Höchst, Main. [37323] Veröffentlichung aus dem register. In das Handelsregister A ist Jum 1925 unter Fr 464 die “ Franz Werr 1 öchst a. eingetragen worden. 8 haftende „ chafter sind der lossermeister — Werr in Hächst M. und der Ingenieur Franz Werr in Höchst a. M. Die Gesellschaft hat am August 1923 begonnen Höchst a. 1— den 20 8 1925. Amtsgericht. Abt.
[37329]
ser Handelsregister Abt. A ist
8 unter Nr. 177 eingetragenen
irma Albert Epstein & Co., offene
251 Uschaft zu Höxter eingetra hen:
Sitz Firma ist nach Essen verlegt. Förker, den 13. Juni 1925. Das Amtsgericht.
Höx ter. In u eute bei
ngbenlmvner. [37326] „In unser Handelsregister Abt. B . 38 8. am 12. ni 1925 bei der Firma
estfälisches lzwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hohenlimburg
eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom März 1925 8 das Stammkapital der Gesellschaft auf 50 000 Reichsmark umgestellt. r § 3 des Gese “ gs (Stammkapital, Stammeinlage) ist “
Das Amtsgericht tsgericht Hohenlimburg.
Frohehakeis Wrmestimal. [37327
Auf Blatt 168 des hiesigen ha1rg. registers für die Stadt die Firma Otto Forbrig in Hohenstein⸗Ernstthal be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden: Der Inhaber Kaufmann Paul Otto b in Hohenstein⸗Ernstthal ist durch einen am 6 Februar 1925 erfolgten Tod ausgeschieden. Inhaber ist der Spiri⸗ 8 engroßhändler Kurt Johannes Pomper
vhensgein Venjtchol de r das Handels⸗ ven. dem Nachlasse des bisherigen eü8e bers erworben hat. Er haftet nicht
r die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ tandenen Verbindlichkeiten des bisherigen
nhabers. Die Firma ist abgeändert in Kurt Pomper. Mit dem Handels⸗ Fschäft. ist das bisher in Wurzen unter ieser Firma von dem genannten Kurt
Johannes Pomper betriebene Handels⸗ . nach Verlegung des Nieder⸗
ssungsorts nach Hew st eant ge derein, t worden. Prokura ist erteilt der Nosa Charlotte verehel Pomper Rockmann, in Hohen 1..“
Angegebener Geschäftszweig: Dampf⸗ hen. Likörfabrik und Weinessig⸗
erei
Amtsgericht Hohenstein⸗ Ernstthal,
den 23. Juni 1925. Horn, Lippe. [37328]
Im hiesigen Handelsregister B ist bei der Eintragung der Firma „Staatliches Bad Meinberg, Aktiengesellschaft in Bad Meinberg“, vermerkt worden:
Das Grundkapital ist laut der Prr. 2† tokolle der Generalversammlung vom 20. Dezember 1923 und 28 März 1925 auf 80 000 RNM umgestellt und dann durch Ausgabe von 300 neuen Aktien über e 200 RM zum Nennbetrage um 60 000. Reichsmark auf 140 000 NM. erhöht worden. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1. 500 Aktien (Nr 1——500) über se 40 NM und 2. 600 Aktien (Nr. 501 — 1100) über je 200 Fenn.
Die §§ 2, 11, 8 und 9 der Satzung 09 nach vhaes der Protokolle vom
Dezember 1923 und 28. März 1925 abgeändert worden.
Horn i. L., den 19. Juni 1925.
Das Amtsgericht.
[37330] ister Abt. A Bd. II Nr. 331 ist bei der Fivma Gebhardt & Schneider in Ilmenau eingetragen worden: Die Handelsgesells ist aufgelöst. Kaufmann Gustay Gebhardt in Ilmenau ist alleimniger Inhaber. Ilmenau, 5 g; Juni 1925. Thür. Amtsgericht. 858
II 8 1 In unser Handels
5 ister Abt. B Bd. I
IImenau.
In unser Handelsr Nr. 63 ist bei der Firma Sauerbrey & Co. G. m. b. H. in Ilmenau eingetragen worden: Durch Beschluß rgn⸗
Apri
lerversammlung vom 1 1925 das 75 000 Mark betragende Stamm⸗ ital auf 500 Goldmark umg st und
der Gesell chaftsvertrag entsprechend ge⸗ ändert worden. Ilmenau, den 22. Juni 1925. Thür. Amtsgericht. Abt. 3.
J ork, [37332] In das Handelsvegister A ist unter dr. 96 als Inhaberin eingetragen: Witwe en, geb. Harms, in Hassel⸗
jicht Jork, den 20. Juni 1925.
I 8 8 slautern. [37333] 8 Firmenregister wurde ein⸗ Ebes Kaushaus Oskar Mayer, Kusel. Firmeninhaber: Oskar Niane 8. in Kusel. Konfektions⸗ 8 “ sellschaftsregister wurde ein⸗ irma „Spitz & Bechberger, mit beschränkter Haftung“, bee „n 9 E“ t⸗ Führeresen Füelaßeim. Geschäfts⸗ hrer: 1. ris drich Spitz, Kaufmamnn in Pereiense 2. Peter Bechberger, f⸗ mann in Kaiserslautern. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 21. März 1925 er⸗ richtet und ist vvech bis zum 31. De⸗ 2 1933 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Groß⸗ und Klein⸗
handel mit landwirtschaftlichen Erzeug⸗
8 Füeiiha
nissen und Bedarfsartikeln,
Futter⸗ und mitteln sowie Mühlenfabrikaten. Die Gesellschaft kann sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen beteiligen, solche enwerben und vertreten sowie Zweig⸗ niederlassungen errichten. Stammkapital 6000 Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ äftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ t durch Geschäftsführer oder durch einen üftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem okuristen vertreten. Solange Friedrich i und Peter Bech⸗ benger Geschäftsfü ind, ist jeder von ihnen für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗
Fösfrslauean 22. Juni 1925. Amtsgericht — Registergericht.
Kamenz, Sachsen, [37334] Auf Blatt 286 des Handelsregisters, betr. die Firma Horst Steudel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Kamonz, ist heute eingetragen worden, 5 das geene n auf npanzigtausend ungestellt und der § 5 des Ges tsv vom 2. März 21917 entspr abgeändert worden ist. Amtsgericht Kamenz, den 19. Juni 1925.
