1925 / 160 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

2

1.e o üxx I 128wrc.Errste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

Dilems es Gemeinnügigen Bau⸗ Bapierfabrik Neumühle Artien⸗ Lonische Bank zu Prenpen. Frebroschmelz⸗ u. Wiosaikwerke Von der Deutschen Bank 1 8 Akt., Ges., H 8 2 m. b. H., Off „hier, ist 2 2 2 .eeene ae 1ge denene gefellschan, Neumühle bei Mies. we Aehenh bas, BeFens Fen dher eeteeerr., vams döh nen & m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

bach Oberbayern. Aktiva. RM s. a. d. Geschäftsf. Eug. Börner Gothania Werke Akti 11 9 Goldbestand. 18 588 17 Offenburg, zu richten. 8 ven.⸗Ges p 8 8 6 Bilanz vom 31. Dezember 1924. oldbestan 8 178,75 urg, zu richten schaft in Gotha. Nr. 1 2000 Berlin, Sonnabend, den 11. Fuli 1““ 8 1A1““; 192 8

Deckungsfähige Devisen . 6 043 830,.— 42 RM 100. Nr. 1— n 1““ Aktiva. Bestand an sonst. Wechseln unterzeichnete Geschäftsführer der mark 50, nen1119109 8 e. Nnn . Grundbesitz.. 4 500 und Schecks. . . 67 867 014,54 „Waldindustrie G. m. b. H., Ber⸗ zum Börsenhandel an der hiesigen Ba Der Inhau dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-⸗, 2. dem Güterrechts-, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. bem Musterregister,

. 0— deut Schei b 3 68 ev. 1 4 Gean.,. 88 1 . EEE 5 185 1 veeeee * neleshen. den 8. Juli 1925. ver Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem

180,685 Lombardbestände .. 162 930,— lung vom 10. 6.,25 das Stammkavpital Zulassungsstelle an der Börse onderen Blatt unter dem Titel

Abschreibung 4 480,63 220 Effektenbestände.. 17 629,— der Gesellschaft um NM 100 000 berab⸗ zu Berlin. 8 8 9 & R 5 Maschinen. 7000 822 Sonstige e 8 763 203,67 Eiesi warden ist De Graabige de Herz. 1l . 8 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche eich.

tädt. Sparkasse.. feemleite. ugang. 51722 Aktienkapital dieser 8 1“ —.,—— 8 zu melden V - 8 3 13 324 751,72 Reservefonds 3 000 000,— Frankfurt a. M., den 1. 7. 1925. Meinin 88 8. epothecens Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint m der Regel täglich. Der B ez 8 9.

9U 8 4 5 822 2 28 2 2 2 Passiva Abschreibung 16 751,72 Banknoten im Umlauf 57 997 351,89 Peter Seel. Credit⸗Actien⸗Bant, hier, ist der Antrealür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48. Wilbelm⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsm

“.“ 50 Rollbahn. 10 500— Täglich fällige Verbindlich⸗ gestellt worden, aße 32, bezogen werden Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Reichsmark freibleihend

1““ schrei 500,— E1 . b pothek Städt. Sparkasse. Abschreibung 1 500 90 An Kündigungsfrist geb „08 [[36188) Bekanntmachung. 10 Millionen Goldmark (1 Goldr Marienthal.. .. Utensilien und Mobiliar ündigungsfrist gebun⸗ Die Firma Buhlmann & Schmidt, =— 1 eingold) 8 % Ga⸗ i 8 i Gewina. u. Beete tenis.. 5 8 5009 Pee⸗ 8 8ZE11“ 2 232 331,91 8. 8 8. *† Unen, sst durch Be⸗ eengaee 8.82 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 1604A, 160 B, 160 C und 1600 ausgegeben. ugang.. 8 scchluß der Gesellschafterversammlung vom mission III der Schlesische i . ;z 98 5 417,54 esen. e Passiva.. . . 1 28. April 1925 aufgelöst, und sind zu Boden Crrhit. Kenen estc⸗ 3☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̊ Eine Dividende kommt für 1924 nicht Abschreibung 417,54 V 8; dii keit ,49 Liqguidatoren die bisherigen Geschäftsführer Breslau, zur Verteilung. b erbin 88 ken aus weiter be. Wilhelm Buhlmann und Emil Schmidt, zum Böͤrsenhandel an der hiesigen Bz Hameln, den 19. Juni 1925. Kassa.. Fehsnen., Fr zahlbaren Wechseln beide zu Witten, ernannt. Wir fordern zuzulassen. 8. Der Aufsichtsrat. O. Haunold. Debitoren 12 98,68. die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch Berlin, den 8. Juli 1925. Der Vorstand. Wertpapiere 00 üünt auf, ihre Forderungen umgehend bei uns Zulassungsstelle an der Börse

[41549]

Aktiva.

Haus Deisterstraße 30 . Marienstraße 13 2 000 Walthausenstraße 1/½ 33

riegergedächtnisstiftun rundstückkonto. .

