1925 / 157 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

n das Handelsregister B ist bei Gnen gs n Friedrich Genossen⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Teesnaen, Peptrfegaen dind⸗ sowie den gemeinschaft. Ueandwirt Karl Müller 2. sind aus dem der Bezeichnung „Zappelnora“, offen. angemeldet am 26. Juni 1925, Vormittags deckeln, diese Deckel ohne Eckenheftung Farma Stahlkugel, Gesellschaft mit be⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haftung des eingetra 8 ve. Hafipflicht folgen⸗ eingetragen⸗ Der Konsum⸗Verein für lichen Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ Vorstand ausgeschieden; an deren Stelle plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 1925, 500 und 501, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 10 Uhr 50 Minuten. und bestehend aus Gelatine oder irgend⸗ chränkter Haftung zu Wermelskirchen. in Zellae⸗Mehlis haben wir in 8 wor 1n. e Nörten und Umgegend, eingetragene Ge⸗ geugnisse vermitteln. Mit der Genossen⸗ sind Landwirt August Seel in Weyer, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9 Juni frist 15 Jahre, angemeldet am 3 Juni] Nr. 13 849. Generaldirektor Willy Kahl⸗ einem anderen durchsichtigen Stoff, zur Tente, folgendes eingetragen: 1 Handelsregister eingetragen: Satzungsä 8 e 2 . lof sind nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, schaft kann eine Sparkasse verbunden Landwirt August Hermann Duill das., 1925. Mittags 12 Uhr 45 Minuten 1925, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten mann in Leipzig, 1 Paket mit 1 Manuskrpt, Verwendung als Packung für Nahrungs⸗

Die Nichtigkeit der Gesellschaft auf Das Stammkapital ist durch Beschluß vv cn Weschlo een worden. in Nörten ist mit der Konsum⸗ und werden Landwirt Adam Wirbelauer das. getreten. Nr. 3626. Neumann, Julius, Kauf. Nr. 13 830 Firma Hübel & Denck in betitelt „Große Kinder Schönheits⸗ und Genußmittel, Toilettegegenstände usw., Grund § 16 der Verordnung vom 28. 12. der Gesellschafter vom 7. Februar 1925 mtsgericht Bremerhaven. Spargenossenschaft für Göttingen und Um⸗ Antsgericht Leonberg. Runkel, 1. Juli 1925. Amtsgericht. mann in Frankfurt am Main. In Leivpzig 1 Paket mit 44 Mustern von konkurrenz. Die Maiestät des Kindes. Fabriknummern 155. 156, plastische Er⸗ 1923, R.⸗G.⸗Bl I. 1253, wird eingetragen. auf 120 000 einhundertzwanzigtausfend Bühl, Bade 41922 gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ einem offenen Umschlage das Muster eines buntbedruckten Papieren, offen, Fabrik⸗ Die natürliche Anmut und Grazie des zeugnisse,

Die Firma ist gelöscht. Reichsmark umgestellt. 8 Genc⸗ eregist int 88 schränkter He. pflicht in Gottingen, ver⸗ Lobberich. [41940]9 schotten. . 1441955] Zeitungskopfes für eine Sportzeitung, nummern 162, 164. 166, 167, 169 bis Kindes im Film“, und 1 Erläuterung, 2 eine rechteckige Fensterschachtel (Auf⸗

Wermelskirchen, den 22. Juni 1925. Zella⸗Mehlis, den 2. Juli 1925. 8 Ländl h nilbe Ischmolzen. u In unser Genossenschaftsregister ist In unser Genossenschaftsregister wurde betitelt „Stadion Frankfurt am Main’, 171, 173. 174. 176 bis 179, 181 bis 210 offen, Geschäftsnummern! und 2, Flächen⸗ reißpackung). Unterteil und Deckel aus

Amtsgericht. Lhbür Amtsgericht ürst⸗Oberwaffer⸗g 9 6G. Amtsgericht Göttingen. heute unter Nr. 34 die „Gemeinnützige beute eingetragen: Rainroder Spar⸗ und mit Stadtwappen, Flächenmuster, Ge⸗ und 215, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Pappe mit Papierüberzug, mit einem (oder

8 8 1A“ sin Unzhurst: di F. 322 5 Ge u. H. Ssse, S Baugenossenschaft, einge Genossen Warlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ schäftsnummer 195, Schutzfrist 2 Jahre, 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1925, am 26. Juni 1925. Nachmittags 12 Uhr mehreren) Ausschnitten (Oeffnungen), mit Miesloch,. [417701 zella-Mehlis [41785] schaft üifrr c derf . Ixme er 2 Guben. 1741940] schaft mit beschränkter Haftpflicht, Loobe. Alrossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. angemeldet am 14. Mai 1925, Mittags Vormittags 8 Uhr 30 Minuten 45 Minuten. 8 die Fenster bildenden glasklaren Zu⸗

„Handelsregister A Bd. 1 O.⸗Z. 57. Bei der Firma Karl Reich Fahrrad⸗ scaftt äst gün b 88 Sb par- un Zel- In unser Genossenschaftsregister ist rich’ eingetragen worden. Der Zweck der ¹Sitz in Rainrod. Satzung vom 19. Mai 12 Uhr 30 Minuten. Nr. 13 831. Dieselbe, 1 Paket mit Nr. 13 850. Firma Glasfabriken und schnitten, bestehend aus Gelatine oder Firma B. Kramer in Walldorf: Kauf⸗ teilefabrik Zella⸗Mehlis 8 Zella⸗ e. G. u. 8 8 Un h G e. Sen. heute bei dem Gubener Spar⸗ und Dar⸗ Genossenschaft ist ausschließlich darauf ge. 1(192. Gegenstand des Unternehmens ist Nr. 3398 Firma Dr. M. Albers⸗ 50 Mustern von buntbedruckten Papieren, Raffinerien Josef Inwald A⸗G zu Prag irgendeinem anderen durchsichtigen Stoff, mann Karl Thanhauser ist aus der Mehlis haben wir in unse Handels⸗ des bisheri & 5 * , 1921 lehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ richtet, minderbemittelten Familien oder die Beschaffung der /u Darlehen und heim in Frankfurt am Main. Die offen, Fabriknummern 51 bis 100, Flächen⸗ in der Tschecho⸗Slowakei, Zeichnung einer unter oder über die Ausschnitte (Oeff⸗ offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. sregister eingetragen: ar - er d mtugs onuo ist d schaft mit unbeschränkter flicht, in Personen e⸗ und zweckmäßig ein⸗ Krediten an die Mitalieder erforderlichen Schutzfrist ist um weitere 10 Jahre ver⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Lampenglockekombination: a) Oberteil, nungen) der Pappschachtel bezw. unter

Wiesloch, 30. Juni 1925. „In das Geschäft ist der Kaufmann h. der Pesenachon 8b. schluß * -e- Guben (Nr. 96 des Registers) folgendes gerichtete Wohnungen in eigens Geldmittel und die Schaffung weiterer längert. meldet am 10. Juni 1925, Vormittags b) Unterteil, versiegelt. Fabriknummer den Pavierüberzug gelegt oder auf der

