1925 / 155 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Feen Sras hegeeleaseane .“ Zweite Beilage

8

1. Uatersuchun assachen.

ffentlicher Anzeiger. 1 3. Verkäufe, Verpachtungen⸗ Verdingungen ꝛc. 4 3 ö ꝛc. Versicherung. 1 8” uauaum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 - . Privatanzeigen. 8 ger Mr. 155 Berlin, Montag, den 6. Fuli

und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,— Reichsmark freibleibend. —— 9n Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. —— e-Eeigeren 1925 1. Unterfuchungssachen. ansaüig —õ— ———— Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Aufgebote, Verlust. n. 8 5 kotsaß Hermann Breustedt aus Bettinge⸗ [41436] Aufgebot. geb. Pohl, in Ratibor eingetragenen Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der 8 Versäufe⸗ EEEee 2— entli * 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 5 zeiger. 8 es. ꝛc. Versicherung. u6u“ . Bankausweise.

U z rode der Aktie Nr. 58 lautend Die Erben des am 14. Dezember 1921 zu 4800 ℳ. Die Briefe über die auf Blatt Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen 4. Verlofung ꝛc. vo 3

1. nterfuchungs auf den Namen Hermann Breustedt; Berlin⸗Wilmersdorf verstorbenen Rentners Nr. 125 Oppeln G. V. in Abt. III unter Verhandlung des Rechtsstreits vor die b. Kommanbtt Rsaanlc en naf Brhlen Aktiengesellschaften) Anzei 8

sa n 3. Heinrich Bormann in Hugo Kaufmann, nämlich: 1. Georg Kauf. Nr. 9 b, 14, 15 bezw. 16, für den Kauf⸗ zweite Zivilkammer des Landgerichts in und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

* Beuchte der Aktie Nr. 68 lautend mann, Kaufmann zu Nikolassee, Bur⸗ mann David Perle in Breslau, Schwert, Gleiwi auf den 30. Oktober 1925, Se h r 1,— Reichsmark freibleibend. 11. Privatanzeigen. 81828] Eneees 8 1I Sshecnan Stzhels vn beee 1 i 748 Phesesc veetzagenen osgehena ben 88 uhre mit 9 Aecgergs, MBefristete Anzeigen müssen drei T Se⸗ SeüResSw-Egpeena⸗ en den Karl Ebinger, geb. 13. 11. Bormann in cuchte; 4. Großkotsaß mann zu Berlin⸗Wilmersdorf, Speicher⸗ Grun uld, ezw. rung, sich durch einen bei diesem eri en dre age ö

855* tinger, gs 113. 2d. Wilbelm Schmidt in ti 18. eSroß orceß rate 10, 3. Erich Kaufmann, Diplom⸗ Genen Hpotheken. Das Sbarzassen⸗ zugelassenen Rechtzanwalt als Prozet⸗ ge vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

sich verborgen hält, soll eine durch Urteil 8 1“ acg 81 5 fharnienr zn Berin Lichterfeen Snich n. 8 8eI 8 e 88 beeg. sn a gen. Amtsgerichts in Hamburg vom 11. Juli Wilhelm Schmi n. Harlingerode; straße 11a, 4. Witwe Käthe Salomon, geb. Bppeln, autend auf den Namen de eiwitz, den 26. Juni 1925. früher in Kloster 8 8 „i ; 1

Ee Cn emntaffbaf von sechs 5. Hofbesitzer Hermann Ludewig in Kaufmann, zu Berlin⸗Charlottenburg, Maurers Johann Wystrach in Frauen⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 2 5 bote, Ver⸗ hüncke ae dallo terderg⸗ 22* Kaeoben Togs, ce SHe., Pesenhnnarnn in —2 Zibe o,.“

den Beklagten zu verurteilen, an die Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ Groß Schönau, Sachsen, Prozeßbevoll⸗ 1 8n. 1 le

Monaten vollstreckt werden. Es wird Lengde der Aktien Nr. 158 und 159 Carmerstraße 17, haben durch Rechts⸗ dorf. Die Aktien Nr. 9105 und 9106 .. 2 lautend auf den Namen Hermann Ludewig anwalt Dr. Jakob zu Berlin S0. 16, der Oppelner Portland⸗Zementfabriken, [41455] Oeffentliche Zustellung. F zaer ; . roß ersucht, denselben zu verhaften und in das 85* Landwirt Fedinand Förster⸗ Köpenicker Straße 114, als Bevollmächtigten, Aktiengesellschaft, vorm. F. W. Grund. Die Chefrau Antonie Henrietke Auer⸗ au f⸗ und un en, ee zu Händen ihres Pflegers vom forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Amend in Erfurt, (L. S.) Ausgefertigt: 1 bach, geb. Seidel, Hamburg, Marien⸗ Zufte n d en. nar F2 1.“ 5— Feesane hünnehs ne gestfnen klagt gegen den Kaufmann August Wegner Köln, den 30. Juni 1925. 98 lunge u. erg 8 M. ick⸗ ecke der öffentlichen Zustellung aus Erfurt, zurzeit unbekannten Aufent⸗ Giersberg, Kanzleiangestellter,