[37335] Handelsregister. e hende Firmen sind
erloschen: 1. Friedri⸗ ierenbreier, Treib⸗ riemen. und Sattlerwarenfabrik in Kehl, 2. L. Armbruster in Kehl. 3. Paul Riese in Kehl. 4. Ernst Aolf Kaufmann in Kehl. Kehl, den 16. Juni 1925. Der Gerichtsverwalter.
Kehl.
Klingenthal, Sachsen. 2 In das Handelsregister ist heute au Blatt 362, die Firma Sächsische Foe chraubenfabrik Friedrich & Rössel in wota betr., eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Robert Froh⸗ waldt Rössel ist erloschen. Für die Pro⸗ kuristin Charlotte Frida Rössel fällt die Beschränkung der Prokura als samt⸗ prokura weg. Amtsgericht Klingenthal, 18. Juni 1925.
Köln. [37275]
Schiffahrts⸗ und Speditions⸗Aktien⸗ gesellschaft Damco in Duisburg⸗Ruhrort mit Zweigniederlassung in Köln — siehe unter Duisburg.
Konstanz. [37230]]
Bachert & Co. Aktiengesellschaft für . Taschentuchfabrikation in Berlin, “ Konstanz — siehe unter Berlin (H.⸗R. B Nr. 23 997).
Lauban. [37231] Bachert & Co. Aktiengesellschaft für Taschentuchfabrikation Filiale Lauban — siehe unter Berlin (H.⸗R. B Nr. 23 997). Leipzig. (37223] Bank für H und Industrie Aktien⸗
eesellschaft Filiale Fen — siehe unter Herlin 8 Ners 2099,
[37232] Leans. tieng⸗ gfelschaft. Fir dustrie Seesenen erlassuna Leipzi siehe unter Berlin (H. R. B 18 74 1) Leipzig. [37338]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf den Blättern 7128, 10 021 und 17 172, betr. die Firmen C. Dieckmann, F. A. Borrmann und Baruch Faslis, sämtlich in Leipzig: Die Firma
ist erlosch en.
2. auf Blatt 9875, betr. die Firma Buchdruckerei, Emil Stephan, Leip⸗ ig: Die Einlagen der Kommanditisten fig auf Reichsmark umgestellt worden.
3. auf Blatt 14 678, betr. die Firma Max Beck Verlag in Leip ig: Prokura ist erteilt dem Buchhändler Hans Badnitz in Leipzig.
4. “ 17 354, betr. die Paul oldt in Leipzig: In Handelsgeschäft ist eingetreten der gans mann Friedrich Arthur Gläß in Leipzig. Die Gefelllschaft ist am 1. Januar 1925 errichtet.
5. auf Blatt 20 117, betr. die Frss Deutsche Rechenmaschinen ⸗ Werke Aktiengesellschaft in Leipsig: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalve ammlung vom 25. 5. 1925 in den §§ 4, 8 und 14 abgeändert worden. as Grundkapital von einer Million zweihundertsechstausend Reichs⸗ mark zerfacft in fünstausendneunhundert N Aktien 3u je zweihundert Reichsmark, “ ert Aktien zu je vierzig Reichs⸗ mark und zweitausend Aktien zu je drei Reichsmark. Weiter wird “ egeben: Die 2000 Aktien zu rei Reichsmark sind Vorzugsaktien. Dle übrigen Aktien sind Stammaktien. Jede Stammaktie über 200 Reichsmark gewährt fünf Stimmen; jede Aktie über 0 Reichsmark eine Stimme. Jede Vor⸗ ugsaktie gewährt, sofern es sich um Ab⸗ een über Besetzung des Aufsichts⸗ rats, Aenderung der Satzung oder Auf⸗ lösung der Geselschaft handelt, zwölf Stimmen, sonst eine Stimme.
6. auf Blatt 20 224, betr. die Firma Max Daehne Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Prokura des Otto Becker ist erloschen.
7. auf Blatt 21 318, betr. die Firma Aktiengesellschaft für Haus⸗ und Grundbesitz in Leipzig: Die in der Generalversammlung vom 26. November 1924 beschlossene Umstellung ist durch⸗ geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist dur Beschluß der eneralversammlung vom 88 11. 1924 und 5. 5. 1925 in den 8 2, 3, 16 und 19 abgeändert worden. 1. . des Unternehmens sind
1. der Erwerb, die Verwaltung und Ver⸗
äußerung von Grundstücken, rechten und sonstigen Rechten an Grund⸗ stücken sowie die ern von Grund⸗ stücen, 2. die Beteiligung an Unter⸗ — mungen ähnlicher rt oder Unter⸗ mungen, die geeignet sind, die Zwecke — Gesellschaft zu fördern, 3 alle mit der Tätigkeit zu 1 und 3 zusammen⸗ — Geschäfte. Weiter wird be⸗ untgegeben: 1000 Stück Aktien zu je 20 RM und 900 Stück Aktien zu je 200 RM sind auf den Namen lautende Vor⸗ r . 219 000 Stück Aktien zu je RM und 34 200 Stück Aktien zu je 100 RM sind auf den Inhaber lautende Stammaktien. Die Vorzugsaktien er⸗ halten eine Vorzugsdividende von 4 % vor den Stammaktien. Jede Aktie über 20 RM gewährt eine Stimme, jede Aktie über 100 RM fünf Stimmen und jede Aktie über 200 RM zehyn Stimmen. Bei Beschlußfassungen lber die Besetzung des — der Aenderung der Satzungen oder der Auflösung der Ge⸗ sellschaft gewährt jede Vorzugsaktie über 20 RM 40 Stimmen und jede Vorzugs⸗ aktie über 200 RM 400 Stimmen.
8. auf Blatt 20 855, betr. die Firma Arthur Denecke & Co. in Lei zig: Gustav ul Hofmann und rich Senssch nd als Gesellschafter aus⸗ geschieden. An ihrer Stelle ist der Kauf⸗ mann Arthur Schumann in Leipzig in die Gesellschaft eingetreten.
