1925 / 149 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[38634] Hirschberger Thalbahn Aktien⸗ gesellschaft, Hirschberg, Schl.

Vermögensrechnung

auf den 31. Dezember 1924.

Vermögen: Konto für Einführung des elektrischen Betriebes 275 000,—, Grundstücke 34 200,—, Wohngebäude 149 930,—, Gebäude 225 200,—, Maschinen⸗ und elektrische Einrichtungen 343 132,—, Licht⸗ und Kraftanlagen 173 144,80, Gebäude Straßenbahn 182 091,—, Bahnkörper und Oberbau 1 050 024,—, Oberleitung ℳéà389 365,41, Wagen 465 712,50, Werkzeug und Werkzeugmaschinen 1,—, Einrichtungs⸗ gegenstände 1,—, Dienstkleider 1,—, Kassenbestand 3 975,09, Wertpapiere 1,—, Bürgschaften ℳ; 195,—, Be⸗ triebs⸗ und Installationsmaterialien 127 821,40, Bankguthaben 38 866,79, Verschiedene Schuldner 125 340,39, Vorausbezahlte Beträge 560,55, zu⸗ sammen RM 3 584 562,93.

Verpflichtungen: Aktienkapital 2 000 000,—. Gesetzliche Rücklage 200 000,—, Kapitaltilgungs⸗ und Er⸗ neuerungsrücklage 1 084 441,60, Teil⸗ schuldverschreibungen 84 171,90, Bürg⸗ schaften 195,—, Durchlaufende Ver⸗ rechnungsposten 46 078,53, Laufende Rechnung: Gläubiger 9 899,77, Rein⸗ gewinn 159 776,13, zusammen RM. 3 584 562,93.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

auf den 31. Dezember 1924.

Soll: Steuern u. Abgaben 39 679,92, Kapitaltilgungs⸗ und Erneuerungsrücklage 80 000,—, Abschreibungen auf Werk⸗ zeug und Werkzeugmaschinen 566,10, auf Einrichtungsgegenstände 1823,03, auf Dienstkleider 2095,55, auf Wert⸗ papiere ℳ860,—, Reingewinn. 159776,13, zusammen 284 800,73.

Haben: Betriebsüberschuß 284 800,73, zusammen 284 800,73.

Die Vermögens⸗ und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Hirschberger Thalbahn Aktiengesellschaft, abgeschlossen mit dem 31. Dezember 1924, ist von seiten des Aufsichtsrats mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern übereinstimmend befunden worden

Die Dividende gelangt mit 70 für die Stücke Nr. 1— 2000 zur Auszahlung.

Aus dem Aufsichtsrat schieden die Herren Direktor Friedrich Engelmann, Direktor Dr. Robert Haas und Ober⸗ bürgermeister Dr. Walter Rickelt aus und wurden in der Generalversammlung am 19. Juni 1925 wiedergewählt.

[38116] Wm. Klöpper Aktiengesellschaft,

Hamburg. Vermögensübersicht am 31. Dezember 1924.

Besitz. RM Grundstücke und Gebäude .2 700 000 Maschinen u. Einrichtungen

128 598,50 Abschreibung

12 798,50 Druckerei 5 100,— Abschreibung

2 100,— Fuhrpark. .

10 800,— Zugang 6 900,—

. 7700— Abschreibung 7 700,— ensilien und Veräte 135 000,—

994,20

137005,80]

Abschreibung 14 005,80 Wertpapiere

Waren.. Verschiedene Schuldner. Kasse und Sorten Guthaben bei Banken, Post⸗ scheck und Devisen ...

115 800 3 000

Abgang

120 000

33 278 2 453 794 2 744 574 22 773

77 73 32 45 28 597

8 231 818

64 91

Schulden. etzenkarvitat . . ... Reservefonds ... Rückstellung f. Aufwe 11““; Warengläubiger... Sonstige Gläubiger.. Reingeminn . . ....

2 800 000 272 381/23 910 000,— 443 008 28

2 405 246 83

1239 46328 161 71929

8 231 818/91

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.

