1925 / 159 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

ben Süddeutsche Bau⸗ u. Industriegruppe A.⸗G.

Ich lade hHiermit gemäß § 14 der Satzung der Südd. Bau⸗ u. Industrie⸗ rruppe A⸗G. zu der am Donnerstag, ben 20. Juli 1925, Nachmittags 4 Uhr, festgesetzten, im Sitzungssaal der Bayerischen Girozentrale, München, Brienner Straße 49, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Grneralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz per 1. 1. 1924 und der Jahresabschlußbilanz per 31. 12.1924.

Aktiengeselsschaft,

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Atelier Grundstücke.. Atelier üteüen¹

G 44 000 Abschreibung

12 200.—

Immobiliarbesitz und Im⸗ mobiliarbeteiligung

381 010,— Abschreibung 6 799,50

Mobilien und Einrschtungen

455 040

231 800

1

Unter nahme auf unsere Bekannt⸗

machung im Reichsanzeiger vom 19. März d. J. fordern wir, indem wir gleichzeitig die gestellte Frist zur Einreichung der Aktien zum Zwecke des Umtauschs bis zum 12. September 1925 einschließlich er⸗ strecken, unsere Aktiouäre zum zweiten Male auf, ihre Aktien zur Abstempelung bei den in der angezogenen ersten Be⸗ kanntmachung bezeichneten Umtauschstellen einzureichen.

Diejenigen Aktien, welche bis zum 12. September d. J. nicht eingereicht sind, werden gemäß § 17 der 2. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung und § 290 H.⸗G.B. für kraftlos erklärt.

* ische Texptilwarenfabrik an e ren

—2ö— Keller, Aktien schaft, Frankfurt a. Main. ilanz per 31. Dezember 1924. Aktiva: Kasse u. Postscheck 374,15, Debitoren

21 220,73, Mobilien und Utensilien erkl

1000,—, Maschinen u. Transportmittel 13 500,—, Waren 17 550,90, Gesamt⸗ Aktiva 53 645,78. Passiva: Kreditoren 17 276,67, Gesetzliche Reserve 2000,—, Divid.⸗ Ausgleich 6804,44, Aktienkapital 20 000,—, Gesamtpassiva 53 645,78. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Verlust: Unkosten. 12 746,99, Gehälter. 8058,80, Steuern 6774,56, Miete 2550,—,

Bankschuld 7564,67, ka

1

[43523]

Nachtrag zur Bekanntm betr. Umtansch der Heemen en vom 12. Juni 1925 (R.⸗A. Nr. 139 voßm 17. 6. 25). 1

Die unter Ziffer 4 für die Kraftloz⸗

ärung von Pap ien bis zum 31. August 1925 gesetzte Frist wird big zum 15. Oktober verlängert. Dagegen bleibt die am Eingange der Be. —ö1 bestimmte Frist bis zum 15. Juli 1 bestehen. Berlin, den 4. Juli 1925. Elitewagen Aktiengesellschaft.

ver Vorstand. Bodstein. Muchow.

zum D

Tb. Kommandit

r. 159.

8 8

1171212

Reichsan

BVWierte . zeiger und Preußi

8

Beil

age

1

Berlin, Freitag, den 10. Fuli

1. Unteisuchun T

f ebote, 5 B erlzufe. Verachtungen Veroirangen 2. 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

achen. lust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

sellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

Gffentlicher Anzei

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,— Reichsmark freibleibend.

ger.

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

2. Verschiedenes. 3. Auflösung der Gesellschaft. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Bayerischen Girozentrale ihre Aktionärrechte angemeldet haben. Von dem Verlangen der Hinter⸗ legung der Aktien gemäß § 15 der Satzungen wird Abstand E da die Aktien noch nicht gedruckt sind. München, den 8. Juli 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Doehlemann.

70 523,50 Abschreibung 25 165,74 Garderoben, Requisiten u. Dekorationen 62 760,31 Abschreibung 9 314.67 Theater .340 588,22 Abschreibung 34 058,82 Beteiligungen an Gesell⸗ schaften Filme. Materialien und Kopien⸗ bestände .. Debitorden.. Kassabestand Devisenbestand

[38368]

