[42090] 8“ Konzerthausgesellschaft, Gem. A.⸗O., Heidenheim.
Die Herren Attionäre werden zu der am Montag, den 3. August d. J., Abends 5 Uhr, im unteren Rathaus⸗ saal in Heidenheim a. Bz. stattfindenden 12. ordentlichen Generalversamm⸗
lung en San agesordnung:
a) Genehmigung der Bilanz pro 1924/25. b) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
6) Umstellung des Aktienkapitals auf
* elgemant,
) Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche der Gene⸗ ralversammlung anzuwohnen heabsichtigen. werden gebeten, ihre Aktienmäntel bei der Deutschen Bank Zweigstelle Heidenheim behufs Entgegennahme der Eintrittskarte zu hinterlegen
Heidenheim a. Bz., 4. Juli 1925.
Der Vorstand.
[42050 Deutsche Fahrzeugfabrik⸗ Akt.Sef. zu Perg. Gladbach.
Bgant Generalversammlungsbeschluß vom 21. März 1925 ist das Stammkapital von Papiermark 120 000000 im Verhältnis 100 1 auf RM 1 2200 6000 umgestellt worden
Wir fordern demgemäß unsere Aktionäre auf aihre Aktienurkunden mit Dividenden⸗ bogen und Erneuerungsscheinen bis 31. August d. J.
in Berg. Gladbach bei dem Sekretariat 8 der Gesellschaft. in Köln bei der Darmstaͤdter
Nationalbank Kom.⸗Ges. a. A., bei dem Bankhaus Delbrück v. d.
Heydt & Co. des Landkreises
der Kreissparkasse Köln in Köln
während der üblichen Geschäftsstunden
zum Umtausch einzureichen.
Gegen Einlieserung von nom. PM 2000 alte Aktien wird eine neue Aktie über RM 20 gewährt. An Stelle von fünf neuen Aktien à RM 20 kann auf Wunsch des Aktionärs eine neue Aktie à RM 100 ausgegeben werden.
Soweit einzelne Aktionäre über den ertorderlichen Nennbetrag von PM 2000 alte Aktien nicht verfügen, werden ihnen auf Antrag Anteilscheine ausgestellt, und zwar für nom. PM 1000 ein Anteilschein über RM 10. Die Umtauschstellen sind bereit, Spitzenregelungen nach Möglichkeit zu vermitteln.
Aktien, die bis zum 30. September 1925 zum Umtausch bezw. zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beeteiligten nicht eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Der Umtausch der Aktien erfolgt gebührenfrei, wenn die Stücke mit Dividendenbogen und Erneuerungsscheinen und mit einem doppelten, nach Zahlen⸗ folge geordneten Nummernverzeichnis am Schalter eingereicht werden. Bei Aus⸗ übung des Umtausches im Wege des Briefwechsels wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.
Berg. Gladbach, den 30. Juni 1925.
Der Vorstand. Dr. Sommer. C. Hager.
[42080] Dadische Elektrizitäts⸗Aktien⸗
gesellschaft, Mannheim. 4 2. Anfforderung.
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 27. Januar 1925 wurde das Grundkapital von PM 104 000 000 auf Reichsmark 605 000 umgestellt, wovon RM 600 000 auf die Stammaktien und RM 5000 auf die Vorzugsaktien entfallen.
Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß auf je nom PM 10 000 alte Aktien drei neue Aktien über je RM 20 mit Gewinnberechtigung vom 1.
ab entfallen
Soweit die von einzelnen Aktionären
eingereichten Aktien die zum Ersatz durch
neue Aktien erforderliche Anzahl nicht er⸗ von lautende
reichen, werden für jede Aktie 15 1000 auf den Inhaber Anteilscheine über je RM 6 ausgegeben.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen wurde, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gefell⸗
schaft auf, die Aktienmäntel nebst Divi⸗
10. September 1925
bei der Gesellschaftskasse in Mannheim, 8
M. 7. 9 odber
bei den Niederlassungen der Dresdner und
üblichen Geschäftsstunden
Bank in
Mannheim während der gegen Quittung einzureichen
Die obengenanten Stellen erklären sich bereit den An⸗ bezw. Verkauf von ein⸗ zelnen Aktien zwecks Erreichung eines durch
M 10 000 teilbaren Betrages nach
öglichkeit zu vermitteln.
