1925 / 159 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

b2400 B-bdnachag. ermel wharen, zum Anschaffungswerf ab⸗146498, Verheling g:11 5 Artionären zu 1 [42619] Arth [43440 1405:70. b Beorges Gening4Ca.2. 8., Tas Iir der eenebeh Kbe eegsnegerge seheven ”n ia baseneih grehn Beceregesnagh Fhehn deeteh —chece a den ezhepegegen eNe. ewevehprien ien Sebeheee nase nn nnten ecmeatezeherotzneangreen Acten Geselschast * BUeB⸗ uer entspre en Abschreibun ⸗aus folgenden Herren zusammen: versammlun .Jo in⸗ uss 8 2 ersammlung der Dr. Laboschin 30. 6. d. J. ie nachstehbende Bilanz . zierdur 1 2 2 Bacharach. wertet worden. Soweit die Anlagekonten 1. sebritenge Max Geißler, Dorfhain, vng vfo. . Fanuar 192 (ein⸗ vom mAussich grat Fftimmt. 9eg. gee einstimmig durch Zuruf an sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung Bilanz am 31. Dezember 1924. 3. August d. J., Nachmittags 4 Uhr, Siegener Dynamit⸗Fabrik. 5 8 nach dem 1. 1. 1918 erstellt wurden, sind 2. Kommerzienrat Dr. Wilhelm Theilen, kapital zur Stärkung der Betriebsmittel sammlu te gewährt in der Gen. Ver⸗ Stelle des durch Tod aus dem Aufsichts⸗ für das Geschäftsjahr 1924 genehmigt ü 8 == in Halle/Saale, im Geschäftslokal der Bilanz am 31. Dezember 1924. EEEö 8 8 nfche page. bw. 3 3 7 um 4000 Stück = PM 4 000 000,— In wert eugg Beinhangig don ührem mat ausgeschiedenen Geheimrats August worden. 8 8 Aktiva. RM z3₰ EGesellschaft, Ebö 8 n an orsichtige ung für den i 6 beraktien und Stü 8 2 8 . Lit. . ankier-⸗Dr. Sieg⸗ i . u. L . denden ordentli 1 iva. örsen zu Frankfurt a. M. und Berlin der Bilanz in Reichsmark i Fenngegtenr enft Krimmm, plauen dube en 8 0 90 Stüs 8 zu je RIM 240,— gewaͤhren drei von Seee ee Velier Dr. ch. =ilans vom Dember dee e 8 Ser 8 6 472 37 ergebenst eingeladen. 8 Cee banr ng. 8 vo-

B 500 000,— Namensakti Sti D b d Wassermann in Berlin zum Mit⸗ vhöenienaf Fetimmen. Den, 4009 Feimmen der mend des Aufsichtsrats der Gesellschaft Vermögen. RM Devisen . . . . . . . . 315791. Tagesordnung: Wohnhäuser .130 759.—

wird hiermit bekanntgegeben: worden 4. Rechisanwalt Oskar Ulrich Chemni d. 5 5 1 4 . . kar Ulrich, tz. PN. 8 500 000,— zu erhöhen. Diese N sohi Sti jed 1 b s var eingekeilt in Seür c 888 I I“ n sübernommen, und zwar Stück Die Ausübung, des Stin 2530 arenbestand . I G 3 abrikgebäude 132 910,— ar eingeteilt in Stück 39 000 Stamm⸗ aus der Gesellschaft zufließende Erlos Aktiengesellschaft. P 2500 000,—“ Inhaberaktien zu Besitzer von Fegaberarefär. reches 8 2 lesper Dynamitfabrit, Eöö Kassen usw. e vhrfststar Rcihen und vAEI Fabr 2 65820 130 251 Kessel u. Maschinen93750,—

akti d Stü 8 i li Reserv . 8 1 ktien un ück 1000 Vorzugsaktien mit wird dem gesetzlichen Reservefonds zu Der Vorstand. ö56500 ₰a8, wovon 2000 Stück Papiermark neralversammlung ist davon abhängig. Dresden Beteiligung 219 500—- 3 7 Geschäftsjahr . . 1“ 193 082/4 1 1— de 5. ie Bi 4 687,50 89 062. . 2.2. Beschlußfassung über die Bilanz und Abschreibung 8

einem Nennbetrage von je 1000,—. geführt werden 75585 iona we. b zeführt s 73588] 2,000 000,— den alten Aktionaͤren im daß die Teil indlich⸗ een waren nom. 30 000 000,— Gemäß vorstehender Bekanntmachung 2 Verhältnis 2: . Sos . fehmlieng ihnehmer einer Generalver⸗ Kontok werbindli kLammaktien zum Handel und zur erfolgt die Umstellung des Stammaktien⸗ S mir. e. 2. 88* 8s Kurse von 525, 5 sammlung ihre Aktien spätestens am L⸗ 122 v 8 2 433 865 00 T1““ 2890 9 ch gelwerke angeboten wunden. Restliche 500 Aktien dritten Werktage vor der Generalver⸗ ““ . . 100 000—-7 das abgelaufene Geschüfislahr.— UaPegülibn .1 517,90 28 840

