Duisburg. Ueber das Vermögen
Erich Stöcklein, Duisburg
11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hemming zu Duis⸗ burg, Realschulstraße 22, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt Konkursforderun⸗ gen sind bis zum 25. Juli 1925 bei dem Glericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 27. Juli 1925, Vor⸗ mittags 10 Lihr⸗ Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 13. August 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 200. Offener Arrest mit An⸗ eigepflicht 5 Konkursverwalter bis 25 i 25. Kicht in Duisburg.
EGersßac Ueber das g Eduard Franz Jahn in Walddorf Nr. 59, Fnbabes des unter der nicht eingetragenen Firma E. Jahn betriebẽnen Schokoladen⸗ AAsts in Eibau Nr. 292, wird heute, am 30. Juni 1925, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Herr “ Alwin Israel in Neugersdorf. Anmeldefrist bis zum 29. Juli 1925. Wahltermin am 27. Juli 1925, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ ermin am 10. August 1925, Vormittags Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepftiht bis zum 17. Juli 1925. 30. Juni 1925 8 Amtsgericht.
[40899]-
eber das Vermögen der Frieda Wegner 1 Eisenach, Inhaberin eines Zucker⸗ und Schokoladenwarengeschäfts, ist heute, am Juli 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Taxator Ernst Hasert in Eisenach ernannt. Offener Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis ll 5. Allgemeiner Prü⸗
ninAn 25. Juli 1925.
Thür. Amksgericht. I.
8
Hoslur. [40900] Ueber das Vermögen des Kaufmanns -. Sauerbrey in Goslar, Clausthaler Straße 4, ist heute, am 30. Juni 1925, Vormittags 11,55 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ sanag Oelmann in Goslar. Anmelde⸗
† 2 —₰
(
rist sowie offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. August 1925 ein⸗ [chließlich. Erste Gläubigerversammlung zim 20. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr,
ungstermin am 14. September 1925,
has Amtsgericht. III. . [40901] Mebeh das Vermögen des Kaufmanns t Errath in Gyben, Königstraße 75, Inhaber einer Hutzurichterei in Guben, Frankfurter Straße 39/40, wird heute, am 30. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann August Schmerwitz in Guben. Anmeldetermin: 20. Ja 1925. Gläubigerversammlung und Prü⸗ 28. Ien n88. “ 10 Uhr. Offsner Arrest mit Anzeige⸗ v d 30. Juni 1925. 6 Das Amtsgericht. Kicz [40902] Uaker das Vermögen der Handelsfrau Elsebe Helene Dahlke, geb. Riecken, Leder⸗ handlung in Kiel, Adelheidstraße 22, wird heute am 30. Juni 1925, Nachmittags 1,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Eduard Arp in Kiel, Königsweg 40. Offener Arrest mit vnmeigefris bis 19. August 1925. Anmeldefrist bis 19. August 1925. Termin zur — eines anderen Verwalters, Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkursordnung: Mittwoch, den 5. August 1925, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Pyüfungstermin: Mittwoch, Sepfeimnber 1925, Vormittags Uhre Ringstraße 19, Zimmer 4. Amtsgericht, Abt. 18, Kiel.
[40903]
14551
Ueber das Vermögen der Ein⸗ & Ver⸗ kaufsgenossenschaft der Beamten und Arbeiter des Bahnhofs Köln⸗Bonntor, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Köln, ist am 26. Juni 1925, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wonden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Hehnen in Köln, Perlengraben 110. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juli 1925. Ablauf der Annmeldefrift an dem⸗ selben Tage. gles Gläubigerversammlung am 24. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 12. August 1925, Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude, Reiche Frplatz, Zimmer 223. 8 Funi 1925.
deög. 26.% 4* 2½¼ *
t. Abteilung 6ü4. [40904] Lögen der Firma
ald, Gesellschaft mit be⸗ tung, Automobilhandlung in str. 1, wird heute, am 30. Juni 1925, Nachmittags 1 8¾ Uhr, das Konkursverfahren 83 22 Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Goldwasser in Leipzig, Hainstr. 7. Anmeldefrist bis n 5. Auguft 1925. Wahltermin am 30. Juli 1925, Mittags 10 ¼ Uhr. Prü⸗ fungstermin am 24. August 1925, Vor⸗
schränkter Leipzig,
17640896] des Kaufmanns 1 Krefelder Straße 47 (Weingroßhand ung), wird heute, am 30. Juni 1925, Vormittags⸗
h, Pachsen. 40898] Verhnögen des Kaufmanns
Offener Arrest mit An⸗ 8 zum 12. Juli 1925. Fgericht Leipzig, Abt. II A 1 den 30. Juni 1925.
