1925 / 153 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

eute eingetragen veIg Die General⸗ versammlung vom die Umstellung der Grebrho durch E mäßigung des Grundkapitals von

Millionen Papiermark auf veenen. ausend Reichsmark beschlossen, eingeteilt n 1000 auf den Namen lantende Altien zu je 400 Reichsmark. Ermäßigung des Grundkapitals Dementsprechend ist § 4 des Geselsschaftsvertrags abgeändert worden.

Amtsgericht Erimmitschau, den 26. Juni 1925.

April 1925

Die beschloffene

D8. rmst 2 dt.

reg gister b bei Firmen: Bauverein

Arbeiterwoh⸗ Aktiengesellschaft in Darm⸗ D die E1 28. hat die Umstellung des Grundkapitals auf 200 200 Reichs⸗ mark und Aenderung des vertrags beschlossen.

Geselkschafts⸗ Die Umstellung ist

Philipp Hest, Gefell⸗ mit beschränkter Haftung, D Ae Gesellschafterversamm d⸗ lung vom 20. Januar 1925 hat d stellung des Stammkapitals auf 150 000 des „Gesell

Reichsmark.

Darmstadt:

Reichsmark und schafts vertrags

lichungen der vehclfcanroe erfole gen in 8 in Darmstadt. Gefellschaft

Dar mstädte r - I Thümmel, 8 tbeschränkter Haftung, Darmstadt:

Gesellschafterversammlung Dezember 1924

die Umstellung 8 Stammkapitals auf 500 Reichsmark Gesells chafts wertrags Die Umstellung ist erfolgt. Karl Ban ner, Bürobedarf, Gesell⸗ schaft mit Haftung in Liquidativn, b⸗. ungs Sbe paönss des 8

und Ae anderung des

Gian dators⸗ ist be

He fsische Möbelfabrik W. Olhsen. Röhler & Co. mit beschränkter Hefeunß in Liqui⸗ ie Vertretungs⸗ befn gnis des Liqmwi davon ist beendet. Die Firma ist erloschen

Gefe nschaft e Senee

Gesellschaft

Saurer AK&

Engen Hi irt in inm Sescastscahrer bestellt. 8 Inni 1925.

8 Hessisches Snn tsgeri ccht I.

Be Lr.nn ü

In L Handelsregister ist 88 b gelragen worden: 1 auf Blatt 17 409, betr. retschei & Ntttenee enfce . Feneralversaanmlung vom 28. Mer⸗ 188 nfolge Einziebung von sechzehntausend Sn tzaktien zu 5. eintausend Mark be⸗ Gesellschaftsvertraas vom April 1922 entsprechend zu ändern. Das Grundkapital beträgt denmach vct. scluß der Generalversammlung vom und zerf fällt W. Juni 1925 laut notarieller in arzi igtausend auf den Inhaber schrift vom gleichen Tage abgeändert je eintausend Mark. ie Geveral sversammilung vom 28. März b8. br unter den im Beschlusse an. gesellschaft „Pettn-, Großhandels⸗ Umnstellung und Fabrikations⸗ Lkeiengesellschaft hüs gemäöß weiter deschloff sen geneönse auf einhunde rtse Hüigtausend⸗d Die Ermäßi⸗ s n erfolgt. De Fr Uschaft twvertrag D . dementsprechend in § 1 8 weiter in den 88 11, 17 und 23 L. durch derselben Gen eralversamm⸗ Niederschrift vom aHgeäͤndert worden. t nunmehr e. Mae ert⸗ 8 eene 8 Rei demaek und aevn in achttausend Aktien zu je

schlossen, § 4 des

undvierzig Millionen Mark

Be esti üumn mungen da 9

April 1922 1

manbie N vemark. 2. auf Blatt 17 867 b „Uvag“ Union —— Ver mittlungs⸗ Aktien⸗ .e. eg. niederlassung t * 8 Riederb assung rma . 88 188 Verminkungs⸗ Wersen⸗ Sesell⸗

A Co., mrit beschrämcter in 2 .

23. Juni 1925 geges denen

büt nser den im Herbünß sse Hesüimmurgen die Umstellung äß weiter beschlossen Star n vengesaf 8n zwei tausenddreihundert Reichsmark zu ermaäß igen.

Die Ermäßi⸗ gung ist WFolgt.

Der Gesellschaftsvertrag er 1922 ist dementsprechend d 5 darch Beschluß exea 1ö.es seag rve chrift vom gleichen T MI. abgeände r

. Ser Uf scha 8 88 beschränk⸗ ter Haftung D 1 g der in Bre ; au 88 28 der vkeihen dHesteden den Gefellschaft mit 88 8 auf xiche worden.

5. anf Blatt 16 815

Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für Fotografie, . und Feinmechanik in Dresden: Gesellschafterversammlung 1925 ber unter den im Beschlusse die Umstellung mweiter beschlossen, fün ftausend Recce. Die Ermäßigung i Der Gesellschaftsvertmag ist dementj srechend

Ses. auf 28. . 1921 in § 3 darch 4.222 n Tage Büeve eer

aft erversamm

6. auf Blatt 14 071, betr. die Gesell⸗ t schaft W. Heiser & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Prokura ist erteilt dem Oberingenieur Rudolf Theodor Korbmacher und der Buchhalterin Anna Martha led. Frenzel, beide in Dresden. Sie dürfen die Gesell⸗ schaft beide nur gemeinsam oder jeder von ihnen mit einem anderen Prokuristen vertreten.

3 auf Blatt 19 369, betr. die Curt Seemaun & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Curt Seemann ist nicht mehr Geschäftsführer.

