u“ 1““ x. 1 11131“ 111u“ 3 5 “ 8* 1 3 2 „Juni 1925. nstand des Abteilung B: Leipzig. 1 [40246]] schränkter Haftunga mit dem Sitz in rg. . . [40259] 8 u“ m 1“ 3 “ ist der — — Er⸗ 2. am 6. 6. 1925 unter Nr. 391 bei In das Handelsregister ist heute ein⸗- Maadeburg unter Nr. 324 der Abtei⸗ 8 In unser Fandelsregi ter i8 heute in — 1sgeschäften aller Art sowie die) Der Kaufmann Paul Seeland in Am 22. Juni 19255 Das Geschäftslokal der Firma ist: Rheydt,/ Saalfeld, Saalec. [40288] port von Saaten, Oelen und Fetten. der Firma „Bauverwertunas⸗Gesellschaft getragen worden: lung B: Durch Gesellschafterbeschluß vom Abt. B Nr. 18 bei der Gartenstadt Durchführung 1* „,ek g. Geschäfte, die Rathenow ist zum Vorstandsmitglied be⸗ Zu der unter Nr. 79 eingetragenen Tippweg 57/⁄60. Der Uebergang der in BIn unser Handelsreaister B ist unter Stammkapilal: 5000 RM. Jeder mit beschränkter Haftung“ in Koblenz: 1. auf Blatt 22 426, betr. die Firma 8. Januar 1925 ist das Stammkapital auf Scopau Gesellschaft mit beschränkter . in Verbindung stehen, z. B. die stellt. Er ist zusammen mit einem andern Firma H. Offzanka Nachfolger Karl dem Betriebe des Geschäfts begründeten Nr. 26 bei der Firma Paschold Doeger GFeschäftsführer ist allein vertrelungs⸗ Zum weiteren Geschäftsführer ist der Perkev Gesellschaft für Schaum⸗ 80 000 Reichsmark umgestellt. Haftung in Scopau füngetkasen worden: eteiligung an anderen Handelsgesell⸗ Vorstandsmitglied oder mit einem Proku⸗ Fleiner Gesellschaft mit beschränk⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des & Co. G. m. b. H. in Saalseld beute FPerechtigt. Geschäftsführer: Robert Kaufmann Eduard Kuner ir, bestellt. löschverfahren mit beschränkter Haf⸗ 5. bei der Firma Bruno 1 in! Nach dem mstellungsbeschluß vom und an Konsortien. Das Grund⸗ risten zur Vertretung berechtigt. ter Haftung mit dem Sitz in Reck⸗ Geschäfts durch den neuen Inhaber aus⸗ eingetragen worden: — Franz Heuser, Kaufmann, und Ehefrau Jeder Geschäftsführer kann die Gesell⸗ tung in Leipzig: Die Gesellschafterver⸗ Maadebura unter Nr. 3109 der Abtei⸗ 19. Februar 1925 soll das Stammkapital kapital beträgt 120 000 RM und ist ein⸗ Die Prokura des Herrn Paul Seeland linghausen: Durch Gesellschafterbeschluß geschlossen. Durch Gesellschafterbeschluß vom . Frene8 Heufer, geb. Berges, beide zu schaft selbständig vertreten. sammlung vom 13. Mai 1925 hat die Um⸗ lung A: Die Firma ist geändert in auf 50 000 Reichsmark erhöht werden. S in 96 auf den Inhaber lautende ist erloschen. vom 6 Funi 1926 ist das Stammkepitok nter Nr. 1080 am E. 6. 1925 bei der 23. Mürz 1929 inl der 8e e Gean. Blankenese “ 3. am 12. 3. 1929 unter Nr. 403 die stellung des Stammkapitals auf sechs. Autohaus Bruno Thiering, Magdeburag. Die Kapitalerhöhung ist erfolgt.⸗ tammaktien zu je 1000 RM und in 24 Rathenow, den 20. Juni 1925. auf 30 500 RM umgestellt. Firma Adolf Oellers in Rheydt: Der schaftsvertrags geändert, indem d Ferner wird bekammtgemacht: Die hs „Transport⸗Kontor für Binnen, hundert Reichsmark beschlossen. Die Um⸗ 6. bei der Firma Richard Hahne in Stammkapital beträgt jetzt 50 000 Reichs⸗ auf den Namen lautende Vorzugsaktien Das Amtsgericht. Zu der unter Nr. 161 eingetragenen Sitz der Firma ist von Rheydt nach Stammkapital auf 210 000 Reichsmar Bekanntmachungen, der Gesellschaft schiftahrt und Uebersee, Gesellschaft mit söhhns ist durchgeführt. Der Gesell, Maadeburg punter Nr. 2895 der Abtei⸗ nas. I sn je 1000 RM. Der Vorstand der Ge⸗ — Firma Volkshaus Recklinghausen Ge⸗ M.⸗Gladbach verlegt. umgestellt ist. erfolgen im Deutschen Reichsanzeigel beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in schaftchertrag ist durch denselben Beschluß lung A: Der Kaufmann August Klages Durch den vmste ungsbeschluß vom— sellschaft besteht aus einem oder meh⸗ Ratibor. (40273] sellschaft mit beschränkter Haftung mit Unter Nr. 1144 am 27. 6. 1925 bei der· Saalfeld, Saale, den 30. Juni 1925. Uhlen⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ Duisburg⸗Ruhrort, Zweigniederlassung im § 4 abgeändert worden. 1“ in Magdebura ist als persönlich haftender 8 Februar 1925 1. reren Personen. Die Gesellschaft wird. Im Handelsregister sind im Mai 1925 dem Sitz in Recklinghausen: Durch Be⸗ Firma Kohlen & ellers in Rheydt: Die Thüringisches Amtsgericht. Abteilung V. schränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ Koblenz. Gegenstand des Unternehmens 2. auf latt 19 532, betr. die Firma Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. trag, wie aus der überreichten Urkunde vertreten entweder von einem Vor⸗ folgende Eintragungen erfolgt: 1. am schluß der Gesellschafter vom 16. Juni Gfhelsche ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ ——— burg. Gesellschaftsvertrag vom 13. Juni ist der Transport und die Spedition für „Phota“ Radelli & Radtke in Die offene Handelsgesellschaft hat am erechelch geändert worden. standsmitgliede oder von einem stellver⸗ 28. unter A 850 die Firma „Central⸗ 1925 ist das Stammkapital auf 1000 loschen. Amtsgericht Rheydt. Salzwedel. 140289] 3 3Goenstand des Unternehinens Binnenschiffahrt und Uebersee sowie die Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1. April 1925 begonnen. Zur Vertretung Merseburg, den 11. Mai 8 tretenden Vorstandsmitgliede und einem Halle Georg Heisig“, Ratibor. Reichsmark umgestellt und § 3 des Ge⸗ Fx “ In hiesiges Handelsregister Abt. A ist ind Verlagsgeschäfte aller Art und alle Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Arthur Hugo Radelli ist als Gesellschafter der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Preußisches Amtsgericht. rokuristen oder von zwei Prokuristen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am sellschaftsvertrags entsprechend geändert. manmahaen . [40280] beule unter Nr. 244 bei der Firma Geschäfte, welche mit ihnen im Zu⸗ Die Gesellschaft ist befugt, im In⸗ und nusgeschieden. Ernst Georg Radtke führt August Klages ermächticgt.. SemeveeFrs.g. . e , g 88 402571 um Betriebe von der Ge⸗ 1. 4. 1925. Der Restaurateur Geor Am 23. Juni 1925: ve sine Hantelsregisen or „Martin Cindorf“ in Salzwedel em⸗ dienen geeignet sind, wi ie Be⸗ errichten. D mmkapital der Zweig⸗ Alleininhaber fort. 11“ r 5 wer 2 „beide in Ratibor, als persönlich Firma Baugesellschaft für industrielle nng, B8. t solgendes e er ; meister in Salzwedel ist erloschen. De 8383E8“ 800 Reichomarz 3. auf den Blättern 20 042 und 21 325, — unter Nr. 153 die offene Handelsgesell⸗mächtigte in der Weise Lesecc werden, haftende Gesellschafter. Zr ehees 8 Am 5. Juni 129 bej der unter Ne. 24 Keiser in Wälhrfae gheeul cr
nee
EEEe.]
