Main bestellt mit der Maßgabe, daß sie gemeinsam mit einem anderen Prokurist t zu kichae ercheiet
beschränkter Haftung, Essen: Die Liqui⸗ dation ist beendet, die Firma ist erloschen. Zu Nr. 1283, betr. jirma Westdeutsche Wäschevertriebs⸗ beschränkter : Grund Gesellschafterbeschlusses vom 3. April und 18. Juni 1925 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung b eichsmark ermäßigt. Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) ist
Am 24. Juni 1925: Zu Nr. 1384, betr. Firma Westdeutsche Aktiengesellschaft, Essen: neralversammlung vom 13. Dezember 1924 ist das Grundkapital im Wege der Umstellu mark ermä 20 (Grund
die Gesells
Wechselbank: rwitz, Be ise, daß er ber
schaft mit einem Vor
mit einem
Dem Kaufmann A prokura erteilt in der t ist, in Gemein⸗ tandsmitglied oder stellvertretenden nds mitglied oder mit einem anderen Proku⸗ irma zu zeichnen. Rhenus Transportgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit Zweigniederlassungen in Mannheim, Karlsruhe, Aschaffenburg,
iee
arbenindustrie
Düsseldorf, Duisburg, Nürnberg, Heilbronn:
Umstellun Ermäßigung ist durchgeführt.
schluß der Gesellschafterversammlung vom 4. November 1924 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in § 4 (Stamm⸗ kapital) abgeändert worden. 0 kura des Ferdinand Kopp, Frankfurt, ist auf den Bereich der Niederlassung Frank⸗ urt am Main beschränkt worden. Die Rasch, Düsseldorf, ist auf den Berei Niederlassung Der Kaufmann Fritz Wenzel in Frankfurt ist zum weiteren Prokuristen be⸗ tellt mit der Maßgabe, daß derselbe für Hauptniederlassung Frankfurt gemeinschaftlich mit einem Ge chäftsführer oder weiteren Prokuristen die Firma zu vertreten und rechtsverbindlich zu zeichnen berechtigt ist. (B. 1269. Frankfurter Versicherungs
auf 6000 Reichs⸗ 4 Abs 1 und immrecht) sind Das Grundkapital 60 Inhaberaktien
Stammkapital au chsmark ermäßigt worden. Die Durch Be⸗
100 Reichsmark 1
Zu Nr. 674, betr. die Firma West⸗ 1 Grubenholzgesellschaft ränkter Haftung, Essen: Durch Gesell fterbeschluß vom 10. Junr 1925 ist die sellschaft aufgelöst. berf Eduard Diehl zu Essen ist zum Liquidator
1i 1925: Zu Nr. 836, betr. tra“ Kinogesellschaft mit tung, Essen: Auf Grund
kapital im Wege der Umstellung auf 2000 Reichsmark ermäßigt. § 2 des Gefellschaftsvertrags (Stamm⸗ kapital) ist 8
Oberförster
Am 25. Jurn die Firma beschränkter Ha Gesellschafterbeschluss 1925 ist das Stamm
mtsgericht Essen.
Allgemeine Aktiengesellschaft: Dem Beamten Dr. jur. Walter Napp zu Frankfurt „am Main ist Prokura etteilt derart, daß er zur Vertretung der Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem standsmitgliede berechtigt ist.
B 1689. 8 schot⸗ Die Pr
B 1842. Horeska Gasthausbetriebs⸗ beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 8. April 1925 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt und die hiesige Hauptniederlassung in eine Zweigniederlassung umgewandelt. ind folgende Paragraphen des chaftsvertrags geändert 8 1
7 (Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ ührer). Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ tellt, so wird die Gesellschaft durch min⸗ estens zwei Geschäftsführer oder durch einen Prokuristen und einen ift hrer vertreten. § 7 a (Bestellung eines tsrats), § 7 b tsrats für gewisse Ges⸗ , sellschafterversammlungen). 8 Prokura des Fritz Heidmüller ist er⸗
B 2077. H. Harsch, Nachfolger Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokupa des Dr. Herbert Weil und Fritz .ea3.
gesellschaft:
Eessen, Ruhr. 1
8 Handelsregister 23. Juni 1925 ein⸗ etraben auf Grund Gesellschaftsvertrags 9 2. Jonuar 1914 und 28. Februar 1925 die Gesellschaft mit beschränkter
der Firma „Humboldt“ . Wohl, Aktiengesell⸗
Aafmm 40 8 Deun gerr; begesellschaft be okura des Karl Canne ist kier Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Ausbeutung Bergwerkseigentums der ldt I und Humboldt II, Erwerb und die Ausbentung anderer Bergwerke sowie die Beteiligung an anderen Bergwerken oder Bergwerksgesellschaften, c) die Herstellung von Anlagen und der Betrieb von Unter⸗ welche der Ausbeutung der unter a und b bezeichneten Bergwerke und der Verwertung i dienen, sowie die Beteiligung bei solchen Anlagen und Unternehmungen d) die Be⸗ nubung und Verwertung selbst gewonnener Berowerkserzeug⸗
oder Verfeine⸗
gesellschaft
eutung, der
nehmungen,
ihrer Erzeugnisse
sonst erworbener
nisse, ihre Verarbeitung vung, der Handel mit Bergwerkserzeug⸗ nissen sowie die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen, die den vorgenannten Zwecken Das Stammkapital 10 000 Reichsmark. Prokurist Rudol⸗
wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftli⸗ einen Geschäftsführer mit einem Pro⸗ Stel ausseschiedenen Kurt Hassenstein ist der Prokurist“ Rudolf Andler zu Essen zum Ges bäftsführer, bestellt De Gesellschaft war früher Berlin. Weiter wird veröffentlicht: kar tmachungen der Gesellschaf im Deutschen Reichsanzeiger. Anmtsgericht Essen.
tsführer ist
ist erloschen.
