rinaer, e Müller in Mün⸗ zeschäfte de mit Cenenstenß des * 8 G richtung und Betrieb eines Ausstellungs⸗ schränkter Haftung in Maadeburg unker, 2. Brüchle & Co. St München den, 2e IFehann. Mele, ins ahner⸗ rIkssne, de nmnt Zafmn metbanrg stehe fungsniederschrfft. beschlossen. Das Neustadt, 1 1 3 8 3 8 nnd Verkaussraums, in dem der ühecer Nr n n, Perngen umn de Peens 8 Betedcaen See n 25. 81 desches li dache München, 26. Karl Beetnh⸗ ves nts isern F Georg Stammkapital beträgt nun 100 000 RM.] Bei der * K. 19 des cosag n bas Pefkcis. 88 B 28 98 Unter 1 165 des 2 ₰ Sitze in Wilthen betr., ist am
di ckm Ver⸗ des Dr. Otto Bambeck und des Rudolf 18 Sb einer - 8 1“ Gas, I. 2. eler. Lange ist erloschen. 1925, Baugeschäft Gesellschafter: Oskar Gla in München wohnhaft, Kafsier des Stum 8 Kaufmann in München. De Geschäftsführer Karl von Arenberg aus⸗ waifters Abt. A eing Frxenen 5. wurde bei der Firma 8 & M. Tillmanns Abt. A wurde bei der Feemn 2 ichael BerFene 8 fohütcee 22 in Neu⸗
2. bei der Firma Barnbeck & Co. in Brüchle, Architekt, und Erich Werner. deutschen;. Ir eiterveranhes in Mün⸗ Fesbng Sführer Paul Franke und Heinrigh geschieden; neubestellter Geschäftctrer Hrdecseelschof Fofef 8 Gesellschaft mit be kt 8 8 Sen vräs di wePraz gieeheeds ser dae e aat n enermhes, sescch e n degecsnechee Leige n CͤM 8 W t ura 0 e. va ation otogr r ã 1 8 ösel ver⸗ a tr 8 dn Facr d is sseef. 2h 887. Blume und Dr. Otto Barnbeck ist er⸗ Neuheiten Carl Büchner Frer. eehter und Heizer 18 8 e ae e Schwensen erloschen. storben ist, daß nunmehr verwitw. Schuh⸗ schaft ist au veling “ 1 e eePgen, es greignccderlastung 111“ Juni 12. Geschäftsführer: Oberinspektor Otto 8ec Schil “ schaft Müer. gape⸗ f Eehaen Freifincer, zn üachen 2. shaca⸗ — t beschraeitar een ⸗ 83t 4 “ .., ean ET“ MPlegen. vnd quidator ist hebeltae Rudolf Tillmanns eine behreg, gen c ung umgewandelt. gehlesm swig. [40822] Hinz, Lübeck. Prokuristen: Kaufmann . bei der Firma ilder ⸗„Convad, Sitz ünchen Cöweng verbandes in München, 29. Josef Lang in vom 9. Juni 1925 hat die Deng. de Haft. Sitz München: Die General⸗ geb. Trinschek, beide in Neustadt. H. bügr in Bergisch⸗ v1.. 7 bestellt. den 29. Juni 1925. In unser Handelsregister K ist heute
: wl Conrad Arthur Fröhbrodt in chaftsver t abgeschlossen am. . ₰
vee ete nüch⸗iteh an Beae⸗ der Abt. A: bee — v3 Unter- München, “ ’ üdeng 8 enberen ds 8 .e vom 8 Juni 1925 hat Plgnig. persönlich Mens Gesellsch ter “ Thüring. Amtsgericht. I. nte hirga, ] * 8 ler
in Lübeck, haben dergestalt mt⸗ Fröh⸗ 8 rieb de 1 9 n zerbandes der Fabrikarbeiter Deutsch⸗ 5. S übner Remer Fr vie - vhig n unser Handelsregister ist heute ein⸗ F8 unser Handelsregister Abteilung B. Adler, geb. Stegen, in Schleswig ein⸗
von ihnen zusammen 8 der Geselichaft auggeschieden. 8 ner unter der Firma „Fabrikation er Fc . „ b bntet mumn; Leip iger X Ne. Femae⸗ 5 Nnennngan; Neustadt, O O. S., getragen: unter Nr. 132 auf
e eden von ün Franz Henche v Anna 1. photographischer Neuhbeiten“ in Mänchen, hiin 8 ö I9„. e nge — 8 sheshnte E cecrer aema. Chse und Industriebahnwerke Aktien⸗ 1925. Zur tmg 5. Oxganathevgpeutisshs⸗ * is Küßne; in Tnieren ans marsün der getgg sezwig den 24. Juni 1925.
r Vertretung der Giexe befugt ist. David, in Magdeburg. ist als persö gowenawehe 14, betriebenen Geschäfts ts n Tahakarbeiterverbandes Zahl⸗ 599 8 Di * llschaftewversamml 1 Zweigniederlassung Nenstadt, Schwarzwald. [40796] Werke, G. . in Osnabrück: Aktiengesellschaft für Industrie und Land⸗ Das Amtsgericht. At Abt. IV. eneraldirektor Franz Hencke befcgi s benanzer escllschafber in die Gesellschafi umd incbesondere die Auswertung der von ge Mü ve 8 832t Fofef „CGei gaed ee ee 55 Fe shen die Umsteilamk ünchen. 88 8 zum delsregister h 1 Durch 1; 8. dee wirtschaft (Agil) in do tsdam eingetragen
1 8. 27. Berg⸗Bank Aktiengesellschaft. O.⸗Z. 13 nDen ei und Band I vom 20 198 ist Frau Witwe und ferner dort vermerkt, daß der Kauf⸗ schömber [40823]
2 talt Gesamtprokura, daß er zu⸗ eingeweten. Bächner eingebrachten Patente. Stamm⸗ 8 hat dergesta 288 obe 4. bei der Firma Seldte & Co. * kapital: 5000 RMMN. Geschäftsführer: München wohnhaft go äftsführer des der Geser ft und die Aenderung de Sitz München: Die Genevalver 12 Neustadt i. Eh. —c. öhee Maria Toell, geb. Funck, aus Köln als mann Erich Lehmert und * Oberst- In unsgr Bes gar B ist heum
sammen mit einem der ngenannten tralverb tellt in beschl Gesamtprokuri 8 Probst Riep, Hin. Maazebura unter Nr. 1653 der Abt. Carl Büchner, “ Fritz gfhnce. 83. eark Weil rchitekt in Feelsgetabenrzg öe d [luna vom 27 Dezember 1924 hat de⸗ mit beschränkter Haftung in Fetsee Eelce fäehemn. Pberufen. An ihrer leutnant a. D. Hans von Plessen, beide bei Nr. Otto Herrmann, Textil⸗
der tretiung der Die Prokura der Hildegard Seldte, 25 Mutzhas, Kaufmann in chen; diese umgen des Gesellschaftsvertrags nach Schop.: e ist der Arzt Dr. med. Karl ck tsda 8 . 8
Fefgene⸗ eher it. Zeenf an mit Nerhn ist exloschen. sind je allein vertretunasberechtigt. Der 1“ Bünzes der tech N.Lchs Motoren Werkl näherer Maßgabe des eingereichten Proto⸗ am 29. Nanch Scte der Ge⸗ St tal in Köln zum Geschäftsfübrer bestent 8 sind. CI1111“ Welse 8 mit. Eeg di eftung.
