13881449] Bilanz der
„Niag“ Nahrungsmittel Fndusftrie Aktiengesellschaft
am 31. Dezember 1924.
1138148]
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924
der Edmund Obst & Co. Berlin SW. Alexandrinenstr. 134.
A.⸗G.,
Aktiva.
Kassen⸗ u. Postscheckbestand Grundstück und Gebäude Tier⸗ und Sehee Invenlar .. 8 Debitoren Effekten.. Gewinn⸗ und Verlustkonto
37 692, 40
——- Reservekonto 8 599,63
1 615 55 570 77 868,— 11 236
“
29 092
Passiva. Bankschulden .. . Wechselverpflichtung Aktienkapital 3
178 321
58 321¾ 40 000 80 000
178 3212
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Verlust. Unkosten 8 Zinsen.
Steuern
Gewinn. Bruttoerlös. Verluft
Berlin, den 6. Juni 1925. . Der Vorstand.
138 88. 576] Bilanz per
31. Dezember 1924 der Sachsenbrot Aktiengesellschaft,
20 882 37 692
58 574 40
Dresden.
Aktiva. Kasse 8 Debitoren 8 Warenvorräte 1“ Maschinen. Fuhrpart 12-ee“
ℳ 8 12 580ʃ2 103 078ʃ55 131 960 338 000 50 000 4 400
Bankgutha Debitoren
Warenbestand 8 (Arschaffungswert
Inventar ℳ 3000
Reservefon Reservefon
Kreditoren ... 18 Aktienkapital..
Aktiva.
Kassenbestand . Postscheckgguthaben.
“
)
Beteiligungen.
Passiva.
EE“”“ ds II..
292/85
35ʃ99 233 598/99 40
11 364 4 5 000
500,— 2 052 66
18 18917 56
Berlin, den 20. November 192 24
Edmund Obst & Co.
C. Mü⸗
Idner
Aktiengefellschaft. W. Müldner.
[38149
Bilanz am 31. Dezember 192
Maschinen⸗
Patentkont Effektenkon Kassakonto
Debitoren
Wechselkonto
Aktiva. Grundstück⸗ u. Gebäudekto. u. Inventarkto
9. ito
11“ 8
0
0
Warenkonto..
348 945
Rn 180 000
10 000 1
879]¾
3 087 72 544 82 333
856 000 1 496 019/[26
Immobilien
Passiva. Aktienkapitäl . . .. EI““ Kreditoren 8 Hypot bekenrestkaufgelder 78 087 4 % Dividende 8 16 000 Gewinnvortrag auf neue
Rechnung. “ 3 354ʃ51 1 496 019 26 und Verlustrechnung.
7
400 000 20 000 978 577
Gewinn⸗
—
An Unkostenkonto 241 253,07 Abschreibungen 30 657,12
Gewinn
271 910 37 200
[309 110,49 Per V
Warenkonto
309 110649
Passiva. Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto. Rückstellungskonto Kreditoren Reingewinn...
210 000 15 000 10 500
113 134 4
310
348 945
und Verlustrechnung 1924.
RM 219 163 310
219 473
Gewinn⸗ am 31. Dezember
Unkosten.. Reingewin
77 16 2 93 93
219 473
219 473 Köln, den 31. Dezember 1924.
Westendorp & Wehner A. G. Der Vorstand.
Dr. A. Hälßig. Leo Horchemer.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung befunden.
Köln, den 15. Juni 1925.
Bruttogewin..
G. A. Walter, vereid. Bücherreviso 8 F le dgeneepuch : RM estaats 8j- ammaktien 2 000 000
Westdeutsche Handelsgesellschaft
Dresden, im Mai/Juni 1925.
Sachsenbrote-⸗: Aktiengesellschaft.
Der Vorstand Paul Pittius. Der Aufsichtsrat. Georg Wolfsohn.