Aktien, die bis zum Ablauf der vorge⸗ setzten Frist zum Zwecke des Umtausches oder der Entgegennahme von Anteil⸗ scheinen nicht eingereicht oder auch nicht der Gesellschaft für Rechnung der Be⸗
Frankfurt a. M.
teiligten zur Verfügung gestellt wurden, 8 gesetzlichen Be⸗
werden auf Grund der stimmungen für kraftlos erklärt und die dagegen auszugebenden Reichsmarkaktien für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft verwertet 1
Erfolgt die Einreichung der Aktien im Wege der Korrespondenz,
Januar 1924
dendenbogen mit einem der Nummer nach
geordneten doppelten Verzeichnis bis zum
“
übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. Mannheim, den 6. Juli 1925. Der Vorstand. Barchfeld.
so wird die
[42091] [42083 Mitteldeutsche Möbr fabrik A. G., Königslutter. b Nachdem mit dem 20. April d. J. die Frist zur Einreichung der Papiermarkaktien zwecks Umtauschs in Reichsmarkaktien laut besonderer Bekanntmachung verstrichen ist, erklären wir hiermit die auf Mark lautenden Aktien Nr. 1— 29 200 gemäß § 290 H.⸗G⸗B. für ungültig. Königslutter, den 4. Juli 1925. Der Vorstand. ülling.
[42078]
Hierdurch geben wir bekannt, daß laut notariellem Protokoll in der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 25. Juni 1925 zu Berlin folgende Herren unserem Aufsichtsrat neu zugewählt wurden:
1. Herr Kommerzienrat Max von Wasser⸗
mann, Berlin,
2. H Verwaltungsrat Adolf Eduard
gger, Wien,
3. Herr Verwaltungsrat Arnold Neu⸗
broch, Wien.
München, den 3. Juli 1925.
Austro Daimler Motoren⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
sellschaft vom
auf, die
zahlenmäßig gefertigten
31
zureichen.
1.“ 11u“
unzer Grundkapital im Nennbetr 8 Millionen Papiermark auf 4 Millionen Reichsmark in der Weise umzustellen, daß der Nennbetrag einer jeden Aktie von 1000 Papiermark auf 500 Reichsmark herabgesetzt wird.
Nachdem die Eintragun stellungsbeschlusses in das erfolgt ist, kordern wir unsere Aktionäre Mäntel ihrer Aktien mit einem
Nummernverzeichnis bis ugust 1925 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden bei unserer Hauptniederlassung in marckstraße 44/46, zur Abstempelung ein⸗
— Getreide⸗Commission Arktiengesellschaft. Düsseldorf.
Die Generalversammlu
unserer Ge⸗ t beschlossen. von
28. 3. 1925
ndelsregister
aus⸗ zum
geordneten, doppelt
Düsseldorf, Bis⸗
Die Rückgabe der Aktien erfolgt sofort nach Abstempelung.
Düsseldorf, den 4. Juli 1925. Getreide⸗Commission Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[39678]
Nürnberger Lebensversicherungs⸗Bank, Nürnberg.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das —J—J—Jᷓ’—-——N’-— —
Jahr 1924.
——
—-—
Unfall⸗ u. Haftpflicht⸗ versicherung
Lebensver⸗ versicherung
I. Ueberträge aus dem Vorjahtr: 1. Prämienreserven und Prämienüberträage... 2. Reserven für schweb ende Versicherungsfälle.. II. ee für: .Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) selbst abgeschlossene . RM 1 412 632,80 b) in Rückdeckung übernommene 10 341,91
RMN [2₰ 3 637 32
RM [₰
1 422 974
.Sterbekassenversicherungen, selbst abgeschlossene
.Unfallversicherungen: a) selbst abgeschlossene. RM 951 198,37 b) in Rückdeckung übernommene „ 21 358,36
1 293 803 8
5
„
972 556
Haftpflichtversicherungen: a) felbst abgeschlossene RM 207 893,28 b) in Rückdeckung übernommene „