beschränkter Haftuna, Der Gesellschafts⸗ 5., bei der Fömma Mitteldeutsche He. Gesellschafter Carl Büchner bringt als 1 5 89 Gemeinnüti Vohnun 8⸗ 6. 7 Sitz München: C. 01olls, im besonderen die Umstellung, be⸗ von 36 000 ℳ auf 9000 Ren chemark 8 Zur Firma H H. Hammersen, len, Potsdam, den 29. Juni 1925 sworden: b
vertrag ist 8 1. ö“ S I“ E1 gn S. 5 Feehwonnefiha 88 bugepis aes mit bef bhraarter 4 e h. Sr 8 Unchen n ¹ chlgsen . 58† Emn Lbegchgefsürter. 1“ gestellt. § 5 des G jelscheleveruaee gfelsgest 5 9 b 6 Amtsgericht. Wteilung 8. 8 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ u 3. irma „Fabr hotog 5 sf zigt r. a apita ⸗ 9 e v“ 5 10 S 8
8 Aicee beß 1927 889 88 Moßgaze, Fritz Luft ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Neuheiten Carl Büchner“, München, Lncetsch g 1 vden mit der e eee bat. Aenderunesmn senee ba Algeräeis 28 50 000 HM. eingeteilt in 300 F egen den 23. Juni 1925. nmngestent 8 Umstellung dist strchge Pgenzlau. 10818] lan dcn100951 nnst gens
daß der Gesellschgftevertraa sich jeweils schieden, es sind vier Kommanditisten aus⸗ Eewenarug. 14, betriebene Geschäft samt bem Hrüfungsbericht des Vorstands, des nach n 2 Vhe ence Namens. und 200 Inhaberaktien zu je Bad. Amssgericht. führt. Durch schan d der Gesellsch In unser Handelsregister ist heute bei Sn die 88 3, 7, 8 des . etüllt nnen
um ein Jahr verlängert, sofern nicht ein getreten und zwei Kommanditisten einge⸗ dem deutschen 88 dem schweizerischen vom 21. Januar 1925 sind die §§ 3 und der Firma uö Karl Müller, Kom⸗ trags geän ert worden.
tokolls, im die 0
uf gochtsrats und der Revisoren, kann bei des Grundkapitals um 2 000 000 R. 1ög 100 RM.
Gesellschafter sechs Monate vorher “ Patent für seine B. D. Blitzlichtlampe 8 e ep 28. Fiedler & de Ahna, Gesell⸗ Niederolm. [40799]1 14 des Gesellschaftsvertrags entsprechend manditgesell in renzlau, folgendes eer Geschäftsführer Rudolf Herrmann kürgng ar Gesellschaft wird, wenn 6. Ferner ist eingetvagen am 15. Mai nach dem Stande vom 14. Juni 1925 8el Rer⸗ Kwnden eee . stei 8* 89 F ttrzahterrie üllchaft mit beschränkter Haftung. In das Abteilung A der Umstellung geändert. eingeirs 45 Prenz folge it ftecben f Herrma
mehrere Geschäftsführer bestellt sind, 1925 bei der Firma Maadeburger Bank dergestalt in die Gesellschaft ein, daß die Sitz München: Die Gesellschaft ist auf⸗ wurde heute bei der Firma „Vereinigte Zur Firma Fiene & Co. G. m. b. H. ommanditisten Margarete Coulon, seiner Stellg ist die Kaufmanns⸗ — zwei schäf üftsführer gemeinsam Aktiengesellichaft in Magdeburg unter Geschäfte vom 15. Juni 1925 ab als auf “ Wellpapier⸗Ver⸗ 5 Ee’ glöst. Liquidator: Josef Heinrich secnef. Edi⸗Werke H. E. Dietz, Kommandit⸗ in Osnabrück: Durch Beschluß des Amts⸗ seb. Müller, bn Muüller und Anne⸗ witwe Ella Bischof, 2 —— oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Nr. 836 der Abt. B und am 17. Juni 1925 die Rechnung der Gesellschaft geführt an⸗ arbeitung Gesellschaft mit beschränk⸗ je 8 werden z Kaufmann in München. gesellschaft“ in Niederolm, folgendes ein⸗ gerichts Osnabrück vom 20. Mai 1925 fgle Müller sind mit dem 31. Dezember in Schömberg zum 8 Geschäftsführer ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ im Reaifter Fer Zweiamiederlaffung Leip⸗ zesehen werden. Der Gesamtwert dieser Sr Hecung. 8. München (Impler⸗ getze En N. Schad Büromaschinen 29. „Trusta“ Verlagsgesellschaft getragen: Die drei einzigen Komman⸗ ist Karl Fiene als Liquidator abberufen 1924 aus der Kommanditgesellschaft aus⸗ wählt worden. treten. 3. bei der Firma Lübecker Ge⸗ zig: Arthur Baclsch ist zum ordentlichen Frr⸗ lage wird auf 2500 8 bestimmt. straße 15 xsellschaftwverkrag ist 8 5 Uhn t 86 beschränkter Ha mit beschränkter Haftung. Sitz ditisten sind aus der Gesellschaft aus⸗ und an seiner Stelle der E geschieden. Amtsgericht Schömberg (Schles.), treidekredit Aktiengesellschaft, Lübeck: Die Vorstand bestellt. 1 Die Bekanntmachungen erfolgen durch aseosen n. am 18. Juni 1925. Ge en⸗1 sells 89 München: Geschäftsfühn München: Die Gesellschafterversammlung geschieden. Damit ist die Kommandit⸗ Heinrich Becker in Osnabrück zum Li⸗ ie Einlage des Kaufmanns Theodor 26. Juni 1925. in ““ äöö 1“ den Peter hen. E ““ stand des Unternehmens ist die Ver⸗ Sves⸗ Fritz E Gant ausgeschieden bom 9 Juni 1925 hat die Aenderung eelac 811. vusäb ehesfcafe ö Festelte, 1A“ Peg1 ss 86 vom 1. 1925 ab vom uli beschlossene Erhöhung as Amtogeri 1 Mü Woh 82 8 Ge 9 „ herige önlich haftende Gese r rection der Disconto⸗ au 25 Reichsmar rau as 2
In Lehee von Pappen und Wellperier neu bestellter Geschäftsführer: Eduans bes esellschaftsvertragz beschlossen hin⸗ Hermann 1 Dietz, Techniker in Cögefcst Osnabrück: Die Pro⸗ Müller Pestgnane 8 Ce vheggser pagtegg ister ist 3100 8 8
ck
