1925 / 160 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Wismarsche Hobelwerke Aktien Gefellschaft, Wismar i. M.

Wir laden die Aktionäre unserer Gefell⸗ schaft zu der am Sonnabend, den 1. Augnst 1925, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft auf dem Lehmberg zu Wismar stattfindenden vierund wanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hierdurch ein.

Der Ausweis zur Teilnahme erfolat in Gemäßheit des § 7 des Gesellschafts⸗ tatuts durch Hinterlegung der Aktien eelbst oder der von der Reichsbank oder einem Nokar ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine im Geschäftszimmer der Gesell⸗ schaft bis spätestens den 28. Juli d. J.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, des Verlust⸗ und Gewinnkontos und des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1924/25. Entlastung der Gesellschaftsorgane. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes.

Wismar, den 8. Juli 1925.

2.

b“

1 8

73] Einladung Generalversammlung am Montag, den 27. Juli 1925, Nachm. 6 Uhr, im Handelskammergebäude, Kaiserstraße. Tagesordnung: 1. Erneuter Beschluß über die Reichs⸗ markeröffnungsbilanz per 1. 1. 1924. 2. Vorlage der Jabresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1924; Verteilung des Rein⸗ 8. Entiafcung des Vorstande und Auf . Entlastung der orstands und uf⸗ sichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Uebertragung von Aktien. 6. Verschiedenes. Trier, den 3. Juli 1925. Gemeinnützige Baugesellschaft A. G. Der Vorstand. Jo h. M 1 Hub. Prim.

Dahm.

[43964]

Kleinbahn Horka--Rothenburg—

zur XI. ordentlichen

I11“

131343] 8

Dukawerk Aktiengefellschaft für Elektrotechnik und Maschinenbau München.

Einladung zu der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1924 in München bei Rechtsanwalt Rampfl, Rindermarkt 8, am 30. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr.

Tagesordnung:

. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats hierzu. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Umwand⸗

lung der Vorzugsaktien in Stamm⸗ aktien, gesonderte Abstimmung der Vorzugsaktionäre und Stamm⸗ aktionäre hierüber.

vom 15. Juni 1925 sowie in der Weser⸗ Zeitung vom 14. Juni 1925 machen wir nochmals bekannt, daß gemäß Umstellungs⸗

slagsan Gemäß, Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. 6. d. J. setzt sich unser Aufsichtsrat aus folgenden Herren zusammen: Fabriktdirektor Franz Fieseler, Braun⸗ schweig, 1. Vorsitzender, Fabrikant Otto Michelsohn, Minden, stellvertretender Vorsitzender, Geh. Oberbaurat a. D. W. Rohlfing, Minden, Geh. Regierungsrat Felix Leinveber, Geslar. Sprave⸗Aktiengesellschaft in Liquidation, Minden, Westf.

[44032] Goldina Aktiengeselllschaft,

Bremen. „Mit Bezug auf unsere Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger vom 16. Juni 1925, in der Berliner Börsen⸗Zeitung

81

das Geschäftsjahr 1924 bei den stehenden Banken eingelöst werden tang in Berlin: 8 Delbrück Schickler & Co., .“ Berliner Handelsgesellschaft, 28 8 Gebr. Schickler; Z1 in Berlin und Breslau: Dresdner Bank, Darmstädter und Nationalbank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft; in Breslau: g Schlesischer Bankverein, Filiale o in Frankfurt a. M.:

Deutschen Bank;

Metallbank und Metallurgische Gesel scaft, A.G⸗ 3 in Köln a. Rh:

Delbrück von der Heydt & Co.;

in Paris: Banque de l'Union Parisienne, Bankhaus de Neuflize & Cie.;

in Brüffel: Socisté Générale de Belgique,

in Genf: 6 Union Financidre,

in Warschau:

lo0 uhr, zu Freiburg i. B.,

Übenera

Liesentäler Bergbau Aktiengesell⸗ schaft, Freiburg i. B. Einladung.

Aktionäre unserer Gesellschaft

hiermit zu der am Donnerstag,

Juli 1925, Vormittags

im Hotel

Engelstraße 5—7. stattfindenden

lversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Bericht von Vorstand und Aufsichtsrat Hüber die Lage des Unternehmens und die Vergleichsverhandlungen mit der Aktiengesellschaft Hugo Stinnes, Hamburg. 2 Vorlage und Beschlußfasuna über Zwischenbilanz per 31. ärz 1 und 30. Juni 1925 Durchführung der Beschlüsse der Ge⸗ neralversammlung vom 27. Februar 1925. Wahlen zum Aufsichtsrat. Antrag auf Auflösung und Liquidation der Gesellschaft. Wahl der Liaui⸗ datoren. Fesonderte Abstimmung der Stamm⸗

Die rden en 30.

opf,

[44360] S Breslauer Baubank, Preslau.

Die Aktionäre der Breslauer Baubank

werden bierdurch zur ordentlichen Ge⸗

neralversammlung auf Freitag, den

31. Juli 1925, Mittags 12 Uhr, in

den Sitzungssaal der Darmstädter und

Nationalbank Filiale Breslau, Breslau,

Ring 30, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung

1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung und zur Ausübung des Stimmrechts

sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche spätestens bis zum Ablauf des

vierten Geschäftstages vor dem anbe⸗

raumten Versammlungstage bei der Kasse

144361] 1111“ die Aktionäre unserer Geesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 1. August 1925, 12 Uhr Mit⸗ tags, in den Geschäftsräumen der Werner Handelsgesellschaft in Düsseldorf, Industrie⸗ haus, am Wehrhahn. stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts über das Rechnungsjahr 1924. 2. Beschlußfassung über diesen Rech⸗ nungsabschluß. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen gemäß § 28 der Gesellschaftsstatuten spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft in Erkrath, b bei der Dresdner Bank in Düsseldorf und in Berlin oder bei einem Notar . ihre Aktien hinterlegen. Die Hinter⸗ leäung ist durch eine mit Nummernver⸗

Ord. Generalversammlung der Pharmazeutische Werke Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg.