9. auf Blatt 20 969, betr. 5. Eee Alro Likör⸗ und Weinstuben esell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaf fterversammlung vom 30. April 1925 hat die Umstellung des Stammkapitals auf einundzwanzig⸗ — Reichsmark beschlossen. Die Um⸗
ung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ aftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗ vlu im § 5 dbgeändert worden. Carl
o Georg Albrecht ist als Geschäfts⸗ 1n,- ausgeschieden.
10. auf Blatt 21 216, betr. die Firma Beleuchtungskörper⸗ & Metall⸗ warenfabrik Siemens, Petereit & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Alwin Geor Ferdinand Siemens ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.
11. auf 8 g 21 219, betr. die Firma T Füchce ne
Wnack in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Arthur Alfred Waack ist als Gesellschafter ausgeschieden. Karl Otto Kurt Deutschbein führt das
andelsgeschäft und die Firma als fort.
2. auf Blatt 21 408, betr. die Firma Darmstädter und 7 Kommanditgesellschaft Filinle Leipzig in niederlass ssung: Fe ist erlosch
auf Flasch *23 870 die Firma Buch⸗ und Akzidenzdruckerei Hugo Günther & Co. in Leipzig (Volr⸗ marsdorf, Kirchstr. 4). Geselschafter sind der Buchdruckereibefitzer Karl Hugo Fünther und der Buchdrucker Hugo Karl Günther, beide in Feipzig. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. April 1925 errichtet worden.
Amtsgericht „Leipzig, Abt. II B,
den 22. Junk 1925.
Leutkirch. [37339] Handelsregistereintrag vom 20. 1925 bei der Einzelfirma Leopold zen merich, Mech. Werkstätte in Altmanns⸗ hofen; Die Firma ist erloschen. Württ. Amtsgericht Leutkirch i.
Lobberich. [3 98 In unser H.R. B ist heute unter Nr. 49 bei der Firma schreinerei und Beellssörit roers, Tümmers & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 82 folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Lobberich, 1 10. Juni 1925. Amtsgericht. 8 Lobberich. 8 [37341] In unser H.⸗R st heute unter Nr. 374 bei der Frnts Elektrotechnisches I eschäaft Szczerbinskti & ter in Kaldenkirchen folgendes ein⸗ getragen worden: Die Hehelscen ist aufgelöst. Die Firma ist erlo 88 Lobberich, 8 12. Juni 1925 Amtsgericht
auf Aktien
Leipzig, Zweig⸗ “ bes Hans
Lobber. ich. [37342] 1 H.⸗R ist heute unter der Fb.n Lobbericher Land⸗ Mhaschönce ghn. & Henelsc senche mit beschränkter Haftung in Lobberich dc gendes eingetragen worden: Durch Be⸗ der Gesellschafterversammlung vom 8 1924 ist die Seeene foelas 18 zum Liquidator der Kaufmann Hel⸗ muth Krüger bestellt worden. An dessen Stelle ist durch Sesccuß vom 4. Mai 1925 der alleinige Gesellschafter In⸗ — Martin in Düsseldorf⸗ rafenberg bestellt worden. Lobberich, den 15. Juni 1925. Amtsgericht.
Lobberic h; 1375 343]
8 unser H.⸗R. B ist heute unter
50 bei der Firma Gustav Stein &
1. Aktiengesellschaft in Kaldenkirchen des eingetragen worden:
Gustav Stein in Kaldenkir ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Durch SvnS. vom 22. November 1924 ist der Gesell⸗ scefzeorntra entsprechend der 825 auf Reichsmark abgeändert. Das Grund⸗ kapital b jetzt 100 000 NM, ein⸗
teilt in 1 Vndaberaktt tien zu je 100
eichsmark.
Lobberich, den 15. Juni 1925 Amtsgericht.
Erbbau⸗ Lopberich.
9 Handeleregister bei
Nationalbank W
[37344]
In. Lges H.⸗R. B ist heute unter Nr. i der Firma Mond & Co. Bese nhc. mit beschränkter Haftung in Kaldenkirchen folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist nach beendeter Liqui⸗ dation erloschen.
Lobberich, den 17. 6. 1925.
Amtsgericht.
Lorsch, Hessen. 1873451 In unserem Handelsregi ge⸗ Foüt cn, Wilhöm Kohl, . Anwer n ilhelm Ko uger, heute die Fa. Gustav Maurer, alle in penheim. orsch, den 23. Juni 1925. Hessisches Amtsgericht.
Lübeck. Am 15. Juni 1925 ist in iesige ndelsre⸗ 8 ve. 1. de irma oachim Wuff. Lübeck. Inhaber: Kauf⸗
mann Boncanf Wulf, Lübeck. 2. bei der irma Knopf & Lehmann, Lübeck: Die Geelsca n aufgelöst. Der bisherige
Ge ellschafter Kaufmann Hans c
alleiniger Inhaber der Firma. 3. irma Lübecker Faßfabrik Arsiebe da.
sen Lübeck: Die Vertretungsbe nis es Vorstandsmitglieds B Zoye H. Kühl ist
beendet. Der Kaufmann Christian Dörr ist zum Vorstand bestellt worden. 4. bei der Firma Chemische Fabrik Schlutup,
Dr. Max Stern, . Die Ge⸗
se düsgat ist aufgelöst. isherige Ge⸗
Pelscha ch 888 Max 8e ist alleiniger
5. bei der Firma
8 fec er “ Lübeck: Die Prokura riedrichs 6 essche 6. bei der Firma
Adolf Nützmann, Pianofabrik, Lübeck:
1 Prokura Petleffen ist erloschen.
7. bei “ Firma Arndt u.
8 S
irma.
. Siebert, Lübeck: Die Fpeknen Mever ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Lübeck.
