1925 / 159 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

EE 1111“

8* 22 38

. Vadische Motor⸗Lokomotivwerke Aktiengesellichaft, Mosbach (Baden).

Viersener Actien⸗Gesellsch für Spinnerei & Weberei, Die Aktionäre der Gesellschaft hiermit zu der am Monta

140548] 1e“ . Bonol⸗Nährmittel A.⸗G., Frankfurt a. M.

In der ar ßerordentlichen Generalver⸗

III11“*“

Zu der am 25. Juli cr., Nach⸗ mittags 3 Uhr, in der W. Ottmer⸗ schen Gastwirtschaft in Broistedt statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Ge⸗

3535]

Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank. Niedergelegt hat sein Amt als Auf⸗ sichtsrat Herr Rat Voß in Neubranden⸗

1434770 ““ 1 Dr. Struve & Soltmann, A.⸗G.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 26. November 1924 hat⸗ die Umstellung des Stammaktienkapitals von

420588 Becker & Steeb, Aktien⸗ gesellschaft, Offenbach a. Main.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

113782] Monimos Textilwerke A.⸗G.

in Demmin. Die Aktionäre der Gesellschaft werden

[43463] Einladung.

Zur 6. ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Siedlungsgesellschaft Breslau, Aktiengesellschaft, zu Bres⸗ lau am 3. August 1925, Nachmittags

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bestebt gegenwärtig aus folgenden Mit⸗ gliedern: 2

.Landtagsabgeordneter Carl Reese,

1““

Sponstige Schul⸗

*

5 Uhr, im Rathaus zu Breslau, Sitzungs⸗ zimmer Nr. 4, beehren wir uns hiermit

unsere Aktionäre ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das

Geschäftsjahr 1924.

2. Entlastung des Vorstands und des 1. n 8

8

Alufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4 Mitteilungen. Breslau, den 6. Juli 1925.

Siedlungsgeselischaft Breslau

Akziengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Rasch.

1925, Vormittags 11 Uhr, 11“““

räume der Herren Re Guggenheim u. Dr. Lachmann,

chtsanwälte Dr.

geladen.

Tagesordnung: 82

Aufsichtsratswahl. Statutenänderung.

geschaffenen neuen Lage. Vorstandswahl. Verschiedenes.

4. 5

Deutsch⸗Schweizerische Bank Aktiengesellschaft.

Einlavung für die ordentliche Ge⸗ Inli

neralversammlung am 30. 1925, Nachmittags 4 Uhr, in der Geschäftsräumen wallftraße 19. Tagesordnung:

I. Vorlegung des Geschäftsberichts und

I der Bilanz für das Jahr 1924. gung der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie über die den

Erteilung der Entlastung an

Vorstand und den Aufsichtsrat. Aktionäre, welche ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein Reichsbank bezw. eines Notars nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am 3. Werktag vor dem Versammlungs⸗ tage bei unserer Gesellschaftskasse, hier. Oberwallstraße 19, hinterlegt haben, sind nach Maßgabe der Statuten zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigt Berlin, den 8. Juli 1925.

Der Vorstand. [43555]

[43935]

Auf Antrag verschiedener Aktionäre werden noch folgende Punkte auf die Tagesordnung der Generalversammlung vom 18. Juli 1925 gesetzt: 11. Prüfung des Gründungsvorgangs durch hierzu von der Handelskammer aufzustellende Revisoren. Tragung der Kosten hierfür. Prüfung des Zustandekommens und der Rechtswirksamkeit der mit dem Darlehensgeber und der Elektrizitäts⸗ versorgungs A.⸗G. geschlossenen Ver⸗ träge sowie der Abrechnung mit dem Darlehnsgeber durch hierzu von der Handelskammer aufzustellende Revisoren.

„Tragung der Kosten hierfür. Haftbarmachung der Verwaltung. Zusatzantrag zu 13, insbesondere des früheren Vorstands.

„Pegnitz“

Zlektrizitätswerks Aktien⸗Ges. Der Vorstand. Forster.

Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Stauder. f2975 Bilanz per 31. Dezember 1924.

11 a. 12.

Aktiva.

Grundstücke Gebäude . 497 994,16 Abschreibungen 6 451,15 Maschinen, Behälter und Inventar. 295 219,06 Abschreibungen 32 199 84 Fahrzeuge. 51 803,15 Abschreibungen 7 770,85 1“ Warenbestände Außenstände inkl. Postscheck... ffekten

150 000 491 543

263 019 1

44 032

7 902 3 350 568]

503 341 81 200

1 891 607

Bank,

" 2„ 800 75270

Passiva. Aktienkapital : Stammaktien 600 000,— Vorzugsaktien 6 000,—

Reservefonds

Schulden: Warenschulden 287 731,05 Bankschulden 220 289,06

606 000 100 401

1 168 369 16 836 1 891 607

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

den 660 349,09

Soll. 8 An Unkostenkonto. Abschreibungen Bilanz, Reingewinn

264 048 46 421 16 836

327 306

der Gesellschaft, Ober⸗

Beschlußkassung über die Genehmi⸗

der

Der Aufsichtsrat. Walter Schott, Vorsitzender.

werden auf Dienstag, den 28. Juli zur in die Gelchäfts⸗ Straße der Republik 17, Offenbach a. Main, ein⸗

Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals unter Berücksichti⸗ gung der durch das Aufwertungsgesetz

Offenbach a. Main, den 3. Juli 1925.

neralversammlung laden Herren Aktionäre hierdurch ein. Tagesordnung:

Entlastung 2. Aktienübertragungen. 3. Neuwahl eines Vorstandsmitglieds. 4. Verschiedenes. Broistedt, den 7. Juli 1925.