otiz an der Berliner und Frankfurter kapitals im Verhältnis von 30: 1, so daß b b nfü ; 000,— . . 89Joc Fhaffet, —2 ltcheh, ieus anf ede 89 8 1090, RMe 33 ½% in Aktiengesellschaft. 1 ensärtium 1nodeEfübrung venn nh 8. Büer ee gabrik⸗ Ieüivene M Wu.“ ““ 8 —ö Kreditoren . 65 637 3. Beschlußfassung über die Entlastung Utensilien A 2 030,— Lorstandche lüsfes uum 9 Sbuden 164] Anesnene a.Re i8- len.en Dis ktionäre unserer Gesellchaftwerden pon 17500 000,— Inbaberaktien au 100 7, Stell oder einem deutscsdn Heehne hhedter eegen,Fnventansene Na. 20s 989 718. Eng2s gieingeminm . . .. . .. 27445,2 es Pstande dnd des Aufschtsrats.] Abschreibung. 101.20., 1 928; 8 1 Im S2. roder e tteilschein zu RM 13 ⁄% entfallen. iermit zu der am Donnerstag, den zur bestmöglichen Ver it ei 16 G 5 jebs⸗ Schulden. .1 939985 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 3 mit Genehmigung des Aufsichtsrats ge⸗ Nachdem die Eintragung der Reichs⸗ 30. Juli 1925, Nachmittags 4 Uhr, Gewinne Sxmni einer legen. 1 Waren, Roh⸗ u. Betriebs⸗ ; . 8 193 082 5. Verschiedenes. Utensilien B.. 11 089,73 h26, 8 ““ zur Durch⸗ markumstellung in das Handelsregister er⸗ in den Räumen des Bankhauset . & seüfesnnbeteihigugg Sug. Nhlür, ne he. Ron dem ssh vegeeegdenf hiscgrewaßigen Maten,. b1““ Ertenbapital 8. . 63 290 299— Gewinn⸗ und Verlustrechnung Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Abschreibung. 554.42. 55449 8 226 dnae gpen E” Ani unf g, 2 u“ Mabeet 82 Freensens. 55, wurden zu 100 % den Inhabern der bis⸗ bvtiekung 88 86n 11“ 3 15 727 02 Obligationen 19 667, 27 am 31. Dezember 1924. lung ü u“ bexfshaügt Diverse Debitoren... 6 4 G ; uf, die Aktien (Mäntel und stattfindenden ordentlichen eneral⸗ 1 Namensakti überl. 1 5 8 n 8 E1uöu“ 214 652 49 die ihre Aktien bezw. Interimsscheine 587 721 2. Die neralversammlung vom Bogen) unter Einreichung eines arith. versammlung ei erigen Namensaktien überlassen. Die Grenzen der Anträge des Aufsichtsrats w M 2000,— nkbbbe. 8 . 12. 95 1rn Sgx. ter Einreich . g eingeladen. al 1 ü 1228 Avale 59 8 1 Soll. RM spätestens am 3. Werktage vor der 8₰ 1 82 Umstellung metisch geordneten Nummernverzeichnisses 1 4 Facsbdaung; Grertaehe WI S Ver⸗ dhitender Lerberaügraeen g st den Diverse Debitkoren 28e9 ög- 18 949 38 An Unkostenkonto. . 174 877, 26 Generalversammlung bei der Gesellschaft Passiva. 591 000— R 1005 5600,— beschl 88 8 2. ene 1. rve er asfert, ung Si, eens 1. Gescegfcoericht, 8 über feeer der Betriebsmittel eine weitere kapitals als Uenegche Pmiltende en ee. 852 913, 25 Angestelltenwohlfahrtsfonds 7 031 40⸗- Füeset ett engen . . 8 cr bder 11““ un Hrspaz ant EeEö—— Feteilt sind in Stück 50 000 Stamme bei einer der unten angegebenen Stellen 2 Vorle ung, 18 Genehmi Kapitalerhöhung um PM 1 500 000,— währen. Ueber die Verwendung des als⸗ Passiven. Bauzuschüsse 11 339 64 ⸗Reingewinn ⸗“. 3 1“ CbörFbüäPPö““ aknen zu se RM 20.— Nr. 1—-50 000 einzureichen e 1 Bilans 85 und Genehmigung der durch Ausgabe von 500 Stuück Inhaber⸗ dann verbleibenden Uberschusses hat die Aktienkapital 88 725 000 Nicht eingelöste Dividende 551 58063³3 218 361 28 binterlegen. den 8. Juli 1925 urn und Stück 1000 Vo tti je Ir e dere; Aptien s De Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ aktien à PN7 3000,— mit Divibende per Generalversamml frei . b Obligationszinsen . .. 71908 u Halle, Saale, den 8. Juli . 