eipzig. [40905]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Leonhardt in Quasnitz, Char⸗ lottenweg, all. Inh. einer nicht ein⸗ —ö Firma „Baugeschäff Bustav leonhardt“ in Quasnitz, Charlottemveg, betriebenen Baumaterialiengeschäfts, wird heute, am 1. Juli 1925, Mittags 12 ¾ Uhr, das Konkursderfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Arthur Schmidt in Leipzig⸗Leutzsch, Bahnhofstr. 42. Anmelde⸗ frist bis zum 20. Juli 1925. Wahl⸗ termin und Prüfungstermin am 31. Juli 1925, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Juli 1925.
ssgericht 29 zig, Abt. II A 1, den. ℳ Juli 1925.
4 [40906] 1 das Vermögen der Firma Fries To., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig⸗Gohlis, Menckestr. 4, Spritzlackiereräzi und Großhandlung in Metallwaren, Haus⸗ und Küchengeräten, wird heute, am 1. Juli 1925, Mittags 1 % Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kluth in Leipzig, Königsplatz 6. An⸗ meldefrist bis zum 8. August 1925. Wahl⸗ termin am 3. August 1925, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. August 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest icht s zum 18. Juli 1925.
zig, Abt. II A 1,
culi 1925.
Esburg. [40907]
Prseröffnung über das Vermögen
karl Ammann, Asphaltarbeiters in Seammheim, Oberamts Ludwigsburg, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Karl Ammann. Wem. Warengeschäft, da⸗ selbst, am 30. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Bezirks⸗ notar Popp in Zuffenhausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Ablauf der Anmeldefrist am 15. August 1925. Erste Gläubigerversammlung und Wahltermin (§§ 132, 134 K.⸗O.) am Montag, den 20. Juli 1925, Nachmittags 4 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am Milttwoch, den 9. September 1925, Nachmittags 4 Uhr,
LusC.oburg ben 30. Juni 1925. Amtsgericht. Luddigshurg. Kocfkurseröffnung ü⸗
der Marie Ammann, geb. Ehefrau des Karl Ammann, Aspha arbeiters und Inhabers eines Gem. Warengeschäfts in Stammheim, Oberamts Ludwigsburg, am 30. Juni 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Be⸗ zirksnotar Popp in Zuffenhausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Ablauf der Anmeldefrist am 15. August 1925. Erste Gläubigerversammlung und Wahltermin (§§ 132, 134 K.⸗O.) am Montag, den 20. Juli 1925, Nachmittags 4 Uhr. All⸗ gemeier WX am Mittwoch, den 9. September 1925, Nachmittags
Lsburg, den 30. Juni 1925 Amtsgericht.
shafen, Rhein. Amtsgericht LudwigsEat hat am 30. Juni 7925, i gs 4 Uhr, über das Vermögch des are Hechler, Inhaber der Firme Ge⸗ rüder Hechler Parfümerie⸗Gescheft in Ludwigshafen a. Rh., Marstr. 42, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Friedr. Wilh. Wagner in Ludwigshafen a. Rh. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 18. Juli 1925. Die Konkursforde⸗ rungen sind bis 18. Juli 1925 beim Kon⸗ kursgericht anzumelden. Die erste Gläu⸗ bigerversammlung zur etw. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung ernes Gläubigerausschusses und Beschlußfassung nach §§ 132 ff. K.⸗O. sowie der allgem. Prüfungstermin finden am 30. Juli 1925, 3 Uhg, im Zimmer 31 des wwbbigshafen a. Rh. statt. ‚berei des Amtsgerichts.