des Grundkapitals um bis zu 180 000 1 „[und Baubank Aktiengesells nier 3 ichtlich der Firma. Diese lautet nu Reichsmark auf bis zu 200 000 Reichs. Mgrever 1807871 Sit Mänchen. Der “ se. e seft⸗ “ nc Fäeziähe Zeggerle, Sirer gcher Mäüchen. Lloy Fbnn Lebensmrittelgesellschaft mmit Gernsheim, alleiniger Inhaber der kura des O Sh.g ist erloschen. berabgesetzt. Die Prokura der Nordme nburgischen Revisions⸗ und
num des Restes In das Handelsre ister Abteilung A perkrag ist abgeschlossen am — Firma. (Schon früher angegebener Ge⸗ Unter H.⸗R. X 1569 die Firma Bau⸗ de ufman udol . 8 nah vrog- vomnehe bezüalich dis, 9 Pes if 58 bei der Firma Geto Handels⸗ und “ 12. üegb Pen. 1929. 88 8 gleichen ” en “ Aktiengesellschaft. Sitz Mün e 8b116““ Gesergen schäftszweig: Fabrikation von Kitten, stoff⸗Industrie H.560,9 Mruna X & een Krufrnanns 88 1 Mälee Pans e vpelscancde8. Aacf gen Ausgabe der vestlichen 20 000 RM er⸗ Feportoesels aft Gebr. Gö Nr. 69 des 9. Juni 1925. Gegenstand des Unter⸗ Stummkapita 8. 12- . jad mehrere Prokuren: Heinz und Erz ht veden Leimen und Farbstoffen nach eigenem Co., Kommandi gesägsche aft, Osnabrück, Harms und Hans Coulon it teerloschen. 18 Generalversammlungen vom 3. folgt zum Kurse von 115 %. Das am 26. Juni 1925 folgendes nehmens ist die Beschaffung gesunder und Geschäf seesabver. 8 3 jeder a llein Anton Arco auf Valley, Gesamtprokuk Fagetse te den Un sonstigr dalg 9 8 Verfahren und Handel mit diesen Fa⸗ . Osnabrück: dersö daf tender Ge⸗ Prenzlau, den 11. Juni 1 1924 und 28. Februar 1925 Nusnes Grundkapital beträgt nunmehr 200 000 eingetragen worden: ü zweckmäßig eingerichteter Wohnungen zu vertretungsberech schäftsfi 83 miteinander. geh “ onstigen Bevmnsgens⸗ hrikaien.) se 881 ist der Ingenieur Thhen Wend⸗ Das TrS he Stammkapital auf Goldmark “ Re cangtf, eingeteilt in 1000 Aktien zu ie Gesellschaft ist durch den Konkurs reisen für die minder⸗ ee Eoper⸗ aufmann 89 d 9. Fundus Aktiengesellschaft füß 30,. Glück“ Kühlanlagen Gesell⸗ Niederolm, den 30. Juni 1925. land in Osnabrück. Kommanditgesellschaft —.— und le chreitg eine Exhöhung desselben 20 RM und 1800 Aktien zu je des Feö ers Hans Topf aufgelöst. bemittelten Volksklassen, insbesondere für wädesenschungen, Ffee urch he n] Grundbesitz und Grundstücksver schaft 1I1¹] esch ränkter afs ’ Hessisches Amtsgericht. mit einem Kommanditisten. Die Gesell. Pulsnitz, Sachsen. [40815]auf 1250 (zwölfhundertfünfzig) Goldmark 10o Ne. Sämtliche Aktien lauten auf Die Firma ist erloschen. sdie zu Beaugesellschaften zusammen⸗ Sn Reich 3 waltung. Sitz München: Das 8. Ss hünch 2 vau eh lcbng. — schaft hat am 9. Juni 1925 begonnen. Auf Blatt 393 des Handelsregisters, die 8 den Inhaber. 4 bei der Firma „Fein⸗ Marsberg, den 26. Juni 1925. geschlossenen. Familien und Einsel⸗ 6. Müunchener rbert rieb⸗Gesell⸗ standsmitglied Ferdinand Gessert ist alleit —“ idisn nasän 8 Feig. Ngrdenham. [40800]% ꝙZur Firma August Jagau in Osna⸗ Firma Willy Kühne in Pulsnitz betreffend, Schwaan, den 29. Juni 1925. kost“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Amtsgericht. personen. Grundzapital: 100 000 RM, chaft mit beschränkter Haftung. vertretungsberechtigt. Karl Grünert, G hanneh it vefcn Ueeegaf ese In unse t Prrdelsrerister, Abt. K ist brück: Die Firma ist erloschen. ist heute eingetragen worden: Meckl. Schwer. Amtsgericht. t:ung, Leelsc Die Vertretungsbefugnis “ eingeteilt in 250 Namen saktien A und 8 8 München ndlinger Str. 89/I r.). samtprokura mit einem Vorstandsmi schaft mi rere Dae kern Haftüntg. “ zu r. N. Firma H. G. Bruncken-., Zur Firma .“ icht in Osna- Die Prokura des Georg Walter —— des Heinrich Möller ist 1 hiesige Han deleregister A, sf⸗ 250 Inhaberaktien B. zu je 200 Fo. g. HMhenichef a etes Ig abfeschloes nn. „I H “ Süddeutsche Ben. 1. Deutsche 888 bbbee. 8 1 eöigeirgg,nn worden: . Fiengi han drerlo er. g 11 8 erloschen. Sechm initz. Mstgr. [40825] sch 1 das . 20. 25. 3 2. vve. 4 A irm v11616“ e o. . — h 8- beendet. Die Firma ist erloschen. erstere mit je 3 Stimmen und Divi 1“ ist der 8 alspander und die wa liuugs⸗ Fesellschaft für Haude gesellschaft in Liquidation. Sitz Nies Iirn 18 der. eglosche 8 1925 “ erlafunge in Ersse. b Sweig. mtsgericht Pulsnitz, am 23. Juni 1925. im 1 Sehg⸗ Feng r
9 cht Lübeck. bei der unter Nr. 177 eingetragenen 8 Amtsgeri t Lübec dendennachzahlungsanspruch, die zum 5 damit zu⸗ und Industrie mit vbe schranrter Has München. vüaesceslst Wenehien. I. 8e Ziee e ve Wrene heahe, Eenrentes, Fackren. B Firm 8 b. Mler e 88. Wie⸗
hae hes offenen Handelsgesellschaft „Gebrüder N betrag ausgegeben werden. Sind olzverarbeitung und 1 Lubegk 140779] Wiese“ in Düngenheim folgendes ein⸗ mehrers Vorstandsmitalieder bestellt sind “ ugenden und diesem Zwecke tung. Sitz Mün Geschäftsführaul. 2. Rheinland⸗Bauk Aktiengesell⸗ Meescta käncke sind erloschen. Auf Blatt 385 des Handelsregisters, die Schweinig Elster) sollen gelöscht werden.