8 auf Blatt 18 265, betr. die Mer⸗ cedes⸗Benz Automobilgesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Richard Genscher in Dresden

9. auf Blatt 15 245, betr. die offene Handelsgesellschaft Zieger Wünsch⸗ mann in Der Gesellschafter Johannes Otto Zieger ist ausgeschieden. Die Gesellschaft i aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Otto Wilhelm Wünschmann führt das Handelsgeschäft und die Firma als Aleinknhaber fort.

10. auf Blatt 18 950, betr. die Firma Laboratorium der ehemal. Tieröürztl. Hochschul⸗Apotheke Dr. phil. Jo⸗ hannes Clemen, Apotheker in Dresden: Die Firma lautet künftig: Luboratorium Geistel der vormal. Tierärztl. Apo⸗ theke in Dresden Dr. Johannes Clemen. .

11. auf Blatt 15 341, betr. die Fües Emil Preuß⸗ Versicherungi in Dresde Prokura ist erteilt dem Kaufmann C —— Lamm in Dresden. Er und die Prokuristin Ida Alma led. Lorenz dürfen die Firma nur je gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertreten. Die bisherige Ver⸗ tretungsbestimmung für die Prokuristin Lorenz fällt weg.

12. auf Blatt 14 086, betr. die Firma Heinrich Kreie in Dresden: Der Fabri⸗ kant Heinrich Wilhelm Kreie ist als In⸗ haber ausgeschieden. Der Fabrikant Albin Alexander Kreie in Dresden ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Heinrich Kreie 2 Juh. Alexander Kreie.

13. auf Blatt 15 218, betr. die Firma E. Kanser X Co. in Dresden: Die Firma und di veer des Karl Paul Fri t F Hilbrich sind erloschen.

14. auf Blatt 95 605 die Firma Dr.⸗ Ing. Ewald Fischer Eisenbetonbau in Dresden. Der Baurat Dr.⸗Ing. Ewald Fischer in Dresden ist Inhaber. (Ausführung von Bekon⸗ und Eisenbeton⸗ dauten, Voglerstr. 16)

Amtsgericht Dre esden, Abt. III, am 25. Inni 1925.

Dresden. [39766] In das Handelsregister ist heute ein⸗ e⸗ worden: .

1. auf Blatt 18 022, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Lev⸗ Werke Artiengefen⸗ schaft in Dresden: Der Ges sellschafts⸗ 5 rag vom 25. Januar 1923 ist in den 8 5 15. 16. 20. 21 und 22 durch Be⸗

Nieder⸗

worden. 2 auf Blatt 16 686, betr. die Aktien⸗

S in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 1924 x.—* elöst worden. er Kaufmann Curt Koöhler ist nicht mehr Mitglied des Vorstands, 1-2 Liquidator. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 1

3. auf Blatt 16 264, betr. die Firma Industriekohlen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, Zweigniederlassung der in München unter e der gleichen Firma bestehenden Gesell⸗ gaft mit beschränkter Haftung: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.

4. auf Blatt 19 455, betr. die Ge⸗ sellschaft E. Dankwardt & Co. Ge⸗ sellschaft mit. beschränkter Haftung in Dresden: e Gesellschafterversamm⸗ luns vom 26. Mii 1925 hat unter den

im Beschlusse angegebenen .-gnnne e die Umstell ung und demgemäß weiter

schlossen, das Stammkapital fügf⸗

tausend Reichsmark zu ermäßigen. Die

Ermäßigung ist ersfo Der „Gesell. vom 25. Lex 1922 ist Stimmrechts und 8 Gegenstands des Unternehmens durch Beschluß der⸗ ammlung ri vom Tage worden. Gegenstand des Unternehmens ist die 2 von Grund stücken.

5. auf Blatt 18 332, betr. die Kom⸗ manditgese lscaft Handels⸗Komman⸗ dit⸗Gesellschaft Vereihigter Dresd⸗ ner Damenhut⸗Fabriken Spiegler & Co.: Die Prokura des Kaufmanns Walther Köhler ist erloschen.

6. auf Blatt 18 007, betr. die Firma Fritz Kops in Dres den: Die Prokura des b en Gustad Alfred Scholze ist erloß b

7. auf Blatt 15 287, betr. die Firma Wilhelm Fischer 2 Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen.

mtögericht Dresden, Abt. III,

am 27. Juni 1925.

DGlmen. (39768] In unser Heereerihhes 1n B ist

heute der unter Nr. nen Merfelb Aktiengesellse r rf industrie und landkul zu Merfe d

ein d2.2-* Pur Bes der Generalversamm

8 Firma Zuckerfabri

dahin, daß die Vereinbarung Feften den chnas die in orn, We und an der Groth⸗ napee: belegenen Gru Grundstücke einzubringen, aufgehoben ist. Statt E weendsce zahlt er 20 000 RM

r ein

Sebruar 1925 ist der abgeündert. Die sammlung wird von dem

Aufsichtsratsvorsitzenden oder von dem Vorstande berufen durch einmalige Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Vorstandsmitglieder werden durch den Verwalktungsrat bestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung und Verwertung von Torf, die industrielle Ausnutzung von Mvor⸗ ländereien, die Urbarmachung von Oed⸗ land sowie alle anderen Geschäfte, welche nach Ansicht des Vorstands und des Auff sichtsrats im SIetenste der Gesellschaft zweckmäßig sind.

Dülmen, den 24. Juni 1925.

Das Amtsgericht.

Düren, Rheinl. [39773]

In 2 Handelsregister wurde am 24. Juni 1925 bei 2 Firma Albert Wetzel, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Düren eingetrag en: Durch Ge⸗ felggü e desthius vom 23. April 1925 ist das Stammkapital auf 78 600 Reichsmark. umgestellt und um 71 400 Reichsmark auf 150 000 Reichsmark erhöht. § 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ist entsprechend ge⸗ ändert. Die Umstellung ist durchgeführt.

