1925 / 151 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Meguin 21 uk. 26 Dr. Paul Meuer 21 Mtag, Mühlenb. 21 Mix u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Motorenf. Deutz22 do. do. 20 unk. 25 Nat. Automobil 22 do. do. 19 unk. 29 Niederlaus. Kohle Nordstern Kohle. Oberb. Ueberl.⸗Z. do. 0o. 1920 do. do. 1921 do. do. 1921

Meckl. Ruterschaftl. Lanolieferungs⸗ Eschweiler Bergw. Krd. Roggw. Pf. *sb ff. Z-1.11. 4,9 G 2 verband Sachsen 10014 1.1. do. do. 1219 Mecklenb.⸗Schwer. Mecklb.⸗Schwerin. Feldmüthle Pap l4 Roggenw.⸗Anl. 1 Amt Rostock. 1025 1.1. do. 20 unk. 26 u. III u. IIS. 1-5 *75 ff. Zsr 5,4 b G 5,11 b G Neckar⸗Aktienges. 10095 1.2. —,— Feli. u. Guill. 22 Meining. Hyp.⸗Bk. Ostpreußenwerk22 1025 1.2. —.— do do 1906, 08 Gold Kom. Em. 1 25 ff. Z11.4.10% —.— 1,59 b G Rh.⸗Matn⸗Donaus s 1.2. 0,13 G do do. 1906 Neiße Kohlenw.⸗A. †5vsf. Z11.1.7 ⁄¼ 8— —,— Schleswig⸗Holst. Rensb. Schiffsb.. Nordd. Grundkrd. Elektr. I. II.] 51.4.10% —, 0,171 eb G] Frankf. Gasges... Gold.⸗Kom. Em. 1 9 4.10 1,58 G 1,58 b G do. Ausg. III1102[5] 1.4.10⁄ —, —,— B sFrank., Beierf. 20 Oldb. staatl. Krd. A. . Ueberlandz. Birnb 1004 versch. —, —,— R. Fristerkt.⸗Ges. Roggenanweisg. ¹ do. Wefellingen 4 1.1.7 . —,— do. Ausgabe I rückz. 1.4.27 150 k g 22,95 G (22,6 b G Gelsenk. Gußstahl Oldb. staatl. Krd. A. b) sonsti Ges. f. el. Unt. 1920 Roagenw.⸗Anl.“ 4.10 4,67b 4,61 G onstige. Ges.f. Teerverw. 22 Ostpr. Wk. Kohle 8,61 G 8,6 G Accum. F. gk. 1.8.25 102]⁄¼ %) 1.2.8 0,85 G do do. 1919 Oberschl Eisbed. 19 do. do. 5 8,55 b 8,6 B 8 Allg. El.⸗G. Ser. 910074 1.1.7 0,95 G Glockenstahlw. 20 do. Etsen⸗Ind. 19 Pomm. l(dsch. Gld. do. do. S. 6—8 100 4 9% versch 7,85 b do. 22 unk. 28 „Osram“Gesell sch Roggen⸗Pfdbr.* 7,65 b G 7,6 b do. do. S. 1 5/ 100⁄4 7,85 b 7 Glückauf Gewsch. do. 22 unk. 32 Preuß. Bodenkredit Amélte Gewerksch. 103/4 —,— Sondershausen 0,605 G do. 20 unk. 25 5 5 4 5

¹ Sett 1. 7. 8 20. 8 1 8 5 8 E r st e B E i 1 89 g E . 8 3 1“ 8 8 , an Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

WE“ = Nr. 151. Berlin, Mittwoch, den 1. Jultst— 1““

. auf Untersuchungssachen. 1 6. Erwerbs. und Wi 6 schaft

ensa.eez. a; 1 üafgebote. VEe— Offentli er An ei er 7. lberrlafang ꝛc. p weseasche 8 ven cagmen vcin b Verlosung wc. von Wertpapieren. 3 g 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

l S 9 8 8 8

8 87 -=Fé'ᷣ2gAe

9 2.=

vrrrraasegen

5 2gSéS8SSgSSgS* EE11 ——qö 2—-ö2öZ2 Z.2

ge

EE 2

Kolonialwerte. umgegeh 9. Bankausweise. Feh

Otavi Minen u. Eb. 7 ¼ Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für de 10 4 mit 2 ¼ Zink. u. 120 ½ Rückg. gart. und Deutsche Kolonialgesellschaften. ieees eeeeee hehelshbenle 11. f

Bersicherungsaktien. 5 p. Stück. 29☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚ Geschäftsjahr: Kale . Auf RM vererene Rehe . in 0). an Aachen⸗Münchener Feuer —,— ° (275 b) 8

Hber V V

11,25 G Aachener Rückverscheruna —,— ° 97 G) b rat Kennes und Tiemann in Potsdam, [39545] 8 swits) u. Söhne, früher in Berlin, ver⸗ Antrage, den Beklagten als Gesamt⸗ —,— Lher hns 2en . 11“ Aufgebote, Ver⸗ 4. Frau Regierungsbaumeister Elsbeth In der Aufgebotssache des Maurers treten durch 878. Raphael (Ing. schuldner mit einem inzwischen zur Zahlung 1,359b Berliner da Aeeiran 2b, (10abb) Stern, geb. Salomon. in Berlin, Bre⸗ Friedrich Kuhlmann in Oster⸗Ihlienworth chem. R.) Kalovits (Kalowits) und Kon⸗ der gleichen Beträge verurteilten Dritten 8 do do. Lit. B —,— 0 (86b) ist⸗ und Fundsachen, genzer Straße 13, vertreten durch Geh. hat das Amtsgericht II in Otterndorf für stantin Kalovits (Kalowits), sämtlich un⸗ an die Klägerin a) 322 RM

Herhin damve dand. n.basger dr. ] Justizrat Adolf Salomon in Berlin, Recht erkannt: Der Hypothekenbrief über bekannten Aufenthalts, 2. a) Dr. A. Kalo⸗ chselsumme, b) 12 Zinsen hieraus

SyöSöSSÜöSÜüSÜöPSVVöSVSVSVSVSVVYVSVY VYY ;VV . 5 7 MeIns.

PEPPPEEEEEAp,.,.·.“ rs UmAArsim Amn.

8

2. .2

2

Gld.⸗Kom. Em. 121 1,58 b 1,58 b Aschaff. Z. u. Pap. 103 0,34 B Th. Goldschmidt. —,— Ostwerke 21 unk. 27 B 0,56 G do. do. 20 unk. 25 —,— do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 Gld. Roggenpfdv.“ 2. 5,35 b G 5,5 b G do do 1919 102 0,98 G GörlitzerWagg. 19 —,— Patzenh. Brauerei 8 C““ 4,75 b G 4,95 b G I“ 108 0,95 G 0,48 G 183 1 8 ** 2 reuß. Land. Pfdbr. Bad. Anil. u. Soda roßkra annh. —,— ntx Bergbau. Anst. Gld.⸗Pf. R. 1 2 4.10 2,69 b 2,69 b Ser. C. 19 uk. 26 102 4 do do. 22 —,— do. do. 1919 8 2 f. e L11““ n 8 0,53 G Ptn n 1 88

o. do R. 1-14,16 2% . 8 1920. Ausg. 1/102 abighorst. Bergb. —,— 2 unk. do. do. Gd.⸗K. R. 12 2.6 b 2,6 b do. do. 20 Ausg. 2 103 4 ½ Hacketh.⸗Drahtwk. —,— Prestowerke 1919 Preuß. Kaltw⸗Anl. § 3,6 b 3,45 b Bergmannssegen 10375 Harp. Bergbau kv. —,— Retsh. Papterf. 19 8 mesengz; 828 .1.7 6,1 G 6,1b G Herl Se.. 20 107 8 öäSö” 1075b vTE

rov. Sächs. hft. do. Bautzener Jutes102s7 m nsberechn. 21 gek. 1. 1.