. [40910] “ des Norddeutschen
ammerwerhes, Aktiengesellschaft in
inneberg, wird heute, am 1. Juli 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der beeidigte Bücherrevisor Franz Wöhle, in Altona, Bahnhof⸗ straße 108, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum “ 1925 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines an⸗ deren Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 182 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 14. August 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ sitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter eg 17. Juli 1925 Anzeige zu machen. 1
Vermögen
schöningen. [40911]
Ueber das Vermögen des Kanfmanns Fritz Sackmann in Schöningen, Niedernstr.2, ist heute, am 1. Juli 1925, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Müller in Schö⸗ ningen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. August 1925 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 1. August 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. September 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, ist auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Juli 192 Anzeige zu machen. —
Schöningen, 1. Juli 1925.
Amtsgericht
Bernbu vs. 8 [40889] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Witwe Frida Henning, geb. (Kosenstein, in Bernburg wird nach er⸗
folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bernburg, den 26. Juni 1925. Anhalt. Amtsgericht.
Bottrop. 8 11640891] In dem Konkursverfahren Werning ist
Schlußtermin auf den 21. Juli 1925,
Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Bottrop, den 30. Juni 1925. Das Amtsgericht.
— ⏑—
Dortmund. (40896] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Karl Sehmiedl zu Dortmund, Liebigstraße Nr. 46, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 29. Juni 1925. Das Amtsgericht.
Schwedt. (40912] In dem Konkursverfahren über das der Schwedt⸗Vierradener Holzwarenfabrik, A. G. in Vierraden ist zur der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 20. Juli 1925, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schwedt a. O. anberaumt. Schwedt a. O., den 30. Juni 1925. Amtsgericht.
Wassertrüdingen, 140913] Das Amtsgericht Wassertrüdingen hat im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Getreidehändlers Hans dunninger in Wassertrüdingen zur Ver⸗ nderung der Gläubigerausschußzusammen⸗ setzung, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur etwaigen Anerkennung strittiger Forde⸗ rungen Gläubigerausschußversammlung anberaumt auf Donnerstag, den 16. Juli 1925, Vorm. 11 ¼ Uhr, Sitzungssaal Nr. 4. erichtsschreiberei des Amtsgerichts.
———
Wittenberg, Bz. Halle. ([40914] aöe. 8 das Vermõö er Firma Carl Scheini⸗ Nachfolger G. m. b. H. Wittenber en. der bisherige Konkursverwalter Rechts⸗ anwalt Dr. Krüger in Wittenberg auf die von ihm ausgesprochene Kündigung hin aus seinem Amte als Konkursverwalter entlassen. Zum Konkursverwalter wird an seiner Stelle der Rechtsanwalt Ledien in Wittenberg ernannt. “ Wittenberg, den 1. Juli 1925. Das Amtsgericht.
zZzenlenroda. 91⁵] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Franz Rudert in Zeulenrodga, Inhabers der nicht eingetragenen Firma rmann Rudert, daselbst, wird nach haltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Zeulenroda, den 23. Juni 1925.
Das Thüringische Amtsgericht.
Barmen. [40916] Das d2.zanee.veee e. über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Schulte in Barmen⸗Nächstebreck, Linder⸗ hauser Str. 67, als Alleininhabers der Firma Ernst Porbeck Spitzenfabrik, da⸗ selbst, tböird aufgehoben, da die Schuld⸗ nerin die Aufhebung beantragt hat. Barmen, den 25. Juni 1925. 8 Amtsgericht.
Brandenburg, Havel. (40917] Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Majer Fischer in Branden⸗ burg (Havel) in Firma Silesia Majer Fischer, daselbst, Hauptstraße 64 (Glas⸗, Vorzellan⸗, Spielwarengeschäft) ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ vergleich beendet. — 7. Nn. 13. 25/35. Brandenburg (Havel), 30. Juni 1925.
8
worden.
Breslan. ge Durch Beschluß vom 1. Juli 1925 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ chäftsaufsicht über das Vermögen der rau Maria Engel, geb. Leder, In⸗ gaberin der Firma Maria Leder in reslau, Luisenstraße 14, angeordnet worden. Aufsichtsperson ist der Dr. Latte in Fa. Hentschel & Rieß Nachflg. in Breslau, Ring 20. — 41. Nn. 234/25. Breslau, den 1. Juli 1925. Das Amtsgericht.
Breslau. 2 .
