Rothestre de t ohne bekannten/ Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der [39148] 8 [39 8
Nehgest 8 893 die Le. öffentlichen Pesällen dieser Auszug Heros Goldmark⸗Versicherungs⸗ “ ““ ö E* Lü-geeeeen e logte ““ 9 Sehnn. “ Juni 1925. Akt.⸗Gef., Leipzig. In der E“ 12 19. 1h . Eulau, Frankfurt v echsel zu Pro 8 nogerichts. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden 27 Juni wurde beschlossen, daß die sofort a. M., illerstraße 5.
Benraate dee Fhhn 8OEö“ eas Kreeehee r wir bierdute zu der am Sonnabend, zahlbare Dividende von 10 % gegen Ein⸗ Tagesordnung:
gehen lassen. Erfüllungsort sei Pirmasens. 1u hierdurch zu r 1 V1 icht Vorstands und Auf⸗ Pee Klägerin beantragt, die Beklagte aeseewaxaxxxxxexexKrx Arn den 25. Juli 1925, Mittags 12 ½ Uhr, lieferung des Gewinnanteilscheines 1. B“ Vorstan f
4 4 5 8 2 8 2 6 z 8 %* 8 72 3 s 1 8 Hurch vorläufig vollstreckbares Urteil in unseren Geschäftsräumen, Leipzig, 1923 24 ausgezahlt wird 2. etteetion ber Gesellschaft.
flichti gla ü 1 . b 27. Juni 1925. F verurteilen an Klägerin Windmühlenstr. 44, stattfindenden außter Hannover, den 27. Ju — t ntio 18 töftesgsch g 5f ⸗ RM nebst 14 % 3. Verkäufe, Verpach⸗ ordentlichen Generalversammlung Portland⸗Cementfabrik Alemannia 3. Verschiedenes.
— 8 . Aktiengesellschaft. Aktionäre müssen zwecks Ausübung ihres Ferzuntzinsen ab Fäaligkeltetan 14 02 tungen Verovingungen K. en. Dr. Knei ihre Aktien bis spätestens
Be e e 2 2 Tagesordnung: Der Vorstand. Dr. Kneisel. Stimmrechts ihre Aktien bis spätesten 3 1u““ N.
ferner füß Mechselunkosten In g 1 1. Vorlage 898 BH“ der Gold⸗ Preußische Rentenbriefe. Berltn 1886 8 141 —,
J22. 7. 1925 bei der Geschäftsstelle oder 8 1890,8¾ 1.401 —,— Weimar 1886,g.1.12487 11.7 82 —— markeröffnungsbilanz für den 4. 7.1924. [39061] 1
“ einem Notar hinterlegen. “ 1 1898,3 1.4.1 —,— GWiesbad. 1908 1.Aus⸗ 2. Antrag auf Kapitalumstellung und Die Aktionäre unserer Gesellschaft Marina A. G. 8“ 904 S. 1 8% 1.411 gabe. rüͤckz. 1987.4 1.2.8 —,— do 1906 in 4 1.4.10 1 Kapitalserhöhung in Reichsmark um werden hiermit zu der am Sonnabend,
Fesen-manau. ..-4. n-t ec 151* 112 1,8,b 9 da 190 1 Nntg. d0 1908 i * 1410 2 2. 2 ; 1 0. 19204 1.4.1 21 2. Ag., gk. 1.10.24/4 ve — 2 1910 in 1.3.9 einen ungenannten Betrag. den 18. Juli 1925, Vormittags Fischkonservenfabrik. W1I1I14*X*X“ Berl. Stadespnode 99. da. 18 Aa. 19 1.u. fl. 88 Schwed. St.⸗Anl. 3. Antrag auf Uebertragung des nicht⸗ 10 Uhr, im Büro der Gesellschaft. Berlin, Der Vorstand. Z“ -g. 2 geseeee gek. 1. 7. 244 1.1.7† —,— 1880 in ℳ 1.4.10 aufsichtepflichtigen Geschäftsbestandes Potsdamer Str. 22 b, stattfindenden (Unterschriften.) eeegee, IeSenn; o. d9. 1899,1904,05 3 1.1.
auf den Mitteldeutschen Aoyd Vers.⸗ ordentlichen Generalversammlung 39146.
Börsen⸗Beilage chsanzeiger und Preußisch Berliner Börse vom 29. Juni
neutwer] Bortger Lnn
—— —————
neubger] Voriger neutger Vortger Kurs Kurs
Rumän. 1898in ℳ 4 1.5.11 do. bo0. m. Talonsf. Z. iKl. 11.18 dn. konvert. in ℳ 1.4.10
Btersen 1904, gt. 2.1.2413 ⁄ 1.1.7¼ —,— —,—
Betrag von 26,60 NM zu bezahlen. Die 35702 1“ eee; C Rechtsstre r di⸗ werken Legehnen und Zatten im Kreise “ 8r Dienstag, g den Labiau 27 km Chaussee bis Königsberg LEEE1 1925, Vormittags 17, km Chaussee bis Labiau, 4. km 9 Uhr, Zimmer 1 vorgeladen Mit Be. Chbaussee bis Bahnhof Nautzken der Bahn 2 „ . 2
sclluß vom 23. Juni 1925 wurde die Königsberg — Labiau— Tilsit soll am
Wilmersd. (Bln) 191814] 1.2.89 † —,— do. 1886 in ℳ 1.6.12 versch —,— Bonn 1914 % 15919 sversch. 81989, 8, 7 128.9
* Breslaun 06 N 190974do. Deuts andbriefe. do. St.⸗R. 04 t. ℳ 1.2.8 b do 1891[38 1.1.7 2 che Pf er do. do. 1906 1. ℳ 1.2.8
S „Franc. 1 Ltra. 1 Leu, 1 Pesera = 0.80 8. 1 bösterr. do.
Gulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. PosenschaF 1 Kr. öst., ung. od. tschech. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W.] do.
22 2ne—8b—
Sache als Feriensache bezeichnet. Pirmasens, 23. Juni “ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
38848] Oeffentliche Zustellung.
Donnerstag, den 9. Juli d. J., Vormittags 9 Uhr, im Regierungegebäude hierselbst, Zim⸗ mer 222, für die Zeit vom 1. Juli 1926 bis 30. Juni 1944 in zwei Pachtungen, und zwar gesondert — Caymen einerseits
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 3 5. Genehmigung aller erforderlichen
beschlossene Umstellung des Geschäfts⸗ planes.
Satzungsänderungen, auch über bereits
eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und Alufsichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
Mitteldeutscher Loyd Rück⸗ u. Mitversich. A.⸗G., Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Sonnabend, den 25. Juli 1925, Mittags 12 Uhr,
= 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco = 1,50 ℳ. Schilling österr. W. = 10 000 Kr. 1 skand. Krone = 1.125 ℳ. Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2,16 ℳ. 1 alter Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap. = 1,75 ℳ. 1 Dollar = 4.20 ℳ. 1 Plund Sterling = 20.40 ℳ. 1 Shanghai⸗Tael = 2.50 ℳh 1 Dinar = 3,40 ℳ 1 Yen = 2,10 ℳ.