24 666,82
III. Policegebühren...
IV. Kapitalerträge E
V. Gewinn aus Kapitalanlaggen..
VI. Vergütung der Rückversicherer: 1. Feämienresergrmgänong gemäß § 58 VAG.. 2. Eingetretene Versicherungsfälle..
3. Sonstige vertragsmäßige Leistungen..
232 560 13 398 14 077
193
25 903 254
16 702 30 061
22 561 69 309 38 350
VII. Sonstige Einnahmen
8 Gesamteinnahmen.
88 B. Ausgaben. n I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre: 1 Haftpflichtversicherungen: * a) geleistet 11“” b) zurückgestellt..
RM 1 077,67
“ 7
2820 016 77
1 372 601
II Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 8) geleistet RM 44 029,33 b) zurückgestellt 7 978,93
65 688“ „
52 008
2. Sterbekassenversicherungen: a) geleistet ͤ.. NM 1 233 911,36
b) zurückgestellt 8 500,—
1b55 8 9
3. Unfallversicherungen: a) geleistet “ b) zurückgestelt . 88
RM 757 715,56 19 479,40
124en-
4. Haftpflichtversicherungen: Seig sic . 8 RM 13 589,05 6 379 20
a) geleistet. 1 b) zurückgestellt 2 III. Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ sicherungen: 1. Eingetretene Versicherungsfälle: a) geleistet b) zurückgestellt G 2. Sonstige vertragsmäßige Leistungen IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗ schlossene Versicherungen V. Rückversicherungsprämien für:
1., Sebeacac“ 2. Unfallversicheriuug RM 54 268,12 3. Haftpflichtversicherung „
VI. Steuern und Verwaltungskosten abßüglic der
89 202,41 vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen:
177212525252 8 2. Agenturprovisionen 3. Verwaltungskosten VII. Abschreibungen . 8 VIII. Prämienreserven und Prämienüberträge amSchlusse des Geschäftsjahres für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 2. Sterbekassenversicherungen.. . 3. Unfallversicherungen: a) selbst abgeschlossene. . RM 17 733,40 b) in Rückdeckung übernommene „ 6 746,77
4. Haftpflichtversicherungen: a) selbst abgeschlossene RM 26 913 63 b) in Rückdeckung übernommene „ 7 720,—
2 0 5 290 2292 7242 029029 890 2—⸗20 5
17
*
63
Sonstige Reserven und Rücklagen
IX. X. Sonstige Ausgaben...
15 77706
56 478 38 350
Gesamtausgaben..
2 546 661 98] 1 287 859/77
. C. Abschluß. Gesamteinuahmen in der Lebensversicherungsabteilung. Gesamtausgaben in der Lebensversicherungsabteilung.
RM 2 820 016,77 2 546 661,98
RM 273 354,79
Gesamteinnahmen in der Unfall⸗ und Haftpflichtver⸗
sicherungsabteilung F.. Gesamtausgaben in der Unfall⸗ und Haftpflichtver⸗
1 372 601,47 1 287 859,77
dieses Um⸗
84 741 70
Bilanz für den
Schluß des Geschäftsjahrs 1924.
IL. Forderung an die Aktionäre für nicht eingezahltes
ie- ebitan (§ 211 HGB.).
ö, . 185
Hotheken⸗ und Kommunaldarlehen: 2. Anleihen an kommunale Körperschaften.
V. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen VI. Guthaben: 1. bei Bankhäusern E11““ 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen VII Gestundete Prämien: a) Lebensversicheru Eö1 b) Sterbekassenversicherung..
VIII. Außenstände bei Generalagenten dem Geschäftssahrl.. IX. Barer Kassenbestand.. nventar und Drucksachen onstige Aktiva
II. Grund
III.
X. XI.
1. Aktienkapital . II. ra und 1. Kavpitalversicherungen auf den Todesfall 1“ eheeedederficgerunaen 1“ 3. ÜUnfallversicherungen.. 4. Haftpflichtversicherungen.. 8 III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1. Lebensversicherungen. 2. Sterbekassenversicherungen.. 3. Untfallversicherungen... 4. Haftpflichtversicherungeaen. IV. Sonstige Reserven, und zwar: 1. Kriegsversicherungsreseooe. ... 2. Aufwertungsrücklagee.. V. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen VI. Barkautionen... VII. Sonstige VIII. Gewinn ...