Durch Beschluß vom 19. Juni 1925 ist ur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen der Firma M. Otto Groß in Breslau, Werderstraße 28 /32 (Großhandel mit Kolonialwaren), angeordnet worden. Füsen ist der Kaufmann J. Budwig in Breslau, Schweidnitzer Straße 38/40. — 41. Nn. 212/25
Breslau, den 19. Juni 1925.
Das Amtsgericht.
Breslau. [40919]
Durch Beschluß vom 29. Juni 1925 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Peter Passon in e bei Breslau angeordnet worden. Auf⸗ eaaser ist der Konkursverwalter Emil Neumann in Breslau, Feldstraße Nr. 44. — 42. Nn. 26/25.
Breslau, den 29. Juni 1925.
Das Amtsgericht.
Breslau. [40920]
Durch Beschluß vom 29. Juni 1925 ist sar Abwendung des Konkurses die Ge⸗
Kaufmanns Christian Infeld in Bres⸗
lau, Berliner Straße 30, angeordnet
Aufsichtsperson ist der Herr
Hugo von Alten⸗Bockum in Breslau,
Freiburger Straße 34. — 41. Nu. 200/25. Breslau, den 29. Juni 1925.
Das Amtsgericht. Breslau. [40918] Durch Beschluß vom 30. Juni 1925 ist zur Abwendung des Konkurses die
esschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Ludwig en & Co. in
reslau I, Reuschestraße⸗Reuscheohle 316, Handel mit Trikotagen, Strumpf⸗ und Wirkwaren), angeordnet worden. Auf⸗ sichts erson ist der Kaufmann Fosef Markus in Fa. Gebr. Markus in Bres⸗ lan, Königstraße 11. — 41. Nn. 228/25.
Breslau, den 30. Juni 1925.
Das Amtsgericht.
Cuaussel.. 140923]
Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bern⸗ hard Rubensohn in Cassel, Inhabers der Firma Bernhard Rubensohn u. Co., Königstraße 39 I, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 8. Inni 1925 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Inni 1925 bestätigt ist, beendigt.
Cassel, den 30. Juni 1925. 8
Amtsgericht. Abt. 7.
Düsseldorf. (40924]
Am 26. Juni 1925, Vormittags 11 ³ Uhr, ist bezüglich des Kaufmanns Carl Schmitz, Inh. der Firma O. Bürgi Facht — Lederwaren, Parfümerien, Toilette⸗ und Reiseartikel —, zu Düssel⸗ dorf, Schadowstraße 41, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist Bücherrevisor W. Schulze in Düsseldorf, Marschallstraße 15.
Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14. Elberfeld. [40925]
Ueber das Vermögen der Firma Friß Sauer in Elberfeld, Lederwarenfabrik, Uellendahler Straße 176 a, wird heute, Nachmittags 5 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Der Bü errevisor Moritz Salomon in Elberfeld, Brillerstraße, wird zur e xehe bestellt. Den Gläubigern wird anheimgestellt, ihre Forderungen bei der Anfsichtsperson an⸗ zumelden.
Elberfeld, den 24. Juni 1925.
Amtsgericht. Abt. 18.
Hagen, Westf. [40926] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Emil agedorn, Federn⸗ und Kaltwalzwerk, zu Hagen, Karlstr. 3, ist aufgehoben. Hagen i. W., den 25. Juni 1925.
Das Amtsgericht.
Kempten, Allgäu. 40927 Ueber das Verbdgen der Lng Kete mittelwerke A. G. wird Geschäftsaussicht 1 Nverdann Hss Konbarfes n ag. tsaufsi son wird R.⸗A. Dr. ü dahier bestellt. Kempten, den 30. Juni 1925. Amtsgericht.
eipzig. 140930] ie durch Beschluß vom 12. Februar 1925 1--n2 Leee. Pepbonh Eeces⸗ mann in Leipzig, Königsplatz 2, all. In⸗ haber einer Vmeeh. Leinen⸗ und Wollwarenhandlung unter der im Handels⸗ Sfter nicht eingetragenen Firma „Leopold Sachsmann“ in Leipzig, Merseburger Straße 28, angeordnete Geschaftzauffich ist beendet, da der den Zwangsvergleich bestätigende Gerichtsbeschluß vom 13. Fun
1925 rechtskräftig geworden ist.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, den 29. Juni 1925.
