——VV;ℳyʃ 11 Auslandische
Seeeeee um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Russ. Allg. El. 06 211008 1. 2 1“ I“ Nr. 150. Berlin. Dienstag, den 30. Funi 1925 — 2 Erwerbs⸗ und Shen hete echsstehen
Steaua⸗Roman. *1105885 Ung. Lokalb. S. 1.110514 [versch.] —.— 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
V
— 8 — 2
Lanolieferungs⸗ Eschweiler Bergw. verband Sachsen do. do. 1919 Mecklb.⸗Schwerin. Feldmühle Pap. 14 Amt Rostock... . —.— do. 20 unk. 261 Neckar⸗Aktienges. .8 —,— 1 Felt. u. Guill. 22 Ostpreußenwerk22 1022 8 —,— do. do. 1906, 08 Rh.⸗Main⸗Donau ’ 2.8 0,13 G6 do. do 1906 Schleswig⸗Holst. Fleusb. Schiffsb.. Elektr. I. II. 1.4.10] 0,171 eb G Frankf. Gasges... 1,58 b G 2 do. Ausg. III1s102 1.4.10% —,— B Frank., Beterf. 20
Meckl. Ritterschaftl.) Krd. Roggw. Pf. *2 Mecklenb.⸗Schwer. Roggenw.⸗Anl. I u. III u. IIS. 1-5 *%¹ Meining. Hyp.⸗Bk. Gold Kom. Em. 1 * Neiße Kohlenw.⸗A. fst Nordd. Grundkrd.
Dr. Paul Meuer 21 1031
Miag, Mühlend. 21 1035
Mir u. Genest 20 10274 8 Mont Cenis Gew. 10274 8 Motorenf. Deutz 22 1035 do do. 20 unk. 25 10374 % Nat. Automobrl 22 5 do. do. 19 unk. 29 1004 9 Niederlaus. Kohle 18.
— 7
Megutn 21 uk. 26 1. 3
2
EP; —
Eö 7 S 8 M. g
üaümmümIIIEEEEEP;
5,11 b G 1,59 b G
2.
4. 1. 1 41. 5. r
2
. —Vég=g=
—ö—
Bffentlicher Anzeiger.
—
FFPEE2EEA**Ene’
—2 eeree⸗
—
Kolontalwerte. . meseeierchean nbtochen Heutsch⸗Ostafr 1.1]† 5,8 G 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. „Kamer. E-⸗GP.⸗A. L. 1.1] 9,50b B 8 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. üeIII 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Minen u 8 5. Kommanditgesellschaften auf Atktien. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
Otavt Minen u. Eb. 7. 1.4 25 1b vom Reich mit 3⁄ int. u 120 ½ Nckz. gos. und Deutsche Kolonialgesellschaften 1,— Reichsmark freibleibend. — — — =
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈˖
9 E —V—g=BVe==éVZSIé2 2.2
.=. 2.2 2
E83E111“
““
2
. 2*
FEgsgrzrrrrrrraügseen 5 88-82gö.
◻r8 9u *½2889g
—
7 KSFSSFgF
—
1. Hypothek auf Haus Gelsenkirchen, Weidenstraße 33, über ℳ 34 000, eingetragen am 11. Oktober 1906, un⸗ kündbar bis zum 1. April 1929, von
[39028] Allgäuer Baumwollspinnerei und
Weberei Binichach Held & Francke Aktiengesellschaft.
vorm. Heinrich Gyr. Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗
dann ab halbjährliche Kündigung zu/ In der am 3. März 1925 stattgefun⸗ 8 markaktien zwecks Umtausch nicht mit en Quartalsersten eines jeden Jahres, denen Generalversammlung wurde Herr Aktionäre dritten M le 1 Div. 24 ff. u. Tal. sondern mit Div. 25 ff. verzinslich mit 4 ¾ % jährlich. Der Eugen Knüsly⸗Gyr, Großkaufmann in ihre Aktien bge⸗. g-2n en Male auf, u. Tal. einzureichen.
gesetzliche Ancsvertes beiene von 15 % Zürich, neu in den Aufsichtsrat gewählt. I unh Pitvat⸗ Baant Bautzen, den 27. Juni 1925. beläuft sich auf RMN 5100. Der Vorstand. Zellweger. Aktiengesellschaft in Berlin Hambur Aug. Nowack Aktiengesellschaft. Hypothek auf Haus Gelsenkirchen, (39031] we- Kaün ’. g Karl Sprenger. Weidenstraße 35, über ℳ6 32 000, ein. Die Aktionäre unserer Gesellschaeft, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
“ “ 42 engh⸗n a. Peernog- schaft in Berlin, 9 der Generalversammlung vom en gleiche ngungen wie zu 1. tag, den 23. Ju 25, Nachmittags f S s 8 1 3 “ Der gesetzliche Aufwertungsbetrag von * lihr⸗ in 8 Ge Zetsrsuhen lackt. ir beg E“ Bwr 29. Mai d. J. sind die sämtlichen bis⸗
Hypothek auf Haus Crefeld, Kron⸗ sammlung eingeladen. Diejeni i
prinzenstraße 83, über ℳ 100 000, s HH 3 1-e 8. gewählt worden die Herren:
eingetragen am 10. März 1922, ver⸗ 1. Vorlage der Gold⸗(Reichs⸗ Mark, gemäß 8§ 17 der 2. Durchführungsverord⸗ 1. Rittergutsbesitzer Otto von Bernuth, zmelich mit 4108 lährlich rüchahlbar eröffnungsbtlanz vom 1. Januar 1925 nung zur Goldbilanzenverordnung für kraft⸗ Borowo.,
6 „Monate nach Kündigung. Das und deren Genehmigung. los erklärt Auf die für kraftlos erklärten . Geh. Finanzrat Dr. Alfred Hugen⸗ Kündigungsrecht unzerer Gesellschaft, 2. Beschlußfassung über die Umstellung Aktien finden die Vorschriften des § 290 berg, Rohbraken bei Rinteln,
ruht bis zum 27. Oktober 1926. . des Aktienkapitals von P N 1 000 000 H.G.⸗B. entsprechende Anwendung. 8 “ D. 8 gesetzliche Aufwertungsbetrag von 15 % auf Gold⸗(Reichs⸗)Mark 100 000. Berlin, den 26. Juni 1925. Frehemarkt hs arl Kette,
do. Kohlen 1920/[102 “ n. “ 28,b IE Neeehe eeeheeee 9 bisher nom. ℳ 1000 auf Reichsmark 200)% belgauft sich auf RM 335 8 8 1 3 NR. . . Vorlage und Genehmigung de ⸗ abzustempeln. Die Eintragung dieser Bochum, im Juni 1925. Rar ce Mns 8h 2 Bilang eees & Francke Aktiengesellschaft. Fregattenkapitän a. D. Johann Bern⸗ [39056) hard Mann, Berlin, Flotowstraße 4,
do. 19 gk. 1. 10.25102 Mannheimer Versticherungs⸗Ges. N —,— 0 (67 G b3“ Der Aufsichtsrat. Geschäftsiahr 1923/24. ih i vLö Rittergutsbesitzer Georg Freiherr von Aktien⸗Brauerei Löbau. ittergutsbesitzer Georg F
[39046] [39047 Bekanntmachung. Infolge Fristverlängerung bis 30. Sep⸗ tember 1925 und inzwischen stattgefundener
Generalversammlung sind unsere Papier⸗
. bo 2
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche
Solonialgesellschaften.