Bad. Amtsgericht. Franz Reich in Zella⸗Mehlis als persön⸗ 1925 das neue Stotuk ye. Tane e etragen worden: oder angekauften Häusern zu billigen Einrichtungen zur Förderuna der wirt⸗ Nr. 3040 Firma Klimsch's Druckerei 8 Uhr 30 Minuten. 7893, plastische Erzeugnisse. Schutztrist Pappschachtel unter dem Papierüberzug 1“ [41771] lich haftender Gesellschafter eingetreten. getreten. Bühl, den 1. Juli 1999 Ba ie Genossenschaft ist auf Grund des Preifen zu verschaffen. Der. Geschäfts⸗schaftlichen Lage der Mitalieder. J. Maubach & Co., G. m. b. H. Nr. 13 832. Dieselbe, 1 Paket mit 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1925. besestigt, zur Verwendung als Packung für Zum Handelsregister ist das Erlö 1 Die offene Handelsgefellscheft hat am Amtsgericht. II 29. Bad. § 50 der zweiten Verordnung zur Durch⸗ betrieb der Genossenschaft ist auf den Schotten. am 25. Juni 1925. in Frankfurt a. M. Bezüglich des 47 Mustern von buntbedruckten Papieren. Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. Nahrungs⸗ und Genußmittel, Toilette⸗ RI1“ W Femrich R. hig öschen 1. September 1924 begonnen 1.“ führung der NVerordnung über Gold⸗ Kreis ihrver Mitglieder beschrankt. Der Hess. Amtsgericht. Etikettenmusters mit Fabriknummer 5269 offen, Fabriknummern 101 bis 131 und Nr. 13 851. Dieselbe: 1 Paket mit gegenstände usw, Fabriknummer 157, in

ich Rohr, hier, ein. *Zela Meplis, den à Juli 1925 1“ (41923] bilanzen für nichtig erklärt. GSeschäftsanteil beträgt 50 RM. Die Tö“ verlängert um weitere fünf Jahre. 133 bis 148, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Zeichnungen von 4 Modellen für Schalen. einem Paket, verschlossen. Muster für

Angtsgericht Wismar, 1. Juli 1925 Trür Imsogericht In das Genosfenschaftsregister ist bei Guben, den 30. Juni 1925. höchste Zahl der Geschäftsanteile, mit Schweinfurt. gregift 88 Nr. 3627. Firma Frankfurter Marmor⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni versiegelt, Fabriknummern 7393 (Tudor), plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre,

2 rich Wismar, 1. Juli 3 3 den. whraͤm her Fünnae chee ee Das Amtsgericht. ene sich ein Mitglied beteiligen kann, F Genossenschaftsregister wurde b LE“ Treleanie & Co., 1. v 8 Uhr 29 . 85 0895 9 EE Erzeug⸗ ngfmeldet 85 X 1925, Vormittags

Wohlau. 72] Zella- s. 1 ing 8 111““ ist 90. 1 3 eingetragen: 1 1’ m. b. H. in Frankfurt am Main. r. 13 893. irma Felix Lasse in nisse, Schutzfrist ahre, angemeldet am hr Minuten. 8 v“ In unser Handelsregister A Lrn- Bei J. G. Anschin70- uns, Peftaufager ac, Finterrcn lggh Hamburg. 141941] Die Vorstandsmitglieder sind: 1. paul 1, am 1. Juli 1925: Dres fae ser Umschlag mit 21 Muftern, und zwar: Leipzig, 1 Paket mit 6 Mustern für Leb⸗ 28. Mai 1925, Nachmittags 1 Uhr Michelstadt, den 17. Juni 1925. unter Nr. 188 die Firma Franz Glaser in Germaniawaffenwerr Aktiengesell⸗ in Cammin i. Pomm. eingetragen: Hochste Eintragungen in das Genossenschafts⸗ Brocher, Bürovorsteher, 2. Johann schaft Geusfeld, veno en- Rauchtischgarnitur 4 teilig, Geschäfts⸗ kuchendosen, offen, Fabriknummern 4426, 30 Minuten. Hessisches Amtsgericht.

Wohlau und als 8 Inhaber Kaufmann schaft in Zella⸗Mehlis haben wir in unser Anzahl der Geschäftsanteile: 2000 8v““ Hilge: Gemeindesekretär, 3. Heinrich schaft hhit Escräͤnk 8 5* e il. 8 nummer 500. Tollettentischgarnitur Gteilig, 1724, 1317, 1798, 5831 und 2080, Nr. 13852. Dieselbe: Zeichnung einer I1“

Franz Glaser in Wohlau eingetragen Handelsregister folgendes eingetragen: Lammin i. Pomm., den 30. Juni 1925 Spar⸗ und Bauverein der Post. Dan e, Sparkassemendant, alle in Seusfeld. 8 4* üede Be. Geschäftsnummer 501, Dosen, Geschäfts⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzrist 3 Jahre, an⸗ Celerpvafe Tudor,, versiegelt, Fabeik⸗ Statenarc.. 1419981 worden. Duͤrch Beschluß der außerordentlichen 11““ 25. beamten in Hamburg eingetragene Lobbrrich. Gegenstand des Unternehmens i eAus. nummern 508, 509, 510, 511, 512, 513, gemeldet am 10. Juni 1925, Vvvmittags nummer 7695, plastische Erzeugnisse, Musterregistereinträge vom 1. Juli 1925: . SS.nn Genossenschaft mit beschränkter Die sind vom 3. August schaffung einer Dreschgarnitur avecks Aus⸗ Aschenbecher, Geschäftsnummern 504, 515, 10 Uhr 50 Minuten. 3 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai Nr. 3177. Die Firma Robert Bosch, rz

Amtsgericht Wohlau, 20. 6. 1925. Generalve l vom 22. De b 5 iboli 1 A. Sg vle 5 1954 rfpe sanegung vom, „. Corbach. [41924] Haftpflicht: In der Generalversamm⸗ 1924 und 9. 1925. drusch der Ernte ihrer Mitalieder. 516, Rauchverzehrer, Geschäftsnummernb06. Nr. 13 834. Firma Elders & Fyffes 1925, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. Aktiengesellschaft hier, hat bezüglich

Worbis. 18 [41773] Goldmark t In das Genossenschaftsregister Nr. 53 lung vom 10. April 1925 ist die Aende- Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ 2. am 2. Juli 1925: Konsum⸗Verein 505, 507, Lampenfüße, Geschäftsnummern Limited zu London W0 2 in England, Nr. 13 853 Ingenieur Francois Re⸗ der vier geschützten Muster zum Bekleben Bei der im Handelsregister B Nr. 5 ein⸗ Der 8 zngeftent, werden z hat —. Edeka Großhandel, eingetragene Ge⸗ fung des Statuts beschlossen und u. a. be⸗ schaft erfolgen unter deren Firma in der 11“] 120, 121, 122, nüg 137, Obstschalen, Abbildung eines Modells einer Restame⸗ pusseau zu Levallois⸗Perret (Seine) in von Zündferzenbackschachteln, Fabr⸗Nrn 6, Fferstte Gewerkschaft Hüpstedt in Hüp⸗ folgende Fassung erhalten: „Das Grund⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, stimmt worden; Gegenstand des Unter⸗ Zeitung „Rhein und Maas“ Lobberich. mit Ier. . b Geschäftsnummern 5602, 503, versiegelt, figur, versiegelt, Fabriknummer 3132, Frankreich, 1 Paket mit 2 Abbildungen 7, 8 und 9, die Verlängerung der Schutz⸗