[38582 Drientalische Tabak⸗n. Zigaretten⸗ fabrik „Khalif“ Aktiengesellschaft, &
Saarbrücken 2 Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. Frs. Kasse 11u“ 1 Postscheckguthaben “ 36
Debitoren “ 62 233 Maschinen 43 596,59 Abschreibung 1 596,59 42 000 IT““ 14 670 F“ 20 000 Baukonto 8 18 763 Febrikeinrichtungekonto. 8 3 000 —- Sarenn. . 70 8741 Verlust 293 161 4⁵
524 740-¾
C. 75
21
1 Passiva. Aktienkapital Reservefonds Kreditoren. Bankschulden.. IEEE 8 Helkrevers 8 ü
220 000 — 75 361 212 759ʃ52 3 690
2 500 10 428 48 524 740 ¼
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924.
(A. G., Köln, Apostelnkloster 5.
Dezember 1924. RM ₰
Bilanz am 31.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude 984 200,— Abschreibung 19 524,— 964 676 1 1
Mobilien — Beteiligungen.. 4 447 000 1 20 853
Effekten 55 Kasse 11“
Debitoren: Banken . 2 285,99 1 191 122,99
Tochtergesell⸗ schaften 404 113,99
Sonstige 1 597 522 v“ 239 5445 Patente .. 1 1 Avale 207 600, —
(7 269 600 38
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 5 015 000 Vorzugsaktien 10 000 Gesetzliche Reserve. Hypotheken 1 Nicht erhobene Dividende
Kreditoren: 184 059,95
Banten Tochtergesell⸗ .531 348,54 380 343,05
schaften Sonstige
Avale 207 600,—
Gewinn
6
5 025 000 672 803 1 37 500 —-
1 104
1 095 751
1437 441 44 7 269 600 38 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Handlungs⸗ u. Fabrikations⸗ unkosten, Zinsen usw... 518 084 Delkredere 10 428 45 528 512[55
Haben. Waren: Rohgewinn . “
18 1
Der Vorstand.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns an Hand der Bücher aufgestellt worden.
235 35! 293 161]%%
528 512
65
Soll. RM Abschreibungen 28 969 Unkosten 223 946 3 Gewinn 437 441 42
690 357
Haben.
0 Rohgewinn 690 357/4:
690 357
Köln, den 20 Mai 1925. Der Vorstand. Hansmann. Dr. Schmitz. Der Aufsichtsrat. A. Becker.
[38187] Huvag,
Herstellung und Vertrieb technischer
und chemischer Erzeugnisse, Aktien⸗
Gesellschaft, Berlin. Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
RM ₰ 58 63
1 623 35 88 23
Aktiva. Kassenbestand „ Warenbestand.. Forderungen. Inventar
Kapitalentwertungskonto . 4 2 39 —
6 88221
2
Passiva. Aktienkapital Darlehen 11“ Warenschulden..
6 000,— 503 32 359 89
6 80321 Berlin, den 5. November 1924. Der Vorstand. Mauß.
[38571] Münchener Brauhaus A. G.
Bilanz am 30. September 1924. GM
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Zwangsanleihe. Verlust
326 795
1b Passiva. Aktienkapital . . Gesetzliche Rücklage Hypotheken.. Kreditoren ...
136 200 110 470 77 466 2 659 74 326 795 74
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1924.
₰ 74 74
ℳ 2 659 2 659
Unkosten.. “
2,1e er“ Berlin, den 28. Mai 1925. Münchener Brauhaus A. G. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
[38150] Württembergische Elektrizitäts⸗ Akt.⸗Ges. Stuttgart.
Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
RM 140 000 251 745
3115 477 250]5
1 015 224 70 297
2 776 999] 4 736 634
Aktiva. ₰ Immobilien LLE1 Elektrizitätswerke 8 Mobilien und Fabrheug 1 Kasse und Postscheck Bankguthaben .. Effekten, Betriebsfübrung, Beteiligungen... Debitoren 8 Bauvorschüsse für Kraft⸗ werke 6
Passiva.
Vorzugsaktien 5 600] 2 005 600
“ £⸗ Mleihe von 1 28 90 Banken. Kreditoren
2 190 000 — 499 201 41 832 90
4 736 634
Württembergische Elektrizitäts⸗ Akt.⸗Ges., Stuttgart. Der Vorstand.
