1
B. 136. Frankfurter Asbestwerke] kapital beträgt 9800 Rei eichsmark. Ge⸗] Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge haber i isheri ä ü : 3 . Inhaber ist der bisherige Gesellschafter, sellschafterbeschluß vom 27. März 1925 Mähnz und Bücherrevisor Karl Mahl⸗] zie, internationale Spedition, Mb⸗ Wechselverbindlichkei An. Erich Eichner. ist der 9 der Gesellschaft von Stutt⸗ stedt in Hannover. beltransport, Reüchebelnn. Lage⸗ Fhuß ncüesgebindlic deren,9d N na.
Stammkapitals 9ON 20 000 Papiermark] Eschw e“ 3 t d 2 8 8 3. Auf Blatt 552, die Firma Ehren⸗ verlag m. b. H., Eschwege (Nr. 14 des ist das Grundk 3 stellung mann, Wetzlar a. R. 1 . zslin 8 EAö de, (Nr. 1 ndkapital auf 612 000 R * +2 1 W R., aul Geske, Köslin Albert edo K 2 1 3. Fin 2 „2 zn H. 212 6 . 8 sh Ehrenfriedersdorf betr.: Die . Derch Beschluß der Gesellschafterve ist durchgeführt. Das Grundkapital ist niederlassung krankfurt 1a Paeis. “ Gesellschaftsvertrag ist am Sioschen. Prokura ist lte h an Ger⸗ loschen. schränkter Haftung: Durch Beschluß Gleiwitz Feee. 2b2 Amtsghricht 2 F. en 8 v F-Av. vom 3. April sammlung vom 12. Januar 1925 ist das EEEETE8 2 FHihes Dem Kaufmann Hermann Kaatz zu Gesells aft wich vepsesche⸗ se chasdie vͤtru 2 Frcha Fre 8 aleffbnh. ilt 88 Pimner. Die Firma ist er⸗ 8 M. Geselschaftewersommlung vom Hindenburg, O. S. — werke Erich Hesse 8 o ü-eg. 1b 1 des m⸗ S ; 9. Jede RM, Main i 7 zchtli chafts⸗ o. ookura ist ertei oschen. M. 5 ist d api — ells in Insterbura: Di s togabe — be eemeen Shenhen di9, eEE heene h üheskiegen den Frhegch, euteme Ver⸗ EEEEE Felamtvrorag h bütren gerichtlic, und außergerichtlich 8 den Biahen 2 vemcbeonärüsen ofsiaeann, a ee zuf 2000 Hürchenart uen aesensn ehät Hindenburg. O. s [38696] elicsast, n, Za erbur. Die 5 wölftausendachthundert Reichsmark be⸗ entsprechend geändert worden. 1 „lede zu ur e⸗ derart erteilt, daß er berechtigt ist, die ma gen d esellschaf gas Paul Richard Alfre⸗ fmann. . rokura ist erteilt an Auguste Lion. den gleichen Beschluß ist der Gesellschafts-— J. Handelsregister B Nr. 79 ist schafter Erich Hesse ist alleiniger J 1 Amtackre uß der Generalversammlung vom F 5 ich die machungen der Gesellschaft erfolgen im E. Lintermann & Mares. Die e zwei aller Gesamtprokuristen sind v in S IeeeebEbbe-e ZEEEE““ säghegs afcgefthnt n a. Narz, Bas Rntsgerche he 1, Gsewge. 8 hennsig she he ahmma vprzchthlershabegfohse ae .n. Reshttseger und in Greßelderger † aeseie vacels Ceis deß. it aüfgesi samnen Ficnanaeseretüg den d vekchitn B0, ümechane Maau. 25.Meen. 037,e den Firngefafihene Eeneed, dec dehe e ü 1921 ist durch den gleichen Beschluß laut Flensburg. [38672] Brurd abita und Einteilung) und 9 gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ Greifenber 1 1 woorden. Die Firma ist erloschen Eberle & Epner. Bezüglich des Ge⸗ und Maschinen Gesellschaft mit be⸗ niitbbesch ränkte Haftu lheva⸗ Insterburg. Die Prokura des Fritz Kauf⸗ Notariatsprotokolls von diesem Tage Eintragung in das Handelsregister 4 Vertretungsbefugnis) abgeändert worden. neralversammlung vom 2. April 1925 ist 8 9 10. Juni 1925. Gustav Sondermann. In das Ge⸗ sellschafters K. Eberle ist durch einen schränkter Haftung: Durch Beschluß burg, O, S., eingergen Herden, Durch mann und Otto Buchholtz ist erloscken. entsprechend der erfolgten Umstellung unter Nr. 210 am 10. Juni 1925 er Zur gültigen Zeichnung der Gesellschaft das Grundkapital von 5000 Reichsmark emn ecricht. schäft ist Martin Erwin Ernst Köpke, Vermerk auf eine Güterrechtsregister⸗ der Gesellschafterversammlung vom 8. Junt Beschluß der Gefellschafterwers 8 — Am 24. 6. 1925 unter Nr. 1043 die — 2 nügt, wenn der Vorstand aus einem um 50 000 Reichsmark auf 55 000 Reichs⸗ Greiz. Kaufmann, zu Wandsbek, als Gesell⸗ eintragung hingewiesen worden. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert vom 28. Mär 10929 c 1 “ offene Handelsgesellschft H. Körner
auf Reichsmark abgeändert worden. Firma Gottlieb N. Carstensen in Fans 7 1 1 iesen 8 4. Auf Blatt 614, die Firma Ehren⸗ Ausacker mit Zweigniederlassung in 0 glied besteht, dessen Unterschrift, falls mark erhöht worden durch Ausaabe von In un er Handelsregi (28683] schafter eingetreten. Die offene Han.- Max Löhner. Die Firma ist geändert im § 6 (Vertretung durch Geschaftsführer). kapital auf 1500 Reichem Ce. i S be eee friedersdorfer Spitzen⸗ und Netz⸗ Husby: Die Firmi ist erlo Tlasf n 8 1’ Micgliedern 100 neuen Stammaktien von je 100 ist bei b5 5 Sia e gifter veteilung delsgesellschaft hat am 19. Juni 1925 in: 2,g. 1s Dampfwasch⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 8 2 deenf Is “ 1* bEEö111““ fabrik Hugo 88* Gesellschaft mit Amtsgericht Flensburg. a) zweier 8 vftands je c . erschrift: Reichsmark. Die Ausaabe der Aktien er⸗ esellschaft mit beschräntter Haftung in begonnen. Die an R. E. L. B. Zürn 8 elweiss”. 