8 —
11X1““ 8 [40548] [41018] “ 40954 8 ährmi . — 2, Otto Müller & Co. Oehlma 1 1 Vonol⸗Nährmittel A.⸗G., Bekleidungswerke A.⸗G., Bens⸗ [43022 21 öö“ 82 und Färberei A. 6.] 3 Sna. enencs A. G, Reichsmarkumstellungsbilanz am 1. Januar 1924. Der Absatz ist namentlich vom Jahre 1917 ab durch die Konkurrenz des [42014]2 Bekauntmachung. “ Frankfurt g. M. heim (vorm. H. Thalheimer und Reichsmarkeröffnungsbilanz 6 8 vom 17. No⸗ Die Gesellschaft hat in der Gen .““ Steinsalzes zurückgegangen. Er hat sich aber in den letzten Monaten des Jahres Die Firma Aeska⸗Schokoladen⸗ & In der außerordentlichen Generalver⸗ J. 4& S. Marx) Per 1. Juli 1924. Gefelsch ft BFücbroh. die Auflösung der vom 22. Mai 1925 . 1 RM ₰ 1924 wesentlich gebessert, es ist jedoch für das Jahr 1924 eine Dividende, wie bereits Zuckerwaren⸗Fabrik A.⸗G., Berlin⸗Schöne⸗ sammlung vom 23. 6. 25 wurde die Auf⸗ Bilanz 31 D hember 1924 Feeucg * — g 118 * fre Ne Gelanbiger 1“ Auflösung eschlossen. Alle Gläubiag uu*. 8 1 1 an anderer Stelle erwähnt wurde, nicht vorgeschlagen worden. In den ersten drei berg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der löfung der Gesellschaft beschlossen. In 3 . 24. „Aktiva. ℳ atase 85 1 F A he bei em Liqui⸗ werden gebeten, ihre Forderungen baldigf S. — 0 6 . . . . 38 g 8 Monaten des laufenden Jahres war der Absatz zwar ebenfalls befriedigend, doch ist Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei 1ö11“ lefüicer Ligut⸗ Aktiva G. Frendfens 111““ 1S Berlin, im Jult 1925 1 8 1 D. ben 1 M E1 I“ 15 88 2 dggh 82 18 gan⸗ 8 ö Lage unmöglich, eine Voraus⸗ 89 2 22 “ r 2 “ 8 b “ HO., 1 Invente e über etwaige Di denaus hen. „ 1 925. 8 aure ibre Ansprüche der mir Sesd Kast⸗ e Postscheck Maschinen, Werkzeuge und Ott Liquidator: 41465) Ber Leonibao⸗ 8 19 Maschinenkonto 20 000 — Erfurt, im Jult 1925, “ Aleska Schokoladen⸗X& Zuckerwaren⸗ und Reichsbank. 14 665 27 Werkstatteinrichtung mit o v. Müller, Leipziger Straße 57. Fritz Buhrmann, Direktor der Gleisanlagekonto 4 5 000 Vereinigte Thüringische Salinen, vormals Glenuck'’sche Salinen Fabrik A.⸗G., Berlin⸗Schöneberg I1893 Actiengesellschaft. 18 i. Liquidation.
Frankfurt a. M., Hanauer Land⸗ eh 1 8 Bankguthaben und Buch⸗ Lichtanlage 60 000 Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Oldenburgi d Kassekonto. w. . . Der Liquidator: Karl Schindler
straße 200, den 24. Juni 1925. . h forderungen 3 378 376 91 Kontorinventaer ... 300 Effekten⸗ und Beteiligungskonto²). 1u“ 45 000 8 . vb Debitorenkonto 7 06602 Auf Grund vorstehenden Prospektes sind 8
Otto Fritz Auerbach, Warenvorräateae 1866 281 89 Modelle b 113959. “ Materialienkonto 1
“ Immobilien 83 30 2 8 “ 8 8
Fmamg. IIZ“ 0 Kaution und Darlehn.. 3 über RM 350 000 i 8 — (Bau⸗ und Brennmaterial, Säcke 6 022 RM 350 000 Stammaktien (2500 Stück zu je 100 RM Nr. 5001 53] 1480099 Mobälten einschf. Personen⸗ Bestände an Materialien, 7500 und 8339n Bükcen 2Se Slüch nn 1r -n9-. Nr. 5001 zig Produktenkonto (Speise⸗ und Viehsalzvorräte).. 2 332 25 1 bis 7500 und 5000 Stück zu je 20 RM Nr. 1—5000) der Vereinigte ö““ Brauerei Friede 988 er Zuzahlung auf Vorzugsaktienkapitt9l. . 38 Thüringische Salinen, vormals Glenck’sche Salinen Actien⸗ Aktiengesellschaft, Köln.