Amtsgericht Düre

Düren, Rheinl. 1 139774]

In das Handelsregister wurde am 24. Juni 1925 bei der Firma Mar Weigel, Graphb. Kunstanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düren (Rheinland) eingetragen: Dem Kaufmann Ferdinand Crahs in Düren ist Einzel⸗

prokura erteilt.

Amtsgericht Düren.

Düren, Rheinl. [39775] In das Handelsregister wurde am 24. Juni 1925 eingetragen die Firma Isidor Schwarz in Vettweiß und als

deren Inhaber der Kaufmann Isidor Schwarz, daselbst.

Amtsgericht Düren.

Egeln. [39776] In das Herbeserer ser Abt. B ist bei

Cochstedt G. m.

H. in Cochstedt folgendes eingetragen: DBurch Bese luß der Gesellschafterver⸗

eeee vom 2. Juni 1925 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöft. Der Amtsrat L Ludwig Michels in Schneidlingen und der Ritt⸗ meister Albrecht Silberscht lag in Cochstedt sind L eiquidatoren. .

Cgeln, den 22. Juni 1925. Das Amtsgericht.

Ehingen, Donau. [39777]

Im Handelsregister Abt. für Gesell⸗

schaftsfirmen wurde am 25. 6. 1925 ein⸗ getragen:

Gebr. Doll, Munderkingen, ge Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1 Gesellschafter sind: IFosef. Doll, Kauf⸗

mann, Wilhelm Doll, Schuhmacher, Karl Doll, Schuhmacher, sämtliche in Munder⸗ kingen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist

jeder Gesellschafter ermächtigt.

Amtsgericht Ehingen.

Ehrenfriedersdorf. [39778]

In das Handelsregister ist beute ein⸗

““ worden:

.auf Blatt 199, die offene Handels⸗

in Firma Herrmann Bret⸗ schneider in Ehrenfriedersdorf betr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Karl

Herrmann Bretschneider ist infolge Ab⸗

lebens ausgeschieden. Hans rmann Bretschneider führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort;

2. auf Blatt 296, e Firma Richard

Wenzel in See. bn r.: In das Han⸗ delsgeschäft sind als persönlich haftende Gesellschafter ein die Kaufleute Richard Arthur Kurt Wenzel und Ernst Erich Richter, beide in Gever. Die Ge⸗ sellscheft hat am 1. Januar 1925 be⸗ gonnen. Die vorgenannten beiden Ge⸗ sellschafter dürfen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mi tteinender vertreten und die Firma zeichnen;

3. auf Blatt 652 die Firma Gregor

Löffler in Geyer und als ihr Inhaber der Kaufmann Gregor Gotthard Loöffler in Gever. r Geschäftszweig: Kolonialwaren.⸗ und Feinkosthandlung.

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 26. Juni 1925.

ElImshorn. [39779]

In das B 2.₰ ist heute

bei der Firma Johan schaft mit beschränkter H.ne⸗ in C

born, folgendes eingetragen

Am 28. Februar und 802 Mai 1925 ist

die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals auf 65 000 RM ist erfolgt. Der § 6 des Gesells trags gemaäß notariellen Protokolls vom 2. Mai 1925

abgeändert worden 8n zwar insbesondere der Gesell⸗

Elmshorn, den 23. Juni 1925. Das Amtsgericht.

ElImshorn. [39780]

In das ndelsregister A ist unter

Nr. 357 her

Firma FSogert, Elmshorn, ügbööö Eece

F lmshorn.

Elmshorn den 27. Juni 1925. Das Amtsgericht. 8

Emmerich. (B9718.

Aktiengesellschaft .g XSnnee Indu⸗

strie Berlin (früher Nürnberg) Zweig⸗

in Emmerich siehe unter

Beree ae . H.⸗R. B 18 746).

[39781] In unfer Handeler gister B ist heute bei der Gesellschaft in Firma „Adolf Hilpert Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Erfurt eingetragen: Durch Be⸗ 88 der Grtrsc afterversammlung vom Kai 1925 ist 8 1 chaft aufgelöst.

S Mni. ,3 8 ist der Kaufmann Adolf Hilpert, hier. 1 Erfurt, den 24. Juni 1925. 2 Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. [39782]

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen:

a) unter Nr. 2361 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Offenbacher Leder⸗ warenzentrale & Shlen mit dem Sitze in 58 Persönli haftende Gesellschafter sind Frau Johanna Ilgner und Frau Margarete Seyffert, beide in Erfurt. Die Gesellschaft hat am 18. Juni 1925 begonnen. Den Kaufleuten Carl Ilgner und Willy Seyffert, beide in Erfurt ist Gesamtprokura erteilt derart, 8 jeder von ihnen nur gemeinsam mit einer der Gesellschafterinnen zur Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist.

b) unter Nr. 2362 die Firma „Adolf 8ge SGee ementbau⸗ geschäft Holz⸗ u. Kohlenhandlung“ in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Adolf Hilpert in Erfurt.

c) daß die unter Nr. 1979 eingetragene irma „Schadelit⸗Verwertung, Inhaberin Hildegard Strnad, geb. Sexeag; Frfurt erloschen ist.