G t Filiale München. Zweignieder⸗ 2 Im 9 Juni 1925 ist in das hiesige getragen worden: Die Firma ist erloschen. der eines mit einem Prokuristen eschäfte. Stammkapital 20 000 Dr. Ing. Otto Bres . ausgeschieden. Aschaf Nordenham. [40802]Zur Firma S. Kölsch Nachf. in Osna⸗ e “ HSt I in Pulsnitz, M. S., Zu Widerspru ö eingetragen: 1. bei der Mavyen, den 27. Junt 1925. rnen ssewageesgniaf 85 8* der Auf⸗ Reichsmark. Sind mehrere . 11. Bourdy⸗Scanzoni von Lichten sae. Müsche 1u. Gesell⸗ v.In unser Handelsregister Abt. B ist brück: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann beg ist worden: dertes Bhe Ft bib hcn Firma Bank für Handel und Gewerbe Amtsgericht. sichtsrat einzelnen Vorstandsmitaliedern führer böstent. sind zwei oder Hinen att fels eeee mit beschränkte sche I vef 1 2 esell⸗ heute zu Nr. 12, Firma Metallwerke Ludwig Gröne in Osnabrück. Dem Die ancangegerkälung ist nach 15. November 1925 gesetzt. 8 d eng ellschaft, Lübeck: In der General⸗ EI11“ die Befugnis der Alleinvertretung er⸗ einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Haftung. Sit München: Prokura de (UFafte nch Ver ge ter Haftung. Unterweser Aktiengesellschaft Friedrich Fräulein Frida Tweer in Osnabrück ist Hucheh. verl. Fl wosde n. Schweinitz (Elster), den 25. Juni 1925. versammlung der Aktionäre vom 5. Juni Mersepurg. [40789] Sler Vorstandsmitglieder: Konrad Sesestcführer-)- Adrian Huß, Kaufmann Sse Böhm gelöscht. üt 8 hen: Die esellschaft ist auf⸗ August Hütte i. O., eingetragen worden: Prokura erteilt. mtsgericht Jalgnib, an 2. am 24. Juni 1925. Amtsgericht. 1925 ist die Umstellung des Grundkapitals In unser Handelsreaister Abt. B Nr. 28 I und Johann Püttner in München. in Mün Bekamrtmachungen er⸗ Kurhaus Feldafing, Gesell Flöst iquid Far Julius Ingelfinger, Die in der Generalversammlung vom Zur Bergmann 8 Feissttee — der Gesellschaft mittels Ermäßigung des⸗ ist heute bei der Merseburger Baugesell⸗ 8 1gurng 8188n tglieder werden durch den folgen durch de Bayerische Staats⸗ Ges mit 5 rantfer Haftung 2 “ Firma erloschen. 29. Dezember 1924 beschlossene Um⸗ in Osnabrück: Der. Bachenge C deHaf Reichenau, sachsen. 140856] Soltau, Hann [40826] selben auf 500 000 RM und die Ab⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Merse⸗ Hie erfta behan Die Bekanntmachun⸗ zeitung. tz Feldafing: Geschäftsführerin Mari 2. “ Fabrikations⸗ stellung des Grundkapitals auf 2 705 000 ter Kaufmann Joh ann Gerhard Berg. Zu Blatt 190 ee Deutsche ö“ ö1“ b F1 es Gesellschaf ertraa⸗ in 6 burg eingetragen: en, einschließlich der Sie der 7. Immobitien⸗ & Hausverwal⸗ Wilfert gelöscht⸗ neu bestellter Geschäfts 2 gsze- gesellschaft mit be⸗ Reichsmark ist Sürchgeführt mann ist fdurch Tod ausgeschieden. Die Tertilwerke Artiengefellschaft. Abt. Was⸗ 1925 zu Firma Heidemuseum, G. m. b. H. sue⸗ sneag 1. 11 1 der Ge⸗ Durch Umstelllunasbeschluß vom 6. Sun Generalversammlungen, erfo Igen durch tungs⸗ -Seasx har. beschränkter führer; Karl Wilfert, akadem. Bildhau ihts ter Haftung: Die Gesellschaft Nordenham, den 29. Juni 1925. Gesels . aufgelöst. Der ö ner & Co. in Reichenau, Zweignieder⸗ i d2n n Firma Duͤrch Besegkr der Gesell⸗ scha t) und 25 enäge t) Besoleger 1925 ist das Stammkapital der Gesell⸗ den Deutschen Re chsanzer er. Die Hastung. Sitz ünchen (Neuhauser in Feldafing. Ehsiae Nehe 1“ 8 Wahechete Amtsgericht Susictegen. Abt. I. Hermann schäfer in Osnabrück ist lassung der Aktiengesellschaft Vereinigte sa. ervessrantuns ist das Stamm⸗ 1Sg d 1
worden. Durch denselben F. schaft von 250 000 Papiermark auf Gründer, welche alle Aktien übernommen Straße 1). Der 1“ ist 13. Oberbayerische Seen⸗Luftver alleiniger Inhaber der Firma. Dem Deutsche Texkilwerke in Zittau — siehe kapital auf 21 000 RM umgestellt,
„ ö“ sind die cas 2 und 124 000 Reichsmark ermäßigt. haben, sind: 1. die Eitenbabnerbaugenossen. ab ossen am 24. Juni 1925. Den kehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter Fifs erloschen. Nordenham. 88 [40801] Fräulein Mar. ch⸗ eitmeyer in Osnabrück Zittau. Sa. des eselshascerknms heigestent gnh A 3