Soll. RM EE“ 131 480 Abschreibungen auf:

Anlagen 36 604,30 Waren und

Rückstellung

a. Schuldner 531 000,—

imngewina ...

rtungen

567 604 ¹ 161 71929

860 803/84

R

Haben. Gewinn aus Waren und Grundstücken, nach Abzug

der Betriebsunkosten. 860 803

860 803

84 84

[38117] Wm. Klöpper Aktiengefellschaft, Hamburg.

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1924 mit 5 % festgesetzt. Die Aus⸗ zahlung des Dividendenscheines für 1924 erfolgt ab 2. Juli an der Kasse der Ge⸗ sellschaft und bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg.

mburg, den 24. Juni 192. Der Vorstand.

1

[34764] Bilanz per 31. Dezember 1924.

50 90

40

60 190 [2 310 V 62 50] 60 000

2 501 40 62 50140

Der bisherige Aufsichtsrat, dessen Mandat abgelaufen war, ist in der Generalver⸗ sammlung vom 19. Mai 1925 wieder⸗ gewählt worden. Kinobau⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

Buchenholz.

Aktiva. Grundstückskonto.. eeeebö.“¹

Passiva. Aktienkapitalkonto. rebitotes . ....

[38125] Beamtensparkasse, A. G., München. Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva.

Grundbesitz. Mobiliar. . Kassa . Postscheck.. Effekten .. Außenstände. Guthaben bei Verlust.

I [32857]

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft am 8. Juni 1925 ist die Eiverge Futtermittel⸗ Aktiengesellschaft, Halle a. S., auf⸗ gelöst. Wir fordern daher unsere Gläu⸗ biger auf, ihre Ansprüche gegen uns um⸗ gehend auzumelden.

Halle, S., den 12 Juni 1925. Eiverge Futtermittel⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation.

belt. Berger.

[35198] Aktiengefellschaft „Evangelische Gemeinschaft in Deutschland“. Bilanz am 1. Mai 1925. Aktiva. Beteiligungen

Passiva. Aktienkapital 1164*²]

105 000

20 700 84 300

105 000 A.⸗G. Evangelische Gemeinschaft 3 in Deutschland. Der Vorstand. J. Reichart. C. Rapp. Der Aufsichtsrat. Albert Berner, Obmann.

952 299

Passiva. Aktienkapitial ö.““ Alte und neue Rechnung

88 000 72 000 791 199 1 100,‿ 952 299 84 Genehmigt durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 23. Juni 1925. .“ München, den 24. Juni 1925. Der Vorstand.

[32493] Bilanz am 31. Dezember 1924.

RM 96 562

158 148 ¾

Aktiva. Grundstückskonto. Gebäudekonto. 157 689,—

Zugang. 459,20 Maschinenkonto 116 370,— Zugang 59 335,01 Geräte⸗ und Utensilienkonto 1 606,— Zugang 1 708,50 Pferde⸗ und Wagenkonto: 4 St. Pferde 4 000,— Wagen und Ge⸗ chirre.. 1 998,— Lastkraftwagenkonto: 1 Lastkraftwagen 5 000,— 2 Anhänger 1 000,— Kontokorrentkonto, Außen⸗ v1“““ Einzahlungsverpflichtungs⸗ konto d Vorzugsaktionäre Kassekonto v F Vorräte laut Inventur . . Gewinn⸗ und Verlustkonto, Verlust für 1924 ..

175 705

3 314

5 998

6 000

31 590¼

4 000 1 220 20 486 61 318

52 286 617 13038

Passiva.

Aktienkapitalkonto: Stammaktien 360 000,— Vorzugsaktien 5 000,— 365 9000

Umstellungsreservekonto . 54 854,61 Abgang 1 374,30 Areraasontv .. . . Kontokorrentkonto: Buchschulden 74 875,90 Bankschulden 36 323,55

53 480

87 450/62

111 199/45

617 130/38 Gewinn. und Verlustrechnung.

RM 418 770

v Handlungs⸗ u. Betriebsun⸗ kosten, Gehälter, Löhne usw.