Lübeck [37346]
Am 16. Juni 1925 ist in das hiesige Firma Friedr. Evers, Lübeck, eingetragen:
Die den Herdlungegehilfen Johannes Nieland und Otto Demmin erteilten Ge⸗ samtprokuren sind auf den Betrieb Hauptniederlassung beschränkt
Amtsgericht Lübeck.
jesige irma
Am 19. Juni 1925 2 in das Handelsregister eingetragen: 1. die Schulze & Co., sback Lachswehr⸗ allee 15. 8 Handelsgesellschaft, die
am 18. Juni 1925 brnn hat. sönlich haftende Gesellschafter sind ne
Kaufleute Wilhelm Schaoe und Paul Schulze, beide Lübeck. Geschäftszweig: del mit Waren aller Art. 2. bei der irma C. F., Schütt & Co., Lübeck: ie an Hen Werner und Friedrich Heinrich Kuhlmann Kheevge besamt⸗ prokura ist auf den Betrieb der §rmpt⸗ niederlassung beschränkt, 3. bei der Firma nry A. Capell, Lübeck: Die Prokura udwig Kähler ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck
Lütjenbur g. 1 —
In Handelsregister A ist heute unter 71 — Ziegelwerk Gottesgabe, Fritz Kröger Kommanditgesellschaft — eingetragen worden:
Ausgeschieden ist: Ziegeleibesitzer Fritz CFlalscherthagen, als persönlich tender Gesell
Persönlich haftende Gesellschafter sind: “ Ferdinand Graf von Hahn, Gut Aühe⸗ Architekt Leo Stapf in Kiel, Fe
Graf von Hahn und Stapf sind als Aeeenens ditisten ausgeschieden. Dem Brennereibesitze. Max Karl Boll in Lütjenburg —3 Föoehse erteilt.
Lütjenbur Juni 1925. das a; 1dngeFächt
Magdeburg. 5. [37233] Aktiengesellschaft für Petroleum⸗In⸗
dustrie Zweigniederlassuna Magdeburg —
siehe unter Berlin (H.⸗R. B 18 746).
Magdebn 8 [37350] 5 In das Hanl eelsregit ter ist heute ein⸗ bh ie Firme Weleen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in M⸗ adeburg unter Nr. 1203 der Abteilung B. nstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung vor Verfahren zur Her⸗ stellung von Vollzucker aus Zuckerrüben, Zuckerrvohr und anderen Lücherhalfgen Pflanzen, insbesondere die Verwertung der von Dr. Klopfer auf diesen Gebieten ge⸗ machten Ersindungen. Die Gesellschaft kann sich an ähnlichen Unternehmungen beteiligen und solche erwerben. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark E1“ ist der Direktor Kark Ladisch in Meißen. Der Gesells⸗ 8 vertrag 2 Gesellschaft mit beschrän Haftung ist am 26. Mai 1925 Fistgestellt. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsfübver Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ferner wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Fefenlichaf erfolgen durch den Deutschen
schsanzeiger.
2. bei der Firma Magdeburger Liqui⸗ dations⸗Casse Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 48 der Abteilung B: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gefellfchafterversammlung vom 17. Dezember 1924 auf 2000 Reichs⸗
mark umgestellt und nach erfolgter Er⸗ maghnnnredteln, un ece egoret g egh.
111““
schafterversammlung um 1 998 000 Reichsmark erhöht.
beträgt jetzt zwei Millionen Reichsmark Dem Franz Blumenstein in Magdebur
meinschaft mit einem Ge⸗
Die Vertretungsbefugnis der bisherigee Geschäftsführer Hermann Neumann und Diedrich Block ist beendet. 2— Kauf. leute Paul Liebgott und Paul beide in T urg sind zu - 86 8n Ees
r Firma Rüdiger & rader G.ehk mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. der Abtei⸗
versammlung vom 25. Mai 1925 ist das Stammkapital auf 1200 Reichsmark um⸗ Die Ermäßigung ist erfolgt. Die
ean
Der Kaufmann
Rudolf Metzger in stellt.
4. bei der Firma Albert Rutkowski in Magdebung unter Nr. 1043 der Abtei⸗ tung A: Die Prokura des Georg Keine⸗ mann ist erloschen.
5. bei der Firma Darmstädter Nationalbank Kommanditgesellschaft
und auf
in Magdeburg Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden unter Nr. 822 der Abteilung B: Die Pro⸗ Fmaedrich ist erlosche. Magdeburg, den 2. Juni 1925. Das Amtsgericht. Abt. 8.
Mainz. [37276]
Schiffahrts⸗ und Speditions⸗ Aktien⸗ gesellschaft Damco in Duisburg⸗Ruhrort mit Zweigniederlassuna in Mai h unter Duisburg.
..
Bank für Handel und ge esellschaft Zweignieder af ung beim — siehe unter Berlin (H.⸗R. Nr. 27 985).
—
Marienwerder, Westpr. 1828
In unser “ Abt. A ist heute unter Nr. 337 die offene Handels⸗ gesellschaft Wilhelm Senkpiel &⁵ Co. Kaffeegroßrösterei. Marienwerder, In⸗ haber die Kaufleute Wilhelm Senkpiel und Fritz Kubisch i in Marienwerder ein⸗ getragen worden. Die Gesellschaft hat am 16. Februar 1925 vn”
W.⸗Pr., 22. Juni 1925.
Das Amtsgericht.
—
“ S s 1e 8 7. in unser sregister
am 20. 1- unter Nr. 753 die offene Hwel genschat 2 Firma Hoh⸗ meyer & Co. in Meißen i. W
Die Gesellschaft hat am April 1925 begonnen. Persönlich Nabend- schafter sind: Direktor August Hohmeyer und Betriebsleiter Karl Hohmeyer, beide in Minden, Grille 51. Zur Vertvetung
allein ermächtigt.
Amtsgericht Minden i. W.
Montabaur. [37353] In unserem Handelsregister 1 unter Nr. 9 ist bei der e Puchs'sch che Ton⸗ grubengesellschaft m. b. H. in Siershahn eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Gesellschafterbeschluß vom
Oktober 1924 auf 20 000 Goldmark umgelegt und durch Beschluß vom gleichen Tage um 80 000 Goldmark auf 100 000 Goldmark erhöht worden.
Montabaur, den 17. Juni 1925.
Das Amtsgericht. München. Aktiengesellschaft für Petroleum⸗In⸗ dustrie Zweigniederlassuna München — siehe unter Berlin (H.⸗R. B 18 746). M.-Gladbach. [37354] Handelsregistereintrag.
H.⸗R. A 60 zur Firma „H. & Fie.“ in M.⸗Gladbach: Perfönlich haft. Gesellschafter: Hermann Elsner, M.⸗Glad⸗ bach. Der Kaufmann Penens Elsner ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗
tender Gesellschafter eingetreten. Pr. Amtsgericht N e. Eheperehe 15. 5. 1925.