Noggen⸗Pfdhr. *5 ff 5,37 G 5,37 b do. Kindle 1unk. 27 10275 Henckel⸗Beuth. 13 14,8 G do. 22 gk. 1. 7. 28 8 : 1 . ; 8 ; b . d 8. 0

Rhein.⸗Westf.Bdkr. 80.3. Berzelius Met. 20 1025 do. 1919 unk. 30 do. 1 g1.1,10. 28 Berlinische Lebens⸗Vers. v —,— tellun en u der 1 5. a) Frau Fanny Hirschfeld, geb. Licht⸗ die im Grundbuch von Oster⸗Ihlienworth vits (Kalowits) in Eger (Erlau) in Un⸗ seit 2. Januar 1925, c) 12 RM 80 Pfg. Rogg. Komm. 5 ff. 5,2G 5,2 G Bing. Nürnb. Met. 1024 Hennigsd. St. u. W do. 20 gk. 1. 5.26 10874 Colonia, Ffeuer⸗Vers. Köln —,— o (133 6) . g witz, in Charlottenbura, Sobelstraße 27, Band II Artikel 97 Abteilung III Nr. 3 garn, Baktaerstr. 1, 9 Georg Raphael Wechselunkosten zu zahlen und die Kosten moggenremen⸗Br. n e. den 1920 uni 1 89 de. 1 e eni5n da Ern. Lin.12 1024½ 83 eas. v (58 b) 1 d1) b), Kaufmann Hermann Hirschfeld in für den Stellbesitzer Peter Nicolaus (Ing, chem. R.) Kalovits (Kalowits), des Rechtsstreits zu tragen auch das Urteil

8 1— 3 . 5 1 * . 5 i. .⸗ . 89 8 —,— 9 G 5 8 * Es. 2 F; g 2 do. do. R. 12— 16“ 4.10 46b 6 481 b B Gbr. Böhler 1920 1024 Hirsch. Kupfer 21 Rev., 1920uk. 25 108 Deutscher Llond (5 8000 ℳ) N —,— ° (143 6) Prlevigung: Die im Reichsanzeiger 118 Düsseldorf, Berger Ufer 7. c) Frau Frida Meyer zu Oster⸗Ihlienworth eingetragene c) Konstantin Kalovits (Kalowits), zu für vorläufig vollstreckbar zu exklären. Sächs. Braunk.⸗Wt. Borna Braunf. 19 10241 do. do. 1911 do. Metallwar. 20 103 Deutscher Phöntr —,— 01—.—,) : Rosenberger, geb. Hirschfeld, in Berlin, Darlehnshypothek von 4700 wird für b und c unbekannten Aufenthalts, unter Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Ausg. 1. 2 2,25e b 6 2,26eb G Braunl. u. Brik. 19 100498 do. do. 19 unk. 25 do. Stahlwerke 19 100 Fershnee ügemeine Frunthorn u 19. 5. 24 unter Wp. 286/24 ge⸗ Alexandrinenstraße 1, im Beistand ihres kraftlos erklärt. der Behauptung, daß ihm eine Forderung streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ ve. EE“ ““ rrten Wertpapiere sind ermittelt. Ehemannes, des Kaufmanns Georg Rosen⸗ Amtsgericht Otterndorf, 17. Juni 1925. hns die Beklagten auf Auszahlung von gericht Mannheim F Freitag, den

1“ 5,

gBS 2

Preuß. Centr. Boden Augsb.⸗Nürnb. Mf 102

2 —7 7

SbBbghhn

5

üüöüEEEEEEEE

285-82ö’g A LgçꝰS —,D

S Z“ AEEAE 282gn*;

80 8 & S

2

—6 2 228öq20-öSgSg 2. 7 9 8 —ℳsñ4e8g * 222552 -5-ö222SS8ö-=öSISö2A

SèvE22*2Sghe

222 2

e2 89292822 ;

8828

2.2) 2 —27 —.2

—V:ö— ℳN8 —öV2 7 7

80 5.˙2 gSS

22 S2;* - 822

—=

AEeee 85bnAgSASnn tbe 0 SEE

üüPmüümmmmcmmemmmmümümmüEömEEmEEETTeTTETTETEVVEVNVENNENUNEVNNNAREE

8oe

do. 1923 Ausg. 4 †† . 2eeeg Buderus Eisenw.. 1025 Hohenfels Gwksch. Riebeck Montanw. 102142 Sachs. Staat Rogg.“* —,— 7G Busch Waggon 19/ 10384 ½ Philipp Holzmann do. do. 1921 102 Schlesische Bodenkr. Charlb Wasserw2 1 10375 Horchwerke 1920. Rositzer Braunk. 21 103 Gld.⸗Kom. Em. 12 1,58 b 6 1,59eb B Concordta Braunk 10094 ½ Hörder Bergwerk Rütgerswerke 19 100 Schles. Ld. Roggen“* .1.7 4,88 b 4,8 b do. Spinnerei 19 1024 ½ Humb. Masch. 20 do. 1920 unk. 26 100 Schlesw.⸗Holstein. 1 Dannenbdaum 103s4 do. do. 21 unk. 26 Rvbnik Steink. 20 100 Ldsch. Krdv. Rogg.“*5 ff —,— 4,95 G Dessauer Gas 105 4 ½ Humboldtmühle. Sachsen Gewerksch 1028 do. Prov.⸗Roggen“*5 ff. Z 1.1.7 5,2 b 5,5 b Dt.⸗Ntedl. Telegr. 100 üttenbetr. Duisb do. do. 22 unk. 28 103 Thüring. ev. Kirche Dt. Gasgesell sch. 100 üttenw Kayser19 Sächs. El. Lief. 21 105 1 Roggenw.⸗Anl.“* 6 B 6B do. Kabelw. 1913 102 do. Niederschw.. do. 1910,gk. 15.5.24 10574 115. Trier Braunkohlen⸗ do. do. 1900 103 Ilse Bergbau 1919 G. Sauerbrey, M. 10074 wert⸗Anleihe 1,3 G 1,35 G do. do. 19 gk. 1.7.24 108 4 WenceslausGrb. K 5 ff. Z71.3,.9†% —,— —,— do. Kaliwerke 21/100 Westd. Bodenkredit do. Maschinen 21 102 Gld.⸗Kom. Em. 1,58 G 1,58 b do. Solvay⸗W. 09 102 Westfäl. Lds. Prov. do. Teleph. u. Kab103 Kohle 29 10,65eb B [10,65 B do. Werft, Ham⸗ do. do. Rogg. 23*76 ff. 7,3 G 7,3 G burg 20 unk. 26 100 rückz. 31. 12. 29 Donnersmarckh. 00 100