Erfurt, den 25. Juni 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erxfurt. [39783] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 161 bei der Gesellschaft in Firma „Thüringer Briket⸗ Verkaufsge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung⸗ in Erfurt eingetragen: Im Wege der Umstellung ist infolge des durchgeführten Beschlusses der Gesellschafter vom 8. April 1925 das Stammkapital herabgesetzt auf 45 000 Reichsmark. Der § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags ist entsprechend geändert. Erfurt, den 25. Juni 1925. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. [39784] In unser Handelsregister A Nr. 39 ist hente bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „H. Windesheim & Comp.“ in Erfurt eingetragen: Dem Kaufmann Wolfgang Troitzsch in Erfurt ist Pro⸗ kurg erteilt. Erfurt, den 26. Juni 1925.— Das Amtsgericht. Abt. 14.

Flensburg. [39788] Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 349 am 20. Juni 1925 bei der

Firma „Hermann Weiß. Gesellschaft mit Fcnäntiers Haftung“ in Flensburg: Das Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung

5. Mai 1925 um 5000 Reichsmark erhöht und beläuft sich daher jetzt auf

10 000 Reichsmark. Durch Beschluß der Cesellschafterversammlung. vom 5. Mai 1925 ist der Fabrikant Hermann Andree in Flensburg zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Jeder der beiden Ge⸗ schäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Amtsgericht Flensburg. Flensburg. [39785] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1897 am 23. Jumn 1925: Firmg und Sitz: Albert Meißner & Co., Flensburg. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Kaufmann Albert 8 in Flensburg, Ehefrau Marie eh in

Flensburg. Dem Kaufmann Peter Sieh in Flensburg ist Prokura erteilt. Offene Handelsgesellschaft, die am 12. März 1925

egonnen hat. Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. [39787] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1898 am 23. Juni 1925: und Sitz: Sükosadenhandels. Ffer schaft „Jrena“ org tersen „Flensburg. haftende Seen sellschafter: Kaufmann Georg Petersen in Flensburg, Landmann Richard Jo⸗ 1 in Hoddebülldeich. Offene Han⸗ delsgesellschaft, die am 5. Juni 1925 be⸗ gonnen hat. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist allein der Gesellschafter Georg Petersen 8 Amtsgericht Flensburg.

rg. 139786) 9

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr 359 eingetragen die . n mit beschränkter Hefceh. in Firma „Ger⸗ mania Lichtspiele mit be⸗ schränkter Haftung“ in Flensburg. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist Betrieb eines

ichtspieltheaters im Hause Große Straße Nr. 39/41 in Flensburg Das Stamm⸗ kapital beträgt 5000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer sind der Kaufmann Jens Rasmusson und die Ehefrau Louise Ras⸗ musson, geb. Hansen, beide in Flensburg. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗

rretung der Gesellschaft befugt. Der Ge⸗

sellschaftsvertrag ist am 1. Mai 1925 fest⸗ stellt. ellsch kann 1 —gr

Frankenstein, Schles. 1a9 1o Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 181 eingetragenen Firma Hubert Müller in Frankenstein heute ein⸗

getragen worden: Gesellschafter Kauf⸗

mann Robert Müller in Neurode ist amn der Gefellschaft ausgeschieden. Dem Kauj mann Arnold Seyfried in Frankenstei ist Prokura erteilt. Amtsgericht ö i. Schles., . 6. 1925.

Frankfurt, Main. [39789

A 416. Gebr. Wagner: Inhaber isß jetzt der Kaufmann Conra agner Frankfurt a. M

A 10 045. Textil Verkauf Con stabler Carl Saalberg: Die Firma erloschen.

A 8940. Karl Fornoff, Rauch waren Zurichterei Färberei, Ble⸗ derei und Pelzwarenfabrik: Di Firma ist erloschen.

A 6818. Karl Strauch & Co.: Di Firma ist erloschen.

A 1780. W. Urspruch: Die Fir ist erloschen.

A 8482. Hermann J. Lehmann Die Firma ist geändert in: Continentalbmbs Lederwarenfabrik Hermann J. Lehman

A 10 063. Altfrankfurter Kellere Kerick & Jacobs: Die Gesellschaft in aufgelöst. Inhaber ist jetzt: Der Kauf⸗ mann Karl L Lamm in Wald⸗Ulm. De Uebergang der in dem Betriebe des 8 Ge schäfts begründeten Verbindlichkeiten i bei dem Erwerbe des Geschäfts durch de Karl Lamm ausgeschlossen. Den Kaunß leuten Karl Kerick und Richard Jacolb in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura er

teilt. Die Firma lautet jetzt: üar ssc

frn Kellerei Kerick & Jacobs Nach olger.

AX 10 076. Görtz & Koenig: Die Ge ellschaft 18. aufgelöst. Der bisherige Ge fellschafter Ernst Görtz ist alleiniger In haber der Firma. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründetes Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. 28 Firma lautet jetzt: Ernst Görtz. Der S ist nach Saarbrücken verlegt.

A 9570. Nuva Gesellschaft Frank h

furt a. M. Hugo Seise: Die Gesel schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesel chafter Eduard Ekert ist alleiniger 9. haber der Firma. Die Firma lautet jets Nuva Gesellschaft Frankfurt a. J. Eduard Ekert.

A 10 614. Sonneborn & Co.: D. Firma lautet jetzt: Sonneborn & Kachfolger. Die Gesellschaft ist aufgels Der Kaufmann Jose Rosenblatt Frankfurt a. M. ist alleiniger Inhabe der Firma.

A 10 971. Winter & Co. Filial Frankfurt a. M.: Das Handelsgeschäͤf der hiesigen Zweigniederlaffung ist a selbständiges Handelsgeschäft auf de Kaufmann Wilmar Herzog in Fran a. M. übergegangen. Die Pekuer Wilmar Herzog ist erloschen. Die F ist geändert in: Winter & Co. a 1 merie Fabriklager Frankfurt a. M.