Neusa 1““ [37355 „ 1 Blatt 135 des Handelsregis 4 is Erlöschen der Firma Th. Liedloff in — al⸗a⸗Spremberg eingetragen worde Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, den 22. Juni 1925.
Neustadt, Schwarzw. (373561] Bei der Firma Schwarzwälder Hol eenrezs⸗zeselscat mit beschränkter; Haf⸗ tung in Lenzkirch Handelsregister B Band I O.⸗Z. 19 — wurde heute einge⸗ tragen: Die Vertretungsbefugn’s der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist
erloschen. Neustadt, den 16. Juni 1925 Bad. Amtsgericht. 5
Neustadt. Schwarzw. Eintrag zum Handelsregister A Bd
Kommandi gefellschaft Adolf Hirsch Z“ Die Gesellschaft ist 5 Januar 1924 aufgelöst worden. Das Geschäft ist s. tenden Gesellschafter alen Aktiven und Passiven Die Firma ist jetzt erloschen. Neustadt, den 16. Juni 1925. Der Sefcshirwechvcen 88 Amltsgerichts
übergegangen.
vom 8. April 1925 Es
ist derart Prokura erteilt, daß er in Ge⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
691 lung B: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗
tretungsbefugnis des bisherigen Ge⸗ 8 Albert ist beendet.
Mandeburg ist zum Geschäftsführer be-
Aktien Filiale Magdeburg mit dem Sitze Hauptniederlassung kura des Wilbelm ee pns und des Ernst 8
Industrie Aktien- Mann-
Gesell-
der Gesellschaft ist jeder Gesellschaften
[372342
Elsner
Izog O.⸗Z. 152, 6, 11 Heimindustrie
t. auf den persönlich baf.
Adolf Hirsch mit
8
— Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Sveerhn. Sonnabend, 98 27. Funi
1. Handelsregister.
Iagseee. Schwarzw. 8 L.Jnig, zum Handelsre aühte⸗ A Bo. Franz Steinhoff in Leseec dc;
8* Firma ist von Amts wegen gelö Neustadt, den 18. Juni 1 Der Gerichtsverwalter des Amtsgerichts.
Neustrelitz. [37359] Handelsregister Die Firma settersongitet, Ges H. zu Neu⸗ trelitz, ist erloschen. — Neustrelitz, 22. Juni 1925., — Das Amtsgericht. Abt. 1.
b1“ Etter A 961 1eeh In das ndelsregister ist am 19. Juni 1925 die Firma Wilhelm Hamel in Nordhausen und als deren In⸗
laber der Buchdruckereibesitzer Wilhelm
mel, F eingetragen. Dem Kauf⸗ mann Wi helm Hamel junior in Nord⸗ hausen is st 12 erteilt.
Amtsgericht Nordhausen.
Nortorf. 37361] r. In das Henndelse⸗gisber Abt. A Nr. 44 is am 22. Juni 1 bei der Firma Wichmann & Opitz, Nortorf’ ein⸗ getragen: Die b8. ist aufgelöst. die Firmga ist erloschen Amtsgericht Nortorf. Nürnberg. [37235] Aktiengesellschaft für Petroleum⸗In⸗ dustrie Zweigniederlassunga Nürnberg — siehe unter Berlin (H.⸗R. B 18 746).
Offenbach, Main. [37362] Handelsregistereintrag vom 19. dn 1925: Zu B 389, Hansabank Frankfurt a. M. Aktiengesellschaft zu ffenda
a. M.: Die Gesellschaft ist aufgelöst be in Liquidation getreten. Liquidator, mit 25 Recht die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten, ist Bankdirektor Emil Flasbarth zu Frankfurt a. M.
Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenbach, Main. [37363] Handelsregistereintrag vom 19. Juni
1925; Zu B 367, Hessische Spi ralfeder⸗
Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung zu Mühlheim 8, : Ludwig eer in Frankfurt a. M. ist zum wei⸗ eschäftsführer bestellt.
Am sgericht Offenbach a.
Ohligs. [37364]
Siresscennes in das Handelsregister.
m 16. Juni 1925.
Abt. B Nr. 60 bei der Firma Kluth & Clauberg Lebensmittelvertrieb mit be⸗ chränkter Haftung in Ohligs: Durch Be⸗ chluß der Gesellschafterversammlung vom
Mai 1925 ist § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags (Stammkapital und Stamm⸗ rlagen. abgeändert. Das Stammkapital ist auf Reichsmark umgestellt. Die
1,gcan. ist durchgeführt.
Abt. B Nr. 63 bei der Firma Hart⸗ mann & Dreher Gesellschaft mit be⸗ sühcars Haftung Ohligs: Durch Be⸗
luß der “ sammlung vom
Mai 1925 ist § 3 des Gesellschafts⸗ e (Stammkapital und Stamm⸗ hrlagen) abgeändert. Das Stammhapital auf 12 98 Reichsmark umgestellt. Die
Uücselane ist durchgeführt,
A Nr. 1 bei der Firma e HBüt As in Ohligs⸗Merscheid: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kauf⸗ mann Paul Binz in Ohligs als alleinigen
Enhaber unter Ausschluß der Verbind⸗
ichkeiten übergegangen. Die der Ehefrau Dietrich Kluxen in II1“ er⸗ teilte Prokura ist erloschen
Abt, A Nr. 5942 bei er Firma Brink⸗ mann & Boyrich in O. ligs.; Die Gesell⸗- R schafterin Witwe Karl Brinkmann, Emma 1 1 noc⸗ F. ist aus 8 der En. e ausgeschieden e 1 188 bisherige Feechc ter
ist alleiniger Inhaber der haeencdenen Firma. m 18. Juni 1925.
Abt 8 g 119 bei der Firma „Cu⸗ tela“ S diotpara abe Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ohligs: Paul Koch, Fabrikant in Obhligs ist als Ge⸗ schäftsführer und an seine
telle der Kaufmann Friedrich van der
linde in Neu Isenburg zum Geschäfts⸗ führer ü worden. Am 16. Juni 1925.
Abt. A Nr. 115 bei der fiims Ernst Gerling, Kommanditgesellschaft in Ohligs: Ein weiterer Kommanditist ist ein⸗ getreten. Amtsgericht mhtist
Ohrdruf. [37365] Die 1 Holzhandlung Erich Katz in Ohrdruf und die dem Kaufmann Hans Katz in Ohrdruf erteilte erloschen. Ohrdruf, am 22. Juni 1925. Thüring. Amtsgericht, Reg.⸗Abt.
