1925 / 151 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1““ 38789]] Geschäftsanteil und die Haftsumme auf je s Hamburg. (166388781] b) am 19. Juni 1925: Molkerei⸗ lichen Zeitung für Westfalen und Lippe A ist heute 5 Reichsmark umgestellt worden unter Eintragungen in das Genossenschafts⸗ gnossenschaft Bühl, O.⸗A. Laupheim, zu Münster i. W. Die Willens⸗ r. 456 eingetragenen Firma Aenderung der §§ 25, 26 der Satzung. register. Am 24. Juni 1925. 1 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ erklärungen erfolgen durch zwei Vor ie Generalversammlung vom 26. Mat Verkaufs⸗Vereinigung der Tisch⸗ schränkter Haftpflicht in Bühl. Satzung standsmitglieder, die Zeichnung geschieh

schafterbeschluß vom 10. Juni 1925 ) auf dem Blatte der Firma führer i 88 9 % z 1 . 1 . rer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗] Ge⸗ ftü . 1 1A44*“4“ Tlemneeaf unde Fhnn ktr. 3654: Die Gesellse ist aufgelöst; Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsmark. Der gerichtlich beurkundete Reichsmark Persönli . 8. Ambaericht Ofse tsugh anthe). 8, 1 FeSesegeg. FFeelschaftzenfros wurde am 24. April⸗ scaker siah d Pöglich gfiende Eesel. V bee der zenfh es Kohlenkontor Hermann Die 8 Palitzsch in Plauen, Nr. 1967: Der Fiind Seh chesen. ae Geschäftsführern und der Zimmermeister Ernst Rübke,Schulz in Worholländer“ felge der ein⸗ 1925 beschloß die Auflösung der Gesell⸗ ler⸗Amts⸗Meister in Hamburg ein⸗ vom 12. Mai 1925. Gegenstand des in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Oppenheim. [38754] Kaufmann Willy Georg Redlich in Potsdam. [38762] ndne. in Dürschinger, beide in Spandau. Durch Beschluß der getragen worden: Die Firma ist er⸗ schaft und bestellte Schreinermeister Paul getragene Genossenschaft mit be⸗ Unternehmens: Die Verwertung der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ in ö 8 Plauen 82 an geschisden⸗ die Kaufmanns⸗ Bei der in unserem Handelsregister &/ Karoline Gümpel F Hrese⸗ BamFing. gisell haft von 8 5 2 9 8 85 losgen. 1925. Senet. mesbe üaal und sEränfter 8 b Hiüch der . lüagr auf gemeinsame ünterschrift beifügen Dee Vorstands⸗ 1 m und die Firma Moritz ehefrau Bertha Gisela Redlich, „(unter Nr. 255 verzeich J G. epet. geh DPamfer, 8 ertrag neugefaßt. Sind meh⸗ Vietz, den 24. Juni 1925. ankdirektor Arthur Wieland, alle in schaft ist für nichtig erklärt worden. Rechnung und Gefahr. 8 mitglieder sind die Landwirte in sela edlich, geb er Nr. 255 ehe bneten Firma p0g nach. (Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗ rere Geschäftsführer bestellt. so wird die b Das Amtsgericht. Am * c) am 23. Juni rgs bei der⸗Milch⸗ eSne Weüiste, Fe

ann in Hahnheim sind in unserem pijtorn. in Plauen ist Inhaberin; sie Miething, Inh. undertmark, machungen der Gesellschaft erfolgen nur Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ 8 38792] Amtsgericht. * „eelbsthilfe der Wohnungsuchen⸗ eingetragene Genossenschaft miz be⸗ ningsen. Die Einsicht der Liste der