b (Namensaktien) des ftsver⸗ Durch Beschbuß der Geseleschafter vom schaft München⸗Hauptbah bnch of eingetragene Gegenstand des Unternehmens bildet die Haftung. itz Starnberg: Geschäͤfts „Josef Hoermaun Brennerei u. In unser Handelsregister Abt. B ist ist Prokura erteilt F Se gestrichen worden; 2. bei der ß Firma 6. Juni 1925 ist der Punkt 4 des Gesell⸗ Gest sen 88 8 serand 1. Frß aftpflich †Verensenne, von viemohmnen und Hypo⸗ süer önj Ee⸗ ausgeschied en. Likörfabrikation Gesellschaft mit be⸗ heute zu Nr. 14, Firma Superphosphat. Zur Firma C. H. Fricke in Osnabrück: Reichenau, sachsen. 40817] “ “ Soltau. Lübecker Autotransport⸗ Geselt chaft mit schaftsvertraas Sc. e des Stammkapitals) in München, 2. diee Gesofier, Haft vfer theken, die Finanzierung von Bauten, die 14. Jooß Söhne & Cie. Aktien schränkter Haftung. Sitz Schiersee: fabrik Nordenham, Aktiengesellschaft in Dem Kaufmann Jalter Fricke in “ Auf Blatt 8 des Uiesigen Handels⸗ aechrceerde L 5 .. beschränkter Haftung, Lübe urch Ge⸗ geändert. Ferner sind die Bezeichne land, aügenossenschaft ür Klein⸗ Uebernahme von Hausverwaltungen und Gesellschaft für Hoch⸗, Tief⸗ um Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Nochenhang eingetragen worden: brück ist Prokura erteikt. “ registers, die Firma Alwin Marx, Buch⸗ Sorau, N [40827] . 2 Jsrfterdeschg vom 22. Mai 1925 ist Ers⸗ öh de⸗. “ in Oberbürgermeister woß unges eid. Eeirsetragece Geno enschaft 8 “ von beFeszacefrahn Eisenbetouban München in Liautz Fritz Fickentscher. Kaufmann in München. Durch Iu“ der Generalversamm⸗ Osnabrück, 26. Juni 1925. Feüügers, und Zeitungsverlag, G. imn. b 5. B. das F. Leisreg ister Abt. A ist 18 Stammkapital der Gesellschaft mittels und ena W. Julins Blancke &. Co., mit b ftpflicht in München, nungen. Geenm RM. dation. Sitz München: Prokuren M. Firma erloschen. lung vom 25. Mai 1925 ist das Grund⸗ Das Amtsgericht. VI. in Reichenau, betr. ist beute eingetragen der birma Kade vea So ‚rmtßiung dess elben auf 1500 RM um⸗ G. in Blancke⸗Werke G. m. 3. 8 Fehner dess Gemeinnützige Bau⸗ 85 mchrere G. Beeecbehäteln or ist Pointner und Ludwig Haus — Seuffec. 6. Vogl & Markl. Sitz München. kapital auf 1 350 000 Reichsmark um⸗ worden: Die Gesellschafterversammlung gecragen worden: Festelh e vmaäͤßigung 1 erfolgt. b. H. ; d. zgagers “ Peneffensch aft der Rre880g dhe een und jeder allein verkretungcberechtigt. Ge⸗ gelöscht. 7. Kolbe £ Boll: Die Gesellschaft gestellt. Es ist eingeteilt in 4500 auf den Papenburg. [408091 vom 26. Juni 1925 hat laut Gerichts⸗ Die Prokuren des Fabrikbesitzers Fritz Dementsprechend ist der Gesellschaftsver⸗ Mersebura, den 25. Juni 1925. Leegensche nehmer vom Reichsbund der Ghäftefüt See. “ S Josef 15. Maschinen⸗ & Armaturenist aufagelöst. Firma erloschen. Inhaber lautende Aktien im Nennwerte Zu der unter Nr. 148 des Seheg. vtoeolls vemn Hleichen Täase die ian. Kabe des Ko bese. Alfred Pbiel, des trag abgeändert worden. Preußisches Amtsgericht. Keegesascedigie und Fr steilnehmer, umeister in Mün Die werk München Gesellschaft mit beh 8. Bogner Johann. Sitz München. von je 300 Eö Durch Beschluß registers A ngetragfnen Firma Gerson tellung des St itals von fünfzig⸗ Bankbeamten Walther Kade, saͤmtlich in Amtsgericht Lübeck. — — Ortsg ünchf eingetragene Ge⸗ FSeeehehe d “ Kleebl * bringt schränkter Haftung. Sitz München München, den 27. Juni 1925. vom selben Tage ist der Abs. 2 des § 4 Jacobs in Lathen nt der Viehhändler tausend Mark auf si nundewonfücle end Sorau, die Gesamtprokura 2 Willy ““ E 582 fofsensceft⸗ ne besch “ Hafgfligt in Anrechnung auf ihre Stammeinlate veftosü rer Hans Halmburger 9. Amtsgericht. des Geselhs seegriraas gestrichen und Fmen B“ Heichandrn 98 Dee 8 ung Scheele und Fr 88 Hartung, beide in Lübeck. [40775] In unker Handelsregister Abt. B Nr. 2 ünchen der eimstätten⸗ von 3000 RM dug en n Büroveinrichtung laut mwellerer äftsführer: Jake “ der Abs. 1 ( rundkapital) sowie der § 15 Inhaber der Firns heute eingetragen ist durchgeführt. Der § 3 s Gesell⸗ Sagan, sind d oschen. 6 „ Am 30. Juni 1925 ist in das hiesige ist heute bei der Mau⸗ und HtEdnr 6. bund „Am INrarbonftenen augenossen⸗ Anlage vg Gesellschaftsvertr 8 die Lerch, Ingenieur in München. Münster, Westf. 