1925 / 158 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Regensburg. 442356] In das Handelsregister wurde heute eingetr 8

I. bei der Firma „Baverische Granit⸗ Aktiengesellschaft“ in Die in der ,——ö 19. De⸗ mber 1924 beschlossene Umstellung g des Grundkapitals auf 1 158 400 Reichsmark ist nun durch⸗ geführt und der § 2 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend abgeändert. Das Grundkapital beträgt nunmehr 1 158 400

Dr. Paul Buchelt ist zum Geschäftsführer Offenbach, Main. [42342 Die beiden Geschäftsführer sind Handelsregistereintrage vom 2. Juli 1925: jeder für sich allein zur Vertretung der Zu A 1364. Lederwerke Martin Zimmer Gesellschaft befugt in Offenbach a. M.: Geschaft mit Firma Müncheberg, den 12. Juni 1925. ist auf die Lederwerke Martin Zimmer Das Amtsgericht. Aktiengesellschaft in Offenbach a. M. +— H.⸗R. B 42

B 424: Lederwerke rtin Zimmer Aktiengesellschaft, Offenbach a. M., ge⸗ mãaß sellschaftsvertragz vom 3. Juni 1925. Gegenstand: 8 tellung von Leder und verwandten Artikeln sowie der Handel darin, die Beteiligung an oder der Er⸗ werb von gleichartigen oder ähnlichen —— en, von weigniederlassungen oder Agenturen im 5 und Ausland. Grundkapital: 200 000 ichsmark. Das Grundkapital ist

legt in 200 Inhaberaktien zu je 1 Reichsmark Nennbetrag mit den Nummern 1 bis 200. Vorstand: Martin Zimmer, Fenbee zu a. M. und Julius

wird. in den 85 1 (Firma), 3 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens). 4 (Dauer der Gesellschaft), 5 (Stammkapital), 7 (Geschäftsführung u. Vertretung) geändert und durch Bei⸗ fügung der §8§ 13 bis einschl. 21 ergänzt worden. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so wird die Gesellschaft durch vei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ chäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Zum weiteren Geschäftsführer ist August Altschüler. Kaufmann in Dürkheim. bestellt. Dieser und der Ge⸗ schäftsführer Emil Braunschild sind be⸗ rechtigt, die Gesellschaft einzeln zu ver⸗ treten. Die Dauer der Gesellschaft wird auf fünf Jahre bestimmt, beginnend am April 1925. Sie läuft auf weitere fünf Jahre jeweils weiter, wenn nicht von einem Gesellschafter mit halbiähriger Kündigungsfrist gekündiat wira, Wm beschadet dieser Bestimmmna haben die Erben der Gesellschafter Emil Braun⸗ schild und Auaust Altschüler das Recht, mit halbjähriger Kündigungsfrist auf ein Jahr nach Eintritt des Todesfalles m kündigen. Die Firma ist geändert in: „Pfälger Gummigesellschaft mit beschränk⸗ ier Haftung Mammutabsatz⸗Werk“. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Herstellung und Vertrieb von

1Opladen. 142346] In das Handelsregister B 92 ist bei der Firma Wever und Weltersbach Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Land⸗ wehr am 8. April 1925 eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. Februar 1925 ist das Stammkapital auf 3000 Reichsmark um⸗ stellt worden. Die Umstellung ist er⸗ olgt. Durch den gleichen Beschluß ist der ue Isift grtane in an füß hesien Rethsrehe un ndert und sin en ichsmark, eingeteilt in 19 200 Stamm⸗ Ziffern VIII, IX und XI aufgehoben aktien zu je 60 5 auf den Inhaber lau⸗ worden. . 8 stend, und 1600 Vorzugsaktien zu je Amtsgericht Opladen. 4 Noe, auf den Namen lautend, fehten 1 mit 10 fachem Stimmrecht und einer auf e in dus

8 -- 6 % beschränkten Vorzugsdividende. andelsregister Abteilung B II. eine Gesellschaft mit beschränkter ist am 14. April 1925 unter Nr. 185 die durch Gesellschaftsvertrag vom 13.

tung unter der Firma „Bau⸗ und 1 2 teinindustrie, Gesellschaft mit be⸗ bruar 1925 errichtete Cornelius Schüller st und Co. Gesellschaft mit beschränkter

eneneen min net in 8 t . . egensburg. er esellschaftsvertra Haftung mit dem Sitz in Richrath ein⸗ G 8 getragen worden. Gegenstand des Unter⸗

ere A. NFuni L22 abgeschlossen. mnstand 8 Unte s sind . nehmens ist der Handel mit Lebens⸗ 2 I“ mitteln aller Art. Das Stammkapital

* dle. Art, g 12n-2 e iger Unternehmungen, die ili⸗ beträat 5000 Reichsmark. Ceschäfts. Zung an folchen sowie der Be führer sind die Kaufleute Cornelius

* 2 1“ der uwerb aller mi unnternehmungen Schüller in Richrath und Iohann Scheidt in Benrath. Jeder von ihnen

zusammenhängenden Handelsgeschäfte. Das 1 ü Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. ist allein zur Vertretung der n af Geschäftsführer ist Dr.⸗Ing. Maximilian berechtigt. Die Dauer der Gesellschaft Karl Ziegler, Regierungsbaumeister und beträgt zwei Jahre vom 1. Januar 1925 Oberbaurat a. D. in Regensburg. Der⸗ an gerechnet. Kündiat keiner der Gesell⸗ sea⸗ ist für sich allein vertretungs⸗ schafter. vor dem 1. Juli 1926 zum berechtigt. Sind stellvertretende bzw. 1. Januar 1927, so läuft die Gesellschaft weitere Geschäftsführer bestellt, so sind ein Sahr weiter und so fort von Jahr diese nur zu zweien gemeinschaftlich oder zu ahr, bis eine Kündigung vor dem je einer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ 1. Juli zum Schluß des Geschäftsjahres kuristen iur Vertretung und Pchnung erfolgt. sdder Gesellschaft berechtigt. Die Bekannt⸗ Dem Kaufmann Ernst Fuchs junior in Mettmann ist Prokurg erteilt. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Opladen.

Bezua geuommen

Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage . atsanzeiger

Dritte

en Reichsanzeiger und Preußischen Sta Berlin, Donne 8

rstag, den 9. Juli 9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l

Handelsregister.

lingen. [42357] delsregistereintragungen vom 2. Juli

Einzelfirmenregister: siersg er

München. [42220]

Terra⸗Filmverleih Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung vergleiche Bekannt⸗ machung des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte vom 29. 6. 1925 H.⸗R. B 17 555.