[39144 Bekanntmachung
gemäß § 1 der 6. Verordnung zur
Durchführung der Verordnung über
Goldbilanzen und auf Veranlassung
der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin der
E 52 8b 2.—
0 — d 82[g[qö”oögöSöSn
e—
mNAIIRNMmnnmn -,[2S2SUSASSSSgn 7 EEEZZE1A1“
— B
—9 2
ꝙ 2
060ööö—
2 2
= — Ae.2
2.22
=282=8
A 2 89
EEEE—
— 24
2 — S.2.2=Z—
— —
Gold.⸗Kom. Em. 1 Oldb. staatl. Krd. A. Ueberlandz. Btrnb hs exz —,— Nordstern Kohle 1031 Roggenanweisg. ¹ do. Weferlingen 1.1.71 —,— do. Ausgabe I Oberb. Ueberl.⸗Z. 10274 ¼ rückz. 1.4.27 150 kg 22,6 b G Gelsenk. Gußstahl do. do. 1920[1024 2 Oldb. staatl. Krd. A. b) sonsti Ges. f. el. Unt. 1920 do. do. 1921 [102⁄4 9% Roagenw.⸗Anl. *5 1. Z1.4.10 4,61 6 [4,61 G onstige. Ges.f. Teerverw. 22 do. do. 1921 10274 ¾ Wk. Kohle 19 2. 8,6 G 8,6 b G Aecum. F. gk. 1.8.25102]⁄4 8 1.2.8 do do. 1919 Oberschl Eisbed. 19 10214 9 do. *5 ff. Z]1.2.8 8,6 B 8,6 G Allg. El.⸗G. Ser. 9 110074% 1.47 9. Glockenstahlw. 20 do Eisen⸗Ind. 19 10414 9 Pomm. l(dsch. Gld. do. do. S. 6— 8 [1004 % versch do 22 unk. 28 . Osram “Gesell sch 88 Roggen⸗Pfdhr. *h108f. Z11.4.10] 7,6 b 7,5 b do. do. S. 1 — 5 100 do Glückauf Gewsch. do 22 unl. 32 0,245 b 0245 b Preuß. Bodenkredit AmélieGewerksch. 103 .10 Sondershausen 102 do. 20 unk. 25102 82 0,85 b 0,865 b 8 Gld.⸗Kom. Em. 175 ff. 81. 4.10h 1.58 b 1,58 b G Aschaff. Z. u. Pap. 103 2 Th. Goldschmidt. 102 Ostwerke 21 unk. 2710565 0,625 b G 0,61 b 9 Versicherungsaktien. Preuß.Centr. Boden . Augsb.⸗Nürnb. Mf102 .12 do. do. 20 unk. 25 103 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 5 1.4.109 —,— 0,09 b 8 ℳ p. Stück. er 5,5 b G 5,5 b G do do 1919 102 .8 GörliverWagg. 19 [102 veir Brauerei — 13 1.5. —,— —. geschänssahr: Kalenverjahe o Rogg. Kom. 4,95 b G 4,95 b G Bachm. & Ladew 21 1034 7 C. P. Goerz21 uk. 26 102s9 o. S. 1 u. 2 1034 — — 8 2* 8 Ureus ens Phubr. Bad. Antl. u. Soda Großkraft Mannh. 102 1 Phöntr Bergbau. 10014 9¼ 15,10 b G 15,1 eb G Auf RM umgestelte Notterungen stehen in 62 Anst. Gld.⸗Pf. R. 1 108f. S1. 4.10% 2,869 5b 2,89 b Ser. C. 19 uf. 26 102 do. do 22 1029 do. do. 1919[10574 9 4.2e b G9 —,— Aachen⸗Münchener Feuer —,— ° (270 ) do do Reihe152 s st. Z71.1.7] 2,35 b 2,35 b Bergmann Elektr. Grube Auguste 102 Julius Pintsch.103/4 9% )1.1.7 11,25 b —. Aachener Rückversicherung —,— ° 96 6) do do R. 1-14,16 79 ff. Z11.1.7] 1,74b 1,74 b 1920 Ausg. 1103 Habighorst. Bergb. 102 do. 1920 unk. 26 /10274 % 1.4. — 0,8 b Ahlianz —,— ° (126 b; do vo. Gd.⸗K. R. 110f. Z1.4.10q 2.6 b 2.6 b do. do. 20 Ausg. 2 103 Hacketh.⸗Drahtwk. 102. Prestowerke 1919 [10311 9 1.1.7†% —. —,— Assek. Union Hbg. —,— ° (24,5 b Preuß. Kaliw⸗Anl. †s5 r. Z1.1.7] 3,45 b 3,5 b G Bergmannssegen 103 Harv. Bergbau kv. 100 Retsh. Bapterf. 19 10211 9 1. —,— Berliner Hagel⸗Assekuranz N —,— * do. Roggenw.⸗A. *6 sf. Ss1.1.7 6,1 b G 6,1 b Berl. Anh.⸗M. 20 [103 do. Reichsm.⸗A. 24 Rhein. Elektrizität do. do. Lit. B —,— * „ Prov. Sächs. Ldschft. do. Baupener Jute 102 mit Zinsberechn. 21 gek. 1. 1. 28 102 —,— Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. * —,— * (22,28 ) Roggen⸗Pfdhr. *% 1.7 5,27 5,32 b do. Kindl2 unk. 27 102 Henckel⸗Beuth. 13 108 do. 22 gk. 1. 7. 28 102 0,15 e b 6 Berlintsche Feuer⸗Verl. f. 20 RM. F —.— (20 5) Rhein.⸗Westf. Bdkr. Berzelius Met. 20 102 do 1919 unf. 30/102 do. 19 gk. 1.10. 25 103 1.1 b Berlintsche Lebens⸗Vers. N —,— 11“ NRogg. Komm. 3 2. 5,2 G 5,2 9 Bing. Nürnb. Met. 102 Hennigsd. St. u. W102 do. 20 gk. 1. 5. 