Villingen. Inhaberin ist Helene Fesen⸗ mever, aeb. Wintermantel. in Villingen. posef Fesenmever. Kaufmann in Villingen, bat Prokura. Villingen, den 30. Juni 1925. Amtsgericht. n. [42382] 1h Abteilung A t 82 ü- irma Selig Frankenthal in öhl (Nr. 2 des Fhlicng heute fol⸗ s eingetragen worden: der aFügne ist jetzt Beate vankenthal in l. Dem Kaufmann ard Heana w,d in 52 ist Pro⸗ erteilt. Der 2 dem Zetriebe des Geschäfts lichkeiten ist bei dem schühe. 1. die Beate W
*neht 17. Jun 1925.
Am Amtsgericht.
weldeaburs, SebJe Sehles. [42383]
In ner delsre gister B Nr. 110 st am Mer ban 19299 die „r. lesische
ergbau Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung Beuthen O. S. Zweig⸗ niederlassung aldenburg Be⸗ triebskontor“ eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. April 1923 festo 88 des Unter⸗ nehmens me und Aus⸗ üh rung an dir Messche Arbeiten wie eeee Stoßen von Bohrlöchern,
tabteufen, Auffahren von Quer⸗ schlägen, rechen, Kohlen⸗ und Erz⸗ gewinnung iten sowie alle Tiefbau⸗ arbeiten. Das Stammkapital beträgt 25 000 RNM. Hesbeftsfütefr der Markscheider Walter mid Beuthen, O. S. Dem Richard Schmidt umd Ennst Maschkiewitz in Beuthen, O. S, ist Gefam prokura derart erteilt, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung und Zeichnung der Finma berechtigt sind.
m Arthur Simon in Beuthen, O. ist Eehee ee dahin greaikt. daß er allein zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt ist. Befferaliche
kanntmachungen erfolgen im Deut 888
Reichsaneziger. Amtsgericht Wa burg, Schles.
Waldshut.
Orbrg zum Handelsregister zur 14Ene auf Scgr· A. G. in hlingen: Das Stammkapital wurde 10 000 Reichs⸗ mark nns act und weiter auf den Be⸗ trag von 30 000 Reichsmark erhöht. Die Umstellung ist durchgeführt. § 4 des Ge⸗ sellschaftsvertvags wurde entsprechend der
eing weichten Niederschrift geändert. Waldshut, den 3. Juli 1925.
Amtsgericht.
Waltershausen.
In das E Nr. 240 ist heute die Wernicke“ in reh au 8 v.nunß als deren e der Fabrikant Paul Wer⸗
nicke in Rödichen eGercheeh worden. Waaltershausen, den 30. Juni “
Thüringisches Amtsgericht.
Walter shausen. 1429860] das Hhended e gicüer A Nr. 119 ist irm 08 Mitteldeutsche e de Gerber“ in Tabarz, Thü Wald, heute eingetragen worden: 5 des Kaufmanns Curt Weber in babarz ist erloschen. Waltershausen, den 2. Juli 1925. Thüringisches Amisgericht. 1.
Waltershausen. [42385] In das Handelsregister A Nr. 225 ist bei der Firma „Ernst Riede“ in Schwarz⸗ hausen heute eingetragen worden: Die rokura des Kaufmanns Bruno Schuster n beea acg ist Sö ausen, den 2. Juli 1925. Walt⸗rehaneh,, 1,2is du- 1.
Weiden. [42388] In das bSe wurde ein⸗ gen: mpfziegelei, Mallersricht, 88 schaft mit beschränkter Haftung“, Si 68. Mallersricht: Generalversammlung vom 30. Juni 1925 Aenderungen Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Maßgabe der ein⸗ sEeishten Versammlungsniederschrift be⸗ en Weiden i. Opf., den 3. Juli 1925. Amtsgericht — Registergericht.
Weiden. In das CCöö wurde ein⸗
tragen: „Porzellan⸗M anufaktur Bavaria, hes Franz Neukirchner.“ Sitz: Walders⸗
8s
[42387] A unter
Inhaber: Neukivchner, Franz, Fabrik⸗
itzer, Marktredwitz. Betrieb einer
Porfellammamufaktur, Fe Voigt, ilhelm, Kaufmann, arktredwitz Weiden i. Opf., den 3. Juli 1925. Amtsgericht — Registergericht.
Werden, Ruhr. [42391] In unsen H.⸗R. B Nr. 29 ist am 2. 7. 1925 eingetragen: Durch Beschluß vom 28. 5. 1925 ist das Stammkapital auf 700 000 Reichsmark umgestellt. ee. un
Gesellschaftsvertrag ist in § 4 Abs⸗ II ücteeg der Höhe . M. Geschäfts⸗ anteile Neündernt. 8 Amtsgericht Werden, Ruhr. Werden, Ruhr. [42390 unser H.⸗R. B Nr. 16 ist 20 Juli 1925 folgendes eingetragen: An Bcne des bisherigen Gnubenvorstands ist Genevaldirektor Dr.⸗Ing. Albert Putsch K. Kupferdreh k58, Repräsentanten der ewerkschaft bestellt. Die werkschaft hat sich die vom Oberbergamt zu Dortmund unterm 27. 5.
1925 genehmigten Satzungen gegeben. Der Sitz der Gewerkschaft ist nach
„Paul Rac⸗
[42389] Dipl.
Genußscheine. 1 ütscgzin Vers. Beschl.
Wetzlar. In unser
bei Firma
— ten worden: m
t worde
secrmach ermäßi K. nhon
nis 522 ist dur sgluc de sell
kapital worden.
Den
andlun
tsführer oder
8 senschaft zu,
ig, rankfurt a Ver in⸗Mitte, Breslau und Wetzlar, den 1.
Wiesbaden.
Juni irma
tung“, Wiesbaden:
Mehl in Wiesbaden ist Li
Vom 30.
B Nr. 683 bei der
bank Aktiengesellschaft“
mann Kar Schöndorf ist Liquidator.
&
Dental⸗Company K. bisherige
Wiesbaden: Der
haber der Nicolat is Georg S
erkoschen, in
Vom 1. . ds nisn 8 sder. i& hadener Holzschraubenfabri Wiesbaden: Dem
erteilt.
dah 8,g. xlsregster n n be re er 2726. der g
irma bäan
“ mit Hrlhune Fapital auf umgestellt ist.
