meldefrist bis zum 17. Juli 1925. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ stermin den 24 Juli 1925, Nach⸗
mmer 3, link
— qlleinigen Inbabers der Firma Ed rinkama, Kl. eüa. 22/23, 2 efrau IDa Marie Catha⸗ Brinkama geb. Heine. Carlstvaße 27, heute, N tags 12,45 Uhr, Kon⸗ Berwalter: — Mönkedamm 7. Offener A is zum N. Juli d. J. Tüale, meldefrist bis zum 29. Auaust d. J., einschli — Flaubigewersammkung: ittwoch, den J., Vorm. 10 Uhr. All⸗ G nasgermin: ng. den mi tanber d. J., Vorm. 11 Uhr. busg, den 29. Junij 1925. Das Amisgericht.
[40374] Er beqf das S emagen der Gesellschaft 1 Firtla Wiking Elektro Vertri * enschaft mit beschränkter H daftung, Ha 4 25J 39, Großhandel in elektris arfsartikeln, ist heute, Nachfühcoos 50 Uhr. Konkurs eröffnet. Verwalter: annes von Bargen. Esplanade 43 I. ener bh. mit Anzeigefrist bis zum Juli d. F-vn Anmelde⸗ rist bis 88 Auaust d. J. einschließ⸗ sch. Erste Gläubigerversammlung: Mitt⸗ ch. den 29. Juli d. J., Vorm. 10 Uhr. gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, tember d. J., Vorm.
Juni 1925. Das Amtsgericht.
K „Pr. [40377] 88 8; rmögen des Kaufmanns FBenbar Tellesch. Königsberg i. Pr., ckheimer Mittelstr. 50 (Süß 8 Fshandlung), ist am 23. Juni ittags 12 Uhr, das Konkursverfa ren eröffnet. Der Kaufmann Werning, hier, Beethovenstr. 33, zum Konkürs⸗ verwalter bestellt. meldefrist für Kon⸗ zursforderungen bis 18. mSufh 88 Erste Gläubigerversammluna am 23. Juli 1925, Vorm. 9 ¼ Uhr. Allgem. Füne ermin am 4. Auagust 1925, Pem
„ Pr. 40 ermögen 1. der öffe
Felscaft Mielke und Adeneuer, “
Stutt gart.
voggenstr. 8 2. des Kaufmanns ielke. 3. des Kaufmanns Hans Abereuer am 26. Juni 1925, Vormittags 3½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. r Kaufmann Korittki, hier, Hohen⸗
1
materiastenhandlung und einschläg schafte für eigene und fremde st am 27 verfahren eröffnet. Kaufmann Wilhelm Wolff in Lübben.
Konkursforderungen 15. August 1925 bei dem A⸗
Carl Adolf Wilhelm Meper in Lü Wälbesm grube 24, i
— ren er anwalt Jacobsohn in Straße 13. QO
8* 85 ffrist bis zum 22 brn⸗ en 8.
lüeenehgs
Werner von Kiedrowski in Naumb a. S. ist heute, am 29. Juni 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr 35 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren mann Oskar P Kö U. Anmeldefrist bis zum 18. Fuli 192 Gläubigerversammlung und termin am 27.
in2
Arrest
am 27. Juli 1925. Frist zur Kon “ bis 3. Erste
1925, Vormittags 10 Uhr. rüfun becmin am 13. August 1925,
EE“ straße 2l, ist seit 30 mittags 11
zollernstr. 10, ist zum Konkursverwalter Ernannt. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ zungen bis B. Juli 1925. Erste äubigerversammlung am 27. Juli 1925,
m. 9 ½8 Uhr. Allaggmeiner Prüfungs⸗ ktermin am 8. August 1925, Vorm. 9 ¼ Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht sqring. Zimmer 124. Offener Anmeldepflicht bis 18. Juli
nigsberg, den 26. 6. 1925.