Wenner zu

n

nlch venn 1925 Fgüte⸗ A. vabtehe d e Uhn. üafth beute eingetragen: Die Firma durch den Heutschen Reichsanzeiger.) schäftsführer oder durch einen Geschäfts MW ö“ 8 sebergen Ine 2 2 sasn e 19 82 hel osdam, den 23. Juni 1925. Amtsgericht Rottweil. ne reheristen Berspehh. ü an 8 Z“ benn, Fengerzegee ene heft S afthic; in d7 See en ist 7 3 1“ ie i 1 ieb ün! Aeisce sphtnct berrästas g1s 88 8 Beichnung geschieht in der ise, f t 8 mit Fränkter Ha icht. Skaͤtut Dur neralversammlungsbeschluß Gerichts j attet. 8 Penig. [38755] 5 begründelen Potsdam [38764] Rüdegsheim, Rhein. (38775] daß die Zeichnenden zu der geschriebenen Lreakoiteageng Faiirms Kestgrega. Srlam. Genossenschaftsregiste S vom SSe -S. 1925. s Hamburg vom 10. Januar 1925 wurde n 2 des desepich den 2. Fnn 1929. E ¹) auf dem Blatte 4451 die Firma Bei der in unserem Handelsregister A 3. ö Hne neege. baft Feemn H berhestelltn She heute folgen es eingetragen worden: Fe⸗ n⸗ er ae. 23. Jum 1925 unter Gegenstand des hütexne men, Weh her. 83. 871. geändert: Der Gegen⸗ Das Amtsgericht. Leeeeh, von Fe egenn ge eEeöger Fauslaben Cen⸗ iee, W.rtan ingenra 1e 8 uit Ig I EEET1 Srten, vbeftgen der Fenehmlaung EE“ dehacS gs aftfrder 1055 bgrut nom 5. Z gnr Pcnn vn, nechehegenäfar e ereiselh duf ginescerhch Re 8 Mörs. 1 38887] 8 ebriketan in unäennn Hetressend, ist Friedrich Hentschel und Christian Wak⸗ zeute folgendes eingetragen worden; Die Heee Hehn ae Se 3 deeena EE Eumlan ital auf 600 Reichsmark um. Berlin e. G. m. b. H. Sitz Berlin. Gegen⸗ Abteil in Hemnbgrge H kung soi den gemein ame In 8.b 8 vvZeer; 8 geschäft besteht nicht mehr: die Firma ist ther Tröger, beide in Plauen, und weiter, Prokura des Fritz Hering ist erloschen. Geisenheim a. Rh. in das Handelsregister 1. der Erwerb und die Veräußeru des gestellt. § 5 des Gesellschaftsvertrags ist stand des Unternehmens ist: 1. der An⸗ und 11“ d 1 8 d 1nt - Ge sjen * * ase erloschen. daß die Gefellschaft am 1. Juli 1925 be⸗ Amtsgericht Potsdam, den 23. Juni 1925. eingetragen worden. Der Gnelerggiste Grundstücken, 2. Pacht⸗ und Miehsvere Möpesrnn Fängert. b166“ Verkauf sowie die Aufteilung von Grund⸗ üukten 1 E. berein; eingetr fecnosenf ke.,nit. ge. d Pmgenczener Geschäftszweig und Ge⸗ 8 [38769] Nt en 3cnsJn 192assesc 87 tasge göeg 1““ 1. Amtägerich. 8 eaund, die, Baeeng won „Ihanes enssei deftrah rer st 88 8 eingetrogen worden, daß die Vertretungs⸗ I (48756] zu c: Herstellung von Papier⸗ Z“ „iitt Herstellung von Damenwäsche Befeün Fahr ge ö“ 1“ 28360] 1““ notwendigen Gel⸗ 6. Mai 1925 unter der Nr. 28 folgendes Leer, Ostfriesl. 1738885] gusnis der eianidetoren b 8 Handelsregistereinträge, nütenP eners. Sa he . Ren Felsben sbcrie Jakob Schauz Fengsisce. Be⸗ 8“ 188 Feststellung deren Befugnisse Nn Unge andelsregister Abt. A ber vW1““ eingetragen enossenschaft 1 G ist beuf⸗ register velöfch⸗ 2 . Zlan anu⸗ 32 6 1 es 8 ; n 2. ühla in cg; 8 ichsmark. en⸗ 4. Die äg. i 1 8 8 ; 2 1 2 bie Wirt⸗ Sp. 2: sth.⸗ 1 agen die olkereigenossenscha 3 111““ E 111 „Peng. su. d: Großhandel mit Gummi⸗Zellu⸗ Fesnsbla ETT“ in Nieder heimer, Johanna 1 S III. r. ist der Firma schaftsberatung; 4. die Vermittlung von Sdorren, eingetragene Genossenschaft mit Langholt und Umgegend, e. 8 m. u. H. in Mörs. den . B Schloßstraße 61. Inhaber: vn Fangfe Krankenpflegeartikeln und gfüns dach wurden im Handelsregister ge⸗ Geisenheim am Rhein ist zum Geschäfts⸗ jährlich versprochen wird. Hn 8 d. 20. 8- cFefelfc Finr ypotheken, Betriebskapitalien und Ver⸗ beschräntter Hafin licht zu Sdorrsn.. (Langholt. Gegenstand des Unternehmens . Johanna Blank, geb. Krebs, Ehefrau von Herstell offen, Ubertstraße 48; zu i: MReichelshei (Odenw.), 24. Juni 1925 führer bestellt und allein zeichnungs⸗ und Spandau, den 15. Juni 19252 Rudelf zhne eift Gesellsa aft scherungsverträgen; 5. der Vertrieb von Svp. 3: Die Beschaffung, Haltung und ist die Milchverwertung auf gemeinschaft.... 38888 Frihz in Pirmesens. 8 ung, ertrieb und Handel mit Reiche 8989 2 eüh ö„24. Juni Hvertretungsberechtigt. Das Amtsgericht. Abt 7 . 8 8S 15 landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln und Feh hnn von Deckhengsten des schweren liche Rechnung zwecks Förderung des Er⸗ Münsterberg, Schles. [38888] 2. Firma Karl Jung sen. Schuh⸗ straße d7. deroben aller Art, Wilherlm-⸗ Hess. Amtsgericht. Amtsgericht Rüdesheim am Rhein. 1“ 1 gel 8 Dee gi 8. ist 88 schaf ist auf⸗ die Verwertung landwirtschaftlicher Pro⸗ Arbeitsschlages im rheinischen Tyo. werbs oder der Wirtschaft der Mitglieder. Die Elektrizitäts⸗Genossenschaft Bär⸗ fabrik „Jugendwohl“, Pirmasens, Bahn⸗ Amks ericht Pl 8. u11“ (38770] —— Spandau. [38336] K 11“ Iuni 1938” sKdukte; 6. der An⸗ und Verkauf von Wert. Sp. 4: 200 RM. Statut vom 26. Mai 1920. dorf Nr. 8 unseces Genossenschafts⸗ hofstraße 29. Inhaber: Karl Jung sen., gericht Plauen, den 25. Juni 1925. „,,checleh öII 15700 sSäckingen. [38776]/ ꝙIn unser Handelsregister Abt. A ist Ekür Amisqsricht 1vb. 8 „Hypotheken und Erbschaften; 7. . 5: Adam Wardg, Grundbesitzer, Leer, den 26. Juni 1925 registers, ist aufgelöst. 1 Schuhfabrikant in Pirmasens. E“ 1 Ffhee F 9 nmeil Chennenn- zabrik Elektro⸗Nitrum Aktiengesellschaft heute unter Nr. 541 bei der Firma . Thür. Amtsgericht. ie Gewährung von Darlehen und Kre⸗ Sdorren, Vorsitzender, Rudolf Staschik, Das Amtsgericht. 4 Amtsgericht Münsterberg (Schlesien), ,0 5 8 i . 8 . . 8 9 . n roõ in j : G 4 . 8 Tr. 1 2 9 8 w 1 Hal⸗ 8 - 8 10⸗ Lii cC. 9. . 2 —— 8 1 na und de andau, folgendes eingetragen worden: In unser Abt. B Bd. 1 Reklame, und sonstigen Ge⸗ bescger. Sdorren, Geschäftsführer. ve Pens ser chaftsregifter . r oelde. [38410]

Barmen, zu Liquidatoren. „Am 26. Juni. 8 Barmen, den 25. Juni 19225. CGeumeinnützige Fere verwertungsgenossenschaft Baltringen, Rombrock und Theodor Monecke 88 Wu 88

