1925 / 146 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

om 9, April 1925 sind die Bestimmungen Stettin) eingetragen: Durch Umstellungs⸗ Würzburg. 1636563]/ Würzburg. 18636556] / Bassum. 36623] üess 1 18326081]] getragene Genossenschaft mit beschränkter 5 Gesellschaftsvertrags über Sitz 8 beschluß der Gesellschafterversammlung O. R. Faͤsak, Baumschulen⸗ u. Ph. Lud. Hofmann & Co., Sitz m Seree 27 In das Genossenschaftsregister ist am Hafcyfl⸗ t in Nerscsaft.⸗ 8e tzung 7 Gesellschaft und Stammkapital geandert. vom 26. Mai 1925 ist das Stammkapital Samenbaugenossenschaft mit be⸗ Würzburg. Offene Handelsgesellschaft „Molkerei und llerei Genossenschaft 27. Mai 1925 eingetragen worden: vom 26. Februar 1925 befindet sich in Ur⸗

““

1— * . Alten⸗Bockum in Breslau, Freiburger Gollnow. (37011 . Konkurse und Straße 34. Frist zur Anmeldung der Ueber das Vermögen des . ur 8 1 1 been⸗ vr .r een; 8-1098 I,J d v. frs SfvFl: 1 8 h 2 be Konkursforderungen bis einschließlich den Martin Pikors in Golln Mass s8 Stammkapital ist umgestellt auf auf 3600 Reichsmark ermäßigt. Durch schränkter Haftung in Liquidation, seit 1. Mai 1925. Gesellschafter: 1. Phi⸗ mit beschränkter aftpflicht in Gr. a) auf Blatt 42 (Deutsche evangelische schrift Bl. 4 flg. der Registerakten. Gegen⸗ G 6 2 25 EEö 3500 Reichsmark Der Sitz der Gesell⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung Sitz Karlstadt: Die Vertretungsbefugnis lipp Ludwig Hofmann, Kaufmann in S ist am 8 6. 25 eingetragen farrhaushilfe, Gec⸗ en⸗ sond des EE“ 8 der Ben. ber e 0 tsau 1 f. EFE 8 LECE’ See⸗ b. Busch., wird heute, am schaft ist nach Köln verlegt. vom 26. Mai 1925 ist der Gesellschafts⸗ des Liquidators Oktav Rudolf Vasak ist Theilheim, 2. Karl Clement, Kaufmann worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht in Erwerb und die Verwaltung von Häusern 9 Uhr 868 p üͤfu ZB“ F 9. Juni 1925, nach 6 Uhr, das Kon⸗ Am 4. 6. 1925 Nr. 122 die Firma vertrag in den 5 (Stammkapital und erloschen. Neuer Liquidator: Georg in Würzburg. 8— sammlung vom 26. 1. 1925 ist die Ge⸗ Großbothen). egenstand des Unter⸗ zum Vermieten oder zum Verkauf und ne Bensberg. [36992] sember 8109 E 10un. 1. Sep⸗ kursverfahren eröffnet, da er seine Zah⸗ Westdeutsche Steinindustrie Frauz Geschäftsanteile). 9 (Geschäftsführer), Scheidt, Garteninspektor in Karlstadt. Geschaftszweig: Handel und kommissions⸗ nossenschaft aufgelöst. Die bisherigen nehmens ist auch die Gewährung von Dar⸗ Annahme und die Verwaltung von Spae⸗ „Ueber das Vermögen 1. der Firma Sauer⸗ dem Amis richt neuneags d br;⸗ vor lungsunfähigkeit und Zahlungseinstellung Reys & Co. mit beschränkter Haftung 10 (Vertretungsbefugniss) 13 Abs. 2 —— ö 5. Juni 1925. weiser Vertrieb von Bindegarn und tech⸗ Vorstandsmitglieder sind Liauidatoren, lehen an die Mitglieder. einlagen. Der Zweck der Genossenschaft ist stoffwerk Esser, G. m. b. H. in Imme⸗ 5 8 Fer voc er. duseumstraße Nr. 9, eingeräumt hat Der Kaufmann Julius in Siegburg. Gegenstand des Unter⸗ (Stimmrecht) geändert. Walter Frank ist Amsgericht Würzburg. Registergericht. nischen Artikeln. Geschäftsräume: nämlich: Kötner Heinrich Pleuß Kauf⸗ b) auf Blatt 29 (Handelsgenossenschaft ausschließlich darauf gerichtet, minder⸗ keppel, 2. der Ehefrau Dr. Friedrich Ar. fte tt A 98 im 2. Stock. Offener Scherk in Stettin, Augustaplatz, wird ehmens: Betrieb von Steinbrüchen und nicht mehr Geschäftsführer. . —— Schwanenhof 1I. . mann D. Huntemann, Kötner D. Wulfers, der Fleischerinnung Grimma u. Umgegend, bemittelten Familien oder Personen ge⸗ Esser in Bilstein bei Immekeppel ist am 1925 inschli Sahee;- 8 18 August zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ hnlichen Unternehmungen und von Han⸗ Amtsgericht Stettin, 13. Juni 1925. Würzburg. 8 1 [36562] Würzburg, den 12. Juni 1925. sämtlich in Gr. Ippener. eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ 20. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, das B S 8 120. S ö“ 1 ng sind bis zum 10. Juli 19.2 delsgeschäften des einschlägigen Geschafts⸗ Gaswerk Veitshöchheim Aktien⸗ Amtsgericht Würzburg. Registergericht. Amtsgericht Bassum, 16. 6. 1925. ter Haftpflicht in Grimma): Die Ge⸗ nungen zu möglichst billigen Preisen zu Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ beanb. . 9 sbei dem Gericht anzumelden. igs im In⸗ und Auslande. Stamm⸗ Stettin. , [36543] gesellschaft, Sitz Würzburg: Dur v1“ 8 —— ossenschaft ist aufgelöst. beschaffen. walter ist der Rechtsanwalt Dr. Planke⸗ Amtsgericht. Amtsgericht Gollnow. sapital: 10 Reichsmark. Geschäfts⸗ In das ““ B ist heute bei Gen.⸗Vers.⸗Zeschl. vom 20. April 1925 Zeulenroda. 1 [36564) Braunschweig. mtsgericht Grimma, den 19. Juni 1925. m 19. Juni 1925 auf Blatt 34 die mann in Bensberg. Offener Arrest mit 11“ 3700 11 führer: Frxx Meys, Kaufmann in Sieg⸗ Nr. 649 (Firma „Stettiner Pfeifenwerk wurde das Grundkapital der Gesellschaft/ Auf dem Blatt der Firma Baumann Im Genossenschaftsregister ist am Genossenschaft der Nahrungsmittelhändler Anzeigefrist bis zum 23. Juli 1925. Ab⸗ 8 1] Hamburg. 1 137012] urg, und Wilhelm Oelpenich, Kaufmann Röhricht & Co. Gesellschaft mit be⸗ auf Reichsmark umgestellt und der Ge⸗ & Falck, 1e. mit beschränkter 20. Juni 1925 bei der Siedlungskamerad⸗ Kalkberge, Mark. [36088] Limbach / Sa. und Umgegend, eingetragene lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. in Fi dagy, Ec. t ö.