[40378] 8 Vermögen der Firma Herr & Voß,. zesellschaft mit beschränkter Lüfbnss; in Lennep, ist am 26. Juni 1925, vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursvex⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Leine⸗ weber in Lennep ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Für die Zeit seiner Be⸗ hinderung ist der Notar Wolpers in nney zum Konkursverwalter bestellt. meldefrist bis zum 18. Juli 1925, mer Arrest, Anzeigepflicht bis zum 8. Juli 1925, erste Glaͤubigerversamm⸗ un⸗ neiner Prüfungstermin am „Vormittags 11 Uhr, vor Lennep, Zimmer bn
Ludwi Prmafgn. Rhein. 140382] Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rr hat am 29. Juni 1925, Vormittags 11 ½¼ Uhr, über das Vermögen des Richard Ubl. ein Schneider vun 1“ Ludwigshafen ra Konkurs⸗ seree zegffnet .aedace neefer ist 8 Rech zenels Dr. Neumond in Ludwigs⸗ Sfen; Rh. Es ist offener Arrest er⸗ en mit Anzeigefrist bis 18. Juli 1925. Die Konkursforderungen sind bis 18. Juli 8 beim —. ree, Die erste Gläubigerersa gur tw. Wahl eines anderen — llung eines Gläubigerausschusses und schlußfassung nach 8 132 ff. K.⸗O. so⸗ wie der allgemeine er Ffißsen 29. Juli 1925, Nachmittags 3 Uhr, x 31 des Amtsgerichts Ludwigs⸗
reiberei des fiberei des Amtsgerichts.
eeen 98 2. vebeen Fear
ihre fiscägrer Architekt und 8, bes Rudolf Köstlich und benun. Kipp in 8 n Te
waltung rtschaftlichen Betriehs 2 Füvatfr EIr in Lübben,
Ausführung von 988. , —
—2 wr er das Verm
rsner fehes eröffnet. vete. frist: 15. Juli 1920 lau mit Anzeigefri i 1925.
der avreisetfihi. 28. Juli 1925. Gräubigerversammlung am Samstag, 25. Juli Jger, Vormittags 9 Uhr.
Verden, Aller.
8., August 1925, Offener 15. Juli 1925 Amtsgericht Verden, den 29. Juni 1925.
und all n. einer
ö
Vermögen Gintz, Schuhwarenhaus Franz Gintz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Verwalters, wendun der bei eeermgen und dern H.
Vermöge
Ffrsze. 1673 2 8 88 und Le . an die Mitglieder
und den den 7. August 1925, Vormitt
Der Gerichtsschreiber des
Gardele Im K. Randow
Schlußdermin Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht
e Ge⸗ .. Vormittags das Konkurs⸗
rsverwalter:
ni 1925
Uhr 10 inuten
sind bis zum
cht in en. Erste 5ö .. 6. August 1925, Vorm. g gstermin: . orm. 9 In
Anzeigefrift
Uj
eber das Vermögen des
irma C. A. Dankwarts⸗ ni 1925, Nach⸗ Ficht
3
bers der yer in 1. t am 30. 8 1 8 r 15 een das öffnet. Verwalter: Lübeck, eer Arrest mit ee August 1925. Juli b Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. Prüfungstermin: 4, - Vorm. 11 Uhr, Zif
—0. Juni 1925. G sitsgericht. Abteilung II.
1co2s8)
rmögen des Kaufmanns urg
Ueber das
e
Erste Prüfungs⸗ Juli 1925, Vovymitt
Aer. Uen und Tgreiwofe t
eröffnet. Verwalter:
etsch in
[40386] gericht Nürnberg 891 über der e Radio⸗Gesell⸗
Nürnberg, Kaiser⸗
schaft
schat a 39, am 30. Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs Föffnet. verwalter: W“
vonkurs⸗ August Bamberger Krelingstr. 45 II. Offener
mit Anzeigefrist bis der August 1925. Gläubigerversammlung am 30. Juli Allgemelner
erlassen
½ Uhr, jedesmal im .452 /0 des Fhistigreiudes an rther Straße zu Nürnberg zreiberei des reiberei des Amtsgerichts;
Ueber das des gee 889
n gnedel Alleen⸗ Juni 1925, Vor⸗ Uhr 10 Minuten, das Kon⸗ Konkursverwalter: Wrinsen III., Stutt⸗
tsanwalt Dr. Offener Arrest
grienstraße 38 Ir 89
All⸗
termin am ö
„Vorm. 9 % Uhr, gg zheüichiosgaßh 15, Saal 19 zgericht S t Stuttgart I.
ese-.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Karl Klarmeyer in Verden ist am 29. Juni 1925 der Konkurs eröffnet. Se Krantz in frist über die Bestellung eines Seegeer ausschgsses und über Beibehaltung
ernannien oder die Wahl — am 18.