Sauerfwoff. Werte Münster A.⸗G. (früher Sauerstoff⸗Werke A.⸗G.) in Münster i. W. . In der Generalversammlung vom 30. 12. 1924 wurde das Aktienkapital von 100 Millionen Papiermark Stammaktie auf RM 200 und von 3 Millionen Papiermark Vorzugsaktien auf RM 600( umgestellt. Auf 50 000 alte Stamm, aktien wird eine neue Aktie zu RM 100 ausgegeben. Auf Süen ege entfallen Anteilscheine mit ewinnberechtigung 17 der 2. Verordnung zur Durchführun der Verordnung über Goldbilanzen). Die tionäre werden aufgefordert, ihre Aktien egen Quittung für den Bezug von neuen Aktien oder Anteilscheinen bis Farhen. 15. 8. bei der Dresdner Bank Filials 8 Münster in Münster i. W. einzureichen. Aktien, die bis zum genannten Tage nicht [Bankguthaben ... eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt, Auestehende Forderungen 17 der 2. Verordnung zur Denucherbeem Vorauszahlungen.. der Verordnung über Goldbilanzen und Beteiligungen.. § 290 H.⸗G.⸗B.) Devisenbestand.. Münster i. W., den 4. Mai 1925. Warenbestände... Der Vorstand. mballagenbestände.

[42560] verefütectungen Stettiner Chamolle⸗Fabrik Aktiengefellschaft vorm. Didier Stettin.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

. 829 805 . 1 369 517 .„ 201 269

Stralfund, den 6. Juli 1925. RNeuvorpommersche Spar⸗ und Creditbank Aktien⸗Gesellschaft. Schmidt. Täger. Staud. [2523 Bilanz per 31. Dezember 1924 An Grundstückkto. 139 877,68 Abschreibung 49 877,68

Utensilien⸗ u. Maschinenkto.

Abschreibu

Kontokorrentkonto⸗. Warenkonto Wechselkonto

Kassekonto 6 248 Effektenkonto. . 14 201 Eisenbahnanschlußkonto 1 554 029 59 Aktienkapitalkonto. 451 200, Preditvren ... ... 54 177/89 Reingewinn) 48 651 70

554 029,59 ») Zu folgender Verwendung:

Ges. Reservefonds . .

6 % Dividende d. Vorz.⸗Akt. 5 % Dividende d. Stamm⸗Akt. 22 500,— Tantieme des Aufsichtsrats. 1 500,— Gewinnvortrag. 2 019,70 1 48 651,70

Gewinn. und Verlustrechnung. Abschreibungen ““ tag ci. u. Zinsen ewinn *

Per

Waren.

zus. 40 130,35. Gewinn: Warenroh⸗ 2 aesz 40 130,35. Der Aufsichtsrat

esteht auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 29. Juni 1925 aus folgenden Herren: 1. Theodor Böhm, Fabrikant, Offenbach a. Main, 2. Syndikus Dr. Otto Linse, Frankfurt a. Main, 3. Bankdirektor Ludwig Ries, Frankfurt a. Main. Frankfurt a. Main, 7. Juli 1925. Der Vorstand. Heinrich Keller. Arthur Götz.

[42563]

Ludwigsburger Metallwarenfabrik

A. G. vorm. Albert Witzel & Cie., Ludwigsburg.

Einladung zu der am Freitag, den 31. Juli 1925, Nachmittags 5 ¾ Uhr, bei der Darmstädter und Nativnalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Stuttgart stattfindenden dritten ordent⸗ lichen Generalversammlung.

Tagesorduung:

1. 9⸗ und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

.Satzungsänderungen betr. die Be⸗

stimmungen über den Aufsichtörat.

1 .

„Erhöhung des Kapitals um bis zu 80 000 Reichsmark unter Ausschluß des 225. Bezugsrechts.

Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und

Vorzugsaktien, soweit erforderlich.

Hinterlegungsstellen:

Kasse der Gesellschaft, 8

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien,

Städt. Girokasse Stuttgart.

Ludwigsburg, im Juli 1925.

Ludwigsburger Metallwarenfabrik

A. G. vorm. Albert Witzel & Cie.

Der Vorstand.

Maier. Eisenlohr.

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

KAhhn

5. Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgefellschaften.

42542] Bilanz per 31. Dezember 1924 der Karl Gilg, Fabrik chemisch⸗technischer Produkte, Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Wetien⸗ Gesenschaft Hambura 11. Aktien bis spätestens 10. Juli 1925 zur 1 Vermeidung der Kraftloserklärung bei der Süddeutschen Discontogesellschaft A⸗G, . 142780 Filiale Karlsruhe, einzureichen. Die Bank . 15 ist auch bereit, Stücke im Nennwert von . 25 1000 Papiermark gegen Barzahlung von .* 743 1 NM zu übernehmen. Aktien, die vor . 06 Ablauf der Frist nicht zum Umtausch oder zur Erhebung von Anteilscheinen ein⸗ .368/86 gereicht sind, werden für kraftlos erklärt. . 28 Karlsruhe, den 1. April 1925. . 87 Baldur Aktiengesellschaft

Gas. und Elektricitäts⸗Werte Borkum A.⸗G. Bremen.