1 erfolgt die der Gesellschaft erhöht. Durch denselben Beschluß ist der haftende Gesellschafter sind: Maurer⸗ und beschränkter aftung in Ehren⸗ FEgs2ssg Re. IT11“ Vorstonemtal her oder folgte zum Kurse von 100 %. Die Greiz betreffend, eute eingetragen erteilte Prokurg ist erloschen. 1b p 2 Jünemann. Die Firma ist er⸗ durch mindestens zwei Geschäftsführer ge⸗ § 3 des Gesellschaftsvertrags (Höhe und Zimmermeister Hans Körner und Bau⸗ friedersdorf betr.: Die Gesellschafter⸗ Flensburg. (38667] mit einom Prokuvisten Fbach vegrein som Kapitalserhöhung ist erfolat. Durch Be⸗ worden; Durch Bes luß der Gesell⸗ Lindemann Lohmeyer & Co. Ge⸗ m of 7. 8S. g. meinsam oder durch einen Lschäftsführer Linteilung des Stammkapitals geindert. ingenieur Hans Ruddigkeit, beide in 11 3. April 1925 hat die Eintragung in das Handelsregister B des Absatzes 1 des 8 9 ist der A Mahge G schluß der Generalversammlung vom schafterbersammlung vom 16. April 1925 famtprokura ist erteilt an Georg Hein⸗ ax W p e 85 .- gecnber⸗ m. Gemeinschaft mit 1ee Prokuristen. Der Kaufmann Rudolf Weißenberg ist als Insterburg. 1 Sehac des bö von unter Nr. 161 am 12. Juni 1925 bei der befugt, einem Vorstandsmitgli 88 88 2. April 1925 ist § 4 des Gesellschafts⸗ ist das 65 000 Papiermark betragende rich Müller; je zwei aller Gesamt⸗ sn. as eipt, Nordischer Ma⸗ Zum weiteren Geschäftsführer ist der Geschäftsführer abberufen und der Kauf⸗ Am 25. 6. 1925 unter Nr. 805 bei 525 000 Papiermark auf fünfhundert⸗ Firma Baugeschäft Thiesen, Gesellschaft “ Femmltghied ie 5 vertrags (Grundkapital und Einteilung) Stammkapital auf 65 000 Reichsmark prokuristen sind zusammen zeichnungs⸗ schinen⸗Bau. 8 1 Kaufmann Johann Jurjans in Hannover mann Josef Zimmermann zum alleinigen der Firma Moritz Sandelowsky in fünfundzwanzig Reichsmark beschlossen mit beschränkter Haftung in Flensburg: tragen 9 ellschaft zu über⸗ entsprechend der Kapitalserhöhung ab⸗ umgestellt worden. Durch Beschluß der berechtigt. a1„ Hartgriessmühle Gesellschaft mit be⸗ bestellt. Dem Kaufmann Wilhelm Garber Geschäfksführer bestellt. Amtsgericht Hin⸗ Insterburg: Die Niederlassung der und durchgeführt. 2 Die Gesellschaft ist gemäß § 16 der Gold⸗ “ “ geändert worden. Gesellschafterversammlung vom selben Troja & Schuch. In das Geschäft ist schränkter Haftung. Die gsellschaft in Hannover ist Prokura derart erteilt, denburg, O. S. Handelsgesellschaft ist nach Berlin verlegt. Der Gesellschaftsvertrag vom 13. Ja⸗ bilanzverordnung nichtig. 138. Frankfurter Sozietäts⸗ B 1537. Mainzer & Cie., Gesell⸗ Tage ist § 3 Abs. 1 und 2 des Gesell⸗ Carl Ludwig Ernst Röper, Kaufmann, ist aufgelöst worden. Die Firma ist daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Unter Nr. 730 bei der offenen Handels⸗ has⸗ 1923 ist entsprechend der erfesgten Amtsgericht Flensburg. sinere Gesellschaft mit beschränk⸗ schaft mit beschränkter Haftung: schaftsvertrags (Höhe und Zusammen⸗ zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ erloschen. „ „ sschäftsführer die Gesellschaft vertritt. Hindenburg, 0. s (38692] gesellscheft Gebr. Metschulat in Bin⸗ “ auf Reichsmark abgeändert 1 “ r Haftung: Die Prokura des Bern⸗ nm. Wege der Umstellung ist das Stamm⸗ setzung des Stammkapitals) Sereeenen⸗ getreten. Die offene Handelsgesellschaft Osova⸗Gesfellschaft mit beschränkter Unter Nr. 2583 die Firma August vn eneasg. “ . Fhohnen; Die (esellschaft ist aufgelöst⸗ m en. Flensburg. [38668] 8 aase ist erloschen. apital auf 25 000 Reichsmark ermäßigt geändert. hat am 20. Juni 1925 begonnen. Die Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗ W. H. Ebeling, Elektrotechnische 27. Mai 1925 bei der Firma Faß⸗ der bisherige Gesellschafter Kaufmann 1 g;- e die Fessche erversersn⸗ Eintraaung in das Handelsregister B Frankfa Deutsche Bank, Filiale Worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Greiz, den 18. Juni 1925. — siꝛma ist geändert in Troja 1 gelöst worden. Die Firma ist erloschen. Spezialfabrikate Gesellschaft mit be⸗ Sammelstelle, Gesellschaft mi⸗ er Hans Metschulat in Bindszohnen ist Igug die E bö Juni 88 n 8 unter Nr. 225 am 14. Juni 1925 bei der Robaer “ Main: Die Prokura des Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Thüringisches Amtsgericht. Röper. Die im Geschäftshetriebe Ed. Bandick K. Co. Aktiengesell⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ schränkter Haftung“ in Hindenburg, alleiniger Inhaber der Firma. 8 Se Feh sung. v apib 8 Firma „Leopold Otte Nachfg. Gesellschaft Feshe ilberg ist erloschen. — sammlung vom 26. Mai 1925 ist die 1 des bisherigen Inhabers begründeten schaft. F. W. E. Bandick ist aus dem nover, Schilerstr. 32. Gegenstand des O. S., eingetrogen worden, Durch Ge. „In Abt. B am 25. 6. 1925 unter Nr. 37 S“ 8 tge 8 ert 8 beschränkter Haftung“ in Flensburg: 1 Frankfurter Maschinen⸗ Satzung in §§ 6, 9. 