587 721 05 eh. Snc ann. echhn cczen e 9e ene erdcht abtcen ief vnn aö,. . vchanng ro 1he⸗ 1. Otüezer 1029, Has gejeblite Leugs: wesjen ur deschießes, jco nif hrr Ce. ¹ Kleterehche 2000, C.Q09 Prand⸗ und Biibschäder- 10 3098—*. Warenhene 936128 Paul Schreck. Aktiengesellschaft. ewinn⸗ und Verlustrechnung Sucr 30 000 fins Fie meit den Aasten de th 9 19 re S ktie .Entlastung des Vorstands und Auf⸗ recht wurde ausgeschlossen und die Aktien schränkung, daß nach den vorgeschlagenen Avale rd 55 413 25 Hinterlegungen⸗ 205 19 Per Warenkonto 21 Der Aufsichtsrat. am 31. Dezember 1924. Umgestellt, auf Rehe 20, Zwanz Umtausch in Stücke über se Röh⸗ ce den sichtsrats. von einem Konsorlium zum Kurse von Abschreibungen und Ruͤcklagen de Wire Diverse Kreditoren.. 1: Kontokorrenwerbindlich⸗ 218 361 28 Fr. Köbling⸗ Vorsitzender. ———V Freichsmark“ versehenen ehemaligen Arthn 888 85 sien 2 Et ih 100— 4. Verschiedenes. 100 000 % zür Hesemnbalichsten Verxwertung glieder des Aufsichtsrats eine Tantien 852 913 keiten.. . .[2 060 380/78 in der heutigen Generalversammlun Soll RM sber je 1000,—, die weiteren Stück für e 2h,.— Richsmar⸗ Ne icrer Stüce I an der Benere he sainm. übernommen. An dem Gewinn aus dem von 10 9%, zu beziehen haben. 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto Wertminderung auf Anlagen 17 820 703/17 vrsiegendr Bilank nebf E [38131] Drahtstiftfabrik Abschreibungen 8 12 121 n⸗ werden auggegeben, eweit 95 trotz Aktien, welche über RM 20,— abge⸗ welche ihre Attiergedren 1 berechtigt, 8 war die Gesellschaft mit 75 9% BDiß, Mividende ist zahlbar bei den am 31. Dezember 1924. Bruttogewinn 2505 068 05 und Verlustrechnung genehmigt. Lechner & Schlegel Nachf. Räückstellung Re⸗ 3 de haftstebend erwähnten Umtausches das stemwflt, sind, oder neue Aktien, welche ralversammlung der Lag der General⸗ Die Aktierbegebung aus der Kapital. Zene beneeegee enü b. 5.]¹* =— HH6. 79 228 90 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft A. G. Nürnberg. sernesans, d, 25 1080 21.22L Für je drer Etammnaklien zu P; 1000 auf, Fehn füür etwaige versammlung nicht mitgerechnet bei der erhöhung vom 1. September 1923 c ab. Komm.⸗Ges. vnd Fünhen H. 8 c- An Unk Steuern Bruttogewinn⸗ und Verlustrechnung hestett Legemavürtig aus folgenden Per⸗ ööö8 4 % Doidende . oder je fünf Stammaktien zu 20,— scheine. gewohrt In alaj zer Uabeßs Bela n in bzustot rgnnhae Waltger Ferrichelte, 9 3 bertfa Lentßig. Gemanm Huge C arr in Muͤnchen und der Gesell Abschreibungen . .. 8⁵⁷ Lom 21. Deee., . Peme Direktor Wilhelm Paßmann, ber-le Janmar ird a g ei 15,3 „; ; Ser! . 8, L. oder hieraus ist G hafts ; 8 5 8 8 wted af vhtrag e 8. 156 8. oes enn ee 1 rei Stück einem Notar hinterlegt haben. Sel de⸗ Ahrdrt Sasell deft nügestossen, des 88 beeists Diese ielen vermittelnh auss 374 192 Ausgaben. RM 5 8 Essen b 3 Gewinn Eö“ Fnsersches Stür 10 000 Sbaounütgen L Eniten Wöö sich er⸗ Berlin, den 9. Juli 19257..; dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt. dendenscheinbogen; ferner können dort Be. Haben Verwaltungskosten, Leitung -— 8 Frau Weieaömann, Gelbern Fasss ... 7 elne Ffotnwest R. 100, Nr. 1. 10000 bestehen Voraussichtlich fünf Börsentsge vor EEEEE““ 1“ vel. per Robgewinn. . 374 19248 hetzunterhaltung. Strom⸗6 6 dene den 3, Juli 1926. „42538) Possches .. 2 A⸗G. Berlin 32 2284 für vhgeah übc 1ngess e nelesf din 5 wird 82287 Prospekt nom. 28500 600 nre ditber binterlegt und dl vefheralofefamnaiuno 374 192148 materialien usw. 8165 103,81 Der Vorstand. Josef Paßmann. Debitoren . 