9S „———— 82

œ—

do. 1923 Ausg. 3 †8 2,25e b G 2,25e b G Braunschw Kohl. 22 1025 Höchster Farbw. 19 Rh.⸗Westf. El. 22 102 basgs. rankona Rück⸗ und Mitvers. v —,— ° (556 G) Berlin, den 30. 6. 25. (Wp. 286/24.) berger, ebenda, d) des minderjährigen interlegungsgeldern in Höhe von 8985,50 28. August 192 Vormittags Hermanig. Cebenzeverncerung 3869„ er Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. Günther Hirschfeld in Charlottenburg, Sn eichsmark zustehe, mit dem Antrag, die 9 ½ Uhr, auf Zimmer 113 (II. Stock) Ziadtachen I11“ 543] Spbelstraße 27, gesetzlich vertreten durch Oeffentliche Zustellung. Die Kauf⸗ Beklagten als Gesamtschuldner zu ver⸗ Die Sache ist als Feriensache Hermes Kreditversicherung (für 1500. ℳ) 14,5 G In der Aufgebotssache der Zentral⸗ seine Mutter, Frau Fanny Hirschfeld, zu mannsfrau Elisabeth Weinert, urteilen, darein zu willigen, daß die von bezeichnet und die Einlassungsfrist auf Kölntsche Hagel⸗Versich. 7 —,— 0 (55, -hhhnaaufsgenossenschaft des Bäcker⸗ Zweig⸗ a— d vertreten durch Rechtsanwalt Justiz⸗ Mikolai, in Breslau, Jägerstraße 6, Pro⸗ dem Gerichtsvollzieher Altner in Sachen drei Wochen festgesetzt deegsce ücvergehfeangun. 70og) e“ bandes „Rheinland“ e. G. m. b. H in rat Bernhard Schoenlank zu Berlin, zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. D. R. 1394. 24 am 24. November 1924 Mannheim, den Juni 1925. dao do. Eer. —— (25b [dorf hat das Amtsgericht in Buis⸗ haben das Aufgebot folgender Hypotheken, Hartmann in Breslau, klagt gegen den erzielten und zu den Akten Ann. Buch Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. —bo. Ser. 6—.— (508) äüsfeeldorf h zaericht im Duis⸗ briefe über die Posten: zu 1 in A Kaufmann Erich Weinert, früher in A. 1357. 21. Hinterlegungsbuch A. Bd b b“ g durch den Amtsgerichtsrat Scholten F über die Posten; zu 1 in Abt. III Kaufmann, Eri „früher in 8. 1357, 24 Hinterlegungsbuch 4. Bd⸗ B.⸗G. 3.

. .C. . 8 1— 8 r. 1 des Grundbuchs von Nowawes Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalts, Seite 27 531 hinterlegten 8985,50 RM Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. N —,— Recht erkannt: Das Konnossement 8 8 5 uf Eh ld it d Ant di bst Hi terl 8zi Klä Maßpehurger Lebens⸗Lers⸗Ges. v- —. 4† Rederlandsche Riinvaartvereeniging zu Blatt Nr. 581 über 4500 ℳ, zu 2 in auf ung mit dem Antrag, die ne interlegungszinsen an den Kläger mme Magdeburger Rückversicher.⸗Gei.(300.ℳ Stck.) 28,5 0 btterdam vom 12. Februar 1924 über Abt. III Nr. 1 des Grundbuchs von Ehe der Parteien zu scheiden und den Be⸗ vüpeadlt werden. Der Kläger ladet die

8 8 5 —,— ° 69 b 97 8 8 2 5 2. 8 8. X; . 8 8 menicrirgeg Rercefunsegeg, eg 198b 8 Säcke Weizenmehl im angeblichen Wannsee Band II Blatt Nr. 535 über klagten für den allein schuldigen Teil zu Beklagten zur mündlichen Verhandlung

Niederrheinische Güter⸗Affek. v —,— 26 000 ℳ, zu 3 in Abt. III Nr. 6 des erklären. Die Klägerin ladet den Be. des Rechtsstreits vor die 11. Zivilkammer V lo 8 Beezjassche Leno. Hanhch e ch 58n Grundbuchs von Potsdam. Nauener Vor⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des des Landgerichts I in Berlin, Neue 4. er ung K. „Ag. Vrs. A.⸗G. (f. 40 RMN —,— 1

1 * 2 d v ie fünfte Zivilkammer Friedrichstr. 16/17, I. Stock, Zimmer 2 Rordstern. Lebenz⸗Vers. Berlin v —— ivat⸗Bank A. G. Filiale Düsseldorf am stadt Blatt Nr. 454 über 18 000 ℳ, zu 4 Rechtsstreits vor die fünf 1 Prr 1 1 Drahtloseruebers. Köntg Wilh. 92 kv. Siemens & Halske 1004 Rordsgern. Tennvoerseren 28 1“ 2. 1924 und eingelöst von der Antrag⸗ in Abt. UI Nr. 1 des Grundbuchs von des Landaerichts in B reslan —3 82n auf . B“ von ertpapieren. Verk. 19221. 1005 Königsberg. Elektr 102741 do. do. 1920 1004 Oldenburger Versich⸗Ges. V. —,— lerin am gleichen Tage, wird für Caputh Blatt Nr 940 über 3500 ℳ, 5. Oktober 1925, Vormittags Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ b) Ausländische. 18, . See 1. Stemens⸗Schuckt. Breußisa Lebens⸗Versich. v —,— . zu 5 in Abt. III Nr. 1 des Grundbuchs 10 Uhr, Zimmer 63, mit der Aufforde⸗ forderung, sich durch einen bei diesem 1“ .

—D,—

S

2

—2ö2g7 8852 2 +—8Sn ASeSEASSSe 2,2. —öööE

S —S

SS- 1

* XE 1111“

89282822SS”

2

2227 222öö.= —S2

ümmübmüEmEOEmEEEEEEEE

2.2

4 SS2

8

00 60 S.C. 80

—B:2SU=NR̃=-IA-I2AN2Ö2

85.—

2 8&

=

2 S0S8S9SS0 H

20 0.

8 8S 2öSSüeüeEnenennee .

2 2

2

̃8PbhengEsenn

08228

Max Jüdel u. Co. JuhaagV Kahlbaum 21 uk. 27 do. 22 t. Zus.⸗Sch. 8 do. 1920 unk. 26

Schl. Bergb. u. Z. 19 1084 do. Elektr. u. Gas 10074 do. Kohlen 1920 1025 Schuckert & Co. 99 10274 do. 19 gk. 1. 10.25 10274 ½ Kaltwert Aschersl. Schulth.⸗Patzenh. 1025 do. Grh. v. Sachs. 19 1 1 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 5 Karl⸗Alex. Gw. 21 do. 1920 unk. 26 1034 do. Ldw. Roggen 4,97 G 5 b do. 19 unk. 25 100 Keula Etsenh. 21 Schwaneb. Prtl. II 10275 Zwickau Steink. 23 12,4 b —,— Dortm. A.⸗Br. 22/102 Köln. Gas u. Elkt. Fr. Seiff. u. Co. 20 10374

.= S

2 2

4 2

—VSVSSV—VSVSSSSVSVSPSVSSSSUPEVSPSPVEVSESYSYSYSVSVYSSVSVYVqVSVYSVVVV— 2

——

8 0 2

œ̊ &l

8 82 8 0 =

2

öV22 .286q- —7

——

E ̊o x 8 & g9. —é——ö— 8 —-2=2 28 1

——g SSÖSgeUnUN*enneen AauAAmübeRAAR

.

