 89b nügre a mil g⸗ 28 schafte e nane. eeßenas Co. Cepnscafs, mit “ Haf⸗ Amtsgericht Offenbach a. M. sürt e 14: 8 Hees eeneenes. dehbeae Generaldirektor Hans und Fetten.) bicht sch 81 1. die Bezu r pese even anteile, Bemm mkecha Frau Johanna 1. Wein⸗Import⸗ Gesellschaft 16. „Wamsler“ Gesellschaft mit Maichow, Mecklb. [36485] kung sa Münster ii. W . “ agßn⸗ daß . beschluß vom 22. Dezember 1924 ist das Freiherr von Rheinbaben und der Kauf⸗ 5. auf Blatt 23 860 die Firma Max gift, e. F 289 Gülden, geb. Steltzenmüller, Mannheim, „Rovina“ mit beschränkter Haf⸗ beschränkter Haftung in München. Handelsregistereintrag zur Firma B. F. dem Kaufmann Carl Woker zu Münster Ofrenbach, Main. [36514] Grundkapital von 10 Millioren Mark mann Walter Czienskowski sind Liqui⸗ Lederer in Leipzig (Friedrich-⸗List⸗ ande⸗ e n Das Grundkapital ist jetzt und Eduard Bentz, Kaufmann, Mann⸗ tung. Sitz München: .Se Gesell. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ Voß zu Malchow: Durch Erbauseinander⸗ Prokura erteilt ist. 88 Handelsregistereintrag vom 18. Juni im Wege der auf 5000 Reichs⸗ datoren. Zu 2: die 5nberiges Geschäfts⸗ Straße 14). Der Kaufmann Max Rein⸗ Fae weöh 8g Newnn 81 8 1 ft heim, sind als Gesamtprokuristen bestellt schafterversammlung vom Juni 1925 8“ vom 1. April 1925 hat die setzung kind die minderjährigen Bodo. und Minster, Sn . Juni. 1925. 1925: Zu B 51. Carl G. Paffrath & mark ermäßigt; die Sernaßt 22 ist durch⸗ ührer Georg Filius und Alfred Schala, hard Lederer in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ 20 ¶,enn b— 5 8. ve se und gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt. hat die Umstellung der C Dunif. auf Umstellung der Gesellschaft und die Aen⸗ Otto Voß ausgeschieden. “ as Amtsgericht. Göhring Gesellschaft mit beschränkter heführt und der Gesells 8 der beide in Ratibor, sind Liquidatoren. Zu gegebener Geschäftszweig: Snee in 20 üah relch auf d 8 Inhaber Ke⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Von dem 30 000 und die Erhöhung des derung des Gesellschaftsvertrags dem⸗ Inhaberin ist jeht Frau Frieda Voß, ge ö“ 38806 Haftung zu Offen bach a. M.: n Wege Umstellung entsprechend in den §§ 5 und 3: der Kaufmann Fritz Weise in Beuthen Harfümerien. Seifen und Friseurbedarfs⸗ Fi 8 c 8 Fes Ge⸗ Cbcten “ übernehmen: Stammkapitals um 30 000 RM. sowie emäß beschlossen. Das Stammkapital Breuel, in Malch ch le-y 8 2 n ontalrrugerse 1 Jder Umstellung ist das Stamm apital auf 11. (Grundkapital⸗ Einteilung und O. S,, Liquidator Amtsgericht 2 58 r G 2 eg. z rc hericht aren⸗stellu . ——2 BGesell⸗ ital ist in 27 nhaberaktien von je — 6. auf Blatt 23 861 die Firma Paul Pf 88 18 N. 2000 Nj ammeinlagen, die 855 und sonst nach Inhalt der ein 17 Patentverwertungs Aktien⸗ Aktienge enschat in geBiie adt a. K.: schafterbeschluß vom 13. Mai 1925 ist der 20 Reichsmark eingekeilt. Sagan. [36533]
2 ½½ & . kannheim: Auf Grund Beschlusses der 3 . 1 Ley Maschinenfabrik in Leipzig Klein⸗ Gesellschafterver semmlung vom 28. Mai geleistet sind durch Uebertragung seiner fohke ten Versammlungsnieders Fe . gesellschaft. Sitz München: Die Marggrabowa. [36349] In der v vom Umstellung entsprechend der Gesellschafts⸗ 2. Firma Max Bischoff, Gesellschaft 1 In unser Handelsregister A wurde
. rfo 9 8 7 ⸗ ) 1 vo 1 5 2 — bcbefa Windorfer Str. 31). Der 1925 ist das Stammk apital von 1 000 000 Eisenvertretung in Guß. Gr auguß. Ma chlos en. Das Stammkap ital Generalversam mlung m 11 Februar Ostbank für Handel und Gewerbe, 23. Mai 1925 88 die Auflösung der Ge⸗ vertrag geändert, und zwar § 4 (Stamm⸗ mit beschränkter Haftung. Bijouterie⸗ heute unter Nr. 393 die offene Handels⸗