Are de
EET1“]
eili äften; ni ä in Fi Fesellschaft mit beschränk⸗ e. Kauf Wilhelm Seehausen in Salz⸗ teiligung an allen sol⸗ chäften; egan Sera d ie Fir Mannhei [40255] schaft in F Treuhand⸗Buchführungs⸗ in Be ächti F. — g. Sevö eingetragenen Firma Carl Reinshagen, Kaufmann Wilhelm He . a b schäftsbetriebe Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗ betr. die Firmen Max Werner, Gesell⸗ Mannheim. aft in Firma „Treuhand⸗Buchführungs⸗ daß ein Bevollmächtigter in Gemein⸗ der Gesellschaft ist nur Georg Heisig allein ter Haftung in Recklinghausen: Durch Tegetragenen arma 8, hagen, wedel ist als persönlich haftender Gesell⸗ dess mann Mikolaus Missing in Duisburg⸗ schaft mit beschränkter Haftung, und I das Handelsregister wurde heute und “ aft Mrletih. scaf mit einem stellvertretenden Vor⸗ ermächtigt. 2. am 28. bei A Heaio elrein Gesellschafterbeschluß vom 17. Mai 1999 Fe . ee “ v v elsgeschaft eingetreien. ⁊M5000 RM. Geschäftsführer Werner Ruhrort. Der Gesellschaftsvertrag ist am Riessen & Klodt, beide in Leipzig: Die — Bb 8 Sr. vhr Fn. nüssnn e bende Ge⸗ standsmitgliede oder einem Prokuristen „Georg Berger Seifen⸗ Parfümerie⸗ ist das Stammkapital (§ 3 des Gesell⸗ Ronsdorf; Die Pr ö e2 des Kaufmanns Die nunmehr aus den Kaufleuten Martin EClaus Conrad Gumprecht, zu Rim⸗ 23. September 1922 festgestellt,. Sind Firma ist erloschen. u TEET11 4 Zaldhof⸗Wohnungen sellschafter 1 8* F. ücherrevisog oder einem anderen Bevollmächtigten Grofßhandlung“, Ratibor: Die Firma ist schaftsvertrags) auf 3000 RM umgestellt. Julius Werths in Barmen it en pschen Eindorf und Wilhelm Seehausen be⸗ 8 sting (Chiemsee), und Kurt Clemens mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, 11. haft m 7 ftung“ in Heinri * un g. 8 die bb zu vertreten berechtigt erloschen. 3. am 28. bei B 47, Firma 8. Hoß ist als Geschäftsführer ab⸗ In das Handelsregister Abteilung A stehende offene Handelsgesellschaft hat am Haul August Caesar, zu Hamburg, die Gesellschaft mindestens durch zwei am 29. Juni 1925. Seann Fim⸗ uf b Füns Beschlusses der nffmnenen ide quse 8 51 ie Ge⸗ ist. Zum Erwerb, zur Veräußerung und „Licht und Kraftwerk Baugesellschaft m. b nd “ ung 1. März 1925 begonnen und wird unter Kaufleute; joder von ihnen ist allein Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ ö11“ 858 Se ung emn 11. Mai se vjcaft. Sr ae. Juni 8. begonnen. zur Belastung von Grundstücken und b. H. Ratibor: Die Gesellschaft ist auf⸗ mann Heinrich Förger, Dortmund, zum Am 9. Jun 1925 unter Nr. 241 die unveränderter Firma fortgeführt. Der T11.“ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Leisnig. “ [40248] 3deeen apital von 30 000 ℳ Meseritz, den 8 eede; 1 B8ö“ ist die ‚Zustimmung des gelöft und die Firma erloschen. 4, am Geschäftsführer Flle Firma Adefe Brenscheidt in Ronedorf und Ulebergang der im Betriebe des Geschafts Femer wird dekanntgemacht: Die Prokuristen vertreten. 1 Auf Blatt 378 des hiesigen Handels⸗ biüe. 90 RM umgestellt und der G- Das Amltsgericht. Aufsichtsrats notwendig. Die Bekannt⸗ 30, unter A 851 die Firma „Ober⸗ Das Amtsgericht. als deren Inhaberin Adele Brenscheidt in begründeten Forderungen und Verbind⸗ Fffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ 4. am 3. 6. 1925 unter Nr. 413 die registers, betreffend die Firma Hermann sellschaftsvertrag entsprechend der ein. 40258 Z“ 85 Uschaft erfolgen schlesische Holzwerke Walther Wieczorek“, 8 Naaborrkr. 8 lichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Firma „Westdeutsche Hartsteinindustrie, Reinhardt, Aktiengesellschaft in gereichten auf die Bezug ge. M. itz. delsregister Abt 889 d den Deutschen Reichsanzeiger. Die Lukasine⸗Ratibor, und als deren Inhaber Remscheid. 140278] Am 9. Juni 1925 unter Nr. 242 die geschlossen, 8 anzeiger — S(esellschaft mit beschränkter Haftung Leisnig, ist heute eingetragen worden: nommen wirg W auch in . t In unser Han 81v vreung Berufung der Generalversammlung der der Dampfsägewerksbesitzr. Walther. In unser Handelsregister ist ein⸗ Firma Theodor Möhle in Ronsdorf⸗Linde Salzwedel, den 29. Juni 1925. Betriebs⸗ und Lagergesellschaft Os⸗ Koblenz in Koblenz. Gegenstand des Die Aktiengesellschaft wird auf Anord⸗ Ziffer 3 (Geschäftsführung) geändert i “ 8 8 5 Aktionäre erfolgt durch einmaliges Aus⸗ Wieczorek in Ratibor. 5. am 30. bei getragen: und als deren Inhaber der Ingenieur Das Amtsgericht. sag mit beschränkter Haftung. Die Unternehmens ist der Aufschluß und Be⸗ nung det Amtsgerichts Leisnig vom “ 8 LIöI“ 8 voshe e — —2 . “ 88 sc im Deutschen Neiscgamheiger A 661, Firma „Alois Daniek“, Ratibor: 1. am 3. Juni 1925 unter Nr. 1800 Theodor Möhle in Barmen 9 — Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer trieb von Steinbrüchen sowie der Handel 9. Mai 1925 von Amts wegen als nichtig 2. üu, Firma whand deutscher. Ge⸗ Tr ven r. 8 dba “ chen Sn estens . gg Por dem Verhand⸗ Dem Kaufmanmn Walter Neugebauer in der Abt. A die Firma Emil Grohs in Am 18. Juni 1925 bei der unter Nr. h1 Schkeudlitz, [40290] H. Stern, Dr. W Kruspig, L. Whrer in einschlägigen Erzeugnissen eigener und gelöscht. 1 würzmühlen Gesellschaft mit beschränkter van franhn 1 “ worden 8 Die Aktienbuch ein⸗ Ratibor ist Prokura erteilt. Die Prokura Remscheid. Inhaber ist Emil Grohs, eingetragenen Firma Adolf Gillmann in „Im hiesigen Handeltreaister A Nr. 71 tel, H. H. J. Niemann Dr. M. Sa⸗ fremder Herstellung. Der Gesellschaft ist Leisnig, den 22. Juni 1925. aftung Mannheim in Mannheim: Auf eseritz, den 1 — gengsgeiteh Inhaber der Vorzugsaktien des Karl Bräuer ist erloschen. Amtsgericht Fabrikant in Wermelskirchen; Ronsdorf: Der bisherige Inhaber Kauf⸗ ist bei der Firma Mar Krempler in melson und H. Franken ist beendigt. es gestattet, ihren Geschäftsbetrieb auf Das Amtsgericht. rund “ der Gesellschafterver⸗ Das Amtsgericht. 1 88 “ * 5 vor dem Ver⸗ Ratibor. 2, am 4. Juni 1925 dei, der Firma mann Molf Gillnann fr win 12. Suli Schkeuditz, folgendes einaetragen worden: Die an K. Dieher, K. O. F DBoenfesd 1““ aller Art zu erstrecken, “ sammlung vom 14. Mai 1925 ist das b““ grgeeeng lade n diüsescrzebenen ——— Albert Mareus Gesellschaft mit 1923 gestorben. Das Geschäft wird unter Die Prokura des Kaufmann Georg S und P. Zap ücg einzuladen. Die Gründer der G⸗ Ratibor. [40274] beschränkter Haftung in Remscheid, .ve . Neag Ehrenberg in Schkeuditz ist erloschen.