15 und 16 sowie Grottkau, [38685] Fporderungen und Verbindlichkeiten sind Vo tande der Gesellschaft ausgeschieden. Unternehmens ist die Wahrnehmung von sells erbeschluß vom 19. Mal 1925 ist bei, der Ostpreußischen Bau⸗ und Ver⸗ 8es oen. 8 veller⸗ ve. rhöhung Ses Stammkapital ist durch ö 2n Fttengesellschaft Pokorny & in § 4 (Stammkapital und Geschäfts⸗ In unser Handelsregister Abteilung 4 nicht übernommen worden. 8 8 Wa ter Eicke, Kaufmann, zu Hamburg, Generalvertretungen einer Anzahl Spezial⸗ 8. sellschaft nach Ses r Fiee en mittelungsgesellschaft mit beschränkter 88S 8 der ahcgic S. gt. 8 Fr. 8 Sesellschafterversammlung vom 29. Mai b ene ind: Die am 1. Dezember 1924 anteile) abgeändert worden, 8 ist heute bei der unter Nr. 109 ein⸗ Märkische Seifen⸗Industrie offene ist zum Vorstand estellt worden. fabriken, “ an der Herstellung aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtts⸗ Haftung in Insterburg, unter Nr. 66 bei B. hört 42riß 8e. und Fritz 1955 im Wege der Umstellung auf es glossene Umstellung ist dahin ab⸗ Frankfurt a. Main, den 24. Juni 1925. getragenen Frma Möbelhaus Kunze, Handelsgesellschaft Zweignieder⸗ Motorradheim Dammthor Friedrich elektrotechnischer pezialfabrikate und gericht Hinden urg, O. SG. der Gülzow, Ohlendorf Gesellschaft mit Stelrbertreter aug Fesschäf “ gw. v0 Reichsmar ermäfigt. Die Er. geärhertg worden; daß das Grundkapital Amtsgericht. Abteilung 16. Inhaber FErich Kunze, Grottkau⸗ lassung Hamburg. Die hiesige Mechelnburg. Inhaber: Friedrich deren Vertriecb. Das Stammkapital be..8 8——. beschränkter Haftung in Insterburg und Ieünveätrete ausge 1gn Bum Ge⸗ mäßiguna ist dementsprechend erfolgt. Sb g 000 Reichsmark ermäßigt worden —— feoolgendes fingetragen worden: Die gZweigniederlassung ist aufgehoben “ Meckelnburg, Kaufmann, zu trägt 5000 Reichsmark. Alleiniger Ge, Hind enburg, 0. S. (38699] unter Nr. 70 bei der Allgemeinen Elektro⸗ tih Burkert, nPe twnest e eshes weiteren Beschluß dieser Ver⸗ ü8. Ziese Ermaö zigung ist durchgeführt. Freiberg, Sachsen. (38678] Zweigniederlassung in Grottkau ist er⸗ worden. “ . e 8“" Allgemeine Ver⸗ Shhstofuücwer ist der Feaufmann August Im Handelsregister B Nr. 69 ist am handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Stellvertreter des Geschäfts 9 ers. 68 samFelung sind die §§ 3 und 6 des Gesell⸗ Da 8 r19 apital ist nunmehr eingeteilt Im Handelsregister ist eingetragen oschen. Amtsgericht Grottkan, den Martin Eindorf. Die hiesige Zweig⸗ ee. L 8 3 Sene ne er⸗ eling in Hannover. Der Gesellschafts⸗ 4. Jun 1925 bei der Firma „Milchver⸗ tung in Insterburg, daß die Gesellschaften der Kaufmann Zans Bäftscühn db 1 füh LnFeaa eeönht. Der Geschäfts⸗ 8— kti aüf den Inhaber lautende worden: ; 1925 „ 8. April 1925. niederlassung ist F. eine Hauptnieder⸗ ö enggse schaft zu vertrag ist am 10. Juni 1925 geschlossen. sorgung Hindenburg Gesellschaft mit als nichtig gelöscht sind. “ etschneider in ,. Kersten heißt mit Vornamen F tien zum Nennwert von je — 1. am 6. Fenj 1925 auf Blatt 77, die —’9 lassung umgewandekt worden. Inhaber Hamburg. In der Genera versamm⸗ Jeder Geschäftefüchrer ist allein ver⸗ beschränkter Haftung“ in Hin⸗ Amtsgericht Insterburg. E f. richtig: Karl Wilhelm Friedrich. Reichsmark und 6000 auf den Namen Firma Thiele & Steinert Aktiengesell⸗ Hamburg. (38731] ist jetzt Elise Eindorf, geb. Jungk, zu ö Aktionäre vom 23. Mai 1925 tretungsberechtigt. Die Bekanntmachungen denburg, O. S., eingetragen worden: — 138705] 1 . Die im Geschäftsbetriebe ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Durch Beschluß 2 5 llschaft 1 Johanngeorgenstadt. 1 Ermäßigung des Reichsanzeiger. Durch eschluz, der Gefellscheftg, Auf Blatt T7 des Hiesigen Handels⸗ 8 1,g 4* b registers, betreffend die Kommanditgesell⸗
5. Auf Blatt 636, die Firma Ranft Amtsgericht Flensburg lautende Vorzugsaktien zum Nennwert schaft in Freiberg betr.: Gesamtprokura Verein deutscher Oelfabri ambur 7 g. 8 9 .8 3 13 .2e. 9 abrike nö. 8 g. 4 Hurch ist erteilt dem Kaufmann Martin Günther burg — siehe Uühan, Eaaf Eö begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ rossen merhen t viech zurch Be Unt 2584 die Fi Egotal“ dag Sbemn 8 1 ⸗ nter Nr. ie Firma „C dee registers, bet 8 et Gesellschaft mit beschränkzer Haf⸗ ste hnscr schaft Pincus und Otto, Handschuhfabrik b ok umgestellt u e „ 10, in Johanngeorgenstadt, ist heute ein⸗
e Reinhold Gesellschaft mit be⸗ DüsAvis; von je 53 Reichsmark. Beschlu schränkter Haftung in Thum betr.: Flensburg. [38671] der Generalversammlung vom 17. scluß in Berlin⸗Tempelhof. Der gleiche Ein⸗ herigen Inhabers sind nicht über⸗ 8 1925 ist die Satzung der abgeänderten trag ist im Handelsregister des Gerichts Hamburg. [38688] nommen worden. schluß wom ülj und 16 Abs. 1 aöhl 12 - Eitz in Hannover, Misb
8 ung mi it in mnover, isburger 11 und 18 des Gesellschaftsver rags 8 vorden: In das Handelsgeschäft
C1““ be e“ eingetreten.