Verwalter: Verden. Anmelde⸗ bis zum 1. August 1925. Termin
eines anderen uli 1 1928Mungs
Gläubigerversammlung üfungstermin am ittags 11 ½ Uhr. 25 und Anzeigefrist bis zum
Uhr. Erste
[40365] Konkursverfahren über das Kaufmanns Hermann
alleinigen Inhabers der Ke
le von Hine; ußverzeichni 8 Ffügenze Faagasng läubiger über die t Beeeee. tücke ur Anhörun attung der einer eeges
zur n 1nLealuns
85 der lus⸗
—
9 12 8 10 Uhr, Zimmer 14,
Verwalter der Sch vor dem Amtsgericht hierselbst,
birsevn
Driesen, den 12. . 1925. Amtsgerichts.
en. d2] reverfahren der Frau Therese Dehne, in Gardelegen ist auf den Juli 1925,
jer anberaumt.
misgericht Gardelegen, 30. Juni 1925. 1 .
2 “ vü — 8
br Abnahme der Schlußrechnung des erwalters, zur S. von Ein⸗ wendungen — das Schlußverzeichnis der bei der teilung zu ichtigenden Forderungen und zur Prüfung der evtl. nachträglich angemeldeten Ferbernggen Schlußtermin auf den 8* li 1925 Vormittags 10 ½% Uhr, Zimmer Nr. 7 6 des p Feeetbs. Gelsenkir Juni 1 veen
bach, Sachsen. [40379]
m Konkursverfahren über das Ver⸗
des Kaufmanns Paul Walter
Seeen s in Mittelfrohna wird an Stelle
des Rechtsanwalts Dr. Otio der Rechts⸗
anwalt Dr. Schubert in Limbach zum Konkursverwalter ernannt. 1
Amtsgericht Limbach, den 1. Juli 1925.
Ma ’ [40383] Sen e. Ferfahren über das Ver⸗
een des Kaufmanns —2 N rowitz rivat⸗ wird
ö oria — be don saraee, 89-
mã eingestellt, 4 eine 8 b2 des 8,S en entsprechende Konkursmasse nicht 82, auch keine zur Deckung der im § 58, 1, 2 K.⸗O. bezeichneten assekosten 1e Geldbetrag vorgeschossen worden ist. Magdedurg, den 27. Juni 1 Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Magdeburg [40384] Das 1.1. . e über das Ver⸗ Ku mögen des Kaufmanns Isaak Horowitz in iktoriastvaße 8 Privat⸗ wohnung stav⸗Adolf⸗Straße 37 1), d wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, eine 3 Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden und auch keine zur Deckung der im § 58, 1, 2 K.⸗O. bezeichneten Massekosten ausreichender Geldbetrag vorgeschossen 8
worden ist. rg, den 27. Son. 1925.
Magd Das Amksgericht A .Abteilung 8. [40387]
Quedlinburg.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Karl Bosse in Thale wird nach rechagrsfriger gung des Zwangsvergleichs aufge 5 8 Amt sgericht Quedlinburg, den Schönlanke. (40388]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leonhard Müller in Schönlanke ist infolge Sügg von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem gsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf Mittwoch, den 15. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Schönlanke — Zimmer 1 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichigscheesberse des Konku gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Schönlanke, den 27. Juli 1925.
Das Amtsgericht.
ia.-e ra n; [40391] In dem Konkursverfahren über das venegn⸗ 88 8F2 Elias Rud⸗ in wurde mit Beschluß 8 varic 1 ürzburg vom 30. Sen Rechtsanwalt Dr. 1n, der von emem Amt als Kon 88 verwalter enthoben und an dessen Stelle der Rechtsanwalt Dr. Kunz in Wür burg als Konkursverwalter ernannt. verne veeg mit gleichem Beschluß der Termin 4. Juls 1925, Vormiliag 93 hh. ; „. ie, Gazhegennezme er nung des ren Konkursverwalters F; zur Cebefrü etwaiger “ gen gegen dieselbe Ss zur Wahl eines an 1n onkursverwalters bestimmt. Würzburg, den 30. Juni 1925. Gerichts chreiberei des Amtsgerichts.
zella-Mehlis. [40392] Das Keon mberfrebecng e mögen der Werkzeu er Hugo un Karl Büchel in Ze Füglli II, In⸗ haber der nicht eingetragenen Firma Gebr. 1 üches Werkzeug⸗ und Fahrradteilefchrik in Zella⸗Mehlis, wird außgehoben, nach⸗ dem der am 31. 10. 1 geschlossene Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist. Zella⸗Mehlis, den 17 Juni 1925. Thüringisches Amtsgericht.
