Gutenberg⸗Werke A.⸗G.
Graphische Raschinenfabriken Augsburg⸗München, Sitz München.
Den Aktionären unserer Gesellschaft wir hiermit bekannt, daß die für
jenstag, den 30. Juni 1925, 2 rmittags 11.30 Uhr, in den chäftsräͤumen des Notariats München II, Neuhauser Str. 6, anberaumte I. ordentliche General⸗ versammlung auf Samstag, den 25. Juli 1925, Vormittags 11.30 Uhr, Frs e⸗
agesordnung:
.Vorlage der dan Bericht des Vor⸗
1 und des Aufsie hlsrats und Ent⸗ lastung beree.
2 Neuwahl des Aufsichtsrats.
3. Kapitalserhöhung. Allgemeines.
In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche thre Aktien. be zw. Inlerimsscheine spätestens zwei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschafts kasse oder bei einem Notar hint erlegen und in der Generalversammlung den Depotschein vor⸗ legen. [40560
München, den 1. Juli 1925. Der Vorstand. Bur kert.
[40494] Von dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden ist der Antrag gestellt worden, nom. RM 564 000 auf den In⸗ haber lautende Stammaktien der Ireks Aktiengesellschaft Kulmbach in Kulmbach, Nr. 180] bis 30 000 über je RM 20, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 2. Juli 1925.
[37123]
Die „Koga Grundstücksgesellschaft m. b. H.“ in Koblenz, hat in ihrer Generalversammlung vom 6. Mai 1925 die Liquidation beschlossen und den Unterzeichneten zum Liquidator ernannt. Dies wird gemäß § 65 des Gesetzes über die G. m. b. H. hiermit öffentlich bekannt⸗ gemacht. Gleichzeitig werden alle Gläu⸗ biger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator: Dronke, Rechtsanwalt.
[376111 Bekanntmachung.
Es wird hiermit bekanntgemacht, 8 die unterzeichnete Gesellschaft aufgelöst jf in Liquidation steht und der bisherj Geschäftsführer Gustav Sauter in Stuhn zum Liquidator ernannt worden ist. waige Gläubiger werden ersucht, ihre Fe derungen sofort beim Liquidator anzü melden
Stuhm, den 24. Juni 1925.
6. Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenoffenschaften.
[38129] Bekanntmachung.
Die Fa. Herforder Genossenschafts⸗ ziegelei m. b. H. in Herford ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. Juni 1925 aufgelöst. Forderungen sind bis zum 1. August 1925 beim Unterzeichneten anzumelden.
Der Liquidator: W. Meyer, Baugewerksmeister, Herford i. W., Friedhofstr. 12.
[40056] Die Möbelfabrik „Roland“ e. G. m. b. H., Berlin, Schönhauser Allee 161 a, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Genossen⸗ schaft werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 1. Juli 1925. Die Lignidatoren:
Steffen. Roth.
Erste Zent ral⸗ . „Handelsregister⸗ Beilage
Deutschen 11“ und Preußischen Sta
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekar HE;axScsaaxa aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereius⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregiter,
Stuhmer Mühlenwerke 3 Az* 5 2 er Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, Seene in einem Die Zaresn⸗Hresvender C⸗ Börse Gesellschaft mit beschränkter Haftun nderen Blatt unter dem Titel
“ 1. Gewinn, und Gerfahrececnachendas Gescattslabe Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
vom 1. Ja bis 31. Von der Firma G. H. Keller's Söhn, — — 8 vuar bi Deeenge. 19 —à Das Zentral⸗Handetsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, m Berlin
— —. hier, ist ben uns der Antrag auf Zu⸗ Selbstabholer auch durch die veeebachsash des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48. Wilbelm⸗ V
lassung von nom. RM 300 000 neuen auf den 32, bezogen werden — —
Inhaber lautenden Stammaktien der Eßlinger Brauerei⸗Gesellschaft in Eß⸗ lingen a. N., 750 Stück zu je RNM 400, Nr. 125 1— 2000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 25 Juni 1925. Zulassungsstelle
—
A) Einnahme.
1. Vortrag aus dem Vorjahre.
2. Ueberträge (Rücklagen) aus dem Vorjahre für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) und Schadenrücklage: —
a) Feuerversicheruugg . 8
p.) Einbruchdiebstahlversicherung.. .
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bez 1 preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum. einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Reichsmark freibleihend.
ℳ
VBom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nry. 153 A, 153 B und 153 C ausgegeben. 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage ☚
123 993,00 703 66 2128 76 305 76
8378
[38378
882 ,d autsgefenlschaßte Merseburg
eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht. Vermögensbilanz
c) Glasversicherung d) Wasserleitungss chädenversicherung ö“
3. Prhichannssene abzüglich der 1“
127 131 vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
1 070 346 76
“
sahrzeugkonto 8
Bestand am 31. 12. 1924... Abgang am 1. 1. 1925
Bestand am 1. 1. 1925.