Witten. In das eute bei irma H. Sennlaub &
eingetragen, daß Guf ab Prokura erteilt ist.
andelsregister A
Eichholz
Witte
In das; am 29. 6. 1 heizungs⸗Bauanstalt Geself Witten kapital auf gestellt ist.
eingetragen, 10 000
Nättem. delsregist 5 n da an regi er am 29. 6. 1925 bei
schränkter Haftung.
mark ist. zimtsgevicht Witte
Whxxgmg. Flora Wertheim,
he
Kitzingen. Die üee Iheraüben ist eeg Würzburg, 22. Juni Amtsgericht Würzburg.
Zafter Oskar Wertheim
ens ausgeschieden.
Würzburg
Sn aufgelöst. Ges⸗
ffene fha. geschäft) ging über au
bochehe. iplomkaufmann und
der es unter de
Würzburg, rführt.
Fie weite Amtsgericht Würzburg. Miüiraburg.
stadt am Aktiengesellschaft,
ist dur 8 8 400
mark
durch
Stelle der zurückgegebenen 1
1925 wurde 500 000 RM
schaftsvertrag na⸗
ein 81
rundkapital der Ge trägt 5 316 400 RM — dreihundertsechzehn Tausend
volleinbezahlte 150 Ree
Essen verlegt. den, Ruhr.
akten von je 100 “ däns I lautend b
8 506
1 142392 Ferertesstber 8 Nr. 19 1 besch dern scegc⸗ Seeees
t mit änkter ung in se * * Wege der Um⸗ ung sst das zapital auf 150 000
terversammlung vom
bezember 1924 ist die Sa Uägfesan entsprechend in § 3 (Stamm⸗ und Stammeinlagen) abgeändert
vö ühler in Wetzlar und
Elisabeth Schalle daselbst ist
erteilt, die sie ermächtigt, mit dem
Feschs sf sühre oder dem stellvertretenden einem
Eintragu nieder⸗ Eehareenge i den Füra rit 8. Phrnae⸗
Juli 1925. Amtsgericht.
“ B Nr. & 15 Sefalgbeift beschränkter Febnn.
er 88 iqui dat
un : Frn „Verwaltungs⸗ Wiesbaden: Kauf⸗
A Nr. 2442 bei der Firma „R. eenanig“
Karl Wilhelm Brehm ist H i n. irma. Die Prokura des müof
Den Kaufleuten Bieberich
Brehm in Wiesbaden ist Einzelprokura erteilt. Die Gesellschaft 98 aufgelöst.
Juli 1925:
Kaufmann Grüber in Wiesbaden ist Einzelprokura
Das Amtsgericht Wiesbaden.
in eet e
Amtsgericht Witten.
Amtsgericht Witten, am 29. 6. 1925.
öö B Nr. 56 bei der Wittener Central⸗ Gustav
chaft mit ö Hefung in
8 eichsm
Amtsgericht Witten.
Kunstanstalt Annen geelsaat Annen, Reeees daß das Stmmkapttal auf 50 000 Reichs⸗
J. Stern, Sitz Kitzingen: Neuer Gesell⸗
Prokura der 1925. Registergericht.
OFlum .Fanpert, Sitz Würzburg: aft am 31. Mai hieer 2
Füheümd Sero 98
rzburg, 24. Juni 1925. 88 Registergericht.
Portland⸗Cement⸗Fabrik Main Ludwig Noth, Sitz Karlstadt. Die am 20. November 1924 be F ene Kapitalserhöhung um bis zu 300 1 mFeasglich eines Inne
— Zweihundert sechs⸗ undneunzig Mnnrg vierhundert Reichs⸗ Ausgabe von 2964 In⸗ haberstammaktien von je 100 RM. an
vom 20. Juni das Grundkapital Fünfh dunderttgusene g Reichsmark — erhöht und der Ge näherer Maßgabe des wrotokolls geändert.
fünf
Reichsmark — und ist eingeteilt in 30 000 Stammaktien 200 volleinbezahlte Stamm⸗ aktien von je 100 RM, 2964 Stamm⸗
Wetzlar
Die Er⸗ Durch Be⸗
n. ung der
ollmächti ten räulein samt⸗
ie gleiche
Hamb urg, Köln erfolgk.
[42893]
„Niedermayr
nicht mehr Brehm“
Gesellscha er und Paul
irma „Wies⸗ Emil Grüber“, Artur
Abt. 1.
[42397] 74 ist am b; esbes peier
eeschränkter daß das Relbznant
18 Nr. 510 i
r Henmnashe en eh t in b Co. in dem Kommanditisten
itten
in Annen
[42396] 56 ist
bezahlte je 100 RM.
Je 50 RM Aktienkapital gewähren eine — 1 — Stimme.
Würzburg, 24. Juni 1925. Amtsgericht ürzburg. — Registergericht.
[42399] Sitz Würzburg.
Namensvorzugsaktien zu
Würzbur
sscher
ns Fischer,
Hans Ieheter., Saasg c Eeeraagae
szweiꝛ ensmittel⸗ veee Feschä f. mmelstraße 34.
Efr. seöehe g Juni 1925 Amtsgericht 8e.se Würzburg. Registergericht. Zittau. nbcn-
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1. Blatt 1271, betr. die Firma Knoll & König in Zittau: Der Kauf⸗ mann Re Wilhelm König ist in⸗ olge Lebens ausgeschieden. Frau Emmy uise, verw. König, geb. vCL“ in Zittau, ist als persön⸗
aftende Gesellschafterin in das Saa Pürrfch eingetreten. Sie ist von 6 Be Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ 0 Anf Blatt 1714, betr. die Firma Fa2 C1“ mit be⸗ rränkter Haftung in Zittau: Prokura ist erteilt dem rsa0 Paul Arthur rähe in Zittau. Amtsgericht Zittau, am 3. Juli 1925. Zobten, Bz. Breslau. (42403]
Im Handelsregister B Nr. 5 ist bei der Füema Feldspate⸗ Fae Gesellschaft mit eschränkter Nefts in Ströbel am 30. Juni 1925 eingetragen worden daß die Prokura des Ingenieurs Augu
Piper in Ströbel erloschen ist. Amtsgericht Zobten am Berge.
