[42011]
Herr Bankdirektor Adolf Fellner, Berlin,
ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrat
ausgeschieden.
Berlin, den 4. Juli 1925. —
Ala⸗Anzeigen⸗Aktiengesellschaft.
5
erfabrik Hasede⸗Förste in Hasede. Zuck rfab u. Hasede⸗Fö 3 ste in 1925. Gewinne.
988 633 732 24 s Einnahmen .. M650 293
Ausgaben. ibungen. 15 564 06 ver. eggc * 997
Gewinn 1 650 293˙60 8
180968]) Mllheimer Lederwerke Aktiengesellschaft, Wülfrath (Rheinland).
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 27. Juli 1925, Nachmittags 4 Uhr, in Frankfurt a. Main im Bankhause Ofto Hirsch & Co., Neue Mainzer Straße 56, stattfindenden IV. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts für das Rechnungsjahr 1924/25. 3 Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3 1
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktien, welche beim Vorstand der Gesellschaft oder dem Bankhaus Otto Hirsch & Co., Frankfurt a. M., mindestens am 3. Tage vor der Generalversammlung entweder unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines Besitzzeugnisses, welches von einem Notar oder von einer öffentlichen Behörde ausgestellt sein muß, angemeldet sind. — Je eine Aktie von RM 20 sowie je 2 Anteilscheine von je RM 10 haben eine Stimme. .““
Wülfrath, den 1. Juli 1925.
Mülheimer Lederwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Carl Hammerstein.
Innstadt⸗Brauerei, Passau. Nach Generalversammlungsbeschluß vom 5. Februar 1925 wurde das Stammkavital von 8 188 q “ 637 000 umgestellt, apiermark lei 250 Reichsmark. Zugleich wurde beschlossen, daß je drei Aktien à 300 ℳ einer Tausendmarkaktie gleichgestellt werden Der Beschluß über die Umstellung ist in das Handelsregister eingetragen, und fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, die Aktien mit den Zins⸗ scheinbogen bei unserer Gesellschaftskasse in Passau zwecks Umtausches in neue Stücke mit einem doppelt zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis bis zum 1. August 1925 einzureichen. Passau, im Juli 1925. Der Vorstand.
10686] Rheybter Aktienbaugefellschaft lceedeidende für 1924 von 6 % 5 Rh 2 zu thendt⸗ 1 . Zn zelenät van 1. In Unter Hinweis auf die in der Dritten
d. J. ab bei . Beilage dieser Zeitung Nr. 133 vom e, Seees se Ishe Feehn 8 Iamn 1485 jHisglate Verzfenülichang werden hiermit die 1. d 48 1““ Gesellschaft, welche die Aktien Nr. 1301 8,Sehergaeinn⸗ bis 2900 wiederholt aufgefordert, der Ostbank für Handel u. Gewerbe, die Aktien bis zum Ablauf des 10. * sschen mtauschs in 20⸗Reichsmark⸗ de., e verch. 2 L“ dem Generalversammlungabeschlu 1 der Deutschen Bank, Berlin, Frank⸗ 22. u 19 — Ker K. „ vCI11] me guncg dfe⸗ be die etreffenden dedömigsherg, Pr., uh n10.Ge. Aktionäre der Aktien Nr. 1301 —2900 efellschaft Berlin, Frankfurta. M., ersucht, die zur Auffüllung der umzu⸗ Köni sberg Pr. und München, tauschenden 20⸗Reichsmark⸗Aktien bezw. zur A g 8 Auffüllung der Spitzenbeträge zu leistenden binn ven. 2 Juli 1925 Zahlungen bis zum 31. Dezember 1925 “ * dei unserer Kasse zu machen.
8 llscha Anträge auf Ausstellung von Anteil⸗ für Senalerean he er. scheinen sind bis zum Ablauf des 10. Ok⸗
tober 1925 bei der Gesellschaft zu stellen. fabrikation Memel. Rhegbt, zen 8. Jt 1829. v012 [42508]
Der Vorstand. “ Gefellschaft Rheinland A. G.
esellschaft Hamburg.
8. h 1 24 12 85n umfassend das Geschäftsjahr 1924. werden hierdurch zu der am 1. Augu gfellerb das Geschätteiebe ioga. 4 RM 111 400
1925, Nachmittags 3 Uhr, in 8 924
[42613] Elektro⸗Osmose⸗Leder⸗Aktiengesell, schaft, Bad Oldesloe.
In der am 15. Mai 1925 stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung wurden zu Aufsichtsratsmitgliedern dem Gesellschaft einstimmig gewählt: Viktor Sand, Berlin, Aufsichtsratz⸗ vorsitzender. Herr Walter Holdberg, Berlin Herr Alfred Rieß. Berlin Bad Oldesloe / Berlin, den 7. Juli 1925,
Der Borstand.
