1925 / 148 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

2„*

worden: Nr. 69 001. Carl G. Lah⸗ 49 153 Kurt Schimpf, Berlin: Die; Bei Nr. 6858: Die offene Handelsgesell⸗] lautet jetzt „Erste Schlesische Sportarkikel⸗] schafterbeschluß vom 26. Mai 1925 ist das 1.“ 1 2 28 Berlin, wohin der Sitz von Firma lautet sortan: Filmapparate schaft Otto Hähnel. Breslau, ist aufgelöst. Fabrik slau G. Heinisch & Co.“ Stammkapital auf 7000 RM unmgestellt ö11I1.“ 8 w 88 H 9 B 8 verlegt ist. Inhaber: Johann u. Maschinenbau Kurt Schimpf. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Bei Nr. 10 810. Firma „Kredit⸗ und der Gesellschaftsvertrag np Esen eite entral— an delsregi ter⸗ eilage

Lahmann, aufmann, Berlin Nr. 50 686 Herrnstadt & Brinitzer, Walther Hähnel zu Breslau ist alleiniger Bekleidungs⸗Haus Hans Kutschker, geändert worden. 92 92 9 dch 69 002. Georg Hermann Müller, Berlin: Prokuristin: Henriette Herrn⸗ Inhaber der Firma. Breslau: Neue Inhaberin ist die verehel. Cöpenick, den 9. Juni 1925. zum Deut en Rei San el er und reu 1 en Berlin Nr. 55 730 Georg Bei Nr. 7246: Die offene Handelsgesell- Hauptmann a. D. Dorothea Klamroth, Amtsgericht. Abt. 5. . .

Berlin. Inhaber: Georg Hermann stadt, s Müller, Kaufmann, Berlin⸗Tempelhof. Israel & Co., Berlin: Der Gesell⸗ schaft Hugo Studzinski & Co., Breslau, geb. Glaeser, zu Berslau. Dem Erwin t Nr. 148. Berlin, Sonnabend, den 27. Funi

———— n

Nr. 69 003. aren & Möbel schafter Georg Jsrael ist aus der Gesell⸗ ist aufgelost. Die Firma ist erloschen. Klamroth, Breslau, ist Prokura erteilt (Cöpenichk. [37272]

Credit Gebrüder Schlein, Berlin. schaft ausgeschieren. Gleichzeitia ist die Bei Nr. 7583; Die Ernst Dür⸗ Am 12. Juni 1925; In das Handelsregister A ist heute

S Lonrelsecaßf. 1 8 848 Kauffrau Johanna 85 88 8 eu ist 8* g b2 bües Firma Josef Roth, 5 N 823 die fene. Handelsgesell⸗ 2. wsegg⸗ . 28 8 ——

ember g esellschafter sin ug, Berlin, in diese als persönlich baf⸗ reslau, den 6. Juni 1925. 8 weslau, ist erloschen. aft „Troppa“, r. Kunzendo Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrück 1 1 i

Kaufleute in Berlin: Heinrich und Leo . Gesellschafterin eingetreten. Nr. Amtsgericht. Amtsgericht Breslau. Bloch, mit dem Sitze 4 Ehrnf⸗ Zeig 1 g ungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 8

Schlein. Nr. 69 004. Gebrüder 57 446 Bekleidung für Stadt und hannisthal, und als deren persönlich Levy, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ Land Gesellschaft mit beschränkter Breslau. [37260] Breslau. [37261] haftender Gesellschafter Diylomkaufmann 5 Düsseldorf, Wilhelm⸗Marx⸗Haus. Per⸗ Walzwerksöfen, Temperöfen, Ofen für ausgeschieden. Die Bekanntmach ei ib 8e ge 30. Mai 1925. Gesellschafter Haftung, Kommanditgesellschaft, In unser Handelsregister Abteilung A In unser Handelsregister Abteilung A Dr. Georg Kunzendorff zu Berlin und 1. Handelsregister. sönlich haftender Gesellschafter ist Kauf⸗ Lufterhitzer für alle Zwecke, auch für die bei deeeahangger g te,s Sen ü rnne e

