1925 / 147 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

60 000 Reichsmark Die Umstellung ist Sb na. bringt in die e 88 Sa im Handelsregister/ Satzung in 2 (Grundkapital und Ein⸗ Sigling in Win n seit . 8 ““ 38 w 82 i t 8 8 H nt r q I⸗ H ¶Ꝙ n d 82 IS Tr egi st er 2 B ei la g E&

durchgefüuhrt. Die §§ 5 8. bisherige und .“ b vr A. 14 A Ihss teilung) un ZI“ abgeändert e in Handelsgesellschaf . 8 8 88 8— und 16 (Vergütung des Aufsichtsrats) sind richtung zu dem vereinbarten und fest⸗ mtsgericht Fallersleben, 13. 6. 5. worden. Die neuen Stammaktien zu Teigwarenfabrikation. 8 n 92 9 8 214 vesenten Kerfe von 1009 Reschemert e aah Reichsmark sin zum Nennbettag 6, Ceorg Brückner., S't Fleth zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 4. Nr. 940 bei der Firma Deutsche Ver⸗ 6. Nr. 953 die Firma Bergisch⸗ Fallersleben. 136828] ausgegeben worden b Mathildenstraße 1. Prokura des Alfrei 0 kehrs⸗Kredit⸗Bank A.G. Zweignieder⸗ Märkische Stahl Ges. m. b. H., Elber⸗ In das hiesige Handelsregister A ist B 3449 Tagro⸗Aktiengesellschaft Frauenfeld erloschen. lassung Elberfelp, Hauptniederlassung feld, Neuenteich 74. Gegenstand des heute bei der Firma H. Mever in Ochsen⸗ für Zigaretten und Tabak. Im Wege 7. Ullmann & Stadelmann, Sitz Fürth Nr. 147. Berlin Freitag den 26 Funi 1925 Berlin: Dem Kaufmann Albrecht Stiefer⸗ Unternehmens: die Herstellung und der dorf eingetragen: Die Firme ist erloschen. der Umstellung ist das Grundkapital auf Schwabacher Straße 87 Offene Handels A4 2 2 8 mann, Elberfeld, ist für die Zweignieder⸗ Vertrieb von Stahl aller Art und ver. Amtsgericht Fallersleben 11. 6. 1925. 20 000 Reichsmark ermäßiat worden. Die gesellschaf aufgelösl, Firma erloschen eehlee E 3 . . —— 1w lassung Elberfeld Prokura in der Weise wandter Erzeugnisse. Die Gesellschaft ist ee⸗ Ermäßigung ist durchgeführt. Das Grund 8. W. & O. Kreß⸗ Sitz Neustadt a. ANA. ☛☛ Berfrisftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚᷑ erteilt, daß er zusammen mit einem Vor⸗berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen Frankfurt, Main. [37240] kapital ist eingeteilt in 1000 Inhaber⸗ Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Firmn 8 8 1— standsmitglied die Firma vertreten kann. zu erwerben und sich an solchen zu be⸗ Großhandels⸗Aktiengesellschaft für Ge⸗ aktien zu je 20 Reichsmark. Durch Be⸗ erloschen. 3 5. Nr. 951 die Firma Rothschild &. teiligen, sowie Filialen zu errichten. treide und Mühlenfabrikate, Zweignieder⸗ schluß der Generalversammlung vom 9 Weiferei Baiersdorf Gesellschaft mit 1 Handelsregifter. ist der § 1 (Firma) des Gesellschafts⸗ Deutsch⸗ —. Handelsgesell⸗ 1925. Gegenstand des Unternehmens In Abteilung B: 8 .* rün 8 36836]

Co., G. m. b. H., Elberfeld, Breite Str. 58. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ lassung in Frankfurt a Maln siehe 24. März 1925 ist die Satzung der Um⸗ beschränkter Haftung: Durch Beschlu vertraas geändert worden. Die Firma chaft mit bes⸗ kter Haftung. ist der An⸗ und Verkauf von Rob⸗ zu Nr. 1270.

Gegenstand des Unternehmens: Der Groß⸗ schäftsführer: Hans Deobald, Gerhard unter Perlin 89 b H.⸗R. B 23 681. stellung entsprechend in §§ 3 (Grund⸗ V““ vom Föüea⸗ lautet nunmehr; Allgemeine See⸗ rch Gesellschafterbeschlu vom materialien für die Pappen⸗ ö.2 Werkzeug⸗ und Er inen⸗ handel mit Metallen, Metallrückstänven Credé, beide Kaufleute in Elberfeld. Der Begost egSötalsres kapital und Einteilung) und 17 (Stimm⸗ vember 1924 wurde die Umstellung de Slogau. 8 8 schiffahrts⸗Gesellschaft mit be⸗ 16. Juni 1925 ist der § 7 (Geschäfts. und Kunstwollfabrikation sowie Last⸗ Fneee eeneng Direktor Werner und verwandten Artikeln sowie Be⸗ Gesells aftsvertrag st am 22, 5. 1925 prankfurt, Main. [36858] recht) abgeändert worden. Gesellschaft auf Reichsmark durch Er⸗ In unser Handelsregister Abteilung B chränkter Haftung. An Stelle von führer) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ kraftfuhrbetrieb. Die Gesellschaft soll Schulten in Hannover ist als Vorstands⸗ teiligung an Geschäften, die in diesen festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer. C. F. Weber, Aktiengesellschaft in „B. 3472. Rheinlandbank, Aktienge⸗ dessegich des Eigenkapitals und eint st heute unter Nr. 68 die Firma Pese⸗ .O. Homuth ist Albert Richard ändert worden. Beim Vorhandensein zum Erwerb von Grundvermögen be⸗ mitglied ausgeschieden. Alleini⸗ Artikeln arbeiten. Stammkapital: 5000 bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Leipzia, Zweigniederlassuna Frankfurt sellschaft Zweigniederlassung Frank⸗ Aenderung des Gesellschaftsvertrags be Gesellschaft mit beschränkter tb. H

Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Geschäftsführer und einen Prokuristen . Me in Frankfurt a. M. Zweignieder⸗ furt a. M. Die Zweianiederlassung ist schlossen. Die Umstellung ist erfol tung. Glogau, eingetragen worden. Geschäftsführer bestellt worden. trauensrat der Gesellschafter bestimmen, Reichsmark. Geschäftsführer: Carl Otto in Hannover.