warengroßhandlung, Pirmasens, Kaiser⸗ h 1 das delsreaist 1 ; b 1 2 traße 21. Inhabet: Friedrich S zeute unter Nr. 27 bei der Firma das Handelsregister eingetragen, daß die Dr. Lickroth in Rhina ist erloschen. Dem Di . 3 Seg Sommer, Walther & Wöhlmann, Gesellschaft mit Heschettsühger chaf des Joseph Mat⸗ Kaufmann Alfred Joos 8 e In⸗ 1ö1“ 1925. 5 Cf Fente bei der Firma Hugo schäfte. II. am 24. Juni 1925 unter Sp. 6; Satzung om 1. April 1925. der unter Nr. 33 eingetragenen Bäuer⸗ „„In das Genossenschaftsregister ist am Pirmasens, den 19. Juni 1925 beschränkter Haftung in Pößneck, ein⸗ hes endigt ist. G genieur Ernst Bittmann, beide in Rhina Das Amtsgericht. Abt 7. ichel Gesellschaft mit beschränkter Prf Nr. 1505 die durch Statut vom 20. März, Die Bekanntmachungen erfolgen unter lichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft 24. Juni 1925 die Genossenschaft in Amtsgericht . getragen worden: Reichelsheim (Odenw.), 24. Juni 1925. wohnhaft, ist Gesamtprokura in der Weise “*“ vung in Weimar eingetragen worden: Das 30. April 1925 errichtete Gemeinnützige der Firma der Genossenschaft in der für die Stadt Lübbecke und die Ge⸗ Firma Gemeinnütziger Spar⸗ und Bau⸗ ““ See Wöhlmann ist als Geschäfts⸗ Hess. Amtsgericht. erteilt, daß jeder zur Vertretung der Stargard, Pomm. [38786] e ist auf 109 89 88 Ge⸗ Baugenossenschaft Lichtenrade e, G. n. b. Johannisburger Zeitung. Die Willens⸗ meinden Gehlenbeck, Eilhausen und berein Ennigerloh, eingetragene Genossen⸗ Pirna. 3 1 (38757] führer ausgeschieden, Dem Kaufmann Mesasseefees8 Firmag zusammen mit einem Vorstands. In das Handelsregister A Nr. 56 ist s schaft hluß der Ge. H., Sitz Berlin⸗Lichtenrade. Gegenstand erklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Nettelstedt heute folgendes eingetragen: schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit Im Handelsregister ist heute ein⸗ sobert Wöhlmann in Pötneck it Pro. Neimerz. 18871 micgles hercchsgt ist heute bei der Firma H. Teetz, Nr. 317 snsc zste Fsbes Gelalsconte 12. Juni des Unternehmens ist die Errichtung von nossenschaft muß durch zwei Vorstands. Spalte 1. Nr. 2, Svalte 4; Die Haft. dem Site in Ennigerloh eingeirzgen getragen worden: furz erteilt. 8 In unserm Handelsregister A ist beie Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Brehmer & Gäxtner. Nr. 64 Otto Bartz, u stel des ee af Wohngebäuden und anderen Bauten auf mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten summe für jeden Geschäftsanteil beträgt worden. Die Satzung ist am 18. März 1. au. Blatt 689 Stadtbezirk die Pößneck, den 20. Juni 19225. dsder unter Nr. 37 eingetragenen Firma 16. Mai 1925 ist Dr. Paul Hänsler in Nr. 156 S. Cohn eingetragen worden: fumfte b8 1 8 t ztammkapitals ent⸗. den im Gemeindebezirk Berlin⸗Lichtenrade gegenüber. Rechtsverbindlichkeit haben 300 RM. Spalte 5: 1. Landwirt Karl 1925 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Fitma Sächsischer Hof Lina verw. Thüring. Amtsgericht. I. Max Neumann in Reinerz eingeiragen Laufenburg, Schweiz, als ordenfliches uünd Die Fuͤma sst von Amis wegen wübfür gesn get mordenz üuf den zi belegenen Grundstücken der Genossen, um däle Die Zeichnung geschieht in der Siebe, Gehlenbeck 57. als Vorsitzender, ehmens ist ausschließlich, baeeg. - Harich mit dem Sitz in Pirna und als 11“ „„ sworden, daß dem Kaufmann Erich Neu⸗ Dr. Georg Lickroth in Rhina als stell- Stargard i. Pomm., 19. Juni 1925. Bean 88.g 88 ird Minderbemittelten gesunde und zweckmäßig Weise, daß die Zeichnenden 1- der Firmg 3. Landwirt Meyring, Gehlenbeck Nr. 12. Familien oder Personen (soweit diese oder Inhaberin Frau Alwine Lina verw. Potsdam. [38760] mann in Reinerz Prokurg erteilt ist. vertretendes Mitglied des Vorstands er⸗ Das Amtsgericht. ¹ Fege gen 8 19. Juni 1925; eingerichtete Wohnungen in eigen erbauten der Genpfsenschaft ihre Namensunter⸗ Spalte 6: Durch g luß der Ge⸗ die Familienworstände Mitglieder der Ge⸗ Harich, geb. Rex, daselbst. (Angegebener 1 in unserem Handelsregister B. Reinerz, den 25. Juni 1925. nannt worden. b 2 8 nint 38 I 8 Häusern zu billigen Preisen zu verschaff „schrift beifügen. j neralversammlung vom 18. 9. 1924 sind nossenschaft sind) zweckmäßig eee ersertehtelg: Geshäflarauen Behcboh. nit. vaicrändten acsrfaene esegshaft Smsehe DZ 88Ibö IIII“ ( 3b ; Gesch 8 8 hnhof⸗ beschrankte. n 8 ; 8 1 8 8 8 ͤ“ 24. 25. Am e ht. 3 m. b. H., straße 1“ Se 1 Se Seg in Ribnitz. 1enn Lericht. 1““ Firin Vir zandelgfenister, 4 Purde Fie MASenn. Beszalzreglst B. 1 1 Nc0 ˖-—V 38867] 48 Die Nenage ennea etraffen die Höhe eigene erbauggn, 5 angerauften Hesern auf Blatt 690 Stadtbezirk die . am 12. Juni 1925 folgendes J in ster he erg. [38777 ich, ei Sersöͤnlich baf. ü Zum Handelsregiste 8 „Z. 50 ochum. G 1 m äftsanteils. zu billigen Preisen schaffen. Vor⸗ ima Vererieb von Ergemanifsen emetemen. Buch Heschus der Gesle sde Fence eheen eeaternt üte —heeg zeefsregäser it belts on, daee Gehensgeer nes 1 Resch a ufr Fitma ZLiegenschaftageselicaft mit, Ffntrcmunh in des enesenschafis. 