26 108 Colonta. Feuer⸗Vers. Köln —,— 0 (130 b G) Roggenrenten⸗Bk. do. 1920 unk. 27/102 do. do. 22 unk. 32 1029 do. El. u. Klnb. 12 102 do. do. N. —,—0 (55 b) Berlin, R. 1— 11. 4,7 b 4,75 b 0 Bochum Gußst. 19 100⁄4 Htibernta 1887 kv. 100 do. El. W. t. Brk.⸗ Concordta, Lebens⸗Verf Föln —,— do. do. R. 12 — 16 * 4,51b B 4,4b G Gbr. Böhler 1920102 Hirsch, Kupfer 21 [10272 Rev., 1920 uk. 25 103 Deutscher Lloyd (à 3000 ℳ) N ,—— (142 b G6) Sächs. Borna Braunk. 19 102 do do 1911103 do. Metallwar. 20 103 Deutscher Phöntx —,— 0 —,—, Ausg. 2,25eb G 2,25 eb G Braunk. u. Brtk. 19 100 do. do. 19 unt. 25 103 do. Stahlwerke 19 100 Dresdner Allgemetne Transport —,— do. 1923 Aus 88 8 2,25e b G 2,25e b G BraunschwKohl. 22 102/¹ Höchster Farbw. 19 [100 0 Rh.⸗Westf. El. 227102 Elberf. „Baterl.“ u. „Rhenania“ v 88105 e) do. 1923 Ausg. 4 † dr2ee —,— Buderus Eisenw.. 102 1 Hohenfels Gwksch. 103se8 Riebeck Montanw. 102 Frankfumte; Allgem. Versicher. N —,— ° (82,788) Sachs. Staat Rogg.“ 76 76 Busch Waggon 19 [103741; Philipy Holzmann 10219 do. do. 1921 [102 rankona Rück⸗ und Mitvers. —,— ° (54,5 G) Schlestsche Bodenkr. Charlb Wasserw2 1 [103 Gld.⸗Kom. Em. 1 1,59e b B] 1,59 b G Concordia Braunk 100
— — AE.
Rositzer Braunk. 21 103 ermanta. Lebens⸗Verucherung 35 G Rütgerswerke 19[100. Gladbacher Feuer⸗Versicherung N (—,—) do. 1920 unk. 26 100. Gladbacher Rückversicherung N —
Ruvbhnik Steink. 20 100 Hermes Kreditversicherung (für 1509 ℳ, 14 b
Victoria⸗Brauerei Sachsen Gewerksch 102 Kölntsche Hagel⸗Versich. N “ (548) Aktien⸗Gefellschaft, Bochum. do. do. 22 unk. 28 103 Kölntsche Rückversicherung —,—“0
Sächs. El. Lief. 21 105 Leipztger Feuer⸗Verncherung —,— 0 1 Die ordentliche Generalversammlung vom do. 1910,gk. 15.5.241105 do. „„ou— n 7. März 1925 hat beschlossen, das Grund⸗ G. Sauerbrev, M. 100 , do. EE““ kapital von nom. ℳ 9 000 000 auf Reichs⸗ Schl. Bergb. u. Z. 19 103 Magdedrg. Feuer⸗Vers. (f. 60 RM) v—,— (73 b;
mark 1 800 000 zu ermäßigen. Infolge⸗
do. Elektr. u. Gas 100. Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. N —,— dessen sind die Stück 9000 Aktien von
Horchwerke 1920. 10275 Hörder Bergwerk 1034 Humb. Masch. 20 102 do. do. 21 unk. 26 /102 Humboldtmühle 102]4 Hüttenbetr. Dutsb /100⁄4 Hüttenw Kauserl9 10274 9½ do. Nrederschw. 1025 Ilse Bergbau 1919[10074 ½ Max Füdel u. Co. 1025 Juhag 103˙4 ½ Kahlbaum 21 uk. 27 1025 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 5 do. 19720 unk. 26 10374 9½ Kaltwert Aschersl. 102 ¼4 ½ do. Grh. v. Sachs. 19 10394 ½ —,— Karl⸗Alex. Gw. 211102 0,88 G Keula Erisenh. 21 [102 —,— „* Köln. Gas u. Elkt. 103 Köntg Wilh. 92 kv. 102 0,395 eb G Königsberg. Elektr 102174 8 —,— Kontin. Wasserw. 10374 ¼ —,— Kraftwerk Thür. 10518 9,75 G W. Krefft 20 unk. 26 108 9 0,47 B Fried. Krupp 192110272 0,48 G 39 Kullmann u. Co. 103. 1,1 eb G KulmizSteinkohles100†1 10,25 G do do. Lit. B 21 1007⁄5 —,— Lauchhammer 21[102⸗ —,— Laurah. 19 unk. 29[103]4 ½ —,— Leipz⸗Landkraft 13 [100se 8,2 G do. do. 20 unk. 25 100⸗ 8,2 G do. do. 20 unk. 26 102 do. do. 1919. 103 —,— do. Rieb.⸗Brau. 20 100 0,5 B Leonhard, Brut. 103 —,— do. Serie III103 Leopoldgrube 1921 [102 do. 1919 [10274 9½ do. 1920 102 Lindener Brauerei[102. Linke⸗Hofmann [102. do. 1921 unk. 27 [1028 do. Lauchh. 1922 [103 Ludw. Löwe Co. 19 1034 Löwenbr. Berlin . 103 C. Lorenz 1920 102 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11 u. 12103 Magtrus 20 uk. 26 10274 1“ .105 4 1918[100ʃ4 Märtagt Bergd. 19 102741
8
S Z.
