Maßgabe des eingereichten Protokolls kuren von Fritz Vogel, Alfred Kast und vom 27. Juni 1925 ist der Gesellschafts⸗ niederlassung in Köln, Gereonshof 152 :
insbesondere Umstellung und Erhöhung Fritz Vogt sind erloschen. vertrag dch der Firma geändert. unter der Firma „Römer Rernorsen. esehrdlcer Nebnn . zennie an 88 8
81 2ö38 188 g-. scehr 8 * 28 e Hrrdelegesea. Feeehah Schnsge 22 85 Aat n b82 schas iliale ₰ 185, des hovenstr. 4. Gegenstand des Unterus. 8 b .
nfo igung au aft „Milzkott & Krantz“, Köln: tsführer niedecgelegt, an seine Stelle Unternehmens: Zweck der Gesellschaft ist : ) adiogers 6 8 D 8 B 88 1 — 63 500 RM. herabgesetzte Stammkapital Die Gesellschaft ist aufgelöst und die ist der Architekt Friedrich Bachem, Köln, de Fersettng Een-egeunmen. schaf 88 üsa2 * — Sit edionerct für , 8 5 LT 1 t t 2 8 E n t 1* . 1 2 H A nd E Is T E g 1 st E T 8 E 1 1 0 g E 1 wurde um 500 RM auf 64 000 RM Firma erloschen. zum Geschäftsführer bestellt. Die Firma Verkauf von Wein, Spirituosen und ver⸗ Abschluß aller damit znjammenhändende ä“
ö Abteilung B. ist geändert in „Bauindustrie Köln, Ge⸗ wandten Waren ferner der Erwerb und Geschäf de 8 8 “ 1 Abteilun in „Bal ke. Stammkapital: 10 000 Ne. D t 8 d s t 1S 3 g Amtsgericht Kempten, 6. Juli 1925. . 8 e. üe aen. . 18 1 . 88 de drtae doh Aegteren Ta der 82 er. lases ern Kaufleute Retce um eun en et anzeiger un reu en da an E er Kgesn ad,Sessten e h Segn; E Gesellschaft mit Höper Gesellschaft mit beschränkter zur Herstellung, Lagerung und Versenbung Zäunthaler 81 vch Fre Hütber r 160 Berlin, Sonnabend. d 11 3 lj — 192 5 8 8 Handelsregister ist heutg au 1 . 1 om G “ ““ Blatt 483 einnetsagen “ Fme Sensc zeüüug, been * Feni 8 beflas vom een die 1 lich auch die Beteiligung an gleichartigen schäffsführer, ist zur Vertretung der 8 2 . 82 — aeacassese nnabenb, 1 Eöö EE — in Klingentha mnweigntederlassung staeandefle benrrsfenbe Parograph res .“ Si⸗ begktoveeg Uatfcnehmungen, Gfung. selho 8 W b ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M — er in Graslitz (LEschechoslowakei) unter Gesellschaftsvertrags geandert. Das Höper, Köln⸗Lindenthal, sind Liquidatoren. Jean Maria Amling, Weingroßhändler, schaft ⸗ besche⸗mareee gaesel⸗ der Firma Brüder Stark bestehenden Stammkapital ist umgestellt auf 20 000 Feder der Liquidatoren ist berechtigt, die Köln. Prokura: Dr. rer. pol. aternus Köln, Freiheit 24/26, aw. s 8 Handelsregister 10. am 27. Mai 1925 auf Blatt] Gesellschaft ist der Kaufmann Pehn Gold⸗] Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ zur Firma „Rhenanta Revisions⸗ 8 Ib?