sind die Kaufleute: Hosias genannt Berlin: Dem Adolf Lewaldt, Berlin, ist ist, heute folgendes eingetragen worden: ist folgendes eingetragen worden: Kaufmann Hermann Bloch zu Berlin mann Otto von Stockhausen, hier, da⸗ Trockenkammern. Oelfeuerungsanlagen für lin⸗Mitte und Grevenbroi in⸗ st 5 ei Simon Levy, Charlottenburg, und derart Gesamtprokura erteilt, daß er’ Bei Nr 7643:; Die Firma Georg Am 13. Juni 1925. b eingetragen worden. Die Gesellschaft hat Düsseldorf. [37282] neben zwei Kommanditisten. Beginn der alle smwece. Kohlenstaubfeuerungsanlagen getragenen Zweigniederlassungen daselbst. anbe I sicen ee.⸗ Schmierl genannt Samuel Levy, Berlin. entweder gemeinschaftlich mit einem Frind Ingenienr⸗Bureau, Breslau, ist Bei Nr. 54, Firma Ferdinand Hirt, am 1. April 1925 begonnen. Zur Ver⸗ Im Handelsregister wurde am Gesellschaft: 1. Mai 1925. Geschäfts⸗ für alle usw.; 2. Erwerb und Aus⸗ Amtsgericht Dassungen errichteten Fabrik gehörenden Inventars Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur anderen Gesamtprokuristen oder der per⸗ erloschen, 1 Breslau: Dem Walther Gehlen, Breslau, tretung der Gesellschaft sind nur zwei 13. Junl 1925 eingetragen; Nr., 3599 zweig: Großhandluna in. Bergwerks⸗ nutzung diesbezüglicher Patente Muster⸗ in die Gesellschaft ein, wobei der Wert osias nn. 1X“ Frmich. sonlich haftenden Gesellschafterin zur Bei Nr. 8558; Die Firma Paul ist Prokura erteilt. Gesellschafter gemeinschaftlich oder ein die Gesellschaft in Firma A. Johuson Hütten⸗ und Industriebedark. schutze und sonstigen Rechte zum Schutze Duisburg. [37277] (des Grundstücks einschl der nackten Ge⸗ tigt. Bei Nr. 95 1 e 8 Alt Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Stricker, Breslau, ist erloschen. Bei Nr. 1130, Firma E. Morgenstern, Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem & Co., Gesellschaft mit beschränter Nr. 8110: Firma Fritz Bliß, Jute⸗ des gewerblichen und geistigen Eigentums⸗ Imn das Frpelsregister ist eingetragen: bäude auf 25 000 ℳ, der Wert des DFBeriimet Ne Prokura N 2977 Die Prokura des Paul Fuhge ist er⸗ Bei Nr. 8955, die offene Handelsgesell⸗ Verlagsbuchhandlung, Breslau: Dem Prokuristen ermächtigt. Dem Diplom⸗ Haftung, Sitz Düsseldorf Uhlandstr. 56 Erzeugnisse, Sitz Düsseldorf, Kon⸗ 3. Uebernahme von ertretungen ver⸗ Am 12. Januar 1925: nventars auf 5000 Reichsmark festgesetzt 29 Mrlaschen Beruin, gesamt. leschen. Ch Nr. 64 120 Asmus 8 sceftes Fercne I ist Wagner, Breslau, ist Prokura zu Berlin Cbish E“ Se 82 ““ 1 8 Gesellschaft ist Sheteh B Nr. 982 bei der Firma ist. Die Bekanntmachungen der Geee E1“] 4. mene, egrsn, hnaen, mann, Charlottenburg: Dem Ho aufgelöst. ie Firma ist erloschen. erteilt. 1 ist Prokura erteilt. vom 2. ai 1923, abgeändert am 2. Ja⸗ iß, hier 8 Ge zweig ist an⸗ berechtigt, sich an gleichartigen oder ähn⸗ iffahrts. und Speditions⸗Aktiengesell⸗ 9 vrokuristen 1 milt Erich. Bumann, Berlin, ist derart Gesamt. Bei Nr 9072, die offene Handelsgesell⸗ . Am 15. Juni 1925: Cöpenick, den 9. Juni 19225. nuar und 27. April 1925. Gegenstand gegeben:; Großhandel und Fabrikation von lichen zu berelligen be2⸗ chaft Damco 8 —— 8 A 5 Uüich prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft schaft Bauschke & Linke Breslau, ist Bei Nr. 8380: Die Firma Schwerdt⸗ Amtsgericht. Abt. 5. des Unternehmens: Im⸗ und Export von Jutesäcken und sonstigen Juteerzeugnissen. Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ Durch den Beschluß der Generalversamm⸗ nter B Nr. 1387 die Firma Calor⸗ A.. Vn- 5F15 w-. S mit einem zweiten Prokuristen zur Ver⸗ aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter feger & Co., Baustoffgroßhandlung, 1“ Waren aller Art sowie der Betrieb aller: Bei Nr. 815, Louis Guthmann, lande zu errichten. Stammkapital: 50 000 lung vom 10. Dezember 1924 sind die Elektrizitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft in Duis 2 Vost 888 tretumg der irum ist. Nr. Carl Bauschke zu Bregsan ist alleiniger Breslau, ist erloschen. Cöpenick. [37269 nach dem Ermessen der Gesellschafter Papierhandlung, hier: Die Gesamt⸗ Reichsmark. Geschäftsführer; Kurt Raabe, 88 4, 13 und 14 des Gesellschaftsvertrags burg. Gegenstand des Unternehmens ist lin: Inhaber jetzt: bv I“ 2 & Co., Komman⸗ haber der Firma. Dem August]/ Bei Nr. 8920: Die Firma „Textil- Bei der im Handelsregister B unte damit in Verbindung stehenden Geschäfte. prokura des Hermann Weymann und des Zivilingenieur in Düsseldorf. Sind geändert. Dem Georg Helfmann in die Herste ung und der Vertrieb von Co., ditgesellschaft, Berlin: Die persönlich Bauschke, Breslau, ist Prokura erteilt. Assekuranz⸗Union Wolfgang Kriebel & Nr. 169 eingetragenen „Chemekalienfahrid Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ Walter Scharowsky ist erloschen. Dem mehrere Geschäftsführer lenonf so wird Duisburg ist derart Prokura erteilt, da wäͤrmesechmschen nnd auberen Schup⸗ Berlin: Die Gesellsch aft ist aufgelöst⸗ n; Gesellschafter Curt Fromm und Nr. 89 11“ g 1“ Breslau, ist 8 Imee Fe 1 Düsseldorf ist jetzt die 8-. veic Geschäftsführer 4 mit 8 Vostmdemüg apparaten 85 elektrische Anlagen und vo sberide 2r. Friedrich Peter M. 1“ anditist Pumpen⸗ un asserleitungsbau In⸗ erloschen. aftung“ in Adlershof i eute ein⸗ diplomingenieur in Düsseldorf Sind Einzelprokura erteilt. oder durch einen äftsführer und ei oder mit einem anderen Prokuristen zur i ände Flektrizitäts⸗ Zern bieheige gehlschaten Fredd LenaG elichaft wcnechsenen et erieur Ses. Ruppelt, Breglas Der Bei Nr. 10 038; Die Firma Josef getragen: Durch Gesellschafterbeschluß wei Geschäftsführer bestellt, so vertreten Bei Nr 3487, Aloys Fusangel Prokuristen 9 Beüigistund,e ge Vertretung der Gesells 8 beechtigt st sheüign 11“ 16565 11uu6u8F8.*†* BnGgebrüder Nr. 66 038 Kohlenhof Max Becker &. Erik⸗ Wagenknecht, Breslau, ist Prokura Schwarz, Breslau, ist erloschen. vom 26. Mai 1925 ist das Stamm⸗ 8 die Gesellschaft gemeinschaftlich oder Ww. Elisabeth geb. Bellinger, hier: Füftsführer Ingenieur Johann Fritze hat Hans Schoeffel ist als Vorstandsmitglied ist die Gesellschaft auch befugt Schulz Sefellschaft ist Co., Berlin: Der bisberige Gesell⸗ 8 C““ 8g Iöni 58 FFrita auf, 2000 Ue e x eder vonh en in r & Beck 88 niedergelegt. Eberufen ö i1a- ist artige oder ö zu er⸗ 111“ TI1 ter 2 1“ 8 g inj es i Nr. 10 102: Die offene Handels⸗ Mi : Die offene Handels⸗ Gesellschaftsvertrag entsprechend geändert einem Prokuristen. Die Bekannt⸗ Zsei Nr. „Schma ecker, i Nr. 45, Mannesmannröhren⸗ Ermäßigung auf eichsmark um⸗ be ili vihelöt Der bisherige eselischahter saoerer Beme BeaeDest gleüniger, In, gesale hant Geuor 8, 8o, öeegseg, ift geselichaft A. Teußer, 8. bes Hreskan, worden. machungen der Gesellchaft erfolgen in Maschinenfabrirk, tiere Hie Hesellchatt Werke, gier⸗ Die Vepfarn des Füschrd Pich ee aleche Snraauna Jit im Ureregnen, cher cheltgunden nsesse haber der Firma,. Nr. 19 276. aufgelöst. Nr. 68 593 Buchhandlung aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bis. Cöpenick, den 9. Juni 1925. den Hamburger Nachrichten. ist aufgelöst. Die Firma ist erloschn. Cunradi, Reinhold Alfred Heerhaber, Handelsregister der Gerichte der Zweig. zu veräußern, auch die Vertretung solcher Oesterreichisch⸗Ungarische Gummi⸗ 8& des Westens, S. Fecfmaag zu Breslau henjasn Jeder Liquidator Amtsgericht. Abt. 5. Szte ö 5 88 en 8 8 Emil ue Kel 1. nternehmen zu übernehmen. Das Grund⸗ 8 8 8 1 8 j eld & Co. : 2 einiger 2 irma. oll einzeln handel önnen. ter g, hier: ch Ge⸗ Die ellscha ist mit Wirkung vom Schavy und Ewal in Köln am 9. Juni 2 G en Poic 8 Üre e. Fbechs hre ee. derise ged se⸗ cer 1 Bei Ne 19 918; Der Fme August Amtsgericht Breblau Cöpenick. [37270] sellschafterbeschluß vom 11. Dezember 30. November 1924 ab aufgelöst. Der 1 Gustab hlfronam ift 8- erfolgt. 8 E endüf Richter, Breslau, ist erlosche Pehebesaasg de1 4869 Bei der im Handelsregister B unter 1924 und 16. März 1925 ist der Gesell⸗ bisherige Gesellschafter Paul Berges ist Otto Leonhardt sind aus dem Vorstand Am 12. Juni 1925: h vbFEEeEb ö“ sellscheft . Nanfgeloft süe. Bei Nr. 10 237. Die Simon Bühl, Baden. [37263] / Nr. 305 eingetragenen „Marienhain schaftsvertrag geändert. Das Stamm⸗ alleiniger Inhaber der Firma. ausgeschieden. .““ Unter A Nr. 1905 bei der Firma Kle⸗ 28 t Dmnea. 8... ͤ Nubolph Vierling Berlin: Die Ge⸗ den 2854 A. Behrend Nachf., Rohtkopf, Breslau, ist erloschen, S. itete ce8 Abt. B Band 1 Erttergen Zetries elelecaet nit te; 88. 2 Sr2-s. e. 8 Nr. S ee. ve Mr. 3442, Westdeutscher 9. bees ““ in Der Sindü 2.eg Vorstandsmi g. 1. . zu Firma Obstzentrale schränkter Haftung“ in Berlin⸗Cöpen: und beträgt jetzt 5 Reichsmark. elm Heinen, hier: Die Firma ist richtszeitungs⸗Verlag Gesellschaft ellschafter Heinrich Frentzen ist aus handen, so wird die Geselschaf rch