Strafgefängnis in Hamburg abzuliefern, in Lengde; . rm. 7 1 ittei Lochtum der Aktie Nr. 170 das Aufgebot des ihnen an eblich ab⸗ mann in Oppeln über je 1500 = Sic e ch 818 u“ 1 8. 8 Namen des Haltspänners handen 1“ 1 3000 ℳ. 86 1 thaler Straße 122 b ptr., vertreten durch ständigen Beträge sofort, die künftig fällig wird di . b Hamburg, den 2. Juli 1925. Bormann in Lochtum; 7. Kotsaß 13. Juli 1918 über die im Grundbuch von Oppeln, den 5. Juni 1925. Rechtsanwälte Dres. Haller und Ruppel, Z a r.e, 28 Klage bekannt⸗ halts, unter der Behauptung, daß ihm als Gerichtsschreiber des Oberlandesgerichts. he“ Amtsgericht, Abteilung 8, Hermann Gerecke in Lochtum der Bad Wildungen Band 45 Blatt Nr. 1322 Amtsgericht. 8 Hamburg, klagt gegen ihren Ehemann, 41457] Oeffentliche Zustellung. im voraus zu zahlen, die Kosten des ge Charlottenburg 6. 2. Juli 1925 der Beklagte 373,40 NM für gelieferte für Strafsachen. Aktie Nr. 191 lautend auf den Namen in Abteilung III unter laufender Nr. 2 für [41433] den Lagermeister Ernst Chrich Auerbach, Es klagen: 1. die Frau Ella Haupt, Rechtsstreits zu tragen, auch das Urteil Der Vrsttzobersekretär des La 5 ichts 3 R. eees 20 RM Gerichts⸗ und (Unterschrift.) des Kotsaß Hermann Gerecke in Lochtum; den genannten Erblasser Hugo Kaufmann Durch Ausschlußurteil vom 1. Juli 1925 z. Zt. unbekannten Aufenthalts, aus § 1568, geb. Johannsen, verwitw. Becker, in für vorläufig vollstreckbar zu erklären vjekreiär des Landgerichts 3. Rechtsanwaltskoften für ein anhängig ge, [41424] Beschluß. 8e Landwirt Hugo Weddecke und Sophie zu Berlin⸗Wilmersdorf, Prager Straße 17, ist der Gläubiger, d f mbn haus mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu Magdeburg, Prozeßbevollmächtigter: R.⸗A. Termin zur mündlichen Verhandlung d 5 [380241 Heffentliche Zustellung. machtes gerichtliches Mohnverfahren ver⸗ IrAuf Antrag der Staatsanwaltschaft Weddecke in Lochtum der Aktie eingetragene Grundschuld von ur rünglich B. ne R. üns ger Abteil wür ee scheiden, den Beklagten für den allein .⸗Rat Leist in eesnmäc gegen den Rechtsstreits vor dem Amts icht h es Der Handelsmann Wolf Roiter in schulde, mit dem Antrage auf Verurteilung 4. erlosung K. wird der Schütze Josef Karl Romund, Nr. 207 lautend auf den Namen des 90000 ℳ, verzinslich mit lahrch 5 % R ag für di With Se bngWilh lmire schuldigen Teil zu erklären und ihm die Arbeiter Joseph Haupt. früher in Magde⸗ ist bestimmt auf den 15 9e. 8 Darmstadt, Eckhardstraße 2, klagt gegen des Beklagten zur Zahlung dieser Beträge 2 .- G.⸗Komp. Inf.⸗Regts. 16 in Koisaß Fritz Weddecke; 9. Kotsaß is seit 1. April 1918, eingetragen am 4. Juli kathilür 1“ vnhe 18 verüene Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. burg, 2. die Frau Marie Burkhardt, 1925, Vormittags 10 den Schausteller Friedrich Frickel, früͤher S. 12 % von 373,40 RM seit 1. März von Wertpapieren annover, früher Schlosser daselbst, geb. Niehus in Vienenburg der Aktie 1918, laut Eintrag vom 29. Juni 1920 Vaahe (Dosse) aus der Urkunde vom Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Pgeb. Brose, in Welsleben, Prozeßbevoll⸗ Nr. 1. Der Beklagte wird hierzu geladen. in Darmstadt, Gr. Ochsengasse 30, jetzt] 1920 und von 27,40 NM seit 1. Juni 1925. 18 1. März 1903 in Heiligenstadt, Kr. Nr. 260 lautend auf den Namen des gegenwrtig noch 40000 ℳ, beantragt. 19. Juni 1873 eingetragenen, zu 5 vom lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor mächtigter: R.⸗A. Dr. Rethfeld in Magde- Iburg, den 17. Juni 1925. unbekannten Aufenthaltsorts, unter der Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ (41458] Bekanntmachung. Erfurt, gemäß § 437 St⸗P.⸗O. für Kotsaß Gottlieb Niehus in Vienenburg; Der Inhaber der Urkunde wird auf efordert, Huündert jährlich verzinslichen Darlehns⸗ das ng nda in Hamburg, Zivilkammer! purg, gegen den Kranführer Fritz Burk. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Behauptung, daß der Beklagte dem Kläger streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ 10 %ige Goldschuldverschreibungen fahnenflüchtig erklärt. 10. Gastwirt Heinrich Hartwig in Beuchte spätestens in dem auf den 11. Januar 1u 1 200 lern 2600 mit (Ziviliustizgebäude, Sievekingplatz), auf zardt, zuletzt in Magdeburg, 3. die Frau san rückständiger Miete vom 1. August 1924 gericht in Erfurt auf den 12. August der Hannoverschen Landeskredit⸗ Hannover, den 29. Juni 1925. der Aktie Nr. 390 lautend auf den 1926, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem sei cht auf dies Hypothek aus den 7. Oktober 1925, Vormittags [mlinna Händel, geb. Hesse, in Magde⸗ [40975] ab den Betrag von 84,52 NM schulde, 1925, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 145, anstalt.

Das Amtsgericht. 49. Namen Heinrich Hartwig in Beuchte; unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ eschlosse gup. 228 vypothek aus⸗ 9 ½ uhr, mit der Aufforderung, einen surg, Prozeßbevollmächtigter: R.⸗A. Helene Wegmann, geb. 13. 6. 24, ver⸗ mit dem Antrage auf Verurteilung des Die Sache ist zur Feriensache Die Zinsscheine für 1. 7. 1925 werden Niehaus. Bahre. 11. Witwe des Halbspänners Christian gebotstermine seine Rechte anzumelden und 9 Wusterhausen aa. Dosse, den 1. Juli bei dem gedachten Gericht zugelassenen F.⸗Rat Goldmann in Magdeburg, gegen treten durch den Pfleger Adam Lorentz, Beklagten zur Zahlung von 84,52 RM ereisrt. 2 F eingelöst in Reichsmark mit den auf 41422 Rehse, Anna geb. Wesche, in Jerstedt die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die 1925 Das Amtsgericht Anwalt zu bestellen. . 88 den Kaufmann Franz Händel, früher in Ackerer, beide in Nußdorf, Klägerin, klagt nebst den Kosten des Rechtsstreits und zur D 2* 58 Neesglaar. 8 den Zinsscheinen vermerkten Goldmark⸗ 1 Ih den Strafsache a den Rester. der Aktien 409 und 410 lautend Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen 1 E““ Hamburg, den 26. Juni 1925. Mlagdeburg, 4. die Frau Anna Marie gegen ihren Vater Georg Bernhard Räumung der Wohnung im Hause Gr. er Gerich sschrei er des Amtsgerichts beträgen. Gekürzt werden 10 vH Kapital⸗ nJneg laftseseder ecskagran ghl denn Banfndt Habenbech scher es Gad Wulh den 29. Funi 1925.] wardh Augschlußurteil vom 1. Juli 1925 Der Gerichiascheiber zes andgericks. ehnann, 9 ee he,a S he, di⸗ Bhegmann, Arbeite von Nusdonf, zur. Hangfunge da. Neissüreis dlichen Ver. (11447] Oeffentliche Zustel Eegsgstanchen, den 1. Jall 1028