Max Rothschild in Elberfeld, Ehefrau oder Handlungsbevollmächtigten vertreten. lassfung siehe Veröffentlichung unter erloschen. as Stammkapital beträgt nun: 7 weck des Unternehmens ist die Innen⸗ 16 18. Juni. daß ein Geschäftsführer nur in Ge⸗ rit Miethmann, Kaufmann, zu Zu Nr. 1853, Firma Hafen⸗Sägewerk Kaufmann Max Rothschilo in Elberferd, Hans Deobald ist berechtigt, die Gesell⸗ Leipzig (Bl. 12 974 des Handelsregisters). „B. 3477. Industrie⸗ und Privat⸗ Reichsmark zweitausend Reichsmark. organisation von Geschäftsbetrieben unter Schiffsverkaufsgesellschaft mit be. meinschaft mit einem anderen Geschäfts⸗ ltona. Akkiengesellschaft; Der Geschaäftsführer Kaufmann Erich Winterhoff in Elberfeld. schaft allein zu vertreten. b Bank Aktiengesellschaft. Die Pro. Fürth, den 19. Juni 1925 besonderer Ausnutzung der dem Gesell⸗ schränkter Haftung Ahlgrim & führer oder einem Prokuristen ver⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Paul Hofmann ist als Vorstandsmitglied Gesellschaftsvertrag vom Mai 1925. Amtsgericht Elberfeld. Franlifurt. HMnt [36829] kurg des Arthur Baum ist erloschen Amtsgericht Registergericht. chafter Emil Prinz Fejeblich geschüßten Lassalle. Am 25. Mai 1925 ist die tretungsberechtigt ist. An Stelle von Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ abberufen und der Kaufmann Clemens Die 0 Hhls aße at einen oder mehrerr rankfurt, Main; 8 B 3523. Steinkohlenbrikettfabrik 8. ormularmuster und des ihm gleichfalls Umstellung der Gesellschaft beschlossen A. C. Pfeifer ist Heinrich Emil] folgen v. den Deutschen Reichs⸗ Berger in Hannover zum Vorstand

Homuth. Kaufmann, zu Hamburg, zum mehrerer Geschäftsführer kann der rwcchtigt sein. Stammkapital: 6000 standsmitglied ist jetzt Direktor nannsd

Geschäftsführer. Auch wenn mehrere Ge⸗ Elmshorn. 2 [36820] Handelsregister. „Main“ Gesellschaft mit beschränk⸗ gardelegen. [36834 gesetzlich geschützten Warenzeichens Pezet worden. Die Ermäßiaung des Stamm⸗ riedrich Wilde, Kaufmann, zu anzeiger. Der Gesellschafter Fritz bestellt

schäftsführer bestellt sind, ist jeder be⸗ In das Handelsregister A ist unter 8* Se- veeseee. ter Haftung. Die Prokura des Richard In Handelsregister ist 14 588, Nr. 214 075 kapitals ist erfolat. Der § 3 Abs. 1 urg, zum Geschäflsführer Han. Men mann bringt 8 —. fher vFbie tn Nr. 1974, Firma Vulkan Gesell⸗ rechtigt, allein die Gesellschaft zu ver⸗ Nr. 355 heute eingetragen: Haftung: Die Liquidation ist beendet. Massaloup ist erloschen. & bei, der Firma Gardelegener Knopf⸗ s1ee Deutschen Patentamts —, (Stammkavital]) des Gesellschaftsver⸗ worden. Die an A. H. Tölcke erteilte als Einzelkaufmann betriebene Roh⸗ schaft für Bergwerks⸗ und Industrie⸗ treten. 8 3 b Firma Friedrich Warnholz, Elms⸗ Die Firma ist erloschen B 3826. industrie, Gesellschaft mit beschränkter xr vNamnee mit L.e-- —i —.9 e list geändert worden. Stamm- Prokura ist erloschen. materialiengeschäft für die Pappen⸗, bedarf mit beschrankter ftung: Durch

II. Nr. 402 am 15. Mai 1925 bei der horn, Inhaber Produktenbändler Friedrich 511003 t Leypold Lindheimer Export Gesellschaft mit beschränkter zu Gardelegen, eingetragen: 5 8 Kontorgeräten, Kontor⸗ 5 Rℳ. 19. Juni. apier⸗ und Kunstwollfabrikation mit Beschluß der Gesellschafterversammlun Pens Beraisch Märkische Margarine⸗ Warnholz in Elmshorn. Aktiengesellschaft: Dem § 3 Abs. 3 Haftung. Unter dieser Firma ist heute Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ 8 Beteiligung an gleichartigen H. P. Gesellschaft mit be⸗ Hamburger Stärke⸗ und Sagowerke ktiven und Passiven nach dem Stande vom 22. Mai 1925 ist die Feselsscaßß

Verke F. A. 3 erstedt A. 8 Elberfeld, Elmshorn, den 20. Juni 1925. (Grundkapital) des (Denn nwe hla5 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung lung vom 11. Mai 1925 ist das Stamm. e n.. die Errichtung von schrän ter Haftung. Die an Alktiengesellschaftx. A. Graman ist, der Bilanz vom 11. Fen 1925 jedoch aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch und am 30. Mai 1925 bei der Zweig⸗ Das Amtsgericht. ist üa 1““ mit dem Sitz in Franssuft a. M. einge⸗ kapital auf 12 000 Reichsmark umgestellt. Zweignie Fefunen. 11 ö. SSs erteilte Prokura ist erloschen. aus dem Vorstand ausgeschieden. unter Ausschluß des Warenlagers, ein. den Geschäftsführer.

Feraften vn iche horfe Die Prg. e“ 186821”—B 2899. Kämel. Mehl uu. 5 Seiebehete where Gardelegene den 29 Mai 1925. Uhanars Vumn geital, Fert. Nees S1en.7, 1“ 8 E Fn- Fenf Amtsgericht 19. 6. 1925.