O. Un

tedt ist heute folgendes eingetragen worden: kapital d 1. Corbach ist heute eingetragen worden: nehmens ist Miete, Ankauf oder Bau von Die Willenserklärungen des Vorstandsbeim: Die Genossenschaft wurde mit Ge⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, eines Stoßdämpfers für Motorräder, offen, frist um weitere sieben Jahre angemeldet. gpital der Gesellschaft beträgt 600000 Die Haftsumme beträat für jeden Ge. Wohnhäusern, Vermietung von Woh⸗ e durch mindestens zwei Mit⸗ neralversammlungsbeschluß vom 14. Juni frist 3 Jahr!, angemeldet 88 16. Lun angemeldet am 11. Jun 1925, Nachmittags Fabriknummer 96, plastische Erzeugnisse, Nr. 3281. José del Monte '

ankier Jakob Goldschmidt in Berlin hat Goldmark, in 600 j b in Buchstaben 1925 cufgelöst. 1925, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. [1 ÜUhr 30 Minuten. Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am hier, 20 Muster für echte und unechte

sein Amt als Mitglied des Gruben⸗ sechshundert schäftsanteil 1000 (eintausend) Gold⸗ nungen. Die Firma ist geändert in: glieder. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ „auf b 1 vorstands niedergelegt und ist daher aus lcchhh büe⸗ je uech laubende mark laut Beschluß der Generalversamm⸗ “— der Postbeamten in Ham⸗ nossen ist während der Dienststunden des Antsgericht Schweinfurt. Registergericht Nr. 3628. Firma Frankfurter Marmor⸗ Nr. 13 835. Kaufmann Robert August 18. Juni 1925, Vormittags 8 Uhr Intarsienauflagen für Pappschachteln und dem Grubenvorstand ausgeschieden. Neu eintausend Goldmark.“ lung vom 8. April 1925. urg eingetragene Genossenschaft Gerichts jedem gestattet. 8 schwiebus [41332] werke Rothenstein, Treleanie & Co., Wilhelm in Leipzig⸗Neustadt, 1 Kinder⸗ 30 Minuten. dergl., Fabr.⸗Nrn. 1— 20, in Abbildung in denselben ist gewählt Bankdirektor, Gleichzeitig wurde der § 12 des Ge⸗ „Die §, 9, und 11, des Statuts sind mit beschränkter Haftpflicht. Lobberich, den 11. Mai 192 Smer' in unserem Genossenschafts⸗ G. m. b. H. in Frankfurt am Main. spielzeug (Schleuderpfeil,, offen, Fabrik⸗ Nr. 13 854. Derselbe: 1 Paket mit dargeftellt, in verschlossenem Umschlag, Friedrich Haß in Cassel, und zwar gleich⸗ sellschafts 6 Aufsichtsratsver⸗ durch Beschluß der Generalversammlung Jelans Industrie und Land⸗ Amtsgericht. dister unter Nr. 30 eingetragenen Elek⸗ Umschlag mit Mustern Beleuchtungs⸗ nummer 6, plastische Erzeugnisse, Schutz. 2 Abbildungen eines Stoßdämpfers für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, jeitig zum Vorsitzenden des Grubenvor⸗ gütun ent. vom 8. April 1925 geändert. J- eingetragene Genossen⸗ SeEslgs nehäAafeee e“ offenschaft ein⸗ körper, versiegelt, Muster für plastische frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni Fahrzeuge, offen, Fabriknummer 100 B, angemeldet am 12. Juni 1925, Vor⸗ . 8 während Generaldirektor August Zella⸗Mehlis, den 3. Juli 1925. Corbach, den 26. Juni 1 88 haft mit beschränkter Haftpflicht: Meldorf. 141947] i. 8 Genossenschaft mit beschränkter Erzeugnisse, Fabriknummern 86, ,87, 88, 1925, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, mittags 11 Uhr 30 Min. 8 ““ Cassel üh stellvertretenden Thür. Amtsgericht. Amtsgericht. ie Genossenschaft ist aufgelöst worden. Am 27. Juni 1925 wurde in das Gen.“ . föcflicht Topper ist heute eingetragen 136, 141, 78, 98, 140, 77, 84, Nr. 13 836. Firma Perrache in Paris angemeldet am 18. Juni 1925, Vor⸗ Nr. 3280. Firma Vereinigte Seifen⸗ 8 besibeden des Grubenvorstands ge⸗ 8, ““ 41928. Der u““ Amtsgerichts 8 bash Nr. saohet Sibang der b . 1 getragen 95, 101. 61, 69, 72, 74, 76, 80, 81, 82, in Frankreich, 1 e einer Strauß⸗ 86 80 8 Uhr 88 paket Habriken vrnienhesenschg 1 15 auni 1908 Eena-Mehlis, 41781 1 41 1 ge: 1 nehbe ungsgenossenschaft eingetragene e. me 83, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 143, federnboa, offen, Fabriknummer 2001, tr. 13 855. Derselbe: aket mit hier, uster, und zwar Fabr.⸗Nr. 16 Worbis, den 22. Juni 1925. Bei der Firma Monax, Gesells⸗ Heutiger Eintraga in das Genossen⸗ Abteilung sär Has Handelsregister. ö mit beschränkter et SE1“ Hescg 29 97, 99. 128, 129, 130, 109, 200, 201, 203, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 2 Abbildungen eines Stoßdämpfers für Kölnisch⸗Wasser⸗Seife, Fahr⸗Nr. 625 Das Amtsgericht. beschränkter Haftung in Zella⸗Mehlis schefteressster: Firma Lieferungs⸗ und 8 desgeraee Fseascha 9 zu Meldorf vom 16. Juni 1925 ein⸗ 200 Reichsmark festgesetct. 204, 209, 211, 2908, 214, 305, 207, 212, angemeldet am 13. Juni 1925, Vormit⸗ Motorwagen und Fahrzeuge, ossen, Fabrik⸗ Lilienmilchseife und Fabr.⸗Nr. 1966 Feinste EE1“ (41775] baben wir in unser Herweldrogister ein⸗ ohstoffbezugsgenossenschaft der Insterpurg. 141942] getragen. Gegenstand des Unternehmens †* Schwiebus, den 29. Juni 1925 213, 206, 110, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ tags 9 Uhr 50 Minuten. nummer 100 B. S., plastische Erzeugnisse, Toiletteseife, in verschlossenem Paket, Handelbrenister B 8 getragen: freien Vereinigung der Schreiner⸗ 30 % unser Genossenschaftsregister ist am ist die gemeinschaftliche Viehverwertung. Has Amisgericht . jqeemeldet am 16. Juni 1925, Vormittags Nr. 13 837. Oberlehrer Salomon Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am plastische Erzeugnisse, Schußfrift 3 Jahre, eingetragenen Gewerkscha. Beberstedt in „Der Sitz der Gesellschaft ist von Zella⸗ nhrgehe st ene8. ekeen 8. 128 Z Lenosenschaft Amtsgericht Meldorf. . 10 Uhr 45 Minuten. Pregers in Lete ““ 8 88 8 1925, Vormittags 8 Uhr 1 4 1925, Vor⸗ Hie ist h h en Mehlis mach Dre rlegt. 1 Ankter cht ö“ 8i 3 Nr. 3629. Schnuerle, Carl, In⸗ nung eines Albums mit einzelnen auf⸗ inuten. mittag r. in. 1e I Feute fal9s emge grofn Shlis, lis, maren, begeh 1925. Darmstadt: Durch Heschluß der General. mit beschränkter Haftpflicht in I Meppen. . 1419481 Semer mFüchaler Merberein ien genieur in Fchnufube⸗ Serae hr. neltaren bistorischen Bildern, offen, Nr. 13 856. Derselbe:, 1 Paket mit Nr. 3277. Firma Württembergische Verlin hat sehn Pr bals Mit lnd 88 Thür. Amtögericht . spersammlung vom 11. Februar 1924 ist Lng⸗ ragen, daß die Genossenschaft durch In das Seniö ist heute schaft e. G. m. b. H. zu Külz ist heute in Paket mit einer Flasche Essigessenz, ver⸗ Fabriknummer 2, Flächenerzeugnisse, 2 Abbildungen eines Zwillingsstoßdämpfers Metallmanufaktur Adolf Knecht⸗Ge⸗ 8 e it a itglie ) ht. die Genossenschaft aufgelöst. Beschluß der Generalversammlung vom eingetragen die Elektrizitätsgenossenschaft chal Ce. Fe. sc ftsre b schnürt, plastisches Erzeugnis, Geschäfts⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am für Fahrzeuge, offen, Fabriknummer 102, sellschaft mit beschränkter Haftung,