s ““ aftlos erklärt. h 5 EE Bana gohnesR.1 s seSir ꝛcowo os JFmttaezteveann, age Fiantefeoanrz; ae. de 28 eg. 21009 Be chetscer,den. ficdas Amtezericht Dutsvurg. von Wamsee Band 21 Blatt Np 709 rung, scch durch einen bei diesem Hericht Gericht zuselrsenen Retztzemwalt gis .39556. W Pför. S. A,A.1,2V- Jf. B1.1.7 8 —. do. do. 20 unk. 25 10274 Fried. Krupp 1921 Gebr. Simon V. T. 1086 Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. —,— Verkündet am 11. Juni 1925 bw. 4 des Grundbuchs von Stolpe Bd. 12 zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen 5 % Argentinische innere Gold⸗ - f.Z1,1 7 —= do. do. 1921 102784 ½ nlmann u. Co. Gebr. Stollwerck. 10375 Sächsische Versicherung —,— 4 Eggers Gerichtsschreiber Bl. Nr. 406 über 110 000 beantragt. bevollmächtigten vertreten zu lassen und sowie etwaige gegen die Behauptungen des 0

do. Ser. C, Ag. 1 N*†5 ff. Z 8 1 4 8 1 6 2 . ; b für 1 Tonne. *ℳ für 1 Ztr. § für 100 kg. bb6 1898 KulmizStetnkohle Teleph. J. Berltn. 102 5 Schles. Feuer⸗Vers. (für 40 NM) N —,— 88 Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ durch diesen ebwaige gegen den Klage⸗ Klägers vorzubringende Einwendungen anleihe von 1887.

1 für 150 kg. 2²ℳ fil 8” 4 ℳ, fi 1⁰⁰0 Cütdn 8 F. 1 Einh. fües 158 Er fu⸗ LEE““ 1 veeh 17,5 RM. *ℳ f. 1 St. zu 16,75 RMN. RM f. 100 RM.] do. do. 21 unk. 27 1025 ℳ5 f. 1 St. zu 20,5 RNM. Elektr. Liefer. 14 1005 do. 2 S.. 105 8 Schuldverschreibungen indnustrieller gseeeeeeae; 102 Unternehmungen. do.⸗Werk Schles. 1008

Bei nachfolgenden Schuldverschreibungen 68 2 8 2g. 1 1

fällt die Berechnung der Stückzinsen fort, 0 ausgenommen Harpener Reichsmark⸗Anleihe 24. h. 18,23 8 8 18 8 88 8 10 ektr. Südwest 21, indener Brauerei I. Deutsche. Ausg. 1 unk. 29 102 Lunke⸗Hofmann a) vom Reich, von Ländern oder do. do. 21 Ag. 2 102 do. 1921 unr. 27

3 z do. do. 22 uk. 30 102 do. Lauchh. 1922 kommunalen Körperschaften sichergestellte. do Westf2 ui. 27 102 dcas. e⸗