82 1* „ 2 ¹244.
Aachen, (40393. Auf Antrag des Schuldners wird die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der IE“ Petet Breuer in Aachen bis zum 18. Juli 1925 ver⸗ längert. achen, den 22. Juni 1925. Amtsgericht. 4.
B rehtesg ad 8e as Nangericht ee. ha . 1925, 8 25 über das Vermögen der er eine 8 ort⸗ und Modewaren Hhesftes Erich Anny Siemon, geb. die Ge⸗ säöhisau sscht zur be. na 8 Kon⸗ kurses angeordnet. Als Aufsi eellin err ö Droß ich i Berchtesgaden bestellt. Berchtesgaden, 26. Juni 1925. Gerichtsschreiberei 8 Amtsgerichts.
Bernstadt, Schles. [40395] Auf Antrag der „Bernstadter Oel⸗ und üeeien n Akt.⸗Ges. in Aü SHe. stadt i les.“ ist die Gescha über bas ermögen 82 er ken- angeordnet. Zu adic 2 Uöpen 2 Zusersobr Zirechar ssen 85 der ann 8 beide in 2s Bernf a e estell Frteht n. Sn 889. .n. “
—
Cassel. [4039611 Ham sieber das Vermögen der Firma Mäblenges.ih ft mit beschränkter Haf⸗ tung ;- el⸗Ni ehren ist am 8. Ieah 9. —— 18 Uhr, ge Sau angeordne ir e⸗ cha gaufst sch cicne ist der der jur. Fuler in Caßsen nüsc.- 7, Cassel, den 30. Juni 88 vce D11X““
Cathen, Anh [40397] Die Fheacs 18 über die Firme del, Sgse 28 en ist in 82
eit des 2 des 82 betr. cftsau 88 18 884% ebruar und
14. Juni um einen onal, also
bis 8.11972 — Hee.
Cöthen, den 26. 3 Anhaltisches mtsgericht. 5. [40398
Crefeld. Ueber 8* gVermägen. der Firma Pebers Co. und der Frau Wwe. ers in Crefeld ist heute die 1 icht angenednet. Aufsichts⸗ —. ist Rechtsanwalt Dr. Stompsin, 8 eld Feldn, den 27. Juni 1925. Amtsgericht.
[40399] D. Nach⸗ nsa ühe das —2
en, Aktiengesell⸗ in Dillingen Abwen⸗
aen g en,
Hining . a.
heute am
mittags 2 Uhr, ant:czos
Vermögen der “ sta
es u. Verlagsan shaf mit vem uptsi au 1 t zur
die ung des vnever ahrens an. Als e. 8. 8e wird be der Rechts⸗ anwalt Dr. Friedrich Schmitt in München, Theatinerstraße 16. Luferdem wird ein läubi eiras bestimmt werden. Bundesratsbekanntmachung 8 8. August 1914 R.⸗G.⸗Bl. 368, 8. Februar 1924 R.⸗G.⸗Bl. S. illingen, den 30. . dun 1925. Gerichtsschre erei des Amtsgericht Dillinger illingen a. D.
Dinslake [40400]
Die Czeschefsaufsicht zur ss eng des Konkurses über das Vermögen de Fhesafea Johann Betz in Dinslaken wird auf Antrag des Schuldners, der die Eröffnung des Konkursverfahrens bean⸗ tragt hat, aufgehoben und das Verfahren ein estellt.
inslaken, den 27. Juni 1925. Amtsgericht.