Einladung zu der 28. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Donnerstag, den 30. Juli 1925, Vormittags 10 ¾ Uhr, in Bremen, Langenstraße 139/40. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 28 Februar 1925 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar 1924 bis 28. Februar 1925. „Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands. . Wahl in den Aufsichtsrat. .Genehmigung des hinsichtlich der gegenseitig zu leistenden Vergütungen ab erten Elektrizitätsabfindungs⸗ verlrags Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 27. Juli 1925 bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Bremen, in Bremen hinter⸗

ür slose Früchteverwertung. legt werden. a0 fsß 1 8 Der Vorstand. [43556] 31 28 1

Rechnungsabschluß. 8 I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1924.

RM RM

(38057] Dritte Aufforderung.

Die Generalversammlung am 31. Ok⸗ tober 1924 hat die Umstellung des Grund⸗ kapitals von 200 Millionen Papiermark auf 200 000 Goldmark beschlossen. Auf Paviermarkaktien im Nennwert von ca. 20 000 entfällt eine neue Aktie von 20 Goldmark. Für Spitzen im Nenn⸗ wert von wenigstens 5000 Papiermark werden auf Antrag Anteilscheine aus⸗ gestellt.

8 A. Aktiva. 1 1. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ ezahltes Aktienkapital der Aktionäre.. onstige Forderungen: . 4 a) Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise

11141“

b) Guthaben bei Banken . .. 6) Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ nn d) im folgenden Jahre fällige Zinsen und Mieten, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen e) Ausstände bei Inspektoren †) Ausstände bei drei anderen Debitoren..

3. Kassenbestand 4. Kapitalanlagen:

a) Hypotheken und Grundschulden.. b) Wertpapiere. c) Kommunaldarleen.

Grundbesiz.. Inventar . Sonstige Aktiva

Bestand per 31. 8. Verlust. .

1. Aktienkapital... 2. Ueberträge auf das nächste Ja Abzug des Anteils der Rückversicherer: a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ überträge): euerversicheruulg RM 415 000,— Glasversicherun 50 000.— Einbruchdiebstahlversicherung „25 000,— ) für Phe gnhhe 8 85 nicht dezahste Schäden (Schadenreserve): 8 euerversicheruuulg RM 90 373,63 Glasversicherung.. 11 262,08 Einbruchdiebstahlversicherung. 18 030,74

3. Sonstige Passiva: 8 8 Fölben von Generalagenturen beziehungsweise

710731 2. 675 678

..„ 18ö . 719 867 .. 21 355 . 1 369

3 818 580

90 000

3 360 187 857

241 074 11 286

88 30 99 42

[ĩ43454] 5

Aktien⸗Gefellschaft für Zucker⸗ industrie, Lörrach i. B.

In der Generalversammlung vom 27. März 1925 wurde beschlossen, das Aktienkapital von 5 000 000 auf Reichs⸗ mark 25 000 herabzusetzen. Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß von je vier eingereichten Aktien à 1000 dem Cin⸗ reicher eine auf zwanzig Reichsmark abge⸗ stempelte Aktte zurückgegeben wird.

Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, zum Zwecke des Umtausches ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen bis spätestens 1. November 1925

bei der Süddeutschen Disconto⸗

d und

1 423 474 1 134

Aktiva. Kassenbestand Postscheckguthaben.

Passitva.

Aktienkapitual . Reservefons Hypotheken reditoren. 11 Gewinn per 31. Dez. 1924

2 500 000 250 000 56 706 810 239 201 634

3 818 580

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Soll. Unkosften. . 482 429 q111181“ 171 474 Gesellschaft Fil. Lörrach (Baden) Abschreibungen... 87 538 einzureichen. Gewinn per 31. Dez. 1924 201 634

Für Aktienbeträge, welche zum Bezug 8 943 077 einer abgestempelten Reichsmarkaktie über zwanzig Reichsmark nicht ausreichen, werden Haben. aut Wunsch Anteilscheine über je Reichs. Fabrikations⸗, Beteiligungs⸗ mark 5 für eine Aktie über 1000 und sonstige Erträͤhnisse ausgestellt.