Schles. Ld. Roggen“* Schlesw.⸗Holstein. Ldsch. Krdv. Rogg.“* do. Prov.⸗Roggen“*
4,8 b 4,76 b do. Spinnerei 19102 Hannenbaum 103 4,95 G 4,9 b
Dessauer Gas 10542 5,5 b 5,7 B Thürrng. ev. Kirche
Dt.⸗Niedl. Telegr. 100 Dt. Gatgesellsch. 10074 Roggenw.⸗Anl.”* 3 6 B 5,95 B do. Kabelw. 1913 102 Trier Braunkohlen⸗ do. do. 1900103 wert ⸗Anleihe † 5 ff. 311.5.1111,35 G 1,3 b G do. do. 19 gk. 1.7.24 103 Wenceslaus Grb. K. ff. Z71.3.9 —.— — do. Kaltwerte 21 [100 Westd. Bodenkredit do. Maschtnen 21102 Gld.⸗Kom. Em. 1 *¹5 ff. Z1.4.10] 1,58 b 1,59 G do. Solvay⸗W. 09 10214 ¾ Westfäl. Lds. Prov. do. Teleph. u. Kab 109 Kohle 23 †5 ff. 10.85 B 10,65e b B do. Werft, Ham⸗ do. do. Rogg. 23*76 7,3 G 7,3 G burg 20 unk. 26[100 rückz. 31. 12. 29 Donnersmarckh.00 100 do. Ldw. Roggen“* 5 ff. Zs1. 1.7 5 b 5b do 19 unk. 25/100 Zwickau Stetnk. 23 45 f. Z11.1.7 —,— —,— Dortm. A.⸗Br. 22 102 L“ 3 Verk. 19221 10070 b) Ausländische. do. do. 1522/100 DanzigGld. 28 A. 1 5 ff. Z1. 4.1069,5 b 11b Duckerh. &. Widm. 103 Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Eintracht Braunt. 100. Pfhr. S. 4,A.. 1,2— f. Z1.1. ¼—,— —, — de. do. 80 unk 25 102425 do Ser. C. Aa. 1 N*5 ff. Z.1.7 † —,— —,— do do. 1921/102
7 2 82 Eisenb. Verkehrsm [102 † ℳ für 1 Tonne. *ℳ für 1 Ztr. § ℳ für 100 kg. “ 14 102 1
1 ℳ für 150 kg. ²2 ℳ für 1 g. ³ n q. 4 ℳ für 88 100 Goldm ³ f. 129h. ¹ . Serg nnn St. zu CA. Seni 28 10098 17.5,NM. „ f. 1 St zu 16,75 RM. „Ra f. 100 RM. do. do 21 unt.27 102 & e. 28 209 ben Elektr. Ltefer. 14 10071 50.7,e 105]4 1 8 sen⸗Anh. böulbverschreibungen industrieller deesag2⸗ un .22 102- Unternehmungen. do.⸗WerkSchles. 100 do. do. 21 Ag. 11100
zei nachfolgenden Schuldverschreibungen d - fällt die Berechnung der Stülckzinsen fort, 88 8 8 ng 18 ausgenommen Harpener Reichsmark⸗Anlethe 24. do. do. 22 Ag. 2 [100
1. Deutsche. Elektr. Süldwest 21,
Ausg. 1 unk. 29 [102⸗ a) vom Reich, von Ländern oder
ügkehtehee
A.
2
Z. 2 A AR 2.Z
8EEI111111
B —
LEssehessetossessse 8-=—S8S=-SSIS=éqé2SÖ-g=öq=Sög=gÖS
FGüHUSFUN‚nngnmnn Ee’se
2
AlCngEAng
— S FAR. 7 E11114““ HI6EE 2—-I22I2SIögnöqI2önögöeINIögengöISIIIgönüIIIönI2SEnngeehg— A
FPrrFrFrrrrrrürrürrürrrsazürasge- üe 2
2
A
25—1öSnnn
*: „SPF
2
—8S80᷑ùSSo;ðgöhIöÖSIgöIgSöSöÖSeSSgÖöSöÖSSn
—,— M 8 —=Bqö8ö 2* A☛N 222
80 7
Z SUüSPgrssessesgss-srrüagaesgs-sgSgVg 22 . 2
5
8
— — 9 80
SU2EgögöSögögöS’
8
— —
FEeEEekEgnss
1
—
—5 9 ——N2
—
22 Freree
eeeͤSͤqͤͤͤqSͤͤqZͤSͤqZͤZͤqͤZͤͤͤZqZͤSͤqZͤSͤZͤͤqSͤZͤZqͤZͤSZͤZͤZͤZͤZͤͤZͤZZͤZͤZSͤZͤͤZͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤveeeupe⸗e.—“ ☛ 89
EzEEEkeeztEbEzketetszssessbs
A 2
.
E11111““
SSüVSSVOBSO . 9 2
5 8 2
— — 7
—
8
2
ZS
8528A2
Z
1925 :
—
—2
—VVYVV
SüvSgEgEgg 2=2832=gS8
2S2 2
2—— ℳNVq-— 82 .
8 Z=
do. do. 21 Ag. 2 102— „ 9 29 2
kommunalen Körperschaften sichergestellte. “ 198 Altm. Ueberldztr. (100sa 1.4.10% —,— —,— El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 100⸗ Vad. Landes Selektr. 102 8 s1.2.8 0.4 5 6 do. vo. 22 unk. 27 [100e do. 22 1. Ag. A-K [102z] 1.4.10] 0,095 G Elektrochem. Wke. do. 22 2. Ag. L-P1025 1.4.10 0,065 G 1920 gek. 1. 7. 24 10214. emschergenossen. 102] 1.4.10% —.— Emsch.⸗Lippe G. 22 102 do Ausg. 4 u. 5 1026 versch.] 0,03 b Engelh. Braueret Ranalvb. D.⸗Wilm 1921[102 u. Telt. do. , do. do. 1922102
9 AEK— —˙7* SBööSESSBꝙ RAaA 2₰7 FrFPrrürrFrürrrrrrreresn 7 8
7 9 PFvPESFeeeeheeönng 2-8ö-S=qöISZSöÖSSgÖS
2
Eüüre bgree
SUöPVEgöüöeöösörüsügösügöPöEePEV
— nK —
EE 8
— —2—
Schulth.⸗Patenh. 1021 „Nattonal“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 485 b G do. 2 i. Zus.⸗Sch. 3 Niederrhetntsche Güter⸗Assek. N —,— do. 1920 unt. 26/103 Norddeutsche Versich. Hamburg Lit. A-0, —— ist F D; mten Stück 9000 8 8 4 . Schwaneb. Pril. 1I 102 9 Nordstern. Ag. Vrs. A.⸗G. (†. 40 RMR V — o (b2b) ist erfolgt. Die gesamten Stück Alwin Sprickmann⸗Kerkerinck, Erteil 6 Feenf a Ea.20 108 9 Fordnern. Argengederh, Verüinv.e⸗ Aktien mit den Nummern 1 — 9000 lauten Vorsitzender. 8 1ö b 8 a Massenbach, Konin, Post Pniewy, Stemens &Halske 1004 ½ 1“ 11.788 b G auf den Inhaber, sind voll eingezahlt und Der Vorstand. Wm. Fincke. 5. Wahl zum Aufsichtsrat. In der ordentlichen EE Bankdirektor Dr. Friedrich Swart, Cb men.Scnc— Hrenseice debent⸗bersch N. =. an der Berliner Börse zum Handel und 36174] Dieienigen Aktionäre, welche an der unserer Gesellschaft vom 31. März 192 Posen, — 1920 Ausg. 11100 Providentta, Frantfurt a. N. —,—o (—,—) zur Notierung zugelassen. Die Einziehung 13 86 G Generalversammlung teilnehmen wollen, wurde u. g. beschlossen, das nom. 7. Landesökonomierat Dr. Leo Wegener, do. do. 20 Ag. 2,1001 Rheintsch⸗Westfältscher Llond —,— von Aktien mittels Ankaufs ist satzungs⸗ „Demüag Deutsche Miü ihlenbau haben ihre Aktien oder Bescheinigung über ℳ 600 000 betragende Aktienkapital auf Posen. Gebr. Simon V. T. 103 Rheintsch⸗Westfälische Rückvers. —,— gemäß gestattet. A 0 Nü b di 1 8 Reichsmark 480 000 durch Herabstempe⸗ ; Gebr. Stollwerck. 