Gemäß Aufsichtsratsbeschluß vom 23 Juni

1925 wird die ord. Generalversamm⸗

lung unserer Gesellschaft auf Montag,

den 3. August 1925, 3 Uhr Nachm.,

in die Geschäftsräume unserer Firma,

Hamburg, Gluckstraße 63/67, berufen. Die Tagesordnung lautet: 8

1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1924, der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung, der Vermögensaufstellung und Genehmigung derselben.

. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat

Aufsichtsratswahl

.Ergänzung bezw Aenderung des § 1 (Firma) und § 2 des Statuts.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche bis zum 31. Juli d. S8

bei unserer Gesellschaft selbst oder bei den

Notaren Dres. Oppens und Heineberg,

gewalden se

Von den Stuammaktien

20 RM eine Stimme. Jede Be. gsaktie über 5 RM gewah

gewährt 64 Stimmcl. . 3. Das Geschäftsjahr ist das Ka⸗

lenderiahr.

*

Te

r Reingewinn wird wie folgt

a) zunächst werden die Beträge be⸗ stimmt, welche zur Dotierung des Amortisationsfonds dienen sollen,

b) sodann werden 5 % dem gesetzlichen Reservefonds überwiesen, solange dieser den zehnten Teil des Grund⸗ kapitals nicht überschreitet.

c) weiter werden die Beträge be⸗ stimmt, welche zur Bildung oder Verstärkuna von Sonderrücklagen dienen sollen. 8 5

d) demnächst erhalten die Vorzugsaktien 10 % Gewinnanteil für das abge⸗ laufene Geschäftsiahr auf die geleiste⸗ ten Einzahlungen, .

e) alsdann wird der Gewinnanteil auf die Vorzugsaktien, nachgezahlt, inso⸗ weit auf diese in früheren Jahren weniger als 10 % Gewinnanteil für das Jahr auf die geleisteten Einzah⸗

4.

verwendet:

Priebus, Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. . Beschlußfassung über die Zusammen⸗ beschluß vom 28. November 1924 im Um⸗ nd Vorzugsaktien in den einschlägigen der Gesellschaft oder bei der Darmstädter zeichnis versehene Bescheinigung der Hamburg, Schauenburger Straße 61,

Fr. Schreyer, Vorsitzender.

[44381] Kaolin A. G. in Reckarsteinach.

Die Aktionäre werden z. d. am 31. 7. 25, Vorm. 11 Uhr, im Schiff in Neckarsteinach, stattfindenden ord. Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tages⸗ ordnung: 1. Genehmigung d. Eröffnungs⸗ bilanz auf 1. 1. 24 u. d. Umstellung. 2. Genehmigung der Bilanz u. Gewinn⸗ u. Verlustrechg. auf 31. 12. 24. 3. Ent⸗ lastung d. Vorstands u. Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Liquidation. Aktionäre welche an d. Gen.⸗Verflg. teil⸗ nehmen wollen, haben spätestens am 3. Tage vor dieser ihre Aktien b. d. Gesellschaft

(Bürgermeister Schmitt in Neckarsteinach)

oder bei Fränk. Treubhandgesellschaft in

Heidelberg Tauberbischofsheim oder Würz⸗ burg oder b. e. Notar zu hinterlegen u. d. Hinterlegung vor Beginn der Gen⸗Verslg. nachzuweisen. Der Aufsichtsrat.

143506] Märkisches Elektricitätswerk Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Aktiva. RM Grundstücke. 412 820 Verwaltungsgebäude

Wohnhäuser 723 939 Kraftwerke und Gruben⸗

anlagen 171714 689 998

33 560 968

695 345

A 96 73 40

67 68

und

Leitungsnetz. ““

Elektrizitätszähler..

Inventar u. Betriebsgeräte: Bestand am 31 12. 24

1 76 375,97 Abschreibung 76 368,97 Werkzeuge:

Bestand am 31. 12. 24

29 030,39 Abschreibung 29 023,39 Fahrzeuge:

Bestand am 31. 12. 24

44 717,17

Abschreibung 44 710,17 Mietsanlagen.

Waren...

Beteiligungen.

Hyvpotheken..

2 175 692 14 320 000 600 000 4 170 766 111 954 68 365

Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber.

das Kalenderjahr.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Dividendenbogen unter Beifügung eines nach der Nummern⸗ folge geordneten Nummernverzeichnisses bis zum 15. September 1925 bei der Kommnunalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz in Görlitz zur Abstempelung auf Goldmark einzu⸗ reichen. Jede Aktie über 1000 PM wird auf 120 RM und jede Aktie über 200 PM. wird auf 20 RM abgestempelt, außerdem wird auf jede Aktie über 200 PM ein Anteilschein über 4 RM gewährt. „Für den Anspruch auf 5 Anteilscheine über je 4 RM wird eine Aktie über 20 RM ausgefolgt. Zur Vermeidung der effektiven Ausgabe von einzelnen Anteil⸗ scheinen über je 4 RM wird den Besitzern von Aktien über 200 PM empfohlen, ihren Bcsit⸗ soweit er nicht in 1000 teilbar ist, durch Zu⸗ oder Verkauf auf 1000 er Beträge abzurunden. Zur Vermittlung hat sich die obenbezeichnete Einreichungs⸗ stelle bereiterklärt. Erfolgt die Einreichung der Aktien am Schalter, so wird keine Provision erhoben. Werden die Aktien im Wege der Korre⸗ spondenz eingereicht, wird die übliche Provision berechnet. Rothenburg⸗Lausitz, den 4. Juli 1925. Der Vorstand der Kleinbahn Horka —Rothenburg Priebus A. G. Heuser. Thomas.