“ Ueber das Vermögen der Aktiengesell⸗ u eneg; bei Oberpleis. Der Ge⸗ schränkter Haftung“ in Stettin) einge⸗ sellschaftsvertrag (§§ 2, 3, 6, 10, 12, 13, Haftung in Zeulenroda, ist heute ein⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist am Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Erste Gläubigerversammlung am 23 Juli . i. Ges Üschaft 1 be as ͤsche⸗ schaft in Firma Ernst Ehmke & Co. Ulschaftsvertrag ist am 3. August 1923 tragen: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ 22 und 24) nach naherer Maßgabe des ein⸗ getragen worden: hränkter Haftpflicht, zu Braunschweig 14. Mai 1925 unter Nr. 27 die „Elektri⸗ in Limbach, Sa. Die Satzung vom 1925, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner 8 rit, a ecrän ter Haf⸗ Attiengesellschaft, Großhandel in elektr. errichtet und abgeändert durch Beschluß versammlung vom 2 Mai 1925 jst die gereichten Protokolls geändert. Das Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ iitätsgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ 2. April 1925 befindet sich Bl. 3 1 . der Prüfungstermin am 23 Juli 1925, Vor⸗ 296 b resden⸗A. b, SSölgtent⸗ 19. Bedarfsartikeln, Bremer Straße 6, ist der Gesellschaftsversammlung vom 29. De⸗ Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Grundkapital beträgt nunmehr 40 000 sammlung vom 17. März 1925 ist der versammäung vom 8. Juni 1925 ist das scaf mit beschränkter Haftpflicht“ mit Registerakten. Gegenstand des Unter⸗ mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Vo itt am 22. Juni 1925, heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. mber 1924 und vom 22. Mai 1925. Der Geschäftsführer sind Liquidatoren. Jeder Reichsmark vierzigtausend Reichs⸗ e-eʒ; in den §§ 4, 5, 9 ab⸗ Statut abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ dem Sitze in Richterswalde 2 Rehfelde nehmens ist der gemeinsame Einkauf von Bensberg, den 20. Juni 1925. f ags 9 ½ 82 das Konkursver⸗ Verwalter: Emil Korn, Glockengießer⸗ schäftsführer Franz Meys zu Siegburg Liquidator ist für sich allein befugt, die mark und ist eingeteilt in 80 Aktien geändert und die Umstellung des Stamm⸗ nehmens ist, den Heimstättenbau für die (Ostbahn) eingetragen worden. Der Gegen⸗ Handelsartikeln sowie alle Unternehmun⸗ Amtsgericht. een 188 onkursverwalter:; Kauf⸗ wall 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ist allein zur Vertretung berechtigt. Der Gesellschaft zu vertreten. zu je 500 RM, die auf den Inhaber kapitals auf 100 000 C“ be⸗ der Siedlung angeschlossenen Mitglieder stand des Unternehmens ist der Bezug, die gen, die geeignet sind, die wirtschaftlichen Mant tto Kleemann in Dresden, zum 20. Juli d. J. einschließlich. An⸗ Geschäftsführer Wilhelm Oelpenich ist Amtsgericht Stettin, 13. Juni 1925. lauten. schlossen worden; die Umstellung ist er⸗ zu fördern und minderbemittelten Benutzung und Verteilung von elektrischer vfersslan der Mitglieder . Der Berlin-Tempelhor. [36994] Anmeldefrist Shis. zum meldefrist bis zum 22. August d. J. ein⸗ nur zusammen mit dem zweiten Geschäfts⸗ —— 8 Würzburg, den 6. Juni 1925. folgt. Die Geschäftsführer Paul Förster Familien oder Personen, soweit diese oder Energie, die Beschaffung und Unter⸗ Geschäftsbetrieb darf sich auch auf Nicht, Ueber das Vermögen des Kausmanns Be Juli 1925. Wahltermin:21. Suli 1925, schließlich. Erste Gläubigerversammlung: sühver oder einem Prokuristen zur Ver⸗ Stettin. b [36541]] Amtsgericht Würzburg Registergericht. und Adol Lang sind berechtigt, jeder die die Familienvorstände Mitglied der Ge⸗ haltung eines elektrischen Verteilungs⸗ milglieder erstrecken. Gustav Schmidt jun. zu Berlin, Freiligrath⸗ 3 ormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, 22. Juli 1925 Vorm. 10 ¾ Uhr. retung berechtigt. „In das Handelsregister B ist heute bei --—— Gesellschaft allein zu vertreten. noossenschaft sind, 1” eingerichtete netzes sowie die gemeinschaftliche Anlage Amtsgericht Limbach, den 19. Juni 1925. straße 4, vertreten durch seinen vorläufigen 8b Juli 1925, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, Am 4. 6. 1925 Nr. 310 die Firma Nr. 769 (Firma „Fr. Dobbrunz Gesell⸗ Würzburg. [36560]Zeulenroda, den 12, Juni 19225. Wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ Unterhaltung und der Betrieb von land⸗ Vormund, den Kaufmann Otto Sanne zu Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16 September 1925, Vorm. 10 ½ Uhr. Meys & Oelpenich Steinbruchbetrieb schaft mit beschränkter Haftung“ in Kreis⸗Elektrizitätsversorgung Das Thür. Amtsgericht. geekauften Häusern zu billigen Preifen zu wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Luckau, Lausitz. [36629] Berlin, Mittenwalder Straße 43, wird 13 Juli 1925. Hamburg, 22. Juni 1925 mit dem Sitze in Siegburg. Offene Stettin) eingetragen: Durch Umstellungs⸗ Unterfranken Aktiengesellschaft, Sitz ˖˖— verschaffen. Der Zweck wird erfüllt 8 Satzung vom 9. März 1925 In unser Genossenschaftsregister ist bei heute, am 20. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, Amtsgericht Dresden. Abtellung II. 8 Das Amtsgericht. Handelsgesellschaft seit dem 1. September beschluß der Gesellschafterversammlung Würzburg: Durch Gen.⸗Vers.