1037 Sächstsche Versicherung — . 8 — 5ts 8 —.G., Nürnberg. ie gesetzlich zulässige Hinterlegung der ältnis 5:4 umzustell Alterum Kredit⸗Akt.⸗Gef. Teleph. J. Berlin. 1029 Schles. Feuer⸗Vers. (für 40 R) N —,— ° (38 0) Das Geschäftsjahr der Gesellschaft be⸗ b Weeen- . Akti b Not stens d lung im Verhältnis von 5:4 umzustellen, 3 1a-eisb. 10846 Seturitas Allgem. Vers. Bremen V—— 1 1.2 Wir, laden hiermit unsere Herren Aktien bei einem Notar mindestens drei so daß jede Aktie über nom. ℳ 1000 auf Teutonia⸗Misb.. u g 3. ginnt am 1. August und endet am 31. Juli Se 8en Tage vor der Generalvers lung bei der so daß jede ie über nom au Berlin Thür. El. Ltef. 21 1037 Turingta, Erfuri 155 G s nächstfolgenden Jahres. Altionäre zu der am bdrseseg. den 8 1 sder g A “ 8 Reichsmark 800 abgestempelt wird. . bo. do. 1920 108 IrSomenene gert g. —.— 110 G) Der Reingewinn wird wie folgt ver⸗ 21. Juli 1925, Nachmittags 2 Uhr, AEE — 9 Funi 1S28s⸗ egen. Nachdem die Eintragung der General⸗ Der Vorstand. .e. bies Untom Eea⸗der Werwar 882 wendet: in den Amtsräumen des Notariats Nürn⸗ gen, de versammlungsbeschlüsse in das Handels⸗ fses Erguh.scgectw. ⸗ Fiktorse Algem. Serh füzug⸗ *) 125 3) zum Reservefonds fließt der zwanzigste “ E E1 Brauerei Hack A. G. ist, “ biermit Sa Fhemische Fabrik I-Ae IeAüh ge G 3 g. —.—o ,8 G Teil des Reingewinns ange in n r 2 Tzhe unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer dergnfScun 10998 “ letzterer den zeünten — öu“ 1. Vorlage und 29557] g in der Fe. b, zum - Aktiengefellschaft er. Glückh.⸗Fried 1005 kapitals nicht erreicht oder wieder 8 8 8 1925 einschließlich bei unserer Gesell⸗ 8n 1 Fk⸗ do, Fahlen ., 108, Berichtigung. Am 26. Juni 1 erreicht hat; ch Beschlußfassung des Geschäftsberichts, der Deutsche Südseephosphat⸗ schaftskasse während der üblichen Ge⸗ Königfee in Thüringen. 8. i. 88 “ “ 5 sodann 4 % Dividende auf die Aktien; 11e Aktiengesellls ft Bremen Se Beifügung eines nach Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu Vogel, Telegr. Dr. 102 5 der Aufsichts erhã M 7500 ung süu ung der 2 cha der Nummernfolge geordneten doppelten d 2. J Weneesn. Aute 2 198 Masch Buckau 85,75b. Heutich⸗ als Bensschtnent,e 1 Rheenc0 Vorstands und Auf “ 3. Liqaui⸗ Auf Verlangen von Mrionären, deren E1“ .““ von 152 529 1.9-eno.2 der 88. 27n do. do. 19 unk.25 102 Dampf. 85 18 Dbeagng Ses. Tätigkeit sowie eine Tantieme von dation der Gesellschaft. 4. Aufsichtsrats⸗ Anteile zusammen mehr als den 20. Teil wo sie nach erfolgter Abstempelung sofort Weinbaus Rheingold, Berlin W. 9, Beühekn nengon 1o0, ee2e mäang 1529933 91 % b. Schuckeri 15 %, vom Reingewinn, in welcher wahl. 5. Verschiedenes. des Grundkapitals ausmachen, wird hiermit wieder zurückgegeben werden. Bellevuestraße 19/20, stattfindenden or⸗ locenad en.277100 I. 63,25 61 ½ à61 b die ℳ 7500 verrechnet werden; die , Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ eingeladen zu einer Generalversamm, Löbau, den 26. Juni 1925. dentlichen Generalversammlung er⸗ Wilhelmshall19191089 fort 8 Tantiemesteuer trägt die Gesellschaft; lung ist nur dersenige berechtigt, welcher lung auf Mittwoch, den 5. August Aktien⸗Brauerei Löbau. gebenst einzuladen. Wittener Guß 22 1025 der alsdann verbleibende Rest wird spätestens am dritten Werktage vor dem 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ Scheller. Tagesordnung: I1öö1“ 8 h1ö6“ n Lef Zie hittien gaß⸗ EEETEETöö gn der “ und Nationalbank, 57189] 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1924. Zellst.⸗Waldh. 22 102858 oder sonst nach dem Beschlusse der 4 — 8 remen, mit folgender „2. Vorlegung und Genehmigung der do. do. 19 unk. 251102 2 verwendet. 8 8.n8.gs — cgeer azaence 8 Gold ses Süees aierit sim Rh Bilans 88 Gewinn⸗ ge⸗ Sb7 ie Reichs b“ e 4 orlage einer abgeänderten Gold⸗ für das Jahr 1924. ·, und des dazu ersta eten Prü⸗ iit for 1 Verfalnde Nürnberg den 27. 1925. bB. getragen worden ist, fordern wir unsere 4. Verschi . 8 ionã f edenes. Der Vorstand. Genehmigung dieser Goldmarkeröff⸗ Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ 5 anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum Zur Ausübung de Stimmrechts in der nungsbilanz und Beschlußfassung über 30. Septe b G — üssen die Mäntek ). September 1925 bei uns zum Zwecke enera versammlung müssen e ante
Fortlaufende Notierungen.