1 mürnberg, den 22. Mai 1925.
A. Aktiva.
₰
evASIEEEW16 0 0
9 0 0 2
und Agenten aus
Gesamtbetrag.. B. Passiva.
Prämienüberträge für:
0 . 2„
bbb6 86. ,—;
. 0 9 2 820 0 02
Passiva.
„e6e6*
144 051 24 480
500 21 979
15 777
Gesamtbetrag.. Der Vorstand.
Dr. Leibl.
2 217 ¾
11 579 ¾
1 468 239 ¾
34 633 62
———
7 978 93
3 320 4852
RM
390 000 475 200
—
1 467 108;% 3 725
232 417
176 635
332 484 4 783
1 238 12959
—-
1 000 000
1 484 016
49 134 7 373 174 444 358 096
—
3 320 485
[40521]
Rottluff b. Chemnit.
Bilanz per 31. Dezember 1
Schmirgel⸗ und Corund⸗Werke Chemnitz A.⸗G.,
— ——
—
Grundstückskonto: Bestand am 1. Januar 1924 Zugang 1“ Bestand am 1. Januar 1924
aäabzügl. Abschreibuug.. Maschinenkonto: Bestand am 1. Januar 192
abzügl. Abschreibung Werkzeugkonto: Bestand am 1. Januar 1924.
abzügl. Abschreibuugg.. Ofenanlagekonto: Bestand am 1. Januar 1924
abzügl. Abschreibuung.
Kraft⸗ und Lichtanlagekonto: Bestand am 1. Januar 1924 Hugang. .. ... 8
abzügl. Abschreibuuug.. Betriebsinventarkonto: Bestand am 1. Januar 1924
abzügl. Abschreibuggg.. Büroinventarkonto: Bestand am 1. Januar 1924
abzügl. Abschreibung.. Fuhrwesenkonto: Bestand am 1. Januar 1924
abzügl. Abschreibung..
Betriebswerte: Debitoren.. abzügl. 5 % Abschreibung
Postscheckauthaben .
Kassekonto: Bestand... Waren und
Aktienkapital.. Reservefonds. Kreditoren.
Bankkonto
Restkaufgeld a. Grundstück. 8 Reingewinn
In der Generalversammlung
M
Aktiva.
RM 42 400 41 000
ng. „ 0 2
98 198 41 414
8 5 565 ra
139 612 3 612
2 112
1 151 2 321 509 2 830 1 566 16 377 16 378
129S28b
16.755 3 665
3 891 389
32 755/6
91
226 27
. 1 786/28 1877 25 277 22
aterialien.. 1 88
v75
176
26 *%
8¹3 10 568
11 381 2 381
SE2v
53 969 2 698
2 213
83 400
53 484
1 5496 32 38300
344 8589%
210 000—- 9 500 39 63705
29 902 b6
37 7333 18 0848
344 858 ]
vom 30. Juni 1925 ist beschlossen worden, as
die Stammaktien wie auf die Vorzugsaktien eine Dipidende von 6 % zu verteilen
Dieselbe gelangt mit N 1,20 auf jeden Dividendenschein für das Geschäftsjah:
1924 abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer vom 1. August 1925 ab bei der
Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemni
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft is
Fran Kögler, Chemnitz, am 3. 3. 1925 durch Ableben ausgeschieden. eschlüssen der Generalversammlun
folgende
Herren an: Bankdirektor Dr. Curt Beck, Chemnitz, stellv. Vor Direktor Fritz Reinecker. Chemnitz.
vom 30.
Rottluff b. Chemnitz, den 1. Juli 1925. 1 Schmirgel⸗ und Corund⸗Werke Chemnitz A.⸗CG.
Gräfe.
zur Auszahlung ir Schlachthofdirektor i. R.