8=— vüöresne 7 2* EEvS82 —S=8SÖSShne gS10vꝰS 2 E 5

EmüEEEREEOEEEEEE DS.2.2=ö8ö8S

SnEönöböeeen 2 2 2

22ö-”vg= 8.8 S

Sekuritas Allgem. Vers., Bremen N —. b 8 1 8 5 1 . 8 1 Thuringia, Erfurt N 165 G 9521 8 gefordert, spätestens in dem auf den anspruch vorzubringenden Einwendungen und Beweismittel unverzüglich durch den Bei der am 13. Mai 1925 in Buenos⸗ Transaflanttsche 1 eöle, 82 vmheacherbih nben ge⸗ 18. Dezember 1925, Mittags ansgr nch vssngicl unverzüglich in einem su bestellenden Anwalt in einem Schrift⸗ Aires erfolgten Verlosung sind folgende dügenn. gerne. —112 090, menen Mark 5000 Ufa⸗Altien Nrn. 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Schriftsatz dem Gericht und der Klägerin atz dem Kläger und dem Gericht mitzu⸗ Nummern im Gesamtbetrage von Pesos Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ) 750 6 8 632, 45 666, 68 010, 83 217, 83218 über anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte mitzuteilen. Breslau, den 22. Juni teilen. 8. 8 232 100 gezogen worden: Biktoria Feuer⸗Versich. N 195 6 . 1 8 1 zumelden und die Urkunden vorzul 1925. Der Gerichtsschreiber des Land⸗ Berlin, 27. Juni 1925. 461 Obligationen der Serie A W 0,100 G 1000 Mark ist die Zahlungssperre an⸗ anzumelden und die Urkunden vorzulegen, 9 92 788 n b 11 1 gation 11““ b n1 83. F. 14.25. widrigenfalls die Kraftloserklärung der gerichts 5. R. 211/25. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I, über Goldpesos 100. Whnetin 8 27. Juni 1925 Urkunden erfolgen wird. 1“ Zivilkammer 11. 125 215 263 296 301 384 398 434 Berichtigung. Am 26. Juni 1925: Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Potsdam, den 25. Juni 1925. 39554] Oeffentliche Zustellung. 11““ 446 570 575 622 641 689 736 806 828 Rhein.⸗Westf. Elektr. 108,5b. Am 8 ———— 29. Juni: Darmstädter u. Nationalbank 9540] Beschluß. —— geb. Voß, Hamburg 120 ½1 b G. Capito u. Klein 22b G. Felten Das Aufgebotsverfahren, betr. [39541] Aufgebot. spoertreten durch Rechtsanwälte res. in Berlin⸗Friedenau Haupfftraßs 81/82, 1439 1512 1549 1577 1587 1666 1704 da vdo. 19 unk 28 102 u. Guilleaume 129,5b. Meinicke 56,25. e unverzinsliche Schatzanweisung des Der Schuhmacher Leppold Ulrich in Rauert, Robinow, Butenschön, klagt Pronfben⸗ echtsanwälte Dr. 1810 1865 1925 1981 1988 1995 2062 Ludw. Löwe Co. 19 Westt. Eis. u. Draht 100 Minimax 87,75b. Natron⸗Zellst. 60 ⅛eb G. heutschen Reichs E von 1924 Folge 1 Gumbinnen Magazinplatz 5, hat be⸗ gegen den Ehemann Paul Gustav Jo⸗ Beradt und Dr. Ruß in Berlin, Joachämé⸗ 2086 2089 2125 2288 2303 2377 2559 en nedercdher t09e 1,10, „,, [, -1i⸗8. 1009 Föwenbr. Lertin. Wirhelminenhof Staßfurter chem. Fabr. 17,5ebG. Terrain Fruppe II a Nr. 17 200 über 105 Gold⸗ antragt, seine verschollene Ehefrau Chri⸗ hannes Fuchs, zurzeit unbekannten Auf. thaler Straße 15, klagt gegen den Kand. 2596 2607 2658 2667 2700 2762 2768 Vad-Landeseletre. 1098] 1.2.8 09718 0.9 —8. do. do. 22 unk 27 100 .Leen 78. Fe Feh. eine Südwesten 165 b. Zellst. Waldhof 10,9bG. rk vom 23. Dezember 1924 wird ein⸗ Aafne⸗ ghi enthalts, wegen Ehescheidung. Klägerin Abd.⸗El⸗Aziz Hamonda, jetzt unbekannten 2861 2907 2952 3153 3176 3232 3246 do. 22 1. Ag. A-K [1025] 1.4.10 0.1b 6 0,095 G Flexktrochem. Wke. Magdeb. Bau⸗ u. Wilhelmshall 1919 108 1 8 1 - 1 n⸗ stine Ulrich, geb. Docktor, geboren am . 8 ie Hamonda, jetzt. 1 1 8 88 1 . 3 b 1 2 in l Bekl dl V 1 /. 8 3261 3278 3390 3422 3437 3475 3478 8828 1289 1119 99e 05686 G 1 a ge. 24 102 erd Be N.11.1 1. —— Guß 22 1025] 1.4.10 —, . ““ fortl. 74 à 74,5 à tellt, u Papier zum Vorschein 11. Juni 1882, zuletzt wohnhaft in pahet den Heten. Lafenchalte Fen ö 3261 3823 3597 3581 3604 3611 3657 nschergenossen. 102z5 1.4.10%m——,— —,— .⸗Lippe G. 22 102 irus 20 uk. 26 8 tver Mascht n ist. n. 8 Si⸗ 88 h 81 d⸗ Stra 1t ert, au run r 35 7 3581 1 -3 vnüg. 4 vu;ns 1025 versch. —,— 0,03 5b Engelö. Braxere. Mannesmanne. 3 St ss 28 108⁄4 9115.5. aB Der Ausgebolstermin am 1. Oktober 1... Nero Frfis Füct n Hanburg Zivilkammer IV Sa tung, daß der Beklagte bei ihm am 3662 3781 3823 3838 3898 4101 4149 8 Martagl Bergh,n 8— 1988 26.12 —, H925 fällt hinsichtlich dieser Urkunde fort. 3 it Wirkuna für diejene Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz), auf 2. Märg 1922 einen 14/30 PS. Benz⸗Wagen 4164 4173 4200 4426 4492 4521 4684 1 . gl. Bergb. 8 . 1 erklären, mit Wirkung für dieienigen 22 Ur ber 1925, Vormittags 1 d 4787 4909 4968 5051 5055 5121 512 5 .Berlin, den 29, Zumt 920. 154. Rechtsverhaktnisse, welche sich nach ben Fn. Irz. sser Fancaeen tasn Pbeeion eraust,zahe hitdem 1n e , 3136 3144 53183 5256 5267 5275 54349 Amtsgeri erlin⸗Mitte. Abt. 154. deutschen Gesetzen bestimmen, sowie mit „⸗ z Sae rung, etnen san den Kläger 55 RM n. 8.12 1 b E. 131. 14 Wkuna gge das mötengcfiniliche e, vaalten gessbenn,s, c;zs afen 1e Lehenel Hriet eht wesn Sibedane 8672 814 882 dns ee ehn 810 9528] smogen. Die vezeichnete Perschöllene wirn: Hamburg, den 27. Juni 1925. istung für vorläufig volsstreckhbar zu er⸗ 5929 5932 5941 5993 6067 6070 6125 b Das Lufgebotsverfabren, hete. die zusgegordert, sich svitestens ahn demn, aus, Der Geriilsschreiber des Landoerichts. ligtens ser lceelasel den ⸗Veklahien 8184 6211 823, 6410 6829 6957 6982 Heutiger Kurs Umgestellt auf RM Heutiger Kurs Umgestellt auf den 22. Januar 1926, Vwrmittags ären. Der Kläg 2 6 68 Deutsche Dollarschaßganw.. —,— Barm. Vankverein z Hoesch Eis. u. Stahl‚s —,— * 107,25 a 108,25 a 107 à 106 B eichsschatzanweisung E. Gr. II b Nummer 10 ü d SeS 28 Geri zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 6628 6659 6685 6759 6830 7098 7234 4 &Dtlch. Reichsschatz IV-V 0,3875 à 0,388b 1“ 8 Bayer. Hyp.⸗ u. W. 8 ““ Hohenlohe⸗Werke 15,3 a 15 ½ à 15,3 à 15,5 8 9 327 ist eingestellt. hr, vor em unterzeichneten Gericht, (39555] Oeffentliche Zustellung. ftreits vor die 11 vilkammer des Land⸗ 7260 7308 7327 7329 7350 7364 7375 Ina. za g 104a9, v3a9es. qBZener dann:eg 12968 2n8 vnnzosde znasg. —. Amtzgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 81, Neue Friedrichstraße 1 14. 11I. Stof, Die Chefrau Robert Pohlen, Frayiste atsoard. V. Riht harlokienburg.7399 1848 192 1802 1842 1653 1872 . n,1028 68888, in uzbries s Fise. Vergoan.:. 8 597 99,3à 9928 F. 54 25, den 20. 6. 1925. Zimmer 102,104, anberzumten Auf. Hubertine geb. Bocken, in Köln⸗Chren⸗ Lsgeler Weg Nr. 1/20, auf den 22. Ok⸗ 7682 7696 7736 7800 7818 7945 7956

8—15 % do. „K“ v. 1923 0,335 a 0,34 a 0,335b Comm.⸗u. Priv.⸗B botst ; ld idri Uls di 5 Deutsche Reichsanleihe 0,4178a0,4220.415a0,4175 b] Darmst. u. Nat.⸗Bk. 120,28 b Febr. Junghans. —,— 1 —.— G . ebotstermine zu melden, widrigenfalls die ozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 25 ittags 10 Uhr, 7993 8000 8118 8128 8186 8206 8242 4 6 do. do. 0,55 à 0,34b G a0,5 b Deutsche Bank.. 120.34 1215b C. A. F. Kahlbaum —,—Oq 107 8 107288 9539] Aufgebot. 18 Fodeserklärung erfolgen wird. An alle, feld,e Pee 85 Beet cf⸗ Köln, klagt hir 8245 8275 8284 8385 8451 8465 8523 1038 %8 102 b Faee. 1e.18,839 18 2 1685 168 8 Der Kaufmann David Schneebaum in welche Auskunft über Leben oder Tod der ’1 1

3 ½ . 8 a D „K 88G 8 . 8 0,545 6 B a0,54 B Diskonto⸗Komm 88 1 kachoererischenae 658 447 b 1 Fägen ihren Ehemann den Zahntechniker durch einen bei diesem Gericht zugelassenen 8548 8553 8644 8699 8728 8740 8776

do do. Lit. B 21 Lauchhammer 21. Laurah. 19 unk. 29 Leipz. Landkraft 13 do. do. 20 unk. 25 do. do. 20 unk. 26 do. do. 1919. . do. Nieb.⸗Brau. 20 Leonhard, Brnk., do. Serie III Leopoldgrube1921

Teutonia⸗Misb. 10304 ½ Thür. El. Lief. 21 10375 do. do. 1919 [10374 do. do. 1920/ 1034 ½ do. Elektr. u. Gas 105 Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22 unk. 27 103 „Union“*Fbr. chem 102 Ver. Fränk. Schuhf. 102 Ver. Glückh.⸗Fried 100 do. Kohlen 1103 V. St. Zyp u. Wiss. 102 do. do. 1908/102 Vogel, Telegr. Dr. 102 Westdtsch. Jute 21/102 Westeregeln Alk. 21 102

2

- 22B8=ö8ù2ög2

A

Srrrrüreees

358Sq2 111“

2

2ö8q8SSöSüöSegn 8 E———

EEEEE

Süesrüeüssüseee 2 2 2

z2

92

3.