eschränkter Haftung“, Köln: Durch Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ der vorbezeichneten Waren dienen, schließ⸗ 12. Juni 1925. Jeder der be
— .—
Hauptniederlassung und als deren Gesell⸗ Reichsmark Gesellschaft allein zu vertreten Zenner, Köln, hat de 50: Uede 4 84 änkter chaft brikanten Robert Stark, r. Ha? boc V Zu 3 bei ze . „Köln, hat derart Prokurg, daß von Leipzig verlegt worden ist. Gegen⸗ 20 226, betr. die Firma Max Singe⸗ schmidt in Leipzig als persönlich haftender schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter cster, ee end rihur Stark, faes 2. 1 „Srne, , ag⸗ “ Firena grnr. Zala⸗ rnit emeinsam mit einem Vorstands⸗ stand des Unternehmens: a) Die -8 wald u. Cv. Aktiengesellschaft in Fesentanf er. eea 2 Uöeh 8 auf dee Gesellschaft ist aus. Haftung“ in Mannheim: Karl. Bretzel, lich in Graslitz. Zweigniederlassung Köln“, Köln: Josef Braun Kols hat e; Prokura ben 89 oder einem Prokuristen ver⸗ richtung und der Bau von Sauerstoff., [UUbeipzig- w114643209] Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist Adolph Brenner ist als Gesellschafter — geschlossen. August Knop Nachfolger Mannheim, ist als Prokurist bestellt und Amtsgericht Klingenthal, 3. Juli 1925. Durch Beschluß der Generalverfammlung daß er gemeinsam viil e. Prokuristen Köln 9h erechtigt ist. Maria Ammel, Stickstoff, und ähnlicher Anlagen, und der 1 In das Handelsregister ist eingetragen durch Beschluß der Generalversammlung infolge Ablebens — ausgeschieden. An in Lünburg: Die Prokura des Kauf⸗ berechtigt, gemeinsam mit einem Ge⸗
““ 8 Fesammlung de ee e. . it inem Prokuristen Köln, hat derart. Prokura⸗ daß sie ge⸗ Betrieb der damit zusammenhängenden Uorden: vom 23. April 1925 im § 10 abgeändert seine Stelle ist eine Kommanditistin in manns Gustav Bachmann in Lüneburg ist deteen. oder einem Prokuristen dis
Köln. [43208] vertrag ein 9e 4 Abs. II und 35 nüf I1 Nr. 4580 “ Firma Allgemeine v mit einem Prokuristen ver⸗ Geschäfte. b) er Be und der Betrich Bul1. am 27. September 1924 auf Blatt worden; die Gesellschaft eingetreten. erloschen. Amtsgericht Lüneburg. irma zu zeichnen. b —
In das Handelsregister ist am 3. Juli Fiffer EI Nachzahlungspflicht auf Agentur . 1-122 isg esenef chaft re 1 erechtigt b5 Gesellschaftsvertrag von Schweiß⸗ und Schneidevorrichtungen 1nh 343, betr. die Firma Rudolf H. 11. am 9. Juni 1925 auf Blatt 9052, verw. Brenner, geb. Conradi, ist als per⸗ — 8 6. sur irma „C. G. Maier Aktiene 1925 eingetragen: die Dividende der Vorzugsaktien Lit A Omnia mit beschränkter nftung!. vm 6 - Februar und jeder Art sowie die Ausführung von Ar n'seber in Leipzig: Die Prokura des betr., die Firma Polyphonwerke sönlich haftende Gesellschafterin, aus⸗ Magdeburg. 11423177] Gesellschaft für Schifffahrt, Spedition und Abteilung A. und der § 20, betr. Obliegenheiten des Köln: Durch Gesellschafterbeschluß 8-b- ird 92 er u“ Die Gesellschaft beiten, welche diese Vorrichtungen vor, llermann Qutring ist erloschen; Aktiengefellschaft in Leipzig: Die am geschieden. Eine Kommanditistin ist ei⸗ Willy Zander, Geselschaft mit be⸗ Commission“ in Mannheim: Durch Be⸗ Nr. 11 170 die Firma „Wilhelm Aufsichtsrats, geändert 15. Mai 1925 ist der G gellschaftsvertr müird vertreten durch ein oder zwei Mit⸗ aussetzen. Die Gesellschaft ist berechtigt 1”2. am 11. Oktober 1924 auf Blatt 2. Januar 1925 eingetragene Umstellung getreten. schränkter Haftung Zweigniederlassung schluß der Generalversammlung veg
Zündorf⸗ Köldie Marmlfenfit 11 um isi “ ras glieder des Vorstands oder durch ein den Bau und Betrieb von technischen Er. nz, betr. die Firma J. D. Weickert des Grundkapitals auf Reichsmark t Auf Blatt 7272, betr. die Firma Magdeburg — vgl. Halle H.⸗R. B 153. 19. Dezember 1924 ist der Seülelschef .
als Inhaber; Wilhelm Zündorf, Kauf⸗ Magnet Fabrik Gesellschaft mit be⸗ Die beiden neu bestellte Geschäftsführer “ und einen Prokuristen. zeugnissen jeder Art zu betreiben, bzw. sich Unt Leipzig: In die Gesellschaft sind fünf durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist Andr. Deichert'sche Verlagsbuch⸗ — . vertrag entsprechend der Kapitalger ohung