erufen und an seine Stelle der Kauf⸗
8 S. ; rvundstüch verb ind si Liegnitz [40249) Stammkapital von 34 000 ℳ auf 1700 Naumburg, Saale, 40260] 8— . W. Starck und P. Zapp erteilten rundstücke zu erwerben und sich an g. 8 Reichsm * In H. delsre ist A Nr. 36 i th 1 ll ft ind: 1. Bankdire — 1 . 8 rter Firma von seiner Ehefrau er; wmamner stand anl ₰ 1Unternehmungen gleicher oder ähnlicher In unser Handelsregister B ist heute Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ Im Handelsregister r. 36 ist heute fellschaft sind: 1. Bankdirektor a. D. Im Handelsregister A sind im Mai Nr. 159 der Abt. B: Laut Beschluß der jeg 1,e2s Heener, gehesau, Dem Ingenieur Heinz Krempler in eüet sing erloschen. Br. sg. Hehm Art in jeder Form zu beteiligen oder sich unter Nr. 204 die Schlesische Landwirt⸗ schaftsvertrag entsprechend der “ bei der Firma „C. F. Mundt, in Naum⸗ Karl Jaspers in Oldenburg, 2. Bankier 1925 fohande Ehüter er vlgt: 1. Gesellschafterver ümmlung vom szane 8” “ Breefmaags 6 Schkeuditz ist in der Weise Gesamt⸗ Fefenae zu Hanbun shnd 8g. solchen anzugliedern. Das Stammkapital schaftliche Kredit, und Handels⸗Aktien⸗ Niederschrift, auf die Beseg, genomanen aach felgghaes eergathseege 8 .Se Syens S.SFahh am 1. bei Nr. 491, 1 1925 ist die simnalkag des Stamm⸗ Ronsdorf als Allemervin ser⸗ efchet dem prokura erteilt, daß er nur in Gemein⸗ schäftsführem bestellt .. In beträgt 30 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ gesellschaft Liegnitz eingetragen. wird, insbesondere auch hinsichtlich des srn, vefch bert Mundt erteilte Prokura in Amsterdam, 3. Fabrikdirektor Theodor Ulbrich“, Natibor: Dem Geschäfts⸗ kapitals auf 10 000 Reichsmark beschlossen Kaufmann Karl Fieenabenss in Rons⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen zur 86 Gesellschafberversanmlum pon fübrer sind Fritz Horn, Architekt, in Ferner: Der Gesellschaftsvertrag ist am Stimmrechts, geändert worden. i Ner oschen. S. den 26. Juni 1925.] Hanemann in Varel, 4. Gutsbesitzer führer Hans Niedballa in Ratibor it Ge. worden. Die Umstellung ist durchgeführt. d ianah Har, Heüler Rons⸗ Werkretung der Firma befnat ist 15 Juni 1925 ist 8. E. böhn des Pfaffendorff, und Friedrich Augst, Rech⸗ 13. 12. 1924, 27. 1. und 21. 2. 1925 ab: Mannheim, den 25. Juni 1925. uce hu. esdenaeeee. Albert August Balthazar in Westerstede, samtprokura erteilt. Die Vertretungs⸗ Laut vorstehendem nhe ict,h ind die Amtsgericht Ronsdorf Schkeuditz, den 28. Juni 1925. Siammkapitals um 95 000 R0. 86 ; e a. hai Koglene der Ge⸗ Feschlosene fin durch Bens alversomm⸗ Amtsgericht. 1 as Amtsgericht. Sldesenedkre dae, Rndalf vrabhorn in befa nis des Ludwig Schulte⸗Coerne ist ““ 885 5 und 9, bettef “ Das Amtsgericht. 100 HJZ1“ ig der sellschaftsvertrag ist am 22. Mai ungs uß vom 10. 3. 5 in den M⸗ 1025482 “ . S8. e h. ⸗ 88 erloschen. Zur Vertretung und Zeichnund tammkapital und dessen Verteilung, „ . Sehäepesltersnemcnnesas Hodg, annag Ueeetnng esulth de 111““ Ie “ eh.. 8 “ Prre 1 NSn ass: andelsregister B 1l 92602 1“ der Fein sü nns eis hiecbäl 8. Seitest. 1 Gesr. Oba c B 2. 1 . Müsenxe. 9 n Fr. delsregister A Nr 3740299] neh 2 nkapik eber⸗ vorbanden, so wird die Gesellschaft nur zuffer 32, 15 Abfatz 1. Satz 2, 19 abge⸗ einge : g jr 19 3 . Fh) à in meinschaftlich mit Eri⸗ rich o it ei der Firma Gebr. Hönschei r Handelsreg bei In unser Handelsregist .8 “ (Sremmttan eh), . 88 gemeinschaftlich durch sie vertreten oder ändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Friedr. Goerig“ in 8 der vnte⸗ 1 ein “ Firms Otto 1“ und Fritz dem n in Uölich der Ver⸗ & Grohs in Remscheid, Nr. 1802 den Nr. 1 und 6, Landwirtschaftliche Groß⸗ bei, der Firma Heinrich Baumbach zu 1 sellschoftsvertra 8 beschlossen Fn den durch einen Geschäftsführer mit einem Personen, so sind zur Vertretung der Ge⸗ Mannkeim: iedrich Goerig, Mann⸗ Becschingnfaßri Reh 8 ee 78 ist Prokura erteilt. Von den hinderung des Niedballa an der Zeichnung Abt. A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. handelsgesellschaft m. b. H. zu Danzig mit Schotten heute eingetragen: gn r Aesee,, Lschlosfen. wocgen 8 ok wciten Den Geschafesführen Fiit Fälschat zvfi Versiandemt talieze cder heim ist als Ernespiotrrnt beetell “ . zu Neheim folgendes ein⸗ bae 1““ Erich Ulbrich gemeinschaftlich mit dem Cezuihator it def⸗ “ Heinrich Nfiamiederlasungen d. Se. und “ waehefrang 5 raän 8 G 3 8 9 7† orn und Frie rich ug 1 inde die ein Vo aonl smi lel gemein am mi 0 2 irm. 3 1 2 . 