8 . v; . ehse in Jerstedt. sie Inhaber der ad Wildungen, den 29. Juni . ur usschlußurtei⸗ n 1. Juli 8 . Frozeßbevollmächtigter: R.⸗A. J.⸗Rat Ull⸗ zeit ohne bekannten Wohn⸗ un ufent⸗ echtsstreits wir er b 1 ustellung. Hannover, den 1. Juli 1925.

—es Stg Ilg. Urkunden werden aufgefordert, socerede Amtsgericht. II. ist der verloren gegangene Hypotheken⸗ ““ 1 uste anh Magdeburg. gegen 8. u“ haltsort, Beklagten, zum Amtsgericht Beklagte vor das Hessische Amtsgericht I. Die Kontoristin Elsa Ulrich in Rom, Die Direktion der Hannoverschen roßenhain, jetzt unbekannten Aufenthalts, in dem auf den 15. April 1926, 41442 Aufgebot. brief vom 24. Mai 1856 über die auf ie ran. 19 na 1 1g b Otto Hohmann, zufetzt in Jerichow (1), Landau, Pfalz, mit dem Antrag: Der in Darmstadt auf Samstag, den Via Cimarra Nr. 54, Prozeßbevollmäch. Landeskreditanstalt. wegen Unterschlagung und Fahnenflucht, Vorm. Uhr, vor dem unterzeichneten s usgevot. Sieversdorf Blatt Nr. 220 in Abteilung III Kurs, geb. Rüttinger, Hamburg, Süder⸗ ß. die Frau Frieda Becka, geb. We Beklagte wird vexurteilt, an das klagende S. August 1925, Vormittags 8 ½ uhr, tigte: Rechtsanwälte Dr. Martin Frieden⸗- Drechsler. Istroh in Ober Erlenbach straße 81 b. Besse, vertreten durch Rechts⸗ 8 . ber, H 1 9 ; 1 b artin Fi 8 r 3 b n Leopoldshall, Prozeßbevollmächtigter: Kind vom Tage der Klagezustellung einen Zimmer 219, geladen. 8 5 2 3 euti ’1 . gt gegen den ————

A

wird der Angeschuldigte Walther für fahnen. Amtsgericht anberaumten Aufgebots⸗ Der Peter Fau unter Nr. 1 für den Büdner Friedrich

flüchtig erklärt, nachdem dieöffentliche Klage termin ihre Rechte anzumelden und die hat beantragt, den verschollenen Kaspar Arndt in Sieversdorf eingetragene Dar⸗ anwalt Dr. Armann, klagt gegen ihren r⸗A. Renter in Magdeburg⸗Neustadt, Unterhaltsbeitrag von monatlich 30 RM, Darmstadt, den 18. Juni 1925. Dr. Wilhelm Ballien alias Dr. Hell r. Wilhelm Ballien alias Dr. Hell⸗

erhoben worden ist 437 St.⸗P.⸗O.). idri ie Eduard Herbert, zuletzt wohnhaft in Le. 1. Ehemann Heinrich August Kurs, z. Zt. m Inte .30 1 . 1 I

beäes e eefküsos sötee damrar-aänrehats Bece eseäa eien nZei. szöhügegä wesz eö1a eeebbkbkbbb;re hehcen n 8 of 8 1. . n . 8 —. 8 8 88 2 . il i a d 8 4 8 8 8 22 2 2

1 benr 9. Sunt 92 281 zeichnete Verschollene wird Büufgesordert 192esterha ene alht dei . In der Parteien zu scheiden. K Kgeghn ladet u 1“ 18 def Ben nrkeil in 11 .Dien Ftrrinh anüch 5 8 Co. in 111“ Pter. der schaften auf Aktien, Aktien⸗

Has Untsgrtt IcU. FM826 sae nzans begr. der hem 1alta⸗ den Befiggtent sir nüdelchenserbanst grund des 8 1968, 9. G. ., 7u 8. guf Peilagte w ea a degscke non b A1m ercsichat. cetert, dr öhen e-ga cn-e-cndee n ne gesellschaften und Deutsche 2. A te. Be dbnnh Afgevor. n vr 18 uneprichneten Gersct ansefatentn af. v Chgschrharten vom 1. Zult 92⸗ ier Hamburg, Zvilkammer te Funsagt. gomd der 8 1999, 1568, 8. ,8, lih. 50, 1eenictens 5 Uhr, ce ia. Zeenüzeüh, fagigsefe 1.den gtgß unger zemn Borande, se ätera eiaen Kolonialgesellschaften

bo 2 raham Spektor zu Berlin W. 15, gebotstermine zu m den, widrigenfa e sind die Gläubiger der auf Siegrothsbru ebäude, Sievekingplatz), auf den 7. k⸗ „DB. G.⸗D., ICe 8 ; 4 eutel, 2. dessen efrau, rüher in 1. „eeg ’.