mann, Köln⸗Nippes. schräͤnkter Haftung“, Köln: Dy Ge⸗ Kaufleute Eugen Baack — Lsohafts üh . b “ bestimmt, ob ein oder daran zu beteiligen, soweit dies dem Auf lemmanditisten eingetreten. Drei Kom⸗ durch Beschluß der enece herse ehrxmne handlung Nachf. in Leipzig, ist am Magdeburg. —11143222] in § 4 (Grundkapital und “ Nr. 11 171 die FSn Handelsgesell⸗ sellschaft ist aufgelost kund als Ganzes Köln, find jeder allein zur “ 2* All hes Mitglied des Vorstands zur bau der Gesellschaft zweckdienlich ist landitisten haben ihren Wohnsitz verlegt. vom 1. Dezember 1924 in den §§ 3 und 17. Januar 1925 eingetragen worden: In unser Handelsregister ist heute ein⸗ lung), § 5 (Aktiengattung und de nu schaft „Dipl.⸗Ing. Neiman & Co.“, defehen Ingenteur dermann Bubehh, rehelat. Kref Frmle ni als Ges vhüfts. 5 einvertretung befugt it Dem Vor⸗ Eingeschlossen sind alle in diesen Rahmen nei einer Kommanditistin hat sich der 21 abgeändert worden. Weiter wird be⸗- Die Prokura des Johann Gottlieb getragen worden: 1 — recht), § 11 atz v 88 uß
Köln, Lichtstr. 25. Persönlich haftende Köln, übergegangen, der das Geschäft als führer abberufen 1 andsmitglied Jean Maria Amling, fallenden Kommissions, und Lohn⸗lamilienname geändert. Ein Komman⸗ kanntgegeben: Die Aktien lauten auf den Christian Mümmler ist erloschen. In Abt, A unter Nr. 23 bei der Firma sichtsrats), § 12 (Einberufung der Gene⸗
Gesellschafter. Abram Iieman, Diplom. Sollell srgehge denker der Hirme Nölner r 4297 ber her Firma „Bergwerks⸗ ngroßhändler, Köln, ist Befugnis zur arbeiten. Stammkapital: 3200 Reichs. Utist ist volljährig geworden. Die Ein⸗ Inhaber. Die 2000 Aktien zu je 30 RM Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Theodor Höhne Inh. Georg Schopp⸗ ralversammlung) und § 16 i 2*
Ingen ieur, Köln⸗Chrenfeld, und Dr. jur. Maznet abrik“ fortführt Die Firma und Industriebedarf r⸗ Arützen 4 E“ Vertriebs⸗Ge weahsesnag e Michael Zack gen der “ sind auf Gold⸗ 8 Fö die W8, den 6. Fane 1925. micer in Magdeburg: Die Firma ist er⸗ 1“X“ 8.10 18
Dmitri Bykow, Paris. Die Gesellschaft i e b Wuest Aktienge Ft“ Sr r. 2, 1eg-e. Ge⸗ Diplomingenieur, Köln. Gesellschafts. Wark umgestellt worden; sind Stammaktien. Jede Stammaktie — oschen. . gestrichen n; 3 1865b;g.
1 1 Mean 1999 “ 8 Ver. 1“ delans Johannes ene⸗ 1“ 2 Kölnr h Sweee 5 beschränkter Haftung“, vertrag vom 3. Oktober 1923, sesschäse 3 am 89 März 1925 auf Blatt 20 182, lber 80 RM gewährt eine Stimme, jede Leipzig. [43210]]/% ꝙUnter Nr. 649 bei der Kommanditgesell⸗ Reesderschrif wird Bezug eenun
tretung der Gesellschaft sind beide Gesell. Haag, Maschinen⸗ und Röhren⸗ zum Vorstandsmätzlied S vaan- e . 1““ 1924 und 7. Mai 1925. Sind mehrenteer. die Firma „Vunlkan“ Gummi⸗ Stammaktie über 400 RM lünf Stimmen, Auf Blatt 23 2t des Handegsrehisters. caft in Firma ⸗„Paul Ruff“ in Made⸗ femntol It de betaangentacnt; , rtien. 1 an allei üächtigt. 5 Köln“, Köln: 5 E jt bzschrä ;. 8 e ellschaft dur i Geschäftsfü d 1 in Leipzig: Di - 2. am 15. Juni 5 auf Blatt Leipzig, i eute eingetragen worden: mmandit⸗Gesellschaft. . 700 inh —
vhgt. Handelsgesegf baft 1“ Sesge ee aeicenegne Pie Aher Febehir. “ 8 1- Goi Geügtef Lagfssc en Sen Lipiig. Die. Gegs . die. enaeen d2. Eö“ Crope f SeS Nr. 882 191 der Fürms Fiib “ 22 ‚Laurenssen & Co.“*, Köln, Moltke⸗ ind die 8S tunast 1“ rüder. Stameaebe 8 Reichs⸗ ist 8 v* a o. Gesellschaft mit be⸗ durch einstweilige Verfügung des Land⸗ ericke in Magdeburg: Die Prokura men. zug -
senuresen er n⸗ Führ. 1 P.. nea 1920. b 19 una 22 “ Sne ist be⸗ Fürr. eöcftsfüchrer. Kaufmenn Prgfricen dertren,s Sahnen⸗ 1 E11“ LS Feftnns — 88 ghigis bmne⸗ ersett Lebäe von 26. „Jan s9e 8 Fheneis Seheg. 85 b zn ö“ werden zum Nenn⸗
chafter: Kaufleute Jakob Laurenssen, Entlassung von en gensderi Nr 4739 bei 98 “ Bayer ischer, Koln⸗Nippes. Gesellschaftsvertrag Eis in Schokolade Gesellschaft mit zusend Aktien zu je vesn dertfüͤnsis nuel Grünwald ist a b8 sführer Recht zur Vertretuna Gesellschaft leute S. in Disderige Frich Mannheim, den 4. Juli 1925 Leehtgnen, und Nhdolf, Hatemeann, Restagg or der Fume ölgemeine Kreibewerr Siraß Geselschaft, mit hsteühen de de se ede ene Gesen. beschränkter Haftunge Köln, Ver. ieichsmark erfalend Heschlegen. G he ist CCE“ Kätner und Oto Rhetsch heide,in Nacne, hannbemn, himtggericht.