Die Gesellschafterversammlung vom Eintragung in das Handelsregi 12 ₰ 908 ; 7„ 2 . 2 egister B 8 4 1. 15. April 1925 hat die Umstellung des unter Nr. 208 am 17. Juni 1925 bei der Umstellung entsprechend in § 4 (Grund⸗ der Zweigniederlassung Berlin unter Eintragungen in das Handelsregister Heimburg & Co. Die offene Han⸗ itgli Nummer 13 281 am 20. Juni 1925 erfolgt. Juni 1925. delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Fentgor Lö“ e ist Herstellu⸗ kauf und Vertrieb ändert. Die Aenderungen betreffen - 9 ünd emfneemsch vu nd ertrie, Höhe und Einteilung des Stanumkapitals Die dem Kaufmann Zoltan Janosy er⸗
Stammkapitals von zehn Milliarden Firma Johannes Martens, Gesellschaft kapital und Gee abgeändert worden. 6 2, am 25. Juni 1925 auf Blatt 1125, Nord⸗Deutsche S Eine Liquidation findet nicht statt. 18 14 (Akien und Atäcnäre) enisc bcrifte Artekel aller Ark ns Zweigniederlassung zu ; 3 ich des (§, 8, die Vepäußerung der Geschäfts⸗ teilte Gesamtprokura ist erloschen. Weiter Ffrichen worden. Die 15 — 37 des besondere Herstellung und Vertrieb des anteile (§ 10) die Vertretung der Gesell⸗ 1 . Sen ee
Papiermark auf fünfhundert Reichsmark mit beschränkter Haftung, Flensburg: Dem Dr.⸗ 1 esrossen und dsercheacet . 9o Harc, Beschkuß 9 der Gesellschafterver⸗ ingenieur Wa ter Schäfer und Kaufmann die 11b Sächsische Automatengesellschaft sellscha t, mit Das Geschäft ist von Heinrich Friedrich sober 1923 ist durch den gleichen Bef hl hnönne g vom⸗ . Juni 1925 ist unter Hermann Burmester, mtlich in Frank⸗ Hacker & Co,, Gesellschaft mit heschränk. Lübeck (A. G. Lübeck). Die in der Ge⸗ Wilhelm Ferdinand Schwiening und n 1 4 onde . laut Notariatsprot Ffolls “ uß glhi Heitiger Aenderung des § 7 des Ge⸗ furt a. Main, sind zu Prokuristen mit der ter Haftung in Freiberg betr.: Nach ke⸗ neralversammlung der Aktionäre vom Hans Hinrich Köhnke, Kaufleute, zu esellschaftsvertrags erhalten fortan die Heilmittels, welches unter dem Namen sch t (§ 11), und die Erbfolge der Gesell⸗ ltan Janosy in Johanngeorgen⸗ Tage in 8 5 diesem 9 1 2 der Kaufmann Jo⸗ Maßgabe ernannt worden, daß sie be⸗] endeter Liguidation ist die Firmg erloschen. 28. August 1924 beschlossene Umstellung Hamburg, übernommen worden. Diese . e S. 2 885 „Egotal“ des Patentamts gefebzlich sche ter (§ 18). Amtsgericht Hinden⸗ manmn 8 Ean n g Amtsgericht CEhrenfriedersdorf bürg 1 neu 8 Vettaes nh Cboktatähh. rechülgt 88 28 8 Fltaghe. .“ 1“ Peeazetesalschet i Hnsene ee durch⸗ pfeng, Herelsecesefsöant atg. 88 fih ndhnn “ 18 land gö —— Stammfapitel beträg burg, O. S. 8 Amtsgericht Johanngeorgenstadt, 19. i 1 JIe if Fir ; 5. Svnr. ... 1 n Prokuristen 8 3 — rden. r H Grund⸗ 15. März 1925 begonnen. ie Firma : 1 . - 8 . Haäftsführe 88 . 6 -—uni 5 88 9. Juni 1925. ö“”“ 1her zur Ver⸗ 92 zu 18,4 I“ Sothgs.re e rshe⸗ 4 2196699 88 Eöglhe erkaas nniss g8 E dert in H. Schwiening J üg 8 Betricb die Keufleute Khebezn F d8 IjIndenpurg. 9. Leh 81 9 ö““ e“ Elbing. 38665 8 icht Flensbur, Wirkine E.Eu 89 I1“ denselben Generalversammlungs⸗ Co. 3 8 Im Handelsregister A Nr. ist am . (238706 sr. igge e rttobungen 0 “ Sen aeeees gehsre eseen. is innc. 1 “ 8 Bamnelan, ecchluß zwöndesn gößrden. Grush. Eag “ Bezüglich 8 In⸗ Fanrcssäcfen Fesamwenbang ghcg Erblhcerftaner n n 6. Tn 1925 1g sen 1925 8. der Firma Svexes L“ Ab. Abteilung A. Flensburg [38675) Die Gesellschaft; er Haftung: t ffend, is 13 8” de.k⸗ 50 — „eingeteilt in haberin ist durch einen Vermer RM, eingeleilt in 500 auf den Inhaber 1925 geändert worden. Die Bekannt⸗ Ko mann“ in Hindenburg, O. S., teilung K ist unter Nr. 138 am 14. Mai Am 22. Juni 1925. Nr. 908. Firma Eintranung in das Handelsreglft ĩ75] st ft chaft ist aufgelöst. Liquidator treffend, ist am 13. Juni 1925 folgendes 50 000 Stammaktien Lit. A, 43 000 auf eine Güterrechtsregistereintragung autende Ariten u je 100 ; An mach - de Uschaft rfol ir eingetragen worden: Die Niederlassung ist 1925 die Firma Walter Reipa und als „A. Schumann & Co.“ in Elbing unter Ne 1 M register B ist der seitherige Geschäftsführer Dr. Karl eingetragen worden: Die Prokura des Stammaktien Lit. 0 und 7000 Vor⸗ hingewiesen worden. Stell M. b. Kunstmann ist machungen der Gese 8 erfolgen nur nach Breslau verlegt. Amtsgericht Fin⸗ deren Inhaber der Restaurateur Walter Bffene Handelsgesellschaft, begonnen g. un 4 am 18. Juni 1925 bei der Bour in Frankfurt a. Main. Kaufmanns Karl Finkenstein in Freiburg, zugsaktien Lit. P zu je 20 RM. Die Deutsche Hebezeugfabrik Wilhelm elle von J. M. Th. Kunstmann ist durch den Hannoverschen Anzeiger. denburg, O. S. ten Ir 8 ee en Asgesellschaft, am Firma Spar⸗ und Leihkasse des Ki ch⸗ B 3001. Fell⸗ & Hä ’ Schl., ist erlosch Amtsgeri i⸗ Ukti g9 J““ b Alfred Heinrich Conn, Kaufmann, zu, Unter Nr. 2585 die Firma „Hazag“ 7 Reipa in Johannisburg eingetrag 31. Januar 1925. vbaftencg haftende (piels Oeversee, Gesellscheftt mit ft: Im Häute⸗Alrrien⸗ vchl., ig erloschen. Amtsgericht Frei⸗ ien lauten auf Namen. Pützer. Die Kommanditgesellschaft ist Hamburg, zum Vorstand bestelt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ““ worden. Gesellschafter sind das Fräulein Alwine schränkter Haftung i 18 “ gesellschaft: Im Wege der Umstellung burg, SEch —— 4 1 23. Juni. aufgelöst worden. Die Firma ist er⸗ 88 u““ 1“ esellschaft un eschrän Eer nd Hindenburg, 0. S. [38694]/ Johannisburg, den 14. Mai 1925. Schensan v7 das Fräulein Else Klofe schünr ist gemuaiß 8 vedersecs dis Ge⸗ ist das Grundkapital auf 70 000 Reichs⸗ vo⸗ 8 Maschinen⸗Industrie Gesellschaft loschen. .Die tung mit Sitz in Hannover. Gegenstand. BIm Handelsregister B ist am 10. Junn 2-umqatsgerickt. jbe ; “ ʒ V . 