Münster, Westf. [42208]

Deutsche Verkehrs⸗Credit⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Münster siehe unter Berlin (H.⸗R. B

Oberstleutnant Hans von Troilo jeder

allein berechtiat. 1

Triebel, den 23. Juni 1925. Das Amtsgericht.

Stralsund. 1 [42370] In unser Handelsvegister B ist heute unter Nr. 2 bei der Firma „Vereinigte Stralsunder Spielkartenfabriken Aktien⸗ gesellschaft zu Stralsund“ folgendes ein⸗ setragen worden: Den Kaufleuten Hans eisig und Paul Pankow, beide aus Stralsund, ist dergestalt Prokura erteilt, daß ein jeder von ihnen gemeinschaftlich mit dem Vorstand oder zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung und Vertretung der Firma in Gemäßheit von Ziffer 16 des Gesellschaftsvertrags

Sückingen. [42362] Seidenweberei Bad. Rheinfelden G. m. b. H. in Bad. Rheinfelden: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 28. Juni 1924 ist das Stammkapital auf 360 000 Reichsmark E” worden. äckingen, den 29. Juni 1925. Bad. Amtsgericht.

Vom 12. 1925 bei der Firma Trossinger Holzeinkauf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tros⸗ Die Liquidation ist beendet Die irma ist erloschen. . b ““ Vom 13. Juni 1925 bei der Firma In das Handelsregister ist eingetragen: Ludwig Wolff u. Cie. Gesellschaft A) Einzelfirmenregister. mit beschränkter Haftung in Tutt⸗ Am 24. 6. 1925 zu der Firma Wilhelm lingen: Die Liqguidation ist beendigt. Die Schramm, Werkstätte und Lager kunst⸗ Firma ist erloschen. ewerblicher Arbeiten in Tübingen: Die Vom 19, Juni 1925 neu die Firma irma ist abgeändert in Wilhelm E. Link & Co. in Tuttlingen, offene Schramm. Handelsgesellschaft seit 15. Juni 1925 Am 25. 6. 1925 neu: Die Firma Karl zum Zweck der Herstellung von Schle Weil u. Co. Filiale Tübingen, scheiben, Schleifmaterialien, Schle Hauptniederlassung in Horb, Zweignieder, maschinen und ähnlichen Artikeln sowie lassuna in Tübingen. Inhaber Karl zum Handel mit solchen Erzeugnissen; [42191] Weil, Bankier in Horb. Die Bank⸗ Gesellschafter: 1. Ernst Link, Kaufmann, beamten Andreas Hermle in Horb und 2. Karl Hilzinger, Fabrikant, beide in Hans Keller in Horb haben Einzel⸗ Tuttlingen. prokura. 1 b Vom 22. Juni 1925 die Firma Adaut B) Gesellschaftsfirmenregister. Binder in Tuttlingen, offene Handels⸗ Am 26. 6. 1925 zu der Firma Gebr. gesellschaft seit 1. April 1925; Gesell⸗ Frauendiener in Tübingen: Die offene schafter sind: 1. Otto Binder, Schuh⸗ Handelsgesellschaft ist zum 1. Juni 1925 fabrikant, 2. Georg Binder. Schuhfabri⸗ aufgelöst. Der Gesellschafter Wilhelm kant, beide in Tuttlingen. 1 Frauendiener hat das Geschäft mit sämt⸗ Uebertragen aus dem Register lichen Aktiven und Passiven übernommen für Einzelfirmen: und führt es unter der Firma Gebr. Neu die Firma Hermann Dolderer, Frauendiener Inh. Wilhelm Frauendiener Kommanditgesellschaft in Tuttlingen; weiter. Infolge Einschränkung des seit⸗ Kommanditgesellschaeft zum Zweck der herigen Umfangs des Geschäfts ist die Herstellng und des Vertriebs von Einzelfirma nicht eintraaungspflichtig. chirurgischen Instrumenten. Apparaten Am 27. 6. 1925 bei der Firma Würt⸗ und Kleinwerkzeugen seit 1. Juni 1925; tembergische Holzwaren⸗ und persönlich haftender Gesellschafter; Her⸗ Spulenfabrik Nehren⸗Tübingen G. mann Dolderer, Kaufmann in Ragaz, Hetzer & Cie. in Nehren: Der Gesell⸗ Schweiz; ein Kommanditist; übertragen schafter Georg Hetzer ist mit Wirkung vom aus dem Reg. f. Einzelfirmen. b 1. 6. 1925 an aus der offenen Handels⸗ Vom 26. Juni 1925 bei der Firma gesellschaft ausgeschiden. Das Gesell⸗ H. Schad Gesellschaft mit be⸗ schaftsvermögen ist mit allen Aktiven und schräukter Haftung in Tuttlingen: Passiven auf den Gesellschafter August, Die Gesellschafterversammlung vom Allgaier, Kaufmann in Nehren, über⸗ 28. Februar 1925 hat die Umstellung des gegangen, welcher das Geschäft unter der Stammkapitals durch Ermäßigung auf Firma „Württembergische Holzwaren⸗ und 10 000 RM zehntausend Reichsmark Spulenfabrik Nehren⸗Tübingen G. Hetzer beschlossen, und die Gesellschafterver⸗ & Cie. Inh. Aua. Allgaier“ weiterführt. sammlung vom 22. Juni 1925 den § 4 Die Firma ist in das Einzelfirmenregister Satz 1 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ übertragen. . sprechend geändert; die Ermäßigung ist Am 27. 6. 1925 zu der Fivma Neckar⸗ erfolgt. Eisengroßhandel Gesellschaft mit Bei der Firma Gustav Banhardt veschränkter Haftung in Tübingen: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Leonhard Stecher ist nicht mehr Ge⸗ tung in Tuttlingen: Die Gesellschafter⸗ schäftsführer. 8 1 versammlung vom 20. Auagust 1924 hat Am 29. 6. 1925 zu der Firma E. die Umstellung des Stammkapitals durch Gompper & Cv. in Tübingen: Die Ermäßigung auf 30 000 RM dreißig⸗ Gesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma tausend Reichsmark —. die Gesellschafter⸗ ist erloschen. 1 ssversammlung vom 23. Februar 1925 die Amtsgericht Tübingen. dementsprechende Aenderung der §§8. 15 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags und e Gesellschafterversammlung vom

[42349]

i. W. 31 474).

N N 8 vandelsregisterein. vom 4. 7. 2 ur Firma Meclenburgif e Fleischwaren⸗ abrik Emil Lücke, hier: Kaufmann aul Behnholz zu Neustadt ist Prokura erteilt. Amtsgericht Neustadt.