Preuß. Oft⸗ u. West⸗ 3
Charlottenburg 08. 12 II. Abt. 1974
Coblenz... 1919]*4 do. 19204
Cottbus 1909 N. 1913]4
do. 1902, gek. 2. 1. 24 3 8
Coburg 190213 %
Darmstadtr 1920]4 ½
versch. 1.1.7 1.1.7 1.4.10 1.7 versch. 1.3.9
(Die durch“* gekennzeichneten Pfandbrtefe ünd nach do. do 1888 den von den Landschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.
34 % Calenberg. Kred. Ser. D,
F (Sek. 1. 10. 23, 1. 4. 24)
—,—
23 ⅜ % Kur⸗ u. Neumärk neue —,—
*4, 3 ½, 3 % Kur⸗ u. Neumärk. Komm.⸗Obl. m. Deckungsbesch.
1.2.8 1.1.7 1.1.7 1.1.5.9 1.5.11 1.3.9 1427
Schweiz. Eidg. 12. do. do.
do. Etsenb.⸗R. 90 Türk. Adm.⸗Anl. do. Bgd. E.⸗A. 1 do. Ser. 2 do. konsf. A. 1890
Der Kleinrentner Wilhelm Freitag in sun i 1925 g8 12 u gung der Bilanz und der Gewinn⸗ in unseren Geschäftsräumen, Leipzig, Wind⸗ 1 Zlotu = 0,80 ℳ. 11“ AX“ , 8 E11““ d Verlustrechnung für das ver⸗ mi ü Sch 1 . versch. 5 5 1 Fens 18 trechage ür d mühlenstraße 44, stattfindenden außer⸗ Die einem Papter betgefsgte Bezeichnung N be⸗ do ““ “ get. 1.7.28 1x 1.1.7 wvereee vee. “ 1906 ne ö. 8 8 sagt, daß nur bestimmte Nu. in oder Serien der — 1 tsch.⸗Evlau 19074 1.1.7 4, 38 ½, 3 landschaftl. Zentral do. 1 ordentlichen Generalversammlungein lac e Nummern oder Gerien der Fenb⸗Schwer. Rna.se s11.7 8 — 1908 33 . Hecküngsbesch bra 31.1217 50- Z0Lobl. 118.,1
8 1 ü ie Erteilun 8 , - etreffenden Emisston lieferbar find. 1.4.10 Beschlußfassung über die Erteilung Tagesordnung: ““ Dresdene: Grund. 8““ 18,9b d0. 400 Fr.-⸗Loj
Wilhelmscue S 8 chtigter: und Legehnen mit Zatten andererseits ees. ö h den Bauunternehmer Albert — gegen Meistgebot verpachtet der Satzung bis spätestens 22. 7. 1925 bEö1ö11“ “ e. 1. Vorwerk Caymen, Aeg⸗. 111“ hauptung, daß der Beklagte aus einem Größe rund .“ oder Vertretungsvollmachten einreichen.
22288α5nnöegne
2
der Entlastung an die Mitglieder des Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ centenpfandbriefe, 4. 3%¾ 3 % landschaftl. Fertral. . na. 8.⸗R. 18 Vorstands und des Aufsichtsrats. markeröffnungsbilanz für den 18. Fe⸗ Ser. 1, 2, 5, 7 — 104 82 24, 3 ½, 8 % Ostpreußische bit do. 1914 ¹⁷
M 500 Gold nebst 13 % Grundsteuerreinertrag 8 669 RM öie. „Sinngemäße Abänderung des § 9 24. do do. S. 3. 4, 6 7 5 81. 12. 17 ausgegeben I.. B11““ Darlehn 500 Goldmark nebs 4 Leipzig, den 27. Juni 192. Ablatz 5, 8 und 11, und § 15 Absatz! Kapitalumstellung und 111“ 11 80n2 Tnascas⸗ =— Hga8e Sör ziencen Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. —,—
veeen — 1 8 Zermögen 200 000 B 8 her Zin 9. Oktober 1924 Erforderliches Vermögen 2 . V -. Dr. Sändig. Serie 1—8 4 ½ Ssrpr. landschaftl. Schuldv. —. —,— HHo. Kron.⸗Renten⸗ sännlicher 889 EE“ 1. den Be⸗ 2. Vorwerk Legehnen mit “ des Gzesehtschaftererkehes swers Kapitalerhöhung in Reichsmark. 8b 8 . Dutaburg ere 1921 87 In eesenkeas, en2 Felas 50. St.⸗R.971nK. 8 E 111“ G 2 8 ie den Aktten in der zwetten Spalte b 0 do. unk. 81 do. — — 0. 1899, 07, 0914 8 (38561] Zur Teilnahme an der Generalversamm, 3. Antrag auf Uebertragung des Ge⸗ Züern beichnen zen bouehten, Rerin decrcten do de. o —, da jons
Das hinter etnem Wertpapter befindliche Zetchen * ; B bedeutet. daß eine amtliche gegen⸗ Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. wärtig nicht stattfindet. Ltpp. Landesbk. 1—9 1.1.è.† —,— —,—
D v. Lipp. Landessp. u. L. . hinter einem Wertpapter bedeutet ℳ für do. do. unt. 26 “
2
kk 2
12 28 81882
gväPgEEgEEg e; 222223=2
Smmns
14,9 G
1* —2—
E. 22ö2öö
rrrrer
— ! —
— 2 e
E SyPVSPEgESgEVSgESge
☛ — 1LSBAASASAh
co lœo & & ge SeA. .
2
EEE, 2☚ VV=VV—
As.
2 8 H.