⸗Beschl. Zeulenroda. [36565] die Beratung der Mitglieder in allen mi Das Amtsgericht Kalkberge (Mark). der unter Nr. 82 eingetragenen Genossen⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Kon⸗ ur⸗ - 88 1922. Persönlich haftende Gesellschafter: vom 11. Mai 1925 ist das Stammkapital vom 29. Mai 1925 wurden die Satzungen Auf dem Blatt 3 des Handelsregisters der Siedlung zusammenhängenden Fragen 3 schaft: Einkaufsverein der Kolonialwaren⸗ kursverwalter Richard Teichner, Charlotten⸗ DPresden. 4 „37002 Jauer. w637013] Kaufmann Franz Meys in Siegburg und auf 4000 Reichsmark ermäßigt. Durch nach näherer Maßgabe des eingereichten Abt. B ist bei der Firma Aktiengesell⸗ und durch die Schaffung eines Sparfonds Karlsruhe, Baden. [36089] händler Golßen N. ., eingetragene Ge⸗ burg Wilmersdorfer Straße 15, wird zum ⸗.Ueber das Vermögen des. Textilwaren⸗ Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ Kaufmann Wilhelm Oelpenich in Herres⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung Protokolls geändert. schaft für Lithoponefabrikation in Triebes zur Durchführung der Heimstättensiedlung Genossenschaftsvegistereinträge 8 veenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ händlers SimonSilbermann in Dresden⸗A., gesellschafft Kuhl und Lippitz. K.⸗G., bach bei Oberpleis. vom 11. Mai 1925 ist der § 2 des Ge⸗Das Grundkapital von 7 005 000 RM heute eingetragen worden: der Mitglieder. Amtsgericht Braunschweig. Spar. und Darlehenslassenverein Fried⸗ Golßen, N. L, in Spalte 2 eingetragen rungen sind bis zum 25. Juli 1925 bei Winckelmannstraße 3, wird heute, am Fabrik für landwirtschaftliche Maschinen Am 16. 6. 1925 Nr. 309 bei der Firma Llschaftzvertrags (Stammkapital und sieben Millionen fünftausend Reichs⸗ Durch Beschluß der ““ richsthal, eingetragene Genossenschaft mit worden: sdem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ 22. Juni 1925, Nachmittags 1 ¾ Uhr, das und Eisengießerei in Jauer, ist heute, C. Heinrich Felsing in Siegburg: Geschäftsanteile) geändert. mark ist nunmehr eingeteilt in 2900 lung vom 23. 1925 ist das Deggendorf. [36072] unbeschränkter Haftpflicht in Friedrichs⸗ Edeka Großhandel eingetragene Ge⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Nachmittags 2 ½ Uhr, das Konkursverfahren Der Kaufmann Heinrich Felsing ist jetzt: Amtsgericht Stettin, 13. Juni 1925. Inhaberstammaktien à 1000 RM, 33 800 Grundkapital auf 1 620 000 Rei‚ smark, Neu eingetragene Genossenschaft: „Dar⸗ thal: Durch Beschluß der General⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ernannten oder ie Waßl eines Arber. walter: Kaufmann Johannes Laemmerhirt, eröffnet Konkursverwalter: Oberrent⸗ Inhaben der Firmga. 8Z1““ „„ ebensolchen à 100 RM., 15 000 desgleichen zerfallend in 2400 Stück Inhaberaktien lehenskassenverein Schöfweg, eingetragene versammlung vom 16. Mai 1925 wurde 'olßen. N. L. C“ Verwalters sowie über die Bestellung eines Dresden, Marschallstr. 27. Anmeldefrist meister i. R. Georg Göldner in Jauer, Am 16. 6. 1925 Nr. 123 die Firma Stolp, Pomm. (36355] à 20 NM., 84 Inhabervorzugsaktien zu je 40 Reichsmark, 8000 Stück In. Genossenschaft mit unbeschtänkter Haft⸗ das Statut geändert und das seitherige, Luckau, den 11, Juni 1925. Gläubigerausschusses und eintretendenfalls bis zum 17, Juli 1925. Wahltermin: Striegauer Straße Frist zur Anmeldung Motorfahrzeug⸗Gesellschaft mit be⸗ Ostbank für Handel und Gewerbhe, à 5000 RM und 1 Namensvorzugsaktie haberaktien zu je 80 Reichsmark, 5000 pflicht“’. Sitz Schöfweg. Statut vom durch das in dieser Versammlung ge⸗ Das Amtsgericht. über die im § 132 der Konkursordnung 17. Jult 1925, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ der Konkursforderungen bis zum 8. August Haftung in Siegburg. Gegen⸗ Zweigniederlassung Stox siehe zu 5000 RM. Stück Namensaktien Lit. B zu je zwei 3. Mai 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmigte neue Statut ersetzt. Hiernach ist 1 bezeichneten Gegenstände auf den 13. Juli fungstermin: 28. Juli 1925, Vormittags 1925. Erste Gläubigerversammlung den tand des Unternehmens: Handel mit unter Berlin (89c H.⸗R. B 34 635). Je 20 RM Stammaktienkapital ge⸗ Reichsmark und 5000 Stück Namens⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und die Firma geändert in Spar⸗ und Dar⸗ 1 36630] 1925 Vormittags 11 Uhr, und zur Prü⸗ 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 16. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr. Fahrzeugen aller Art und deren Zubehör⸗ 8 währen 1 Stimme, je 20 RM Inhaber⸗ aktien Lit. C zu je 2 Reichsmark er⸗ Darlehensgeschäfts zu dem Zweck, den lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit „In das Genossenschaftsregister ist heute fung der angemeldeten Forderungen auf bis zum 17. Juli 1925. 1 Prüfungstermin den 22. August 1925, eile. Stammkapital; 5000 Reichsmark. Stolp, Pomm. [36546] vorzugs⸗ und je 1 RM Namensvorzugs⸗ mäßigt worden; die Ermäßigung des Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem Ge⸗ unbeschränkter Haftpflicht in Friedrichs⸗ eingetragen bei, Erste ieferungs⸗Ver⸗ den 26. August 1925, Vormittags 11 Uhr Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Geschäftsführer sind die Kaufleute Kurt Handelsregistereintrag A Nr. 114 vom aktienkapital 25 Stimmen. Gruündkapitals ist erfolgt. schäfts⸗ 1 Wirtschaftsbetriebe nötigen thal, Amt Karlsruhe. Gegenstand des Saagun des Korbmacherhandwerks zu vor dem unterzeichneten Gerichte in 8 ö“ 8 hierselbst, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest L „in Siegburg, Walter 10. 