ASHImmmm⸗m

8

% 0 7

F. Rettig. A. Niemack. Vorräte anzumelden. Witten, 19. Juni 1925. Verlustvortrag Buhlmann & Schmidt G. m. b. H. aree 8 88 daß § 212 Abs 2 das Vor⸗

.“ 4 in Liquidation. 1“ ͤ iheit ablei iheit im Sinne di tslage bedinge. Zuzugeben ist, d 14698] 512 10. Verschiedene Emil Schmidt. Wilh⸗ Huhlmann. 2” Bekanntmachung, 75. Zur Schenkungssteuerfreiheit von Ausstattungen keine Steuerfreiheit ableiten. Denn e 51 beee 846⁄ 08a6⸗ ger 24 st e. 8ü. pe ungs⸗, Frei⸗

—e

Teppich⸗Großhandels⸗Aktien⸗ pPp 8 844α 8 Vorschrift wird nur bei Zuwendungen ge assiv bee.. ,. etreffend Antrag auf Zulassung von Wenß r- E t nes Haushalts. Keine Schenkungssteuer⸗ 8 3 2 8 derrichter gesellschaft. 1 Aktienkapdea . 400 000 Bekanntmachungen [42493] papieren 88 der Pnessong 3* hanpeir vei ba Grundstücks zum Zwecke und ausschließlich dem 11“ Bevache v. beee nehr 96 n Reichsmarkeröffnungsbilanz Reserven.... 30 000 * (Abschlußbilauz für das Jahr 1924. Die Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaller Weiterbewirtschaftung. Es besteht Streit darüber, ob und nicht bei E 1e derartigen Freistellun sbescheids verneint. Gegen den ersten Fest⸗ ver 1. Jannar 1924. Kreditoren .. 543 512/86 [41063] —rnsmrlanlz sirc das Nabr-1024. Colonia, Köln, hat bei uns den Aninnwieweit durch die Ueberlassung des Bauernguts des Vaters der Bedachten die Erlangung 1eee. Fe E’“ benen ngbeschid hat n Se Beschwerde eingelegt. Hätks 8 8 Rücklage für Verluste Laut Beschluß vom 23. Juni ist die Aktiva. RM A gestellt, Beschwerdeführerin an diese eine Schenkungssteuer flicht 1 lichen, auf Grund deren alsdann se 8 vee der Beschwerde⸗ der Vorsibende des Finanzgerichts, seiner damaligen Rechtsauf⸗ 2 Aktiva. GM 1924 100 000,— Liquidation der „Ahaeo Exportgesell- Effektenbestaaand .11 648 149 29 nom. 1 000 000 RMt Stamgllher. 1 Ziff. 2 und § 3 des Erbschaftssteuergesetzes 1922) begründet erwerben soll. Beachtlich . een der 8 dand der Seeor., efe 1. ne Feeistellung erkannt, so läge klar zutage, Einzahlungskonto .. 12 069 davon ver⸗ 8 schaft m. b. H.“ beim hiesigen Amts. Beteiligungen 2 533 957 ,35 aktien (12 500 Stück zu je 40 Nllorden ir der Gutsüberlassungsvertrag wurde am 20. Felt 1923 Ererine der sich auf ihre E“ d 1. 12. Ta. v g Ie hen etze selbst vorgesehener Freistellungsbescheid vor⸗ Kapitalentwertungskonto [11 129 wendet 100 000,— gericht beantragt und Unterzeichneter baa Schuldner inkl. Bankguthab. Nr. 1— 12 500, 2500 Stück zu Puhe lossen.“ Das Finanzamt hat von dem Werte des auf 27 917 henker) bezieht. Die Berufungsstelle 8 kender 5 e Viünste 83 ein härte. Dasselbe muß aber auch gelten, wenn das Finang⸗ 23 199 Figusdator bestellt worden. Ich ece 8) nach 3 Monaten fällig 666 648 55 200 RM Nr. 12 501 15 000) ihn ätzten Gutes Anoöchst 8500 für das Altenteil, das den Eltern für die von der 85 ees lich has 8 . geleg Se. eh ETZI 723 1 n 86 etwaige Gläubiger, ihre Ansprüͤche geltend 8 kurzfristi 12 461 916 99 1e. 8 ger Beweeeess rerm im eee 1 E1 3 2eSs dgh E“ h2 na 1 5 88 2 um 3 Fj r 3 ; . 1 ¹ 8 1 : . . rei⸗ b ... 29 9g Lem B1. Pezember 1get.e, licene d, den 1. Jal 1925. pasftva. .11007218 nana h. e an der biesgen Börse vsn ginsswastmesgenagrerhn ohne Bartahn gekeser Wienste schäs Sgedderte e üecgennerei”h den 28. däe. h2e dsc cssen desebenvedmang abhalsn date e dgf chese cen hes ega Kreditorenkonto 63199 18 qes; nrPrar Erich Fanse n, Hermannstr. 42. Gesellschaftskapitaa 400 000 Köln, den 8. Juli 1925. Pes Eetshasgseenesger, abgezogen. Die Perufungsstelle erhöhte 8. 8. Seen ens eesen herion fne. amt nach inlegung des Rechtsmittels gemãß 8 76 Abs. 1 Nr. 37130 oll. 1 br sexesseceva w6 Reservefonds .. 103 697 06 Die Zulassungsstelle für Waxtpapientie Abzüge für das Altenteil auf 11 900 und für die geleisteten 8 . 1. iner gerheiroteen 8ese, rbschgastssteuer, der Reichsabgobenordnung seinen Be cheid zurücknimmt oder Das Aktienkapital in Höhe von 1 000 000 Steuern . . . . 49 6441716 [54222 Bekaunntmachun 9 65