[44364] Aktiengefellschaft für Rheinische⸗ Westfälische Keae Industrie

ckum.

Auf Veranlassung der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Berlin wird gemäß der 6. Durchführungsverord⸗ nung zur Goldbilanzverordnung bekannt⸗ gemacht:

1. Das bisher nom. 2 200 000 be⸗ tragende Grundkapital der Gesellschaft ist durch der Generalversammlung vom 6. Dezember 1924 auf RM 1 100 000 umgestellt worden. Der Nennwert der St. 2200 Stammaktien (Nr. 1 2200) ist von bisher 1000 auf nom. RM 500 für jede Stammaktie ermäßigt worden.

2. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist 3. Besteht auf Grund eines Interessen⸗

gemeinschaftsvertrags ein gegenseitiges Gewinnverrechnungsverhältnis mit anderen

legung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien im Verhältnis von 10 zu 1. . Wiedererhöhung des Aktienkapitals um 67 120 RM auf 80 000 RM. .Zu⸗ und Ersatzwahl zum Aussichtsrat. . Aenderung der Satzungsparagraphen 4, 6, 13g und 16 Abs. 2. .Aenderung des § 28 der Satzung da⸗ hingehend, daß der Aufsichtsrat den jeweiligen Ort für die Abhaltung der

tausch gegen St. 2 Stammaktien über PM 1000 eine Stammaktie über RM 60 gewährt wird.

nochmals auf, die Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 14 ff. und Erneuerungs⸗ schein unter Beijügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in dop⸗ pelter Ausfertigung 18. September 1925

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre

bis spätestens zum

Bank Franco⸗Polonaise, Bank Handlowy;

in Krakau: Bank Handlowy; 2

in Kattowitz: Bank Franco⸗Polonaise, 1“ ö der Gesellschaft.

sen Gewinnanteilscheinen sind na

Nummern geordnete Verzeichnisse beiza fügen. Vordrucke hierfür werden vol

Generalversammlung in der Aus⸗ schreibung bestimmt.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens Diens⸗ tag, den 28. Juli 1925, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Vilshofen, bei einem deutschen Notar oder bei der städt. Spar⸗ kasse in Vilshofen hinterlegt haben. München, den 9. Juli 1925.

Der Vorstand. Alois Schmid.

[42982] Bilanz am 31. Dezember 1924.

bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, zum Umtausch einzureichen und diejenigen Aktien, welche die zum Umtausch erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung zu stellen. Diejenigen Aktien, die innerhalb dieser nnsseglaße els nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. den 9. Juli

Der Vorstand.

Aktiva. Schiffspark 1 260 000,— Abschreibung 106 000,—

Geschättsgebäude u. Hallen in Mannheim und aus⸗ wärts 1467 010,— Abschreibung 22 000,—

Mobiliar, Einrichtungen u. Betriebsgerätschaften in Mannheim und aus⸗ wärts 29 504,— Abschreibung 5 100,—

Maschinen, Krane,. Eleva⸗ toren usw. 142 126,06 Abschreibung 26 125,06

Materialien, halbfertige Betriebsgerätschaften und Reservemaschinenteile

96 946,93

Abschreibung 6 358,30

Kohlenvorrat ... Bestand a. Effekten 1 421,50 Abschreibung 1 357.50. Bestand an Kasse in Mann⸗ heim und Filialen.. Kontokorrentdebitoren

b1“ 1 154 000

445 010

24 404

116 001

90 588 88 932

64

31 547 1 142 797

3 093 344

92

Passiva. Aktienkapital Umstellungsreservefonds.. Kautionen 1“

1 600 000 240 000 15 278

[41129] Bilanz am 31. Dezember 1924.

31

Besitz. gr

1. Kohlengruben, Zinkerz⸗

grube, Zinkbütter Walz⸗ werke u. sonstige Immo⸗ bilien . . . .. 2. Mobilien und Betriebs⸗ inventarien .. . ... 3. Materialien der Gruben, ütten und sonstigen Heiriehese 4. Kohlen⸗ u. Erzbestände. 5. Rohzink⸗, Zinkblech⸗ und sonstige Produktenbe⸗ a1618 6. Beteiligungen... 7. Kassen⸗, Postscheck⸗ und 8 9

21 133 000 403 201

1 654 557 2 606 759

1 415 347 ¾ 127 004

116 598 2 047 926

2 918 025 32 422 418

Girokontobestände. . Effektenbestände .. .. Kontokorrentkonto, De⸗ bitoren

Verbindlichkeiten.

1. Aktienkapital:

183 336 Stück Stamm⸗ aktien zu Z1 100 .

50 000 Stück Priori⸗ tätsaktien zu Z1 100

2. 4 ½ %ige Obligations⸗

18 333 600

5 000 000 23 333 600

Elektrizitätswerk

abfolgt.

Auf Grund der in der gleichen Ge⸗ neralversammlung vorgenommenen Ersat⸗ wahlen besteht der Aufsichtsrat unsere Gesellschaft zurzeit aus folgenden Herren; 1. Prince Alexandre Murat, Parizh Vorsitzender, Armand Fleury, Brüssel, 1. stel⸗ vertr. Vorsitzender,

2.

3. vertr. Vorsitzender,

. Ernst Gerlach, Landrat a. D., Swien klaniec (Neudeck), 3. stellvertr. Vo⸗ sitzender, 1

. Guidotto Fürst von Donnersmarch Swierklaniec (Neudeck),

Kraft Graf Henckel von Donnerz marck, Zamek Repty.