29 418 770/˙29

Haben. * Effektenkonto (Kursgewinn) Ernte⸗ und Wässergeldkonto Verktrit fihr 100141

364 684 485

813

52 786

418 770 Wasungen, den 4. Mai 1925. Holzstoff⸗, Lederpappen⸗ und Papierfabrik zu Wasungen a. d. Werrabahn. Sachsinger. Die ziffernmäßige Uebereinstimmung der vorliegenden Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Holzstoff⸗, Leder⸗ pappen⸗ und Papierfabrik zu Wasungen an der Werrabahn habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Wasungen, den 5. Mai 1925. O. Rolle, Revisor und Steuerbevollmächtigter.

[32494]

In der am 28. Mai d. J. in Gotha stattgefundenen Generalversammlung wurde die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust. rechnung wie oben aufgeführt genehmigt. Von dem Betriebsrat wurden an Stelle der ausgeschiedenen Herren Betriebsrats⸗ aufsichtsratsmitglieder Ludwig Ziehm und Richard Albrecht, beide in Wasungen, die Albert Landgraf in Wasungen und Heinrich Tanner in Wasungen als Betriebs⸗ ratsaufsichtsratsmitglieder delegiert. Wasungen, den 4. Juni 1925.

Holzstoff⸗, Leberpappen⸗ und Papierfabrik zu Wasungen

38 50 50 91

29

d. Werrabahn.

[37670] Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Grunditüche. . . ... 8682,11338öäa“ WMee Utensilien und Mobilien Scheck und Wechsel.. Wertpapvier. EeE11111ö“; Waren⸗ u. Materialvorräte

145 244 240 364 451 887 58 505

1 943

30 183 650,—

861 081 30 1 133 269 30

2 923 127,18 8

24 34

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds... 1ö1“ Verpflichtungen einschließl.

Rückstellungen.. öö1“”];

2 000 000 200 000 26 600

549 233 147 294

2 923 127

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Soll. bschreibungen. Reingewinn ...

164 410 227 424 147 294

539 129

40 74 15

29

Haben. Warenerlös .. . 539 129,˙29 539 129 ˙29

Laut Beschluß unserer heutigen General⸗ versammlung, in welcher die obige Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ge⸗ nehmigt wurden, wird auf unsere Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 5 eine Dividende von RM 35 abzüglich 10 % Kapitalertrags⸗ steuer für jedes Stück bei der Dresdner Bank Fil. Chemnitz in Chemnitz aus⸗ gezahlt. .

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:

Justizrat Dr. Gaitzsch, Chemnitz, Vor⸗

sitzender,

Direktor Carl Siems, Plaue b. Flöha,

stellvertr. Vorsitzender,

Geh. Rat Dr. Joh. Reinecker, Chemnitz,

Dr. Hemann Stärker, Chemnitz,

Dr. Fritz Sturm, Chemnitz,

Ernst Petasch jr., Chemnitz,

Rittmeister a. D. Erich Barfurth,

Chemnitz, sowie vom Betriebsrat die Herren:

Johannes Mehlhorn, Chemnitz,

Paul Weißbach, Gornau.

Chemnitz, den 23. Juni 1925

Hermann Stärker,

Aktiengesellschaft.

[37671] In der Generalversammlung vom 26. No⸗ vember 1924 ist beschlossen worden, unser bisheriges Aktienkapital von 4 000 000 auf Reichsmark 2 000 000 umzustellen, und zwar dergestalt, daß jede Aktie über 1000 auf Reichsmark 500 herab⸗ gestempelt wird. Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber unserer Aktien hiermit auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses bis zum 5. August 1925 ein⸗ schließlich bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz zur Abstempelung einzureichen. Die Abstempelung erfolgt provisions⸗ frei, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege des Brieswechsels veranlaßt, so wird die Abstempelungsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. Ebenso gehen die Kosten der Versendung der Aktien zu Lasten der Aktionäre. Ueber die eingereichten Aktien wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die Stücke nach erfolgter Ab⸗ stempelung wieder erhoben werden können.] Die Abstempelungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Vor⸗ zeiger dieser Quittungen zu prüfen. Chemnitz, den 23. Juni 1925.