4 „ 88 5 9 8— 1 8 1 2 Vo nd bef 1 tt. 2. am 8. b 2 N 824, 4 ön ei in em hei ; sen 8 „ einge ragen: Ottilie geb. 2 auml 1 122 2 1 n 4 (Bescgrän ungen in der Ceschäste. Befumis, ertellt, die Cesellchaft allen einemng rokürssten hewchtiat. Der Sitder Memeims ie Jehcere Figonienn daeei deschaftneen gels scenun, verichte des Lorstands und Aufsicts⸗ Fönmund Sefgc, 8. dnn hot, nr d2s, Och scad zn Jun 923 bei der Firma secu z Beschlüß, von ,2, Dezencer derrrt Proorn ertelt, pabz, se verechtg Sehmieröl 3 Vertriebs⸗Ge sellschafi zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ist von München nach Liegnitz DOskar Stark Sesgen e.. da 98 b 7. ci mann Carl Böckmam rats, kann bei dem Amtsgericht Einsicht den⸗Paprolsch: Die Firma ist etloschen. Ernst Schweflinghaus in Renlcheid 1924 ist das Stammkavpital auf 3 975 900 sind, die Firma jeder für sich allein zu stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ Peeee 8ei 8109sgene. Nr. 415 die „ ““ „manns Jakob Detzel in Mannheim⸗Wald⸗ Das Amtsgerich6t. Amtsgericht. Abt. V. 8 8 dor: Der bisherige Gesell⸗ 8 er, bisherige Geseir, Stammeinlagen, lestere betragt 28 Hestisches Amtswericht. kation, Gewinnung, Verarbeitung, Lage⸗ Firo am 46, 6. 1925 unter Nr. 415 die Liegnitz. [40250] hof. Dem Jakob Detzel, Kaufmann, — 1“ 6b 1 8 chafter Meta Zebro, verw. Erbstroh, Ernst Schweflinghaus junior ist S. E““ — Feeaen „ irma „Kölner Basaltwerk, Gesellschaft 1“ si Prokura erteilt! 3 “ es “ eh. Wedekindt ist alleiniger Inhaber der alleiniger Inhaber der Firma. Der Ehe⸗ Gulden oder at Vielfache dieser Summe,, 8 11163“ Pit Fh chräpeten Heftüna. ine Ked e nsech edocr giter 9 N dac Mehemeenbef s. Urer krthat, NSurnup e. geegistet B Na. 99†teroge. HAarg.. te à A408n e Ne Selschtt sherzust ese senr Lense chregtanfcut, üniot hüle 1 Hefe n g an 9esag 18 ge hShn gcgtte. a aister 02 9 werkserzeugnissen und anderen Oelen so⸗ Wegenstan üen G B 5 lt und eingetragen worden, daß das Geschäft auf 3. zur Firma „Gebr. Heeger“ in heute die Firma Otto Cylert, Brauerel, ist an 25 6. 19n0 eHister A Nr. 258 Der. Kaufmann Günther Erbstroh in 9 eilt; e ischeid ist Prokura (lnfechtung von Beschlüssen), geünder. Nr 2271 ꝛifl he e ein tragen die Firma wie der aus denselben zu gewinnenden kec ag tst sie 8S d.. umt ltal die Instrumentenbauer Fritz Pätzold und Schriesheim: Die offene Handelsgesellk⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung; v.. “”“ Nnbebe 8 i 8 Juni 1925 bei d 1 Der Bankdirektor Willv Stöhr ist als Wil- 1 c. Uüin Räeberlaffungsott Produkte und Nebenprodukte und weiter anderen Minera ver 88 b aegefcgafte Georg Junod in Liegnitz übergegangen ist. schaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Neuruppin, eingetragen. Gegenstand des bert Knüpfer u. Co. in Osterode a. H. Firma. 4. am 25. unter Nr. 849 die „am 6. Juni 8 Fn Geschäftsführer ausgeschieden, die Pro⸗ 29. 15 ulg Inhaber derselben er Betrieb von anderen Fabrikations⸗ beträgt 88 i He üb bSche en. Die dadurch gebildete offene Handels⸗ 4. Firma „Richard Adelmann & Co. Unternehmens ie der Betrieb einer Bier⸗ olgendes eingetragen: Der Kaufmann Firma „St. Johannes Apotheke Josef Ernst Berger, Industrie⸗, Berg⸗ dura des Bruno N ber ist erloschen Schweidnitz und g16,— vn n Hang chäft, di ili⸗ usre 1 L 1 i 1925 v hei d 8 Si Herbe⸗ 1 O ver“ ib hab büttenbedarf in Remscheid, Nr. kurg des Bruno Naether ist erloschen. der Ingenieur Wilhelm Dullin in und Handelsgeschäften und die Beteili⸗ führer ist 85 rFite Ges lisebaftsd⸗ 188 gesellschaft hat am 15. Juni 1925 be⸗ in Mannheim. Die offene Handelsgesell⸗ brauerei sowie Bierhandel und der Be⸗ Knüpfer in Osterode a. H. ist Hethwer“, Ratibor, und als deren Inhaber 8 8 Abt. A: Die Fi it Im Handelsregister B Nr. 6 (Zweig⸗ Schweldnitz. Die Firma betreibt Handel gung an anderen Unternehmungen. bach in Koblenz. Der Gesellschaftsvertrag gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft schaft hat am 25. Juni 1925 begonnen. trieb der Landwirtschaft. Das Stamme dus Her Gesellschaft ausgeschieden und der Apotheker Josef Hettwer, Ratibor. er Abt. A: Die Firma ist er⸗ jederlassung Rosenb Westpr.) iit Schwerdnat. 84 .“ bst ““ ist am 30. April 1925 festgestellt. Sind st e 1 1 Knlsch B““ rieb der Landwirtschaft. Da mm. die Gesellschaft aufgelöst. Das Geschäft 5. am 27. bei Nr. 486, Firma „Gustav loschen. Mederafung Molenverg, Baper. mit Kraftfahrzeugen und Fahrrädern nebf des 111“; mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist G“ Mele. hrscg Ce“ Eefelischafteg sin fihiter Heträg. 6000 Reichemarr. wird unter der geänderten Fbüss Burmeister Nachf., Ratibor: S estch ei der Firma Gottlieb Engels in eigetbagen. “ Sehaß vr Revaraturwerkstatt e“ Abteilun fü das Handelsregi g, jeder zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Adelm E111“ Switwe Magbalena shüf sführer sind: der meret esih ’ — ril 1923 sind die Bestimmungen Amtsgericht Schweidnitz, 26. Juni 1925. 3 ug für das Handelsregister. sellschaft befugt. Die Bekanntmachungen schäfts begründeten; en und V delmann, Kaufmannswitwe Magd tto 8 (Vater), der 18 gt. bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ geb. Götz, beide in Mannheim. Richard Fritz Eylert, der Landwirt Otto Ey
½ Walter Weißensee fortgeführt. röhlich ist aus der Gesellschaft aus⸗ Remscheid, Nr. 165 der Abt. A: In⸗ „e e 8 EI11““