139662])
[40587] Schlestsche Obstverwertungs⸗ dustrie Aktiengesellschaft „Schlovi“.
Hierdurch laden wir die unserer Gesellschaft zu einer sammlung auf Fonnetzend, 25. Juli 1925, 4 Uhr,
nu, Ohlauer Str. 87, ein. Tagesordnung.
Vorlegung des Gesch zäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ Verlustrechnung für 1923.
8 IVe e 8* nungsbilanz für 1
3. Umstellung. Vorlegung des nebst Bilanz und Gewinn⸗ Verlustrechnung für 1924.
E sene des Vorstands und Aufsichtsra
b S des
Januar 1924.
Aufsichtsrats.
7. Auflösung der A.⸗G. zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesells chaft mit
beschränkter Hoftung.
Vorlegung und Genehmigung der für Bilanz
den 1. 7. 1925 aufgestellten gemäß § 80 Absatz 4 des Gesetzes, vetr. die G. m. b. H.
Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen darauf eines oder einer “ Grosbank spätest amt dritten Tage vor dem age ralversa veanh bei d der bei dem Notar Justis zrat Breslau, Ohlauer Str. legen.
Im Anschluß an lung soll die Gründung der G. m. b. H. beurkundet werden.
Alle Aktirc auf ihre Aktien entfallenden Anteil dem Vermögen der aufgelösten 8 sich bei der
aus Sgeste lUten
88 Dr. 8 1.
M
zu
EeSgna neuen
Feee. den 30. Juni 1925. Schlesische Obstverwertungs dustrie Akriengesellschaft “ Der Vorstand.
Otto Schäffer. Schirde wan.
₰ JIn⸗ „Schlovi“.
J n⸗
Aktionäre Generalver⸗ den Nachmittags in die Geschäftsräume des Notars Justizrats Dr. Wolff, Bres⸗
und
Reichsmarkeröff
Geschäf tsberichts und
des
haben ihre Aktien oder 88 Hinterlegungsschein Notars oder einer Reichsban stelle ens der Gene⸗ ellscha ft oder Wolff zu Finter⸗
die Generalversamm⸗
onäre sind berechtigt, mit dem an I Gesell⸗ Gesellschaft zu
5
⁴
Ansiedler in laufender Rech⸗
patbekenilncskenis 8
Geschäftsanteile 8 Rückstellungen Papitz, Merse⸗
HKrvathelen. .. 39 813˙75 Bankschulden.. Gläubiger und sonstige
Ansiedleranzahlungen. Konto Neue Rechnung Ueberschuß
mit 564 Anteilen. im Jahre Mitgliederbestand
1. 31. Dezember 1924 282 000 RM, 1. im Laufe des Geschäftsjahres unverändert 78 geblieben. dcoxxs ebenfalls
Rentengutsgesellschaft Merseburg eingetragene Genossenschaft mit be⸗ b
am 31. Dez zember 1924. Vermögen. RMN Besiedlungsgrundstücke in 1 Papitz, Merseburg, Kötz⸗ schau, Klein⸗ und Groß⸗ Lehna. Beuditz, Reipisch und Gutskonto Modelwitz Hypotheken
509 023 3 003
der Stuttgarter Effektenbörse.
[404931 Bekanntmachung. Von der Darmstädter bank Kommanditgesellschaft 2 Filiale Stuttgart ist bei uns de auf Zulassung von
nom. RM 60 000 000 Aktien
Aktie Antra
Geschäftsstellenei inr ichtung
677,— ab Abschreibung 192 243 676.— 1 Kasse.. 2 96434 Postscheckauthaben⸗ 11“ 20 67 Bankguthaben 816 8
169 551] 15 205 25 6 078
2 210 708 874 23 Verbindlichkeiten. 277 Hö
214 415 56
wnung Wertvpapiere
„o „5 8 8 5 5
Beteiligungen..
„ 2
burg und Beuditz.
Verbindlichkeiten.
20 0 2. 2 90
Mitglederbewegung: Mitgliederzahl am 1. Januar 1924 41 Veränderungen sind 1924 nicht e ingetreten, mithin am 1. Januar 1925 1 mit 564 Anteilen. Die Gesamthaftsumme betrug: Am Januar 1924 282 000 RM. am am 000 RM. Sie ist
282
Januar 1925
Die Mitgliederguthaben sind unde rändert geblieben. Halle a. S., den 9. Mai 1925.
d schränkter
Elze. Riedel. Hase. Dr. Hafe.
Erberselder e. G.
Bilanz vom 31. Dezember 1924.
Aktiva.
m. b. H.
Passiva.
—
Inlandswarenkonto Auslandswarenkonto Debitorenkonto 1 Wirtschaftsbankkonto Ee
Reichsbankkonto Gebäudekonto. Wertpapierkonto Inventarkonto.