Grubenvorstands niedergelegt und ist da⸗ 11“ Darmstadt, den 29. Juni 1925 30. 4. 1925 aufgelöst und die bisheri das Genossenschaftsregister eingetragen: 1 . v Srn) Zena-Mehlis. 41782 armstadt. degnx, . 4. 1925 aufgelöst und die bisherigen Westerloh e. G. m. u. H. in Westerloh.8—An S den Sremefchedenen Jakocb nummer III, Schutzfrist 3 Jahre, ange. 13. Juni 1925, Nachmittags 1 Uhr plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Sitz in Stuttgart⸗Cannstatt, 34 Muster, 65 8 Wonstamg, 8 Unter Rhane 147 des Hess. Amtsgericht I. Vorstandsmitglieder zu Liauidatoren be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ 88 Sele 1““ meldet am 18. Fush 1925, Vormittags 20 Minuten. angemeldet am 18. Junt 1925, Vor⸗ und zwar Bowlenservice, Fabr.⸗Nr. 1934

.“ Haxf 28. stellt sind⸗ 1 ünschaftliche Beschaffung von elek. . llali . 1 irm 8. K d Teeservi br⸗Nrn. 1808

b Bankdirek registers haben wir einget 1 ga Egeln. [41928] f me 1- affung „. Ket⸗ G dsmitgliede 9 Uhr 15 Minuten. Nr. 13 838. Firma Leipziger Buch⸗ mittags 8 Uhr 30 Minuten. . Kaffee⸗ und Teeservice, Fabr.⸗Nrn.

Worbis, den 22. Juni 5 nrad i Is alleini 8 ändli Spar⸗ und 8 1 8 Si . 3. Juli 5. rankfurt am Main. Fritzsche in Leipzig⸗Reudnitz, aket mit hütte Ernst Pryl zu Rosahü M. . „Nrn. 52, . orbis, den 22. Juni 1925. onrad in Ze eehlis und als alleinigen Nr ei der Ländlichen Spar Köln. [41944 Mappen, den 19. Juni 1925. mmern, den 3. Juli 1925 Kanfmann in e ankf So Wehrtern 85 und Tschecho⸗Slowakei: 1 Paket mit? M stern 19082 und 1882a, Kabarett, Fabr⸗Nr.

8 ggeri aber den Ka rad in Darlehnskasse Etgersleben eingetragene tr. 1 8 Amtsgericht. age zwei Metallsägen 8 Das Amtsgericht. er den Kaufmann Albert Convad in se gerrg⸗ In das Genossenschaftsregister ist am Das Amtksgericht. 8 v mit dem Namen Fring“ bewh Felinge⸗ Vorsatzpapieren, offen, Fabriknummern 1 von Feahe. in denen Kreise su r⸗ 1850, Tablett, Fabr.⸗Nr. 1852, Gong,

1 gella⸗Mehlis. em Kaufmann Emil Genossensachft mit beschränkter Haft⸗ 27 Juni 1925 ei -

Worbis. 776]»L. d a⸗Mehlis i kurg pflicht den: II eingetragen worden: leaeat peceeh 0 1 [4195 * tem 8 is 50, enerzeugnisse, Schutzixist zeugung eines Iriseffektes tief eingeschliffen Fabr.⸗Nr. 1826, Blumentöpfe, Fabr.⸗Nrn. Bei in unserem Handelgreglfter h ehaken v1AX“X“ e111414“ ist Bei Nr. 143, Einkaufsverein Mül⸗ Mettmann. 7441949] 2 S Hsr Genossenschaftsregists l Fktrat estenpelt, 698. Fläͤchennusger iZahr, vanige Sec 12 fing 1gseshees b 1 2, 4033 a, 4035 a und 4004 a, Korke, Fabr.⸗ 7r. 18 eingetragenen Firma Metall⸗ und Zella⸗Mehlis, den 3. Juli 1925 die Vollmacht der Liauidatoren erloschen. heimer Colonialwaren⸗Händler einge. In unser Genossenschaftsregister ist = heute unter Nr. 62 folagendes eingetragen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nrn. 1376, 1932, 1870 und 1871, Zig⸗

Holzwarenfabrik Waldesla, G. m. b. H. dhs⸗ Amtsgericht. Cgeln, den 23. Juni 19225hg. tragene mit beschränkter Hre bei der unter Nr. 17 eingetragenen worden: Svar: und Kreditbank, ein⸗ 22. Junt 1925, Vormittags 10 Uhr Nr. 13 839. Dieselbe, 1, Paket mit angemeldet am 1. Juli 192bp Vormittags Kasten, Fabr.⸗Nrn. 1944a und 1878,

in Worbis ist heute folgendes eingetragen ““ Das Amtsaericht. Heüaflich 88b BlneTMülheim: nücle beft, Srmufh. dnd Werk⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter 45 Minuten. 37 Mustern von gespritzten Ueberzug⸗ und 8 Uhr 30 Minuten. Staubtuchkasten, Fabr.⸗Nr. 1912, Pokal,

worden: Das bisherige Stammkapital ist Zerbst. [41786] 60 v etht; Era⸗Greß Foörn. eingetsehen. genossenschaft der Schreiner⸗Innung, ein⸗Haftpflicht. Templin. Statut vom Nr. 3631. Firma: Julius Jeidel in Vorsatzpapieren, offen, Fabriknummern 51 Nr. 13 858. Firma Giesecke &. Devrient Fabr.⸗Nr. 1867, Zierschalen, Fabr.⸗Nrn.

