1925 / 153 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

F. Re 6001 rjehamm Dnene- ss u i. Ahschresbungeg unt c. F. Schröder Schmirgelwerke Reichomarkeröaungsbilans In der am 25. Juni 1925 stattge⸗ Lothringer Portland⸗Cement⸗ d IS Huckschlag A.⸗G., Bilanz am 31. Dezember 1924

Wir machen hiermit bekannt, daß in —Go0 nicht nur mittels An⸗ E A.⸗G. in Lüuü auf⸗ id nach 4 % auf das Grundkapita S der ordentlichen Generalversammlung vom kaufs, sondern auch es Auslosung, Darlehen von Falss die s hecercercen 1“ Aliiengesellschaft, 1 per 1. Oktober 192 24. fundenen Generalversammlung unserer Werke, Karlsruhe i. Baden. Kuppenheim i. B.

2 . in ä Brlicher Weish, e Lnag9 852 F8g2 4 8 ch ge. ihn 8 Hann. Münden. 8 Herren Nde.; Ritter 5 Vilanz Per 31. Dezember 1924. Bilauz per 31. Dezember 1924. 6 K-,öe RM hinzugewählt ist. ““ xee 2 aüäsiber ssi Fet Gesellschaft hat 4 % verzinslich und innerhalb 28 4 dedenee oder 2 Hlücftellun bee Zweite Aufforderung an die Aktio. 81 g. . . .7684 000 Friedrich Fritz Ritter gn Krass Fasi Aktiva. RM; Aktiva. RMN . eeeee 8 8 15 Der Vorstand der Dr. Struve sich ve pffichtet 8 Lrabste g Ge⸗ Pütestens bis 8* 1. Oktober 1829 8 Schaffung besonderer Reserven, 8 näre zum Umtausch der Papier⸗ hscbinen 8 88 000 von Traissenegg), Anton Knips, Dr. Hugo Effekten und Beteiligungen 292 433 Grundstücke. 1 800— 8 EEEbb5 .12 12258 & Soltmann Akt. Ges., Berlin. ] vorzusch Rüceubl b- n. 11 egee. trag 6b.2.z Rechnung oder in irgend⸗ E— Licht⸗ u. Kraftanlage. 8 18 000 Roth. Professor Dr. Max Apt, Direktor Gerüstbaumaterialien und 1 Fabrik⸗ u. Wohn⸗ RM [8000— [40467] 1.. v edu eee leben Fê-* PM 5 760 600" K. 15 8 Ferh nenen For neereenene üsrn, 1 lung unserer Gesellscha vom 29. Dezem⸗ 200 111. 18 ,

8 vieder⸗ e“ 53 600,— G 458/85 Passiva. III. Aufforderung. 5. S ber 1924 t Mitglieder des Aufsichtsrats wieder⸗ Debitoren 153 600 Zugang 1924 8 458,85] 118 1 1 10 “] vefell. bernrnatnen Fe 88 . Erih 47 128. meecifn 8 8 nafcen eh, un Rach⸗ Fenetelene e dnanh ücfiner 11“] 19500 Phäctt WVerae L21. Senn 1 192523 53 14 512 89 .s0 6009— 5 „(Auslosung, Kündigung oder in ähnlicher 1923 sind der Gesellschaft zwei weitere zahlungen von etwaigen aus den Vor⸗ termark auf nom illionen Reichs⸗ 8 500 ; e ——— Kredi 8 90 ba a gemäß der Verordnung über Gold⸗ Weise aus den Satzungen zu streichen. Darlehen im Gesamtbetrag von Papier⸗ ren Frdigen Von ividenden, mark beschlossen worden dergestalt, daß I Kasten 1 7800 Maschinen u. e. es

a een umgestellt und das Grundkapital Sämtliche Stammaktien werden an mark 24 000 000 von der Sächsischen Pro⸗ bevor ein Gewinnanteil auf die Stamm auf je nom 4000 alte en 3 neue 1. Juli 1924 bis 31. Dezember 1924 be⸗ Stammaktienkapital.. 400 000 930— 3 4 G 8 4 8 283 715 Vor; 5 000 esellse na von 30 000 000 Papier, den Börsen zu Dresden, Berlin und vinzialbank in dcssahe unter aktien entfällt. Aktien über ije nom. 20 Neüscsmas ent. üssa 5 697 lagatvenaat Besanantttenzaritan 5 Zugang 1924 2 009,40 % 72 940 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

2 6 1 Berlin, am 30. Juni 1925. Teilschuldverschreibungen. 50 250 —- . aefn e100n 1chg Eig Fr igt München notiert, die Vorzugsaktien da⸗ Bürgschaftsleistung des Provinzialver⸗ Alsdann erhalten die Stammaktionäre Frer. Unstel. 8 Eisen Union Aktiengesellschaft. Kreditoren sch g 309 02672 Werkzeuge 5200— 3 am 31. Dezember 1924. un je 20 Goldmark. Gemäß § 17 der gegen an keiner Börse. bandes der Provinz Sachsen, gewährt bis zu 10 % Dividende; der dann ver⸗ Handels sste —— ist in dasg) Bankguthaben .. . 183 913 Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlustkonto 27 574 7 Zugang 1924 24 650,26/ 29 850 easac, du Ae erordnung zur Durchführung der Ver⸗ Das Geschäftsjahr der Gesellschaft worden. Das eine Darlehn beträgt Mark bleibende Rest des Reingewinns ist, so⸗ W rregister eingetragen. 9) Warenforderungen 59 216 Herlitz. Lewkowitz. 18122 Gespannn 1 818 Einnahmen. RM ordnung über Goldbilanzen vom; 9 Märg läuft vom 1. April des einen bis zum 15 000 000 bei einer Srurde gigfan weit seine Verteilung beschlossen wird, ir fordern hiermit nochmals unsere vitaldarlehn⸗ fe-, ,6nn- 70 000 Pebiliar... An Einnahmen 2 470— Fnbe ag 31, Maͤr des folgenden Jahres. von 8 ½ %, das andere 9 000 derart, zu verteilen, daß die Vorzugs. Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ 247