Leipzig. 40928] Die durch Beschluß vom 19. Februar
mtsgericht. Abt. “
“
Das Amtsgericht in Pinneberg.
1925 über die *† 2 äftsinhaberin Louise verw. Gille, geb. Merckens, in
nachdem
chäftsaufsicht über das Vermögen des
1“ 8
Leipzig, Auenstr. 42, all. Inhaberin eines Putzgeschäfts unter der im “ nicht Lübeeegen Firma „Louise Gille“ in Leipzig, Grimmaische Str. 2/4, an⸗ zeordnete Geschäft icht ist beendet, ꝛch der den angsvergleich be⸗ stätigende Gerichtsbeschluß vom 13. Juni 1925 rechtskräftig geworden ist. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, den 29. Juni 1925.
Leipzig. - [40929 Behlas vom s April K. angeordnete saufsi fahren über den Kaufmann Adolf Föhte orne⸗ wald in Leipsig, Promenadenstr. 11, all. nhaber einer Großhandlung in Hand⸗ chuhen und Wirkwaren, einer Herren⸗ wäschefabrik und eines eee29 kationsgeschäfts unter der han 62 tlich eingetragenen Firma „G. Adolf Vorne⸗ wald“ in Leiphis. Dittrichring 17 und Carolinenstr. 22, wird auf Antrag des Aufsichtsschuldners nach außergerichtlicher Einigung mit seinen Gläubigern wieder aufgehoben. 8 Amtsgericht Leipzig, Abt. II A, den 29. Juni 1925.
Magdeburg. [40931] Auf Antrag der offenen Handelsgesell⸗ chaft Schwenk & Hallbaur in Magdeburg, Jakobstraße 49, wird über das Vermögen der Antragstellerin die Geschäftsaufsicht ur Abwendung des Konkurses angeordnet, a die Antragstellerin das Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen für die An⸗ ordnung der Geschuftsaufsicht dargetan und die Industrie⸗- und Handelskammer iu Magdeburg der Eröffnung des Ge⸗ sgeftgsa zugestimmt hat. Als Aufsichtsperson wird der Kaufmann Curt check in Magdeburg, iter⸗ straße I7, bestellt. Die Schuldner Nnn die vom Verfahren betroffenen Gläubiger fonh befugt, binnen drei Wochen die Be⸗ Sn 883 nsen ee weiteren Aufsichtsperson beim icht anzuregen. .“ den 30. Juni 192. Das Amtsgericht A. Abt. 8. Münster, Westf. [40933] Die Geschäftsaufsicht über den Kohlen⸗ händler Karl Schubert, Münster, Idi⸗
8
Monatsfrist nach der Anordnung ein Ver⸗ we. 1 eingereicht ist. § 96 r 1
14. Juli 1924. Münster, den 24. Juni 1925. Das Amtsgericht. . Die Geschäftsaufsicht über den Koblen⸗ b Schu E bee.- 5 e raße, wird erneut angeordnet, nachdem derselbe seine Zahlungen eingestellt 8. und begründete Aussicht besteht, daß die Zahlungsunfähigkeit in absehbarer t
1“”
dehoben oder der Konkurs durch ein Ueber
einkommen mit den Gläubigern abgewendel wird. Als Aufsichtsperson wird der Rech⸗ nungsrat Kohlschein, Münster, Werse 30 (Telephon 1060), und als Gläubiger⸗ beiratsmitglieder werden a) B. Grote zu Selm, b) H. Wiethoff, Münster, Waren⸗ 8, Str. 13, bestellt.
Münster, den 26. Juni 1925, Mittags 1 Uhr. Das Amtsgericht. Pinneberg. 8 [40935]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Norddeutschen Hammerwerkes Aktiengesellschaft in Pinneberg wird auf, g Hoben, da der Schuldner bis zum Ablauf der Frist von einem Monat seit der An⸗ ondnung einen Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nicht eingereicht hat, auch die — für die An⸗ ordnung der Geschäftsaufsicht nachträglich weggefallen sind. 1
2n2 den 1. Juli 1925.
Das Amtsgericht.