Hermann Stärker, Aktiengefellschaft.

137622]

Bilanz vom 31. Dezember 1924.

Immobiliarkonten..

895 500

895 500

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Aktienkapitalkonto . Hypothekenkonten. Konto pro Diverse Reservesfonds .„

750 000 106 515 34 985

4 000

895 500

e*“ p“ 120

Düsseldorf, den 17. April 1925 Aktiengesellschaft für gemeinnützige Unternehmungen zum Zwecke

Steuern

1

IöIIII““

und Abgaben für die

8 120

der Erziehung und Krankenpflege.

Der Vorstand.

[37604]

lnische Glas⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft

Köln a. Rh.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924.

desgl. desgl. desg

de

Kapitalerträge:

1 0

Kursgewinn: a) realisierter

Schäden: Räückversich

a)

b)

versicherer: a) gezahlt.. des

b) zurückgestellt desdl.

Abschreibungen:

versicherer:

.Kursverlust:

Mieten abzügl

b) Schadenrücklage...

.Nebenleistungen der Policengebühren .

.

b) buchmäßiger.

aus den Vorjahren abzüglich erer:

gesI. . 11“ C““ . zurückgestelt 1126A1ö6“

im Geschäftsjahre

Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: Noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils 8 u. I“

8) auf Inventa b) auf Immobilien

.Verwaltungskosten abzüglich des Anteils

he*“ b) sonstige Verwa Steuern und öffentliche

Einnahme.

1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienrücklage..

Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni

Versicherten:

9 9 9 69 95 6b5959 2 9

Gesamteinnahm Ausgabe.

des Anteils

3 8 55 9 60 5 5 8ö1—5b 65655

„b6556

6 6 6 6

8 „“

a) Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter Glas Wasser Glas. Wasser

ltungskosten

Abgaben 8

Z111“”“] b) auf Wertpapiere 0272 2„ 7 „⸗

X“ Gesamtausgabe

Glas. „5 (sWar Glas. Wasser

abzüglich des Anteils der Rück⸗

Glas Wasser

Glas Wasser

Glas Wasser

der Rück⸗

332 816 821 3:

182 000 100—

2 031 548/42 71 563

333 637

182 100 2 103 112

52 579

1 163 53 743

48 82277 9 719

28 760 39 87 302

.. 30 944

30 944 2790 839

*

der

7 998 135 897 4 448

592 726

140 346

1 015 774

35 781 871 051 556

182 042 2 957 185 000

17 524

367 3 701 4 069

8 95 789 2 790 839

1. Forderungen: EE“ b) Guthaben b.

.Kapitalanlagen:

. Sonstige Aktiva:

Kapitalrücklage.

b) desgl. 8 Sonstige Passiva:

desgl.

geführten Rheinis

Sachsinger.

C. Uhlich.

anderen

*) Guthaben bei Banken .. . . . . ... d) im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit anteilig auf das laufende Jahr treffke.. Kassenbestand und Postscheckkonto ö“

a) Glaslager. bbeeö1ö.“]; „Kautionseffekten 10 255,13

a) Guthaben von Vertreteen

.Noch abzuliefernde Versicherungssteuer .. 8 Zinsen, soweit sie anteilig auf das nächste Jahr treffen Kautionen 10 255,13 . . . .... 1

Kölnische Glas⸗Versicher

Aktiva.

a) Außenstände bei Generalagenten bezw. Agenten

Glas. 1II1I“ Versicherungsunternehmungen Glas Wasser

58 b) Wertpapiere .

Grundbesitz

Gesamtbetrag.

Passiva.

. Volleingezahltes Aktienkapital.....

Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: a) Prämienrücklage..

desgl. Schndencüchnge

Gl

G

*. .„

..1“ 2*

Der Aufsichtsrat.

Louis Hagen, Geh. Kommerzienrat, Vorsitzender. Vorstehender Rechnungsabschluß ist geprüf Büchern der Gesellschaft in Uebereinstim Köln, den 12. Juni 1925. ch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A

Janssen. Dr.

Bilanz 1924.