9 5 66 59
505 2 65 95 5ö6
[3815b1] Württembergische Elektrizitäts⸗ Akt.⸗Ges., Stuttgart.
Bilanz per 31. Dezember 1924. RM
Aktiva. . Immobilien G“ 137 700 Elektrizitätswerke . 128 734 Mobilien und Fahrzeuge. 1 1,— Kasse und Postscheck 2 706 Effekten Betriebsführung⸗
Beteiligungen ... 1 633 871 Debitoren 1 398 150¾ Bauvorschüsse für Kraft⸗
werke: RM
120 000 £ 2 382 S
90 000 „ 1 786 500,—
Reichsmark 1 817 075,48
Avaldebitoren RM 5 D0)5
5 985 575
Kornhaus⸗Aktien⸗G des Kreislandbu
efellschaft
ndes
Grünberg i. Schl.
Bilanz per 31.
Dezember 1924.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Betriebseinrichtung.. 1X““ “ Warenbestände. Forderungen .. Wechsel i. Depot Kassenbestand . bEeöö“
ö11“
vöX“ 5“*— 5 5h 6 898 5
ℳ 295 667 110 000
₰
3 787— 1 66885
185 958
30
44 176—
17 141 6 114 280 504 28 446
973 464
Aktienkapital .. Buchschulden. Bankschulden Akzepte. Hypothek .. Reservefonds
96 86
45
505 000 ⁄—-
68 081 74 254 103 474 125 000 97 654
05
78
973 464/42 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Abschreibungen.. “ “ Zinsen. “ Forderung
Haben. Warenerträge. 8 Kursgewinn a. Aktien Mietenerträge.. .. “
ℳ 9 164 65 760 26 372 254
71 756 1 042 306 28 446
2
65 73 47 20 — —
101 552,05
23
87 50 45
101 552
05
188572] Gustav Richte
Aktiengesellschaft für Hoch⸗, xief.
ꝓ Eisenbetonbau,
Plauen i.
V.
Bilanz ver 31. — 1924.
Aktiva. Kasse, Wechsel, Werxtpabpiene und Kautionen.. Debitoren — Gebäude . W Lagerplatzgrundstücke 1u Sandgrubengrundstücke . Maschinen, Rüstzeuge, Werk⸗ platzgebäude, Fuhrpark, Autos und Inventarien Baustoffe⸗, Eisen⸗, Holz⸗ u. sonstige Materialien⸗
Aktienkapital Kreditoren. 8 8 Revision⸗ u. Garantiefonds Reingewinn.
9 054 ¼ 55 9106 54 030
247 700 113 100
83 103
28 221 09 64] 8
500 000— 50 638 5 84 22. 288 4 400— 1 858,65
641 1979
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. Soll. Handlungsunkosten u. Zinsen
Reparaturen u. Unterhaltungen
Abschreibungen.. Reingemwinn . .. . ..
Haben. Gesamtertrag Baugeschäft. Gesamtertrag Sandgrube.
Der Vorstand. Otto Hetzer.
40 200 6 323 23 514 1 858 65
[71 89670 .66 361 64 1“ 2b 535 06 7189670
P. Brust.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der General⸗ versammlung vom 18. Juni 1925 ge⸗ nehmigt. Es wurde beschlossen, den Verlust vom Reservefonds abzuschreiben.
Aus dem Aufsichtsrat sind aus⸗ geschieden die Herren Generaldirektor Dr. Ostersetzer⸗Grünberg (Schles.), Ober⸗
1 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüͤft und mit den ordnungsmäßig peführten und von mir geprüften Büchern der Gesellschaft i in Uebereinstimmung gefunden. Plauen i. V., den 25. April 1925. R. Schuster, öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der
bürgermeister Finke⸗Grünberg (Schles.),
Studiendirektor Dr. (Schles.), (Schles.).
Grünberg i.
1925.
Dor Vorstand. Kaiser.
Schwarz.