Den An⸗ und Verkauf von Spitzen. die zur Erlangung eines umtauschbaren Betrages etwa erforderlich sind. besorgt die obengenannte Stelle. Die Rückgabe der abgestempelten Reichsmarkaktien erfolgt sobald als möglich. 8

Lörrach, den 6 Juli 1925.

Der Vorstand.

2* " 92 2292à22 727—0 * 2

344 441

: Glaslager aus Brüchstücken;“ Denoht RM 3!110, eingestellt mit 3 1

5. 6. 7.

22 560,—

72,— 5419 052

B. Passiva.

der Aktionäre

[42512]

Passiva. 3 000 000 Buchgläubiger (Banken). do. für Waren. do. für Zölle.. aufende eigene Akzepte.. Reserve .. Rückstellung für Schuldner. Ak ienkapital.

20 79 30 5 50 40

09

A. Einnahme.

1. Vortrag aus dem Vorjahre. . 2. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) „und für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schaden⸗ reserve) lt. Goldmarkeröffnungsbilanz p. 1. Januar 1924: Herene Glas⸗, Einbruchdiebstahlversicherung. 603 801 ransportversicherung 114 075 3. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: a) Feuerversicherung... . b) Glasversicherungg e) Einbruchdiebstahlversicherung. 8 d) Transportversicherung... 4. Nebenleistungen der Versicherten (Policegeb a) Feuerversicherrg. ( b) Glasversicherung. . . Po) Einbruchdiebstahlversicherunmgg 5. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge 858* —,.— 6. Kursgewinn auf fremde Währuggen. Grundstücke und Gebaude

. . Bertist. ... EEEö6“ Abschreibung 18 655,91]/ 870 915 ““ Gesamteinnahme.. Packereibetriebe und Fuhr-2 hBhIhB. Ausgabe. park .. 67 911,45 1. Rückversicherungsprämien: Abschreibung 20 521,45 a) Feuerversicherung.... Mobiliar

8 60 822,26 b) Glasversicherug Abschreibung 6 082,26 o) Einbruchdiebstahlversicherung.

und Kasse— cd Transportversicherung.. E1 2. a) Schaden einschließlich der für

Bestände an Fertigware, Ffns neens RM 1 508,54 8 3 0 8 5 6760 9 Se W“ Seßtrnchs Zegnilber hhen ng 8k öst 1 f42J 8. bringen hierdurch zur Kenntnis ück S 2 3 ℳ%ꝙ F56 600 Schadenermittelungskosten 1 ir bringen ntnis, 0n9. 5. 1 Avaldebitoren üs 8b beteggenden Fächiah des Anteils der Rückversicherer: daß der Aufsichtsrat der Gesellschaft 14 400 000

1 : 38 nach den seitens der ordentlichen General⸗ 10 750 Stck Passiva 1“ 8 öö“ . NM. 14 639,74 versammlung vom 2. Juli 1925 vor⸗ Vorzugsakt. 215 000 14 615 000 Aktienkapital 7 000 000

gezahlt; 4 096 49 enommenen Wahlen aus nachstehenden 48 000 Genußscheine. .. Kreditoren 1 11 885 167

zurückgestellt genom. b itgliedern besteht: Uaertian Gewinn 218 818,64 8 1) gahitesdehenn 1. 18 Bankdirektor Henry Nathan, Unterstützungsreservefonds. verteilt wie folgt: 82

..RI 5 274,76 gegah 8 —,— Berl in, Vorsitzender, Hypotheken an den Reiervesondg

lt 1 zurückgestellt.. Schäfer, 0) ETööö“ 2. ET ch fer Gläubiger n gezahlt izender, 2 vupfang. Monaus⸗ Vortrag auf 1925 206 843,64 zurückgestellt Pnich der fr 58 sgher Justizrat Ernst Ahlemann, zahl. 3 175 999, 56 600 b) Schäden einschließlich der für Berlin, uvL 11““ Avalkreditaren * 5 1 c RM 15 493,18 e“ J. Kleynmans, lasversicherug eeT s Recklinghausen, Einbruchdiebstahlversicherung 8 1730,86 Herr Gustat Schlieper, Berlin⸗ betragenden Schadenermittelungskosten im Ge⸗ Herr Bankdirektor Dr. Max Dörner, schäftslahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Köln a. Rh, a) Feuerversicherung: RAMN 242 024,96 .Herr Bankdirektor Alfred Blinzig,

ezahlt.. Verlin) zurüchefteüt. Fg. „Herr Generaldirektor a. D. Hofrat

8 Glas 28 Ernst Drumm, München, 1 S RM ö Herr Bruno Sandt, Berlin Delegierte

zurückgestellt....... 1 10. Herr Curt Schott, Berlin⸗ des Be⸗

3 ; ß . Britz triebsrats. c) Ibbe- RaMk 25 297,79 Beriih, den 2. Juli 1925 8 18 030,74

i erungs⸗ zurückgestellt Union Allgemeine Versich g

G äf i 2 in.