Glas Wasser

Wasser

o Wasser b) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Glas Wasser

Gesamtbetrag ungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

4₰ 8 *

355 575 9 875

2 172 3 049 215 045

3 740

——

sie 589 459 12 246

399 154

381 866 781 021

568 000

53 000 53 001

AI

1 500 000 100 000

1 015 774 2 35 781/ 8 210 000 4 448 [55

as 1 266 00463

3 485/8 25 456 12 973 8 18

95 789 2 003 728

. 3 485

Die Direktion. Kessel.

t und mit den ordnungsmäßig

mung gefunden worde

G imon.

zum Deutschen R

Nr. 149.

Deritte Beitage eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 29. Funi

1925

1 Untersuchun ssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zuste

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Akt

Uungen u. dergl.

iengesellschaften

Bffentlicher Anzeiger

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,— Reichsmark freibleibend.

*.

8. Unfall⸗ und

9. Bankausweise.

6. Erwerbs. und Wirtschafts enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von

Rechtsanwälten. Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

10. Verschiedene Bekanntmäachungen. 11. Privatanzeigen.

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingega

ngen sein.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Mitteldeutsche Geschäftsbücher⸗ fabrik und Liniteranstalt Aktien⸗ [34320] gesellschaft

in Cassel, Kurfürstenstr. 10. 3. Aufforderung.

Nachdem der Beschluß der Generalbver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 4. Sep⸗ tember 1924, das bisherige Grundkapital von 125 000 000 auf RM 5000 umzu⸗ stellen, in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen bis zum 30. September 1925 bei der Geschäftsstelle der Gesell⸗ schaft in Cassel einzureichen.

Die Geschäftsstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf der Spitzenbeträge vorzu⸗ nehmen, auf Wunsch werden auch Anteil⸗ scheine über diese Beträge ausgestellt. Die Umstellung erfolgt derart, daß auf 500 Aktien je nom. 1000 1 Aktie über RM 20 entfällt.

Aktien, die nicht bis zum 30. September 1925 zur Durchführung des Umstellungs⸗ beschlusses eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.,B. für kraftlos erklärt.

Cassel, den 4. Juni 1925. Mitteldeutsche Geschäftsbücherfabrik und Liniieranstalt Aktiengesellschaft.

Willms.

[36693] Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. 8J“ Kontokorrentkonto, Debitoren. Uebergangskonto.

41 939,08 Passiva. Aktienkapital . . ..

Kontokorrentkonto, Kreditoren. b111“;

20 000 19 037,15 2 901 93 41 939 08 Colonialwollgesellschaft A.⸗G. Dietrich. A. Kasancev. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924. Debet. Untestenkonts .. .. und Reisespesen.. örperschaftssteuer ... Währungsgewinn und Verlust Reingewinn..

30 206776 9 06302 3 519 47 3 012 31 2 901 93

Kredit.

Provisionskonto. 48 703

48 703

49 ¹9

1

Verlin. Dietrich. A. Kasancev. Mufarion⸗Verlag A.⸗G.,

München.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Bank 112 485,10 et 8800 95 987,35 Debitoren 1“ Beteiligungskonto Mobilien.. Verlagsvorräte. 265 347 Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds Kreditoren.. Delkredere.. Reingewinn 1924

193 200 11 730 56 617

858 2 941 265 347

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Verlust. Allgemeine Unkosten . . . Abschreibung auf Mobilien Peltrebere... Reingewinn.

109 571

Gewinn. 11“ Betriebsertrag. . . 109 571 7 109 571 77

München, den 31. Dezember 1924. Der Vorstand. Rudolf Staudt. Otto Gaupp.

2 172 876

Colonialwollgesellschaft A.⸗G.,

[35207] Fränkische Licht⸗ & Kraftversorgung A.⸗G.

Aktienumtausch. 2. Aufforderung.