Hassel⸗Grünberg Stadtrat Hampel⸗Grünberg
Schles., den 23. Juni [38579])] /2
[38141]
Kölnische Gummifäden⸗Fabrik
dvormals Ferd. Kohlstadt & Co. Abschlußrechnung
1924.
am 31. Dezember
Vermögen. Grundstitk Gebäude.. Maschinen u. Einrichtungen Geräte und Werkzeuge.. Formen und Stanzen . -JSe-EvS“ Fahrzeuge.. 8 Beteiligung.
Bar⸗ u. Postscheckguthaben Wechsel und Schecks ... Wertpapiere.. Außenstände. Rohstoffe und Materialien Gummi, gewaschen und in ckkllen Phasen der Ver⸗ arbeitung, halbfertige u. fertige Erzeugnisse.. Bärgschaftesnnh RM 5000,—
8 7
RM 100 000 425 000 400 000 20 000 15 000 28 000 12 000 20 000 10 056 14 482 7 456 628 575 282 421
₰ 73 79 7
03
445 835/54
2 408 828¾
Verpfüichtungen. Aktienkapital . . . .. Rücklage ..
ö für Steuern,
Versicherungsgebühren u.
sonstige Abgaben sowie
“ Laufende Schulden.. Wechselverbindlichkeiten. Vünzhftass I. Bürg sschulden:
8 RM 5000,
1 125 000
125 000
93 962 05
905 153 137 559 22 153
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember
1924.
97 48
02
[2 7408 82852
8 9 286 738 Passiva. Aktienkapital: RM Stammaktien 2 000 000 Vorzugsaktien 5 600
120 000 2⸗Anleihe von 19Zöö
90 000 £⸗ Anleihe von L“
Kreditoren X“ Akzepte
Avalkreditoren Rakö8 5000
Reingewinn...
2 005 600
2 382 000
1 786 500 —- 3 013 327 87 84 816/21 V 14 494 48 9 286 738 56 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
“ RMN ₰
8 Son. Löhne, Gehälter, Steuern,
337 390/08 14 494 48
Versicherungen, H — 351 884 56
Reingewinn
Soll. Geschäftsunkosten Zinsen.. 3 Abgänge anf Anlagen 8 Abschreibungen auf Anlagen Reingewinn im Jahre 1924
RM 324 925 156 218 7 160 93 757 22 153
Haben. Betriebsüberschußs..
604 2¹3 2
604 21365
604 213
Köin⸗Deutz, im April 1924. Kölnische Gummifäden⸗Fabrik
vormals Ferd. Kohlsta
dt & Co.
Der Vorstand.
Die vorstehende Abschluß⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns und der Treuhand⸗ und Revisions⸗Gesellschaft Dr
jur. et rer. pol. von der Diplomkaufmann richtig berunden worden
Der Revisionsaussch
Aufsichtsrats.
Ziegler geprüft
Weien
uß des
und und
Handelskammer Berli
[38190]
in.
—
Dresdner Fuhrwefengesellschaft
in Dresden.
Bilauzkonto am 31. Dezember 1924.
Aktiva. Grundstückskonto, Bestand Gebäudekonto, Bestand.. Maschinen⸗ und Werkzeug⸗
konto, Bestand.. . Pferdekonto, Bestand .. Wagenparkkonto, Bestand. Autokonto, Bestand... Geschirrkonto, Bestand .. Bekleidungs⸗ und Decken⸗
konto, Bestand..
Inventar⸗ und nüenfilien.
konto, Bestand.. Konzes ssionskonto, Bestand! Beteiligungskonto, Bestand Effektenkonto, Bestand. Kontokorrentkonto, Debi.
SSeö Kassenkonto, Bestand. “ Postscheckkonto, Bestand. Beständekonto, Bestand.
Passivoe. Aktienkapikalkonto 1“ Reservefondskonto... Anleihekonto (aufgewertet)
6 986,25 bereits eingelöst
4Stck à RM 75 300,—
Obligationssteuerkonto 18 489,45 bereits bezahlt 6 641,50 Kontokorrentkonto, Kredi⸗ toren. 8 e1“ Delkrederekonto .. Reingewinn...