1 Goldbilanz⸗ mark ermäßigt worden. Die Ermäßigung Fürstenau. Hann. [38680]/ mit beschränkt Haf Ferner wird bekanntgemacht: Die des Unternehmens ist der Empfang von 1925 be den Fi F9e 8 B“ ide in Elbing. verordnung 88 8 ist d 1ůg u““ 18 zung: In unser Handelsregister A ist ei ränkter Haftung. Die Kohlengroßhandlung, Hugo Daniels Wahl der Vorstandsmitglieder geschieht Post⸗ und Bahnsend Uler Artk ins⸗ ei den Firmen „Schauburg Ge⸗ — Am 23. Juni 1925 bei Nr. 86 August Amtsgerich t Flensbur ist durchgeführt. Das Grundkapital i 9 . - A, ist ein⸗ Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ V 9 9 Post. und Bahnsendungen aner Art, ins⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Kaiserslautern. 18382761 b 86 „Augu 8 I öt Flensburg. eingeteilt in 70 Aktie 1000 Rei etragen worden am 25. 4. 1925 bei der führers W D. Wi durch den Aufsichtsrat. ondere von Briefen, wie überhaupt von Hindenb O 5. aisersl. n. 5 beß. vormals Behrend & Heß“ inm E“ 6 b n zu je eichs⸗ Firma C. Gerwin in Beree 8 9 f D. Wielert ist beendigt. tung. Durch Gesellschafterbeschluß 2 Behrens & Söhne. Gesamtprokura 1” Erklä di ter der Adbresse ndenburg, O. S., Nr. 73 und Schau⸗ 1. Die Firma „Karl H. Reidenbach“, lbing: Die Firma ist erloschen Nrensbäer “ mark. Durch RSeshlg der General⸗ 1925 bei der Fh 8 B Stoör .5. Kölner Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ voom 28. März 1925 ist der Sitz der ist erteilt an Max R stei Je 89 Wengen. Ee 8 burg⸗Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ Sitz Kaiserslautern, ist erloschen. Nr. 900: Firma „Guftav Kuhnt“ in Cinranunt in das Handelsreghuen 2 ersammilung vom 15. Juni 1925 ist die Schlung in Liüte, am 16 5 182: 8ei dee schränkter Haftung. Die Ver⸗ Gesellchaft von Frankfurt a. M. nach sbef düler efanzfprbagesen said Zi. derelen Sesn Sescharstan beträg. sheenleer,beftng in Hinderburg, d. S, . Veireff; Firum Clektnsche, Gas. Elbing und als dere Inhabe der Kauf⸗ unter Nraulch, an 8e Handelsrenfsker A Setzung der Umstellung entsprechend in Firma &. Kenlenram 16.3. ei der: tretungsbefugnis des Geschäftsführers Hamburg verlegt worden 1 e⸗ hesencesr eftet find 1. ehs. ghes mnttapikag beträßt Nr. 75 eingetragen worden: Der Kauf⸗] reinigungs⸗Gesellschaft, mit beschränkter 85 ruf⸗ un . un 20. Juni 1925 bei der § 5 Abs. 1 (Grundkapital und Eintei Firma L. Kottmann in Fürstenau, am E. Ehlers beendj g gt w. 8 ammen zeichnungsberechtigt. 5000 Reichsmark. Alleiniger Geschäfts⸗ manm [W zwor reinigung G gGae. mann Gustav Kuhnt in Elbing. Hir, Firma J. N. Senöce 225 b Abs. gapital und Einteilung) 17. 6. 1925 bei d Fi 2 mhenk ers ist beendigt. Max Johann 24 Juni Eimd 3 Akt⸗ sellschaft. fü Sberingeni Karl mann Paul Werner in Hindenburg, O. S., Haftung’, Sitz Kaiserslautern: Otto Kaufmannsfrau Kuht, Der De Fira t 8 8 Nachf, Flensburg: abgeändert worden. Kaufmann Ludwig 1. Neuenki 9. er Firma August Menke Meyn, Kaufmann u Hamburg, ist zu öu11—3—— “ S. ft. führer ist der eringenieur Karl ist nicht mehr Geschäftsführer. Die äfer ist als Geschäftsführer ab⸗ Kozinowski, j 1“ osche in d hen bei Bramsche: Die 1 1 iftstübrer ßi ist zum Jung & Beck, Tabak⸗ und Ci⸗ In der Generalversammlung der Aktio⸗ Götzinger in Hannover. Der Gesellschafts⸗ D; Gesch . läfer ist als esschäftsführ b. Kozinowski, in Elb “ erloschen . Dannbeißer zu Frankfurt a. Main ist als n. Meuenkirchen weiteren Geschäfts Frs bestellt worden. 28 1 b ge⸗ Direktoren Otto König und Eugen Schle⸗ fen. Als weiterer Geschäftsführer ist be Pro⸗ S 5 “; Flensburg. .“ Fersi na u—e 13 88 Firma ist egigschen., (Hann.), 20. 6. 1925 S. zn. e2. Ch. Pegel ebeftel Prokurn Seedages Fenceee ag z ast⸗ GFehl der 8 dni n3 er, 29 verfragist am “ 2 geschlossen. singgg. vecheöich Berlin ilmezrdorf. sind feheh Wilzekm Sckoemerg Direktor Am 25. Juni 1925 bei Nr. 149 Flensburg [38669] 8 - Ramn 1— 8 Zweigniederlassun ist aufgehoben esellschaftsvertrags geändert worden deeh veee Ecs . g ’ ö. in ellt. Amtsgericht in Dillingen. em Diplomingenieur „G. Preuß“ in Elbing: Die bisher be⸗- Eintragun in d 8 H TTP“ Vorstand bestellt. Fürth, Bay Cvaut K. Reimers Import . Ex⸗ 8 . Rhö 8 Artice Ulschaft Die [38732] Hindenburg, O. S. Karl Munzinger in Kaiserslautern ist ste ende ungeteilt E 8 8 — 2* 9. un da Handelsregister A B 3096. Karl Heinze, Maschinen⸗ 111 „ ayern. 1 1 (38681] port Aktiengesellschaft. W. Thi 3 worden. 1 1 3 hönwer e 1 enge e . 8 Hesdelperg. 8 1— 8 — keilt. lüssrszf 8 daß “ ist Unter Nr. 20 Juni 1925 bei der fabrik, Aktiengesellschaft: Im Wege 1. K Handelsregistereinträ g. 8 ist aus dem Vorstand ausgeschtebea. Norddeutsche Sagv⸗Werke mit - am 19. Juni 1925 eingetragene Aende „Argus⸗ Mhbanateimer Privatdetektiv HOchheim, Main. .38700] Prcherc erte Firma „We⸗Ba, Fahr⸗ lebes f Ge na Richard Hübsch in Flensburg: der Umstell⸗ egp „Koch & Co., Sitz Fürth, Marien⸗ Die M 1 schränkter Haftung. Die Gesell⸗ rung des § 10 des Gesellschaftsvertrags, Institut A. Maier & Co., Gesellschaft mit 9*& wister Preuß persönlich haftender Ge⸗ Dem Kaufmann Hans Nissen in Flens ftegung ist das Grundkapital auf straße 42. Weitere, Gesellschafter seit! Sie Mitglieder des Aufsichtsraiz Geor ist aufgelöst worden. Liauidator: iit als irrtümlich erfolgt gelöscht worden. beschränkter Haftung Heldelberg — siehe st i, unser⸗ Handelsregister Abteilung A rad⸗Groshandlung, Eesellschaft mit be⸗ dlscofter it litzerzem ist der Fabrit⸗ bura ist. Prokura enlelt e elens⸗ 90— Fer kenart ermähit, worden 1. harz 1925 Emil Fllschaser seit Fonuie Kenful, und Hans Ülrich oel- e-..] isr Hei dit, Pins Johagn, Boptist Husch gräkie Haftuns * Stb Kalseräuten⸗ vesitzer Rudolf Ullrich in die Gesellschaft des Kaufmanns Gustav Unger in Ermäßigung ist durchgeführt. und Elsa Koch, Kontoristin in, hau, Kaufmann, beide zu Hamburg. 