umgetell anf 800 Nrehe elöhtal t 2e, ir Carl Gottschalk in Buft Preiburg, Brefezgn. 41934] Sezessenschaft mit beschränter Häfgpflicht getragene Genassenschaft mit beschränkter 9. Awril, 1925, Betrieb eines Svar, und Frankfurt am Main. In einem ver⸗ bis. 87, Flächenerzeugnisse; Schußgrist in eivzig. 1 Paket mit 11 Muftorn nen 1880, 1881, 1884, 1885, 1990, 1804,

das Stammkapital auf 5000 RM er⸗ ist gelöscht worden 8 6 Genossenschaftsregister Band II O.⸗Z. 39, mn öln⸗Mülheim. Der Gegenstand des Haftpflicht zu Haan, nachgetragen worden, Darlehnskassengeschäfts sscchlossenen Umschlage 3 Verpackungs⸗ 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1925, guillochierten und panto raphierten 1781, Schmuckdosen, Fabr.⸗Nrn. 1902,

höht. Zum weiteren Geschäftsführer ist. Amtsgericht Zerbst, den 1. Juli 1925 Oebassea Ftefegizen sendenn in Frei⸗ Unternehmens ist: 1. der Einkauf von daß die Vertretungchefugnis der Liqui⸗ Templin, den 29. Mai 1925 ssschachteln mit darin befindlichen durch, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Rahmen und Untergrunden zur Herstellung 1927 und 1928, Aufsatz. Fabr.⸗Nr. 1787,

der Fabrikdirektor Karl Mork in Worbis vE burg betr.: . Waren guf gemeinschaftliche Rechnung und datoven beendet ist. 8 Das Amisgericht. sichtigen Schutzhülsen mit gezeichneten. Nr. 13 840. Firma Hübel & Denck in von Wertpapieren aller Art, versiegelt, und Zuckerkörbchen, Fabr.⸗Nr. 1886, je

bestellt. Ferner sind die §§ 4 und 6 des Zweibrücken [41787] Der Name der Genossenschaft lautet Wii n Abgabe zum Handelsbetriebe an die Mettmann, den 25. Juni 1925ö Verzierungen für Zahnbürsten, versiegelt, Leipzig, 1 Paket mit 16 Mustern von Fabriknummern 1364 1374, Flächener⸗ in Abbildung dargestellt, in verschlossenem

Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ Handelsregister richtig: Oberbadische Presse, eingetragene de 2. die Errichtung dem Kolo⸗ Das Amtsgericht. gorgau. 8 [41959] Muster fur plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ buntbedruckten Papieren, offen, Fabrik⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗

gabe des Beschlusses vom 2. 1. 1925 aß. Firma Karl Mosetter, Maschinenfabrik, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. via⸗ warenhandel dienender Anlagen und v1 1 In das Genossenschaftsregister ist bei nummern 220, 221, 222, Schutzfrist drei nummern 301 bis 316. Flächenerzeugnisse, am 1. Juli 1925, Mittags 12. Uhr. frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni

geändert. 1 SSitz Glanmünchweiler: Die Firma rst Freiburg, 30. Juni 1925. Betriebe zur Förderung des Erwerbs und Nastütten. 441950] †)Nr. 27 „Einkaufsgenossenschaft für das Jahre angemeldet am 23. Juni 1925, Schutzkrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 13 859. Firma Moritz Prescher 1925, Vormiktags 8 Uhr.

Wcorbis, den 22. Juni 19225. (serloschen Bad. Amtsgericht. der Wirtschaft ührer itglieder; 3. die In unser Genossenschaftsregister ist Bäckerhandwerk e. G. m. b. H. in Torgau“ Mittags 1 Uhr. 19. Juni 1925, Nachmittags 1 Uhr Nachfolger Aktiengesellschaft in Leipzis⸗ Nr. 3279. Firma Gebr. Weber

1 68 8 Förderung der Interessen des Kleinhan⸗ heute unter Nr. 7, bei der Molkerei⸗ eingetragen worden: Durch Generalver⸗ Nr. 3399. Firma August Osterrieth 15 Minuten. Leutzsch, 1 Paket mit 22 Zigarrenver⸗ hier, 31 Modelle: 1 Bett, Fabr.⸗Nr. 7095,

Das Amtsgericht. Zweibrücken, den 18. Mai 1925 wenxe zoegrcaasae Jdels. Neues Statut vom 5. Mai immi M 1 Freiburg, Breisgau. [41935] EEI 1““” 1925. genossenschaft Himmighofen, eingetmagene sammlungsbeschluß vom 30. Juni 1925 ist r Main. Bezüglich des Nr. 13 841. Firma Verlagsanstalt des packungen, 23 Schokoladenverpackungen, 1 Nachttisch, Fabr.⸗Nr. 7096, 1 Toilette Worbis. [41774] Yantsgericht. Genossens se gas Band II O.⸗Z. 58: Amtsgericht Köln. Abt. 24. onossenschaft mit beschränkter Hafpflicht, BeGenfenscate aci worden. Zu Hecan kfunt 8 Vübetemmner 88 G für die Mustermessen in Leipzig 3 Seifenverpackungen und 2 Reklame⸗ v“ 7 7 7 7 7

Bei der im Handelsregister B Nr. 10 Eisenbahnkantine Freiburg (Güterbahnhof) folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ iquidatoren sind bestellt die Vorstands⸗ verlängert um weitere 7 Jahre. m. b. H. in Leipzig, aket mit Plr eten, asfsn, 28410,

eingetragenen Gewerkschaft Felsenfest in eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Köln. [41943] schluß der Genevalversammlung vom mitglieder Bäckermeister Karl Grubenhoff 2. Fi 1 1 ei 12 Mustern von Zeitungsköpfen, offen, 28414, 28418, 28422, 28430, 7720, 7722, 7724, 7726, 7728, 7730 und 1— Welrg feAitz eeit gee ni h Eecetst den Nr. 3682. Fuma stlimsch s Drucerti 19, Mustern von plt gergife Flüchen. 28484. 28438, 28442, 28418. 28490, 7722, 14 Stuhle, Fahr⸗Nrn. 7099, 7707,