. ufge 2 Podes eerklärung erfolgen wird. g 6 8 Uhr, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Darmstadt, Karlstraße 3, jetzt unbekannten Afflaan⸗ hat, anidien Die Bekauntmachungen über den

Uhlandstraße 194, vertreten, durchh den An alle, Blatt Nr. 10 in Abteilung 111, ²) unter tober 1925, Vormittag Klägerinnen laden die Beklagten zur Landau, Pf., 1. 7. 25. Aufenthaltsorts, unter der Behauptung, 1. 6. 1925 zu zahlen und 2. die Kosten Verlust von Wertpapieren befin⸗ Unter

8 Rechtsanwalt Strohbusch zu Berlin W. 15, welche Auskunft über Leben oder Tod des Nr. 15 für den Schneidermeister Bree zu mit der Aufforderung, einen bei dem 28 lust⸗ und Fundfachen, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits (41451] Oeffentliche Zustellung. daß die Beklagten auf Grund käuflicher des Rechtsstreits zu tragen, 3. das Urteil den sich aus schließlich in abteilung 2.

Uhlandstraße 174, hat das Aufgebot des Verschollenen zu erteilen vermögen, er eht Friesack auf Grund der Obligation vom n Gericht zugelassenen Anwalt zu er.

angeblich abhanden gekommenen, von dem die spätestens 8' Auf⸗ 6. April 1832 eingetragenen, mit 4 vom leheches Gericht zugelast dor,. 6 5 Zivilkammer des Landgerichts Beschluß vom 30. Juni 1925 Warenlieferung der Klägerin den Betrag ist vorläufig vollstreckbar. Zur münd⸗

uU tellun en u d 1 Sattler Georg Witt zu Berlin, Holzmarkt⸗ gebotstermine dem Geticht Anzeige zu undert jährlich verzinslichen Darlehns-⸗ Hamburg, den 29. Juni 1925. n Magdeburg auf den 6. November In S 8 von 248,43 RM nebst 1 % Zinsen pro lichen 4

8 erg * straße 35 a, ausgestellten von F Münow Schen orderung von 200 Talern = 600 ℳ, Der Ge iisschreiber des Landgerichts 925, Vorm. 9 ¾ Uhr, mit der Auf⸗ 18 2” nchen, es S. ee Monat seit dem 25. Februar 1925 schulden lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird [41473]

41 426 ; zu Feshe, Andreasstraße 64, und dessen Vilbel, den 29. Juni 1925. b) unter Nr. 16 für den Ta elöhner Er Gerscht— 8 orderung, sich durch einen bei diesem setzl 1 8 geb. 53 mit dem Antrage auf Verurteilung der der B. 1 g- ö in Herr Gerhard Korte, Magdeburg, hat

Ue26= Ien8erte getssar Ehefrau Anni Münow, ebenda, akteptierten Hessisches Amtsgericht. Friedrich Kohfe zu Giefenborst au Grund [41456] Oeffentliche Zustellung. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Strobeele ge gcl. verer urch den Amts. Beklagten als Gesamtschuldner zur Jahlung süu, Vürenn auf den —l1. Hktober sein Amt als Mitglied unseres Auffichts⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Wechsels vom 8. Januar 1925 über 600 8 ö der Obligation vom 10. Januar 1834 ein⸗ Die Ehefrau Margarethe Braukmann BProzeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. R vreecse. ugeien s Ulm, gegen den von 248,43 RM nebst 1 % bn Fa pro „Vormittags 10 Uhr, Zimmer 5, rats niedergelegt.

10 rhr⸗ g88 . dese beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird [41428] 8 getragenen, mit 4 vom Hundert jährlich ver⸗ in Hannover, Bäckerstraße 46, Prozeß⸗ Magdeburg, den 3. Juni 1925. Fausrn e Monat seit dem 25. Februar 1925 und 8 EE“ den 3. Juli Nordenham, den 3. Juli 1925.

“” Segc d ö8 d elle Berlin, aufgefordert, spätestens in dem auf den Dem am 16. Januar 1923 geborenen zinzlichen Harlehnsforderung von 200 Talern bevollmächtigter: Rechtsanwalt Juͤstizrat Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. senthalt abwesend, wegen Unterhalts, wi den Kosten des Rechtsstreits. Zur münd⸗ 3 g Superphosphatfabrik Nordenham keue Friedrichstraße 13114, drittes Stock; 4. Jebruar 1926, Vormittags 10 uhr Kinde Irmgard Else Anna Lange, welches = 600 mit ihren Rechten auf diese Hans Brauns in Hannover, klagt gegen 8 NFeras atva0 vegen Unterhalts, wird lichen Verhandlung des Rechtsstreits [41449] . Aktiengesellschaft.

werk, Zimmer Nr. 1197120, versteigert vor dem unterzeichneten Gericht, Neue von den Eheleutenprakt. Arzt Dr. Alexander Hypotheken ausgeschlossen. 3. F. 7724. den Händler Willi Braukmann, un⸗ 41444] Oeffentliche Zustellung. bestin mündlichen Verhandlung werden die Beklagten vor das Hessische Offentliche Zustellung 8 Der Vorstand.

werden das in Benlin, Metet Str. 27 be⸗ Zei deichftrage 13/14, III. Stock, Zimmer Keßtler und Frau Agnet, gebsgeg ansen, deWusterhausen a. Dosse, den 1. Juli bekannten Aufenthalts, früher in Hannover, Die mindersährige Gisela äigrid Schnur⸗ besimat Aes Wormetttieahs⸗ den Aemntsgericht in Darmstadt auf Freitag, Die Firma van Jaanten G. m. b. H, ,90710

kengener Eigentümer am 17. Junt 1925, seine echte anzumerfang“na, die Urkunde und gerichtlich bestätigt am 14. Januar 1925 Im Namen des Volkes! mit dem Antrage auf Chescheidung Die sin Klotzsche bei, Dresden, Prozeßbevoll. Beklagte geladen.. mittags 9 Uhr, Zimmer 219, geladen. den Geschäftsführer Hr. Ernst Busch, da. Die Gesellschaft ist, ausgelsst⸗ Die EEö Julius Stern. Berlin, den 29. Juni 1925 Grund der A. V. des Justizministers vom In dem Aufgebotsverfahren zum Zwecke die IV. Zivilkammer des Landgerichts in klagt gegen den Ingenieur Armand Schnur⸗ 40973] Oeffentliche Zustellung. 8 Reichert. aße 22 und Urbanstraße 70, z. Zt. un⸗ rung bei dem Liquidator Direktor Robert erg zu Berlin) eingetragene Grundstück: Amtsgericht Berlin⸗Mitte „Aoril 1920 gestattet, an Stelle seiner der Todeserklärung des verschollenen Hannober auf den 22. Oktober 1925 pfeil aus Erfurt, zurzeit unbekannten Die Firma Kocherthaler & Heülteimer —— bekannten Aufenthalts, unter „Bach, Elberfeld, Hofkamp 38, an⸗ *) Vorderwohngebäude mit rechtem Seiten⸗- Abt. 154, F. 65. 25. vargamen rmgard Else Maschinistenmaats d. Res. Otto Wolter⸗ Pormitzags 10 Uhr, mit der Aus⸗ Aufenthalte, uner der Velhauptung, daß Sirumpfwaren, in München ltheimer, (414531 Oeffentliche Zustelung. tung, daß Beklagter am 22. August