“ 566 202 Immobilienkonto B. 250 000 Maschinenkonto . 250 000 Deutsche Oeler⸗Aktien⸗Gesellschaft,
Lagerfaßkonto.. 75 000 vorm. Lea & Co., Leipzig⸗Lindenau. “ . 100 000 In der außerordentlichen General⸗ Eisenbahnwaggonkonto. 30 000— versammlung vom 25. November 1924 Mobilien⸗ und Gerätekonto 35 000 — wurde u. a beschlossen, das 12 500000 PM
Umgestellt auf RM
Heutiger Kurs 1 102 à 104,5 a 103,5 a 103,75 b
Heutiger Kurs
Heutlger Kurs Umgestellt auf RM 88 3 he Hoesch Eis. u. Stahls —,— *
—.— 8 Hohenlohe⸗Werke 18à158b 4 14,75 b 120,5 à 120 b G Philtpp Holzmann —,— * 61,25 a 53 B à 62,5 b 129,1 à 122 b 85 Humboldt Masch. —,— * Sees
98 b 8 Ilse, Bergbau —,— 0 98,5 à 97,5 b
120 8 b Gebr. Junghans. —,—
120,25 à 120 à 120,25 b b C. A. F. Kahlbaum —,— 0
108 ⅛ à 108 8 108,25 b 141815 à 1488
Barm. Bankverein Bayer. Hyp.⸗ u. W. Bavyer. Vereins⸗B. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Prtv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm..
Deutsche Dollarschatanw.. 4 ½ DOtsch. Reichsschatz IV-V 4 ½ do. do. VI-IX (Agto) 4 ½% do. do. fäll. 1. 4. 24 8 — 15 % do. „K“ v. 1923 bch, Deutsche Reichsanlethe 4 ½ do. do
3 ½ do. do.
[39147]
— 2₰ 8 2 f& —
2 0,3325 à 0,38 b 0,3625a0, 36 b 8— 0,34 n 0,33 5 0,32 a 0,316 n 0,318 b 0,4075 a 0,408 à 0,4075 S 0,54 à 0,53 B a 0,54b 8 0,528 5 6 70,53520,5328 B 8
die danach zu bewirkende Umstellung b ve⸗ der Aktien bis spätestens zum 19. Juli des Stammkapitals durch Herab⸗ “ bear der Almstempe. 19 1925 bei der Frommann & Se setzung des Nennwerts der Stamm⸗ PM 250 000 werden zwei neue Aktien zu Treuhand⸗ und Nevisionsgesellschaft m. b. H., aktien von je 1000 Papiermark auf je Rast 20 ausgegeben, wozu noch ein Berlin W. 10, Bendlerstraße 16, oder ö“ unter Einziehung der Anteilschein über RIà 10 tritt; für bei der Soteria Chemische Fabrik Aktien⸗
4 II
105 8 à 105,25b
TI. bbbbbb’
Kaliwerke Aschers!
43,5 à 44 G
3 ½ do. do.
7 — 15 % Preuß. Staats⸗Sch. 5 Prß. Staats sch. fäll. 1.5.25 4 ½ do. do. „Hibernia) 4 ⅛ do. do. (auslosb.) 4 % do kons. Anleihe... 3 ½ do. do. do.
8 6 do. doo. do. .
4 Bayer. eeäste vaesens 3 ½ do.
4 ½ Hamb.amort. StaatigR
0,7 B 20,71 8 8 0,7B
[,6 0,545 8 G à0,55 b B à0,545 b 0,5525 à 0,56 b 0,65 a 0,67 B à 0,65 b 0,675 à 0,68 G 0,064 a 0,066 B k 0,064b
5 % Mexikan. Anleihe 1899 EE. ½ d0. do. 1904 — 98 do. do
1904 abg. —,
1899 abg. 34 b
Oest. Staatsschaich⸗ 14 6,75 b
amort. Eb. Anl. Goldrente Kronen⸗Rente.. konv. J. J. do. 49¼ do. tonv. M. N. do. 8 5. do. Silber⸗Rente... % do. Papter⸗ do. rün. Administ.⸗A. 1903. do. Bagdad Ser. 1.. do. do. do. 2.. do. unif. Anl. 03 — 06 do. Anleihe 1905 do. do⸗ 1908 do. Zoll⸗Obligattonen Türkische 400 Fr.⸗Lose... wxh Ung. Staatsrente 1913 do. do. .. Goldrente . Staatsrente 1910 do. Kronenrente.. 4 ½ Lt 1899 Stadtsch. I. II. 4 ½ Mexikan. Bewäss. 4 ½½ do. do. abg. Südösterr. (Lomb.) 28 ℳ .. 2 do. do. neue .. Eleirrische Hochbahn Schantung Nr. 1 — 60000.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb.. †— Baltimore⸗Ohto. — Canada⸗Paciste Abl.⸗Sch. 0. Div.⸗Bezugsschetn .. Anatolrsche Eisenb. Ser. 1 do. do. Luxemburg. Prtnz Heinrich — Westsitzilan. Eisenb Mazedontsche Gold .. 5 % eaet een Nat
*
8 1 do⸗ 4 do 4 ½ do. 4 % do
Deutsch⸗ Austral. Dampfsch. amburg⸗Amertkan. Paket amb.⸗Südam. Dampfsch.. ansa. Dampfschiff osmos Dampfschif...
Norddeutscher LloyldH
Roland⸗Linte
;
9
Ser. 2 6,75 b
7,8 à 7,25 B
72,78 à 72,5 à 72,76 b 1,75 འ1,9 à 15b
36 ⅛ à 37 % à 38,75 G à 37 b
60,5 à 60 b 56,25 à 56,75 b 85 a 84 G 83 à 85 B
60 ⅛ à 60,6 b
Dresdner Bank.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Oesterr. Kredit .. Reichsbankt.. Wiener Bankv... Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗-Fabr. Adlerwere.. Acttenges. f. Anil. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda
Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerke Bochumer Gußst.. Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest . Ferh. Keer. Chem. Grtesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas... Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk., Deutsche Masch.ü Deutsche Werke Deursche Wollenw. Deutscher Eisenh. Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Elektrizit.⸗Ltefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. Fahlverg, List& Co. Feldmühle Papter Felt. uUGutlleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. .eltr. Untern Th. Goldschmidt Görl. Waggonfabrn Gothaer Waggon Hackethal Draht. H. Hammersen. Hannov. Waggon Hansa Lloyd... Harb⸗Wien. Gum. Harpener Bergbau
Hartm. Sächs. M.
Held u. Francke.
„ —
—. ül 1 ·
“
- 9 19
61. 78
“
0 00 5 0000 00O
— 000ο°
.