11 851 10 42 690/ 35 27 358 07 1 1092 25 170 95 149 46 2¹ 000 5 800—- 6 500— 13 500—- 1 346 —
26 488 62
Unkostenkonto. Kapitalkonto „
9 0 ο% .0 2 0b 95 50 „0 9 6 666 nng 65be9bbö1ö56
K
157 463,80
Rentenmarkkonto Lohnsteuerkonto . Geschäftsanteilkonto Reservefondskonto.
reditorenkonto 101 741170 8 40— 1 361»1 74 23 830— ir
31 490 36
157 463/80
Mitgliederbewegung usw.
8
ng. Geschäfts 8. Gesamt⸗ guthaben haftsumme
Mitgliederbestand am 31.
12. 1923. Abgang am 1. 1. 1924 „
„ „, 2 2
40.— 40,—
†1
ugang im Jahre 19224 Zugang weiterer Geschäftsanteile..
Ks
9 620,— 9 620,— Ge
510.— 510,— 13 430.— 13 430,—
. 2 2 2 . 2 2
23 560,— 23 560,—
120.— 120 — *
„ „ 2292 22„
Am 31. 12. Ih
EEEE11I1”
Der Vorstand.
die Haftsumme.
23 440,— 23 440,—
ℳ 9 660,— „ . 23 560,—
Mehr * 13 900,— Der „Aefchtsrat.
2S 40020) mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Standard Antoschutz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Geselschaft mit beschränkter Haftung zu Hamburg ist au fgelöst.
Sr. Berlin zu melden. 8 Berlin, d den 25. Mai 1925.
140057] Gesellschaft m. b. H. ist lt. Eintragung 28. 2. 1925 in Liqguidation getreten. Die Gläubi ger gefordert, lbre Ansprüche bei dem Unter⸗
zeichneten geltend zu machen.
Ha endelsge sellschaft in Firma „Landwirt⸗ schaftliche Maschinenhalle Kötschau
1e2. ist die Auflösung der Gesellschaft
Z Maschinenhalle
Klee & Leineweber G. m. b. H.,
bis 190 000 und 50 000 Stück zu j 8 120 Nr.
ommanditgesellschaft auf
Handel und Industrie,
zum Handel und zur Notierung an der
biesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 26. Juni 1925. Zulassungsstelle
der Stuttgarter Effektenbörse.
[40025] “
Die Olympia Film⸗ und Bühnenschau Gesellschaft mit beschränkter Haftung 88 “
e Gläubiger der Gesellschaft rden au sge fordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 30. Juni 1925. Olympia Film⸗ und Bühnenschau
6 (Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Liquidation. Der Ligq uidator: Dr. jur. Boris Jancolowicz.
Die Standard Autoschutz Gesellschaft
Berlin, den 30. Juni 1925.
Der Liqguidator: Ludwig Raunecker.
Bekanntmachung.
] Die Herman N. Müller & Steinhardt Die Gläubiger er Gesellschaft werden aufgefordert, sich ei dem unterzeichneten Liquidator zu
SW. 68, Friedrichstraße 209, 8
8 Der Liquidator: Dr. Rudolf Schröder.
Die
Holuri Ein⸗ und Ausfuhr⸗ n das Handelsregister (M. 19 684) vom
der Gesellschaft werden auf⸗
Der Liguidator: Kaufmann David Hoff.
35660] Bekanntmachung. In der Gesellschafterversammlung der
. m. b. H.“ in Kötschau vom 23. April
beschlossen worden.
Liquidator ist der ehemalige Geschäfts⸗ ührer, der Monteur Alwin Krause in sschan. Ich fordere die Gläubiger der sellschaft auf, sich be idemse Iben zu melden. Kötschau, den 17. Juni 1925.
ötschau G. m. b. H. (in Liquidation). A win Krause.
568] 1 Germersheimer Emaillierwerk
Germersheim (Rheinpfalz). Durch Beschluß der Gesells after⸗
und National⸗
der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Berlin, 190 000 Stück zu je RM 100 Nr. 1
2 1 — 50 000 mit der 8 Nationalbank für Deutschland Aktien,
50 000 Stück zu je RM 100 Nr. 1 bis 350 000 mit der Firma Bank für
b ) Glasversicherung . ..
n]4. Nebenleistungen der Versicherungs g a) ö “ Feuerversicherung . . . 4. ⅝
3. Glasversicherung
) Verscherungescheingebühren: e Feuerversicherung.. 8 Finbruchdiebstahl wersiche
3. Glasversicherun 4. Wasserleitungsschädenver c) Schildereinnahme aͤrplalestragqe 164. Gewinn aus Kapitalanlagen. r] 7. Sonstige Einnahmen 8 “
8 B.) Ausgabe.
Rücversch rungsprämien:
Feuerversicherug 1) Fzachgtggelgerserin c) Glasversicherung . . ..
und einschließlich der nommenen Schäden, ““ :
8 euerversicherunng 89 8 Linbruchdiebstahlverficherung Ne) Glasversicherung “
aus b den abzüglich
für no träge): 8 88 Feuerversicherung.. Fmnbruchdjebstallverficherundg.