2 2
7 8
—n
BerlinerVV 8
4 2—
2 8„, 3 8 4, 3 ½, 3 % Pommersche... —,— eiserne T. ¹2 3 den. Kläger 200 Goldmarf 8 8 1. “ . 6 292 RM Vers.⸗A.⸗G Ghewi 1 Landbank 88 d 896. 02 N 8¼ -eeh. ansbent. nesnenent wegeenhnen 8 jährlicher Zi 9 eem 9. 10. 92 u 8 1 b . 3 loyd Vers.⸗ l.-G. ommenen Gew nnanteil. Ist nur eln Gewinn⸗ anbbanklk! . o. —,— o. 1896. 02 N3 ingrundbesitz, ausgestellt Grdentl.⸗ 4 ühblich W Vermeidung 5 Erforderliches Vermögen 125 000 „ Bergedorf bei Hamburg. Werktage vor der anberaumten General⸗ en zum Aufsichtsrat. ergebnts ohne Zatum angegeben so ist es dasjenige 8 9. 8 8½ do —— Püran K. 3909. 21ecn 42 912. 8 r-n. — — Zweite Aufforderung zur Einreichung versammlung bei einem deutschen Notar Genehmizung aller erforderlichen 8 eschäfts jahrs. o. Coburg. Landrbk. o. 1891 kv. 11““ Letschin XV 563 und Kienitz X 332 und 6 Legehnen einschl. See. h der Aktien zwecks E oder bei dem Bankhause N. Helfft & Co, . 5ꝙ. Die Notterungen für Telegraphtsche Aue⸗ do. ⸗Gotha Landtred. 4 versch. —,— 1 get. 1. 5. 24 „4., 8 ½˖ 3 ¼ Sächstsche, ausge⸗ Vromber 122 fr. Zin 1 E1“ 8ö öß “ E öö3 8. en 8 1 „ 8 1e rng. Nhen 8e — b do. 1900, gek. 1. 5. 24 3 ½ utar. 1888 in 1.6.12 in sein sonstiges Vermögen, 2, dem Be⸗ 845 . — . tsch über evtl. Umstellung des Geschäfts⸗ efinden sich ortlaufend unter ⸗Handel und Gewerbe“ do ⸗Meint egs 02 6,3 ⅛ 8à do. 1898 in ℳ 1 dSsg. die Kosten, die in dem Grundsteuerreinertrag 14 961 RM Reichsanzeiger Ne. 115 vom 18. Mai 1925 legt haben. plans. g 11114“*“ . Elbtna08,09,gef. 1,2.24 4. 3%, 3 ½ Sächsische 0¹. 1898 in 1.8.9 1“ d8 Befaͤhigungs veröffentlichte erste Aufforderung fordern Tutrix Aktiengesfellschaft. eedbassgeses sre naberscefu7 Lwarsöurg b d0. 1906, ger. 128.24 8. ¼ 88½ .Sclet Schasdssefah Sae 1 3 G 24. 24 ent tanden sind, au uerleg en. er Vermögen VIuI Befa higung wir hiermit unsere Aktionäre zum zweiten 9 lung teilnehmen wollen, müssen nach § 11 rden am n en rsen⸗ andkredi 1.1. mden 0s H, J, gk1.5.22 ohne Talon, ausgest. b. 24.6.17 1.-2eaA., gr 8 3 das Urteil S. Wtewer eftr. nachweis ist bis spätestens den 6. Juli d. J. Male auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ M. Barth. ni bis spät Henaa 22. 7. 18 8— in der Spalte „Voriger Kurs“, be⸗- 24 11““ 1.1.7 Erfurt 1898, 1901, 0s 4, 3 ⅛ % Schles. Altl. (ohne Tal.) Chrtstiania 1903 1.4.10 leistung für vorläufig vollstreckbar zu der unterzeichneten Regierung zu er⸗ scheinbogen zur Abstempelung bis zum [39156] beim Vorstand der Gesellschaft schriftlich richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ kredit, gek. 1. 4. 24,8 versch. do. 1898 5. 1901 F, “ 5 8 3 8% es. landschl. A. 8 r. Zins. - ; ertei ündli j 8 85 8 Se 88 E 9 4.10 2*4, 3 ½, 3 ½ Schleswig⸗Holstet do. 1901 do des Rechtsstreits wird der Beklagte vor erteilt ..“ gierungsgebäude, Büro der Gesellschaft, Hamburg 4, Bern⸗ oder Vertretungsvollmachten einreichen. B1“ ““ des Kurszettels 8 S. r WV“ 3 N. I0 Ne-h,wreeFrg- das Amtsgericht in Seelow auf den Zimmnei 1”“ den 16. Juni 1925 hardstraße 51 einzureichen. 8 Aktiengesellschaft. Leipzig, den 27. Juni 1925. 8 gung“ mitgeteilt. aee ee do. 16. Ausg. 19 a9. 20)[14 1.2.8 4,3 ½ 8 Schlesw.⸗Holst. L.⸗Kred. —⸗ do. 1906 Sede 2 So 8 25 xmi 8 8 „ d 1* 925. . b fr. 8 23. September 1925, Vormittags g g Falls die Aktien bis zu diesem Termin Bilanz per 31. Dezember 1924. Bankdiskont ETE111““ 2 gek. 2. 1. 24⁄42 1.4.10 gestennt 588 Sane 8 e. “ 1.2.8 11 111“ 8 8 2 — S [39143] — 8 2 8 do. do. Ser. 5 — 14 Frankfurt a. M. 23 † 1.2.8 4, 3 ½, 3 estfälrischhe.. 9. 1 Seelow, den 26. Juni 1925. — kraftlos erklärt. 4 vees 2.2: ; Berlin 9 (Lombard 11). Danzig 9 (Lombard 11). do. do. S. 1525 do. 1910. 11, get. 4 versch. 4, 3 %, 8 5 Westpr. Ritterschaftl. b0o0. ..... 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgeriches. — An Stelle der für kraftlos erklärten Vermögen. RMN 3₰] Titan Leipzig⸗Verliner Vers. do. 1 “ . Akti den abgestempelte Aktien aus⸗ Grundstücke, Bestand am eee. Lopenhagen 7. London 8. Madrid 5. Oslo 6. Sächs. lbw⸗Pf. b. S.28., .g FEöEeee “ 1““ tien werden abgestempelte ien aus⸗ 1 263 258 54 A.G., Leipzig. Paris 7. Prag 7. Schweiz 4. Stockholm 5 ½⅛. Wten 11. 8 920 (1. Ausg.), gek. versch. 1ö1“ aeeeee. beae n. 8 4. Verlofung K. von gff zali — . Zugang in 19224.. Gesellschaft 88 8 ge- I,. e . 8 Ee Hosef Wickert, geboren am 7. 9. 1910 teiligten bestmöglichst verkauft Der Erlös 7⸗ 1 laden wir hierdurch zu der am Sonn⸗ 8 Frantfurt a. O. 1914 schaftl., mit Deckungsbesch. bi do. 1898 in ℳ in Frankfurt a. M., uneheliches Kind der wird den Beteiligten unter 888 der 1 313 abend, den 25. Juli 1925, Vorm. mit Zinsberechnung. “ ukv. 1925]4] 1.3.12 — 51. 12. 17, gek. 1. 1. 24. 2,25 Krotosch. 1900 S.I Maria Hartmann, geb. Wickert, in Frank⸗ entstandenen Kosten ausgezahlt oder, sofern Anlage, Bestand am 1. Ja⸗ 11 uhr, in unseien Geschäftsräumen, =ü enranän 1 8 8 “ eg . 1 - Kurs Freiburg i. Br. 1919 1.3.9 Mosk. abg. S. 25, vormund des Jugendamts Frankfurt Stei anleihe der Stadt bhanden ist, hinterlegt. ugan 1 20—5 do. do 1919. 