33.78 a 34,25 b 8,25 4 8446,28—b
8
—
000000090
0 l
— 90
—
88
Pa
00000
102,25 b
125,5 à 125,6 b
109,5 b G à 113,5 b
113 à 114 8¶1b
94.25 n 94,9 à 94,75 b
101 à 100 à 100 ⅛ b 77 b 8 107,75 b 120.39122,8 à 122 à 122,5 89,5 b
117 a 117,5 b
73 ⅛ a 74b
84.75 a 84.9 à 84,75 à 85 b G 66 aà 68,5 B a 689b
88.28 à 56 b 53,5 a 53,5 G
112,.75 a 114,25 G 60 a 61 60,75 b
123 a 124 à 123,5 B 58 ½ a 59,75 b
69,75 ½ 70,75 à 69,75 b 94 n 93,5 a 96, 75 96 ⁄† 65,1 à 66»b 8
58,75 8 58 b 48 8 48,5 b
77 à 78,25 b 77 b
112,75 à 114 78 81 a 80,5 b 99,5 n 97,75 b 78 8 79,5 b
57 à 54,5 b 70 b G
127,.5 4 129,5
111 175 à 112,78 b B 86,16b 41b
60,25 6b
68 ⅞ à 6909 tb G 59 2 57 b
113 à 112,3 à 113,75 à 113,25
Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp.. Klöckner⸗Werke. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil.. Gebr. Körting .. Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahütte. Linke⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe.. C. Lorenz.. Mannesm. Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Etsenbb. Obschl. Ets⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp.
Phöntx Bergbau. Hermann Pöge. Polyvhonwerke .. Rathgeber, Wagg. Rhein. Braunt. B. Rh. Metallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenanta, V. Ch. F. J. D. Rredel... Rombach. Hütten. Ferd. Rückforth. Rütgerswerke Sachsenwert... Zalzdetfurth Kali
H. Schetdemandel Schles. Bgb. u. Zink Schles. Textilw. Hugo Schneider Schubert u. Salzer Schuckert & Co... Stegen⸗Sol. Gußst Stemens & Halske Stettiner Vulkan 5. Stinnes Riebeck Stöyr&C., Kammg Stolberger Zink. Delph. J. Berliner Thörl’e Ver. Oeli. Leonhard Tier.. Transradio
Türi. Tabakregte Union⸗Gießerer. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Boigt & Haeffner Weser Schiffbau.
Westeregeln Alkalr
R. Wolf
00 80
49⸗ I
b 0 0 00000002⸗
15,75 a 17 à 16,76 b 0.35 G 8
A à 71b
0, 128 G
1,3 G 228 25 ⅛ a 26,75 à 26,25 b
0 12½2* 13 5b g
00200 0
2 31,5à 33,25 à 32,75 à 33 (61b
8
73,5 à 74,5 b
84 % a 84,75 à 84,1 à 84,5 b 74,5 a 74,75 b
72 a 73 b
50 à 49,5 à 50 b
55 a 55,5 b
124,75 aà 125,5 b
92 a 93,5 b
83 a 82,75 à 83.75 B à 83,25 b 62 8 62,75 a 61,75 b
50,25 b
94 b
101,5 à 102 b B
53
80et G à 81 b
65.75 a 66 % b 8 118,5b G 8 118 à 1198 2
91, .15 a91. 5 8 92,5 à 91,75 à 912
13,75 a 46 b 121.5 à 122 4 121,5 à 123b 365,75 a 38.25 b 72,5 à 73 a 72,75 à 72 ⁄ 64 9
65,75 a 68 b 61,75 a 61,5 B 62 à 61,75 b
69,28 8 71 ½ à 70,75 b
134,5 134b 8 8
100 B 53,5 à 54,25 b
123 à 124,5 b 8 62,625 a 62,75 à 61,75 à 62 b 45 ‧b G à8 45,55
79,5 à 79 b G
43 8 44.1 B
74 a 74,5 b
117 à 118 b 5592 55.5 4 55,25 b
68,5 a 68.25 8 68,5 n 68!. 72,5 a 73,1b
40 000 30 000 25 000 5 000
2 064 21 035 6 972 59 5700 336 411 92 49 681 78 368 61050
2 264 346
Fuhrparkkonto .. .. Kraftwagenkonto. Elektr. Anlagenkonto . Eisenbahnanschlußgleiskonto Kassakonto .. Wechselkonto. Effektenkonto. Bankenkonto. ö“ orauszahlungen Vorrätekonto.
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Fälszliche Reserbe..
bligationenkonto .. . Hypothekenkonto, Immobi⸗
I““ Akzeptenkonto.. Kreditorenkonto Depositen und Kautionen.
1 800 000 180 000 29 225
10 235 149 850 —- 70 889 09
Unter Beachtung der gesetzlichen Vor⸗ schriften ist die Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. August 1924 aufgestellt. Die Bewertung der Anlagen ist erfolgt auf
betragende Stammkapital auf 250 000 RM durch Herabstempelung jeder Stammaktie über nom. ℳ 1000 auf RM 20 umzu⸗ stellen. Der Umstellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen.
Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre
24 147,43 2 264 34652 Deutsche Schiffahrt Verlags⸗ und
Grund der Anschaffungswerte unter Be⸗ rücksichtigung der notwendigen Abschrei⸗ bungen und nach sachgemäßer Schätzung und Prüfung der gesamten Verhältnisse. Die übrigen Aktiven sind eingestellt mit dem tatsächlichen Wertbetrag.
Bei der Feststellung der Passiven ist mit der gleichen Vorsicht verfahren.
Die Gesellschaft hat im Jahre 1902 eine 4 ½ % ige Obligationsanleihe ℳ 1 200 000 aufgenommen.
9 auf, bis zum 10. Juli 1925 ein⸗ schließlich ihre Aktien dei der Leipziger Credit⸗Bank, Leipzig, Barfußgasse 11, während der üblichen Geschäftsstunden zur Abstempelung einzureichen.
Die Abstempelung erfolgt kostenlos, wenn die Aktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten doppelten Ver⸗ zeichnis ohne Gewinnanteilscheinbogen am Schalter eingereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Abstempe⸗ lungsprovision berechnet.
Leipzig⸗Plagwitz, den 25. Juni 1925.
Der Vorstand. Ackermann. Lea.
[39128]
Druckerei⸗Aktiengesellschaft,
Berlin SW. 19, Wallstr. 11—12.
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. November 1924 ergeht an die Aktionäre unserer Gesellschaft die Auf⸗ forderung, ihre Aktien mit den dazu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinbogen bis zum 10. September 1925 bei unserer Ge⸗ sellschaft in Berlin SW. 19, Wall⸗ straße 11 — 12, zwecks Umtauschs einzu⸗
Die Einreicher erhalten auf je 10 Stück
reichen.
von bisheriger Aktien à 10 000 ℳ oder auf Der am je 20 Stück bisheriger Aktien à 5000 ℳ
Bilanztage noch nicht eingelöste, aber zum eine Aktie über 100 GM.