[426831] Die Aktionäre unserer Geesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 9. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Am Zwinger 2a, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie
der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung für das Jahr 1924. „Beschfußfaßung und Genehmigung
der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das Jahr 1924.
Beschluß über die Entlastung des
Vorstands und des Aufsichtsrats. Satzungsänderung (§ 4, § 18 des
Gesellschaftsvertrags).
4. Wahlen zum Aufsichtsrat (gemäß § 26
des Gesellschaftsvertrags).
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am 5. Juli 1925 bei der
Gesellschaftskasse in Bamberg oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., München und Berlin, hinterlegen. 3
An Stelle der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen G Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden.
Bamberg, den 8. Juni 1925.
Bayerische Aktiengesellschaft
ür Energiewirtschaft. für Energ irtschaft.
[42603]
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 27. Juli 1925, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Gartenstraße 36, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung für das Geschäftsjahr 1923 ein. Tagesordnung:
[42928] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 29. Juli 1925, Nachmittags 1 Uhr, in dem Büro des Rechtsanwalts und Notars Hermann Catleen, Berlin, ägerstr. 11, stattfindenden ordentlichen eneralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1924/25. 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und deren Ge⸗ nehmigung. 3. Beschlußfassung über Zusammenlegung des Aktienkapitals. 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge auf derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien oder notarielle oder von der Reichs⸗ bank ausgestellte Hinterlegungsscheine spä⸗ testens 2 Tage vor der Generalversamm⸗ lung — den Tag der Vorlage und der Generalversammlung nicht mitgerechnet — bei der Gesellschaft in Berlin, Roon⸗ straße 13, vorlegen. Berlin, den 8. Juli 1925.
6c „A t a g 2 Apoldaer Textilwarenfabrik A. Sitz Berlin, Roonstr. 13. Der Vorstand. Kurt Hartz. Walter Schleicher.
[34262]
Freitag, den 31. Juli 1925, Nach⸗ mittags 3 Uhr, findet im Kaufmanns⸗ heim in Breslau, Schuhbrücke 50/51, die ordentliche Generalversammlung der Gäzeta Gärtnerei⸗Zentrale Schlesien Gemüse⸗ und Obstverwertung Aktien⸗ Gesellschaft in Breslau statt.
Tagesordnung:
1. Verlesung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1924 sowie Bericht des Aufsichtsrats hierzu.
2. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924 und Ge⸗ nehmigung derselben.
3. Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Erhöhung des Stammkapitals, evtl. bei Nichterhöhung Liquidierung der Gesellschaft und Liquidatorenbestellung.
5. Verschiedenes.
60
1 Einladung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Donnerstag, den 30. Juli, Nachm. 5 Uhr, im Lokale des Herrn Carl Soffel (Alt berg), Solingen, Südwall 30, stattfindenden Generalversammlung ergebeast ein.
111 .
I. Geschäftsberich II. g20. e der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 III. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. IV. — des Vorstands und Auf⸗ V ieaat, 3 1 . Verschiedenes. Solingen, den 3. Juli 1925.
r Baubedarf.
650 293 60 Passiva. 300 300
17 000 8³
40 715 997
Bilanz per 31. März 1925. 20 513 Aktienkapitalkonto. 128 735 Reservefondskonto. 81 800 Lohnsteuerkonto.. 20 300 Kreditoren 3 384 Rübenkontos“*‧ 1 816 Gewinn
72 268 2 287
Aktiva.
—
Grundstückskonto
bäudekonto
aschinen⸗ und Apparatekonto. Autokonto — . Wasserleitungskonto.. Effektenkonto Debitorenkonto. Kassekonto. Inventurbestände:
—
[42601] Handels⸗ und Diskont⸗Aktien⸗ esellschaft, Berlin.
Die Aktionäre werden zu der am Mon⸗ tag, den 27. Juli 1925, Vormit⸗ tags 9 Uhr, in unserem Bankgebäude, Berlin SW. 68, Charlottenstr. 85, statt, findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
2 Tagesordnung: 1. Firmenänderung der Gesellschaft. 2. Beschlußfassung über Satzungz. änderungen; insbesondere 8 19
Fifer 2, 3, 5, § 21 Abs. 1. Neuwahlen des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme und Abstimmung in der
eneralversammlung sind diejenigen
Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei
Tage vor der Generalversammlung, den
Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet,
während der üblichen Geschäftsstunden bei
der Gesellschaft.
a) ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und
b) ihre Aktien hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. .
Dem Erfordernis unter b kann auch
durch Hinterlegung bei einem deutschen
Notar entsprochen werden.
