8
Sitzungssaal 85/1, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten u bestellen. Zum Zweck der öffentlichen ustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
München, den 30. Juni 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I.
[40443] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Maria Pelikan in Stuttgart, Dornhaldenstr. 10, vertreten durch Rechts⸗ anwälte Dr. Lindenmaier, Weil I. und Dr. Gutenkunst, hier, klagt gegen Gustav Kusiel, Kaufmann, letzter Wohnsitz Stuttgart, Dornhaldenstr. 10, Aufent⸗ haltsort unbekannt, wegen Schaden⸗ Eee mit dem Antrag, durch ein gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreck⸗ bares Urteil für Recht zu erkennen: Der Beklagte ist kostenfällig schuldig, an die Klägerin 1650 Reichsmark nebst 1 % monatl. Zinsen hieraus seit 21. 2. 1925 zu bezahlen. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer III des Landgerichts zu Stuttgart auf Donnerstag, den 12. November 1925, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Amwalt zu be⸗ stellen.
Stuttgart, den 30. Juni 1925.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [40445] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Hermann Bein in Wiesbaden, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Leiser zu Wiesbaden, klagt egen den Kaufmann Fritz Schirokauer, Fellber in Wien, XIII, Maximgasse 18, urzeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Rechnungslegung. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Wiesbaden auf den 26. Oktober 1925, Vormittags 9 ½¼ Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.
Wiesbaden, den 23. Juni 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
5. Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗
abteilung 2. .
[40919] 1 *
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Montag, den 20. Juli 1925, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Saale des Gasthofes „Weiße Taube“, Döbeln⸗Kleinbauchlitz, eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlegung der Bilanz und schäftsberichtes sowie des Rechnungsabschlusses für d schäftsjahr.
Antrag auf Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses sowie auf Entlastung des Autfsichtsrats und Vorstands.
.Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
Ersatzwahl für die ausscheidenden, fedoch wieder wählbaren Aufsichtsrats⸗ mitglieder.
* öbeln⸗Kleinbauchlitz, den 1. Juli
25
Zuckerfabrik Dvebeln.
Der Aufsichtsrat. Arndt Uhlemann. Vorsitzender. Der Vorstand. 8 P. Mathe. R. Eulitz. C. Schmidt.
1
des Ge⸗ geprüften
1
3
[41014]
Die Herren Aktionäre der Vereinigten Fabriken für medizinischen Bedarf F. A. Eschbaum, Akt.⸗Ges. in zu einer außer⸗
Bremen, werden hier ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 25. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Firma Bonn, Endenicher Straße 110, eingeladen. 8
*
t
Tagesordnung:
Aenderung des Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung vom 8. 12. 1924. .Satzungsänderungen, die mit dem er⸗ neuten Beschluß zusammenhängen.
1558 Der Vorfitzende des Aufsichtsrats:
[40554] „Helios“
Vormittags 12 Uhr, in Frankfurt a. M., Taunusanlage 18, stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen und er⸗ sucht, die Eintrittskarten spätestens am 19. Juli in unseren Geschäftsräumen, Taunusanlage 18, in Empfang zu nehmen Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die vorgelegte Jahresrechnung und Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung.
3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Frankfurt a. M., den 3. Juli 1925. Der Aufsichtsrat. Paul Dumecke, Genernaldirektor, Vorsitzender.
[37035’]) Bekanntmachung. Die Firma „Peterwitzer Mühlen⸗ und Getreidehandels Aktiengesell⸗ schaft“ Groß Peterwitz ist durch Be⸗ schluß vom 5. Mai 1925 aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei mir zu melden.
Ratibor, den 23. Juni 1925.
Der Liquidator:
Ogiermann, beeidigter Bücherrevisor.
[36117] Unionbrennereien Aktiengesellschaft i. L., Kehl, a. Rhein. Aufforderung.
Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. Juni 1925 wird die Gesellschaft aufgelöst und tritt vom 1. Juli 1925 ab in Liquidation. Wir fordern hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Unionbrennereien A.⸗G. i. L
Siegfried Weil. R. Römer. [40524]
Zufolge dem Generalversammlungs⸗ beschluß vom 15. November v. J. werden nachdem nunmehr die Ausgabe der ge⸗ druckten Aktien an die Berechtigten erfolgt ist, sämtliche von der Gesellschaft aus⸗ gegebenen Zwischenscheine für kraftlos er⸗ klärt.
Berlin, den 30. Juni 1925.
Preußische Druckerei für Zeitungsgewerbe A.⸗G.
Der Vorstand. Steinthal.
[40466]
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. zeigen wir hiermit an, daß die Herren Carl Marfels, Privatier, Neckargemünd, Carl Greulich, Kaufmann, Frankfurt a. M., Willy. Zinkand, Kaufmann, Frankfurt a. M., aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind.
In der ordentlichen Generalversammlung am 6. Juni 1925 wurden die Herren Wilhelm Boölcke, Direktor, Berlin⸗ Reinickendorf, Vorsitzender, Franz Lohr, Bankdirektor, Triberg i. B, neu in den Aufsichtsrat gewählt und das bisherige Aufsichtsratsmitglied Herr Rechtsanwalt Ludwig Marbe, Freiburg i. Br., zum stell⸗ vertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats
bestellt. 1925.