6. 1925: Firma Pommersche Wagen-: Würzburg, den 8. Juni 1925. Weiter ist das Grundkapital durch Be⸗ Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage Unternehmens: der Betrieb einer Spar⸗ vi vurg⸗ eingetragene ÜErstestsefcha Berlin SW. 11, Möckernstr. 128 130, Püsseldorl. 1(37004] mit Anzeigepflicht bis zum 11. Juli 1925. chmidt in Köln und Friedrich Schmidt fabrik Gebr. Schmidt in Stolp ist er⸗ Amtsgericht Würzburg. Registergericht, schluß der Generalversammlung vom ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Ver⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ es 5 Haftpflicht in Magdeburg: Zimmer 181, Termin anberaumt. Offener Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jauer, den 20. Juni 1925. Amtsgericht. in Troisdorf. Gesellschaftsvertrag vom loschen. Amtsgericht Stolp. gleichen Tage um 400 000 Reichsmark kauf ihrer aftlichen Erzeugnisse und Kreditverkehrs sowie zur Förderung I Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Arrest und Anmeldefrist bi⸗ 125. Juli Peter Susenburger zu Düsseldorf, Karl⸗ 8. 11.S b ”“ 8 8 8 ich 8 1b 1 . ung vom 1. Dezember 1924 ist die Ge. Arrest und Anmeldefrist bis zum 25. Juli ttraße 17. Inh⸗ Fi Susen⸗ 37 3. Juni 1925. Sind mehrere Geschäfts Würzburg. [36561] durch Abgabe von 4000 Stück auf den und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ des Sparsinns. 18. Juni 1925 vr 4 1925 raße 17. Inh. der Firma „Peter Susen⸗ Jena. [37014] führer bestellt, so sind diese nur gemein⸗ Tilsit. [36356]/ Fränkisches Muschelkalksteinwerk Inhaber Pnsenden ab 1. Juli 1925 am schließlich für den landwirtschaftlichen Lieferungs, und Cinkaufsgenossenschaft⸗ 88 qe eft. 1 192 Berlin, den 20. Juni 1925. burger⸗, Tuchgroßhandlung in Düsseldorf, Ueber das Vermögen der Frau Soste sam zur enhn und Vertretung be⸗ Ostbank für Handel und Gewerbe, Kirchheim, Gesellschaft mit be⸗ Gewinn teilnehmenden Stammaktien Betrieb bestimmten Waren zu bewirken der Schlossermeister, eingetragene Ge⸗ ade unh, t2 . Juni 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Zmmermannstraße 71, wird heute, am Bauer, geb. Müller, Korbwaxengeschäft pechtigt. Bekanntmachungen erfolgen nur Zweigniederlassung Tilsit —, siehe schränkter Haftung, Sitz Kirchheim über je 100 NM erhöht worden. und 4. Maschinen, Geräte und andere nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, as Amtsgericht A. Abt. 8. Berlin⸗Tempelhof. 19. JZuni 1925, Nachmittags 12 ½ Uhr, das in Jena, ist am 20. Juni 1925, Mittags im Reichsanzeiger. unter Berlin (890 H.⸗R. B 34 635). (Unterfranken). Der Gesellschaftsver⸗ Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗ Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ Karlsruhe. Durch Beschluß der General⸗ Oschatz e“ [36631] . Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Amtsgericht Siegburg. 8 8 trag ist vom 30. Mai 1925. Gegenstand näre ist ausgeschlossen worden. Die Er⸗ trieges u beschaffen und zur Benützung versammsung vom 5. Dezember 1924 ist Auf dem Bl tt 14 des Genossenschafts Bielefeld. 136995] anwalt Arens in Düsseldor; Marien. worden. Konkursperwalter: Rat Karl Vaihingen. 3 [36547] des Unternehmens ist die Errichtung und höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ zu überlassen. Die Einsicht der Liste der die Genossenschaft aufgelöst. 17. Juni 1925. registers, die Genossenschaft Uschs 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns straße 22 a, wird zum Konkursverwalter Furcht in Jena. Anzeige⸗ und Anmelde⸗ Stallupönen. [36354] Im Pandelsregister wurde bei der der Betrieb eines Muschelkalksteinwerks. kapital beträgt jetzt 2 020 000 Reichsmark. Genossen während der Dienststunden des Bad. Amtsgericht, g. „Karlsruhe. Bauverein eingetra ene Geno 5 Wilhelm Wallbaum in Bielefeld, Rohr⸗ ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und frist ist bestimmt bis 10. Juli 1925. Ostbank für Handel und Gewerbe, Firma Karl Kaltschmid, Eisenwerke in Die Gesellschaft t, sich an Der Gesellschaftsvertrag ist dement⸗ Gerichts ist jedermann gestattet. ee Ahe mit beschränkter Haffpflicht in Ischöllau teichstraße 67, Alleininhabers der im Anmeldefrist bis zum 31. Julj 1925. Erste Offener Arrest ist erlassen. Erste Gläu⸗ peree.eke e rruhnen fehe Oberrieringen, eingetragen: Dem Kauf⸗ anderen gleichen o ähnlichen Unter⸗ prechend in den §§ 6, 11, 21, 21 A. Deggendorf, den 18. Juni 1925. Karlsruhe, Baden. 1 0eo1 get ist dente ene ann 85 Handelsregister nicht eingetragenen Firma Gläubigerversammlung am Samstag, den bigerversammlung: 16. Juli 1925, Vor⸗ unter Berlin (89c H.⸗R. B 34 635). Seg Adolf Weiler in Oberriexingen ist nehmungen zu beteiligen. Das Stamm⸗ durch Beschluß der Generalversamm⸗ Das Amtsgericht. 8 Genossenschaftsregistereintrag vom Vorstandsmitglied Norgenster ist aus⸗ Fuchs & Wallbaum, Wäsche⸗Fabrikation. 18. Juli 1925, Vormittags 10 ¾ Uhr, und mittags 10 ½ Uhr. Tagesordnung: Be⸗ Prokura erteilt. kapital betragt 5000 RM fünftausend lung vom gleichen Tage abgeändert 13. Juni 1925, Kantiengenossenschaft des geschieden. s Statut ist nabgeändert Bielefeld, Piggenstraße 3, ist heute, 1 Uhr allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, schlußfassung über die Beibehaltung des er⸗

““ 8 Den 19. 6. 1925. Reichsmark Werden Gesellschaft 1 36073] Eisenbahnhauptwerk 2 Hanver! Mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ den 22. August 1925, Vormittags 9 ½ Uhr, nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Steinach, Thür. [36539] Amtsgericht Vaihingen eichsmark —. Werden Gesellschafter zu worden. Deggendorf. ahnhauptwerks arlsruhe, ein⸗ worden. Der Geschäftsanteil beträgt ein⸗ Mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ 29, V 1 ühr, rdie ei 2

, b k (Seeschäftsführern bestellt, so kann jeder Zeulenroda, den 17. Juni 1925. tragene Genossenschaftt etragene Genossenschaft mit beschränk hundert Gol Die verwalter ist der Bücherrevisor Albert vor dem unterzeichneten Gerichte, Zim⸗ walters sowie über die Bestellung eines

2 ftsfüh Neu eingetrag ssensch 8 wossenschaf eschränkter hundert Goldmark. Die Haftsumme eines mer 231, des Justizgeb äudes an der Gläubigerausschusses und eintretendenfalls

In unser Handelsregister Abt. B ist 88 1 8 8 hundert Gol va. ar88 5 Be heeia sdieser Geschäftsführer allein die Gesell⸗ Das Thüringische Amtsgericht. „Stromgenossenschaft Berg und Um⸗ aftpflicht, Karlsruhe: Durch Beschluß jeden Genosse AIAA1.“ bäfts. Wiese in Bielefeld, Friedrichstraße 7. mer G igerau⸗ - Wee enr. e fihafh Fieinachrhüehngh 8 Wefrerli I1“ 1“ schaft vertreten und die Firma zeichnen. „. ö1“ (36566] gebung, 1. Genossenschaft mit der Generalversammlung weshan vnkeir eengee het Geschäfts⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Müblenstraße. . über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ Srlimgen, Frar⸗ Sachsem. Abgesehen hiervon sind je zwei Geschäfts⸗ Zeven. g. 1 flicht“. Sitz Berg. 1925 wurde in Abänderung des Statuts Amtsgericht Oschatz, den 22. Juni 1925. bis 8 2. Feer ] Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14. e.S 1““] 2 ; Be⸗ 8 e - 8 1 1 925. - rste aubigerversammlung am 15. Juli 1 ——— 8b 23. Juli 1925, Vormi ags hr. solu 8 1““ 89 S 8“ deen e 8 8 Firmenzeichnung bere tigt. Geschäfts⸗ Huff urchet Ner 12 dhan Haß stand des Unternehmens ist die Herstellung schaft des Eisenbahnausbesserungswerks Scesen. [36632] 1925, Vormittags 9 ½ Uhr, im hiesigen ees; Pec Sqen b. n. [37006] SJena, den 20. Juni 1925. EE“ Steinab vaa Halle a. S., H⸗R. 3 führer: Oskar Keller, Steinbruchbesitzer 82 1“ und Unterhaltung eines Fernleitungs⸗ Karlsvuhe, eingetragene Genossenschaft. Die Siedlungsgenossenschaft „Selbst⸗ Amtsgericht, Detmolder Straße Nr. 9, Ge⸗ G 78 a ““ Geschäftsstelle des Thüring. Amtsgerichts. Nordhausen am Harz verlegt worden. [36548] in Bamberg, und August Wolf, Schleif⸗ getragen worden: Der bisherige Geschäfts. netzes und die Versorgung der Mitglieder mit beschränkter Haf ppflicht Bad. Amts⸗ hülfe e. G. m. b. H. zu Münchehof in bäude I, Zimmer Nr. 23. „Prücungs⸗ 1g2er Wor W Ss 3 8 Die Firma ist hier erloschen. Weferlingen, Prov. Sachsen. steingeschäftsinhaber in Kirchheim. Frhag Ka n M ge . b mit elektrischer Energie. gericht, B. 2, Karlsruhe. von Amts wegen für nichtig erklärt. termin am 19. August 1925, Vormittags am 22. Juni 1925, Vormittags 4 Uhr, Köln. 1 [37017] d- Juni 1925. „Imn unser Handelsregister A ist heute, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft führer Kaufmann sa arzig in 8 en Deggendorf den 19. Juni 1925. Seesen, den 18. Juni 1925. 9 Uhr, daselbst. das Konkursverfahren eröffnet worden. Ueber das Vermögen der Kommandit⸗

Magdeburg.

1— : v rizitä e ir b 1 ; 6 hbeschränkter 925 eingetragen worden: Landelektrizität, Gesellschaft mix be⸗ übrer gemeinschaftlich zur Vertretung und In das hiesige Handelsregister B ist vom anuar 1925. Gegen⸗ die Firma geändert in Kantinengenossen⸗

Steinach, Thür. Wald 1 1 e Sb 1 8 8 . 8 981 . b Thürina. Amtsageri 1 gelb f De zanzeiger. ist als solcher abberufen; an seiner Stelle dHas 2 Karlsr 8 ade - D. Me. 22. 1925. Konkursverwalter ist der Kaufmann Otto gesellschaft unter der Firma Uri Geldern See [36514] folgendes eingetragen worden: Die Firmä Amtsgericht Würzburg. Regiftergericht. Zeven zum Geschäftsführes bestlt, Pgeln. 8 16, Juni 1925: wusterhausen, Dossg. (36633] Anmeldefrist bis 1. August 1925. Gläu⸗ Dagobertstr 4/6, ist am 19. Juni 1925, b 8 mtsgericht Zeven, 16. 6. 192 8. das Genossenschaftsregister ist heute 1. Wohnungsbaugenossenschaft Karls⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bel Eremen. [36997] bigerversammlun de und Prüfungstermin Nachmittags 4 ÜUhr, das Konkursverfahren Nr. 185 (Firma „Stettiner Melassefutter⸗ 1 Würzburg. 2l zZitt 36567] hei der Mühlenvereinigung des Kreises uwmhe, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Nr. 2, „Molkerei⸗ und Milchhandels. Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ am 14. August! 25, Vormittags 10 8 Uhr, eröffnet worden. Verwalter ist der fabrik Lüdemann & Jaeckel, Gesellschaft Das Amtsgericht. & Herber, Maschinenfabrik g bies delsregist 196 1 Wanzleben, eingetragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht, Karlsruhe. Statut Fnossenschaft Neustadt (Dess- eingetr. gesellschaft Bremer Schuhfabrik Eisfelder Zimmer Nr 49. 8 Rechtsanwalt Justizrat Dr. Alfred mit beschränkter Haftung“ in Stettin) 1“ 36549 und Eisengieserei, Sitz Würzburg: 8 Blatt 1449 88 edeeNeer telgler⸗ mit beschränkter Fefipflich zu Wanzleben, vom 16. Mai 1925. Gegenstand des Gen. m. unbeschr. Haftpflicht“, einge⸗ & Co., Bremen, Waller Heerstr. Nr. 173, Amtsgericht Eisleben. Cohen in Köln, Hansaring 1. Offener eingetragen: Die Gesellschaft ist gemäß I“ 8 5049) Dem Oskar Finkhaus, Oberingenieur in Gl F Ftt. duft be Geseilfe . S. folgendes Die Genossenschaft Unternehmens: der Erwerb und die Her⸗ tragen, daß die Genossenschaft in eine ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: 1 8 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juli § 16 der Verordnung über Goldbilanzen Feürcheng mit einem Gla ein⸗In ustrie, Gesellschaft mit be⸗ st als nichtig gelöscht. 8 stellung von Kleinwohnungen zu dem solche mit beschränkter Haftpflicht um⸗ Rechtsanwalt Dr. Lahrs in Bremen. Offener Eberfela. [37007] 1925. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ - 1 8 1 odelSre 9 Prokuristen erteilt. 1

Schuhwarengroßhandlung zu Köln,

Eö“ ist heute bei ist erloschen. ö“ Weferlingen, den 11. Mai 1925. [36559]