Berlin, den 7. Juli 1925.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
— HNV — 2
2. 90 2 0 2
sO2600] Der unterzeichnete Vorstand der Schuh⸗ Jork A. G. in Hamburg ladet
iermit die Herren Aktionäre seiner Gesell⸗ schaft zu der 3. ordentlichen General⸗ versammlung am Donnerstag, den 30. Juli 1925, in den Geschäftsräumen der Notare Dres. Goldenberg und Wich⸗ mann in Hamburg, Großer Burgstah Nr. 4,
Vormittags 11 Uhr, ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Aufsichts⸗ zats. 2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Neuwahl des Aussichts⸗ rats. 4. Bericht über die Geschäftslage im Jahre 1925. 5. Zustimmung zum Grundstücksverkauf. 6. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft und Wahl des Liquidators. 7. Sonstiges.
Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder einem Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen und sich in der Generalversammlung durch den
Hinterlegungsschein ausweisen.
Hamburg, den 2. Juli 1925.
Schuhfabrik Jork A. G. Hohenstein.
1429011 Kaufmannshaus,
K
Koks und Kalksteine. Schnitzel 2 640 Materialien Rübensamen..
27 993 359 096˙6
[41555] . Feuerversicherungs⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung,
359 096
J. „ den 20. Mai 1925. “ S Zuckerfabrik Hasede⸗Förste. Der “ ich Beit J s Engelke. einri eike. Ins „Die Uebereistimmung X“ Bilanz mit den fübgten Bacegg. 19eb Mai 1925. Walt her Heyne, heeid. Bücherrevisor.
Bilanz vom 31. Dezember 1924.
Aktiva. Lit Ct L Fabrikanlagen: 1868“ 3. Grundstücke B 2 . 8) Fabrik und Wohngebäude. 5 804 703
c) Maschinen und Apparate . d) Utensilien, Werkzeuge usw.. 9 5 d : 8 8 Behähtes. und Betriebsmaterialien, Werkstattmaterialien, Holz sowie halbfertige und fertige Produkte..
c) Wechsel E“ d) Effekten und Beteiligugen .. Debitoren: einschließlich Holzvorschüsse und Bankguthaben Avale: Lit 1 820 000. — “
Der Aufsichtsrat. Johannes Engelke. ordnungsmäßig geführten
G. 2. — Einnahmen.
Stuttgart, Stadtgarten, stattfindenden ö““; ordentlichen Generalversammlung ö 422ö Sch
eingeladen. 1I lasversicherung 1. Genehmigung der Bilaaz. 3 vufecbe. nan bee ö 8 1 d rleitungsschädenversicherung
8 Grtlaftumne von Aufsichtsrat und 9) Unfall⸗ nn aftpflichtversicherung
Satzungsänderungen: Prämieneinnahme: blikations⸗ a) Feuerversicherung 2 Dn2hen 11u4“] b) Fenecversicheran 153 545/13
— sicherung .. 108 341 84 c) Aufruhr⸗ und Einbruchdiebstahlversicherung.. 4 3 8 18 1“ “ 8 Wasserleitungsschädenversicheruulg E. . 8 4. Verlängerung der Frist zur Kapitals⸗ e) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung “ 5. Aufsichtsratswahl. a) Feuerversicherung 8 Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ b) 4 5 1 8 üben wollen, müssen uns bis spätestens c) Aufruhr⸗ und Einbruchdiebstahlversicherung. 26. Juli 1925 davon Kenntnis geben. d) Wasserleitungsschädenversicherrnng Die Ausübung 1thmmrechte 58 e) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung auch durch einen Bevollmächtigten erfolgen. Kapitalerträge . ... . ““ Luch Vollmacht ist spätestens bei Beginn p 9 — 2— [der Versammlung vorzulegen. 8 1 „Dedrova⸗ Ausgaben. Drogenhandel⸗Aktiengesellschaft. Räückversicherungsprämien:
Tagesordnung:
—
[40635]
[42898] Hessen⸗Nafsauische Gas⸗ Aktiengesellschaft, Höchst a. M.
In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 10. Juni 1925 wurde die Erhöhung des Grundkapitals ũ neuen, auf den Inhaber 1 8 6 lautenden Aktien zu je NM 100 beschlossen. 1. Vorlegung des Geschaftsberichts für Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zu das Jahr 1923, öö 110800 Umtausch von Aktien pari. Sie sind mit 25 % sofort einzu⸗-⸗ die Genehmigung der Jahresbilanz, er Drema Aktiengesellschaft für zahlen und nehmen in Höhe dieser Ein⸗ 8 die Gewinnverteilung und über Gewinnung, Herstellung und Ver⸗ zahlung gleich den alten Aktien an der ie Entlastung des Vorstands und trieb von Lebensmitteln, Dividende vom 1. Januar 1925 ab teil. 2 des Aufsichtsrats. 2 (Dresden⸗A., Würzburger Straße 9. Fur Einberufung weiterer Einzahlungen 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Die Generalversammlung unserer Aktio⸗ nd der Vorstand und der Vorsitzende des gung der Goldmarkeröffnungsbilanz. näre vom 30. Dezember 1924 hat ein⸗]
99 056 4 914 4 966 ¼ 429 12 208
9 728 374 32 101 168 554 27 2, — 9 929 031
3 314 408
121 574 11 061
2 933 689
29 320 379
15 900 009 423 685
Aktiengesellschaft in Hamburg.