33 355 34 br vegeren iber 1e ene 1323 gwüher ürkan ung 5 heslie⸗ ie Papier⸗ ber nom. RM 120 000,— auf (7500 Stück à 1000,—, Nr. 1 7500) urkunden betreffenden, von der General⸗ Dresden, im Juni 1925 Bruttogewimn .2 505 068 05 42518 1 Währungskonto. Der Vorstand. Dr P. Müller. E“ Lnlis 98 88 Berfant . n cs 8 89 . HEC um Handel und zur Notiz an der bersammlung beschlossenen Maßnahmen Dresdner Dynamitfabrik. 10670 171 86 C. G. Schön Aktien⸗ . Die auf I Kahe Hane ö Feanzmakben 8b Vhetere. bhs 888 118 8 ih es huf Feics. Nr. 12500) der —2 Anchener ö“ eöikt ger en, . verteilte bisher fol⸗ G 88 55 8n 8 Einnahmen. 3 gesellschaft, Werdau üesgigecnaund Geräte e. 8 1 F 868 1. Ja 9. 2 . 89 g 2 1 12 8 - 5 * 9 9 . . 8 284 2* 1 . 3 4 b 2 . 3 H T hccetewas enhacn. Feeeh, Ksreigren Fhsne, sae zie Hürnerbrän Utiien⸗ Feazeh ecdesterche eg.sineo0n ,. haate he ize daen ven Fetheänaghrevee „gesgis=RbexaegrLecmcerwese. Sanaaer , e,,g, wiüse'e er ee in 1— 8 b ezüg⸗ 3 Stelle ausgegebenen E. 815 b 2 auf nom. einstim be 1 Gebäude... 9, im jr. & Cie., igrez hentssh et acbechedh. e, wücf⸗rasapaeis gesellscaft in Anchach, aettsz sceenatzhezdanms eer ele she nechet n üeesenenngehngnne —D Z1“ 3 2 en.. 1 anntmachung U . 642 3 . neue ien, ür and⸗ eric 1 . ZAZ“ . G ; eerahs vor den Stammaktien, nehmen Die Einreichung der alten und die 6. Verordnung zur Barchfihrang der n adas⸗ das Gesch.⸗Jahr 1922/23 keine Dividende beeidigter Sachverständiger. Ueberlandzentrale Pommern Vorre ö6“ 1 773 78 . 9 1“ abgebaltenen Generul⸗ boßr 18 sog n. etwaigen weiteren Liqui⸗ Ausgabe der neuen und der abgestempelten Verordnung über Goldbilanzen über die 10009 005,— fR. 2 890 050 dnlolge Ilsas nsr ung 2531] 1 Aktiengesellschaft. Wechselkonto . Jh Kredit v he en⸗ wurde in den Aufsichtsrat EEE“ ewährt nasten 8 F sentegchage Kehalat Ficsnartungtellana, herabgesetzt wurde Gesgh 1Sh2s 2a Jrn 8 lanse der heutigen Generalversammlung Der Vorstand. Kettner. Maschinen⸗ ꝛc. Konti 8 281 045 89 Ausgleich des Grundkapitals von 8— Werner Carp, Düsseldorf, neu ge⸗ lede Vorzugsaktie eine Seem nee je och bei 8 Frankfurt 1 M. bei des. nom. ve 7³⁰⁰ ve üelassenen Es wurden die bisherigen P 10 000 000,— wurde in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ 112496] Debitoren 1“ 168 ,66 2 800 000 durch wählt. Der satzungs vhnghee eng. Feschlugsastung, sher die Besegung des Adter und Nationalbank Komman⸗ 899,90000% Inhaberstammaktien zu je 7500 Stück Inhcberaktien Lit, A zu je ie Bekanntmachungen der Gesellschaft ica Hen clt: eezher Dr. Adrian Inhav Industrie⸗ und Handels⸗ C sihnns deis Nhenmn-1s2090 neg wieder gewählt. und Auflssung der Gejellscaft Habangee Ftgesenschafh, auf. Mtien Filiale 28 vunmehe ö Eir. Pe a-,. 1““ Ver san und 1n Nenisgfg, Meicehne 8 decarmer, Lavwitzvor t Schlefien. Vereinegang 22 S e. e Aktienk⸗ beslnas. 163 200 auf je ZAktien nominal GM 20 84 000.— Köln, den 29. Juni 1989. 7 lcha ra 3 1 E“ . Ie - 1 8 8 8 n . . 8117 rt a. u. do. . eön 8 2 . sinfundewanzigfe 8 Stimmrecht. Die bei demn E“ Hand, b Die Hürnerbräu A.⸗G. in Ans⸗ 500 Stück Inhaberaktien Lit. C 2t je 1 Ge;. München. Dresden, den 4. Juli 1925 Dezenher 1924. 6 ..... 38 3900; 81 305 79 Der Vorstand orzugsaktien sind nur mit Zustimmung in Berlin bei der Darmstädter und ach wurde mit Vertrag vom 14. De⸗ nom. PM 3000,— auf je RM 240,— ie per 1. Oktober 1924 aufgestellte Dresdner Dynamitfabrik. Gewinn. 10 618,59 Drahtstiftfabrik Lechner & Schlegel Na