1 ’. - 7 Iog 8 1 2 . 5 2b mpqais Feeg⸗ 2 8 2 S 8 gen⸗ 8 icht. Keichsmark. H 1 amm. dels 8 s mi eschrän r 8 8 1 5 Adolf Bauer, c) des William A. Reineck In das Handelsregister A ist unter 1 85 8 beschranktes stand des Unternehmens ist der Betrieb 8. einlagen bringt der Gesellschafter Emil Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß Stelle des . ans.. scafter Wakkt pebt den ihm 8* ii [36841 hn erle Firma J. Mai & C N. 82 8 finge gagen: Elmshorn, das de 8 300 Reichs ark g. Gernsbach, Murgtal. 126832] Uegns. 85 8 ] 5 c e F. E1“ Hescrich ist Victor Albert SDruh örigen D A A Ge⸗Lastkraftzug Nr. HH In unser Handelsregister Abt. A .

ei er Wrma 25* vmna e ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist insbesondere . Impo A Zum Handelsregister A Band 1 1 im G& Uer on. ei Pnb 98 . heen. Gegl⸗ in ge. Kolbe, Kaufmann, zu Bergedorf, 8 3190 in betriebsfähigem Zustande in die heute bei der unter Nr. 366 eingetragenen b S am 28. Mai 1929 Irbaber Kaukmann Auaust Scheel in duraszeführt. Birch Beschluß der Cesell, Teiernn nneneeeot it berechener. he . . eee Fenne mark in die Gesellschaft ein. Der Ge⸗ ändert worden, daß die Gesellschaft auf chäftsführer bestellt worden. Gesellschaft ein. Der Wert der Ein⸗ offenen Handelsgesellschaft in Firma Karl 4 das der eehe. Elmeshorn. 8 1 ““ wee g Juni 1925 Stoffen. Die U Emil Frit u. Söhne in Forbach i. Murg⸗ Glschaftsbertrog. 1 88n 2. Mai 1925. 8n I““ K2. Er. Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die lage wird auf 2000 RM festgesetzt. Keil & Co, in e folgendes ein⸗ 1ung in Barmen: Durch Besch der Elmshorn, den 22. Juni 1925. I1A“ der Umstal be78 sich an gleichen ooder ähnlichen Unter⸗ tal. Gesellschafter sind: Emil Fritz, Karl schäftsführer ist der Bücherrevisor Emil mäßigung des Stammkapitals ist er. Firma ist erloschen. Die Stammeinlagen der Gesellschafter getragen worden: Sitz der Firma Gesellschafterversammlung vom 10. März Das Amtsgericht. 1 le tzung der Umstellung nehmungen im In⸗ und Ausland in Fritz und Paul Frit⸗ Tiesbauunternehmer 8 in Glogau. Die Bekanntmachungen folat. Durch Gesellschafterbeschluß Julius Lübeck Gesellschaft mit be⸗ Frit Miethmann und Völkel gelten ist nach Bochum verlegt

1925 ist das Stammkapital auf 40 000 —— sprechend in §§ 3 (Stammkapital und Ge⸗ jeder Form zu beteiligen. solche zu er⸗ Fo 4 r Gesellschaft erfolgen im Deutsch vom gleichen Tage ist das Stamm⸗ 5 3 Reichsmark umgestellt worden. Die Um⸗ Elsterwerda. [36822] schäftsanteile) und 8 (Stimmrecht) abge⸗ werben und zu vertreten sowie Zweinieder⸗ 1 eeeeeeen. Reichsanzeiger. kavital um 16 750 Rℳ auf 20 000 1.“ neberfir ““ Gesellschaft dns l2 stellung ist durchgeführt. § 3 der Satzungen Bei der unter Nr. 12 des Handels⸗ ändert worden. lassungen im In⸗ und Auslande zu er⸗ FJeder Gesellschafter ist allein zei nungs. Amtsgericht Glogau, 18. Juni 1925. Reichsmark erhöht worden. Der § 3 H. C. E. G Noelle ist e mit beschränkter Haftung. Sitz: ist abgeändert worden. 5 registers B eingetragenen Döllinger Berg. B 653. Frankfurter Tapeten⸗ richten. Das Stammkapital beträgt 5000 und vertretun erechtigt b (Stammkapital) des Gesellschafts⸗ Fast & Co. 11, sgesell⸗ mburg. Gesellschaftsvertrag vom Herzberg, Harz [36848] IV. Bei der Firma Hermann Reeder baugesellschaft mit beschränkter Haftung Manufaktur Harder, Seckler & Co. Reichsmark. Geschäftsführer sind: Bankier Amtsgericht Gernsbach. Glogaun. [36837] vertraags ist geändert worden. sscchaft deutscher Hotels, Restau⸗ 1. Imi 1925. egenstand des Im hie gen Handelsregister Ab⸗ G. m. b. H. Elberfeld, und zwar bei, den in Döllingen⸗Ritterautsbezirk ist ein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Carl Armbruster in Frankfurt a. M. und Handelsregistereintragung vom D. Juni Hamburg Columbien Bananen Ac⸗ rants und Sanatorien Gesellschaft Unternehmens ist der Betrieb der teilung B 29 ist beute die Firma Hweigniederlassungen Barmen und Gelsen⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ tung: Die Fiher 1 des Gesellschaftsver⸗ Kaufmann Julius Deninger in Frank, „esekec. [36833] 1925, betr, die offene Handelsgesellschaft tien⸗Gesellschaft. Die Delegation mit beschränkter Haftung. Pro. Seeschiffahrt, insbesondere die Ueber⸗ Lauterberger Bürsten⸗ und Pinselfabrik kirchen; a) am 5. Februar 1925 bzw. schafterversammlung vom 18. November trags (Firmo) ist durch Beschluß der Ge. furt a. M. Die Gesellschaft wird durch In unser Handelsregister Abteilung A B. Caro, Glogau: Der Kaufmann Salo. des Aufsichtsratsmitaliess Dr. Franz kura ist erteiilt an Reimer Willy) nahme von Transporten nach über. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 10. Februar 1925; Das Stammkapital ist 1924 ist § 3 des Gesellschaftsvertrags sellschafberversammlung vom 9. Juni 1925 einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ ist heute unter Nr. 61 ster Firma Hein⸗ mon Caro ist durch den Tod aus der Ge. Christian Wulff zum Stellvertreter Heinrich Kröger 1 seeischen Ländern, der An⸗ und Verkauf Bad Lauterberg i eingetragen. Gegen⸗ auf 400 000 Reichsmarf umgestellt. Die geändert und das Stammkapital auf abgeändert. Die Firma ist geändert in: treten. Sind mehrere Geschäftsführer rich sellschaft ausgeschieden. des behinderten Vorstandsmitglieds Hanseatische Siemens⸗Schuckert⸗ von Seeschiffen sowie der Betrieb von stand des Unternehmens ist die Herstellu Umstellun i hurchoefühft. Die bis⸗ 1 000 000 Reichsmark umgestellt. Die Frankfurter F Manufaktur Seckler vorhanden, so wird die Gesellschaft ent. deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Amtsgericht Glogau, 20. 6. 1925. Sanders ist beendigt. Zum weiteren werke Gesellschaft mit be⸗. Handelsgeschaften aller Art, mit Aus⸗ und Vertrieb von Bürsten und insel⸗ herigen Hro uristen Ernst Kamp und Umstellung ist durchgeführt. & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ weder durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ Schnieders in Ehringhausen eingetragen. 11““ Vorstandsmitalied ist Dr. Hans Wil⸗ schränkter Haftung. Dr. Leopold nahme von Bank. und Börsen⸗ waren jeglicher Art. Das Stammkapital Gustav Hustert sind als weitere Ge⸗ Amtsgericht Elsterwerda, stung. sam oder durch einen Geschäftsführer mit. Geseke, den 19. Juni 1925. Gummerspach. [36839] helm Theodor Schütte, Soyndikus, 8 von Puttkamer, zu Hamburg, ist zum geschäften Stammkapital: 12 000 beträgt RMNR. Geschäftsführer i Haltafbeer nebst Hermann Reeder be⸗ de 8-. de 19383 5. B 1573. Mittelrheinische Treu⸗ einem Prokuristen rechtswirksam vertreten. .Das Amtsgericht Handelsregistereintragung vom 13, 6. Hamburg, bestellt worden. Die an J. stellvertrelenden Ges⸗ Fhsfübrer besem RR. Sind mehrere Geschäftsführer ber egc dfte. g Tcschabsfar ncf tellt, und wexr mit der Maßgabe, daß auch hhandgesellschaft mit beschränkter Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ 1925 bei der Firma 288 Brensing in H. Pirrie erteilte Prokura ist erloschen. Föchen 1 bestellt, so sind je zwei von ihnen ge⸗ Kröner in Bad Laukerberg i Der je die Gesellschaft allein vertreten können. Elsterwerda. [368251 Haftung: Das Stammkgpital ist auf anzeiger. 8 IIö [36835] Dieringhausen: Die irma i in W. M. Hastedt und R. H. Sanders ribe bestent, sae N.He-er-e ner⸗ in Geselschefts 1.en 5 Außerden sind durch Beschluß der Ge⸗ Bei der unter Nr. 24 des Handels⸗ 20 000 Reichsmark umgestellt worden. B 3827. Argo Garagen Gesell⸗ Giessen. „Brensing & Vockrodt“ Bces ffene sind aus dem Vorstand ausgeschieden: Tibor Spezial⸗Feinbackwaren⸗ und hHaftsvertrag 20.