4. Genossenschafts⸗
In Genossenschaftsregister i Fen bei der unter Nr. 5 verzeichneten no “ Elektrizitätswerk Bretleben gend, eingetragene Genoss 8 mit RR bgigehnct Haftxf icht zu Bret felense; Lefet n worden: der Generalversamm; lung vom 27. 8 ruar 1925 ist der § 2 des Statuts dahin geändert: Gegenstand des ist Vermittlung der Geerce berssehe der Mitglieder durch geeignete Maßnahmen.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Februar 1925 ist unter Ge⸗ nehmigung der Niicsengerkälosamnge, ilanz per 1. Juli 1924 die Umstellung der Genossenschaft 2 Reichsmark in der
Weise beschlossen, daß das bis 30. Juli 1 1918 eingezahlte eiegetebn der Genossen voll in Reichsmark aufgewertet wird, daß von diesem Zeitpunkt an die Guthaben zum Dollarstand am Tage der Einzahlung in Reichsmark umgewertet
eben,
Reunert
Stamm⸗ 32 um⸗
E11
[42394] Nr. 135 12 Graphis mit
n. [42398] Der Ge⸗ ist infolge
Kaufmanns⸗
[42401] B
r bisherigen
[424001 5 Karl⸗
M
4 820 Stück
um ell⸗ sellschaft be⸗
Millionen vierhundert
von je
liche auf den
en, daß ferner die Höhe des Anteils Reichsmark und die des vh ne 60 Reichsmark beträgt. Dem⸗ ems ind der § 27 Absatz 1 und der b3 b18 6 des Statuts abgeändert. ie Um belrung der Genos ssen aft auf Reichsmark ist durchgeführt. Durch den⸗ selben neralversammlungsbeschluß ist die Zahl der Eeseesstzanteih 2n welche ein 18 sich beteiligen darf, au n fünftehnbumndert estge tjeßt (§ 27 Absa 14 atuts) und sind folgende weitere Vor⸗ chriften des Statuts abgeändert: § 8, beeffenne den Ausschluß des Genossen, § 16 Absatz 1 und 4, betreffend Aufsichts⸗ rat, büa bsatz 2, heireftend d Wohen 1n der Generalversammlun 1n8 und 4, betreffend Beschlüsse 8 ian⸗ vers sammlung, 8 § 27 Absatz 2, betreffend Einzahlung des Geschäftsanteils, § 28 Ab⸗ satz 1 und 2 und 4, Hbö Bildung der Reservefonds, § 33 G 2, betreffe it der Zahlung der teilzinsen. § 38 des Statuts ist gestrichen. Artern, den 30. Juni 1925. Das Amtsgericht.
g1919. In 1c eneftanschaf ftsre egister ist ein⸗ getragen: Am 26. Juni 1925 „Gemein⸗ nützige Bauvereinigung Wohnung⸗ suchender „Bremen“ von 1924, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, Bremen: In der Generalversammlung vom 28. Mai 1925 ist die Abänderung des Statuts gemäß [14] beschlossen. Hervorgehoben wird: Gegenstand des Unternehmens ist Bau, Erwerb und Verwaltung von Wohn⸗ hzuserm zur Wohnungsnutzung für die eenossen oder zum Verkauf der Häuser an die Efssee Nur minderbemittelte Genossen werden bei Vergabe von Ge⸗ nossenschaftswohnungen berücksichtigt. Ge⸗ h stönd des Unternehmens ist ferner nnahme von Spareinlagen der Genof en zur Verwendung im Betriebe der Ge⸗ nossenschaft. Amtsgericht Bremen.
Brenien. [41920] In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ Fetecgen⸗ Am 1. Juli 1925 Bremische
entenheim⸗Baugenossenschaft, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ räünie Hefthe Bremen: Das
tatut ist am Mai 1925 ab⸗ geschlossen. Ge and des Unterehmens 8 die Herste un und Uebergabe von eriprege end den allge⸗ meinen Leichtlinien Fend gre Renten⸗ heim⸗Spar⸗ und Baugegelsche ft sEpar. und Bauverein) E. V ssen für die aktiven Mitglieder der “ Ge⸗ sellsch soweit die veche im Staats⸗
aft Sch
8.
,S. enschaft
Dur
Düren, Rheinl. (41926] am 1. Juli 1925 bei der Genossenschaft Nörvenicher Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Nörvenich, ein⸗ getragen, ß durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 3. Mai 1925 § 1 des Statuts abgeändert ist und die Firma der Genossenschaft ietzt lautet: wenich Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ &. getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗
ter Haftpflicht. Amtsgericht Düren. [41927]
Düren, Rheinl.
In das Genossenschaftsreaister wurde am 1. Juli 1925 eingetragen: Kreiskau Lebensmittel⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflich mit dem Sitz in Düren. Gegenstand de⸗ Unternehmens ist der gemeinsame Einkauf von Lebensmitteln. Kolonialwaren, Ge⸗ 6 nußmitteln usw. Das Statut datiert vom 20. April, 18. Mai und 12. Juni 1925. Amtsgericht Düren.
Flatow, Westpr. [41929] In das Genossenschaftsregister wurde 85 bei der Hochspannunasgenossenschaft latow Ost, eingetragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht in Unbe, ein⸗ getrage e „Genossenschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts Flatow vom NY7I. Juni 1925 für nichtig erklärt. 8 Flatow, den 27. Juni 1975.. Preußisches Amtsgericht.
Flatow, Westpr. [41930]
In das Genofsenschaftsregister wurde heute bei der dI und a⸗ schinengenossenschaft, e. G. m. b. H. zu Kleschin, eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts Flatow vom 30 Juni 1925 für Fäeseh erklärt.
Flatow, den 30. Juni 1925.
Preußisches Amtsgericht.
Flatow, Westpr. [41931] N. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Elek “ .“ a⸗ C“ e. b. H. zu mirdau, einge Die Genoffenschat ist durch Heschluß N. des Amtsgerichts Flatow vom 30. Jun 1925 für nichtig erklärt. Flatow, den 30. Juni 1 Preußisches ni 10299. EE Westp [41932] das Geno Eschaftsregister wurde Sen bei der Ma⸗ vbö 18 b. H. zu osenberg, einge ie Fervssacchaft it eschluf des “ latow vom 30. Juni
NGIiasür ichtig erklärt 8 den 30. J. Juni 1925. alom der 0,3 Amtsgericht.
Flatow, Westpr. [41933] In
““
Geno Wefhaftsregister wurde heute bei der S. und Ma⸗ chinengenossenschaft, e. G. m. b. H. zu
eetal eingetragen: ie Genossenschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts Flatow vom 30. Juni 1925 für nichtig erklärt. “ Flatow, den 30. Juni 1925. Preußisches Amtsgericht.