. 7„
1 085 45
RM 386 750 256 000
850 40 400 45 000
4 000 —
“
2 000 T 92 80
200 972 60 4 300/89
1 265 19 32 414 26
1 085 4559 94
800 000 — 40 000—
6 686 25
11 84, 95 166 921
5942
Gewinn⸗ und Verae to am 31. Dezember 1924
Debet.
An Abschreibungen 25 139, 58
„ Reingewinn 2 000
RM 3 ₰ 84 139 8
Kredit. Per Einnahmen 1u“
84 130 988
84 139,58 84 139 58
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. setzt sich der
Aufsichtsrat zusammen aus
den Herren:
Kaufmann Viktor Brenner, Dresden,
Vorsitzender, Generaldirektor Herbert Dresden, stellv. Vors., Direktor Dr. Dresden⸗Blasewitz, Rittmeister a. D. Max Herrmann, burg. Vom Betriebsrat: Dresden.
Scherbel,
jur. Walther Schmidt,
Millington⸗
Niederrödern bei Rade⸗ Otto Schubert,
Die für 1924 auf 7 % festgesetzte
Dividende ist mit ℳ 70,—
bei der Deutschen Bank,
Dresden,
bei Herren Gebrüder Dresden, sowie
bei
vee 8:7 Gesellschaft,
pro Aktie Filiale
Arnhold,
Bautzner
zunn Deutschen W und Staatsanzeiger
Nr. 150.
ᷓ—
Berlin, Dienstag, den 30. Funi 1925
-—ÿ—ͦ——̃—
—
ges Untersuchung veeren 2. Aufgebote,
4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
—
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts eeE 3 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 — Reichsmark freibleibend.
☛ Befristete Anzeigen müssen drei age d vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
13028] eder⸗ und Häute⸗ Aktiengesellschaft München. 3. und letzte Aufforderung.
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 29. 12. 1924 wird das Aktienkapital von ℳ 32 Mülhionan in der Weise auf Gold⸗ mark 6000 umgestellt, daß nach Ein⸗ ziehung der Vorzugsaktien von ℳ 2 Millionen auf je nom. ℳ 100 000 alte Stamm⸗ aktien eine neue Stammaktie zu Gold⸗ mark 20 gewährt wird. Nachdem der Umstellungsbeschluß im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Stamm⸗ aktionäre auf, ihre Stammaktien neb Gewinnanteilschein für 1924 und ff. sowie Erneuerungsschein unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung nunmehr endgültig bis 15. August 1925 ein⸗ schließlich bei der Gesellschaft, München, Karlstraße 13, zum Umtausch in Reichs⸗ markaktien einzureichen.
Soweit Stammaktien eingereicht werden, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht u erhalten die Stammaktionäre auf Antrag für je nom. ℳ 25 000 einen Anteilschein über
Keichsmark 5 unter Auszahlung des
pitzenbetrags ausgehändigt. Soweit der Aktienbesitz unter nom. ℳ 25 000 bleibt,
wird der jeweils anfallende Betrag aus⸗ merchlt Der Umtausch erfolgt bei der Gesellschaft provisionsfrei. Soweit er sich jedoch im Wege der Korrespondenz voll⸗ gieht, kommen die entstehenden Spesen in Anrechnung. Diejenigen Stammaktien, welche bis zum 15. August 1925 ein⸗ schließlich nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der kraftlos erklärten Stammaktien aus⸗ zugebenden neuen Reichsmarkstammaktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des § 290 Absatz 3 H.⸗G.⸗B. verkauft.
München, im Juni 1925.
Der Vorstand. Josef Käser.
187 127] Stahlecker & Bender Aktien⸗ gesellschaft in Karlsruhe (Baden). Goldmarkeröffnungsbilanz
auf 1. Juli 1924.
GM 36 000 495¾ 1 240 31 610
Vermögen. Grundstüͤck.... Einrichtung Kasse und postscheckonto. 1 Warenvorräteeae. EE“ 7 403 Fenstig⸗ Guthaben .“ 1 250
estzahlung auf Aktien.. 1
78 000 Verbindlichkeiten. Grundkapital, und zwar:
Vorzugsaktien. 5 000 Stammaktien 35 000
Warenschulden.. ankschuld. 8 onstige Gläubiger Umstellungsreserven.