1eheüreffn Set hen eeschinezanesten 8 Hoftginne une der Cacsestzabrece, andemäbgneher sat: Fas Sranofel, sächs. Gardinen⸗Fabriken Hugo schaftewersammlung vom 3. Juni 1925 Sitz in Ribnitz und als deren Inhaber Blatt 414 (Firma Bitterlich u. Rehm in Mathias. Bildstein in Mausbach, eschränkter Haftung’ in Weinheim wurde register des Amtsgerichts in Bochum. Am schaft e. Genossenschaft m. u. H. 88 Vorstandsmitglieder Brinthoff und Amtmann, Friedrich Freund, ö“ Neumann mit dem Sitz in Pirna 1. das Stammkapital unter Abänderung der Landwirt Wilhelm Schütt in Ribnitz She en) eingetragen worden, daß der 2. Schmied Peter Mommer in Gresse⸗ eingetragen; Fabrikant Otio Freüdenberg 15. Jum 1925. Heimat, Lingetragene Ge. Weitersweiler: Die Genossenschaft ist Röttger sind die Mitglieder Siebe und rendant, August. Dresemann, Klempmer⸗ Zweigniederlassung der im Handelsregister der §§ 4 und 6 des Gesellschaftsvertrags ein tragen. b Sitz der Gesellschaft nach Annaberg ver⸗ nich und 3. Vorarbeiter Kaspar Lück in in Weinheim ist zum weiteren Geschäfts⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, durch Beschlüsse der Generalversammlun⸗ Meyring in den Vorstand gewählt. meister, Adolf Funke, Lademeister, sän des Amtsgerichts Dresden unter der auf 12 000 (zwölftausend) Reichsmark ibnitz, den 26. Juni 1925 legt worden ist. Gressenich. Der Ehefrau Peter Mommer führer bestellt. Stiepel. Die Setzung ist vom 3. Mai gen vom 24. Mai und 7. Juni 1925 auf⸗ Lübbecke, den 10. Juni 1925. lich in Ennigerloh. gleichamigen Firma eingetragenen umgestellt und ermäßigt. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht Amtsgericht Scheibenbeg, in Gressenich ist Einzelprokura erteilt. Weinheim, den 19. Juni 1925. 1925. Der Zweck der Genossenschaft ist gelöst und in Liquidation getreten Das Amtsgericht. Amtsgericht Oelde. Heeaner Hegein derkaftung. . 0h a Amtsgericht Potsdam. den 10. Juni 1925. ““ den 25. Juni 19225. Offene Handelsgesellschaft: sie hat am Amtsgericht. 1. Fusscrteslich, dazuf gerichtet. zmninder. Katserslautern 25. Juni 1925. 1“ Inhaber der au mann ichard Rudo —— 8 1 8E“ 8 15. i 19. b . 1 111“ mitelten Fami ien und ersonen, ge⸗ - 3 5 5·;— 2 82 1 8 Oels, Schles. 3 91 Hugo Neumann in Dresden, ferner; Ge⸗ Potsdam. 38765] Rotenburg, Mann. (88331] Sehmalkalden. [38778] IT“ Juni 1925. Westerstede. 38793] sunde, zweckmäßig eingerichtete und schöne 1““ n ee. SFe gen cektarait 889688 De“ Flektrtzrätsgenossenschaft e. G. samtprokura ist erteilt den Kaufleuten Bei der in unserem Handelsregister A Handetzrefistereinttagungen. In das Handelsregister A ist unter Amtsgericht. .In das Handelsregister Abt. à Nr. 191] Wohnungen zu billigen Preisen zu. ver⸗ Kappeln, Schlei. (38880] bente I1u.“ vglsenschaftaueg se Fuma m. b. H. zu Vezenses ist für nichtig er⸗ Heinrich Carl ermann Piper in Dresden unter Nr. 107 eingetragenen Firma Am 2. 5 1925 bes Nr. 196, Firma Nr. 405 eingetragen: Firma Schuhhaus Strelitz. Ait. —— 138788] ist heute zu der Firma Friedrich Loge⸗ schaffen. Gen.⸗R. 104. o5 In unser Genossenschaftsregister ist am „Gemeinnützige Beamten⸗Bau⸗ klärt worden. ; 8 ite tcstceshienne Pieder. 111“ 8. 88.h Kermann Lüdemann in Rotenburg i. amn. N. Schope Fefnaücardes. Inhaber der Fonetsregfseteintrag bei der Firma 8 Iühelt folgendes Fingetragen Bochum, E“ 26. Juni 1925 bei Nr. 8 Vauveggsen. genossenschaft „Eigenheim“ ein⸗ SOels, den 22. 6. 1925. Amtsgericht. G chaftsre G 2 8s ist geändert Die Fi 1 *Firma ist der Kaufmann Martin Schoppe b ttz: 1b F. Inn. . . schaft Fischerheim Magsholm, e. G. m. getragene Genossenschaft mit be⸗ 111““ Gartenstraße 8.) in: Carl Schlösser. Ferner ist am Die Firma ist erloschen. zu Schmalkalden Paul Wiedemann in Strelitz: Inhaber Amtsgericht Westerstede, 11. Juni 1925. b ft. die Nichtigkeit der Genossenschaft schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz Olbernhau. [38890] III. auf Blatt 678 Landbezirk die am 14. Juni 1925 eingetragen: Baumgart Am 2 E Schmalkalden, den 18. Juni 1925 der Fipma ist der Buchhändler Hugo ““ Bredstedt [38868] eingei 9 5 scsertes. Hefth liehe mit dem Kith Auf Blatt 12 des hiesigen Genossen⸗ ö“ ö 1 Seens. 1 m 20. 5. 1925 bei Nr. 30, me hmalkalden, den 18. Juni 1925. S . S kedstedt. 8 8I eingetragen worden. r. in Mainz⸗Kastel eingetragen: Durch Be⸗. uf Bla 1 hiesigen 8 8e . 