Ehrenbreitstein. Die Gesellschaft hat am Hochbangesellschaft mit beschränkter beschränkter Haftung“, Köln: Dur häf sführer bestellt, so wird die Gesell⸗ loer Str. 354 a. Gegenstand des Unter⸗mstellung 8” durchgeführt. Der Gesell⸗ ist durch Beschluß der esellschafterver⸗ Amtsgericht“ Leipzig. Abt. II B, burg, sind in das Geschäft als persönlich 9 g —
10. Juni 1925 begonnen. Zur Ver⸗ Haftung“ Düsseldorf mit, Zweig⸗ Gesellschafterbeschluß vom 14. Juni 8 chaft derch re Geschäftsführer oder nehmens: Herstellung und Vertrieb von haftsvertrag ist durch die Eschiüse der sammlung vom 30. April 1925 im 4 den 6. Juli 1925. enhel Gesellschafter eingetreten. Offene 1
tretung de 1 ü . s r: Dhis eee i sesa 25 einen Ges ührer und einen Pro⸗ Ei itü inse nh 27. Januar und im § 16 abgeändert worden. Der andelsgesellschaft seit 1. Juli 1925. Zur “ 143
l1U ““ Nr. 313 bei der offenen Handelsgesell⸗ deren Firma erloschen 8 ändert. Das Stammkapital ist umgestellt er 8 — 88se Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ ls 3, 19, 21, 22, 25, 29, und 35 1 In das hiesige Handelsregister ist heute le „. F.nc; etalt wordden am 3. Juli 1925:
chaft „Schweizer⸗Blumenkohl“ c.„ S9e : n. 8 et vaab. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ schäftsführer: Kaufleute JI b bgeändert worden. Weiter wird bekannt⸗ fall kommt; 1u““ eingetragen worden: einem zweiten Gesells zafter ermächtigt. Blatt 263, die Firm
oüene Der B Rudolf hc; schast 11.“ arvwerf⸗ au 180,099 Rüchemxe. Dr. Ernst “ 1b Uührcne, Bufleubh, Irt. Fegstan gee. Die “ zur Ein⸗ 1¼ am 25. Juni 1925 auf Blatt: —Auf Blatt 1117 die Firma „Georgi Unter Nr. der 0 Utn Pef. een. Maschinenfabrir Fhenes 1
ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ Diplomingenieur Arnold Bockelmann, Dannenberg Gesellscha † mit be⸗ Nr. 5912: „Westdeutscher Lese⸗ lottenburg. Gesellschaftsvertraa vom eröfung der Generalversammlung hat 22 272, betr. die Firma B. Scheiner . Weißzbach, Gesellschaft mat be⸗ gelsgesellschaft Geealise 2 gFit xer 1i Reichel Marienberg i. Sa. betr.: eschieden. o Gesellschaft 8 in Zündorf, hat derart Prokura, daß er ge⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Pran G efeJget, 8 16 e N.e 1925, it einer Frist von zwei Wochen zu er⸗ 8 “ weschgänk⸗ “ 8 “ 1b ee en Be tage gfe belde in Hie Sean L- dün gig Falgenene;
Kommanditgesellschaeft umgewandelt, die meinsam mit einem Prokuristen ver⸗ Gesellschafterbeschluß vom 23. Juni 1925 9. ung“⸗, üsseldorf. m zweig⸗ Nr. 5919: „Holländische Import plgen; Peig: 1 925 ellschaftsvertrag ist am 10. Juni 1825 Magdeb ind in die Gesellschaft als Maschinenfabr rn ichare
1. J 1924 be t. Es f 1 . niederlassung in Köln, Lütticher Compagnie Gesell 1 30. Mä Blatt schafterversammlung vom 14. April 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand des agdeburg, sind in die Gese t, als Beckert, Marienberg i. Sa. in Rc ennar nsit doonnen erh. c tregang328 b I Rheinische 82* Uschoftcmertrage⸗ beir Straße D, unter der Firnig. ⸗„Weste schränkler Haftasen chastt 1nze A“ aff .S(gh. hat die Umstellung des Stammtapitals Untermehmens ist die Herstelung und der bafhnde Geselschaftze, üinof⸗ Magienberg. SeeETE11— Bersicherungsbantk. Attiengesell⸗ ändert. Das Stammlkaptal iit umcestelt e“ dUnterneh. itienzeselishaft, Iweig fstant dea ig zuf viertausend Ue rrsergeht⸗ agn. Veririch von Hanzschagftoffen und Feoh⸗ deicc,, Teedschennggbre “ h en, Blatten 0oie, dieenfgbeg