Generalversammlung am Freitag, den 24. Juli 1925, Nachmittags L2i Uhr, im Büro der Gesellschaft im Kaufmannshaus, 1. Stock nach Hoch⸗ parterre, Zimmer 125.
Jeder Aktionär, der an der General⸗ versammlung teilnehmen will, muß bis spätestens 26. Juli 1925 dem Hauptbüro der Gesellschaft, Breslau, Münzstr. 16, I, a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahme bestimmten Aktien einreichen,
Aufsichtsrats (bezw. sein Stellvertreter) gemeinschaftlich ermächtigt. Die Divi⸗ dendenberechtigung gleich den alten Aktien für diese weiteren Einzahlungen beginnt jeweilig mit dem ersten Tage des Quartals, in welchem die Einzahlung erfolgt ist.
3. Satzungsänderung, soweit durch die Umstellung bedingt, und Aenderung des § 14 Absatz 1 des Statuts (feste Vergütung des Aufsichtsrats).
Gleichzeitig laden wir unsere Aktionäre
vee. beschlossen, das Aktienkapital von 104 000 000 Papiermark im Verhältnis 200: 1 auf 520 000 Reichsmark,
zwar das Stammaktienkapital von 100 000 000 Papiermark auf 500 000 Reichsmark und das Vor⸗
und
Aktienkapital 1 500 000
50 331
Der Aufsichtsrat.
Gesetzliche Rücklage v““ GesehliGe, tüclahe efiellie und Arbeler⸗
Werkerhaltungskonto Zuweisung 1924
Rückstellungen:
1 698 059 925 000 —
J. A.: H. Heickendorf.
142506] Urbscheitwerke,
8
a) Feuerversicherung... b) Glasversicherung
c] Aufruhr⸗ und Einbruchdiebstahlversicherung.. d) Wasserleitungsschädenversicheruug e) ÜUnfall⸗ und Haftpflichtversicherung
7 251
60 981
11 92 .
321 180
zu der am gleichen Tage, Sense .
⁄ Uhr, in den Räumen unserer Gesell⸗
schaͤft, Gartenstraße 36, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung für das
Geschäftsjahr 1924 ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1924, Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, über die Gewinnverteilung und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Die Aktien oder Interimsscheine sind
bei der Gefellschaftskasse oder bei einem
“ Notar bis 24. Juli zu hinter⸗
egen.
Breslau, den 6. Juli 1925.
Melassefutterfabrik und Getreibe⸗ handels⸗Aktien⸗Gesellschaft,
Ohlau, Sitz Breslau. Der Aufsichtsrat. J. W. von Cölln. Der Vorstand. Bettsak.
[42562] Haarverarbeitungs⸗Aktiengesell⸗ schaft Breslau (vorm. M. S. Brann x Comp., Rawitsch).
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 1. August 1925, Vor⸗ mittags 10 ½¼ Uhr, in Breslau, Ring 33/34, im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses E. Heimann stattfindenden ordent⸗ lichen neralversammlung ein⸗ geladen.
Aktiengesellschaft, Duisburg. Die für den 30. Juni vorgesehene Ge-— neralversammlung findet aus besonderen Gründen erst am 31. Juli d. J., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude in Duisburg statt. — Hierzu laden wir unsere Herren Aktionäre ordnungsmäßig ein. Tagesordnung: 1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ 8 schäftsjahr, Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. — des Aufsichtsrats Vorstands.
3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
8 Serschiecene an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Sereeejscnfan bei der Gesell⸗ schaft in Duisburg⸗Hochfeld oder bei einer Großbank hinterlegen und in letzterem Falle die ee ee unserer Kasse vor der Generalversammlung einreichen.
Schäden, bezahlt und schwebend: 9] EE1“ 88, b asversicherung 9 Aufruhr⸗ und Einbruchdiebstahlversicherung 1s d) Wasserleitun sschädenversicherung “ e) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung rämienüberträge: 9 1] ö “““ 10n 8v erung 9) Aufruhr. und Einbruchdiebstahlversicherung d) Wasserleitungsschädenversichrung. . e) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung Prämienreserve Unfallversicherung. euerlöschkosten... teuern Verwaltungskosten 8 Abschreibung 8 Immobilien.. 8 8 — Abschreibung auf; nventar.. 8 hüg2.