2.

—V

A D8

22-22Iö=göÖgSA

—5+ögAö —ö3Wöö’g 2-ö22g2

Amtsgericht. Abteilung 8. Die Ehefrau Dora Anna Metta Fuchs, [39553] Oeffentliche Zustellung. 925 957 1109 1215 1235 1236 1242 Sillemstr. 80 b, ptr., 8 188 Snn Karl A. Klein 1312 1325 1344 1381 1385 1414 1420

—n9mnE

2 8

—ö=öEg5 0s

EEeet.

52928882 S

85 * 8e.

gPPeerrürüeeese 5 828*

ö ngebee

2 8–UöÖL 2.2.2 D2. 8SS

2

—2— —·—2 8

—₰

.

2 8 2

·q 0.S

E1141upföubff.“

2

4 -

-2 0000 0

1.1. b

. do. 0,6975 b 1 Dresdner Bank.. —,— 8 . . .21 8 ; 9 5

7 15 % Preuß. Staats⸗Sch. Anff. . Nes i. I1I“ Bergbö. 16.75 à 17,5b B à 7,5 b 1 Dziedzeice, Bezirk Bielsko in Polnisch⸗ Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ ü 8 8 Ste 8830 88 9 eSrricsk rach b Ftenr raee vns Kacs Benverr. ““ Sälgfen verfreten durch die Rechts⸗Zeht die Aufforderung, spätestens im Auf. Robert Bohlen, stüher in Fein. 2es Ueectgenwalt a Pegjesbesemschgten 8773 8811 3830 8851 564 gol⸗ 906 . ¹ 6 8 1 8 best 6 5 2ö2 . —,— ² 8 8 5 ots ine 8 i 8 . : 1 . . ““ 8 2 dz 5 25 5 8 5

4z do. do. usrna.) ö . 126 à 126,75 à 126,25 à 126 ⁄bh Köln⸗Reuesf Bor. 73 à 73,4 à 73 à 73,75 b 8 8 nwa te Ffiedmann, ees 1 geb 5 termine dem 9 Anzeige zu scheidung. Neuer Verhandlungstermin ist Charlottenburg, den 29. Juni 1925. 9364 9375 9463 9464 9514 9528 9548 4 ⅛% do. kons. Anleihe... à 0,555 à 0,55 b Wiener Bankv.. Köln⸗Rottweil.. ““ 1 91,5 à 91 à 93,5 b Berlin 8, Leipziger Straße 93, ₰. +— ; auf den 29. September 1925, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III 9620 9631 9639 9725 9824 9910 9945 88 Musgebet det, ahgei9 g69 den nee,. 154. mittags 10 Uhr, anberaumt worden. in Berlin. Abt. 20. 10040 10050 10061 10076 10112 10166

I11““ D 1 1 25,„ 9 b 4.

3 do. do. do. 0,58 à 0,595 2 0,59 B 8 8 Accumulat.⸗Fabr. 118 à 121 à 119 à 119,5 —b Krauß & Co., Lok. 8 EEEI11“ 4 Bayer. Staatsanleihe.. 0.86 G a 6 2 ““ . 3,5 b Lahmeyer & Co. 75 à 75,75 b 8 Die Klägerin ladet den Beklagten zur —+ 10316 10344 10361 10368 10413 10499 1A““ . 8 ves 51 a 51.75 à 80,5 à 51 b Deutsche Bank in Berlin, ausgeste 9 3 1

3 ½ do. vo 0,675 à 0,685 à 0,67 b Actienges. f. Anil. 116 ½ à 117 b Laurahltte.. 84,85 68,739 8- Lutschen Bank in Kattowit, über 1139547] mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits [39549 Oeffentliche IeMsnJ, 10517 10574 10661 10686 10756 10763 * 9 9,

88

-

* b b

0,5725 40.86540,57 a0,565 b ¹ Schulth.⸗Patzenh. 2 Gebr. Körting..

1JöJ- 129

H 8 Ple 28 8 8 2 2 . 2 . 8 2 * 5 eEEE“” Ang gerrein”g. e111““ ö 128 8 135 2 132 à 1345b Bet von 250.— Rentenmark. Die öffentliche Zustellung der Kraft⸗ vor die 7. Zivilkammer des Landgerichts 10ꝗDie Witwe Marie Hoype. eb. 1 10830 10833 10871 10882 10964 10999 5z Mexikan. Anlethe 1899 Aschaffenb. Zellst Bareeh. C. Lorenz. ⸗ee.. 94,8 9,4 94,85b 1— inen Geee 1 Zbesitter in Köln mit der Aufforderung, sich durch Hannover, Emilienstraße Nr. 151 links, 11021 11028 11033 11039 11097 11189 9. do. do. 1899 abg. 34, 8 Augsb.⸗Nürnb. M 110 b G à 111 b Mannesm.⸗Röhr. 84 4 88,25 à 65 à 85,75 b Leantragt. Der Inhaber der Urkunde wird loserklärung der vom Rittergutsbesitzer einen bei diesem Gericht zugelassenen in 1 enst e Sline, 11232 11264 11299 11321 11441 11501 b. e 1494 Bad. Anil. u. Soda 124,88 12985 124,8 1128 8., Manzselben ergi 88758 854685 fgefordert, dtesteng, 18 Fn auf 88 Fennn e in See;; S Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Se. beßten dEChefran Iüse geb. Lüdeke, 11511 11515 11608 11609 11759 11774

2 o. 1904 abg. Basalt 90 a 90,5 a 90 124 6 à1 r. Paul Meyer. à 44, 1 5. 4 i gmachten: a 5 8 un b val, . ete, 2

2h Hei. Sraats cgsc, 158 Jul. Berger Tiefb. 1113,59117,89 o Motorenfbr. Deuz 3. September 1925, Vormitta ollmachten: a) vom 15. Februar vertreten zu lassen. 11808 11936 11942 11980 12031 12033 4 %88 do. amort. Eb. Anl. Bergmann Elektr. 8 . 1 76 a 76,5 4 75,5 b Nationale Autom. Goldrente.. 8 8 Berl.⸗Karlsr. Ind. 9 . 90,5 a 92 b Nordd. Wollkämm Kronen⸗Rente. Berl. Maschinenb. 1 8 69,75 à 70,5 à 69,75 à 71 b Oberschl. Eisenbb.

konv. J. J. do. 1b 1 Bingwere. 8 59 2 58,7 b Obschl. Eis⸗J. Caro

konv. M. N. do. 3 Bochumer Gußst.. 1 Oberschl. Kokswke. Silber⸗Rente.. 8 1 Gebr. Böhler u. Co. 8 8 1 8 Orenstein u. Kopp.