EIIII“

00

89 0 n

lgas-BereEre-Tescmrer wees. EEEE Zugang 1924 543,25] 1543 25 ‧„Verlust 2 122 28 ——————

dern wir biermit bie Aktionär 2 ie Vorzugsaktien erhalten vor den bei einer Verzinsung von 11 9%; beide Dar⸗ aktionäre je % Dividende erhalten auf tei inen un rneuerungsscheinen el 11“ 1 500 8 8 259298 8 bis spätestens 13 h desr E““ Kerfugsgeminn⸗ lehen sind bis zum Jahre 1933 unkünd⸗ jedes angefangene Prozent Dividende, 2 EEb . 98 54785 gassakont⸗ kPegend 1615 2 Soll. RM . Fafsc h, 114““ 1880 1925 ihre Aktien zum Zwecke der c anteil von &f mit dem Recht auf Nach⸗ bar und können von da ab mit halb⸗ welches an die Stammaktionäre über in r bei der Gesellschaftskasse in gen 1 e Horecheitoato. Webi⸗ Unkosten ... . 28 343,17 Hebitoren 8 16 160 Ausgaben. 12 händigung von Ersabzstücken bezw. zur Ab Dieser Gewinnanteil erhöht jähriger Frist aufgekündigt werden. Sie 10 % hinaus zur Verteilung gelangt. ünden bei. dem 111 b9 828 26 Fwwes 1 610 95325 Gewinn.. . 21574 50 Se 11““ . 1 Per Ausgaben... 4 592 58 stempelung bei uns gber be der Frã inkischen ch um je für jedes ang lefangene 126 wurden gemäß der e. Steuernotver- Die Reichsmarkeröfsuungsbilanz stein & Co. in Hann. Münden oder der Paffiva. S EE v Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. in Heidel⸗ Nehrdivdende uber 10 5 Dividende der ordnung mit 15 % auf RM 921 bezw. für den 1. Juli 1924 lautet wie folgt: Dresdner Bank, Zweigstelle in Hann. tienkapitaal ß500 000 ———— —— —— v8 2Senb; lktien, b. die innerhalb Stammaktien. Eine FEinziehung der Vor⸗ RM 552 aufgewertet und sind inzwischen Reichsmarkbilanz zum 1. Juli 1924. Münden, einzureichen. potheken: 1“ 612 930 09 Haben. 88 351 178 79 Charlottenburg, den 26. Februar 1925. der befeichreehs rist zu diesem Zwecke zugs zaktien zu 110 % ihres Nennbetrags in freier Vereinbarung mit der Sächsischen —= 2₰ Soweit die von den einzelnen Aktio⸗ 8) öC114a““”“ Roheinnahmen.. 55 917 67 Passiv Miet⸗Standard Aktien⸗Gesellschaft. 88 eingereicht r zur Verwertung für sedinach Las Ericzche 8 Haaf. eeer Merseburg zurückgezahlt Aktiva. RM 8s ö Iktien bie vn Ersa⸗ b) Wirtschaftere... 70 000 Kontokorrentkonto, Kredi⸗ 55 91767 Akzepte ö 1 1 35 649 69 (39619] 8 Bposfoij 8 Ver⸗ 6 3 äft 2 8. Z9 „„; 5 8 2 . eia;. Rechnung der für kraft⸗ jahrs statthaft, und zwar sowohl unter Im Januar 1923 hat die Gesellschaft grres s in eigener Ver 3 446 807 erreichen, erhalten die Aktionäre ent⸗ ditoren. ö’ atoren 8 Durch Beschluß der heutigen General⸗ Bank c hieeeeg Bilanz per 31. Dezember 1924. Einhaltung der gesetzlichen Boblsufter ferner eine neue Anleihe in Höhe von Wertpapiere und Beteili sprechende Anteilscheine. Um die Aus⸗ 1 592 838 26 Bankkonto.. 27 versammlung ist die Dividende für das Kreditoren eili⸗ ver err Fen ECö1““ 100 000—- Geschäftsjahr 1924 guf RM 200 000 Aktienkapital: Aktiva. RM

los auch wenn ihre Zahl um 9 .— 8 von Ersatzstück s für die Fesehe des Grundkapitals Pe 50 000 000 aufgenommen, welche mit händigung der neuen Aktien und die isburg, den 16. Mai 1925. ; 3 met 2 5 assakonto 217

818

2.eenheen 398. esthen Spie. t. efte. 1u” die Tilgung aus dem var vlosung zu 105 % ab Ende 1925 mit SC 1 16 olatem i ahnar bnaaehesner Smicgel. nach der jährlichen Bilanz verfügbaren ja wlcß 1 3 des Sas amtanleihebetra 8. Schuldnerkonto: 1 untag ch 18 werdenden Bsdeate ür e 294,50 Gzerschnag des Bie cchbeelcheint für Reserve 59 263 8 2 908 8 9 1 3 0 8 A 8 * 8 2 8 4 8 2 25 D veen 88 W. 1 Tülgung bedarf es eines mit Dreiviertel⸗ oder Gesamtkündigung mit sechs⸗ 71 957,11 uni 1 2 nicht zu verzögern, bitten 1.g. Main 612 930 09 Abzug von 10 % Kapitalertrag⸗ Henrtaarkent 2 973