1— hrhardt, Kaufmann, ichts f b Mannheim. „Heinri in Wicker (Nr. Durch er ellschafterver⸗ “ 1““ .ea, neae, Neg ., vasesh 11“ reuß in Messina Sttilien). dem Fller 111“ delsregisten H. entsprechend in §.. Grundkapital und linenstraße 50U. Ge viches. 9, r ⸗ Schaumann, Kaufmann, zu Hamburg. 8 Usch den. 1 Handelsregister es mtsgerichts In die Firma ist ein Kommanditist ein⸗ —— . sprechend geändert. ein Liesbeth Preuß in Elbing, dem Be⸗ unter Nr. 240 um 21 Han 4 zreais er B Einteilung) und 17 (Stimmrecht) ab⸗ Tröger ist ausd Gesete er Albert —zum Liquidator bestellt worden, Ermäßigung des Stammkapitals ist Hamm i. W. Eingetragen am 23. Juni 1 18 89 88 ist in eine Kom⸗ Ihbenbitren. [387031 Kaiserslautern, 24. Juni 1925. triebskontrolleur Gustav Mraen der. Firma u e „Juni 925 bei der geändert worden. “ aus der ellschaft ausgeschieden. Wilhelm Oppermann, Gesellschaft erfolgt. Durch Gesellschafterbeschluß 1925 (Abt. A Nr. 692) bei der Firma getreten. Die Firma ist i „ „Ig das hiesige Handelsregister Abt. 2 111“ Oschersleben (Bode), dem EC in fürmce⸗ 8b 6 Co., Gesellschaft mit be⸗ B. 3105. Industriehaus ⸗Bau⸗ „Otto Co., Gesellschaft mit be⸗ mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ vom gleichen Tage ist der § 5 (Stamm⸗ Lenneper Tuchlager Werner manditgesellscha t umgewande 88 11“ 7 Erich Preuß in Ha vdeptn. eLaftung in Flensburg: In Aktiengefellschaft: Zum weiteren Vor⸗ schränkter Haftung, Sitz Erlangen, Bis⸗ Uschaft ist aufgelöst worden. Di kapitah) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Wittenstein in Hamm: Die Firma ist lautet jetzt: Wels Werk, Kommandit⸗ tragenen sFa. H. Denecke. Ibbenbüren, Kempen, Rhein. [38707] abh ebeftuß Rhnohh dühng unde mben ff Zen . f ftvesaram anh. vom standsmütalied ist kefeit “ öö’ 848 vö Beschluß Firma ist erloschen. 116“ ündert worden. Stammkapital: 2500 erloschen. b gefellscaft n Heil genafen e,n folgendes eingetragen: Inhaberin ist die Sn unser e B Nr. 9 eftehende offene Handelsgesellschaft has Aendeumna des 8. den Ge al Hheioer Rudolf Eisele in Frankfurt a. Main. Zur 1925 wurde der Gefenschaftsvertta 28 M. Schlumprecht. In das Geschäft 8 6-e & Co., Gesellschaft mit eoeees dehe n (38686. 8- Witve Kaufmann Hermann Denecke, wurde heute bei der Firma Gerpfsenr⸗ am 1. April 1925 begonnen und wird traas beschlossen, das Stammkapital im Vertretung der Gesellschaft sind, beide geändert. Die Gesellschaft ist a 2* be snd, Anten Schlumprecht und Golk⸗ - praͤnk a⸗ esa 16 89 EIHnn; eg. Amtsgerichts Herne. [38691] Wilhelmine geb. Hischemöller, zu Ibben⸗ haf der Schwestern U. L. Frau Gesell⸗ unter unveränderter Firma fortgeführt. Wege der Umstellung auf 6000 Reichs⸗ vhasteteme alieder nur gemeinschaftlich stimmte Zeitdauer nicht geunden, sedoch “ tGbeihegeFeuflente. bschrineensüftung ne 2u gane gcam 1 eec enge vagen am 29 Juni h In unser Handelsre ste e. 18” büreg, mig, brens Fümana . beschrüngen, s Hee⸗ - befugt. so Gndi . rg, a xese in⸗ 8 d 8 eSee⸗ 8 995 8;, te bei der unter Nr. 579 des Re⸗ hg, be und athilde in Romen u. Cie. zu ausen⸗ 8 kann die Kündigung der Gesellschaft von Unreen beschlossen worden. Der § 3 (Stamm⸗ 1925 in Abt. B Nr. 185 die Firma heu ungeteilter Erbengemeinschaft v — eee - Erb haft. etragen: An Stelle der verstorbenen
Vertretungsberechtigt ür die Gesellschaft mark zu ermäßi äßi is zu
8 8 . äßigen. Die Ermäßigung ist B 3295 1 z 295. Georg Juxberg Papier⸗ jedem Gesellschafter, der mindestens 20 9% deie en 380 87 ee amrelegeselfchaft kapital) des Gesellschaftsvertrags ist Westfälischer Eisenhandel Gesell⸗ lera nsageiragecean Frmar Ferr Ibbenbüren, den 18. Juni 1925. chwester Maria Cäcilia, geborene
. schaft mit beschränkter Haftung in folgendes eingetragen Das Amtsgericht. Renilde Romen, ist die Schwester Maria
sind der Fabrikbesitzer Rudolf Ullrich dementsprechend erfolat und Fräulein Liesbeth Preuß, und 2. 6 Felat., “ handlung Gesellschaft mit be⸗ 8 1 eder für sich allein. Soh 1 bwar 882 bügeen Flensburg. 8. schränkter Kaftung: Im We des Stammkapitals besitzt, ausgesprochen Friedrich Wiese vorm. Tiedt &£ durch Gesellschafterbeschluß vom gleichen rne gefänschn sich sind 8 qnbeten rsmeesezs8, Eeöra Umstellung ist das apitt 9 ve S 22 Wiese. Aus der offenen Handels⸗ Tage geändert worden. Stammkapital: Hamm. Gegenstand 885 18 . 1“ en Antonis, vFögüöne Johanna Sommer, f 1000 Reichsmark ermäßigt worden. Die “ tesellschaft ist der Gesellschafter W. E 240 000 RM. 1 ist der Vertrieb von Eisen und sonstigen“ Die Firma lautet, jetzt: Herner Ibbenbüren. [38702] zur Geschäftsführerin bestellt. . Die auf den Schluß eines jeden Kalenderjahres 8 . s Export⸗Agentur elektrotechnischer Hüttenprodukten. Das Stammkapital Matratzenfabrik, Gustav Puhlmann. 82 5* biesige EE1“ B—†Kempen, Rhein. den 5 Juni 1925. 8 ist heute zu der unter Nr. 1 eingetragenen Amtsgericht.