22* 0— .„„ G i eeeee⸗ Gläubiger u. Bankschulden an der Börse zu Köln. Dienste auf 3260 ℳ. Das weitere Vorbringen der Beschenkten, fähige Dienstlei

1 1. 8 uübiger . eßes 1922 ausgeschlossen ist, geht aus der Begründung mit ändert, vorausgesetzt wenigstens, daß das aus Gründen geschieht, Papiermark wurde durch Beschluß der Handlungsunkosten . 22 236 Dee h ntengenannte stnsae g mite ningehehr 1. 8e se dir Fest⸗ Zamenden ECE igarmihei nichn 82g Le hens ist das Vorbringen der die den Herangezogenen nicht alg a gabepflichtig erscheinen lassen. außerordentlichen Generalversammlung Abschreibungen 23 149 ie Glänbiger werden aufgefordert, sich

. ssenz erachtete sie als vnbegründet un werdeführerin, es komme bei ihr eine längere, bis zu ihrer Wollte man anders entscheiden, so würde die auch für die Finanz⸗ vom 23. Mai 1925 auf 20 000 Reichs bei der Gesellschaft zu melden. mit wenig. als 3 Monaten 6 deeeee

[40860] r enzusehen und steuerfrei zu 1G 2 1t 1 zubt 17 Sche Ssteuer auf 306 fest. In der Rechtsbeschwerde - G 3 Rechts zur Verböserung mark umgestellt 8 198 460 Karlsruhe, den 30. 3. 1925. Frist . . 111 617 154 60 Se Ss 9 5—s Fellodru⸗ 88 8S8. 8 189 Besh beste ihrdrih habe das Gut 1“ E e öö1“ 8 Ente Felteare g hücesg büteaes gemacht werden § 4 nügs 1 des Gesellschaftsvertrags 1“ Haben. David Turner, Karlsruher Sack. Gewiin 64 955 87 micsehn sa nesa aus Perr eühen s ebelte Ligesbschülang 8. . G. Erüfches ng n⸗ uheben. Die nicht spruchreife 8 bnneg; da r- 1 8 -n 1““ wurde wie folgt geändert: Fabrikationsüberschuß 48 640 fabrik G. m. b. H. sI7310872118 unterzeichneten Liquldator zu melden. Ullrichtung des Haus ege Fwerd ührerin, daß sie die Dienste ist an die Vorinstanz zurü vüverweisen EEEE e“ „Das Grundkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ Verlust in 1924, .. . . 149 819 Der Liquidator: David Turner. Heydtkontor Gesellschaft mit J. Möhrlen Psedann das Vorbringen der Beschwerdeführerin, 1923 (dem ermitteln haben, wie lange Zeit die rdeführerin auch nach Pflichtigen ungünstigeren Bescheid erläht. 5 2 114X —— * 8 auf dem Gute ihres Vaters diesem bis zum Jahre 5(de 8 b Sinne der genannten ie angefochtene Entscheidung war hiernach E en. eshe besteht 8ℳ6 30. a. 198 460 73 143055] beschränkter Haftung. Stuttgart, Bismarckstr. 53 a. 8 88 ihrer A.e Verheiratung) geleistet habe, nicht gewürdigt L-8s 1“ wird danach den teuer⸗ Nach der vorstehenden Ausführungen liegt ein Freistellungz⸗ haber Zuteaven ben über je 1000 8 Die Hygiea Verbandstoff⸗Vertriebsgesell⸗ Dr. N. Brückner. EF. Hülsmann. . setes . habur bescheid im Sinne des 212 Abs. 2 vor, wobei es dahingestellt n

* 16 8 güirt End ihr hierfür nur die Zeit bis zu ihrer ersten Verheiratung 1b d zu bemessen Reichsmark. Neumühle, im Juni 1925. sschaft mit beschränkter Haftung ist seit 8. 3 Iesne 7 Monate, 8 zum W. Mai 1919) angerechnet. Au sscer benh. solche Fntersgen0. 8. die 288 ochter bleiben kann, ob das 2 d e 1 5 Hena fgüghe ber i hüge oder von 3

