1925 / 152 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

rzung: Ernst Haenisch ist nicht mehr Geschäftsführer. ber chönewerk in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 18 357 Continentale Ein⸗ und Ausfuhr⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung: ngenieur Hans Mayer, Dr. Walter chotte und Generaldirektor Friedrich Lapp sind nicht mehr Geschäftsführer. vSS Otto Schmidt in Berlin⸗ Lichtenberg. 8 zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 20 616 G. J. P. I. Gesellschaft mit beschränkter aftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 21 465 G. F. A. Finanz⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 22 451 Grundstücksgesellschaft Westend Thüringer Allee 1 mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark 8i Laut Be⸗ schluß vom 4. Juni 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 24 852 Grundstücksgesellschaft Schöneberg Merseburgerstraße 4 mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 30 000 Reichsmark um⸗ veftellt Laut Beschluß vom 22. De⸗ mber 1924 ist der Gesellschaftsvertrag ezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Laut Beschluß vom 20. Januar 1925 ist der Geschäfts⸗ führer Bartuschek abberufen. 88 neuen Geschäftsführer ist Privatgelehrter Dr. Hermann Gellmann, Berlin, bestellt. Bei Nr. 26 628 Cinquanta Grundstückserwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 600 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 27. Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Ehefrau Elisabeth Eichler, 09 Schwarte, in Berlin⸗Char⸗ Ge

ist zum Geschäftsführer bestellt. veö Walter Brühl ist nicht mehr Geschäftsführer. ei Nr. 32 325 Elektrotischlerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Ferdinand Schuchhardt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann

ugo Dietrich in Berlin ist zum

zeschäftsführer bestellt. Bei Nr. 33 269 Fettindustrie⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Joseph Thiel ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 34 608 Gewa Schuhgesellschaft mit beschränkter Haftung Wandke & Co.: m Max Litfinski in Berlin⸗Schöneberg ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Am 18. Februar 1925 ist eingetragen worden: Bei Nr. 10 476 David Grove Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Fritz Witte in Berlin und dem Günther Hallich in Char⸗ lottenburg ist derart Prokura erteilt, daß ein jeder von ihnen mit einem anderen ö oder einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Berlin. 139351]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 24. Juni 1925 eingetragen worden: tr. 69 025 M. & A. Mendelsohn, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. September 1924. Gesellschafter sind die Kaufleute Max Mendelsohn. Charlotten⸗ burg, und Arnold Mendelsohn, Berlin. Nr. 69 023. Alfred Tessaro, Berlin. Inhaber Alfred Tessaro, Kauf⸗ mann, Berlin. Prokura Georg Weise, Neukölln. Nr. 69 024. Oskar Richardt Richter, Berlin. Inhaber Oskar Richardt Richter, Kaufmann, Berlin. Nr. 69 025. Curt Lichten⸗ stein, Berlin. Inhaber Curt Lichtenstein, Kaufmann, Berlin. Nr. 69 026. Wilhelm Müller Ingenieur & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit

Mai 1925. Gesellschafter sind Wilhelm

üller, Ingenieur, Berlin, Ludwig Schwarz, Kaufmann, Danzig. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Wilhelm Müller ermächtigt. Bei Nr. 337 A. Zuntz sel. Wwe., Berlin: Markus Kruß, Kaufmann, Berlin, ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Nr. 1657 J. H. Schäffer, Berlin: Die Prokura der Gertrud Kohlhoff ist erloschen. Nr. 6543 Lampe, Kauffmann & Co., Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kommanditist ist aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden. Nr. 13 329 Neven & Co., Berlin: Inhaberin jetzt Else Danielowski, geb. Würzburg, Kauffrau, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 21 709 Emil Rohlwes, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Theodor Schimmelbusch ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 46 629 Emil Schulz Spedition, Berlin: Prokurga Erich Rossa, Berlin. Nr. 54 401. Fritz Pillekat, Berlin⸗ Wilmersdorf: Prokura Erich Rossa, Berlin. Nr. 56 151 Verlag der Ge⸗ sellschaft deutscher Literaturfreunde E. V. Robert Markiewicz, Berlin: Die Firma lautet jetzt Verlag der Ge⸗ fellschaft deutscher Literaturfreunde Robert Markiewicz. Nr. 65 338. Vereinigtes Lager Mitteldeutscher Tabakfabriken Bruno Gellert, Berkin: Waldemar Hänke. Kaufmann, Charlottenburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft seit 17. Juni 1925. Die Firma lautet jetzt Vereinigtes Lager Mitteldeutscher Cigarrenfabriken Gellert & Hänke. Nr. 61 414 Theater des Ostens Leopold Saenger: Die Firma ist er⸗ loschen. Bei Nr. 52 843 Levy & Adout und Nr. 55 520 Matthtas Hoff ist eingetragen worden: Die Ge⸗ sellfchaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

n 3 * loscher Bürovorsteher Wilmar!