Josef Gümbe mehr Vorstandsmitglied. Der Kaufmann Hans Nickel in Fran am zum weiteren hüraiais smitglied bestellt.
Aktiengesellschaft: Ernst Weill in Frankfurt am Main ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er be t, die Firma in Gemeinschaft mit Uvertretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu zeichnen.
Flechwerke Aktiengesell⸗ schaft für Gerbstoff⸗Fabrikation und chemische Produkte: Umstellung
An Stelle des kfurt am Main ist
Füllgrabe
Essen, Ruhr. In das Handelsregister Nr. 1639 ist am 24. Juni 1925 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsvertvags vom 18. Februar 1925 die Gesellschaft
Westdeutsche
das Grundkapital Jauf 1 000 000 Reichsmark ermäßigt worden. Das Grundkapital ist eingeteilt in 500 Aktien zu je 1000 R 25 000 Aktien zu je 20 Reichsmark. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. November 1924 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in §§ 5 (Gr. kapital und Einteilung), recht) und außerdem in § 10 (Vergütung des Aufsichtsrats) abeändert worden
Buchheim Aktiengesellschaft.
beschränkter 1 Gemoll & Kansi, T — Radio⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Essen. Gegenstand des nehmens ist der Verlag und Vertrieb von Radiozeitschriften, Vertrieb, die, Installatton und die H stellung von Rad oeinzelteilen und kom⸗ pletten Radigempfangsanlagen. sellschaft ist Herechtigt, ang stellen, um den Vertrieb von Rad olite⸗ Einzelteilen . anlagen in die Wege zu leiten, andere, hartige Umternehmungen z 21“ oder - so lelligen. Zweigniederlassungen 3 richten und alle einschlägꝛgen Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, das Unter⸗ nehmen zu fördern. Das Stammbapital beträgt 5000 Reichsmark, Geschäftsführer ist Theodor A. Kansi, Techniker mehrere Geschäftsführer sind, wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Jeder Ge⸗ sellschafter ist berochtigt, die mit sechsmonaͤtlicher Frist zum eines Geschäftsjahrs Weiter wird veröffentlicht: kanntmachungen der Gesellschaft er im Deutschen Reichsanzeiger. sellschafter Elektrotechniker Ernst Gemoll in Essen hat als Sacheinlage eine Lade⸗ einrichtung für Akkumulatoren eingebracht, damit ist seine Stammeinlage in Hö von 550 Reichsmark als gedeckt bezeichnet. Amtsgericht Essen.
Radioliberatur, 85,&₰ 23 (Stimm⸗
rtreter anzu⸗ K Heister,
Im Wege der Um⸗ ellung ist das Grundkapital auf 320 000 Reichsmark ermäßigt worden. mäßigung ist durchgeführt. kapital ist eingeteilt in 200 Stück Vor⸗ zugsaktien von je 20 Goldmark, 160 Stück Vorzugsaktien von je 100 Goldmark. 500 Stück Stammaktien von je 20 Goldmark, 2900 Stück Stammaktien von Die Stammaktien lauten auf den Inhaber, die Vorzugsaktien auf den Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. September 1924 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in § 3 (Grundkavital und außerdem in §§ 5 (Vertretungsbefug⸗ nis), 7, 8, 9, 14, 17 und 19 abgeändert en. Der Aufsichtsrat kann durch den „Vorsitzenden ein einzelnes Vorstandsmit⸗ glied mit der alleinigen Vertretung der Gesellschaft beauftragen Christian Ludwig Heister ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Handelsgesell⸗ aft beschränkter he Heinrich Bussigel ist als Geschäftsführer
Südwestdeutscher Rund⸗ Aktiengesellschaft. Kaufmann Heinz⸗Schulte in Frankfurt am Main ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist gemeinschaftlich mit mitglied oder einem anderen Prokuristen
J. Butschke & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. r. Carl Mihm ist er⸗
B.3825 Automatische Waagen und Prüfmaschinen Toledo, Gesellschaft
Empfangs⸗
zu erwerben,
Z. Das Grund⸗
und Einteilung)
u kündigen.
funkdienst, Festenberg. Bauminghaus In unser Handelsregister A Nr. 38 ist heute bei der Firma J. Frenkel in Festen⸗ berg eingetragen: Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Festenberg, d. 24 Juni 1925.
——
Frankfurt, Main. B 1430 r
einem Vorstands⸗
zu zeichnen
ndelsregister. Die Prokura des D ktrozeit, Aktiengesell⸗ Zum weiteren Prokuristen ist
räulein Hedwig Meckel zu Frankfurt am
8.
mit beschränkter Haftung. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 4. Juni 1925 ist das Stammkapital um 12 000 Reichsmark erhöht worden. Es beträgt nunmehr 20 000 Reichsmark Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 4. Juni 1925 ist 8 der Satzungen (Stammkapital) geändert worden.
B 3837. Deutsche Lizenz⸗Tatra⸗ Automobile⸗Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser irma ist heute eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in rankfurt am Mann eingetragen worden.
eenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb eines Kraftfahr⸗ zeuges nach dem System der Tatraauto⸗ mobile der Firma Nesseldorfer⸗Wagenbau⸗ en⸗Gesellschaft, Nesseldorf, schechoslowakei. Dieser ck kann er⸗ recht werden: 1. durch Erwerbung der Lizenzen und Ausführung — der Tatraautomobile; 2. rrichtung, Er⸗ werbung oder Pachtung von Anlagen, in welchen nach diesen Unterlagen gearbeitet wird; 3. durch Se der erworbenen Ausführungserlaubnisse; durch Beteili⸗ ung an Unternehmungen, welche die izenzen und Ausführungszeichnungen der Tatraautomobile erwerben: 5. durch den Vertrieb von Kraftfahrzeugen, welche nach den Lizenzen der Tatraautomobile erzeugt sind; 6. durch Beteiligung an Unter⸗ g nehmungen, welche die Erzeugung und den „Verkauf bzw. oder den Verkauf der mehr⸗ fach gekennzeichneten Kraftfahrzeuge zum Gegenstand haben. Das Stammkbapital beträgt 10 000 Reichsmark. Der Gesell⸗ schaftsvertraa ist am 12. Juni 1925 fest⸗ gestellt. Die Vertretung der Gesellschaft nach außen hin erfolgt, solange nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch 8 Sind durch Beschluß der Gesellschafter mehrere Geschäftsführer bestellt worden, so erfolgt die Vertretung nach außen hin entweder durch einen Geschäftsführer, dem durch Beschluß der Gesellschafter das Recht zur Einzelvertretung erteilt wurde, oder durch zwei Geschäftsführer, welche gemein⸗ schaftlich handeln müssen, oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen, welche gemeinschaftlich handeln müssen, oder rechtsgeschäftlich durch zwei gemein⸗ schaftlich handelnde Prokuristen. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: Bankier Arthur von Mumm, Frankfurt am Main, In⸗ gen ieur Paul Georg Ehrhardt Frankfurt am Main. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 1
Frankfurt am Main, den 3. Juli 1925.
Amtsgericht. Abteilung 6. Frankfurt, Main. [42696] Handelsregister. B 2624. Gea Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 1228. Hochtief Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten, vormals Gebr. Helfmann in Essen an der Ruhr mit Zweigniederlassung in Frankfurt am Main: Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 16, April 1925 ist das Grundkapital um 840 000 Reichsmark erhöht worden. Es beträgt nunmehr 2 500 000 Reichsmark. Durch Beschluß der Generalversammlun vom 16. April 1925 ist § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Grundkavpital) geändert.
Werke Horrem Aktiengesellschaft: Dr. Klaus Witte, ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Die bisberigen stellver⸗ tretenden Vorstandsmitalieder Dr. Bern⸗ hard Buhl und Martin Mayer sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt.
B 1403. Frankfurter Hof, Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 26. Juni 1925 ist § 15 (Aufsichtsrat) des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert.
1840. Carl A. Fürst & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Kaufmann Carl Sträßle und der Kaufmann Hans Etter sind als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Juni 1925 ist §. 6 der Satzung wie folgt abgeändert: Die Gesellschaft wird vertreten durch ihren Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so wird die Gesellschaft vertteten durch je zwei Geschäftsführer oder einen Geschäfts⸗ führer zusammen mit einem Prokuristen.
B 2086. Oberhessische Basalt⸗ Industrie, Aktiengesellschaft: Im Wege der Umstellung ist das Grund⸗ kapital auf 150 000 Reichsmark ermäßigt worden Die Ermäßigung ist durchgeführt Das Grundkapital ist eingeteilt in 600 Inhaberagktien zu ie 250 Reichsmark Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mai 1925 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in § 3 (Grund⸗ kapital und Einteilung) abgeändert worden.
B 2154. Farbenvertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Ernst F. Hoeck ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer Der Direktor Carl Sußmann ist zum Geschäftsfübrer bestellt.B
B 2426 Buntfarbenfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Max Weinberg ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer Der Kaufmann Otto Landsberg in Frankfurt am Main ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
B 2864 Kürzer & Willenbücher, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Ligauidation ist beendet. Die Firma ist erloschen
B 2914 Dorimpex Deutsch Orient Import u. Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung, ist das Stammkavpital auf 500 Reichsmark ermäßiat worden. Die
durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Stammkapital um 1000 Reichsmark er⸗ höht worden und beträat Reichsmark. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 20. 1924 ist die Satzung der Umstellung entsprechend abgeändert worden.
B 3353 Frankfurter Mühlen⸗ und * Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juni 1925 ist die Sa b § 4 Geschäftsjahr) und § 8 Abs. stand) geändert, § 11 (Aufsichtsrat) hat 2 Zusatz erhalten und 25 (Schluß⸗ bestimmungen) sind weggefallen.
B 3545. Dr. Robe
jetzt 1500
Masehinenbau
Uebergangs⸗
rt Müller & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Durch Gesellschaftsbeschluß vom 24. Juni 1925 ist § 4 der Satzung (Ver⸗
me Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. Der Kauf⸗ mann Emil Schütz, Frankfurt am Main, eren Geschäftsführer bestellt. I Gerste und Malz Aktiengesellschaft: Im Wege der Umstellung ist das Grundkapital auf G Reichsmark Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Mai 1925 ist die Satzung in § 3 (Geschäftsjahr), Einteilung), 9, 10, 11 und 13 (Stimm⸗ recht) abgeändert worden. ist eingsteilt aktien zu 1000 Reich
tretungsbefugnis) Sind mehrere
ist zum weit B 3609.
(Grundkapital
en. Das Grund⸗ in 100 Inhaber⸗
Elektrotechnische dukte, Gesellschaft mit beschränkter . Die Prokura des Friedrich Wilhelm Schütter ist erloschen.
B 3737. Alfred Reiß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, niederlassung Frankfurt am Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. März 1925 ist das Stammkapital, um 80 000 Reichsmark auf 100 000 Reichsmark er⸗ höht. § 5 des Gesellschaftsvertrags hat sich durch den Gesellschafterbeschluß vom 30. März 1925 (Stammkapital) geändert
B 3783. Rundfunk Organisations⸗ mit beschränkter Haf⸗ Schulte⸗Bäuming⸗ haus Frankfurt am Main ist dergestalt Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Zeichnung der berechtigt ist.