Actien⸗Zuckerfabrik Broistedt. Der Aufsichtsrat. A. Heyerding.

[43466] Dayerische Rumpler⸗Werke Aktien⸗Gefellschaft Augsburg, Augsburg.

In der ordentlichen Generalversamm⸗

[42994

1 Ingwer⸗Block), Berlin W. 62, Wichmannstr. 19. Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktien⸗Gesellschaft für aluminother⸗ mische und elektrische Schweißungen (Professor Dr. Hans Goldschmidt—

lung vom 18. April 1925 ist beschlossen worden, das Aktienkapital unserer Gesell⸗ schaft auf Reichsmark in der Weise um⸗ zustellen, daß jede Stammaktie zu PM 2000 auf RM 40.

Anlagewerte: 8 Bestand 1. 1.24 39 722,15 Zugang.. 25 172,85

64 895,— Abgang.. 4 726.40 60 168,60

Abschreibung 35 004,33

Kasse, Postscheck- und Bank⸗ guthaben .... Gebtkonen „.. Waa Patente: Bestand 1. 1. 24 —. 1.— Zugang 7 089,60 7 090,60 Abschreibung. 7 089,60 Effekten Kapitalentwertungskonto: Bestand 1. 1. 24 28 470,73 Abschreibung . 28 470,73

91 068

Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren .. Gewinn..

80 000 10 141 927

91 068 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 35 004 7 089

28 470 927

71 491

Soll. Abschreibung auf: Anlagewerte.

Patente Kapitalentwertungskonto.. Gewinn..

5 6 5 55 62 9b280

Haben. Bruttoüberschuß. 71 491 71 491

Berlin W. 62, 7. März 1925. Der Vorstand. Block.

8 90 90 2⁴ 90 .⁴

[42608] Bayerischer Lloyd Schiffahrts⸗

Aktiengesellschaft, Regensburg. Abschluß am 31. Dezember 1924.

Besitz. RMN

Schiffspark 11“ 9 409 236—

Schiffe im Bau 678 328 05 Landanlagen und Stations⸗

1 441 354

1

9“ 1““ Beteiligungen und Wert⸗ papiere

Barbestände und Sorten. Bankguthaben.. Wechsel und Schecks. Schuldner. Materialvorräte. . Durchlaufende Posten... Avalschuldner 123 000

8 433 63 771 481 781 8 567 810 037 490 772 353 915

13 746 199 ¹

Verbindlichkeiten. Grundvermögen: Inhaberaktien 9 720 000 Namensaktien 120 000

Ordentliche Rücklage ..

Gläubiger (einschl. lang⸗ fristigen Darlehns von 2 Millionen Schweizer Fränkettr) . .....

9 840 000 1 160 000

2 361 794 228 200 145 805

10 399

13 746 199

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.

Akzepte S Durchlaufende Posten... Avalgläubiger 123 000 Gewinn in 1924..

Haben Per Betriebsüber brutto

schuß, .3227 306

327 306

Berlin, 29. Juni 1925. Chemische Fabriken

Dr. Joachim Wiernik & Co. Aktien esellschaft.

er Vorstand.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von mir geprüften Geschäftsbüchern der Ge⸗ sellschaft bescheinige ich hiermit.

Berlin, im Juni 1925.

L. Böhm, öffentlich angestellte

58 58

Soll. RM Handlungsunkosten Steuern 568 178 108 818

insten. Abschreibungen.. 500 450 10 399

Gewinn in 1924. 1 187 846

ö86ͤ 353

Haben.

Betriebsüberschuß 1 187 846

1 187 846

Bayerischer Lloyd Schiffahrts⸗ Aktiengesellschaft.

L. v. Donle. K. Salzer. F. Siebe.

Laut Beschluß der Generalversammlung

vom 27. Juni 1925 wird der Reingewinn

im Betrage von RM 10 399,27 auf neue

beeidigter Bücherrevisor.

jede Stammaktie zu PM 1000 auf RM 20.

jede Vorzugsaktie zu PM 1000 auf RM 3 abgestempelt wird. Nachdem der Umstellungsbeschluß im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine zur Abstempelung bis spätestens 10. August 1925 bei einer der nachbezeichneten Banken einzureichen: in Augsburg: Bayerische Hypotheken⸗ und Wechselbank, Augsburg, Mitteldeutsche Creditbank, Fil. Augs⸗ burg, vorm. Gebr. Klopfer, in München: Bavyerische Hypotheken⸗ und Wechselbank. Die Abstempelung der Aktien geschieht kostenfrei, soweit diese an den Schaltern eingereicht werden. Erfolgt die Ein⸗ reichung im Wege des Briefwechsels, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. 8 Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der erwähnten Frist wird die Notierung der Stammaktien an der Börse zu Augsburg in Reichsmark (Goldmark) erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien lieferbar sein werden. Nach Ablauf der Abstempelungsfrist können Aktien nur noch bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank Augsburg in Augsburg abgestempelt werden Augsburg, den 30. Juni 1925. Bayerische Rumpler⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft.