Berlin, den 3. Juni 1925. Papierfabrik Neumühle . November 1924 aufgel äubiger 42996] ü ine niedrige Bewertung des ids si 7 Der Vorstand. S. Reumann.. Altzengesellschaft. veden waafgeordert oficht e desn higers Deutsche Beamten⸗Feuer⸗ 6. Erwerbs⸗ es Aihe warb in . ierdelührerin in der Rechlsbeschverzewnsdewsgaltnoder im Zekriebe des iuvenenden vhne aälohr Bschgton sch benung beraht sicht guf veuen Tatsachen odeg nenen 8 Stengler. zeichneten zu melden. versicherun auf Gege stigkeit. . 8 Picht me r zurück. § 3 18 5 8. Erbschaftssteuergesetzes 1922, Pnber 8 1 h8 Veigünstigun des 138 Beweismitteln, sondern lediglich 8 einer durch eine Entscheidung [43048] Donnersmarckhütte Wir haben die vorstehende Gewinn⸗ und Paul Kowalski, Liquidator, 8”2 9 bschl gen eltigkeit. und Wirts fts⸗ den die Steuerpflichtige offenbar als verletzt bezeichnen will, befreit 88 anste iasen seien bietet die genannte Gesetzesvorschrift des Reichsfinanzhofs veranlaßte Aenderung der LBvea 9 Verlustrechnung geprüft und mit den Berlin, Friedrichstr. 29. Rechnungsabschlußt für 1924. von der Steuer fliche Ausstattungen, die zur Einrichtung eines... keinen Raum. (Urteil vom 13. Mai 1925 V A 63/25). des Finanzamts. iernach rechtfertigt sich die ersatzlose Aufhebu

n Leerschlefische Eisen⸗ und ordnungsgemäß geführten Büchern in —— Haushalts 1 Di setzesvorschrift 1 26. Mai 1925 II A 304/25. ß gewährt werden. Die Gesetze 1 des Festsetzungsbescheids. (Urteil vom 26. Mai 1 Uebereinstimmung gefunden. A. Einnahme. nossenschaft gemessenen Har euergesetzes 1919 nach⸗ 76. Zulässigkeit der Wiederherstellung eines auf⸗ Kohlenw erke Artiengesellschaft, Beamähls in Zund 1925. 8ngin Gesegfcaffengechung Flugzeug⸗ 1 werertnäge a. 27 7b9 64]1 ge en. keoe dg dnndene. eh sere ge Fhszortee von gebebene, enbnbankentagevesgehe; wnhee 8. ell S gbrein⸗ cs,pe⸗ vee. 1g Fefaakerena 4 „O. S. üddeutsche Treuhandgesell betriebs 1 3 66 1., ni ichstagsd Nr. 37 .43 m. b. H. wurde zur Rentenbankumlage her . N. V.

Bilanz am 31. Dezember 1924. IIu Ieeeesb“ 11“““ Gewinn⸗ und Berlustrechnung uie sotgt düg fs Rhnaseher und Rüssaaktung sind, abgesehen sie Beschwerde döegheg batce, wurze der linfageheseid I“ Fen Silsbole s an n defüe Nol⸗ ed Dr. Schmitt. Rixrath. Fülmflüge. Fliegerschule“ ist aufgelöst. 3. Nebenleistungen der Ver⸗ ür das Jahr 1924. on den Fällen der Aussteuer⸗ und Ausstattungsofl t (§§ 1620, Anregung des Vorsitzenden des Finanzgerichts vom Finanz ee es aftfahrzengsteuergesetz unterscheidet im 8 1, ob die Kraft⸗

Aktiva. Die Gläubiger der Gesellschaft werden sicherenFF ù .. 64 500 ReN 1624 des Bürgerlichen Gesetzbuchs), in der Regel als Schenkungen am 25. August 1924 s⸗hobeh weil 1“ fohrzeuge der esbrderung don Personen oder aber von Gütern,

1. Immobilien und In⸗ ——saufgefordert, si Iden. 4. Kapitalerträge ... 27 Einnahmen. ürgerlichen Gesetzbuchs anzusehen. Aus⸗ die Gesellschaft nicht umlagepflichtig sei. Un 8 .s b nes t i 2