B 1— Kohlenha
gesellschaft Dem Heinz
Hugo Daniels & Co., ndelsgesellschaft schränkter Haftung:
9 Die Firma ist geändert in
Kohlenhandels⸗ Frankfurt mit 3 bezug auf die Zeichnung der Firma, ver⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung 2 “
vom 2. Juni 1925 ist das Stammkapital auf 100 000 Kaufmann
1 Reichsmark Reichsmark erhöht worden. Richard Massaloup tretenden Geschäftsführer mit der Maß⸗ bestellt, daß er nur ermächtigt sein soll, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder mit zu vertreten. Satzung hat sich in § 1 (Firma) und 4 (Stammkapital) verändert.
Frankfurt am
Prokuristen
Main, den 3. Juli 1925. Amtsgericht. Abteilung 16.
Freiberg, Sachsen.
Im Handelsregister tragen worden:
1. auf Blatt 1100, die Firma Kauf⸗ - Handelsgesellschaft in Freiberg betr.: Die Firma ist erloschen.
2. auf Blatt 1394 die Kommanditgesell⸗ in Firma Kau Zweignieder⸗ lassung der Schocken Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien. Das mit dem in Freibera ist Zweigniederlassung bestehenden Hauptniederlassung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. De⸗ zember 1921 und am 24. Januar 1922 und durch den Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 12. März 1925 Persönlich haftende Gesell⸗
B 1925. Elektrometallurgische haus Schocken
schaft auf Aktien Freiberg,
abgeändert. schafter sind a) ) der Kaufmann Sallmann Schocken. beide in Zwickau. Gegenstand des Unternehmens Betrieb. die e Uebernahme von und Fabrikationsunternehmun⸗ gen und Beteiligung an solchen Betrieben. Das Grundkapital beträat nach erfolgter - zweihundert⸗ tausend Reichsmark und zerfällt in zwölf⸗ tausend auf den Inhaber lautende Aktien je einhundert Reichsmark.
a) dem Direktor Georg nasse. b) dem Rechtsanwalt Dr. Siegfried c) dem Syndikus Karl Stern, d) dem Abteilunasleiter Mowscha G. mann, sämtlich in Zwickau. Die unter c und d Genannten dürfen die Gesellschaft — mit einem andern Prokuristen vertreten. Weiter wird aus dem Gesellschaftsvertrag kanntgemacht:
Umstellung
folgendes be⸗ 2 Generalversammlu berufen die perfönlich haftenden Gesell⸗ schafter oder der Aufsichtsrat durch öffent⸗ e Bekann tmachung Reichsanzeiger dergestalt, d Bekanntmachung und dem beiden Tage rist von minde⸗ Die von der
Versammlunastage, nicht mitgerechnet, eine
stens 17 Taaen innelieat. Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachun⸗ Deutschen Reichsanzeiger
Amtsgericht Freiberg, am 4. Juli 1925.
gen werden im veröffentlicht.
Freienwalde, Oder.
Bei der im Handelsregister B unter 31 Brandenburgische e, Gesellschaft mit aftung in Freienwalde a. O.,
eingetragenen Vermittelun beschränkter
„Der Oberinspektor Alfred Kaufmann in Soldin ist als Geschäftsführer aus⸗
ge Ficden. reienwalde a. O., den 29. Juni 1925. Amtsgericht.
Friedewald, Bz., Cassel. [42700]
In das Handelsregister B 1 ist bei der Gewerkschaft Wintershall in Heringen (Werra) heute folgendes eingetragen worden:
In der Gewerkenversammlung vom 19. Dezember 1924 sind: 1. Großkauf⸗ mann Wilhelm in Essen⸗Ruhr,
oh. Ludwig La Gro, Den Haag,
Berlin, 4. Bergwerksbesitzer Dr. Jean Balthasar in Bonn, Geh. Ober⸗ regierungsrat Dr. C. Brügman in Dortmund, 6. Freiherr Conrad von Wangenheim in Berlin, 7. Direktor Gustav Römer in Cassel neu in den Grubenvorstand gewählt.
In der ve. Wung vom 19. Dezember 1924 ist der Bergwerks⸗ direktor Reinhard Effertz in zum zweiten stellvertretenden Vorsitzenden des Grubenvorstands neu gewählt worden. Aus dem sind aus⸗ geschieden: a) durch. Tod: Kaufmann Heinrich Grimberg in Bölkum, Kom⸗ merzienrat Clemens Hilgenberg in Essen⸗ Ruhr, b) freiwillig: Generaldirektor Bergassessor 8 Hecker in Berlin, Geheimrat Dr. M. Pempner in Berlin.
Friedewald, den 1. Juli 1925.