Gewinn... u“ 2 933 689
72 470/ 94 24 690
230 913 98 51 988 29 7586,98
398 80 49 489 22
Tagesordnung: -¹. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie des Jahres⸗ berichts des Vorstands und des Auf⸗
* Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.
3. Abänderung des § 2 der Satzungen.
Wahl zum Aufsichtsrat (§ 14 der Satzungen).
5. Wahl eines Revisors.
Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗ eralversammlung teilzunehmen und ihr Stimmrecht auszuüben wünschen, haben ie Stimmzettel und Einlaßkarten gegen Vorzeigung der Aktien bei der Vereins⸗ ank in Hamburg oder bei den — Nünchmeyer & Co. in Hamburg, Alster⸗ amm 33, vom 20. bis 23. Juli d. J. ährend der Geschäftszeit in Empfang zu ehmen.
Hamburg, den 30. Juni 1925.
Der Vorstand. Hertz. Gayen.
[42929] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, en 1. August 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, zu Darmstadt im „Kaisersaal“ estaurant Sfesf. Grafenstraße 18, rünes Zimmer) stattfindenden ordent⸗ 3 Generalversammlung einge⸗ aden.
Die Stück 12 800 neuen Aktien sind an das Bankhaus Gebrüder Bethmann in rankfurt a. M. begeben worden. Letzteres ist verpflichtet, sie nach Weisung des Vor⸗ stands und des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats (bezw. seines Stellvertreters) zu ver⸗ wenden, mit der Maßgabe, daß zunächst den alten Aktionären die neuen Aktien derart zum Bezuge anzubieten sind, daß auf je nom. RM 320 alte Aktien eine neue Aktie im Nennwert von RM 100 Kurse von 100 % bezogen werden ann. Nachdem die Eintragung der durchge⸗ führten Kapitalserhöhung in das Handels⸗ register vollzogen ist, fordern wir nunmehr unsere Aktionäre auf, die Ausübung ihres Bezugsrechts unter den nachstehenden Be⸗ dingungen anzumelden: 1. Das Bezugsrecht ist zur Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 8. Juli 1925 bis einschließlich 22. Juli 1925 t bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus Gebrüder Beth⸗ mann, “ a. M., oder bei der Vereinsbank zu Höchst a. M. e. G. m. b. H., Höchst a. M., oder bei der Mitteldeutschen Creditbank Depositenkasse und Wechselstube, Höchst a. M., oder bei Städtischen Sparkasse, Höchst
a. M., während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
2. Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf welche das Bezugsrecht aus⸗ eübt werden soll, ohne Gewinnanteil⸗ 1a. en jedoch mit zwei gleichlautenden, nach Nummern geordneten Verzeichnissen auf besonderem Anmeldeschein einzureichen. Vordrucke hierzu können bei den vor⸗ bezeichneten Stellen in Empfang ge⸗ nommen werden. Die Ausübung des Bezugs ist provisionsfrei; falls sie auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Seen. die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. Die eingereichten Aktienmäntel werden zurückgegeben, nachdem die Ausübung des Bezugsrechts auf ihnen 1e sein wird.
. Jeder Inhaber von nom. RM 320 alten Aktien ist zum Bezug einer neuen Aktie über RM 100 berechtigt. Der Bezugspreis beträgt RM 100 je Aktie, wovon zunächst 25 % (also RM 25) bei
b) seine Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank hinterlegen.
Breslau, den 7. Juli 1925.
Gäzeta Gärtnerei⸗Zentrale Schlesien
Gemüse⸗ und Obstverwertung
Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Meister.
[42561]
Die Aktionäre der Bank für Brau⸗ Industrie, Berlin und Dresden, werden hierdurch zu der am Montag, den 10. August 1925, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Gebr. Arnhold, Berlin W. 56, Französische Straße 33 e, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
ugsaktienkapital von 4 000 000 8 für noch ausstehende Dividendenscheine apiermark auf 20 000 Reichsmark, b) Dezemberlöhne us... umzustellen. Diese Umstellung ist am Kreditoren 25. März 1925 in das Handelsregister des Avale: Lit 1 820 000,— Amtsgerichts Dresden eingetragen worden. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Es erhält der Besitzer von 4 Stück Vortrag aus 19222323 H Stammaktien Lit. A über je 1000 Papier⸗ Reingewinn 1924 .. mark eine Stammaktie über 20 Reichs⸗† 8 mark und der Besitzer einer Stammaktie Lit. B über 5000 Papiermark eine Stamm⸗ aktie über 20 Reichsmark und einen Anteil⸗ chein über 5 Reichsmark. Jeder Aktionär, der 20 Stammaktien über je 1000 Papier⸗ mark einreicht, hat Anspruch auf Aus⸗ einer neuen Aktie über 100 Reichsmark. 4 Anteilscheine über je 5 Reichsmark, die auf 4 einzelne Stamm⸗ aktien über je 1000 Papiermark zu erteilen sind, können gleichfalls in eine Stamm⸗ aktie über 20 Reichsmark umgetauscht werden. Der Besitzer einer Vorzugsaktie über 10 000 Papiermark erhält eine Vor⸗ zugsaktie über 50 Reichsmark
nter geiheches auf § 290 und § 219
. 2 2 ³. 0⁴
1 041 123 1 181 219 29 320 379/04 31. Dezember 1924. Haben.