In der Generalversammlung vom 13. De⸗ zember 1924 wurde beschlossen, das Stamm⸗ aktienkapital von PM 80 000 000 auf RM 500 000 herabzusetzen; dement⸗ sprechend entfällt auf je nom. PM 16 000 alte Stammaktien eine neue zu nom. RM 100. Soweit Stammaktien einge⸗ reicht werden, welche die zum Ersatz durch neue Stammaktien erforderliche Zahl nicht erreichen, erhalten die Aktionäre An⸗ teilscheine über nom. RM 6,25.

In Nr. 21 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom 26. Januar 1925 haben wir unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien bis 15. März 1925 einzureichen.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre Ferneut auf, ihre Aktien samt Dividenden⸗ bogen zum Umtausch bis spätestens 25. September 1925 einschließlich in Bamberg bei der Gesellschaftskasse unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung einzureichen.

Diejenigen Stammaktien, die bis 25. September 1925 einschließlich nicht eingereicht sind, werden für kraftlos er⸗ klärt. Die an Stelle der kraftlos er⸗ klärten Stammaktien auszugebenden neuen Reichsmarkstammaktien werden für Rech⸗ nung der Beteiligten nach Maßgabe des § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. verkauft. Der Erlös wird für Rechnung der Beteiligten hinterlegt.

Bamberg, den 20. Juni 1925.

Fränkische Licht & Kraftversorgung A.⸗G. Meyer.

88198. Haucke & Kuntze Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

RM 1 909 23 127 8 500 2 000 400

8 1

Aktiva. Kassa⸗ und Postscheckkonto Schuldner .. Gespannkonto Inventarkonto 8 Utensilienkonto 4 Kautionskonto. 8

70 79

83 000 17 843 8 44 094

172 876

Grundstückskonto 2Iesen“

Velutkt.

Effektenkonto

. Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien 40 000,—

Vorzugsaktien 5 000,—

Elab6 Hypothekenschulden ...

45 000

86 626 41 250

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Debet. Betriebsunkosten, Gehälter, Steuern, Arbeitslöhne, F“

112 426

Kredit. Bruttogewinn .. Reservefonds.. 1“

58 279 10 052 44 094

112 426

61

2 0

[37911] Goldmarkeröffnungsbi lanz am 1. Januar 1924.

Aktiva. GM Warenbestand 1““ 2 400 Inventar, Anschaffungswert

2904 GM]2 607 11“ Kassenbestand.. 306 Bankguthaben.. 54 Postscheckguthaben . 5 38 Patentkonto.. 1 739

10 503 :

Passiva. Aktienkapital... Schulden . ..

10 000 503

10 503

Berlin, den 23. Oktober 1924.

Fernholz Apparate Aktiengesellschaft.

E. Fernholz. pp. Drügemüller. Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz habe ich geprüft und mit den Geschäfts⸗ büchern der Fernholz Akttengesellschaft in mBerin ndenng befunden.

Berlin, den 23. Oktober 1924. von Albert.

[14979] Carl Ehlers A.⸗G., Celle,

Zwieback⸗, Keks⸗ und Waffel⸗ Fabrik.

Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. November 1924 ist das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft von PM 40 000 000 auf RM 240 000 derart herabgesetzt worden, daß das Stamm⸗ aktienkapital von PM 39 000 000 auf RM 234 000 und das Vorzugsaktienkapital von PM 1 000 000 nach Zuzahlung von RM 5884,50 auf RM 6000 umgestellt wird. In Verfolg dieses Beschlusses werden für je 10 Aktien à PM 1 000 = 3 Aktien à RM 20,

für je 10 Aktien à PM 5 000 3 Aktien à RM 100,

für je 10 Aktien à PM 10 000 3 Aktien à RM 200,

für je 10 Aktien à PM 100 000 = 3 Aktien à RM. 2000

resp. entsprechend umgestellte Reichsmark⸗ aktien gewährt. Soweit eingereichte Aktien zur Gewährung neuer nicht aus⸗ reichen, werden auf Antrag Anteilscheine .

Nachdem der Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien mit Zins⸗ und Erneuerungsscheinen nebst doppeltem Nummernverzeichnis inner⸗ halb einer sich bis zum 7. August 1925 inkl. erstreckenden Ausschlußfrist bei unserer Gesellschaftskasse in Celle zum Umtausch in neue Aktien einzureichen. Die Aus⸗ händigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der von der Gesellschaft aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigung sobald als möglich, und zwar provisionsfrei. Die⸗ jenigen Aktien, welche nach dieser Auf⸗ forderung bis zum angegebenen Termin nicht bei uns eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.