Rügenwalde. ’
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikanten Paul Schleifnecker in Rügenwalde wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursverfahrens angeordnet. ls Aufsichtsperson wird Rechtsanwalt Dr. Pantke in Rügenwalde bestellt. Rügenwalde, den 25. Juni 1925. Das Amtsgericht.
8. Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der
[40937]1. Bekanntmachnung. (Reichsbahndirektionsbezirk Altona.) Von der 17,1 km langen Teilstrecke Bad Schwartau — Haffkrug der eingleisigen Nebenbahn Reuftadt- Schwartau soll die Strecke Bad Schwartau bis Timmendorfer⸗ strand am 1. Juli, bis Scharbeutz am 8. Juli und bis Haffkrug voraussichtlich am 1. August 1925 für den öffentlichen Personen⸗, Gepäck⸗ und Expreßgutverkehr in Betrieb genommen werden. An ihr liegen die Stationen Bad Schwartau, Ratekau (4,6 vr2 Timmendorferstrand (9,7 km), Scharbeutz (12,8 km) und Haffkrug (17,1 km). 1 . Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die Dienststellen Auskunft. “ Für die Bahn haben Gültigkeit die Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsordnung vom 4. November 1904 und die 2 Verkehrsordnung vom 23. Dezember 1905. Altona, den 29. Juni 1925. MReichsbahndirektion.
struße 16, wird aufgehoben, well binnen
sch.⸗Aufs.⸗Verordnung vom
Vales, ist namens des
Eisenbahnen.
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,— Reichsmark freibl. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den
Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Geschäftsstelle SW. 48, Wilhel⸗
elbstabholer auch die aße Nr. 32.
Einzelne Nummern kosten 0,30 Reichsmark.
Fernsprecher: Zentrum 1573.
Reichsbankgirokonto.
Berlin, Montag, den 6. Juli, Abends.
— — —
—
Nr. 155.
Einzelnummern oder einzelne Beilagen
8
Anzeigenpreis für den Raum
einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Reichsmark freibleibend, einer 3 gespaltenen ge wenee 1,70 Reichsmark freibleibend.
nzeigen nimmt an
die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers
Berlin
W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
postscheckronto: Berlin 41821. 1925
——
werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 1.
4
Deutsches Reich. Erxequaturerteilung.
Bekanntmachung ühber die Festsetzung der für Seeleute. 1
Bekanntmachung, betreffend Preisänderungen für des Sächsischen Steinkohlen⸗Syndikats.
Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Schatzanweisungen der Staatlichen Kreditanstalt in Oldenburg.
Preusten. “
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Bekanntmachung, betreffend Ungültigkeitserklärung von verloren⸗
Fürlgenen und zurückgezogenen Sprengstoff⸗Erlaubnis⸗ heinen.
Durchschnittsheuern Brennstoffe
Deutsches Reich.
8
Dem Konsul von Mexiko in Berlin, Nicolas R. ichs das Exequatur erteilt worden.
—
Bekanntmachung.
Auf Grund der §8 1068 und 1069 der Reichsversicherungs⸗ erdnung wird der Durchschnittssatz des monatlichen Entgelts (Hruet), welcher bei der Bemessung des Erhfesre eitsverdienstes der zur Besatzung deutscher eefahrzeuge gehörenden Personen zu Grunde zu 18 ist, für die nachstehend bezeichneten Klassen von See⸗ euten und die Gattungen der Schiffe in dem angegebenen Festabschiut⸗ mit Genehmigung des Reichsversicherungsamt
est gesetzt, wie folgt:
Dusrchschnitt⸗ liche Monats⸗ heuer einschl. aller Neben⸗ einnahmen in der Zeit svom 1. April 1925 ab RM
1 8 ggehörenden Personen 8
“
A. Seeschiffe von 50 und meh 8 - registertons.
““ I. Kapitäne. a) auf Dampfschiffen und Sch mit Hauptmotoren: 1. in der großen und mittleren Fahrt. . 2. in der Nord⸗ und Ostseefahrt . 3. auf Fabeltußen von über 50 bis 400 Brutto⸗ registertons in allen Fahrten b) auf Segelschiffen: .über 1000 Finhsehec „von 501 bis 1000 Bruttoregistertong. von über 50 bis 500 Bruttoregistertons
II. Schiffsoffiziere. a) in der großen undnittleren Fahrt:
. Offiziere des Decksdienlttese . . b.s und I. Funkbeamter.