A 10 992. Tholen & Co.: 2 Beschluß der 8. Kammer für Handels sachen des hiesigen Landgerichts vo⸗ 26. Juni 1925 ist dem Gesellschafe Heinrich Tholen in Darmstadt die Ve tretungsbefugnis entz zogen.

A 10 805. Gebrüder Wald: Die C

Inhaber der Firma.

A 10 254. R. Hönigsberger & 8. Kommandttarsellschaft, der Kaufm Max Weinberger ist aus der Gesellsch ausgeschieden. Es ist ein Kommanden vorhanden.

A 7971. Hermann & Dambitsch Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kan mann Arthur Dambitsch ist alleind Inhaber der Firma.

Frankfurt a. M., den 29. Juni 1928

Preußisches Amtsgericht. Abt. 16.

Freital. ([397 Im Handelsregister ist heute auf d für die Firma Otto Hänsel in Frei bestehenden Blatte 517 engetrag worden: Die Prokura des Ingenie Poul Richard Uhlig in Freital ist: loschen. Amtsgericht Freital, den 2 den 27. Juni 18

eegeNe,ggn. 9. B8. 1 d. 8 aandelsregister

Seiterle und Keller in Unteren Persönlich haftende Gesellschafter 5 Fetals San penr 8 inr entersbach, und Jose er, ei sen ebenda. Die Ge geselaf hat am 1.27. 1925 begonnen.

Amtsgericht Gengenbach, 19. Juni 2

Giesse 8

In 3 Handelsregister Abt. An heute eingetragen:

a) er Firma Wilhelm Gnm Gießen: dem Kaufmann Heim Krämer in Gießen ist Prokura den

b) bezüglich der Firma Se Er. fisch, Luch roßhandlung, Gi 1 das Handel sgeschäft si ind 2 tisten eingetreten. f Kommanditget Uaf Kaft hat am 1. Mai 1925 begem.

ie Haftung der beiden Kommandi für die im Geschäftsbetrieb des Lun Bratfisch getnn 294 erbindlicen ist auggeschlos en. aufleuten 8 8 nst Stern und Wllhelm sgute⸗ st Gesamtprokura erteikt

den 23. Juni 1925. Hessis ches Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter

Ver eefesseh für den Anzeicenmi 8 Rechnungsbdirektor Mengering.

Verlag der Geschaft,sten tegsten n engeris n Berlin

Fveszar gige iree

r. 153.

—2* Reichsanzeiger und Preußischen

Berlin, Freitag, den 3. Zuli

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei de der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Fhererlbhita. 5000 RM. g Gesch - und der Kaufmann Herbert Mösa

Der üee. crfeärese am 1. Mai 1925 n tretung der Gesellsche

b führer für sich allein B8 dieder Amtsgericht Göttingen.

Handelsregifter. 88.

näheren aus der 8e Urkunde zu getreten. Die Fen.meesem der Gert [39 asehen ist. Gegenstand des Unternehmens Nolte bleibt bestehen. Dem Kaufmann

n unfex. Hrdrelggzgster Abt. B

irma L.

chäfts⸗ und Vertreteradressen, Vertrieb 48* Nr. 4430, Firma Paul Kölbel &

von Drucksachen, Scheesümaschinen, Büro⸗ Co.: Die Prokura des Willy Kölbel ist

möbeln und sonstigen Büro

sowie Fachschri Senee Umgestelltes Zu Nr. 5313, Firma Franz Böttge:

Stammt apita Er

selben um weitere 34 600 RM loschen. Dem Kaufmann Heinrich Bühr⸗

höhe des Stammkapitals 40500

Als „erster Geschäftsführer“, der zur, Ver⸗ derart erteilt, daß er berechtig t ist, die

tretung der Gesellschaft alein vr tigt Firma in Gemeinschaft mit einem

ist, 8 bestellt Eugen Ripple rikant anderen Prokuristen su vertreten.

in Ilshofen (seitheriger 8

eenr IFh en: b

afterversammlung Mai &.r. 85 ist das RM festgesetzt worden.

1925 He sc Amtsgericht.

Stammkapital auf b Greifswald. ndelsregister ist r. 44 Baugesellschaft des angkrise Greifswald mit beschränkter swald am 18. 6. 1924: der Generalversammlun ist das Stammkapital umgestellt worden. 3 des Fehlsäaöbrras ent⸗ Phg nsch

ftsgrundsa der 2 de derz tember 1924 und vom 10. neeschgbündert Raltennt hibens au iedenen ittergutsbesitzer Hist der Rittergutsbesitzer von Lefort cf sm Geschäfts üeahe.

Zaftung Grei 2 85

1 ndelsregister Abt. B wurde der Monopol Brantwein. de acget chaft mit veg m Gießen Seethegafhe

der 9. Mai 88 . selöft. Der Kaufmann d1agfs c. Pesehen ist zum Beguiecnr besteit

6 Hamburg. [397191 „Kofa“ Gesellschaft mit beschräukter 1 Zweigniederlassung Hamb mbarg 8 Norddeutsches ohlepapier⸗ und i 7 6).

8 8 Stelle 8 Hambur

ge [39795 unser⸗ Fernelsgüister Abt. * wurde

ränkter 18. allwarenfabrik Car in Gießen llschaft ist durch Be⸗ , *— Der Ges

sechscat,9 Zweigniederlassu ün manns⸗Siedelungen Gesellschaft mit

Greifswald kura des Gechard 1 Amtsgericht Greif

1 Hameln. [39812] geschieden. Bergrat Albert Dahms in

hen 1“ Meta

1925 Heepaser zu Nr. 568, Firma bestellt.

Grevenbroich. In unser Handelsregister A wurde

““

n Jüchen folgendes eingetragen:

Franz Plum und Gottlieb Man

in Iüchen ist erloschen.

broich, den 20. Juni 1925. Amtsgericht.