Nach den
uni 1925 gehören dem Aufsichterat ranz Christ. Chemnitz, Vorsitzender, Kaufmam sitender, Kaufmann Richard Hoppe, Berlin
S5
ssicherungsabteilung
Gesamtgewinn
358 096,49
D. Verwendung des Ueberschusses.
I. An den Reservefonds (§ 262 H.⸗G.⸗B.) II. An die sonstigen Reserven (§ 23 des III. An die Akttonäre IV. Tantiemen 8
V. Gewinnanteile an die Versicherten:
Ann die Gewinnreserve der Lebensversicherung..
Gesellschaftsvertrags) . „
..RM 20 000,— 12 384,80 „ 28 800,— „ 15 325,58
„ 23831 586.11 RM 358 096,49
[38823]
Die Schmidt & Willmes Aktien⸗ e. Nürnberg, ist laut Gen.⸗
ers.⸗Beschluß vom 21. Februar 1925 in Liquidation. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. . Schmidt & Willmes Akt.⸗Ges. i. L. uidator: Robert Schmidt,
Der 8
ürnberg, Königstraße 33.
[42086]
Wir bringen hiermit zur Anzeige, Herr Rechtsanwalt Th. Praél, Harburg, durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. wahl oder Neuwahl findet nicht statt.
Harburg, im Juli 1925.
Harburger Hobelwerke Meyer
& Wilkening Aktien⸗Gesellscha
daß
Eine Erlat⸗
ft.
“
ewinn und Verlust...
nteilscheine
insen, Steuern, Unkosten. lbschreibungen
ution
zum Deutschen Reichs
Dritte Beilage
2. 4 8
88
nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
beeb
1925
—COC—U"UR⁊gg
1. Unters uchungssachen. 5. Aufgebote,
8. V 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
8. Lommasütte gelseinften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen 85
Berlin, Dienstag, den 7. Fuli
ffentlicher Anzeiger
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1,— Reichsmark freibleibend.
2 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 5— 8 3
6. 7. 8. Unfall⸗ und 10. Verschiedene
9. Bankausweise
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von
Rechtsanwälten. Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. e.
Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
5. Kommanditgesell⸗ hhaften auf Aktien, Aktien⸗
befellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften Irste Deutsche Ramie Gesellschaft, Verpächterin, Emmendingen (Baden). Jahresrechuung auf den 31. Dezember 1924.
Aktiva. RM Prundstücke und Kanal⸗ und Wasserrecht 200 000 abrik⸗, Verwaltungs⸗ und Arbeitergebäude nebst Hofreite 1 462 500 kaschinen und Apparate. 180 000 Pertpapiere 1 usstände 3 869 39 903
1 886 273
assiva. Paff 1 800 000 50 000 36 273˙85
1 886 273ʃ85
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1924.
RM 39 903 57 500
97 403
esetzliche Rücklage .. . läubiger
ö55555
Soll.
Haben. esamteinnahmen serlu
57 500 39 90371
97 403 Feene d9 0Hesbehn. den 30. Juni
Der Vorstand. 6 8 Dr.⸗Ing. h. c. W. Baumgartner.
Noo- E. Baensch jun.
tiengesellschaft in Ragdeburg.
Bilanz am 31. Dezember 1924.
ℳ 300 000 134 000
40 000
7 000
19 000
29 000 117 471
68 485
88
509 504 138 265
854 324 ¾
Alktiva. kaschinen chriften rruckereiinventar ontorinventar “ schriftgießereiinventar.. ektrische Anlage. apier. “ setriebsmaterialien.. asse und Postscheckbestand eichsbankgirokonto
₰
„
„ 225 222—75202—2⸗
ebitoren
Passiva. tienkapitaal. zepte . editoren. eingewinn:
Reservefonds ℳ 2000,— Vortrag. 295,35
600 000 32 318 219 710
2 295 854 324
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.
ℳ . 134 114 26 060 —. 2 295
162 470
88 05 35
Spoll. schäftsunkosten schreibungen.. ingewinn...
Haben. pier⸗ u. Betriebskonto.
162 470,28 162 470 28
Der Vorstand. Huchel. Wegnerowsky.
Die Uebereinstimmung vorstehender
lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung den ordnungsmäßig geführten Ge⸗
äftsbüchern bescheinigt.
Magdeburg, den 15. Juni 1925.