EE“
Beorg P 8 inenguß, feuerfester Guß und Guß für 95 9 3 1 2. 1 e Georg Paul Ley in Leipzig ist Mark auf 25 000 RM umgestellt und der schinengu ß. Fueffest n serner - Wivdmann, Gesell bcsze. zentae e⸗ Zwelantederlassuna Maraarabowa — siebe sellschaft besch ossen und, Reinhold kapital und Stammanterle). §. 14 fabrik in Pforzkeim. Jurc. Gesellschafter⸗ gejel Saßt üppe 2. bT. t ven 7. auf Blatt 23 862 die Firma Arno GerelseFete bestenge a ges ie pese ezu sch 8 (Metallhandel) auf die Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung. Sitz gereichten Protokolls und die Auflösung unter Berlin (89 H.⸗R. B 34 635). Kaufmann 8 “ Die 88 5. 7, 8 und 15 beschluß vom 30. Mai 1925 98 das Sitz in Sagan eingetragen. Die Ge⸗ Lorenz Auto⸗Handel u. Reparatur X 1.,. ha zug schaft, b) Peter Gülden, Betriebsleiter, feens Die Gesellschafterversammlung der 88— schaft beschlossen Liquidato! 11u* (36350] Lici arcmtögericht Reckarsulm 68 mFnne gericht Offenbach a. M Senairahital ime. der Um sellschaft am 10. S 1925 892 in Leipzig (Schönefeld, Fö 37). 804 Zur Firmza Mannheimer Seifen⸗ Danzig⸗Langfuhr. 1000 RM. Siamm⸗ vom 29. Mai 1925 hat die Umstellung Mar Schwertführer Kaufmann in E“ “ bimäht 8 .6* krmäͤßigt: 8 schafter Iar 1. 8 Der Kaufmann Fritz Arno Lorenz in großhandels⸗Akti jengesellschaft“ in Mann⸗ einlagen, deren Leistung erfolgte durch der G.enhsnaf und die Aenderung München. Depositenkasse Marienb “ üebe Niederlahnstein Sr Orfenbach, Main. [36513] sellsch — ge G Umstellun 89 ens 65 find 8s ö eeees 84 Leipzig ist Inhaber. Se Durch den T esscchluß der General⸗ Aufrechnurg mit einem ihm geschuldeten des ih ac., Sene demgemäß be⸗ 18. Gebrüder Parecus Buch⸗ Fr Berli *(89 SeRn 34 635) In unser Handelsregister B Nr. 7 ist Handelsregistereintrag vom 18. Juni sp 8 d 1 d 12 & 88 üst. vfen Frau K vIx 8. auf Blatt 23 863 die Firma versammlung vom 4. Juni 1925 ist die Darlehen in Tise Sese 1925 schl. Stammkapital beträgt druckerei und Verlagsanstalt Aktien⸗ “ 8 heute bei der Firma Straßenwalzen⸗ 1925: Zu B 377, Vierschilling & Co. Ge⸗ bpita. 2 sun vEe sas⸗ “ Anksgericht Alexander Möller in Leipzig Gesene scaft aufgelöst. Der bisherige Vor⸗ Mannheim, aröns 925. nun 1 gesellschaft. Sitz München: Die Mayen. [38496] betrieb vormols H. Reifenrath, G. m. d. sellschaf! mit beschrünkter Haftung zu Vanber eilung 2 Sesate. „Str. 21). Der 8 Laufmann sama Gustav Erbel 1. ist als Liquidator ntsgeri ““ Betonstein⸗Gesell⸗ Generalversammlung vom 23. Dezember In das hiesige Handelsregister B ist zu Niederlahnstein, als Gegenstand des Obertshausen: Im Wege der Umstellung 3 Firma Pforzheimer Immobilien⸗ 9 aeesse. S “ üthig, ist estellt. leeb, Firmg ist exlosche. — Fets 8.n-gh.E Sit “ nes Heelsge⸗ b 681 8 1“ Unternehmans foͤlgend es ist des e 2 10 000 Reichs efelsch aft mit heschränkter Hefargg ir h ire üi. [36442] e 1 — — 2 495 ünchen eellschafterversammlun 1 e ’ . 3 3 ims⸗ S mark er i rmäßigung i 8 vitä . Großbandel mit Teriil, und Ledenvaren, L cdun Ffaglen“ Ghef lscaf mit he. Mennheixe. 860 vom 3 Aprif 1925 sch Penefsactellung gereichten Protokolls im besonderen die Alktiengesellschaft in Maven“, folgendes Pe.hneashher n egaacfnnazes⸗ durcha führt scurch Geselfe werbeschluß Lefesens erüncer “ 1ch, heees schesndelektität. ehhanee eg. 9. auf Blatt 23 864 die Firma Münch chränkter ;2,95 in Mannheim: Auf „„In, das Handelsregister wurde heute der eeeeebaft und die Aenderung ÜUmstellung, beschlossen. Infolge durch⸗ eingetragen worden: kation. vom 30. Mai 1925 ist der Umstellung 1 Gesellschaftsvertrag in den §§ 14, 15 wedel — vgl. Halle a. S., H⸗R. B 383. & Thomas in Leipzig (Reichsstr. 