140793] cs.üsung. für die Aufsichtsrats⸗ worden. tsverkrags ist entsprechend vorau, en 20. Juni Hendersaigere, eingetrasen: 1, bei der gesellschaft „Sachsen“ Gesellschaft mit be⸗ schaft für Kleinwohnhäuser, eingetragene Gesellschaft 999 Diese Sachein wird 16. Münchener Verbaudstoff⸗ 8 8 Frzeld vatr. ist hedte Lchen mitglieder) vFeen rt. 1 Amtsgericht Mrenhurg, 3 23. 6. 1925. scasiss Nöo⸗ Amtsgericht. Urna. Kanegters 88E E“ schränkter Haftuna in Merseburg einge⸗ F ad g wrims mit P Frändeer 155 von der Pschaft zu dem Fasgmnenent brik A. Maubry Aktienge sellschafge 173 venare die Zesicenoisen⸗ Nacen henh,. deas 98 — 88 2192”. 1. rseddersheim. [40810] Amtsgericht Reichenau, am 29. Juni 1029. vm pili in die Klein⸗ von 3000 ernommen. e it ü rokura des Dr. Er 1 1 9 imtsgeri jadingen. ““ eteh is Frenfeh n “ üüf 8 “ Ueeuggh Fng⸗ 1 sah chais “ “ durch den Nan en bestellter Prokuts Ge IFegchen Iie lecfehüag üeSeees 1408031srn 1 Fhns bähige⸗ Fiesigen ge⸗ “ 40818] Spr “ Fen Läv-Se, ist 8* G amuh. 2 ist da cg eingetragene L mit be⸗ b. ’ tto Puhlemann, Gesamtprokura me ter n- „” ortheim, Auf Blatt 182 des hiesigen Femheis. bei d ter Nr. 86 tr Fi 1 Bees LEb Bernhard ichsmark erhöht worden Haftpflicht zu che. A Nr. 2 ist rich und Höbel in Kriegsheim folgendes i der unter Nr. 86 eingetragenen Firma b s unhard um 120 000 Reich höh EFekrer Heft⸗ er dakrpffas 1 digen die 8. Lanbert & Cov. Comm. Ieg 9 berndemitglied des Umternehmens ist die Förderung der „ das. Heübelörenste rich 8P- 8 F Die Hefelscaft E1 ch anf aufge⸗ registers, die Firma Oberle ber Fage. r Julius Seimert eingetragen:
Schmidt und Kaufmann 1 lidt, und beträagt mitbin jetzt 345 000 Reichs⸗ Militärarbeiter Veacereflen Blhem Mun⸗ 6. &l. München (Schwanthaler 88 3 Sitz Münche Rindviehzucht durch Ba gürss Feitfcbrik Krull und Mäller in Nort⸗ 1 Die Firma Ke se To “ a, (st beute ein⸗ . jetzige Inbaber der Firma ist die
Co. in Sorau ein⸗
beide Lübeck, — zu S Frem mark. hen vöngerre 8* Genossenschaft mit be⸗ 88. 5271II. Kemmandftssseüc eh. Peses Fac.
1 eeen im Bezirk de aft. 8 ,„den 23. nn 1 1925. . m. a. Witwe Fre⸗ Fr. itschmann. Ft geändert; 82 “ eeee 1s (Heb⸗ 8 gemn — aft 8 Sr tung. bersänd vSFresber mebriger 8 it. gug üsti Kan ul datiert vom hags ruar sfösthe Fesig. 8 8 Föt 8 Pforzheim. Gese Fefäns mie be b kGrärtter .
1“ Vertveders in den Aufsichtsrat) der Gesell⸗ 1 88 1 Harkmannshofen Nhac 1 in mann in 8. rben M döesäs er, Pe den 22. Juni 1925. Haftung in Northeim, übergegangen ist. bö“ de e 1825 8 bef fe Ee üns .g. Stettin. [40768]
Lüdinghansen. 17140784] schafsssatzung geüändert worden. eingetragene enschaft mit 88 “ 8r Fees rees Sitz Mün⸗ 5* I. Feehaaa. Se. Anuüsgericht. 8 Die neue Firma ist in das Handels⸗ 18 ncengeede g. 8.veh iis efofc dans Eäle ben gleichen Tage er m⸗
G 8 ngfer E“ 1 ber seggen. hene9n 11 1 Hafth c b Siß, in Fels Fhrae r. 11.). Inhaber: Franziska Panzer gelöscht. — e Ur ba aeras esh ee Fch⸗ rwig ist am Mai 1924 gestorben stellung des Stammkapitals von einer Setn, üt. B Nr. 463 H.⸗R.) —
bei der “ au 88 u. Co. Pre — 8 1— München, 9. ewog eutsche Woh⸗ Fosef Heinrich Fiedler, Kaufmann in 2. Münchner Motorfahrzeuß Münster, Westf. [40795] n 8 1 vec gein H.die 6che und aus ⸗ 2e el 8 g sste MüNhiatd⸗ fünfbundert Millionen Mark 8.S—bgkir
Pöegen⸗ rik Lüdinghausen bagerx “ [407911 rungesfforge Urktjengeselischof für 8 hünchen. Hotzhandluns. Gesellschaft mit beschräukter Ha.A Im Handelsregister B Nr. 423 ist heute gfunan de efas vih Frufh vnd WMeller und Kaufmann se Pf eim 88 zweitausendfüßshundert Reichsmark “
W gesenscz ist aufgelft. Alleiniger 8n e ee Abt. B ist bei 88 jns Berln, 10. Veneneaa 8 1. D MI. Bege Ricgef. mit be⸗ dung. h a. “ schah Lee aehen de Pern⸗ igge gesns in Northeim betriebenen Fabrik⸗ und als Peasändich ha baße VGeüal after in besägloffen. 8 Fgelgeg Lügeaa 8 stateine, Fehling, Steitin 4082 89 8 rr erng 1I 229 Ne. 29. rcegegenen h em Wohnungabauge Felscheft “ a.4Na aafaneh it München:; Umstellung sellschaft und die Aeneeil artikel Gesellschaft rfgrih a ihter Haf⸗ E“ 6 Ggelschafeingenebene⸗ & Co. in Fans ict 8 gne. des 29. anarcen. unter Lübeck.