8 chafterversammlung vom 29. Novem⸗ registers B eingetragenen Niederlausitzer Die Umstellung ist esreeigrr Durch schaft mit beschränkter Haftung. In unser Hge v Pende speselschaßt Der Konfektfabrik Aktiengesellschaft. Gemeinschaft mit einem okuristen 1925 errichtet.

1 Perr ugo ersterer durch Tod. . 8 8 vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: A.⸗G be 10 1925 er 1924 die eignieder⸗ Ve 1 Haf⸗ B. d ver - di irma is eeine Gesell⸗ eingetragen: A. 8 rodt i ri ist i (Wilhelm Pförtner & Co. Die Ver. An Stelle von R. Starz ist Fritz Ley⸗ gc G. Herzberg a. H., 10. Juni (Stimmverhältnis) der Satzungen arge. des Gesellschaftsvertrags sind Zeändert 2 (Gegenstand des Unternehmens) und worden. Der Gesellschaftsvertrag ist, am gruben, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ scäft. Iee Die Gesellschaft hat Raine ist durch einstweilige Verfügung Vorstand bestellt worden. 1 F ““ 88 8 ändert und die gesamten Satzungen dann durch Beschluß vom 7 April 1925. 4 (Stammkapital) abgeändert worden. 6. April 1925 festgestellt. Gegenstand lung in Gießen: 2. 88 am 1. Juni 1925 begonnen. IEdes Landgerichts Hambura vdom C. H. Meyer £ Co. Die Firma ist gemaae st 8 18 Im 98 28 8,7 8* Ie ie2h Aharagr paengres 8— worden. Genenstand des Unzernehmens sind Bruck. —B. 1884. Adeta Hangdelafontor sum ges Unternehmens ist die Bermietune ne Gifhtsch ist as, hleh⸗ Amtsgericht Gummersbach. 12. Juni 1925 aufgehoben worden. von Amts wegen gelöscht worden. * er⸗ unter Nr. ingetrag

f ie Vermi 1G f heschien b olgen im Deutschen Reichsanzeiger. gese in Fi i & Co. Die Prokuren deg Ernst Kamp, Gustav und Verlagsgeschäfte jeder Art, Er⸗ Import & Export Gesellschaft mit Garagen, insbesondere die Vermietung Gesellschaft 1“ Grosz Gebrüder. Die an O. Hoppe Lanwer & von Lüttwitz. Die offene e- in. Fenfchen be. Ffllelsche ü 1ng Firfne 2.81- ern.

r. 2s f. isberi schränkter Haftung. Sitz: m⸗ des eingetragen worden: Die dem Her⸗ vft 9v. burg. Gesen Hastemechrag vom 4. Juni mann Frn für die Zweigniederlassung

lassung), 4, 5 (Stammkapita

1 inn?. . 2 Juni 1925: Beschluß der Ge⸗ . 8 oschen. Den bisherigen Handlungsgehilfen ertri 1 valt von Umstellung ist das Stammkapital auf den größeren Garage, der Verkauf von 11. Juni 1925: Durc ‚Bes 8 8 2 . Evers & Bauer Nachf. Die offene Rahter ch eg n penun ung Permann äuc, derdeehg nnd Venealtpge und 10 Reichsmark ermäßigt worden. Die Betriebsmaterial, insbesondere unter der Fseern 8 28 Mär 8” ,, 18281d0s e del Pehiste 116 h en Handelsaesellschaft ist aufgelöst worden. Zürgen E ütrs 1925. Gegenstand des Unternehmens in Hirschberg i. Schl. erteilte Gesamt⸗ EEETETööö“ ss 8 urg er. Fergleichen. Durch Beschluß der Gesel. Eemäbigung st duersefüch R 8 hah. dde n. ande Pertauf 8 Gesellschaftsvertrags ist werfe Schulie⸗Martloh. Gesellschaeft mitt Iöbaberziheder Miecd e Sesellschafter . b 8,g. ist der Abschluß von Handelsgeschften prokura ift erloschen Dem Arthur Horn eilt, und zwar in der Weise, daß ein jeder schafterversammlung vom 7. 4. 1925 ist schluß der Gesellschafterversammlung vom Reparaturwerkstatt, der An⸗ und Ver or beschränkter Haftung in Hamborn, einge⸗ zohannes Larl Menke. . . lst 1z . b b. aller Art, mit Ausnahme von Bank. in Hirschberg ist Gesamtprokura erteilt von ihnen die, Gesellschaft mit einem das Stammkapital im Wege der Um⸗ 9. Juni 1925 ist die Satzung der Um⸗ von Automobilen und anderen Motorfahr⸗ geändert. Umter bei der Firma Obe tragen. Gegenstand des Unternehm ves Albert B. Jordan. Die offene Han⸗ H. Ritter erteilte Prokura ist er g. e geschäften, insbesondere der Abschluß und zw 2 der Beschraͤnkung auf den anderen Prokuristen gemeinsam vertreten stellung auf 20 000 Reichsmark um⸗ stellung entsprechend in §§ 3 (Stamm⸗ zeugen sowie die Beteiligung an ähnlichen wurde eingetragen: a) bei der Firma r⸗ vagen. g mens. delsgesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ Reimer Lühr & Co. Die of g üreanee ud zwar mit der g auf 1 21 ellung a 000 Reich 3 8 . 1 ng h. bengesellschaft it be⸗ die Herstellung und der Handel mit Lacken jst 1 von Kommissionsgeschäften. Stamm⸗ Betrieb der Filiale Hirschberg, derart, kann. b) Am 11. Februar 1925 bpr. gestellt. Die Geschäftsführung ruht in den henan und Geschäftsankeile) und 9 Unternehmungen. Das Stammkapital hessische Grubengese 822 Der St Farben und Chemikalten. Stammkapital seher if 1““] Fhhegerase her ta e egsstnorhen. kapital: 10 000 RM. E“ daß er 1 1, Se rokuristen 2 8 8