24). Grund 2 Beschlusses der Gesellschafter⸗ eingetragen: & A Schulz“ des “ demgemäß 8 geführter Frmähigung beträgt das Grund. In der Generalversammlung vom Niederlahnstein, den 10. Juni 1925. sentsprechend die Satzung geändert und und 20 (Bilanz, Resgrvefords und Auf⸗ cxkcc as ahr. Gesellschafter sind die Kaufleute dan versammlung vom 9. Juni 1925 ist das 1. zur Firma , At: in onst nach Inhalt ngereichten Ver. kapital nunmehr 360 000 RM. eingeteilt 28. März 1925 ist die Umstellung auf Amtsgericht. zwar § 3 (Stammkapital und Stamm⸗ lösan abgeändert. 36433 Richard Münch in Leipzig und Oskar Stammkapikal von 25 000 ℳ auf Mangheim: Das jccfe i mit Aktiven sontn lancs dnersthaf Lngeresctem We Das in 18 000 Inhaberaktien zu je 20 RM. Reichsmark und die Aenderung der — anteile), § 5 (Stimmrecht). Seybold & Co., Gesellschaft 8ce hfeeehen k 1 Fütcan 8 ü2 Mneihsitg2, Die ..* 500 RM umgestellt und der Gesellschafts⸗ Sareiefseg nna. “ ..“ beträgt nun . RM. Die “ 818 in ö 1 1 8 29 der Satzung beschlossen Niederlahnstgin 36507] Amtsgericht Offenbach a. M. EEEEE Ffigtee ghees “ Angegebener Geschäftbon errichtet vertrag, entsprecheny der eingereichten peim, übe der es als all ayerische Holz⸗ & Furnier⸗ umgewandelt und sodann eingeaogen üen. 8 Im hiesigen Dundelsregiste B. ist — Jahnstr. 21: Durch Gesellschafterbeschluß Hffung in Sengerhausen — vgl. Halle Ang egebener Geschäft szweig: Handel mit 8 d heim, üj rgegangen, r es a 0 einiger Indu trie Gesell aft mit be⸗ 19. junwerk Bayerische Alumi Das Grundkapital . beträgt 50 000 8 36517 dasxn . 92 8 8 8 ar 89. in nger ausen 9 a ngesebenfs, ge und Bäckereibedarfs⸗ nig Fr..n. Hazng genommen üaber. G.“ dc Heabesegen. railttse 1...eg München: nium Aktiengesellschaft. Sitz Mün⸗ Reichsmark, eingeteilt in 2500 auf den venüe ape⸗ Cee Fcafe . mereee 2 dom 9 1-2 i. ö“ a. S. H.⸗R. B 608. artikeln.) n §. 5 (S Stammkapital, Stammeinlagen), Seüchse e Die ö“ g88 E“ bae Rendemwene oe. “ öb1“ “ 1B1u1u“”“ raiftenc vn “*“ E“ 1899 Sehiotneimn. o, 188529 - yp . Mederlahnstein eingetragen worden. Ge⸗ und Messingwerke ange in Reichsmark, ferner wurde der Gese In das hiesige Handelsregister Abt
10, auf Blatt 23 865 die Firma 9 9 (Stimmrecht), in § 8 wird Abs. 2 28. Mai 1925 hat die Umstellung der 8
Nelling & Saalbach in Leipzig (Jacob⸗ Bestellun acge⸗ g. Stöckler Kaufmannsehefrau, Aenny ge⸗ I. I sellschaft 2. vaah nberer Maßo 8 Maven den 18. Juni 1925. - ig von Geschäftsführern) ge -ö 8 8 b elllscheft und die Aenderung des ₰ svertrags — 12⸗ enstand des Unternehmens ist der Ver⸗ Kupferhammer⸗Grünthal betr., ist heute schaftsvertrag entsprechend in den §§ 4 lbert Liste⸗
straße 2). Gesellschafber sind die Kauf⸗ 8 2 1 se Wewer, Mannheim, ist Prokura Eliselschaft. und, demgemäß beschlossen. des S Protokolls beschlossen. Amtsgericht. feieb een5 Cabahfabritaten Sen Eeeeee (Stammkeiict vch Rendeden) . ö
leute Max Nelling in Leipzig und Hugo 6. Zur Firma „Ingenieur Emil K. 8 z „; as 1 e beträgt nun 50 20. Gesellschaft für maschinentech⸗ “ Stammka Otto E ller ist 8 B 1 xvnb 8 3 8 8 pital beträgt 5000 Reichsmark. Kaufmanns Otto Emil Bornmüller is abgeändert. 1 t erloschen nn⸗ ü 1 e. Die Ge⸗ Schuch & Co. Gesellschaft mit beschränkter 1e2 irma.;Peter. Hazaeelan En Menn. R Reichsmark. nische Ausführung ““ HG.“ ö ister J80493] Geschäftsführer sind: 1. Witwe Otto erloschen. 5. Firma Luisen⸗Automat Gefellschaft voxdene die, Pürma ist enl schen e 1m h. Jhnn de⸗ emihe⸗ c. 1n san Pm. 1“ Henh. Kaufmann, Mannheim. 5. E.-eg. ee. Werkstütte Saftune Sefma, Seemenlc. Se Nr. 63 .“ 159 8 1925 bei der de 8 2 u“ I 8 Amtsgericht Olbernhau, 15. Juni 1925. — 1“ Haftung * — Fhüringisches Amtsgericht Ebeleben. 8G schafterbeschluß. vom 2. Juni⸗ ist die —* 8 Gesellschaft mit be⸗ 2b . “ iederlahnstein, 2. Kaufmann Karl De — urch Generalversammlungsbeschluß vom — 8 Abt. Schlotheim. — “ in Textil⸗ gesi ges anfgeiost. Der bisterze Ge⸗ . Belünzagshant —— ““ 1ae München: sammlung vom 14. Februar 1925 ee Kaßlengen werte Nämnen, Gesch⸗ mar Carstanjen in Duisburg, 3. Kauf. Oxtelsburg. 136516) 3, Juni 1925 wurde das Stammfapital chlothei ere Ants Leong Aht. 1b. Jseett hrr Kare Fugeft deemane. beschränkter Haftung in Mannheim. De Gesellschafterversammung vom Umstellung der Gesellschaft und die Aen⸗ Minden vingetragen: Durch Umstellwnas⸗ mann Karl Pohlmann in Duizburg. Der In unser Handelsregister Abt. A ist von 50, 000 ℳ im Wege der Umstellung senneidemuhl [36352] 8 F--es r 1t. 1B, abrikdirektor, Heidelberg, ist alleiniger Der Gesellschaftsvertrag der Gesell caft April 1925 hat die Erhöhung des derun 83 Sesen cfteeren. dem- beschluß 85 Veersammlung Gesellschaftsvertrag ist am 23. April 1925 heute unter Nr. 304 die Firma Otto auf 6000 Reichsmark ermäßigt; die Er⸗ nene ur Hardel und Gewerhe, ei um 35 000 RM und die gemäß und sons alt der ein⸗ vom 2h. März 1925 das Stammt⸗ c ssen. Täfaseäetärcgefen 8 8 Luedtke in Mensaguth und als deren In⸗ mäaßigung ist durchgeführt und der Ge⸗ — Depositenbank Schneidemühl — siehe
iquidator. mit beschränkter Haftung ist am 18. März almes Zur Fi J Gesellsch 8 b Ge ben des G p hereichten rsammlungsniederschrift be⸗ c fi Ge ber der Mü si to Luedtke i rt de mstellung ent⸗ Berli H.R. B 1. hrr Sinonh ⸗Srnenah lezcgeselg af “ be.geh. “ sensg . rng⸗ - 1r en vengsnieherschris irma kapital auf 50 000 Reichsmark ermäßigt . sie 882 zwei Geschäfts⸗ über, den 2 “ bn 8* 18 stellung vae. unter erlin (89c H.⸗R. B 34 635).
Löban, Sachsen. [36483] Manshein hord mit ter Ha t trieb gemäß beschlossen. as St kapital Im Handelsregister ist eingetragen tung“ in Mannheim;: Auf Grund Be⸗ 8eö ba “ RM. Stammkapital berög nan 5000 Ioh nehe den sind. Die Bekannt⸗ Ortelsburg, den 18. Juni 1925. skapital, Einteilung und Stimmrecht) ab⸗
worden: schlusses der Gesellschafterver kese heschäfts sowie der Handel mit allen ein. Hermann Wildhagen in Kitzingen legt es n 88e.
—
36535] Im hiesigen Handelsregister ist am
„ 2 führern abgegeben schäftsführer: je 25 000 RM. Demaemäß ist die machungen der Gesellschaft erfolgen durch Amtsgericht. ggezändert. Schöppenstedt.
1 8 5 Ges trags geändert. 1““ a) auf Blatt 411 des Stadtbezirks, die vom 4. Juni 1925 ist das Stammkapita 8 1 di llsch „(Hans von tzer, genieur g ün⸗ Nr. 5 des Gesellschaftsvertre den Deutschen Reichsanzeiger. 8 6. Die Firma Synthetische⸗Edelstein Firma Behrisch & Comp. Aktien⸗ auf 50 000 RM umgestellt und der Gesell⸗ süchen Frernd He veng 8 11 ne vencchn ETT n. Der Geschäftsführer Kurt Spiel ist Die häanegnemg ist Pätreefhörc, Niederlahnstein, den 10. Juni 1925. [Osthofen, Rheinhessen. [36518] Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 2. Mai d. J. bei der Aktien⸗ S. gesellschaft in Löbau betreffend: Die schaftsvertrag entsprechend der ein⸗ Zweigniederlassungen oder Filialen zu 8 Hermann Wildhagen gegen die Gesell⸗ allein tigt; der Geschäftss “ ööe“ Amtsgericht. In unser Handelsreaister Abteiluna B Pforzheim wurde wegen Nichtigkeit der Schöppenstedt zu Schöppenstedt ein⸗ Generalversammlung vom 3. Juni 1925 gereichten Niederschrift, auf die Bezug ge⸗ richten und sich an Uunterne mungen ähn⸗ schaft zustehende ncberssoteruns in führer Hans von Seltzer ist zusamnen† Minden. Weztf. (36497] —-õ 8 wuürde heute bei der Firma Burkhardt & Gesellschaft von Amts wegen gelöscht. getragen: G
hat Nh. s tellung des Grundkapitals nommen ingbesondere auch in § 7 licher Art zu beteiligen. Das Stamm⸗ Höhe von 8000 RM. Diese Einlage 5g 8. dem ..-.e g rz Kurt 9 2 18 I Zandelgreaister Abt. B NSrdn, E agpdelere ister 8 Co. Maschinenfabrik und Mühlenbau⸗ Amtsgericht Pforzh Perrzlen “ der durch Ermäßigung desselben auf ein⸗ Ziffer Geschäftsführung) geändert kapital betraͤgt 5000 NM. Sind mehrere zum Annahmewert von 8000 e nach ¹ Hie gerna lengetesan Nr. 106 ist am 16. Juni 1925 bei der Nr. 266 ist zu 79 Hlt⸗ anstalt, Gesellschaft mit belchrägkter. [36525] Grundkapitel der glschaft 8 von
orden melx
hunderttausend Reichsmark, in 1000 In⸗ . G tsführer bestellt, so ist ledes jec. riedrich Bergler legt in die Ge. C ; vꝗy& . G zr⸗ Haftung in Osthofen, eingetragen: Plettenber ssten 1n 160 tichenme froleg, 8 üahx hende⸗Sefn Faft sa e. de “ bege sell Basches ein und diese Iieneen von ihm Eö“ . Fenaa ener n, FnborteGessüschet 88 vühevean Mürh üte folgendes ein⸗ Nach dem durchaeführten “ Handelsresse ist vlgendes “ auf. “ von 88 b . un r be⸗ — fm 1 b erx . 2 in 8 8 g olf, Kaufmann, Mannheim, ist eine ihm Feden die Gesellschaft 1 21. Rosner & Seidl. Sitz München 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura des Kaufmanns Hermann IWWI Gesell⸗ Fen 18 6. 1925 bei der Firma Schenker 1050 ℳ Fef in N“ egeäabe 3
Der Gesellschaftsvertrag ist durch den schränkter Haftung“ in Mannheim: Auf 8 Darlehens 88 2 1 gleichen Beschluß guch in anderen Punkten Grund secsedes terhesehlusse⸗ vom sücstefübrea, De ün.⸗ ung I. ge⸗ ter Herlehensorderun, sög ebigt aam zum B-89 FS. g geeb Friedrich. Rosner und Lud⸗ sirmidatoren “ F. Meyer in Norden ist Figh schaft auf 16 000 Reichsmark umgestellt & Co. Berlin Zwer ni eee füzn Pletten⸗ gestellt 12is Uhn hlang ist dn ch geändert worden laut Notariatsprotokolls 2. Juni 1925 ist das Stammkapital von verlangt werden, wenn ein Gesellschaste Annahmewert von 3500 Rosner gelöscht; neueingetretene Ge⸗ C1“ Norden, den 9. Juni 1925. worden. berg. H⸗R. X 252: Die Prokura des Die 88 38 N. 4 88 en a bes Gefel⸗ von 22 Tage. 10 000 000 ℳ auf 500 RM umgestellt stirbt oder perfönlich in Konkurs gerät. 6. Lebensversi 2hch, ,,— selchafkennr Fbesh Rosnert, Kommer. Uuünster, Westr [36501] Das s Amtsgericht Als Geschäftsjahr ailt ab 1. Januar Kaufmanns Ernst Poster, Hogen, ist er⸗ und töstat Ebb““
b) auf Blatt 86 des Landbezirks die und der .CZE“ entsprechend Es ist jedoch in diesem Fall die Kündi⸗ Phönix in Wien Direktion für das sienratzwigre, in München. Die Ggfel. Im Handelsregi ter B. Nr. 420 ist Nertorf. 88509. 1924 das Kalenderjahr. Als weiterer Leges eS 0 go9h Juni 1925. hüene Schnittwerkzeu faga & Ma⸗ der eingereichten Niederschrift, auf die gung nur zulässig, wenn 8 binnen sechs Deutsche Reich München. Sitz heute eingetragen die Fhe „Kohle’, In das Ferr ane ster Abt. 8 bie 16 Geschäftsführer wurde Fritz Stückjürgen, nn 8 4 .9229 bei Hefr FE as Amtsgericht
inenfabrik, Gesellf mit be⸗ Bezug genommen wird, geändert worden. Monaten vom Todesfall oder der Eröff⸗ München: Die Generalversammlun ngen Jhane der Gejellchal ausgeschlosern. sellschaft mit beschränkte: Haftung zu ist dei der Firma „Vo & Elsner, Fleisch. Ingenieur in Mainz; bestellt. Jeder der “ 18 N. Ii⸗Reklame Carl v. ettzen 1 Felelsch i. W. Der Ghgenstand des konservenfabrik und —Exportschlachterei, beiden Geschäftsführer (Gesellschafter) ist sbecter Haftung, Plettenberg, We ff, nesg.
ränkter Faftung, Löbau i. Sa., 9. Zur Firma „Heinr Grünewalt, 8. nung des Konkurses an gerechnet, erfolgt. vom 18. April und 26, Juli 1923 h tein. Sitz München: Prokuristin: Else ÜUnternehmens ist der An⸗ und Verkauf Aktien llei Vertretung der Gesellschaft und H.⸗R. B 14: Durch Beschluß der Ge Schwetzingen. 1 - ’ gesellschaft, Nortorf“ am 19. Juni allein zur Vertretung 11. 192 Handels Abt. B Band zur Zeichnung der Firma berechtigt. Je. sellschafterversammlung vom 11. 60 19 . 9 8:3 8 115 Kunstseidefabrik Schwetzingen
mit dem Sitz in Alklöbau. Der Gesell⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ serner wird bekanntgemacht: Die gesetz Aenderungen des Ge ellschaftsvertrag 8 schaftsvertrog ist am 26, Mai 1925 ab- Mannheim: Auf Grund Gesells pfher 1 riebenen Bekanntmachungen nach näherer Maßgabe des eingerei 8 Marggraff. ; 8 anh doffen registereintra FFichlosse worden. Gegenstand des beschlusses vom 24 April 1925 ist das 84 Göeh 88 erfolgen durch die hger⸗ Profokolt besche⸗ enh. Das g — 23. Herrmann & Co. Sitz München Vets phsen uid. Pheren, Venüg hen u“ Se giaßnge doch sind zur Eingehung von Verbindlich⸗ ist das Stammkapital auf 1550. Reichs⸗ 5 Elb Durch nternehmens ist die Herstellung von Stammkapibal von 25 000 ℳ auf 1500 Badische Landes etzung Das Geschäfts⸗ kapital beträgt nunmehr 200 000 000 Die Gesellschaft ist aufgelöst. . e eLe. Das Stammkapital 1925 ist die Umwandlung von 1 Million keiten der Gesellschaft. welche den Betrag mark - H. 8,,7 “ ve. Schnitten, Stanzen, Ziehwerkzeugen, Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ lokal befindet sich F. 3.9. Kronen. Jkabegeer h ern, Salo . Anna mann .8 p beträgt 6000 Reichsmark. Der Gesell- Mark Vorzugsaktien in 1 Million Mark von 3000 Reichsmark übersteigen, die Amtsgericht Plettenberg. Beschta der Gese schef 11“ Maschinen, Metallwaren uͤnd eine Auto⸗ ensprecen der eingereichten — 4 Firma .T8,4 Kocher Gesell⸗ Hauptmann in Wien antensgattin in München. Prokuristt schaftsvertrag ist am 14 März 1925 fest⸗ beschlossen, Unterschriften beider Geschäftsführer er⸗ „ — — (386526] 8. Juni 1925 ist 5 5 amm aheita 1 reparaturanstalt. Das Stammkapital be⸗ Niederschrift, auf die Bezug genommen schaft mit beschränkter Haftung“ in 7. Sammler⸗Woche, Gesellschaft Ma 8 n stellt. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ Amtsgericht Nortorf. forderlich. Gegenstand des Unternehmens: ““ 1 I 8 19 es trägt fünftausend Mark. 28 LHer. wird, geändert worden. Uhonngemm Der Gesellschaftsvertrag der mit Wee. Haftung g. Sitz Mün⸗ I“ Sitz München⸗ r Heinrich fers Geor Rohde und Eeeesgieceberades Unter e neu eingefügt: der Bau und In unser 49 Herdelsrenhler, .— denee ste un ih vollzogen. 8 6 stellur des . Am a estellt. enstand löscht; neu beste tsführer: Fra “ ur vo wei Ge⸗ jeglicher 8 9 nochanen der Gesellschaft bgplge are — 2 ihe eee ses die Führung — ge elser Be ot e 8. lebiene⸗ Lederwaren Leopold eigöi an r z3 9 ig 1. Lõ 8 & Keilen und Revaraturen von folchen. Die epeiae Arthur8 Lasonsn. in Polkwitz gereichte Uene en ig cnpmmen F Sächsischen stüllen in Löbau. Mannheim. [35843] der Enberb von Gärtnereibetrieben sowie . NVergeune Gesellschaft Chemi⸗ Bogopolsky. Sitz München. Geänderte firen Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Co. in Oberhausen (Rhld.). ffene 8§ 3—5, 8, 9. 11 und 13 des Gesel⸗ kineeeene varvöolkwitz, 17. 6. 1925 we 1“ mtsgericht Löbau, den 18. Juni 1925. In das Handelsregister wurde heute der Vertrieb der fertigen Gärtnereipro⸗ scher rodukte mit beschränkter Haf⸗ Firma: Leopold Bogopolsky. ft erfolgen nur durch den Deutschen Hendelsge ellschaft. per önlich haftende schaftsvertrags sind hiernach neu gefaßt, 8 . —— eiepetrageg. dukte. Das Stammk üen beträgt 12 000 tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ . III. Löschungen. dü anzeiger. Feücsceng ind: a deentien 6. die §§ 6, 17, 18, 21 gestrichen worden. 365271 8 36353 Lychk. [36348]1. fühme⸗ e Produkten⸗ Reichsmark. Fritz cher, Gärtnerei⸗ “ 9b 16 Juni 1925 hat die 1. „Die Theatiner“ Gesellschaft Münster, den 13. Juni 1925. Lösche in be hausen, Lothringer Str. 6 Dh vfen. den 12. Funi 1— 8 8 ng eesgege b. 82 E h “ Hentelerese ba mit 8 ei 58 besi siher 8S.. fbendage ö lofrun 88s Eeselschaftsvertrags be⸗ mit beschränkter 8 Jweig. . Das Amksgericht. Dbens Schlossermeister Adolf B 8 Hessisches Amtsgericht. 3öebeeldgsgift geintn . Fei EEE11 siehe ositenkasse in Ly — siehe unter in annheim: ellscha ärtnereibesitzer annheim⸗ ossen n. nhalt r eingerei ten . Lirchstr. esell⸗ 8 b „9. 35 rlin (89c H.⸗R. B 34 635). 8 auf Grund 8 816 8 Sehes ⸗ Fteegh. it Alfred 111 1 ..... boemgers nicgerlasumg ka Reree hrhe Arrtengesell⸗ a eehn 88503 see bansen, 1 dst, 20. Piß, 15 9g 8 EE“ sthen e Feeienhe 2 8 Fec. unter Berlin (89c H.⸗R. B 34 635). verordnung vom ezember als itzer, Mannheim, sind schaͤ rer irma. Gegenstan 9 3 m andelsregister B jeder In unser Handelsregister eeilung l!: K Magdepurg. [36441] nichtig gelöscht. K der drei Geschä 5,1; ist selb⸗ 7 1 sg as elr⸗ eeng gis f Neriregungt der⸗ Pe Gesellschaft is irma derselben erlosche seesen [36537] t
“ ist nun der Handel mit 3. Mü⸗ ner b heute be! der Firma „Münsterische Be⸗ der beiden G after einzeln ermächtigt. wurde heute eingetragen bei der Firma und die 7 8 Landelektrizität. Gesellschaft mit be⸗ 2. zur Firma, Pyramidenfliegenfänger⸗ ständig vertretungsberechti⸗ 1 erner wird Kraftfahr ußen Art — mit sämt⸗ u Febengzeteng Sabseg e a eeselg b sellschaft be⸗ Radolj zell, den 18. Juni 189. Im Handelsregister B ist bei der unter ese Fie 1
tã I1““ tonbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Oberhausen (Rhld. Papierstoffwerk. Gesells mit
schränkter Hafium Üͤberlandwerk Boerde 588 Marxr Dametz Zeitz mit beschränkter ““ n die chaft brin⸗ lichen einsch Eeee Artikeln, der Betrieb er: Prokura *vn S ed 8 tung zu Fhlsbast m W.“ eingetragen, zaf Prich 2 schränkter Haftung, Rheindürkheim: Bad. Amtsgericht. ö eingeeeFenmh. Fn „ — vgl. Halle a. S., H.⸗R. B 383. Mannheim, Zweignieder⸗ gen ein: der Gesellschafter Fri Kocher von Garagen, die Uebernahme von Ver⸗ löscht. Firma erloschen. 1. das Stammkapital auf 39009 Reichs⸗ Oberstein, [36512]/ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum 1111“ [Damh nor Ho 5 Die — assung, Zeitz: Weiterer Geschäfts⸗ (im Gärtnereibetrieb Friedhof 15): Frei⸗ tretungen in der Kraftfahr eugbranche so⸗ 4. lbert Kürzi Verlag . mark umgestellt und der § 4 der Satzun In Fhene. ister Abt. A ist Liguidator wurde der Fabrikdirektor Georg Radolfzell. “ in Seesen“ 8 gen 8. Eingss,ges Mannheim. [36494] führer r ar Kutzner in dü landpflangen 306 ℳ, Koniferen 720 ℳ, wie die Vornahme von Reparaturen an „Sammler⸗Woche“. Sitz München. entsprechend geändert ist durch Beschl heute zu Nr. Uemc Reinhard Elz in Rheindürkheim bestellt, der die nclsresärmar dünms II Liqguidation ist beendet und die 7
In das Handelsregister wurde zur 3 zur Firma Faahcene, Zaugesellk⸗ Erde 100 ℳ, Utensilien 167 ℳ, sonstige Kraftfahrzeugen esn Franz 5. Industrie⸗Druckerei 8 8 der Gesellschaftewer sammlung vom Simon zu vhersüehn eingetragen: Die Z allein vertritt. O.⸗Z. 14, Firma grasnane. und erloschen.“ 1925.
irma „Geschwister Gutmam“ in Mann⸗ schaft mit “ Vorräte 152 ℳ, Dekorationspflanzen Haas ausgeschieden; neu bestellte Ge⸗ Nord August Küspert. Sitz Mün 15. April 1925, 2. der Ingenieug Eduard Firma ist erloschen. DOsthofen, den 16. Juni 1925. Staniolfabrik Singen G b. H. in esen, en 56. en 19e heim mit Zweigniederlassungen in Pforz⸗ 8 Auf üe. 224 ℳ, Ausstände bei der “ er⸗ schäftsführer: Josef Strehler in München Prokura des Berthold Heller gelsöscht ni zu Münster zum weiteren Geschäfts. Oberstein, den 18. Juni 1925. 4 Hessisches Amtsgericht. ESingen a. H. Hegenstand des nter- Das Amtsg 8r eim, Gelsenkirchen. Essen, Berlin, beschlusses vom 280* The sichtlich aus der Bilanz vom und Otto Braumüller in Geiselgasteig; Ferer erloschen. — bestellt ist, 3. beide jetzt vorhand⸗ Amtsgericht. ““ nehmens ist die Veredelung von Alu⸗ — “ Frankfurt a. Main und Karksruhe ein⸗ 1 von 189 009 ℳ auf 1925, 2331 ℳ vch 2 diese se sind je allein vertretungsberechtigt. 6. Notiz⸗ u. Geschäftsbücher⸗ enen Geschäftsführer nur zur gemein⸗ — Osthofen, EEEE 136520] minium⸗ und Staniolfolien und e abexagen (36538] S 10 000 R. umgestellt und der Gesell⸗ Gesellschafter Mathias Kocher (im nchan. 8. Die Firma lautet nun; Münchener Papiergroßhandiung Andr. Rüdel Fe Vertretung der Gesellschaft Oberstein, [36511]% In unser Handelsregister “ B] Handel mit solchen sannie neg ünr später — In das Handelsregister ist eingetragen:
m 13. Dezember 1924: scha “ entsprechend der einge⸗ nereibetrieh Friedhof 15): Topfpflanzen Kraftfahrzeug⸗Gesellschaft mit be⸗ Nachfolger Wilhelm Negie. Sit efugt sind In unser Handelsregister Abt. A ist wurde heute eingetragen bei der Firma die Fabrikation der Folien selbst Stamm⸗ Am 2. 6,1925 Nr. 16 bei der Firma
g Dr. Martin Weblwemuth, reichten Niederschrift, auf die Bezug ge⸗ 600 ℳ, Freilandpflanzen 300 ℳ, Koni⸗ schränkter Haftung. München. 8 Münster den 15. Juni 1925 heute zu Nr. 315 Firma Karl Maus F. J. Knierim Nachfolger, Gesellschaft kapital: 75 000 RM Geschäftsführer: Phöni e und Dinaswerke wdne. eim, und Kand. med. Foth 8ener wird, geändert worden. feren 200 ℳ Utensilien 1500 ℳ, 9. Immobilien⸗ Verwaltungs⸗ 7 G. k⸗Zeitler K di Das Amtsgericht Sohn zu Iar eingetragen: Die der mit beschränkter Haftung. sthofen: Johann Weigand, Betriebsleiter, und Gesellschaft mit beschvänkter Haft sban in iid Ebefrau. Klara geborene Wohl⸗ zur Fiema „Rheinische Fettwaren⸗ 700 ℳ, Deckblätter 160 ℳ, Erde gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ jell abe⸗ Zegler “ “ apsg 2 In. 8 erteilte Prokura ist. Die beiden Geschäftsführer Achilles Karl Presser, Ingenieur, beide in Singen. Spich bei Troisdorf: Durch Beschluß “ Freiburg, sind als verfönlich haf⸗ fabei Ge — mit beschränkter Haf. Dekorationspflangen 310 ℳ, Fuhmwark tung. Sitz Starnberg: Die Se. fselschast. Siß Mägchen: Die Ge⸗ Münster, Westf. [36500 Ehefrau Gretchen Maus, Baumann. Direktor und Heinrich Lepy, Gesenl aft mit beschränkter Haftung; vom 2. Mai 1925 sind die Bestimmungen nde Gesellschafter in das Geschäft ein, iung“ in Mannheim: Durch Beschluß 840 ℳ, Wof e acn . n eücsäsn Im Handelsregister A Nr. 150 ist g bescene, e 5 Idar ist Prokura erteilt. Direktor, beide in Straßburg i. E. sind Gesellschaftsvertrag vom 20 April 1925. des Gesellschaftsvertrags über das Stamm⸗ 1 Die 1“ F..eg vom 4000 ℳ: der Gsellschafbe Alfred Umstellung der Gesellschaft und die Aen⸗ c 8. ee 1 n heute bei der Firma „Georg Hunkemöller Pernsee den 19. Juni 1925. durch Gesellschaftsbeschluß vom 2. Mai Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so kapital geändert. Das Stammkapital ist 5 am 1. Januar 1923 begonnen. Zur Mai 1925 wurde der Gesellschafts. Facius (im Gärtnereibetrieb Ilvesheimer derung 8 Gesellschaftsvertrags demgemäß chen: ie C 8 8 - aufgelöst. Pro⸗ zu Münster i. W.“ eingetragen, daß dem Amtsgericht. 1925 mit Wirkung vom gleichen Tage in sind je zwei derselben gemeinschaftlich zur umgestellt auf 500 000 Reichsmark vörtheshne h. “ sind die Ge⸗ vertrag geändert in §. 1 (Firma) und 2 öse Topfpflanzen 1200 ℳ, Frei⸗ beschlossen. Das Stammkapital beträgt kurg des Bertho ller gelöscht. Firma Kaufmann Rudolf Hunkemöller Prokura — — llihrer Eigenschaft als Geschäftsführer aus Vertretung und Zeichnung der Firma Am 2. 6. 1925 Nr. 94 bei der fürma 9- after Lion Wohlgemuth und Dr. (Gegenstand des Unteenehmens). Die landpflanzen 1900 ℳ, Utensilien 419 ℳ, nun 1000 RM. Geschäftsführer Augustin erlseha,. den 20. Juni 2 erteilt ist. Offenbach, Main. [36515] der Gesellschaft, ausgeschieden. Als berechtigt. Westdeutscher Industriebedarf Carl
—
erleitung 324 ℳ, zusammen versammlung vom 27 Mai 1925 hat die
artin Wohlgemuth, beide Kaufleute in Firma ist geändert in: „Aledy’ Gesellschaft Fenster 1081 ℳ, Erde 100 ℳ, Anatol Wöl Mün 8 1 M die Gesell⸗ 8 UI, den 19. Juni 1925 Baier Gesellschaft mit beschränkter af. annheim, und zwar jeder selbständig, mit beschränkter Haftung Fabrik und 4000 NM. Die Gesellschaft geSee 8 E“ X.“ Amtsgerich9t. ö den khoni 2e”” 1rcg aegisrein es, gen Cejendens ittrer e, afafgheg für piexsagcel⸗ 8 Bad. 1o. Saniae tnung in Troisdorf: Durch Veschluß
ge “ technischer Neuheiten“. Gegen⸗ 8— eeh zu den iacehtbih sellschaft Haag mit beschränkter
8 11““ 1““ “ C“