sellschaft j elöst. Der bisherige Charlottenburg. Nr. 23 254. Chr. Bei Nr. 10 292: Die Firma Emanuel O.⸗Z. 1 1 8 1 1 3 e; 188 7 ist aufgelöst. Der Ui hesage 1““” Olowson, Breslau, ist erloschen. & Spankorbvertrieb, Aktiengesellschaft ist heute eingetragen: Durch Gesell⸗ Bei Nr. 1522, Münchener Hut⸗ erloschen. mit beschränkter Haftung, hier: Her. denü hefelscheh dns. bes . zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftli ind nter A Nr. bei der Firma oder durch ein Mitglied des Vorstand

schafter Emil Vierling ist 2 1 2 1 2 inkte 1 Inbaber Fir 8 4 995. C r Laden S 1 Be 5: Di a H. in Bühl, Baden, in Bühl. Durch Beschluß schafterbeschluß vom 13. Mai 1925 ist Industrie, Gesellschaft mit be⸗ Bei Nr. 7109. Einbruch⸗Ver⸗ mann Nagelschmidt und L. I.hantgr G d, Weriin; 8. Gefer. Berber Fen, Füllh Ueea na Brblhn it E.““ der (Gensdenbersoeenu. s. 23 hu das Stammkapital auf 10 000 RM er⸗ schränkter Haftung, bier; Durch Ge⸗ hütungs⸗Zentrale Steffens AX. nicht mehr schse hs ha seer Regeft sind Willem van Driel in ZB“ rort: und einen Prokuristen gemeinschaftlich schaft ist aufgelöst. Die bisherige Ge⸗ 1ow Berlin⸗Schoͤneberg Nr. 57 I. Breslau, den 6. Juni 1925. vember 1924 ist das Grundkapital auf höht und der Gesellschaftsvertrag ent⸗ sellschafterbeschluß vom 23. Mai 1925 ist Moser, hier: Die Gesellschaft ist auf⸗ führer Karl 8* in Düffeldorf ist zum Die Prokuren des Päul Ahlfeld, Gustav oder durch ein vom Aufsichtsrat hierzu er⸗ schestaisteen Anna eieidb eh alleinige Hillebrecht & Seeger Berlim: Die Amtsgericht. 76 000 RM umgestellt. Die Umstellung sprechend geändert worden. Die Gesell⸗ der Gesellschaftsvertrag geändert. Das gelöst. Die Firma ist erloschen. Geschäftsführer bestellt Dünner rkelenz sind erloschen. mächt; tes Vorstandsmlt lied o vx⸗ ver⸗ Inhaberin der Firma Demnächst ist Gesellschaft ist aufgelöst Di⸗ Fi s ist 86 durchgeführt. Die §§ 4 und 17 des schaft wird hinfort nur durch einen g† Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark Bei Nr. 7129, Ladwig & Co., hier: Am 19. Juni 1925: Nr. 3601 die Ge⸗ Unter A Nr. 3806 die Firma Ludwig 87-⸗2b Es wird eA*“ das Geschäft auf ben erloschen. Die Firma if Breslau. (37259] Gesellschaftsvertrags (Grundkapital und schäftsführer vertreten. Nichard Pietzs umgestellt. 1“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ selschaft in Firma Paul Irmen, Ge⸗ 8 in und als deren In⸗ Das Grundkapital zerfällt in 500 Aktien Dr. Paul Buchelt, Berlin, über⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. In unser eöö Abteilung A Stimmrecht) wurden dementsprechend ist nicht mehr Geschäftsführer Bei Nr. 2918, Strohseilfabrik, Ge⸗ herige Gesellschafter Otto Ladwig ist sel schaft mit beschränkter Haftung, Hoer der Kaufmann udwig Hemmers in 24 8 1000 Reichsmark. Die Aktien Nr. 3