16 verordnung Voldbilg schränkter Haftung in Zittau, eingetragen 1 8 1925 8 derh see. r - is G I1I1“ Ies hemt-I s Ueber das Vermö de 83 F gIsbi ““ Geschäftsführer bei ö1] Karl Köhler Dampfziegelei“ Würzburg, den 9. Juni 1925. 8 18 Gesamtprokura ist erteilt dem Nnaencch. Bsnch, nuse tgen anfbige efgcstenen Dies Hesghügame für vehe nigese mit Aehesgerriß die zum 15 nnauft Alfred Eckert Intaber 8 Lächm 888 beb e Walbecf solgendes eingetragen worden: Amtsgericht Würzburg. Registergericht. Her eec 11““ 1o. sweckmäßige Wohnungen zu möglichst des Geschäftsanteils beträgt 25 RM. Der 15. August 1925 einschließlich. Erste getragenen Firma Alfred Eckert in Elber⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am Noe. Die Firma ist erloschen. 1 8 mtsgericht Zittau, Juni b. Elberfeld. ““ [36074] billigem Preise zu verschaffen. Zu diesem Sitz der Genossenschaft ist Kampehl bei Gläubigerversammlung 14. Juli 1925, feld, Hombüchel 9, ist am 11. Juni 1925, 31. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger gtettin 136542] 8 Se 925. Würzburg. G [36557] EEEEEö“ [365691 Die „Carbonia“, eingetragene Ge⸗ Zweck ist die Genossenschaft berechtigt, Neustadt a. Dosse. Der Beschluß der Ge⸗ Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, das Gerichtsstelle. Justizgebäude, Reichens⸗ LC“ sster B ist fass 8 Das Am sgericht. Fränkische Ceinhandels⸗Aktien⸗ ]. uf Blatt 188 des Handelsregisters nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Rechtsgeschäfte jeglicher Art, die mit dem neralversammlung ist vom 25. Mär 1924. termin 22. September 1925, Vormittags Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ pergerplatz. Zimmer 223 Nr. 307 ( T Stettiner Weiden. [36550] -.Seehs dg 8 den 1eede dasEcegfelh, steaufg düist. Amtsgericht. b Srunsbesi in Zuferdanenhang steben, zu 1“” Aisdeschnen 1 Senchr; S. 2. eemsgc Ser öö“ u öö 64 Hotel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In das Handelsregister wurde einge⸗ Ie(SECan linsch⸗Maurer in Cospuden ist lberselb, 19. 1 1 Das 2 . . . 84 (Eing . feld. ng A. . 2 C11“ 8ben. In das Handel 6 rde eingee mund Rothstein, Sitz Würzburg: . 1 1 nch. 2. Milchgenossenschaft Graben, Amt 1“ torstraße). rungen bis zum 205. Juli 1925 bei deneeSts Zheeatsacerg bhagen, d.ae dens üsthr Die Vertretungsbefumis des Vorstands⸗ shhur ernftrcbss Inhaber Elberfeld. [36075] Karlsruhe, eingetragene Genossenschaft Wusterhausen, Dosse. [36634] / Bremen, den 20. Juni 1925. dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläu⸗ Lyck. [37018] 5 vr mgge 3 . eab hsns. mitgliedes Eugen Kürzinger ist beendigt. Inhaber ist der neraldirektor Ernst. Die Hausgenossenschaft „Friede“, ein⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Graben. In unser Genossenschaftsregister ist am Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. bigerversammlung am 9. Juli 1925, Vor. Ueber das Vermögen des Kaufmanns 10/12 und Große Wollweber⸗ Winter⸗ ben Holzbändl Mar Dem Kaumanm Aloys Flöhl in Würzburg dneh lann in Leipzig. Dieser haftet getragene Genossenschaft mit beschränkter Statut vom 10. Nar 1995, Gegenstand 19. Juni 1925 unter Nr. 37 die Ge⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs, Georg Goldstein in Lock ist am 19. Juni straße 58/99 und des Kurhauses Sthedl 8 e Heief Wi 88 ist nunmehr Einzelprokura erteilt. nicht für die im Betriebe des Geschafts He fh licht in Elber ah ist aufgelöst. des Unternehmens: die Milchverwertung bopenschaft unter der Firma „Bauern⸗ Bremen. [36996) termin am 19. August 1925, Vormittags/ 1925, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ hof im Ostseebad 8Sen ö“ in iffeck, a bisher von Mar „oDurch Cen.⸗Vers.⸗Beschl. vom 8. Juni begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ Elberfeld, 158 Juni 1925. Amtsgericht. 5 gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ kafse ür Sieversdorf und Umge end, ein⸗ Ueber das Vermögen des Inhabers eines 10 Uhr. an hiesiger Gerichtsstelle, Eiland 4, verfahren eröffnet. Konkarsverwalter ist von zum Betrieh, erforderlichen Grund⸗ Schedl’ 88 8 1 85 rma „Max Schedl 1925 wurde der Ges.⸗Vertrag noch näherer herigen Inhabers, es gehen auch nicht die 1“ fahr. Bad. Amtsgericht, B. 2, Karlsruhe. getragene Genossenschaft mit scränkier Mannfakturwarengeschäfts Conrad Cäsar Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeige⸗ der Oberpostsekretär a. D. Schlicker in kücken. Durch Umstellungsbeschluß der beiriebene Holchandelsaeschäft in, offener Nasg edesseingereichten Prowokolls ge. in dem Betriebe begriündeiten Forderungen Fürth, Odenwald. 889078 Küstrin. —— (36626] Daftpflicht’ mit dem Sitze in Sievers. Gelübcke, Osterstraße Nr. 5 hierselbst wohn. pflicht bis zum 9. Juli 1925. Lyvck. Erste Gläubigerversammlung am sellschafterversammlung vom 4. August Handelsgesellschaft seit 1. November 1924 ändert. Die Firma der Gesellschaft laulet auf ihn über, Im Genossenschaftére ister ist unte In das Genossenschaftsregister ist heute dorf eingetragen worden. Das Statut ist haft, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. 10. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr. An⸗ 1924 ist das Stammkapital guf 3000900 weiter. Forderungen und Verbindliche Vürelrehresesssrüee Wennen dendelse Amtsgericht Zwenkau, den 18. Juni 1929. Nr. 17 ber der haͤuerlicen Bezuge, und unfer Ltr. 9 solgendes eingelrggen worgene dez üindnah 2n ige debenftend necdefnft g 1805, Were deichsma⸗ ie D 5. vei g it übe 8 s Gegenstand des Unter⸗ Ken 2 2 8 zzitäls⸗ 9 des Un. me 6“ ein in Bremen. Offener Arrest mi . Main. 81 . 925, 192⸗ it der 8 3 des Gesellschaftsvertraasg Amlsaericht Rraisternericht. Aroßhandlung, die mittelbare oder un. Auf Blatt 218 des Handelsregisters, Durch Beschluß der Generalversanm⸗ eltekerdeafhent gene Kleberbusch bei des g de und Frehitveriehrs 8. der ge. schlietlich Anmeldefrift bis zum 15. August Furst und Eo. Gesellschaft mit heschränkter, vrc, den 19. Juni 1929. (Geschäftsjahr) geändert. Durch Beschluß ““ an 1“ Un betr. die Firma Cythraer Fahrzeugbau⸗ lung vom 23. November 1924 ist die Küstrin⸗Altstadt. Gegenstand des Unter⸗ heieschcftche Fenzan W . 1925 einschließlich. Erste, Gläubigerver⸗ Haftung“ in Frankfurt a. M., Kron⸗ Amtsgericht. der Gesellscoierversamnilun vom Werdanu. [36551] ö 8 der müe— 68 868 und Handels Fanshh mit beschränkter geändert in; Bäuerliche Geld⸗ und nehmens ist der Bezug, die Benutzung und vaftlicher 1111“ sammlung 21. Juli 1925, Vormittags Hnentraße 7, ist heute, am 20. Juni annhel 37910 23. März 1925 ist der Gesellschaftsvertragg Im Handelsregister ist das Erlöschen und deren Erwerb, ferner die Uiebernahme Haftung in Cythra ist heute eingetragen Warengenossenschaft e. G. m. b. H. mit Verteilung von elektrischer Energie, die huf z15 der gemeinschaft. 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 22.Sep⸗ 1925, Vormittags 11 Uhr 20 Minüten, Nannheim. d -