1. here cgee seiee hraen⸗ SEöET“ aljein Profäna Bislelbeveder Polöverede drz920,se hcus Das Amtsgericht. Hüieher. Mer. 6“ 1“ 1. In das dr Efühgt⸗ Genossenschafts⸗ Amtsgericht Kappeln. sschluß der Mitgliederversammlung vöm chaftzrzwisteg, die HFhreissesssen⸗ waren⸗Versandhaus Oswin Mat⸗ sch Sep E“ § 3 des Gesell senft 7 Amtsgericht. Im Handelsregister B. ist bei der Wol⸗ ehister ist bei def. Heosseaschaft Fner. v114““ 88 b Müg e ge,g Genossenschaft bee dee Sit in e. Sesdem. [a8768] schafts det ge st gfnderf Durch Be. Sef deünie Fen gn1 e. ,ng, raunstein. [88352] merstedter Lederfobrik, G. m. b. H. in e. G. m. b. . zu Bredstert r. 2 des Kheveg. „. ssenschaftsregister e 2. von Grundstücken uür Schoffung gefner mit beschränkter Haftpflicht in denau 8 ars Geiagees ii- Fe nsan Sandesasegister Sets hh B 4. Mai 1925 ist das Stemmrbapstal 8— registers Abt. B eingetragenen Fen Handelsregiste: Sanatorium Bad ntistfd Känge Fagenz 88 588 t. Registers) am 28. Mai 1925 folgendes ein⸗ ist dei der Mehr Neler⸗Spar⸗ und Dar⸗ Kleinwohnungen für Minderbemittelte. Olbernhau betr., ist heute eingetragen unch g r. d2 win be 4 8es ggfellschaft in Fi 18 Cr 1t der Wege der Ermäßigung auf Reichtmart „Liebeck & Co. Tiefbaugesellschaft mit be⸗ Reichenhall C gfeqgschaft 1 Umis richt Wel ii füchemgr Vrngesthge getragen worden; Die Genossenschaft ist lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit Alle Häuser sind mit geeignetem Garten⸗ worden: Die Genossenschaft ist aufgeloft. nd Frau Marie Lina verehel. Kaufmann gesellschaft in Firma „Sto zenfels⸗Wer e, umgestellt. Der eg luß ist durchgeführt. schränkter Haftung in Senftenberg ist Ha tung. Sitz: Bad Reichenhall. Die mtsgerich lmirstedt, 23. Mai⸗ durch Beschluß der Generalversammlung unbeschränkter Haftpflicht, folgendes ein⸗ gelände herzustellen und den Mitgliedern a) Bernhard Bruno Schubert, b) Ma Fischer, geb. bön in Lockwitz. (An⸗ tsenege segthach 89 Potsdam, ein⸗ Das Stammkapital chlnß. 31 3900 Ne h. bente folgendes dgeiragen ee ist Gesellschafterversammlung vom 9. 5. 1925 (38796] vom 16. 5) 1925 aufgelöst. e Weg zu billigem Preise als Eigenheim 2 über. Theodor Bohme, beide in Olbernhau, sin Krrterich sobehlan he 48 loschene, mark. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ hat Aenderungen des Geselschasicverrags wolmirstedt, Bz. Magdeb. TT“ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lassen. Räume für Kleintierzucht können Liquidatoren. hau, 20 1 1925 naüm: Weichelstraße 28 een⸗ 8 Rt Folsbam, den 12. Juni 1929. Am 25. 5. 1925 bei Nr. 26, Firma sammlung vom 15. Juni 1925 ist die Ge⸗ nach näherer Maßgabe des eingereichten Im Handelsregister A Nr. 69 ist bei lung vom 4. Februar 1925 ist die Firma auf Verlangen hergestellt 8 Amtsgericht Olbernhau, 20. Juni 1925. V. auf Blatt 670 andbezirk die Potsdam [38767] Ricgfesä sische Honigwerke, G. m. b. H. sellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ 1 besonderen die Umstellung der Firma Waschanstalt Schneeweiß, Inh. Castrop. —,. (38869] wie folgt geändert: Spar⸗ und Darlehns. Mainz, den 13. Juni 1925. [38891] Firma Richard Schurig mit dens Sitz in In unser Handelsregister Abteil 709 in Visselhöbvede: § 3 des Gesellschafts⸗ schäftsführer Paul Liebeck ist Liquidator. 58 Nach erfolgter Ermäßigung Karl Koch in Wolmirstedt, eingetragen, „„In das Genossenschaftsregister ist am kasse Rehr, eingetragene Gencsegjgaf Hess. Amtsgericht. Ortelsburg. Fimg, 8 1 8f Sc 9. mmi 8— 8 be 1 e Uhreg 8 8 17g 4 Frtrchs 88 ““ 8 den 16. Juni 1925. 65“ nunmehr deß die Firma erloschen ist. 8 1ö“ 21925 Füesftag Feen. mis 11“ sicht in Mehr. ZEZEEEööö“ 1. 8 Fruckereibesitzer Karl Richard Schurig in „H. Dreyxer &. Sohn“, Potsdam und 8 96 18 schc er v. ai mtsgericht. 2. Pension Esplanade Gesellschaft mit 1 mtsgericht Wolmirstedt, 13. Juni 1925. Menerder Milchbeandelsgensssen rogengs dleve, den 15. Juni. 89 UMeldorf. C141412 Butterverweriungsgenossenschaft Ortels⸗ Dresden, ferner: Prokura ist erteilt dem als deren Inhaber der Ingenieur Adolf Ermwähtnune 1s wntcpettal im Wege en beschränkter Haftung. Sitz: Bad Reichen⸗ 111““ m. bh im Memoede. Bu 8 der ““ In das Genossenschaftsregister ist unter burg e. G. m. b. H. heute solgendes I1““ CM 1. a ss Je Bebezeseser e as den eg ten. Be eheän besf xr- Für 18. .I 8e EETII111“ kapital beträgt 6000 Reichsmark. 6: . 5. 1925 hat Aenderungen des Gesell⸗ Abt. K ist die Fi Max Bromant in ist die oossenschaft aufgelöst. Bei der Elektrizitäts, und Maschinen⸗ b. H. in Meldorf folgendes eing 2.”ist nichtig. Spezialfabrik für Durchschreibbücher, Am 13 6. 1925 bei Nr. 21, Fi Abt. A Nr. 728 bei Firma Keinrich schaftsvertrags nach näherer Maßgabe des boff einneregemn Wnhaber ist der Kau Bei der unter Nr. 30 eingetragenen Wartenb G. m. b. H 8.2. eldorf, folgendes eingetragen: Orteleburg den 24. Juni 1925. Buchdruckerei und Buchbinderei; Ge⸗ Potsdam [38766] Maschinenzend Kaufmann & Söhne, India⸗Werk, ei kolls, im b Zerbst eingetragen. Inhaber ist der Kauf⸗ Nr. 30, eingetragenen genossenschaft Wartenberg e. G. m. b. H. 8 die eralversam⸗ 2 Has Amtscericht. 1 nd. 8 b G . 76 hinenzentrale Visselhövede m. 1 ; eingereichten Protokolls, im besonderen die „Genossenschaft Verein selbständiger Milch⸗ ist heute folgendes eingetragen: a gerich 8 ftsraum: Pirnaische Straße 19 in —BBei der in unserem Handelsregister b. 8 zu Visselhövede: § 3 des Gesell⸗ Solingen: Die dem Dr. jur. Hans Hebe. Umstellung beschlossen. Infolge durchge⸗ eeerne Seer Seagstg cde. händler des Amtes Solngen, e. G. Fale Hehlsumne istadurg Generalver⸗ besccgse bvanbc un aöst eebhibre 1“ enschaft ist durch gr engee ch vom 23. Dezember sind der Penschaft v Genossenschaftsregister ist