Jüterbog. [42466] In unser Fennses sh lerresisee ist heute bei Nr. 95 ühlenvereinigung des Kreises JFüterbo Luckenwalde, ein⸗ getragene Gendssenschaft mit beschränkter Haftpflicht — eingetragen worden:
u Liquidatoren sind die bisherigen Verstandsmitglieder bestellt. Jüterbog, den 3. Juli 1925. Das Umtsgericht. 8
[42467] See ist bei Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft Lessenthin, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpfli cht in SEen in — eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ge beendigt ist. Die Firma ist im Register gelöscht worden. Labes, den 4. Juli 1925. Amtsgericht.
Mettmann.
In unser Gegosgenschh
gute be bei der unter Nr. 17 eingetragenen eenossenschaft Einkaufs- und Werk⸗
genossenschaft der Schreiner⸗Innung, ein⸗
bcfäh nossenschaft mit beschränkter aftpflicht zu Haan, nachgetragen worden,
daß die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗
datoren beendet ist.
Mettmann, den 25. Juni 1925.
Das Amtsgericht. C“ ngetragen am 30. sregister Spar⸗ und e sse, e. u. H., Wittorf: Durch Beschluß 8— eeeet⸗ versammlung vom 19. Januar 1924 gist der Zweck des Unternehmens ausgedehnt worden auf h Bezug 8 1“ toffen,
Kunstdünger, Statuts (Gegenstand des dh.e ehnen. ist geändert worden. 1
Amtsgericht Neumünster. Pforzheim. [42 “ e.
1. Firma Ländl 85 Kreditverein Nöttingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Heheeflich in Nöttingen:
Generalversammlungsbeschluß vom
29. kai 1925 wurde der Name der Genossenschaft in Spar⸗ & Darlehnskasse
Labes. In unser
[42468] bzregisles ist
[42469]] veie 1925 39 das der
a 88 wohn nüagg sind.
In das Genossenschaftsregister wurde Geg
Nörvenicher 8
beschränkter Haftpflicht geändert. henstand des Unternehmens ist jen Betrieb einer Spar⸗ und Darlehng 2 Pflege des Geld⸗ und Kreditvan owie zur Förderung des Sparsinne Firma Ländlicher Kreditverein brichen, eingetragene Ernosfen gai “ Haf in Göbr- Durch Generalver gsbeschluß zvni 1925 wurde die in G darlehnskasse rrn. Gen schaft mit unbeschränkter Haftpflich ändert. Der Gegenstand des Unternenn ist jetzt der Betrieb einer Spar⸗ und! lehnskasse zur Pflege des Geld⸗ Kreattverkehrs sowie zur Förderung
82 Ländlicher sessaah eingetragene nossenschaft unbes chränkter ftpflicht in Nie 8 w1 Juni 1925 wurde Genossenschaft in Spar. & Darlehne eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht geändert.
fSparsinns.
luß
ame
Betrieb einer Spar⸗ und D.
ur Pflege des Geld⸗ und Kreditven
88 zur Förderung des Sparsinnz⸗ Amtsgericht Pforzheim.
Sonnenburg, In unser aeafs eute bei der unter 1 eingetrag r⸗ und Darlehnskasse, eingetrn Genossenschaft mit öbee pflicht aartow, folgendes einge De g hesscaht t d ie Genossenschaft ist dur vom 19. März / 23. April 1Ss aufg ir Liquidatoren ind der Bauerng esitzer Wilhelm Klemke und der 9 Wakter Strecker zu Gartow bestellt E“ N. M., den 27. Juni! as Amisgericht.
4 aftsregiste
Bess
Sorau, N. L [40 In das Genasene aftsregister ist 18 Firma Konsum⸗Verein zu Er L., eingetragene Feesgershaft mit schränkter Haftpflicht, Sitz: Sorau,] eingetragen worden: Fesc Max Pehla in E⸗ 88 süt dem Vorst ge Seesgesc 1 Fuhrer 8 fs in den ri n wählt. e den 29. Juni 5. Das “
Werden, Ruhr. g6 unser Gen.⸗Reg. 16 ist Geg stenscheftn S8 Gemeinnütziger Bauve Kettwig, am 2. 7. eingetragen: urch E1“ beschluß vom 21. 9. 1924 ist der § Satzung geändert. Amtsgericht Werden⸗Ruhr.
[42
Mehl,, Aer. Gummersbacl e g
8. 22 ih 8e bei der Gemeinnüß⸗ ee
Pergenroth e arienh Snoerggen tsumme ist
20 Reichsmark und 8 Geschäf 1 auf 1 E estg geseßt. ie ehl, den 20. Juni 192 Anmtsgericht.
E“ 140 wienhl, Kr. Gummersbad' Im hiesigen Genossenschaftsrag Nr. 46 ist bei 1e es chaft Forst e. 2 eingetn e “ ist 1 he und der Geschäftsanteil auf 5 Reicht
t. t. feigaesest l, den 20. Juni 1925. Amtsgericht.
dl Wiehl, Kr. Gummersbae Im hiesigen „Genossenschafteng wurde am 29. i 1925 bei der We⸗ leitungsgenossen chaft Weiershagen uf öfe e. G. m. b. H. eingetragen. iefbauunternehmer wncis Weiershagen ist aus dem Vorstand; geschieden und an Uün⸗ Stelle der wirt Friedrich Feldhaus in Weierehe in den Vorstand gewählt. Die Haftsu ist auf 100 Reichsmark 82 der Gesch anteil auf 3 Reichsmark fe Amtsgericht
5. Mufterregiste
(Die ausländischen Muster uch unter Leipzia veröffentlicht.)
Annaberg, Erzgeb. 14 Im hiesigen Musterregister ist getragen worden unter Nr. 3040: Firma Franz Gahlert & Sölrn Bärenstein (Bez. Chemnitz), ein schnürtes Paket, enthaltend 16 J verschiedene bunte Tüllstickereien, plaß Erzeugnisse, Fabriknummern 27812, 2 Schutzfrist Jahre, angemeldet 27. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, Amtsgericht Annaberg, am 1. Juli
Coburg. I Einträge im Musterregister 6.
wetter in Fohhre. Anmeldung 8. 6,19 Vorm. 11,30 Uhr, 1 Modell einer Kin oder Damentasche in Tierform, Ge
1 Nr. K,/60, offen, Muster für plat
Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 751. Gretchen Roth, jetzt ehelichte Bäumel, in Lichtenfels⸗ Verlängerung der des 27 musters ist am 16. 6. 25, Nachm.4 auf weitere 7 Jahre angemeldet welh
getragen nossenschaft mit un
Coburg, 30. Juni 1925. mtsgericht, Registergericht.