81809 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 81 einge⸗ tragenen Firma Brenn⸗ und vas
Gesellschaft mit beschränkter Haf umg, Uh eingetragen worden: Durch G
Hollinge teren
rokura sind
Oppeln.
fell afterbe chnß vom 5. Juni 1925 ist esellscha 27 — § 4 Stamm⸗ kapital — 8. Geschäftsanteil — und § en 8 äftsführer — be⸗ treffend, ses eändert. 8 Stammkapital 2 umgestellt auf 2800 Reichsmark. mtsgericht Oppeln, den 10. Juni 1925.
oOgpenheim. [37367] In unser Handelsregister ist einge⸗
trag en worden: 8 ie in Oppenheim unter der 8 Geschw. Witterstätter vormals Witterstätter bestehende offene Handels⸗ esellschaft und deren persönlich haftenden Feselsch baft ter: 1. Frau W Witter⸗ dee süfter. Ottilie Karoline geborene nfter, 2. Frau Regierungsrat Paul Stieh, Gertrud geborene Witterstätter, 3. Paul. Witterstätter, Weinhändler, 4. Fräulein Sophie Witterstätter, ohne Gewerbe, 5. Fräulein Mathilde Wiktter⸗ stätter, alle in Oppenheim wohnhaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur den Efelschener Paul Witterstätter be⸗
“ Ges lelscoftrin Fräulein Sophie “ ist Prokura erteilt.
eschäftszweig: Weinbau und Weinhandel.)
Oppenheim, 8 20. Juni 1925. Amtsgericht.
Pulsnitz, Sachsen. [37368]
Auf Blatt 438 des EE““ die irma Wä 98 Saxonig Aktiengesell⸗ schaft in Pulsnitz betr., ist heute ein⸗ 1“ worden:
Die Generalversammlung vom
28. Dezember 1924 hat beschlossen, das Grundkapital auf zweiundsechzigtausend⸗ fünfhundert Reichsmark en. Es zerfällt in 500 Stammaktien zum Nenn⸗ betrage von je 100 RM, 1 Por ar aktien hün Nennbetrage von je 100 Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Umstellung ist erfolgt. Der Ges⸗ 1— cfts 5 vertrag ist dementsprechend in § 3 Ab (Höhe und Zusammensetzung des Grund⸗ apitals) und in anderen Punkten durch Beschluß derselben Generalversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage — abgeändert worden.
b) Der Fabrikant Josef Fuchs ist nicht 1nh Mitglied des Dolfl n⸗ Amtsgericht Pulsnitz, am 28. Mai 1925.
Querfurt. [37369] In unser S B ist heute bei der unter 10 eingetragenen Ge⸗ werkschaft Roßleben eingetragen: Bergrat Georg Ebeling it durch Tod s dem Grubenvorstande ausgeschieden. Die Prokura des Direktors Ernst Pfister ist erloschen. Querfurt, den 18 Juni 1925. Amtsgericht.
ö In unser Handelsregister . ung Nr. 65 se ei der irma Nitsche und Fentbes Obeischer; erke, Aktiengesell⸗- scha t, Rathenow, shae eingetragen:
Nach dem der Generalver⸗
eschlu sammlungen I März 1925 ist das Grundkapital auf Reichsmark umge⸗ stellt und auf 3 400 000 worden. Die Umstellung und Ermäßt. aung 88 durchgeführt.
Abs. 1. § 12 und § 14 Abs. 1 des Ge 1Ses. kea2 sind durch schluß der Generalversammlungen vom 2. 14. März 1925 geändert. In § 12 sind an Stelle der Worte „Mark“ die Worte „Reichsmark“ getreten.
Rathenow, den 2. Mai 1925. Das Amtsgericht.
iesa. [(37371]
Auf Blatt 627 des die Firma „Keramische e Strehla, Gesellschaft mit uI Haftums in Strehla“ betr. ist heute eingetragen worden: Der Geschäftsführer Fabrik⸗ besitzer Johannes Griesbach in Corten⸗ dorf bei Coburg ist 868 Amtsgericht Riesa, den 22. Juni 19250
vrg. [37372 Handelsregister B ist zu Nr. eingetragen: Auf Grund des § 16 der Verordnung über Goldbilanzen wird die Firma Thoke & Kreth. Gesellschaft mit
schränkter Haftung in Apelern, hiermit für g vI
9 ist bei der Firma Privat⸗
Realfchule Bad Nenndorf eingetragen: Laut Umstellungsbeschluß vom 14. April 1925 das Stammkavital der Gesell⸗ schaft. das bisher 1 520 000 ℳ betrug, auf 1520 Reichsmark festgesetzt. Amtsgericht Rodenberg, den 1. Juni 1925.
Rostock, Mecklb. [37373] In das Handelsreaäister ist heute zur Firma Verkaufsgesellschaft der “ ziegeleien mit beschränkter Haftung Rostock eingetragen: Die Gesellschaft st durch Zeitablauf gem. § 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags am 30. April 1925 auf⸗ gelöst. Liguidatoren sind die bishexigen Geschäftsführer: 8 Zie Felscbesther in⸗ rich Höppner ostock⸗Papendorf,
In das
mann
M ermäßigt
Wahrstorkf, 3. Kaufmann Wilhelm Börger zu Rostock den 18. Juni 192. Amtsgericht.
hk-hE; Mecklb. [37374] das Handelsregister ist heute zur günme Ernst Grothe, Zweigniederlassung ostock, eingetragen: e Zweignieder⸗ lasgrg 8 Rostock ist erloschen. stock, den 18. Juni 1925. LA
ngstab Mechlb. In das dembelgremiser ist heute zur Firma & Co rnemünde einget Die Firma 82 erloschen. Die offene delegesellschaft 18 aufgelöst. Rostock, den 19. Juni 1 Amtsgericht.
[37375]] 20
St. Goar. [37378] Im Handelsregister A Nr. 138 e. Firma Emil Oppermann We. in r⸗ wesel und als deren alleinige Inhaberin die Witwe Emil Oppermann, Louise geb. Köller, in Oberwesel eingetragen w St. Goar, den 17. Juni 1925. Das Amtsgericht.