vachrwitz Abteil F. , 1— mann in Solingen erteilte Gesamt⸗ Frmäßi d . Sohr i 1925 : Di chwitz.) eilung B unter Nr. 186 verzeichneten schaftsvertrags ist geändert. Das Stamm⸗ prokura ist in eine Einzelprokurg um⸗ Aührter Cieres das Stamm⸗ misgericht Zerbst, den 24. Juni 1925. m. bf 2 eas Lemaflungeh schluß en 7 sceeen Generalr 924 d 1— icht Meldorf. dem Klli 8 Dar⸗ erworbenen Geschäftsanteil festgesetzt 8 E 1 1*

auf Blatt 680 BLandbezirk die Gesellschaft mit beschränkͤer Haftung in kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ vern kapital nun: eichsmark 1 t P-e gewandelt 3 Kuranstalt Gesellschaft 2 d 5 aufgelö . ziegenhals. Mär. es, eaee.. strop aers 14 Ziffer 5 und 6 und der 8 37 Menden, Kr. Iserlohn. (38409] Klinkow, 18 endes eingetragen worden:

8

irma Franz Walter Wania mit dem Firma. „Gesellschaft für Maschinen⸗ schafterversammlung vom 8. Juni 1925 bt A ;gi F 7 2 De 4, . 8 2 Mts. ellt. c . . 1 . 8 1 9 S. . . 8 Angegebener Gescghästszwein. Eroz. und zeute solgendes, eingetragen. Burch Be⸗ gefhet, Der Slatenketei bedehh EEö Serfden sans ah es e,eibe,neg⸗. Utntetane EAreefrlesen⸗hor. he e8e96. . 3 der Saßung sind durch Beschlaßs “— Hescs ker r2ee es Gesellschaftsvertrags nach näherer A Schönwal uf tt 2 des Rei ossenschafts⸗ vom 23. De⸗ gendes eingetragen worden: Generalversammlung vom 11. O. 3 lich, Adolf u. Cie. walde 1Irg 2 TTEöö’’’e 1“ ö“ 1. am 23. Januar 1925 unter Nr. 29 1924 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗

Kleinhandel mit Webereien, Textilwaren, schluß der Gesellschafterversammlung vom 6000 Reichsmark. einzetre den hher in 8 1 Phaßggote b““ folgendes eingetragen worden: Persönlich registers, Vereinsbank, eingetragene zember 1924 aggeüggert worgene, 1925. die durch Statut vom 20. Januar 1925 standsmitglieder sind Liquidatoren

Leder und Lederwaren sowie Betrieb einer 29. Mai 1925 ist das Stammkapital Am 19. 6 1925 bei Nr. 39. Fi Kunftlederwarenibrik; Geschäftsraum; unzer Aenderung des § 4 der Satzung ars Rotenburger Industre, Artiengesellschaft vo ötse de. 24 bei Firma Friedrich besonderen die, Umstellung, beschlossen, 8 Genossen mit beschränkter Haft⸗ Fni Niedersedlitzer Straße 5 in Hschäch 5) [1000 Reichsmark umgestellt und bangsgrs zu Lktzengesecschaft vom Feld, G. m. b. H. Wald: Durch hfosg Rerchefägrke benec 5Seenh 88 senn 8 Eengonf vftichf 88 betr. sche bek e⸗ Amtsgericht ferrichtete Genossenschaft unter der Firma Prenzlau, 16. Juni 1925 Fl zuf Felatt Ee heh eiae,. 85* Amtsgericht Potsdam, den 14. Juni 1925. sör vestragh ist geändert. Durch Be⸗ S elell afteghersanmmlung das E“ nun: 150 000 Reichs⸗ in Diitmeamnedorf. 2. 8See Roöb⸗ getragen worden: 1 . Mepenes v. Lerne⸗ Sa wene Das Amtsgericht.

Jeehd S 8 chluß der Generalv d uf 500 Rei mark. inski⸗Rud Ri 8 Der Vereinsbankkassi Otto Kurt Köni sen. 738404] Genossensch. m. r. icht’“ mi waren⸗Versandhaus Dswin Mat⸗ Potsdam. 3876] m18. gebaner 1929 sl dls gungraneden difrZozcdeeschanarft unaestont Der Ge. Craunstein, 19. 6. 1925., e Beesenchcht sea0f ten Eergcn hnerseh. Weapentag des Schweidnitg. 1889009 thäus in Heidenau: Die Firma ist er⸗ In unfer Handelsregister B Nr. 143 im eie der Ermäsgzun auf Reichsmark G rag ist entsprechend ab⸗ Registergericht. meister i. R. in Endersdorf. 4. Frau des Vorstands. b W1“ S. nüe e 1 eascheftstegiger. 8

8 andel e. G. m. b. H. 8 l der Geschäfts⸗

loschen. ist bei der Fi alihari Vermo st b Amtsgericht Chrenfriedersd

1 8— crunt 1995 Firma „Walthari Vermögens⸗ umgestellt rundkapital beträgt b i Fi ) [Tr. s [38354 Maria Theresia Wovytech⸗Willfest, ge⸗ Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, die bz ; 8 ) 1

Amtsgericht Pirna, den 24. Juni 1925. erraltungsgefelicant a nit wdeschränkte 2väöB Fohe Mheeher t k eeeeeaee Fanbaseefshe⸗. Firma Hol 1ge Maig Seefignecde dst 1 88 gm 19. Juni 1925. ausen 8 b“ bden . 19 de öccs. Sang dech Geschäßts. EEe1“

E“ 1 Haftung“ zu Nowawes heute folgendes Amtsgeric otenburg i. Hann., stal 3 W 8 b Vien, 5. Fräulein Valerie vo erkl, 1 8 eneralversammlung 4 3 ¼ . 1 d 3 8 842—,f 8

Plauen, Vogtl. [38758] eingetragen: Die Liquidation ist Ssehe. 24. Juni 1925. ltalt. G. m Ce iiselingen: ss Pare Werner Hep⸗ eüengeselschaft Private in Endersdorf. Ce Ffräulein Mar⸗ 8 [38874] 1925 ist die Satzung in den §8 9, 11 und Eerasnscheft erfolgen unter der Firma gefend⸗ Lingetragene Feflenschatt mit

In das Handelsregister ist heute ein⸗ und die Firma erloschen. vom 16. Juni 1925 sst das Stamme 1“ vom 21. 4. 1925 hat aretbe Rußzinski⸗Rudnon Private in Ehrinfehgusfneer. etan. 32. E 5 Jühülechaneant 1a Ftange axenn —— Bechragets ö * 8 8 „f 5 9 äge⸗ In u Geno register m Haft eichsmark un . n 1 1 orben.