des Aufsichtsrats der Gesellschaft über⸗ Natijonalban Kommanditgesell. zember 1921 errichtet und am 6. Februar. (Nr. 1— 500) EE“ n Dr. G. Aufschläger. E Boldt. Aktiva. 537 168/66 chf. A. G. Nürnberg.

1“

1“ 1

6 6 0 95

v11ö1u]

111“

traabar und können nach Ablauf des Ge⸗ schaft auf Aktien 1922 in das Handelsregister des Amts⸗ abgestempelt H. Heidmann Artiengesellschaft für Fau⸗ n. . H. . 8 kont 8 747 ; 1 - Richartz. 8 b H Kassa⸗ und Poftscheckkonto 18 479 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Die * und lebereinstimmung ausführungen vorm. Georg

schäftsjahres 1942 in einer Generalver. in Koblenz und Würzb gerichts Ansbach eingetragen. Sie hat ie vorhandenen 5000 Stück N 8 Eröffnungsbi 8 b 8 ; 1 . Ferichte Ansbaßc. . 3 gsbilanz 8 sammlung, in welcher sie nur einfaches ilialsn 10b burg, bei den ihren Sitz in Ansbach⸗ er 1. 8 1 Reichsbankkonto. 88 gefü ü 8 Stimmrecht haben, mit Aeure ihfaches silalen , 8 ö 2. Gegenstand des 1“ ist veMtezo-dit 8— 89 Nenngetrog 5 Lerl.tieber 1984 b 1429 nanh, am 31. Dezember 1924 Scheck⸗ und Wechselkonto⸗ 1 88 Soll. [3₰ mit den ordnungsgemäß geführten Lönholdt & Söhne G. m. b. H. 1 Vi auf Antrag des Vorstands und des ant. Kommanditgesell⸗ per Betrieb des Brauereigeschäfts sowie d. i. um je ⁄¼ 8 8 f lsda Aktiva RM der Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen Debitorenkonto é 1143 058 Betriebs⸗ und Handlungs⸗ bescheinigt. ine x dA.⸗G 3 31. Dezember 1924. af n 1eastg um⸗ sofern Kohtrgun vti ges lter eingereicht Uebernahme und Fortführuna des je en 29. Dabgestempelt⸗ 8 vehis gen Immobilien: V 4& Co. Altiengesellschaft zn Dömin⸗ E“ S 1 zunkosten, Verficherungen, SDe nan Ehm eendare⸗ Nettobilanz ver 31. Dezember 12=—=— Q Einrschtungskonto 1 Hehlgcfgrcennen nat,. 1a81382 Drahtstiftfabrir Ie Eesentamgs sf2. 06 laufender Stückzinsen zurüchgezahlt werben. ibliche Provision in Anrechnung gebracht nehmens, Die Gesellschaft ist berechtigt, 23. 3 1920 en Lungsbeschlusr dr i, amn ) swöürs. BVehüeree Aktiva. RMN Beteiligungskonto Zuführung zum Reserve⸗ Schlegel Rachf T Fediakgeschafte. 20 760 4 Das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ e z Zr echahs S Sene Ficderleslunaen zu errichten, auch andere gerichts Adearh Rngelsroeif z Glogke u. Büblersches Anlagen: 1““ 88 sonds ..., 278 206 ; 8 Seen erg 8 3 bei abr. ind die A. , . ini⸗ Unternehmungen verwandter Art zu er⸗ Die auf Namen lauten Ur Wirtschaftsanw Zebäut ine Verlu —— = Gewinnn 10 618 . 8 B schieht in folgender Weise: Bacharach a. Rh., im Fan 1925. sowie ihren Betrieb zu verpachten. Gesellschaft Aufsichtsrat und Ge⸗ Faßzeug 60 000 Materialien⸗ und Waren⸗ 329 960 Passiva. Haben. Aktiva % 3] IVL. Effektenkonto 1 800 vnfhsihaben, Aktienkapitalkonto⸗ nebertrag der Fabtikations⸗ Kasse 1ge VI Bebrheretbekenkont⸗- Z7 17s

„a. Rh.,i Die Gesellschaft beschafttat zurzeit 8 a) dem Reservefonds werden so lange Georges Geiling & Cie. A.⸗G. 59 Arbeiter und Angestellte. 21eS. Feeheen.. 11 000 Bankguthaben, Kasse 8 1 1“

8 11 000 Effekten 8 1 64 298 Reservefondskonto 181“ 4 konten 288 825 58 Postscheck 1 . 41 66 döeren Bankschulden. 288 825 58 Debitoren 22 802 86 356 564 63

Beeestee E. ne g.e [17219] 1 S. Saßt folgende Anwesen: AInhaber⸗ und Namensaktien tragen die Inventar.. das Hürnerbräu⸗Anwesen in Ansbach, fatsimilierte Unterschrift des Vorstands Bierwaggon 2 000 Debitoren 131 961 55 Krevitoren und Akzeptver⸗ totegand b 30 10706 Ghe. 5 1 n. 5 1340 632,05 pflichtungeaenH Der Vorstand Maschinen Aktjenkapttalkonto. 280 000

erreicht oder wieder erreicht hat, Schloßstr. 7 1“ Nati vnal⸗Für g ens⸗Brau erei Fcoßftr, 18 8. 9, bestehend äus der Gesellschaft und des Vorsitzenden des Flaschen.. b sodann s ige . 3 ius mit angebautem Kontor, Aussichtsrats. jen sin inn⸗ Vorräte .. . 8 b 8 g V und Rückstellungen ab⸗ Aktiengesellschaft, Braunschweig. Sudbaus, Kesselhaus, Välchinen⸗ nüchtstelne 1c6 Waien 88 8g. Ka fe⸗ 8 16“ .“ Passi va der C. G. Schön Aktiengesellschaft. Abschreibung 8 16 900— .Gesetzl. bezw. Um⸗ 8 c) von dem verbleibenden Betrag er⸗ v,Laut Beschluß der Generalversammlung haus, Generator, Mäͤlzerei, Gärkeller, neuerungsschein Heigefuͤgt, welcher zur Er⸗ Außenstände,, einschließlich L1“ K Beesseashane 86 bhalten die Vorzugsaktien eine Divi. dvom 25. März 1925 ist das Stamm⸗ Uhaus mit Kühlanlage, Cis⸗ hebung von Gewinnanteilscheinen für NeM 21 823,92 Bankgut⸗ V Ftammakisontavies.. 86,09 dende bis zum Höchstbetrage vbn 7'X; de.he. d aft von Fler Geic Paternesterwert. Lager⸗ weiter⸗ jehn ⸗Jahre und eines Erneue⸗ bhaben . ..N1857 546 Vorzugeaktienkapitel.. —22 90- —..‚ d) sodann werden rückständige Divi⸗ 1600 e. unsgestellk eichsmark füͤllerei 1“ rungsscheigs 1n lüicher Herechtiqung er. Veghachert etteten, 790 000 Seaipatonrͤersfrnngerwang. 1 dendenbeträge auf die Vorzugsaktien 6 g 3 das Devpot, die frühere Brauerei zur die Bividercbenscheine 1 das Jahr Güldmndneranehen * 1* 8 Reservefonds 70 000 8 1385] ee“ 11 211,38 F. Pgr cät. Kenah .