weizer, Sibilla genannt Elise Cou⸗ schaft“, Köln: Durch Generalversamm⸗ auf 500 Reichsmark 8 nn eignieder⸗ mens: An⸗ un rkauf, insbesondere Leipzig, Zweigniederlassung: Die Ge⸗ U ist d deselben 1 . — meinschaft it einem zweiten Gesellschafter Marien⸗ 2
rant, Köln, ilt. il 1925 si der F 1 lassung Köln“. Gegenstand des Unter⸗ J ür ei ralbe Gesellschaftsvertrag ist durch denselben führung des in Oberfrohna unter der meinschaft mit einem 3 Aktiengesellschaft in Marienberg
.“ l. 16 Prosgra erteg,g. Eich⸗ fun gsbes “ Aprih, 1ees, se 2n ee Fn .esr. nehmens: Erwerb und Fortbetrieb des “ “ lönsh nal bünrtun sellun Beschluß im 4 abgeändert worden. Firma Georai & Weißbach bestehenden B unter Nr. 577 bei der Firma betr.; Die Generalversammlung vom
5 n 8 berfrags geändert: 8.3, betr. Fhüsbetg schast) Köln: Hohar Helb ist aus dem Hennelegesche 8 1t Feme Eeßt. Meichemart, Geschäftsführer; Kaufmann ipitals auf 8 ntausend Mcsehaeh 8 8ö 6 Leüphig, gch. eee. nne, deaedenhesc9 he. Mhe CBrun doe Geselsce ne 88. 5 8 di Uneelan
Fele haft, die am 1. al 5 sonnen für eine etwaige Kapitalserhöhung § 7, Vorstand ausgeschieden. Adolf Renner zrscher uch⸗ u Zeitschriften roß⸗ ilhelm ünninghoff, Köln. sell⸗ nhundert tien zu je einhunder 1 . “ kap räat 8 * beschränkter Heftung in ragdeburg: Die s Grundkapita N,. Mihi
hat. Persönlich haftende Gesellschafter: b vee zIn. haj vertrieb Richard Richter, Kommandit⸗ schaftsvertrag vom 30. Juni 1925. Meichsmark zerfallend, beschlossen. Die v“ mark. Die Gesellschaft hat einen oder loen S Ff ben zweihunderttausend Reichsmark be⸗
Fen,nen Max Beüer Küliöeser der naestsah Fal- 9n8 Peag Logse Fönn⸗ Fömn ch fker. esellschaft in Elberfeld, und eee. Buch⸗ Festaftsfsta,von fae sich “ daüchlung sültns es le Gesell. Leipzig. 43211] mehreve Geschäftsführer. Sie wird, wenn Pegns.en 98 Kasacaens eüüscen schlossen. Es ist zerlegt in 6009 auf den
thal und Peter van Wersch, Köln. Der seiner Zahlungseinstelung usw. § 15! loschen andel und Zeitungsvertrieb und die tretungsberechtigt. Ferner wird bekannt⸗Abaftsvertrag ist durch denselben Beschsuß In das Handelsregister ist heute em⸗ nur ein Geschäftsführer bestellt ist, 1; g Snag. aen . . de. 8 Fnhaber lauiende Aktien zum Nennwert
Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ sein Veröffentlichungen in den Verände. Nr. 5381 bei der Firma „Aktien⸗ süchnung aller damit verbundenen Ge⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen uh den §§ 1, 5, 19, 22 und 27 abgeändert getragen worden: diesen, wenn aber zwei oder mehr bestellt ö1118141“ don zweihundert RM. 8 3 des Gesell.
schäfts begründeten ausstehenden Forde⸗ rungen im Aufsichtsrat. Absatz 7 ist ge⸗ „gesellschaft für Frr.ene. chäfte. Stammkapital: 6000 Reichs⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ ihorden. Der Sitz der Gesell aft ist 1. auf Blatt 9044, 14 864, 21 144 und sind, sowohl durch 5w, Geschäftsführer, ir emih ar (43224] schaftsvertrags vom 24. Oktober 1922 ist
rungen ung Verbindlichkeiten auf die Ge. strichen. § 13 betr. Vertretung der Ge. Zweigniederlasfung Köln a. Rhein⸗“, mark. Geschäftsführer. Hruno Hachen⸗ anzeiger s. ich Leipzig verlegt, worden. Das hie⸗ 23 351, betr. die Firmen Becker . als cuch durch einen Eöö in MS.ndcs Wardelsregister wurde einge⸗ durch den gleichen Beschluß laut b
sellschaft ist ausgeschlossen. ellschaft durch Prokuristen Gestri en Köln: Die Zweigniederlassung Köln ist berg, Kaufmann, Düsseldorf. Gesellschafts⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. ge Unternehmen wird als Hauptnieder⸗ Hain, Buch⸗ und Akcidenzdruckerei Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ reeht: 6“ Linge“ tariatsprotokolls vom 29. November 8 4 Nr. 775 bei der Firma „Victor sind im 4 5. Satz die Worte: 5 aufgehoben und deren Firma erloschen verkrag vom 12. Juli 1923 und 18. Juni — assung fortgeführt. Die Firma in Chem⸗ Hugv Günther & Co., Gesellschaft treten. zftsfüh sind bestellt: agen: Am N. Juni 1925. entsprechend abgeändert worden. Die Um⸗