86
Gegenstand des Unternehmens ist jeyel en
Linke
unter Nr. 795: Fabrikant Alwin 8
[42789] In das Musterregister ist im Monat uni 1925 eingetragen worden:
Nr. 2576. Eau de Cologne⸗& Parfümerie⸗ Fabrik Glockengasse No. 4711 gegenüber der Pferdepost von Ferd. Mülhens, Köln. angemeldet am 8. Juni 1925, Flasche zum Auffüllen von Parfüm, offen, Fabrik⸗ Penacen13,8 b plastische Erzeugnisse,
utzfri ahre.
Nr. 2577. Firma Siegel & Co., Köln⸗ Braunsfeld, angemeldet am 8. Juni 1925, eine runde, in mehreren ü. bedruckte Blechdose, dienend zur Packung für Schuh⸗
eme „Brillante“, offen, im Briefumschlag,
eschäftsnummer 53, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre.
Nr. 2578 H. Schmitz. Lacke und
arben, in Köln⸗Ehrenfeld, angemeldet am
9. Juni 1925, Etikett zum Aufkleben auf Weißlackbüchsen mit der Aufschrift Kölner N Weiß, offen im Briefumschlag, Geschäfts⸗ Sehe 1. 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist
ahre.
Nr. 2579. Firma Apotheker E Hammer⸗ schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Köln⸗Kalk, angemeldet am 17. Juni 1925, ein in Terrakotta ausgeführtes Reklamestück, versiegelt, im Karton, Fabrik⸗ nummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 15 Jahre.
Nr. 2580. Peter Heuser, Kaufmann in Körn⸗Deutz, angemeldet am 26. Juni 1925, Tabakbeutel zur Verpackun tabak, offen, im Briefumschlag, Fabril⸗ nummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre.
N. 2581. Firma August Kramer & Co. Nachf. in Köln, angemeldet am 25. Juni 1925, Zierkrug (Heinzelmännchenkrug) zum Befüllen mit Trinkbranntwein, versiegelt, im Karton, Fabriknummer 24625, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre.
Amtsgericht Köln. Abt. 24. 112-90! 9. i
Lennep.
Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ ensönc Rheinische Metallbettenfabrik otthaus & Buschmann, Krebsöge,
Metallbettstellenverzierungen, Fabrik⸗ 80, 82, 84, 86, 89, 122, 542, 88 682, plastische Erzeugnisse, dFbühigh
Fahre Heigemeseft am 8. 925
iü Juni 1925. Amtsgericht.
hha Zabr
Lennep, 1 8—
Naumburg, Saale. [42791] In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 64. Ingenieur Werner Thiele
Naumburg a. S. eine Abbildung und ein
Modell für auswechselbare Gummiabsätze.
e temme⸗ M. R. 64, Schutzfrist 3 Jahre, ece hhenent am 360. Juni 1925,
Nachmittags 1 Uhr 53 Minuten. Naumburg a. S., den 1. Juli 1925.
Das Amtsgericht.
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
erbach, Vogtl. [42822] eber das Vermögen des Kaufmanns artin Unger jun. in Rodewisch, im Handelsregister nicht eingetragen, Sticke⸗ . und Wäschekonfektion, wird heute, am 6. Juli 1925, Vormittaas 11 2¾¼ Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Ortsrichter Doß in Auerbach. An⸗ meldefrist bis nümn 22. August 1925. Wahltermin am 4. August 1925, Vor⸗ S 11 ünn 4 Prüfungstermin am 30. September 1925, Vormittaags 11 Uhr. Byfener Häa. lit Anzeigepflicht bis zum
een 6. Juli 1925. bas Amtsgericht.
[42825] Amtgericht Bad Reichenhall hat 6. Juli 1925, Nachm. 4 % Uhr, über das Vermögen des Samfon Zupal In⸗ ber des Svort⸗ und Modehaufes in Bad Reichenhall, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Justi rat Dr. Burnhauser in Bad Reichenball. Offener Arrest ist erlassen und Anzeige⸗ frist in dieser Richtung bis 25. Juli 1925 einschl. festgesetzt. Frist zur der Konkursforderungen bis zum 25. Juli 1925 einschl. Termin zur n Fr. eines gnderen Verwalters. eines Gläubigeraus⸗ schafses ind wegen der in §§ 132, 134, 37 bezeichneten Angelegenheiten in- emeiner “ am Don
rin das Vermögen des ufmaꝛn Alex Genserowsku. Berlin, Jägerstr. 89 allein igen Inhabers der Fa. Aler Gense⸗ rowski, ebenda — Mäntel⸗ und Kostüm⸗ bonfektion ist heute, Nachmittags
3 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Reichsarchivvat Dr. Croner, Berlin, Schmidstr. 41. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. 8. 1925. Erste Gläubigerversammlung am 8 8. 1925, en 10 ½ Uhr. Petfunastermin am 23. 9. 1925, Vorm. 10 Uhr, im Gerichts⸗ gebã Neue Friedrichstraße 13/14 tock. Zimmer 10 92 Offener Arrest 25.
— 2
Berlin. N Ueber das Vermö vgen. 8; Penn 8 Firma Gehre & Bdgraf, erlin C. 19, Seydelstr. 16,
Kaufmann Hugo Gehre, Bewüin C. 19.
von Pfeifen⸗ D
in
Sevdelstr. 16, und b) Kaufmann Wilhelm Burgraf, Berlin⸗Friedenau, Varziner Straße 12, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Amtsgerich Verogh jitte das Konkursverfahren eröfnet. Verwalter: Kaufmann bler, Berlin⸗Friedenau, Wilhelm⸗ Hauff⸗ ge 3, Frist zur An⸗ meldung der Kon rsforderungen bis 3. 9. 1925. Gläubigerversamm⸗ lung am 31. 7. 1925, 10 Uhr. g. e am 29. 9. 1925, Vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ richstraße 13/14, III. Stock Senhehen 105. Offener 88 mit Anzeigefrist bis 29. 7.
über des A richts Abt. 83, den Intscerichs
[42828]
rmögen der Firma Gustave Aktiengesellschaft, Berlin
39, Schulsendorfer Str. 23 — Scho⸗ niceacbch —, ist heute. Vormittags 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann von Stechow, Berlin, Kleiststr. 22. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 28. 8. 1925. Erste Gläubigerversammlung am 4. 8. 1925, Vorm. 10 ¼ Uhr. Prüfungs⸗
im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 105. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. 8. 1925.