[43460]

Maschinenfabrik und Eisengießerei Saaler Aktien⸗Gesellschaft, Teningen i. Baden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Samstag,

den achten August 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Firma Immo Glenck Berlin⸗

Halensee, Kurfürstendamm 73, statt⸗

findenden XXI. ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1924 und der Bilanz auf 31. 12. 1924 sowie Ge⸗ nehmigung derselben.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Aenderung des § 1 der Satzungen bezüglich des Namens der Firma.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Behufs Teilnahme an der General⸗

versammlung haben die Akktionäre ihre

Aktien nach § 15 des Statuts bis

spätestens 1. August 1925, Abends 5 Uhr,

bei der Gesellschaft in Teningen i. Baden. oder bei der Firma Immo Glenck.

Berlin⸗Halensee, Kurfürstendamm 73, zu

hinterlegen.

An den vorgenannten Stellen werden

Stimmkarten ausgehändigt.

In der XX. ordentlichen Generalver⸗

sammlung vom 29. 11. 24 wurde be⸗

schlossen, das Aktienkapital der Gesell⸗ schaft von 9 000 000 PM zu ermäßigen auf Achthundertfünftausend Goldmark, bestehend aus 8000 Aktien über je Gold⸗ mark 100, 1000 Vorzugsaktien über je

Goldmark 5. Nachdem inzwischen die

Eintragung dieser Kapitalumstellung in

das Handelsregister erfolgt ist, werden die

Aktionäre aufgefordert, die Mäntel ihrer

Aktien zum Zweck der Abstempelung bis

zum 1. August 1925 bei der Firma

Ingenieur Immo Glenck, Berlin⸗

Kurfürstendamm 73, oder

ei der Gesellschaft in Teningen

Baden

einzureichen.

Den Aktienmänteln ist ein zahlenmäßig

geordnetes Nummernperzeichnis in zwei⸗

facher Ausfertigung beizufügen. Die Rück⸗ gabe der Mäntel erfolgt nach Durch⸗ führung der Abstempelung gegen Einliefe⸗ rung der über die eingereichten Mäntel ausgestellten Quittung. Die Einreichungs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation der Einreicher der Quittungen zu prüfen. Soweit die

Einreichung der Mäntel im Wege des

Schriftwechsels erfolgt, wird die übliche

Gebühr berechnet. Es empfiehlt sich, die

Abstempelung der Aktien bis zu dem ge⸗

nannten Termin vornehmen zu lassen, da

nicht abgestempelte Aktien nicht lieferbar sein werden.

Teningen, den 8. Juli 1925.

wir unsere

1. Geschäftsbericht und Erteilung der

sammlung vom 23. 6. 25 wurde die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. In meiner Eigenschaft als alleiniger Liqui⸗ dator fordere ich hiermit alle Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden. Frankfurt a. M., Hanauer Land⸗ straße 200, den 24. Juni 1925. Otto Fritz Auerbach, Liquidator.

s15257] Fortunabetten⸗Fabrik, A.⸗G. in Remse (Mulbe).

Einladung zur Generalversammlung nach Chemnitz, Lange Straße 59 1. Restaurant Muünchner Hof, für 1. Aug. 1925, Nachmittags 3 ½ Uhr.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats. 2. Vortrag der Geschäftsrechnung auf die Zeit vom 1. Juli 1924 bis 31. Dez. 1924 und Beschlußfassung über Genehmigung derselben.

3. Beschlußfassung über Erteilung der

Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.

4. Beschlußfassung über Verwendung des

Geschäftsgewinns.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit einem Verzeichnis hierzu bis spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Geschäfts⸗ kasse in Remse hinterlegt haben.

Remse, den 8. Juli 1925.

Der Aufsichtsrat.

[35169] Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Aktiva. GM Kassakonte.„ 262 Bankkonto.. 921 Laufende Rechnung 3 066 Warenbestände 5 614 Inventarkonto 940 Effektenkonto. 20 Vorratsaktien. 80 000 Aufgeld und Steuer

13 393

N111“ Wertberichtigungskonto.. 23 538 127 757

Summa 8

Passiva. Aktienkapitalkonto.. Bankkontntio Laufende Rechnung

Summa. 127 757

Dresden, 10. Dezember 1924. Gärtnereizentrale Sachsen A.⸗G., Sitz Dresden. Rudolph Böhm. Vorstehende Bilanz stimmt mit dem Ergebnis des Hauptbuchs überein. Paul Kubicke, vereidigter Bücherrevisor.

[35170] Bilanz am 30.

Aktiva.

Kassakonto. Bankkonto. Laufende Rechnung Effektenkonto. Inventarkonto.. Warenbestände Vorratsaktien.. Wertberichtigungskont

16“ VPassiva. Aktienkapital.. Laufende Rechnung Sve“ Gewinn⸗ und Verlustkonto, Reivzgerhimn ..