5 2. In B Nr. 65 ist am 16. 6. 1925 die Fföhlich Gleichzeitig 9 sche fts nus. haber ist 8b Erbgangs nunmehr 885 e eagosan⸗ Feeneee.G b5 — 88 ert Firma Franz Nowak, G. m. b. H. in 8S elir Fröhlich in Ratibor in die Witwe Emil Engels, Marie geb. Sacker⸗ dis all Hhe 8 dü afesvertra die Worie Schweidnitz. [40292] Förste a. H., eingetragen. Gegenstand des Güseh Falir 2 persönlich haftender Ge⸗ mann, in Remscheid. Dem Kaufmann Westpreußische i. Genossen⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist Unternehmens: Betrieb eines Säge⸗ ellschafter eingetreten. 6. am 27. bei Arthur Rasch in Remscheid ist Prokura schaftsbank 1“ heute bei der unter Nr. 55 eingetragenen
Harburg, Elbe. Reichsanzeiger. Die Koblenzer Werkstein. G. Pätzold, Leegnitz Pianofortefabrik. db. Götz, in Mannheim ist von der Ver. Cefellschaftevertrag it am 27 Märs 15 Aktiengesellschaft in Firma Gebr. Trzeciak
1 2 In das Handelsregister B Nr. 151 — und Traßgesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Lieani . “ b 88 rt 71, M
August Schmalfeldt Heer Rnn mit be⸗ Haftung bringt auf ihre Stammeinlage Amtsgericht Liegnitz, 24 Juni “ 11“ und Zeichnung fe tgestellt. eder bTööö’ bl⸗ werks und Handel mit Rund⸗ und Nr. 78, Firma „Carl Snehotta & erteilt; 1“ Raiffeisenbank“ ersetzt. Die Prokura des Sea ragen: Beschluß der Ge⸗ i ann Küntler 1. in serm Hand⸗ i ist he sellf it berznf. JvoJ1 8 Haf. s in Förste a. H. unter der bisheri 3 der Gefellschaft ausgeschieden. Amts⸗ Vereini — 7 eugfabriken Hcie aa . 8 schaft Schweidnitz in Schweidni eute eingekragen: Durch Beschluß der Ge⸗ ihr und Herrn Hermann Kün In unserm Handelsregister B ist heute sellschaft mit beschränkter Haftung“ in ein: Gtto Cylert (Vater) ein Bankgni⸗ des in Förste a. H. unter der b aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amts hetelces. e bg- Das Amtsgericht Rosenbera, Westpr. gesellschaft Schweidn 81 geaheümns
ellschafterversammlungen vom 2. Januar / Langenbach bei Marienburg geschlossenen bei der Landmühle, Aktiengesellschaft in ff⸗ ; “ 11“ Firma Franz Nowak bestehenden icht 7. em einget 9 2. L w . 5 Dle, 2 . M. . okur 8 9 - 8 ; 85 .. 1 b ) atibor. : ei ragen worden: . Mit; - „ 5 Mannheim: Die Prokura des Alex Polle haben bei der Firma C. E. Knöllner in 5 steh gericht Ratib Nagaft Piaer ist durch Tos aus der ScS S . Srursechg,
4. März 1925 ist das Stammkapital um⸗ Vertrage, der zum Gegenstand die Ueber⸗ Möckern, eingetragen worden: Zum 9 v r 80,5 schäfts. Stammkapital: 5000 RM. Ge⸗ Hee; b 282 gestellt und auf 103 000 Reichsmark er⸗ tragung von Ausbeuterechten hat, welche zweiten Vorstandsmitalied ist Direktor Ludwig Strauß & Cie 88 1880ℳ Race⸗ schäftsführer: Franz Nowak in Förste Ravensburg. 140275] Gehastgas ausgeschieden; 308 BEgsenberf, Westpr.., 40292] 290 Aktien zu 4e 270 Reichsmark, uma⸗ mäßigt. Durch denselben Beschluß ist Herr Hermann Künkler I. von einer An⸗ Fritz Wehner in Halle a. S. bestellt. Die Gesel chaft mit beschränkter Safnmn nere e Che rnakerial, V nnn. bimce a. H. Der Gesellschafter Franz Nowak Handelsregisterentragungen vom 10. Juni. 6. am 12. Juni 1925 unter Nr. 1808 Im Handelsregister des Amtsgerichts stellt worden. Das Geschäftsjahr föllt n⸗ 8 88 Gesellschaftsvertrags geändert. zahl von Grundeigentümern über die beiden Vorstandsmitglieder haben gemäß Helhe Die Prokura 8a8 arry Hopfen, 1h un 989 4 en. Gesellsch fter in Förste bringt das von ihm unter der 1925: bei der Ei nzelf. L. Hegner, hier: der Abt. A die Firma Ostermann & Berlin⸗Mitte, Domnau, Königsberg i. Pr. dem Kalenderjahr zusammen. Amtsgericht Amtsgericht, 1X, Harburg, Ausbeutung von. Parzellen in, „den § 19 des Gesellschaftsvertraas die Gesell,. Samuel ist erloschn. 1b Hund Vf⸗Enkerk Soh se Firma Franz Nowak zu Förste g. 8. Auf den Tod des bisherigen Firmen⸗ Co. in Remscheid. Persönlich haftende sind die Zweigniederlassungen der imn Stweidnitz, 26. 6. 1925, den 26. Juni 1925. Distrikten “ „Schafställe“ und schaft gemeinsam zu vertreten. Phne .e1 ege. te abe Kabzlen⸗ Fri 8 C er 8 2rh g. betriebene Sägewerk und Holzhand⸗ inhabers Leonhard Hegner, Kaufmann in Gesellschafter sind Emil Ostermann und hiesigen Register bereits gelöschten Haupt⸗ — — — „Steinstück“ in der Gemeinde Lautzen. Loburg, den 22. Mai 1925. ha dels 1 lisch ft mit beschränkter Haf⸗ schaftliche Probaste, namlich R urte lungsgeschäft nebst Grundstück und Zu⸗ Ravensburg, ist das Geschäft und die Firma Hans Ostermann, beide Kaufleute in niederlassung der Firma Leo Becker, Frey⸗ Sechweidnitz. 40294] Itzehoe. brücken hat. Diese Rechte werden auf Das Amtsgericht. 11 8n Mchast, mi Die Febh des aftliche Häfe vi W. decgean behör in Anrechnung auf seine Stamm⸗ auf die beiden Söhne Oskar und Alfons Remscheid. Offene schast. stast, Wpr. (Reichsans 103,25) Flöscht. In das hiestte Handelsreaistes Abt. N In das hiesige Handelsregister Abt. 4] 15 000 Reichsmark bewertet. Da die von 8 Aler Polle ist erloschen. Franz Schön⸗ Fartoffel, 1““ den einlage in die Gesellschaft ein. Die Be⸗ Hegner übergegangen, s. Gesellschaftsf. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1925 Das Amtsgericht Rosenbera, Westpr. Nr. 11 ist heute zu der Firma B. H. V. Nr. 384 ist folgende Firma neu ein⸗ der Gesellschaft übernommene Stamm⸗ Laöbau, Sachsen. (40251] siegel ist als Ge chäftsführer ausgeschieden Gesellschaft erfolgen nur durch disanntmachungen der Gesellschaft erfolgen — die Gesellschaftsf. L. ge ner in begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ — — Breslau 5 Versicherungsver⸗ eetragen: Hermann J. Petersen, einlage nur 10 0900 Reichsmark beträgt, Im Handelsregister für den Stadt⸗ hecel lsee Kaufmann, Mannheim, Pplelschaft Zeitung Neurtarpin 1 im Deutschen Reichsanzeiger. Ravensburg. Offene Handelege ellschaft schaft ist nur Emil Ostermann berechtigt. Rostock, Mecklb. [40283] mittlunasgesellschaft auf Feve , Zuchdruckerei u. Verlag, Itzehve. hat die in der Gründung begriffene Ge⸗ bezirk ist eingetragen worden: a) auf ist zum Geschaftsführer bestellt. Durch *Neuruppim den 929 Mai 1925 Amtsgericht Osterode a. H., eit 1. Januar 1924. Eesellschafter: Oös⸗ Der Chefrau Emil Louise e d9 Handelsregister ist heute zur Grundlage. Gesellschaft mit beschränkter Feh ber “ Hermann llschafter oblenzer. Pasitteig. Blatt 198 die Firma Carxk de um. Egrschi luß vom 9e Funi 1923 * Has Am ksgericht den 30. 6. 1925. 2 gner, Kaufmann in F ⸗ geb. Jorissen, in Remscheid ist Prokura Fidma „Licht“ Seifenbertrieb Gesellschaft Habang. .2 FvHeeen⸗. Die Petersen in Itzehoe. raßgesellschaft m schro Haftung Löbau. Inhaber ist der Tischlermeister wurde 8 6 Abf 1 S 8 Gofellschafts⸗ “ “ und Alfon ner, Kaufmann in Neckar⸗ ertellt. mit beschränkter Haftung in Rostock ein⸗ Liguidation ist beendet, die Fuüma 1 Ixbzehoe, 29. Juni 1925. noch einen Betrag von 5000 Re geftung Carl Hebold in Löbau. Prokura ist dem verigags ve Lahenc. bescnbchte. Ocbisfelde-Kaltendorf. [4026 IFotsdam. [40269] sulm. des exna — Bei der Gesell⸗ Be der Fürma, Heutsch ef n vecgehe⸗ “ MI1I11 ist selbständig vertretungsberechtigt. Handelsregister A z1 bec- In unser Hendesregger A Nr. 1203 8. aftsf. ee Baienfurt in Baien⸗ un aschinenfabrit Kirchhoff & Co. in 9 Das Amt des Liauidators Otto Licht in Amtsgericht. 878 5 5 r 2
Das Amksgericht. Abt. I. herauszuzahlen. 1 3 .Tischlermeister Curt Willy Hebold daselbst 1 9. 6. am 18. 6. 1925 unter Nr. 417 die erteilt (Bau⸗ und Möbeltischlerei mit Firma. „Hugo Kiekenau Gesell⸗ under Nr. 98 bei der Firma Luise Sorge ist bei der Firma eele & Mund, furt: Vorstandsmitglied. Paul Remscheid, Nr. 1292 122 82 Kn de hasa ift Menbigk. Die Firma ist er⸗
Firme isches Laboratorium ee ba6; . 8. zur 6 na⸗ eele 8 rt: . ul Kaufm “ Lücehs eger Ner. e. . . 11089 Fehhn, fhelschalschenn böcbegatter AehedesEöbakernHandehs mäcten Ger sant ni bebranteg Hisauge n,ahes e 1“ Ihencöchs d Kiaih. Kaufmamn ir, Babgnsire1078abei ls Fesacügege etilt, Die Gintel. ecesto, gen 21. Junz, 102 *etenggenine, a8t, 4 Lnn- 8 Ne F̃ nag „Mahler ⸗Co., S. H ftung“ Koblenz. Gegenstand des nter⸗ sellschaft nit b sch .3 kt H ft elm: Au or n 8 De e hafterbesch orf, ein etragen: ie irma i erloschen. Po 88 2 See- S 8 er. 9 * 2* 9290: ¹ prokura der Fhe au 6 ustab von ürten 82 e „, Jut 8 1 4 ndelsr⸗ 9 Le⸗ 8 3 *8 Eshm Kaiserslautern, ist erloschen 2 ist die Füh EE“ haft mit beschrankter Haftung vom 20. Juni 1925 ist das Stammkapital isfe 888 d 3 1 Potsdam, heute eingetragen: Die Firma der Gesellschaftsf. H. L. Sterkel, Ravens⸗ 1“ 1. 1 Amtsgericht. zu O.⸗Z. 113 — H. Ohlhaufen vff. ehme 2 Füh zeit⸗ in Liquidation in Löbau betreffend: A . Iit das Stanunke ebisfelde⸗Kaltendorf, den 23. Juni sst erlosch ; ,S. 8. ist in eine Gesamtprokura umgewandelt. Schwebiagen .: Kacfmemm Lepols II. Betreff: Flrma 88 Bösel Nach⸗ diesa ü “ 8 un Lobau detreffend: An von 20 000 ℳ auf 8000 RM umgestellt 1925 Das Amtsgericht st erloschen. „burnger Pinsel⸗ u. Bürsten Fesege Mam 75. Iuni 1925 bei der Firma üSahate heaschs in 5 ngen. 125—9. folger“, Sitz Kaiserslautern: Jsmar Goß⸗ lichen, ecetu⸗ 8 Feh, een Seie ähnlicher Htelle des ausgeschiedenen Liquidators und der Gesellschaftsvertrag in § 4 ent- * “ „Daselbst ist heute unter Nr. 1224 die 1923, hier: die Prokurg des Willi Mohr, Schenker & Co. Verlin, Zweigneter⸗ Rostock, Mecklh. [40284] Oblhausen in Schwetzingen, dessen Pryo⸗ 1 1 Habacen 8 1 b bernah old ist der K⸗ ann Er Fancovius ; ; ; 8 zir S ⸗ - 8 ; — ;s “ — 2 Zwen 5 & beg Sva Fiene 1 n , ch r schen ist, ist in das Geschäft als mann, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh * 89 ung un dervernaen Des Arnold ist d r Kaufmann Erich Jancovius sprechend der eingereichten Niederschrift . Firma Günther Scheele, Zuckerwaren Ingenieur, hier, ist erloschen. — Bei der 8. in Remscheid 9 158 i„ das Handelsregister ist heute die kurg erloschen 2 ve - v. . Rh., ebe an G ätzen. S dator bestellt. 8 8 1 8 ffenburg, Baden. [40264 und Nährmittelfabrik Goldengel“ 3 b i Färberei u. Ap⸗ lassung Remscheid in Remscheid, Nr. 1587 In dags H 1 versönlich haftender Gesellschafter einge⸗ als Firmeninhaber gelöscht. Als Firmen⸗ S 88 b ütal 8 ü8 t 6200 Reichsmark in Görlitz zum Liquidator bestellt 9 auf die Bezug genommen wird, geändert 9 d elsregister Band 1 G.