192074% versch. —,— Furt “ w 5 Needas 27, 28, 5000 Rbl. Mai Ve Jug 8 Aypel Steinkohlenwert B h Gl ich itig berichte wir daß aus dem 8 8 99 584 455,27 finden en außerordentlichen General⸗ 6 ]% Dt. Wertbest. Anl. 8s DeutscheKom. Kred. 20 4 % 1.4.10% —,— — b 8ö. ulv. 14 27. EeRws do. 1000 -100 „ am Main, Verw.⸗Insp. Hans Appel, Zwickau. Gleichzeitig berichten . in 1924 55, versammlung ein. öEEEöö6ö““ 4.“ 1.1.7 8 3 “ Referendar Rößler beim Der zuständige Ausschuß hat den der Aufsichtsrat Herr Carl Beck, Remscheid, 5268,Sv5 Tagesordnung: I 8 EEEE — - 8 1901 3 9 — aülge.. ⁊ẽv.2Z 1.1.7 I1“ 8 Lechl. l hn⸗ Juni 19 Mi⸗ B dorf bei Hamburg, den 26. Juni — 220 082.25 6 271 186 auslosb. Goldmark] 1.12 h0) „„EoEEI 1922 8 v its. . .-é-. 58 5 82288 1““ E1ö11 28 egene Junt 1026 z6gtunde h legenden Mittel. 3erge orf bes Hamthurge Hen es⸗JuntSiverse Depitören. markeröffnungsbilanz für den 19. 5. bes Dogarne üüe ehe ee bhde e eee eieeö 8bEEZ11“ 88, 000 R. 88 8 1“ 1 Feülince lt 88 7en 1eehenrs)- 11ö166“] Der Vorstand Vorausbezahlte Versiche⸗ 1924. — Vommersche Komm.⸗ ¹ EEEEEe 1 d0. 1000-100 „ mit unbekanntem Aufentha abwesend, knörpel II) mit 6 festgestellt. 1 . . 3,„ Untrag ste un Bei nachfolgenden Wertpapteren 88 1 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen Mülhaus. i. E. 06, 8 knörp ) 1 9 “ rungsprämien 1 7 388 2. Antrag auf Kapitalumstellung nd fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. Kur⸗u. Neum. Schuldv.] † 1.1.’7 †¼ —,— 1—.,— Halle. 1900, 05, 10⁄¼4 S. 1 — 5 unk. 30 — 84 4 1.1.7 071, 13 N. 1914 1.4.10 streckbares Urteil für Recht zu erkennen, Zinsschein entfallen demnach nach Abzug . ; 8 202 8 1 bes Ge⸗ A 1 Fr 8 B — 1“““ 202 845 3. Antrag auf Uebertragung des Ge Dt. Doll 8 do. 1892, 3 Berlin 3 — 85. 14 1.4.10 do. 1894, 1903 do. der Beklagte habe an den Kläger zu von 10 vH Kapitalertragssteuer bei Abdenburgische Fleischwaren⸗ Beeken 8 1 093 schäftsbestandes auf die Mittel⸗ 6,1. .“ do. 93,45 93,45 b G ; b b do. 1900 88 1 a 1 Softa Stadt.. 1.5.11 Händen seines vorgenannten Vormundes einem Anleihestück über ½ Tonne 13, fabrik Joh Heltjenbruns A.⸗G., Wechsel “ 140 436 deutscher Lloyd Vers.⸗A.⸗G. bezw. Hess. Dollarschatanw, do. —,— — Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Heivelbg. 07,gk.1.11.234 do Zentralstd.Pfdbr. Stockh. (E. 88-84) 8 * 9 59 9 0 8 5 9 — 18 4 † . 8 8 8 Wter. 8 FE über. 6. über 1 5 8 1 Liquidation der Gesellschaft. — Hers Leeen, ., . Heudronn .11891 2² do. do. Reihe 14.16 †10, 1.17 50 1888 in 2% ¼ 18.812 Beträge vom Tage der Klagezustellung an über 3 Tonnen 156, über 5 Tonnen 260 8 Vorräte: 4. Wahlen zum Aufsichtsrat bezw. Wahl Dtsch. IV.-V. Reichs⸗ 29. 3. Magdedg.⸗Witkenbge. 2 1.1. Hertord 1910, rückz. 39 do. do. R. 1. 4. 11149 1.4.10 do. 1887 15.8.9 9 1908 5 1b ; 8 Vorräte: z 5 ) g g 1.1. 1t bis zum 16. 9 1926 eine im voraus zu und über 10 Tonnen 520 Reichspfennige. In der Generalversammlung vom Magazin von Liquidatoren Schatzanweis. 1916, Mecklenburg. Friedr. Köln. 1928 unt. 83 † do. do. Reihe 2. 5]42] 1.1.7 Straßb. 1. E. 1909 bezahlende Unterhaltsrente von viertel- Die nach den Anleiheplänen am 2. Ja⸗ 23. Mai 1925 ist die Umstellung des Roinartersa⸗ 1 0,2825 b 3
f 2 Zatten allein. gestellt bis 31. 12. 11 . . do. Gold⸗A. f. d. klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Za 269 h d 1 Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft, luns Und die Aktienarf berechgt, vitten schästsbestands auf die Mitteldeutsch alte veigesaten ven letten zur Autsschüttung ge⸗ Sachien ⸗Altenburm. * ugs. 1889 8 bis 31. 12. 17 . Zwangsvollstreckung in die Grundstücke 3. Die Vorwerke Caymen und er 2 -e, . Z“ Beeldor. 100e,98, 18. Ausländische Stadtanleihen. 6 ; ; Satzungsänderungen, insbesondere au terun 8 1 Unter Bezugnahme auf die im Deut Berlin, Unter den Linden 52, hinter⸗ hng G ’1— sowie für Ansländische Banknoten do. do 02. 08b 0518 9 1.4.10 —— stellt bis a1. 12. 11. . S 8 do 19183, get. 1. 7.24 4 ½ Sächs. landsch. Kreditverb. do. 1898 in ℳ 4 ½ 1.1.7 Arrestverfahren Freitag: Blankenfeld Erforderliches Vermögen 300 000 „ Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ 5☛ Etwaige Druckfehler in den heutigen Schwarzburg⸗Rudolst. 1910, 14, get. 1.10.2314 versch. Se 2 Schles. landschaftl. Colmar(Elsaß) 07 1.3.9- Al. b ündli Verhe bringen, die auch sonstige nähere Auskunft 30. September 1925 einschließlich im ; b jger E — lich richtiggestellte Notierungen werden Heß. Tds.⸗Hyp.⸗Pfdr. get. 1. 10. 2318¾ 1.4.10 erklären. Zur mündlichen Verhandlung Fe p schließlich Norddeutsche Hütte die Erteilung einer Einlaßkarte beantragen 5 “ bü-2A — ¹ 8 Ie E⸗tassh 1 *4, 3 ½, 3 % Westfälische, aus⸗ Graudenz 1900 5 i Der Vorstand. Dr. Sändig. do. do. Ser.g2 38 üsenhxß . 8 8 9 Uhr, geladen. Regierung. Domänenverwaltung. nicht eingereicht sind, werden dieselben für 5 v2 Amsterdam 4. Brussel 5 ½. Helsingfors 9. Italien 7 ½. do. da. 8.12 1913]4 [15. 6.12 Ser. I—II. m. Deckungsvesch. Hohensalza 1897 49 entliche 1 egeben und diese für Rechnung der e⸗ 1. Januar 1924. . [38849] Oeffentliche Zustellung gegeben un s Rechnung 50 5688148 Die Aktionäre unserer EEEeeeTöö 8 8 5 16“ 1.“ .“ 9 Wertpapieren. furt a. M., vertreten durch den Amts⸗ ([38863] die Berechtigung zur Hinterlegung vor⸗ nuar 1924 6 206 813,58 Leipzig, Windmühlenstraße 44, statt⸗ eö“ Fraustadt. 