Philippson“, Köln: Neuer Inhaber der von zwei Prokuriften. § 14 Abs. 2, betr. Nr. 5500 bei der Fi Wäsche⸗ 1924. Sind mahrere Geschäftsführer be⸗ it ist erloschen. Die Firma lautet mit beschränkter Haftung, Reinhold Zu Geschäftsführern sind bestellt:: 1 ur Firma „Danzas & Cie. Gesell⸗ stellung ist durchgeführt. 5
. ist: Frau Witwe Karl Philippson, Anstellung und Entlassung der Beamten handelsgesellschaft Pierga s ve. tellt, so ist jeder von ihnen zur Vertretung Lauenburg, Pomm. (43200. inftig: Schaal & Co. Aktiengesell⸗ Beckel und Wilhelm Otto Bahn, a) 82 Kerfeans. Heegert, Ferscse ig schaft mit deschränkter Haftung“ W c) auf Blatt 276, 8 Ftvo Sg na geb. Pohli, Kauffrau, Köln. durch den Borstand Saß 2. digses Ab⸗ schränkter Haftung“, Köln: Albert der Geselscest 8ng 2.Sn Jharsg seneinifag nr Sägee Fen haft. Hermann Carl Schaal ist als sämtlich in Leipzig: Die Firma ist er esach “ heim: Ernst Ischia ist als Geschäftsführer sbrankenr Marienberg
69 N 8 m 2 VPorstandsmitglied ausgeschieden. Der loschen. Aus dem Gefllschaftsvertraa wird noch ausgeschieden. betr.: § 2 des Gesellschaftsvertrags 88
2⸗
Nr. 1026 bei der offenen Handelsgezell⸗ satzes fällt fort. 20, betr. Obliegen⸗ Merker ist als üftsführer ausge⸗ r. 5913: „Verkaufskontor der —.f. 1. — 8 . 1“ schaft „J. Mies Sohn“, Köln: Der sapes des Auffi Sch.2-. u Uircber schleden s chäftsführer ausge Friessche Cvöperatieve Zuival⸗ siehe unter Karlsruhe orstand Dr. Ernst Sarfert hat seinen 2. auf Blatt 13 143, betr. die Firma bekanntgegeben: Der Gesellschafter Wei⸗ Am 3. Juli 1925: 12. April 1923 ist durch den Beschlu
ellschafter Franz Jodokus Klaes ist aus 2 ichti N 1 3. Export Vereeniging Gesellschaft mit — Vohnsitz nach Borsdorf verlegt. Weiter Hugo Beier in Leipzig: Prokura ist er⸗ apn 2. Firma „Janolit Lack⸗ und Far⸗ selrschaf 1 19: 19 8eeh8 aasceschicben. Böslchthetnerrags öfa rheinische Hanelattie gesenschest⸗ deas. Zeieer ““ LiSgnste. Handelsregister Arr a ns Brac —— ö hs Ebuard bass keithh schaene Mhoheeen gouim berrGgfenh Beheräh bechnze Nang. 5 “ „H. Güli — n Köln: JIu gacbere straße. egenstand Internehmens: In un Handelsregister A uten auf den aber. ie bisherigen rber renschall in Leipzig —. Se r 9. ] im: Du Gesellschafter⸗ d n. S -..“ Köln: Durch Beschluß der Generalver G Nr. 766 11- bei der Firma Paul Pusch, lde sind weggefallen; 3. auf Blatt 13 718, betr. die Firma Werte von insgesamt 20 000 Reichsmark n. Thannbeim, Fund 1925 wurde zu Stammkapital der “ 20 000 — ie
Sohn“, Köln: Neuer Inhaber der Nr. 2440 bei der Firma „Hartkopf sammlung vom 19. Dezember 1924 ist der provisionsweiser Vertrieb der Fabrikate vr⸗- — Borzugsa wegge. etr. die Farmmasin die Gesellschaft einbringt. Ausge⸗ 3 wurde anzigtausend — Reichsmark beträgt. helmine geb. Schäfer, Kauffrau, Koöln. ter Haftung“, Köln: Die Vertre. Grundkapital und seine Einteilung, ge⸗ ergen Geche zfisfühne anfieute Richard Willy Tietze 16 Eö“ Pe Prokura des Georg L e Jaroslab Ferda ist — infolge 30, Juni 1995 im Betriebe der Firma (bs. 2) heschlossen is rg .d) auf Blatt 288 die Firma Berger Nr. 2249 bei der offenen Handelsgesell⸗ tungsbefugnis des Liquidators ist beendet ändert. Das Grundkapital ist umgestellt Hillema es “ üüer egtte 