estand am 1. 1. Der Liquidator der G. m. b. H. 3 Prämien für Haftpflicht⸗ 1 lien, wenn sie Abkömmlingen zur Einrichtung wobei das Finanzamt darauf hinwies, 5 twagen. Darauf, ob 1924. 15 009 815,— 9 Bank sw C.⸗Ph. v. Mengersen, 9 6. Sonstige Einnahmen: versicherungen 161 984 - 11 Fagshalts, e es in Geld oder durch Zuwen⸗ sceidung des Resge aancbo⸗ bekannt geworden sei, wonach die FZFö sle Zugang 8 * qnul e e. jetzt wohnhaft in München, Wotan⸗ Versicherungssteuer.. 40 096 22 Policegebühren 450 dung der Gegenstände selbst, gewährt werden (Abs. 3).“ Hieraus C““ zu be faßen sei. ö“ e e“ S sin, ommt es nach dem Kraftfahrzeugsteuer⸗ 1924 340 50352 straße 25/1. Gesamteinnahme 909 338/(69 Fedisaberträg. (inlen) 88 8488 polgt, daß Steuerfreiheit nur dann vr Pl. 8 85 be n eee. v 1 Se 850” durch bes nicht an. Auch wenn der Kranke bewegungsunfähi 58 Abgan u“ [42940] 11111““ B. Ausgabe. 8 VEB“ 12 . tasächli 81 rwendet Aufhebung des ersten 1* endgültig eee sei. Weiter belinungslos ist, liegt nicht, wie die Recgeshescmerze meint, die

5 124 864

[44366) Wochenübersicht

der . 1 g 86 6 171 127 8 f hi Arbeit⸗ Beförderung einer Last vor, sondern es bleibt, wie die Vor⸗ 1924 15462,— Rei ch sbank Die H. Schoßberger G. m. b. G., 1. Rückversicherungs⸗ werden oder worden sind. Auf diesen Standpunkt hat sich auch wies sie darauf hin, daß desaht asen se e 2. Betrieb fsann zutteffend angenommen hat, eine Personen beförderun

S Berlin W, Margaretenstraße 12, ist prämien 1902 586/ 44 Ausgaben. April 1922 VI A 19/22, Samm⸗ nehmer gegen Entgelt beschäf 8 5 1 8

Alschrei 15 334 856,52 vom 1925. 29 Sescs 8 Feiscasetenane 2. a) den 88 Hegeingen Ua Versceeunae dee. Ertchebennen d Gecchen des längst Uitlgelegt 89 K⸗ Te. Kers hrch nashaber leterä S e 238 ZI“

8 . ung vom 11. Jun aufgelöst. Et⸗ or n.... e aus den Vorjahren 24 5 teuerfreiheit auf die rundbesitzes und dessen 29- iche ; b 2

vriser aseee. “wza—1 peteteke r m e 8e. 1ggs. hs enev e ge v. . 1u wge =nei, d. 88. vee eseeit eracheericheas paßz He wae sr genüs varedeen süeeeetereeeeeeeeeee

vothekenforderungen. pankanteile . is zum 1. Oktober 1925 anmelden. äftssahr rungs fälle aus dem Ge⸗ 8 ; enstä öbel und dergleichen) se ver Vorsitzende nan 8 iösen

eteiligungen.. 2 204 . Goldbestand (Barrengold) 8 3. Ueberträge (Eiegerven). - Ftsjahre 1 daß 8 EEE 1ear Fawendung kann unbegründet zurück. x führte aus, daß die Wiederholung des steuer, der Krankenkraftwagen aber diene nicht luxuriösen 2 2 1

8 8 1 8— PE 1 5 . G lage⸗ i Notwendigkeit, so verkennt

4. Effektenkonto 143 034 sowie in⸗ und ausländische [40354] auf das nächste Geschä Rückversicherungsprämie für ege j wie es in der gegenwärtigen Umlagebescheids berechtigt gewesen sei, und bejahte die Umlage Zwecken, sondern nur einer sozialen

c. Kassenbestand.. . . 8 361 Goldmünzen, das Pfund Obst und EE“ veressthgemegchänne. . Eei zame 5 Füte füin das zngewendete Vauerngut unter pflicht deshalb, weil die Gebescest ersgieden Hielsgrier⸗rrore E“ Mascp lode f6ei Rer. 188 085 ebcels and vom

6. 11.““ fein zu 1392 Reichsmark walde G. m. b. H. in Liquidation. 4. Abschreibungen.. 80 51290 Verwaltungskosten... seiner öehenge vom Bedachten weiter bewirtschaftet in denen am 18. Oktober 1923 Arbeitnehmer 1 nchen 1. ee Fre c ztagssttzung vom 24. März 1982 2 1 U

t

s 2 880 136 berecnerk .. 11 065 601 Die Gesellschaft ist durch Beschluß der 5. Verlust aus Kapital- tige 3 ili ür die Zukunft seien, verpachtet habe. Hiergegen richtet sich die Re schwerde. Berichterstat br den i 7. Bürgschaftsschuldner 8 und zwar: Goldkassen⸗ 88 Gesellschafterversammlung vom 20. 85 .l. 8 944 34 Fenftigs Füclagen 9—8 werden soll, U9 882 Beteiligten fus diir e das He von hachigt, werdeführerin schon im Verfahren vor dem Vor⸗ Stenographische Berichte S. 6600 SSe. weezer 1 ³ 3 877 389,04 hestand ReN 974 947 000, L1925 aufgelsst worden. Ich fordere hier⸗ §. Verwaltungskosgen... 248 009 88 Ueberschuß aus Einnahmfen: herzuseellen; bei, ie, seher el gstaccung abhängig mocht. Ob, shenden des Fiuanzgericts erhaberen und, 8e ei eneegenecfester der Hemeslnng r sreitab ergene.n rsegadrrengs Kie. 9 8. Schuldner 11““ 4 391 273 Befgdehet 89 w fich der Gesellschaft auf, 7. . und öffentliche 285 an den Räiclageseg 5 1“ geles. in der angefochtenen Entscheung ingftggenere ille Hnict öeenzofed 1 t, es. zot 88 GE Vordergrunde stehen sollte, da dem bereits durch die 8 ausländischen Zentral⸗ 8 zu melden. 16 968, arkei 8 Abs. 5 des uer⸗ anzusehen er Festsetzung⸗ üe. ze⸗ ech t wird, als vielmehr . 5 . . nützigen Zwecken.. agen. ,— Zeit uwendung ein Anlaß zur. früheren Ur reits 7 1 .3 des Gesetzes Steuerfreiheit aus⸗ 1. Anteneasfiha 1 Bestand an deckungs⸗ Dr. jur. Erich Lübbert, 9. Sonstige Ausgaben.. 43 096 an den Aufsichts⸗ V 1 h Seee bei dieser Rechtsauffassung nicht b. Rentenbankumlage nur unter den —5 111“ reehesg⸗ 8* Reichs, der 8. Referve⸗ 8 1— fähigen Devisen. . 355 200 000 Liquidator. 100. Ueberschuß und dessen 22⁰⁰⁰ 75 968 0g weiter Lewüre, he werden. Auch auf die Frage, ob die Zuwen⸗ 8 unter denen nach EEEEE“ : einsbesondere Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände gewährt, könnte dens fonds. 537 120,— Bestand an sonstigen [38622) Verwendung. . 41.204 171 127 8 dung an die Beschwerdeführerin nach bürgerlichem Rechte als Aus⸗ liche Reichssteuer erhö 12 Abs. 2 der Reichsabgabenordnung zu Beschwerdeführr nur gemäß § 108 der Reichsabgabenordnung im

üb Wechseln und Schecks . 1 579 680 000 ist, b nicht weiter die Vorschrift des 8 - ü äka ü lsen werden. Der Zuführung SIs ö“ eheh.; 9 Der unterzeichnete Liquidator der Firma Gesamtausgabe¹ 909 338/69 Bilanz für das Geschäftsjahr 1924 etamng oder als Schenkung anzusehen it, braucht beachten sei. Diese Entscheidung hat auch für den vorliegenden Verwaltungswege aus 8 F-ee

3 3 1 1 . den. 1 llerdings nicht um eine Senat, der lediglich das beste 8 Scheidemünzen. 66 930 000 Simon Pütz & Co. Kraftfahrzeng. Bilanz für 19924. nasi, . f röschaftssteuer⸗ Fall, Geltung. Es handelt sich jett allerding 1 Verüchsichti scher Billigkeitsgründe nicht berechtigt und muhtt . Dividendenkonto: . Gesellschaft mit beschränkter Haf- —— Aktiva. 8 Steuerfrei bleiben nach 6 22 Abs. 1 Nr. 14 des Erbscha ö der Umlage, sondern um Wiederholung eines vom Berücksichtigung solcher itsgr x- rückständige Dividenden⸗ 1 18 936 000 tung i. L. in Aachen fordert hichaft A. Aktiva. Z 2 nge 4 8 etnpun w 2 sechebeshhende Ea gehen nen. vegser⸗h nh za⸗

e allerdings auch Zuwendungen unter nden zum obenen Festsetzungsbescheids. Mit Unrecht daher die beschn scheine von 1919 1922 Bestand an Lombard⸗ die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre 1. Forderungen. . 263 821 Guthaben: 1. . sboer -; Se auch aus dieser 221 Fnangfcn⸗ 88 FeFcebner delcsa dieser shae, eine andere] unbegründet zurückweisen. (Urteil vom 9. Juni 1925 II A 264/25.) 4 ½ % Hypothekaranleihe forderungen.. 15 611 000 Forderungen bei dem Unterzeichneten anzu- 2. Kassenbestand . ; 9 092 bei der Preuß. Pfandbrief⸗ unte die werdefühverin für die ihr gewährte Zuwendung 1 ———jyy— 27 1“ .Bestand an Effekten . . 201 344 000 melden, da die Gesellschaft aufgelöst ist. 3. Kapitalanlagen. . 54 554 bank i. Berlin 74 974,75 Eesss eeei Batsze .