1396 3 ¼ 1.4.10 r. za. 1öö do. 750 ℳ —,— do. adg. Ser. 30 ; — 8 4 ; ⸗ . 8 1 neue. J. 1.1.7] 0,18eb G mtsgericht Stuttgart I, klagt gegen den Zinsenzahlung auf das Halbjahr Januar / ausgeschieden ist. Abschreib. 1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ 2-5 Dt. Reichssch. ⸗„K“* Anleihe von 1923 IF BgEEbe 2 417 051 78 — — 39, 5000 Rbl. ee Fö Brdbg. Stadtsch. Pfdb. 1.1.7 90,85 G i 3 . 1 rläufi . & 5 8 — . 2 : — 8 . mit dem Antrag, durch vorläufig voll⸗ Auf den am 30. Juni 1925 fälligen (39038 ö““ 6 462 Kapitalerhöhung in Reichsmark. “ 8 88 d. 8 vreens Ld. Ssed.N. ahen 1800,08, e8 e Zins. 3. in 4†100 b 100 b ) Zinsf. 7— 15 ½. † Zinsf. 5—15 †. unter Einrechnung der früher festgesetzten über ½ Tonne 26, über 1 Tonne 52. Had Zwischenahn Beteiligungen 5 8 Hess. Dollarank. R. à44 do. —,— 8d⸗ do 1908, gek. 1.10.28 3 x R. 3. 6 — 10, 12. 18 † 10 versch. 1880 in 4 15.6.12 4 b 286 706,80 1 1 augl. 28 bis 1. 7. 32 ranzbahn 1.17 do. 1912 Abt. 3 Westf. Pfandbriefamt (u. Ausg. 1911) 1.4.10 5. Genehmigung aller erforderlichen Franz
———
53 . 1e,-ee 3 1 do. VI.-IX. Agio ausl 0 do. 1919 unk. 29 f. Hausgrundstücke. 1.1.7 do. 1918 1.4.10 jährlich 9 RM zu entrichten. Zur nuar 1926 vorzunehmende Tilgung von Papiermarkaktienkapitals von 80 Mil⸗ Sagungeänderungen, insbesondere 9 36 b 80 da
1 . 8 do. R 8⸗Schatza. f⸗ ä 1920 28 Thorn ¹900,06, 09 fr. Zins. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 5 vH der Anleihe ist durch freihändigen lionen auf 80 000 Reichsmark beschlossen 88 1 822 819,38 2 784 499 auch über evtl. Umstellung des Ge⸗ 8 dena,chane 8 g Se-enaeee 1..10 1ns1o2⸗ Deutsche Lospapiere. da 18 95 * wird der Beklagte vor das Amtsgericht Rückkauf von Anleihescheinen erfolgt worden, und zwar dergestalt, daß auf je — 792 schäftsplans. * 8
——
88 do. 19238, Ausg. I u. II 1881 3 ¼ 1.4.10 Konstanz 02, gek. 1.9.23/8 1.1. 2 5 Zürich Siadtss i5 1.6.12 —,— . 1 d0 b i. 8 Mugsburg. 7 Guld.⸗L. — 6p. St —,— 8 298 Stuttgart I, Archivstr. 15, I. Stock, Zwickau, am 26. Juni 1925. 20 000 Papiermark gleich 20 Reichsmark Iiede dis an der Getealrerian do. 1924. Ausg. u. 0,326 8 do. 1879,80,88.85.95 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — ℳ6p. St —,— CrIEKEvS Saal 207, auf Donnerstag, den Der Stadtrat. entfallen. lung teilnehmen wollen, müssen nach § 11 1. . Z. Zinsf. 8-15 % do 1913, gek. 30.6.24 2 1 8 Deutsche Reichsanl.. 0,4075b 0,4225 b B Wismar⸗Carom ..... 1.1.7 do. 88,01.03, gk. 30.6.24
4 8 4 4 4 4 2%8 1.4.10 Krefeld 1901, —5 für 1 Milliarde do. (nicht konvert.) 4 Hamburg. 50 Tlr.⸗L.8 5 H. 1
2. 88 zi Verbindlichkeiten. 8 1nl. 38 1.4.10 —, Sonstige ausländische Anleih 20. August 1925, Vormittags Nachdem der Umstellungsbeschluß in das 9 der Satzung bis spätestens 22. 7. 1925 den eie e. 9ne 222 ——— 8,424 8 4 3
. . Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 —,— ee 8 Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. —Kp. —,— Chtl. Hp. G.⸗Pf. 12† 79 ½ G Dän. Lmb.⸗O. S. 4
Pversc. Ausländische Staatsanleihen. Jao csahld. 110 Die mit etner Notenziffer versehenen Anleihen] do. Inselst.⸗B. gar.
werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: do. do. Kr.⸗Ber. S. 9 1 Seit 1. 3.15. *²1. 7. 18. ² J. 1. 15. ‧1. 11. 18. Finnl. Hyp.⸗V. 87
„ 1.1.17. 71.8. 18. ¹1. 5.18. * 1. 4. 18. ¹5 1.5.19. do. do.
uu 1. 6. 18. ¹4 1. 4.19. ¹² 1. 5. 19. ¹71.6. 19. ¹¹1. 7.19. Jütländ. Bdk. gar.
18 1. 8. 19. 1 1. 9.19. ¹* 39. 10. 19. ¹* 18. 10. 19. do. Kr.⸗Ver. S. 5
1.4.,10 do. 06.07, gek. 30.6.24 Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 ½ 1.4.10% —,—
— 1 - r;2:; . 9 000 000 Zudap. Hpst Spar 1.5.11
9 Uhr, geladen Handelsregister eingetragen ist, fordern lktienkapitaul. 2.. Geselli “ . 8 8 V Gese riftli do do 10,835 b 0,548 1 ö 8 8 8 Lichtenderg Bln) 19138 beim Vorstand der Gesellschaft schriftlich 35325 54b Deutsche Provinzialanleihen Brandenb. Prov. 08-11 Reihe 18— 26, 1912 Reihe 27—38, 1914 Reihe 34 — 52 4.10 1,7b G
299 & *„†
—NV ☛‿
1““
— —
Abschreibungen.. Der Vorstand. Reingewinnverteilung:
Oeltjenbruns. Swegat. 5 % Dividende auf Reichs⸗
[38528 mark 9 000 000 450000,—
3 Vortrag auf Reichsmarkeröffnungsbilanz 3 5 per 1. November 1924. neue Rechnung 85 106.,78
—
— 26. Juni 1925 ir hiermi eti ber Reservefonnds .1 800 000—
Stuttgart, den 26. Juni 1925. wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre be 819 26 56 do do 7 Lnsetg halen.. 1928 Amtsgericht Stul eti jlsche jt* 19 265 45 die Erteilung einer Einlaßkarte bean⸗ 8 0,18 (011m1 b B g 888 Amtsgericht Stuttgart I. Aktien nebst Gewinnanteilscheinen mit Diverse Kreditoren. .. 8 “ “ do. 22 Bwangsantyg 28,5 b G 298 do. 1890. 94. 1900,02
“ 8 5. Kommanditgesell⸗ einem geordheten Nummernverzeichnis in Akzepte 986 532114 tragen oder Vertretervollmachten einreichen. do Schutzgebrer⸗Anl. 6,75 b G 5.,3b B Magbeburg 1918. Der Ingenieur Felir Hatzmann in schaften auf Aktien, Aktien 1. Oktober 1925 einschließlich bei der Ge⸗ Reingewin. 8 18 14 8Syrs Sees Mam; 19822 Ln. 0 13 144 792 37 [39145] Pr. Staatssch. 1. 1. 6.25 8 † 1.2.8 0,27 b 0,2825 G Casseler Landestredit do. 1922 Lit. B 3 I’6qpw P do. d0. 81. 12. 84 4 % 1.1.7 0.76 5b —,— 6 Ser. 22 — 26 3.9 —,— do. 1919 Lüt. U. V.