8 Rlasversscherunge 1
4. Abschreibungen . 5. Verlust aus Kapitalanlagen.. 6. Verwaltungskosten, abzüglich des versicherer: 8) Fuerversicherung. 1 inbru diebstahlversicherung. c) Glasversicherung
7. Steuern und öffentliche Abgaben Leistungen zu gemeinnützigen Zwe
8. für das Feuerlöschwesen 9. Sonstige Ausgaben:
88 an den Rücklagestock ..
c) Vortrag auf neue Rechnung
—
8) Fenervegsäche ung u 8 inbruchdiebstahlversicherung. 1“
d) Wasserleitungsschädenversicherung⸗- 8
inbruchd debstablversicherung 18 4. Wasserleitungsschädenversicherung
Gesamteinnahmen.
9) Wasserleitungsschädenversicherung 8 . Schäden, einschließlich der Schadenzper tllangels ien
d) Wasserleitungsschädenve ersicherung 8*
Ueberträge Ruͤcklagen) auf das nächste Geschäftslahr nicht verdiente Prämten (Prämienüber⸗
d) Wasserleitungss hhädenversicherung
d) Wasserleitungss sadenversicherüng
Versicherungssteuern ö. . . 10. Ueberschuß und dessen Verwendung:
an den Beamtenruhegehaltsstock 1.. .7 r. 8
1 Gesamtausgaben.. II. Schlußrechnung für das Geschäftsjahr 1924.
8 *
8
88 54 35
. 11 374 . 8 637 . 896
nehmer:
42 342,30 4505 447[75
20
23 3[04 60 74
rung. .
sicherung
% 0 „
1 091 255-%
115 3549 38 577'
.“ 1722]„
1 374 040G
0 9% 9
NX * 0
„90 0
1 0 0 20 ö 4 ⸗ 8
Vorjahren über⸗ des Anteils der
1“”“ ..7. „ 6 6 5 80
309 781 3 8886
3 257 582
317
0⁴ ““
80
0
Anieils der
66 11 16 2
267 591 3 292
1 622 177
272 68 88 12 07
cken, insbesondere
4 000 2 000 1 434
7 7 434
13 455 *G
510
*
3 ⅛ 2
4 3809 43 2452
A) Vermögen. 8 eeimne ““ assenbestand .. . ccger
1 2. 3. 4. Grundbesitz.
9 9 89 290 92 22929 292 2
au EEE““
B) Verpflichtungen
8) Feuerversicherung
Glasversicherung..
Hypotheken und Grundschulden Sonstige Verpflichtungen. Rücklagesteck . Gewinnanteilstck . Beamtenruhegehaltsstochk. Einrichtungsstock . . . . ... 4 Blitzableiterprüfungsstock .. .. . Rücklage für Kursverluste
.Sonderschadenreservve..
II“
Gesamtbetrag⸗.
Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des Anteils der Rückversicherer für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge und 1“ 88
Finbruchdiebstahlversicherung⸗ W“ 82 3 Wasserleitungsschädenversicherung 8
8 0 . 22 272 ⁴ 2 .
Beamtenunterstützungsstock (Domizlaff⸗St
₰
2
. 4235 662 . 3 888
3 349 582
——
.,. 10⁴ 009⸗
20 ̊ 0 v„
99, 0
. 45 300 . 5 000 . 10 000
—
. 2 0bb5ã boo 9 b⸗
1500
30 000 — 7434 77
— 99% , ;., „ r 0] —
—
050bͤS., ⸗
1 374 0404
bei
Gesellschaft
- ¹
Dt
6 407 5184
91 8009 549 35
affenburg ist
Handelsregister.
erode. [39696]
das Handelsregister Abteilung A
ei der Firma Carl M. Becker in
ode (Nr. 20 des Reaisters) heute gendes eingetragen worden:
Die Prokura des Werkführers Matthäus h zu Eschwege ist erloschen. sterode, den 23. Juni 1925.
Das Amicnericht
ensbök. [39697] das hiesige Handelsregister Abt. A te unter Nr. 65 eingetragen: Firma ann Schulz, Scharbeutz. Inhaber: ann Friedrich Johann Schulz, rmeister, Scharbeutz. 8 rensbök, den 26 Juni 1925 Das Amtsgericht.
nburg, Thür. [38195] Handelsregister Abt. A ist heute Nr. 751 die Firma Thilo Porzig tenburg und als Inhaber der Kauf⸗ Arthur Thilo Porzig in Alten⸗
eingetragen worden.
stenburg, am 23. Juni 1925.
Khür. Amtsgericht.
enburg, Thür. [39698] s Handelsregister Abt. B ist heute Nr. 4 EFirma Allgagemeine Handels⸗ Aktiengesellschaft in Altenburg) ein⸗ gen worden: Fiegmund Schaeffer ist aus dem Vor⸗ ausgeschieden. Der bisherige Pro⸗ t Dr. jur. Oskar 8 in Alten⸗ ist zum Vorstandsmitalied beste Ult. Prokura des Dr. jur. Oskar Leon⸗ ist erloschen.
tenburg, am 26. Juni 1925.