Fegangen. Eööö b . fo 8 Ferner wird bekanntgemacht: Cöpenick, den 10. Juni 1925. sellschaft mit beschränkter Haftung, alleiniger Inhaber der Firma. Sitz Düsseldorf, Sternstr. 44. Gesell⸗ Nr. 3807 die Kommandit⸗ bis 100 lauten auf den Namen, die Aktien 3 25. E 8 2 Ke ai Thiir- 3725 8 : Firm⸗ Oscc . 4 schaft seit 20. Mal 1925. Eine Kom lankenhain, Thür. [37254] bei Nr ie Firma Oscar eteilt in 3800 auf den Inhaber

t ingetro „geändert. b 8 gendes eingetragen worden: as umgestellte Grundkapital ist 18 Amtsgericht. Abt. 5. ier: Durch Gesellschafterbeschluß vom Bei Nr. 7404, Franz Herriger, schaftsvertrag vom 8. Mai 1925. Gegen⸗ m j j ili .. ; J ms 1 - 8 G - I 1 Ure b - 2 . 1X“ 2 2 8 8 manditistin ist beteiligt. Nr. 44 461. In unser Handelsregister Abt. A ist Nega Agenturen, Breslau, ist erloschen. lautende Aktien im Nennbetrage von je Detmold. 28 8 geändert Das Stammkavital ist au

Mai 1925 ist der 1 hlerr Der Ort der Niederlasfung ist nach stand des Unternehmens: Die Herstellung & Co. Hos. Tien Pr. 10 8is,8009 1.-.S.-vn Max Pintus Pelzwaren⸗Vertrieb unter Nr. 201 die Fi Simos Bei Nr. 4024: Die Firma Gottfried 3 8 ecklinghausen verlegt. von nischen Erzeugnissen sowie der und Ingemeurbauten, Pagen, mit Ireig⸗ Mitgliedern, die vom Vorsitzenden des und Textilwaren, Charlottenburg: in Blankenhain EEEöE Mirok, Breslau, ist erlof en. 20 Reichsmark. Bühl, den 17. Juni In das Handelsregister Abteilung B i 1 8—

3000 Reichsmark umoestellt Am 26. Mai 1925 bei Nr. 4106, Handel mit diesen und einschlägigen Ar⸗ niedeflaftung ig Duichucgunter derirms Nafisferlz baensche ne Ver ce 2e. Die Firma lautet jetzt: Max Pintus. Inhaber der Kaufmann Mar Simon in Bei Nr. 4914: Die Firma „Voscf trizitäts⸗Aktiengesellschaft Kassel Zweig⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Anton Schüngel ist erloschen. Dem sellschaft kann sich ferner an gleichen oder

1925. Bad. Amtsgericht. II. zu Nr. 120, Landwehr & Schultz Elek⸗ Bei Nr. 3182, F. Willich &. Co., Lohbeck & Co., hier: Die Prokura des fikeln im In⸗ und Auslande. Die Ge⸗ (Heftngag 8. ““ 6 rufung der Generalversammlung muß Nr 45 067. Emma Richter, Ber⸗ Blankenhat ingetra Sieber Nachf. Inh. Carl Latzel's Erben 8 FeFe bansederlasfurn Du binn Heralte min b lin: Inhaberin Wally Mchtt führt in⸗ elage a9an1925 Breslqu 1” heskaft.Latefsef ESeebe. Bunzlau. (37264] niederlassung Detmold einaetragen: Die tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß Gustav Bode in Hamm i. W. ist Einzel⸗ ähnlichen Unternehmungen beteiligen. lgn eedeglassung Duishurg. Persönlich 8 ““ Fer⸗ olge Eheschließung den Familiennamen Thüringisches A Nachf.’. Neue Inhaberin ist die ver⸗ Im Handelsregister Abt. B Nr. 28, Prokura des Paul Henkel ist erloschen, vom 4 Juni 1925 ist der Gesellschafts⸗ prokura erteilt. Die Bekanntmachung er. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ haftender Gese schafter ist der Regierungs⸗ fae h den sowie durch Scherler. Nr. 51 336. Sichel & Co. Thüringisches Amtsgericht. witwete Kaufmam ohan 8 bel c. betreffkend die Firma Bunzlauer Die Prokura des Ingenieurs Oskat vertrag geändert. Gemäß Gesellschafts⸗ folgt auch für die beim Amtsgericht schäftsführer: Curt von Berghes, Kauf⸗ Walter Hartmann in Hagen. rucken in den Br S. vea⸗ V 4 Berlin: Die Gesamtprokura des Ludwig Erandenburg, Havel. (37255] Rößler, in Breslau M“ e“ Vönznng⸗ 1 dein chofösgert Pl 1a deicüstn 5on deenee⸗ Fhhmn beeh eingetranene Zweignieder⸗ mann in Hüsseldarf, und Paul Irmen, fär den det. Eh der hgesien Dusezußggen fine esncnben Akionäre erfelgen, Bie

9 hare Sre r 1 1“ . ; 78. 8 eute eingetragen worden: ur e⸗n ) in igt ist, die Fir Juni 1925 i ammkapi elbst. Kaufmann i zitzbell 8 5 888 1 Set. bn 8 Pr TETE Syeeplcg Gelegfcheß⸗ mit beschränkter e. G ufge si: toisberzafn de shlo 6 ee ne Ferläcgung DHtmnn 2. siichant mit Föbeschräatier Haßzunn. Düsseldorf [37280] bürtreten Fefteführer. gemen, zwei Kommanditisten vor e.Eh b ucschen Reichzansge Dh —84 1 8 1 ten⸗ Haftung, Brandenburg (Havel), eingetragen anwo. n⸗Zumpt ist verstorben. ie Schinkitz und Müssel sind ; jqur FI 1 ier: Durch Gesellschafterbeschluß vom g. 8. zeftirch oder kin H Aut 1 4 Am 13. Juni 1925: eer Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ vurg: Die Prokura des Fritz Müller worden daß durch Bevehlu der Gesell⸗ Liquidation ist beendet. Die Firma ist üsser sind zu Ftiaut⸗ Lipp. Amtsgericht. I. Lellschafterbeschluß vom Im Handelsregister B wurde um meinschaft mit einem Prokuristen die Ge⸗ 5 der Firma Bendir nommen haben, sind: 1. Dr. rer. pol. er 8 34 978 1“ Gesell⸗ 9 datoren bestellt. Ehscssss 1 16. April 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ ni 1925 ei e Bern⸗ s Unter A Nr. 500 bei der Firma Bendix nommen haben, ETDI“; Die Sa. ist aufgelöst. Der bis⸗ vertrags das Stbannnbapital von 50 000 Breslau: Die . 8 88. erf V1 8 5 Im Handelsregister A wur am mann Rudo feldsieper in isseldorf⸗ schaft für E1A“ be⸗ an⸗ iger. e a. öag à Nr. 3530 bei d S 3,8 Dr ’1 hil Guftab e2. in Dässel⸗

herige Gesellschafter Alfred Oberkampf auf 10 000 Reichsmark Ueat ist.“ Rother ist erloschen anuel Chemmitz. b [37265]]19. Juni 1925 eingetragen: Oberkassel. schränkter tung, hier: Durch Ge⸗ Nr. 3602 die Gesellschaft in Firma a E. f, 4 2 1 8 Hitzbleck in Duis

is eini 1“ ““ 1— ist. 88g“ 1 2. Auf Blatt 9293 des Handelsregisters, ffene Handelsg Am 13. Mai 1925 bei Nr. 2806, De sells 1 do 1925 „S in. vn 1 ¹ Leopold Martin in Duisburg⸗Beeck; Der dorf, 4. Dr.⸗Ing. Hans Hitzöleck in Duis⸗