. Octave Jadot, Brüssel,

Dr. Richard Merton, Frankfurt a. M

.. Baron Fege de Neuflize, Paris,

). Fernand Pisart, Lüttich,

5 Gbanles Sallandrouze de Lamornaiz

aris,

. Herbert M. Gutmann, Berlin,

.. Graf Potocki, Warschau.

Lipiny, den 30. Juni 1925.

Slaskie Kopalnie i Cynkownie, Spölka Akcyjna. SociEté Anomyme des Mines et Usines à Zinc de Silésie. Schlesische Aktiengesellschaft für Bergban & Zinkhüttenbetrieb. Der Vorstand.

[42605] Chemische Fabrik Helfenberg A.⸗G. vorm. Eugen Dieterich.

Jahresrechnung am 31. Dezember 1921.

RN 4 150 000— 427 500—

8 000

30 000— 260 000

8 1—

Vermögenswerte. Grundstücke.

Gebaude.. Naphthalinanlage ...

Maschinen und Apparate.

den vorbezeichneten Einlösungsstellen verz

Dr. Gustaf Ratien, Berlin, 2. stell

ällen. 8 2 ve Die Husäbur des Stimmrechts ist avon abhängig, daß die Aktien spätestens m vierten Tage vor dem Tage der General⸗ ersammlung bei dem Vorstand der Ge⸗ Uschaft er einem deutschen Notar interlegt werden. Freiburg i. B., den 5. Juni 192 Der Aufsichtsrat. . Dr. Voelker, Vorsitzender.

2009]

Honus⸗Werk A. G., Elektrische

elektromedizinische Apparate, München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit u unserer am 27. Juli 1925, Nach⸗ mnittags Uhr, beim Notariat X. München, Neuhauser Straße 23, stattfin⸗ senden Generalversammlung ein⸗ laden SDie Aktionäre, welche an der General⸗ benammlung teilnehmen wollen, haben re Aktien spätestens am zweiten Werk⸗ age vor der Generalversammlung bei der Fesellschaft oder bei einem Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung zu dinterlegen und ein Nummernverzeichnis ber zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ zreichen. Das Stimmrecht kann auch hurch mit schriftlicher Vollmacht aus⸗ gestattete Vertreter ausgeübt werden. Tagesordnung: 8 Neuwahl zum Aufsichtsrat. .Geschäftsbericht des Vorstands. Vorlage und Genehmigung Jahresbilanz 1924. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 8 .Vorlage einer Zwischenbilanz per 30. Juli 1925 und Beschlußfassung über die Fortführung oder Liqui⸗ dierung der Gesellschaft München, den 9. Juli 1925. Der Vorstand.

der

42988]

Bilanz der Fa. Klinkhardt & Biermann Kommandit⸗Gesellschaft a. A., Leipzig, per 1. Januar 1925.

An Vermögen. Kasse w II“

3. Währungskonto: Devisen Beteiligungen

fnach Nummern

Wund Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau, Breslau, ihre Aktien hinterlegt haben. Falls die Hinter⸗ legung der Aktien bei der Reichsbank oder bei einer sonst gesetzlich zugelassenen Hinter⸗ legungsstelle erfolgt, können die von solchen Hinterlegungsstellen erteilten Bescheini⸗ gungen, in welchen die hinterlegten Stücke verzeichnet sein müssen, anstatt der Aktien innerhalb der gleichen Frist an den eingangs erwähnten Hinter⸗ legungsstellen deponiert werden. Breslau, den 9. Juli 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Korpulus.

[44037]

Norddeutsche Glycerin⸗ und Fett⸗ säurewerke F. Thörl & Co. Aktien⸗Gesellschaft.

Dritte Aufforderung.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 29. No⸗ vember 1924 hat u. a. die Umstellung Stammaktienkapitals im Ver⸗ hältnis 200: 1 von 60 000 000 Papier⸗ mark auf 300 000 RM beschlossen. Nach⸗ dem die Eintragung der Generalversamm⸗ fungcheserüsh in das Sehleee er⸗ olgt ist, fordern wir hiermit unsere

ktionäre auf, ihre Aktien, und zwar die über 5000 und 10 000 PM ohne Dividendenscheinbogen und die über 1000 haniermanh und 2000 PM mit Dividenden⸗ chein 1924 ff. zwecks Umstellu⸗ mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis, wofür die bei den Stellen er⸗ hältlichen Formulare zu verwenden sind, bis zum 18. Juni 1925 ein⸗ schließlich

in Harburg bei der Hannoverschen Harburg Filiale der Deutschen Bank, in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. 8 b

Die Umstellung wird wie folgt vor⸗ genommen:

1. Die Aktien über 5000 PM werden auf 20 RM abgestempelt. Außerdem ent⸗ fällt auf jede dieser Aktien ein auf den Inhaber lautender Anteilschein über 5 RM.

2. S 888 PM werden auf 50 RM abgestempelt.

3. Die Aktien über 1000 PM und 2000 Papiermark werden in der Weise zu⸗

bei dem Bankhause Alexander Levy)

Hinterlegungsstelle bezw des Notars nach⸗ zuweisen. Gegen diese Nachweisung wird die Stimmkarte ausgehändigt. Erkrath, den 9. Juli 1925.