Hüpstedt ist heute folgendes eingetragen G s ter Haftpflicht mit dem Sitz in Freibur n das Genoössenschaftsregister ist am 17. Mai 1925 ist die Genossenschaft auf⸗ und Hermann Weigerdt, beide in Torgau. worden: Großkaufmann Wilhelm Hilgen⸗ 4. enod en 0 S⸗ Gegenstand des ifg 1 Juli 1925 eingetragen worden: gelöst. Liquidation erfolgt durch den Vor⸗ ucn, Perrich Toraah den 4. Juli 1925. H 1 mit Mustern erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 28454, 28459, 28462, 28466, 28470, 7709. 7711, 7713, 7715, 7719, 7721, berg in Essen, Ruhr, und Bankdirektor 8 1. Verpflegung des Eisenbahnpersonals Bei Nr. 99, Rheinisch⸗Bergische Kon⸗ stand. 1 für Etiketten, Plakate, Prospekte, Preis⸗ gemeldet am 19. Juni 1925, Nachmittags 28474, 28478, 28482, 28486, 28490, 7723, 7725, 7727, 7729, 7731 und 7733, Friedrich Haß in Cassel sind zu Mit⸗ register. während der Dienstzeit, 2. gemeinschaft⸗ sumgenossenschaft. Heftuns⸗ eiggetraßene Nastätten, den 2. Juli 1925. rrachenberg, Schles. (41960] listentitel, Reklamekarten, 1 Uhr 45 Minuten. 28494, 28498 bis 28520, 28521 bis je in Abbildung dargestellt, in ver⸗ liedern des Grubenvorstands bestellt. .. licke Beschaffuna von Lebens⸗ und Wirt⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Preuß. Amtsgericht. 1 Eintraaung im Genossenschaftsregister Flächenmuster, Fabriknummern für Eti⸗ Nr. 13 842. Firma Petroleum Import 28523, 28524, 28525. 8 schlossenem Umschlag, plastische Erzeug⸗ Bankdirektor Friedrich Haß in Crssel ss nen ee b11916. schaftsbedürmissen und deren Abgabe an in Köln: Nach dem vae der Ver⸗ Sexgg;bn kei Nr. 22 (Flachsgen Nfönschoft Flach 7543, 7544, 7545, 7546, 7547, Cie. zu Zürich in der Schweiz, 1 Muster Bei Nr. 13 268: Schlossereiinhaber Mar nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am seim Vorsitzenden, Generaldirektor August Bei enossenscha 11 ie Mitglieder gegen Barzahlung. Die treterversammlung vom 16. März 1924 it Papenburg. .4141951] Trachenberg e. G. m. b. H.): Die 7548. 7549. 7550, 7551, 7552, 7553, für saulenförmige Apparate, genannt Pohl in Leipzig⸗Connewitz hat für die 17. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr. osterg in Cassel zum stellvertretenden B ei dem Darlehnskassenverein Mkt. Satzung ist am 25. Januar 1925 die ö und Konsumgenossenschaft In das Genossenschaftsregister ist heute Vertretungsbefuanis der Liquidatoren ist 7554, 7555, 7556, 7557, 7558, 7562, Pico —, zur Abgabe von Motorenbetriebs, mit den Fabriknummern 246 und 254 Nr. 3278. Firma Gebr. Weber EA1111A4X“ Hirerr gerer scheesensgäft errchig. sür Phar und, vme ..rbeeeebee 7858, 7993. 799. 1977, 7858, 7969, gißf reifsaneit Fobrftmmenmer 1e plaftische verjebenen Muster die Verlängerung der hier, 50 Modelle: s Baselts, Fabr⸗Nrn. wählt. Fommexsionrat Clemens Hilgen⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in Mkt. Freiburg i. Br., den 30. Juni 1925. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht sumverein, e. G. m. u. H. in Neurhede. Amtsgericht Trachenberg. 30. Juni 1925. 7573. 7576. 7577, 7578, 7579, 7580, Erzeugnisse, Schutzsrist 3 Jahre, an⸗ Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. 7452, 7455, 7458, 7461, 7466, 7468, berg in Essen, Ruhr, ist durch Tod aus Berolzheim wunde heute eingetrggetn Amitsgericht. gachrihrer Auflösung mit ihren säͤmtlichen Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ 7581“ 7582. 7569˙ 7584, 7585, 7589, gemidet am 23. Juni 1925, Vormittags Bei Nr. 13 325: Firma Glasfabriken 7470 und 7472, 8 Gläserschränke, Fahr⸗ dem Grubenvorftanz, ausgeschieden; weeerder Gen⸗Bers. vom 17. Mai 1025 Aktiven und Passiven von der Rheinisch. meinscheflliche Bezug landwirschaftlicher —% wetzlar. 141961] lakate 75959, 7561, 7588, Prospekte 8 Uhr 25 Minuten. und Raffinerien Josef Inwald A.G. zu Nrn. 7453. 7456, 7459, 7462, 7469, Jakob Goldschmidt in Berlin he den neue Statuten angenommen. Fürth, Bavyern. a936] Bergischen Fon umgenossenschaft mit be⸗ Bedarfsstoffe, der gemeinschaftliche Absatz In unser Genossenschaftsregister ist 2960, 7564 Preislistentitel 7565, 7566, Nr. 13 843. Fanny verehel. Feder, geb. Wien in Oesterreich hat für die mit den 7471, 7473, 7475, 6 Anrichten, Fabr.⸗ hat sein Amt als Grubenvorstandsmitglied M fgstand des Unternehmens ist, den Genossenschaftsregistereintrag. schränkter Haftpflicht übernommen worden. landwirtschaftlicher Erzeugnisse Fecs heute unter Nr. 97 die Genossenschaft 7567 a, 7567 b, 7575, 7586 a, ;7586 b, Abramowitz, in Leipzig, 1 Paket mit Fabriknummern 7360, 7369 und 7370 Nrn. 7454, 7457, 7460, 7463, 746 und ee e eit Fater gus, den Wirgllerercn ki zu ihrem Geschäfts. und Gewerbebank Fürth i. B. —e. G. Sen de enes bdg er.Mrt. Vetzberger Svar⸗ und Darlehnskassen⸗ 8587 a, 7587 b, Reilamekarten 7574, 10 Mustern von Dekorationsstoff mit versehenen Muster die Verlängerung der 7474, 6 Bücherschränke, Fabr.⸗Nrn. 7509, Grubenvorstand ausgeschieden. § 22 der Wu⸗ öö triebe nötigen Geldmittel m. b. H. Sitz Fürth. Statut vom chaft der Mitglieder. Statut vom Verein, eingetragene Genossenschaft mit Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am buntfarbigen Streifen, offen, Fabrik⸗ Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. 7510, 7511, 7512, 7513, 7514, 6 Schreib⸗ Satzungen ist geändert. 1“ Ferähngchen Darlehen 9 bescesin 5. 5. 1925. Gegenstand des Unterneh⸗ Lage, Iaäͤppf. 41324] vom 14. Juni 1925. unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz 25 Juni 1925 Nachmittags 1 Uhr 30 Mi⸗ nummern 101— 110, Flächenerzeugnisse, Amtsgericht Leipzig, 2. Juli 1925. lische, Fabr.⸗Nrn. 6187, 6188, 6190, orbis, den 26. Juni 1925. seg. elegenheit zu ge en, müßig⸗ mens ist der Betrieb von Bankgeschäften „In das Genossenschaftsregister ist unrer Amtsgericht Papenburg, 1. 7. 1925. tzberg eingetragen worden. Gegen⸗ vi Schutzfrist 3Jahre, angemeldet am 23. Juni 6199, 6192 und 6193, 15 Tische, Fabr.⸗ Das Amtsgericht. ügende eldeFe vfähinslichd, 8 Sen zum Zwecke der Beschaffung der für das 83 löd bie n augengg enschaft 11“ 8 Nrn. 587, 588, 7357, 7358, 7359, 7360, 1 1“ 8 ereins Gewerbe und die Wirtschaft der Mit⸗ „Volkswohl“ mit dem Sitz in ; Worms. [41777] soll stets im Auge behalten, daß durch die gli zti G t Die S i b Eintrag / das Geno fts⸗ di itali Id⸗ 1 Sre, 8. 1 1 1— 8 1 Se „babz durch jeder nötigen Geldmittel. getragen. Die Satzung datiert vom 9. Ma Eintragung in das Genossenschafts an die Mitalieder erforderlichen Gel tiengesellschaft in Leipzig, 1 Paket mit ngetragen: Marcel Melliand, 21 m Die Firma „Heinrich Orth“ in materielle Hebung der Verhältnisse haupt⸗ g Fürth, 88 3. Juli 1925. 1925. Die Genossenschaft bezweckt die Be⸗ register Nr. 21 bei der Vieheinkauf⸗ und mittel und die Beschaffung weiterer Ein⸗ Leipzig. [41798 9 1. und 1 Pro⸗ enge aus Cellophan schrank, Fabr.⸗Nr. 7094, plastische Er⸗