bis zum Höchstbetrage von 2 % für Wir fordern die Aktionäre unserer 9 2 . 14 31718 iva. 4₰)] ZBilanz per 31. Dezember 19 1 1211,94 doch nicht jedes Geschäftsijahr nachgezablt, und e l 1 mit einem 3. Cecest Ffuchnsg, 18 anhaften. 1067 831 Fessthe eh. e Schuld⸗ Kasse. e“ v727 ““ R Glbcakaerne e ehfe fällige Kauf⸗ 5 i ben Verjeichnis ne 1ee ofrnelen po 288 ait 6 Füenen Beue 5 15 geegen 8 Foeühgönechse drs ersten Passiva. verschreibungen .. .. 8b Fehnae .. 3 18 88 A“ 241970 570 VI. Hypothekenaufwer⸗ 11 752

8 Frens, me bogen zum Zwecke der Abst agwerk Wald in Lehr⸗ stehen nicht. Aktienkapital .. 96 Kreditoren. . Reichsbankkonto bestand 111A“ tungsrückstellungskto. 5. Dividendenauszahlungen einschließlich b r stempelung berg hei Ansbach, shen nüt. . . E Raietchrgeeefern ö Gewinn⸗ und Verlustkonto; de bac A. G⸗Konto.. 8889 8. E“ an 5 144 Passiva. emeeehech 8 b2. 1G nehme 3

der Rückstände werden an den Divi⸗ bis zum 15. August 1925 bei ein Wohnk 1 1 b jenkapi

8 9ne der Kasse unserer Gesell · 4. in Wohnhaus in Steinach bei r 1 Verbleibender Ueberschuß 1 ve 8 Aktienkapital . . 338 355 dehhet e. seat gigeih Fühhe 82 der Deuis uns Barf edschaft 8 nh othenbumg lerworben 5 5 2), noch, Bistimmbng besengassiche e⸗ ns 8 u. Darlehen. 8 89 1340 632 05 Sonstige Debitoren.. 38 88 39 1“” 8 49794 Vankschulden; 809ℳ5 Geminn⸗ u. Verlufi⸗ winnbeteiligung stattfindet schweig, ; am 30 ist cgft in eeea se.. alleiniger Vorstand Herr Kommerzien⸗ 067 831 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 111 1... 5 495 30 Kontokorrentkto., Debitoren „Kreditoren.. 26 91 konto, disponibler

e) 99 dem verbleibenden Betrage er⸗ des, Uiceetign 82 Disconto⸗Gesellschaft, Auf dem Grundbesitz zu Nr. 1 und 2 N. 11“ Hürner, Brauereidirektor in *) Verschiedener Bierab ü1 99 831 1* 31. Dezember 1924 1“ 54 70 lt. Inventur feree⸗ 8 u“ 8 8 56 Gewinn halten zunächst die Stammaktionäre 8 deuis⸗ 1 lastet eine Kaufschillinasresthypothek v Sonch., . s b V der Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen Beteili . 8 900 Betriebskonto, div. Bestände Reine eey. r. eine Dividende bis zu 4 % auf das der, Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ 1 8 vpothek von Der Aussichtsrat besteht aus mindestens Für die Reichsmarkeröffnungsbilang er 9] ; Dömitz⸗ Beteiligungen ... 36 77962 lIt. Inventur fol. 4 5 250 131 57047 eingezahlte Grüntkapücl.”“ 1 vef el eipig. und pe 900 000,— durch Kauf der Hümer⸗ drei und lichtar neun Mitaliedern und per 1. Oktober 1924 sind sümäliche 4 Co. Aktiengeselschaft zu ℳ. Verlust⸗ und Gewinnkonto 128⁷ Warenbestand Gewinn⸗ und Verlustrechnung eeinn. öö

- . b ä . -. 3 ir J . 2 . 3 2 8 7 1) en ehalten ne. Mit⸗ meinen Deutschen Credit⸗An⸗ vein He,n 4 ½ HehaäJ wird in der ordentlichen Generalversamm. Aktiven und Passiven neu festgestellt und Seesbueg Nv’aca10766 1t. Inventur fol. 4.. 22 per 31. Dezember 1924 glieder de ufsichtsra %, 1 S

stalt, Dresden, seitens des Gläubigers bis 1. Juli 1931 lung auf vier Jahre gewählt. Er setzt üch bewertet worden. Die Bewertung der Soll. RMN Passiva. 252 72902 ä= Soll.

g) ber Ueberrest steht zur Wersägung unköndbar. Bei Venz zusammen aus den Herren Anlagegegenstände erfolate auf Grund des St 260 885 55 1“] 140 000 her ede alte Aktie über ö“ bbar. i. Veräußerung des Brau⸗“ IJustizrat Dr. Adolf Bayer, Rechts⸗ d zrili. An Unkosten und Steuern Aktienkapital.. . 1 iva. Soll. I. Handlungsunkostenkonto 6 356714 ie über 1200,— wird Justizrat Dr olf Bayer, Rechts⸗ tatsächlichen Wertes und der örtlichen Zinsen 8* 89 884 69 Reserve 4 31993 Per Passiva Abschreibungen: ꝓ*“ 843677

.⁴ 90 90 90 90 0⁴

3SSIIIIIIIT

1

1

8- Schön.