1. Mai 1925: Dem Handlungsgehilfen Hi⸗ eir 1 tsführers oder (Stimmrecht) abgeändert worden. beträgt 5000 Reichsmark. Zum Geschäfts⸗ schränkter Haftun . 28 1 8 r ü d 1 it ei nrno Wftler g Bremen istaedant Bte, wehaene J1““” ¹. E. oßvgun ttter it güghte Fnaenteur unh Kcah⸗ der 6e elf8h von Fece⸗ san hicr Feine Shant hhercen Bommwonig ietaütwaren⸗: Faveie —Anoim Wilhehmn Ferdtnang Hastnnchen. essätgfttseren Hächarc debes ge ft reeEE ura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit Geschäftsführer bestellt, so ist zur Gültig⸗ Aktiengesellschaft; im in Aus, mann Arnold Goebel zu Frankfurt a. M. (Fch voffhontan 8. 8228 in Frig Rost. Einzelprokura ist St. Beerdigun l. Hamburg und Wilbelm Banck, ju Ge⸗ tell hgraist I1I1In

1— schaf G zre Gü⸗ 2 4 P1g en G. tag & Co Spezialtapeten⸗ amborn, Kaufmann Arnold Meyer in 1 annes helm H. Kropp. Einzelprokura ist vcoc, in Fets 1. elten Prokuristen zur Vertretung be. einem anderen Prokuristen vertreten kann. keit von Rechtshandlungen die über⸗ führung des Generalversammlungs⸗ Bekanntmachungen erfolgen durch den haus, Gefellschafl mit beschränkter Haf⸗ Dinglaken, Landwirt Heinrich Kolkmann Derbeilt. EI . 82 bersdorf in Thüringen, Kaufleute. 8 fug 8

dustert und Hubert Dresbach sind er⸗ richtung und Betrieb von Druckereien, beschränkter Haftung: Im Wege der einer unter dem Namen Argo zu hetreiben⸗ eingetragen bei der gleichen Firma am vhk““ 136840 erteilte Prokura ist erloschen. Füöneveg chaft 88 aufgelöst worden.