Thür. Amtsgericht.
nburg, Thür. [39699] Han delsregister Abt. B ist heute 112 (Firma Gebr. Naumann, mit beschränkter Haftung. gniederlassung Altenburg in Alten⸗ 9 eingetragen worden: Die Gesamt⸗ uUra des Geora Emil Alfred Nau⸗ n ist erloschen.
enburg, am 29. Juni 1925.
Thür. Amisgericht.
Kr.
ge burg. [39700] 2 er Handelsregister A ist heute
Ur Nr. 156 die Firma
r Avpotheker
als deren Inbaber de t — ein⸗
Id Rother aus gen veee⸗ ngerburg, den 25. Mai 1925.
—
Das gozseüht
haffenburg. [39701] August Hnemer“ in Aschaffenburg: Kaufmann Georg Kirschhöfer in Gesamtprokura in der sse erteilt, daß er gemeinschaftlich mit 1 Handlungsbevollmächtigten die “ * See schaffenburg Juni — Feferurg — Reaistergericht.
haffenburg [39702] b ohlenhandelsgesellschaft Milten⸗ Gesells haft mit beschränkter Haf⸗
* in Miltenbera: Die Gesellschaft
8 ac9. Beschluß der SSeilichakter auf
Ist. Liquidator ist der Schiffer lenhändler Anaust Vonderlinden in nberg.
sLaffenburg, 26. Juni 1925 8 Sec⸗ sgericht — Reaistergericht.
wxg. in unser Handelsregister AX 8 unter Nr. 588 die Firma
g in Aschersleben und als deren Fn⸗ er der Kaufmann Gustad etragen worden. Daselbst ist ferner etragen worden. daß dem Kaufmann
Bergedorf.
Maschinenfabrik Geesthacht, Gesell⸗
geb. Reinicke, in Volmerdinasen Nr. 47 eingetragen worden. Bad Oeynhausen, 26. Juni 1925. Das Ametsgericht.
Bassum. [39707] Am 21. 5. 1925 ist im I register B Nr. 1, Johann Kunst, G b. 9. in Swistringen, Das Stammkapital trägt 20 000 Reichsmark. Durch Beschluß vom 4. 3. 1925 ist der Gesell chaftsvertrag geändert.
Amtsgericht um, 22. Juni 1925. Bassum.
[39706] Im Handelsregister B 11, Strohwerke m. . in Twistringen, ist am 2238 8. 1925 olgendes eingetragen worden: Beschluß der Versammlung der GcSnhe hafter vom 22. Januar 1925 ist 2 der Gesellschaftsvertrag durch Umstellung des Stammkapitals auf 20 000 Reichs⸗ mark geändert. An Stelle des Kaufmanns Erich Benjamin in Bremen ist der Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm von Speulda in Twistringen zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Bassum, 22. 6. 1925.
S dergregister ist b n das ndelsregister i eute ein⸗ getragen worden: reghe Blatt 907, die Bautzen⸗Rattwitzer Eisen⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bautzen betr.: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 23. 6. 1925 hat laut gerichtlicher Niederschrift vom gleichen Tage die Umstellung und dem⸗ Femaß bnen g beschlossen, das Stamm⸗ apital auf 588 Reichemarf zu 2 mäßigen. Die Ermäßigung ist erfol⸗ Der C Gesellschafs svertrag vom 16. 11. 192 1885 ist durch Beschluß derselben Gesell⸗ 1“ dementsprechend im 4 geändert worden. 2. Auf Blatt 937, irma Albinus X Herbst Ge⸗ aft mit beschränkter Haftung in Bautzen betr. „Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 22, 6. 1925 hat laut Mederschrift vom gleichen die Umstellung und demgemäß g. n beschlossen, das Stammkapital v 3 Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßi⸗ gung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 9. 7. 1923 ist durch Beschluß der⸗ selben Gesellschafterversammlung dement⸗ sprechend im § 5 geändert worden. 3. Auf Blatt 1011 die Firma Lambertz & Krietsch in Bautzen. Gesellschafter 88 die Kaufleute Heinrich Lambertz und
8* sells
ritz Krietsch in Bautzen. Die Gesell⸗ chaft ist am 22. 6. 1925 errichtet worden (Geschäftszweig: Herm und Vertrieb von Berufs⸗ und Sportkleidung sowie Textilwaren. Geschäftsraum: Töpfer⸗ struß 26.) 4. Die ““ vom 158. 1925, die End⸗semühen 2 .8 betr. wird dahin . eschä 82*
“ durch einen führer oder zwei Prokuristen 35ö3
wird. Amtsgericht Bautzen, 27. 6. [39709]
1.. das “ 8 .ü
Schü
und
mit bese 82 Haftung: des bisberigen 6 Fasehen ist
Das Amtsgericht in Bergedorf.