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand
[40946] Aktien⸗Zuckerfabrik zu Barum (Kreis Wolfenbüttel).
Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 17. Juli 1925, Nachmittags 3 Uhr,
denden die jährigen ordeutlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. es Vorstands über das
8 2 Genehmig
nnen
stung de
trsn statt meben
ab⸗ ung
8 2 8 Vor⸗
und Auf⸗
2.
Zar Wolfenbüttel, den Juli
1925
1929
F. Cramer v. Clausbruch.
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Stimm⸗ berechtigt sind jedoch nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien bei der Geschäftsstelle der Gesell⸗ schaft in Bonn, bei dem Bankhause Iken, Blome & Klingenberg in Bremen oder bei der Dresdner Bank, Zweigstelle Bonn, oder einen darüber ausgestellten Ver⸗ wabrungsschein einer Bank oder öffent⸗ lichen Behörde hinterlegt baben.
Aktionäre können sich in der General⸗ versammlung nur durch einen anderen, mit schriftlicher Vollmacht versehenen Aktionär vertreten lassen.
Sochem, den 1. Juli 1925 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Vereinigten Fabriken für medi⸗ zinischen Bedarf F. A. Eschbaum,
Akt. Ges.:
nba 0
Gas⸗ und Elektricitätswerke
neralversammlung unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 30. Juli 1925, Vormittags Langenstraße 139/40.
welche spätestens bis zum 27. Juli 1925 bei der
Filiale Bremen werden.
[40590]
Bredow A.⸗G., Bremen.
Einladung zu der ordentlichen Ge⸗
10 ½ Uhr, in Bremen, Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924. Entlastung Vorstands. . Wahl in den Aufsichtsrat. Aenderung des § 9 der Statuten. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien,
1.
des Aufsichtsrats und
Deg
er Disconto⸗Gesellschaft, in Bremen hinterlegt
Iellen
tion der
Allgemeine Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft Frankfurt a. M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 22. Juli 1925,
Schwenningen a. N., den 29. Juni
Uhrenfabrik Haller & Benzing —
[40050] Hannoversche Terraingesellschaft, Aktiengefellschaft in Liquidation.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 28. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer der Gesellschaft, Han⸗ nover, Schillerstr. 23 I, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Erledigung der im § 33 des Gesell⸗
schaftsvertrags bezeichneten Geschäfte.
Gemäß § 29 des Gesellschaftsvertrags werden die Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, gebeten, ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Hinter⸗ legungsschein nebst einem doppelten Ver⸗ zeichnis der Aktien spätestens zwei Werk⸗ tage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Hannover oder bei dem Bankhause Z. H. Gumpel, Han⸗ nover, zu hinterlegen.
Hannover, den 30. Juni 1925.
Der Aufsichtsrat. Justizrat Lasker, Hannover. Der Liquidator: Kommerzienrat Hermann Gumpel.
[40042] Bilanz auf den 31. Dezember 1924. Aktiva. Grundstück Werk ℳ 215 572, Gebäude ℳ 528 834. Maschinelle Ein⸗ richtungen ℳ 1 005 788, Kabel⸗ und Frei⸗ leitungen ℳ 510 425,45, Zähler Mark 108 000, Grundstück Bahn ℳ 24 034, Wagenhalle und Werkstätten ℳ 116 700, Gleisanlage ℳ 511 190, Oberleitung und Kabel ℳ 182 432, Rollendes Material ℳ 249 410, Allgemeine Einrichtungs⸗ und Ausrüstungsgegenstände ℳ 6. Werk⸗ zuge und Werkstatteinrichtungen ℳ 2, Dienstkleidung der Straßenbahnbeamten ℳ 1, Kassenbestand und Postscheckguthaben ℳ 2390,95, Schuldner ℳ 105 959,60, Wertpapiere ℳ 1, Warenbestände Mark 160 758,18, von uns hinterlegte Sicher⸗ heiten ℳ 1, bei uns hinterlegte Sicher⸗ heiten ℳ 1214,32, Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungen ℳ 12 134,34, zusammen Mark 3 734 853,84. Passiva. Aktienkapital ℳ 2 500 000, Gesetzl Rücklage ℳ 250 000, Kapitaltilgungs⸗ und Erneuerungsrücklage ℳ 739 937, Teilschuldverschreibungen ein⸗ schließlich Obligationssteuer ℳ 25 102,10, Rückstellungen für Haftpflichtversicherung und Berufsgenossenschaft ℳ 4675,15, bei uns binterlegte Sicherheiten ℳ 1214,32, Gläubiger ℳ 56 464,96, Gewinn Mark 157 460,31, zus. ℳ 3 734 853,84. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. Steuern ℳ 48 919,73, Kapital⸗ tilgungs⸗ und Erneuerungsrücklage Mark 62 635, Abschreibungen C 5 456,15, Ge⸗ winn ℳ 157 460,31, zus. ℳ 274 471,19. Haben. Gewinn aus Elektrizitätswerk, Straßenbahn und Installationsabteilung ℳ 274 471,19, zus. ℳ 274 471,19. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1924 gelangt hiernach mit ℳ 60 für jede Aktie zur Auszahlung. In der am 19. Juni 1925 stattgehabten Generalversammlung wurden die nach der Amtsdauer ausge⸗ schiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats, Herr Professor Dr. B. Salomon, Frank⸗ furt, Main, und Herr C. Kunz, Frank⸗ furt, Main, wiedergewählt. Tilsit, den 27. Juni 1925. Elektrizitätswerk & Straßenbahn Tilsit Akt. Ges.