40 000 8 13 713 . 23 079 . 253
78 000
Karlsruhe, den 1. Juli 1924. Stahlecker & Benber
Aktiengesellschaft.
[87128 Aufforderung.
Nachdem der Beschluß der ordentlichen
Generalversammlung vom 29. November 1924 durch welchen zunächst Vorratsaftien im Nennbetrag von 20 Millionen zur Ein⸗ g kommen 0 Millionen derart zusammengelegt werden,
daß an Stelle der 7,5 Millionen PM G
5000 GM 2 Vorzugsaktien mit siebenfachem Stimmrecht und an Stelle der 52,5 Mil⸗ Uionen PM 35 000 GM. Stammaktien, beide Gruppen eingeteilt in Stücke von je 20 Goldmark (also im Verhältnis von 1500 zu 1) treten, in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Zins⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen bis spätestens 30. September 1925 bei der Vereinsbank Karlsruhe e. G. m. b. H. in Karleruhe, Kreuzstr. 1, zwecks Umtausches in neue Goldmarkaktien einzureichen. Auf je Papiermark 30 000 alte Aktien entfällt eine neue Aktie über 20 Gold⸗ mark. Der Ausgleich und Erwerb von Spitzen wird auf Antrag von der Gesell⸗
Abschluß. Lebens⸗ Unfall⸗ u. Haft⸗ Versicherung pflichtversicherung
RM RM 3 325 777,97 1 639 733,61
[385811 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924. I. Lebensversicherung. ꝛW——P—
—
Gesamtüberschuß RM
enf.- Mere.
RM
20 595 20 122 1 125
A. Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prümiendaerven “ 2. Prämienüberträge.. . 3. Reserve für schwebende Versicherungsfälle 4. sonstige Reserven.
II. e für: 8 4 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall a) selbst abgeschlossene .. b) in Rückdeckung übernommene
2. Rentenversicherungen:
a) selbst abgeschlossene. b) in Rückdeckung übernommene
III. Policegebührnnn. . .
IV. 1“ 1ö“ für festbelegte Gelder.
insen für vorübergehend belegte Gelder⸗ .
V. Gewinn aus Kapitalanlagen:
Gesamteinnahhmden.. Gesamtausgaben . 3 063 469,50 1 500 158,48
Ueberschuß der Frer 262 308,47 139 575,13
Verwend ung des Ueberschusses. 1. An die Kapitalresere.. 2. An die Aktionäre .. . “ 3. Gewinnanteil an Aufsichtsrat. und Vorstand v11““ 4. An die Gewinnrücklage der mit Gewinnanteil “ 5. Vortrag auf neue Rechung .. b
1“*“
2 245 662
3 2449% — = 2 248 906 36 927
RM 401 883,60 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1924.
A. Aktiva. 1“ ₰ I. Seene an die Aktionäre auf nicht eingezahltes ktienkapital * 2 2⁴ 8 9 *. 2 2 2 —2 2 9 8 2 „ 9
II. Hypotheken. 6 66
—
RM
1 440 000 136 000
46 334
1. Kursgewinn
VI. Vergütung der Rückversicherer
9 5 6
2 2. Sonstiger Gewimmn
Gesamteinnahmen.
B. Ausgaben. I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Doiishee aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
h1“ 8 burückgestellt 11“
I. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ sscheung für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) geleistet. b) zurückgestellt ö1“ 2. Rentenversicherungen: a) geleistet (abgehoben).. b) zurückgestellt (nicht abgehoben). 16 III. Rückversicherungsprämien für Kapitalversicherungen auf den Todesfall V. Steuern und Verwaltungskosten: 1. Steuern. 1“ 2. Verwaltun skosten: a) Abschlußprovisionen.. b) Inkassoprovisionen. e) sonstige Verwaltungskosten. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftssjahres VI. .e. am Schlusse des Geschäftsjahres VII. Sonstige Reserven.. 8 (
Gesamtausgaben.