⸗Z. 52 Vots JTahrt oldengel“, Gesellschaftsf. Bleicherei, Färberei u. Ap⸗ der Abt. A:. Die Prokura des Kauf. Frma Osterloh &. Küngelmann mit dem ich beee, eeeheedhcha . schaber wurde eingetragen: Theodor G schaft führer fft mann spriß Amtsgericht Löbau, den 29. Juni 1925, worde In das Handelgregister Band 1 Ö. Z.52 Potsdam, und als deren Inhaber der preturanftalt Weißenau in Weißenau. Die 11“ 1 Sitz in Rostock und als deren Inhaber die treten. Die offene Handelsge se 8 u“ 8 sführer ist der Kaufmann Fritz —— 1n „bei der Firma Schwärzel & Co. G. m. Kaufmann Ernst Günt Scheel 2 e g abrikant manns Ernst Poster ist erloschen. Rostock un 1 1 am 15. Juni 1925 begonnen. murer, Kaufmann in Kaiserslautern Kr 2 Kobl Der Gesellschafts⸗ 552 9. zur Firma „Hovad Deutschland G F“ F n ünther Scheele, Gesellschafter Ulrich Steiger, Fabrikan Amtsgericht in Remscheid. Kaufleute Iohannes Künzelmann und am 15. 9. vSr 1922 11,n,87e grhac, (Kimmel in Koblenz. Der Gesellschafts⸗ Magdeburg. [40253] &☛☚* s. 8* „,. F. in Offenburg wurde eingetragesst ebenda, eingetragen worden. in Söflengen, und Al Schwarz, Fabri⸗ 11I1“ hee . Roftock ein Schwwchingen. den 3. Juni 1925. sacetatez ze, Besntttt zn Leganchan hahahge bselteeseetn Söeeende i bans dane desssz harein Ssit ndar Ciah, gegenatgsglger üre gsesa eh set= BrbeKäse eane e den wes, zni i Ffserea 7 i,ge ases, e . eerrem Sreeen, he deraearehsgat, 8e Bab. Aritsseücht 1. Tabakfabrikaten aller Art. üe Zoher Vir felbständigen Vertretung der qe.d Firma Höndorf & Co. Akij Beschluß der Generalversammlung vom 1 des Hecnebaors erloschen Dffonsuteh 8 878 aus der offenen Handelsgesell ft aus⸗ 1 heydt, Bz. Pügseldorf. 8₰ 791 gongen am 5. Mai 1925, „ 5 ““ 40296 88. Im. 1“ E. or icene berechtigt. Die Gesellschafter gesellschafe in Mägoburg unker Ner 1029 8 85 1925 gfnebm gen vIvxTöö den 23. Juni 1925. Bad. Amtsgericht. l. 1 8 8 Knnd. — EE“ 8 . -e-2.,2eeeeahh Abt. B ist ein⸗ Rostock, W 192 ges 8 5 eiragen: Firma „Georg Raab“, Sitz Gabrielsky und Heitger bringen alle Ein⸗ der Abteilung B: Laut B as Vermögen der Aktiengesellschaft im 6 ee 8 S,8 nserm Handelsregister Steiger, 1 ing g “ 8 za eute bei bder Firma Auaust Beckhoff slau t t. 8 3 Sa S ühr 64 e. zs :Laut Beschluß der Gene⸗ so einschließli Ab 4 in⸗ Schw 40 am 22. Juni 1925 bei ““ ist heute bei der Firma Auaust Beckhoff iserslautern. Firmeninhaber: Georg richtungsgegenstände des bisber pon ihnen st 8 See Feat also desnschsenes en Handelsregister Abt J4 04 lbteilung B. unter Nr. 123 ein⸗ Krumbach, Alhert Schwarz, Fabrikant in Unter Nr. 40 am Juni 1925 a — In unser Handelsregister Abteilung d
1e. der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen geschlossen. Die Firma lautet jetzt: Avelmann, Kaufmannswitwe Magdalena Seh säütlsc in Neuruppin. Der t
8
—
dagb, Kaufmann in Kaiserslautern, Kerst⸗ 5 jeben technischen zerfä S ersicherungsbestang 1[getragenen Gesellschaft mit beschränkter Plauen, und Marx Schwarz, Fabrikant in der Firma Kohlen⸗Handelsgesellschaft mit gmselehpurn. Pomm. ([40255] ꝗ¶ƷƷ¶‿ e tet jetzt: Auguft Peck⸗ Fen, 2. vis. Südfrüchte, Fisch⸗ und 111“ gencge hfshaes 88 8 Seanse has 84* Ir “ e ae es. gh die ist heute bei der unter Nr. 112 ein⸗ haftung 18 1e S. Gesehe 8 5 dven Surge, 7ve e, e Ms, Zescher Zae⸗ eeen 8 1. Firma bof R in randlumg. dem angenommenen Werte von je 500 eine Inhaberakti 5520 000 Mark. Transport⸗ und Rückversicherungs⸗Aktien⸗ getragenen Firma Friedrich Haver in 8— . Uschaft mit mun die GeselllGoa - 8 e. agn ftafü bberufen. B. Lewin, Dorf Treten⸗ Inhaber ist Frau Soest. Inhaber ist der Kaufmann . Im Firmenregister wurde ein⸗ Renlchanche ie Bekann⸗ ngen der Ine Inhaberattie zu 9 928 0 apr. gefellschaft in Berlin, übertragen. Die Tht Sb aber iu beschränkter Haftung“ in Ketzin a. H. ist Direktor in Weißenau, und Max Schwarz, kirchen ist als Geschäftsführer abberufen. Kaufmann Frieda Thiel, geb. Kunkel, in “ st gtragen; Firma „Heinrich J. Schönen, Feicsegofr „ hanen, den Die Vertrehungebefumnis 2 Ergs d. FHellc Faft ist aufgeleöst. Die Bauidatfon 5 Ohlau folgendes ein⸗ heute eingetragen worden: Die Ver⸗ Fabrikant, hier, und zwar je einzeln. Ie . 1e52,9 5 Treten. Der Uebergana der Forderungen Frigprich Sn Sitz ri a. llereleühaen. E. Reichsanzeiger, Mahrenholz zu Neuhaldensleben ist zum r 8 “ 1. für Die Prokura des Kaufmanns Max Ehr⸗ bee des Liquidators ist er⸗ Amtsgericht Ravensburg. Frönchter eg 199eh oge, Die Ge⸗ 22 . Emner 12 Ge⸗ Das Amtsgericht in ann hönen, Kaufmann in Das sgericht Koblenz. . vnitale. je ammaktien Lit, A zu ℳ eine i ist erloschen. Der Kauf⸗ 8 8 8 ]1q bee ;J 8 he*⁸ ist der schäfts dur en Kaufmann rmann Han 2 1 ’“ eheatl Pd Nlenebee ETTI“ 10ne Eehanenefche a. 180 he der iber Cinelprgfurg⸗ 1 — feats Ne. inghausen ist in Abt. A Unter Nr. 132 am 14. 3. 1925 bei der Pomm⸗. N. Pei becess Amtsgericht. Einkragungen im Handelsregister.
Kaiserslautern, 29. Juni 1925 In unf delsregister A ist heu bten Stammaktie zu 100 RM der über⸗ icht H Juni 1925 — — 1 n. im Ha — . In unser Handelsregister A ist heute M. 1181 neue Stammaktie zu M der über⸗ Amtsgericht Ohlau, den 24. Juni 1925. 8 V „ 6 schaft 5 . 1128 bei Firma Rich. Thes⸗ 5 ute Magdeburg unter Nr. 1181 der Abtei 9 Rastatt. [40271] folgendes eingetragen worden: Firma W. R. Asbeck & Co. Gesellscha EEEEaTT— EE vSs v2 Fer veens grc.