*⁴ .⁴ 25

60 12

16

122 000 12

28 88

16

September 1924.

2 668 688 46 984 51 8 425 41 777 54 000 23 538

178 133

62 91 42 56 12

63

2* . 2* 80 0 0 2 90

20 . 0 0 0

. 122 000 51 111 3 873 50 1 148 88

178 133/6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

vom 1. Jan. bis 30. Sept. 1924. Verluste. Gewinne. 15 718 71

25

9 77

Warengewinn.. Generalunkosten

Oneen Steuern . Abschreibung auf In⸗ ventdär ...

08 28 81 66 83

11 115 834 2,050

569

14 569 1 148 88

15 718771] 15 718

Dresden, 10. Dezember 1924. Gärtnereizentrale Sachsen A.⸗G., Sitz Dresden. Rudolph Böhm. Vorstehende Bilanz stimmt mit dem Ergebnis des Hauptbuchs überein. Paul Kubicke, vereidigter Bücherrevisor. 135770 Die Generalversammlung vom 10. De⸗ zember 1924 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf 122 000 GM. beschlossen. Dieser Beschluß ist am 11. Mai 1925 ins Handelsregister eingetragen worden. Wir ersuchen unsere Aktionäre, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen sowie die Interimsscheine der 2. Ausgabe zum Umtausch in Reichsmarkaktien an die Hauptverwaltung Dresden⸗A., Marien⸗ straße 17, einzusenden, und zwar bis ein⸗ schließlich 31. August d. J. Bis dahin nicht eingegangene Aktien und Interimsscheine werden für kraftlos erklärt. Die Zusendung der neuen Attien erfolgt im Laufe des Monats September von der Hauptverwaltung aus. Für Zusendungs⸗ spesen der neuen Aktien sind bei Ein⸗ sendung der alten Aktien 1 beizulegen. Gärtnereizentrale Sachsen A.⸗G., Sitz Dresden.

15 718 Mithin Reingewinn

Rechnung vorgetragen.

Der Vorstand. Ernst Saaler.

3. Anguft 1925, Nachmittag0e im oberen Saal der „Gesellschaft

Generalversammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung de

schäftsberichts, der Bilanz neh

winn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1924.

2. Entlastung an Vorstand und

sichtsrat.

3. Aufsichtsratswahlen.

Die gemäß § 26 des Gesellsche trags vorgeschriebene Hinterlegun Aktien kann bis spätestens am Tage vor der Generalversammlumg bei unserer Gesellschaftskasse auch Bankhäusern:

Viersen Aachen, Köln und Düse⸗ A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Viersen, Köln und Düsselde

& Comp. in Viersen und M.⸗Gla

Deutsche Bank Filiale M.⸗Glali

M.⸗Gladbach, Delbrück, Schickler & Co. in Be Bank für Textilindustrie Aectien schaft in Berlin erfolgen.

Mit derselben Wirkung wie die selbst kann ein Depotschein der Reitz oder eines deutschen Notars hin werden.

Biersen, den 7. Juli 1925.

Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Carl Zahn Vorsitzender.

[43014]

Fritz Vogel Aktiengefellsc

Aktiva. Immobilien.. Einrichtung. Bare Mittel Beteiligungen Debitoren . Waren.

Passiva. Kapitalkonto.

Kreditoren 293%

1 29309

Vorstehende Goldmarkeröffnungt

auf den 1, Januar 1924 wurde il

Generalversammlung der Gesellschat

23. Juni 1925 genehmigt.

Frankfurt a. M., 6. Juli 192

Fritz Vogel Aktiengesellscha Der Vorstand.

[42629) Hannoversche Kolonisatio und Moorverwertungs⸗Ah

gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 10.

Aktiva. Hochmoorkultur . 8— aandwirtschaftl. Gebäude. Lebendes Inventar 1— Moor⸗ und sonstige Grund⸗ ““ Gebäude Maschinen.. Werkzeug und Inventar Nüut. . Vorräte ... Effekten.. Kasse .. Bankguthaben Beteiligungen. Einzahlungskonto Debitoren

BPassiva. Stammkapital Kreditoren . Reservefonds

ebbee.

*. 90

90 0 20⁴ 90 0

90

90 *&

9 0 0 0 0 0 0

Gewinn⸗ und Verlustrechnun per 31. Dezember 1924.

Soll. Allgemeine Betriebsunkosten Abschreibungen

Habe Ueberschuß auf den Ko Torfgewinnung

Diverse Einnahmen Entnahme aus Reserve⸗ fonds (Verlust 1924)..

5 8 8

In der Generalversammlung

26. Juni 1925 wurde der Aufsi

neugewählt und setzt sich aus folge

Herren zusammen: 1

Geheimrat H. Frenkel, Berlin, sitzender,

Vorsitzender,

Dr. Albert R. Frank, Berlin, Dr. Otto Frentzel, Berlin,

Präsident L. Iderhoff, Aurich, Bergassessor M. Pohl, Berlin, Dir. Carl F. Seydel, Berlin, Dir. Carl Stolcke, Osnabrück, Dr. Adolf Witte, Aschersleben, Dir. Richard Wolfes, Berlin. Berlin, den 6. Juli 1925.