N. JIZö ö b e Herh. s8. Juni 1925. Rter Fahre dvfah balcatsecla 8 b 28e o“ an. societett den verzanraleune selscaftggbes I“ van Des aate . es,P-hen eesese an⸗ Z“ vrister a Tr. Mercde; Leeen 8

Co. und Nr. 66 632 Roitmann Die Prokuren des Alfred Haenflein und facr aft mit beschränkter Haf⸗ Licht⸗Reklame, Wilhelm u. Han van Vernzesen. vermnren. Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark dem Sitz der Hauptniederlassung in Ham⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ in Düsserdorf bringt zwei Geschä

& Sand ist einget eden: Di . e eren. n und tung in Chemnitz, ist heute eingetragen jr. v. Spiegel, Sitz Düsseldorf, Tol⸗ Molyn & Cie;., Gesellschaft mit umgestellt bür igniederlassung in versönlich haftender Gesellschafter ein⸗ in Düß gt 5 *

Feedschd tst ansgelöst- Die Firma ss A 1 2o5. h Gesch Ugherlgscher. Friedrich .“ Best Füngein sran 86. „cheszeee Sveenn 8 e— 8 8 unge el, 1431, Oskar w Brstelnor, Ktofe i 0 nüshersasfuh, in geted enat a nmese ge Zfüene defs enat⸗ öö

Gelö di irmen: 8s Pandelcregister Abt. B ist heute voGG ““ Helene, vhl. vermann, Franz Over⸗ Wi mnd Kaufman zesellschafterbeschluß vom 29. April 1925 Gesells it b änkter Haf⸗ „Sitos“, Ein⸗ unr⸗ 8 8 9 . *

ö. 1.e““ vhes. S 100gfi der Hahn 2 . I“ 31 89 Oskar Hahmarn fünd aus⸗ enzoren Heht seneng wäseizor ist 8 EETö1“ 5 8-Sg Dutch Hichäanter, chluß afr 8 . Ges dun er b 21 feeaa 8

8 G Kleiderwerk, Gesellschaft mit be⸗ kt. E““ Zweignieder⸗ chieden. Geschäftsführer ind Begi g ft: d ach ür die bei 1 b . 8 e ellschaft 8. Drey H

Nr. 67 467. H. Nicolai. Brandenburg (Havel), eingetragen: Der Erste 1899 ühlampen⸗Ersatz⸗ Schmidt un urt Walther, beide in ist Ei kura erteilt. niederlassung daselbst. Rei tellt. auc 5 änd I 1— 8 8 . 5

Aͤͤͤ11“* 1 8 rrandenburg a. H. verlegt. Slau, 9. ni 1925. nur gemeinschaftlich vertreten. 1“ ipl.⸗Ing. Weyres & Co. v“ änkter Haftung, öa Ieees. Ne. vr. Strg S evaateg 10. 8 1 8 Eerlin. [37247] Vensesbuna (Havel), 19. Juni 1925. Amtsgericht. Lntsgerich Chemnitz, Abt. E, Wreit Str. 20. Ge⸗. Düss [37278] Ge⸗ sch harkre suß vom Hensnraaefbrfen aller Art r F entbeige 20, ücchämae. Kagengsshit

In das Handelsregister Abteilung A Amtsgericht. Bresl 8 den 20. Juni 1925. issfer Dipl.⸗Ing. Dr. Hans Weyres Sg LSnenA ister B las 5. Juni 1925 ist der eigene Rechnung oder kommissionsweise, ran Zose Se ““ 8— R. ö ist am 19. Juni 1925 eingetragen: v“ we. 88 in Köln, Kaufleute Siegfried Wiedemann 15 Vuni 192 eingetragen: Bei Nr. 815, geändert. Das Stammkapital ist auf insbesondere in Getreide, Futtermitteln &. Zeppenfeld Schiffs &. Iudestrie⸗ 19 000 Reicheman und an Dreyer 5000 9. 68, 997. Baltz &. Weil, offene Eösameeh el. Petrol 2— ist folgen des Lgee n Handelsregister A Nrehgg 1 Rudenh, Ullien 16“ g P. Zogs 82a, enschasf min veschränk. 30 000 WZ caft für und Saaten. Zunächst soll die Gesell. bedat,s⸗Gefell haft 8 beschrän 8 Haf. Reichsmark öö“ 1 Handelsgesellschaft Berlin. Offene L1“ 1eeeH n. Am 10. Jani 1925: 1 r. 668 ginn der Gesellschaft: 18. 2. . j ’u „Heerdt: Bei Nr. 1976, Aktiengesellschaft für schaft in erster Linie Geschäfte in den tung in Duisburg⸗Ruhrort: D ingereichten iftstüg insbeson

8 b 8 5, dustrie Zweigniederlassuna Braunschw Am 10. Juni 1925: eingetragenen Firma Hans Funck Groß⸗ Geschäftszweig i een: Fabrik ter Haftung in D·Disseldorf⸗Heerdt: Zii⸗ singhaus & Co. faefü 6 1 ung in Duisburg⸗Ruyrort: Durch den seingereichten Schriftstücken, insbesondere Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1925. dustr lignieder! Br weig Bei Nr. 10 320. Jaffe getrag b u Groß⸗ Geschäftszweig ist angegeben; Fabrikation Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Juni Hüttenbedarf Jessinghau Co⸗, vorstehend aufgeführten Artikeln mit der Beschluß der sellschafterversammlung von d rüfungsbericht des Vorstands, Gesellschafter sind die Kaufleule Wilhelm siehe unter Berlin (H.⸗R. B 18 746). schaft Vftd h offene Handelsgesell⸗ handlung chemisch pharmaceutischer Prä⸗ und Großhandel in technischen Artikeln, 1925 ist der Gestt chaftsvertra geändert hier: Durch Generalversammlungsbeschluß Firma Louis Dreyfuß & Cie., Paris, vom 28. Mai 1925 ist der Gesellschafts⸗ 88 Auff f8 - 8 Revisoren ka n Baltz, Max Weil und Erich Schneider ö1“ 8 caft „Oschautscher Fnena Heinrich parate in Berlin⸗Oberschöneweide ist insbesondere für Kraftfahrwesen. 8 djc. 880 eichs. vom 2 April 1925 ist der Gesellschafts⸗ bzw. kommissionsweise für dieselbe ab⸗ vertrag durch Einschal on F. 5 E“ „Breslau. [37220] Colden & Co.“, Breslau Die dem Bern⸗ heute eingetragen worden: Die Firma ist Ben 30 Schne hier Das Stammkapital ist auf 7500 Reichs 98. 8 Üührter n. vertrag durch Einschaltung von § 5 (Ver⸗ bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht Fmtlich Berlin. Zur Vertretung der smeemne- 8 Fttn] hard Bettenwortz s F trma Bei Nr. 3282, Josef Schnorr, hier: mark Ugcesthi⸗ vertrag geändert. Gemäß durchgeführtem schließen, wobei ihr aber auch der Ab⸗ äͤußerung und Teilung von Geschäfts. der Revisoren auch bei der Handelskammer Gesellschaff sind entweder zwei Gesell. „Benk für EE“” für dr eeues eee. 5. Juni D. Geeöb 89, Der biß Bei Ne. 1388, Blancke⸗Werke, Ge⸗ Beschluß ist das Grundkapital um 120 000 schluß anderweitiger Geschäfte freisteht. ankeilen 6a (Zeichnung der Firma) in Duisb 8-Ruh t Ei 1 ct geno T- schafter gemeinschaftlich oder je ein Ge⸗ esellschaft 1 veigniederlassung Breslau r die offene andelsgesell chaft be tehen. Cöpenick, den 5. Juni 1925. herige Gesellschafter Aler Schnorr ist II mit beschränkter Haftung, Reichsmark erhöht und beträgt jetzt Stammkapital: 250 000 Reichsmark Ge⸗ und § 9 8.68, g Sia des Rekzoe en isburg⸗Ruhrort Einsicht genomr s8 MM,141114“ Hrokuristen ermächtigt. Nr. 68 998. Bresl 2907 8 Am 11. Junj 1925: 8 8 ZBei Nr. 5. 915 3 ist nunmehr in in mburg. dem Leo Wolff in üsse Steiner in Mülheim⸗Ruhr ist zum Ge⸗ Unter B Nr. 1388 ie Firma Schenk Paul Gebhardt Maschinenfabrik veslau. . [37227] 8 511. Juni 1925: Cöpenick. [37266] Emil Höltgen, hier: Der Ehefrau Emil 28. dh 1 7 t 1 8 Aq 1 ba50 Aktiengesellschaft für Petroleum⸗In⸗ Bei Nr. 2736: Die offene Handels] In das Handelsregister B ist heute Höë zuise geb. Högel, in Düssel⸗ IEET1ö“ b Aktien und die Begründung 5 schraͤne Finaej⸗ 8 8 ter I 8 dustrie Zweigniederlasfuna Breslau Pfellschaßt Scheider & Richter Nachf. unter Nr. 308 die Gesellschaft mit be⸗ Höltger, Lfuise ifr 1dh hhbes. erteilt. 8 1477, F. P. Ksshgee ußzerung. 8 Beilca. 16“ 4 9” lassung „21 se cch esc ane e. eefe 8 .2 Ceh der tung in Duisburg. Gegenstand des Unte Paul Di 6 der vPs, siehe unter Berlin (H.⸗R. B 18 746). reslau, ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schränkter Haftung „Löpenicker Säge⸗ Bei Nr. 7379, Ernst Rasch, Kom⸗ o. mit beschränkter Haftung, hier: von der Genehmigung der Generalver⸗ führer bestellt hafts⸗ Gran „Beton⸗Geldschrank, und nehmens ist der Einkauf und der Vertrieb 5 88 8 88 12 b 1“”“ Hena sellschafter Kaufmann Foseph Brücke zu und Hobelwerk Gebrüder Losch Gesell⸗ manditgefellschuft hier: Ein Komman⸗ ens SSelelsgefür gescha L 6. Mai von d führer bestellt, so ist jeder von ihnen Tresorbau, Gesellschaft mit beschränkter von Kolonialwaren aller Art sowie ver⸗ TT Rvereh. g Breslan. 37257]] Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem pitist jst in die Gesellschaft eingetreten 1. 7r 2080 1 je 1000 Reichsmark werden 1 4 we r n ;