ührung ausgeschlossen Eintragung in das Handelsregt A S 3 8 88 * delsregister Ermäßi ist übrt B.öu. 1 6 1 .Langfeld ausgetreten; gleichzeitig ist 8. ßigung ist durchgeführt. Durch Be⸗ zulässig. Die gFaaisen gat beträgt mil Dtto Rs vn. pei zeitig 8- pezialfabriken Gesellschaft mit beträgt 50 eichsmark. v Gesel- 1gegar ist der Kaufmann Gustav 1 benk Uank 88 3 Firma „Ibbenbürener olksbank zu cj cha 99. Feichs ner. Fe 8. 1 Ib. Volkeba [38710]
be
Abteilung B. unter Nr. 282 am 23. Juni 1925 bei d gs uni 1925. Nr. 100, Firma Nirmz Carl Ehr. Pefersen, Flensburg: Hus der Gesellschafterverfammlung vom 6 M. ällen Ge “ 3 8 :10]. Fr. 3 sburg: ¹ jellschaf Monate. In gewissen Fällen ist die 88 Die F aftsvertrag ist am 22. Mai 1925 8⸗ 8 „Juni 1925 ist die Satzung der Um⸗ Kündigung für einen früheren Zeitraum A. Eb; mit Ficheaigener d 6 8 sehühe Fceschäftsgühber sit der Fauf⸗ SEe ben eFeune 1925. ö1A1“”“ ie Firma ist er⸗
etreide⸗ und Futtermittel⸗ Die Firma ist erlosche llschaft mit beschränkter Haft 8r 8 Amtsgeri b tellung entsprechend in § 3 (St — bing, . 1 Haftung“ in mtsgericht Flensburrg. ite b 8. 8 tamm, zulässig. b i — 1 Ar ilhelm Streppel in — chlu 1 1 b ichts in und Futtermitteln Mühlenartikel ünge⸗ Forst, Lausitz. [386762 B 3403. Friedrich Zickwolf Aktien⸗ beschränkter Hafbung, Erlangen: Die Ge⸗ tto Heinrich Schaumann, Kaufmann, Deubert & Braun. Die offene Han⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Hindenburg, O. S. [38698] treffend die Vergütung des Aufsichtsrats, Eingetragen in Abteilung A am Sämereien für eigene üdl zur s Im Handelsregister A Nr. 197, be⸗ gesellschaft für Glas⸗ Porzellan sellschaft ist durch Beschluß der Versamm⸗ zu Hamburg. 1 18 delsgesellschaft ist aufgelöst worden anzeiger. Im Handelsregister B Nr. 27 ist am geändert ist. 6. Juni 1925 bei Nr. 3733 — Erhard
nung, ferner die Beteiligun em en Rech⸗ treffend die Firma Max Neumann in und Steinguterzeugnisse: Der Kauf⸗ lung der Gesellschafter vom 20. Mai 1925 „Schieff“ Werkzeng⸗Gesellschaft mit gsgescebülftz⸗ fie haben sich aus⸗ Hannover [38689] 22. Mai 1925 bei der Firma „Ober⸗ Ibbenbüren, den 23. Juni 1925. Nimz —: Die Firma ist erloschen. nehmneian gen verwanier und 8. i ’ 88 äat geg dem vann Gears Lede in Frankfurt a. Main Lefgesst, Fün E 1hehseesher Fhens. Am 13. Juni hnseaaeg, Fiauidation findet nicht. In das Handelsregister ist heute ein⸗ sch 7e E“ bn Das Amtsgericht. 88 8 2 2
ründung v zwei a ; ; 8 b 8* au⸗ ist zum wei dsmitali 8 . 2 44 8 i ie iste chaft 9 3 ze.—; f : t t än aftung“ — 8 Eduard Piepereit —: Pau th Stammlapital wvziggeschästen. 83 sit) ist vom 1. Juli 1925 ab Prokura stellt. Die 1“ bs. langeg. d G beschlossen werben. ungg der Bessas baft sett ich 298 1288 In Abteilung A: 5 ae benbue 88 g. eoeenu Ibbenbüren. .17738701] in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt. 9 000 Reichs⸗ erteilt. — In das Handelsregister B ist erloschen. Die Prokura des Karl Schröder “ n. 1975. üt ” Emumepitäls ist erfolgt. Der zn “ Die Zu Nr. 8000, Firma Georg Schäfer: worden: Durch heelscgafegeflc 88 ia Nedas - Feeg e-de; Abt. B 14 1 “ . 8 8 8 ʒ8⸗ c bearüng Ver⸗ Di des Wilhel ist er⸗ 3. Dezembe mmkapite der unter Nr. einge⸗ Co. —: Kaufmann Fried
ammkapital) des Gesellschafts im Geschäftsbetriebe begründeten Ver. Die Prokura des Wilhelm Busch ist er⸗ 3 “ tragenen Firma B. J. Wilkens G. 24 Königsberg i. Pr. ist in die Gesellschaft
mark. Geschäftsführer sind der Kauf⸗ einget Bei 1 1 2. mann Wilhelm Prchbere sint * Keenus⸗ Cngetragen: Bei Nr. 44, betreffend Erich ist dahin geändert, daß er nur gemein⸗ ha Hesceheez sa dertrags ist geänder! wondes Wehafts In Erschä dbe Fen sinrs loschen auf 4000 Reichsmark umgestellt und der 7 UIqagß indlichkeiten und orderungen sin - 9 b iße 8 3 sellschaftsvertrags (Höhe und b. H. zu Hörstel i. W. eingetragen, daß als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Zu Nr. 89052, Firma Karl Wei Se. eeheaeerh. Heaches der eaufmam Vernkatd däee ein Ge⸗ getreten. Georg Herrmann ist aus der
1 E“ hch. En mann Georg diesa, ieeaisch, i entnba⸗ 1“ Vorstandsmitglied Ggslar, b [38684] kapitaf: 280 RM. Die Gesellschaft icht ö schränkter Haftunge Der Fofnm 8 5 bö üns de Gesellschaftsvermögens B 3832, Ludwig Sarges, Gesell⸗ 2n er. Heßge Hantelsregiiter B ist aufgelöst worden. Gemeinschaftliche Picht ““ Die offene & Co.: Der bisherige Gesellschafter Einteilung des Stammkapitals) geändert. der Kar 1 b bertrag 1 am 26.9,2e r929 senlschafts⸗ und wegen — 1“ — 8 128 mit, beschräntier Haftung. E. G. Petr. 8 zekar Fhne nunn e. Pigu aetoren. Thechor Sehla zeues 1 vandchorffelschaf ist aufaelöst ö. 8 nieur Oskar Steudel ist alleiniger Amtsgericht Hindenburg, O. S. EEE“ 2 F B. fcaf Susgeschicge. Nr. 3162 ur Vertretung der Gesellschaft sind nur li⸗ nungsbilanz. — * Unter dieser Firma ist beute eine Gesell⸗ des eingetrage * BZBuücherrevisor, zu Düsseldorf, und Adolf h, ist bisherige Gesellschaft r aber der Firma. Die Gesellschaft ist — mann Heinrich Lucke zu Ibbenburen a Am 11. ..“ beide Geschäftsfü haft sind nur lichen Frist für nichtig erklärt. . r gendes eingetragen worden: Durch Be⸗ Fran 66 He 8 nhaber ist der bisherige Gesellschafter 3 S 38697] Geschäftsführer eingetreten und dieser zur Heinrich Landshut —: Die Zweignieder⸗ oder 868* 8 genehn garänes Amtsgericht Forst (Lausitz), 23. Juni 1925. 