[42007] Der Aufsichtsrat Werkgeuge. 786,63% 1u1616“ Inhav Industrie⸗, und Fandels- der C. G. Schön Aktiengesellschaft. Abschreibung —7 II. Heaatgekenschaden Vereinigung Aktiengese . Dr. Herbert Bemmann, Vorsitzender. Mobiliar.. . J. aus Konsortialge. 88 des

Abschreibung schäften

30 820

356 56

n Handlungsunkostenkonto,

der Generalversammlung. kontingents ist sie zurü⸗ 1 auf Reichs ar gents ist sie zurückzuhezahlen. Der vitzende ältni 1 di i 33 8: 1 2 vi sell⸗ f- Reichsmark 500, abgestempelt und G anwalt in Ansbach, Vorsitzender, Vexhältnisse, wobei die Abnützung durch Abschreibungen ... 33 933 82 Kreditorenkonto⸗ 15 055 ,49 Kapitalkonto f. 8.Plel 50 000 Maschinen, . 18889 IEERR folgt: PM 200 000,— belastet; di 1 6 8 b 1. ede al 8 Wö’“ 42 r astet; dieser ist Rothen⸗ gFos .. . 1 b J 8 Aktie über 300,— wird mit 3 % verzinslich und jederzeit mit Hans Hopf. Privatmann in. Rothen⸗ räte ist auf Grund der Gestehunagskosten 709 204 ,06 Akzeptverpflichtungen... 16 666 1t. Inventur fol, 5 Gebäude .. 1 211.94 4 123, 13 aneben ein Anteilschein über Reichsmark 5 1 8 . rin. d u“ 2 11 25 294 45 I. Geschäftsgewinn Guthaben bei Banken.. Spitzen dergestalt su vermitteln, daß gegen nehrnern ii der in der Eröffnungsbilang Richard Pohl, Bankier in Berlin. wesentlich beeinträchtigen. waren bisher v 409 204 06 per 31. Dezember 1924. Reingewinn 1 408 85 Frachten ktie über 300,— Rei rat abgeordnet Herr Lorenz Staudinger ie Aussichten 1 . 1 409 20106 8 702 60 D .L. Rheinboldt. Immobilien 330 000 ch f b p N gece sas eragfsn Die Mitgl 8 des Aufsich 8 inse nat kien antntssen sn. 4 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gehalt. g. Dr. Wey.l 5 auch ferner bereit, statt des Anteilscheins anw 1G 1 ie Mitglieder des Aufsichtsrats be⸗ Monaten zu urteilen, als günstig zu be⸗ rreinsti den. S 5 8 bse 7 in lastet eine Hypothek Uebereinstimmung befun 104 268 NN3 Slenern 5089 56 hierdurch bekannt, daß Herr Simo rlös aus verk⸗ 8 1 Mieichsbankdisk insen i e⸗ r. Soren b nelle auften Vor Bei genügendem Bedürfnis werden wir Heiccteng düs ontfat, eu derfinsen ist Die und dessen Stellvortreter, für die übrigen für das laufende Geschäftsiahr gerechnet beeidigter Bücherrevisciy. Per Warenkonteo 63 541 laufende Geschäftsunkosten 26 819,69 Ablebens aus unserem Aufsichtsrate aus

„6. Die Neichsmarkeröffnungsbilanz daneben ei 4 1 Brundbesitz zu Nr. 3 ist mit einem Kauf⸗ 1 1t vobei er 1. 1 3 daneben eine neue Aktie über Reichsmark schillin 1in 288 Kommerzienrat Rudolf Rosa, Direktor entsprechend niedrigeren Ansatz berück⸗ . . schaftskapital .. p Januar 1924 stellt sich wie 250,— gewährt. seahe aus dem Jahre 1921 in Höhe in München, stellv. Vorsitzender, sichtigt wurde. Die 1“ Ver⸗ 24 500 ehesanschesgen 1 . 16 138 3 Kontokorrentkto., Kreditoren 200 331 27 Merriuge 89 % III. Gewiön. u. Verlustkonto⸗ ; 88 b 18 . b B 1 ewinn in 1924.. 08 % au 8. w d 8 . 2 f Reichsmark 189, abgestempelt und bcten agee, ““ Ganrg veEitein Großkaufmann in erlntz ghasse sentenctände. Fopetbenen 881 Räcsstelungen .10 000 2— eeschhanag v.e 8 1“ V 32 [7,50 gewährt. ec s ene Fern . Augsburg gerechnet worden. B d ieb es. 203 107/66 1 988, 90 1 3 23831 Haben. Hel. 1 einerzeitigen ldme 1— ““ 2 en. Bau⸗ und Betriebs⸗ 8 o Zinsen.. .„8 113 001 83 D Wir sind auch bereit, den Verkauf von Lin en Bercbetra 1 nen Hugo Marx, Bankier in München, störungen, welche die Ertragsfähigkeit 1“ 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinn, u. Verlustkonto: Frach 27 50 kfurt a. M., den 2 1 3 Fsihe . . s 8* Frankfurt a. M., . J Sas Behtoken ““ b Ausc hlung von Reichsmark 12,50 jede alte ausgewiesenen Summe von RM 60 120,— Vom Betriebsrat ist in den Aufsichts⸗ nicht zu vergeichnen. 252 729 02 1 26 48056 8 Der Vorstand. Wein und Waren 540 624 40 200, abgeste chsmo 8 vrbe 588 b d 60 myOlx Maschinen⸗ u. Betriebsein fnch feegeraege wird. Wir sind Auf dem neuerworbenen Wirtschafts⸗ vPie in nücgee K vegac ftsjahr sind, nach den verflossenen Nachgesehen und mit den Büchern in An Generalunkosten.. 104 268 ver 31. Dezember 1924. Unkosten. 8868 81 lEenohe⸗ 8 8 .Se hHa hns 3 een Barbetrag von Reichsmark 7,50 aus⸗ R valtoen ziehen eine feste jährliche Vergütung, zeichnen, so daß unter dem üblichen Vor⸗ 5- einricht . vo 4000,— 9 lo d. ichen Vor 8 i 1925. winn.. ichtung 75 000 zuzahlen. 1 n RM. 4000,—, welche zum jeweiligen welche RM. 2000.— für den Vorsitzenden behalt mit einem angemessenen Ergebnis— VZ Haben. 8 b 105 88622 M. Bock in Frankfurt, Main, infolg ratsstammaktien... 700 ; 5 1 ypothek ist am 1. Okt 3 ta; ; 8 .“ 8 n 700 auch Aktien über Reichsmark 1000,— pothek ist am 1. Oktober 1926 zur Mitglieder je RM 1000.— beträgt, sowie werden kann. Hamburg, den 3. Juni 1925. ““ 40 726 88 Blanfendae Räeingewim. 1 408 85 ““ Se 8 8 51 104 552,07 versammlung vom 1. Jul⸗