Der Vorstand. Rudolph Böhm.

Der Vorstand. Dr. Ham

in Viersen stattfindenden ordens

jene Aktionäre

Nachmittags in den üblichen Geschäfts⸗ Dresdner Bank Zweigstelle Vierl

Barmer Bank⸗Verein Hinsberg.

Notar entsprochen werden

und für eine Aktie à 20 000 2 neue Aktien

nspätestens 9. Juli 1925 bei der Anschlags⸗ säulen⸗Gesellschaft

zum 9. Juli 1925 nicht eingereicht sind,

Aktienkapital

195 ;

Professor N. Caro, Berlin, stelveff 8

II Ferner vom Betriebsrat in den Auf⸗

er!

Die Attionäre unserer Gesellschaft laden wir zu einer am 28. Juli 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen der Rheinischen Creditbank Karlsruhe, Kaiser⸗ straße 90, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Verkauf des Lizenzvertrags.

2. Verkauf des Werkes mit Einrichtung.

3. Beschlußfassung über die Liquidation.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Abstimmung sind berechtigt, welche spä⸗ testens am 23. Juli 1925 bis 4 Uhr

stunden bei der Gesellschaft oder bei der Rheinischen Creditbank, Karlsruhe,

a) ein doppelt ausgefertigtes arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, 8

b) ihre Aktien hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung da⸗ selbst belassen.

Dem Erfordernis unter b kann auch

durch Hinterlegung bei einem deutschen

Mosbach, den 1 Juli 1925. Der Vorstand.

[38080] Aero⸗Apparatebau⸗Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg 23, Holstenstr. 7.

In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 29. Januar 1925 wurde beschlossen, das bisher 30 000 000 betra⸗ gende Grundkapital auf RM 60 000 derartig umzustellen, daß für je 10 Aktien à 1000 eine neue Aktie à RM 20., für eine Aktie à 10 000 eine neue Aktie à RM 20

à RM 20 gewährt werden.

Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Zins⸗ und Er⸗ neuerungsschein zwecks Abstempelung auf den neuen Nennwert bezw. Umtausch bis

in Hamburg, Alter Wall 76, einzureichen Aktien, welche bis

werden für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen⸗ beträge, welche die zum Umtausch durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die An⸗ schlagssäulen⸗Gesellschaft vermittelt auf Antrag den Ausgleich von Spitzenbeträgen. Das Recht der Aktionäre, die Aushändigung eines Anteilscheins zu verlangen, bleibt

unberührt Aero⸗Apparatebau-. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

42620]

Bilanz für den 31. Dezember 1924.

70 000

336 000

31 350

4 750

8 100

189 000

825 000

1 568 255

9 236]

5 714

x3 047 407

Aktiva. Grundstücke.. Gebäude .. Betriebsanlagen. Inventar Transportmittel. Maschinen .. Warenbestände Debitoren. Kasse und Wechsel Beteiligungen .. .

C&.

8* *

1 200 000

120 000

1 502 260

67 184

145 967

11 994

3 047 407

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.

Reservefonds Kreditoren (einschl. Akzept⸗

verbindlichkeiten) . Delkredere Rückstellungen.... Reingewinn ..

EEEE“—

Ausgaben. Handlungs⸗ u. Verwaltungs⸗ unkosten. Spesen. Zinsen und Rückstellungen.... Abschreibung Reingewinn..

914 929 196 157 11 994

1 123 082

98 83 73

54

Einnahmen. Fabrikationsnettoerlös 1 123 082 1 123 082 Wilthen, den 30. Juni 1925.

C. C. Thomas Aktiengefellschaft. Der Vorstand. Martin Thomas. Albert Thomas. Gleichzeitig geben wir hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft, nachdem der gesamte von den Gründern ewählte erste Aufsichtsrat satzungsgemäß sein Amt niedergelegt hat, sich. nach er⸗ folgter Neuwahl und Konstituierung wie nachstehend zusammensetzt:

Herr Adolf Kraemer, Direktor der Deutschen Bank, Filiale Dresden, Dresden, Vorsitzender,

Herr Paul Thomas, Fabrikbesitzer, Dresden,

Herr Bankvorstand Karl Wiegand im

Hause G. E. Heydemann, Schirgis⸗ walde, Schirgiswalde.

54 54

sichtsrat delegiert: Herr Paul Kletsch,

Weber, Wilthen, und Herr Albert Hennig, kaufm. Angestellter, Wilthen. Wilthen, im Juli 1925.

C. G. Thomas Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

hiermis zu der am 29. Inli 1925, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Rechtsanwalts Dr. Bundschuh

findenden sammlung ordnung ist:

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens bis zum 24. Juli d. J, Mittags 1 Uhr, bei der

seine Aktien nebst einem doppelten Num⸗

eines deutschen Notars über die Hinter⸗ legung der Aktien oder Zwischenscheine bei diesem hinterlegt hat.

[43468]

werden hiermit zu einer außerordent⸗ in Leisnig, Privat⸗Bank, bewirkt haben.