[39710] ist beute
1er der
Berlin, [39731] In unser Handelsregister u“ 8 heute eingetragen worden 2 1971 The Neuchatel Asphalte Company Limited Fweig⸗ niederlassung Berlin: Richard Franklin, O. B. 8 The Home⸗ m. tead, Gidea Park, Essexr, ist zum Mitglied des Direktoriums bestellt. Nr. 7918 Dittenaver Boden⸗Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokurg des Fräulein rieda Na4 ist erloschen. Nr. 3 194 Landlicht Aktiengesellschaft für Filmindustrie und Optik: Dr. Erich Wiethaus ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Nr. 25 004 Weka⸗ Tuchpapier Aktiengesellschaft A. und K. Römmler: Prokurist: Willy
estmann in Berlin. Er vertritt gemeinschaktlich mit einem Vorstands⸗ mitglied die Gesellschaft. — Nr. 28 473 Spandanerstraße Grundstücksver⸗ waltungs⸗Aktiengesellschaft: Die am 20. Mai 1925 ⸗ die Generalversamm⸗ lung beschlossene Satzungsänderung. — Nr. 2930 Niederlausitzer Bad Reichenhaller Chemische Werke Nibrag Aktiengesellschaft: Dr. Georg Goll ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 30 427 Ostropa Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sfammlung vom 8. Juni 1925 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Direktor Friedrich Höhne, Berlin. — Nr. 31 956 Reichsbund⸗ Bauk Aktiengesellschaft Vermögens⸗ verwaltungsstelle des Reichsbundes der höheren Beamten: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 24. 1924 ist das Grundkapital auf 620 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derfelben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 30 000 Inhaberaktien zu je 20 Rmk. und 20 In⸗ habervorzugsaktien zu je 1000 Rmk. Nr. 34 168 Emil Robitschek Radio⸗ Aktiengesellschaft: Moritz Burlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 34 241 Wirtschafts⸗ und Wohl⸗ fahrtseinrichtungen des Allgemei⸗ nen Deutschen Beamtenbundes Aktiengesells Prokurist: Georg Kleber in erIin⸗Steslit. Er vertritt ene⸗ lich mit einem ordent⸗ ligen acder, stecgeeilrbenden Wersgee mitgli ie sells Völter ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Zum ordeytlichen Vorstandsmit⸗ glied ist bestellt Redakteur Erich Hän⸗ deler in Berlin. Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Ge⸗ werkschaftssekretär Erich Prawitz in Berlin⸗Britz, Kaufmann org Gaedke in Berlin⸗Grünau. — Nr. 35 997 Oskar Wagner Hannover em—pesen, gaht: Die Firma lautet Eduard Palm Zigarren Aktien⸗ eeffchaft⸗ Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 17 Juni 1925 ist der § 1 des tevertrags geündert. Die Otto Behlau * rner Hen sind berechtigt, jeder 1. allein die 2f
aft zu refrrien. a.erkke, den 20 Sen 92
Amtsgeicht Berlin⸗Mitte. Abteilun
89c. [39729]
g
bgrr. Pro⸗
ö E.; am 23. Im — r Wn 2. w⸗ stein rch Tod aus
wexe-gn 278112 — 1— vwven ft: — Bart sch ist nicht rstand.
Heymann, Berlin, ist zum
Fer n Wilmers
kapital zerfällt jetzt in 60 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark. — Ferner ist am 19. Februar 1925 eingetragen: Nr. Berliner Spediteur⸗ Verein, Actien⸗ Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 2 000 000. Recchomark umgestellt; ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ Ptragen wird noch veröffentlicht: Das rundkapital zerfällt jetzt in Inhaber⸗ aktien, nämlich 49 600 Stammaktien zu je 20. Reichsmark, 25 000 Stammaktien zu je 40 Reichsmark sowie 400 H aktien Lit. A zu je 20 Reichsmark. ecch, Eintragung ist im H.⸗R. Vßʒ r. 1369 des Zweigniederlassungsgerichts am 5. Mai 1925 erfolgt. erlin⸗- Mitte. Abteilung 89 a.