Ehrenfriedersdorf. [40401] Ueber das hüg; en der Firma Walter 8 andel mi uhmacherbedarfs⸗ — 5 owie Fabrikation von uh⸗ ereme, 86 etten und Ihnbc Ba Artikeln, alleinige Inbhash erin nna Auguste Louise verw. Hillig e Müller. 1 bente, am 27, Juni 1 2, ittags 1 zur Aan Züung des onkurses 2eea 2 tsaufsicht angeord⸗ net worden. Zur
ufsi fäher on ist der Eger in sühtehers Sa. be⸗
stellt worden. 8 Amtsgerich, G. Feaskaifgse bors 8
Elberfeld [40402]
Die Ges⸗ haage t über das Ver⸗ mögen der Firma i⸗Werk Dörken c Birkenbeil in Cronenberg ist gemaß G.⸗A.⸗V. Seen 8 der Bes⸗ ü89 vom 5. Juni 1 durch welchen der “ 922 dun worden ist, rechts üfts geworden ist.
lberfeld, den 22. e
Amtsgericht.
en. [40403]
Geschä 8S zur Abwendung des Konkurses wurde am 30. Juni 1925, 8, — 18. L angeordnet über die weitzer, Nähr⸗
mitwerk in Eßlingen.
Esslin
Aufsichtsperson: dann Thalmessinger, Direktor 8 Stuktgart Tdalmeseper “ Eßlingen.
Freiburg, II 40404] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Tripmacker in Drochtersen wird die Geschäftsaufsicht an net. Zur Aufsichtsperson wird der dant August Kröncke in tersen ernannt. Freiburg (Ene ben 8 Juni 1925. m icht.
Fürth Mageee; (40405] Das 1 ürth mit Be⸗ schluß vom über den Kauf⸗ mann Jakob Heinrich in Nürnberg, Hoch⸗ d Uleininhaber der Firma ver Blattmetallwerke n Heinrich 84 Fürth, Feschesgeruficht zur Ab⸗ wendung des Konkurses an 1r Als Aufsichtspersonen wurden xeenh 1. Kauf⸗ mann Kar in Fürtt Fefib ner bn 31, 2. B“ J.⸗R ur
den 8 btsschreiberei des Amtsgerichts. Hamburg. [40406] Die 22 bes Vermögen: 1 Kom⸗ manditgesellschaft in Firma J. Ferd. bel Söhne, Peüum⸗ Fee 2. des Ka 8 Jü n — Ercß Fhocszer — 8⸗ chkamp,
Seen 3 b. Gö anns Albert 8 Nepel ent. Hre Hreäestra se 175
Geschaͤftoaufsicht ist na⸗ errsaenen 27 des
angs⸗
1— ö. ” Amtsceri
Die F hdieaafsct ist an 8
übax das Vermögen der Aktienge
in Firma Emder Reederei A Fe
8— aft, Alsterdamm 4/5. Auff ichtspech 49 von Bargen, Lallicheen. 13 1
funi 1925.
“ 2 L2 ericht.
Seae 8ch., t vom 10. März 1925 an⸗
äftsaufsicht ist hach rechts⸗ “
88. ger Best des ang6 —2 25. 1925 8 Famburg, cberhte Hambu
Die Ng. ftoszfsicht K. an über des anns s 8er Wilhe lhehn Schmidt, Claus⸗
. alleini ö der — hnaf⸗ C. I. e idt, Beim
ause 7. sichtsperfon: Ma “ nsshche 7. 1
Hamburg, den 30. Juni 1925. Das Amtsgericht.
Lübeck. — sao⸗ Ueber das Vermögen des Kaufman Fes. alleinigen Inhabers der
[4040 sordne
hemn ulius Böticher; in Lübeck, Kath bienstai e 23 a, wird zur Abwendung d Konkursverfahrens die Geschäftsaufsi angeordnet und der Bücherrevisor v Moll in Lübeck Yerrebalstraße
Lafsichperson bestellt. “
den 26. Juni 1925. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Marienberg, ee [40411 Zu dem Vermöge 8 irmg Ku Neumark in Marien a., alleini 22 der Kaumang Kurt Neumarf ada, wird 8.2 s üeea zur Ab⸗ wendun des onkursverfahrens 1b rdnet. Zur Aufsichtsperson 5cs schtsanwalt Dr. rrelmann Marienberg i. Sa. ee E“ den 29. Juni 1925. as dn Amtsgericht
Mörs.
Ueber das Vermögen der as A. Voos, Fepeberh Frn. W
I“ Mörs, wird schäfts aufsicht, angeordnet 842 mann Heinrich 2 in 8 8hhs Storhe⸗ als befte
Mörs, den P 88r uni 1 42 wen. 8 icht “ 2. Frse Feige 8— mtsgericht 8. Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenb enbahnen. [40323]
Durchfuhrausnahmetarif S. D. Nr. 2* (Durchfuhrverkehr über deutsche I.