Karl Kaiser, on der Handelskammer in Magdeburg tlich bestellter u. beeidigter Bücherrevisor.
Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus
genden Herren: Kommerzienrat Emanuel Baensch, Berlin⸗
Magdeburg, Vorsitzender, Bankier Rudolf Weigert, 2 Zehlendorf, stellv. Vorsitzender, „Präsident des Reichspatentamts a. D. Heinrich Robolski, Magdeburg, Photograph Emil Leitner, Berlin⸗ Charlottenburg, Bankier Hans Albert, Magdeburg,
Buchdruckereibesitzer Walter Behrend, Berlin⸗Dahlem.
₰ Räücklage für Hypotheken⸗
28 R
[42081] Bromograph Aktiengesellschaft
Verlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 29. Juli 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, im Fabrikkasino in Leverkusen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts sowie Feststellung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das am 31. Dezember
1924 abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1—
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche in der ordentlichen Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis spä⸗ testens zum 25. Juli 1925
bei der Deutschen Bank, Berlin, oder
bei der Hauptkasse der Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Lever⸗ kusen, oder
bei der Gesellschaft, Berlin 80. 33, Cöpenicker Straße 174, oder
bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und dagegen die Stimm⸗ karte zur ordentlichen Generalversammlung in Empfang zu nehmen.
Berlin, den 4. Juli 1925.
Der Vorstand.
841 105] Spree⸗Havel⸗Dampfschiffahris⸗ Gesellschaft „Stern“.
Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1924.
Vermögen. Dampfschiffe u. Motorboote Grundstücke . . . . . .. Gebäude und Anlegestellen Werftgerätschaften, Hand⸗
werkszeug und Geschäfts⸗ einrichtungen Verschiedene Bestände.. Sicherheitsleistungen ... Wertpapiere Verschiedene Schuldner.. Kassenbestand
208 210 331 3 698
840 209
Verbindlichkeiten. Aktienkapital Pfandschulden ... Gesetzliche Rücklage .. Rücklagen für Hypotheken⸗
aufwertung Rücklagen für Erneuerungen und Reparaturen.. Rücklage für Entschädi⸗ gungsansprüche 8 Gläubiger Reingewinn
500 000 27 345 23 138
35 330 80 000 5 000
98 935 70 460
840 209 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Betriebsausgaben.. 238 557 Schiffsausbesserungen.. 93 917 Handlungsunkosten. 108 381 Versicherungsbeiträge .. 17 913 Abschreibungen b 27 693 Rücklage für Entschädi⸗
gungsansprüche 5 000 35 330
80 000 70 460
aufwertung Rücklage für Erneuerungen und 29 feparaturen.
ewinn
677 254 47
Haben. Gesamteinnahmen abzüglich
Kreisanteil 8 677 254/[47
677 254]47
Berlin, den 29. Juni 19225x Die Direktion. Johannes Kins. Der Aufsichtsrat.
Bruno Weller, Veorsitzender.
Vorstehender Rechnungsabschluß sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924 stimmt mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern der Gesell⸗ schaft überein. 1
Berlin, den 5. Juni 1925.
Hermann Hotop, gerichtlicher Bücherrevisor, beeidigt für die Gerichte
des Landgerichtsbezirks Potsdam.
Die Dividende für 1924 gelangt sofort gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 36 mit RM 50 pro Aktie bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin S0. 16, Brandenburger Ufer 1, und der Deutschen Bank, Berlin, zur Auszahlung. Berlin, den 29. Juni 1925.
[Die Direktion.
Johannes Kins.
[41049]
Gebäude tungen)
Reingewinn
Vermögensteile. Fabrikanlage (Grundstücke,
Darlehen und Ausstände 8
Schulden.
Aktienkapituulkl . Gesetzliche Rücklagae.. Laufende Schulden.
und Einrich⸗
1 404 035
Bilanz auf 30. September 1924.
GM [₰
733 078— 97
zusammen..
2 137 113
97
2 000 000
62 15 20
36 944 34 531 65 638
zusammen..
Unkosten Reing
Steuern, Zinsen und sonstige ewinn im Berj htojahre 1923/24 ihtzah
Roherträgnis
osch.