Ggottkau.

A

5. der Fefeltsgh n. es⸗ sft -1. löst. ] De Ir Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ des

8 * aufgelö in ist zum dhe Fatbr bestellt. . Amtsgericht.

erloschen. tung: Frau Elisabeth Brockert,

2 Fschse Seidel in Hameln u daselbst. Amtsgericht Hameln.

[39797] Hameln. 39814 Pendelerech ter Abt. A wurde 8 zu der offenen Handelsgesellschaft in sachsen: Durch Beschlu der General⸗ Kaufmann 8 8 eßen üt mit Wir⸗ aus der offenen i Sn Daneggschiehen

der ene⸗ den Kaufmann Theodor Pfeffer in hen als Einzelkaufmann überge es unter der Firma seines

ießen, den 26. Hessisches Nun 1829

samwgister ä. Friedrich Hapke in 7 *⸗ Gesellschaft aufgelöst. Das Kommanditgefellschaft das Ausscheiden des zweiten Kommanditisten eingetragen worden.

Die Witwe des Brennerei⸗ ErtgeRss Grottran den 29. Mhe 1928. besitzers Friedrich Ha Helene ged. Müller Gesellscha it mit beschränkter

i8 .feenee Feselsceaftex einetr dg; prokura erteilt derart, daß er berechtigt „(begonnen. Amtsgericht Hameln.

J In unser Handelsre ister Abteilu A ist Heute unter Nr. 58 88

Iser, eg. Hutgr

kaufmann 1.n worden. Iser ist Prokura erteilt.

ser, K Müller, Hameln. Kau

de dem ar die til⸗Aktiengesells 8

sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige & Blalt 886 des H sellschafter Philipp Wald ist alleinig 2 22. Mai 192 5 eäggetragen worden: Vereinigte Big ogne⸗Spinnerelen Aktiengesell⸗

fft , Glauchau. 24. Juni 1925.

Lossiczet. mann Konrad 2 Guben, den N. J anelsoedisters sh am Das Amtsgericht.

s-ve vEezre [38

ndelsregister A Nr. 11983 verz Fsee. irma Gebrüder Calm in heute eingetra⸗ n:

aufgelöst die

chen. Halberstadt, den 25. Juni 1925. Das Amtsgericht. Abt.

Hannover. [39815] Kreis Achim

1 ndelsregister A ist 102n Alkisen⸗ Gesellschaft: Durch Beschluß ist heute eingetragen die Firma Nordische .Januar 1925 Handels esellschaft in ma SeE. Metall⸗ engießerei,

ße 43, Fnhaber 8 witz und als ihre per Gesellschafter die leiwitz, und Adolf Scllee wit, eingetragen worden. der Gesellschaft sind nur beide Ulschafter zusammen ermächtigt. sgericht Gleiwitz, den 22. 6.

Rybniker

In das Handelsregister A ist unter 2666 czek, Scherpe, 1

Jaschke & Klautzsch, S. getragen worden: Offene Handelsgesell⸗ schaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Albert Kümmel ie Halle und Alfred Müller in Dölau. Die am 1. Juni

Halle, S., den 25, Juni 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. In das Handelsregister B ist unter 438 Lakritzfabrik Gesell⸗ scheft mit beschränkter Haftung in S. eingetragen worden: kara Gustav Voat ist erloschen

Das Artarerickt. Abt. 19.

Halle, Saale. In das Handelsregister B ist unter 804 Verkehrs⸗Kredit⸗Bank Zweigniederlassung eingekragen worden: Dem schaewen in Halle ist für die Firma der Irveimniederlaffung. dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß er ermächtigt ist, die Zweianieder lassung in Gemeinschaft mit einem Vorsta mitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. S., den 26. Juni 1925. Das Amtsgericht. 2bt 19.

8 egister ist unter Nr. 3753 die Firma Alerxander Berger, und als deren Inhaber der ann Alexander Berger in Ha S. eingetragen worden.

Halle, S., den 27. Juni

nxn. gnadbegr sregistereintrag vom gFü2 vrucksscen esem Zaß in Ilshofen: der 1“ i 1925 wurde die Drugi⸗ Ausk 2 —F mit schränkter 4 btsg in Rei

Gesellschaft

1 gser Harelsregse ist e Göttinger elektromechanische optische Fekllchaf mit beschr

Gesellschafterversammlung vom 14. Maz . ist das Stammkapital auf 20 000 schsmark umgestellt. Durch den gleichen chluß sind die §§ 4, 6 und 8 des Ge⸗ schaftsvertrags geändert. Kau August Sander in Göttingen ist niger Geschäftsführer. i Hermann 0. ura erteilt Nr. 59 Abt. B am 18. Juni 1925

ge ehh in Göttingen: Generalversammlung vom 8— sind die §§ 4, 9 und

t. bt. B am 19. Juni 1925 9 Gesellschaf -e. i e t mi ränkter Durch Beschlu lung vom 17.