Letztere Eintragung ist auch am 9. Mai „inftz d i Ge⸗ beschlusses vom 21. Mai 1925 das Ver⸗ Reichsanzeiger. 8 in berfnabhs⸗Iej 8 erter Fe H . ; 3 S 1925. 1689 bei der Zweigniederlassung Hamm finsfimnmende ber von g 18 Gesellschaff cuf die offene Frankfurt a. Main, den 18. Juni 1925. tung in Gießen: 87 ——— u Kahfanan den gesellschaft. In der Generalver. Schrögler & Peters. Die offene erner Fird beknntgemafßte⸗, v rüsäbers . . een. Juni 1925. erfolgt. Amtsgericht Elberfeld. inem Geschäftsfül zusammen mit Handelsgesellschaft in Firma L. & S. Amtsgericht. Abteilung 16. Beschluß der Gesellschafter vom 18. 8 b F’Sen* Mas 192 sammlung der Aktionäre vom 8. April zandelsgesellschaft ist aufgelöst worden. fol Reichzanzer g g egeais Pr⸗ kr risten gA von zwei Pro⸗ Kanbeleg übertragen und damit die Liqui⸗ LeggeiaeEegesrceas2. bruar 1925 aufgelöst. Gustap 858 83 am 6. r. 1925 festgestellt. 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft Liquidation findet nicht statt. Inhaber Der Gesells Gaffrr öbre brin 1’ gahe eahgesesas 8 bs lsregister is ““ kuristen genrein choftlith dation beendet ist, ist die Firma erloschen. e eegen. 8 I““ Füftsssdellshaft wirde dur 7a. 2 E1“ 8 8 bnas Peters. In⸗ Gesellschaft das von ihm e der 1“ n5t 8 In das Handelsregister ist am 2. Junt Amtsgericht Elsterwerda. B 2884. Piano⸗Haus Georg v In. Aktiengesellschaft in Gießen: Die Pro⸗ Amtsgericht Hamborn 11““; g. Di Firma Richard Göhre & Co. zu heute bei Nr. 90 bezüglich der hier an⸗ 1925 eingetragen worden: 8 ““ Müller Gesellschaft mit beschränkter werke Abteilung Kunstmühle Naun⸗ Aktiengese cG ha teime ücen: vorn. Aufsichtsrat hat gemäß ihm erteilter J086 Prats Succ. Die offene l. Fe. e 8 üa⸗ Füh a) In Abt. A Nr. 3598 bei der Firma Eschwege (136825] Haftung: Durch Beschluß der Gesell; dorf bei Freiberg siehe unter Dresden kura des Dr. 88 Uie Greße ist 1“ Ermächtiguna die Aenderung des § 3 6 aufgelöst worden. der Firma und den aus der Anlage zum serr v gsch fPritk 8 8n 8 frich Hölscher, Elberfeld, als jetzi I e 8 d b Juni 1925 i „Dr. K. E. Ruckelshausen in Gießen i Hamburg. [36859]/ (Grundkapital) des Gesellschaftsvertrags Inhaber ist bisherige Gesellsch ber Hangen a und Maschinensabrik 8. 1 Läaser grit, Casshete bafatt ücget , hendsdo hendelaecter 8 den sin. desf etensanmlhnt uen Z00 esbewt partn. nxerS.encsge. 10820l eisten, de zo. Juni 199 Ses 1co, thensblscaft Zaalg- vhrcenommen. Seundtewitat, 19,000, Wlbelm Hermamm Lubeig Aeseen Belgseheas eenctas⸗ehae EEE 1 Ort der Niederlassung ist nach Boppard e orben: Sckaie 8 z 8 8 andelsregistereinträge. seßen, den 12. jederlassung Hamburg in mhurg, Rei Feinaeteilt in 100 Aktien ölzow. I . reww. Hwr naag 1 n G ehrge Züeetstm it nrz Benward nest an eivgt nder. HSehnalhus Fne woßendes enesen nesbet, . Sin vab eeishe G.. fces Amtvoee feeeacnesen danees se Ferfatz- aes dgsehecsnt drh vlhen nse Fen e. o. Fwechkehap ät ereit, wncer e e räe dh. en eeeermeheneerhca l . nüscget Fe Nfea bei er, sühmm Bandagist Hermann Schmalhaus und schafterversammlung vom 7. I“ ist 8 er Fesssec senechatt 88 Eöö [36834] (Bl. 12 974 des die Aktien lauten auf den In⸗ .. ⸗en Wan⸗ ie⸗ Wert dieser Einlege wird auf e umgestegt ung dr dheklscafggertma estdeu e ektrizitäts Gesellscha vn · i* di . en⸗ verrimbach: Die am I. 8 8 . 8 Herber Puttfarcken. idus der Reichs in⸗ der a 4 m. b. H, Elberfeld: Die Gesellschalt isr naafmagg, Isdor gech. güescheat G EEEEETEbEb11““ 8 Ge. beschlossene Umstellung der Gesellschaft In Handelsregister „2001. Canadische Asbest Aktiengesellschaft. afhnes Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ Neichsmare festr ehe L sühe —— dega ecenean veerg 1Jni 1925. nichtig, zum Liquidator ist von Amts Ge llschaft hat am 20 Februar 1925 stond de,, abgeändert worden. (Be. auf Goldmark ist durchgeführt. Durch wurde einge Firma Ton⸗ Hamburg. (36882]/ Die Firma ist erloschen. sellschafter H J. 5 Herberg durch Tod Richard Göhre & Cv. Das Geschäft 8.Js Amtsgericht wegen der Geschäftsführer Willi Cronen⸗ beopnnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmann Oskar Beschluß der Generatsetsammriung vom A 17. Jun 1928 bei da Firneen- Firma Huzo Stinnes Gesellschaft mit Ottov Strumpf. Inhaber; Otto Hein⸗ ausgeschieden Die Wertretung der Ge⸗ ist mit dem Rechte zur Fortführun dehafzestent d 1“ schaft is dn Gesellschafter Schmalhaus Lauer in Frankfurt a. M. bestellt Die 24. 197 wunde 180d gehe ehe bech Hüttener te e Fasrüe t fesbrnees Pefäneüe⸗ Nred der⸗ eht . 5 Iihele, Seemnbf. oshmeen. 58 lschaf erfolgt hinfort durch jeden be irma unter dhacsclu der Ver⸗ Hof Handelsregiste, [36846] Wie cher I erloschen. vr 3 „tz de 2 Sporij 6 1 üj G ra v üller um 2. au 8 8 2 8 1 8 86 8 6 ie 2 hamburg. sellscha ter 8 ein. . . 3 5 2 2 [ 7 2. Nr. 104 bei der Firma Elberfelder E— bicberigen Seszhaftsführcr ees hundertviertausend Fersamencn erhöht. H 8 8*+ 1 Leüsen vom 29. 5. 1925. Friedrich Bucher. Inhaber: Friedrich e1 nS- Koch. Inhaber: Bruno Febli chesten ung Fordeguchen 8 ühie Wecherehe e S.nenn. GFes. m. b. H. serseld: GKarl Das Amtsgericht, Abt. 1, in Eschwege. a M., sind ausgeschieden. Die Firma ist .88 1 8b 8* 88 L“ 888 Firma ist ge⸗ Hamburg. [36449] Zefef e-enn. zu Victor von Koch, Kaufmann, zu Bram⸗ & Co. mit beschränkter Haftung über⸗ 1925 des Baumeisters zg. ethlein in sesteerrfammiugg dem 8. 5 1929, als aers s ge [36824] Pandert in. Mefin gan bheac nen Vef⸗ Inhaber lautenden Aktien zu je 500 Rele andert in: Tonwer⸗ Hüttenberg h Eintragungen in das Handelsregister. s 88. Feilt ag ö .“ x schäftsführer 1“ Der Bank⸗ 88eegng. delsreaister B. ist bei der tun Der Gegenstand des Unternehmens erfolgt zum Nennwert. Der Gesellschafts⸗ Helene Seh Fe gess hh. 2- 27. Januar 1925. Errenbera. g en T. zeoe Sa a“ EAE“ 8 aßt r vrotussst Rinin Petee n Elberfeld ist Fidae Fritz Kratzenberg u. Sohn, G. m. üt eöt. Ankauf und die Verwaltung von vertrog; wurde durch gleichen Beschluß de Heag⸗ 1sglo beir der Firma Aö“ Bereinigte Deutsche Zuckerfabriken vom 5. Februar 1925 i die Umstellung it: Hamburg. Gesellscha verr. go 8 1] 3 Nr. 129 be der Firma Immobilien b. Le in Aue ““ CEäürgsen Hotelwäsche⸗Industrie Optiker Thäter Gesellschaft mit be⸗ Schunk . Ebe, Heuchelheim. Die lassung zu Altona (A.⸗G. Altona). In 11“ der Fege * die Aenderung g. 11. büens Gegen 8 1538 8 8 Fe n 99 ; dchegse Sart ist ““ e,de ehefe zesere Gebrüder Greif Gesellschaft mit schränkier Hofan, IF. Für 1 deng. 18 Lorenz Zilken in Essen ist er⸗ de 5 März 1925 ist die Erböhung 4* dee. 8. * 8 b wengennr und Süiam. nefgfcbenen 4 . —2 Snbehü⸗ V 21 .88 ung 8 Run⸗ 2 zesch Gesellschafterv⸗ . 3 3 8 8 8, 51es 1 eschäftsführer: sefan hen. om ezember 1 ist die Um⸗ 1 8 1 b 8 . 2. Iemhehor 2 . . abberufen. Der, Bankprokurist Willi Stammkapital 7 10 de Gefellsch fts nncgeg Rei üen. 5 ä 8 worden. Die Fürth. Der Gesellschaftsvertrag ist am gleichen Datum in ht. B bei der I worden. Die Ermäßigung des Grund⸗ n tbo 8 10 900 Rh und schlossen worden. Die Ermäßigung hern aoeig in vhend 2 Wichsm Sn nehmens, Far ü nag es seither 98 eter in Elberfeid ist zum Geschäfts⸗ umfeftel. 88, 4. 8,10 des Geselsschafts. 25 000 Reichemart erigigt wendenn die 2. Hegember —2 seftanseffg nd ge. Zieveset Lang⸗Gons Wilbelm Fis ͤͤͤͤͤ1111 1 E“ piter bestellt. vertrags sind g..es,n eift Pert igene 7 beibe Eef llschafterver⸗ ändert am 17. März 1925 und 28. Mai o. G. m. b H. in Lang⸗Göns: 8 vertrag ist gemäß notarieller Beur⸗ 1in-un 39. vunglic en i Nön je kapital: 40 000 eSzerteilt in 350 apital: Uei e e * . 7 -. „Lorenz 4. Nr. 712 bei der Firma Bergische In das Hen i (N ei 18 Selch 28 mapril 1925 ist die 1925. Gegenstand des Unternehmens ist Beschluß der ir kundung geändert worden. Grund. n” 83 005 Rhl ber Aktien zu je 100 st und in 250 V schchtaführgg e b-. ve 8 1 2 enen 8 E1 m. b. H., Elberfeld: Firma Leon Kahn, Es Von⸗ 1928 37 sammlungen Soss St 8 it g d Ge⸗ der An⸗ und Verkauf von optischen Ar⸗ vom 21. April 1925 ist das v kapital: 1 400 000 Rℳ., eingeteilt in 29 auf bis 8⸗ 6 000, N e- Aktien zu je 20 RM. Die Aktien ere tigt ge äftsführer: ins . gS⸗n ie Gesellschaft ist nichtig. Zum Liqui⸗ des Registers), am 16. Juni 1925 ein⸗ Satzung in §§ 5 (Stammkapital und C tikeln jeder Art. Der Gesellschaft steht kapital auf 10 000 RM festaesetzt worden. 800 Aktien zu ie 400 Rℳ und 13 500 schlossen worden. Die Kapitalserhöhung lauten 8 den Inhaber. In der von Raffay, Kaufmann, zu amburg. glas u. Glaswaren aller Art von Bilder⸗ ator ist von Amts wegen der Geschäfts⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ schäftsanteile), 6, 7 (Vertretungsbefugnis) tikeln 1 Artiken dier Art in Gießen, den 20. Juni 1925. Aktien zu je 80 Rℳ. Die Aktien lauten ist in Höhe von 65 000 RM durch. Generalversammlung der Aktionäre vom wird * * t: Die leisten, von Kunst⸗ u. Messingver⸗ ü 1 loschen. und 8 (Verteilung des Reingewinns) gb⸗ es frei, auch Artikel verwandter essisches Amtsgericht. Inhabe ggeführt worden. 6. Juni 1925 ist der § 10 (Zahl der Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ glasungen, Bildereinrahmungsgeschäft, ührer Karl Aschman eestellt sG 8 8 tsbetrieb uf. unehmen und H ssis he tsge 6 auf Inhaber. 858 9 d 5. Nr. 952 die ffrms Schneehaase Das Amtsgericht. Abt. 1. in Eschwege. geändert worden: wenn mehrere Ge⸗ ihren Geschäftsbetrieb aufzuneh 8 8 sällschafts⸗ ganeiger. isterung von ehe easeen . Se⸗ 8 8—