Berlin. [39724] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden. Nr. 7402 Glanzfäden⸗Aktiengesellschaft: Kauf⸗ mann Fritz Jürges ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Direktor Dr. phil. Fritz Paschke, Hermsdorf⸗Pe⸗ tersdorf im Riesengebirge, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Ferner die von der General⸗ versammlung am 17. April 1924 und 25. April 1925 beschlossene Satzungs⸗ änderung. Nr. 20 100 Metallo⸗ chemische Fabrik Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 250 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Zum Vorstand ist beessttlllt: 1. Kaufmann Walter Jeßner in Magdeburg, 2. Kaufmann Dr. Franz Nathan in Magdeburg. Ernst Brandus ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Ferner die von den Generalversammlungen vom 14. Juni 1924, 29. November 1924 und 9. Mai 1925 beschlossenen Satzungs⸗ änderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkavital zerfällt jetzt in 500 Inhaberaktien zu 500 Reichsmark. — Nr. 22 154 Guido Hackebeil Aktiengesellschaft Buch⸗ druckerei und Verlag: Die General⸗ versammlung vom 29. April 1925 hat beschlossen, das Grundkapital um den Betrag von bis zu 400 000 Reichsmark zu erhöhe Nr. 33 2599 Europa⸗ Film ⸗ Aktiengeseilschaft: Erich Jäger, Direktor, Berlin⸗Zehlen⸗ dorf, ist als Vertreter des beh inderten Vorstands aus dem Aufsichtsrat ab⸗ geordnet. — Nr. 33 636 Märkische Strickwaren⸗ Fabrik Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Juni 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand Benno Maaß ist Liquidator. — Nr. 35 4221 Alex Frank Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Berlin: Prokurist: Erwin Plätzer in Berlin. Er und der berei ts ein⸗ getragene Prokurist Otto Fuchs sind unter Beschränkung auf die Zweignieder⸗ 828 Berlin berechtigt. jeder in Ge⸗ schaft mit einem Prokuri 2 zu verkreien. — Ferner ist am 18. bei Nr. 19 9 773 Kö — off⸗Fabriken und Ertensejenscheh ah srerrgfer Dr. Oscar Horney ist r⸗ standsmitalied. Die M2, 6 Eintragung ist im ——3 ter B der . mesglassungsgedch te Bielefeld „ B 184 am 5. Jrni 1925. Köln H B 3517 am 1925, H.⸗R. B 9475 am 8. Juni 1925 erfolgt. Berlin, den 23. 8 1925. 6 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Aeregister Abtei h; unser Handelsregister ist am 24. Juni 1925 Angeirggen 1
in Hambur Amtsgericht
Aktien
Blatt 9 16 wer
Nennbetrag geleisteten Einzahlungen am Gewinn teil. Die Uebernehmerin hat die Verpflichtung, die ganze Grundkapitals⸗ erhöhung den sämtlichen bisherigen Aktio⸗ nären nach Verhältnis ihrer bisherigen 1 zum Bezuge anzubieten gegen Zahlung des Nennwerts. Soweit die Aktionäre dies Bezugsrecht innerhalb eines Monats nach öffentlicher Bekanntmachung desselben durch die Ostdeutsche 285 Aktiengesellschaft zu Berlin im Deutschen Reichsanzeiger nicht ausgeübt haben, er⸗ lischt das Bezugsrecht. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 9000 Namensvorzugsaktien Lit. B zu je 20 Reichsmark, 18 000 Namensstammaktien Lit. A zu je 20 Reichemark 63 000 nhaberstammaktien Lit. E zu je 20 Reichsmark, 600 Namensstammakti en Lit. C zu je 100 Reichsmark, 1400 In⸗ haberstammaktien Lit. D zu je 100 Reichs⸗ mark. Jede Vorzugsaktie Lit. B gewährt bei den Abstimmungen in den General⸗ versammlungen über die Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderungen der Satzung oder Auflösung der Gesellschaft für je 20 Reichsmark ihres Nennwerts je 47 Stimmen; bei der Beschlußfassung über andere Gegenstände der Pehe ennee je⸗ doch nur 1 Stimme für je 20 Reichsmark ihres Nennwerts. Jede der sämtlichen übrigen Aktien (Namensaktien oder In⸗ haberaktien) gewähren bei allen Beschluß⸗ fassungen in den Generalversammlungen je 1 Stimme für je 20 Reichsmark ihres Nennwerts. Im Falle der Liquidation der Gesellschaft werden nach Whhten des vollen Nennbetrags der sämtlichen Aktien aus dem Liquidationserlös auf die Vorzugsnamensaktien Lit. B vorweg 10 9% des Nennbetrags ausgeschüttet, und der dann noch verbleibende Rest des Ligui⸗ dationserlöses wird wieder gleichmäßig auf sämtliche Aktien verteilt. Nr. 22 841 Bluen & Co. Aktien⸗ gesellschaft für Bürobedarf: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Mai 1925 ist das I9] guf 60 000 Reichsmark umgestellt un
mäßheit des weiteren, ebenfalls 129 geführten Sech usses vom sellen Tage 9. 80 000 Reichsmark —— t worden; die von
versamm
87 beschlossenen Ber haen 22 rungen. 8 n 2 wird noch veröffentlicht: bish Herigh rzug 2 aktien 8 — — — Auf Kapitalserhöhung werden auf 5 der esellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen zugsrechts der Aktionãre mit inn⸗ Leebis igung vom 1. Januar w” —½ en 800 1“ 100 8öe-heschsmark⸗ Hiervon wer 1593 Reichsmark durch folgende Pae⸗ 1 belegt: Der Kaufmann Max er i Bacw. Krs. Lebus, i. Fa. Reinho Tetzer überläßt der Bluen & Co. A⸗G. für Bürobedarf ab I. April 1925 sein unter der Reinbold
Bandels k-9 Fer and E det; dn- e Mekclie.
mdelsregs ingetragenes geschäft n. — lien sowie den Aktiven und
—
Firma mit und Immo
gssiven, wie sie in dem von beiden Par⸗ e. s Vextrage vom 4. Mai
31. Mär
8es Pere am
1
42 1 un bi 9 2
darf vorz
t anuar 1525 — te iug de Bluen 8G 5. für BVargbebarf aus der in — se.e vom 11. Mai 1925 zu be⸗ 1
eßenden 822 a-ehar vnn Die Aus⸗ zum Nenn⸗
— Nr. 28 127 Berliner Likör⸗ zu er⸗ Febrit Atrtenseseinschaft. Prokurift:
Erich Schul in Berlin. . Er ger
tritt emnem düg, 2n 28 826 ——2
gees — Metall⸗Aktiengef
— Arbved Klumberg und Schlitter simd nicht mehr mitglieder.
Nr. 1656 Ala 1 ½
schaft: 22 heen 8 “ berails ma i Generalversammlung ist das xen 200 Re Reichemark
und beträgt jetzt 2000 000 Albert Stern. „ 1 falls Berlin, ist Vorstands⸗ ssenen S. uö 32 495 Deutsch⸗ Als Numaͤntsche Eildienst Aktiengesell⸗
der Generalver⸗
6 Hannover, den 14. Mai 1925. b dia, Hannoversche Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft aauf oeae Zer Por in Hannover. 1 orstand. Lüdemann. Der vorstehende Rechnungsabschluß ist von der heutigen Generalverse nmün genehmigt. Hannover, den 19. Juni 1925.
Concordia, Hannoversche Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gege enseitigkeit in Hannover.
oder 8 Der Aufsichtsrat. + Oeynhausen. [39705] risten. -v 2. es H. W. Meyer⸗Riemsloh, Hofbesitzer. A. Siemen, Geh. Justiünm En unser Handelsregister Abt. A ist stellt
f vech Küehen 1 — 7 Namensstam d. it. Aktien ⸗ Gegensgast, 3 . 8 Inbaberstammakrier flich ü oop ist bem Vor d Geprüft und mit den Büchern der Gehanschaft üübereinstimmend befunder. te unter Nr 455 die Firma Kaiser⸗ ben 1 81 in mark — Nr. 33 918 Amag Hannover, den 14. Mai 1925 füeke. Wa von Toenaes in Volmer⸗ Samtens Hes Peoten 19.8 — ev r Die Revisoren: 1 pfen umnt als deren Inbaber die Witwe t den 24. Juni Das Amts⸗ Uiger Meyer, Geh. Justizrat. O sterhagen, Landehreferent. Avothekers Haao von Toenges, Iba 1
iejen
Akti 8 Kurse ig. 158
ve 1 der 000 Rei ark junger Aktien ist tet, 30 000 Frisgwarn den kisherigen Aktio⸗
Aug. Steinberg. Jul. Lohr.
Ernst Kolat.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
3 3See Schwedter Präservenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Schwedt an der Oder, ist ufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Ge sellschaft auf., sich bei derselben zu melden. 8 “ an der Oder, den 25. Juni 25.
9 Häußler in Aschersleben Prokura
ünt ist 8 8 Persleben, den 20. Juni 1925.
Preuß. Amtsaericht
versammlung vom 15. Mai 1925 wurde unsere Gesellschaft aufgelöst und der bis⸗ herige Geschäftsführer Joh. Val. Klee, in Germersheim, als Liquidator beste
[39630] In der notariellen Verhandlung vom 23. Juni 1925 ist das Stammkapital unserer Gesellschaft — vertreten durch die alleinigen Gesellschafter Gustav Rödiger und Leopold Rödiger — von 1 200 000 Reichsmark auf 400 000 RM herabgesetzt. Etwaige Gläubiger wollen sich zwecks Auszahlung ihrer Guthaben melden. Berlin, den 30. Juni 1925. Verlagsdruckerei Merkur Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer: Leopold Rödiger.
82
Alb. “ Vorsitzender. 11880
Die Garnhandels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bautzen ist aufgelöst. Glänbiger werden aufge⸗ fordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.
Zauten. Moltkestraße 31, den 17. Juni 925 [34741]
Bockreis, Liquidator. [39655]
Die Ue eg Kratzer & Schmidt G. m. H., Nenkölln, ist aufgelöst. Die F1ae er wollen sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator melden.
Nenkölln, Weichselplatz 3/4, 30. Juni
ranz Lefévre, ec estermann,Lihuidatonen. 1925. Conrab Kratzer
d. Lausick. [39704] 2 ff Blatt 132 des Handelsregisters ist 2 das Erlöschen der Firma Union,
gerschaft für hochfeuerfeste Pro⸗ te mit beschränkter w in Lausick eingetragen * en
tsgericht Bad Lausick 24 Juni 1925
Die er 1. 2n
—
8 2 8 Reinhol Id