Lit Ct 140 096 97
4 496 732 06 15 417 44
2 364 021 — 47 312— 10 120 2464 — 53 009 86 3 093,14
82 ———
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom
Lit
1 880 331 665 695;
925 000
Soll.
ᷓᷓ̊̃ͥ̃m
480 020
5 064 1 123 1 343 599 10 000
1. Gewinnvortrag
2. Betzichsgevin. . Betxiebsgewinn. 3. Pacht und Miete
Generalunkosten und
Bankzinsen
Zuweisung auf Werkerhaltungs⸗ no b 8 .
4. Bilanzkonto:
Vortrag aus 1923 140 096,97 Reingewinn 1924 1 041 123.01
1. 2. 3.
1 181 219 4 652 246
6 3 1 1. 8
Tagesordnung: 4 652 246
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1924/25 sowie des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats bierzu.
2. Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses und der vom Vorstand vor⸗ geschlagenen Gewinnverteilung.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Aufsichtratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, die in der Gene⸗
ralversammlung das Stimmrecht ausüben
wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritken Tages vor dem eeee Nachmittags 5 Uhr, in Berlin: bei der Gesellschaftskasse⸗ Oberwallstraße 1, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Französische Straße 33 e, bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, 9” dem .er nes Hardy & Co.,
. m. 2* 2
in Breslau: bei der Darmstädter und Nationalbank. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien,
Dresden: bei der Gesellschafts⸗ kasse, Waisenhausstraße 20,
„bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,
in Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗
hause E. Ladenburg, in Chemnitz: bei dem Bankhause Bankhause
„Bleagyer & Heinze, in Leivzie; bei H. C. Plaut, bei dem Bankhause Bayer & Heinze, in München: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, bei dem Bankhause H. Aufhäuser, in Wien: bei der Anglo⸗Austrian⸗ Bank, Limited, zu hinterlegen oder die geschehene Hinter⸗ legung der Aktien bei einer öffentlichen ehörde, einem Notar oder in einer anderen, dem Aufsichtsrat genügenden Weise durch Einreichung einer über die Niederlegung glaubhaft lautenden, die Nummern der Aktien enthaltenden Be⸗ scheinigung nachzuweisen. Berlin, den 24. Juni 1925.
Dank für Wrau⸗Induftrie. Der Vorstand.
Dr. Krüger. Thieben. Behr
1““ v1136“*“ “ 3
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1924. 8 NMR ₰
Memel, den 4. Juni 1925. Aktiengesellschaft
tion Memel. für Zellstoff⸗ zund Papierfabrika
—
RM ₰ 2 250 000—
A) Aktiva. 1 8 1. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht einge⸗ zahltes 8. “ ungen: — 8 Sonstig, Fonzfänbe bei Generalagenten beziehungsweise Agenten Banken
ben bei 5) Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗
nehmungen . „ . d) Kontokorrentschuldrerer e) rückständige Zisen .
3. e “
1 italanlagen:
8 8 Hopeebeken und Grundschulden.. ⸗
9) Vertzapeschreibungen 8 ..239 322 271 550 c) Schuldver 8 8 88*
5. Grundbesitz... . . Amm
Abschreibung aus dem Rechnungsjahr.. K 485 347 —
— 6. Inventar
Absatz 2 des H.⸗G.⸗B in Verbindung mit § 17 der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 fordern wir unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien mit sämtlichen Ge⸗ winnanteilscheinen und mit den Erneue⸗ ö zum Umtausch in Reichs⸗ markaktien der Drema A.⸗G. in dem oben angegebenen Verhältnis innerhalb der Zeit vom 15. Juni bis 15. Sep⸗ tember 1925 bei der Süchsischen Landwirtschaftsbank A.⸗G., Dresden⸗A., Prager Straße 43, und deren Geschäftsstellen in Bautzen, Chemnitz, Döbeln, Großenhain, Leipzig, Meißen, Plauen und Zittau während der üblichen chäftsstunden einzureichen. Die Aktien sind, nach der Nummernfolge gordnet, mit einem Anmeldeschein in zwei⸗ 98. usfertigung, für die Vordrucke bei der Sächsischen Landwirtschaftsbank er⸗
Statutenänderung: belich sun. einzureichen.