3 Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsiahr: I

für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge):

Feeauerversicheng . Glasversicherung ‧„ Einbruchdiebstahlversicherung.

ür Grundstücksausbau .. ..

15 abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer: 3 . 80 Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten usw:

euerversicheruug RM 681 739,46 e b 6ö891687 1 Einbruchdiebstahlversicherung. 48 691.74 pb) sonstige Verwaltungskosten:

Feuerversicherung .RM 307 018,57 Glasversicherung. 1 902,45 Einbruchdiebstahlversicherung. 28 818.72

6. Steuern und öffentliche Abgaben. 3 7. zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für

das Feuerlöschwesen: de. 8 auf gesetzlicher Vorschrift beruhende.

b) freiwillige... L“ 8. Sonstige Ausgaben: Grundstücksunkosten 9. Gewinn.. —...

76

Aktiva. Grundstücke .. abrikgebäude..

50 717 8 ennöfen. 3

110 377 48 651

209 746

209 746 64

209 746/64 Kreuzburg O./S., den 2. Juni 1925. A. S. Danziger Aktiengesellschaft.

terseesh der 82 1925. Avolf Damm⸗ O Sch ö er Vorstand. 0 anziger. Osw. weitzer. [42566]% Bilanzkonto Julius Danziger. 8

per 31. Dezember 1924. en 2 Aktiva RM Chriftoph Walter, Aktiengesell les eirowsty & Co. Aktien 8 . 1 2 r alter, Aktiengesell⸗ 2 2 8 8 9 8 S schaft in Mühlhaufen 9 aher. gefellschaft, Borz am Rhein. Bilanz ver 31. Dezemb 4.

4 000 8 Bilanz am 31. Dezember 1924. 1

68 26 70

64

1 zweifelhafte

943 077 76

943 077,76

In der Generalversammlung vom 24. Juni 1925 wurde beschlossen, den Reingewinn von 201 634,81 auf neue Rechnung vorzutragen. 1 „Herr Lichtspieltheaterbesitzer Wilhelm Nagel, Stuttgart, ist aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden.

44 . 85 717 877

arl Gilg, Fabrik chem.⸗iechn. Produkte Artiengesellschaft.

Louis de Laporte. Heinrich Frhr. von Pechmann.

42582]2 Bilanz 1924. Aktiva.

Fabrikanlagen 9 641 692,83 Abschreibung 207 532.91

8 69 ö“] 8696ä

ir

837 185 . 338 028 8 40 788 37,700 17482 62˙612 21 771

r2

Maschinen.. Inventar.. Formen und Modelle Fähranlage . .. . .. Tongruben usw. Grundftücke Wohnhäuser

Gasanstalt Lobysitz .. Patente und Patentbeteili⸗ Waren⸗ und Rohmaterial⸗ bestände. In Arbeit befindliche, nicht abgerechnete Bauten Schuldner davon Vorauszahl. an Lieferant. 735 115,90 Wechsel.. wVSEö“” Hypotheken .. Kassenbestände L Vortragsposten... Avale 1 573 163,15 Fabrikbeteiligungen..

35

02 42 03

. 2 649 833 8 . 174 129

. 248 916 1“ 143 578 ühren):