Goldmarkeröffnungsbilanz 8 20 000),— fertigen und in Arbeit be⸗ 82 ..—2 axg 8 zum 1. April 1924. ndliche ä 8 ereinigte T ürin 1 e Salin 8 li 8 gesellschaft in Erfurt 1 1s 8 findlichen Gegenständen 8e h g sch en, vorm. Glenck sche Salinen 82 u““ 1 450 954 90 zum Handel 1dent han, an 8 Leipziger Börse zugelassen. Die ordentliche Generalversammlun
662 624 07 findlichen 8. Aktiva. GM A. Passiva. D:; 8 Actiengesellschaft in Erfurt. — ; ; 8 8 Leipzig / Meiningen, im Juli 1925. unserer Gesellschaft vom 30. April 192 e fremde Geldsorten 8 ö ͤ . . . 200 000 — Wertpapiere. . . 3 gesellschaft⸗ Rereinigte Thäringische ö vormals Glenck'sche Salinen, Actie⸗ n Per I ö 8 8 Darmstädter und Hee en Seeits sen hafe auf Aktien 8 büren, usc2 1-. FZ“ uf unter dieser Firma mit dem Sitze zu Heinrichshalz Vorzugsaktien † 355 100 Bank für veries 8n ““ M. Strupp A.⸗G. 1924 beschlossen, das Grundkapital im
1 Verhältnis von 5:3 von 1 200 000 auf
. . 3386 671 58 Wechselbestand Ga. h “ 2 035 20 Rückstellung auf zweifel⸗ Kassenb IBZ“X“ bei Köstritz errichtet worden. Laut Beschluß der C eeci 1“ ““ 8 dar . 16 693 Fhseng e FerrI dede de. Sis der Gese chluß der Generalversammlung vom 25. Män Kontokorrentkonto: Guthaben der Stenerämter.. 720 000 Reichsmark umzustellen. Die . 8 — nd des Un 8 1
1909 wurde der Sitz der Gesellschaft nach Erfurt ve 8 gzg t Er rlegt 13 ö11““ 13 578111 41493] Umstellung des Stammkapitals soll in der
Debitoren abzüglich Rück⸗ Reingewin... — vernehmens ist der Betrieb von Salinen sowi 1 4 owie ö“ 1“ “ 375 181 49 Fabrikation von Soda und anderen chemischen Produkten. Die Gesellschaft darf 1 Reservefonds (Umstellungsreserve) 8 82 27679 Vermögen. Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1924. Schulden. Weise erfolgen, daß jede Aktie von je
stellung 396 337 562 622
Inventar: 1. .“ Füeg. an Unternehmungen, deren Geschäftsbetrieb zu de . llung fol 5—
Anschaffungswert 4130,—08 808— Sgenn ITööö Attienkapiet 3 —“ steht, beteiligen, auch zu dem Zweck Aktien 5 Artgevachten Fenenerrveneechesenes 450 954 90 8 2 RMN ₰ — M 1000 auf 600 Reichsmark abgestempelt
Unterschied gegen “ — . 4 Gesetzlicher Reservefonds. 10 81391 erwerben. en 7) Die Werte sind nach § 4 der 2. Verordnung zur Durchführung der Ver⸗ An Grundstückekonto... 28 204 63 Von Aktienkapitalkonto. 180 000 — wird, und erhält der § 4 des Gesellschafts⸗ ECE 852 Abschrei ℳ (₰ Kreditoren einschl. Anzah⸗ 2 nach e Grundkapital der Gesellschaft von ursprünglich ℳ 2 500 000 wurde l ordnung über Goldbilanzen unter den Anschaffungspreisen bewertet, wobei unter Fe encenh 28 . für gesetzliche beitnage feent, e. Gesellschaft 758 025 schreibungen. .22 67988 lungen .. . . . . 114 36758 nach Herabsetzung auf ℳ 2 000 000 laut Generalversammlungsbeschluß vom 31. M. Berücksichtigung von Sachverständigentaren dem Alter und dem baulichen Zustand 111ö 8 111“ 2. Pit⸗
— — Generalunkosten 462 584,10 V — 1922 um ℳ 300 000 Vorzugsaktien auf ℳ 2 300 000 erhöht Mag der Anlage entsprechende Abschreibungen gemacht wurenr. 8 Maschinenkonto. . 181 67448=% Konto für laufende beträgt 720 000 Reichsmark, zerlegt in Reingewinn.. 8 39 258/87 Der A 375 18149 die E Dis Eihsa t — vom 24. Mai 1923 hat der Verwaltun ²) Hierunter RM 452,09 festverzinsliche Werte. e“ 8 See nt⸗ 6 88 ““ 8äö 22 (ee Re eens 8
beaa ; Frmächtigun ilt, 3 ; 1 v“ auptwer b; er Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 9 erteilt, das Aktienkapital um bis ℳ 8 000 000 unter Ausschlu 3) Hierunter RM 6 241,41 Bankschulden. 1 Iöö 118 ““ “ ükenegt talesung Kündigung oder in ähnlicher Weise ist
Passiva.
8 8 8“ 19g 284822 85 b 8 6. Schulden bei Banken.. 3 924 87 3 esteht aus den Herren: Rentier Alwin esetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu er 3 v-g” — 1 Sonstige Kreditoren.. 264 100 25 Gruttogewinn.. 534 522 85 Feab. Bankberr eirns öö r in 11928 ven; 1 8. 000 290 1nd er. w an dkee brmüchäcänm Bilanz per 31. Dezember 1924. “ laufende “ ““ 458 025712 534 522,85 ihelm Jordan und Rechtsanwalt Hein⸗ Bank für Thüͤ 18 Stammaktien nd zum Kurse von 100 % der “ “ L1“ . 1 G öw. . 3 9 2 b 2* d 1g Pastelung E1““
rich Herzfeld, sämtlich zu Halle a. d. Saale. bürihngen vorm. B. M. Strupp, Aktiengesellschaft, Meiningen, mit de An be se is Aentade i 2 RM 8 “ : 3““ register beim Amtsgericht in Köln ein⸗
Sebnitz, Sa., den 1. April 1925. Bensheim, den 22. Juni 1925. Halle, Saale, den 11. Juni Verpflichtung üb — — — 8 „ „ Juni 1925. tung überlassen worden, hiervon ℳ 2 000 000 jonä 1 2 3 V . b Export⸗ & Handelsbank A. G. Eö 5 S Alw. Tag 6 Atti 8 im Verhältnis von 1:1 gegen Zahlung von 50 Rensendeneken 15 „ Grundstückskonto: Hofräume, Garten, Artland, 478 95072 78950772 Der Vorstand. Max Thalheimer. J. Ma 8 6 engesellschaft. neue Attie zuzüglich eines Pauschalbetrags für die Schlußnoten⸗ und Bezugsrecht 1e3“ 96 000 Soll. Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1924. Laben. etragen. 1 S8 Moldenhauer. 1 88 Der Vorstand. steuer zum Bezuge anzubieten und restliche 1 000 000 ℳ im Einvernehasen g .. 8 „ Gebäudekonto: Bohrhäuser, Siedemagazin undd — v — — Die Reichsmarkeröffnungsbilanz Otto Taatz. Franz Kasch. Ferwertang iser Cesalgcheft bestmöglichst zu verwerten. Ein Lallbettag un Hie gtgeae ö“ 899 909,98 An Rentenbankzinsenkonto Ne, e. Von Werklohn für 8 ee““ noch nicht verwertet. Der der Gesellschaft aus der Begeb d Züdang 543. ankz 1“““ 86 Vo 4 vens 143958 · Bekanntmachung “ Gehgne. und “ zugeflossene Erlös abzüglich der Kosten der Kapstalg 2 % Abschreibung . 255 000 . E““ 8 g 9 1 .. ... 55 000 Vermögen. R. V 3 gemäß § 1 der 6. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über [415177 — 5 Seneee 1 1 zugeführt worden. Der Erlös der noch Inventarkonto: Mobilien, Gerätschaften, Pferde, 82 Konto der Vermögensauf⸗ b Grundstüge. .. 388 1221 Goldbilanzen der Bilanz per 31. Dezember 19 Wör unsalten ohe enfalls dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt werden. Wagen, Geschirre, Werkzeuge.. . 15 000,— 8 ausstellung: Reingewinn im Gebäaude. V 3220 000 8 n zugsaktien wurden unter Fa clase des gesetzlichen Bezugsrechts der Zugang ... 44 311.56 11“ 12 89881 “ “ ““
Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg Aktiengesellschaft. Sgg Aktionäre der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp A.⸗G., Meiningen, zum 20 % Abschreibung.. 1 EEEE1ö“ 8 — 8 5000 — Werkstä — 50 000
Auf Veranlassung der Zul⸗ zste o 4 8 8 8 Aktiva. 84 ℳ Kurse von 100 % netto überlassen. Sie erhalten ¹ 16 1 u““ hn g der Zulassungsstellen an den Börsen zu Berlin und Augsburg Grundstück und Gebäude eine Vorzugsdividende von 6 % mit dem Feernen 1““ Maschinenkonto: Dampfkessel, Kraftmaschinen, Vorstehende Vermögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist durch Lagerfässer und Tanks.. Die außerordentliche Generalversammlung vom 20. März 1925 beschloß di Stand 1. 1. 4 ( 144 800 — aus Fehliahren. Im übrigen haben die Vorzugsaktien keinen Anspruch a fed 4 Pumpen, Sol⸗ und Kraftleitungen und Zu⸗ die heutige Hauptversammlung genehmigt und der Gewinnanteil auf 5 % =RM 15 Transportfässer 20 000 Umstellung des Grundkapitals unserer Gesellschaft von 100 000 000 88 9 1XX“ 18 800 oI Sollte in einem Jahre eine Dividende nicht oder nicht in dieser Hobe behör 29 900— je Aktie festgesetzt worden. 1 8 1 Fuhrpark einschl. 8 1 20 000 000 Reichsmark durch Herabsetzung des Nennbetrags der auf 2000 ℳ lautend 183 600 37 fun.⸗ uszahlung gelangen, so ist sie bei der nächsten Dividendenzahlung auf den dann Zugang . . . .. — 30355 “ Zwickau i. Sa., den 25. Juni 1925. 81“X“ 35 000 Aktien (innerhalb der Nummern 1 — 9003) auf 400 Reichsmark und d g. enden 1 % Abschreibung... 1 636 älligen Dividendenschein nachzuzahlen. Im Falle der Liquidation sind die V 9 ee““ “ Ch mische Fabrik von 5] E Devrient Actien⸗Gefellschaft 1“ ee. lautenden Aktien (Nr. 9005 — 91 004) auf 200 Reichsmark 161 967 3. aktien vor den Stammaktien bevorrechtigt dergestalt, daß sie 112 % ihres . b Gleisanlagekonto: Auschlußgleis in Stotternheim e “ * Brauereigerätee 3 000 Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber und find voll eingezahlt. Elektrizitätswerk Watzlsteg nebst etwaigen Dividendenrückständen aus den Vorjahren und 6 % Zinsen 8 u“ 10 % Abschreibung. X1X“ 4 500—- Tschoeltsch. ppa. Bauer Wirtschaftsmöbel u. Geräte 1 000 Die Umstellung ist erfolgt und in das Handelsregister eingetragen. Stand 1. 1. 24 21 200,— dhe üht ab, in welchem die Liquidation erfolgt, erhalten, sodann aber keinerle 11411616“*“ 1 037,37 140631] [44031] Flaschenbierbetr, Einrichtung 258 88 Die alten Aktienurkunden sind bestehen geblieben und mit einem Stempel. Zugang 3 200.— nsprüche mehr an das Vermögen der Gesellschaft haben. Die Einziehung der Vor⸗ Effekten⸗ und Beteiligungskonto 1b 3 46891]/ Bilanz per 31. Dezember 1924. Herr Dr Otto Seyfert ist aus dem Wirtschaftshäuser 1 F aufdruͤck verseben worden, der die Umstellung auf 400 Reichsmark bezw. 200 Rei LEWEWISI“ zugsaktien ist zum Kurse von 112 % zuzüglich laufender Stückzinsen jederzeit d Kontok fkonto: Guthab E 60 22661 - ————— Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden; Kassa, Wechsel, Wertpapiere 3 mark kennzeichnet. 8 8 m. eichs⸗ 1 % Abschreibung teilweise mittels Auslosung, Kündigung, Ankaufs von Aktien oder in ühnlicher Weise Beateriollentonts. Bauborz Stein, Eisen⸗ Farb⸗-, 6 Aktiva. RMN ₰ Herr Dir. Eisenschmidt ist alleiniges Vor⸗ und Beteiligungen... 8 8 . . In der Generalversammlung gewährt jede Aktie zu 400 Reichsmark zwei Maschi 1 gestattet. . 8 Brenn⸗, Pack⸗ und Vergällungsmaterialien .. 21 427 22 Immobilien am 31. De⸗ standsmitglied. In den Aufsichtsrat der Bankguthaben .. 109 315 % Stimmen jede Aktie zu 200 Reichsmark eine Stimme. 8 1 und Perte Die Generalversammlung vom 27. November 1924 hat die Umstellung des Produktenkonto: Speise⸗, Vieh⸗ und Düngesalz⸗ zember 1923 700 000 Gesellschaft wurden neu hinzugewählt: Herr Darlehen und Hypotheken f 1 Fonni de Acen sind zum Handel und zur Notiz an der Berliner und Augs⸗ 1 . 1. 24 18 1 5 6. Setrag.he 355 100 Reichsmark beschlossen. Auf vorräte 8 3 “ 4 180 95 Abschreibung 14 000]/ 686 000 a, 8 EbE“ “ Fn Sie und 199 009 urger Börse zugelassen. EEFE“ K naktien entfielen eine Aktie über 100 R. Aktien ü 2 . 28 722 85 G&᷑ ir. Lorenz Strobel, während Herr Dir. beneri 1.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. 122 2076 je 20 RM. Gegen Stammaktienbeträge von 500 ℳ, 116 “ 1 Irbpatar Degen 868 Ceich von Woedtke ausgeschieden ist. Vürshte . . . . . r2 Von dem durch den Rechnungsabschluß nach Ab Beträge füö 2 % Abschreibg. 2 868,20] 140 568,56 Spitzenbeträge wurden Anteilscheine von je 35 RM für je eingereichte 500 ℳ Akti 8— 1ö“ “ wvasn8 “ Garagen Aktiengesellschaft, Dresden. 1 227 486/4 Abschreibungen und Werkerhaltung errechneten “ 92 Büromobilien. 1 betrag gewährt. Die Vorzugsaktien von 1000 ℳ wurden auf- 17 Re — — 1 — 47 564 82 Abschreibung — 3166 28 500 — Der Vorstand. Dir. Eisenschmidt. 8 “ Rücklage d vom Hundert solange s.eh gals diese den zehuten Tein 88 8 1 vW 11“ 1 Da auf das nach der Umstellung 5100 RM betragende Vorzugsaktienkapital biöber “ v“ Kassenbestand. . 609 29 a1502] Schulden. “ nicht überschreitet und ferner die zur Bildung oder Verstärkung “ Landwirtschaftskonto (Pferde) 3 300 1“”“ von 783,60 Goldmark geleistet war, ist von den Veragte. Per Aktienkapitalkonto: 11“ öö”“ 6 1 888 Liquidationsbilanz der .““ 1““ u“ ha Die von der Generalpersammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats “ . 990 “ 38 85 Re Nr. 9 0127900, 5000 Btamemakistn c elhe 1n 8 E11“ 11X“ Vorräte.. 1 95 053 — per 88 B2ac.ag2 1924. Fenene ashechestaas 80 00
“ “ in Ausübung ihrer Tätigkeit erwachsenen baren Auslagen⸗ a) Warenschuldner “ fadenben nare “ RM. Die auf die alten Aktien ent⸗ Guthaben von der Bank . 41 366—. “ 873 222 ehee Fe. 2 Zg e; 8 025 Aktionäre bestimmte 2 des Reingewinng, der nach Abzug eines für die b) Vor 6 504,05 1 Absatz 2 der 2. Veroronur⸗ 1 verischeine dafür ausgegeben sind, gemäß § 17 Guthaben von den Zollämtern für Salzsteuern. 1 99. “ Passiva. n Aktiva. RM .“ verbleibt imten Betrags von 4 vom Hundert des eingezahlten Grundkapitals b) 5 676,80 42 1808⸗ vom 28. März 1924 von 8 Bank für düürlcen vegrnngenng Iheg dbaldbe „9. ““ io auf junge Akti —— 8 43170 Aktienkapital ..... 525 000 1“ 23 882 ““ “ 8 1 1 1 —x Meiningen, i . 288 M. Strupp A.⸗G. geietzliches Reservekonto: Agio auf junge Aktien . 31 potheken und Kreditoren 221 446 1 b Akzepte .... Die Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Juli 1924 lautet wie folgt: mütöcher ... 332 68 1 1“ 1eö 8öö“ 8 vollgezahlt 1.8. Reservefondekonto: Umstellungsreserpe ö 82 27679 3 eflagekonto I 37 500,— b 28 59] Einlagen und Kautionen. Aktiva. RM ₰ Pa M Vechsel “ 1 1 schriften des Vorstands sowie des Vorsitzenden des Auf tsra g verseten und ben .““ —= Zugang. — 000.42 bo Passiva.
Grundstücke Gebäude, Ein⸗ 8 2Aktienkapi 8 Fgh 8 ₰ Effekten (Zwangzanleihe). 8 einem Kontrollbeamten handschriftlich gegengezeichnet. Die bisher auf Papier⸗ 547 564,89 Rücklagekonto II 37 347,09 8 Frachtenkonto.. 5 599 1 227 486/4 richtungen. 717 345 274 02 Teilschuldverschreib ₰ Vorräte 8 30 636 mark lautenden Stücke sind eingezogen worden. Laut § 4 der Statuten ist Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. Jauuar bis 31. Dezember 1924. Zugang. 5 152,91 42 500 Aktienkapitalkonto. 5 000 Es wurde ferner beschlossen, auf jed Materialien s13 406 487 98 Gesetzliche Röekla “ 25 8 Sgs Avalkonto 24 851,17* die Einziehung von Stammaktien zulässig. — — — — — ——:— BUunterstützungsfonds für An⸗ GC“ 17 991 Aktie des Papiermarkkapitalas von Halbfertige Arbeiten .. . 12248 805,17 Kredstoren.. 9... ö „e, „Die Vorzugsaktien sind zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse Debet RMN Z.]IRM. 4 gestellte 5 000 28 591 70 1 200 000 ℳ eine sofort zahlbare Divi H11“ 116 409 29 1 ren 6 989 836 57 . 407 196,84 nicht zugelassen g b ai ba be tünts Staais 8 Ge “ 89 415,77 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1““ 8 59 “ Wechsel 1 111A“ Spoar lungen ö 16 212 28079O0e Passiova. In der Generalversammlung, die in Meiningen oder an einem andere eeia pa tun zrostenkonto. Gehälter Reisekosten, Ge⸗ 1924 .. . 86 781,81 “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. und zwar gegen Einreichung des Coupons Wertpaviere u-Beteiligungen 647 599 — bnnrich le,sen “ “ Akt kapital “ 308 000 durch hen. Ih zu bestimmenden Orte stattfindet, gewähren je 20 RM veschäͤftsbedürfnisse Porti, Anzeigegebühren ꝛc. “ 58 548 18] Dem Dividenden⸗ . S RM des Geschäftsjahres 1924 Debitoren .. I11 571 219 36% Bankschulden . . . . . . 6 344 263 50 Banken. . 56 467 82 so 1. 1. n. Seta je 17 RM. Vorzugsaktienbetrag 42 Stimmen, „ Pensionskonto: Beiträge zur Peamtenpensionskasse.. 66 43 konto 4 % — 21 000,— Zinsenkonto .. 3 897,40 bei der Gesellschaftskasse in Köln, CCC“ 1 Bürgschaftsgläubiger: Feeditohen: “ 1-. nEneeheie Fesrnmnenthen 12 600 Gesetzliche Kassenbeitrggeaa . 54 6 226 21 15 781,81 Provisionskonte.. 15 806 24 2 “ sber E 8 20, . F d. „ 7. 5
1 578 926,06 deene hne Den Vorstand der Gesellschaft bilden zurzeit die Herren Friedrich Rißmann 86
73 — äubi Abschreibungen: Gebäude.. . . 3 8 Satzungsgemäße “ 29703 61 1 se 8 1 — gläubiger 33 492,7 3 8 8 8 — Anteile des ö“ Arnhold, Dresden und Berlin, 55 764 469773 55 764 469773 ) Antieibative 777 und Grenzendörfer, beide in Erfurt. 6“ vI . 1 “ “ Fit. “ ee wurden die Bestimmungen der Verordnung über Gold⸗ Schulden 9 236,25 42 729 02 wärti 6 Gegerasese icpatliang zu wählende Aufsichtsrat besteht gegen⸗ Flleisanlage. 3 G 500 99 — 20585 “ ..“ industrie, Berlin. sh 2. F erordnungen zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen Avalkonto 24 85177 vüermas B. M erren: Otto Beseler, Meiningen, Direktor der Bank für Thüringen 95 Dem Dividenden⸗ 1 1. Herr Bankdirektor Dr. Seidel, welcher 6 . 8 4 immungen der dritten Steuernotverordnung innegehalten. Die Be⸗ 6 6 Fetruß A.⸗G., Vorsitzender; Amtsgerichtsrat K. Brückner, Mei⸗ “ 22Stonto: Super⸗ 19 703/64 satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat aus⸗ beregnch nigt den schwierigen eschäfteverbältnissen in vorsichtiger Weise Rechnung, 1 407 196 Adolf“ Bressel re böoder Vorsitzender; Max David, Rentner in Meiningen; Kasserat 1 Kredit. „ dividende 2 % 10 500,— 10 500 Pommersche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank zuscheiden hatte, wurde einstimmig wieder W1“ Hvendicen Abschreibungen und überschreitet in keinem Falle weder Gewinn⸗ und Verlustrechnung Hugo Jühli „M. lzungen; Finanzrat Ferdinand Franke, Arnstadt; Rentier Per Produktenkonto: Erträgnis der Werke 8 . 26˙12 Vertrac enfne.i: Aktiengesellschaft in Liquidation. gewählt. “ ““ noch 8 8”n anischen Dollar in Reichsmark errechneten Anschaffungspreise per 31. Dezember 1924. G süfri ugng, einingen; Finanzrat Julius Leffson, Gotha; Kommerzienrat „ Verlustsaldo ¹): Verlust aus 1924 .. 6 8 22 83 9 ag 3 703,63 3 703 Dr. Ehrlich. Wir fordern hiermit die Aktionär noch die Tageswerte am Bilanzstichtage. — Sattfe de ee. Fessaeedenee Feng ceh aandelskammer in Sonneberg 98 848,05 echnung. 2703,62 , Der Aufsichtsrat “ ur 58 38 1 lei Oitzktor der Bank scr Lhne 8 Reutlinger, . 73 227 ““ ohne Gewinnanteilscheinbögen zur 2 ö“ 11X Soll. 2780013 Feiningen Piklaer der Bant für Lacringan g ee 8. Mende Furneggtlinger ¹) Der Verlust von RM 28 722,83 wurde der gesetzlichen Reserve entnommen. Gewinn, und “ 1 111““ stempelung des Nenmners sginelhn 1. 8 b 1 „ rückzahlbar dur h“ . 24 06 „Der Aufsichtsrat bezieht neben der weiter unten erwähnt “ G 2148 5 wi 1 vnn v. en, sten vrh. Nugust 1929 bei der Gesellschafts 109 Anlgte dn 19ecu ohge⸗ E““ 288⁷ Vergütung von 300 RM für jedes Mitglied. Der Vorftgtnden 6 Bilan b“ v 1u1“ Ler.2 Sezember rs. fitender, zugleich namens des Aufsichtsrats kasse in Köln einzureichen. Die Aus — Verluste. RM händigung der umgestempelten Aktien
67 684/6
* 2 2 2 90 272 0 2 2 2
. 4 % Anleihe von 1900 in Höhe von ℳ 7 000 000, rückzahlb msatzsteuer.. 3 334 83 vertreter erhalt 8 Verlosungen in 44 Jahren zu 100 % 7 rückzahlbar durch Fuhrwerksaufwand 2 545 jeweils Se. vvenan Kern Anteil am Reingewinn und von der festen Vergütung s veh 41556 8 dü .4 ½ % 2 8 1. en doppelten Anteil eines Anfsichtsratsmitgliedes. Die Tantiem 6 iva. RM 8 z75 Motrn⸗ 211 888 — mäntel erfolgt gegen Rückgabe der 1 eö- 88” 58 55 von ℳ 5 000 000, rückzahlbar durch w enieihc nesea 11 g von 8 Heellgaft getragen. 8 Außenstände 9,, Bankibans. . . 26 608 2 u 94 709729 Pommersche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank Empfangsbescheinigung sobald als möglich. Verlosungen bis 1938 20° 8 Ertragsst ve eFee A 8 1 et sich jedoch, ihre Bekanntmachungen l Vorräte: Kohlen. 7 650,6 Währungskonto.. 8 . 3 angs . “ rückzahlbar durch Lerpegschantsstener... 2,199,39 weiterhn iefiner in Leivnig erscheinenden Zeitung zu veröffenilichen. b.“ 3 588,13 Aüschreizung 11186—eeeeee “ Verlosungen bis 1946 zu 102 % 4 Sonstige Steuern (einschließ ich für das J 1 8b — .. 15 888.— 227 127 36 b Ueberweisung an das Rück⸗ vir bekannt, de .5 % Anlei 920 in Höhe 5 für das Jahr 1920 7 % auf 2 000 000 ℳ Stammaktien, 1 “ heeenerürneiweürben. 16“ “ 5 000 Aktiva. RM ₰ wir von den zum 31. Juli 1923 von uns E1“ 89 von ℳ 50 000 000, rückzahlbar durch Ve genes . 6 88eg 1 für das Jahr 1921 6 % auf 2 000 000 ℳ Stammaktien, . Der Gesellschaft gehören auf 1479,92 a Grundbesitz die Salinen Ernsthall 1en an das Rück⸗ Schuldbuchkonto 8 529 87 zur Rückzahlung. gekündigten 4 ½ % Anleihe o. - — 6 8 für das Jahr 1922 40 % auf 2 000 000 ℳ Stammaktien und 6 % auf in Bufleben bei Gotha, Louisenhall und Neuhall in Stotternheim bei Erfurt, aus lagekonto II. . .. 5 152 91 Kapitalentwertungskonto . . . 255375 vom Jahre 1904 ℳ 112 000 mit fo Nr 1 zum 2. 1 Iüblang sind von den Anleihen gekündigt: Provifionen . .. . 1 3 8 30⁰0 000 ℳ Vorzugsaktien, deren sechs Bohrlöchern von rund 250 bis 450 m Tiefe die zur Salzgewinnung Unterstützungsfonds für Än⸗ 1. genden Nummern freihäͤndig angekauft dee 22, Nr. 2 zum 30. 6. 22, Nr. 3 zum 1. 1. 24, Nr. 4 zum 1. 4. 24. böb8 1.“ 1886 1t für das Jahr 1923 0 % (der sich ergebende rechnungsmäßige Ueberschuß nötige vollgesättigte Sole für insgesamt elf Siedepfannen durch mechanisch ange- gestellte 5 000 62 haben und die Tilgung laut notariellem i Bilanzstichtag waren noch von den Anleihen im Umlauf: . Geieralünkoften Ih von 2 418 449 993 670 005 Papiermark wurde bei der Umstellung triebene Pumpen gehoben wird. Auf Louisenhall wird außerdem ein Solbad in Dividende 31 500 v11I1X“X“ Protokoll bewirkt worde⸗ Sünt ¹1 nom. PMN. 40 000 gesetzlicher Aufwertungsbetrag = RMN 6 000,— Abschreibu Füghesuaesenc.. 1““ bescheidenem Umfang betrieben. 8 Satzungsgemäße Anteile für Aktienkapitalkontöo 5 000 Reibe 1; 7 56 57 58 59 60 61 62 64 . 302 000 8 as 45 830 schreibungen an Anlagen: für das Jahr 1924 0 %. Für das Solbad sind 18 Zellen, Kinder⸗Solbassin, Inhalationsraum und den Aufsichtsrat... 1 b2e118 Semhin . . . . . . . 6 083 62 65 72 73 91 92 93 94 95 96 100 111 2 813 000 . 487 859 an ⸗Grundstück und S Herz te e 1 8. Plt dereril 8 Parkanlagen vorhanden. In der Vorkriegszeit beteg * rund 3500 Stück Karten⸗ Vortrag auf neue Rechnung 3 703 63 11083 6: 11 18½ 1 1½ ü22 2 85 8 139 950,— — . .. „ und Dispositions ird ei 8 aus jährli rschuß etwa 2000 bi b 1 . positionsfonds wird ein von der Generalver usgabe der jährliche Ueberschuß etwa 2000 bis 3 EETLN11“ 52590 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Reihe 2: 176 177 178 179 180 186 — I 187 188 189 190 191 195 196 198 199
25 000 000 — 8 157 971,60 Maschinen und Ge⸗ . Reingewi is di 6 ; 1 1 “ 50 000 000 8 38 996 e 8 seingewinns so lange, bis dieser 10 % des Grundkapitals e : d Gewerbesalz, 8 G““ f 88 38 996,45 “ 1 Se. als erreicht oder als Hauptprodukte: Speise⸗, Vieh⸗ und Gewerbesalz, Gewinnde. RM ₰ 20 222 8 8 zusammen RM 2 945 Bine mohilien 1 “ 3 S die slaeen ine V widen 3 als Nebenprodukte: Düngesalz und Pfannenstein Sole zu Badezwecken) BruttogewWinn.. ds 8 Vortrag vom 5. Dezember 1924 17 991 76 228 89 218 289 2* 8½ 2 8 22 erh; 3 eine, Vorzugsdividende von 6 % — produziert und abgesetz. Mieten 11 883,23 Zinsenkontto .2 744,84 253 259 260 269 270 271 272 274 275
An Hypothekenschulden waren vorhand Werkz 35’ ie fü en: euge .346,60 5 und die für vor : — 302 305 307 308 309 339 363 7
— .Von dem alsdann verbleibend : Begebungs⸗ PM; Fäͤlligkit 2. Gesetzlicher 8 a) der Vorstand und die Vhenagerf Lrtaltege afichtigung des § 237 “ Süddeutsche Salinen⸗Vereinigung auf vertrag, Hotel zum Römischen Kaiser A.⸗G. — termin älligkeit Tilgungsart Aufwertungs⸗ e g. Haben. 8 H.⸗G.⸗B. einen Gewinnanteil bis zu 3 % nach näherer Feststellun icher Grundlage geschaffen haben. Der Norddeutschen Salinen⸗Vereinigung gehört vorm. Fr. Wenker⸗Paxmann. Provisionskonto.. 2 990 63 377 382 383 388 389 391 392 393 400 8, Se hee Febritattoüberschuß .“ 87 6 dunch Fn Auschtürmt, 8 g u a. der “ Salinen⸗Verein an. Meitalieb d Der S. b Fesstensceltchgegtegan . . 89 858 85 18 8* he — . 88 8 88 88 ee — ie Aktionäre 4 %. Unsere Gesellschaft ist im vierteljä ündigungsverhältnis Mitglied des Schweckendieck, Vorsitzender. Kapitalentwertungskonto.. 300 — 460 461 463 1 1b ellschaft iit im viertellährlichen Kündigung JA 11““ 6083 62 471 475 476 484 485 491 492 493 494
253. 4. 09 45 000,— 1. 10. 29 itz — . V s Gewi
JDoB6 46 000— — ohne Annuität 6 750,— 4. Von dem verbleibenden Ueberschuß erhält der Aufsichtsrat un 5 Mitteldeutschen Salinen⸗Vereins in Salzungen, der den Absatz der Hauptproduk Der Vorstand. R. Peterlein. Gewuumn . . 5 . 12. 2. 07 300 000,— g 1. 29 6 ½ % Aanuitäten 6 900,— ünd 87 * rücksichtigung des § 245 des H.⸗G.⸗B. einen Henngscheaen 1en 10 he anl vermittelt. Die Gesellschaft hat in Daäspeizentnern “ Geprüft und mit den Büchern der Akt.⸗ 2073610 495 497 498 499 500 501 502 s6 8. 31. 3. 21 100 000,— 1. 7. 26 o Annuitätenhypothek-¹ 25 866,23 Zün warenfabrik Fohann Hub⸗ eh, 5. Der Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung. hergestellt: abgesetzt: GSefsf. Hotel zum Römischen Kaiser, Dort⸗ 505 506 507 508 509 510 511 21. 10. 15 210 000,— 21. 10. ohne Annuität 1 008,74 loher A.⸗G. in 6 . „ Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Leipzig eine Stelle zu unterhalten und Ul 45 929 48 755 8 mmund, übereinstimmend befunden. Pommersche Berkehrs⸗Kredit⸗Bank 514 515 516 517 518 519 520 521 522 25. 7. 14] 120 000,— 25. 7. 1882 5 % Annuitätenhypothek 11s 8 rafenwiesen. e bei Zie Auszahlung der Gewinnanteile, die Ausgabe — 66 006 62 578 b Dortmund, den 6. Juni 1925. Asiengeieg he ““ 8. 88 888 8 88 8s 1— 531
16““ . 17 207,80 . 8 r. Gewinnanteilbogen, die Hinterlegung von Aktien Teilnc 18 . Die Rechnungsrevisoren: Dr. rlich. 53 35 538
Augsburg, im Juli 1925. 4 1— 8 den Generalversammlungen, die Ausübung 18 B wagecche set (göene an 1 30 174 8 888 1 9. 4 8 Der Aufsichtsrat. 542 543 544 545 546 547 548
Maschinenfabrik Angsburg⸗Nürnberg A.⸗G. 18 von der Generalversammlung beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maß⸗ — 8 40 061 F Künster, Revisor der Hotel⸗ v. Schaewen, stellvertretender Vor⸗ Köln, den 8. Juli 1925.
I nahmen kostenfrei bewirkt werden können. (Fortsetzung auf der folgenden Seite.) 3 b treuhandgenossenschaft E. G. m. b. H. sitzender, namens des Aufsichtsrats. Der Vorstand. Treumann.
Ebö 5;öb9ö56ö5 9
2 2 „⸗
—
.æQœEUd;
„ 1 875 600, — „ Elektrizitätswerk 246, —58 jammlung zu bestimmender 85 ersterem mindestens 5 % des Es wurden bisher
“ L “