““
„6e
“
II. Unfall⸗ und 881.. aeshehceenn
1 470 %
915 296
29 369
4 797 294 461
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorfahre: 1. Deckungskapital für U⸗ und H.⸗Renten.. 2. Prämienüberträge für U.⸗ u. H.⸗Versicherungen 3. Reserven für schwebende Versicherungsfälle .. 4. sonstige Reserven..
II. für:
"„ 9 % 0560 80 2
und die verbleibenden
1. Unfallversicherungen:
a) selbst abgeschlossene..
b) in Rückdeckung übernommene
2. Haftpflichtversicherungen:
a) selbst abgeschlossene .
b) in Rückdeckung übernommene IINF“ IV. Kapitalerträge .. “ V. Vergütung der Rückverficherer 1 VI. Ausgleich für Abschlußprovisionen..
Gesamteinnahmen..
B. Ausgaben. I. Zahlungen für Versi erungsfälle der Vorjahre 8 selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1““ -1““]; b) ka ““ ie: JWEE 11““ . 57 434,34 b) schwebend 23 345,55
183,55
RM
39 680
986 174 2
—---— —
—
14 438 —
31 500— 40 996
370 470¾
714 418
II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr 8 selbst abgeschlossenen Versicherungen: . Unfallversicherungsfälle: a) erledigt.. b) schwebend 2. Haftpflichtversicherungsfälle: v11X*.“ P1““ 51 226 55
5 692,50 14 343,90
IE
42 504 G
938 362
“
1 314 803
70 395 303 816
258 761]%
133 761
3 063 469 /8
III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen . 8 IV. Rückversicherungsprämien für: 1. Unfallversicherug 2. Haftpflichtversicherung. “ V. Steuern und Verwaltungskosten: 1. Steuern. 11“ Verwaltungskosten: a) Agenturprovisionen .. b) sonstige Verwaltungskosten
269 536,36 . 188 301,48
226 735 398 171¾
9 789
VI. Prämienreserven: 9 1. Deckungskapital für laufende ö”
452 83784
b 1 084 888
11 804 10 567 346 148 59 709
N
118 849
7 033 ¾
467 6278
III. Wertpapiere.. 16 IV. Vermögensstücke des Aufwertungsstocks. b V. Guthaben: 1. bei Banken.. 8 8 2. bei anderen Versicherungsun fernehmungen 1
VI. Gestundete Prämien.. VII. Rückständige Zinsen.. VIII. Außenstände bei “ “ IX. Kassenbestand.. 8 X. Inventar XI. Ausgleich für Abschlußprobifionen XII. Sonstige Forderungen..
ü.
Gesamtbetrag
B. Passiva. I. Aktienkapital .. 815 Kapitalreserve (§ 262 H. G. „B.) . III. Prämienreserven für: 1. Lebensversicherungen... 8 2. Unfall⸗ und Haf ftpflichtversicherungen
50 722 1 196 672
8111
700 002
586 196 7 169 548 816 21 120 20 001 59 709 37 976
SlSSs! 8S8!15
4 804 384
70 395 42 464
IV. Prämienüberträge für: 1. Lebensversicherungen.. 2. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungen
303 816 158 314 27
V. Reserven für schwebende Versicherungsf fülhe 1. Lebensversicherung. 8 “ 2. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung⸗ ““
24 57275
VI. Sonstige Reserven, Reserve für erloschene Ver⸗ sicherungen.. VII. Guthaben anderer VIII. Se ec. Passiva: 1“ 2. Noch nicht fällige Abschlußprovisionsraten. 11e“;
Verficherungsunternehmungen.
88 916
S 28
1 372 193 253 761 25 518
2
Jo. 0 “
Gesamtbetrag
Hamburg, den 12. Mai 1925.
Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende Senator F. C. Paul S Der Vorstand. Müll
Wulkow, 58 Feblein,
2 000 000 8 000
112 859 462 130]*1
113 488
5 000 49 550
1 651 473
401 88369
achse.