8 n. 1 18“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung Mietteldeutscher Lloyd Ver⸗
Stempel zu Wiesbaden, klagt gegen die durch neue Aktien nicht hinreichen, wir per 31. Dezember 1924. 2 “ he. bo 1usn 1
offene Handelsgesellschaft i. Fa. van auf Antrag ein Anteilschein ausgegeben. eee— sicherungs⸗A.⸗G., Leipzig. aeus. anst Amc.⸗. efrias 9638 bw638, danacvegfghe vanses., e,— Shanndem e,lurs
Treek⸗Film Co., vertreten durch ihre Diejenigen Aktien, die bis zum ge⸗ Soll. RMN 3. Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft laden 1ö1u N KC-sh seIee
urzeit unbekannten Aufenthalts, mit dem der Aktionäre vom 6. d. M. aufgelöst stimmungen für kraftlos erklärt. geares ge, ens ren Geschäftsräumen Leipzig, Wind⸗ Baden 1901 .. 1 8 8 d0n8. 1810 versch. 19, 1.8ög2.28
seaa⸗ an den Kläger. zuü jahlen: worden. Infolgedessen forere ich gemäß, Bad Zwischenahn i. O., den 21. Juni 872 01266 unsfhnche 88 stautndenden vrdent⸗ do 06 00. 11ji5.17,1; 8 0.59 G Sö „ 11.1 1888. gei. 1.1.24
1195 Tagesordnung: 79, 80, 92, 94, t Ausg. 14, Setr. 112 e⸗e. 58 nebst 1 ½ % Monatszinsen ab 9. Januar]; Wannweil, den 8. Juni 1925. 1 Börlegung des Geschästöberichts und 1900, 1902.1904. “ Rünsnansen . Thne
1925, e) 168 RM nebst 1 ½ Monats⸗ Wäschefabrik Adolf Schuster A.⸗G. 8 1907 5 versch. 0,6 B do. do. 6—-14... 1919 V
88 ab 18. Januar 1925 zuzüglich i/Liquidation. 9
längstens Nicht abgehobene Dividenden 3 888 Leipzig, den 27. Juni 1925. do. Spar⸗Präm.⸗Anl. . 0.32e b 8 0.22 b G 1.— 4. Abt. ufv. 81 Wiesbaden, Prozeßbevollmächtigte: Justih⸗ gefellschaften und Deutsche sellschaftskasse einzureichen. Hibernta) do. Ser. 27 — 28 .8.9 —,— unk. 29 Gesellschafter Lambert van Freck und (334741 Aufforverung. nannten Tage nicht eingereicht worden Unkosten und Zinsen... 446 308 45 wir hierdurch zu der am Sonnabend, den Anhalt. Staar 1919.ü öIL““ s. 1. a) 1000 RM nebst 1 ½ % Monats⸗ Artikel 297 B.⸗G.⸗B. die Gläubiger der 1925. 1919 4.7 60 0,28 8 Pommersche Prov. 1897,98, gek. 1.1.24 des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ 15583 1,218 EbEB“ Mülheun (Ruyr) 1909 KM Hüsteftihssen. insgesamt 1400,50 s
8 1 1 do. Stadr⸗Pfdbr. R. 1 535 10678. Der Vorstand. Dr. Sändig. — 7-19 Preuß. Si⸗Schat Z. 14.10 — — rat Heintzmann und Rechtsanwalt b 4 Für eingereichte Aktien, die zum 18. Kolonialgefellschaften. do. do. 14 auslosbar 14.10 0.54b — — G do. Ser. 29 unk. 30 3.9 —,— do. 1920 Ltt. Wunt. 30 v 1. 11. 19. a1. 12. 19. e1.1.20. 21. 2.20. 71.3.20. do. o 8. 38 notiz zugelassenen Russischen Staatsankeihen Mer. Zew⸗Anl. 8 Franz van Treek, früher in Wiesbaden, Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß sind, werden gemäͤß den gesetzlichen Be⸗ Steuern 429 70121 23. Juli 1925. Nachm. 1 Uhr, in . 1920 unf. 26 4 1.4.10 . 19. I. A., gek. 1.9.24 öö“ ar. Nrd. Bf. Wib. Sz. 2 1.4,10 893 0326 — ver X gbee Best. U. K. B. S. 2, 3 1.2.8 . ‚ 3 — 8 lichen Generalversammlung ein. do. kv. v. 1875, 78 3 1“ 41 zinsen ab 1. Januar 1925, b) 220 RM Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. ch 9 . . . bEEö. do. do. 95 in K. 1.2.8 6 à gPosen. Provinztal fr. Zi 8 . 2. —,— Pes g Posen. Provinz r. Zins. „Re n 12 ehs 882s bis 246560 1.1.7 —,— B b schäftsjahr 1924. Erteilung der Ent⸗ ..4 1.5.11 0,678 0,60 b do. A. 1894, 97 u. 1900⁄8 % 1.4. Em. 11 und 1½ v. 89 9-8 ) 8 3816 2 5 RM ne 2. die [38153. do. 2er Nr. 61551 8 1eGerah 8 3 Schwed. Hyp. 78, 81 e 8 u. 500000 † 6 o. 1919 unk. 30 beschlusses vom 11. Oktober 1924 und tonv. neue Stücke 8 1.6.12 tleine † 6 1919 . . Däntsche St.⸗A. 97 1.1.7 8 hn do. Hyp. abg. 78 S8 1922, 192374 ¼ 1.5.11 —,— B do. do. Ausg. 9 - 2 9 2 8 1 Bremen⸗Oslebshausen, 31. De⸗ 4. Antrag auf Uebernahme des nicht auf do 1898 1902 8] 1.4.10 268 G Ausg. 12 — deno weenrg Nürnberg 1914 .6. Finnl. St.⸗Eisb. 1.6.12 “ do. do. 1894 inK. b 2 Risck, o. amort. St.⸗A. 19 A 4 9½ 1.4.1 8 —,— do. do. — R. Hauttmann. Tutein. b) Mitteldeutscher Lloyd Rück⸗ und do. 89.1919 8 Krrne 89 18 0.29 b do. Sffenbach a. M. 1920 d0. 5 ½ tr.⸗Lar. 0 1.60 18.6.12 n. do. do. t. Kr mark⸗Vers. A⸗G. 100 000 ℳ 419 1.14 0,097 1 pb do. do. 98, 02, 05 3 ½ 1 5 1912, 1920]4 do. amort. S. 3, 4 wina⸗ und Verlustrechnung mit, den Satzungsänderungen. do. 07,08,09 Ser. 1,2 . 8 1 8 2 7 .1,2 ¹ — 29 8— ) Zinsf. 8— 20 ¼. 8— 18 †. † 6— 18 . Plauen 1903, f. 30.6.244 do. 1899 5 ¼ abg. do ji. K. Nr. 5 . 3 do. 1887, 91,98, 99,04 1,5 b Kreisanleihen. 1 4 Norw. St. 94 in £ 15.4.10 si den H : di i *) Zinsf. 8 — 16 „¼ do. 1897 N 8 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: die Erteilung einer Einlaßkarte beantragen “ 1 do do⸗ 19194]11.7 o. 1897 W. 1901 bis do. do. 93, 94, 97,99,00,09 versch Remschetd00, gk. 2. 1.2 do. C 8 B 1 8 8 I 8 Lebus Kreis 1910... 1.4.10 „gk. 2.1.28 3 ½ o. Goldrente Neunkirchen, Direktor Dr. E. Deubert, Der Vorstand. Dr. Sändig. 2 — Meckl. vaudesanl. 14 do. 18913 do. Kronenr. 2,21 versch. L 8 skonsul Fr Hin . ; mann, Brambauer, Generalkonsul Fr Hincke, Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. d0. tzans. 18289 EEEEEbbee do 1895, gel 1.7.24 5 do. Sild. in fl * 31, 14.10 2 8 8 5 . 3 ; 9 ¹ I 1 8 9 1 265 314 20 Generaldirektor Th Müller, Neunkirchen, Rechnungsdirektor Nengering. Berlin 82 10ts. ael. 1. 1. t2 7 Aschaffenburg.. 19014 1.6.1: get. 1. 5. 24 8 9 Rumänen 1908 88 1.6.12
— —
beeet
t zugehörigen Zinsen, 2.