ans u Lhdim I Z Mlancharst. Gesellschaft mit Haftung mit 3 Müncher 8 SeF hs Paablczet Lördn 9. z ghaufe 8 g Frf ung mit dem Sitz in nchen, e öferte Frfekna den Gefgs April rung des chaftsvertrags demge ng zu Münsten s. W. 8* 85 Stammkapital bet 5000 Reichsmark. Pforzbeim: Die Gesellschaft ist aufgelöst Tilsit. J40s2s-
Lüdinghausen, 19. Juni 1925 die „Bauhütte München und Süd⸗ G beschl 6 Stammkapital bettä temnehmens ist: der Ve 1 n Söich. 8 vhnmeg nehr 18e” soziale Baugesellschaft mit be⸗ I“ cecicast. 885 vücg. AM Handel und die Fteene. von sacxeig en ve de üefeheene gen eüien 8 Ii. Fir cbeh hen fe & Co. in Rotenburg, Hann. 140732]% In unser Hans sreg seer e ung A
hen Durch Beschluß der Bebehfäeahe ver ränkier Haftung in. München, und die Aenderung beßc Shesen- 8 Baumatsch is be g e unt 1
21 itipp Plötz, Baumatzgel schaftlichen Maschinen, Bedarfsartikeln, tr. 66. Persön⸗ H.⸗R. B 27, Firma Hannover ei der unter N ragenen 1n bch segesg. à 1149793. Shmencg ehar 28-che. 190, 8 ve Ser escheftscchs⸗ 32 Eeman deafegen dlesegeg, e121 989e sellschaft mit sectess toffen und (belicher Gegenstände Fereerh Iec. Pehns in N9 Nortleim , hatgiane gebeihäe sind Ver sert Spar⸗ und Leih⸗ Bank Aktiengesells Blechert und Sbvermer it am
v1“ ekeregiger a 8 gftelt 89 82 Keufenma Hei maüich 8e . 888 S.n. dee.; schränkter tung. Sit Münchefe sowie die Beteälhigung an und der Euwerb- mn Wgeri 4 8 Bauhofer und Robert Bott, beide Tech⸗ Nagnices Fens in Rothenburg in 27, Juni 1925 eingetragen:
Pea,9 Seeneg bd,a⸗ 8 5 2 Erne zun mgöere ftezas eaaeh ghnehech 8e zeyeeadec laimaen. 28 e Ger den Ertgerre 8 “ I 8S 8eg “ Ie. rt. r Offenbach, Main. [40804) niker üe Pforaheim. b 1s. Bnsh. 1ö1ö1“” zi iefaa vn as naa,
8 . 8 Münhen sell⸗ Kar Kaufmann Lünch dammkaptkal Reichsmark. tr Zu A 1410, gesellschaft seit 1. Februar An⸗ iüNae cscheeSesasseie . 8
aber der Bernhard Daldrup, Brennerei⸗ sführer bestellt. Münchener dachungs⸗ und Blech⸗ Haftung 8 1925 Küvfrle eb 89 C. Eies Der Ges t am 28. Mai Handelsregistereintrag: egebener Geschäftszweig: Bijouterie⸗ Rüstring [40819]1] der Gesellschaft ee Techniker he un cefppenFads eing u“ mesee 8en n dhaft geaas⸗ 2 vaultrie lenschaft, nt besarte sardgufeazunte eeE; sde d di beschränkter Haftung. S1925 festge tellt. S ührer ist der Herpenn ill & Co. in Vfeenöach 5 ikation.) b In das *. Sangelsregister Abt. A. de Kurt Uckermark von Tilsit, Ragniter “ 19. 6. 1 geändert. Die ee eich a ftung in München, 15. Gustav iefer. Ne hat die 84 Feic 1 Wertr 8 b 8 München: Die Gesell efterversammna Kaufmmm Dr. Pleuger zu M.. Der Marie geb. Fe Shcben, 8B 8 4. Firma Meyer & Heseler in Pforz⸗ heute eingetragen: Firma Buß . 8 ardes, Straße Nr. 47, ist in die Gheanjgese als
d beeick. 8e danchgsfüche 8 “ 85.ö venaf cd sapn. 88 8. “ 16. 1925 hat die Umstellus Möünsten De Fehesc wird durch Fran des Hermamm Drill Ber er Str. 23;:. Kaufmann süstaane Offene Handel 7% persönlich bostender Gesellschafter ein⸗
—- Mörs, den 25. Juni 1925. sgemeinen . Gewerkichaftsbundes gemäß und sonft nach Inhalt der ein⸗ 8- Feent. d die Aenderung Aleinen ober mehreve Geschaätsfäh ver⸗ M., und dem Hrncsaanassüte 88 ünh — und Techniker Fried⸗ seit dem 1. Februar 1925. getreten. Umtsgericht Ti ilsi.
LHAatasn n. . (40781] Amtsgericht. 8 München, 16. Franz Metzger, Ge⸗ seri ten Bersammlungsniederschrift be⸗ oe SFelschekt 88 d d äß beschl sg treten. 8. Walser Müon h Offenbach a. M. ist rich Vacht beide in Pforzheim, haben haftende tende Gesellschofter: 18 Kiendgen 8
In das Handelsregister A ist heut 1188é 20 schäftsführer 81 deutschen Pbaer, ges. en. Das Stammkapital beträgt nun Gefellschaftsvertrags demgemäß 18 Einzelprokura erteilt. fauer, Tost 40829
b uiee Na 1 se Fära g 80 8 enaß mumehfn. b 8 [40792] Bunndes, Ver Verein 318 Fefe 899 hen. 28 5E “ besrägt nun 14 Münster, Pen. “ “ Amtsgericht Offenbach a. M. das Geschäft mit der Firma als per⸗ mann Buß in Möeiween. Landowvirt Le Hiescben Handelsregister A 908 9.
Lüdinghausen, und als deren Inhaber eu eingetragene Firmen, öldner, ührer des deutschen ͤ —— 1
Fngoürlun Viehhändler, did Jrchfer 1. Vanerische Wegevaugesellschaft Zöcdnerh, bes 89 in München, sütgnactec chäftsführer Fritz 23. Artes⸗Verlag Aktiengese Offenbach, Main. [40806] i8. ng 8 ene Handelsgesellschaft seit sFenn nren emasn ist jeder Gesell Beata .