Hoppelcnergehände, nt. 1 Höte 4 439 —— 2 Hohamen Agnes Loni zu städt 1“ geboren am 17. De⸗ forderung, sich durch einen bei diesem 5* straße 40 Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ vSöä“ Wernrich ü. 10 Sack Zucker von der Klägerin gekauft [41477]

S Ge⸗ [41439 „2.); ; 3 ) . . 2* 2 1 2.7 2 B 2 2 3 Sden, 3 2 * 8 i inlös s ivi 5 Berlin, „Kartenblatt kür⸗ gr⸗ Amtsgericht hat folgendes A. 722 1 vbat bee ägebastenen F fse Rehes t dem Untrage, I. in München, Kaufinger mächtigter⸗ Kechlsanmwalt Dr. Paus Aea. bat mit 1 8Z11“ dan Se enlssage - evll⸗ zelle 297, 8 a 42 gm groß, Grundsteuer⸗ gebot erlassen: Im Grundbuch von Iürihk. lasow für Recht erkannt: Der Ver⸗ . 889 818 e8 0 In 5 1925. asten. [des Beklagten zur Zahlung einer monat⸗ Sabe rt sagt 8 dehs eefnnm mann in Dresden, klagt gegen die Firma 920 188 Fetst 20-) Iimf 88 t d 7-22. legung des Dividendenscheing 1n öhe von mutterrolle Art. 1762, Nutzungswert hausen Band I Blatt 1 sind in der & Ab⸗ schollene wird für tot erklärt. Als Zeit⸗ gs Fone⸗ wib 1 8e8 2 dgerichts lichen Unkerhaltsrente von 40 RM seit Frns t era, rüher in Zürich, jetzt un- Hermann Schulz, Holzgroßhandlung, st 1924 und 231 en. 1 * den RN 2,66 abzüglich 10 % Kapitalertrags⸗ 11 900 ℳ, Gebäudesteuerrolle hir 1762. teilung folgende Rechte eingetragen: 141431] Bekanntmachung. punkt des Todes wird der 10. Januar 1920 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1. März 1924. Zur mündlichen Ver⸗ verannren ufenthalts, 8 Grund der früher in Ober Herischdorf, setzt unbe⸗ Arcest hle kie steuer = RM 2,40 pro 1000 K.Akte 1““ 2 1“ „Kempe, festgestelt. Die Kosten des Verfahrens (409841 Oeffentliche Zustenung. handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Ia be an 8 kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ Benewns ds E11“ Be. bei unserer Zentrale in Greiz und unserer

Berlin, den 27. Juni 1925. 4 % Zinsen von Martini 1843 wegen eines in Badeleben hat die ihrem Ehemann, bleiben außer Ansatz. Wimmer, Sofie, Lokomotivführersehe⸗sklagte vor das Amtsgericht in Erfurt auf lac ischer enKe- 8 aler der tung, daß die Beklagte dem Kläger für Aagte r das Amts icht Neuköl gweigniederlassung in Berlin, Charlotten⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. E111““ für.) . Z“ den I Milbelm Fabug. v Zuns 192 frau in Alt Schalkowitz, vertreten durch sg. Seget ge. gev-Hegen Ieger⸗ e8 Fiena emn Penen, Meflanh * 8 bee. I.-s 8 die Berliner Straße 6569 üea 8 8. r 42, statt „Ch C11“ Fr. Helfeld in Jena, b) den Dr. jur. und bekannten Aufenthalts, erteilte Bollm artels als Gerichtsschreiber. Rechtsanwalt Seitz in Passau, klagt gegen r, Zimmer Nr. 145, geladen. Die b 5 Firma Otto Hammer A. G. Cbemnit, Angust 1525, Vormittags 9 Uhr, „Berlin Greiz, den 29. Junt 929. 8 ch Sache ist als Feriensache erklätt. Ware geliefert erhalten habe, mit dem nach Station Leisnig 14 996 Kc Kauf⸗ 62, geladen. Die 8* Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt.