Magdeburg, Breiteweg 263, statt⸗ ordentlichen Generalver⸗ eingeladen, deren Tages⸗

n

1. Vorlegung der Bilanz für den 31. 12 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Geschäftsbericht. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an

2. g

d 3.

der Generalver⸗

PM 200 Millionen beschlossen. Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen fordern wir die Stammaktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien zum Umtausch bei uns einzureichen. Die Einreichung hat spätestens bis zum 25. Oktober 1925 zu erfolgen. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termin nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt

erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

auf RM 157 000. ist,

. b Des⸗ leichen Aktien, welche die zum Ersatz urch neue Aktien erforderliche Zahl nicht

burg

Wirkung ab 1. August 1925 sind die aus⸗ geschiedenen Herren Geh. Kommerzienrat Clement, Rostock. Max Warburg, In⸗ haber des Bankhauses M. M. Warburg & Co., Hamburg, von Honrichs, Berlin.

die Herren Justizrat Dr. Albert Katzen⸗ ellenbogen, Frankfurt, Bankdirektor Carl Michalowsky, Berlin.

Wiedergewählt in den Aufsichtsrat mit

Neu gewählt in den Aufsichtsrat sind

Der Vorstand.

143586]

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Berlin, den 7. Juli 1925. Der Vorstand.

a) Gesellschaftskasse oder

b) Kasse der Mechanischen Plan⸗ und Sackfabrik Carl Winter A⸗G. in Magdeburg

mernverzeichnis oder die entsprechenden Zwischenscheine oder die Bescheinigung

Demmin, den 8. Juli 1925. Der Aufsichtsrat. Carl Winter sen., Vorsitzender.

Chemische Fabrik Godesberg Akt. Gef. in Gobesberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

lichen und zu einer ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Freitag, den 31. Juli 1925, erstere um 11 Uhr, letztere um 11 ½ uhr Vormittags, im Weinhaus Rebstock in Düsseldorf, Steinstraße, eingeladen.

I. Tagesordnung der außerordent⸗

lichen Generalversammlung:

1. Berichtigung der Goldmarkumstellung

[43465]

werden zu 31. Juli 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Gasthof „Goldner Stern“ in Leisnig )

sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche gemäß § 255 Abs. 3 des H.⸗G⸗B. spätestens bis zum dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung ihre Anmeldung im Geschäftsraume der

Der Aufsichtsrat. Dr. Schreiber, Vors. Der Vorstand.

Die Aktionäre

der

unserer Gesellschaft am Freitag, den

Generalversammlung ierdurch eingeladen

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts. 2. Genehmigung der Jahresrechnung 3.

und der Bilanz.

Entlastung des Vorstands und des 4. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an

der Generalver⸗

Ge⸗

ellschaft, bei der Leisniger Bank, A.⸗G.

oder bei der Commerz⸗ und

Tröndlinring 3 in L ipzig,

Leisnig, den 7. Juli 1925. Leisniger

Mühlen⸗Aktiengefellschaft. J. Rothfuchs, Dir.

bezüglich der Vorzugsaktien.

2. Beschlußfassung über die Stückelung der Aktien und dementsprechende Aenderung des § 6 der Satzungen.

II. Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung: 1. Vorlage der Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erstattung eines Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats bezüglich des Geschäfts⸗ jahrs 1924. 2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einer der in der öffentlichen Bekanntmachung bezeichneten Stellen ihre Aktien hinterlegen oder einen Hinterlegungsschein eines Notars mit An⸗ gabe der Nummern spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft einreichen. Die Aktien können bei sämtlichen Filialen des A Schaaffhausen'schen Bankvereins und bei den Geschäftsstellen der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin hinter⸗ legt werden. Godesberg, den 6. Juli 1925. Der . des Aufsichtsrats: Kar Rogler.

[42607] B Ludwig Bellwinkel, Kommandit⸗

Gesellschaft auf Aktien,

Hamm i. W. Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude. 120 000 Einrichtungen . 15 830,—

+ 10 % Ab⸗

schreibung. 1 630,— Warenvorräte.. Kassenbestand.

Fost es guthaben Außenstände...

14 200

234 206 7 820 4 832 152 075

533 135

Passiva. Ptientanitan erpflichtungen: Kreditoren 238 983,08

Akzepte 93 995,40

Reingewinn.

200 000

332 978 156 533 135

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924

Snn. Zinf

Handlungsunkosten, Zinsen

*und Steuern 177 097

Abschreibungen 1 630

Reingewin. . 156 178 884

.

96 80 76

Haben. Fabrikationskonto 178 884 76 178 884 76

Wir haben die vorgelegte Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1924 geprüft und richtig befunden.

Düsseldorf, den 30. Mai 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

[43455]

ordentlichen auf Samstag, den 1. August 1925, Nachmittags 4 Uhr, Nuellens Hotel, ein.

² einzureichen.

Aktien⸗Spinnerei Aachen.