1. ene, Amtsgericht Liegnitz, den 22. Juni 1925. ban 1d 8e haae 8 8 üg Füö:s rals J haber ausgeschieden. Georai &. Weisbach in Oberfrohna“ ent⸗ Schmitt, Kaufmann, Mann 8 dig & Horn, Zweigniederlassung der i schaft „Sebastian Avanzo“, Köln: und die Firma. desen auf 50 000 Reichsmark. Ferner wird be⸗ Hillemann, Köln, und Arie Eriks⸗ kob 1 I1“ 193 April 1929 uf' Blatt 8 ist Berth 8 eb. standenen Außenstände und Verbindlich⸗ Geschäftsführer bestellt “ stim 5 Waldheim unker der gleichen Firma be⸗ Die Gesellschaft i8 aufgelöst. Der bis⸗ Nr. 2463 bei der Firma „Fahrzeug⸗ kanntgemacht: Das Grundkapital ist ein⸗ maar (Holland). Wthte⸗ 1 Fefor “ 1 8 5 8 Füpr 98 veünsee is . sa verw. „ geb. keiten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ vertretungsberechtigt. .. unz ist als stehenden. Hauptniederlaffung. Gesell herige Gesellschafter. Julius August . Bereifungs⸗Gesellschaft mit be⸗ geteilt in 50 auf den Inhaber lautende Hinen SeNha Einze Pco agfn: 19e. Liegnitz. 5 (43215]7 oee. Hrokura ist Fr de ee. . i6, in eiphg. 5) betr, die Firma sellschaft erfolgen nur im Deutschen Geschäftsführer eisge sche en. Wirtschafts. hafter sind: 1; der Kaufmann ““ Avanzo ist alleiniger Inhaber der Firmg. schränkter Haftung“, Köln: Die Ver⸗ Stammaktien zu je 1000 Reichsmack. 8 b S Fag vomn kret 8. Nrü. 16 unser Handelsregister A ist, bei Fed ees Alfred Reinert — Böhlen B bilgufn Vertriebs⸗Gesellschaft mit Reichsanzeiger. ee. 8 8 2 Auf Hugp Berger, 2. der Kaufmann Emil tastr. E“ Hükasesefasmie des dieechathes ist be⸗ ae 52 e gens 12n Sedee 11“ 85 äft Firn 8 Beran⸗ a nd Karl Friedrich Otto Haupt in Leip⸗ beschränkter Haftung in Leipzis: Die Amtsgericht Limbach, den 6. Juli 1925. Uetiens Lsallschäfts 22 EE eiee be s 52. 69. 1 88 aft „J. Mar Lie.“, Köln. Dem endet und die Firma erloschen. esellschaft mi ränkter * 1““ 1 vfn 8 ö. J 8 cf di 1 8 Juni 26 1 SSSSe“ Heinrich Simon und den Erich Levy, Nr. 2593 885 der Firma „Continen⸗ Haftung“, Köln: 7 Christian Befencice X“ baen. senfmand Georg Bäsler haft 88 naff vnft e2n⸗ .b. gschefterber amlan Lobberich, 5 [43219] 8sn 51 9 geh “ den-nh. worden. 1 öln, ist Gesamtprokurg in der Weise tal Sperrholz⸗Erzeugnisse Gesell⸗ Utzen, Köln, ist zum welteren Geschäfts⸗ durch den ..0. b 8 Cb. Nartsaencht „Prokura erteilt worden. Iirlren Prokuristen “ Die Pro⸗ kaplals fßs fhundert Reichsmark be⸗ In unfer H.R. A ist heute unter kapi st — 88 1 Gesellschaftsv Clrcnn Amtsgericht Marienberg, 6. Juli 1925, erteilt, daß jeder von ihnen mit einem schaft mit beschränkter Haftung“, führer bestellt. Durch Beschluß der Ge⸗ Nr. 5914: „Anton Fust Co. Amtsgericht Liegnitz, den 26. Juni 1925, rra des Joh nnes Adolf Reinhold Koch 9 88 em A stellun ist durch⸗ Nr. 277 bei der Fiee Peter Dammer in umgesgit 8G leal 5* Ake mnteilang) 11“ anderen Prokuristen zusammen die Gesell⸗ Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom sellschafteversammlung vom 15. Juni eeeexä 99 a. . E“ t erioschen; 6“ schlesen.. SFe sellschaftsvertrag ist durch Kaldenkirchen folgendes eingetragen wor⸗ — d 8 187 Röf e Ga 2 (Stimmtech) vini [4322 Waft vertreten kann. Die Prokura des 14. Mai 1925 ist § 5 des Ge Aüch ts. 1925 ist der § 8 des Gesellschaftsverkrags tung“ Köln⸗Holweide, C DFFegw Liggnitz. 