. Ferner ist eingetragen worden am 26. Januar 1925 bei Nr. 38 266 Peters & Boller, Serlin: Die Ge⸗ sellschafterin Johanna Wald ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Berlin. 3 [39350] In das Handelsregister Abteilung A ist am 24. Juni 1925 eingetragen: Nr. 69 027 Bondy & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 10. Juni 1925. Gesellschafter sind: Kaufmann Franz Bondy, Wien, und Bankier r. jur. Jaro von Bondy⸗Atanaskovics, Berlin. Nr. 69 028 Gerhard Berg⸗ mann, Berlin. Inhaber: Gerhard Bergmann, Kaufmann, Berlin. Nr. 69 029 Auto⸗Vertrieb Merkur Richard Wirth & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 6. März 1925. Ge elschaster sind die Kaufleute Richar cirth, Charlottenburg, und Paul Dünfründt, Berlin. Nr. 69 030 Hans Dittgen & Co., Berlin. In⸗ aber: Hans Dittgen, Kaufmann, Berlin. Geschäft und 4n der Hans Dittgen & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin sind auf Hans Dittgen durch Veräu Sen über⸗ gegangen. Bei Nr. 11 196 Kölle & ensel, Maschinenfabrik, Berlin⸗ Wittenau: Die Gesamtprokura des Kurt Müller, Glienicke (Nordbahn), ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Nr. 62 088 Wilhelm Heinrich Claßen Bank⸗Kommissions⸗Geschäft, Ber⸗ lin: Der bisherige veesen Wil⸗ Heinrich Claßen ist alleiniger In haber der Firma. Die Gesells aft ist aufgelöst. Nr. 66 224 J. J. Franke, Berlin: Der 8s Gesell⸗ schafter Jean Franke ist alleiniger In⸗ haber der Fivma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 66 513 Hans Eschen⸗ horn, Berlin⸗Lichterfelde: Offene eit 23. Juni 1925. er Kaufmann Hermann Rechmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich Gesellschafter eingetreten. r. 68 591 A. Duwe & Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Anton Duwe ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Nr. 68 596 Julius Hirsch, Mühlen⸗ werke, Berlin: Der Hedwig Kra⸗ chewski, Berlin, und dem Ottomar roscheit, Bergfriede (Ostpr.), ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide gemein⸗ schäf miteinander zur Vertretung er Firma berechtigt sind. Bei Nr. 42 566 Otto Foltes & Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin. Nr. 62 852 Heliolux Gesellschaft Writz⸗ ner & Seeger, Charlottenburg 8 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Firmen: Nr. 22 175 Gustav Genthe, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 35 673 Henning & Co., Ber⸗ lin. Nr. 41 095 Chemisches Labo⸗ ratorium Apotheker Gotthilf Zander, Komstissionsrat, Char⸗ lottenburg. Nr. 47 340. Chem. Laboratorium Apotheker Georg Stanke, Charlottenburg. Nr. 51 914. Bruno Friedrich Kegel Nachf. Inhaber Max Weinstein, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 51 967 Ernst König, Spandau. Ferner ist am 17. Dezember 1924 bei Nr. 8747 Wilhelm Greve, Berlin ein⸗ getragen worden: Die unbekannten Erben des am 29. April 1924 ver⸗ Kaufmanns Max Pasch. gestamentsvollstrecker sind: Bankier Adolf Securius, Berlin, Oberregie⸗ rungsrat Dr. Fritz Schepp, Berlin, und Ministerialrat Dr. Alfred Hoppe, Berlin⸗Schlachtensee. Prokurist: Eugen Dreyer, Berlin. Die Prokuren des Konrad Pasch, Hermann Beyer, Alfred Rothe und des Schwabe sind erloschen. Beim Gericht der Zweigniederlassung in Hamburg H.⸗R. K 16 858 ist hierzu am 18. Mai 1925 eingetragen worden: Der Inhaber F. M. Pasch ist am 29. Aril 1924 verstorben. Das Ge⸗ schäft wird von den unbekannten Erben, vertreten durch die Testamentsvollstrecker b Adolf Securius, Bankier, zu Berlin, 2. Oberregierungsrat Dr. Fritz Schepp, zu Berlin, 3. Ministerialrat Dr. Alfred Hoppe, zu Berlin, fortgesetzt. Prokura ist erteilt an Eugen Dreyer. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berncastel-Cues. [39188] T Berncastel⸗ 9 siehe unter B. H.⸗

Cue⸗ er Berlin (H.⸗R. B

Besigheim. [39189] Deuksche Bank Depositenkasse Lauffen siehe unter Berlin (H.⸗R. B 11 422).

Beuthen. O. S. [39190] Deutsche Bank Filiale Beuthen, O. S siehe unter Berlin (H.⸗R. B 11 422).

1739191 „Deutsche Bank Filiagle Bielefeld siehe unter Berlin (H.⸗R. B 11 422).

Bingen, Rhein. [39192] Deutsche Bank Zweigstelle Bingen siehe unter Berlin (H.⸗R. B 11 422).

Bingen, Rhein. 1939353]

In das hiesige Handelsregister wurde am 5. Juni 1925 bei der Frmna Ver⸗ waltungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung „Eintracht“ in Bingen eingetragen:

Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr die Verwaltung des Hotels „Deut⸗ sches Hans“ in Bingen. Nach dem be⸗ reits durchgeführten Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 31. März 1925 hat sich die Gesellschaft durch Herab⸗

——

Bielefeld.

setzung des Stammkapitals auf Reichs⸗

mark umgestellt. Das Stammkapital be⸗ trägt nunmehr 12 000 Reichsmark. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. März 1925 wurden zu weiteren Geschäftsführern bestellt die Kaufleute Julius Bellesheim und Josef Pennrich in Bingen. 8 Durch denselben Beschluß vom 31. März 1925 wurde dem Gesellschaftsvertrag eine neue Fassung gegeben. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Sind mehrere Ge⸗ sciiftefübrer vorhanden, so wird die Ge⸗ ellschaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Der Erwerb von Geschäftsanteilen bee⸗ Täälen vonsalchen 8 Kohes meüen durch Nichtgesellschafter oder Nichtmit⸗ glieder der Felisch Gesellschaft Bingen am Rhein bedarf der Genehmigung der Gesellschaft. Bingen, den 18. Juni 1925. Hessisches Amtsgericht. 88

Bingen, Rhein. 1 [39354]

In das hiesige Handelsregister wurde am 5. Juni 1925 bei der Firma „Sport⸗ platz⸗Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ Bingen eingetragen:

Nach dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Mai 1925 hat sich die Seseliche⸗ durch Herabsetzung des Stammkapitals auf Reichsmark umgestellt. Das Stamm⸗ kapital beträgt nunmehr 2750 Reichs⸗ mark. Durch denselben Beschluß vom 2. Mai 1925 wurden im Gesellschafts⸗ vertrag § 5 (Höhe des Stammkapitals

„[und Stimmrecht) und § 12 Ziffer 3 (ge⸗

nehmigungspflichtige Rechtshandlungen) geändert. 3 Bingen, den 18. Juni 1925. Hessisches Amtsgericht.

Bingen, Rhein. 1839355] In das hiesige Handelsregister wurde am 5. Juni 1925 bei der Firma „Rhein⸗ berg Steinbrüche Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Bingen am Rhein eingetragen: 8 Nach dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 20. Mai 1925 hat sich die Gesellschaft durch Herabsetzung des Stammkapitals auf Reichsmark umgestellt. Das Stamm⸗ kapital beträgt nunmehr 560 Reichs⸗ mark. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 20. Mai 1925 wurden im Gesellschaftsvertrag 4 (Höhe und Einteilung des Stammkapi⸗ tals) und § 12 (Stimmrecht) geändert. Bingen, den 18. Juni 1925. Hessisches Amtsgericht.

Bingen, Rhein. 1939356] In das hiesige Handelsregister wurde am 5. Juni 1925 bei der Firma „Neue Elektricitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Bingen eingetragen: Nach dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 17. März 1925 hat sich die Gesellschaft durch Herabsetzung des Stammkapitals auf Reichsmark umgestellt. Das Stamm⸗ kapital beträgt nunmehr 2800 Reichs⸗ mark. Durch denselben Beschluß vom 17. März 1925 wurde im Gesellschafts⸗ vertrag § 5 (Höhe und Einteilung des Stammkapitals) geändert und dem § 12 ein. hüt Absatz (Stimmrecht betr.) zu⸗ gefügt. Bingen, den 18. Juni 1925. Hessisches Amtsgericht.

Blankenburg, Harz. [39193] Deutsche Bank Zweigstelle Blankenburg siehe unter Berlin (H.⸗R.

a. H. B 11 422).

Bocholt. 1 [39194] Deutsche Bank Zweigstelle Bocholt siehe unter Berlin (H.⸗R. B 11 422).

Bonn. [39195] Deutsche Bank Zweigstelle Bonn siehe unter Berlin (H.⸗R. B 11 422).

Bonn (Godesberg). [39196] Deutsche Bank Zweigstelle Godesberg siehe unter Beelin (H.⸗R. B 11 422).

Brand-Erbisdorf. [39357]

In das Handelsregister ist heute auf dem die Firma Sächsische Glas⸗ industrie, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, in Brand⸗Erbisdorf betr. Blatt, 194 eingetragen worden: Zufolge Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 16. Februar 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in den §§ 3, 4, 6, 7 ab⸗ geändert worden § 8 ist gestrichen wor⸗ den und § 11 ist neu angefügt worden laut des Notariatsprotokolls vom gleichen Tage. Die Umstellung des Stammkapi⸗ tals von eh.heeseh Mark auf siebzig⸗ tausend Reichsmark ist beschlossen worden; die Umstellung ist erfolgt. Der Kom⸗ merzienrat Richard Sichler und der Dr. jur. Alfred. Schüler, beide in Dresden, sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Die Prokurg des Kaufmanns Christian Wilhelm Müller in Dresden ist erloschen. Zum vsschftessder ist bestellt der Fabrikdirektor Kurt Williann Lippold in Wachwitz bei Dresden. Dieser ist berechtigt, im Namen der Süächsischen Glasindustrie, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, in Brand⸗Erbisdorf mit sich im eigenen. Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzu⸗ schließen und die Gesellschaft allein zu vertreten, falls mehr als ein Geschäfts⸗ führer bestellt werden sollte.

Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, den 26. Juni 1925.

Braunschweig. [39197] Deutsche Bank Filiale Braunschweia

siehe unter Berlin (H.⸗R. B 11 422).

Bremen7.. 1639198] Bremer Filiale der Deutschen Bank siehe unter Berlin (H.⸗R. B 11 422).

Bremerhaven. [39358]

In das Handelsregister ist eingetragen: 1. am 22. 6. 1925 zu der Firma Richard Koopmann Großhandlung technischer Bedarfsartikel: Der Kaufmann Richard Koopmann ist ausgeschieden. Die jetzige Inhaberin Ella Koopmann in

Uebernahme der Aktiven und Passiven unverändert fort. 2. am 25. 6. 1925 zu der Firma „Sirius“ Technischer Be⸗ trieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: An den Maschineninspektor Karl Behnke in Wesermünde⸗Geestemünde ist dergestalt Prokura erteilt, daß er ge⸗ heinschefcl mit einem der Geschäfts⸗ führer zur Vertretung befugt ist. Amtsgericht Bremerhaven.

Breslau. 85

Schlesischer Bankverein Filiale der Deutschen Bank Breslau siehe unter Berlin (H.⸗R. B 11 422).

Shelchen e, Hoffmamm Am Nasaer. Büsscher Ffmarnn riengesellscha siehe unter Berlin (H.⸗R. B 33 688).

Breslau. 1 17839345] Jacobius & Glückauf Aktiengesellschaft siehe unter Berlin 89 b H.⸗R. B 27 284.

Brilon. 139359] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 102 die Firma „Sreimschtter⸗ werk Schreckenberg & Co. in Messing⸗ ausen“ und als deren persönlich haftende selschestes Direktor Wilhelm Muffert zu Messinghausen und Bauunternehmer Heinrich Schreckenberg zu Willebadessen eingetragen worden, ie offene Handelsgesellschaft hat am 15. April 1925 begonnen. Brilon, den 25. Juni 1925. Das Amtsgericht.

Butzbach. [39360]

In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bezügl. der Firma Oberhessische Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft (mag) in Butzbach, folgendes eingetragen:

Auf Grund des § 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 wird die Nichtigkeit der Gesellschaft eingetragen. 16““

Butzbach, 23. Juni 1925.

Hess. Amtsgericht.

Cannstatt. [39200] Deutsche Bank Zweigstelle Cannstatt siehe unter Berlin (H.⸗R. B 11 422).

Cassel. uböü39201] Deutsche Bank Filiale Cassel siehe unter Berlin (H.⸗R. B 11 422).

Celle. [39202] Hannoversche Bank Celle Filiale der

Deutschen Bank siehe unter Berlin

(H.⸗R. B 11 422).

Celle. [39361] Die Firma Ernst Jakobs in Celle

ist im Handelsregister A 559 gelöscht

worden. 8 .““ Amtsgericht Celle, 26. Juni 1925.

Celle. [39362]

Die Nichtigkeit der Gesellschaft und die Bestellung der bisherigen Geschäftsführer 1“ ist eingetragen ins Han⸗ delsregister

B 118 zur Firma „Salta Labora⸗ torium“, G. m. b. H. in Celle. 8

B 89 S Firma „Burmester u. Co. G. m. b. H. in Celle. 1

B 106 zur Firma „Koch u. Co.“, G. m. b. H. in Celle. 8

B 37 zur Firma „Dampfsägewerk Hustedt“, G. m. b. H., Hustedt.,

Amtsgericht Celle, 26. Juni 1925.

Chemnitz. [39203] Deutsche Bank Zweiastelle Chemnitz siehe unter Berlin (H.⸗R. B 11 422).

Chemnitz. [39363] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 4910, betr. die Kom⸗ manditgesellscheft Emil Meumann in Schönau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kommanditist ist am 19. Mai 1925 ausgeschieden. Der Gesellschafter irsch führt das Handelsgeschäft als Allein⸗ inhaber fort.

2. auf Blatt 1287, betr, die Firma Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft in Die Prokura von Rockstroh ist

erloschen. 8 1b

3. auf Blatt 2315, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Albert Vieweg in Chemnitz: Ein Kommanditist ist ausge⸗ schehen Die Prokura von Grötzsch i erloschen. b

4. auf Blatt 5230, betr. die Firma Traubermann & Co. in Chemnitz: Die Prokura von Gerstner ist erloschen.

5. auf Blatt 5454, betr. die Firma Heinrich Ronge in Chemnitz: Der In⸗ haber Ronge ist ausgeschieden (gestorben am 19. September 1920). Frau Lina Franziska verw. Ronge, geb. Holze, in Uenmih ist Inhaberin. .

6. auf Blat 7458, betr. die Firma Maschinenfabrik Moritz Ruttloff, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Chemnitz: Das Amt des Liqui⸗ dators Fischer ist erloschen. Von Amts wegen ist zum Liquidator bestellt der Di⸗ rektor Curt Rauch in Chemnitz.—.

7. auf Blatt 7736, betr. die Firma Eduard Nestler in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Curt

remerhaven setzt das Geschäft unter P

(39199]] losche

8. auf Blatt 8069, betr. die offene ft Walter & Arthur aubert in Chemnitz: In das Handels⸗ feschf ist als persönlich haftender Ge⸗ ellschafter am 1. Januar 1925 eingetreten der Obermeister Richard Adolf Taubert in Chemnitz. Die Firma ist geändert in: Adolf Taubert & Söhne. 9. auf Blatt 8235, betr. die Firma Vereinigte Vigogne⸗Spinnereien Aktiengesellschaft in Chemnitz: Die rokura von Schippel ist erloschen. 10. auf Blatt 8244, betr. die offene Handelsgesellscheft Reich & Helbi

in Chemnitz: Die Prokura von Uhlig ist erloschen.

11. auf Blatt 8299, betr. die Firma Die fene

Wilhelm Ruzicka in Chemnitz: Prokura von Ahnert ist e 12. auf Blatt 8344, betr. die of 11 Carl Co. in Siegmar: Die E von Kreinberg, Friese und Wellner ist er⸗

oschen. 13. auf Blatt 8375, betr. die Firma „Oro“ Strumpffabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chem⸗ nitz: Das Stammkapital ist durch Be⸗ schluß der Gesells fterversammlung vom 12. Juni 1925 auf 500 Reichsmark um⸗ estellt worden. Die Umstellung ist er⸗ folg § 3 des Gesellschaftsvertrags ist abgeändert worden. 8

14. auf Blatt 8413, betr. die Firma Guido Reichel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Häaftung in Chem⸗ nitz: Die Liquidation üs durchgeführt und beendet, die Firma erloschen.

15. auf Blatt 8597, betr. die Firma Paul Eugen Wolf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. Mai 1925 auf 1560 Reichsmark umgestellt und § 3 des Gesellschaftsvertrags abge⸗ änderk worden. E1.“ 16. auf Blatt 8604, betr. die Firma Sändig & Ehrlich in Chemnitz: In das Hrege peschaft ist als persönlich baß⸗ tender Gesellse after eingetreten der Kauf⸗ mann Karl Gustav Hermann Johannes Kirchner in Die Gesellschaft hat am 1. April 1925 begonnen.

17, auf Blatt 8631, betr. die Firma L. S. Mayer Textil⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Das Stammkapital ü8 urch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. Juni 1925 auf 1000 Reichsmark umgestellt worden. Geschäftsführer Blochert ist ausgeschieden. 1.“ 18. auf Blatt 8872, betr. die Firma Hans Straßberger & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: 1— xhrer berger ist ausgeschieden. Die Firma ist geändert in Fritz Leuschel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vorm. Hans Straßberger & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

19. auf Blatt 8909, betr. die Firma Albin Müller & Co. Aktiengesell⸗ schaft in Chemnitz: Die Generalver⸗

Willecke &

Umstellung des Grundkapitals auf 40 000 Reichsmark beschlossen. Es ist eingeteilt in 400 auf den Inhaber lautende Aktien über 100 Reichsmark. Die Umstellung 9 erfolgt. Die §§ 3, 23 und 25 des Gesell⸗ schaftsvertrags sind abgeändert worden. 20. auf Blatt 9283, betr. die Firma Rundfunkanlagen⸗Vertriebs⸗ und Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Liquidation durchgeführt und beendet, die Firma erloschen.8 21. auf Blatt 9354, betr. die Firma Töpfer & Klemm Werkzeug⸗ maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Das Stammkapital ist durch Beschluß der C el kerversammlung vom 5. nuar 1925 auf 50 000 Reichsmark umge⸗ stellt worden. Die gleiche Gesellschafter⸗ versammlung hat die Erhöhung des Stammkapitals um 10 000 eichsmark, mithin auf 60 000 Reichsmark, beschlossen. § 3 des Gesellschaftsvertrags ist abge⸗ ändert worden. 8 22. auf Blatt 9475 die Firma Willu Weinhold Mechanische Wirkerei in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Willy Weinhold, Feten. (Fabrikation und Handel mit erbandsstoffen, Sanitäts. und Krankenpflegeartikeln, g Schläuchen zu technischen Zwecken sowie Handel in Strumpfwaren, Rößlerstr. 15). Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, dden 26. Juni 1925.

Coburg. [393649

Einträge im Handelsregister: Bei der Firma Müller & ofmann in Coburg: Die offene Handelsgesellschaft ist am 9. Mai 1925 aufgelöst worden ir⸗ folge Uebergangs des Geschäfts auf Fran

st Ella M. Müller in Coburg, die es unten

der gleichen Firma als Einzelfirma fort⸗ führt Der ier ang der in der offenen Hendelshef. begründeten Forderungen ugf rbindlichkeiten auf die Eingefirma ü8 ausgeschlossen. Bei der Firma L in Coburg: Kaufmannswitwe Bel⸗ Sachs, geb. Hirsch, führt die F 1 Ableben des bisherigen Inhabers unve⸗ ändert fort. 1— Amtsgericht Registergericht.

„2q

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburz

Verantwortlich für den Anzeigenteinn, Rechnungsdirektor Mengering. Bert

Verlag der Geschäftsstelle Mengeri 79 in Berlin

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 39

ipsch in Chemnitz.

Verlagsanstalt Berlin⸗ Wülhelmstr. 3.

vom 2. April 1925 hat die

Dreteld.

eo Sachs bis

4

tr. 152.

*

Befristete

Anzeigen müffen drei Tage

Zweite 3 entrat⸗Handelsregister⸗Beitage G tschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 2. Fuli

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

☚☛

Handelsregister.

nick. 3 139332] ngesellschaft für Kohlensäure⸗Indu⸗ Zweigniederlassung Niederschöne⸗ siehe unter Berlin (H.⸗R. B

[39205]

Id. utsche Bank Filiale Crefeld siehe

er Berlin (H.⸗R. B 11 422).

nunser Handelsregister ist heute bei

chaft aufgelöst. Der t Tibio h Crefeld ist zum Liqui⸗ r bestellt. 8

[39369]

irma Bamberger, Leroi & Co. Ge⸗ zaft mit beschränkter Haftung mit Sitze in Crefeld unter Nr. B 529

iudes eingetragen worden:

ch Beschluß der Gesellschafterver⸗ zung vom 26. Mai 1925 ist die Ge⸗ Bücherrevisor

Crefeld, den 3. Juni 1925.

gfeld. 192

ides eingetragen worden:

Der Geschäftsführer Fa st 1

Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 2

Amtsgericht.

[39368] unser Handelsregister ist heute unter 9 bei der Firma Heinrich ogelsang mit dem Sitze in Crefeld

Sitz der Firma ist nach Weweling⸗ verlegt. Inhaber eSe ist jetzt Kaufmann Josef nhoven in linghoven. Der Uebergang der in Betriebe des Geschäfts begründeten zungen und Verbindlichkeiten ist bei Erwerbe des Geschäfts durch den osef Denhoven in Weweling⸗ ausgeschlossen. eld, den 10. Juni 1925. Amtsgericht.

Id. [39367]

Handelsregister ist heute

B 664 die Firma rm.

ell jr.⸗Langenberg, Gesellschaft chränkter Haftung mit dem Si

keld, eingetragen worden. n⸗

es Unternehmens ist der Handel

Fbensmitteln jeglicher Art sowie die tretung diesbezüglicher Fi

Firmen. lital beträgt 15,000 Reichs⸗ Geschäftsführerin ist Frau Her⸗

m Herkendell, Adele geborene Langen⸗

in

Crefeld. Gesellschaft mit be⸗ ver Haftung. Der Gesellschafts⸗ ist am 13. deene 1924 835 er ell⸗

ld, den 12. Juni 1925. Amtsgericht.

[39366]

a8n ünser Handelsregister ist heute unter r.

zenstand des Unternehmens

8 665 d 8 ellschaft mit beschränkter Haftung mit

ie Firma Karl Schnitzler,

itz in Crefeld, eingetragen worden. ist die

steilung und der Vertrieb endloser

tempapiere aller Art.

Zur Erreichung

e8 Zwecks ist die Gesellschaft befugt, äbnliche

handene ernehmen zu erwerben, sich an solchen

gleichartige oder

Heteiligen, deren Vertretung zu über⸗

en und Zweigniederlassungen zu er⸗

Das Stammkapital beträgt

en. 1 eeichemarke Geschäftsführer ist

Fabrikant zu Crefeld.

ellschafter mit beschränkter Haftung.

89 9

ch

irma nos Am

Coburg, am 26. Juni 1921 Ihag. d

sellschaftsvertrag ist am 5. Juni estgestellt.

ld, den 18. Juni 1925.. Amtsgericht. eld. . 1139365] ser Handelsregister ist heute unter 144 bei der Firma Krahnen & s mit dem Sitz in Crefeld fol⸗ ingetragen worden: Kaufmann Ernst Roffhack in ist Gesamtprokura erteilt dahin, gemeinschaftlich mit einem anderen ken die Firma zeichnen und ver⸗

n kann. gfeld, den 21. Juni 1925.

Anmtsgericht.

en. in unserem ndelarises A ngetragene, nicht mehr bestehende Alois Ermert, Herdorf (Inhaber: n Alois Ermert, daselbst), soll ats wegen gelöscht werden. r der Firma oder dessen Rechts⸗ er werden aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Löschung 31. Oktober 1925 geltend zu

cht Daaden, den 23. Juni 1925.

ustadt. [39206] sche Bank Zweigstelle Darmstadt e unter Berlin (H.⸗R. B 11 422).

tzsech. [39371] Handelsregister B ist am 19. Juni eingetragen worden:

bei der Firma Wurst⸗ und Fleisch⸗

benfabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ haftung, Pröttitz, Nr. 18. Das nkapital ist auf 500

Fellt durch Ermäßigung des bis⸗

a be Durch Beschluß der

Bekanntmachungen der D sschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

herigen Stammkapitals. Zise 4 des Ge⸗ ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. Mai 1925 n

b) bei der Firma Leipzig⸗Pröttitzer Textil⸗Werk, Ge 8-e mit Phüttiher Herftung⸗ Pröttitz, Nr. 20: Das Stamm⸗ apital ist auf 600 Reichsmark umgestellt durch Ermäßigung des bisherigen Stamm⸗ kapitals. §§ 4 und 13 des Gesellschafts⸗ vertrags vom 28. März 1923 sind durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. Mai 1925 geändert.

Amüsgericht Delitzsch.

Dortmund. s Continentale Bau ⸗Aktiengesellschaft,

Zweigniederlassung Dortmund siehe

unter Berlin (H.⸗R. B Nr. 22 891).

Dortmund. [39372 „In unser Handelsregister Abt. B i eingetragen worden:

Nr. 880 am 9. Juni 1925 bei der Firma „August Kopfermann Aktiengesellschaft“ in Dortmund: Fritz Büddemann ist als Vorstandsmitglied abberufen. Richard Scharmentke ist alleiniges Vorstands⸗ mitglied.

Nr. 948 am 12. Juni 1925 bei der Firma „West⸗Werbe⸗Dienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Durch die Beschlüsse der ZE versammlung vom 18. November 1924 und 20. Januar 1925 ist das Stammkapital auf 2000,— Reichsmark festgesetzt. Durch den gleichen Beschluß vom 18. November 1924 ist das Stammkapital um 3000,— Reichsmark erhöht und beträgt nunmehr 5000,— Reichsmark. Brrc die Be⸗ schlüsse der ves gecge ammlungen vom 18. November 1924 und 1. April 1925 ist dos des Gesellschaftsvertrags, betr. die Höhe des Stammkapitals, ge⸗ ändert.

Nr. 683 am 13. Juni 1925 bei der irma ellschaft Kaiserhof mit

eschränkter 813, in Dortmund: er Gesellschafterversamm⸗

lung vom 9. April 1925 ist das Stamm⸗ kapital auf 20 000,— Reichsmark um⸗ geteit. Durch den gleichen Beschluß ist der 28 (Höhe des Stammkapitals und der Stammeinlagen) und der § 9 (Ge⸗ schäftsahr) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert.

Nr. 363 am 18. Juni 1925 bei der ena „Maschinenfabrik Petry & Hecking, esellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Gemäß durchgeführtem Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom . Mai 1925 ist das Stammkapital 88 150 000 umgestellt. Dur den gleichen Beschluß ist der § 5 des Gese 5 tsvertrags (Höhe des Stamm⸗ kapitals und der Stammeinlagen) ge⸗ ändert. Den Ernst Sülzner und Reinold Metzler in Dort⸗ mun 8 derart Prokura etreilt, daß die⸗ elben berechtigt sind, die Gesellschaft in Hemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten. 1

Nr. 1272 am 18. Juni 1925 bei der Firma „Zigarettenfabrik Wallruth Comp. Urtiengesellschaft Stuttgart, ö lassung Dortmund“: Die Zweignieder⸗ lassung in Dortmund ist aufgehoben. Die Prokuren des Kaufmanns Max Baar und Fräuleins Rosa Landherr sind erloschen. Nr. 1326 am 19. i s „Funcke & Schmiemann Glas⸗, ack, und Farbenvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: em Kaufmann Alfons Rick und dem üss gas Fritz Ronning, beide zu Dort⸗ mund, ist Prokura erteilt, und zwar der⸗ sestalt, sie gemeins ftlich zur Ver⸗ retung der Hauptniederlassung in Dort⸗

mud befugt sind.

Nr. 635 am 22. Juni 1925 bei der Femn „Dortmunder Obst⸗ und Gemüse⸗ Großhandels⸗Gesellschaft mit beschränkter

aftung“ in Dortmund: Die Firma ist

ändert in: „Bananen⸗Import, Gesell⸗ scaft mit beschränkter Haftung“. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlun vom 22. Mai 1925 ist das Stammkapita von 30 000,— Goldmark unter Umstellung in 30 000,— Reichsmark um 10 000,— Reichsmark erhöht und beträgt nunmehr 40 000,— Richsmark. Durch den gleichen Beschluß ist § 1 Name der Firma) und (Höhe des Stammkapitals) des Ge⸗ ellschaftsvertrags entsprechend geändert. Ebenfalls durch den gleichen Beschluß ist der Kaufmann Louis Bertrams zu Barmen zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 907 am 22. Juni 1925 bei der Firma „Auguste Wewers Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 18. Juni 1925 ist das Stamm⸗ kapital auf 1000 Reichsmark umgestellt. Durch den 8. en Beschluß ist der § 5 des Gesellschaftsvertrags (Höhe des Stammkapitals und der Stammeinlagen) geändert.

Nr. 1146 am 22. Juni 1925 bei der „Frowein & Co. Gesellschaft mit eschränkter Sesftache in Dortmund: Durch Beschluß der Eö1ö“ sammlung vom 9. Juni 1925 ist das Stammkapital auf 240 000,— Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der § 4 des Gesellchaftsverfrags öhe des Stammkapitals und der

tammeinlagen) geändert.

1 Pieper in Dortmund.

uni 1925 bei der lass

Nr. 1384 am 22. Juni 1925 die b mit beschränkter Haftung“ in Dortmund, Königswall 43. er Gesellschaftsvertrag ist am 22. Mai 1925 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Vertrieb, der Handel und die Fabrikation von Mressisr maschinen, Rechenmaschinen, Schecksiche⸗ rungsmaschinen, Schreibmaschinen und ähnlicher Artikel für den Bürobedarf, die Beteiligung an und der Erwerb von Unternehmungen ähnlicher Art. Stamm⸗ kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Josef Roselieb in Münster i. W. und Ingenieur Hermann Die Gesellschaft wird durch einen oder durch mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗ schaft eingebracht vom Gesellschafter Rose⸗ lieb dessen Verträge mit der Firma Hans Stielow in Hamburg, Hermannstr. 16, über den Vertrieb von Adressier⸗ und Schecksicherungsmaschinen zu dem an⸗ genommenen Gesamtgeldwert von 2500 Reichsmark.

Nr. 117 am 23. Juni 1925 bei der Firma „August Fäün ge Gesellschaft

irma: Gesellschaft

mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Die dem Direktor Friedrich Büddemann erteilte Prokura ist erloschen.

Nr. 137 am 24. Juni 1925 bei der Firma Dombench,groper Baumateri⸗ alienhandlung, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation“ zu Hombruch: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Nr. 779 am 25. Juni 1925 bei der

irma „Lend & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter . in Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung bahradf ent 1925 Cit der.; 6 5 Ge⸗ ellschaftsvertrags eschäftsführer) ge⸗ ändert. Der Kaufmang Wilhelm Bent⸗ mann in Dortmund ist als Ge häfts⸗ ührer abberufen. Alleiniger Geschäfts⸗ ührer ist der Ingenieur Hermann Lend in Dortmund. Dem Kaufmann Wilhelm Bentmann ist Prokura erteilt.

Nr. 1385 am 25. Juni 1925 die Firma: „Farbenzentrale Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ zu Dortmund eißen⸗ burger Str. 9. Gesellschaftsverkrag 88 am 17. April 1925 festgestellt. Gegen⸗

and des Unternehmens: Vertrieb von arben, Lacken, Tapeten und verwandten Stammkapital: Reichs⸗ 1 Gesefäftefgchter⸗ die Wilhelm üchtermann und Wi Laakmann, beide zu Dortmund. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. mtsgericht Dortmund.

in Dortmun

rtikeln. mark.

Dresden. [39207] Deutsche Bank Filiale Dresden siehe unter Berlin (H.⸗R. B 11 422).

Dresden. [39334]

Aktiengesellschaft für Kohlensäure⸗Indu⸗ strie, Zweigniederlassung Dresden siehe unter Berlin (H.⸗R. B 1068).

Dresden. [39374]

In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Kötzschenbroda, in dessen Bezirke in Kötzschenbroda eine Zweignieder⸗ assung der Nähmaschinen⸗Teile Aktien⸗Gesellschaft in Dresden besteht, ist 8 dem Registerblatte dieser Zweig⸗ niederlassung eingetragen worden: r Gesells⸗ vom 22. Juni 1912 ist in den §§ 4, 5, 6, 22, 27 und 29 durch Beschluß der Generalbersammlung vom 26. März 1925 laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen T. abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr infolge Einziehung der Vorzugs⸗ aktien nur eine Million achthunderttausend Reichsmark und zerfällt in viertausend⸗ auf den Inhaber lautende Aktien zu je vierhundert Reichsmark. Carl Eduard Würker ist nicht mehr Mit⸗ glied des Vorstands.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 26. Juni 1925.

Dresden. [39377]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 18 461, betr. die Gesell⸗ schaft Dr. Kiesewetter & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 28. Mai 1925 hat unter den im Beschlusse angebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be⸗ schlossen, das Stammkapital auf drei⸗ tausend Reichsmark zu ermäßigen. Di Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 14. September 1923 ist dementsprechend in § 3 durch Beschluß derselben Gesellschafterversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.

2. auf Blatt 12 579. betr. die Gesell⸗ schaft Immobilien⸗Gesellschaft Cotta, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. April 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Der Kaufmann Gustav Friedrich Raben ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator. Die Liquidation ist beendet.

Die Firma ist erloschen. 8

helm K

3 auf Blatt 19 298. betr. die Gesell⸗ schaft Breitenfeld & Scholz Eisen⸗ gießerei und Maschinenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden; Prokura ist erteilt dem Kaufmann Emil Bremer in Dresden Er ist berechtigt, die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten

4. auf Blatt 19 358. betr. die Gesell⸗ schaft Briefmarkenvertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in

von Metzsch⸗Schilbach ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Kaufmann Josef Lessig in Dresden.

5. auf Blatt 19 394, betr. die Polizei⸗ ruf Sachsen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Zum stellvertretenden Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Oberingenieur Karl Otto Kluge in Dresden.

6. auf Blatt 16 926. betr. die offene Handelsgesellschaft Max Wirth & Co. Zigarrenfabrik in Dresdem Der Ge⸗ sellschafter Oskar Albin Elst ist aus⸗ geschieden.

7. auf Blatt 16 792. betr. die offene Handelsgesellscheft Alfred Haase & Co. in Dresden: Der Ingenieur Richard Policke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Alfred Haase führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

8. auf Blatt 18 359. betr. die Firma Paul Kotte & Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen.

9. auf Blatt 2862, betr. S. H. Samter & Co. i Die Firma ist erloschen.

10. auf Blatt 17 171. betr. die Firma Sibyllen⸗Verlag in Dresden: ie Prokura Alfred Reinhold Pförtzsch's ist erloschen. Dr. Leo Francke hat ietzt Einzelprokurg.

11. Berichtigung: In der Bekannt⸗ machung vom 18. Juni 1925 unter Nr. 6, betr. die Firma Hanseatische See⸗ verkehrs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Zweigniederlassung Dresden in Dresden, Zweigniederlassuna der in Hamburg unter der Firma Han⸗ seatische Seeverkehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung bestehenden Gesellschaft mit beschränkter Haftung mu es statt Paul Rehbein und Richard Schaaf, Hans Paul Meyer und Hans liewer heißen.

Amtsgericht Dresden,. Abt. III,

am 26. Juni 1925.

die Firma Dresden:

Dresden. 8 [39376] In das Handelsregister des Amtsgerichts Lahr, in dessen Bezirke in Lahr eine Zweigniederlassung der Gesellschaft A. R. Jedicke & Sohn Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Dresden be⸗ steht, ist auf dem Registerblatt dieser weigniederlassung eingetragen worden: urch Gesellschafterbeschluß vom 27. April 1925 ist das Stammkapital auf 250 000 Reichsmark ermäßigt umgestellt und der Gesellschaftsvertrag in den §§ 5 Satz 1 (Stammkapital) und 18 (Stimmrecht) geändert. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 27. Juni 1925.

Düren, Rheinl. [39209] Deutsche Bank Zweigstelle Düren siehe unter Berlin (H.⸗R. B 11 422).

Düsseldorf. [39210] Deutsche Bank Filiale Düsseldorf unter Berlin (H.⸗R. B 11 422).

Duisburg. 1 [39208]

Duisburg Ruhrorter Bank. Filiale der Deutschen Bank siehe unter Berlin (H.⸗R. B 11 422).

Eberswalde. [39323]

Büsscher & Hoffmann b selhee in Berlin, Filiale Eberswalde siehe unter Berlin (H.⸗R. B 33 688).