Stahlwerk Werner Aktiengesellschaft. [371]

Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke, Aktiengesellschaft, Berlin N. 65. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 4. August, Mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft, Berlin N. 65 (Eingang Ecke Oudenarderstraße und Seestraße) statt⸗ findenden außerordentlichen General versammlung eingeladen. Tagesordnung: Aenderung des Gesellschaftsstatuts: 17 c: zu streicher Satz 2; 17 d: zu ergänzen „oder Ausgabe von Schuldverschreibungen“; § 27 Ziff. 2: zu streichen „oder Aus⸗ gabe von Schuldverschreibungen“. Laut § 21 unserer Statuten werden die⸗ jenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, er⸗ sucht, ihre Aktien oder den darüber aus⸗ gestellten Depotschein der Reichsbank nebst doppeltem Nummernverzeichnis am fünften Tage vor dem Ver⸗ ammlungstage bei dem stand oder bei einer der nachbenannten Depotstellen Dausscbehn bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

ft, bel hef Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots); in Köln a. Rhein: 8 bei der Deutschen Bank, Filiale Cöln

während der üblichen Geschäftsstunden ein doppeltes Verzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien eingereicht und serner ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank bezw. eines deutschen Notars hinter⸗ legt haben.

Der Vorstand.

[43787] 3 Foh. Witt, Maschinenfabrik A.⸗G., Schwerin i. M.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 29. No⸗ vember hat die Umstellung des Aktienkapitals von PMN 100 Millionen auf RM 250 000,— beschlossen. . Wir fordern unsere Aktionäre auf, die Papiermarkaktien zum Umtausch in Reichs⸗ markaktien bis spätestens den 30. Sep⸗ tember 1925 bei der Gesellschaftskasse in Schwerin oder bei der Girozentrale Mecklenburg (Schwerin), Zweiganstalt der Girozentrale Hannover, öffentliche Bank⸗ anstalt, mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. Aktien, welche bis zum 30. September 1925 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.

Um eine Reichsmarkaktie von RM 20,— zu erhalten, müssen je nom. Papiermark 8000 alte Aktien eingereicht werden. So⸗ weit die eingereichten Aktien nicht zur Ausgabe einer neuen Aktie von RM 20,— ausreichen, können die Aktionäre auf Grund des § 12 der Goldbilanzierungs⸗ verordnung für Beträge von RM 5, aufwärts einen Genußschein beantragen. Dieser Antrag muß bis spätestens 30. September 1925 bei den oben ge⸗ nannten Stellen gestellt werden. 1

Die vorgenannten Stellen sind bereit, denjenigen Aktionären, deren Aktienkapital zum Erwerb einer neuen Reichsmark⸗ aktie nicht ausreicht, zu gestatten die fehlenden Aktien hinzuzukaufen und die neuen Aktien gegen Erstattung der veraus⸗

a. Rhein, 1 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G., 1 bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Cöln a. Rhein; in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, bei der Deutschen Bank, Filiale Dresde

n, bei der ilectiond t, Filiale Dresden, 82ge⸗ Darmstädter und Nationalbank,

lagten Beträge nebst Spesen auszu⸗ händigen; ebenso können die Aktionäre die nicht ausreichende Anzahl Aktien der Ge⸗ sellschaft zur Verwertung für ihre Rech⸗ nung und Gefahr zur Verfügung stellen. Beim Umtausch der Papiermarkaktien in

jeweils 1 % vom Reichsmarknennwert für Druck und sonstige Kosten zwecks Ab⸗ führung an die Gesellschaftskasse einzu⸗ reichen. 8 Schwerin i. M., im Juli 1925. Der Vorstand. Conrad Witt.

Reichsmarkaktien oder Genußscheine sind

lungen verteilt wurde.

f) sodann erhalten die Inhaber der Stammaktien einen Gewinnanteil bis zu 4 v. H. des Nennwertes,

g) von dem nach Abzug der Verwen⸗ dungen zu a bis f verbleibenden Rest erhält der Aufsichtsrat einen Ge⸗ winnanteil von 5 17.

h) der alsdann noch verbleibende Ueber⸗ schuß wird als weiterer Gewinn⸗ anteil auf die Stammaktien verteilt, soweit nicht die Generalversammlung Beträge daraus zu Verausgabungen für bestimmte Zwecke festsetzt. r Rest wird auf neue Rechnung vor⸗ getragen.

5. Die auf den Namen lautenden Vor⸗

zugsaktien haben Anspruch auf eine 10 % Vorzugsdividende mit Nachzahlungs⸗

pflicht sowie im Fall der Auflösung der

Gesellschaft auf einen Vorzugsanteil bis zur Höhe von 110 % ihres Nennwerts. Die Gesellschaft ist berechtigt, die Vor⸗ zugsaktien jederzeit aanz oder teilweise mit 110 % ihres Nennwerts nach sechs⸗ monatiger Kündigung zurückzuzahlen. Die Rückzahlung darf nur aus dem nach der sährlichen Bilanz sich ergebenden Ge⸗ winn erfolgen. Zur Einziehung der Vor⸗ zugsaktien bedarf es lediglich eines Be⸗ schlusses der gemeinsamen Generalver⸗ sammlung der Stammaktionäre und der Vorzuagsaktionäre. Die Generalversamm⸗ lung bestimmt auf Antraa des Vorstands und des Aufsichtsrats die Höhe des ein⸗ zuziehenden Betrags, jedoch müssen jedes⸗ mal mindestens 1000 Reichsmark einge⸗ zogen werden. 3

6. Die Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924 stellt sich wie folgt:

Aktiva. Bauwertee.. Kassenbestand ... Wertpavpiere 2 Geschäftseinrichtungen Betriebsgeräte.. Vorräte Außenstände Beteiligungen.

RM 4 4 351702

7 544 23

1 180

11 405 110 337 255 405 114 516]1 47 500

4 899 592

Passiva.

nmaktien 2 800 000,— davon un⸗ E Vorzugsaktien. 1. Teilschuldverschreibungen: 15 % Aufwertung von nom. 626 000 noch

S

ammengelegt, daß für je 4000 PM eine vma Uer 20 RM ausgehändigt wird. Soweit Aktien eingereicht werden, welche die zum Ersatz durch Reichsmarkaktien er⸗ in Frankfurt a. Main: forderliche Anzahl nicht erreichen, händigen bai Deutchen Bank, Filiale Frank⸗ die obigen Stellen dem Aktionär für je . gs Marn.