sönlich haftende Gesellschafter über⸗ Onke Tjardes in Altgaude “ Ver⸗ “ Fendekcosec zäaft
Langend 8. ein⸗ eingetr mit beschräukter Haftun 18. Jakob Mühl, Geschäftsführer des Kauffmann ausge be ellter schaft. Sitz München. Die Geneig ing Westf. (90787] E1“ vom 30. I . b getragen. eiss hichth haftende 2 schafter Litinaen seordeh. 6. 1925. München .neeee Hoütn 8 S b Verbandes der chgshes 68 füüesn hen ge 8* äftsführer: “ khardt, versammlung vom 22. Juni 1925 bat h, Im Handelsmeaister B. Nu 248 ist 1925: Butschke & Co. Reeng. Schouenburg 8r eCge seln Kltnͤ. verac. Aen ve 1925. sind der xHaugstesehäet. nüarg
Amtsgericht.. sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am und deren Hilfsarbeiter in München, Hotelbesitzer in 2 München Auflösung der Gesellschaft beschl lossc is de bei der Firma „Textilwarenvertrieb Felan aft RFcegainn, Haftung. fetbeh ahnhof str. 1 * Gesell⸗ sPOPeiskrets und vhrer 85 ies estat ürse 16. Mai 1925. Gegenstand des Unter⸗ 19. Ulrich dr Sa Geschä bes 3. Südde uütsche Verkehrsreklame Liquidator: Alfred Hirschberg, Direku 8 Gesellschaft mit ev Haftung zu igniederlassung in fenbach g. 8 aufgelöst. ekezatäee ge 3.88 Scbin 110820] Ffrvneh v Wde der Lüdinghausen. [40782] nehmens ist die Herstellung von Wegen Verbandes Sattler und öe in Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ in München. Münstev i. daß der 2 u“ des Dr. Karl Mihm Vüi chafter “ Fn 88 8. Fürma. In Handelsregister B ilt beute w . Fer Jrie e Fepüigac sinb In das Handelsregister A ist, heute und Straßen jeder Art. einschließlich der München, Johann e⸗ tung. Sitz München: Die deeensgs e 24. O. C. Recht Verlag Gesel Faufmnanen. He g Go Sö 5 erlof 8 ist a Fosef Tom 25 in Pforzheim, eingetragen worden: Nr. 2. Kleinstedlungs⸗ nur büe Gesell af er zusammen er⸗ unter Nr. 129 die Firma A Hente Vornahme aller biermik unmittelbar oder schäftsführer 19. E 18 88. versammlung vom 17, Februar 1 at schaft mit beschränkter Haftung Ammt als Geschaft gelegt hat. Arntsgericht Offenbach a. M. Bkai e Die Prokura des Kauf. g llschaft mit beschränkter Haftung zu ächti 1 Cöen schaft beginnt am Strauß, Lüdinghausen, und als deren mittelbar im Zusammenpang stehenden uhmacher in München, wo Föheßt in die Umstellung der Gesellschaft und Sitz München: Die Selechg ist 5 Münster, 8 54 86 1 408052m. sm be—n; Veneer ist erloschen. il: Das StonenEavital ist auf 1. Lü. 925 Fvhaüf⸗ Siegfried trauß, Viehhändler, Geschäfte und Unternehmungen, ins⸗ München, 21. Hans Eng I in München, Aenderung des Gese tsvertrags dem⸗ 388 Liquidator: Erich Noetheg 8 Offenbach, Main. [40805] 8. Co. in ph beim üitmee umgestellt. Laut Be⸗ Amtsgericht Tost, den 24. Juni 1925. Lüdinghausen Ib worden. besondere die, Uebernabme von Bau⸗ Geschaftsführer des deut Fen Verkehrs⸗ gemäß und sonst nach Inhalt der ein⸗ Verlagsdirektor in Frrchch 8 Handeksregistereintrag Hier; 80. um Weiösh fene Ponbels vaft vom 8. April 1909 tht der g. Lidnghen en Juni 1925. ausführungen jeder Art. . bundes in Münch cenf 28, bhann Bauer, gereichten Versammlunasniederschrift be⸗- 25. Alvis Müller & SohsblhNeustadt, O0. S. [407981] 1925: Zu B 369, Schade 2. Fhere⸗ e, ait . “ 82 erfnfich feisc⸗ tende B ertrag bezüglich des mkapilals vgini. Enz 40830] bnegedü 1 300 000 MM. Sind mebreve Geschäfts⸗ in München wohnhaft ftsführer des schlossen. Das Stammkapital trägt Maschinenfabrik, Gefelschaft 1 Bei der 8. Nr. 16 des Handels⸗ Aktienge ensagh IFr n⸗ bechege 8 sind⸗ Sobe Könüg, Tech⸗ Febn teile abgeändert. 8 RFirrneresgiste wurde am 1 — führer bestellt, ist jeder allein vertve tu⸗ Verbandes Begphisch 28 8- sarbeiter nun 50 000 RM. Gegenstand des Unter⸗ beschränkter Haftung. Sitz Münch vßsers Abt. B eingetragenen Firma Offenba M.: Dem 8* niker iu Pfombeim, Gustav Rotbsuß⸗ SSber gen den 25, Jun 1925. Wani S als Inbaber der Frag Magdebur 1140785] berechtigt. Geschäftoführer: Emil 8 in Münche fichähann Reitberger in nehmens ist nun die Herausgabe einer Die Gesellschafterversammlung dofs Köhler & fmenn, Geselllschaft mit be⸗ Weill in Frgnkfurt a. M. ist Gesamt⸗ Techniker in Uederrechenbach und Fried⸗ m Amsgerdcht. 8 ard Zluhan in Vaihingen ¹ In das Pebeswche ist heute einge⸗ Direktor in Utre 8 und 94. München, ge ce rer des Zimmerer⸗ Verkehrszeitung, die in die Züge eingelegt 17. Juni 1925 hat die Umstellung 9 schränkter Cezche O. S., prokura erteilt derart, ß er — T Ge bke Göbeschen. arine Blühag Witwe. eren 1à† ster in . verbandes 1 88 en, 24. Josef Ertl in wird, sowie 88 Bewirtschaftung von Gesellschaft und die Aenderung des C fs heute das 6 ber der Firma ein⸗ sst, die Firma in Gemeinschaft ge8 6 nch⸗ Freene Techn 2 Ketten⸗ “ 8 aizincena Ene, n welche 1. bei der Fixma Bekannt n erfolgen ems den benesechehoa irche des ande⸗ “ 88* Art, weiter⸗ sellschaftsvertrags demgemäß und son Firr n worden. wmisgerichb; Ternstsht. steiwertFlenden. “ oder und h .fte 8aen rNc 2089 de gei it Zustintnung Barnbeck & Co. 8 chen „Ien meiner. der Leb kearb hin die V. derjenigen Rechts⸗] nach Inhalt der eingereichten Versamsg O. E. 24. 6. 1925 einem 1e, 8 Serchen M. 4 Bücgareses befesfcgforzheim. 8 die g1. deg Pae e 6 n streckers, des beceg. Zluhan, das Ge⸗