Celle, den 1. Mai 1925.

Der Vorstand. Berger. Tietke.

[36276] Goldmarkbilanz am 31. Dezember 1923.

An Aktiva. Grundstückskonto:

a) Ecktannden..

b) Kaiser⸗Wilhelm⸗Allee

c) Sägereigrundstück.

6 106 17 421 2 202 159

5 535 3¹7

31 7418

Hypothekenkonto.. Kassakonto Ee“

Per Passiva. Aktienkonto...

Reservekonto.. 1 7411

31 741 Waren, den 31. Dezember 1924. Waldkolonie Müritzsee Actiengesellschaft. Der Vorstand. H. Dühring.

[38118]

Bilanz per 31. Dezember 1924 der

„Hermes“ Aktiengesellschaft für Spedition Transportversicherung und Lombardierung.

30 000

29 53

418

81 86

50

Aktiva. Fassenbestand . . . .. Debitoren 1u“ Geschäftsinventar 465,— Abschreibung 10 % 46.50 Kapitalentw.⸗Konto It. Gold⸗

markbilanz Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlust pro 1922 .

4 500

1s 9 376 Passiva,

AFfienlavitkaa. Krebllerektit*

5 000 4 376 9 376 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Verluste.

An Gehälterkonto. Steuerkonto. Unkostenkonto

Inventarkonto.

G Gewinne. Per Versicherungskonto.

„Hermes“ Aktiengesellschaft für Spedition Transportversicherung 8 und Lombardierung. Dr. Leo Goldberg.

[38096]

Speditions⸗ und Transport⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G., Berlin C. 2, An der Spandauerbrücke 3. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Aktiva.

1. Kasse.. 2. Bank⸗ u. athaben..

1 ebitoren ...

ralmmie.. Passiva,

Kreditoren ... Reinvermögen.

Berlin, den 5. Mai 1925. Speditions⸗u. Transport⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.

Der Vo Steinbach.

Postscheckamt⸗

Inventar⸗ u. Gesch

2

1 05 93 äfts⸗

61

61

112 307/61

rstand. Seligmann.

[37666]

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Kassabestände..

Banken⸗ u. Postsch.⸗Guth.

Wechsel und Schecks EI5 Außenstände..

Beteiligungen 251 030 . Bürgschaften 127 400,20

I Mobilien.. FuIöö Transit. Aktiva.

Passiva. Aktienkapital.. Bankschulden.. Verbindlichkeiten.

Schuldverschrbg. 251 030 Bürgschaften 127 400,20

Transit. Passiva Delkrederekonto Reservefonds . Gewinn..

% 2

Verlust⸗ und Gewinnrechnung

RM 29 053 272 018 9 446 . .. 18 148 . 895 807

56 31 62

22

. 653 181 18 639 2 22 744

1 919 040

200 000 341 176 1 151 831

.„ 2

136 371 37 000 47 949%

4 711

1 919 040,37

1924.

per 31. Deze

Unkosten und Steuern .

Abschreibung a. Mob a. Fuhr

Fr 11““

Gewinn an Waren Provision.. Kursdifferenz..

Nürnberg, den 26. Mai 1925.

Concentra Akt

Der Vorstand.

mber v1“ 2 873 91971 12 181/93 4 71¹53] [2918 34117

ilien. park.

1073 762 70 1 809 80624 34 77223

2 918 34117

jengesellschaft.

[37672]

Bilanz der Firma Joseph Stenz Akt. Ges., Frankfurt a. Main, per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Debitoren... Mobilten . öö“ VI“

Kapitalentwertungskonto 1

Passiva. Aktienkapital... Reingewinn..

Frankfurt a. Main, den 19. Juni 1925. Der Aufsichtsrat. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Firma Joseph Stenz Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. M., per 31. Dezember 1924.