Die Umstellung der Aktien kann. nach bei chaft, Filiale Frantfurg e. nestank, Pn 18. Buni 195 Hnu moillale ierh Feohneneendttceselschaft, auf Fküen, Henhehen Bank, vorgenommen Filiale Peden, we de 210. Sehs des wn net den Höcgovezschen Bonk, Filial⸗ 8 August 1925 eepeheierergehe 8 bisbei der Direckion der Disconto⸗Gesell⸗

Brunnen und Wasserwerk Inventar . Muster und Marken Fuhrpark. assenbestand ... Beteiligungen und Effekten Psrriisk Außenstände einschl. Post⸗ scheck⸗ und Bankguthaben Avalkonto RM 25 000

Karl Witt.

[44051] Allgemeine Gas⸗Actien⸗

Gefellschaft zu Magdeburg.

Gemäß den Bestimmungen der sechsten Verordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen vom 5. November 1924 wird auf Veranlassung der Fulafünsstesn an den Börsen zu Berlin und Magdeburg hiermit folgendes bekanntgemacht:

. Das Grundkapital der Gesellschaft betrug bisher 43 200 000 ℳ, bestehend

442 6952 253 663

6 850 934 71.

1 541 525 32 32 422 418 66 Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1924.

31

Gesellschaften, so ist in dieser Beziehung Reingewinn der hiernach sich ergebende Gewinn. Von dem Reingewinn werden 5 % dem Reservefonds überwiesen, sofern dieser unter 10 % des ausgegebenen Aktien⸗ kapitals beträgt. Alsdann erhalten die Aktionäre 4 % Dividende. Von dem etwaigen Rest berechnet sich die Tantieme des Aufsichtsrats in Höhe von 7 ½ %. Ueber die Verwendung der verbleibenden Beträge beschließt die Generalversammlung auf Antrag des Aufsichtsrats.

4. Jede Aktie gewährt in der General⸗ versammlung eine Stimme. Sämtliche Aktien werden an der Berliner Börse

Kommanditgesellscheft auf Aktien, Filiale Dresden;

.Kontokorrentkonto: Guthaben „Verlagskonto: a) Vorräte 408 914,56 b) Papier 13 366,15 c) Matern. 1, d) Voraus⸗ zahlungen 54 577.92 .Zeitschriftenkonto: a) Vorräte 25 000,— b) Papier 3 233,40 c) Voraus⸗ zahlungen 2 255,32 Materialienkonto. Klischeekonto .. .

15 326 3 150 000 74 695 202¾

1 230 248 7 818

3 093 344

Gewinn⸗ und Verlustabschluß am 31. Dezember 1924.

Soll.

Ausgaben:

Gehälter 340 950 Allgemeine Unkosten. 121 481 mweir 6 112 974 Unfallversicherung. 28 414 Abschreibungen auf Schiffe

und Schiffsgeräte 112 358]*¾

nicht getilgter Schuldver⸗ schreibungen... Amortisationsfonds Beamtenpensionsfonds.

Feuerversicherungsfonds..

Hvyvpotheken’) . ... schl. 185 751

Kreditoren ein 8575 reklamierte Obligations⸗ stellet

anleihe. . .. Gewinn⸗

3. Rückständige anteile 4. Kontokorrentkonto, Kredi⸗

toren..

5. Gewinnsaldo für 1924.

Kontokorrentkreditoren

Gewinn⸗ und Verlustkonto 93 900

1 888 275 289 720 76 110

1 246

icht eingezahltes Aktien⸗ Sgpit 1“

12 2 057 605 230 884 90

400 937 94

30 000 000 3 000 000

““

476 859 67 8 271 900]2

4 899 592— *) ursprünglich 84 000 ℳ, aufgenommen 1896, zu 3 % verzinslich, 3000 ℳ, auf⸗ genommen 1912, zu 5 % verzinslich, mit 15 % gemäß der III. Steuernotverordnung

bschreibungen: Ansammlung bis 31. De⸗ zember 1923 19 940 000,—

Zugang in 1924 4 352 056,81

Soll. 1. Abschreibungskonto: Ab⸗ schreibung auf Gruben und Hütten.. Bilanzkonto: Gewinn⸗

2 200 000

1 541 525 3:

Verbindlichkeiten. Aktienkapital: 83 000 Stamm⸗ aktien zu je RM 400

24 292 056 1

9

602 250 . 4 950 . 114 666 394 26

chuldverschreibungen ypotheken S.““

amtlich notiert.

per 1. Januar 1924 lautet wie folgt:

5. Die Reichsmarkeröffnungsbilanz

Reingewinn) 22 129 551 16

74 695 202ʃ23

*) Verteilung: % Gewinnanteil der 2 064 000

Aktionäre ortrag auf neue Rechnung 65 551,16 2 129 551,16

Gewinn⸗ und Verlnstrechnung vom 1. Januar 1924

Grundstücke und Wege.. Maschinen und Drehöfen Wohnhäuser *“ Fabrikgeräte Mobilien.

RM 250 000 170 000 500 000 40 000

„Vermögen. Fabrikanlagen..

Bahnanschluß du.

Gruben⸗ E] 8

Abschreibungen auf Gebäude, Maschinen, Mobilien und Effekten. Gewinnsaldo: Ueberschuß für 1924..

54 582

7 818 778 579

Haben.