1 W iisionsgescha e 1 . iche Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ ber 1925, Vormitt 9 U 8 Ueber das Vermö der Fi in den §8 2 (Gegenstand das Unter⸗ der, nachgenannten Firmen eingetragen von Agenturen und Kommissionsgeschäften worden; Die Gesellschafterversammlung dem Sitz in Krumbach. Gegenstand des Beschaffung und Unterhaltung eines ne Sgt 1000 dhg. tember 1925, Vormittags ör, im das Konkursverfahren eröffnet worden. E11““ nehmens), 5 (Stammkapital und Ge⸗ dorhenee Blatt 898. Albin Müglitz in leder Art. vom 26, Mai 1925 hat laut Notariats⸗ Unternehmens ist: Betrieb eines land⸗ elektrischen Verteilungsnetzes eens die 8 niste Fie 1S ie deirägt 1oo, b““ P Sersefch 8 in Frank⸗ dens eno Eö1 G . . e 8 Nr. H Ze). furt a. M., Goethestraße 17, ist zum . TFees

chäftsanteile), 6 (Veräußerung von Ge. Werdau, Blatt 1003 Paul Lorenz in ,Würzburg, den 10. Juni 1925. rotokolls von diesem Toge die Umstellung wirtschaftl. Waren⸗ und Geldverkehrs und meinschaftliche Anlage, Unterhaltung und MWe eunij 19. E 1 t B chäftsanteilen), 9 (Genehmigung der Ge. Rupperisgrün. Blatt 1020 Erich Amtsgericht Würzburg. Registergericht. es Eievon ssbal colf finftausend Einrichtung weiterer, dem Bauernstand der Pecftc von lan wirtschaftlichen Ma⸗ ö18“ 14“ Bremen, den 23. Juni 1888. Konkursverwalter ernannt worden. Arrest g ö Porder-, Verwalter: sellschafter zu Rechtshandlungen), 10 (Ver⸗ Mäser in Werdau. 3 8 111“ e— Reichsmark und die Aenderung des Ge⸗ dienlicher und förderlicher Unternehmungen schinen und Geräten. Satzung vom 7. Mai Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. mit Anzeigefrist bis 16. Juli 1925. t 8 A M orgenroth in eilung des Reingewinns) geändert. Die Amtsgericht Werdau, den 19. Juni 1925. Würzburg. 8986558] sell voaf svertzags auch in anderen Punkten wie: 1. Ankauf landwirtschaftl. Bedarfs⸗ 1925. Die Einsicht der Liste der Genossen „20007 Frist zur Anmeldung der Forderungen Mannheim. Offener Arrest mit Anzeige⸗ §§ 4, 7, 8, 11 und 12 fallen fort. Die Fränkische Weinkellerei Hofmann beschlossen. Die Umstellung ist erfolgt. artikel, 2. Verkauf landwirtschaftl. Er⸗ ist in den Dienststunden des Gerichts Breslau. 136999] bis zum 1. August 1925. Bei schriftlicher frist sowie Anmeldungstrist bis 10. Juli 925.

„9 und 10 werden §§ 4 bezw. 5 Wernigerode. [365522 Landolt, Sitz Würzburg: Die Amtsgericht Zwenkau, den 19. Juni 1925. zeugnisse, 3, Annahme von Spargeldern jedem gestattet. 5 M st 4 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ Erste Gläubigerversammlung und all⸗ . 6 bezw. 7. Neu hinzugefügt wird In 888 Handelsregister Abteilung A offene Handelsgesellschaft hat sich am und Bewilligung von Darlehen an die Küstrin, den 5. Juni 1925. 8 n erregt er. Martin Wendriner in Breslau, Augusta⸗ fertigung empfohlen. Erste gemeiner Prüfungstermin: Montag, den V straße 75, wird am 19. Juni 1925, Vor⸗ Gläubigerversammlung 16.Jult 1925, Vor⸗ 20. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, vor

8. Die Gesellschaft wird durch zwei ist heute unter Nr. 515 die Firma Her⸗ 1. Januar 1925 aufgelöst. Durch Be⸗ Mitglieder. 1 Amtsgericht. 1 5 He G , schaf ch 3 is r 5 a H g g Gehren, Thür. [36961] mittags 9 Uhr, das Konktursverfahren mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ dem Nr. 200.

Zeschäftsführer oder durch einen Ge⸗ mann Kiehne Baustoffhandlung und schluß des Registergerichs vom 22. Mai Fürth i. Odw., 18. Juni 1925 b 8ZoEEbE 1“ G itt 1 1 schäftsführen mit einem Prokuristen ver⸗ Kunststeinfabrik in Wernigerode und als 1925 wurde Friedrich Fakler, beeidigter 4. Genossenschafts⸗ Hessisches Amtsgericht. 8 vvesserfönh Warthe. [36627] In das Musterregister ist unter Nr. 268 eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Emil termig 15. August 1925, Vormittags 1e90. Ursaiches derh Juni

treten. deren Inhaber der Kaufmann Hermann Bücherrevisor in Würzbung, als Liqui⸗ Genossenschaftsregistereintrag Nr. 62 eingetragen worden: Aktiengesellschaft für Neumann in Breslau, Feldstraße 44. 9 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, 1. Stock⸗

2 icht Stettin, 13. Juni 1925 eel ingetrager G : 8 ze 79 3 der Porzellanindustrie, vorm. Chr. Bochert Fri zer a gn Umtsgericht Stettin, 13. Juni 1925. Kiehne ebenda eingetragen worden. dator bestellt. register. Gesecke, so7gh Eer. und erkaufsgenossenschaft, der LE11A6“ ler ““ ö“ u“ 1370201

b Wernigerode, den 20. Juni 1925. Würzburg, den 10. Juni 1925. In unser Genossenschaftsregister i ider, eingetragene Genossenschaft mit T, 1 9 Stettin. 1 . [36540 Hreußisches Amtsgericht. Amtsgericht Würzburg. Registergericht. Arnstadt. [36622] heute bei, der Schuhmacher⸗Rohstoff⸗Ge⸗ beschränkter Haftpflicht, andsberg weißem Porzellan, 1925. Erste Gläubigerversammlung am Amtsgericht. Abteilung 17. Das Amtsgericht Nürnberg hat über In das Handelsregister B ist heute bei Im Genossenschaftsregister ist unter nossenschaft e. G. m. b. H. in Geseke ein⸗ W. —: Die eätestüngabefugnis der Fabr.⸗Nr. 1117, plastisches Erzeugnis, 18. Juli 1925, Vormittags 9 Uhr, und Besrermögfn 88 8e dat Geißler in Nürnberg, fr. Ludwigstraße 58,