8 11“ Ferner wird bekanntgemacht: Die Aufsichsratsmitglieder) des Ge folgen im Deutschen Rei Vertriebsgesellschaft für Rheinland und 136826 scssftsfäbe⸗ bestellt sind, ist jeder der⸗ sich an fremden Unternehmungen zu be⸗ 8 EEE Eutin. een⸗

EEE1“—

—..

be— ——

1 lli 1 mkapi trägt tha. [36838 Rhein⸗Elbe Versicherungs⸗Aktien⸗ Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum vertrags geändert worden. Der Gerichtsschreiber des Glas Westfalen m. b. H., Elberfeld, Luisen⸗ Ex elben zur Feichmumg dund Verteran der e b L 8 krätt G6 8 Handelsregister Abt, B Nr. 12 gesellschaft, mit Zweign severlaffung I ün 135 . daber: Ich ree; 8 Auftenhandelsgesell⸗ in ““ . 87 g sowie ““ vere-cen⸗ Uhaße 36. enstand des Unternehmens: In das Han registex 8 Abt en Firma lisch 8 I. nb stellt: 1 Nauf⸗ führer bestellt, so ist jeder für sich allein wurde 25 bei der Avenal⸗Streumehl⸗ zu Düsseldorf (A.⸗G. Düsseldorf). Wil⸗ Wol fre 20. NS b8⸗ r.: Johann schaft mit 8 Haftung. eilung für das Handelsregister. jesen Zwecken unmi Der 9 Fesch f cs roß. und Kleinhandel mit chemisch⸗ a) am 27. Mai 18 Het G 8 2 der Gegerchaft hef 8 3 2 Frau Lobic vertretungsberechtigt. Der Cl der Firma fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ helm von Rauchhaupt, Assekuradeur, zu fgang Alfred Roß, Kaufmann, zu Sitz: Hamburg. Sesrr tsvertrag 186842] Spgrean: ie 8 sche 8 kecnischen Produkten, swezjel mit. dem gr. 18 Eürnn Hennh Stelle des ver. Riese 12 ber 8 Greif lbeide war bisher in Nürnberg. Die Firma ist tung in Ligu. in Bischleben eingetragen: Hamburg ist zum weiteren Vorstands⸗ Ham b ck⸗ und Verlagshaus 118IZ1““ lsregi ist heute ei Z1“ ben, sich Seifenpulver „Schneehaase“, mit Seifen Gremsmühlen): n Stelle Riesenecker, geborene Greif, bei 8 Hp Vertretungsbefughris des Mar mitaliede bestellt worden. Die an H. Deutsches Druck⸗ un erlagshaus, vom 11. Juni 1925. Gegenstand des In das Handelsregister ist heute ein⸗ Unternehmungen zu erwerben, sich an

nh Tas g 1“ b-. 8 .“ 882en Fran furt, a2 ist 8 henk Baängert tn eehäaft 28 vlcgemeier Die hn und des Alfred Krebs als Liqui⸗ Haalck erteilte Prokura ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Unternehmens ist der Betrieb und die getragen: 5 zu beteiligen oder deren Vertre⸗ eiligung gleichartiger Unternehmungen. der zin 5 s