Wir laden unsere Aktionäre zu einer Generalversammlun

nach Aachen,

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1924 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Vorlagen unter 1 und Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben

wollen müssen ihre Aktien spätestens am

6. Tage vor dem Tage der General⸗

bei der Gesellschaft in Aachen

oder

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein Köln und Aachen oder bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., Köln, oder bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin, hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung belassen. Im Falle der

Hinterlegung der Aktien bei einem Notar

muß die Bescheinigung über die erfolgte

Hinterlegung und die Belassung bis nach

der Generalversammlung spätestens am

5. Tage vor der Generalversammlung bei

der Gesellschaft eingereicht werden.

Aachen, den 7. Juli 1925.

Der Aufsichtsrat. Dr. Dörner, Vorsitzender.

[43551]

Altonaer Stadttheater⸗ Aktiengesellschaft.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 15. Mai 1925 hat u. a. die Umstellung unseres Aktienkapitals im Verhältnis von 3:1 von Papiermark 375 450 auf Reichs⸗ mark 125 150 beschlossen Nachdem die Eintragung des Generalversammlungs⸗ beschlusses in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien, und zwar Lit. A zu 300 zur Umstempelung auf RM 100 und Lit. B zu 150 zur Umstempelung auf RMN 50 mit doppelten. arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnissen bis zum 31. August 1925 8 bei dem Altonaischen Unterstützungs⸗ Institut in Altona, Königstraße 139, während der üblichen Geschäftsstunden

Erfolgt die gessFehh Papiermark⸗ aktien zum Zwecke der Umstempelung an den Schaltern, so wird keine Provision

berechnet. übliche Provision in Änrechnung gebracht

der Empfangsbescheinigung ist rechtigt, aber nicht verpflichtet. Altona, im Juni 1925. Altonaer Stadttheater⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Bank und Kassa 8 Kontoreinrichtung und In⸗

Musterkonto . Patentverwertungskonto 8

Patentkostenkonto Verlust

Aktienkapltal .. ... Kreditoren

Patentkaufskonto.. Aufsichtsrats. Dubiosenreservekonto...

Werden die Aktien im Wege der Korrespondenz eingereicht, so wird die

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der ausgestellten Empfangsbescheinigung. Zur Prüfung der Legitimation des ö“

a

Altonaische Unterstützungs⸗Institut be⸗

7 295,88 729,58

ventarkonto 10 % Abschr. 6 566

1 300 000 30 046 1 995 10 165

348 985

20 000 16 8087¼ 7 500 280 000 15 000 9 677 ¾

348 985

ustrechnung. 3 207

4 899

2 685 2 525

13 317

5290 25à22,22

Fl.

Inventarübernahmekonto.

Verlust aus 1923 .. Fl. Gewinn⸗ und Verl

Reisespesenkonto .. . Snnkhgeühen. u. Salärkto. Patentgebühren⸗(Taxen⸗) Konto Zinsenkonto..

565 8 9

Fl.

Div. Eingänge aus Lizenzen, Aufträgen, Kommissionen ꝛc. Verlust..

3 151 b688

Fl. [13 317 Den Haag, den 29. Juni 1925. N/V.⸗Werth's Handel⸗ Maatschappij „Regraphica“.

[42572) Vermögensrechnung am 31. Dezember 1924.

81 42

Vermögen. Grundstücke... Gebäude: Buchwert am 1. April 1924. 365 700,— Abschreibung 7 300,— Maschinen: b Buchwert am 1. April 1924 453 800,— Zugang 14 708 75 288 508,75 Abschreibung 35 508.75.

Einrichtungen: 1b Buchwert am 1. April

1924 Z Abschreibung 3 000,—

Kasse

Wechsel

Wertpapiere Vorratsaktien Außenstände einschl. Bank⸗ guthaben . . .. Waren⸗ u. Materialbestände

RM 237 600

0

18 000— 8 949 69 10 97765 5 002— 80 490

544 440 4009 252

2 097 112

21 57

Stadttämmerer Emil Schwill,

Kaufmann Karl Flentje,

Lehrer Hermann Gravenhorst,

8 eX“ Wilhelm Schmer⸗

eim,

.Landwirt Werner Bitter jun.,

Malermeister Wilhelm Büter,

Mühlenbesitzer Ernst Heller,

Kaufmann Eduard Lücke,

Architekt Robert Poock.

Uhrmachermeister Carl Schridde, sämtlich in Holzminden.

Holzminden, den 3. Juli 1925.

Handels⸗ und Gewerbebank

rrenn. Schmidt. C. Langemeyer.

[43452] Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Auf Grund der 6. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 5. November 1924 und auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Berliner Börse wird folgendes bekannt⸗ gegeben:

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 20. De⸗ zember 1924 wurde beschlossen, das 8 250 000,— betragende Grundkapital, eingeteilt in 6250 Stammaktien Lit. A und 2000 Stammaktien Lit. B, beide Aktiengattungen üher ie 1000,— lautend, im Verhältnis von 5:3 auf RM 4 950 000,— umzustellen, eingeteilt in 8250 Aktien über ie RM 500,— Nr. 1 8250 und 8250 Aktien über je RM 100,— Nr. 20 001 28 250. Sämt⸗ liche Aktien lauten auf den Inhaber. An