JCö1685688
. 9 2 .„ 2
22. 12 9
9 1 82 87 4 82
. 8 „ III. Offiziere des Maschinendienstes
9 90 2
SrhetbhdnSoho.
Fite der gegpantg” Ostfeefahrtt 8” bu 8 und 1. Funkbeamter.
Maschinendienstes
opbot-gebo
auf Seeschiffen von 50 bi8400 Brutto⸗ registertons in allen Fahrten:
Offiziere des Decksdiensteer 9 und Funkbeamter.
2 Maschinendienstes EE“
2 9
8 . 22
9
5 9 65869
Alleinoffiziere: Alleinoffizier des Decksdiensttes.. f „ Maschinendienstes ...
III. Deckspersonal:
—
Durchschnitt⸗ liche Monats⸗ heuer einschl. aller Neben⸗ einnahmen in der Zeit vom 1. April 1925 ab RM
Vollmatrosen
229290 23—80
Jung⸗ und Halbmänner. Fungen
IV. Mas
einem
wärter und Schmieee...
als solche. öu6““ 2“ ohlenzieher (Trimmeeri)y) V. Anderes Personal Frachtschiffen:
Köche und Stewards..
Kochsmaateennnn . eekennse 1“ Meßraumjungen und Kochsjungen.
VI. Anderes Personal auf Feblnneiter “
nterzahlmeister.. CCe erzte . Oberstewardsd .. Oberstewardsasistente
E1“—
Meßraumstewards
Bbecs se heez eintercerh.. Oberkochassistenten (Unterchefs)... 1. Köche oder leitende Köche auf Passagieren ohne Oberkoch, weiterer Koch beschäftigt wird. Andere Köche sowie Konditoren .. Anrichtegehilfen und derl... . Kochsmaaten . Kochsjungen und Meßraumjungen . Proviantverwalter und Oberaufwäscher Aufwäscher
5ögb5
EIo11“
VII. T 1 s Personal -Fnifchef hffeg⸗
Kabelingenieure Kabeltechniker und Kabelhandwerker.
Kabelarbeiter (Kabelmatrosen)...
B. Fischereifahrze
Kapitäne auf Füschdampfern . Kapitäne auf Dampfloggern (in der Kapitäne auf Motorloggern in der . „ Segelloggern „ 1. Steuermänner auf Fischdampfern
Netzmachr...
Matrosen . eizer ö . eichtmatrosen.. Jung⸗ und Halbmänner
Schiffsführer Maschinisten
„ „ „ 2 2772˙
Matrosen.
E“
v1111.4“
Jungen.. Anmerkung:
leisten, erhöht sich die Heuer: a) auf
Bootsleute, Zimmerleute und Segelmacher Steurer (Quartermeistey).
Segelschiffen 1 niedriger eingeordnet als bei
Leichtmatrossen.. . 1
inenpersonal: Maschinen⸗ und Elektrizitätsassistenten mit mindestens
ahr Fahrzeit als Assistent, unteroffiziere, Lagerhalter, Schmierer,
Assistenten mit weniger als einem Jahr Fahrzeit
Gelernte Schlachter, Bäcker und dergl.
s owie 1. Stewards, Wäsche⸗ stewards und Gepäckmeister oder Gepäckaufseher. Stewards und Stewardessen (auch Musiker und Drucker)
wenn mindestens ein
sowie gelernte Schlachter, Bäcker
Proviantaufseher (Käper)
Heilgehilfen ünd sonstiges Krankenpflegepersonal Handwerker und Facharbeiter .
II. 2 oder Bestmänner auf Fif chdampfern Steuer⸗ und Bestmänner auf Heringsloggern aller Art 1. Maschinisten auf Fischdampfern.
Maschinisten auf Heringsloggern aller
8 .9bb90ùb;898⸗s9 a0
Heizer und Motorbedienungsmannschaften
Leichtmatrofen
1. Für Schiffsoffiziere, die nebenher Funkdienste
Schiffen mit Funkbeamten um .
b) auf Schiffen ohne Funkbeamte um. 1 Die Offiziere des Maschinendienstes werden bei mit Hilfsmotoren
100,— 55,—
40,—
aschinen⸗ ilfskessel⸗
02925 247 8220 90 0 690ͤ 9 0 " 9 9 9 0⸗
au f
188 1 pasf 8
Passagier
„ 2560 22 22 2 2222 2—2239 22
Schiffen mit
Eee—e—*
„ „ 22 22260 „ „ 2, 222, 22 22 9
2 2 0 0 2 „
auf Kabel
uge.