„6“ 2⸗ 272

1¹9 666 4

8 1 88

3 216 456 8 3 26 453 1 358 573

113 898

E11“ bb) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

85 c) Guthaben von Inspektoren .ʒ„RM. 83,15

77 45 530 c8¹) Guthaben von Diversen .. . . 113 815,41 35 979

4. Kapitalreservefons 16 924 20 5. Gewinn 1

143450] Reichsbund⸗Bank A.⸗G. Vermögens⸗ verwaltungsstelle des Reichsbundes der höheren Beamten. Die ordentliche Generalversammlung vom 24. November 1924 hat beschlossen: „Das Aktienkapital der Gesellschaft, das z. Zt. 3 100 000 000 Mark beträgt, wird auf 620 000 Reichsmark umgestellt. Die Umstellung erfolgt in der Form, daß für je 20 alte Aktien über je nominell 5000 Mark oder für je 10 alte Aktien über je naminell 10 000 Mark eine neue Aktie über 20 Reichsmark ausgegeben wird. Für die verbleibenden Spitzenbeträge werden Anteilscheine ausgegeben“. MWir fordern densanch unsere Aktionäre Aung 8. Aktien mit 1 Zins⸗ und Erneuerungsscheinen und mit Bestand 1. 1. Rs S zwei nach der Nummernfolge geordneten 136 8 85 1.“ Nummernverzeichnissen bis zum 15. Oktober . 136886,I1 1925 an die Gesellschaftskasse, Berlin G 998 912 391 * SW. 68, Kochstraße 13 a, einzureichen. Abgang 74 066,05 Falls die Einreichung der Aktien bis E85 zu diesem Zeitpunkt nicht erfolgt ist, 10 % Abschr. werden dieselben für kraftlos erklärt.

39 118 2 257 4 154

. 1 498 925 300 000— 10 460 80

Gesamtbetrag.. 5 419 052/777

Union Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft

zu Verlin.

88 Pischke. Vieweg. . I Ich habe vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 88 geprüft und bestätige ihre Uebereinstimmung mit den von mir ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Buͤchern der Gesellschaft.

Berlin, den 13. Juni 1925. . A. Schimann, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu

Reinhard Müller A. G., Gutach, Amt Wolfach.

In der am 15. April 1925 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde die Umstellung des Grundkapitals unserer Gesellschaft auf RM 165 000 beschlossen, und zwar in der Weise, daß die Stamm⸗ aktien im Nennbetrage von PM 1000 auf RM 40 und die Vorzugsaktien im Nenn⸗ betrage von PM 1000 auf RM 50 ab⸗ estempelt werden. 1 g Fa pelts der Umstellanasbeschluß in . 8 andelsregister eingetragen worden ist, vrsere 90 die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aktienmäntel ohne Gewinn⸗ anteilscheine bis zum 15. August 1925 einschließlich bei der Rheinischen Credit⸗ bank Filiale Triberg in Triberg. während der üblichen Geschäftsstunden mit doypelt ausgefertigtem Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen. Die Abstempelung wird spesen⸗ frei vorgenommen, sobald die Aktien am Schalter der obengenannten Stelle ein⸗ gereicht werden. Geschieht die Ein⸗ reichung der Aktien im Wege der Korre⸗ spondenz, so wird die übliche Provision berechnet. 1 Gehnah, Amt Wolfach, 8. Juli 1925. Der Vorstand. 43549]

h ——

9 434 159 92

2 624 568

2 090 996 4 643 610

1u 4 032 768

Abschreibung 11“]

Maschinen Abschreibung Betriebseinrich⸗ tungen Abschreibung Inventar. Abschreibung Werkzeuge Aöschreibung Klischees. Abschreibung Effoken . . . Abschreibung Debitoren Warenvorräte ...

36 893'5 200 202 2 5 726 30 325 66 840

10 233 651 23 738 977:

31 061,95 3 061,95

Besitzwerte. Grundstücke.. Gebäude:

Bestand 1. 1. 1924 977 063,93 17 358,30

3 % Abschr. 29 832,66 Maschinen u. Einrichtungen

Aktiva. Fabrikgrundstücke in Mühl⸗ hausen i. Thür, Dach⸗ rieden und Beyrode mit baulichen u. maschinellen Einrichtungen 522 040,— abzüglich Ab⸗ Pferde⸗ und Wagenkonso

2 400,— abzüglich Ab⸗ schreibungen . 600,— Kasse.. 3 Debitoren. 85 Wolle.. 8

28 000 446 533

62 1 410 1337¾ 166 735

.257 653

17 086 43 47 390 2 086,43 5. 115.— 28 141,21 3 14121 1 568,45 1 567,45 7— 12— . 112 103 943 253 328

Aktienkapital: Stammaktien 480 000,— Vorzugsaktien 5,000,—

15 000

483 094 2 969 576

Zugang 1 0⁰⁰ Berlin.