22 734 700 6 224 341 14 500

44 500

30 000 14 500

44 500

Der Vorstand.

Soll. Handlungsunkosten

Abschreibung auf Mobilien. 8

Gewiink

Haben.

Einnahmen aus Speditionen, Lagergebühren, Versicherungen

und Zinsen...

Der erzielte Gew

wird zum Ausgleich des in gleicher Höhe errichteten Kapitalentwertungskontos ver⸗

wendet. Frankfurt a. Ma

Der Aufsichtsrat.

28 668 3: 82 14 500

43 250

43 250

43 250 38 inn von 14 500

90

in, den 19. Juni 1925.

[23608] Stiefel & Manzinger Aktiengesellschaft.

Zweite Aufforderung.

Die ordentliche unserer Gesellschaft vom 30. Juni 192. hat beschlossen:

Das Aktienkapital der Gesellschaft wird von 6 000 000 Papiermark auf 240 000 Goldmark umgestellt.

Die Umstellung erfolgt in der Weise . jede bisherige Aktie über 5000 P auf 200 GM abgestempelt wird; 887 Aktie à 1000 PM wird auf 20 G abgestempelt. Für jede Aktie à 197 wird daneben eine Zusatzaktie à 20 neu ausgegeben.

Die eingereichten Aktien werden auf die bezeichneten Nennbeträge abgestempelt, die Zusatzaktien neu ausgegeben. Mi nicht bezogenen Zusatzaktien wird gemäß § 15 Abs. 4 der zweiten Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung verfahren.

Wir fordern die Aktionäre auf, zur Durchführung der Umstellung ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen vom 1. Januar 1925 an und Erneuerungsscheinen spä⸗ testens bis zum 1. September 1925 bei der Deutschen Hansabank Aktiengesell⸗ schaft in München, Herzog⸗Wilhelm⸗ Straße 33 einzureichen und ersuchen, den Aktien ein nach der Ziffernfolge geordnetes Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung beizufügen.

Wird das Bezugsrecht nicht ausgeübt oder werden die durch die Ausgabe der neuen Aktien entstehenden Kosten nicht erstattet, so werden die Zusataktien für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis oder in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Abzug der Kosten ausgezahlt oder hinterlegt, falls die Voraussetzungen für die Hinterlegung vorhanden sind.

An Stelle der Barzahlung tritt auf Verlangen des betreffenden Aktionärs die Ausgabe eines Genußscheins nicht unter 5 GM.

Die Abstempelung bezw. der Umtausch geschieht kostenlos, sofern er am Schalter der Deutschen Hansabank Aktiengesellschaft und nicht auf dem Korrespondenzwege erfolgt; andernfalls gegen Berechnung der üblichen Provisionen.

Pasing, im Juni 1925.

Der Aufsichtsrat. i. A. Gustav Stiefel, 1. Vorsitzende Der Vorstand. Bartenbach. Manzinger.

[35172] Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Maschinen.. 785 164X“ 75 Bankguthaben.. 1 ““ 943 Debitoren... 3 660 Entwertungskonto 4 051

9 515 4 515 5 000

9 515 ʃ8

Kreditoren.. Aktienkapital.

RM Dresden, den 15. Junt 1925.

Skono⸗Apparatebau Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Koplin.

[35234] Bilanz per 31. Dezember 1924.

An Aktiva. Kassabestand, Debitoren u. Warenbestände . . .. Gebäude⸗ u. Grundstückkonti Maschinen⸗ u. Gerätekonti

63 025 91 019 40 856

194 900

01 69 70

Per Passiva. Aktien kapitalkonto Reservefonds.. Kreditoren . Rückstellungen..

135 000 902

52 198 6 800

194 900

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

An Soll. Betriebs⸗ u. Handlungsunkosten⸗

on Rückstellungen 89

83 27

GM 59 264 99

7 42770 66 69269 842 en⸗ 338/63

66 354 06 66 692 69 Großheringen, den 1. Januar 1925.

Thüringer Nahrungsmittel A.⸗G. Baumbach. Köster. 8

Per Haben. Gebäudeertrags konto 1“

Der Vorstand.