Heringsfischerei) Heringsfischerei.
2 2 . . 9 9 .A 89 22 „ „ „ 2 „ 22 70⸗0 .„ 2 % 2 29 2—27292 0 „ 5299b90 92 2 290 „ 922—90890
— ☛᷑☛
eine Stufe Dampff chiffen.
Diese Festsetzung gilt einheitlich für die ganze deutsche Küste; sie gilt nicht für die Besatzung der Schlepper und Leichter. u den Sätzen dieser Zusammenstellung werden je zwei Fünftel des urch⸗ schnittssatzes fuͤr Vollmatrosen als Geldwert der auf Seefahrzeugen gewährten Beköstigung hinzugerechnet. Das Zwölffache der so be⸗ rechneten Beträͤge gilt im Sinne des Gesetzes als Jahresarbeits⸗ verdienst der einzelnen veg der Schiffsbesatzung. Beschlossen von dem Ausschuß für die Festsetzung der monatlichen Durchschnittsheuern für Seeleute am 30. April 1925.
Beschluß.
Die vorstehende Festsetzung der monatlichen Durchschnitts⸗ heuern für Seeleute wird gemäß § 1068 Abs. 3 der Reichs⸗ versicherungsordnung genehmigt. 9 v“
Berlin, den 2. Juli 1925.
888
Bekanntmachung.
Gegenüber der im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 11 vo 14. Juni 1925 veröffentlichten Bekanntmachung gelten für die Brennstoffe des Sächsischen Steinkohlen⸗Syndikats ab 5. Juli 1925 folgende Preisänderungen: Waschklare Wasafglare
Erzgeb. Steinkohlen⸗ Aktien-
verein . .
C. G. Kästner.. Florentin Kästner & Co. Wilhelmschacht „ Deutschland.. Gottessegen
Gersdorf.
Zauckerode
Burgke.
% 9 98 „ ⸗
0 0 9 9 „ „
Brechkoks IV. Erzgeb. Steinkohlen⸗Aktienverein Morgenster..... Wilhelmschacht. . Berlin, den 4. Juli 1925. Alkttiengesellschaft Reichskohlenverband 1G Dr. Bonikowsky. Löffler.
7
. ℳ 24,— öö“
. 2
Die Staatliche Kreditanstalt wird ermächtigt, gemäß 29 a des Gesetzes für den Freistaat Oldenburg vom 19. Juli 1922/29. August 1922, betreffend die Neubeordnung der Staatlichen Kreditanstalt, weitere vetzese oder un⸗ verzinsliche Schatzanweisungen im Höchstbetrage von 5 000 000 NM auszugeben.
Oldenburg, den 30. Juni 1925. (Setaatsministerium.
Dr. Driver.
llööööö] Ministerium für Landwirtscha 5 und Forsten. Die Oberförsterstelle Altkrakow im Regierungsbezir Köslin ist zum 1. Oktober 1925 zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 30. Juli 1925 eingehen.
7
Justizministerium.
Dem Ministerialdirektor Versen ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Ruhegehalt erteilt.
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Bekanntmachung, Ungültigkeitserklärung von verloren⸗ und zurückgezogenen Sprengstoff⸗ erlaubnisscheinen.
Die von dem Landrat des Kreises Altena für den Schacht⸗ meister Peter Ultes in Oberbrügge (Amt Halver) unter Nr. 41 des Verzeichnisses (Muster C), und dem Landrat des Kreises Coesfeld für den Chauffeur und Transportbegleiter Theodor Brunstermann in Sythen (Amt Haltern) venes Nr. 3 (Muster C) ausgestellten Sprengstofferlaubnisscheine sin
betreffend gegangenen
verlorengegangen und werden hiermit für ungüllig erklärt. Die 88 der nuchftehenden Zusammenstellung aufgeführten
Eeeee.] aüains
EEE1““