2 137 113
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Bilanz auf 30. September 1924.
97
GM 14 361
65 638 80 000 80 000 80 000
80 2
Bosch⸗Metallwerk A.⸗G.
Der Vorstand. K. M. Wild. H. B
E. Ulmer.
[41038]
Maschinenfabrik Goeggl Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. März 1925.
ypotheken reditoren
Aktiva. Kassa, Bankguthaben und Debitoren
Maschinen, Werkzeuge und sonstige Einricht.. Verlunst... 8
Passiva. Aktienkapital
ℳ 241 542,75 Anzahlung)
. [6 85 696 56559
2. S“
(inkl.
1 585 836
ℳ
155 428 495 994 489 690
359 222 85 501 25
[41037]
Trikotwarenfabrik F. Helfferich, Aktiengesellschaft,
Neustadt an der Haardt.
Bilanz per 31. Dezember 1924. RM ₰
Aktiva. .Grundstücke u. Gebäude Einrichtung.
büegust scan. wir
Debitoren..
Bank, und Post
uthaben.. Fase. . Wertpapiere.
.Beteiligungen 8 Warenbestand.
Pferde b
22 79 8. 69 62
18 2
s
—
Puassiva.
. Aktienkapital Räckstellung. Akzepte.. Kreditoren 1 Saldogewinn
92 88 82 116 798
1 065 600
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
Soll. RM Vortrag des Gewinn⸗ und Verlustkontos.. 1 253 Unkosten.. . 502 600 Abschreibungen. 43 071 Reingewinn..... 116 798 663 724
28
Haben.
Bruttogewinn auf Waren ꝛc.] 663 724
663 724 49 Neustadt an der Haardt, den 22. Mai 1925. Der Aufsichtsrat der Trikotwarenfabrik F. Helfferich Aktiengesellschaft.
1 000 000 74 500
511 336 %
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1
925
1 585 836 %
Unkosten
Verlust
Abschreibungen
Haben. Warenkonto pro Saldo. Uebertrag des Reservefonds
ℳ 725 252 173 770
899 022
899 022 München, den 27. Juni 1925.
777 120 36 400 85 501
Der Vorstand.
[41108]
auf Aktien.
Lewinsky, Retzlaff & Co. Bank⸗Kommanditgefellschaft
Bilauz per 31. Dezember 1924.
Kassen⸗ u.
Guthaben Banken
Grundstück, Inventar
Reingewinn
Aktiva. Scheck⸗ und Wechselbestand
Guthaben bei Kunden Effektenbestand
Passiva. Aktienkapital Reservefonds. w“]
undenguthaben, Depositen und Bankgelder. Delkrederefonds..
Couponsbestand
bei anderen
Gebäude und
ℳ 14 069 114 145
250 762 3 466 163 394 405
425 000
₰ 88 40 46 36 08
4 664 546[18
500 000 100 000 225 000,—
3 481 009 343 846 14 690/0.⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8s
4 664 546
Geschäftsun
Steuern
winn
Einnahmen
Soll. Fscs sern t auf Inveniar
Haben.
Provisionen, Effekten u. Beteiligungen
kosten
484 995 42 129 4 413 14 690
Zinsen,
aus
546 227
546 227
Gesellschafter:
546 227
Berlin, den 29. Juni 1925. Die persönlich haftenden
Lewinsky. Marecuse. Retzlaff.
Hans arx.
[41048] Bilanzkonto der Berliner
Städtische Gaswerke Akt.⸗Ges. per 31. Dezember 1924.
ℳ
4 592 663 6 853 204 . 30 556 11 736 857 859
5 128 519 2 302
2 025 654 .3145 843
Vermögen. Magazinlager.. Steinkohlenlager .... Braunkohlenbrikettlager.. Braunkohlenlager.. Warenbestände Debitoren... Wechsel.
₰ 39 10 49 50 25
Verbindlichkeiten. Aktienkapital. Obligationen. Kautionen.. Akzepte.. Kreditoren..