8 mehrheit des an der Abstimmung teil⸗ monatiger Frist zulassg Die Anleihe ist b) .-reer. 9 33 185 31¹1ül 1 einzureichenden Aktien ein zahlen⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto. feuer mit NeM 4,32 zahlbar 351 178779 Maschtnete, und Inve vnae⸗ [40461] nehmenden Grundkapitals zu fassenden nicht hypothekarisch sie rgestellt; gemäß c) Auhenstande 165 287,23 270 429 de. e.⸗ 8 2 8 bei dem Bankhause S . Bleichröder in Gewinn⸗ und Verlustrechnung da2ene. Spes 7492 RMN Gebäudekonto. . . 24 500

mäßig geordnetes Nummernverzeichnih Hansa Konservenfabrik Artien⸗ Beschlusses der Generalversammlung, bei der dritten St teuernotverordnung wurde sie seaec. eürk a⸗s 3 . Berlin, Ler Z1. Dezember 1924. Grundstückskonto . 1 10 800 Kassakonto 6 101 Frfolgt die Einreichung der Papier⸗ Aktiva. Allgem. Handlungsunkosten⸗ bei dem Bankhause Haas & Weiß in Aufwand

3 8 die Vorzugsaktien mit einfachem mit 15 % = RM 1368 aufgewertet. 18 Gesellfchaft. Grünstadt. Stimmrecht mitwirken. Die Anzahl der Gispersleben, den 23. Mai 1925. Waren⸗ und Materialkonto, 121 395, 22 markaktien an den Schaltern der oben⸗ undstückskonto 15 816,— 1““ 103 174 55 Frankfurt a. M. 1 4 Wechselkonto... 400 8 ie Generalversammlung unserer Ge⸗ einzuziehenden Vorzugsaktien bestimmt Kraftwerk Thürin en Konto für Vorauszahlungen 3 052, 75 genannten Stellen, so wird keine Proyision übschreibung 316.— ““ 35 01188 Karlsruhe, den 30. Juni 1925. Arbeiterversicherung . . 2 508 8 —— sellschaft vom 28. 11. 1921 hat u. a. die die elbe Generalversammlung mit der⸗ g Kraftwagenkonto 1— berechnet. Werden die Aktien im Weg i. u Beirlebzgeblude⸗ 138 1860,,3 Der Vorstand. 40030]) Betriebsunkostea.... 9 610 88 136 238 Umwandlung unserer Vorzugsaktien in selben Mehrheit. Im Falle der Ligui- Aktiengesellschast. Unverwertete Aktien.. 285 936 des Briefwechsels eingereicht, so wird die 8 189,900 —2 —= 99 Gehälter 24 12 . assiva. und Ulung unseres dation der Gefellschakt die Vor⸗ A 9 Kolb. 5152 070 25 übliche Provision in Anrechnung gebracht I1““ Warenkonteo 125 058 77 [40029) 1 Handlungsunkosten.. .. 12 3928 Aktienkapitalkonto.... 80 000 en gpitta9. 68 Pe scht F üugs Mltin * den Stammaktzen bis 1 Feal. 8c ia. 5 8 Pa ssiva ke 5 Sgee ches 62 vk“ Kursdifferenzenkonto. 13127 66 J. D. Riedel Aktiengesellschaft, Reis ve Reservefondskonto. 20 000 ReM 1 029 000,— beschlossen. Nach 110 % ihres Nennbetrags bezw des au 5 anntmac h 8 assiva. r kraftlos erklär ie an Stelle 1 .33 3 EEö 1 Rücklagenkonto 8 3 006 dem Umstellungsbeschluß, der inzwischen e eingezah apitals reAuf Veranlassung der Zulassungsstellen Stammaktien 60000 à 60 3 600 000 ür kraftlos erk bschreibung 5 512,33 138 186743 Berlin. Steuern I. .. 1 758 30 err 27 sie ein 9 ezahlten K pitals zuzüglich ihre 2 ss ng 9 gss 1 ; f f lärten Aktien uns zut ch -— 8 Berlin, den 15. Juni 1925. Bilanz am 31. Dezember 1924. Zinsen 22 093 00 Aufwertungskonto .. . 3

zum Handelsregister eingetragen worden Gewinnanteilbeträge bis zum Be⸗ ginn der der Börsen zu Dresden und München Vorzugsaktien 2000 à 4 8 000 ung stehenden neuen Aktien werden mlbeits inent 8 . entfällt uf ig⸗ nom. PM. 1000,— ein Auidation. g wind bekanntgegeben: Reservefondskonto 360 800 Rech chnung, der Beteiligten durch 150 67 Eifen⸗Union Aktiengefellschaft. Gespannunterhaltung. 1 18 Verlustkonto: nteil von je 25,— des umgestellten In der Generalversammlung ge Die Generalversammlung der Thürin⸗ 4 ½ % Anleihekonto (Aus⸗ Uhtentülce Versteigerung verkauft. . . 29 738,73 Herlitz. Lewkowitz. 3. Bestände. ℳ*. Kraftanlageunterhaltung. 2 61323 Reingewinn 1924 .. 21 642 Kapitals. Die Durchführung der Um⸗ währt jede Stammaktie eine Stimme und gischen Elektrizitäts⸗ und Gas⸗ gabe 1920) 8 630 Der Erlös wird den Beteiligten zur O 708,73 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gelände.. CEZE““ 3823 stellung erfolgt in 4 Art Weise, 8 daß gegen jede Vorzugsaktie bei Abstimmung über Werke A.⸗G. in Apolda vom 21. No⸗ I vh ten (Ausgabe Verfügung gestellt. [407 55* bschreibung 26 907,73 153 501 Rudolf Ritter von Krassl. Gebäude 1 3 047 334 44 Reingewiuium.. . 574 21 136 238 97 88 Lichung von 5 4 Aktien 2; 21000,— Besetzung des he srats, Aenderungen vember 1924 hat beschlossen, das bisher 22) 2 721 Hann. Münden, den 1. Juli 1925. triebs 1 Maschinen, Geräte, 8 147 08576 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Aktien zu je 8 Nö2 gewährt werden der Satzungen und Auflösung der Gesell⸗ 62 000 000,— betragende Grundkapital, 8009 Anleihekonto (Ausgabe Der Vorstand. Willy Sh röder, eea. t 1, [39652] spanne und Kraftwagen. 1 806 851 vEeshe eeessehnd Feihe per 31. Dezember 1924. Fecrt daß * Pepwiermarkaktien von schaft füͤnfundzwanzig Stimmen, in allen bestehend aus 60 000 Stammaktien und 1923) . 514 Heinrich Schröd nee. Ss 1 Bilanz per 21. Dezember 192 4 Bahn⸗ und Hafenanlagen,. Ertrag. 1— 1 PM 1000,— auf Ne 20,— abgestempelt übrigen Fällen eine Stimme. 2000 Vorzugsaktien, je auf den Inhaber Anleihceinlösungskonto 1 37 275 r 82 enkonto FI Lokomotiven, Kessel⸗ und Bruttogewinn 146 825 84 Soll. RMN werden, außerdem eine neue Aktie Von dem bilanzmäßigen Reingewinn und 1000,— Nennbetrag ansend. auf Hypothekenkto. Langewiesen 10 500 140619] bses 8 7e 2 Güterwagen.. 259 92 Handlungsunkostenkonto. 62,345 8 E“ Für werden nach dem Jorsch Flag des Aufsichts⸗ . 3 5608 600X in 8 Weise eewg. As . . 8 C. & W. Bohnert Aktiengesell⸗ fceeh e ein ließzlich 650 000 .. . 48 B8212 177085 76 Lohnkonto .. . . . . . 47 017 oitze ge E En chung bo 6 8 jch 2 1 2 . ..46 . 29 944 Bilanz . i 3 . rats mindestens 535½, hochstens 10 ⁄35 dem stellen daß jcde Stammaktie zu 8 schaft, Frankfurt a. M. Postscheckkonto, Bestand 560 76 Waren, Bestand an Roh⸗ Wechsel .. . . 65 023- Kuppenheim, den 28. März 1925. üe. Seer 21 642 36