J2JS8SUS9SS g*8gg

—,—

Stelle der bisher zum Handel und zur der Gesellschaft, Nr. 1— 3500, treten von den in Neudruck herausgegebenen Aktien in Stücken zu 100,— Reichsmark. Die Eö“ er restlichen Aktien an der das Kalenderjahr. der Generalversammlun Aus dem bei dem jährlichen Abschlusse sich ergebenden Reingewinne werden be⸗ Spezialreservestock abzuführenden Be⸗ träge, erforderlichen Beträge, 1 die auf Grund von Verträgen und zu zahlenden Anteile am Jahres⸗ gewinn (Tantiemen) und etwa von forderte Sonderrücklagen für Stock nach Maßgabe des Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung unter die Aktionäre zur Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Schulden. Aktienkapital: 300 Vorzugsaktien RM 60,— . 17 700 Stammaktien à RM 100,— 8

à 18 000

1 770 000

1 788 000 27 146

171 343 1¹0 622 2 097 112

Chemnitz, den 5. Mai 1925. David Richter Aktiengesellschaft. Max Möbius.

Die Uebereinstimmung vorstehender Vermögensrechnung mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Buͤchern der David Richter Aktiengesellschaft, Chemnitz, be⸗ scheinigen wir hiermit. Leipzig, den 13. Mai 1925. Sächsische Revisions⸗ und Treuhand⸗ gesellschaft A.⸗G. Erdmann. Dr. Ronniger. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.

Gesetzliche Rücklage.. Laufende Verbindlichkeiten und Anzahlungen 1 Reingewinn vom 1. 4. bis 31. 12. 1924 —. 1

Notiz an der Berliner Börse zugelassenen auf Papiermark lautenden alten A⸗Aktien die Nr. 1 3500 in Stücken zu 500.— Reichsmark und die Nr. 20 001 23 500 Berliner Börse ist beabsichtigt. .

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist

8* 8 Fhwcheeg je hundert (100) Reichsmark Aktienbesitz eine Stimme. trritten:

a) die zum Erneuerungsstock und

b) die zur planmäßigen Verzinsung und

Tilgung der etwa gemachten Anleihen

Beschlüssen der Generalversammlung

etwa an die Beamten der Gesellschaf

der Generalversammlung beschlossen

oder von der Aufsichtsbehörde ge 8.

Der verbleibende Rest stellt, soweit die Bilanz nicht einen Verlust ergibt, den Verteilung zu bringenden Reingern des Jahres dar. 1

RM 5 668 000

Vermögen.

Bahnanlagen. . . .. Beteiligung an der Gernrode⸗ Harzgeroder Eisenbahn⸗ Fesellichett. . ..... Materialien .. . . Erneuerungsstockanlagekto. Kassenbestand und Bank⸗ guthaben 8 Verschiedene Schuldner..

10 000 121 603 54 980/20

37 166 26 510

5 918 261¾

Schulden. V Aktienkapital . . 4 950 000 Rücklage für aufzuwertende und zu versteuernde Schuldverschreibungen

Bilanzreservestock Erneuerungsstoeckhk.. Verschiedene Gläubiger..

560 000

276 504 54 980/2 76 776

5 918 261

Bei der Bewertung der Vermögens gegenstände sind wir von den Goldmark⸗ anschaffungs⸗ bzw. Herstellungskosten aus gegangen, wobei den gegenwärtigen Ver⸗ hältnissen durch angemessene Minder⸗ bewertung Rechnung getragen wurde un

der Benutzungsdauer entsprechende Ab

Soll. Abschreibungen . Reingewinn vom 1. 4. bis

31. 12. 1924—. 1¹0 622662

RM 45 808

schreibungen von den einzelnen Anlage konten vorgenommen worden sind

Der Erneuerungsstock gilt zufolge Kon zessionsverpflichtung gleichfalls als gesetz

156 431

licher Reservestock im Sinne des § 26 des H.⸗G.⸗B. und der Dotierung stehe

Haben. Gesamterträgnis vom 1. 4.

bis 31. 12. 192’4 . 56 431*%

die Bestimmungen der Goldbilanzverord

nung nicht entgegen. Die Gesellschaft hat im Jahre 1905

156 431% Chemnitz, den 5. Mai 1925. David Richter Aktiengesellschaft.

Max Möbius. Die Uebereinstimmung vorstehende

David 1t bescheinigen wir hiermit. Leipzig, den 13. Mai 1925.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der ichter Aktiengesellschaft, Chemnitz,

Sächsische Revisions⸗ und Treuhand⸗

Schuldverschreibungen in Höhe von Mark 3 000 000,— mit 4 % verzinslich und im Jahre 1910 weitere Schuldverschreibungen in Höhe von 1 000 000,— mit 4 % % verzinslich herausgegeben. Von diesen waren im Zeitpunkt der Umstellung noch 3 704 000,— im Umlauf bzw. auf⸗ uwerten. Die Bewertung der Teilschuldverschrei bungen in der Bilanz erfolgte mit 15 % Aufwertung I“ n der dritten Steuernotverordnung. de Wernigervde, im Mai 1925.

1

gesellschaft A.⸗G

Martin Thomas. Albert Thomas

Ernst Tewes.

Senator Dr. Harbeck.

Erdmann. Dr. R.

Der Vorstand. Scharnhorst.