Beklagten tragen die Kosten des Rechts⸗ Die Eden Fonh ehekece. treits, 3. das Urteil ist evtl. gegen Sicher⸗ gesellschaft ist durch 8. es duß 18 1 Heitsleistung vorläufig vollstreckbgr. Der Generalversammlung aufgelöst. Das bis. Grundstücke... 300 000 Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen herige Vorstandsmitglied Kaufmann Leo Gebäude .. 180 000 Veihendlung des Rechtsstreits vor die Gallandt, Berlin, Scharrenstraße 10, ist Maschinen. b 150 000 3. Zivilkammer des Landgerichts in Wies⸗ zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger Gleisanlage baden auf den 1. Oktober 1925, Vor⸗ werden ersucht, ihre Forderungen an⸗ Werkzeuge .. mittags 10 % Uhr, mit der Aufforde⸗ zumelden. Sägen und Feilen rung, einen bei dem gedachten Gericht zu⸗ [39154. Inventar.. .. elassenen Anwalt zu bestellen. Zum—Auf die Tagesordnung der zum Materialien.. wege⸗ der öffentlichen Zustellung wird 15. 7. 1925, 11. Uhr Vormittags, ein⸗ Fuhrpark. . . „den 19. 2 . no olgende Verhandlungsgegenstände: Kasse .ẽ ,⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 8 Sesgeänderang; (§ 4. Pendermng einschl. Bank⸗ 1““ G f „ § 6: Aenderu guthab⸗ . .. [37544! Oeffentliche Zustellung. 8 Heh ets , .e Fabrikate und Waren⸗ Der prakt, Arzt Dr. Hugo Tillmanns Bestimmungen über Auflösung der bestände.. .. Wiesbaden, Prozeßbevollmächtigte: Gesellschaft). Rechtsanwälte Justizrat Dr. Jünger und Calorie Aktiengesellschaft Dr. Adolph zu Wiesbaden, klagt gegen für rauchlose Feurung. den ö“ Ernst Bleibtreu, feüer Der Vorstand in Wiesbaden, Mainzer Straße 29, zur⸗ 1 zeit unbekannten Aufenhalts, mit dem An⸗ [39607] B trage, den Beklagten kostenpflichtig zu A.⸗G. „Erholung“ Viersen. 1I“ verurteilen, an den Kläger den Betrag Ordentl. Generalversammlung am⸗ Reservefonds . 8 von 3000 RM nebst 2 % Zinsen pro Donnerstag, den 16. Juli a. c., Kreditoren einschl. Bank⸗ Monat vom 1. Dezember 1924 ab zu Abends 8 Uhr, im Gesellschaftslokale. 8 schulden.. . . . “ zahlen und das Urteil nötigenfalls gegen Tagesordnung: Akzeytee N585 661/13 Generaldirektor V.
Vermögen. ℳ Haben.
Betriebsgewimn.
o co &. loœ ca & e 2—
Pfandbriefe und Schuldverschreib. deutscher Hypothekenbanken. Sämtlich ohne Zinsschetnbogen.
Preuß. Zentralboden 1908 jedoch ohne Talon. (Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld⸗ verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften emachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 19186
ausgegeben anzusehen.) 8 Bayerische Handelsbant Pfdbr Serie 2, 4 — 6, 16 ° do. Hyp.⸗ u. Wechselbt. Pfdbr. verlosb. u. unverlosb. N (3 ½ %)* Berl. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 1-4, 7,8,13-18,21-22. lw. S. 5, 6, 19. 20 u. abgestemp.“* 5,05 b G
do. do. Ser. 23, 24 —,—
do. do. Ser. 25 —
0,045 b G
1. Ne Fj Verla r ( äftsstelle Mengerin 1998 3 1.1.7 2 Barmen 1907. Spandau 09 c, 1.10.2814 do. 1918 ukv. 24 4 1.4.10 do. do. Ser. 26 Nawatzki, Eisenach. Verlag der Geschäftsstelle 9 0 F e“ ööö“ Eö 2 da d0 0n Ser. 26
icherheitsleistung für vorläufig vollstreck. Vorlage der Bilanz 1924. Entlastung 944 975 33 Direktor A. Petzet, Regierungsrat a. D. in Berlin. Sachsen St.⸗A. 191914 1.3.9 do. 1904,05, gek. 1.3.24 3 8 versch. —, 8 do. 1908, get. 1.4.,24 ¼ 1.4. do. 1890 in ℳ 1.1.7 EELE1“ S . 8 1 16 v se d S er. 3 bar zu erklären Der Kläger ladet den des Vorstands und Aufsichtsrats. Wahlen Zwickau, den 20. Juni 1925 9 Bremen, Bankier JI. Fr. Schröder, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Cn9f eee versch. lin. vA1928 †*1.17 — 5 .⸗M.g. gek. Gö“ do. do. m. Talonff. Z. t K. 1.7.24 do. do. Ser. 4 Beklagten zur mündlichen Verhandlung zum Aussichtsrat und von Revisoren ö“ E““ Bremen, Dr. A. Sondheimer. Frankfurt Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstraße 32. Würtiemberg S. 6-20 — 1“X“ 30 ⁄1 1.8. Stolx 1. Pomm 32. 8 182. 5b 4 88 8 “ eece des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer Eventuelle Berichtigung der Reichsmark⸗ Grimm & Noehling a. M., 2. stellvertretender Vorsitzer, Oberst Vier Beilagen „,1. 31 — 35 versch. do. 1920 unk. 81 4] 14.10 Stuttgart 19,06 Ag. 1974 - do. do. m. Talonf f. Z. *K. 1.1.17 .E veen des Landgerichts in Wiesbaden auf den eröffnungsbilanz. Verkauf des Gesell⸗ A . 1l a. D. Fritz Freiherr von Stumm, Berlin, 5 EWEB 8 Rethe 36—42 do. do. 1922 Ausa. 14] 1.4.10 1u 8 . do. 1896 in ℳ da1 do. do. do. Ser. 26 17. September 1925, Vormittags schaftshauses ohne Saal. ktiengese schaft 1. stellvertrt. Vorsitzer, Generalkonsul (einschließlich Börsenbei lage) do. do. 1922 Ausg. 214] 1.1.7 *) eeF do. do. m. Talon d0. do. Komm.⸗Obl. v. 1928† 10 % Uhr, mit der Aufforderung einen Viersen, den 29. Juni 1925. Der Vorstand. 8 Georg W. Wätjen, Bremen, Leo und Erste und Zweite 8