[37156] Oberbayerische Aktiengesellschaft
für chemische Industie. Goldmarkeröffnungsbilanz per 3. Januar 1924.
RM 6 000 240
6 240
Aktiva.
b Passiva. Aktienkapital. Umstellungsreserve
6 000 240
6 240,—
[37157] Oberbayerische Aktiengesellschaft für chemische Industrie. Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. 00
5 100
6 000 20
26
4 089
2 349 15 275 106 161
Anwesen 8 Finrichtung. Lizenz 11““ Postscheck.. Außenstände Vorräte
Verlust
84 26 38 39 28
HvVä5699 89 9
Passiva. Aktienkapital Hypotheken Laufende Schulden Bankschulden.
6 000 65 000—- 32 395 65
2 526—
106 161165 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
Unkost Zicfl.g nkosten, Zinsen, Provisionen Abschreibungen..
e“ Fegeeee 1“ Mietseinnahmmwen.
Verl U st 2* . 2 * 2 * . 2 9 2
16 492 52 4 258 62
15 275778
n, im Juni 1925.
[40455] Am Mittwoch, den 22. Juli 1925, Nachmittags 2 Uhr, findet im Gasthof zum Weißen Roß in Hohenhameln die ordentliche Generalversammlung statt, wozu die Herren Aktionäre der Hohenhameler Zuckerfabrik hiermit ein⸗ geladen werden. Tagesordnung: . Geschäftsbericht der Kampagne 1924/25. . Rechnungsablage. . Bericht des Bücherrevisors und der Revisionskommission. .Erteilung der Entlastung. . Aktienübertragungen. Statutenmäßige Wahlen.
Hohenhameler Zucker⸗Fabrik. Der Aufsichtsrat. A. Rauls. Der Vorstand.
H. Boes. O Bültemann.
[40565]
Stop⸗Dübel Aktiengesellschaft.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur Teilnahme an der am 25. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Weigert & Tobias, Berlin, Monbijouplatz 5, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Abänderung der Goldmarkeröffnungsbilanz und Umstellung des Aktienkapitals.
2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1925 nebst Geschäfts⸗ bericht.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und Festsetzung der Bezüge des Aufsichtsrats.
4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
5. Aenderung des § 14 der Satzung.
6. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche sich be⸗ teiligen wollen, haben spätestens am 22. Juli 1925 ihre Aktien mit doppeltem Nummernrerzeichnis bei der Gesellschafts⸗ kasse oder dem Bankhaus Weigert & Tobias oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Berlin, den 1. Juli 1925.
Der Aufsichtsrat. Weigert, Vorsitzender.
8 Der Vorstand. 2
Hahn. Dr. Hirschberg.
[40589] Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 5. August, Nachmittags 3 Uhr, nach Mainz in die Geschäftsräume der Rheinischen Garantiebank, Diether⸗von⸗ Isenburg⸗Straße 1 ¼0, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 2. Ge⸗ schäftsjahr 1924
. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Verwendung des Reingewinns.
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Satzungsänderungen:
a) §§ 4 und 14 Abs. 2 (Einteilung des Grundkapitals).
b) § 6 (Uebertragungsgebühr).
c) §§ 16, 17 und 18 (Mitglieder⸗ zahl und Beschlußfähigkeit des Auf⸗ sichtsrats).
d) § 27 (Kapitalanlage).
6. Verschiedenes. Mainz, den 30. Juni 1925.
Rheinische Garantiebank
Kautions⸗Versficherungs⸗A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Christ, Vorsitzender.
[40051] Luxsche Industriewerke A.⸗G., Ludwigshafen a. Rhein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu der am Dienstag, den
21. Jul 1925, Vormittags 11 Uhr,
in den Geschäftsräumen der Gesellschaft,
Ludwigshafen, Rhein, Westendstr. 5, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungsablage über das verflossene Geschäftsjahr unter Vor⸗ lage des Revisionsbefundes.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassun des Verlustes.
4. Aufsichtsratswahl. 1
Nach § 13 des Gesellschaftsvertrags
haben die Aktionäre, welche an der Ge⸗
neralversammlung teilnehmen wollen, sich über ihren Aktienbesitz spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung auf dem Büro der Gesellschaft oder der Rheinischen Credit⸗ bank, Filiale Ludwigshafen, Rhein, und deren übrigen Niederlassungen, der Darm⸗ städter und Nationalbank, Filiale Ludwigs⸗ hafen a. Rhein, und deren übrigen Nieder⸗ lassungen, der Deutschen Bank, Frank⸗ furt, Main, der Deutschen Bank, München und deren übrigen Niederlassungen durch
Vorweisung der Aktien oder durch den
Nachweis über die Hinterlegung der Aktien
bei einem Notar nach § 255 H.⸗G.⸗B.
auszuweisen.