2. Pacs Dafhva.

Aktienkapital: 5 224 135 22

Zugang 19 084 011

32 857 735 062

1 931 284 158 346 11 260

[4267 610

92 484,64 832 361 70 ——— g An Stelle der für kraftlos erklärten

Patente w“ 1 b Wertpapiere 234 50 Aktien werden umgestellte Aktien aus⸗ Bar⸗ und Wechselbestand. 7692742 gegeben und diese für Rechnung der Be⸗ Postscheck⸗ und Reichsbank. steiligten bestmöglichst verkauft. Der Er⸗ guthaben .. . . . .. 11 083 lös wird den Beteiligten unter Abzug der Außenstände . .. 795 814 sofern S 8 ie Berechtigung zur Hinterlegung vor⸗ 901 018,07 (hauden ist, hinterlegt. 1 Berlin, den 8. Juli 1925. Der Vorstand.

Gummmne ...5 Betriebsmaterialien

1 507 200 322 885

3 945

5 835 530

0 5 „0 7

————

RM 5 990,94

..

. Passiva. Aktienkapital Reservefonds.. Kreditoren. Dividendenkonto. (Rückstellung.. 36 625 Delkrederekonto . 36 753 219 134/17 Gewinn⸗ und Verlustkonto 167 264 2 3 267 610 3 487 Gewinn⸗ und Verlustrechnun 487 60 per 31. Dezember en 2 resden, 31. Dezember 1922. „Soll. Unger & Hoffmann Abschreibungen 38 Betriebsmaterialien

Aktiengesellschaft. X. Mg ren Lohn und Gehalte.

imeons. Gewinn⸗ und Verlustrechunng

31.* 1. L. Dezember 1224. Versicherungen Soll. Steuern..

aee 5 Zinshen Steuern Delkredere.

187 87 7 603 8 S . Abschreibungen.. 13 983 n. 8-enaeee Saldo . . 3487 —2 onto, Gewinn per 8 234 445 1 . uchmäßiger Ueberschuß. E 88 2 2

8

. 1 440 000 . 5 G . 44 346 218 843

. 1 573 524 8 180 8 5 543

95 60 07

485 000 48 500 29 640

98 450 517 815

828 150 23 738 977 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

179 682

838 150 1. 1 017,˙833

dOsa SN Gewinn. und Verlustrechnung 1924. 78 51 53 64

46

46 46

Vortragsposten . . . .. Bürgschaften 1 573 163,15 Wensinn6

15 000,— Verlust 11“

86

517 060 4 476 889

54

editoren 18. Rohüberschuß . 17 470,64 Abschreibungen 13 983,04

aldo

993 266 219 702 252 792 . 218 843

1 684 605

1 624 605 1 684 605

**) Verteilt wie folgt: An den Reservefends. 12 000,— Vortrag auf 1925 206 843,64

218 843,64

Hamburg, den 31. Dezember 1924. Deutsche Maizena Gesellschaft A.⸗G Der Aufsichtsrat. Geo S. Mahanag. Der Vorstand. E. Dircks. 1EGeprüft und mit den Büchern überein⸗ stimmend befunden: ““ Georg Reimers, Bücherrevisor. [42583]% In der heute stattgehabten General⸗ versammlung unserer Gesellschaft ist der ausscheidende Aufsichtsrat: err Geo S. Mahana, ser G. M. Mosffett, Herr Frederic Carroll, ir Walter E. Dircks, Herr Bm. Skovgaard⸗Petersen, err Dr. Werner Bintz. 1“ err eee Dr. Hans Pilder, wiedergewählt. w Hamburg, den 6. Juli 1925. Deutsche Maizena Gesellschaft A.⸗G. Der Vorstand. E. Dir d.

142547]

Strickwarenfabrik A. G., Ulm.

Bilanz zum 31. Dezember 1924.

, 1 743 64 47 694 85 5734,— 22 807 80 10 545 87 16

88 526

Allgemeine Unkosten Steuern Abschreibungen Gewinn*) .

Schuldwerte. Aktienkapital .. x LTeilschuldverschreibungen. 3₰ Unterstützungsfonds 125 640 Verpflichtungen ö .1 134 362 22 Wechselverbindlichkeiten.. 449 212 136 084 99 2 Bürgschaftsschulden 1 175 781 83 111 22 679,07 5 000,— 108 129,07 F88S15 67 ꝙGORewinn⸗ und Verinstrechnung

8 4 522 ¹ 19 am 31. Dezember 1524.

100 187 1¹˙‧048,95 —q

36 753 5 543— 167 264 893 624

2 809 900 33 315 60 000—

Soll. 1 Abschreib a. Grundst., Ge⸗ bäude, Masch. uw. .. Zur Verteilung verfügbarer Gewinn..

Besitz. Flülsige Mittel.. Kunden * Auto und Einrichtung.. aemnmhne .....F. Kapitalentwertungskonto.