Endersdorf, 7. Berthold Mahlich, Säge In unser Genossen register ist a er Haftsumme auf 8 drc Fet wrtee te seder die 8 ch⸗ Statut ist am 18. Juni 1925 fütpetelt

getragen worden: b Amtsgericht Potsdam, den 19. Juni 1925. Rothenburg, O. L. [38773] kapital auf 40 000 Rei s Aenderungen des Gesellschaftsvertrags 21z) auf dem Blatte der Firma Dillner 1 28 Se Abt. 8 ft kapi al auf eichsmark umgestellt. runge e esellschaftsvertrag werksbesitzer in Zuckmantel, 8. Paul] 26. Februar 1925 bei der unter Nr. 26 Beschlußfähigkeit der Generalversamm⸗ Vor itg ie Pei & Co. in Plauen, Nr. 4082: Die Ge⸗ Potsdam. [38761] heüte bei der unter Ne. 9 die 88 8 Se des Gesellschaftsvertrags zanbe desr eingerachten Adolf, Fabrikbesitzer in Schömwalde eingekragenen Genossenschaft Greifenthaler lung) geändert. öö11“ geschieht in der Weise, dat die 8. Gegenstand NC r 13 3 ellschaft ist aufgelöst; zu Liquidatoren, BIn anser Handelsregister Abteilung B. Firma Makithie Kohlen Gesellschaft mit Abt. B Nr. 250 bei Firma Rudolf kecenhas Das Grundkapital beträg Zur Pertretung der Gesellschaft sind Spar⸗ und Darlehnskassenverein, . G. Königswusterhausen, 26. Juni 1925. vndc 5 ger Füfms der enosses 8* Felemg ineaf ür di asa lieder. S Pügust Silraer und ist heute unter Nr. 261 die Gesellschaft Hücheünkter Haftung in Rothenburg, Loof & Cie., G. m. b. H., Gräfrath, nun nach durchgeführter Ermäßigung: üen Peeofter eertus 29 Padi v1“ folgendes ein⸗ Amtzgericht. —, Uhre hnterf sind 1 she dnc vecölisber s L.8 8 Helm Scho Pl. ¹ 8 mit beschränkter Haftung Jachthafen Lausitz, eingetragen: Post Foche: Durch Gesellschafterbeschluß 124 000 RM eingeteilt in 6200 auf den zinski. rthold Mahlich und Pau 8 4 8 id gassi Fritz in idnitz, Markt 15, b) auf dem Blatte der Firma Karl Charlottenhof in Potsdam eingetr⸗ Die Gesellschaft ist durch Beschluß der vom 18. Juni 1925 ist di aft Inhaber lautende Aktien zu ije 20 NM Adolf befugt Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Krempe. (88884] belm Schmidt und der Kassierer Fritz Georg Heimann. Schweidnit; Marit 15, Glänzel in Plauen, Nr. 2474: Anna w. eeeeee hee. schluß der vom 18. Juni 1925 ist die Gesellschaft Inhaber lautende Aktien zu je 20 RMe. Amitsgericht Ziegenhals, 6. 1925. lung vom 20. Februar 1925 ist die Auf⸗ Am 20. Juni 1925 wurde in das Gen.⸗ Schauerte, beide zu Menden. Die Ein⸗ Kaufmann Reinhold Dehmel, Schweid⸗ Margareta verehel. Glänzel, geb. Herr⸗ porgen. 52 Pherhe Prtra h 5 Sellc vom 18/20. Mai 1925 Seee 8 CFirma 18 krseschen, Di Treansteihe o. 8 ö1““ lösung der Genossenschaft beschlossen Register unter Nr. 17 die Satzung der sicht der Liste der Genossen ist während nitz, Weistritzstraße 2. E“ mann, in Plauen ist ausgeschieden; der Unternehmens ist die Verleihuna von Amtsgericht Rothenburg, O. L erloschen Zwickau, Sachsen. [38802] worden. .. Flektrizitätsgenossenschaeft, eingetragene der Dienststunden des Gerichts jedem ergehen unter der von zwei * 8 Kaufmann Karl Emil Glänzel in Plauen Bootsständen, die Errichtuna Se. Boots⸗ 25. Juni 1925.. Amtsgericht Solingen, den 20. Juni 1925. Traunstein. [38353] In das Handelsregister ist heute auf Liquidatoren sind: Landwirt Friedrich Genossensch 6 mit beschränkter Haftpflicht gestattet. 8 1 mitgliedern unterzeichneten Firma 18.2 ist Inhaber; häufern mit Unterkunftsmöalichkeiten und . 11“ 8 sct. Jebeib enie Sihne Puöeechar Herndusg, ö“ v Heinich ue⸗ en .s 11 g Gezofenschat Möür Meazaein Neben veshenschaft 5 Njeses ten un 1 ; . ikör⸗8R in Zwicke iner, Z e 9 2 e e nternehmens 1 Haft: 1 mal S it; 1. 2 Fnn engeht mit beschränkter ikör⸗Fabrik Albin Scharf in Zwickau, Keiner, Zimmermann ry getragen genstan aUntfrdehment Memafsenscgstr dedefft ziim weileren Lol⸗ Wleotzes bis auf weiteres im Deutschen

c) auf dem Blatte 4449: die Firma der Betrieb einer Sportschule, ferner d 8 2 I 997 111“ . Karl Dörrer in Pl de ortschule, ferner der Rottweil. 138774 [spandau. 8 [38335] Lle 8 n, Feeut Greifent E“ ve b Inhaber der d e Forl Hbe gg neuen Booten. Im Handelsregister, Abt. für Gesell: In unser Handelsregister Abt. B ist eüf bah sesseesstaa 88 89½ Frgfenagen mesgen Acher VEtharf 5 saglich i eisehenchs Juni 1925. d dfe erEteans ür Licht⸗ und Kraft⸗ standsmitglied gewählt. Reichsanzeiger. Willenserklärungen des Dörrer daselbst; und. 8” 1g a 5 ber Art sowie wurde am 25. Juni 1925 heute unter Nr. 88 bei der Fixma Bau⸗ hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags Zwickau ist erloschen 3 b 8 Krempe. „3. am 22. Juni 1925 unter Nr. 30 Vorstands erfolgen durch üee Mitglieder; d) auf dem Blatte 4450: die Firma I. Sg; Fehrzeußen, 89 Hotel Rößle, Gesell hca F. ütian⸗ Sebhhh 85 nach näherer Mghpabe⸗ des eingereichten Amtsgericht Zwickau, den 25. Juni 1925. [38876 E111“ [38405] 88 298 8 tafh b sheßt 88 81 S. die Seich en Feefeg⸗ Namensunterschrift 5 2 . ¹ „schränkter Haftung, Spandau, folgendes„ 9 8 8 N. M. 388 heim. e ete nossenschaft unter der Fir glieder der Fir dre Na t egürfa⸗ Nrd bes Zeren fig ühn gelhn S. e. LZunenssfen chaftsregister wurde ein⸗ „Zu E11“ für den, schwarz⸗ beifügen. Das Geschäftsjahr beginnt am