Schleswig. ee In unser Handelsregister 92 ist heute
bei der Firma Butter⸗ und ECier⸗Groß⸗
handelsgesellschaft m. b. H. . Schleswig
unter Nr. 46 fol⸗ 2 el Die Gesellsch
derhe gesän s der Gesellschafter g nhch 1925 auf⸗ gelöst.
Die Gesellschaft wird durch zwei Liqui⸗ datoren gemeinschaftlich vertreten. Liquidatoren sind: 1. der Kaufmann Hubert Schneider in Köln, 2. der Kauf⸗ mann August Vertens in Schleswig. Zweigniederlassung in Tilsit ist boben Schleswig, den 29. Mai 1925. Das Amtsgericht. Abt. IV. G
[37377] A ist heute
Sen lassung in ee Se v2 r. 180 fol⸗ gendes eingetragen: Die Zweigniederlassung in Schleswig ist aufgeh en. Schleswig, den 9. Juni 1925. Das Amtsgericht. Abt. 1V.
[37379] A ist heute
Ml
Schlesw nchnde üst In unser Sr er bei der bb Fehr
Schweidnitz. Handelsregister Abt.
bei Nr. 194, betr. die offene Handelsgesell⸗
schaft L. Heege in Schweidnit eingetragen worden: Die Prokura des Max Mackut ist erloschen.
Amtsgericht Schweidnitz, 20. 6. 1925.
Schwiebus. [37380]
In unser Handelsregister Abteikung B ist heute bei der unter Nr. 17 ein⸗ getragenen Firma Ingenieur Büro Alexis Schulge G. m. b zu Berlin ein⸗ Ehogen worden: Der Ingenieur Alexis Schulze ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Kauf⸗ Otto Schmidt, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, bestellt.
Sc hemzehns. den 22. Juni 1925
Das Amtsgericht.
— —
Senftenberg, Lausitz. 237381]
Bei der unter Nr 32 des Handels⸗ registers Abt B eingetragenen Firma „Nationale Elektrizitätsgesellschaft, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Senftenberg, ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:
8 Vollmacht des Liquidators ist be⸗ en
Senftenberg, N. L., den 16. Juni 1925.
Amtsgericht.
Soest. [37406] Siehe Veröffentlichage bei Amtsgericht 9. Werl. Tab.⸗Nr. 3
Sorau, N. L. [37382] 52 89 ndelsregister veteitan B ist bei irma „Finanzhilfe“, Ge⸗ stabchaßtr mit beschränkter Hastung, Sorau, N. L., folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Dr. Hans Schulze als Geschäftsführer ist beendet. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann 8 Thiel in Sorau bestellt Die dem Kaufmann Ernst Tbhiel erteilte Prokura ist erloschen. Sorau, N. L., den 19 Juni 1925 “ Das n erist “ Spandau. [37383] In unser Handelsregaister der Abt A ist heute unter Nr. 419 bei der offenen Handelsaesellschaft F. Seeburg & Co. Velten, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst Die Firma
sst erloschen. Spandau, den 12. Juni 1925. Abt. 7
Das Amtsgericht.
Spandan. [37385]
In unser Abt. A ist heute unter Nr. 934 die Firma Erich Volgmann Architektur u. Bauaus⸗ führungen Spandau, eingetragen worden. Alleiniger Inhaber der Firma ist der
ist erloschen.
1 „Wilbhelm . Inhabe Kaufmann peis Kammer in Stettin. Die
b Amtsgericht 1e e Pesetrsh
mann, Spandau. Dem Architekten Walter Schul aus Spandau ist Einzelprokura ertei
Spandau, den 16. Juni 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 7. [37384]
Spandau. . . In unser „ . Abt. B ist heute unter 221 bei der Firma Pachtwerft Krisgermann G. m. . pandau⸗ “ Jelgaes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der vS ist das Stammkapital auf RM umgcestellt und der Gesell⸗
ö hinsichtlich des eeaah kapitals geändert.
Spandau, den 18. Juni 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 7. 8
Stallupönen. In unser Handelsregister B Nr. betreffend die „Telega. der. B. Nlsca für Wagen⸗ und Maschinenbau, Eyndt⸗ kuhnen“, ist heute eingetragen, daß die Umstellung der Gesellschaft durch Er⸗ mäßigung des Stammkavpitals auf 10 000 Reichsmark erfolgt ist.
Amtsgericht Stallupönen. 16. Juni 1925. W. Pohl, Kommanditgesellschaft mit
Stallupönen. [37387] In unser “ A ist heute unter Nr. die Firma „Sägewerk — 13 ee, Wilhelm Herzog in Schackummen, mit einer lassung in Stallupönen“, und als ihr In⸗ haber der Gutsbesitzer Wilbelm Herzog in Schackummen eingetragen worden. Amtsgericht Stallupönen. 18. Juni 1925.
ar. d, Pomm. [37388] 8 Handelsregister B ist heute bei Räormgathen Alt⸗
88 n Nr. 17 — Firma Damerow 8— — eingetragen: Durch Beschlu uß der Gesellschafter vom 12. Mai 1 ist das Slenscchen von 21 000 ℳ auf 7000 Reichsmark um⸗ gestellt.
Stargard i Pomm. den 11. Juni 1925.
Das 2S Fensgericht
[37389] o zur Firma Adolf hagen: Die Firma
Stavenhagen. Handelsregistereint Wesenberg in Staven
Stavenhagen, den 23. Juni 1925. Meckl⸗Schwer. Amtsgericht.
Stavenhagen. [37390
HandLasestweintgeg zur 7 Firma Ern Lu Inhaberin Stavenhagen:
Die Firma lautet jetzt: W. Wörms⸗ dorf. Die Firma ist durch Pacht auf den “ e Wörmsdorf in
stavenhagen ü reoagem
Sievenba jen, den 23. Juni 1925.
Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.
Stettin. [37391]
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2736 (Firma „Wilhelm Kammer“ in Stettin) ,
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ ie bisherige Zweigniederlassung 8 um sebständigen Geschã Firmo lautet wie bisher: r ist der
bisherigen Prokuren sind erloschen. An
Arthur Breitenfeld in Stettin ist Pro⸗
kura erteilt. — Amtsgericht Stettin, 13. Juni 1925.