5% do. Papier⸗ döo.. 8 8 B Buderus Eisenwk. 1 Ostwerke Türk. Administ.⸗A. 1903 Busch Wagg. V.⸗A. —,— 8 1 Phönix Bergbau. 4 ½ do. Bagdad Ser. 1.. 1 1 Byk⸗Guldenwerke 1,7eb 6 à 1 15 8 Hermann Pöge.

do. do. do. 2. 1 t Calmon Asbest. —,—c 5 472,5 à 48 b Polyphonwerke. do. unif. Anl. 03 206 —,— 8 Für Wasserw. 1 71.25 a 70,75 b 71 ½ b * Rathgeber, ee do. Anleihe 1905 7eb G à 7,25 b B 8 Chem. Griesh.⸗El. 8 117 a 116 à 117 b Rhein. Braunk. uB. 4 do. do. 1908 do. von Heyden. 62 8 62,75 b Rh. Metallw. V.⸗A.

000000000

M 1

1.

1

0080800000 1

119

eeen 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, (Nr. 49/22 des Registers des Notars Köln, den 26. Juni 1925. ffrüher in Hannover, Lutherstraße 11, ebt 12103 12166 12177 12220 12221 12236

5 à 104,5 5 104% à 10b jedri 3 III. ck, de in Neuruppin) für den Oberleut ; unbekannten Aufenthalts, unter der 3 ö8 45 0 ebb rue Frisaesültraße 13/14, Sto tade in Neuruppin) für den Oberleutnant Endris, Justizobersekretär, bampiung. daß sie am 2 Februar 1925 12324 12358 12473 12526 12580 12620

53/a 52,75b - M anberaumten Aufgebots⸗ der Reserve 8ꝙ9S Helmuth Lo aus Gerichtsschreiber des Landgerichts. b von 12645 12647 12670 12786 12805 12812 83,8 8 88,9 à 88 875 nine seine Rechte anzumelden und die Murau, z. Zt. in Blankenberg, b) vom 8 ben ten Hhens mn ce 12821 12839 12841 12863 12904 12973 e⸗

-

1-1J.

67.78 3 69 à 68 b 1 ckunde vorzulegen, widrigenfalls die 10. September 1922 (Nr. 407/22 des e 1 1 516 15

120 8 120,5b119,7885 „. aaftloserklärung der Urkunde erfolgen Registers desselben Notars) für den Ober⸗ (39550] Oeffentliche Zustellung. gegenständen übergeben, die beklagte IETEEETTTTöI

.. eeces⸗s . . 0. h fexsgant der Reserse a. c. Helmuts deß a hernen e. r, eh weietsen deece se aneshe denem vrebene 18889 13821 13899 18988 1399: 13886 ½ 8 . den 24. Juni 5 8 und aus Predel, z. Zt. in Zeitz, reten durch für si id ihren Ehemann verbrau

Berttn, den 24. Jun 1925.8 B.in Büankenherg bene; Murau und den den Amtsvormund, Kie sausschußinspektor ür, sich und ihren 2hene erkagten als 14033 14047 14081 14096 14155 14220

128.281285 127,3b 12278b 1“ Fafilich Rehaehe mgagke he Fülle in Zeis, klagt gegen den Landwort Gesamtschuldner zu verurteilen, an die 14257 . 5,x— 11209 18387

fehhess 37 a 38,5 à 37,75 b 11“ E1“ 3 1 6 2 r 8 5

8G. do. Zon⸗Obligattonen] 7,157.3 b 7⁄4 Cont. Caoutchuc. 1 127 a126, à128 b Rhein. Stahiwerke 78.258,284 75& 951 39544] Veröffentli ung hat in der gesetzlich vor⸗ rtar -. Naf2- 8 250 FS neöst, 0. vee s e. 552 14879

Türtische 400 Fr.⸗Lose.. —.— 1“ JhHaimler Motoren —k—o 60,25 a 61,5 4 60,25 5 6 à 60,78b deh. WestiShreng 63 à 68.25b Der Justizrat Wilhelm Eick in Lauen⸗ geschriebenen Weise und in der Dosse⸗ 8 Gru⸗ d sest Behank 88 daß 8eb Be. Zinsen seit 2. Fen Fünec 8 n e vüeg ch 14903 14909 14913 14929 15040 15056

ch nha. 1913 1 Söttedir ass. 88 WG7e e I 72.8 à 74 718 b 38 ßurg i. P. hat das Aufgebot des Hypo⸗ zeitung zu erfolgen. 3. F. 8/25. guf Grund der ptung, die Kosten des Rechtsstreits einschlie

22222ö——s———— —=—

1111. ü 00060800980008

. b bb

* 0

1914 7.8 a 7,9 b Dt 1 . 8 b h 1 97 nn; kla⸗ d üutter des Klägers in der derieni 1 Arrest⸗ 15096 15107 15133 15210 15415 15643 4% do. Goldrente... 62 28;85 dsOtsch.⸗Luxbg. Bw. —,5 72 ¼a 73,5 a 72,8b G à 723,75 b Nombach. Hütten. 1u“] 8 68,5 à 645b 1 hekenbriefs vom 17. September 1920) Wusterhausen a. Dosse, den 2o. Juni klagte. he. ö g⸗ d22 S- st 15667 15702 15712 15766 15867 15930

46 do. Staatsrente 1510 Deuische Erdöl. —,— 98,3 a 99,5b Ferd. Rückforth.. 8 11“ ber die für ihn auf dem Grundbuchblatt 1925. Das Amtsgericht. 1 88 . 3 16058 1 ½ do. Kronenrente.... Deutsche Kabelwt. 3 s69,25 a4 668,86 Rütgerswerte... 1“ bes Grundstücks Nr. 1019 Lauenburg i. P. abe, daher als Vater des Klägers gelte ferner die fenn 88 -8 18 38 8 98

4 Lissabon Stadtsch. 1. I1. Deutsche Kaltwk. F28.8 8 28 Sachsenwerk.. . und zur Zahlung von Unterhalt an ihn gebracht 8 ¹ n Abt. III Nr. 4 aus der Urkunde vom [39542] 9. rachte 16237 16251 16266 16299 16332 16349 o.. da. abg. . Deutsche Werke. Sarottt... 28,25 5b] 138,23 à 135, 78 5b9 7. August 1920 eingetraaene, zu 4 ½ Durch Ausschlußurteil vom 9. Juni verpf vresl. trecbar. Zur 1 Südösterr. (Lomb.) 2 5.. 2 . . dei nafi 3 7 ür klagten zu verurteilen, vom 14. Februar . tsstreits 16405 16448 16614 16720 16729 16843 nSe enr chann nesse Zeuscer üfen 8943923, 8w»„v. 2a7. gs: cg 190 8 108 b102 b erzinsliche Darlehnsforderung von 6000 1929 sind folgende Hepothekenbriese für 19 3 ab big dur Vollendung des 16. Lebens. manelichie esceianungr deae Ratsserah 16865 16886 16919 16974 17003 17057

Elettrtsche Hochbahn ..... 73¾ 73,28 à 73,5b Dynamit A. Nobel 77à 78 a 77 a 78 ½59 Schlei. Textiiw. 55 à 54,5b 8 8 Mark beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kraftlos erklärt: 1. über die im jahres an Kläger eine Unterhaltsrente von in Hannober, Abt. 22, auf Sonnabend, 17065 17094 17123 17209 17319 17394