Alfred Eichhorn in Plauen und als werkstatt für Wasserfahrzeu b 1. ¼ . örzeuge. Die Ge⸗ schaft mit beschrankter ftung in eingetragen worden: Das Stammkavital 8 J se ister i J - EE111 e Se leesia enegiee ece getengen. buͤnten Tieflandschlag eingetragene Ge⸗ 1. Januar und endigt am 31. Dezember.

heren Uhüber. E“ Gustav sellschaft kann sich an gleichen oder ähn⸗ Schwenningen: Durch Gesellschafter⸗ ist auf 8000 Reichsmark umgestellt und lot Femane ee“ 8 ECE118“ Firma Eich⸗ sschen drie in ieder gebotenen belschluß vom 2. März 1925 ist die Ge⸗ wird demnächst um 12 000 RM auf gach Reicrfor gter Ermäßigung nun: 4 Genoffenschafts⸗ schaft Edeka⸗ Großhandel eingetragene a) am 19. Juni 1925: Milchverkaufs⸗ nossenschaft mit bes ränkter Haftdflicht! Die Haftsumme beträgt 100 Reichsmark. ern . Claus in Plauen. Nr. 3969: Crunzstüch ig, emnecaen. Bas Senae enlsten es üünee in egt 12- ee döägü Die Firme, ist c. Traunstein, 20. 6. 1925. 8 1 Gerisen chaft mit beschränkter Haftpfsichts genossenschaft Lanpbese. vengere gh e Nirs hes Fehesaenas i eneAhaern eehe e secsstens Eret latze ie Gesell ist auüfgelöst; die Firma kapi Cot 6000 Rei b be in e Mefrtee in kewarten hn an. Resgistergerscht. 8 in Fried „M, einget worden: Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ stand des Unkernehmens ist die Fördewung erwerben. Die Einsicht in die Lit ghie Peüelschaft ist aufgelöst; die Firma mital beträmt 609 Reichsmark. Ge⸗ S Stoll, otelier in Erzingen, Amt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Registergericht. register. in Za eercfen de. st durch Beschluß pffi ”f üsch eim. Satzung vom der Rindviehzucht z⸗ tellung guter Genossen ist während der Dienststunden H, ch kan Blatis der Fitmna Ans⸗ ind bereect neen Jo⸗ 1 8 (Spandau. Gegenstand des Unternehmens Vechta. 8697 Barmen [38865] der vom 4. Mai 25. ire 1925. Gegenstand des Unter⸗ Vatertziere im Bezirk der nofsenschaft. des Gerichts Estattat. Juni 1925 gtattungsgeschäft Textil⸗ und Woll⸗ dan Genge ge in 28 a. H. und 8 die Firma Hotel Rößle in ist der Fortbetrieb des bisber von dem In das hiesige Handelsregister Abt. A In unser Genossenschaftsregister wurde 1925 aufgelöst. Liquidatoren sind: Bank⸗ nehmens: Die estmi lichse Ver⸗ Der Geschäftsbetrieb der ä Amtsgericht Schweidnitz, 18. Juni 1925. waren Gesellschaft mit beschränkter burg. Di Vert Gef⸗ in Ham⸗ 2 wenningen a. N., Gesellschaft mit be⸗- Maurer, und Zimmermeister Franz ist heute zu ber unter Nr. 349 ein⸗ heite unter Nr. 32 bei der Genossenschaft buchhalter Eaa Schirmer, Kaufmann wertung der Milch ihrer Mitglieder, die darf nicht über den Kreis ihrer Mitglieder 38415 Kaftung in Plauen i. V., Nr. 4279: folat dnec vn der hesellschaft er⸗ schränkter Haftung in wenningen. Bastian betriebenen Baugeschäfts und getragenen Fh „Varelmann & Co. in Lieferungsvereinigung Barmer Tischler- Rudolf Büttner, Kaufmann Emil Hill⸗ ausreichende Belieferung der Ver⸗ hinau hen. Die Hasisrnmn⸗ trägt Schwerte, Ruhr.. 8 1 Simon Klein ist als Geschafigfähaer mehvere Geschäftsfübrer bestere G dae e,n. eepnehmeng st die ränf. soßes kohne 1. He. eing⸗I gen. Die Fesleht⸗ meister, eingetragene Genossenschaft mit be, gärtner Käaalsf in Friedeberg. N. M. Vern erscheft b rfrnisch 8 8 2. dic höch 5 30n 889 d 8 EE 1 . 2. 8 1 * d 1 üh 2 5 2 1 . J. 4 25 5 7 v; 8 8 2 2* 8 4 85 8 ausgeschieden; der Kaufmann dsen Klein Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer des voremengben Hotels. Die Gesellschaft angitkecher vHiermit 8 —1 schg wcancg. 9 und die Firma erlos br schränkten Haftpflicht in Barmen, folgendes Friedeberg, N. M., den 2. Juni 1 Festzeßung der Mi Srecis garngen Genosfenschaft . en, 1 8 Firma sckaft e. 8 m. b. H. i

in Plauen i äftsführer ; 2 b uni 1925 6 meral⸗ D v“ erbraucher na . in Plauen ist zum Geschäftsführer bestellt;! gemeinschaftlich oder einen Geschäfts⸗ soll befugt sein, gleichartige und ähnli insbesondere der Erwerb von unbebauten tsgeri ber 2eeen vench Hesghlaß eg, senhe aer 1 Geschäfts der Genossenschaft in der Landwirtschaft⸗] folgendes eingetragen worden: X“ 18 1 8 8 1.“ 8

Das Amtsgericht. zwecke. Amtsgeri ee