La wiet das Aus sehrs tes ofadvokaten Pond 1 8 für kra 88 1“ gleb 41440] ihren Ehemann Wimmer, Josef, Loko⸗ E 8 Juli 1925 Antrage, den Beklagten zu verurteilen, s schulde. Der Kläger beantragt 1 eimar, en Pastor Friedri elm mtsgericht Hötensleben, 1b 1 G jvfü 5 1 Erfurt, den 2. Juli 1925. men, summe schulde. er Kläger beantragt, frist wi * s 2 Dr. N enh n. 22311 oneit s de gvascenser, Kenosge Zeden Dors, Je gunno Jantie den 23. Juni 1925. 8a0n, schhrhurtelvor 28.Junt 125 vefiöführeh glehe isHerdsen., sunumn. —er Gericheschreder des Amtexerchts. int drnge Sesane dies n Felen semme säwüe, Hei dliger bernüilat, frst wirh zuf eim Zese seggftcb. iSzgh enLeng r-Serxmege Huch hr 9231. soweit es die ea chersts, Awauste Lademann in Erfurt sanmt Ab⸗ v b siit der am 3. April 1871, in Cöltbus ge. zu ertennen. Die Che, der, Streitsteile la 1160 B8.. git dem 1. Februar 1823 zu zahlan und 14999 Kc vebst 18 % Berzuͤginsen voi, Beelit, Gerthlzschreter des Amts. —Einlit dentlichen General 8 . 215 8 . ne Fabrikarbei z9 h 1 - Sdenfizo 5 “010832) 58 45, 1ösüngsrezesses Nr. 12731, eingetragen am [41430] Ausschlußurteil borene Fabrikarbeiter Max Schwiezer zun raag alleinigem Verschulden des Be⸗ 14144825 die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 8021,20 Kc seit dem 22. Mai 1924 und eelitz, Gerichtsschreiber des Amts⸗ inlidung zun oreneli en General⸗ n 39 gr Nr. 10 832, 33, 34, 36 28. März 1844, 2. unter Nr. 5: 1513,62 In der Aufgebotssache der Witwe für tot erklärt worden. Als Todestag ist k t f 8. Der Beklagte hat di Offentliche Zustellung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ von 6974,80 Kc seit dem 23. Mai 1924 gerichts. versammlung der Aktionäre der Aktien⸗ und 37, zu 10 gr Nr. 11 202, 11 204, Hypothek wegen eines Ablösungskapitals Ehrenbürgermeister Arnold Deden, Lilla der 31. Dezember 1919 festgestellt. agten geschieden. Der Beklagte hat die Der am 16. September 1921 geborene streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ bis 31. Dezember 1924 danach aber 5 % Fexaeee 8 Zuckerfabrik Rautheim am Mittwoch, 3 d* 1“ drdcgltlssunggrezesses Nr 388 an n geb. Furbele, in Laurensberg bei Aachen, Senftenberg, den 23. Juni 1925. Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Klage⸗ Gustav Ernst in Niederadelsdorf in gericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 15, in Zinsen von 14 996 Ke zu zahlen und dan [41443] Oeffentliche Zustellung. den 29. Juli 1925, Nachmittags betrifft. 8 1I1“ Unüer 9F Geor Adolf vertreken durch den Geschäftsführer Leo Das Amtsgericht. teil ladet den Beklagten nun nündhlicdhs hlesien, gesetzlich vertreten durch seinen Berlin, Neue Friedrichstraße 12 15, Urteil ev. gegen Sicherheitsleistung vor⸗ W. H. Breimer I1, in Beerfelden 3 ½¼ Uhr, im Gasthaus „Zum Schöppen⸗ Biünchen n 3. Jala, 92.) v. Rheden zu Rheden b) des Obristleutnants Bott in Aachen, Hindenbeeafese S-s2 [41452] Oeffentliche Zustellung 1“ 1 1“ steger, d6g E“ 18 S. Seechnet,, 2nngZeg, de b 8 läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger —— Zb““ 1.“ varl Wilbhel b : Nr. 3, V 1 3 . L 1 „I. Z.⸗K., auer in „17. September Vo 8 ündli 8 Kalteur, 1 dnung: 8 111962] 6 E“ E“ 84 898 der Allgemeinen Der Gewerkschaftssekrekär Johann Ernst vom Dienstag, 10. November 1925, Fevollmächtiger: 9 echtsanwalts 18.,28 10 ½ nör geladen. 15 C. 712n 5 Psscne 11 P Poperinghe (Belgien) wohnhaft, seit 1. Vorlage des Geschäftsabschlusses für 19621 ze der Dresdner Bonk Nr. utmig Fetedeich Auguft v. Rheden org Clektrtätztsgefellschaft Berlin für kraft. Feuanhbe Uauzen, Teusgangt Straße 936, Vorm. d Uhr, Z. Nr. 43, mit der Nuf. gelsenttrchen, klagt, gegen den Komn Berlin, den 29, Juni 1925. sen dunge destr Lanvelesachen des Lande , Lasärcer Rleneteum, Fehage., 2 Veadla über die Verteil 38 496 uber 100 Rb nebst Coupons deren sehnsfähige los erklärt. rozeßbevollmächtigter: echtsanwalt Dr. forderung, sich durch einen beim Land⸗ impel, früher in Gelsenkirchen, Leopold⸗ Der Gerichtss reiber des Amtsgerichts gerichts Dresden auf den 2. Oktober aus ruͤckständiger Miete und Verzugs⸗ 2. Besch ußfassung über die Verteilung ist gestohlen worden. am 30. März 1845 Der Grundstücks⸗ Berlin, den 30. Juni 1925. chuster 1† Bautzen, klagt gegen seine gerichte Passau zugelassenen Anwalt ver⸗ straße 30, jetzt unbekannten Aufenthalts, Berlin⸗Mitte. Abt. 15. 1925, Vorm. 9 Uhr, mit der Auf⸗ zinsen vom 1. November 1921 bhis SSöI Eöntin n, am 2. Juli 19225. eigentümer Landwirt August Bestian, hat Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83. F. 85.24. Ehefrau, Anna Magdalena Lorenz, geb. treten, zu⸗ lassen und Einwendungen und unter der Behauptung, daß der Beklagte 1 forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ I. November 1924, mit dem An⸗ 3. Cntlastung an Direktion und Auf⸗ ie Polizeidirektion. das Aufgebot zur Ausschließung der Gläu⸗ [41429) Ausschlußurteil Volle⸗ sfönes des Lalc Baand 8 - wannvertüchich 89 fcherich sein außerehelicher Erzeuger sei, indem er 88 n 2 vnege9 8 v richt nuccesehen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ vese L v8 M. vbft 4. ütsrnt, een über den Verlauf der eaeKcbeheih Herachäan bi biger Rechte gemäß § 1170 B. G⸗B der A dok d K or hri en des § B. G.⸗B., mit und dem Anwa er ägerin bekannt⸗ seiner Mutter (Klägers) in der gesetzlichen ie unbekannten rben er ber⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. urteilen, an ͤger 8 3 nebs C. g 98 [41963] ger Rechte gemäß G⸗B. In der Aufgebotssache des Kaufmanns dem Antrage auf Scheidung der Ehe. zugeben. Empfängniszeit, nämlich in der Zeit vom storbenen Frau Oberin Ida Ulrich, Dresden, den 1. Juli 1925 20 vH Zinsen ab 1. November 1924 zu Lampagne 1924/25 der Zuckerfabrik Verloren ging; ffrs. 500 Schwei⸗ 8 8 Gt werden e Georg Tobias zu Charlottenburg, Harden, Der Kläger ladet die Beflagte zur, münd⸗ Passau, den 27. Juni 1925. 18. November 1920 bis zum 19. März 1921 vertreten durch ihren Nachlaßpfleger Der Gerichtsschreiber des Landgerichts zahlen sowie die noch in der Hofreite des Dröbel G. m. b. H. Werk Rautheim. zerische Nordosthahn⸗Gesellschaft⸗Obl. Plorzer b . 8 8 59 . bergstraße 14, vertreten durch den Justizrat lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Gerichtsschreiberei des Landgerichts. allein beigewohnt habe, mit dem Antrage Justizinspektor Hildebrandt, Berlin, Pro⸗ .Klägers in Beerfelden lagernden Ma⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 18 er Nr. 3227. e Hr Miöaelie z Weqm bach aos Aens, 59 5. ö— 1es bs zu 40976] Oeffentliche Zustellung. buf kostenpflichtige und vorläufig vollstreck⸗ jeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kranich, 140g61 Sobeeteehe Zustellung. schinen sofort 5 entfernen. Die Zu⸗. Fr. v. Veltheim, Destedt. öö1ö1ö131 Nr. 2, anberaumten Aufgebotstermin ihre gericht Berlin⸗Mitt Luisenstadt vi n, Jih,. Se en „Vor⸗ 1Die mingertährige Edmunda Börsch, bare Verurteilung zur Zahlung hner viertel. Spandau, Breite Str. 57, klagen gegen. Die Firma rnst Herrling, Konserven⸗ ständigkeit des Amtsgerichts Beerfelden [26090]1 5 8 Polizeidirektio FNRecht. ufg f re gerichts Berlin⸗Mitte, von uisenstadt mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, esetzlich vertreten durch ihren Vorm und. ührlichen im Voraus zu zahlenden Un⸗ den Sekretär Karl Heinz Jarosy, auch fabrik in Braunschweig, Prozeßbevollmäch⸗ soll vereinbart sein. Zur mündlichen Ver⸗ Die Aktiengesellschaft Wilhelm lal96a- 1— Rechte 89 umelden, widrigenfalls sie mit Band 32 Blatt 1693 in Abt. III unter sich durch einen bei diesem Gericht zu. Forstarbeiter Josef Börsch 1 Voermund, terbaltsrente von 45. NAM. dis zur Jarossy, früher in erlin⸗Wilmersdorf, tigter: Rechtsanwalt Fustizrat Wetzlich in handlung des Richtsstrits wird der Be⸗ Tschira ladet hiermit ihre Aktionäre zur Sere, ingen: 30 000 4 e 89 bten ausgeschlossen werden. Nr. 25 eingetragene, seit dem 7. Mai 1919 gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ färt e st 8e e9 8 6 v nnnch. Vollendung des 16. Lebensjahres, beginnend mit dem Antrage auf kostenpflichtige und Dresden, klagt gegen die Firma Erwin klagte vor das Hessische Amtsgericht Beer⸗ Generalversammlung auf den 27. Juli Kensc b4 vees. boak. Pfandbriese andersheim, den 30. Junt 1925, mit 5. % lährlich verzinsliche. Darlehns⸗ mächtigten vertreten zu lassen und etwaige ligter: Re g. It! jel 158 Wipp mit dem 16. September 1921, und zwar vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Ehl, Lebensmittelgroßhandlung in Dresden, felden, Zimmer 13, auf Mittwoch, den 1925 nach dem Büro des Zustizrats 2 L1 8 68 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. dhpethet, von 1öcd,eerenira.,--” 18 füürth. ktagh der. Eö“ snn dee rückständigen Beträge sofort die Herlagten, 8— r ts ee 2 Er 8 v Ernfattng Dr. 8 x. E’ 9, 38, [41438 Au t. n ü ärt. einen Anwalt dem Kläger und dem Ge⸗ 2 3 1 ünftig fälli 8— (Grundbu es Amtsgeri Spandau halts, unter der Behauptung, da ie Be⸗ 9 r, geladen. Die Einlassungsfri eorgstr. 20 II, Zimmer Nr. 223, or⸗ 1 1 fgebo Weber Josef Potthoff, früher in Voß⸗ üntig fällig werzenden am 19. IJuni, von Spandau Band 38 Blatt 1388 auf klagte für ihren Geschäftsbetrieb Waren ist auf zwei Monate festgesetzt. mitta 8 11 Uhr, ein mit folgender