18 111““ 85 schluß der Gesellschafterversammlung eee Diplom⸗ ustav Paul Hoffmang. N. auf elöst. 8256, Firma August W. H. Id en.. K.g. ods 909 Vertretung der Gesellschaft allein be⸗ 5 ung in Königsberg i. Pr. ist auf⸗ mit einem Prokuristen der Ferinschaft f . Gesellschafterversammlung vom 27 d 1 88 71. März 1925 ist das Stamm⸗ „Polvgraphika““ Gesellschaft mit be⸗ Eö1ö““ lof §. Ebeling: Die Firma ist erloschen. 25. Mai 1925 die offene Handelsgesellschaft rechtigt ist. gehoben, die Firma daher erloschen. 8 fhc Dem Fräuher ed z 5 ü Presesn e . t. [38677] 1925 ihren Sitz von Wetzlar nach Fra 8 8eg,arn s7egtergerare schrantter Haftung. Die an C. A. 8oE“ I igsan Zu Nr. 8356 emf Ehrenhöfer & in Firma „Elektrotechnische Gesell⸗ ööö“ 8—1 “ 1925. 8 1 18, Juns bei I. 65 88 22 ing ist Prozura erteilt min 858 8 8 ister. furt a. Main verlegt dat. Der Grarlt⸗ „ 22. 1 F. eyer erteilte Gesamtprokura ist Gesell b schränkter Haf⸗ Rating: Die Gesellschaft ist aufgelöst. schaft Etege Schwellow & Co.“ mit mtsgericht. oritz Levinsohn —: Dem 8 schränkung, daß sie zur B — 1 2 2830. Metall⸗ und Papierver⸗ schaftsv as 5 8 erloschen. Prokura ist il iche sellschaft mit be chrän 9 b im Sitz i indenburg, O. S., ein⸗ —— Spankowski und dem Fräulein Gertru einem b befugt ist. schluß dor Gesell Jer schaft ist durch Be. 20. September 1923, § 5 ist am 30. De⸗ heute eingetragen: Ge Nr. mit einem Geschäftsführer oder einem . endigt 1 Kohlenhandlung: Das Geschäft ist zur Elektroingenieur Erich S ow und In unser Handelsregister ist eingetragen samtprokura dahin erteilt, daß sie inenge. Bei Nr. 14, „Reichsautomat Gesell⸗ 1925. fgelhs e after vom 18. Juni zember 1924, §§ 1 und 16 sind am einigter Kra 1 faffe “ anderen Prokuristen vertretungsberechtigt. Inenbean d. Möbelwerke Fortführung unter unveränderter Firma seine Ehefrau Elfriede Schwellow, geb. in Abt. A am 10. 6. 1925 unter Nr. 98 meinschaft, miteinander vertretungs schaft mit beschränkter Haftung“ in El⸗ füh anf 85 Die seitherigen Geschäfts⸗ 27. April 1925 abgeändert worden sellschaft mit bef 5 deng Pommerns, Ge⸗ E. Garbell Zweigniederlassung ₰ Aktiengesellsch rfr. In der General⸗ an den Kaufmann Carl Dierßen in Han⸗ Bertram, in Hindenburg, O. S. Die Ge⸗ bei der Firma Hugo Hesemeper in Inster⸗ berechtigt sind. 8— Th bing: Durch Geüntts der Gesellschafter Veh olf Erbe und Josef Neumayr Gegenstand des Unternehmens ist Handel Grei 2,n. chränkter Haftung“, in Hamburg. Die an F. L. kürgensen fele 8 e bgetreten 8 sellschaft hat am 15. Mai 1925 nen. burg: Die Einzelfirma ist in eine offene, Bei Nr. 3264 — Walter ran — Malhafter⸗ sind zu Liquidatoren bestellt. irati kens ist Handel Greifenberg i. Pomm. Gegenstand des für die hiest E. versammlung der Aktionäre vom 30. De⸗ nover abgetreten.. 1 - — Uchoft ist seder Hanrelsmesellschaft nvandel! Bie Die Firma ist erloschen. ersammlung vom 29. Mai 1925 ist die B 2 Aarde h und Fabrikation von Möbeln, Polster⸗ Unternehmens: Gemei Erri er die hiesige Zweigniederlassung er⸗ ber 1924 ist die Umstellung der In Abteilung B: Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Handelsgesellschaft umgewandelt. Firm chen.. Nr. 3485 — Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann bau un iengefellschaft für Bahn⸗ waren Tapeten, Ausführunger : Gemeinsame Errichtung teilte Prokura ist erloschen. Prokura 8 fl ĩ7800 R. 8 Nr. 839, Fi Wilh. Fleutje sellschafter einzeln ermächtigt. Amts⸗ Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 be⸗ Am 15. Juni 1925 bei Nr. 1 gelöst. Der Kax d Betrieb: Die im W V eten, Ausführungen von und gemeinsamer Betrieb eines Ge⸗ 1 z d„„, Ieges b Gesellschaft auf 7500 RMN Grund⸗ Zu Nr. 839, Firma Wilh. 8 . 2 Persönlich haftende Gesellschafter: Elektrowerke Erich Hesse & Co. Kom⸗ Hermann Regier in Elbing ist zum Umftellung erf Die im Wege der Schreinerarbeiten aller Art. gleicharti shei fle li unter Beschränkung auf den Betrieb loss „(Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gericht Hindenburg, O. S. sonnen. Persönlich haftende Gese er: ve 9 Königs⸗ 815 1 g erfolgte Ermäßi 8 gleichartige nesungsheims zur Pflege der beteiligten — . G 1 kapital beschlossen worden. M. Da esellschaf 8 3 HFAr.heee.es 8 8 e d manditgesellschaft Insterburg Königs Uincidaior heselt. — Se GSrundkapitals 82 3 520 ba hege des ee Unternehmungen zu erwerben, Kassenmitglieder gegen einen Pflegcsatz. tefs krsigene Fas lehfflaffung “ niels ist aus dem Vorstande aus. tung: Durch Beschluß der Geellscheftee Hindenburg, 0. s. [38695] Fer usansgann, Frit, Heeerse nen beag e—. Die Zweigniederlassung in sgericht Elbing. H daran zu beteiligen oder Vertretungen Aufnahme können auch den Kranken⸗ Hugo Fofsmann & Cv. Die offene Felteden. ] 3 1 Fefemm nüh vom Fe Bn awelors. Handelsreg⸗ ter A Nr. 851 ist am 8 Vertretung der Gesellschaft ist jeder Königsberg i. pr. ist aufgehoben, die vX“ EEEEö1- vngetzsta n alt Dr. Georg] 25. Mai 1925 die Ffrns „Hugo Kolod⸗ Gesellschafter berechtiat: zur Eingehung] Firma daher erloschen.
85 ist durchgeführt 5. 8 lIolcher zu übernehmen. Das Stamm⸗kassen nicht angeschlossene Kranke finden. Handelsgefellschaft ist aufgelöst worden egh, eee Besen Zasß PBa Beescha
8 . 8 8