ö Rhein, den 27. Juni
Der Aufsichtsrat.
g über die Behandlung
[40468]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 30. Juli 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77 stattfindenden ordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schättsjahr 1924 sowie Beschlußfassung über Genehmigung dieses Abschlusses.
2. Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.
3. Beschlußfassung Firma.
4. Beschlußfassung über die Abänderung des § 1 Abs. 1 des Gesellschaftsver⸗ trags gemäß dem Beschlusse zu 3.
5. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind laut § 9 des Gesellschafts⸗ vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Bors⸗ dorf, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, bei dem Bankhause
über Abänderung der
deutschen Notar hinterlegt haben. Im letzteren Falle ist die Bescheinigung des Notars über die Hinterlegung spätestens am 2. Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung beim Vorstand einzu⸗ reichen.
Borsdorf b. Leipzig, 1. Juli 1925.
Der Aufsichtsrat der
Teston Aktiengesellschaft.
Dr. O. Lampe, Vorsitzender.
[37141] „Fides“ Treuhand⸗ Aktiengesellschaft, Bremen. Bilanz per 31. März 1925.
3 000 17 935 43 374
3 322 34 649
Vermögen. Inventaa Bankguthaben.. Schuldner Wertpapiere Kaäpitalentwertungskonto
Als Treuhänder übernom⸗ mene Werte.ℳ 204 301,07
„ „ 27 227272⸗
7
102 282
Schulden. Aktienkapittaal Gläubiger Gewinn 8 6
Als Treuhänder übernom⸗
mene Verpflichtungen ℳ 204 301,07
50 000 17 617 34 664 26
102 282 rechnung.
s 1 126 807 9G 465
34 6642
161 937 25
Verlust⸗ und Gewinn
Ansgaben. Jo“ Abschreibung auf Inventar L“
Einnahmen. Honorareinnahmen einschl. “ Sien 6 161 937¾
161 9377
Bremen, im Mai 1925. Der Vorstand. Kluck. Dr. Ehmig.
[40502]
F. F. Rauch Aktiengesellschaft, Berlin N. 4, Gartenstr. 3. Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. ℳ - 1. Warenvorrätelt. Inventur 629 73) 97 2. Kasse, Bank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben.. 31 189/12 .Effekten B1181.“ 18 480 Debitoren “ 219 495ʃ1 Betriebs⸗ u. Büroinven⸗ tarien aller Art einschl. Fässer, Flaschen, Autos und her hec⸗ Bestand lt. Goldmark⸗ eröffnungsbilanz 41 526,50 102088,56 Abschreibgn. 17 054,84
* *
985 929 * Passiva.
. Aktienkapital.. 2. Reservefonds.. 3. Kreditoren.. Laufende Akzepte.. . Rückstellungen: f. Wein⸗ u. Getränkesteuer sowie noch nicht fällige Pro⸗ visionen .e Gewinnvortrag .
600 000 60 000
179 476 44 99 944 4
2
2⁴
985 929 NRℳ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924.
Verluste. ℳ 42 Allgemeine Handlungs⸗ und Betriebsunkosten
. Ausfälle bei Kundschaft
Abschreibungen..
4. Reingewinn
492 700 22 17 054 58
5927 ,& 381
514 62 2
* . 2
1 1— —
Gewinne. Rohgewinn warenkonto... 514 622 2
614 622 2
.
Berlin, im Juni 1925.
J. F. Rauch Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schwartzkopff. Cazpary. Auz dem Aufsichtsrat ausgeschieden
Der Vorstand.
Münche 1 Der Vorstand
Dr. A. Netter.
ist Herr Viktor Wittenberg, Berlin
Meyer & Co. in Leipzig oder bei einem
auf General⸗ 2
04764
Auwae
ktiengesellschaft, Stuttgart.
In der Generalversammlung vom 9. Fe⸗
ruar 1925 ist beschlossen tammaktienkapital unserer in Verhältnis von 40: 1 auf
der Weise umzustellen, da es Rechts der Aktionäre au
on Anteilscheinen gemäß § 17 Abs. 2 der Boldbilanzverordnung auf 4 alte Aktien
inI Nennbetrag von je PM lktien im Nennbetrag von RM 100 entfallen.
Wir fordern unsere Stammaktionäre zuf, ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und
rneuerungsschein zwecks
nd Empfangnahme der neuen Aktien und
waiger Anteilscheine bis
1. Juli 1925 in Stuttgart bei der Vereinsbank
gZürttembergischen ziliale der Deutschen nreichen.
An Stelle von Anteilsche amtnennbetrag von je RM
ktie über RM 20 ausgehändigt.
Falls die Einreichung der
in Schalter unter Ausfertigung der vor⸗
eeschriebenen Anmeldescheine e übliche Umstellungsgeb ꝛchnung gebracht.
Die Württembergische iliale der Deutschen Bank st bereit, den Verkauf u zußerung von Spitzen und
vermitteln.
Stuttgart, im Juni 1925.
Der Vorstand. F.
ubeck,
worden, das
Gesellschaft RM 866 250 ß unbeschadet f Ausstellung
1000, 5 neue je RM 20,
Abstempelung
spätestens
Bank ein⸗
inen im Ge⸗ 20 wird eine
Aktien nicht
erfolgt, wird ühr in An⸗
Vereinsbank in Stuttgart nd die Ver⸗ Anteilscheinen
Lenk.
0463] Abschluß am 31. Mä
rz 1925.
Vermögen. abrikanlage Vorräte 8 rassenbestand E“ Vertpapiere und Anteile . Perauslagte Kosten für Rübenarbeiterinnen Buthaben in laufender Rechnung.
. . . 2 22„
.„ „
Verpflichtungen. ktienkapital deservefonds pezialreserpefond
zuckerwertanleihe nterstützungsronds toch nicht erhobene Divi⸗ dende Verpflichtungen Rechnung Gewinn⸗ und
. .„ 2 2⸗ .ℳ
in laufender
Verlustkonto
— ·
RMN ₰ 358 000 — 1 207 027/10 2 581 11 210 816 60
2022 30 1 921 991 06
3 702 438 17
1 080 000 108 000 175 736 466 063
2 791
3 348 —
1 783 108/41 83 390/67
97 02 10
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
3 702 438ʃ17
925.
am 31. März 1
Soll. RKübensamen, Rüben, Rüben⸗ frachten und Schnitzel⸗ frachten Betriebsunkosten. Generalunkosten. Abschreibungen Reingewinn.
Haben. Zerkaufsprodukte
Salzwedel, den 31. März 1925.
Zuckerfabrik Salzwedel.
G. Dieterichs
Dr. Schudt.
RMN ₰
4 520 438 35 677 297/80 142 599 57
83 390/67
5 992 565 98
————— —
5 992 565,(98
—
40464]
Zuckerfabrik Salzwedel.
Umstempelung der Akt Gesellschaft. Die ordentliche
nserer Gesellschaft vom 18
at die Umstellung unseres
080 000 ℳ auf 1 080 000 Goldmark der eschluß in das Handelsregister eingetragen nd die Eintragung von Amts wegen auf
eschlossen. Nachdem
Keichsmark berichtigt ist, fo Besitzer bezw. Inhaber
kuf, ihre Aktien ohne Gewi Umstempelung
ogen zwecks 1. wertes auf Reichsmark bis
ober 1925 einschließlich bei dem Bank⸗
bause M. Nelke Wwe.,
renfrei.
Ausgabe neuer Dividendenbogen. Gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine April 1915 können die neuen
FSezellschaftt vom 10. Juli d. J. ab
dom 1. Dividendenbogen zu den
an der Kasse des bt. Nelke Wwe., Salzw ang genommen werden,
prochen hat. “ Wird dieser Widerspruch
ns erboben. dann werden die neuen Divi⸗ endenscheine nebst Erneuerungsscheinen dem Besitzer der Aktie gegen Vorlegung der⸗
eelben ausgehändigt
Dividendenzahlung.
— 5 2 9204 192 ³
ie Dividende für das
Die Kapitalertragssteuer 10 % ktommt bei der Einlö Die Dividende ist vom
ab fällig und wird gegen Einlieferung des videndenscheines Nr. 30 von dem Bank⸗ e M. Nelte Wwe, Salzwedel, aus⸗
Han
92—
Salzwedel, den 2. J Zuckerfabrik Salz G. Dieterichs.
4 —
Generalversammlung
unserer
Die Abstempelung
wenn der jtzer der Aktie der Ausgabe nicht wider⸗
25 ist auf 6 % festgesetzt und beträgt für eine Aktie Lit. A RM 36 und für eine Aktie Lit. B RM 72.
1
z del.
ien unserer
Juli 1924 Kapitals von
Umstellungs⸗
rdern wir die Aktien innanteilschein⸗ des
zum 1. Ok⸗
Salzwedel,
erfolgt
1 L8
unserer
Bankhauses edel, in Emp⸗
2 Be⸗
rechtzeitig bei
Geschäftsjahr
in Höbe von sung in Abzug.
10. Juli d. J
U. ⸗
.47 925
[34762) gesellschaft.
„Ada“ Grundstücks⸗Aktien⸗ Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva.
Kontokorrentkonto: Schuldner Kapitalentwertungskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Passiva. Kontokorrentkonto: Gläubiger eeeeeee.“;
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
5 000 758 35
6 292,25
1 292 25 5 000
6 292[25
—
Debet. Unkostenkonto
Kredit. Verlust. 11““ Berlin, den 5. Mai 1925. Der Vorstand. Gäm
758]*
758 35 lich.
Vermögensrechnun am 30. April 192
89108] Zuckerfabrit Groß⸗Düngen A.⸗G.
g
EKE 5.
Aktiva. Anlagewerte
Vorratsaktien ... Vorräte lt. Inventur19
.
24/25
.„ 2„
Verschiedene Schuldner. Landesgenossenschaftsbank⸗ anteil
335 580 30 000 149 868 386
47 881
05 60
50 74
Kassenbestand
Passiva Aktienkapital. Ges. Reservefonds. Umstellungsreserpe .. Verschiedene Gläubiger. Reingewinn..
. 2
. „
Gewinn⸗ und Verlustre
am 30. April 1925.
522 763,89
390 000 39 000— 36 532 57 52 408 95
4 82237
522 763˙89
chnung
Soll. An allgemeinen Verbrauchs⸗ konten “ 8 Abschreibungen. Reingewinn.
ö“ Per Erlös aus Erzeugnissen
Vorstand der
Jof. Hagemeier. E. Marheinecke.
und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungsmäßig gef
funden.
Schmelzer, beeidigter B
Th. Bruns. H. Harni
1 119 988
1 143 031
Zuckerfabrik Groß⸗Düngen A.⸗G. 1 F. Schrader I. Rob. Meyer. Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗
schäftsbüchern in Uebereinstimmung ge⸗
Groß Düngen, den 14 Mai 1925.
Die vom Aufsichtsrat gewählte Prüfungskommission.
84 37 2
18 220 4 822
1 143 031
21 1 143 031/21
geprüft und ührten Ge⸗
Üücherrevisor.
schmacher.
[40096]
Papiermarkbilanz per 31. Dezember 1923.
Aktiva. Kassakonto Sortenkonto Effektenkonto Motorfahrzeug⸗ konto Warenkonto. Beteiligungskto. Debitorenkonto Inventarkonto. Werkzeugkonto.
1 344 930 1 127 608 935 644
95 169 924 14 907 691 7 542 593 33 106 452 5 621 654 1 130 340
101 000 000 923 106 000 873 923 000
365 488 000 456 235 000 594 109 000 307 749 000 202 187 000 176 203 000
160 886 840
000 000 000
Passiva. Kreditoren Kapitalkonto
39 999 000
1 000 000
160 886 840
Gewinn⸗
und Verlustkonto.
000 000 000
Soll. Handlungs⸗ unkostenkonto. Markentwer⸗
tungskonto.
7985 763 63
5 223 8
Haben. Gewinnvortrag Motorfahrzeug⸗
S0 e“ Warenkonto.. Papiermark⸗
leich
86
Du!l
ausg
8664 326 495 940 902 — 9 117 346 184 364—
403 329 003 975 711
127 222 70
9076 2
für Automobilbet Der Vorstand. Wendriner. Ca
—
Generaldirektor Gerstel, besitzer Hense Canter sowie Posten als Aussichtsrat der
die Herren Notar Wilhelm⸗Str. 53, Wilbelm Gronle, straße 42,. Manfred Lövin, Straße 30,
r. Schudt.
gewählt worden sind.
2 84
Wendriner Aktiengese
Der Aufsichtsrat. Ilse Barschall.
Wir bringen zur Kenntnis, daß Herr Herr Fabrik⸗ Henschel, Herr Bankd zi Fran Ilse Barschall ihre niedergelegt haben und daß an Dr. Julius Hepner, Kaiser⸗
Charl W. 30, Eisenacher
8 5 4
8 2hrU
lischa rieb.
nter.
irektor Willi
Gesellschaft ihrer Stelle
Guericke⸗
†
[40482]
Die Papierf
von
sind
bis s 1925
zum
reichen.
gestemp
eine A auf An
zeigers Die
vision
werden We den 1.
S
beschloss ℳ 240
Reichsmark 20,
Abstempelunasstellen die
13. August 1925 stempelung nur noch bei der Dresdner Bank in Dresden. 4 Wir machen darauf aufmerksam, daß vom fünften Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist ab nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien und die im Tausch che gegebenen Reichsmarkaktien lieferbar sein
Freiberger Papierfabrik
zu Weißenborn.
ordentliche Generalversammlung vom 29. Dezember 1924
abrik zu Weißenborn hat en, das bisherige Aktienkap 900 000,— im
fordern wir hierdurch un
Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien mit einem Nummernverzeichnis, nach den verschiedenen Nomianalwerten
pätestens zum 12.
einschließlich
in Dresden bei der Dresdner Bank,
in Chemnitz bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz Zwecke
der Abstempelung
Die Aktien über ℳ 300.— werden auf unter gleichzeitiger Ausstellung eines Anteilscheines über je Reichsmark 10,— und die Aktien über ℳ 1000,— auf Reichsmark 100,— herah⸗
elt. Zwei Anteilscheine über
Reichsmark 10,— gewähren Anspruch auf
ktie über Reichsmark 20,—, trag ausgehändiat wird.
Die Rückgabe der abgestempelten Aktien und die Ausreichung der Anteilscheine bzw. der dagegen eingetauschten Aktien erfolgt gegen Rückgabe der von den Ein⸗ reichunasstellen ausgestellten Quittungen. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Leäaitimation des Vor⸗
Aus⸗ händigung von Aktien und Anteilscheinen erfolgt bei den obengenannten Stellen provisionsfrei, üblichen Geschäftsstunden geschieht.
dieser Quittungen zu prüfen Abstempelung sowie die
sofern sie während Wird sie jedoch im Wege echsels veranlaßt, so werden Anrechnung bringen. 2
in ab erfolat die
gegen Anteilscheine
ißenborn (Amtsh. Juli 1925. Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn.
tadler.
der Freiberger u.
Verhältnis 10:1 auf Reichsmark 2 400 000,— um⸗ zustellen. Nachdem die Umstellungsbeschlüsse in das Handelsregister eingetragen worden
getrennt, August
einzu⸗
am Schalter
üblicke P
Freiberg),
ital
7
sere
genden
ist
*
Bayerische Handelsbank.
Die
am
wordenen hypothekenpfandbriefe Bruttobeträgen, 10 % ige Kapitalertragssteuer noch zu kürzen Teilbeträge von Pfennigen bleiben hierbei unberücksichtigt
eingelö
Aus Gold⸗M. 5,— 10— 20,— 50,— 100,— 500,— 1000,— 2000,— 5000 —
Die Kapitalertragsste an das Finanzamt abgeführt. München, 1. Juli 1925.
1. Juli 1925 fäüllig ge⸗
unserer mit
Zinsscheine werden an
st.
5 %, Reihe 1II. mit g81
7 —,25
1“ uer wir
Die Direktion.
denen
Gold⸗ fol⸗ die
7 ½ %, Reihe II. mit RM
d von uns
[40100]
Vermögensaufstellung.
je
die
Aktiva. Fabrikanlage Vorräte
Schuldner
Passiva. Aktienkapital
Gläubiger Gewinn⸗ und
Gewinn⸗ und
RM
2* 2 2. 2⁴
„ ο 90 90 „
Verlustkonto
164 849 107 794 163 874
436 517 ˙¾ 180 000
204 263 ¾ 52 253
436 517 Verlustkonto.
der
des die ro⸗ om
aus⸗
[40490
woch,
saal), stattfin
A
1. Vorlage
gung der Bilanz und die Verw der Rücklagen. 8 .Entlastung des Vorstands
Huntemüller. 1
Fleischwaren⸗Induftrie⸗ Aktiengesellschaft (Fliag).
Die Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ 22. Juli 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel Adlon (Mozart⸗ Berlin W. 8, Unter den Linden 1, ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen.
den
—
denden
Tagesordnung:
2
und ufsichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsratszs.. „Beschlußfassung über die zukünftige
Geschäftstätigkeit der Gesellschaft. Verschiedenes. Berlin, den
2. Juli 1925.
Der Vorstand.
des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung vom 1. Januar 1924 bis 31. Dezember 19224. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ endung
des
Textil⸗Assekuranz⸗Union Aktien⸗ gesellschaft, Versicherungs⸗Treu⸗ händerin für die Textilindustrie,
Breslau.
Bilauz ver 31. Dezember 1924.
E Darle
Kassakonto.. Postscheckkonto Bankkonto... Scheckkonto Kontokorrentkonto
Darlehnskonto Gewinn⸗ und V.
Abrechnungskonto
Aktiva.
tarkonto..
huskonto.
per 31. Dezember 1924.
RMNM ₰ 240 10 365 68 586˙56
25 519,39
2 700— 208, —
2 023 75
1 528 90 22 26
32 50
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
3ʃ19
8
5
85 An Dip
10
Dandlun zunkostenkonto 8 Inventarkonto..
Per 3 Prämienkonto Aufwertungskonto Verlust. U
Breslau,
2—
1
ditoren 888
C
ebertrag auf neue
auimngg. . „ 2*
den 19. Juni 1925. Der Vorstand.
1
RM
2 2 81— 47
Bilanzkont
Effekten
H. Ku
In de
stedt.
Rüben, Rübensamen Fabrikationsunkosten
Haben. Zucker, Melasse.
Heinr. L
Soll. RM
0.
2 —
Direktion
der Zuckerfabrik Uefingen. H. Beutnagel.
ntzen. Aufsichtsrat
üddecke.
r Generalversammlung
besteht
der Zuckerfabrik Uefingen. Franz Vogel. vom 27. Juni 1925 wurde als Ersatz für den ausgeschiedenen Gutsbesitzer Lud. Stiddien in den Vorstand gewählt: Gutsbesitzer Gustav Weile⸗Bleckenstedt; in den Auf⸗ sichtsrat: für den ausgeschiedenen Gustav Weile ist gewählt Gutsbes. Fritz Bosse in Beddingen, als Ersatzmitglied Gutsbes. Emil Wassmus in Bleckenstedt. Der Aufsichtsrat Heinrich Lüddecke, Sauingen, Franz Vogel, Uefingen, Fritz Bosse, Beddingen, und Ersatzmitglied Emil Wassmus, Blecken⸗
331 231
241 511 52 2538
624 996 38 601 683/65 8 vrgess 624 996 ,38 Uefingen, den 28. Juni 1925.
somit aus
2 23
7 4 9 8
[24692] Goldmarkeröffnungs
bilanz „¼ Januor 1925
2
GM 4 1 157,˙25 12 600 —0 1 730—
2 112775
17 600,—
Aktiva. Kasse Debitoren Inventar. 85 Kapitalentwertung
Passiva. Aktienkapital Banken
5 000,— 12 600— 17 600 —
Russurand Handelsaktiengesellschaft für Rußland und die Nandstaaten. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: M. Kreinin
Der Vorstand. Dr. J. Blumenthal.
[38067] Bilanz zum 31. Dezember 1924. RM w 54 93
Aktiva.
2⁴
Kassa Banken Debitoren Inventar 3 493 5 % Abschreibung 173 Kapitalentwertungskonto
„ 2
11“ .
Poassiva. Aktienkapital Kreditoren Reingewin .
2„ 2
199 03 8 19903 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
RM 5 365 173
9 199 03
₰ 91
Soll. Handlungsunkosten. Abschreibung a. Inventar. Reingewinn. 8
Haben. Bruttowarengewinn Provisionen.
496 94 5 241,—
5 737,94
Berlin, den 10. Mai 1925. Russurand, Handelsaktiengesellschaft für Rußland und die Randstaaten.
Der Vorstand.
Dr. J. Blumenthal. Dr. B. Landau.
[39044]
M. Melliand, Chem. Fabrik Aktien⸗ gesellschaft in Liq., Mannheim. Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu
einer am 25. Juli a. c., Vormittags
12 Uhr, im Büro der Rheinischen
Creditbank Abt Breite Straße, L. 1 2.
dahier stattsindenden außerordentlichen
Generalversammlung ein.
Die Tagesordnung derselben lautet:
Vorlage und Genehmigung der Liqui⸗ dationseröffnungsbilanz.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Ge⸗
[40118]
Bilanz ver 31. Dezember 1924.
kapital Barbestan
Wertpapie ländisch
(Beteiligungen.. Einrichtung. Avale 9 760,80
Reserveforn
Ativa. Nicht eingezahltes Aktien⸗
guthaben.. . Kontokorrentdebitoren
Wechsel. Schecks un
Passiva. Stammaktienkapital.
Pensionsfonds. Kontokorrentkreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto
M
d u. Reichsbank⸗
re 1“ d aus⸗ e Zahlungsmittel
88
109 „ öu8
8
450 000,— 84 127 980 394 30 481—
236 945 28 000
99 10
1 809 950/01
1 000 000/ —-7 1 222 56
5 000 — 694 721 78 109 005/67
1 809 950 01 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.
Gewinn insen,
Handlungsunkosten.. Reingewinn..
Berschiedenem.
Debet. ℳ
11“
Kredit. 3 aus Wechsel, Provisionen und
₰
200 978 39 109 005
67
309 98406
neralversfammlung teilzunehmen wünschen, haben sich über den Besitz ihrer Aktien bis längstens 15. Juli d. J. bei der Rheinischen Creditbank, Abteilung Breite Straße, L. 1., 2 dahier, auszuweisen. Mannheim, den 25. Juni 1925. Der Aufsichtsrat. Otto Wüst.
[39045] 8 Bilanz per 31. Dezember 1924
Aktiva. Debitorenkonto Kassakonto 8 Postscheckkonto. Reichsbankkonto Bankkonto (Rheinische Creditbank) 1 Warenkonto. Fabrikeinrichtungskon
100 000
2.2⸗
10 304 04
8 gU
to Zugang 52 666 61 152 666 61
83,60 5 083 60 .4 000— 315 000 — 26 464 66
Zugang. Fuhrparkkonto Immobilienkonto..
Verlust per 31. 12.1924
Paffiva. . 10 709 22
kkonto (Mannheimer 400 000 —
4 zeptenkonto... 790 — 103 000—
ktienkapitalkonto. 514 499,22
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
mn n
Schlesische
Der Vorstand. Mende. Fischer.
Getreide⸗Kreditbank A. G.
209 98206 Breslau, den 9. Mai 1925.
per 31. Dezember 1924. ℳ ₰ 79 717,07 26 25374 6 901 68 2 100 86 43 041¼— 24 096/42 79 986ʃ43
Soll. unkoste ennen
Handlungs . Betriebsunkosten.. Reisespesen.. Fuhrvarkunterha Saläre
leuchtung u. Feuerung.
.„ .
ltungskosten
[40119]
Bresl
zchlefij
35 190,47
aoz
30. Juni 1925 Juni 1920.
99.
che Getr Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Mende. Fischer.
Wir hatten unsere Aktionäre durch drei⸗ malige Veröffentlichung aufgefordert, ihre auf Papiermark lautende Aktien bis zum 25. Januar 1925 zum Umtausch in Gold⸗ markaktien einzureichen mit der Bekannt⸗ gabe, daß nichteingereichte Aktien für fraftlos erklärt werden würden.
Nachdem dieser Termin verstrichen ist, werden hiermit die zum Umtausch nicht eingereichten Aktien gemäß § 290 H⸗G.⸗B.
ide⸗Kreditbank,
insen und Bankprovisionen Steuern 1“ 11“ Gebäudeunterhaltungskosten Abschreibungen..
2. 8
47 83367
436/84 269 53693
1
Haben Brutt inn 1924 Abschreibungskonto I öffnungsbilanz.. 1 Verlust 1922. .
M. Melliand Chemisch Fabrik, ktien⸗Gesellschaft.
chuster. Schreck.
* 2 r. f. Et⸗
100—