15 000 000 * 2 563 050 . . 2 624 . . 362 211 v. . 98720 453
[42093]
in Fürth 1 unserer Gesellschaft stattfindenden ve 3 lichen —
folgender Tagesordnung ein:
Süddeutscht Pfeifenfabrtt Gebr. Batzner A. G.,
Wir 1e.g z der am Samstag, den 1. Au 48
dieses Jahres, Nachmittags 3 i6 (Bayern) in den Büro
8
Generalversammlung mit
1. Vorlage der Bilanz per 31. De⸗ zember 1924.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind gemäß § 5 der Satzungen
diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 29. Juli 1925, Abends 6 Uhr,
bei der Gesellschaftskasse in Fürth
(Bayern),
bei einem deutschen Notar hinterlegen und sich in der Generalver⸗ sammlung über die erfolgte Hinterlegung ausweisen.
[41022]
Margarinewerk Dr. A. Schroeder Aktiengesellschaft, Berlin C. 2, Stralauer Str. 36/37. Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. ℳ ₰ Bankguthaben, Kassen⸗ bestand, Postscheckguthaben und Schecks Wechsel und sonstige Be⸗ stände Grundstücke u. Gebäude. Maschinen und Apparate. Kontoreinrichtung (einschl. Laboratorium) 1.““ . ühlwagen Fuhrvarkr. . Kleider- und Wäsche. Debitoren.. Vorräte Rentenbankumlage Avalkonto
18 700
200 18 900 WBeer. .
180 439 83 1 814 109,34
Passiva. Aktienkapital Reservefonds Bankschulden einschl. De⸗
visenschulden Kreditoren und
Akzepte Rentenbankumlage Avalkonto
1 000 000 144 801 06
126 727
542 580 18 700 200
18 900
1 814 109 2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
27 648 339
Berlin, den 23. März 1925.
Berliner Städtische Gaswerke Tremus. Alexander. Schmidt.
Wir bescheinigen die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Berliner Städtische Gaswerke Akt.⸗Ges., Berlin.
Berlin, den 26. März 1925.
Deutsche Revisions⸗Gesellschaft
Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Dr. Gerstner.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Berliner Städtische Gaswerke Akt.⸗Ges. Pper 31. Dezember 1924.
Alusgaben. Gaskohlen.. Betriebskosten.. Werkerhaltung.. Abschreibung.. Abschreibung Kapital⸗
entwertungskonto..
89907
. 29 082 900/3 . [38 076 72574 10 429 496, 09 1 664 53201
4 807 32082 ——
Einnahmen.
Betriebsergebnis. .84 060 975, 03
84 060 975]03
Berlin, den 23. März 1925. Berliner Städtische Gaswerke Akt.⸗Ges. Tremus. Alexander. Schmidt. Wir bescheinigen die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern der Berliner Städtische Gaswerke Akt.⸗Ges., Berlin. Berlin, den 26. März 1925. Deutsche Revisions⸗Gesellschaft
Soll. ℳ Allgemeine ndlungsun⸗ kosten einschl. Zinsen, Versicherungen usw.... Steuern.
551 656 126 694
Haben. Gewinn aus Fabrikation, Lizenzen u. verschiedenen Einnahmen Verlust..
497 910 180 439
678 35057
Berlin, den 26. Mai 1925. Der Aufsichtsrat. J. Paenson, Vorsitzender. Der Vorstand.
Hanns Lülsdorff. 2
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir Füprüft. und mit den Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden.
Berlin, im Juni 1925.
Treuhandvereinigung Aktien⸗ gesellschaft. Rahardt. J. V.: Dr. Wember.
Die Generalversammlung vom 23. Junt 1925 hat beschlossen, den sich bilanzmäßig ergebenden Verlust von ℳ 180 439,83 zu⸗ nächst aus dem Reservefonds in Höhe von ℳ 144 801,06 zu decken und den Rest von ℳ 35 638,77 auf neue Rech⸗ nung vorzutragen.
Herr Bankdirektor S. Ritscher ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Eine Ersatzwahl findet nicht statt. §§ 9 und 11 der Satzungen wurden geändert.
Berlin, den 2. Juli 1925. Margarinewerk Dr. A. Schroeder
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Trenhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. 1““ Dr. Gerstner.
8 8
Hanns Lülsdorff. L. Lisser.