Nr. 372 (Firma „Heyl & Meske Gesell⸗ Worms. [365531 Würzburg. [36555] Nr. 10 bei dem Dornheimer Darlehns⸗ getragen, daß die Haftsumme 50 Reichs⸗ Liquidatoren ist beendigt. Die Firma ist Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Prüfungstermin am 18. August 1925, 8 f - bbebeeee; ee 8 8 demzufolge im Genossenschaftsrezister 88 13. Juni 1925, Nachmittags 12 Uhr Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtszgericht Freyburg, Unstrut. [37009) Wohnung: Jagdstraße 7/I1II, am 22. Juni

schaft mit beschränkter Haftung“ in’ Die Firma „Darmstädter Eiergroß. Zinngußwarenfabrik Ruckert K fassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mark beträgt. . ; tettin) eingetragen; Durch Umstellungs⸗ handlung Mathias Rosenstock“ in Worms Co., Sitz Würzburg: Kommandit⸗ kas unbeschräntier Haskr lccht, Geseke, den 19. Juni 1925. löscht worden. Landsberg a. W., den 30 Minuten. hier. Museumsstraße Nr. 9, Zimmer Ueber das Vermögen der „Gustav Hasse“, 1925, Vormittags I1 Uhr, den Konkurs beschluß der Gesellschafterversammlung wurde heute in unserem Handelsregister gesellschaft seit 28. April 1925. Persönlich worden: Bas Stalut ist durch Beschgu Das Amtsgericht. 16. Juni 1925. Das Amtsgericht. Gehren, den 17. Juni 1925. Nr. 299, im II. Stock. Offener Arrest Braunkohlengesellschaft m. b. H. in Roß⸗ eröffnet. Kontursverwalter: Rechtsanwalt vom 19. März 1925 ist das Stammkapital gelöscht. haftende Gesellschafter: Ludwig Ruckert, der Generalversammlung vom 2. No⸗ facsssccczchtt hese —.— Thüring. Amtsgericht. I. mit Anzeigepflicht bis 31. Juli 1925 bach (Schlacht) bei Weißenfels, ist heute, Herz in Nürnberg, Fürther Straße 62. b 2 200 Neicheeer geigeset. Buch Worms den, 19. Jun 192. abrikant, und Michael Nees, Kaufmann, vember 1924 und 15. Februar 1055 ge⸗ Geseke, 136078] Limbach, sachsen. 136628] Fn einschließlich. 42. N. 74/25, Nochmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist Beschluß der Gesellschafterversammlung Hess. Amtsgericht. beide in Würzburg. Ein (1) Komman⸗ ändert worden. Gegenskand des Unter⸗ In unser ist Im Reichsgenossenschaftsregister ist ei⸗ Kirchhain, N. L. 1836962] ꝙABreslau, den 19. Juni 1925. seröffnet worden. Konkursverwalter; Rechts⸗ bis 13. Juli 1925. Frist zur Anmeldung vom 19. März 1925 ist der § 3 des ditist. Geschäftszweig: Herstellung und nehmens ist jetzt die Beschaffung der zu under Nr. 15 bei der Einkaufsgenossssen⸗ getragen worden: In unser Musterregister ist eingetragen: Amtsgericht. anwalt Geheimer Justizrat Zwirnmann der Konkursforderungen bis 20. Juli 1925. he. Stammkapital und Worms. 136554] Vertrieb von Zinnbeschlagen für Bier⸗ Darlehen und Krediten an die Mitglieder schaft der Bäckermeister von Geseke und „Am 11. Juni 1925 auf Blatt 29, die Nr. 12. Gebrüder Seydel, Henners⸗ iin Freyburg (Unstrut). Anmeldefrist und Erste Gläubigerversammlung am 16. Juli Geschäftsanteile) geändert. Bei der Firma „Rheinische Metall⸗ gläser und Krüge jeder Art, von Zinn⸗ erforderlichen Geldmittel und die Schaffung Umgegend eingetragen, daß die Genossen⸗ Gewerbebank zu Limbach, eingetragene Ge⸗ dorf, ein Muster für Dachziegel (Gerad⸗ Breslau. .ü636998] offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1925, Vormittags 9 ¾ Uhr, allgemeiner Prü⸗ Amtsgericht Stettin, 13. Juni 1925. möbel⸗Fabrik Ernst Zilles; in Worms kannen, Zemielen⸗ innhumpen und weiterer Einrichtungen zur Ferderüng der schaft durch Beschluß der Generalver⸗ nossenschaft mit beschränkter Fälst t in schnittbiber), offen, plastisches Erzeugnis, Ueber das Vermögen der Firma Eri“ 31. Juli 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ fungstermin am 30. Juli 1925, Vormittags G Z wurde heute im hiesigen Handelsregister ähnlichen Artikeln. Geschäftsräume: Bla⸗ wieeeesa eg Lage der Mikglieder. Das vom 1. 4. 1925 aufgelöst ist Limbach, betr.: Max Heinrich Curt Neu⸗ Fabriknummer Il, Schutzfrist 3 Jahre, Fabrik kunstgewerblicher Wollwaren G. m. lung und allgemeiner Prüfungstermin am 9 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 452/0 Stettin. 1136545] eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns siusgasse 13. neue Statut ist am 1. Janaar 1925 er⸗ und zu Ligusdatoren die bisherigen Vor⸗ mann ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗ angemeldet am 28. April 1925, Vor⸗b. H. in Breslau, Schweidnitzer Straße 19. August 1925, Vormittags 10 Uhr, an des Justizgebäudes an der Fürther Straße In das Handelsregister B ist heute bei Jakob Vetter ist erloschen. 8 Würzburg, den 12. Juni 1925. richtet. standsmitglieder sind. . stands. . mittags 9 ½ Uhr. 34/35, wird am 20. Juni 1925, Nach⸗ Gerichtsstelle. zu Nürnberg. 8 8 609 (Firma „Nationale Elektrizihäts.- Worms, den 19 ni 1925. Amtsgericht Würzburg. Registergericht. Arnstadt, den 12. Juni 1925. Geseke, den 19. Juni 1925. 161 Am 12. Juni 1925 auf Blatt 33 der Kirchhain, N 8., den 28. April 1925. mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er. Freyburg a. U., den 18. Juni 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ iinll Amtsgericht. Whüͤr. Amtsgericht. ÖV. bb“ Bau⸗ und Sparverein Bräunsdorf, ein⸗ Das Amtsgericht. öffnet. Verwalter: Konkursverwalter von] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ——

1 3 öW 61“ vi 8