Eisenach. 8 [39211]

Deutsche Bank Zweigniederlassung Eisenach siehe unter Berlin (H.⸗R. B 11 422).

Elber feld. 8 39212]

Bergisch⸗Märkische Bank. Filiale der Deutschen Bank siehe unter Berlin (H.⸗R. B 11 422).

Elberfeld. [39378]

In das Handelsregister ist am 4. Juni 1925 eingetragen worden:

a) in Abteilung A: 1

1. Nr. 113 bei der Firma W. Würz Elberfeld: Dem Kaufmann Dr. Friedri Wilhelm Würz, Elberfeld, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Die Prokura des Heinz Aschendorff und die des Erhard Scholtz ist erloschen. 8 1 2. Nr. 2850 bei der Firma Gebr. Lüh⸗ dorf, Elberfeld: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. 3. Nr. 4961 bei der Firma Schuhhaus Merkur Gebr. Dreifuß, Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren

sind die bisherigen Gesellschafter Isidor Dreifuß und Leopold Dreifuß bestellt.

Dresden: Der Schriftsteller Baron Wolf

1229 beiden Liquidatoren kann einzeln eln.

4 Nr. 5088: Die Firma Wuppertaler Buch⸗Vertrieb Frau Helene Lange. Elber⸗ feld, 1 erloschen.

5. Nr. 5139 die Firma Pfingsten &. Bös, Elberfeld, Kölner Str. 98, und als . Emil Pfingsten daselbst. Der

rt der Niederlassung ist von lingen nach Elberfeld verlegt worden.

b) in Abteilung B:

1. Nr. 298 bei der Firma Jul. Bauer & Cie. G. m. b. H. Kronenberg: Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt. § 5 der Satzung (Stammkapital) ist geändert.

2. Nr. 349 bei der Firma Pan G. m. b. H., Elberfeld: Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf 23 600 Reichsmark um⸗ gestellt § 4 der Satzung (Stammkapital) ist geändert. 3

3, Nr. 362 bei der Firma Eifel Elek⸗ trizitätswerk m. b. 9 Elberfeld: Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf 2000 Reichsmark umgestellt. § 5 der Satzun (Stammkapital) und § 10 Ziffer 3 sin

geändert.

4. Nr. 623 bei der Fpnn Georg Kurr, G. m. b. H., Elberfeld: Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft ist auf 4000 Reichsmark umgestellt worden. § 4 der Satzung (Stammkapital) ist geändert worden. mtsgericht Elberfeld. Elberfeld. . [39379]

In das Handelsregister ist am 8. Juni 1925 eingetragen worden:

a) in Abteilung A:

1. Nr. 725 bei der Kommanditgesellschaft Julius Greis, Elberfeld;: Die Kom⸗ manditeinlage ist auf Reichsmark um⸗

tellt.

2. Nr. 1542: Die Fivma Leo Wangen⸗ heim, Elberfeld, ist erloschen.

3. Nr. 4725: Die Firma Lipschütz & Berger, Elberfeld, ist erloschen.

4. Nr. 4750 bei der offenen Handels⸗ esellschaft Kotek & Storch, Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

5. Nr. 5140 die Firma Paul Kremer, v. Gesundheitstr 108, und als Inhaber Paul. Kremer daselbst.

b) in Abteilung B: 1. Nr. 309 bei der Firma Carl Erb⸗

chloe seelig Wittib G. m b. H., Elber⸗ ß fh 8 Stammkapital ist auf 200 000

ichsmark umgestellt § 4 der Satzung (Stammkapital) ist geändert 1

2. Nr. 512 bei der Firma Scharnier⸗ fabrik G. m. b. H., Vohwinkel: Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mai 1925 neu hisrestagt

3. Nr. 607 bei der Firma Wuppertaler Metallindustrie G. m. b. H., Elberfeld: Die Gesellschaft ist nichtig. Der bisheri⸗ Geschäftsführer Kleinsorge ist von Amts wegen zum Liquidator ernannt.

4. Nr. 673 bei der Firma Schulte A.⸗G., Elberfeld: Die Prokura des F. dinand Petersen ist erloschen.

Amtsgericht Elberfeld.

Elberfeld(Cronenberg). [39214

Deutsche Bank Zweiastelle Cronenberg

siehe unter Berlin (H.⸗R. B 11 422).

Deutsche Bank Devpositenkasse Voh winkel siehe unter Berlin (H.⸗R. B 11 422)

Elbing. 88 [39215 Deutsche Bank Zweigstelle Elbing siehe unter Berlin (H.⸗R. B 11 422).

Eltville. 8— [39216 Deutsche Bank Zweigstelle Eltville siehe unter Berlin (H.⸗R. B 11 422).

Eppingen, [39380

eiregistereintrag: Firma Emmeri und Überle in Eppingen, Ser Handels gesellschaft. Gesellschafter. ois Emmerich be 29 berle, beie e i ppingen. Die Gesellschaf am 1. 1925 begonnen. Eppingen. 26. Juni 1925 Amtsgericht.

Erfurt. 2 Deutsche Bank Filiale Erfurt sieh unter Berlin (H.⸗R. B 11 422).

39218

weigstelle Eschweiler de 6 „R. B 11 422)

Eschweiler. Deutsche Bank siehe unter Ber

Esslingen. b Deutsche Bank Zweigstelle Eßlingen siehe unter Berlin (H.⸗R. B 11 422)

Esslingen. [39383]

Handelsregistereintragungen 1—

Einzelf.⸗Reg.: Am 24. 6. 25 neu di a. Schenk u. Co. in Eßlingen. In aber: Richard Schenk, Kaufmann in ßlingen. Einzelprokurist: Kurt Schenk Kaufmann, daß (s. Ges.⸗F.). Gesellschaftsf.⸗Reg.: Ak gesellschaft unter der Fa. Maschinen⸗ fabrik Eßlingen in Eßlingen am 30. 3. 1925: Durch Beschluß der Generalvers. vom 27. 2. 25 wurde das Grundkapital im Wege der Umstellung ermäßigt auf

6 400 000 Reichsmark; die Fenaa gnc ist erfolgt. Der hierzu ermächtigte Auf

Elberfeld (Vohwinkel). [392131