Mai 1923 zu 102 % zur Rückzahlun I“”” Restbetrag von ℳ 128 000 ist
weite Anleihe ist am 15 April 1921 im ennbetrage von ℳ 1 000 000 ausgegeben, die ab 1930 zu 102 % rückzahlbar ist. Von dieser Anleihe befinden sich noch sämtliche Stücke im Umlauf; ihr gesetz⸗
à 10 000 resp. mit 15 % = RM 19 200 eingesetzt. Eine à 5000 ℳ eingereicht.
Werden weniger als 10 bisheriger Aktien 0 Stück bisheriger Aktien so werden auf
Wunsch des Einreichenden Anteilscheine in entsprechender Höhe gewährt oder für jede alte Aktie zu 10 000 ℳ = 10 GM resp. 5000 ℳ = 5 GM bezahlt.
Die bis zum 10. September 1925 nicht
Festsetzung der Einzelheiten der Durch⸗ führung und entsprechende Aende⸗ rungen der Satzungen.
Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1924.
. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1924.
.Vergütung an den Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1924.
8 I des Stammkapitals von
M 2 250 000 auf RM 450 000 durch Rückzahlung von RM 400 auf jede Aktie von RM 500 und Herab⸗ setzung des Nennwerts der Stamm⸗ aktien von je RM 500 auf RM 100.
.Festsetzung der Einzelheiten der Durch⸗ führung und entsprechende “ der Satzungen.
10. Wahlen zum Aufsichtsrat.
11. Verschiedenes.
Gegenanträge der Verwaltung zu 2:
1. Vorlage und Genehmigung der ab⸗ geänderten Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
(Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Stammaktien von je 1000 Papiermark auf je 500 Reichs⸗ mark und Herabsetzung des Nenn⸗ werts der Vorzugsaktien von je 1000 Papiermark auf je 10 Reichsmark.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
näre, welche spätestens am 1. August 1925 ihre Aktien oder eine Bescheinigung über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Hinter⸗ legung bei den Niederlassungen der Darm⸗ städter und Nationalbank, Berlin, Bremen oder Frankfurt/M. oder bei den Nieder⸗ lassungen der Deutschen Bank, Berlin, Bremen oder Frankfurt/M. oder direkt'⸗ im Büro unserer Gesellschaft, Bremen, U. I. Frauenkirchhof 4 hinterlegt haben.
sind zur Teilnahme berechtigt, in s als Eigentümer der betreffenden Aktien in
Aktien in Höhe von PM 500 000 wird eine Aktie von RM 100 ausgefolgt. Die Aktien über PM 100 000 werden in Aktien zu RM 20 ungestempelt. Für eine Aktie über PM 50 000 wird ein An⸗ teilschein über RM 10 erteilt. Die In⸗ haber der Anteilscheine sind berechtigt, auf je zwei Anteilscheine von RM 10 eine Aktie zu RM 20 und auf je 10 Anteil⸗ cheine von RMN 10 eine Aktie zu
M 100 zu verlangen. Wir geben den Aktionären anheim, in ihrem eigenen Interesse ihre Anteilscheine durch Zu⸗ oder Verkauf auf eine entsprechende An⸗ zahl von Aktien zu bringen.
Frankfurt a. Main, den 25. Juni 1925. Frankfurter Getreidebank Aktien⸗ gesellschaft (vormals Frankfurter Getreide⸗Kredit Aktiengesellschaft).
[38531]
Generalversammlung der Hütten⸗ haus⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin am 20. Juli 1925, Abends 6 Uhr, im Büro des Herrn Notars und Justizrats Hirsekorn zu Berlin W. 8, Kanonier⸗ straße 40.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilang und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über Erteilung der Entlastung.
2. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wahl eines Revisors.
1 Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗ näre der Serie A berechtigt, welche späte⸗ stens am letzten Werktage vor der obigen 2 Generalversammlung, Abends 6 Uhr, ent⸗ weder ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗
kasse oder bei der Reichsbank oder bei
einem deutschen Notar hinterlegt haben. Die Aktionäre der Serien B und C wenn sie
das Aktienbuch eingetragen sind.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegt in der Geschäftsstelle, Berlin NW. 23, Bachstraße 9, zur Einsicht aus.
rechtigt, die ihre Attien
Dresdner Bank,
gesellschaft, Königsee in Thüringen, gegen eine Bescheinigung hinterlegt werden. Die Bescheinigung, in der die Stimmenzahl angegeben wird, gilt als Einlaßkarte i die Generalversammlung. Berlin, den 27. Juni 1925. % Aufsichtsrat. Borftand. Dr. Zeiß
[39037] . Philipp Weickel, Aktiengesellschaft, Asphalt⸗Dachpappen & Teerprodukte⸗
Fabriken Weinsheimer Zollhaus
b. Worms a. Rhein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 23. Inli 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Handels⸗ kammer zu Worms stattfindenden 3. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1924.
2. Bericht des Aufsichtsrats.
3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung. Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Gencoanver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ spätestens am
2. Werktage vor der Generalversammlung (Hinterlegungs⸗ Vund Versammlungstag nicht mitgerechnet) also spätestens am 20. Juli 1925 bei der Gesellschaft oder der Filiale Mainz, Mamz, oder der Vereinsbank Worms E. G. m. b. H., Worms a. Rhein hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar zulässig.
In diesem Falle müssen die Hinterlegungs⸗
scheine in der gleichen Frist wie die Aktien
licher Aufwertungsbetrag beläuft sich auf eingereicht en Aktien werden als kraftlos binterlegt werden
RM 10 026,60. erklärt — Dentsche Südseephosphat⸗ Der Passivposten „Hypothekenkonto Im⸗ Berlin SW. 19, den 30. Mai 1925. Artiengesellschaft.
mobilienkonto B RM 10 235“ betrifft Deutsche Schiffahrt Verlags⸗ und Dr. Ph. Heineken,
folgende Hypotheken: . 8 u““ Vorsitzender des üc ssichtsrats.
““ 8 8
Zeustoff⸗Waldhot 1078 à 11 à 10,9 b Bremen, den 29. Juni 1925. Zimmerm.⸗Werke —.— *
Otavi Min. n. Espb. 28,75 à 26 b
Stettiner Dampfer. 39 b G a 37,75 b Verein. Elbeschiffahrt.. 8 8 —,—
Bank elektr. Wertev.. 8
Bank für Brautndustrie. 85 à 79,5 b
Hirsch Kupfer ... 8 8 99 9
Berlin, den 26. Junt 1920. b Hochster Farbw.. 113 à 114 1 8 Weinsheimer Zollhaus b. Worms,
Hüttenhaus⸗ den 26. Juni 1925 Aktien⸗Gesellschaft. “
Der dest aas Manke. eics bah.