Dr. Nibbeck, Vorsitzender des Vorstands. er, stellv. v
Aktiva.
924.
4 804 384,59
„Fanus“ Hamburger J““
6885931 Breslauer Aktien⸗Malz⸗Fabrik.
Passiva.
Bilanzkonto am 31. Dezember 1
An Per Grundstückskonto 16““ Gebäudekonto 476 680,—
Abschreibung 3180,—
Maschinenkonto —257 057,78 Abschreibung.. 7 767,78
Gleisanlagekonto 8 Brunnen⸗ und Filterkonto Utensilienkonto Säckekonto 13“ Wagenkonto. Kassakonto.. Wechselkonto. Wertpapierekonto Beteiligungskonto Schuldner. . Waren⸗ und Materiallenbestän e
d 71 952
473 500 Akzepten
225 190
b 5 322 8 321 150 8 10 707 ⸗ 5 2 000 8
„ „ 95 „ ⸗
195 381
668 864 22
1 974 072
Debet.
An Gebäudekonto:
Abschreibung...
Maschinenkonto: Abschreibung..
Unkostenkonto.. 107 576]1 Reingewinn. 22 848
8 1 141 372 Der Aufsichtsrat.
R; MN M Per Cö
.7 767,78
ertrag Bruttoe 10 94777
“
216 Der Vorstand.
gefunden.
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto. Unterstützungskonto
Gläubiger Reingewin....
konlöo ..
8 89 24
Emüm⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1924. Kredit.
Gebäudekonto, Miets⸗
rtrag der
Fabrikation..
750 000 75 000 25 000 67 670
1 033 554 22 848
1 974 072 *
7 033-
134 339
E. von Wallenberg⸗ Pachal . Otto Gaebel.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend
141 372
prüft
Gemäß Beschluß der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 19. Juni d. J. wurden die satzungsgemäß aus dem Auf⸗ sichtsrat ausscheidenden Mitglieder, Herr Architekt Otto Grah und Herr Dr. Richard Hindorf, wiedergewählt.
Die vorstehende Bilanz sowie die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungsmaßig geführten Büchern in Uebereinstimmung getunden.
Köln, den 10. Juni 1925
G. Mönckmeier, Sachverständiger und beeidigter Bücher⸗ revisor der Handelskammer in Köln.
Breslau, den 25. Mai 1925. Schlesische Treuhand⸗ und Vermögens⸗Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Dr. Rauch. Spengler.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Bankier Ernst von Wallenberg⸗Pachaly. Breslau, Vorsitzender, Geh. Kommerzienrat H. Aust, München, stellvertretender Vorsitzender, Geh. Justizrat Dr. Maximilian Kempner, Berlin, Bankdireklor Curt Sobernheim, Berlin
Breslau, den 22. Juni 1925. .
Haben.
v. 37 Betriebsergebnis
gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 30 sofort zahlbar. Dresden, den 20. Juni 1925. Dresdner Fr- g. F. S ondermann. Brü
a) aus den Vorjahrden.. b) aus dem Geschäftsjahr.. 8 383,— 2. Prämienrückgewährreserven . . .. “ 3. Reserven für L. E. U.⸗ Versicherungen. “ VII. Prämienüberträge für: 1. Unfallversicherung.. 2. “ 88
schaftskasse vermittelt. Soweit die alten Aktien bis zum 30. September nicht eingereicht werden, erfolgt ihre Kraftlos⸗
erklärung. Karleruhe, den 20. Juni 1925. Stahlecker & Bender
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Saarbrücken, den 20. Juni 1925. Landestreuhand A.⸗G. Dr. Meur.
Das Aufsichtsratsmitglied, Herr Bank⸗ direktor Leopold Haas aus Karlsruhe, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
351 884 56 351 884[56 Stuttgart, den 9. Mai 1925. Württembergische Sa. ücxacs ahs
Akt.⸗Ges. Köln⸗Deutz, den 24. Juni 1925. Der Vorstand. Der Vorstand.
“ 8 1161“ 8 .
31 866 400 10 198
42 464
67 60
65 519 92 794
158 314 : 1 500 158