758, 47 400, 49 494, 49 635, 49 637; ; Berlin, den 25. Juni 1925 icht ügli i B ö 1000:er B 49 194, 40887; 14/500 er G Der Oberingenieur. Otto, Herkt zu Amtsgericht Verlin⸗Mitte, richt unverzüglich⸗ mitzuteilen. Bautzen, kuhle bei Wipperfürth, jetzt ohne bekannten 16. September, 16. Dezember und 16. März 1 3 äuflich geli 1 t 1926 2 Spandau, Neuendorfer Str. 29/30. mtsgericht Berlin⸗Mitte den 30. Juni 1925. Der Gerichtsschreiber 3 eines j kärz der ideellen Hälfte des Kaufmanns Karl käuflich eliefert erhalten und fuͤr sich ver⸗ Beerfelden, den 30. Juni 1925. Tagesordnung: pandau, Neuendorfer Str. 29/30, hat das 9” 2 chtssch Wohn⸗ und Aufenthaltsort, auf Grund ines jeden Jahres zu zahlen. Der Kläger Spann Abteilung 3 Nr. 14 eingetragenen wendet 25 mit dem Antrage auf Zah⸗ Der Gerichtsschreiber 12gtänaerang Seer gedgeen⸗

eit des Beschlusses über

8 941, 71 211, 72 568 77176, 77, 88933 bt. 83. F. 13 1 . A Aufgebot des Hypot i . . 83. F. 13. 25. des Landgerichts. lad ündli 3 ins fg ypothekenbriefes der Stäͤd der Behauptung, daß der Beklagte mit hane. HE Zwangshvpothek von 26 886,70 Feingold⸗ lung von 896,60 RM nebst 12 % Zinsen des Hessischen Amtsgerichts Beerfelden. in Gemäß G Rech Die Kläger behaupten, daß für seit 22. 3. 25 von 375,90 RM und 12 % Umstellung des Grundkapitals in