Mitte. Abt. 83. N. 416. 25, den 6. 7. 1925.
[42834] bermögen des Kaufmanns Emil Braksiek, Herrenwäschefabrik, feld, Rohnmeichstraß 14, ist heute, 6 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter öüt der Bücherrevisor 85— rich Lemke, Bielefeld, ö“ 580. Ofsener Arrest mit nzeige⸗ pfli und Anmeldefrift bis zum
5 ust. Erste Gläubigerversammlung 8 Juli 1925, nee. 8 9 Uhr, im 52ec. Umtigfeticht. Ge I, 8 molder Straße 9, 5 Nr. Pesfa ps⸗ ermin am 2. September 1922. 8,9 ⁄ Cür. daselbst. Prich den 10 Amtsgerichts.
02 bdas Vermögen der Kolonial⸗ warenhändlerin Chefrau Wilken, geb. mitz, Osterfeld Bahnhofstr. 1400 ist heute, Vormithags, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anvalt Dr. Nuphaus in Bottrop i. W. Offener Arrest mit Anzeige bis zum 8 Juli 1925. Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 30. Juli 1925, Vormittags 10 88 im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. rüfungstermin am 30. Juli
elbst. 8 den 3. Juli 1. ichösschreiber des Hrassgcrichts
— 142838] t ermögen des Händlers mit Schürzen und Taschentüchern Alfred Eisenhardt in Dresden, “ 19 1, wird heute am 6. Fuli 1925 Nachmittags 1 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Kaufmann Johannes Laemmerhirt in Dresden, Marschallstr. 27. Anmeldefrist bis zum 2. August 1925. 9. 4 the 188 Mittags
stermin: Augpst
8,8
1b — 1283912 Vermögen des Textilwaren⸗
Uebe händlers Aron Wonmerling in Firma Aron Ammerling in Dresden, Große Zwinger⸗ straße 10 ee Theresien tr. 14 III), wird heute am 6. 88 1925 ochniftags 3 Uhr, das Konkurzverfahren eröffget. K onkurgpermwalter;n Pecdfüngsten ssar Beyer, Dresden, Marstr. 9. Anmeldefrist 3 56 zum 2. Aüaust 1925. Wahltermin:
4. August 1925, Vormittags 11 ¾¼ Uhr. Prüfungstermin; 14. August 1925, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Füeaht 1925
Amtsgericht Dresden. Abtei ung Ir.
[42840]
väct einge⸗ Büklner &
Plauenscher
Dresden.
Ueber das Vermögen der tragenen Handelsgesellschaft Mielsch in Dresden⸗Plauen, Ring 19, die den Handel mit Besen Pin el usw. betreibt, wird heute am 6 Juli 1925, Nachmittags 2 ½ Uhr, das vonkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ 5 walter: Kaufmann tto Kleemann in Dresden Meriecst ae 36. Anmeldefrist bis zum 2. August 1925.2 “ 4. August 1925, Wrinit h⸗ 14 4 Uhr. 8
Elbefrfeld. [42845] Ueber 85 Vermögen des Kaufmanns 4 Paul Johann, Alleininhobers der Firma Otto Johann ir. 8 Elberf feld, Marien⸗ a straße 87, ist am 24 Juni 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr das eröffnet worden. Verwalter: ustiz⸗ inspektor i. R. Gottschalk in Clberssne Gartenstr. . Anmeldung der For⸗ derungen bis zum 15. August 1925 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerver T ven 21. Juli 1925, Vormittags 10¾¼ Uhr Hrüfungsitermig am 3. September 1925, ormittags 10 ¼ Uhr 9 hiesiger Ge⸗ richtsstelle, Eiland 4, Zimmer ö 89 8 mit Anzeigepflicht bis zum li 1925.
Amtsgericht 5 13.
termin am 2. 10. 1925. Vorm. 10 Uhr All⸗
ötsschreiber des Amtsgerichts n
[42835] de
Handels⸗
Bürsten, d.
Allgemelner O
snmagg vce⸗s das Bernöaen des Kaufmanns ter mer, Inhaber der aicht einge⸗ tragenen Firma Peter Baumer in Elber⸗ feld, Platz der Republik 23, ist am Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Ver⸗ walter: Beeidigter Taxator Koepchen in Elberfeld. Anmeldung der Forderungen bis zum 22, August 1925 bei dem unter⸗ fe ichneten Gericht. Erste Gläubigerver⸗ ammlung am 30. Juli 1925. Vormittags 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10 September 1925, Vormittags hiesiger Gerichtsstelle Ei⸗ immer 106. Offener mit t bis zum 30. Juli 1925. eericht Elberfeld. Abt. 13.
EIlberfeld.
Ueber Vermögen der Firma Thomas & Co m.⸗Ges. in Elber⸗ feld, Königstraße 108, ist am 30. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Weyl in Elberfeld. Anmeldung der Forderungen bis zum 22. August 1925 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 30. Juli 1925, Vormittags 10 ⁄.½ Uhr. gemeiner Prüfungstermin am 10. Sep⸗ 1n 1925, Vormittags 10 ¼ Uhr, an je
„Offener n mit Anzeige⸗ is zum 30. Juli 1925. sgericht, Abtl. 13, Elberfeld.
Freyburg, Unstrut. [37009] 32 das Vermögen der Fe ta 2.gce
B ohl Ul. Verauecge lenaef 88 e m. 1. H. ist Pe
Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren ersffnet worden. Konkursverwalter: echts⸗ anwalt Geheimer Justizrat hnis stehe in Freyburg (Unstrut). Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Juli 1925. Erste Gizubigewversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. A rfän-02”, Vormittags 10 Uhr, an e urg a. U., den 18. Juni 1925. richtsschreiber des Amtsgerichts.
Germpach, Murgtal. (42846] Das tsgericht Gernsbach hat heute, T Vormittag 11 Uhr, über das Vermögen 8 Kolonialwarenhändlers Franz Grötz in Hörden das Konkursverfahren eröffnet. Kon kursverwalter: echts⸗ 1 konsulent Bender, Gernsbach. Anmelde⸗ frist bis 3. August 1925, erste Gläu⸗ bigerversammlung 3. August 1925, Vorm. 10 ½¼ Uhr, Picfuncüterming 24. August V. 10 ¼ 86 “ 1“
. ““
), 6, Juli 192
add Amtsgericht Gernsbach.