Seere besrite ähfschresgft der etnc. n.Ianunige Fndelsreosgen ngfeher Ie. Tee r. 17 0e. e afne Prolts. aitd znecderia geenzerggenr, Hegen⸗ üist ah e ie gersenschft ist ang .. De 1.“ wasch Prohegt ansgegeden, Die Eine sesttaff itkolgen nur ah hecheneiger. 2. hebera. set der den dengehen Siementehiat Heiraat 8000 Feichsnznt. 1924. Gesellschafter sind die Kaufleute Ac n n 1 ““ SGee ist au löst. De Fen Fa. 9 S Uite Fattr is er Petrieh geschieden. Bej r. 1855, Westdeutsche Tele⸗ ladung zur Genera versammlung kann Bei Nr. 1578, Rheinelektro, Ge⸗ schaftsvertrags (Stammkapital) geändert. har heent Wilbelm Schenk Richard Paul Drost und David Brahmer, beide 1925 gols 1b. au, am 16. Märg ellschafte 8 Fn 8 s Walge Ge⸗ An⸗ Ferkan Pogre 8 9 85 ei Nr. 7615, Maschiuen⸗ und son⸗Gesellschaft mit beschränkter sett außer durch Bekanntmachung im sellschaft mit beschränkter Haftung, Das Stammkapital ist im Wege der Um⸗ Schenk sowie die Geschäftsleiterin Frieda Berlin. N. 69000, AK A. All⸗ (eldercenden Beeshtreenmneneneen Die ressen ist ieniae Sehhen eghemtn und ber densmnfvvennülsern gehegürt Bohrgerätefabrit Alsfred, Wirth a Peftunse hef! Durch Gefelschafter. Reichsanzeiger auch durch Einschreibebrief hier, Durch Gesellschafterbeschluß vom stellun auf 1900 Reichsmark ermäßigt. Schens sowied ü8 1 89 smitglieder Dr. Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. und der damit verbunoenen Geschäfte. ditgesellschaft, Werk ftung, hier: Dur 8s Aktienbuch als Inhaber be⸗ 4 Junz 19259 ; p ; 1 9 Etzbach in Duisburg. Der Gesellschafts⸗ gemeine Kraftverkehrsreklame Würtz Krebe nd A 988 bs, beide Bei Nr. 6329: Die Zweignied⸗ Pos Stomakeal 120 005050 1“ beschluß vom 24. April 1925 ist der Ge⸗ an die im Aktienbuch als Inhe⸗ 4. Juni 1925 ist der Gesellschaftsvertrag Unter B Nr. 1286 bei der Firma „Bau⸗ vertrag ist am 30. April 1925 sestgestellt X Heinen, Berlin. Offene Handels⸗ cn ⸗. Breslau der Firm Iufsanleers ssung vnmmnaptg g 00 Benrath: Dem Josef Schneider in sellschaftsvertr ändert. Das Stamm⸗ keichneten Aktionäte erfolgen. 81 geändert. Das Stammkavpital ist 8 hag“, Bau⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft Ger iibelat dichard Schenk zu Breslau, sind aus dem Vorstand aus⸗ Breslau der Firma Julius Krümling Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist Züsselporf j Zweigniederlassun eschaftsvertrag ge Nr. 2119, Rheinisches Eisen⸗ in Huf Gerhard, Wilhelm und Richard Schenk esellschaft seit , August 1924. Gesell⸗ geschieden. Das Ausscheiden des Dr. Her. Fluß. und Kanalschiffahrts⸗Reederer am 21. 3/22. 5. 1925 abneschlossen Sind Düsseldorf ist auf die Zweigniederlassung kapital ist auf 30000 Reichsmark um⸗ Bei Nr. Se. rank. 10,000 Reichsmark umgestellt. in Duisburg: Durch den Be⸗ chluß der sind jeder für sich, Frieda Etzbach nur g chafter sind der Verlagsbuchhändler Fried⸗ ve is bede 821 Hhr. 888 Maszbeburg ist orts⸗Reederei, Ps Geschaftsfüt 88b Uersfa. Fin Benrath beschränkte Gesamtprokura in gestellt kontor, Gesellschaft mit beschränke Bei Nr. 2028, „Verla“ Verlag Generalversammlung vom 14. Mai 1925 meinsam mit einem der übrigen Geschäfts⸗ rich Würtz und der Fabrikbesitzer Johann Zweigniede eu i gMilten Vei Nr. 6345: Die off dels⸗ di —V. 1 4 8 8 88 18 eshsgt mit einem anderen Proku⸗ Bei Nr. 2130, Bauk für Bergwerks⸗ ter Haftung, hier: Durch Gesellschafter, und Reklame, Gesellschaft mit be⸗ ist der § 18 Satz 3 des Gesellschaftsver⸗ führer zur Vertretung der Gefellschaft be⸗ Heinen, beide Berlin. Zur Verkretung 2.2 Aprile —h eaen A t 8b esellschaft Kalische 8 S. UUe Hende 5 fün kalle de. 8G schäftafüh! in risten erteilt. und Süttenwerte, Aktiengesellschaft, beschluß vom 4. Juni 192 ist ger Gesell.; schränkter Haftung, hier: Durch Ge⸗ trags (Reingewinn) geändert. Josef Wal⸗ rechtigt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ Köni⸗ -nn; Pr 89 2% M 1 1925 1 sh aufgelöst. De er, e en 1 G llscho 98 bestellt Kauf 8 8 3 8. Bei Nr. 7861, Reinart & Co., hier: Durch Generalversammlungsbeschluß schaftsvertrag geändert. Die Gesellschaft ellschafterbeschluß vom 13. Juni 1925 brück ist aus dem Vorstande ausgeschieden, sell⸗ chaft erfolgen durch den Reichsanzeiger chafter gemeinschaftlich ermaͤchtigt b8 mogs 9 I. r. am Mai 1925 ein⸗ 88 n r disherige 8 ese ls hHafter 8 aufmann Car ugen osch, Kommanditgesellschaft, hier: Die Ge⸗ vo 1 Dezemb 1924 i der Gesell⸗ wird entweder durch ei Geschäftsführer ist der Gesellschaftsvertrag geändert. an seiner Stelle ist der Kau mann Adolf 1 9n. - .

b 1 getragen worden. aufmann Max Kalischer zu Breslau ist Grünau, Kaufmann Albert Losch, Cö⸗ fellschaft j löst. Die Firma ist 8 heens 3 der durch Geschäftsführer in Ge⸗ Lesch i nter B Nr. 1389 die Firma Erz. und Bei Nr. 15 950 Deutsche Hutmacher Amtsgericht Bres alleini Inhoaßer d 8 8 8 1ee 8 9, So“ sellschaft ist aufgelöst. Ue virme schaftsvertra eändert emäß durch⸗ oder durch einen 8. 4 Bei Nr. 2056, Hans Falk Gesell⸗ Lesch in Duisburg zum Vorstand bestellt. Eifenhandelsgesellsch it beschränkt Sei 8 2 eslau. alleiniger Inhaber der Firma. Der Frau penick, Kaufmann Walter Loebel, Berlin. er 5. d.,-en. t. mit einem Prokuristen ver⸗ 3 Hen isenhandelsgesellschaft mit beschränkter 111A4“ Soloma ii E reslau. [372 rok ffentliche anntmachungen der Ge⸗ di Gesellschaft Stöhr rN Kew 8g; 8 8 inkter H. G . 4 92q .Se- ist 8 der Gesellschaft aus. In unser Hoddelsregister Abteilung A Ir Nr. 7741: Die Firma Paul Lem⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen EeTb1“ 18 Geftapreft ist F ist in 8. i-e.. 137283) it recgn 889 h . Enn e sedee S. ferner mit Erzeugnissen der Eisen⸗ und Pleaicer. S-Ien Gesllfl afüse ist, eits e1a eingeteoen eaeeenege⸗ 1 .“ ick, 6. Juni 192 aufgelöst. Der bisherige b ee““ Im Handelsregister B wurde am Gesellschaft mit beschränkter Haf“ von Holz⸗ und Metallbearbeitungswerk⸗ Vöstgmesen fneage 1l . hiee 8

. lin: Ge r Bei Nr. „Firma Albert Kuh, dwirtschaft ist geändert in „Paul Lem⸗ mtsgericht Cöpenick, 6. Juni 1925. 2 Stöhr ist alleiniger Inhaber der 8 Ssg 18 1 1925 enaet 1 2a. 5 4 1 Wu.