. 4 % Anleihe von 1922 . Bestand an sonstigen Aachen, den 1. Januar 1925. 4 Grundbesitz bei dem Post⸗ b xixgb elir Elger Witwe, Beta Adele, geb.] mäßigt. Demgemäß ist § 3 des Geselb⸗ tung in Harzgerode, folgendes eingetrag worden:

. Hypothekenschulden .. Der Liquidator: 5. Inventar und Material⸗ ckamt i .“ leichen Beschluß beträgt das d Ferotbe⸗ und noch dee . 685 708 000 Simon Puütz. 50 000— K Se n eh den Achem 8 Reichsmark. Kaemena, in Baden den. schaftsvertrags geän ist nichtia

lu rt. : lusgelost 1m erlin 1 479,44 2 Stammkapidal nunmehr Firma Schwa Oeynhausen, den 6. Juli 1925. Die Gesells Sastsen g⸗ Obli⸗ 8 Grundkapital- Füsfhxs. [34269) Bekanntmachung 1 6. Fehlbetrag Rückständige Zinsten. ... 1. Handelsregister. Baden. 18 e. 82 11 2.8, Sernccher 19 Das Ametsgericht. Ballenfedt. 8 8. EeöFeF; Räcklage 1 2) begebn . 122 788 000 Die Fi „Sltesvigst 1 Gesamtbetrag 377 467,93 Kassenbestand.. 1 8 88 N2 oseph Baumann in Baden⸗Baden —: In⸗ 8 1.“ schäcnage * 886 8) noch nicht begeben . 177 212 000 E“ eeee 1. Paffiva. Sonstige Aktiva.. Baden-Baden. u“ Fen Baden-Baden, E 8 r ist Kaufmann Joseph Baumann in e ee m J. nanI enatgdt.- 1“ Luonn ab 118 436,94 8 2Ee onds: Haftung“ in Flensburg ist aufgelöst. 1. Gründungsstock.... 19 155, V 1 E“ iee Gen. Handelsregt meieng, 8 N. vhank bse hr; Juli 1925. Nr. 396, wo die offene Handelsgesellschaft 88 ättelhrutsche Photo⸗An⸗ Ge⸗

8 à etzlicher Reservefonds 25 403 000 Die Gläubiger der Gesellschaft werden 2. Ueberträg f . 1 B Amtsgerichts. „Vereini Verkauf mit beschränkter 2 33,06 3 ge auf das 5 Sual it be 1 Eecs b imtsgerichts. te Ballenstedter und rnroder 381 563,06 b Eeeecde ere enee aufgefordert, sich bei ihr zu melden. nächste Jahr 285 666 61 Passiva. Müller junior, 29 mit beschr in Baden⸗Baden —: Der Gerichtsschreiber des tsgeri reinigte ö 1.2⸗ shr 888 in0

b O. Z. 42 - ge 88 8 1 Aktiengesell 8 llenstedt Baschäung ö Hecchäftfenreile. fen rfüuna Hehennehen Jdn Ma Seha ums dem Vorstand aus. a4 Oeynhausem, [43075] Tee-r.n. .e Haftung zu

8 lensburg, den 13. Juni 1925. 8. Sonstige Passiva. .. 27 386 38 des ei : Dr 1924 168 436,94 ¹/ y550 000 denzahlung 33 404 000 5 6 8 8. 81875 59 83 Rücklagestock erbeschluß vom 3. ni 1 1— 3B ist 3 folgendes eingetragen worden: e ; Der Liquidator der „Slesvigsk Kredit. 4. Sicherheitsrücklage .. 84 055 53 Rücklagef wyrden die 88 b. 0 um 13 be Gesell- geschiden. „9 Jum 1925 unsef Handelsregister Abt. B if Von Amts wegen gelöscht. lichaft ist nichtig.

gS ü. Rückla In worden:

. Büärgschasten 9 sonstige Rücklagen . 127 000 000 forening, G. m. b. H.“: P. Nissen, b. Ueberschuß 41 20441 Sonstige Rücklagen 4 ichts. folgendes eingetragen: Ballenstedt, den 1. Juli 1925 8 :

3 877 389,0 .Betrag der umlaufenden edebatoh. ih .⸗ †8 28 —-—Sonstige Passiva. schaftsvertrags geändert. Nach dem Um⸗ en elsschreder des Amtsgerichts. o ter Nr. 32 ““ JBeallenstedt, den 1 Juli 1925.

Gläubiger 8 5 382 966 23 See 81 2 442 639 000 sehi i gezht 2e Kerrechnahe Ee Gesamtbetrag 377 467/93 Gewina eh . ½ 8 V stellungsbe luß vom gleichen T de. De Gerichteschreczer n 43072] P nn 2eh s ꝛu er eniene Bou. Das Amtsgerich. 8 Anhaltisches Amtsg mtsgericht.