Mitteldeutsche

Ebenroth ist aus dem Vorstand ausge⸗

rüneklee in Weende sst Fiweichseen

Göttinger

g 88 Fltbwene m

5 dsg das Stammkapital auf Reöchs⸗ umgestellt und beträgt jetzt 500 5 8 8 88g ist ührt.

tober 1922 ist

85 —— ingen ist alleiniger 35 Abt. B am 25. Juni 5 die Firma Caspari & ft mit beschränkter betbemr. mit e in Göttingen. ernehmens ist die Fabrstallon von asikinstrumenten Art und deren Handel mit vom

ben, der beree. schinen e Fahrrädern und Radiozechehört. der Erwerb solcher ist ge·

3 Halle a. S. Beselscestereree

Kaufma ann Ernst Bertram in Hannover Husum. g [39

leich erhöht, auch der Fesensch⸗ vAesn Oskar Nolte in Hannover ist als per⸗ neu festgesetzt, 8 sönlich haftender Gesellschafter ein⸗

t jetzt der Betrieb einer Kredit⸗ und Georg Winter in Hannover ist Einzel⸗ ndelsauskunftei, Vermittlung von Ge⸗ prokura erteilt.

bedarfsartikeln erloschen. b des. Die Prokura des Karl Baecker ist er⸗

mann in Hannover ist Gesamtprokura

l Nehäkant In Abtei ung B:

Württ. Amt lI. u Nr. 1075, Firma Norddeutsches beeöea ahs Kohlepapier⸗ Fig Farbbandwerk

Aktiengesells scaft bg Petgplaam. Indu⸗ Haftung: Die Firma lautet jetzt:

Farbbandwerk Gesellschaft mit be⸗ Hüexee, en 39730 u Nr irma Niedersächsische . Uchas für Berg⸗

iehe unter Berlin (89a erlin (Zga H.⸗

Berliner Frediteur⸗ Verein Actien⸗Ge⸗ Treuhandgese

* 1 beschränkter Haftung: Bergrat Otto iehe unter Berlin (H.⸗R. B Nr. 17 Rosenberg ist als Geschaftsführer aus⸗

Ins Handelsregister A ist am 26. Juni arsinghausen ist zum Geschäftsführer

Zu Nr. 1681, Firma Franz Tasche Firma

4 ; Stelzmann, ist als Ges äftsführerin Nr. 594 neu eingetraaen die Firms au ö’e Kaufmann A snr⸗ceet

annover ist zum Geschäftsführer be⸗ stelle Die Prokura des Alfred Brockert ereseg. sst erlo †ꝙ

r. 1818, Firma Holzverwer⸗ Ins Handelsregister A Nr. 542 sst angs⸗ Aktiengeselsschaft Nieder.

nhaber Kaufmann Reinhard Seidel 1

versammlung vom T. Mai 1925 ist die

.2 1925 8 sell⸗ 1“ sen. rist 8 Vorstandsmitglied Carl Mahlstedt

zum alleinigen Liquidator bestellt. 924 gestorben. Offene Handelz⸗ Zu Nr. 2452, Firma Turner & pke.

Haftung: Die Prokura des Hans

Mahlmann, und Kaufmann Albert Hapke Mülle 2 das G r ist erloschen. Dem Kaufmann meln sind in schäft als per Georg Turner 8 Hannover ist enenn

ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. [39813] Amtsgericht Hannover, 26. 6. 1925.

. 2 rsshüeaaf Nsserae. Ins Handelsregister B Nr. 78 ist am 26. 6. 1925 zu der Firma Pigge u. Mar Harburg, Elbe. [39818] quardt Gesellschaft mit beschränkter „In unser Handelsregister à Nr. 928 Haftung in Hameln eingetragen: Die 22 eingetr agen die Firma Heinrich Vertretungsbefugnis der Liauidatoren ist Peper mit dem Niederlaffungsort Hitt⸗ beendet. Amtsgericht Hameln. feld und als deren Fnhaber der 48 mann Heinrich Peper in Quelkhorn,

In das Handelsregister ist heute ein⸗ Amtsgericht, IX, Harburg, 22. Juni 1925. tragen: ggress sd eäeeget, 8 In Abteiluna B. Harburg, Eilbe. [39817] Zu Nr. 1890, Firma Industrieholz⸗ In unser Handelsregister A Nr. 929

der Generalversammluna vom 25. April Handel sgesellschaft Fuhse & Co. in Har⸗ 892 ist der Fehrlncara ven geändert burg. Persönlich haftende Gesellschafter im § 10 (Vertretung durch Porstand) sind: Kaufmann Eduard Fuhse, Kauf⸗ Sind mehrere Vorstandsmitglieder be, mann Karl Lorenz, beide in Harburg. stellt, so wird die Gesellschaft jetzt durch Die Geseuschaft hat am 15. Juni 1925 zwei Vorstandsmitalieder gemeinsam oder begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft ist Fuhse allein, Lorenz nur in Ge⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. meinschaft mit Fuhse berechtigt. Das bisberige Vorstandsmitalied Paul Amtsgericht, IX, Harburg, 24. Juni 1925. Uplegger ist aus dem Vorstand ausge⸗ Hattingen, Ruhr. 39819] schieden. Die Gesampprokura von Georg In das Handelsregister Abteilins B Grosfe und Mar Reicher ist erloschen. ist bei der unter Nr. 65 eingetragenen Zu Nr. 2276, Firma Hannoversche Firma Altendorfer Steinwerke Gefell⸗ xꝛie fon⸗ und Installationsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ein⸗ schaft Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ getragen am 27. Juni 1925: schluß der Generalversammlung dom Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 17. Juni 1925 ist der Gesellschaftsvertrag sammlung vom 10. Juni 1925 ist das geändert im § 1 (Firma]. Die Firma ist Stammkapital auf 107 000 Reichsmar! geändert in Telefon⸗ und Iustalla⸗ umgestellt und die Biff III des Gesell⸗ tionsgesellschaft Aktiengesellschaft. gcsesverrra9s in der Fassung vom Zu Nr. 2361, Firma „Fides“ Juli 1922 entspre end ge ändert. Der Lebeusversicherungs ⸗Alktiengesell⸗ 8. luß ist durchgefü rt. 8 schaft: Das Vorstandsmitalied Edgar Amtsgericht Hattingen.