Betriebsüberschüsse 778 579

778 579

Verwendung des Gewinnes:

Vortrag auf neue Rech⸗

saldo für 19249. 8 5

8

1 741 525¼ Saben. . Bruttoertrag der Stein⸗ kohlenbergwerke, des Zink⸗ erzbergwerks, der Zink⸗ hütten u. Zinkwalzwerke’] 8

einschl. Nebenbetriebe 1 741 525 32

1 741 525 32

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den durch uns geprüften Büchern der

8 8

und 2000 Vorzugsaktien zu je RMN 12 . Delkrederekonto... Verpflichtungen in laufen

Rechnun 11““ R; 25 000

3 344 000— 8 14 700—f der 181 205 60 32 631 41 3 572 537/01 Gewinnverteilung: Ueberweisung auf gesetzlichen RM 30 000,—

Reservefonds. 7 ½ % Dividende auf Vorzugs⸗

Avalkonto Reingewinn... .

aktien

1I.

Buchverlagsrechtekonto Zeitschriftenverlags⸗

rechtekonto 12. Inventarkonto...

Summe:

Per Schulden. .Aktientapital.. Reservefonds. Delkrederekonto. 4. Kontokorrentkonto:

2) Verpflichtungen

b) Honorare usw..

631 354 66

400 000 40 000 10 000

176 153 4 065

98 30

um 18. August 1925 nicht eingereicht sind oder welche die zum Ersatz durch Reichsmarkaktien erforderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung des Einreichers zur ö gestellt werden oder für welche die Ausstellung eines An⸗ teilscheins nicht beantragt wurde, werden für kraftlos erklärt.

Für Anteilscheine im Gesamtnennwert von 20 RM gelangt auf Anfordern eine auf den Inhaber lautende Aktie über den gleichen Nennwert zur Ausgabe. -

Erfolgt die Einreichung der Papier⸗

bei der Darmstädker und Nationalbank,

Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hannover;

in München: 8

bet bas Deutschen Bank, Filiale

hen,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale München,

bei der Darmstädter und Nationalbank,

Kommanditgesellschaft auf Aktien.

iliale München, 1““

zu hinterlegen. Es ist auch die Hinter⸗ legung bei einem Notar zulässig.

Die Zulassung zur Generalversammlung

aus a) 42 000 000 Stammaktien, ein⸗ geteilt in 10 000 Aktien zu je 300 ℳ, 20 000 Aktien zu je 1200 ℳ, 3000 Aktien zu je 1000 ℳ, 2000 Aktien zu ie 6000 ℳ, b) 1 200 000 Vorzuasaktien, einge⸗ teilt in 1000 Aktien zu je 1200 ℳ, wovon sämtliche Stammaktien zum Handel und zur Notiz an den Börsen von Berlin und Maadeburg zugelassen sind. 2. Das Grundkapital ist auf 2 805 000 Reichsmark, bestehend aus a) 2 800 000 Reichsmark Stammaktien,

aufgewertet.

Die Bauwerte stellen die Anschaffungs⸗ baw. Baukosten der Gas⸗ und Elektrizi⸗ tätsanlagen sowie des Geschäftshauses in Maadeburg dar, soweit diese Anlagen bis Ende 1914 erstellt waren. Soweit die⸗ selben später erstellt worden sind, wurden ihre Herstellungskosten nach dem jeweili⸗ gen Geldstande auf Goldmark umge⸗ rechnet. Die Anaemessenheit der so er⸗ mittelten Neubauwerte. deren Abnutzung durch Amortisationen ausgeglichen werden, wurde durch Tarxen nachgeprüft. 1

Der durch die Veräußerung der noch

1 800,— 831,41

32 631, 41 Gewinn. und Verlustrechnung 1924.

Unkosten. RM Allgemeine Geschäfts⸗

unkosten einschl. Steuern 505 371 24 1X“ 886,97 Abschreibungen auf Anlagen] 111 225 78 Zuweisung auf Delkrederekto 14 700—f Reingewimn 32 631 41

664 815 40-%

Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Lipiny G. S., den 31. Dezember 1924. Die vom Aufsichtsrat bestellte Kommission: Murat. Fleury. Ratjen. Biuro Rewizyjne Confidentia Sp. z. ogr. odp. Wysocki. Dabrowski. Der Vorstand. Drescher. Robert. Dr. Werner. Dr. Eulenstein. Czapla. Callon.

Die ordentliche Generalversammlung vom 30. Juni 1925 hat beschlossen, aus

bis 31. Dezember 1924.

Soll. RM Handlungsunkosten 1 431 884 Versicherungen und Abgaben 346 719 Steuern 8 106 966

insen 44 477 bschreibungen 4 530 817 Reingewinn.. 2 129 551

8 590 417

38

V 1 135 38 Summe: 631. 354 66 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Unkosten 2. Abschreibung auf Inventarkonto Gewinn ...

markaktien zum Zweck der Umstellung an den Schaltern der obigen Stellen, so wird keine Provision berechnet. Werden die Aktien im Wege der Korrespondenz ein⸗ see so wics F übliche Provision in nrechnung gebracht. 8 Die Aushändigung der abgestem elten 139 Aktienmäntel sowie der neuen Aktien⸗ 38 urkunden und Anteilscheine erfolgt gegen 112538 Rückgabe der von den Abstempelungs⸗ 147 126 ,37 stellen ausgestellten Empfangsbescheini⸗ ungen sobald als möglich. Zurx Prüfung 2. Legitimation des Vorzeigers der

nicht verwerteten Vorratsaktion etwa er⸗ zielte Ueberschuß über den eingesetzten Buchwert wird dem gesetzlichen Reserve⸗ fonds zugeführt werden. .