. Gewinn⸗ und Verlust⸗ „Sonstige täglich fällige [43511] Bekanntmachung. 101 095,1 gt das Stammkavital nunmehr 40 000 Baden-Baden. trag Abt n fc ngler. mit beschränkter Paftung“. [42081] Ballenstedt. 3 konto: Verbindlichkeiten 578 984 000% bůDurch Beschluß der Gesellschafter vom In den Verwaltungsrat sind wieder⸗ 4 g. eichsmark. 1 h Handelgregisteregtrag Geotg Müller Bad Deynhausen: Durch Beschl der Ge. Ballenstedt. ister Abt B i In das Handelsregister Abt B unter Vortrag für 1925 23 526 06 An eine Kündigungsfrist 1. Juli 1925 ist die Ernst Müller, Ge⸗ gewählt: Schulze, Geheimer Oberregie⸗ Berlin⸗Charlottenburg. den 31. De⸗ Bd, II O.-Z., 21, Firma Sürdeutsche Bàb 1H. Z. Fxmh g *† u. sellschafterversammlung vom 15. Junj In Faß Sne 8 B dhas Nr. 44 ist bei der daselbst 42

111“ Verbindlich. treide, Futter⸗ und Düngemittel Gesell⸗ rungsrat, Berlin, Biegler, Poftsekretär, zember 1924. 8 efsel⸗Vertrie 8. Gesellschaft mit be⸗ sün. Möbelfabrik. 8 8 —. Die 1925 2 die fellschaß umgestellt und daß unter Nr. 8e de min z. crs dier irma Roha, Rohstoff und Handelsgefell⸗ b 22 168 344119 381“*“ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Wriezen Berlin, Feurich, Postinspektor, Berlin, Haftpflichtgenoffenschaft für chränkter 676 tung in aden⸗Baden; Ies rvgeschäft in Heden e En des Stammkapital auf 20 000 Reichsmark und Scholz g-ee ml 8 ir serß mit beschränkter Haftung in Ballen⸗ ˙ BWDWDWDD KI 4. Z1“ rust Müller zu Wrie t iqui⸗ tsrat, Potsdam. a den: 8. 58*q 1 in i des Gese ertrags geandert; üt ist nichti ist nichti W““ = . Sonstige Passiva . . . 661 650 000 dator bestellt. ch ] 1. Petscge eengemabls wurdene Betriebe E. G. m. b. H. Zö“ pem gleichen Gesellscght mit Leiceim ve. 2 5.5 6. Er 88. zu der unter Nr. 85 Die Gesenlchaft Ift nicbti6, g-e en n Un Debet. 3.— Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei Pearson, Eisenbahninspektor, Berlin, Dr. Der Vorstand. ch1 8 räßt dae Stammkapital nun⸗ n⸗Baden aufgelo eingetragenen Firma „Westfälisch⸗Ltppi⸗ Zeen ltisch 2 Fmtsgericht Anhalt. Amtsgericht. bschreibungen.. 618 88252 im Inlande zahlbaren Wechseln dieser zu melden und ihre Forderungen Spiegelthal, Senatspräsident., Berlin, Wilhelm Damköhler. ag. 8 Reichomark. 8u loschen. 543 Firma Badisches scher Rundfunk, Gesellschaft für draht. Csssiasats ückstellungen 3381 316 RM 540 406 000 geltend zu machen. Winkler, Bundesgeschäftsführer, Berlin. Walter Mügge. Max Emanzs. . l O. Z. 74, Fäirmg Thiergaͤrtner Bd. 11 O. . 4 Schaefer in Baden —: lose Telefonie, mit beschränkter Heung nse, die s43080] Ballenstedt. 1 eingewimn . 23 526 ““ ö“ SFai 1925. Ausgeschieden sind: Foist⸗ Justizober- Geprüft und mit den ordnungsmäßig . ft ittmer Baerceseasbechgefe goblgs on g chen 81S 5 -up luf 2 EHrra⸗ Fandelsregister Abt. B unter In das Handelsregisgen deneeg, 537588 eichsbankdirektorinm. Ernst Müller, ins 1 ü ü ceinsti ung in n :82 8 F versammlun FA chö .50, wose 4q Nekt Schacht. Kauffmann. v. Grimm. Getreide, Futter⸗ und Düngemittel, Beeftnor eiten gerpardsbireseon. Fendr A E1116 Fafterbeschlu vom 12. Juni 1925 wurde Bo. I1 0.. 447. —Firma 3 . c ie Geelsch umgesgilt und das Nr. 88 ist bei der ffirma Schöne und unter 8 88 Bad Gernrode. Aktien⸗

1 den —: 6 : 1 8 2 . Mi laue Kredit. 3 Schneider. Budezies Bernhard. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ruhe. Charlottenburg, den 23. Mai 1925. r § 5 des Gesellschaftsvertrags geändert. otel Gunae 4 2cchin endennbesgef ammkapital auf 2000 Reichsmark er⸗ Pape. Gesellschaft mit beschränkter Haf inera Betriebsüberschuß 1 023 725 52 ꝙSeiffert. 8 drich. Fuchs. zu Wriezen i. L. Berlin, den 7. Juli 1925. CCTTggagann,, 8 absn 82 Der Vorstand. R. Brennecke. reyse. b Ernst Müller. Holst. ppa. Lorber. beeidigter Bücherrevisor. 1

2 —2 . ——]

090 20