1 . 5 Zahlung fällig. 8 1 8 1 050 182 durch Abstempelung oder Neudruck schaffen 6 8c8. gs 8 eine Tantieme von zusammen 10 % Aunsbach, im Mai 1925. 1 . (n.Das Grundkapital betrug ursprüng, zehn vom Hundert des Reingenings. Hürnerbrhu Akt.⸗ Ges. Ansbach. Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen 104 268,47 Eeenebeeee..... 1 299 75 10 87 en ehe eche dfemnnen e90. Fnuf.

Einzahlungen auf Vor⸗ und bitten wir die Herren Aktionäre bei li zml; 8 1 Ss. Finrejap 6 ich Pe. 3 000 000,— nämlich 2500 Stück 2 j Fri . . Per 8 v111““ Ii 4““ Nach Ercehn er,nn d0ch,h, 1 hee. as egerase Thftsnes velt tee. ne w e kvdeepans ih * Co. Artzengeienschaft 142498) 1. Aufforderung icfgäkene 14“; hata Reshtheterte ss wene⸗ 1 55 144 Aktien die bis zum 15. Au 925, 2900 Stück Namensaktien zu je PMN 200. die Gesellschaft n RM 120 000,— 1 [42516] . Aouidat schüfse . . . . . .. 963‧2 105 886/22 Aufsichtsrat gewählt. Le. 3 gust 1925 Von den Inhaberakt den 2000 Stü haft. 8 om. auf den Der unterzeichnete Liquidator fordert, Rohgewinn vt. Main, den 2. Juli Passiva. snicht zur Abstempelung eingereicht sind, zInhaberaktien wurden 2000 Stück Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ok⸗ Inhaber lautende Stammaktien Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen ie Gesellschaft aufgelöst ist, die Warenkonto, Rohgewin 2 265 29 istiftfabrik Lechner & Schlegel dFrankfurt, . 8

g si 889 Nennwert, restliche 500 Stück sowie tober bis 30. Septemher. (Stück 500 zu je RM 240,—, Nr. 1 Co., Aktiengesellschaft, Dömitz⸗ rn Feen frt a deroft if. An⸗ auf dem Konto. . 2b 2 Drah . A. G. Nürnberg. Aktiengesellschaft für Bau⸗

Kreditoren 50 144,/83 werden für kraftlos erklärt. 8 . EA“ ¹ . Stammaktienkapital . .[1000 000 Braunschweig, den 5. Mai 1925. ie Namenasaktien mit einem Aufgeld von Die ordentliche Generalversammlung bis 500) der. Hürnerbräu Akt.⸗ Hamburg. Bauer. Rich artz. ausführungen vorm. Georg

Frashraheea e V 1I ,en, s 20 % über dem Nennbetrag ausgegeben. d jonäre fi UR se ; S äfts⸗ sprüche anzumelden. ““ . 1055 144 83 Der Vorstand. der Generalversammlung vom 14. 12. 1921 Geschäftsjahres statt und wird vom Auf⸗ Mrunchener Börse zuzekassen.“. der nd 2 % für die Stammaktien festgesetzen Juhav Industrie; und Handels randenburgische Rohstoff⸗ mit den ordnungsgemäß geführten Büchern Der Vorstand. Gemäß § 4 der Goldbilanzverordnung Fr. Schuberth. E.Gerl h seingetragen im Handelsregister 21. Juli sichtsrat oder vom Vorsitzenden durch ein München, im Mai 10925. Dividende geschieht an unserer Kasse in Vereinigung Aktiengef .Orptis llschaft bescheinigt. Dr. Weyl. L. Rheinboldt. und § 4 der 2. Durchführungsverordnung . a ch. 1922) um 1000 Stück = PM 1 000 000,— maliges, mindestens drei Wochen vor dem Hardy & Cv. G. m. b. H Hamburg in Liauidation. 11 und Kredit⸗Aktiengesellschaft. Deutsche Allgemeine Treuhand 21.⸗G. r. find die Anlagen, die vor dem 1. 1. 1918 11““ Inhaberaktien erhöht, die von einem Kon⸗ Versammlungstag zu veröffentlichendes Kommanditgesellschaft 8 Hamburg, 4. Juli 1925. Der Liquidator: Möller. Dr. Fischbach. Dr. Piper. Bauer. Langhamme v sortium zu 190 % übernommen und im] Ausschreiben im Deutschen Reichs⸗ Heinrich & Hugo Marrx. Der Vorstand. 8 8