0⁸‿ 88888

SIIs18

8S2l!

3 0

weniger als 4 Aktien werden auf den In⸗ z nds übe Nennbetrag auf RM Nennbetrag Rückstellungskonto. 109 443 8 1u“

haber lautende Anteilscheine über RM 5 1“ 8 und 1““ zu . ℳ. 1090,0 Glsubigerkonto 116“ 96 389 10 Erste Bekanntmachung. ertpapierekonto .. 15 000 niqclalien 182 und 501 140— Wertpapiere.. 5 013 Der Vorstand.

gegeben. Nachstehend genannte Ein⸗ Grundkapitals erreicht hat. Ueber die Nennbetrag auf RM 4,— Nennbetrag ab⸗ 5 152 070 2 Durch Beschluß der ordentlichen pationgkonio anversch D b ““ 1 257 019 Buchforderungen. 5 Generalversammlung vom 27. Dezembe’. Wertposten. 2 302 02 Fase. Wease⸗ Postschech b Warenvorräte..

reichungsstelle hat sich bereit erklärt, nach Verw g des des Re 3 ten w 8 Die Umstellu st er⸗ G“ Verwendung des Restes des Reingewinns gestenpelt wir 8 stecann i das Die Anlagewerte der eigenen Betriebe 1924 ist das Grundkapital ünserer 8 534 5152 Vanken 337 862 Bürgschaftsverpflichtu

[bbA5 28

u 2 ““ 131 005 30 3963 38965 140079

gen Papierfabrik Oker Warenkonko . . . .Eö’

*92ob o o

Möglich keit den Spitzenausgleich zu ver⸗ beschließ die Generalversammlung auf olg⸗ und am ee 1925 in te gtsrats 1 3. Apolde raberg und Langewie nd . 8 1 ö 8 8 mitteln. Vorschlag des Aufsichtsrats Handelsregister des Amtsgerichts Apolda in Apolda, org ur ecewic jesen sind Gesellschaft von PM 50 000 000,— unter E1““ 500 1 701 000 Artiengesellschaft. 131 00530

Wir ford ern hiermit unsere Aktionäre G 8 8 Angetragen. 8 Grundkapital be⸗ derart ermittelt worden, bis zum Einziehung der PM 2 000 000,— Vor⸗ Passiva. 8 . . Die Reichsmarkeröffnungsbilanz ernag 8 30. 6. 1918 die Anschaffungopreise in zugsaktien auf RM 480 000,— um. Aktienkapitalkontoo⸗-⸗:; Betriebsmaterialien.. T“ Bilanz am 31. Dezember 1924. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und

auf, die Aktienmäntel ohne Gewinn⸗ wril 1924 lautet wie trä⸗ nunnehr RM 3 608 000,— und ist . d0. 8 1 anteilsche inbogen mit einem doppelt hen. LEE“ 8 kügt n in auf den Frbeber lautende Reichsmark zugrunde de gelegt wurden. Für gestellt worden. 1900 Stammaktien 2 752 022 Verpflichtungen. u“ Verlustrechnung ist in der ordentlichen ausgefertigten, zahlenmäßig geordneten Reichsmarkeröffnungsbilanz 60 000 Stammaktien Nr. 1 bis 60 000 2 Zugänge nach diesem Zeitpunkt wurden Nachdem die zum Umtausch der alten à 200 GM. 8 380 000 Aktienkapital: .“ Aktiven. ℳ% 8₰ Generalversammlung vom 29. Mai 1925 Nummernverzeichnis versehen in der Zeit am 1. April 1924. 2000 die hauptsächlichsten Posten die T—“ festgesetzte Frist am 00 Vorzugsaktien Akti 8 Passiva. 1 500 000 Stammaktien 10 000 000% Grundstück 12 060 genehmigt worden. In letzterer General⸗

1 ricdenopreise errechnet und eingesetzt. 15. Mai d. abgelaufen ist, fordern à 200 GCM ... 20 000 ienkapital.. Vporzugsaktien 10 000 [10 010 000 Gebäude. versammlung wurde die Dividende für das

bis zum 8. August 1925 einschließ⸗ = zu⸗ zu je 3 3 1-b2 NR 4,— Nennbetrag. Die Stamm⸗ f die e I Werte sind im Ab⸗ wir diejenigen Aktionäre, die . . e. Gesetzliche Rückage 1 001 000 2 % Abschrei⸗ Geschäftsjahr 1924 2:2. N. 8

. 8 G eir . ““ Aktiva. RM. 2 ü-e n verbuchte Abschreibungen Aktien bish t H an ei ahren gan. 5 * ten erpe i sellschaft A.⸗G. in annheim während Grundstück⸗ und Gebäude. aktien sind mit dem 8 „Umgestellt 9 Vertra 1 isher nich eingereicht deservefondskonto.. . Fonds für Arbeiter und Wohlfahrtseinrichtungen: bang 45 515, 221 000 se ftieg fetseht. 1925 bei der Gesell⸗

der daselbst üblichen Geschäftsstunden zur 943 242 auf RM 60,—, sechzig Reichsmark“ ver⸗ und Uebernahme⸗ hierdurch auf, die Mäntel und Bogen seditorenkonto . . . . . 000 aul⸗ und Fritz⸗Riedel-1 3 255 905— * Abstempelung einzureichen. Wasserkraftkonto 60 000— sehen worden. 12 Aktien aus der .- Ferxmno wmanen. 1920 ihrer Aktien einschließlich Dividenden. intizivationskonto für ver⸗ Gmgesebte 1“ 18 578 Lef.ng Frzeüns2 ““ Füegun 8 g— 8 schaftskasse —ö 10 % Kapitalertrag⸗ Falls die abgestempelten Aktienmäntel Kraftwerkekonto . . . . . 1 943 565 letzten Ferta echeben waren am Die Gesellschaft bat im 88 scheine 1924/25 u. ff. mit einem doppelt schiedene Rückstellungen Marce⸗Fuchs⸗ ““ —.,— steuer zur Auszah ee 1

nicht sofort zurückgegeben werden können, Gleisanschlußkonto.. 178 963 1. Juli 1924 noch 10 212 Stück unver⸗ B 4 ½ , vom Jahre ab zu eee .reeten, geordneten Nummern⸗ ingewinn per 31. 12.1924 2 752 022 Stiftung 254 543,87]/ 511 202 8 .276 815,— Bielefeld⸗Su brack, den 29. Juni

werden Empfangsbescheinigungen aus⸗ Leitungsnetzkonto. 5 836 325 wertet, welche mit’ je RM 28,— in die 02, rückzahlbare Rnleihe von verzeichnis, wovon die öe 534 515 Gewinn⸗ und Verlustkonto Hypotheken 272 463 27 815 1925. Herrenwäschefabrik

2 4 2 8 2. Bwer 2

gestellt, gegen deren Rückgabe die Aus⸗ 22 4 Reichsmarkeröffnungebilanz unter den 1 000 000,— aufgenommen. Die letzte stelle Vordrucke bereithält, bis ein⸗ 1 8 92 lieferung sobald 8 möglich erfolgt. ö 88 en ecpesett. sind. Von diesen Aktien Tilgung erfolgt spätestens im Jahre 1950. 1“] Oktober 1925 bei der Gewinn⸗ und Verlustkonto ee aear 11“ . Utensilien.. 1,— Wittenbreder & Büscher, A.⸗G.

Ebenso werden die neuen an Stelle der Feschafte 1 3335 Stück verwertet. Der Diese Anleihe ist durch eine auf dem hliehach shen Creditbank in per 31. Dezember 1924. 3 8 8 Zugang... 655,60 Der Vorstand. Anteilscheine auszugebenden Aktien sofort echästemictungekento 1 Debet Bürgschaftsverpflichtungen C. Büscher. H. Wittenbreder.

eischen, aus der Veräußerung der Avpoldaer Grundbesitz an erster Stelle ein⸗ Frankfurt a. M. einzureichen. 5586 760 55 50 nach Erscheinen ausgeliefert. Bis dahin Wertpapierkonto. .... 8 905 —,— über den eingesetzten getragene Hypothek veö siche- Auf jeden Aktiennennbetrag vor. An Soll. A Lenclasasancesten v. . 276 537 n-Ferlha Fanr 280 989 Abschreibung. 55, werden Kassenquittungen 88 deren Kassakonto 3 991 1“

Buchwert himus zufließende Gewinn gestellt. mäß der dritten Steuernot⸗ PM 2000,— entfällt eine Aktie zu nom kostenkonto . 57 524 37661 inlieferung zur Empfangnahme der neuen Sehalvmäckontg .. 899 706 wird dem gesetzlichen Resewefonds zu⸗ verordnung wurde sie mit 15 % = R 20,— bezw. auf PM 10 000,— fün sonto und Dekortkonto. 9 460 ¼ Gae 17 567 603 Uüxceeen 8 . 8 esn. ich Brötje, Holzbearbeitungs Aktien berechtigt. Waren⸗ und Materialkonto 350 137 1

geführt werden. Sämtliche Stammaktien RM 8630,— aufgewertet. Aktien zu nom. RM 20,— oder ar euernkonto 18 992 0 180 000 .“ Gewinn⸗ und Verlustrechnnn 1 Die Einreichungsstelle ist berechtigt, Beteiligungskonto 7000— werden an den Börsen zu Ferner hat die Gesells⸗ im Jahre Wunsch eine Aktie zu nom. RM 100,— schreibungskonto: Ie2 bbidenh, 29 978 eegs eeehnscsn g u1“ werkstätten A. G. aber nicht verpflichtet, die Leaitimation Konsortialbeteiligungskonto] 583 650 25 % Abschrei⸗

Dresden, 1— 1922 ür di ——— 8 8 E Berlin und München amtlich notiert, die zur VE11“ ittel für die Soweit die von einzelnen Aktionäre Fabrikgrundstückskonto 8 190 578 Golbdnrsrsffarudöbilans

Vorzugsaktien dagegen an keiner Börse. Erweiterung rke eine Anleihe eingereichten Papiermarkaktien die 1 316, Soll. bung 1 282, bsw. der Kassenquittung zu prüfen. 11 135 921 2 von Aktien mittels An⸗ von 3 000 000,— aufgenommen. Diese Ersatz durch Reichsmarkaktien erforder Fabrik⸗ und Be⸗ b 1 053 876 26 Allgemeine Unkosten. 2 382 173 3₰ 2-ew . am 1. Januar 1924. Grünstad⸗ (Pfalz), im Juni 1925. Passiva kaufes ist zu Anleihe ist zu 5 % verzinslich, 88- Fg liche Zahl nicht erreichen, wird für jede triebsgebäude⸗ rredi Steuern und Abgaben 818 064776 Effekten 1 Aktiva Hansa Konservenfabrik A.⸗G. Aktienkapitalkonto: Das Gen jahr der Gesellschaft Fahre 1927 unkündbar und von da 1” Aktie von PM 1000,— ein Anteilscheir konto 5 512,33 1 053 87626 Zinsen . 386 035 08 Gewinn. u. Verlustrechnung: 3 Grundstücke 3 10 000 Stammaktien 116000 St läuft vom sca des einen bis zum 102 % spätestenz bis zum S. 1952 von R 10,— ausgegsben. Antei. grbeits⸗ 1 5. Abschreibungen.. 238 94024 Verlust 1922P2 H+ 200 195,51 Grbänke . . . . . . 42000— [405921 Bekanntmachung. 2— n,60 Re 30. Juni des fol enne⸗ Jahres. zurückzuzahlen. Sie wurde 2 scheine im Gesamtbetrag von RM 20, mmmaschinenkto. 26 907,73 32 736 06 1 053 876 . eeö ö 280 989 G 8 8⸗ Räeschnen- uw .. Auf Veranlassung der Zulefsungs Sstellen Die Vorzugsaktien erhalten vor den dritten Steuernotverordnung b1cn % oder RM 100,— können gegen Reich eingewinn per 9272 —- 13 378,57 Berlin, im Juni 1925. vFieees; Wis Wess⸗ Serkean 8

een zu n und München 6 960 000 = RM 2721,— aufgewertet. markaktien im gleich . örsen ³ e b 3c5 Stammaktien einen nachzahlungspflich⸗ 4 8* werden eichen Nennwert um 205191 6. Feibisch „Aktiengesellschast. Gaben. Aktienkapital... AI 8 Neigscheatonto

wird bekanntge Vorzugsaktien Mw von 6 9 †Die Ggjelischet de in Jahre 1923 getaus

2†½ SErre dexsananüung der 85g. 4000 St. à 42 = 8000 eeemmhne fesg vz5 v-e Anleihe oöhe er a2 E““ der Aktien wig Für⸗ Haben. 9 Vorstehend 8 1 ] G d Rohüberschiß .(4106 203 2 ne.wen seibe 1924 Buchforderungen er üringen Aktiengesellschaft Reservefondskonto. 696 800 000 000,— zur Erwei erung das eine der beiden Nummernverzei sjetekontmo 460— orstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ un 8 igationsanlei . X“X“ deservefon gefangene Prozent Dividende, we bes die Unt . ikati 129 631 01 Verlustrechnung habe ich sefeeat und mit 4 106 203 23 Kreditoren ...... 2 Warenlager

in Gispersleben vom 16. Januar Teilschuldverschreibungskto. 297 069 10 aufgenommen; diese wird nisse mit Empfangsbescheinigung zurüs brikationskonto.. chuldversch g8 Stammaktlen über 10 % hinaus tem. z tten Gzeschäsis⸗) Der Auffichtsrat unserer Gesellschet

ternehmens at beschlossen, das bisher Gläubigerkonto 426 073 Wa Hener⸗ mit 8 verzinst und ist vom Jahre 1925 gegeben. Die Ausgabe der Reichsmau 0910 den ordnungsgemäß Prende der 2. ö 4 132 551sd büchern der Besasgat in Ueberein⸗ besteht zurzeit aus den Herren:

120 000 000 betragende Grund⸗ Pbschreibungskonto 2746 141— eine Einziehung der Vorzugsakti ab zu 105 rückzahlbar. aktien und Anteilscheine erfolgt na b; 2 i V brik Aktiengesell t. il⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung gegen Rückgabe der ausaer Tüllfa ri ngesellschaft. stimmung gefunden. Kommerzienrat Dr. c. Paul Mil am 31. Dezember 1924 Artienkapitc-- ““

„bestehend aus 116 000 Stamm⸗ Kautionenkonto 1 838 0 dritten 8E“ wurde deren Fertigstellu ehhce at ltie Zahlung von 115 % ihres RN. trags⸗ Gufgtüe Die Ein⸗ Der 11“ Berlin, im Juni 1925. lington⸗Herrmann, Direktor der b—2 8 Bankschuld

gktien und 4000 Vorzugsaktien, je auf den Anleihe mit 15 % = RM 514,— 9 ausgestellten Geehe und 000 Nennbetrag 11 135 921— ben. Heser wafhen ung beeeee 0 reichungsstelle ist 5 tigt, aber nich A. Seidel, 1. Vorsitzender. A. Weinberg. Deutschen Bank, Berlin, Vorsitzender, Ien Buchschuld .** tend, auf RM 6 968 000 in der Weise Die Anlagewerte sind unter Beachtung haft, g zwar sowohl unter Ehrz, statt⸗ Die de Gefellschaf hat am 1. April 1921 berpflichtet, die Legitimation des Ueber Der Vorstand. 6. Findeisen. öffentlich angestellter, beeidigter Bucher⸗ Wirklicher Geheimer Rat, Staats⸗ mbscrecbee gor. Zeealzene.

umzustellen, daß jede Stammaktie zu der in den 88 3 und 4 der Goldbilanzver⸗ 5 Vor acb⸗ bei Stadgemeinde Apolda ein Dar⸗ bringers der Quittung zu prüfen. Die Uebereinstimmung vorstehender revisor im Bezirk der Handelskammer minister z. D. Dr. Otto von Hentig, 2 8 Nennbetrag auf RM 0 ordnung und der in den §§ 3 und 4 der 6 FüetrcheghE Grund Fühe 8 . baerer im Bensger E1“ auf. Soweit der Umtausch am Schaltezlanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zu Berlin. Exzellenz, Potsdam, erster stellver⸗ . Nennbetrag und jede Vorzu saktie zu zweiten Durchführun timmungen ge⸗ ng dieser Vorschriften insofern die genommen; dasselbe ist mit 5 % zu ver⸗ der Einreichungs telle erfolgt, werder t den von mir nachgeprüften ordnungs⸗ tretender Vorsitzender, An 1 . Rastede, 1. Januar 1924. ₰ℳ 1000 Nennbetrag auf RM 2 Nenn⸗ . Vorschriften in Verbindung mit Tilgung aus dem nach der lährlichen infen u und seitens der Stadtgemeinde bis Kosten dafür nicht berechnetk. Erfolg fig geführten Büchern der Pausaer [39653] Kommerzienrat Dr. Wilhelm de Hasn, * Fohegarn 8 Der Vorstand. Heinr. Brötije. betrag abgestempelt wird. Die Umstellung rncserschoe Bestimmungen des Bilanz verfügbaren Gewinn erfolgt. Zu zum Jahre 1951 unkündbar. Die Tilgung 263 im Korrespondenzwege, u lfabrik Aktiengesellschaft bescheinige ich In der ordentlichen Generalversammlung Hannover, zweiter stellvertretender au 1 . Bilanz am 31. Dezember 1924.

Rerfolgt und am 4. Februar 1925 in das Handelsgesetbuches zu den Preisen vom der letztenwähnten Ti bedarf es des Darlehens hat vom Jahre 1927 ab in che Gebühr in Anrechnum rdurch. vom 24. Juni 1925 wurde die Dividende Vorsitzender andelsregister des Amtsgerichts Erfurt Hanr 2 9 sben i entspre Umrech⸗ eines mit Behnten wibeben des 8 der jährlichen Raten bis nädfübre zum Jahre gebracht. Leipzig, Chemnitz, den 2. Juni 1925. für das Geschäftsjahr 1924 auf 12 % fest⸗ Generalfonfuk Carl Heinrich Cremer, Geschäftsunkosten einschl. Aktiva.

Eingetragen. Das Grundkapital be⸗ nun in bftatenan Jahren erfolgten Abstimmung teilnehmenden Grundkapitals 1951 zu erfolgen. Vom Jahre 1930 ab nachr. die nicht bis zu dem ober R. Meckwitz, vereid. Bücherrevisor. gesetzt. Die Dividende kann gegen Ein⸗ Bremen, Steuern.. : EeEebbbb1““ 10 000 trägt 1S2. 6 968 000 und ist 883 de e dl unter Berücksichtigung des se fassenden Beschlusses der Generalver⸗ ist die berechtigt, das Dar⸗ Termin zum aneas oder su in der Generalversammlung vom des Dividendenscheins für 1924 Gezemllesmenta2 Dbebbo⸗ ggeEArAZ“ 20 900 ofen, Exzellenz, Po 8* Maschinen. 1 8 055

&.

eingeteilt in den Inhaber lautende auf der Passibseite ersichtlichen Ab⸗ sammlung, bei dem die Vorzugsaktien mit lehen unter Einhaltung einer sechs⸗ Entgegennahme von Anteilscheinen en uni 1925 ie Verwendung des bei den Bankfirmen Bett Simon & Co,, 116 000., . tien Nr. 1 bis 888 000 schreibungskontos bewertet worden. ihrem Stimmrecht mitwirken. monatigen Kündigunsfrist ganz oder teil⸗ ercah sind, werden nach den Vorschriftmn ehn rza Weise, Berlin W. mffirmen, sfe 53, und Eich⸗ Generalleutnant a. Johannes Haben. Frpenter und Werizeuge 4 2 230 zu je RM 60 Nerget cg0nnd 4000 Vor⸗ In den Fhern 1916, 1919 und 1920 Die Anzahl, der einzuziehenden Vor⸗ weise zu kündigen. Zur Sicherstellung des Goldbilanzverordnung, der hiem ter Abzug des vom Gesetz geforderten born &. Co⸗ Breslau, sowie bei der Fellmer, Exzellenz, Deeden, FFabrikationsüberschuß und Pferde und Wagen .. 3 555 ugsaktien Nr. Se 4 u je RM 2 hat die Gesellschaf 4 ½ 9% Anleihen im zugsaktien bestimmt dieselbe Generalver⸗ Darlehens ist der Stadtgemeinde Apolda erlassenen Durchführungsverordnunamn etrags zum Reservefonds, beschlossen und Gesellschaft erhoben werden. Or Leopold Raehmel, in Firma Pachtvertrag Kassa⸗ und Posts checkkonto 683 81

tennbetvag. ie uesprngl ch über Nennbetrag von zusammen Mark nnen de mit derselben Mehrheit. eine Gesamthypothek auf dem Apoldaer und des ves. etbuches für krafttes Verwaltungsorganen Entlastung erteilt. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Raehmel & Boellert, Berlin, Bilangkonto: Berluft 1924 251 Buchforderungen.. 20 976—

1000 Nen be. lautenden 5 000 000 aufgenommen, die gemäß der Im Falle der Liquidation der Gesell⸗ Grundbesitz der Gesellschaft nach der für erklärt. 8 Jleiche gin gilt für eingereice Der Aufsichtsrat setzt sich nach erfolgter Herren: Generaldirektor Dr. Adolf Spilker, 717316 Warenlager 50 545, 30 Stammaktienurkunden sind mit dem dritten mit 15% schaft erhalten die Vorzugsaktien vor den die obengenannte mleihe eingetragenen Aktien, welche zum Ersatz durch neu hiederwahl des ausscheidenden Mitglieds Kommerzienrat Fritz Gugenheim, Berlin, . 8 16 925 11 11 neEöenn auf Reichs⸗ auf RM 189 537 aufgewertet wurden. Stammaktien bis zu 115 ꝛ5 ihres Nenn⸗ Hrpothek bestellt, doch hat sich die Ge⸗ Aktien erforderliche Zahl nicht erreice bisher zusammen, und zwar: Vorsitzender, Dr⸗I * b. Dr. h. c. Emil Georg. Berlin, den 10. Juni 1925. A⸗ mark 60 Sechzig Reichsmark“ versehen Samtliche Anleihen, werden durch Aus⸗ betrags bezw. des auf sie eingezahlten sellschft die Befugnis vorbehalten, und der Gesellschaft nicht zur Verwertumg daufmann Arthut Seidel, Plauen, Bankier Dr. K. Bett, Berlin, stellver⸗ von Stauß, Direktor der Deutschen Papierfabrik Oker Aktiengesellschaft. Passiva. tretender Vorsitzender, Bank, Berlin, Dr. E Brand. Aktienkapital .. .— 50

worden. Von den Aktien aus der letzten losung, bütef stens bis he Jahre 1956, Kapitals zuzüglich ihrer Gewinnanteil⸗ weitere Hopotheken im gleichen Range mit für Rechnung der Beteilinten zur Ver⸗ am 1. April 1924 gellch. He rovinzia sberband der Pro⸗ beträge bis zum Beginn der Liquidation. der der Stadtgemeinde Peftolllen Gesamt⸗ fügung gestellt worden sind. Fedecefiheghechar Ketzel, Plauen, stellv. Bankier Dr. Eduard von Eichborn, Gebeimer Regierungsrat Prof. Dr. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir Bankschulden. 8 19 455 Stück unverwertet, wel vinz 8.der r mit einem Viertel des In der Generalversammlung ge⸗ hypothek eintragen zu lassen. Das. Dar⸗ Die an Stelle der für kraftlos erklä⸗ Vorsitz ender, Breslau Hermann Thoms, Direktor des Phar⸗ hiermit bekannt, daß in unserer am Buchschulden. 46 mit je RMR 30 in die Reichsmark⸗ Aktienkapitals an dem Unternehmen be⸗ währt sede Stammaktie eine Stimme lehen wurde gemäß der dritten Steuer⸗ ten Aktien auszugebenden neuen Aktig abrik 8 hannes Thieme, Pl Kaufmann Mar Feibisch, Berlin nazeutischen Instituts der 29. Juni 1925 stattgefundenen ordent⸗ Delkrederekonto 1 eröffn ee unter den Aktiven ein⸗ teiligt ist, übernimmt auf Grund dieser jede Vorzugsaktie dreißig Stimmen snotverordnung mit 15 ⸗= RM 15 132,— werden für Rechnung der Beteiligten drä abri ikbeft 8 Wer Gümth Greiz Bankier Hugo Simon, Berlin; 8 Berlin. lichen Generalversammlung das Aufsichts⸗ Betriebs ücklage veies sind. Von diesen Aktien 88 in⸗ Beteiligun die . nervische Bürg⸗ Von dem Reingewinn der Gesellschaft aufgewertet die Gesellschaft zum Börsenpreis und 1. Fabrit 1 h M. 8 Pt 1 v Betriebsrat: 1 1 Vom Betriebsrat: 8 ratsmitglied Wilhelm Philipvi, Berlin, gr Fx. 16 000,— do. Fece dePerant säsh 5 u leihen oder Darlehen der Ge⸗ werden zunächst 5 % dem Reservefonds Avpolda, den 23. Mai 1925 6— eines solchen burch offem g ufa, be Veinb n. 1925,“, Weber Paul Forstreuter, Berlin ann Mai, Berlin. sausgeschieden und wiedergewählt ift. Verlust für 1924 5 494.50 u10 505 50 Beselssche aft aus 3 Veräußerung der ft gemäß jeweiligem besonderen zugewiesen, solange derselbe 10 % des Thüri ai El ktri itäts d liche2 Versrübr verkauft und der Erla * 2 Weber Oskar Sprechert, Berlin. inrich Funke, Berlin. Berlin, den 30. Juni 1925. vFreag; Verwertungsaktien über den eingesetten luß des Provinziallandtags bis zum Aktienkapitals nicht erreicht. hüringische Ele rizi üts⸗ un den Beteiligten nach Maßgabe ihrs Pausaer Tüllfabrik A.⸗G. Berlin, den 24. Juni 1925. erlin⸗Britz, den 30. Juni 1925. Papierfabrik Oker Arstengefenlschafe. 8 16 945111 Buchwert hinaus zu ließende Gewinn wird doppelten Betrage des jeweiligen Aktien⸗ Ueber die Verwendung des Restes des Gas⸗Werke A.⸗G. in Apolda. Nne vesls zur Iefi aun gestellt RFFFindeitsen. G. Feibisch Aktiengesellschaft. J. D. Riedel Aktiengesellsschaft. Der Vorstand. Rastede i. O., 1. Januar 1925. dem gesetzlichen zugeführt kapitals. Diese Bürg dsche ft für Kapital, Reingewinns nach 3 der Ge⸗ A. Lange. Frankfurt a. M. i 1925. Bere eRagnus. M. Fuchs. Ddr. Philibert Brand. Der Vorstand. Heinr. Brötie. werden. Nach dem Wortlaut der Satzung Zinsen und Tilgung ist für ein bei der winnanteile (Aufsichtsrat 10 % des Rein⸗! Die Gesellschaft hat im Jahre 1923 eine C. & W. Bohnert genienarfelüschaß

”“