7. Die Gesellschaft hat zwei hypo⸗ thekarisch sichergestellte Anleihen, welche zum 1. Juli 1923 zur Rückzahluna ge⸗ kündiat worden sind, aufgenommen:

im Jahre 1904 eine 4 %, zu 103 ℳ%

rückzahlbare Anleihe im Betrage von 1 500 000 ℳ; noch im Umlauf

364 000 ℳ.

im Jahre 1913 eine 5 %, au 102 %

rückzahlbare Anleihe im Betrage von

SC erfolgt nur gegen Eintrittskarten, welche 8 he dritten Tage vor dem Versamm⸗ lungstage von den Depotstellen auf Grund der bei diesen oder beim Notar erfolgten Hinterlegung verabfolgt werden.

Juristische Personen und Heaelungs. unfähige können durch einen ihrer gesetz⸗ lichen Vertreter, Ehefrauen durch ihre Ehemänner, an Generalversammlung ohne besondere Vollmacht teilnehmen. Im übrigen ist die Vertretung von Aktionären in 8 Generalversammlung nur durch schriftlich Bevollmächtigte gestattet.

Ueber die Anerkennung der Voll⸗

281839 7 81839 9 7 818 39 Mannheim, den 30. Mai 1925. Mannheimer

Lagerhaus⸗Gesellschaft. g Faee sch

nung ...

eingeteilt in 11000 Aktien ie 20 RM,

Nr. 1—10 000. Nr. 35 001 bis

960 005 Vortrag auf neue Rechnung 191 840 5 163 51 700

798 1 220 507

Zement⸗ und Materialien⸗ bestände .. Kassenbestand. Beteiligungen . Schuldner

43 61 52 56

2⁴ 2 0 2

Gewinnsaldo..

145 851

Verbindlichkeiten. Aktienkapitauaual . nööö1]

Gläubiger

Summe:

Haben. 1. Bruttogewinn .. . . 1147 126 37

36 000, . 20 000 Aktien zu ie 80 RM, Nr. 10 001 30 000. 3000 Aktien zu je 60 NM, Nr. 30 001 33 000. 2000 Aktien zu je 400 RM, 1 100 000 Nr. 33 001 35 000 1 1 103 157 b) 5000 Reichsmark Vorzugsaktien, ein⸗ geteilt in 1000 Aktien zu je 5 RM, umgestellt worden. 3 8 Die Stammaktien zu ie 20 RM

17 350,14

Haben. 42 gewinn. .

1

Geschäfts 8 590 417

einigung sind die

8 590 417

In der Generalversammlung vom 23. Juni 1925 ist Herr Oberbürgermeister

Gesellschaft wurde über die Anschaffungs⸗

1 220 507 [56 Bei Bewertung des Vermögens der

[42983] Mannheimer

Lagerhaus⸗Gesellschaft, Mannheim. In der am 30. Juni d. J. stattgehabten Generalversammlung unserer Gesellschaft

dem Gewinn des Geschäftsjahrs 1924 eine Dividende 8 87 gleich

Ziloty abzüglich 0,60 10 % ige Kapital⸗

Betriebsergebnis. Gewinn aus Waren und Beteiligungen ... 664 815/40

.

Summe: 147 126 37

Nach der in der Generalversammlung wom 15. Juni 1925 vorgenommenen Neu⸗

Fencschhach en berechtigt, aber nicht

stem 52* sste verpflichtet. arburg, im Juli 1925.

machten, welche spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung 1— Vorstand einzureichen sind, entscheiden bei

Nr. 35 001 36 000 sind zum Umtausch gegen die 3000 Stück Anteilscheine über je 625 Reichsmark bestimmt, welche zur

900 000 ℳ, von welcher nur 600 000 zur Ausgabe gelangten; noch im Umlauf 262 000 ℳ.

umlaufenden Teilschuldver⸗

Laß (Guben) für die Dauer seiner Amts⸗

eit vorbehaltlich der satzungsmäßigen

Wahlzeit neu in den Aufsichtsrat gewählt

worden. 1 Berlin, den 27. Juni 1925.

E2 Der Vorstand.

Dr. Müller. Warrelmann.

bezw. Herstellungspreise mit entsprechend angemessenen Abschreibungen für Abnutzung gemäß § 4 der Goldbilanzverordnung und §, 4 der zweiten Durchführungsverordnung nicht hinausgegangen. Beckum, im Juni 1925.

Der Vorstand.

Herstelluna des Umstellunasverhältnisses Die noch auf die ursprünalich über die 1000 lautenden Stammaktien ausgegeben wer⸗ den mußten. Die Einziehunga (Amortisation) von

Aktien ist gestattet.

Norddeutsche Glycerin⸗ und Fett⸗ säurewerke F. Thörl & Co. Aktien⸗Gesellschaft. Dahlmann. Dr. Madsen.

etwa entstehendem Zweifel die in der Generalversammlung anwesenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats. Bergmanu⸗Elektricitäts⸗Werke, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

ist Herr Generaldirektor Dr. h. c. Albert Vögler, Dortmund, als Mitglied des Aufsichtsrats wieder gewählt worden. Mannheim, den 6. Juli 1925.

Der Vorstand.

ertragssteuer,

also netto 5,40 Zioty auf je 100 Zloty Aktienkapital für Stamm⸗ und Prioritäts⸗ aktien zur Ausschüttung zu bringen, die vom heutigen Tage ab gegen Vorzeigung und Abgabe der Gewinnanteilscheine für!

wahl setzt sich der Aufsichtsrat wie folgt zusammen: Dr. h. c. Alfred Ganz, t. Niklausen, Vorsitzender. Rudolf Staechelin, Industrieller, Basel, Bank⸗ direktor Fritz Dickhaut, Frankfurt, D ictor Glaser, Wien. ““

schreibungen sind nach der III. Steuer⸗

notverordnung aufgewertet worden. Magdeburg, im Juli 1925.

Allgemeine

Helfenberg bei Dresden, den 4. Jull 1925

Chemische Fabrik Helfenberg A.⸗G. vorm. Eugen Dieterich Staub.