Ernst Matthees ist aus der Gesellschaft Breslau: Dem Felir Goldstü 8 b- 1 1 August Stöhr ist alleiniger [18, Juni 1925 eingetragen: tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß stätten und der Handel mit den darin Gesellschaft k sich an Unternehr

aus der. Ge 2 :Dem Felix Goldstücker, Breslau, berg, Ing. Lembergol Pflanzenschutz⸗ F 8 N di f in Fi ; 1925 . äbnlj ese ir Sea hrer Fhneire gen Phieitatattig ith der . ist is eelt5. 16“ & GC C1““ 5 Hesesaßle⸗ 8 [37267] Fiegie. Nr. 7982, Hussing & Helm, Düsseldorf. [37281] „g-e x 1ee deee E111343“ 8 885 -ee vnrben Ii. gen gefichen cger weme Gofellfchafter Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ Eböb vcufer & Co., Bann. ie Virma Josef In das Handelsregister „Abt. A ist hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ Im Handelsregister A wurde am erzeuger⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ in Düsseldorfer Schuhhof Gesell⸗ 45 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist zwecke ö“ betreiben Fn ender Ge. Breslau: Neue Inhaberin ist die verw. Bannes, Lager Bohrauerstr. 34, Breslau, heute unter Nr. 823 die Firma Arthur dator ist Handelssyndikus Hermann 17. Junt 1925 eingetragen: Nr. 8107: ter Haftung, Sitz Düsseldorf rder schaft mit beschränkter Haftung der Werkmeister ns Rupprecht in üb t alle d U cke mnfeeren. 8 35 376 Kaufmann Rosalie Laufer, geb. Barten⸗ ist erloschen. Goelsdorf Berlin⸗Friedrichshagen, und Widemever in Düsseldorf Fitnn Herkans Aorese sur HBoes. Skeae e Uiehe: —e e, eet. it e eeeee. off. Hnisbrren 8 rnses Rapdee g G 889. 8 89 dem. Gese S. Julius Gumpel Berli ngroshaus stein, in Breslau. Die Prokura der Bei Nr. 9334: Die Kffene Fensd Iacsen⸗ als deren Inhaber Kaufmann Arthur Amtsgericht Düsseldorf. und Niederspannungs⸗Porzellane schaftsvertrag vom 6. Februar 1925, ab. Farben⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ am 30 April /28. Mai 1925 festgestellt befond 8 A I 1 ö“ nen., jetzt: Julius Gumpel 8ecr Rosalie Laufer, geb. Bartenstein, ist er⸗ schaft Walter Buchmann & Co., Breslau, Goelsdorf in, Berlin⸗Friedrichshagen ein⸗ Rha⸗ 3 ermann Weber, Sitz Düsseldorf, geändert am 17. April 1925 Gegenstand schränkter Haftung, hier: Durch Ge⸗ Sind mehrere Geschäftsführer kese t, so Esh exPer n 88 8 8g s 23 fr 35 528 ee Fee S. loschen. 8 18“ 1 ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter getragen worden. Verantwortlicher Schriftleiter unsenstr. 12. Inhaber: Kaufmann Her⸗ des Unternehmens: 1. die Konstruktion, sellschafterbeschluß vom 5 Juni 1925 ist wird die Gefellschaft durch je zwei von dSchesern chralb. 88 Des Berlin: Inhaber 1 age Bohrendt, Bei Nr. 2708: Die Firma Frit Reppin, Kaufmann Walter Buchmann zu Breslau Cöpenick den 9. Junz 1925 bvTbbbekhor m mann Weber, daselbst. Der Käthe Weber der Vertrieb und der Aufbau von Gas⸗ der Gesellschaftsvertrag geändert. Die von ihnen gemeinschaftlich oder durch einen 2— 1 verschren , 1.1,0o Keichs Kaufmann, 88 fi lebt; Heig Eöö1ö1“ ist Aneiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht. Abt. b. in Düsseldorf ist Einzelvrokura erteilt. erzeugern aller Art, Gasreinigungs⸗ und Firma ist eändert in ikfred. Karaus Geschäftsfübrer in Gemeinschaft mit einem Fefcagesbite emn 8

eing B 8 8 1r. z Prokura des Bei Nr. 3866. Die Firma M. Itt. „Bei Nr. 10 547: öne. Erste Schle⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil; Nr. 8108: Firma Adam Stiwi, Sitz Teergewinnungsanlagen Gasfeuerungs⸗ Gesfellschaft mit beschränkter Haf⸗ Prokuristen vertreten Ferner wird be⸗ Alf 8 Ffü ar 88. A ktor Rich⸗ Fenh Faulban Enr v“ sische. Sportartikel-Fabrikation Georg Cozpenick. (37268] BRechnungsdirektor Mengering. Berlin Büsseldorf, Kronprinzenstraße 9. Inhaber: anlagen, Feuerungsanlagen für unmittel⸗ tung Frornagene Zur Deckung ihrer Stamm⸗ L. in Duisbu er Der Gef lschgft 7677 Bei Nr. 5441: Die Firma Karl Muschel, Feinilch Breslau: Offene Handelsgesell- Bei der im Handelsregister B unter Verlag der Geschäftsstelle (M in g) aufmann Adam Stiwi, hier bare von Prennstoffen aͤller] Am 8. Juni 1925 bei Nr. 67, Defries⸗ einlagen bringen die Gesellschafter Werk⸗ ve tr h 86 eh 29 M 1925 Gustav Faulb Fee Fest. Beeakas ist Fegloscen ; ; baft, unen am 19. März 1925 Der Nr. 165 eingetragenen Firma „Mecha. Berlag der Geschn Be fi 1“ Nr. 8109. Kommanditgesellschaft in Art, Anlagen zur Ausnutzung der Abgase werke Akltiengefellschaft, hier: Moritz meister Josen rpertz und Hans Rupp⸗ fest 7 n D Geschafisführ . sin be⸗ Paul ITb“ Seech 1 102 Die Fo Kenfns cg. he ea an P Feclan 8” 1 8ehs veh 819. 1 f Pruck der N 6 1 13 11“ irmg v. Stockhaufen & Co., Ie nn von 2 Gasmaschinen usw, Grünthal und Arthur Schneider ind in⸗ recht, bede in Herenb, ihre im Crung. kehte die Ge ellse a seder für fsic Albert Schulze, Charlottenburg. Nr.] Ostdeutsche Holzstoffwerke“. Gesellschafter eingetreten. Die be ist benze eingetrogen: Durch Gefell Verlagbanstalth Beschen Mochtrkage 598 rielle Handelsgesellschaft. Sitz Indufkrieösen aleer Art, und zwar 3. B.yfolge Aantoniederlegung aus dem Vorstand buche von Buisburg Band de Blatt 4148 verireten. Die Bekannk machungen der Ge

88

vom 5. Juni 1925 ist der Gesellschaft’, Hamburg, Zweigniederlassung Büssel⸗ ermächtigt. Die Firma ist in „Martin schaftsanteil derselben Gesellschaft in Höhe

eändert. Das Stammkapital ist dorf. Gesellschaftsvertrag vom 11. Ja⸗ & Reckermann“ Frndert⸗ von 5000 Reichsmark in die Gesellschaft

igniederlassun üsseld ist auf⸗ 4 ; b 1 en 1 weigniederlassun 1000 Reichsmark eingeteilt Die, Ver. dorf ist auf den Betrieb der Zweignieder⸗ schäftsführer bestellt. & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf.

geändert. Fegne abhängig. Die neuen 120 allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗— ftung in Duisburg: Durch den Be⸗ wandter Artikel im Kleinhandel. Das er