1 3 ie Firma ist er⸗ 28. März. tung. Sind mehrere Geschäftsführer Vermittlung von Handelsgeschäften mit In Abteilung A: ung zu übernehmen. Bekanntmachungen Stammkapstal: 10 600 Reichsmark. Ge⸗ mühlen, zum Liouidator bestellt, B 3028 Industrie⸗Papier Aktien⸗ Haftung. datoren ist beendet. Die Firma st Vereinsbank in . mit Zweig⸗ bestellt, so wird die drere; durnch dem Auslande und nnflsgeschäfter Ge⸗ Zu Nr. 8312. e & Co.: erfolgen durch den D. Reichsanzeiger. süsteshres: Friedrich Boger, Kaufmann 68.

in A. 1 d S Transportgesellschaft loschen. 8 2- n

b) am 29 Mai 1925 in Abt. A. zu gesellschaft. Im Wege der Umstellung 3. Peon SFommer ü e 1925. niederlassungen zu Cuxhaven (A.⸗ zwei Geschäftsführer gemeinschaftli schäfte aller Art mit dem besonderen Der bisheri ellschafter Kaufmann Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so in Elberfeld, und Heinrich Brüninahaus, Nr. 247 Girma Aler Knoop, Eutns; ist das Grundkapital auf 10 000 Reichs⸗ nit, Eö1“ Fürth Grede hen Ie. esense 1XX“ 1e. e an. Altona (A.⸗G. Altona) oder durch einen Geschäftsführer in Ge- Zwecke der verbilligten besefeenen Siegfried Freydanck in Hannover ist wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Kaufmann in Solingen. Der, Gesell⸗ Die Firma ist erloschen mark ermäßigt worden. Die Ermäßz ung als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Flensburg (A⸗G. Flensburg) und Kiel! meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ minderbemittelter Volkskreise. Stamm⸗ alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ schaftsvertrag ů am 11, Mai 1925 fest⸗ Cutin, den 29 Mai 1925. ist durchäeführt. Alsdann hat die Gene⸗ Ges chäftsführer wurde gewählt Georg 11 (A.⸗G. Kiel). Direktor C. E. Fre treten. Die Geschäftsführer sind von kapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ sellschaft ist aufgelöst. 8 ührer und einen Prokuristen Löven gestellt. Die Gesellschaft hat einen oder Amtsgericht. Abt. I. ralversammlung vom 6. Mai 1925 be⸗ Som Kaufmann in Fürth 8 8 ist aus dem Vorstande der Gesellscha den Beschränkungen des §.181 B. G.⸗B. führer: Alexander Rudolf Georg Knob⸗ Zu Nr. 1563, Firma A. Unterkötter Geschäftsführer: Kaufleute Wendelin mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere eeee.e Sügh 6827] schlossen, das Grundkapital um 110 000 vmes, egden Elling, Sitz Fürth Vergntwortlicher Schriftlerter 4 ausgeschieden. . befreit. Willi Böcker, Kaufmann, zu loch, Kaufmann, zu Hamburg. [X Co.: Die Firma ist erloschen. Christ. und Lorenz Povenz, Wun⸗ gs eftsübg bestellt, so wird die Ge⸗ FAeAebn⸗ Handelsregiste 13 8 eft Reichsmark nu Ssn e 888 Blumenstraße 35. Nun offene Handels⸗ Direktor Dr. Tvrol in Charlottenburg 330 Mai. Berlin⸗Friedenau, und Dr. Hans Ferner wird be anntgema t: Die Zu Nr. 6831, 2 Harl Pernack: 8 hrist ist 2 E“ seefchc Larcgeszaf gfltarae nnge 1 bense unter Nrc3⸗ Inoetragen de Firma Heeceg,g 19g65 Neichoömaer nDas . Gesellschafter: der bisherige Verantwortlich 8 den eenzeechet 1S.ZETEEö gäeeen 8. Serlinagrteg. EEE““ n. 185 68 e hgt. 68 9 6 nfalhe. 8 e Kere 8 uristen vertreten. Zu Geschäftsführern Julius Bartels, Sülfeld, und als deren Grundkapital ist einaeteilt in 100 Stamm⸗ C11“ Kaufmann, Rechnungsdirektor Mengering. Berlin Funi . betellt Walzer Fredler ist Prokara henten. ches Musikhaus Gustav Fraas mit Besgasts gba bestecti i Stamm.

——

veeerereceenee

esseeen

6 1 dwi nerei⸗ 8 G khard Fischer in F̃42s 1 17 Juni. 1 1 1 3 1 2 ind Friedrich Boger und Heinrich Inhaber der Landwirt und Brennerei⸗ aktien zu je 50 Reichsmark. 110 Stamm⸗ ung xzon⸗ ee Verlag der Geschäftsstelle Mengerinc Alfred Homuth Gesellschaft mit be⸗ derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Frit;z Miethmann Gesellschaft mit Niederlassung in nover, miede⸗ kapital: 30 000 RM, und bringt hierauf rüninghaus bestellt. Herr Reinhardt besitzer Julius Bartess. Sülfeld. Das aktien zu je eintausend Reichsmark und in Fürth. Firma als Einzelfirma erloschen in Verfi schränkter Haftung. Durch Ge⸗ Fesesasthen meinschaft mit einem beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ straße 21, und als Inhaber der Instru⸗ L. Povenz das von ihm unter der Firma

ingt in di lls ein: Seifen und Handelsgewerbe umfaßt die Anschaffung 50 Vorzuasaktien zu se einbundert Reichs.⸗ 5. Berthold Schlez & Co. Sitz Winds. s. Ium 4 I 11 t f ver. l. venz“ betriebene Handels⸗ Eeingt in die b und und Verarbeitung von Getreide zu Trink⸗ mark. Durch Beschluß, der Generalver⸗ heim. Unter dieser Fürma betre’ ben die Druck der Norddeutschen Buchdruckerer 9 8 sellschafterbeschluß vom 4. Juni 1925 rer zu haäen burg Gesellschaftsvertrag vom uni beeetttsastsen Hustav Fraas in le Lorenz Povenz 1 H

festgesetzten W. 2000 Reichsmark. branntwein und dessen Weiteweräußerung. sammluna vom 6. Mai 1925 ist die Kaufleute Berthold Schlez und Georg Verlagsanstalt Berlin, Wilhelmstr. 3

8 *

1u1“