Murgtal. (42847] Das Amtsgelicht Gernsbach hat heute Vormlttag 10 Uhr über das Vermögen 5 Güterbestätters Georg Hoferer
orhach das Konkursverfahren er⸗ bffner Konkursverwalter: Rechtskonsulent Bender in Gernsbach. Anmeldefrist bis 3. August 1925. Erste Gläubiger⸗ ö 3. August 1925, Vorm. 10 ¼ Uhr. Prüfungelermin 24. Augu 1925, Vorm. 10 .¼. und Agefrist bis 3. öa 1925.
Juli 1925
kbac⸗ Amtsgericht Gernsbach.
[42448] Ueber das ““ der. aufgelösten Aktiengesellschaft Firma Nordische chenaesensgch straße 23/25, ist heute, Vormittags ü15 hr, Konkurs eröffnet. Verwalter: rwin Mühleck, Speersort 17 I. Ofener 8”8” mit Anzeigefrist bis zum 3. ö Anmeldefrist bis 1 4. September d. J. einschließlich. Erste Gläubigerverfammlung: Mittwoch, den 5. August d. J., Vorm. 10 ¾ Uhr. Se Prüfungstermin: Mittwoch, den ember d. J., Vorm. 10 ¾ Uhr. rg, 4. Juli 1925. Das Amtsgericht.
Gernspad
Hamburg. [42850] “ das Vermägen 8 aufgelösten offenen Handelsgesellscha in Firma Frickel & Häger, henschafte . 75, Klein⸗ eisenwaren im großen ist heute, Mittags 1Sn Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Pohlmann, Rambachstr. 2. ee; banst be Anzei gefrist bis zum 1. San. 88 It inschliebkich Anmeldefr 48 t bis 5. September d. J. einschließlich. rfte Cö““ Michwoch, den August d. Vorm. 11 Uhr 15 Min. Allgemeiner rüfungstermin: Mittwoch, Iin 7. Oktober d. J., Vorm. 10 Uhr
6. Juli 1925. 8,Das Amtsgericht.
nnover. [42450] Ueber das Vermögen der Wilhelm eelms Aktiengesellschaft in Liquidation, annover. Georgstr. 35, wird heute, am Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Kleine in Hannover, Bahnhof⸗ straße 10, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. September 1925 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 3. August 1925, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin am 30. September 1925, Vormittags 11 Uhr, hierselbst, Volgersweg 1. Zimmer 167, Erdgeschoß. er 8 mit Anzeigepflicht bis zum
sericht Hannover. rg, Harz. 42851]
[42844] k
Uhr; offener Waust
Gröninger⸗ 4.
Konkursver
Offener 15. Augu
Henyfro
Kehi.
ö“
Erste Gläu⸗ den 27.
2 27.
K Dex⸗
m Konkursver Simmern.
Er
m.
kation), K straße 37,
Der
Ge ter
87
rmann Straße 10.
öffnet.
termin:
e
und Oehle
uli 1
walter:
Fripig frist gle
Ueber
eesieh Kleeber nacher bis zum
sammlun mittags 8,
u nes schafteecü am 30 Minut
im 24.
wittags
ermögen des Fabrikbesitzers
teina ist heute, am
b
b Iuli 1925, Vormitta
Rechtsanwalt Kühns in Anmeldefrist bis 15. August 19.2 EEE am 29. Juli 1925, Prüfungstermin am
1925, Vormittags 11 Uhr. 7 mit öö“ bis
Vormittags 26. Tagu
zhursverwalter: in Kehl. Anmeldefrist bis 27. Juli 1925. Montag, Juli 1925, Vormrttags 10 Uhr. am Donnerstag, 10. September 1925, Vormittags 10 Uhr. und Anzeigefrist bis
Priterasbernwn
Geri beftelle Eiland 4, Zim⸗ eben das 8.
kursverwalter ist Herr
obindung nt allgemeinem 3. August 1925, Vormittags
Königsbbrg, Ueber das Vermögen des Kau Kurt Schlaf (Großhandel technischer Be⸗ G verbunden mit Feilenfabri⸗ ried mann⸗
925, Vorm. 9 ermin m 17. I 1925, Vorm. 9 U. 1 Hheten.h Gericht am imer 1 ldepflicht bis 31. Juli 1925. Fdericht Königsberg i. Pr., 4. 7. 1925.
(Wahl des 1925, 10 Uhr.
2. September 1925, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigefrist „Juli 1925.
zig. se das Vermögen der 9 r Schuhfabrik, Ge ellschaft mit Plagwitz, dasg eute, 1925 ittags 12 ¾ Uhr, das sr;. Konkursver⸗ 1 Meinhold in 12. Anmelde⸗
beschränkter Ernst⸗Mey⸗ Konkursverfahren eröf Kaufmann
Weststraße Nr. zum 21. August 1925. termin am 31. Juli 1925, Vormittags rüfungstermin am 11. ormittags 10 Uhr. rrest, 18 Anzeigepflicht bis
Abt. II A. 1,
“
Nachmittags traße.
12. August
s na bis gaß zur Atmaäbdang immer 642
uli 1925. anderen Verwalters, eines Gläubigeraus⸗ schusses und wegen der in den §§ 132, 8* und 137 K.⸗O. bezeichneten Ange⸗ legenheiten sowie gC. emeiner termin Dienstag, 4
rag fahren 1
1 Uhr
1 925. “ am Harz, den Das
Ueber das 8 S Firma Riebel in Kehl
ehl am Rhein, in Kehl, ist h
fahren eröffnet worden. Kaufmann Ernst
bigerversammlung am
Arrest 6. Juli 1925.
wichtsschreiber des Amtsgerichts. Kirchberg, Hunsrück. 142804. ögen der Kuhnen.
“ ist Prags Nachmittags 4 ühr 45 Minuten,
fahren eröffnet worden.
und
Anmeldefrist
88 nit Anzei eepflicht bis 1. August 1925. ãu igewersammlung in Prüfungs⸗
ste
n Sitzungssaal.
H erg (Hunsräch) den 4. Juli
Amtsgericht. Pr.
önigsberg i. Se.
ist am 4. 1925,
11 ¾ nhr das Konkieherfahren eröffnet. “ a. D. irchenstr. 43, ist zum Konkurs⸗ Anmeldefrist Konkursforderungen bis 3. August 1925. . te Bähehie gereemateng am 10. August Helhes.
ernannt.