Amtsgericht — Registergericht. bei der unter Nr. 39 eingetragenen Firma 7 3 ß J nehmenden Aktiengesellschaft. Für die —— 1b 79 32 it bes h n: be n i der 9 lung B: Durch Beschluß der Generalver Pichaß ℳ wird ein Ohlau. [402651 Handelsregister B. Bd. 1 O.⸗Z. 11, Am 22. Juni 1925: b beschrantfe Haftung in Fe nns Handelsregister B Nr. 4. Gemeinnützlge
8 inrich Holz in Kolberg vermerkt sammlung vom 27. Mai 1925 ist die Ge⸗ 100 Vorzugsaktien, F F 1n 367 ei gg in Lin n. Kamenz, Sachsen. [40243] S daß die Firma Fecggs ist. Fenfmnlna vom 2. Maa ig S. ’ Enthelt nicht cwaäßrt In das Handelsregister Abteilung X b C. Franz G. m. b. H. Zu 2 E gerns Bris ws nG. l chatterr 5 Baugesellschaft in Hammermühle, Kreis ü- A Nr. 1942: Firma Franz Betz Auf Blatt 341 des Handelsregisters, die Kolberg, den 26. Juni 1925. befugnis des Paul Brettschneider ist be⸗ annheim, den 27. Juni 1925. ist, bei der Firma Fritz Grundmang, GGef statt: Gemäß dem durchgeführten Fuüses onstantin Fes ken 1 — Rummelsburg i. P. m. b. H.: Durch Ge⸗ &. b9 Fohschetd. Sfene Handels esel⸗ irma Paul Schäfer, Steinindustrie, Ge⸗ Amtsgericht. endet. Der Kaufmann Michiel van der Amtsgericht. chlosserei und aschinenbauansta Gesellschafterbeschluß vom 22. Mai 1925 hausen: Die g. ist 298 kapital von 20 000 ℳ auf 8000 Reichs⸗ neralversammlungsbeschluß vom 30 April schaft seit dem 1. Oktober 1924. Per⸗ ellschaff mit beschränkter Haftung in — Sluis in Rotterdam ist zum Liauidator deeers Nr. 190 des Registers), am 24. ui T e3 Seerrgeersea von 2209009 Pn nn iain. ensaltsche mark wegestellt und umn 2 000, Reichs. 192),1f: das Stammkevital auf 7703,53] alich haßtende Gesfellschafter find Ae ziesg betr., ist heute eingetragen worden: Leipzig. (40247] bestellt 8 Marburg, Lahn. [40256] 988 folgendes 81 en worden: G 890 000 Reichsmark umgestellt Der Unter Nr. 8 bie v-ESe. Fen üeee— vrpeht .eeg S⸗ beträgt jetzt Reichsmark umgestellt. Rummelsburg Rauf eute August Erntges in Colingen Die Firma ist erloschen. Auf Blatt 20 125 des Handelsregisters, 3. bei der Firma Mitteldeutsche Elektro⸗- In unser Handelsregister Abt. B ist Die Firma ist erloschen, . Acsenh baftsvertrag zist entsprech, er Te li *. w, 28 2nb . deren Bnhaber 60 600 Reichsmark i. Pomm., 27. Juni 1925. Amtsgericht. und Franz Betz in Höhscheid. Amtsgericht Kamenz, den 24. Juni 1925. hetr. die Firma Schmutzler & Voß in Fofcband ung Gesellschaft mit beschränkter unter Nr. 41 bei der Aktiengesellschaft in Amtsgericht Dhlau. à . ung L.-ee und Kanfmgmm CEal Mrozkomlak n In Abt. A. LcaenaxccüSracheane Ab. . Rr. 2 der Firma Siegen „eipzig, ist heute eingetragen worden: Peßtumg in Magdeburg, unter Nr. 576 der Firma „Marburger Kunstwerkstätten und ö ein 5 ir⸗ venesat vor Rean „. Die Firma betreibt Unter Nr. 1153 am N. 6. 1925 die RHummelsburg, Pomm. 40286] Solinger Gußstahl Aktien⸗Verein, So⸗ Koblenzg. 140244] Dem Gesellschafter Fe nrich Johann Abteiluna B: Durch Gesellschafterbeschluß Tonindustrie vormals Ludwig Schneider Oldenburg, Oldenburg. [4026 n 1925 K. 1n G d. ndlung in Baumwollwaren Firma Rherdter eberei Therese Handelsregister B. Nr. 5. Gebrüder lingen: Dem Direktor Hans Michalke in In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ Friedrich Ludwig Voß ist durch einst⸗ vom 20. November 1924 ist die Gesell⸗ A. G.“ mit dem Sitz in Marburg fol⸗ n unfer Handelsregister Abteilung B RFefinen. 26. Juni 1925. Amtsgeri F 2 roß mn Ceche . Rheydt, und als deren In⸗ Brandenbura. Gesellschaft m. b. H. in Solingen ist Gefamtprokura erteilt in der öö kenüga Beffalcggege EWeseer ch r hee saatc htis de der aeanae Fagnts Esgetae ersaan, Ber Scafhzang Lace i veib umten c aüe als nene Fifnh, 1swne , und Leinen. anisgercht. beerin ram ütsans Gerharks Therese, Rummelckurg,. Vomm: Durch General. Weise daß er berechtigt sein folt, in Ge⸗ Abteilung A: 9 vom 24. -kuni 1. die Befugnis zur Ver⸗ des Franz Ulrich und des Alwin Hübner chmidt ist aus dem Vorstand aus⸗ die Industrielle Diskonto⸗Aktiengesell⸗ R ch 40272 8 8 8 geb. Esfer zu Odenkirchen. versammlungsbeschluß vom 16. Junmd 1925 meinschaft mit einem an eren Pro⸗ 1. Am 30. 4. 1925 unter Nr. 1357 die “ der Gesellschaft entzogen worden. ist beendet. Der Kaufmann Curt Pescheck geschieden. Kaufmann Gustav Scholz schaft in Oldenburg eingetragen. Der 8 enow. — 1 h 149276] Unter Nr. 4162 am 18. 6. 1925 bei ist daß Stammkavpital auf 500 Reichsmark kuristen oder Hanslanfs -vo nsh en firma „Heinrich Stublich in Koblenz Amisgericht Ceireiß. W. I1B, sRin Mamzebura ist aum Liauidator bestellt. vertritt die Gesellschaft als alliniges Vor⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 20. gunt geS1nser, Hencelszeaister ee ggg ,Egehhpehahelseen,, des Ams, der Firmg Carl Pautussen 8. Ee. m reeele, wwmnechura , Fommn. den die Seselschaft a1,veneeen dee See⸗ uünd als deren Inhaber der Kaufmam 11. Juni 1925. 4. bei der Firma Magdeburger Tele⸗ standsmitglied. 8 1925 festgestellt. Fecenstand des Unterx⸗ Atr 1 Hst bei der Sprisch . .Böesgh erdichts das he danser si in Abt. B Rherdt: Jetziger — der Firma ist 27. Juni 1925. Amtsaerickt. kurg ist auf die Niederlassung in Keinrich Stuplich zu Koblenn. kon⸗ und Installationsgesellschaft mit be⸗! Marburg, 26. 6. 1925. Amtsgericht. Inehmens ist die Vornahme von Finatt⸗ eee. b. 5 deüaitehs solgenbes agen worden: der Kaufmann en⸗ Rbeydt. Solingen beschränkt.