Margarete Luth, in
8 2.
Tharand [37393538 In das ist eingetragen worden: 1. am 13. Juni 1925 auf Blatt 285, die Firma Carl Dörr, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rabenau betr.: Der Gesell 2369,8 trag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. Juni 1925 laut des Protokolls von diesem Tage abgeändert worde Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der ertrieb von Möbeln und Holzwaren aller Art. Die Firma lautet künftig: Rabenauer olzverarbeitungsge ellschaft mit
beschränkter Haftung. Der Geschäfts⸗
führer Josef Carl Dörr ist aus⸗ ges 2. am 16. Juni 1925 auf Blatt 267,
die Firma Fotosieg⸗ Gesellschaft
9! Schob & Götze in Tharandt betr.:
Der Kaufmann vthur Schob ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Handelsnieder⸗ lassung ist nach Kraußnitz b. Großenhain verlegt worden.
3. je am 19. Juni 1925: a) auf Blatt 289 die Firma „Bulkamon! Fabrik für Elektro⸗Isoliermaterial
dem Se in Tharandt. Der Ingenieur Will ohl in Tharandt ist 1 haftender Gesellschafter; ein Komman⸗ ditist. Die Gesellschaft ist am 8. Juni 1925 errichtet Prokura 88 er⸗ teilt dem Kaufmann Wilhelm Mehnert in Hainsberg.
b) auf Blatt 250, die Firma Vulka⸗ mon⸗Werke Pohl & Co. in Tha⸗ randt betr.: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.
c) auf Blatt 204, die Firma Hains⸗ berger Metallwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hainsberg betr.: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Mai 1925 laut des Notariats⸗ protokolls von diesem Tage ist der § 38 des Gesellschaftsvertrags wie colg ab⸗ geändert worden: Die Gesellschaft wird auf die Zeit bis zum 31. Beeaber 1935 geschlossen. Sie endet an diesem Tage
ne weiteres. Eine der Ge⸗ se schaft vor dem 31 ember 1935 kann nur aus den im Gesetz für eine Auflösung vor der Zeit vor⸗
esehenen Gründen erfolgen. Der Ge⸗ fellschaftsvertrag ist d-e See noch in einigen anderen Punkten abgeändert worden. Prokura ist erteilt dem Rudolf Fickler in Hainsberg. Er darf die Ge⸗ sellschft nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen ö Amtsgericht Tharandt, 20. Juni 1925.
Treuen. [37397] Im Sü-Ih n jist eeetrhe worden: 1. am 19. Juni Blatt 362 die Firma Emil Lorenz in Treuen mit dem Drogisten Emil Richard Lorenz daselbst als Inhaber (An⸗ Prebener Geschäftszweig: Kleinhandel mit Ze⸗ en und Kolonialwaren, fabrikmäßige rstellung und Vertrieb von Brannt⸗ und Fruchtsäften sowie Großhandel mit Spirituosen, Zigarren und Zigarette Blatt 106 bei der offenen Psell chaft Wolf & 8 ie dem Kaufmann Paul Alfred Unter⸗ dörfer in Treuen erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Paul B. Geißler in Treuen ist Prokura erteilt 3. am 20. Juni 1925 auf Blatt 341 der Firma Textilwerke Treuen Kuchs
Stolp, Pomm [37592]
and.⸗Reg.⸗ Eintr. A 652 vom 15. 6. 1925: Firma Otto Kebechet in Stolp, Inhaber Kaufmann Otto Ketelhut ebenda. feiee xs. Stolp.
Stuhm. h 8 unser Handelgee ivrn B st be 2 — Stuhmer Mühlenwerke G 8 9. in Stuhm — heute folgendes getragen worden: Der bisherige Geschäftsführer Direktor Gustav Sauter in Stuhm ist Liquidator. Die Gesellschaft wird bsee vertgen Peschluß der Generalversamm⸗ 8 8. Mai 1925 ist die Gesellschaft j aufgelöst.
Amtsgericht Stuhm, den 20. Juni 1925 Taucha, Bz. Lei [37394]
In das Handelsregi si beute ein⸗ getragen worden:
Auf Blatt 247, die Firma Tauchgager Metallgießerei und Armclurenfabrik 89
ellschaft chränkter Sthng
aucha betr.: t 4 des schafts⸗ vertrags ist 1e worden.
Auf Blatt 250,. die Carl F. E. Weichhan in Taucha betr.: Die Firma
ist erloschen. Taucha. den 22. Juni 1925.
[37395] Abt. A 3 ein⸗
urch einen Liqui⸗
ndelsregister
In 8. r.
unser Seite 5 i
st bei der unter
Niederlassung ist nach Eisenach verlegt.
2. Ziegeleibesiber us iedrich Fromm zu
Regierungsbaumeister a. D. Erich Volg⸗
Thüringisches Amtsgericht.
getragenen Firma Stumpf & Katterfe eld in Ruhla heute auge egfee worden: Die
Thal⸗Heiligenstein, den 18. Juni 1925. Phrem
Würker, Ehetentslenlschafe Treuen: Der Gesellschaftsvertrag 98 2. April 1922 ist durch Beschluß de Generalversammlung vom 23. Mai 192 in § 4 abgeändert worden. Das Grund⸗ kapital von 520 000 RM zerfällt jetzt in TEö Aktien zu achtzig Reichsmark Amtsgericht Treuen.
vgrabggex. [37400] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 125 die Firma Nieder⸗ rheinische Automobil⸗Werkstätte Kemp⸗ kens & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Uerdingen eingetragen 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Reparatur und Herstellung von raftfahrzeugen aller Art sowie andel mit denselben und Vertrieb von a teilen und Betriebsstoffen. Die Gesell⸗ schaft kann andere “ ähn⸗ licher Art erwerben oder sich an solchen beteiligen. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer sind n. August Brouwers, Kaufmann in gess d, Walter Hopp, Kaufmann in Crefeld, und Stephan Kempkens, Auto⸗ mobilmonteur in Crefeld⸗Linn. Der Ge⸗ cceelereftrag 8' am 16. 2. 1925 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden, durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. Uerdingen, den 11. Mai 1925 Das Amtsgericht. Uerding en 37398] In dewnoe Handelsregi ter A Nr. 351 ber Firma emische Fabrik Piel zu Osterath eingetragen