Worms wurde heute in unserem Handels⸗ sächlich auch die sittliche Hebung der Anr h FHas S schaffung von Versammlungs⸗ und Unter⸗ Verwertungsgenossenschaft für den Kreis richtu örder der wirtschaft⸗ 8 8 . —9 1 2 1 zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet register gelöscht. dheecs⸗ etzteren bezweckt wird. 1 Hen a Amtsgericht Registergericht. kun 1.. für süßr hackrae ver Pinneberg e. G. m. b 8 richtungen zur Förderung In das Musterregister ist eingetragen spekt, versiegelt. Fabriknummern 1—9, oder Cellatinemasse mit inliegenden ein 18 19,Jum 1925, Vormittags 11 Uhr⸗

Mit „b. H. Pinmeberg: lich der Mitalieder, insbesondere Zven. 8 Jahre, t Seifenstü

orms, den 30. Juni 1925. kann eine Sparkasse sowie die Vermitt⸗ Gesecke. [41937] freien Arbeiterbewegung sowie der Jugenv. Die Genossenschaft ist als nichtig von 1 d dene, dfc llicst Verma von Wirt⸗ worden: Glasfabriken und Flacteneazean e Sccußfi 9⸗ hühees 188 STE 22 Nr. 3282. Firma S. Lindauer & Hess. Amtsgericht. llung von Kunstdünge⸗ und Futtermitteln-.— In unser Genossenschaftsregister ist bewegung durch Errichkun eines Gewerk⸗ Amts wegen gelöscht. schaftsbedürfnissen, 2. die Herstellung und Nr. 13 825. Firma Glasfaot en 120nh 1 gevprägtem MM M und Krone, plastisches Co. in Cannstatt, zusammen 33 Stück, 1 sverbunden werden. heute bei dem unter Nr. 11 eingetragenen schaftshauses und die Beschaffung von Amtsgericht Pinneberg 24. Juni 1925. der Absatz der Erzeuamisse des landwirt⸗ Raffinerien Josef Inwald A.⸗G. zu Wien 113 g22 Oberingenieur Carl Nuß geprägtem M. frist drei Jah „[und zwar Fabr.⸗Nr. 9323 Büstenhalter Worms. 417781 Ansbach, den 3. Juli 1925. Einkaufsverein der Kolonialwarenhändler Wohnungen für nd dih, Kescha Familien SSMLHcee⸗ba schaftlichen Betriebs und des ländlichen in Oesterreich, 1 Paket mit Abbildungen Nr. 13 845. engenkege S Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, eüßr. Plata T 24, 9327 Büstenhalter Sahome Bei der Firma „Friedrich Zucker“ in Amtögericht. e. G. m. b. H. zu Geseke eingetragen: Der Vorstand vertritt die Firma in der R 119931 1 Gefeen Setriebs und hest aertech. von 28 Muftern von Glasgegenstängen, in Leipzig., 1, Pgkete nmit 2 Heichnuggst. mesget am 18. Juntz 1929, Beynh 11 Uhr. 9854 Häfthalter. Inolsila, 9909 Hüft. Worms wurde heute im hiesigen Handels⸗ Anion Bertelsmeier e Gödde Weise, daß mindestens zwei seiner Mit⸗ Sncnf ⸗densffenschaftere ster ist . nunge 3 die Beichaffuna von Maschinen versiegelt, Fabriknummern 7323, 7634, von I Prehaelheh psen Er⸗ agsg Mannheim, Fun. 1940. halter Invifibla, BNemolastik, 9223 CE“ [41917) Josef Bartscher sind aus dem Vorstand glieder der Firma ihre Namensunterschrift Nr. 3 folgendes eingetragen mochen: und sonstigen-⸗Gebrauchsaegenständen auf 7787 —7989, ö 1867 nissen Sch tz ist 3 Jabie⸗ an emreldet ag. v Schlüpfer, Tanzmieder Terpsichore, 9500 Dehe n e üsens i gGesangeckarn der anter Negshefen stenel Haere vese nses oheeen ee aag in Gsfrsangamnigler sad⸗ Staasdem 29, Jun 12s Srar, wnd ehehitntce Rücrushedn eiraes 877 789, 7808 unde806 1gnhe ine, v4 ene 1e5, Vormstlns 10 lhr 4 Tür. mannheim Peeeen Fna , süches enfngt E1ö“” iogenossenechaft Stlörend e Grbe 3 8 6 8. rosius Münstermann und Er 5 u 8 8 1“ 8 age, Davlehnskasse, fingerschene Genasssnscha 18 rlassung an die 2 s Frft est ns angemeldet am 3. Vuni 1925, Vormittags nuten. b Zumnelte. gister Band I11 9,9.2 orett Phyficult, 9288 Korsett Physicult, sbeß b“ küschaf 4 rugge, sämtlich zu Geseke, Sanbch g.Br , bie fang, 8 bst, und mit unbeschränkter Haftpflicht, Dörndorf. bets ist am . S hee⸗ eht 8 Uhr. Nr. 13 846. Generaldirektor Willy wurde am 3. Juni 1925 eingetragen: 9313 Korsett in Ve sta m gveee Vertretung der Firma bexechtigt ist. luß der Generalversammlung vom gecgeser i 1925 E iisicht der Liste der Gen rüstvnas n,ZZZbö-8- IWIWWö“ Amtsgericht. 0Jr. 13 826. Maler Reinhold Dauer Kahlmann in Leipzig, 1 Paket mit 1 Ma⸗ Gebrüder Bauer, Mannheim, ein ver⸗ halter, American Fasson, it bingpf Worms, den 1. Juli 1925. 9 1925 ist die Genossenschaft auf eseke, den 1. Juli 1925, 1 d 3 er während zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs in Leipzig⸗Plagwitz, 1 Spielzeug Die nuskript, betitelt „Große Schönheits Film siegelter Briefumschlag, enthaltend Muster Invisibla komplett (Korsett mit abknöpf⸗ 8 li 14 5. 5. 1925 ist d t aufge⸗ Das Amtsgericht 8 er Dienststunden des Gerichts jedem zur Förderung d. arsinns in Leipzig« Plagwig, b 8 1 Entwurf Stimm⸗ legelter N 1 barem Büstenhalter), 9348 Korsett Ne⸗