ken 11 tausch ist börsenumsatzsteuerfrei. a) pöllige oder teilweise Streichung e., hm 1 6 2 ba G. 988 eheise, Ste⸗ 88 † Bei Einreichung wird der zweite Anmelde
run — schein mit Quittungsvermerk dem Ein⸗ 5, 6, 13, 8 23 und 24 sowie redak⸗ rei zurückgegeben. Die Sächsische Land⸗ “ nietschafitbant it verechsct, aber nicht Ersetzung des Wortes „Gald⸗ verpflichtet, die Legitimation der Vor⸗ 4 8. „Reichsmark“ in den zeiger der Quittungen bei Aushändigung 88 Ar und 18. 5v neuen Stücke zu prüfen. Die Säch 88- ;) Aenderung der §§ 11 (Unter, Landwirtschaftsbank A.⸗G. ist bereit, den der Anmeldung bar einzuzahlen sind; der eccng dee ucfichtesat drckolsh 1113 Rest wird später eingefordert. Ueber die (Lors Generalversammlung) CA“” bei der Anmeldung zu leistende Ein⸗ und 18 Fernnserkeitena zahlung wird eine — nicht übertragbare — ur Teilnahme an der Generalver⸗ Bescheinigung ausgestellt. Gegen Rück⸗ sammlung und zur Ausübung des gabe der Bescheingung, die bef derselben Stimmrechts in dieser sind nach § 14 des Stelle erfolgt, die die Anmeldung ent⸗ Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre gegengenommen hat, werden tunlichst bald berechtigt, welche ihre Aktien spätestens Baischenscheine ausgehändigt, auf denen bis zum 29. Juli 1925 einschließzlich alsdann die späteren Einzahlungen jeweils in Breslau; bei der Gesellschaft oder quittiert werden. Nach Vollzahlung des bei dem Bankhause E. Heimann, Nominalbetrags der neuen Aktien werden in Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗ gegen Rückgabe der Zwischenscheine end⸗„ hause Lazard Speyer⸗Ellissen oder ültige Aktienurkunden ausgegeben. bei einem deutschen Notar hinterlegen. Hie Bezugsstellen sind berechtigt, aber Breslau, den, 6. Juli 1925. nicht verpflichtet, die Legitimation des Haarverarbeitungs⸗Aktiengesell⸗ Vorzeigers der Bescheinigung und der schaft Breslau (vorm. M. S. Brann Zwischenscheine zu prüfen. K .v Rawitsch). Höchst a. M., den 6. Juli 1925. Der Vorstand. Leo Brann.
Der Vorstand. Schnabel⸗Kühn. —
[41123] Aktiva.
—
Inventar mit Sicherheitsüber⸗ steigung 4 500 000 000 000 000 sonstiges 8 322 220 002 000 000
Kontormobiliar. Fuhrpark. . assenbestand..
492 832 82 619
34 295 42 185 8 242
Leipziger
Passiva.
—
—
ℳ
Molkerei A.⸗G. vorm. Rich. Voigt, Leipzig.
Bilanz per 30. September 1924. —
7 3
3 15 000 000— 000 021 145 490 222 ,10 8 86 5
Aktienkapitul
ö“ reditoren:
egen Sicherheitsübersteigung von
8 See⸗ Bill. ℳ 4 500,—
sonst. It. Aus⸗ „20 115,71
g.. Rückstellungen „ 7127,81
Bankschulden. Akzeptee. . .
15
12 822 220 002 000 000
252 000 000 005 700—
900 007 200⁄— 123 110 000 000 000— 14 880 000 000 000—
„Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ „ rats uͤber das Geschaftsjahr 1924. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1924 sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.
. Entlastung des Vorstands und des
„ Aufsichtsratz.
4. Abänderung der in der Generalver⸗ ammlung vom 10. Juli 1924 über ie Umstellung des Eigenkapitals durch Ermäßigung des Grundkapitals und über die hierdurch veranlaßte
Verminderung der Zahl der Aktien (Zusammenlegung) in dem von der Generalversammlung est en Ver⸗
217 179
11“
8 8 1ö“ 31 743 520 000 000 000
1 200 000 000 000 000 4 000 000 000 000 000
Tagesordnung: 85 12 Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1924. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung. Bese lußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und
4 000 000 000 000 000
8 042 290 000 000 000
6 269 670 000 000 000 20 419 370 258 477 322 10 51 273 521 160 490 222110 0
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pe * —
ebitoren.. aren 2 * 20 2⁴
Verlust...
90 98 90 9 .⁴ 4⁴ 0 90
2.
51 943 541 160 490 222 Haben.
Gesamtbetrag.. 3 680 165 78
—
* 14 038 390 607 000 000 36 856 900 000 000 000
177 652 174 000 000 20 419 370 258 477 322
B) Passiva.