Tübingen. 2377]

Flörsheim, Kaufmann zu Offenbach a. M. Adolf

Den Kaufleuten Fritz Zimmer und Hein⸗ rich Engelhardt, beide zu Offenbach a. M., ist Gesamtprokura erteilt. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Vor⸗ standsmitgliedern Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so sind nur je zwei Vorstandsmitglieder oder je ein Vorstandsmitglied mit einem gemeinschaftlich vertretun n der Aufsichtsrat kann aber einem Vorstandsmitglied die Alleinver⸗ tretungsbefugnis erteilen. Die Vorstands⸗ mitglieder werden vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats bestellt. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung der Ge⸗ neralversammlung erfolgt durch Einladun im Gesellschaftsblatt mit mindestens 1 Tagen Frift. Die Gründer der Gesell⸗ chaft sind: 1. Fabrikant Martin Zimmer,

fenbach a. M., 2. Sondikus Dr. jur. Anton Hackmann, Wiesbaden, 3. Kauf⸗ mann Julius Flörsheim, Frankfurt a. M., 4. Kaufmann ve wev-g ohannes asselman, Bad Homburg v. d. H., 5. die

mloze Venootschap Hollandsche Leder Maatschappij zu Rotterdam. Die Grün⸗ der haben sämtliche Aktien übernommen. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Catha⸗ rinus annes Hasselman, Bad 8 burg v. d. H., 2. Dr. jur. Anton Hack⸗ mann, Wiesbaden, 3. Fe kann Sedlacek, q. M., 4. Rechtsanwalt Dr. chmann, Offenbach a. M. Der Grün⸗ der Fabrikant Martin Zimmer * das von ihm seither unter der Firma Leder⸗ werke Martin Zimmer zu enbach a. M.“ als Einzelkaufmann betriebene 1“ auf Grund der ilanz vom 31. März 1925 mit allen Aktiven und mit den Pessiven mit Wir⸗ kung vom 1. April 1925 in die Aktien⸗ gesellschaft ein zum Werte von 100 000 Reichsmark. Als Gegenwert werden ihm 100 Aktien zu je 1000 Reichsmark Nenn⸗ wert zugeteilt. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, konnen während der Dienststunden auf der Ge⸗ richtsschreiberei eingesehen werden, der

achf. Karl Schirm. upt⸗ lassfung: Wannweil. Inhaber: Schirm, Kaufmann in Reutlingen⸗

en. 4 gxirma Friedrich Müller, Haupt⸗ lassung hier. Firmaänderung: Haar⸗ .& Toiletteartikel Müra Inh. ich Müller. den Firmen „Wimak“ Wirkwaren⸗ faktur Leo Stiefel, aülg hier, Carl Schirm, Hauptnieder⸗ g Betzingen: Die Firma ist er⸗

Gesellschaftsfirmenregister: füsch üschefahg Adolf ellschaft, Sitz Wann⸗ schaft irm,

Schneeberg-Neustädtel. [42364] Auf Blatt des Handelsregisters, die 88 Zschorlauer Bürstenfabrik Inh. lfred Georgi in Zschorlau betr., ist heute befugt ist. 1 Stralsund, den 2. Juli 1925.

72 Die Firma ist er⸗ oschen. Amtsgericht Schneeberg, am 2. Juli 1925. Amtsgericht.

hwe 8 42210] 1Stuttgart. 1 ree. PoreeernZanr e Werner Interessen Gesellschaft mit be⸗

i eeene in schränkter Haftung vergleiche Bekannt⸗ fesegschaft Zweinnicherlgsuna (Schawerin machung des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte

vom 30. Juni 1925. 122. H.⸗R. B 20 202.

Stuttgart. [42212]

Deutsche Verkehrs⸗Credit⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Stuttgart siehe unter Berlin (H.⸗R. B 31 474).

Taucha, Bz. Leipzig. (42371] „Auf Blatt 246 des Handelsregisters, die Firma Unbehauen & Hoffmann in Seg betr., ist heute eingetragen worden:

Nienburg, Weser. [42329] In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der Firma Nienburger Holz⸗ und 1“ Vogt & Co. in 8 Nienburg a. W. (Nr. 267 d. Reg.) ein⸗ Gummisohlen. Gummiabsätzen. Gummi⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist sohlenplatten und Gummischuhen mit der durch Beschluß der Gesellschafter vom Markenbezeichnung „Mammut“ Schuh⸗ 3. Juni 1925 aufgelöst. bedarfsartikeln aller Art sowie sonstiger Amtsgericht Nienburg (W.), 22. G6. 1925.

für die Gummibranche geeigneter Artikel. 1“ Nortorf. [42331]

Die Gesellschaft kann Zweianieder⸗ lassungen errichten und sich an Unter⸗ In das Handelsregister Abt. A ist am nehmungen ähnlicher Art oder anderen 2. Juli 1925 unter Nr. 89 die Firma Unternehmungen beteiligen. Carl Wichmann, Nortorf und als deren Mannbeim, den 1. Juli 1925. (Inhaber der Kaufmann Carl Wichmann Amtsgericht. in Nortorf eingetragen worden. —— Nortorf, den 2. Juli 1925. Das Amtsgericht.

eingetragen worden:

1. üeaes 31 474). sonnenburg, N. M. 42365] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden: a) bei der unter Nr. 100 eingetragenen Firma Oststernberger Kunst⸗ und Grab⸗ steinwerk Rapsch u. Schulz: Der Stuk⸗ kateur Ewald gesch und der Ackerbürger August Schulz sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind in die Ge⸗ ellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ chafter eingetreten: Der Steinmetzmeister aul Krüger zn Kriescht und Frau Käthe Schindler, geborene Bahr, zu Stenzig. Die Firma ist in Oststernberger Kunst⸗ und Grabsteinwerk Krüger u. Co. geändert. b) Nr. 101, die offene Handelsgesellschaft Oststernberger Kunst, und Grabsteinwerk Krüger u. Co. mit dem Sitz zu Kriescht und als deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter der Steinmetzmeister Paul Krüger zu Kriescht und Frau Käthe Schindler, eborene Bahr, zu Stenzig. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. tember 1922 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide ermächtigt. 1 Sonnenburg, N. M., den 2. Juli 1925. Das Amtsgericht.

ter, Aktien 2 Die Gese ist aufgelöst. ator: Karl aufmann in ingen⸗Betzingen. Das Geschäft ist den b als Einzelkaufmann rma Wäschefabrik Adolf Schuster Karl Schirm geah

machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

III. bei der Firma „Bayernelektra (Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung“ in Regensburg: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 20. April 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und eine Ab⸗ änderung des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Pro⸗ tokolls besch * Das Stammkapital beträgt nunmehr 15 000 Reichsmark. Die Prokura des Max Klenert ist erloschen. IV. bei der Firma „Alpine Erdöl⸗ Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ tung“ in Regensburg: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. Juni 1925 wurde § 1 des Gesell⸗ chaftsvertrags dahin abgeändert, def der Sitz der Gesellschaft nun München ist.

N. der Generaldirektor Josef Geller und der Direktor Carl Josef Geller, beide in Eichhofen, betreiben seit 25. Mai 1925 8 vgg. 2 E“ en de irma „Geller Cv.“ mit dem Si ier. Gesellschaft mit beschränkter in Regensburg Geschäftslokal: Prüfe⸗ ung. Gesellschaftsverttag vom 26. 2./ ninge Straße 3 ein Büro für Handels... 1925. Gegenstand des Unter⸗ F äfte und Vertretungen Pea⸗ der aens: Der An⸗ und Verkauf von

sellschafter ist allein zur rtretung lmaschinen jeder Art, die Vermitte⸗ und Zeichnung der Firma berechtigt. [von solchen Verkaufsgeschäften und

VI. der Fürue⸗ „Nud. Schröders⸗ nterhaltung einer Reparaturwerk. kothen“ in Regensburg: Die Prokura ür derartige Maschinen. Zunächst des Karl Huith ist erloschnn.. t es sich nur um Maschinen von VII. bei der Firma „Josef Götz“ in irma Grosser, Markersdorf,

Mansfeld. 142322] Die Veröffentlichung unter Nr. 31 619 wird dahin berichtigt: Die Firma lautet

angen. Firma Textilgesellschaft mit be⸗ kter Haftung, ier: Die Ge⸗ ft ist aufgelöst. Liquidator: Gott⸗

gs Kaufmann, hier.

w Oberhausen, Rheinl. 42333

„Mansfelder Holzwarenfobrik Kloster⸗ Eingetragen am 30. Juni 188 8

v2 8 s Fhem 9 5 8859 Firme Heinrich

ostermansfeld un kargarete er in. sen: Die Firma ist er⸗

in Benndorf. Amtsgericht Mansfeld. loschen. 8 Amtsgericht Oberhausen (Rhld.)

Marbach, Neckar. [42323]

Im hiesigen Amtsgericht wurde heute Oberhausen, Rheinl. (42332] eingetragen die Firma „Tutilinwerk Gürween am 2. Juli 1925 in Großbottwar Gesellschaft mit beschränkter H.⸗R. A. Nr. 1040 die Albert

iemer in Oberhausen und als deren

Haftung“, Sitz: Großbottwar. Vertrag 2 alleiniger Inhaber der Bauunternehmer

vom 5. Juni 1925. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Albert Siemer in Oberhausen, J 2 Amtsgericht Oberhausen (Rhld.).

Vertrieb von chemisch⸗technischen Büro⸗ erzeugnissen. Die Gesellschaft darf sich batkex ghagsdan esz Oberhausen, Kheinl, 42334] Eingetragen am 3. Juli 1925 in

an industriellen oder kaufmännischen

Unternehmungen deren Betrieb zu dem Juli

Zweck der Gesellschaft in Beziehungen H.⸗R. A Nr. 376 bei der Firma Bollen⸗ steht, in jeder gesetzlich zulässigen Form dorf & o., Oberhausen, Rhld. Die s Stammkapital beträgt Finma lauten jetzt „Einsteins Korsett⸗ 5000 RM. Geschäftsführer ist: Paul spezialhaus für starke Damen vorm. Bruggbacher, Stadttierarzt in Groß⸗ Bollendorf & Co.“

bottwar. Amtsgericht Oberhausen (Rhld.)

Den 2. 7. 1925. Württ. Amtsgericht Marbach a. N. Oberweissbach. [42335] 811““ Im Handelsregister Abt. A Nr. 28 ist 142324] heute zur Firma Hertwig & Co. in Katz⸗ hütte eingetragen n: Dora Heinz, geb. Hertwig, Charlotte

Die Prokurag des Kaufmanns Karl Bruno Emi röder in Taucha ist erloschen. Amtsgericht Taucha, den 3. Juli 1925.

Tettnang. [42372] In das Handelsregister wurde am 24. Juni 1925 eingetragen: 1. Die Einzelfirma Gustav Baß in Langenargen. Inhaber ist Apotheker tav Baß daselbst. Geschäftszweig: Apotheke. .2. Zu der Einzelfirma Hermann Bösch in Lustenau, Zweigniederlassung Friedrichs⸗ hafen: Die Zweigniederlassung Friedrichs⸗ hafen ist aufgehoben. 88 3. Zu der Firmg⸗ Wiedmann & Rödle in Fischbach: Die Firma ist er⸗ loschen. 11“

Amtsgericht Tettnang

oOpladen. [42347]

In das Handelsregister B 120 wurde bei der Firma Colonia Ledeuwarenfabrik mit beschränkter Haftung in Burscheid am 18. April 1925 eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 6. April 1925 ist das Stammkapital auf 6000 Reichsmark um⸗ gestellt. Die Umstellung ist erfolgt. Der § 3 des Gesellschaftsvertrags ist ent⸗ sprechend abgeändert.

Amtsgericht Opladen.

Ortelsburg. [42350]

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 303 die Firma Zum Kurfürsten, Wilhelm Weiler in Ortels⸗ burg, und als deren Inhaber der Kon⸗ ditoreibesiter Wilhelm Weiler in Ortelsburg eingetragen. Ortelsburg, den 16. Juni 1925.

Das Amtsgericht.

e Firma Hengel & Co. Sitz hier. e Handelsgesellschaft 1. 7. 1925. Gottlob ngel,

lschafter: C Kauf⸗ „, hier, Berta Hengel. eborene macher, dessen Ehefrau daselbst, eist von der Vertretung der Gesell⸗ eesgesch egr. e Firma Robat⸗Gesellschaft Haag & Sitz hier. Offene Zgesell seit 1. 6. 1925. Gesellschafter: rt Haag, Kaufmann in Tübingen, ich Steidle, Obersekretär a. D.,

e Firma Süddeutsche Terxtil⸗ inenverkaufsstelle Engler o. Lschaft mit beschränkter Haftung.

Spandau. [42366] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 267 bei Firma Textilaufbau Aktiengesellschaft Velten folgendes eingetragen worden: Hans Baer ist nicht mehr Vorstands⸗

mitglied. Durch Beschluß der General⸗ 29. 6. 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertraa ist durch Beschluß der

Ulschaftsvertrag hinsichtlich der §§ 8 Gesellschafterversammlung vom 10. Mai 4 EE“ be⸗ 1925 in der aus demselben ersichtlichen

Thal-Heiligenstein. [42375]

In unser Handelsregister Abt. B Seite 48 ist heute bei der unter Nr. 11 genannten Firma Gebrüder Thiel, Gesell⸗ 22 mit beschränkter Haftung in Ruhla.

[42351] olgendes eingetragen worden: Der 8

Auf dem für die Firma Gebr. Schamidt in Groitzsch geführten Blatt 58 des Hiesigen Handelsregisters ns8 heute eingetragen worden, daß der bisherige

Pegau.

Marienburg, Westpr. . In 85 Henelereste⸗ B ist 8

eute zu Nr. 31 bei der Firma „Erste Tuttlingen. [42379] 5

2

st⸗ und Westp

reußische Reit⸗

gendes eingetragen worden:

Nach §

19 erfolgt die Berufung der

und Fahaschae Marienburg, Gesellschaft mit schränkter Haftung in Marienburg“ fol⸗

Schmell, geb. wig, 2e. He. sind aus der

El twig, Gerfhaernnig

geschieden. Obenwveißbach, den 12. Juni 1925.

Revisionsb⸗

ericht au kammer Offenbach ga. M. Amtsgericht Offenbach a. M.

bei der

Offenburg, Baden.

Handels⸗

[42343]

Frich Kaiser, geschieden a) Martha Helene

infolge Ablebens

nhaber, Kaufmann und Fabrikbesitzer

ist, daß jetzt dessen Erben: Clara verw. Kaiser,

aus⸗

Kallmünz: Auf Ableben des Josef Götz I8 Inhaber dessen Wibwe Marig ötz in Kallmünz. Dem Kaufmann Josef Götz in Kallmünz ist Prokura erteilt. VIII. der Kaufmann Franz Haimerl

lius Köhler, Limbach. Die Ge⸗ haft kann sich auch an anderen mehmungen gleicher oder ähnlicher in jeder zulässigen Form beieiligen die Vertretung von solchen Unter⸗

treffen Bestellung der Vorstandsmitglie⸗ 2— Der § 9 ist aufgehoben. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so ist jeder für sich berechtigt, die Gesell⸗

Weise abaeändert worden. Thal⸗Heiligenstein, den 19. Juni 1925. Thüringisches Amtsgericht.

Thal-Heiligenstein. [42373]

Eintragungen in das Handelsregister für Einzelfirmen:

Vom 17. Juni 1925 bei der Firma

F. Forster Söhne, Lederhandlung

in Tuttlingen: Die Prokura des Kauf⸗

20. Juni 1925 die dementsprechende Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags nach Maßgabe der eingereichten Urkunden, auf welche Bezug genommen wird, beschlossen; die Ermäßigung ist

Thür. Amtsgericht.

Handelsregister B O.⸗Z. 25 zu Fi oberweissbwch- 142332] Smhe . -eh-ee Prienanekehene Im Handelsvregister Abt. A Nr. 144 8 in Offenburg wurde eingetragen: Dr.⸗

heute zur Firma offene Handelsgesellschaft Wilhelm Bauer in Offenbung wurde

Eichhorn Co. in j 8 EE“ stellvertretender Direktor bestellt, in den

geb. Böhm, in Groitzsch, b) der minder⸗ jchrige Hans⸗Joachim Erich Kaiser in Groitzsch in ungeteilter Erbengemeinschaft Inhaber sind, daß die Vertretungsbefug⸗ nis nur der zu a Genannten zusteht und daß dem Kaufmann Kurt Ernst Bern⸗

schaft zu vertreten. Spandau, den 30. Juni 1925. Das Amtsgericht. Abt. .

Steinau, Oder. 8 [42367] Bei der in unserem Handelsregister A

manns Emil Kirn ist erloschen. Vom 19. Juni 1925 neu die Firma Hans Boll, Kurz⸗ und Weißwaren⸗ großhandlung in Tuttlingen. Inhaber: Hans Boll, Kaufmann in Tuttlingen. Vom 22. Juni 1925 bei der Firma

ungen übernehmen, ihr Geschäfr auf sche. Gewerbezweige ausdehnen. wnkemital: 2 1“ häftsführer: rmann ngler, mann in Herianen Behncgen inntmachungsblatt: Reichsanzeiger.

in Regensburg betreibt unter Firma Haimerl“ mit dem Sitz in Regensburg Geschäftslokal: Vor der Grieb 3 ein Futterkalk⸗ und Kraft⸗ futtermittelversandgeschäft. . IX. der Nähmaschinen⸗ und Fahrrad⸗

Gesellschafterversammlung durch einmalige Einrückung in die Marienburger Zeitung mindestens eine Woche vor dem Tage der Versammlung unter Angabe des Zweckes der Versammlung.

erfolgt.

Vom 30. Juni 1925 bei der Firma Huber & Link Aktiengesellschaft in Tuttlingen: Die Prokura der Kaufleute Albert Storz und Eugen Mauser, beide

in Tuttlingen, ist erloschen. Die General⸗

In unser Handelsregister Abt. B Seite 70 ist bei der unter Nr. 16 ein⸗ tragenen Firma Ruhlger Zeitung, Ge⸗ fih aft mit beschränkter Haftung, in zuhla, heute eingetragen worden:

1 ein⸗

9 —.

Marienburg, den A

Meini In das Nr. 175 und den Feodor rich Ka

en.

Offene

F. Handelsregister Abt. A

uffmann, beide in

mtsgericht.

42325]

189 wurde heute bei Seiberlich und Hein⸗ Meiningen ein⸗ Handelsgesellschaften

getragen: fa dem 1. Juni 1925 durch den Eintritt

s Fräuleins Anna

als Gesellschaft

erin.

Ratjen in Meiningen

Meiningen, den 2. Juli 1925. Thür.

Amtsgericht.

Mettmann.

[42326]

In unser Handelsregister Abteilung B

ist eingetragen worden

An 20 der untern

Zu

irma

Juni 1925. r. 13 eingetragenen

Friedr. Feldhoff u. Co., Gesell⸗

chaft mit beschrankter Haftung in Wülf⸗ rath, daß Ernst Feldhoff das Amt als Geschäftsführer niedergelegt hat.

Am 25

Juni 1925

Zu der unter Nr. 51 eingetragenen

Firma Dampf⸗Straßenzug⸗Betrieb, ellschaft mit beschränkter I.

Sitze in Wülfrath:

Gesellschafterversammlung vom 8. 925 ist das Stammkapital

Ge⸗ ftung mit dem Durch Beschluß der

Juni

Reichsmark umgestellt. Der Sitz der Ge⸗

entsprechend sind die §89

aft ist nach Barmen verlegt.

Dem⸗ 1 (Sitz der Ge⸗

auf 10 000 8

Obernweißbach, den

Oberweissbach.

ist heute zur kerei und Bezirksblattes getvagen worden: Die 8 Oberweißbach, den 22

Oeis, Schles. schinen u. Geräte in

Bueslau ist erloschen.

0Sets egeTe, Gej Flander o. se schränkter Haftung tretung

is Lehrers i. ist euloschen.

des

ofrenbach, Main. Handelsregistereintnag hilipy Sauer in

Sauer jr., Kau als perönlich

Thür. Amtsgericht.

Firma ist erloschen. mni 88 88 Abt. 2.

Im Handelsregister Abt. A Nr. 145 irma Paul Wegner, Buch⸗

erlag des Obenwe

in Oberweißbach, irma ist erloschen. - Jumni 1 Thür. Amtsgericht.

I Reich 1 4 Als: Die 8

hura des Kaufmanns Emil Watzlawik aus Oels, den 2. 7. 1925. Amtsgericht.

r Selsss hifarber 8 . Adam Hink in ——

Oels, den 2. 7. 1925. Amtsgericht.

zu

Offenbach a. M.: Mit irkung vom 1. Januar 1925 ist Philipp fmann in Offenbach a. M., haftemder Gesellschafter in

[42337]

ein⸗

[42338]

[42339] mit be⸗

[42340]

A 1020,

des

Teoterolle 1925 die 88

² Juni 1925 die §§ 14 .3. 15 des Gesells bü-1.I4. worden.

Offenbur

Stammkapital

Opladen. In das Handelsregister B Nr. 141 ist handel Küppersteg r Haftung in

G. m. b.

vom

Nordwestdeutsche

der Firma

bei Gesellschaft mit beschränkte

Vorstand aufgenommen und zeichnet die Fiuma egn mit einem P

1. Juli

Olbernhau. Auf Blatt 368 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Arthur Hi 1 ute eingetr worden: Dur .

schluß der Gesellschafterversammlung vom 20 1924/12. Juni 1925 ist das

auf zweihundert Reichs⸗ mark umgestellt und alsdann auf se tausend Reichsmark erchöht worden. 5 Gesellfchaftsvertrags.) gleichen Beschluß sind laut der Notariats⸗ 20. Dezember

Oldenburg, Oldenburg. [42209] Verkehrs⸗Creditbank (Zweigstelle Oldenburg der Deutschen Ver⸗ kehrs⸗Credit⸗Bank Aktiennesellschaft siehe unter Berlin (H.⸗R. B 31 474).

Eisen

1925. Bad.

Durch

abgeändert Amtsgevicht Olbernhau, 26. Juni 1925.

vristen.

[42344]

iemann

echzehn⸗ den

1924/ . 3

8

[42348]

teilt ist.

Amtsgericht Pegau, den 2. Juli 1. Pirna.

Im Handelsregister getragen worden:

ist heute

sandstein⸗ Werk. Aktiengesellschaft

ausgeschieden. Zum Vorstand ist bestellt.

II. auf Blatt 483 Stadtbezirk,

anstalt in Leipzig —:

ist erloschen.

Pössneck. In unfer

Nr. 229 ist heute bei der & Koch offene Handelsgesellschaft Pößneck eingetragen worden:

Die offene Handelsaesellschaft ist gelöst. Die Firma ist erloschen. Pößneck, den 3. Juli 1925.

hard Kaiser in Groitzsch Prokura er⸗

[42352]

I. auf Blatt 535 Landbezirk, betreffend die Firma Deutsches Kunst⸗ und Kalk⸗

Copitz: Der Kaufmann Alois Kosler in Pirna ist als Mitalied des Vorstands

Direktor Georg Fleischmann in Zöblitz

treffend die Firma Allgemeine Deutsche Creditanstalt Zweigstelle Pirna Zweig⸗ niederlassung der im Handelsregister des Amtsgerichts Leipzig eingetragenen Aktien⸗ gesellschaft Allgemeine Deutsche Credit⸗ stalt Die Prokurg des Filialdirektors Adolf Seifert in Pirna

Amtsgericht Pirna, den 3. Juli 1925. [42353]

Handelsregister Abt. Firma Müller

925.

ein⸗

in

der

be⸗

A in

auf⸗

händler Johann Fehxer in Regensburg betreibt unter der Firma „Johann Fichtinger“ mit dem Sitz in Regens⸗ urg Geschäftslokal: Schwanen⸗ kic 1 eine Nähmaschinen⸗ und Fahr⸗ radhandlung. X. die Firma „Jacob Neuburger“ in Regensburg ist erloschen.

ensburg, den 3. Juli 1925. Amtsgericht Registergericht.

Rheine, Westft. 8-n

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 31 die Firma Bergeshöveder Sandsteinwerke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zu Rheine eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbreitung von Sandsteinbrüchen sowie der Verkauf und Vertrieb von Sand⸗ und ähnlichen Produkten. Das

ammkapital beträgt 14 000 Neichs⸗ mark. Geschäftsführer sind der Direktor Wilhelm von Kamp zu Duisburg⸗ Ruhrort und der Kaufmann Erich Was⸗ mansdorff zu Münster i. W. Ersterer hat die Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten. Letzterer kann die Firma nur mit einem Prokuristen gemeinschaft⸗ lich zeichnen und vertreten. 8 Dem Kaufmann Bernard Eilers in Rheine (Rodde 43), und dem Kaufmann Sandschulte in Münster Prokura erteilt derart, daß jeder von

ist

Amtsgericht Reutlingen.

Sda, Bz. Minden. fes unser Handelsregister B ist heute eer unter Nr. 4 eingetragenen Firma Ludw. Poppenburg m. b. H. in ha folgendes eingetragen worden: m Kaufmann Hellmut Schwartz in ba ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ daß dieser in Gemeinschaft mit anderen Prokuristen oder einem 1“ zeichnungs⸗ btigt ist. heda, den 1. Juli 1925. Das Amtsgericht.

rburg, Bz. Trier. 42361] das Handelsregister Abt. A Nr. 109 e heute bei der Firma „Propstey rei Heinrich Alff jr., Taben, Bez. *, eingetragen: e Prokura des Brauerei⸗Diplom⸗ nieur Karl Brügman zu Taben ist

garburg, den 1. Juli 1925. Das Amtsgericht. rburg, Bz. Trier. 42363] hiesigen Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 6 ein S 9 erer Kalk⸗ und Dolomitwerke Aktien⸗ schaft“ in Wellen a. d. Mosel fol⸗ s eingetragen worden: rch Beschluß der Generalversamm⸗

unter Nr. 114 eingetragenen Otto Schwarz Nachflg. Bruno Schätzel in Steinau (Oder) ist heute eingetragen: Die Firma ist in Bruno Schätzel ge⸗

ändert. Amtsgericht Steinau (Oder), 26 Juni 1925. Steinau, Oder. [42368] Nachstehende, in unserem Handels⸗ register eingetragene, nicht mehr bestehende Firmen, sollen von Amts wegen gelöscht a) Nr. 85, Heinrich Scholz, Mlitsch 8Ssee Holzhändler Heinrich Scholz in i

tsch, b)

c. 90, Gustav Fiebig, Raudten Inhaber Getreidehändler Gustav Fiebig in Raudten —, 1

c) Nr. 96, Josef Schmidtchen, Köben Inhaber Kaufmann Josef Schmidtchen in Köben. —,

d) Nr. 199, Erich Student, Steinau (Oder) Inhaber Kaufmann Erich Student in Steinau (Oder).

Die Inhaber der Firmen oder ihre Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen diese Löschung bis zum 29. Oktober 1925 gel⸗ teno zu mache..

Amtsgericht Steinau (Oder), den 29. Juni 1925.

stettin. 42211]

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. Mai 1925 ist das Stammkapital von 3 000 000 Papiermark auf 19 000 Goldmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag vom 27. Juni 1923 in der Fassung vom 13. September 1923 unter Ziffer 3 5, 3, Ziffer 10 Satz 2 in der aus dem Protokoll ersichtlichen Weise geändert worden. Der EetFeis. führer, Buchdruckereibesitzer Alwin Schulz, it verstorben, Fritz Bührig ist jetzt allein

eschäftsführer.

Thal⸗Heiligenstein, den 19. Juni 1925.

Thüringisches Amtsgericht.

Thal-Heiligenstein. [42374] In unser Handelsregister Abt. B Seite 75 ist bei der unter Nr. 18 ein⸗ v irma Gebrüder Thiel See⸗ bach, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Ruhla, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 10. Mai 1925 sind die 6 Ab. 2 und 3, 11 Abs. 2, Satz 2, 15 des Gesellschaftsvertrags vom 16. Juli 1922 in der aus dem Protokoll ersichtlichen Weise geändert worden. Thal⸗Heiligenstein, den 19. Juni 1925. Thüringisches Amtsgericht.

Tilsit. [42376]

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 27. Juni 1925 bei der unter Nr. 232 eingetragenen Firma M. Gen⸗

Adam Binder vorm. Gebr. Binder in Tuttlingen: Der Wortlaut der Firma ist geändert in. Adam Binder. Das Geschäft ist mit der Firma übergegangen auf die beiden Söhne des früheren In⸗ habers: Otto und Georg Binder, Schuh⸗ fabrikanten in Tuttlingen, welche es ohne Firmenänderung als offene Handels⸗

gesellschaft weiterführen. 1 Uebertragen in das Register

für Gesellschaftsfirmen: Bei der Firma Josef Mayer, Ge⸗ mischtes Warengeschäft in Mühlheim a. D.: Inhaber ist jetzt Franz Mayer, Kaufmann in Mühlheim g. d. Donau, auf den die Erben des verstorbenen In⸗ habers das Geschäft mit der Einwilli⸗ gung zur Fortführung der Firma über⸗ tragen haben, om 26. Juni 1925 bei der eben ge⸗ nannten Firma Josef Mayer: sie Hnben des Franz Mayer, Kaufmanns in

ühlheim, ist erloschen. 1 Vom 22. Juni 1925 bei der Firma Hermann Dolderer in Tuttlingen: Da der hesbe einen Gesellschafter in das Geschäft aufgenommen hat, über⸗ tragen in das Register für Gesellschafts⸗

firmen. G ür E Vom 7. Mai 1925 bei der Firma Dreher & Heinemann, offene Han⸗ delsgesellschaft in Tuttlingen: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗

versammlung vom 13. Juni 1925 hat die Umstellung des Grundkavpitals durch Er⸗ mäßigung auf 100 000 RM ein⸗ hunderttausend Reichsmark beschlossen und den § 4 des Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert. Die Ermäßigung ist erfolgt. Ferner hat die Gener⸗ versammlung vom 13. Juni 1925. Auflösung der Gesellschaft beschlo Die bisherigen Vorstandsmitglieder Jakob Huber, Fabrikant, Ernst Link. Kaufmar beide in Tuttlingen, sind zurückgetreten. Alleiniger Liquidator ist Fritz Steinert, Prokurist der Aktiengesellschaft für Fei mechanik vorm. Jetter & Scheerer Tuttlingen. Nicht eingetragen: Das Grundkapital besteht nun aus 10 Aktien zu je 10 000 RM; sämtliche übriger Aktien wurden eingezogen und vernichl Vom 2. Juli 1925 bei der Firmg Schweizer & Maier Holzgroßhand⸗ lung, offene Handelsgesellschaft in Tutt⸗ . eenes; ist beendigt; die Firma ist erloschen.

Neu die Firma Schweizer & Warthmann „Schuwatu“, Sitz in Tuttlingen; offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1925 zum Zweck des Vertriebs von Gegenständen, welche im Inland oder Ausland durch Patent geschützt sind. Gesellschafter: 1. Geora Schweizer, Kauf⸗

.2. Johann Warthmann, Instru⸗ mentenmacher, beide in Tuttlingen. Amtsgericht Tuttlingen.

die damit begründete offene Handelsgesell⸗ schaft eingetreten. Dessen wofanh ist damit erloschen.

Amtsgericht Offenbach a. M.

Offenbach, Main. [42341]

loschen.

Bei der Firma Martin & Held gr. Stadtmühle, offene Handelsgesellschaft in Tuttlingen: Die Prokura des Friedrich Bauer, Kaufmanns, ist erloschen. Dem

nies Nachfl. Stolbeck eingetragen:

Kaufmann Erich Gronwald in Tilsit. Die Firma ist auf den Kaufmann Erich Gronwald von den anderen Erben des Kaufmanns Kurt Gronwald übertragen.

beüGhrg ne EE Pulsnitz, Sachsen. [4235⁴] Stammkapital auf 500 Reichsmea es „Auf Blatt 18 des Handelsregisters. gestellt. Der Gemeinschaftsvertrag ist die Firma C. L. Werner & Söhne in entfprechend. aeändert. Großröhrsdorf betr., ist heute eingetragen

sellschaft) und 3 (Stammkapital) ab⸗

geändert.

—.Zu der unter Nr. 56 eingetragenen irma Chemische Fabrik Halin, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung zu Mett⸗

mann, daß durch Beschluß der Gesell⸗

Deutsche Verkehrs⸗Credit⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassuna Stettin siehe unter Berlin (H.⸗R. B 31 474).

Stolberg, Rheinl. [42369] Die „Handels⸗ und Gewerbebank, ein⸗

ihnen nur in Gemeinschaft mit dem Ge⸗ schäftsführer Erich Wasmansdorff zeich⸗ nen und vertreten kann. Der 81

vom 17. Juni 1925 sind im zweiten des § 9 der Satzungen die Worte ie der Ausschüttung der für die Vor⸗ aktien vorgesehenen 10 % kumulativen bividende“ MFerschen. Dem § 9 wird

Velbert, Eheinl. 1 [42380]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 61 bei der Firma Eduard Schulte in Velbert folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Hans Schulte

der Gesellschaft, die bislang ihren Si in Wolbeck hatte, ist am 1. April 192

om v er

schafterversammlung

das Stammkapital een. b vee

umgestellt ist. Amtsgericht

Münchebe In unser der unter Nr.

G. Lehmann, G. m

rg. Mark. lsregister Abt. B ist

vom 15. Juni 1925

ichsmark

ändert. Mettmann.

8

27 bei

eingetragenen Firma . b. H. in Münche⸗

berg, folgendes eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ber⸗

p 8” igniederlassung.

i verlegt. In 3 vühann

6

üncheberg besteht eine Der Ges⸗

chäftsführer Kaufma

9

1925. Zu B 38, Kaiser Aktbiengesellschaft in

wählt: a)

nokura Ph. Durch 8

geändert: „Die

tell tretenden earh

in Reichsmark.

delsregistereintrag vom

Quelle, Offenbach a. M.: Zu Mitgliedern des Vorstand⸗ zum ordentlichen Direktor Geong Diesenbach in Offenbach a. M., b) zum stellvertretenden Mitgliede bilipp Kaeppel in Offenhach a. M. Die 8 2 —— 2 Genepa sammlung chluß vom 26. Juni 1925 ist § 14 der Satzung dahin von stellver⸗ Vors mitglredem lässig“, ferner in §8 5, 23. 27

8

1. Juli

sind ge⸗ itgliede

ist zu⸗ Goldmark

der am

ist durchgeführt.

Opladen.

U

inma fort.

Am 85 1“

Die

tagericht Opladen.

1

Die Umstellung Amtsgericht Opladen.

A en; A 212 ist bei Geschww. Wirtz in Leichlingen 18. Februar 1925 eingetragen worden: Die Gesellschafter Hevmann und Auguste Wirtz sind durch Tod aus der Gesellschaft auggeschieen. Di

rich und Julie Wirtz sind ihre Erben und die Gesellschaft unter derselben

chafter

[42345]

Fried⸗

worden⸗

Bernhard Werner ist ausgesch Pulsnitz, am 8. Juni 1925. Das Amtsgericht.

Quakcenbrück. In das hiesige Nr. 27 ist am 26 6 Firma Inbaber Zeitungsverleger Carl ist auf den Buchbändler Robert Kle in Quakenbrück übergegangen.

Buchbändler Walter Kleinert

ieden.

Quakenbrück ist Prokura erteilt.

Der unter Nr. 4 eingetragene Gustav

142355] Handelsreaister Abt. 4 am 25 einaetragen: Di Heinrich Buddenberg Nachfla., Sa Voges,

Dem

e

inert

in

abgeschlossen. Durch Beschlu 27. März 1925 sund die 88 5 und 8 des Vertrags geändert. Rheine, den 22. Juni 1925.

Das Amtsgericht.

Rodenberg. [42360] In das 1.ronegister A Nr. 18 ist bei irma 2. 2. L-el

senhagen, eingetragen, s bisber betriebene Handels 22 ft auf den Kauf⸗ mann Hermann Grewe in Sachsenhagen übergegangen ist und unter der Firma . Korthoeber Nachfolger, achsenhage

n, fortgeführt wird Amtsgericht Rodenberg, 24. Juni 1925.

inder Absatz beigefügt: „Von dem für Bahlung von Dividenden bestimmten ag erhalten die Vorzugsaktien vorab Dividende von 10 % des Nennwerts achzahlungsrecht. Sodann erhalten Stammaktien bis zu 5 %, während der auf beide Aktiengattungen gleich⸗ g nach Nennbeträgen verteilt wird.“ § 16 Satz 2 wird vor das Wort ionär“ folgendes eingeschoben „Vor⸗ aktionäre bestimmten Betr von vom Hundert und eines für die um-“.

eetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ 2 Baspnicen mit dem Sitze in Stol⸗ berg, Rh., ist auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 25. Juni 1925 nunmehr ein gemeinnütziges Unter⸗ nehmen. Sie bezweckt die Förderung der gewerblichen, wirtschaftlichen Me athha ihrer Mitglieder, insbesondere durch ge⸗ eignete Geldgeschäfte und sonstige Hilfe⸗ leistungen, namentlich, die Beschaffung billigen Kredits. Stolberg, Rh., den 1. Juli 1925.

arburg, den 3 Juli 1925. Das Amtsgericht.

Amtsgericht.

Amtsgericht Tilsit.

Triebel. 1 142378]

In unser Handelsreagister Abteilung A wurde heute bei der unter Nr. 63 ver⸗ zeichneten Firma Gebrüder Jeschke, Teuplitz eingetragen: ““

Oberstleutnant Hans von Twoilo ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ist mit ihm nach dem Tode seiner Che⸗ frau, der bisherigen Gesellschafterin Elsa von Troilo, geb. Jeschke. fortgesetzt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Frau

Huge Held, Müller, hier, ist mit der aßgabe Prokura erteilt. daß zu⸗ sammen mit einem Gesellschafter ver⸗ tretungsberechtiat ist. G

Vom 10,. Juni 1925 bei der Firma Andr. Birk⸗Koch, Kartonagen⸗ fabrik, Trossingen, G. m. b. H. in

4. November 1924 die Auflösung der Ge⸗ sellschaft mit Wirkung vom 31. Dezember 1924 beschlossen. Das Gesellschafts⸗ vermögen ist als Ganzes mit Aktiven und Passiven auf die Aktiengesellschaft Matth. Hohner in Trossingen über⸗

Trossingen: Die Gesellschafter haben am Ch

in Mettmann ist Prokura erteilt. Velbert, den 3. Juli 19225. Amtsgericht.

Villingen, Baden. Handelsregaister A Bd. I O.⸗Z. Trautwein in St. Georgen: Das Geschäft ist an Christian und Eduard Trautwein. Kaufleute in St. ne als offene Handelsgesellschaft verkauf worden. Die Gesellschaft hat am 1. J

nuar 1924 begonnen. Bd. II O.⸗Z. 58:

Margarete Herrmann geb. Jeschke, und

85

gegangen. Die Firma ist erloschen.

Handelsregister A 1 Heiene Fesenmever, Lebensmittelhaus in