Gewinn auf Waren

Saben. Gewinn aus Fabrikation und Beteiligungen.

1017833

1,017,633

Die Auszahlung der in der General⸗ versammlung festgeschten Dividende von 5 % = 15,— je Stammaktie abzüglich der Kapitalertragssteuer von 10 % erfolgt vom 2. Juli 1925 ab bei unserer Gesellschaftskasse in Stettin, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Deutschen Bank, Filiale Stettin und Leipzig, bei der Landschaftlichen Bank der Provinz Pommern in Stettin, 2„ bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, den Bankhäusern Braun & Co., Berlin W, Eichhornstraße 5, C. Schlesinger⸗Trier Cv., Berlin W, Mohrenstraße 58/59, Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W 8, Markgrafenstraße, und dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, gegen Aus⸗ lieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 52. Stettin, den 2. Juli 1925.

Der Vorstand. Bittrich. Schwand

2

[42489] 8 8 Festwert Aktiengefellschaft für wertbeständige

A) Aktiva. Eröffnungsbilanz zum 1. Januar

. 0

Aktienkapital und . Schulden. Aktienkapital..

Verbindlichkeiten Reingewinn...

Lebens versi herung. 1924. B) Passiva

GMN 15 000

120

120 000

11 493

71 60 04 60

95

. 2o 000 50 513 . . 180¹2

88 526

Berlust, und Gewinnrechnung zum 31. Dezember 1924.

Aufwand. Abschreibungen . 1 535 Gehälter und Löhne 20 916 Unkosten. 22 575

93 Reingewin.. 18 012 650 130/47 8 Die bisherigen Mitglieder des Betriebs⸗ rats sind aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden; an ihrer Stelle sind getreten: Johann Bliersbach, Handlungsgehilfe,

zu Urbach b. Porz,

Josef Jungwirth, Schlosser zu Köln. Porz, im Juni 1925. eels .

So Geschäftsunkosten... E1—“ 59 596 Steuern ““ 102 126 Abschreibungen auf: Gebäude 29 832 6636 Masch u. Ein⸗

richtungen 92 484,64

366 090

n. en 1 b 4. 5.

06 96

.Aktienkapital. Peeenaütesg8 X““ Organisationsstock... Umstellungsreserve 5. Feh he v runderwerbs⸗ steuer 2 350,40

pothek. . 1 500,— Kontokorrent. 73,45 Versicherungs⸗

steuer 8,50

337,—

Abschlußkosten⸗ reserve Summe der Passiva. Der Aufsichtsrat. Dr. Ramin

1. Grundbesitz.. 8 2. Mündelsichere Wert⸗ papiere 3. Guthaben bei Banken u Versich.⸗Unternehmungen 4. Gestundete Prämien. 5. Rückständige Zinsen. 6. Kassenbestand.. 7. Inventaar...

Haben.

230 058 97 Fabrikationsgewinmn..

4 386 98 254 245195

Dresden, 31. Dezember 1924. Unger & Hossmann Alktiengesellschaft.

T. M. Simeons. VVorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der Bücher überein⸗ stimmend gefunden.

Dresden, im Mai 1925. Allgemeine Treuhand⸗Altien⸗Gesellschaft. Kreidl. Theermann.

122 317] 650 130ʃ4

893/˙624 96 893 624/96 Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. September 1924 wurde der Nennwert unserer Aktien auf nominell Goldmark 300 je Aktie herabgesetzt.

Gemäß diesem Beschlusse bitten wir die Herren Aktionäre, ihre Aktien mit doppel⸗ tem Nummernverzeichnis zwecks Abstempe⸗ lung bei der Gesellschaftskasse der Chri⸗ stoph Walter Aktiengesellschaft in Mühl⸗ hausen i. Thür. bis spätestens 1. Oktober 1925 einzureichen.

Der Vorstand. Otto Wa

1

798 622

04 03 05 34

46

Haben. Ueberschuß vom Fabrikations⸗ kbconto Verlust

817,988 355 739˙7 . . .

9 9 9 0 65

0 0 o5 5 5 5.

Summe der Aktiva. 150 882 35

Berlin, den 20. Dezember 1924. Der Vorstand. Dr. Mittermüller.

1269,35

Ertrag. 50 882735

nmeischeixx.. ..

63 038 63 038

46 46

Ulm, im Juni 1925. Der Borsitzende des Aufsichtsruts: 5. * mann. er Vorstand. Karl Bergmann. Max Hößle

GSesamtausgabe.

4 032 768

lter.

EET“