Die Gültigkeit des ehemaligen A. jetzige Abteilung 1V des S. D. Hü8 bis einschließlich 31. Juli verjängert. A kunft durch die Abfertigungen.
Altona, den 1. Juli 1925.
Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Altona, namens der Verbandsverwaltungen. [40324] sechasenen esseh S. D. Nr. 1 und 3 fi ö der Klassen D und
Die Bestimmungen über die Fra vlunß in ausländischer Währung wer mit sofortiger Gültigkeit aufgehoben.
Auskunft durch die Abfertigungen.
Altona, den 1. Juli 1925.
eutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Altona. [40325] Reichsbahngütertarif, Heft C (Ausnahmetarife) Tsv. 8
Mit Gültigkeit vom 6. Juli 1925 werden Mischerschlacken in den Ausnahme⸗ tarif 7 (Eisenerz) aufgenommen.
Nähere Auskunft n die beteiligten Süteeet eeese owie die Auskunftei der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft ün Berlin C. 2, Bahnhof Ale newles.
Berlin, den 29. Juni 1925
Reichsbahndirektion Berlin. [40326]
Deutscher E— mit Süddeutschl heg Mit Gültigkeit vom Juli 1925
werden die 8“ven der webe; Station Lausheim⸗Blumeg ndert. Ferner wird die d tion Monbach⸗Neuhausen „O R, St“ in den
Tarif aufgenommen. Mäberes im Tarif⸗ und Berkehrs- zuni 1995.
iger. Hannover, den 30. Reichsbahndtrektkon Hannover.
für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Meichsmark freibleibend, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,70 Reichsmark freibleibend. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeigers W. 48, Wilhelmstrahe Nr. 32.
SDer evee peraãgf Sveeen 3,— v5” eis Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, ’8 7 u.r eg Postanstalten und ö für
Geschäftsstelle SW. 48
ür Berlin außer den
elbstabholer auch die
„ Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Nummern Kosten 0,30 Reichsmark. Fernsprecher: Zentrum 1573.
Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Handelzüͤbliche Bezeichnung der Gemengteile: Weizenkleie,
ingeschroteter Mais,
ojabohnenschrot.
“ des Herstellers: Bayer. Zentral⸗Darlehnskasse E. G. „Zweigniederlassung in Würzbu urch Erlaß vom 17. März 1925 — Bezeichnung: Mischfutter „ Nährstoffgehalt:
.” 1350% Wasser,
8 48, 8 % Sücnefhe Ertraktstoffe, 5,3 — % Nobsasecz sandteile. Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile:
Weizenkleie, Eerihenmnebl.
Name di berienas⸗ Mhlenwerke Anton Deppe, damburg⸗ 5. Durch Erlaß vom 17. März 1925 — II M 654 —
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
effend die Ernennung von Mitgliedern Regacnhen.
“ betr Nabe des Herstellers: E.
des Reichsgesundheitsrats. Bekanntmachungen, betreffend Genehmigung der Herstellung von Mischfutterarten. Bekanntmachung, betreffend die Errichtung einer Reichsbank⸗ stelle in Zittau. Mitteilung über die Herausgabe der „Amtlichen Liste der doeutschen Seeschiffe mit Unterscheidungssignalen für 1925“.
Preußen. Fenemmngen und sonstige Personalveränderungen Bekanntmachung, betreffend Diplomprüfung für den mittleren Bibliotheksdienst usw.
77 Haugerring 13 ½ M 655 — Schloßmarke“ eingetr. Warenz.
Darch Erlaß vom 20. März 1925 — II M 690 —. Bezeichnung: Melassemischfutter für Milchkühe, „Marke Rekord“ eingetr. Warenz. Nährstoffgehalt: 13, 3 0% Wasser, 31, 9 4% stickstoffhaltige S
t. 37,3 c%¼ stick er. Extraktstoffe (varin 13
3 % Ro saser. Handelbübhocge Bezeichnung der Gemengteile: Erdnußkuchenschrot, 1 FPelmluchenschrot,
8 Phosphorsaurer Futterkalk. Name des Herstellers: 8 Hopfenmarkt 29. 7. Durch Erlaß vom 1. Reeschnangan. Nährstoffgehalt 17,74 % Wasser, 14 18 % Stickstoffhaltige Substanz,
Stickstoffr. Extraktstoffe (varin 29,75 % Zucker),
„1 % Zucker),
Mumm & Frericha,
— I1 M 721 . dnehenteit alnternscheat Melasse 25: 25:50 *.