87 18.52.7,03,3800 % 7693 tischen Sparkasse Duisburg für die Hypo⸗ [41432] [41454] Oeffentliche Zustell der Kind tter in d setzlichen G 212, 297; er 8 87 8 effentliche Zustellung. er Kindesmutter in der gesetzlichen Emp⸗ g 8 213, 9722191277; 200er D 69912, theken von 16509 Lsechehntausend]. Bekanntmachung. Hurch Ausschluß, (Der Fleischermeist N ippok in fängniszei - gericht in Gelsenkirchen auf den 29. Sep. mart⸗ igentümerin Zins 8 f 6,200 er E 56 054, 56 652 88 van fhn Mark) früher eingetragen urteil vom 5. Juni 1925 sind für veschünss en vmeises ne 88 Lihace ie fännisheit, geschlechtich, dereahn, e hgbe⸗ tember 1925, Bormittags 9 Uhr, ihre Erblasserin, die 88 Fensen ver 8 12293 n. ö“ 0030, 79 24 49;,7 303, 69, 73 786, 60 Kleng Gehnsbuch ven Hubehung dunz ertert wanden. Ze dngocheie Zeiese Pehsehetnengächüge Rergtesdnagtte unteilung des Peklagten zur Hahlung 1Zenlrnü nn niche eacen der hüe P8 Geuststäch am B. nchen set, am ireut. Pie lsger Fosten des Nechit. ader Norsianz g2— Wünerth ver üchte⸗ 1 Tnerntiprecen zen srneg Ge⸗ und 61, 89 446, 47, 48, 49, 89 451. att 3286, je an att 1563 über die auf: 1. Blatt Nr. 204. Oppeln Justizrat Schwartz und Dr. Huschke in einer Unterhaltsrente von vierteljährlich ustellung wird dieser Auszug der Klage i 192 Abteilung II eine V ündlichen Verhandlung des Rechts Itsord die Zurücknahr Zu⸗ lischafts 8 München, den 2. Juli 19225. Abtlg. III 24 auf dem Grundstück Duis⸗ G. V. in Abteilung III Nr. 6 für Rosalie Gleiwitz, klagt gegen den deg Karl 90 von der Geburt des Kindes an bis bekanntgemacht. 8. Juli 1024 in Abteilun eine 8. zur mündlichen Verhandlung des Rechts. vneltsere gecstge Falt⸗ ne 88. lschaftawertsag. 1 n 2. Jul 8 1 1 g , 1 . 9 t die vierte Kam Handels⸗ I des Recht ts Eduard L. 8 1924 38829 ünfseer. . 854/290, beantragt. Der J 6 2. tr. unbekannten Aufenthalts, Beklagter, unter zwar der rückständigen Beträge sofort, der 6 8 b 8 1. Dez 1924 die nitzer Straße 41, auf den 22. Oktober in Eitorf beantragt, da Lequi Aufsi . - Es Laben 58 Jarbet. JC1 Sh bird c.,beg,n in Kottorz in 32 III Nr. 1 für den Land⸗ der Behauptung, daß der Beklagte die in künftig fällig werdenden am Ersten eines richtsschreiber des Amtsgerichts. Fees I“ a gb 9 Uhr, mit der SEeütarlin Eitorfs seit b. Ueresis 3. Eehtes.,, Unvorhergesehenes. 1. April 1882 ausgestellten, a1f 1000 mittagb ven ührn pe 1 lich 1 wirt Johann owa in Klein Kottorz, Kreis der Rechnungsaufstellung verzeichneten jeden Quartals. Zur mündlichen Verhand⸗ [40974] Oeffentliche ustellung. lassen daß diese aber der erw. Vormerkung Aufforderung, einen bei diesem Gerichte aufgegeben und auch einen Zustellungs⸗ Wir bitten die Aktien bei der Vorschuß⸗ eintausend Mark) lautenden Aktien der Gericht eeran bbee Nenn hgetrsgenei 8 lcgt Wate zu 1885. Preisen und in es lung des Rechtsstreitg wird der Beklagte Die minderjährige Ilse Flaßpöhler zu in Abteilung II im Range nachstehe und zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. bevollmächtigten nicht bestellt hat. An bank Lörrach e. G. m. u. H., Lörrach oder Teneugerabrit ienenbura eantragf: Nrchit an ineiben an, Sse llerende bor⸗ 8c9 Ffhe, eh. ür dort angegebenen Zeiten empfangen habe, vor das Amtsgericht in Wipperfürth, Oldendorf, vertreten durch ihren Pfleger, der Beklagte gemäß § 883 B. G.⸗B. zur Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung den Rechtsanwalt Eduard Lequis aus entsprechend dem Statut rechtzeitig zu L“ zumelden und vor⸗ den Kaufmann Rober Vogt in Namslau mit dem Antrage, zu erkennen: der Be⸗ Zimmer 6, auf den 14. August 1925, den js ich 2 5 lichtet se Die Kläger wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ Eitor eit ohne bekannten Wohnort hint Bettingerode der Ahtien a 49 bereüin⸗ L“ 8- b““ Angetragenen Post von 5000 ℳ, 4. Blatt klagte mird verurteilt, un, den Kläger Vormittags 10 Uhr, geladen ing Bücermeister enst oohchefe . Cäschung de Zelchänen 8. ur mündlichen gemacht 2 8 im Inbande; er eht Phermit die Aufforde büge cesiein den 26. Mai 1925. de . 48, 49 der Urkunde erfolgeu wird. 9/% 1 8. Fena. 9. 1 endorf, rozeßbe Mer: 1— 2 3 Inlande, er Käatz . 2 und 50 lautend auf den Namen seiner Duisburg, 9n 7. Junt 1925. Nies n h 89 Fens en0l 18 14“ Rechikanwalt Dr. Salis in Zburg, klagt Berhandlung ner ehesee e, 6] Te EE Enh Rechgsawa f den. Borfche: Ehefrau Alwine, geb. Bormann; 2. Groß’ Amtsgericht. Schröder⸗ Oberstleutnant Mathilde von Schymonski Kosten des Rechtsstreiks 8 als Geri aschlelher den aniagerichts zegen den Arbeiter Josef Fiastpöhler, s. Zwvilammer