Das Amtsgericht. Giessen. . 1642702]
In unser Handelsregister Abt. B wurde heute die Luftverkehraktiengesellschaft Oberhessen⸗Lahngau mit dem Sitz in Gießen eingetragen. Der Geselschafteven. trag 8 am 30. Mai, 1925 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ richtung und der Betrieb von Luftver⸗ kehrslinien mit fahrplanmäßig geregeltem Verkehr und die Beförderung von Per⸗ sonen und Gütern mit Flugzeugen aller Art, die Vermietung von Flug eugen und Fluggerät, wie überhaupt die Betätigung aller Geschäfte, die mit dem Luftverkehr in Zusammenhang stehen. Das Grund⸗ kapital beträgt 93 000 RM und ist in 465 Aktien 8 je 200 RM eingeteilt. Der Vorstan ven. je nach den Be⸗ stimmungen des Aufsichtsrats aus einer
erson oder aus mehreren Mitgliedern. Die Vorstandsmitglieder und deren etwaige Stellvertreter werden durch den Aufsichtsrat bestellt. Von diesem köonnen ie auch abberufen werden. Ihm steht es auch zu, über die Verteilung der Ge⸗ scha xte unter den Vorstandsmitgliedern
hestimmungen zu treffen. Die Gesellschaft wird rechtsververbindlich, insbesondere in
23 3. Rechtsanwalt Dr. üns Curtius,
treten: 1. wenn der Vorstand aus einem Mitglied besteht, durch dieses oder einen Prokuristen, 2. wenn der Vorstand aus einem nicht mit dem Rechi⸗ der Allein⸗ vertretung ausgestatteten Mitgliede oder aus mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei Verstandemitgeieder oder durch das eine Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ kuristen, oder durch zwei Prokuristen. Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen in Beziehung auf die Vertretungsbefugnis den rdentlichen Mitgliedern Peich. er Aufsichtsrat kann einzelnen Mitgliedern des Vorstands und Füch, Prokuristen die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die Fichnengen zu der Firma der Gesell ihre Namensunterschrift hinzufügen, und swar die Prokuristen mit einem dieses Verhält⸗ nis andeutenden Zusatze. Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt Regierungs⸗ affessor Ludwig midt in Gießen mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten, zu stelivertretenden Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: Robert Behrends und Bankdirektor Franz Zeller, beide in Gießen, mit dem Recht, gemein⸗ sam die Firma zu zeichnen. Die Berufung der Generalversammlung und sonstige Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesell⸗ Gaft sind: Provinzialdirektor Heinrich Graef, Oberbürgermeister Karl Keller, Geh. Hofrat Prof Dr. Walter König, Bankdirektor Ludwig Griesbauer, Direktor v Thome, sämklich in Gießen. Die Gründer haben alle Aktien übernommen. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Ihre Ausgabe erfolgt zum Nennbetrag. Mit⸗ lieder des Auff tsrats sind: Provinzial⸗ irektor Heinri 81 berbürger⸗ meister Karl Keller, Geh. Hofrat Prof. Dr. Walter König, Bankdirektor Ludwig Griesbauer, Direktor Peter Thome, sämt⸗ 1g Gießen. .“
ie mit der w12 eingereichten “ insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, können während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts eingesehen werden, der 2bbö t der Revi⸗ soren auch bei der Handelskammer Gießen.
Gießen, den 30. Juni 1925
Hessisches Amtsgericht.
Giessen. [42701]
In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bezüglich der Fögna Buderus'sche Eisenwerke, Aktiengesellschaft, Wetzlar, Fwei jederlassung Lollar, eingetragen:
ie Frxmg wurde in Buderus'sche Eisen⸗ werke, Wetzlar, Zweigniederlassung Lollar, von Amts wegen berichtigt.
Gießen, den 1. Juli 1925.
Hessisches Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Torol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering. Berlin Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin
Ermäßigung ist durchgeführt. Alsdann ist!] ist heute folgendes eingetragen:
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und t Berlin. Wilbelmstr. 32.
age
Berlin, Freitag, 9 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei
1. Handelsregister.
b rund des § 16 der Goldmark⸗ bilanzverordnung vom 28. Dezember 1923 ist in unser Handelsregister B die Nichtig⸗ nder Gesellschaften: 1. Bürger⸗ auhaus Gla R. B 10 esische Denta
handelsgesellschaft „Wald“ H.⸗R. B 41 —, 4. W. H.
„R. B 35 —, 5. Badeverwaltung Alt⸗ ⸗R. B 43 —, Felicienhütte
b — eingetragen worden. Amtsgericht Glatz, den 30. Juni 1925.
159
den 10. Fuli
der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
Hamm, Westf. übernommen elsregister des Amtsgerichts Hamm . W. Eingetragen am 1. Juli 1925 bei der Firma Ludwig Bellwinkel Kom⸗ manditgesellschaft Hamm (Abt. B Nr. 123): Die Prokura Wilhelm Schamoni ist Dem Kaufmann Adolf Lüth in Hamm ist in der Weise
1 Gesellschafter einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtiat ist.
der Gesellschaft Der Gesell
eändert bezw. neu gefaßt worden. Die lautet nunmehr: Oel Compagnie schränkter des Unternehmens ist: Gebiet der Mineralöle und verwandten Erzeugnisse fallende Geschäfte zu betrei⸗ ben, und zwar sowohl
Reichsmark. führer bestellt, ührer gemein
Controll⸗Co. mit beschränkter Haf⸗ Durch Beschluß de se schafter vom 1. April 1925 ist der § 6 Gesellschaftsvertrags über den Geschäftsanteil
Gesellschafters) Die bisherigen werden jetzt §§ 6 bis 15. Hamburg⸗Hessische Bank, esellschaft. In der Generalversamm⸗ ung der Aktionäre vom 28. Februar 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft
Grundkapital be⸗ Gleichzeitig sind die
T tammkapitals ist erfolgt. p der Gesell⸗ Th. Hartmann & Schultze Aktien⸗
gesellschaft. sammlung der Aktionäre vom 24. März 1924 ist die Erhöhun kapitals um 600 000 R. Reichsmark durch Ausgabe von 600 auf Inhaber lautende Aktien zu je 1000 RM sowie die Aenderung des 5 4 Abs. 1 (Grundkapital) des Gesell⸗ chaftsvertrags beschlossen worden. Kapitalserhöhung ist erfo
750 000
750 auf den Inhaber lautende Aktien In der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom 13. Fe⸗ ist die Erhöhung Grundkapitals um 250 000 RM. 1 000 000 RM durch Ausgabe von 250 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 RM beschlossen worden.
Ferner wird bekanntgemacht: Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 100 %.
Vereenigd Expeditie Bedriijf Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗
Geschäftsführers J. A. C. ist beendigt.
heurkundung sa de Verfugung eines ver⸗
gestrichen § 7 ba 16
auf Aktien Generalver⸗
Continen⸗
Gegenstand alle in das
des Kaufmanns
ist erloschen. auf 750 000
Eisersdorf — Stammkapital: Sind mehrere Ge ss rd
sen worden. (Uebertragung Stimmrecht
6. Betriebs⸗ Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. 27. Oktober 1924.
W. Brüggemann & Co. Reversbach. Netzbandt und Becker er⸗
teilten Prokuren sind erloschen. 16. Dezember.
Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft. In der Generalversammlung der Ak tionäre vom 27. September 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Gr⸗ kapitals ist erfolgt. Die §§ 11 Ziffer 3 und 16 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags sind gemäß notarieller Beurkundung ge⸗ ändert worden. Am 27. November 1924 hat der Aufsichtsrat gemäß ihm er⸗ teilter Ermächtigung die Aenderung des § 6 des Gesellschaftsvertrags vorge⸗ Grundkavpital:
der Vorzugsaktien 8 (Einzahlung auf die Aktien), 10 (Zu⸗ sammensetzung des Vorstands) des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert worden und
§ (§ 26 a: Beschlußfassung der General⸗ versammlung) ein
1- Prokuristen vertretungsberechtigt. Wilhelm Koene⸗ mann, zu Hamburg, und Kurt Günther, Kaufleute, sind zu weiteren ttellt worden. ist von Hamburg
mit einem zu je 1000 R2.
äftsführern b. “
amburg verbleibt eine Zweignieder⸗
Handelsregister 1 Nr. 1363 wurde heute bei der Firma „Max R. Krüger“ in Gotha eingetragen: Die Prokura des Paul Rehde ist erloschen. Gotha, den 25. J Thür. Amtsgericht. R.
Grevenbroich. [42705] ee2-.— 13 beute⸗ die ziegelei Kapellen,
beschränkter getragen worden. chaftsvertra
fügt worden. kanntgemacht: 2 Vorstand besteht aus mindestens einer Vorstand dürfen nur Reichsdeutsche
H tische 1 2 Si 2 . . Hanseatische Telephon⸗ und Signal ach den soft angeenen, 390 faches
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . Die Vertretungsbefugnis des Fifeltoführas H. Weinrebe ist be⸗
irma Ring
Hanseatische Gesellschaft beschränkter
irma ist erloschen. 5 20. M
Norddeutsche Bank in Prokura ist erteilt mit „Direktor“ an Dr. Fri rich Jessen; einem persön oder zusammen 3 „Direktor“ oder „stellvertretender Direk⸗ ior“ bezeichneten Prokuristen oder mit der übrigen Prokuristen
Herm van Erkelens, Kaufmann, zu Hillegersberg bei Rotter⸗ zum Geschäftsführer bestellt
Kapellen, ein
Der Gesell 1925 festgestellt. durch einen oder mehrere Geschä vertreten. Sind mehrere Geschä bestellt, so genügt zur Vertretung der Ge⸗ itwirkung von zwei Ge
Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ trieb einer Ringofenziegelei sowie Ge chäfte aller Art, die damit in Das Stammkapital
Die Geschäftsführer sind: 1. Theodor Rosen, Architekt zu Kapellen, 2. Hubert Rosen, Kaufmann in K.
Grevenbroich
Allgemeine Land⸗ und See⸗Traus⸗ mit beschränkter Gesellschafter⸗ vom 9. Dezember 1924 13. Februar 1925 ist die Um⸗ Gesellschaft b
er § 3 (Stamm⸗
ist 1n2-. he
wird port⸗Gesell ö Reichsmark, — Aktien zu
lauten auf den Inhaber.
Oellager⸗ und Bunker beschränkter Hastung. 6. Dezember 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Ermäßigung des Stammkapitals ist er⸗ folgt. Der § 4 des Gesellschaftsvertrags entsprechend Stammkavpital: 3000 RM.
Januar 1925.
Richartz & Basch, schaft mit beschränkter Haftung. Am 12. Dezember 1924 der Gesellschaft worden. Die Ermäßigung des S kapitals ist erfolat. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist gemäß notarieller Beurkun⸗ dunag geändert worden.
Die Aktien versammlun
Wilhelm Hein⸗ meinschaft mit lich haftenden Gesellschafter
mit einem
20. April. Daarnhouwer & Co. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Einzel⸗ prokura ist erteilt an den bisherigen samtprokuristen
shelm Carl Scharbach.
Ferdinand G. 2 .A. Pachner erteilte Prokura ist er⸗
stellung der worden. Die Ermäß kapitals ist erfolgt. kapital) des Gesellschaftsvertrags Stammkapita
RM. Gesamtprokura ist erteilt an Josef Stelzmüller Burmester.
⸗Gesellschaft
und Martin
ngelking Aktiengesellschaft. In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 29. Dezember 1924 ist die Gesellschaft auf 100 000 RM ““ worden.
b. z.
. Bahrendt. Aus der offenen H Gesellschafter R. H. F. Bahrendt ausgetreten; gleichzeitig ist Werner Lorenz, Kauf⸗ Mariensee (Danzig), als Ge⸗ ellschafter eingetreten.
Loeser. Die an K. G. Hamburger
t.
Folierwerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftu Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ führer de Boer und Klose ist beendigt.
Aktiengesell⸗ In der Generalversammlun der Aktionäre vom 22. Dezemb
ist die Umstellung der Gesell 8. “ 82 Die Ermäßigung de 1 In der gleichen
Oelwerke Stern⸗Sonneborn, Aktien⸗ Durch Generalversamm⸗ ungsbeschluß vom 28. November 1924 sind die §§ 2 (Gegenstand des Unter⸗ (Volleinzahlung es Aufsichts⸗ eergütung desselben), Abs. 1 (Zusammensetzung des Aufsichts⸗ ebertragung von Obliegenheiten auf einzelne Aufsichts⸗ ratsmitglieder) 19 (Tagung und Be⸗ schlußfassung des (Vergütung des Aufsichtsrats), 23 (Vor⸗ Generalversammlung), Verteilung des Reingewinns) des Ge⸗ sellschaftsvertrages geändert §§ 8 (Ankauf von
den 27. Juni 1925. esellschaft.
Amtsgericht. Umstellung der Ge
1 ist die Um⸗ Grevenbroich. In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Erftwerk Aktiengesellschaft in Grevenbroich folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ rlung vom 18. Mai 1925 ist § 7t der betreffend Entschädigung des ändert worden. den 27. Juni 1925.
Aktien), 15
Stammkapital: RM. Direktor Paul Richartz,
ist zum weiteren
17 und 18 (U kapitals ist erfolgt
Generalversammlung ist die 1 des Grundkapitals um 125 000 7 auf 380 000 RM durch Ausgabe von 1250 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien zu je 100 RM beschlossen worden. Am 8. Mai 1925 hat der Aufsichtsrat ilter Ermächtigung die § 3 (Grundkapital) und cht) des Gesell⸗ vorgenommen. ist erfolgt. Grund eingeteilt in
20o)l RM, 1250 auf
zu Ohlias i. Rhld. Geschäftsführer bestellt worden: allein vertretungsberechtigt.
Gruner & Neinhardt mit beschränkter 1 18. Dezember 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die
Stammkapitals ist
Der Gesellschaftsvertrag
Beurkundung ge⸗
Stammkavpital: 30 000
Aufsichtsrats, Aufsichtsrats), P. Kellermann
erteilten Gesamtprokuren sind erloschen.
März. Mitteldeutsche Ton⸗ & Kaolin⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränk⸗ Am 25. Februar 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Stammkapitals ist erf Stammkapital eändert worden. 10 000 RM. 23. März. Erust Grimm. Der Inhaber E. F. M. Grimm ist am 14. Dezember 1924 1 Das Geschäft ist von einer übernommen sönlich haftender Gesell⸗ Erich Trümpelmann, Kauf⸗ mann und Diplomingenieur, zu Ham Die Kommanditge einen Kommanditisten und hat am 14. Dezember 1924 begonnen. Die an E. Trümpelmann erteilte Prokura ist
Gefellschaft
Halberstadt. 8 In unser Handelsregister A Nr. 1309
ist heute eingetragen:
mäß ihm erte nderung der §§ 23 Abs. 2 (Stimmre schaftsvertrags
Kapitalserhöhun
3 orzugsaktien Lit. A durch die Gesellschaft) und 33 (Bevor⸗ zugung der Vorzugsaktien im Falle der Liquidation) gestrichen worden. 25. März 1925 hat der Aufsichtsrat gemäß ihm erterlter Ermächtigung die Aenderung der §§ 4 (Grundkapital) und des Gesellschafts⸗ Grundkapital: 1 eingeteilt in 85 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 60 RM. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation, Gewinnung, Ver⸗ arbeitung, Lagerung, oder der Vertrieb von Mineralölen, Bergwerkserzeugnissen anderen Oelen sowie der aus denselben zu gewinnenden Produkte und Neben⸗ produkte, und weiter der Betrieb von und Handels⸗
Offene Handels⸗ ter Haftung. Gebr. H. Spahrkäs in Halber⸗
die Färbermei
Ermäßigung des stadt. Gesellschafter: Die Ermäß
Vund Hugo Spahrkäs in Ha adt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925
Halberstadt, den 30. Juni 1925. Das Amtsxgericht. Abt. 6.
Halberstadt. 8 In unser Handelsregister A Nr. 1310 ist heute die Firma Adolf Loesche in alberstadt und als deren I⸗ 1 Gewehrfabrikant Gustav Adolf Loesche in Magdeburg eingetragen
gemäß notariell
ändert worden.
Reichsmark.
10. Januar⸗
Hammers & Co., Betonbau⸗Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung. erteilt an Karl Jürgen Wichmann: er ist mit einem nicht zur Alleinvertretuna ten schäftsführer vertretungsberechtiat. 17. Dezember 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals Der § 4 des Gesellschafts⸗ entsprechend geändert tammkapital: 100 000 RM. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Stumpf ist beendigt.
Otto Hertmann & Co.
manditgesellschaft sind Johann Theo⸗ Köpcke und Heinrich Wilhelm Buse, Kaufleute zu 2 1 sönlich haftende Gesellschafter einge⸗ Vermögensein lage ist auf Reichsmark
Gesamtprokura ist
Stammaktien zu je — den Inhaber lautende Stammaktien zu je 100 RM und 1250 auf den Namen autende Vorzugsaktien zu je 4 RM. Ferner wird bekanntgemacht: Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum In der Generalversamm⸗ lung gewährt jeder Stammaktien⸗ und Vorzugsaktienbetr
(Stimmrecht) vertrags vorgenommen. 5 100 000 RM.
berechtiaten Kommandit
Beförderung und / Nennbetrag. ag von 20 Beschlüssen über die Besetzung des Auffichtsrats, Aenderungen des Gesellschaftsvertrags und Auflösung
der Gesellschaft gewährt jede Vorzugs⸗
aktie von 4 RM
Rosenberg,
sellschaft bat een 30. Juni 1925. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Halberstadt. Bei der im Handelsr verzeichneten Firma C. Martin Scheffel in Halberstadt, eingetragen: Die Firma ist er den 2. Juli 1925. Amtsgericht. Abt. 6.
Halle, Saale. In das Handelsregister B ist unter 720 — Grundstücksaesellschaft Dessauerstr. 52 mit beschränkter Haftung, Halle. S eingetragen worden: 1 führten Gesellschafterbeschluß vom 15. Juni 1925 i Bilduna einer stellungsrücklaäge das Stammkapital durch umgestellt worden auf 84 500 Zugleich ist der § 4 des Ge⸗ sellschaftsvertraas (Stammhavital und Ein⸗ lagen) entsprechend der Niederschrift ge⸗ ändert worden. 8 .“ Halle a. S., den 2. Juli 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Hameln. 1
Ins Handelsregister A Nr. 471 ist zu der Firma Norddeutsche Fetthüllen⸗ und Pavpierwarenfabrik Full Hameln am 3. 7. 1925 eingetr Firma lautet jetz 1 Fe hüllen⸗ und Papierwarenfabrik Heinrich F Amtsgericht Hameln.
Hamm, Westf. elsregister des Amtsaͤerichts Hamm Eingetragen . 6. (H.⸗R. A 462) bei der Firma Josef Schlieper in Hamm: Die Firma ist er⸗
Fabrikations⸗ s und die Beteiligung anderen Unternehmungen. Herrenkleiderfabrik Fortschritt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Am 20. April 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Der § 3 (Stammkapital) des Gesellschafts⸗ vertrags ist geändert worden. kapital: 20 000 RM.
4. Mai. Peter Temming. Die an H. K. O. Möbiuns erteilte Prokura ist erloschen.
5. Mai. August Ehlers & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Vertretungsbefugnis führers A. Z. Chlers ist beendigt. Die offene Han⸗
haber ist der bisherige Gesellschafter ax Leon Flemming.
10 Stimmen.
Loewe & Co.
rokura ist erteilt an Ferdinand Julius
eonhard Claussen und Carl Frieeri
Gesamtprokura ist
erteilt an Carl August Marx Holle; je
wei der Gesamtprokuristen find zu⸗ men zeichnungsberechtigt. 1
25. M
Mai. Christian Oelerich, Die offene Handels⸗ ellschaft ist au .
Arthur Conrad Oskar Firma ist TE“ Leusch.
Seeverkehrs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Gesellschafterbeschlu ai 1925 ist der Absatz Vertretungsbefugnis)
er A. Nr. 1017 Herbert Löwenthal & Co.
Curt Korn, Richter, zu ist gerichtsseitig zum Liqui⸗ Ut worden.
In die Kom. Kommanditgese
Halberstadt nhard Mirow⸗ Das rg. als per⸗
des. Oellager⸗ und Bunker⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die an W. Revyher erteilte Prokura ist er⸗
Kommanditisten festgefetzt worden. erteilt an Carl Wieneck Köpcke und Buse erteilte prokura ist erloschen.
eb Wm. H. Müller & Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Die an Kinder Prokura ist erloschen.
8 Gruner & Reinhardt Gesellschaft mit beschränkter Haftun
führers .“ ist beendiat.
7.5 Schleifmittel Aktie 1 der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. Dezember 1924 ist die Er⸗ höhung des Grundkavitals um 95 000 Reichsmark auf 100 000 RM durch Ausgabe von 95 lautenden Aktien zu je die Aenderung des § 4 Absatz 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags beschlossen worden. Kapitalserhöhung erfolg Grundkavpital: 100 000 NM. eineteilt in 100 Aktien u je 1000 RM. Di Aktien lauten auf den Inhaber. Ferner wird bekanntgemacht: Ausgabe der neuen Aktien erfolat zum Kurse von 89 7.
Continental p mit beschräukter Haftung. 16. Oktober 1924 ist die Umstellung
eelöst worden. erige Gesellschafter
1. April. Winter’sche Papierfabriken. In der
Generalversammlung der Aktionäre
ärz 1925 ist die Umste Grundkapital ch
teilt an Christian ineg van Scharrel. Walter Ern
Se * Hanseatische m 2 Flemming amtprokura delsgesellschaft des Gesell⸗ t worden. Die in Hamburg. ü
Schaaff ist
sellschaft ist der persönlich
Die an H. C. erkeilte Prokura ist durch Tod erloschen.
7. Mal.
A. L. Mohr Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die tretungsbefugnis des Geschäftsführers
oerster ist beendigt.
an Karl Emil Max Kahl und
Hendrik Nicolaus Meurkens. Jeder ist
ellschaft gemeinsam
mit einem der Geschäftsf
rer P. Rehbein und R. 2 oseph Neu, Kaufmann, zu st zum weiteren Geschäfts⸗ Er ist allein
haftende Gesells od ausgeschieden.
ugesellschaft. samtprokuristen sind zusammen zeich⸗ Hamburg, i führer beste
vertretungsberechtigt.
lt worden. Allgemeinue rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. A. Ehrenberg ist aus dem Vorstande der Gesellschaft durch Tod ausgeschieden.
8& Offeney in Hammonia
denburg⸗Cognac „Vertriebs⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.“ Am 19. Mai 1925 ist die Um⸗
stellung der
den Inhab
Prokura ist
Gesellschaft Ermäßigung rfolgt. Die 8§ 4 1 (Teilung und
„Transunion“ 1b Internationale
Trausportgesellschaft schränkter Haftung. chaft ist aufgelöst worden. ther Erich Otto Moritz Vollrath Paul Knothe, Kaufmann, zu Hamburg.
Rosenberg, Loewe & Co. ist jetzt: Friedrich Emil Noske, Kauf⸗
Stammklapitals ist e
(Stammkapital), 5 Abs. 1 (T
Veräußerung von Geschäftsanteilen)
und 9 Abs. 1 (Stimmrecht) des G
schaftsvertrags sind
Stammkapital: 500 NM. 29. Ma
b i. Carl Harden Gesellschaft mit be schränkter Haftung. 1925 ist die Umf
Liquidator: 1 führer zu ver⸗
eändert wor
Herbert Löwenthal & Co. Die Ein⸗ tragung vom 24. März 1924, betreffend die Auflösung der G Bestellung von Dr. dator, ist gelösch
Hamm, Westf. 1 Handelsreaister des Amtsgerichts Ha i. W. Eingetragen am 26, 6. 1925 (H.⸗R 473) bei der Firma Waegener & Co. Hamm: Die Firma ist erloschen.
eesellschaft und die
orn zum Liqui⸗ Am 11. Ma
Hamburg schäftsbetriebe begründeten Verbindlich⸗ keiten und Forderungen des früheren