Uhr. Allgem.
terzei Offener Ar
Krembpe. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Peters in Krempe, 9, ist am 4. Juli 1925,
mittags 4 Ühr, das Konkursverfahren er⸗ Verwalter: Rechtsanwalt Eggers in Krempe, Anmeldefrist bis 15. August 1925. Gläubigerversammlung gerwalters usw.) am 29. Juli Prüfungs⸗
Erste
olstein), den 4. Juli 88 das Amtsgericht.
8S 8f Lei nig wir
au
25,
Juli 1
ericht epeg Juli
een 4. 1925.
Thür. Vermögen
Thür.
st 1925. ¾⅛ Uhr, u
ühr, Zimmer i. Th., Abt. III.
3 Vermögen der Betty Neu⸗ ninh. einer autom. Werkstätte Nietautogeschäfts in München, 49/0, Ringseisstraße 6/0, wurde
Avdalbertstraße ne:
4. Juli 1925 ee
en, der Konkurs erö fn
kursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Ufer in nhh Karlsplatz 24. Offener 118 K. „O. mit nzeigefe s ist erlassen ri onkursforderun 1 IIII, La,
1925 der
Termin zur
ugust 1
Uhr, Sn
vacericht München.
. Verwalter: KHö Harz.
Inhab Karl Friedrich Riebel Ehefrau, eb. Kuhlmann,
uli 1925, Vormittags 10 Uhr, das
eute, am
Dr. jur. Jülich in
Schneider,
irma Kunze
des etrowsky, ““ in Mühl⸗ pet en i. ist am 2. Juli 1925, 4 übr- das Konkursverfahren Verwalter: Kaufmann Aa in Mühlhausen i. Thür., Konkursforderungen sind 12. August 1925 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Erste Gläubigerver⸗ am 7. fätce 1925, Vor⸗
gemeiner Prü⸗ Seplember
den 3. Juli 1928.
Erste
Grete
Kon⸗ Gabriel
den
das
Fffener
manns
Vorm. hier,
für
hr, nfa⸗
rest mit
[42856]
Breite Nach⸗
1925.
[42857]
am
Wahl⸗ Sep⸗
[42859 Kar
Eise⸗
Nr.
[42860]
Ge⸗
10 Uhr et. Kon⸗
ritz
t
ahl ncs
rüfungs⸗ 1925, Vor⸗ 655/ III,
Karl May in Neisse ist am 6. 10 Uhr, der Konkurs eröff⸗ ne . Steinbach 15. August 1925.
9. Juli
efereen. .Seres Baden. er
Brücaecg warenge am 5.
das Konkursverfahren Kaufmann Gustav Martin in burg wurde zum Konkursverwalter er⸗ nannt. 1. August 1925 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird Termin anberaumt vor dem diesseitigen Gerichte fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder Verwalters sowie über die Bestellung
eines Gläubigerausschusses und eintreten-⸗ denfalls über die in ordnung bezeichneten
auf Freitag, mittags hr.
Ueber das Vermögen des Schuhmachecs uli 1925, Reinho nmeldefrist bis Erste Gläubigerver⸗ 3 Vormittags 1 mit Anzeige⸗
Verwalter: Kaufmann in Neisse.
das Vermögen des Kürschner⸗
meisters Wilhelm Meinecke in Neuhaldens⸗ leben. 7. Juli 192 verfahren eröffnet. Keßler Konkursverwalter ernannt. rungen sind bis zum 19 August 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 28. August 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 10, Termin an⸗ beraumt. zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Kon⸗(h schuldig sind, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in
Anspr hmen, dem Konkursverwalter bis ugust 1925 Anzeige zu machen. gericht in Neubald in Neuhaldensleben.
- 33, wird heute, am 25, Vormittags 8 Uhr, das Konkurs. Der Rechtsbeistand in Neuhaldensleben wird zum Konkursforde⸗
welche eine
Allen Personen,
zur Konkursmasse etwas wird aufgegeben, nichts an
aben oder
auch die Verpflichtung auf⸗
[42865]
mögen der Firma 18 Weiß⸗ und Woll⸗ caf in Lurf Weih⸗ wurde heute, uli 1925, “ 11 Ui.
eröffnet. Osber
Ueber das
Konkursforderungen sind bis zum
ur Beschluß⸗
die Wahl eines anderen
132 der Konkurs⸗ egenstände und zur Forderungen 5 14. August 1925, Vor⸗- 16 Elassen b frist bis 1. August 1 . 5. Juli 1925. hhreiber des Amtsgerichts.
bSach, Schles. 42867] . 8 Vermögen des Polster⸗
Julius Noack in Fffenfabred Schl.,
Prüfung der angemeldeten
ist am 4. Juli 1925. Vormittags 9 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann wenzer in Reichenbach i. Schl. ist zum bEö ernannt. Konkurs⸗ forderungen . bis 30. Juli 1925 an⸗ zumelden. erste Gläubigerversammlung am 6. August 1925, “ 10 Uhr; Prüfungstermin am 13. August 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 3. Offener Arrest mit eigetit bis 30. Juli 1925. —
richt Reichenbach i. Schl. — ———
Rudolstadt. [42868] Ueber das Vermögen der Firma Elektro⸗ werke, Gesellschaft mit 1u Haf⸗ “ hier, 8 heute, am 4. Juli 1925,
— 1 % Uhr, das Korkaicverfahten eröffnet worden. Der Rechtskonsulent Edm. Lattermann, hier, ist Konkurs⸗ verwalter. Anmeldefrist: 25. Juli 1925. Effte Gläubigerversammlung, verbunden
9 F stermin, am J Vorm. . Offener aegefene 1uli 1925.
den 4. Fuls 1
Rüenn. Amksgericht.
[42869]
rmögen des Schneiders
Kar⸗ udwig el in Bacharach ist Juli 1925, Mittaas 12 .¼½ Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Prozeßagent Willen in St. Goar. Offener Arrest mit Anzeige-⸗ 8 frist bis zum 28. Pel 1925. Ablauf der Anmeldefrist am 28. Juli 1925. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. August 1925, Be ceattzäg⸗ 10 Uhr, an hiesiger Ge⸗
dr, den 4. Juli 1925. Das Amtsgericht.
nsen, Luhe. [42873] Ueber das Vermögen der Firma Franz Bunge A. G. in Winsen a. L. wird heute, am 4. Juli 1925, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Groschupf in Winsen a. L. wird zum Konkursverwalter ernannt. 1 Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. August 1925, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ Füten Forderungen auf den 26. August Pormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗
S. Gericht Termin anberaumt.