Hess. Amtsgericht. löst. Die ziüst. en Vorstandsmitgli 11“ tt chts jedem sowie zur Förderung des Sparsinns. leißige Waschfrau', offen, Geschäfts⸗ Konkurrenz“, 1 Entwurf einer nm⸗ um Einschlagen von Packungen, mit den 11 sind Liausdatoren, sar Görlitz. [41938] 26. Juni 1925. 8 Uenc.niee .ee. 5 Mufterregifter hete kn. aceänefeesch, 8 Jans Prtte encmerfiwfe EE“ 1“ 18921 n0. 11 Bcgggbatg 1n 236 deraen 1 1 8 ist; „angemeldet am 3. - 1 1 b e er, S I. 98 B. 8 3 . füt Rabreinang 12 Uhr 35 Minuten. und Erläuterungen, offen, Geschäfts⸗ͤfrist dern Fahre, Ee. üdet 27 hug. EEEE25

Linen

in 2 stand des Unternehmens ist: Die Be⸗ Frenffurt am Main, den 1. Juli 1925. 1925, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Mannheim. [42436] 3 age ein⸗- Pinneberg. [41952] schaffuna der zu Darleben und Krediten Fransfune enich Abteilung 16. Nr. 13 844. Firma Fritz Schulz jun. Zum Musterregister Band III O.Z. 6 1382. 8 2 88 ““

Worms. [417791 Amtsgericht Bassum, den 17. 6. 1925. In unser Genossenschaftsregister ist Das Amtsgericht.

Im hiesigen Handelsregister wurde am 30. Juni 1925 unter Nr. 137 die Ge⸗ te bei i dwig Edim a1]nossens. in S. . Rodenberg. [41954] (Die ausländischen Muster werden ikbesi 5 1 bis 7, Flächenerzeugnisse, 19. üö F ü Sak.,ehdegfcJarrke segig e nefr. ESrlin. „, genossenschaftzredien lcelühereneninn geie mim. vZonmerg. 119e. Fesreser Fe voffescherteeecster it be⸗ vn.s Hedesi dersftench.” dewNr, 13 2se 0ocbensen. Patet mb. ESehutfritta d Sahte Fangeneite am, 1039, Förh. 1015,1H,, 192. Häüftenfermer Innvisibla, 9809 Hüten⸗ geirzgen: Best Fsuͤfmenn Lüor Schefter hen. ber hr. 878 jen 8 regis er is Seenn FHiesas örlitz ein⸗ In das Genossenschaftsregister wurde der Elektrigitätsgenossenschaft, eingetragene F 795 .S stern für Felle, Serpentine“, 25. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr BMi⸗ Mannh Bad. Amts ericht. ssoormer Fnvisibla, 9145 Korsett Inpisibla in Worms ist Einzelprokurg erteikt. schaft edes Vereins cess genasene schräneter Gaftpssich haf 88 exe⸗ anderfeunt sensrfeht gethe d. W Gesg Ahschaft nit Lesbeögtter Hefwcch Versnecnng ans dem Mufterte0 er Fabriknummern 1 und II, Flächen⸗ nuten. N. Fe nelgüti 8 Fegfett Aadiähle Nonc,

Worms, den 1. Juli 1925. Obst⸗ und Gemüsehändler Berlin in Görlitz eingetragen word Das ei ShseAgeeh. . 1 5758 Nr. 3624. Firma Julius Jeidel in erzeugniffe, Schutfrist 3, Jahre, ange⸗ EEö“ 18 Inwissta Alwerk 9292 Ker Hess. Annsgeriche Süb⸗OCk . S⸗ . eler erlin Tirut iht amß⸗ ge nig⸗ n 85 FUki 1288 fimgettagene nossenschaft mit unbe⸗ gisters ein gen: Die Genossenschaft Frank t vgc. ldet 5 9 Juni 1925, Vormittags Aktiengesellschaft in Leipzig, 1 Paket mit Michelstadt. 8 [41799) Korsett Invisibla Allsport, 9292 Korsett j .G. m. b. H., G .17. ter Haftpflicht in Hausen a. d. W. ist duch Beschluß der Generalbersamm⸗ rankfurt am Main. Paket mit einem meldet am 9. 3 für lith bgeche Erzeugnisse. In unser Musterregister Band I Nr. 44 Invisibla Kurvette, 9297 Korsett Invi⸗ worden: Aufgelöst durch Bes lrß er errichtet. Gegenstand des Unternehmens Bas Statut ist vom 14. Juni 1925. Die lu t veFaee Muster eines Apparats zum Reinigen der 11 Uhr 45 Minuten. 25 Mustern für lithographi zeugnisse, b A88s 8 8 6 9320

gena- 1 . 1 F . . Die lung vom 17. Juni 1925 aufgelöst. t 1— 8 1747 bis 1771, ist heute folgendes eingetragen worden: sibla Stephanie, 9308, 9314, 9316, 932 ce 88 1 1 „Abt. 88, Hewähru n die zu ihrem Geschäfttz. und Wirt⸗ V 1— 1 26. Juni 1925, Vormittags b. H. in Michelstadt i. O.: orsett Nemolastik, 9200 Kors⸗ . Gesehschosge h. gs 2. Sen Darlehen. Amtsgericht Görlitz schaftebetre nötigen vpentieh in ver. Runkel. [41331] v Jabrs,121 Hin ng gfm 48 8 Frsiegelte kachena Ih Fnd zwei rechtecige Fensterschachteln (Auf⸗ lastik, 9272 Korsett Diang, 9350 (41921] ottinge zinslichen Darlehen zu beschaffen sowie In unser Genossenschaftsregister ist bei cs 283095 Levy Nan 2 Kunst fengne 9, 9. FJuni 1925 Nachmittags Nr. 13 848. Dieselbe, 1 Paket mit reißpackungen), Unterteil Pappe mit Papier⸗ Esdura, Flächenerzeugnisse, Schupzrist dr irma ist von smn wegen gelss t. In das Genossenschatsregister ist am In uner Henossen vhafisregister! Seleeng⸗la g aseene rfstde 855 de Weht Spar⸗ und Iöö ewerblerin in Frankfurt s Prain. Ulhr 30 Minnsen. 4 26 Peag G litbographische Eeengnigfe shecang. ngg 8s 1 Fahrt, angemfgcer am 1. Juli

Zella⸗Mehlis, den 2. Juli 1925. 1. 7. 1925 zu der Genossenschaft Ein⸗ 29. Juni 1925 zur Konsum⸗ und 8 dieselbe für jhre Waitalieder iunn verein e. G. m. u. H. ih Weyer ein⸗ n einer Pappschachtel ein Muster, dar. Nr. 13 829. Firma Ludwig Wagner offen, Fabriknummern 72 „chnitten FJeSe . S. . orm icht Stuttgart I.

,₰N“ v“

11““ 1 1“ 16“