Schantung Rr. 1⸗—60695.. 1991,86 .28 . Eisenb.⸗Verkmitt. 80,8b Hugo Schneier. 55 2 56 6 kunde wird aufgefordert, spätestens in dem Grundbuch von Sandow Bd. 8 Bl. 577 og. 8 5 1 HesterrUngar. Staatsb.-. 15 1 Elbers. Farbenfbr. 117,23 à 117,5a 116,75 à 1756 Schuber: u. Salzer S.278à 6,5à 84à6,1 b Fuf den 17. Dezember 1925, Vorm. Abt. III Nr. 1 für die Bankkommandite 20 RM. monatlich zu zahlen, und zwar den 8. August 1925, Vormittags 17471 17472 17497 17531 17547 17553

Baltimore⸗Ohlöo —.,— 1“ 3 ,Li à 92, Schuck Co.. ; Sa. die rückständigen Beträ ie künfti im 1 eues 7649 17652 17669 17674 Eanadn Fresne zistS7. IMSLierrgtegöaetr 7801888 ;00 Sebgene⸗Sot Gußs 479 486.85 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht W. Loewenstein & Co. in Cottbus ein⸗ die decstaa gen eftzeestethe das Se B0 en. Por emmen 1ein. Eiag⸗ 17892 1,81 1,889 1799; 17888 179¹2

Flen Feile⸗ Eö“ Sienne Hen EEE vnberaumten Aufgebotstermin seine Rechte getragene Hopothek von 3000, nebst flligen die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ geladen. 2. C. 12 573/2b. 17929 17974 17993 18018 18101 18181

Anatoltsche Eisenb. Ser. —,— Fahlberg, List& Co. 8 57 a 60 b Stettiner Vulkan 8 43,75 a 44,5 b 8 b 0b 8 †; 88 bb ; 8 dbuch 3 18 53 99. 922 1 . 8 BEEEEEEEö— 1.“ 130 Kesmne gntenes 3778: hameceng und de Ufhade erzal r⸗ dinsen. 27 shere das 880 Göundbuch voh zuerlegen und das Ürteil, für vorläufig 8 Hanmover, den 19. Jun 1925. 18200 18299 18326 18350 18364 18374

Luxemburg. Prinz Heinrich —,— 8 8 1 Felt. Gutn 8. . 5 0. Bl. 29b 5 5 ündi 8 ün nn 2 b Weshtstlan Eisenderere⸗ 1 Jefsent. Bergwert 82. 268,25 5 68 à 68,58 à 62,85 Stolbergen Zink. 121 a 123 rkunde erfolgen wird. Amtsgericht Abt. III Nr. 3 für den minderjährigen öe“ Der Verchesfexcer dne Amtsgerichts. 1— 8 9

8 % Mazedontsche Gold. 7ib 8 Ges. s. eltr. Untern. —.— 63,25 b 114 à 114,9 a 114 b G à 114 9 b Telph. J. Berliner 8 8 b 59,25 à 62 b Lau⸗ Grei 8 1 2 8r 5 % Tehuantepee Nat. —,— 8 Th. Goldschmidyr. —,— 87% à 881 b Thörl's Ver. Oelf. 1 59,75 a 56,5 b nenburg i. P. Walter Schmaerse in Greifswald ein Beklagte vor das Amtsgericht in Zeitz auf 18803 19002 19003 19065 19131 19179

5 do. abg. Görl. Waggonfabr† —,— 42 b M““ Leonhard Tietz. 8 69, 68,84 65b getragene Darlehn von 27 000 ℳ, 3 über den 13. Oktober 1925, Vormittags 39548 19203 19269 19339 19340 19410 19474 48½ do. nsh. . Gothaer Waggon. —,— Tranzradio 11616“ 75 a 77G 39546] Aufgebot. die im Grundbuch von Dissen Bl. 44 v r, Zimme 22 9 5 z 1 2 19724

8 c 3 bn. Türt. T. 1b gel . 2 5 Bor. 9 Uhr, Zimmer Nr. 22, geladen. D a Gustav Bühler, Möbelfabrik 19498 19558 19680 19715 19722 1972 Febewemenen 1ce Gleferat⸗ e1. Der Schlossermeister Richerd Teich. At, III Nr. . für Witwe Lisa Bor. 9 Uhr, Fimmer Nr a g HBehler,Mebelfchen EIE“

do. abg. 3 . Deutsch⸗Austral. Dampflch. 8 61,5 b 8 Hammersen .. 1975 à 20,25 à 220 0G Unton⸗Greßeret. . 8 N ; jn. 1 i . EreF vül 8875,1588” Feühme ö Vere nhe, nh. 8Z““ 1“ E1 100 len siber Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Rechtsanwalt Dr. Rieß in Rottweil, 19983 20007 20027 20044 20114 20133

b.⸗Südam. Dampfsch.. 8 88,75 a 897 88 6 . —,— 8 v“ V T . 68,4 66,8 b b 8 au · . 8 ¹ 8 8 202 am am. Dampfsch 5 a 89⁄1 b ansa Lloyd —, ogel, Telegr.⸗Dr * 75 b 8 ee deg gerrim Grundbuch von Werben Abt. U keg.1 Wechselprozeß gegen W. Grit⸗ 20181 20197 20219 20228 20238 20249

gewä Keee 8 1 S b 282 . : . 8 8 Ihr 82 leg. Bewäs.. 1 Deutsche Masch.ü ³⁴ 60,75 à 61 a 60,5b Salzdetfurth Kalt à 28 a ichtet sei, mit dem Antrage, den Be⸗ krteil ist vorläuft voll

.

0000

00

Irn egesene F e

bbbhbb

InS 5 b b b bb

- 0

ansa, Dampfschisfü.. 90 n 91,5 b 1 arb⸗Wten. Sum. —.— —,— 3 Voig & Haeffner osmos Dampfschisf... 60 B HarpenerBergbau —.— 117à 119 à 117,25 à 119,25 à 118,75 =, wWeser Schiffbau. —,— 8 8 8 8 . fr die [39551) Oeff z L v Hafenbahn⸗ 20274 20347. 8 EEö127 4 0, 8 8 R. Wo gge . .“ 2, vald, Hohenzollerndamm 56, vertreten verehel. Haus⸗ 3 8* 3 9. gg. 9 IMA KaA. ö ü esos 500.

Roland⸗Linte eeeereeee Stettiner Dampferw. ☛△£q Verein. Elbeschiffahrtv.. 42,75 à 42,28 à 42,5b Höchster Farbr b Zimmerm.⸗Werke —. 8 8 in Straße 50, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ Klägerin ausgestellten, von W. Gritzbach 67 171 269 280 317 347 370 395 451 8 8 8 1 Zte 1 1 in in von 3000 ℳ. raße 90, Hrozeßbepo atg: ger 89 1 5 4“ 8 Sehfcsian 1 vr. derer Fhgch hans Cottbus, den 22. Juni 1925. Srna Justizrat Fuchs und Dr. Dorn akgeptierten, am 2. Januar 1925 fällgen und 456 459 536 540 593 638 662 730 743 58

8 22ST

Lt 00 0b

0 ; 7

Bank für Brauindustrie..

Bank elektr. Were... er Fr. D. snerichht. iin Berlin, Mohrenstr. 52, klagt gegen mangels Zahlung am 5. Januar 1925 pro. 763 795 812 822 949 971 994 1085 eEeen ee ens cerdee del en Das Amtsgerickk. I. ie Firma De. A. Nalovits (Kalo kestierten Wechsels über mit dem 1095 1139 1136 1257 1280 1301 1385