schieden. Direktor Karl Schmidt in Hgehhehm., Main. [39820 Hannover ist zum stellvertretenden Vor⸗ In unser Handelsvegister Abt. A 2- standsmitaglied bestellt. Das ordentliche V heute bei der Firma Peter J. Bettmann Vorstandsmitglied Direktor Ludwia Carl in , M. folgendes eingetragen Schmitt ist allein vertretungsberechtigt, worden: Püge lautet jetzt Main⸗ Die Prokuren von Alfred Conrad F und Likörfabrik P. * Bett⸗ Hans Nerlich sind erloschen. Dem Kauf. mann u. Co. in Flörsheim a. M. Der mann Arnold Tinnaypel in Hannover ist Kaufmann —— Möbus, Flörsheim Prokura derart erteilt. daß er in Ge⸗ am Main, ist als personlich haftender & meinschaft mit einem stellvertretenden sellschafter in die Firma ein ten. Direktor oder mit einem anderen Pro⸗ dadur entstandene offene en r. kuristen die Gesellschaft —5 schaft hat am 1. Mai 1925 unen. Amtsgericht Hannover. 25. Juni 1925. ver e- 2e Gesellschaft ist jeder —’ Gesellschafter Münigt Hannover. (39816] V chheim a. n 11. Mai In das Handelsregister ist heute ein⸗ Amtsgeri icht. getragen: 8 Krxxwt. vraaazak In Abteilung A: Handelsregister. 39821]

Zu Nr. 2724, Firma ast Bertram: 11 Frhegrig Dietz““ in gel: rokura Das Geschäft nt zur e. unter des Frdrch. Dietz jun, erloschen Bertram, geb. Kohlhafe, in Hannover Trautner“ in Hof: aber 8 veräußert. Der Uebergang der in dem Leonidas gen. Leo Ges Sen Betri des Geschäfts begründeten zweig: Ckekegre en Prokürist: eeregeh.22 d ggses pech Feren⸗

bei dem Erwerbe ur

Frau Bertram ausgeschlossen. Dem Am . 24. 6. 1923.

ist E erteilt. in unser Abt. A Nr. Ze nie z316 Firma Schirmfabrik 2— ee; *—

Adolf Nolte & Sohn: Der Fabrikant Nchf., ein⸗ büEvö- eesen

1 ve

1925

Itzehoe. In das —1 222n

Füg. er 8

Vrt⸗ge⸗ A Nr. x.

de IFasaen Abt. I.

gürsease. X.ö

2n * eeaor ste bes 1 Fe

Schlof ermeister Otto Liebmann Grabo. Jessen, 23. Juni 1925.

NN 29 229 Fehe „Rosa Mayer“ usel, ist erlo

1— „Ottmann & ECies.

Fe aftagg.

1X.-N.v⸗ 6 vescenx r Haf⸗

1 fterversammlung 8— .Juni 1925 wurde das Stammkapital auf 1—ö— umgestellt e sver Umstellung ist durchgeführt. Gegenstand Unternehmens ist 22,. die Aus⸗ geb. beute von Tonen und veflign⸗ Fvr. barer Rohmateriglien aus den hecke von den [ 82 eee chaft A. Hossaan eingebrach P-es aus zur Fvpe erworbenen, noch u erwerbenden oder ücken sowie eag, rialien an andere. berechtigt, be an äͤhnli zu erwerben und sich an solchen in beliebiger Weise zu beteiligen. Hbane 27. Juni 1925. richt Registergericht.

aft 88 beschrã raiserslautern: Feorg. Schneider

sss. der de en

. 28.9 ten

achtenden Grund⸗ haf dieser Mate⸗ Die Gesellschaft ist che Unternehmun⸗

byyt ⸗Aktiengesellschaft 8- ge Elektrowerke siehe 9 b H.⸗R. B 19 773.

Königsber 4 e Koholdt ichececan abriken

unter Ber E 22 H.⸗R. B 19 773.

Königsbrück. 22 1 ist za2 ein⸗

agen w

neag Blatt 181, betreffend & Königsbrücker mit beschränkter Haftun Das Stammkapital

der * vom mark auf

7. März 1925 von aufendvierhundert Papier⸗ beenenas bander wierng Reichsmark umgestellt und den gleichen Beschluß laut Notariateyrobokeils von diesem Tage um vierzigtau hundert Reichsmark, mithin auf vierz sotassendoreiunderwer ig erhöht worden.

dem gesili et.

Auf Blatt 157, betreffend die F Königsbrücker Kleiderhaus mit besch ter Haftung in Königsbrück: Das kapital ist durch chafter vom 15. illi Papiemür auf stellt worden. e I- eeührt. Der Geschäfts⸗ Otto Finze. 27. Juni 1925.

üüs

meeüsns Reichsmark um saer⸗ ist 7 ührer Finze heißt richtig en

Königsee 8 Handelsregister Abt. B Nr. ist heute bei der Firma Export⸗Bier⸗ brauerei Aug. Peter, Akriengesellschaft, in Königsee eingetragen worden: Generalversammlu 1925 * infolge Umste die Ermäßigung des auf 120 000 weene-e beschlofß en. 8 dadurch, daß der kn⸗ zu 1000 Papier⸗ mark auf 200 . ermäßigt wird

Gr 88 Iehebemaee en

vom 31. März *

ennbetrag jeder

geies 1

Thüringisches

K ½2 Thür. heute b- 8 (Schspg. Ftektrae seenzame

see und als deren⸗ dEhs ahes 82 8.

vene e üE

K Sntg-ee, Ipaee Th e. eas unter

eingetragen wo 8 der

8 ister Abt. 8

ie 8. Faee

925 das rtenrang her⸗