i dem gedachten Gerichte zugelassenen Der Vorstand. Gottlob Grimm. Wreschner, Frankfurt a. M. Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
9 8
184 413
99 145 944 975
Schulden. Aktienkapital: “ Vorzugsaktien 10 000,— Stammaktien 400 000 —
8ü 1.. . 11 do. do. S. 5 sindet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung Cesamt 1db. a 101 1.K. 1.5.14 Bosn. Esb. 14 1S 1,4,10 11,8 b G göe 1.,1. 98% Seenc Poln. Pf. 3000 R. 1.1.7 ’üeec. do 1888. 1892. 2 8 do. 5Ser Nr. 121561 P.⸗A. ¹* 535 10678 lastung an Aufsichtsrat und Vorstand. — 111414“ unt. 1. 88 v ene. 69 b bis 85650. 4. — Kapital⸗ Bremen 1919 ant. 30,4 ½ 1,25 G 2 d Fae h. . h rweite Festsetzung der Kapital⸗ 919 ant. 304 9 1.4.101, 1,25 G Sächstsche Provinzial o. ande Festsetzung pite do. 1920 M.⸗Gladbach 1911 N, Egyptischegar. 1. & 1.3.9 —,— do. Stüdt.⸗Pf. 82 1908, 09, 1114 versch 2,656 2,568 G do. do. Ausg. 5—7 do. 1897, gek. 1.10.238 do. 2500, 500 Fr. 1.5.11 —,— 8 an 8 8 . . Stockh. Intgs. Pfd zember 1924. sichtspflichtigen Geschäftsbestands der 6 Feeeee 3 ½ 1.2.8 2,05 b do. do. Ausg. 9. do. 1920 unk. 30. Griech. 4 ¼% Mon. 1.75 1.1.7 —,— Ug. Tm.⸗Bg. .K. 1* 4 9 1.1.7 do. 07, 09 Wir bestätigen hierdurch die Ueberein⸗ 1,1 ET do. 48 old⸗R.89 1.80 1.4.10 —,— HHo. do. Reg.⸗Pfbr. erlichen do. do. 500 000 ℳ6 748 1.1.7 0,071 b do. Landesklt. Rtb . erli 18 . . r. 4 5 Genehmigung der erford 1I chen do 1.1.7 do. 95. 05, gek. 1.11.23 3 ½ 8 in Lire 4 1.1.7 ordnungsmäßzig getührten Geschäftsbüchern. Attionäre, die an der Generalversamm⸗ 16911. 1918 cz. 58. 8 hand Ges llsch ft S b. H 1908 do. 1904 4 in ℳ si. K. 1.6.14 reuhand⸗Gesellscha aar m. b. H. zt9 teng 22 5 1 der Satzung bis spätestens 22. 7. 1925 do. 1886, 97, 1902 [8 do 1 “ Quedlinburg 1908 N do 1888 in £ 1.2.8 . do. 99. 1906, 08, 09,12 —,— - Generalkonsul Dr. A. Strube, Bremen, oder Vertretungsvollmachten einreichen. 9,128 sversch. Hadersleb. Kreis 10 ] 1.4.10 1908. 1905 3 8 mauslosb. 1ℳ 2 4 ½ 1.1.7 da 1896. 1903-19063 do 1 0.53 g9 (Offenbach Kreis 19.4 X 1.17 Rheyd 189v Ser. 4. 4 1000 Guld. Gd. 10 1.4.10 Neunkirchen, Herbert C. Elkan, Hamburg, v. 1 8 1 410 000 do. Staats⸗Anl. 1919 0. 2ab B Deutsche Stadtanleihen. Roston 1919, 1920748 do. tv. R. in K. 2 1.1.7 Berlin. Generaldirektor E. Köngeter u.“ b 1; geter, Verantwortlich für den Anzeigenteil: 18. 486. e4. 1901. 92182 t.
Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ Kopenh. Hausbes. nicht statt. o. 4 ½ % abg. i. K. 1.5.2 3 5 2 do. Invest. 14 ¹* 5 1.4.10 10,1 G wrrer er 4 ½ —,.— do do. 02 in K.“ 45 1.1.“ 1,25b —,— g do. 1000-100 R.] 4 1.1.7 4 25er Nr. 24156 1895, 98, 01 do InI 8. 67 bis 136560 1.1.1 82 8 1.2.8 † 1.36 3-e“ 12.7 % do. 8 nrechtsch. 1 927 201 Abänderung desGeneralversammlungs⸗ do Ldsk.⸗Rentensch. — bbee.. 8 1914 — -—-— lereE.-es 1.1. —, 5 Jvdoaqstündb. in. 4 1 927 201 69 1t 4 1.4.10]% 0,35 6 0.35 6 Ausg. 87 I“ erhöhung. do. 8 unk. 36 do. priv. 1. Frs. 15.4.10 —,— do. do. 02 u. 04 do. 1887 — 99, 0538 ½ do. 2,65 G 2,85 G Schlesw.⸗Holst. Prov. Nordhausen 1908 Els.⸗Lothr. Rente 1.4.10 —,— 1885,36. 87 in K. Hü eti a) Titan Leipzig⸗Berliner Vers.⸗A⸗G., . Norddeutsche Hütte Aktiengesellschaft. ) Ausg. 984 ½ 1. S do 19038 8 do. 5 ⅛ 1881-84 [1.60] 1.1.7 do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. Mitvers.⸗A⸗G. und c) Heros Gold⸗ do do. 10 000 bis do. do. Ausg. 6u. 774 3 1 1 Pforzherm 01, 07, 10, Ital. Rent. in Lire 88 —,— 8 stimmung vorstehender Bilanz nebst Ge⸗ do. St.⸗Anl 8; Carauore “ o. St.⸗Anl. 19004 b; —,— do. do. 3 ½ Pirmasens 99, 30.4.24 Mexikan. Anl. 6 2ff. Z. t. K. 1.7.14 Bremen⸗Oslebshausen,5 Junr 1925. lung teilnehmen wollen, müssen nach §.11 11,. 6,08, ac. 1zbe Botsdam 199,g1.1728 da 190: 4 as9, da. 1K..8.29 Verony. Andersohn. beim Vorstand der Gesellschaft schriftlich Hessen 1923 Reihess†- 1.2 0,082b 8 Flensburg. Kreis 01 4] 1.77 Regensburg 1908, 09 4 Oest. St.-Schaß 14 2 — 1 do. 1919, R. 16, uk. 24 4 1.4.10 0.215 b G 1 18898] 1.2.8 do. am. Eb.⸗A. 1.5.11 Vorsitzer. Generaldirektor P. Böhm, Leipzig, den 27. Juni 1925. Lauendg. Kreig 1910. . 110 Lütbeck 1928 unk. 28 0,01 6 do 1918 7 1. do do. 2003 1 1.4.10 8 aldirektor 2 sesso h. Haar⸗ ; Generaldirektor Bergassessor C. Haar Verantwortlicher Schriftleiter da Cr.⸗Schuld 1670 Aachen 22 A. 23 u. 248] 1.6.127 —,— do 81 84,09, gk. 1.7.24,3 8 do do. in K. ²0 1.5.11 184 000 1 Düsseldorf, Adalbert Korff, Bremen, Oldenburg 1909. 12¼ sver 7
000.5 0,3b G
-S,6q68S8SS2S=g S2SFS. S INBN
3.9 7 7 1.7 3 —. 1.7 1 — sch. do. 1911, 191474 versch. —,— Schwerin 6. M. 1897. Portugtes. 3Spez. t. Z.·ℳ p. St. 1
8 8ö
Altona . 9 1.1.7⁄ —,— Saarbrllcken 14 s8. Ag. 4 do. Papterr. in fl. 2†. 1.2.8 4 4
1 1 1 1.
iK1. 11.1