Bezeichnung: „Milchfutter AI“.
Nährstoffgehalk: 1* 4 0/⁄% Wasser,
Betanntmachung
Auf Grund des § 43 des Gesetzes, betreffend die Be⸗ kämpfung gemeingefährlicher Krankheiten vom 30. Juni 1900 S. 306) sind vom Reichsrat in den Sitzungen vom 18. und 25. Juni 1925
a) den Oberregierungs⸗ und Medizinalrat Dr. Bundt bei der Regierung in Stettin, Vorsitzenden des Preußischen Medizinal⸗ beamten⸗Vereins und Vorstandsmitglied im D beamtenverein,
31,2 % Petrzioftr. Ertaktstoffe,
6,6 % Fohlases,
. Asche (Spuren Sa
Handelsüblich he Bezeichnung der Erdnußkuchen, Leinkuchen, Weizenkleie. 5
Mi cgfute A 856
8 528 33 % C. 8,00 % Rohfaser, 6,46 % Asche. 28 Hanzezeithche Herrichʒuea der ““
Weizenthele, Palmkernschrot. 1 Name des Fececees Landwirtschaftliche e. G. m. b. H 3. Durch Erlaß vom 3. avan 1925 — II M 763 —. Kälbermehl“
nd). 8 Mnengteihe: a.
Deutschen Medizinal⸗
metsteseda im Preußischen Ministerium für Volks⸗ Geheimen Obermedizinalrat Dr. Krohne
c) 8 ia gsgesggranh Mitglied des Allgemeinen Verbandes
Deutscher Landkrankenkassen, Direktor Unger in Perleberg, und Medizinalrat Dr. Innern in Dresden
Bezeichnung: Näh rstoffgehalt: 89. 1 % 3
Bezeichnung: „Würzb vurger
5 Nähr soygebaln 32 ,2 % Feieznoft. Ertraktstoffe, 14,7 % Rohfaser, 5,9 % Asche (S. vlzübliche Bezeichnung 8 Gemengteile:
onnenblumenkuchen,
d) den Oberregierungs⸗ Endler im
Sächsischen Ministerium des als Mitglieder des Reichsgesundheitsrats gewählt worden. Berlin, den 1. Juli 1925. Der Reichsminister des Innern. J. V.: Zweigert.
4 — iianer. “
2, Futterkalk.
des Herft Uers: cr. . geselschaf
ntmachung I.
2 der Verordnung über Firma valtan lwecke Aie
9. EEET Veldener Schweinemastfutter
Auf Grund des § 2 Abs. Mischfutter vom 8. April 1920 (RGBl. S. 491) ist die
Herstellung folgender Mischfutterarten genehmigt 2Stjgoffr. Extraktstoffe, worden:
78. Taae
1 4. 2
1. Durch Erlaß vom 2. März 1925 — II M 431 —. n 88 Spuren 271 Palmkuchen
Melaff emischfutter“,
3, 489 8 Zückoffbaltia⸗ Substanz,
. Fett
Stickstoffr. Extraktstoffe (darin 25,71 % swday
5, 93 5¼ Rohfaser, 8 8 6. 09 % Asche.
vntheahee; Bezeichnung der genenatale
. Nährstoffgeha
Bevertin 1 vsecveeszeeen g
90 % Roßsaser. 8 5,0 % Asche 10. Durch — vom 4. Mai 1925 — II M 856 —
(darin 0,8 % xichnung der Fe Eeesreg.. -eggn.
Name des 2 Darch Erlaß vom 16. — 1925 —
Thake aemree
aFecsehes. Vereinigte Zuckersabriken Malchin⸗ g. II M 656. — 1. Juli 1925
II M 1044 —. Bezeichnung:
ge 27% aster
ireg⸗ Extraktstoff 3. 13 % Rohfaser,
1103503 326 (davon 0,64 58½α
ckfamser, E..wee