Soll. — —
Ukti al 8 1 für das nächste Jahr, zu a -m nach Abzug
des Anteils der Rückversicherer:
a) Prämienüberträge für
b) Prämienüberträge für
c) Prämienüberträge für
d) Przm enübertrage für Wa LEDE1“
8] 1. Prämienüberträge für Unfal..
II. Prämienreserve für Unfall.
f†) Prämienüberträge für Haftpflicht. .
Schadenreserve für Feuer
8) Schadenreserve für Glas 1 .
¹) Schadenreserve für Aufruhr und Einbruch.. k) Schadenreserve für Wasser 1) Schadenreserve für Unfall
m) Schadenreserve für Haftpflicht..
1 iva:
8 Sonstige, Hassen von Generalagenten bezw. Agenten
b) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen
c) sonstige Kreditoren.. “
4. Gewinn 5
——
—
Warenrohgewinn
Nachlässe.. Kursdifferenz.. Verlust
ℳ 45 207 473 243 224 431 2 364 247 696 000 000 10 547 562 000 000 000 7 085 140 000 000 000 5 085 200 000 000 000
ves gac 28 000
100 000 800 250 000 000 000 000
71 492 313 039 477 322ʃ10
Reichsmarkerösffnungsbilanz per 1.
uhrparkunterhaltung Steuern.. Reklame.. Betriebsunkosten.. Abschreibungen: Inventar .. Kontormobiliar Fehcperk B“
ebitoren..
in euer
herr sunkosten..
] 16 353 86 3 093714 36 656—
44 808.
hbältnisse gefaßten Beschlüsse bezw. Fg Beschlußfassung über diese
egenstände unter entsprechender atzungsänderung.
5. Uebertragung der Uebernahme von
Aenderungen der Satzung, die nur die assung betreffen, an den Aufsichtsrat.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
7. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben⸗ ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft
nzumelden und gegen Erteilung eines Hintaaungesten zu hinterlegen. Die
interlegung kann auch bei einem Notar erfolgen, worüber der Gesellschaft der Nachweis zu führen ist.
Darmstadt, den 6. Juli 1925.
Landwirtschaftl. Waren⸗
dem
71 492 313 039 477 322/10 Passiva.
Oktober 19
umtauschbaren Betrages zu vermitteln. Soweit ein Aktionär auf Grund der von ihm eingereichten Papiermarkaktien ein Anrecht auf 5 oder mehr als 5 Stamm⸗ aktien à 20 Reichsmark hat, hat er bei S der Aktien aufzugeben, ob er nur Aktien à 20 Reichsmark oder auch solche à 100 Reichsmark wünscht. Aktien, die innerhalb der obenbezeich⸗ neten Frist nicht eingereicht sind, werden entsprechend den geset lichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. 1 Dresden, im Juni 1925.
Drema 8
Aktiengesellschaft für Gewinnung,
Herstellung und Vertrieb von Lebensmitteln.
Der Vorstand. C. Reuter
Aktiva. s 38 622 —
Aktienkapital.. Umstellungsreserve Kreditoren.. Bankschulden. Akzepte.. .
₰ 38 19
- 88
29
ℳ 26 683 432 1378 123 14 4 000 8042 6269 67
46 943 52 5 GG Molkerei A.⸗G. vorm. Rich. Voigt,
der am 30. SSeibigen g. stattgefundenen Generolversammqung. 4 der
3 1. Herr Fritz Körber, Molkereibesitzer, Nordhausen, als Vorsi 8
II. Herr William Körber, Molkerei estber. “
III. Herr Heinrich Körber, ehenenn⸗ Leipzig. ör
96 769
Frsen .. vontormobiliar.
uhrpark.. assenbestand.
530 22 80 606 62 11 904 67
0 0 30
93 041 10 334
3 680 165
stscheckguthaben. vechsellnkassokonto Debitoren 1“ Warenbestand..
1
V
Gesamtbetrag.. 1
99 89ö9 65 9 059v9v9'bö90 679530 5 9 o⸗ 00 2929 90 0 0 90 7229 8IZI“ -⸗o0ob b bo ⸗0 „ 0 20 0 598b 29 0⸗0 —“— 90 0ο 20 90 90 2. . b0b 9 o „ 9 98 9 b öö——
Neuß, den 25. Mai 1925. 2 Aufsichtsrat. Wilhelm Ilen. Schreiber.
Der Vorstand. Franz Werhahn. J. “ Mitglieder, die
Die nach dem Turnus aus dem Aufsichtsrat aus Nax Ostet,
d5 i D. Dr. .D. J. Elkan, Köln, Amtsgerichtsrat a. . Sac; M.⸗Gladbach, wurden durch Zuruf wiedergewählt.
issen, Vorsi ender.
5*
Bei Gewählt wurden: