Z 88 8
Dortmunder Banstoffhandel [39119) Aktiengesellschaft, Dortmund, Wambelerhellweg 36. Eröffnungsbilanz
zum 1. Januar 1924.
. — 1
88 1“ 11““
Rürnberger Allgemeine Treuhand [44024 vürrmmns. (Natag). Berufung einer Generalversamm⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ihre lung der Schles. Handels⸗ n. Grund⸗ Gläubiger wollen ihre Ansprüche bei dem erwerbs⸗A.⸗G. zu Breslau zum nachbezeichneten Liquidator innerhalb acht 8. August 1925, Nachm. 5 Uhr, in Wochen geltend machen. der Geschäftsst., Klosterstr. 94 I. Tages⸗ Dr. Büttner, [36726] ordn.: 1. Beschlußfassung über Herab⸗ Nürnberg, ob. Schmiedgasse 40. setzung des Grundkapitals zwecks Be⸗ 286] seitigung der Unterbilanz durch Zusammen⸗ Reichsmarkumstellungsbilanz legung der Aktien im Verhältnis von per 1. Juni 1924. 16:1 u. Zuzahlung von 10 ℳ für jede neue Aktie nach Abänderung der Be⸗
Kassenbestad.. Aktiva. RM
schlüsse vom 30. 5. u. 22. 11. 1924 über Bankguthaben.. Außenstände.. 5 000 — denfelben Gegenstand. 2. Aenderung der Lostscheckgguthaben . 1“ 5 000
Firma und der entspr. Paragraph Fffekten 8 Satzungen zu 1 u. 2. 8 Warenbestand 1
1e“ Der Vorstand. Kapitalentwertungskonto.
144357 u Gerlach⸗Werke Akt. Ges., Rordhausen.
Unsere diesjährige ordentliche Ge⸗ neralversammlung wird am Donners⸗ tag, den 30. Juli, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Römischer Kaiser zu Nordhausen stattfinden.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erstattung des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsiahr 1924.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Abänderung des Nennwerts der Aktien.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellichaft zu dieser Generalversammlung unter Hinweis auf § 12 der Satzungen hierdurch ein.
Nordhausen, den 10. Juli 1925.
1 “ [44359]
Porzellaufabrik Thomas & Co., A.⸗G., Sophienthal/Bth. Einladung . a. o. G.⸗ am 28. Juli 25,
lum Deutschen Reich nzeiger
Nr. 160. Berlin, Sonnabend, den 11. Fuli
1925 Lrarrjuchunßesachen 6. Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften.
8. Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7.
P Verkäufe, Verpachtungen, Berdingungen ꝛc. 1. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Niederlassung d. von Rechtsanwälten. 6. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. . Kommanditfeselschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
V., welche Vorm. 10 Uhr, im Notariat 2 stattfindet. T.⸗O.: 1. Kapitalerhöhg. 2. Statuten⸗ änderg. § 6, betr. Vorstand. Z. Ausübung d. Stimmrechts wollen d. Aktien spät. 2 Tage vorher bei d. Ges.⸗Kasse hinter⸗ legt werden.
Der Vorstand.
Vermögen. 8 A. Anlagevermögen. Inventar: a) Büro b) Lager.. B. Betriebsvermögen.
— — ——— — -— — — —
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
[43950] Bau⸗Induftrie A.⸗G. Biag,
Rastatt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 10. August 1925, Nachmittags 4 Uhr, in der Kanzlei unseres Aufsichts⸗ ratsvorsitzenden Herrn Rechtsanwalts Dr. Max Jeselsohn in Mannheim, A. 3. 69, stattfindenden 4. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Fhhf Pmahe des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1924/5.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz 1924/5.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Aktionäre, welche der Generalversamm⸗
lung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien
bis spätestens 8. August 1925 bei den folgenden Stellen zu hinterlegen:
1. Süddeutsche Diskonto⸗Gesellschaft
A. G. Mannheim in Mannheim, 2. bei dem Vorstand der Gesellschaft in Rastatt, den 10. Juli 1925. Der Aufsichtsrat. Dr. Jeselsohn.
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1,— Reichsmark freibleibend. 11. Privatanzeigen.
———— —--———
Aktienkapital 5 000
5 000
Decla Bioscop Aktiengesellschaft. E. Pommer. ick.
[41009] Bilanz per 31. Dezember 1924.
An Aktiva. Kassakonto.. Wechselkonto. Postscheckkonto. Bankkonto. Effektenkonto Debitorenkonto Warenkonto: — 8) Rohmaterial 9 628,35
₰Z b) Halbfabrikate 5 035,88 c) Fertigfabri⸗
27 218,23
11058 22 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Mitteldeutsche Spritwerke Aktiengefellschaft, Dresden.
Unter Bezugnahme auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 89 vom 17. April 1925, im Dresdner Anzeiger Nr. 177 vom 16. April 1925 und in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 174 vom 15. April 1925 erschienene Bekanntmachung fordern wir gemäß § 219 Abs. 2, § 290 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs unsere Aktionäre 2 letztmalig auf, die Aktien unserer Gesell⸗ schaft umgehend in Dresden bei der 3. Deutschen Bank Filiale Dresden, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, in Berlin bei der Deutschen Bank und bei der Dresdner Bank zum Umtausch einzureichen. Diejenigen Stammaktien, die bis zum 15. Angust 1925 nicht zum Umtausch eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.
Dresden, den 9. Juli 1925.
Mitteldeutsche Spritwerke Aktiengesellschaft.
Verbindlichkeiten. Kreditoren ... Bankschuldelmn. Aktienkapitta.
[43023]
5. Kommanditgesell⸗ Stuttgart⸗Verliner
haften auf Aktien, Aktien⸗ efellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
die Bekanntmachungen über den erlust von Wertpapieren befin⸗ en sich ausschließlich in Unter⸗
abteilung 2.
5 den Schluß des Oef — Vermögensanfstellun auf den Schluß de chä
A. Werte.
Forderungen an die Aktionäre für nicht eingezahltes Grundkapital . “
E8IZ11““ Fenatbe deutscher Staaten und kommunaler Köͤrperschaften. Wertpapiere . 8 Guthaben bei Bankhäusern un Später fäntee und Mieten.. Ausstände bei Generalagenten und Agenten. Kassenbesterrndndd 10. Inventar und Drucksachen
Versicherungs⸗Aktiengefellschaft
in Stuttgart. ewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ges
20 000—
20 101
Dortmund, den 13. Oktober 1924.“ 8 Dortmunder Baustoffhandel der Gerlach⸗Werke Akt. Ges. Aktiengesellschaft. Gerlach. Vorsitzender. M. Brune.
8270 Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1924. RM
9 „ 57365b585—
.„ ⸗„ „8*86681661ö
. Fedvar p A. Einnahmen. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: euerversicherugg inbruchdiebstahlversicherung .. Wasserleitungsschadenversicherung Glasversicherugg Kraftfahrzeugversicherung.. Aufruhrversicherung Unfallversicherung... Haftpflichtversicherung . 2. Prämien: Pnirder seder C1B66“ inbruchdiebstahlversicherung.. Wasserleitungsschadenversicherung Glasversicheruug Gebäudeschadenversicherung Kraftfahrzeugversicherung. Aufruhrversicherung. . Unfallversicherunng „ Haftpflichtversicherung.
3. C et geüen Feuerversicherugg Einbruchdiebstahlversicherung.. Wasserleitungsschadenversicherung Glasversicherung . Gebäudeschadenversicherung Kraftfahrzeugversicherung. Aufruhrversicherung.. Unfallversicherug Haftpflichtversicherung..
4. Kapitalerträge “
5. Vergütungen der Rückversicherer: Unfalklk 16 Haftpflicht...
6. Sonstige Einnahmen
290 373 46 48 754 ˙5 1 188 03 13 797 69 24 378 20 52 920 62 1 983 80
4 556 69
„ 9 „ 9 2
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.
86oP8EEL11“
Gesamtbetrag..
2611] Pilanz pr. 31. 12. 1924 der Kon⸗ rvenfabriken Weitemeyer & Co., 1.⸗G., Bad Oeynhausen⸗Dingelstedt.
ℳ 12 580 59 053 441 888 158 000 63 750— 11 039,14
746 31250
s““
Aktiva. Erdöl⸗ und Kohlenbetriebe. ne Mineralölwerke in Wietze . 7 374 685,49 — Abschreibung 8 822 551,55 Rositzer Braunkohlenwerke A.⸗G., Altenburg, Thür. Vereinigte ͤe“ Borna (Bez Leipzig) 1 3 “ 3 Steinkohlenbergwerk Graf Bismarck, Gelsenkirchen. Magdeburger Bergwerks⸗Aktiengesellschaft, Magdeburg Verschiedene Beteiligungen “ II. Bohr⸗ und Schachtbaubetriebe und Maschinenfabriken. Deutsche Schachtbau A.⸗G., Nordhausen .. Tiefbau⸗ und Kälteindustrie A.⸗G. vormals Gebhardt & Koenig, Nordhausen .. . Verschiedene Beteiligungen
1 III. Raffineriebetriebe. Eigene Raffinerieanlagen in Wilhelmsburg (Elbe), Hannover⸗Linden und Mannheim⸗Rheinau
3 342 578,14 “ —— Abschreibung 217 026,14 Verschiedene Beteiligungen...
IV. Kerzen⸗ Wachs⸗ und Chemisch⸗technische Fabriken. Chemische Fabrik Eisenbüttel, Lübeck & Co., G. m. b H. Braunschweig. “ G Sa Wachswarenfabrik, Aktiengesellschaft, Fulda 166 Joseyh Gautsch, Aktiengesellschaft, München.. Eigene Fabrikanlagen in Düsseldorf und Dortmund 5 75 712,71 — Abschreibung 11 536,71 V. Verkaufs⸗ und Handelsgesellschaften. „Olex Petroleum⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin 1“ Mineralöl⸗Verkaufsverein, G. m. b. H Berlin 1“ . „Briko. Brikett⸗ und Kohlenhandel⸗Aktiengesellschaft, Leipzig . “ Eigene Anlagen und verschiedene Beteiligungen.. VI. Umschlagsbetriebe und Transportmittel. Köhlbrand“ Industrie⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin Umschlagsanlage Regensburg . .341 519,30 — Abschreibuug 39 819 75 Flußfahrzeuge .. . 422 986,16 2— Abschreibung. 42 299,16 Kesselwagen “ . 2143 824,— —— Abschreibung. 214 382,— 1 929 442 Fuhrwerk “ 3 111 829 55 „VII. Verschiedene Unternehmungen. Beteiligung an verschiedenen Gesellschaften... G 1 VIII. Bestände. Rohware, Halb⸗ und Fertigfabrikate Materialien und Fastagen. 1A“
Staatspapiere und sonstige Wertpapiere...
6 136 806 ₰ — ᷣℳ—P
9 0 09b9090 —20 55ö55ä1—
8 B. Verbindlichkeiten. 1. GrundkapiteettF 2. Gesetzlicher Reserveonnds. 3. Prämienreserven: Unfallversicheruuull)g. „ 4. Prämienüberträge: aöö 1“ Linbruchdiebstahlversicherung.. asserleitungsschadenversicherung. lasversicherung . Gebäudeschadenversicherun Fahrzeugversicherung.. Aufruhrver üncherung Unfallversicherung aftpflichtversicherung b. Rüͤ
2
kate . 214 228,23 ] Materialienkontöo. Maschinenkonto: 1. Werkmaschinen
24 516,85
„ 222ob25ꝗso ⸗ 2 5ο%5˙2190ͦ89 92 v be22b—ae
3 605 000 180 500
407
9 2½12 9 9 8 0
6 552 133 9⸗ 7 611 100—
2 239 173 3: 7 426 250 3 425 239 1 758 574
EEEEE1152
Aktiva. dassenbestannndnd.. Hebitoren Warenvorräte Frundstück und Gebäude. Nobilien.. Verlust
5 087 613 87
180 957/72
6 061 97
37 674 86 525 40
137 939 38
22 659 68 72 4777 163 37077
92 45 99
M . 1 12 2 252,22 47 141,56 134,44 12 341,33 60,41 21 413,73 2 203,02 19 542,59 48 542,89
378 000,—
4 492,—
4 902,54
6 9 859,.—
„ „ 223227227—2⸗
Transmissi⸗ onen, Riem⸗
6666659
97
50 5 09 60295
1 018,85 812,60 148,38
75,50
Härterei. Schmiede . Vorrichtun⸗ gen Fabrikation, Rohrbiege⸗ maschinen, Neuaufnahme und Einrich. 12 000,—
tung 43 372,18 2 192,52
45 564,70 4 556,53 4 045,60 2 686,79
5732,39
Abschreibung 1 346,47
Mobilienkonto — 373207
Zugang. 382 45
4 114,52
Abschreibung 411,45
Licht⸗ und Kraftanlagekonto 1 442,40
204,48 1826,85 329,37
e 1 920,10 2200,175
[43953]
Balnea⸗Aktiengesellschaft, Nürnberg.
Aktienabstempelung. 88 Laut Beschluß unserer Generalversammlung vom 9. 6. 1925 werden die über je nom. ℳ 1000 auf je nom. Reichsmark 50 durch Abstempelung 1 . 1 Nachdem der Umstellungsbeschluß im Handelsregister eingetragen ist, ford wir unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien ohne Peifter mesgsgeegesen ds em 15. August 1925 einschließlich bei der Darmstädter und Nationalbank, Filialen Nürnberg un 88 der DVeeacner Pants Fiälen “ und München, ei dem Bankgeschä einri ugo 2 zwecks Abstempelung ein ureichen. “ “ “ . Die Abstempelung der Stammaktien erfolgt am Schalter der erwähnten Stellen provisionsfrei, soweit sie sich jedoch im Wege der Korrespondenz vollzieht, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. 1 Nürnberg, im Juli er Vorstand. R. Hennig. O. Jochem.
52 ꝰ 90s90ᷓ9̃9 80 —2
a0 29bboã;s5ã9 2
. 29ùb9ùb95ã;b9
l2529292 0̃0 2
„ ꝰ 0 2 0 ⸗0 9ã .
9080;0;ꝰ;9ùv9ù;9 0
1 362 497 50
1 379 650 ₰ 40 000 -
Passiva. ktienkapital.. 1 300 0007— Reservefonds.. * 43 087/78 läubiger.. . 403 224 72
745 312 50
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pr. 31. 12. 1924.
Soll. Abschreibungen Allgemeine Unkosten Löhne
70 521 18 2 87085 27,92
„ „ 22222 Aoe „ „ 2 09 2222 890 . .. ö
9c6 bo. 65 90OC0H90 a
[A5 „—e
——
. 72 0 2 run
erur gefäll
4
lagen 1 schwebende Versich
353539 6 Feuerversicherung .. 88 8. Einbruchdiebstahlversicherung 50631 “ 1“
28, 93³ Faäahrzeugversicherung. . eoe- 1u“ Aufruhrversicherung.. 77 950 Unfallversicherung 96 181 Haftpflichtversicherung . z. Sonstige Rücklagen . 8 . Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.. stige Verbindlichkeiterr.. 8
ℳ 44 967 327 365,05
87 523
““
2985667
.“ „ .
₰ 870,— 3 475 552 74 13 221,—
. 2 0 2 2 22 6 0 . 1 . 2 . 2
„ „ a 90o ⸗
. 411 524
8 216 000 . 54 83 “ 220 0108 ... 174 8979
90 22292 2—⸗2
Gesamtbetraa. . 6 136 806 44
Deie in vorstehender Bilanz unter Position III der Verbindlichkeiten mit dem u von ℳ sih⸗ eingestellten Prämienreserven sind gemäß § 56 Absatz 1 d Feses⸗ über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechn 8 Der Feanfesage⸗ Sachverständige: ausche. b Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in Juni 1925 stattgefundenen “ einstimmig genehmigt. 8 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: —1. Generaldirektor Dr. Georgi, Stuttgart, Vorsitzender, Kübel, Korntal, I. Stellv. des Vorsitzend Geheimer Kommerzienrat Otto Fischer, Stuttgart, II. Vorsitzenden,
Kommerzienrat Max Hartenstein, Stuttgart, Kommerzienrat C. Kauffmann, Stuttgart, 11 „Generaldirektor Dr. Gustav Kilpper, Stuttgart, 8 „Staatsrat Dr. h. c. Heinrich von Mosthaf, Eelltut Ftuttgart⸗ 24 536 .Oberbürgermeister Dr. von Mülberger, Eßlingen a. J. 1 4⁷3 „Dr. Emil Georg von Stauß, Direktor, erlin 6 985 10. Direktor August Würz, Stuttgar 20062 Vom Betriebsrat entsandt: “ Fuchs, ö “ “ rwin Weber, Berlin. “
Pie EBüdendensgös dü. Geselscant usgsen * an der e in Stuttgart, Uhlandstr. 4, eingelöst, und zwar wer en bezahlt: Hauptkasg den Gewinnanteilschein Nr. 3 der Ausgabe 1922 (umgestellt auf GM 80
mit 50 % einbezahlt) = ℳ
Zugang
Abschreibung Werkzeugkonto Zugang
.„ 2 2b2bbo;no „ 22b5bbbeeee „ „ n%2222—2———⸗ 0 9“ b 5 222b——e
20 2⁴ 2 8 20 —2 2* 8
90 000
99 890 246 432—
h1“
3 662 3 392
6 328 422
„ „ 0
Haben. Fabrikation.... Verlust..
Z““
53 14
67
448 817
11 039 459 856 Der Vorstand. Weitemeyer.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und dnecnenane habe ich geprüft und
. 8. 8
B. Ausgaben. 1. Rückversicherungsprämien:
Feuerversicheruugg
Einbruchdiebstahlversicherung. Wasserleitungsschadenversicherung Glasversicheruug . E1““
raftfahrzeugversicherung.. Aufruhrversicheruulg Unfallversicheruugg Haftpflichtversicherung 2. Zahlungen für Versicherungsfälle: Feuerversicherug Einbruchdiebstahlversicherung Glasversicherung Kraftfahrzeugversicherung Aufruhrversicherung.. Unfallversicherung ...
64 176
[43954]
Balnea⸗Aktiengesellschaft, Nürnberg. „Auf Veranlassung der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München wird hiermit zwecks Herbeiführung der Goldmarknotiz der Aktien der Balnea⸗Aktiengesellschaft, Nürnberg, folgendes bekanntgegeben: 8 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nach dem am 26. Juni 1925 ins Handelsregister Nürnberg eingetragenen Umstellungsbeschluß der General⸗ versammlung vom 9. Juni 1925 (statt bisber ℳ 10 350 000) RM 505 250: die bisherigen 10 000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien —” 000 zu je nom. ℳ 1000 erhalten den Stempelaufdruck: RM 50,—,
die bisberigen 350 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien 1 zu je nom. ℳ 1000 erhalten den Stempelaufdruck: Die Stammaktien im Gesamtnennbetrage von RM 500 000 Neüin. Börse zugelassen und üngesahr 8 1 W Die Vorzugsaktien, die mit 20 fachem Stimmrecht bei Beschlußfa übe die Besetzung des Aufsichtsrats, die Aenderung der Satzungen 818 89 Pehssüsn der Gesellschaft ausgestattet sind, erhalten aus dem jährlichen Reingewinn eine Vorzugsdividende von 6 % mit Nachzahlungspflicht aus 5 Jahren. Die General⸗ versammlung kann mit ¾ Mehrheit des bei der Beschlußfassung vertretenen Grund⸗
1 317 654
3 000 000 27 965
100 000
6 800 580 246
2 20
8 der am mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗
büchern der Gesellschaft übereinstimmend
befunden. - Bad Oeynhausen, den 22. April 1925.
H. Bormann, beeid. Bücherrevifor. f12626]
ktiengefellschaft in München. erenge⸗ er Dezember 1924.
Nngegeanes . . 1. — Saftpflichtversicherung..
ücherei. “ 63 3. Rückstellungen für Versicherungsfälle: Hüchengei. Fusrverfichfüan WEö““ Barvorrat 1 663,11 Finbruchdiebstahlversicherung Bankguthaben214 556,— 1 3
15. Zugang 8
Abschreibung
Modellekonto Zugang
Abschreibung Patentekonto Zugang
Abschreibung 153,65
3 687 046
Fabrikant Franz
Ptellv. des
“
0525b2e . .— 0vꝰ 0bbbꝰ90bvã o;S.
00 bbbbbbboboeeoo ö11ö
500 000— 301 699 52
1 069 8933. 56 843 15 919
380 687
22
614 128 645
„ „ 22 n ⸗* 2 29ùb9 9 222b22⸗* p 0b 2* 5 5 5b bbb 8 11ööö
e 2* 2 0
378 000 8 34 150 367 4 398 9 859
180
Per Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservekonto . . Kreditorenkonto inkl. zahlungen.
11 50 000 6 5 000 An⸗
71 617
7601 515 [4960 477 12 561 992 “ V 925 294
—2920272
lasversicherung 1“
Aufruhrversicherung .
Kassenbestände, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Grundstücke und Gebäude..
IX. Verschiedenes.
— Abschreibung
Mobilien
Vorausgezahlte Versicherungsbeträge Bürgschaften und Kautionen RM 3 735 69
2 22929
3d.
4 096 152
636 392
148 393 3 947 759
1
Steue
rnkonto..
Reingewin....
Gewinn⸗ und Verln 31. Dezember 1
ou69597
.„
1 624 403
ustkonto 924
128 645
An
kapitals die Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien oder die Rückzahlung der Vorzugsaktien zum Kurs von 105 % jederzeit beschließen. Im Fall der Liquidation sind die Vorzugsaktien vor den Stammaktien mit 105 % ihres Nenn⸗ werts zu befriedigen.
Das Geschäftsjahr der Gesellschaft erstreckt sich vom 31. August.
Der Reingewinn wird wie folgt verwendet:
1. September bis
Effe Transitorisches Aktivum.
188 388
Passiva. Aktienkapital Resererer.. Hypothetl Gewinn 1924 . .
1 545 000 — 14 696 70
1 317 94
302 32340
Fraftfahrzeugversicherung. .
Unfallversicherung Haftpflichtversicherung.. rämienreserven, Unfallversicherung. Pram ienäberhrage⸗ 8 Feusrverschefg 1“ inbruchdiebstahlversicherung. Wasserleitungsschadenversicherung
4. 5.
250b2b——2s—2 2 °2 0o2 292 0*A 20b95bboo 2 0 2beo
13 221
870
1 122 252 22 47 141† 134 %
3 1,80, für den Fepitranteirseeins es 84 ööG“ 1923 (umgestellt auf GM 80 it 50 % einbeza = 80, 8 8 eEevianantetlschen * 2 Fr Ausgabe 1923 (umgestellt auf GM 400 1 mit 50 % einbezahlt) = ℳ 9. 1 Kapitalertragssteuer sind hierbei schon berücksichtigt. Stuttgart, den 3. Juli 1925. 8 . 8 FZFür den Aufsichtsrat: Für den Vorstand:
für den
rhard.
Brosig.
1u““ Dr. Georgii.
42976
In 2 am 27. Juni 1925 stattgefundenen Generalversammlung der Basbecker Tonwerke, Aktienges., in Bas beck wurde die Bilanz per 31. Dezember 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wie
folgt genehmigt:
bes⸗ Aktiva. Grundbesi S8 Gevbäude 3 Trockenanlagen. Fechchtnegn 5 88s ahnanschluß. ... Gewinn⸗ und Verlustkonto..
a) 5 % werden dem gesetzlichen Reservefonds solange überwiesen, als der⸗ selbe nicht den zehnten Teil des Aktienkapitals überschreitet. b) Sodann kommen die allenfallsigen Rücklagen in Abzug, welche vom
Vorstand oder Aufsichtsrat vorgeschlagen sind und von der General⸗ versammlung beschlossen werden.
e) Von dem alsdann verbleibenden Betrage erhalten die Vorzugsaktien
eine Dividende von 6 %, sodann die Stammaktien als erste Dividende 4 % auf das eingezahlte Stammkapital. f
d) Von dem alsdann noch verbleibenden Betrag erhält der Aufsichtsrat
außer der ihm zustehenden festen jährlichen Vergütung eine Tantieme von 10 %.
e) Der hiernach verbleibende Rest steht zur Verfügung der General⸗ versammlung.
8 Die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. September 1924 lautet wie folgt: Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. September 1924. Passiva. Aktienkapital: 10 000 Stammaktien
à& ℳ 50 500 000 350 Vorzugsaktie 2 250
à ℳ 15,— .„ „ „ 2 505 250
2 250 283 024
112 015 68
Soll. Allgemeine Unkosten Abschreibungen auf: Maschinenkonto 2 868,90 Mobilienkonto 411,45 Werkzeugekonto 1 346,47 Licht⸗ und Kraft⸗ anlagekonto. 329,37 Patentekonto 153,65 odellekonto 440,— Vorrichtungenkto. 487,63 Neueinrichtungkt. 1 200,— Reingewinn
12 341 % 60
21 4137* 2 203 02 19 542 59 48 542
Debitoren:
Tochter⸗ und Konzerngesellschaften.. 15 146 495 Verschiedene 8 18 077 928 33 224 424
128 025 755
Pa .
Aktienkapital: “
250 000 Inhaberaktien zu je 400 RMN
200 000 Namensaktien zu je 2 RM Gesetzliche Rücklage 4 X“X“ Noch nicht eingelöste Schuldverschreibungen.. Bürgschaften und Kautionen RM 3 735 691 1 — *
Tochter⸗ und Konzerngese L11ö“
Verschiedene.. k 7 ager “ Reingewinn.
Glasversicherung 1“ Peegde toder fesshaane raftfahrzeugversicherung.. Aufruhrversicherung Unfallversicherg Haftpflichtversicherung 6. Sonstige Rücklagen, Aufruhrversicherung 7. Abschreibunen 8. Verlust aus Kapitalanlagen. 1“ 9. Agenturprovisionen: 8 Feuerversichernng 1““ Einbruchdiebstahlversicherung.. Wasserleitungsschadenversicherung Glasversicherung öe Fahrzeugversicherung.. Aufruhrversicherung.. . Unfallversicherung. Haftpflichtversicherung.. 10. Steuern und Verwaltungskosten.. 11. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, für das Feuerlöschwesen.. 12. Sonstige Ausgaben..
1 863 338404
Gewinn⸗ und Verlustrechnun
für die Zeit vom 1. Januar bis
31. Dezember 1924. — —
B Snn. etriebsunkosten: Bürounkosten, Gehalt der Direktion, des Personals, Spesen, sonstige Unkosten Hausverwaltungsunkosten: Feusnerpaltungb4101,19 ersicherung und Steuern 58224,39
Gewinn 1922424 .
84 311
1 1126141 b 3 Bilanz für den 31. Dezember 1924.
Werkf 186.85 8— erkstatt .. .85 Abschreibungen 4 670.40]% y117 516ʃ4 Guthaben bei den Munter. gesellschftern ....
„ % %o 2
5 0 95990b9b;bb95 0 ⸗*&
„ o o 2 0b2282890 2—2*
S„HbFHZRIVee—
b 5 95b0o 6öbö
89 5 5 595 8Sö55ö8 9
*⁴ 4⁴ *⁴ 0 0 2 .⁴ 90 .
—
1 273 632 16 000 25 913
5 291
v1“
. 100000000 —- ö1400 000
9 8 2 ο 2 0 ο 0
0 2
—
ℳ ₰ 11 000,— 43 810 25 17 000⁄—7
10
848 81977 59 54679 1 11806 80 11 91 50 82 76
2 483,55 120 000 —
91 951
5 000 000 532 911
Verbindlichkeiten. Aktienkapittal Gesetzliche Rücklage
100 000 20 000 — 120 000—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1924. ——
Soll. RMN c Verwaltungkosten 118 781ʃ0 Steuern... 18 18
7 183 30⁰²
79 295:
112 325 1 317
142 445
119 743 22 702
142 495 97
Vorstehende Bilanz haben wir geprüft, wir bescheinigen deren Uebereinstimmung mit den von uns gleichfalls geprülten, ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft
München, den 26. Januar 1925.
Sekuritas: Revisions und Treuhandgesellschaft München Glatzl. Horstmann.
Obenstehende Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1924 wurde durch die Feernlcersames ung vom 6. Juli 1925
4 288 018 15 695 795
19 983 814 2 109 029
“ 128 025 755 15 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
Sol. R. RxE Geschäfts⸗, Verwaltungskosten und Steuern “ 3 4 9,S2
Aufschluß⸗, Untersuchungs⸗ und Versuchsarbeiten... 237 244 Bruttogewinn 3 . .RM 3 605 038,31 Abschreibungen: auf Mineralölwertee. „ Naffinerieanlagen. „ Fabrikanlagen . „ Transportmittel.... „ Grundstücke und Gebäude Reingewinn aus 19224.
80
Per Haben. Bruttogewinn..
2 3 9 23232 220b89 82
B 91 951
91 951 Climaxg⸗Werke Akt.⸗Ges.
Der Aufsichtsrat. Schweisfurth, Vorsitzender des A.⸗R. Der Vorstand. P. Haeger.
Die Generalversammlung genehmigte vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und erteilte dem Auf⸗ sichtsrat und Vorstand Entlastung. Ferner wurde beschlossen, den ausgewiesenen Rein⸗ gewinn auf neue Rechnung vorzutragen.
Aachen, den 29. Juni 1925. Climax⸗Werke A.⸗G.
Der Aufsichtsrat. Schweisfurth, Vorsitzender. Der Vorstand. P. Haeger, Direktor.
Die Richtigkeit vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Uebereinstimmung derselben mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft bescheinigt
Aachen, den 26. Mai 1925.
Paul Tummes, Bücherrevisor.
6 Grundstücke und Gebäude: Geschäftshäuser u. Wohn⸗ haus in Nürnberg . Geschäftshaus u. Wohn⸗ haus in Görlitz.. Mobilien und Utensilien. Maschinen 5 Bargeld .. “ 8 546 Wechsel und Schecks. 1 735 Wertpapieee . 1 Außenstände .. .. 172 796 272 615
1 “ 8* .902 540, 24 Die Immobilien sind mit ihren tatsächlichen Erwerbspreisen abzüglich einer der Abnutzung entsprechenden Abschreibung in Ansatz gebracht. Auch dies übrigen Anlagen sind mit dem Anschaffungswert, der teilweise gleich dem Zeitwert abzüglich
ein Drittel angesetzt wurde, unter angemessenen Abschreibungen eingesetzt. . Die per 1. September 1924 ausgewiesene Hypothek von RM 2250, auf⸗
gewertet nach den Bestimmungen der III. Steuernotverordnung, ist aufgenommen im einstimmig genehmigt.
1 München,
Jahre 1910, mit 4 ¾ % verzinslich und halbjährlich kündbar. . irte i sellschaft nicht aufgenommen. 88 8 6 neehe öö 1h Haus — Handwirufch vaft.
Nürnberg, im Juli 1925 8 R. Hennig. DO. Jochem. b
88ͤ 5 9 89590 . „ 2200b9905b95bb95ãb 9b 2* 8 89 95 ZEEbeee.u*
öö—
Passiva. Aktienkapital.. Betriebsreserve.. Kreditoren.
52
Haben. Einnahmen: aus Miete . aus Hotelpacht
324 148
82 698 10 000 - 30 000
08
60 000
15 000 4 295 32
79 295*¾
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
. 8 g ℳ 477
„25
85²
550 302 852 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. E. Bartels. Der Vorstand.
624 651
72 063 58 989
40
6 153 524/13
6 328 422,07 6 153 524,13
Ueberschuß der Einnahmen 174 897,94
Verwendung des Ueberschusses: a) an die gesetzliche Rücklage.
b) an den Sicherheitskons . 9) an die Aktionäre aus dem eingezahlten Grundkapital
ℳ 1 805 000 4 % wegniberne innanteil an den Aufsichtsrnaat . 9 Shese Aktionäre 1 % Zusatzdividende aus dem einge⸗ zahlten Grundkapital von ℳ 1 805 000 1) Vortrag auf neue Rechnug .
insbesondere
56
78
Hypotheken — Gläubigerforderungen..
Gesetzliche und Umstellungs⸗ rücklage..
vism Haben. 8 V
Unkostenvergütung der Muttergesellschaften 142 285,11 12728511
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Strauß, Berlin. Hans Kroch, Leipzig. Dr. Heinzheimer, Wien. Dr. Hopff, Ham⸗ burg. Jalaß, Hamburg. Podeus⸗ Wismar.
Leipzig und Berlin, den 20. März 1925
Kühltransit⸗Verkehrs⸗Aktien⸗
Nicolaus Witt. gefellschaft. l47.4 Jonny Witt. Alberi Witt. Fang, Käoch. Schwerirn m.897,91] “ “
Abschreibungen 4 670ʃ40
C. Abschluß.
Gesamteinnahmen „C6 EEEEEIE1“ 6;11868 ö869 59 8 . Gesamtausgaben.
. 822 551
. 217 026 . 11 536 . 296 500 9
An Handlungsunkostenkonto. Steuerkonto.
148 393 1 496 009 2 109 029
7 911 325/ 4
Per Verpachtungskonto... Bilanzkonto .
19 500,— 45 000,—
72 200,— 20 000,—
von
8 Haben. 4 Geschäftserträgnis.
Berlin, den 26. Juni 1925.
Der Borstand. C. Adler. R. Dehnke. Rich. F. UITner.
2 911 325 945 7 911 325
B. Szilasi.
5v 0 8öö—
E. Middendorf.
11“