143214] 7 am 11, Mai 1925 auf Blatt 20 977 iich Beschluß in §§ 5 und 6 cb⸗ den. Die Firma ist erloschen entj rechend der eingereichten Niederschrift veen- velsregister B Nr. 1 jegfried Marx ist erloschen. svpoertrags, betr. Stammkapital und Ge⸗ dohin geändert, daß, wenn mehrere Ge⸗ Straße 572. Gegenstand des Unterneh⸗ In unser Handelsregister A ist bei . am 113 Mat EEE— 1 Lobberich, den 27. Juni 1925. eufstrechegd, ’ d eecnherl sn. vnser. HänseFreentnen , 1“ der Firma Christian schäftsanteile und § 7, betr. Abtretung schäftsführer bestellt sind, die Gesellschaft Aweflcrunge en⸗ veee Ar. 692 — Firma Franz Neumajer, , E1“ 691 ert erdan. 19 634, betr. die Firma antegerlegt. .“ 22 8 Eö1 1“ 1 i der. nen fte eaar nsehe h o;s. Trim öln: Di . Geschäftsanteilen, geä en wird inñ dei Ge⸗ Klempner⸗ un nstallationsarbeiten Liegnit — ei : Die Ppandel, Industrie, Gewerbe un . 1— ; dn 1“ 3 EEEE1““ B. M. Strupp, n0 6 Jos orn“, Köln; Die Gesamt⸗ von Geschäftsanteilen, geändert. Das vertreten wird durch mindestens zwei Ge 2 jegnitz eingetragen worden: 8 andwirtschaft Gesellschaft mit be⸗ Angewandte Kunst Wiesbaden Lobberich. [43218] Das Grundkapital ist in 100 auf den Meiningen, eingetragen worden:
Frokura des Johaun Julius Bleser ist Stammkapital ist umgestellt auf 10 000 schäftsführer oder durch eeinen Geschäfts⸗ aller Art sowie Handel in Dachdecker⸗ Frmo ist auf den Hutfabrikanten Otto — ari I. m 10 erloschen. fü in Gemeinsche 11 2 „und Installationsartikeln. Stammkapital: Neumaier, Liegnitz, ebesiusst 5 hränkter Haftung in Leipzig: Die Grabdenkmal⸗ & Friedhofkunst In unser H.⸗R. A ist heute unter Namen lautende Aktien über je 50 RM 1. am 17. 1. 1925: Bankdirektor Man Nr. VE isrer in heigeinschi mnt einem e 898 Sltelaüong Geschäftgführer: Dach⸗ Ubergegan en un lans e ehnn vceschat ersenm un vom 31. De⸗ Wiesbaden Gesellschaft mit be⸗ Nr. 196 2 der Ferma Stein & Haus eingeteilt. David ist aus dem Vorstand aus⸗
Nr. 3328 bei der Kommanditgesellschaft Nr. 3415 bei der Firma „J. P. risten, im letzteren Falle darf der Proku⸗ 8 ipzi ei F it j Fabri f „B. Stern jr.““, Köln: Die Gesellschaft Bachem Verlagsbuchhandlung Ge⸗ rist nicht der Ehegakte des Gesellschafters deckermeister Anton Fust, Köln⸗Hol⸗ maier Hutfabrikation⸗ und Handel, Liegmiß⸗ mnber 1921 hat die Umstellung des schränkter Haftung in Leipzig, Zweig⸗ Cigarrenfabrik in Kaldenkirchen folgendes 4. zur Firma „Elektrotechnische Fahrib geschieden. Bankdirektor Julius Reut⸗ ist aufgelö bis 8 änkter Haf 44 jstj 5 ei aftsvertra JFuni 2 8 8 — ; 8 tammk tals ünft d eichs⸗ ederla ung: Die Gesellscha terversamm⸗ inget w rd in: Die rma ist Badenia Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ linger in Meiningen ist in den Vorstand 8 Besgeie Det bisherige Gesellschafter sellschaft mit beschränkter Haftung“, sein. Frau Christian Utzen, Köln, und weide. Gesellschaftsvertrag vom 8. Juni Amtsgericht Liegnitz, den 27. Juni 1925. bommeapitase auf Fünf 1b lüederfastunse, Si e 1909 het dfe um⸗ “ G kung⸗ in Mannheim: Karl Schmitt, eingetreten, Die Prokurg der Prokuriste
inrich Schumacher, Köln, ist Köln: Dr. Franz Carl Bachem, Koͤln, Frau Heinz Kilfitt, Köln, ist dengestalt 1925. Die Gesellschaft dauert 10 Jahre. t stellung des Stammkapitals auf fünf. Lobberich, den 2, Juli 1925. EEEE ist zum weiteren Stein und Arthur Grunert i kura des Josef Weyer ist erloschen. Die Nr. 3448 bei der Firma „Heinr. Gemeinschaft mit ei Geschäftsfü geitdauer gekündigt wird, gilt sie als auf ³ Handelsregist 1 8 8 (Geschäftsführer bestellk. erloschen. Zesamtprokura des Karl Schumacher und Auer Mühlenwerke Teren .9. mit der niinh ssf Uenann n 18 jeweils 5 weitere Jahre verlängert. Fer⸗ 8 9338 8n8ö. 85 dert worden; Umstellung ist ecgcefgör lbe eser “ n dca.. Srich ce Sise⸗ Fesel. 8 s ] e 8 Grgora ver, estehen. . arl Goschenhofer, Köln, hat t r. 5842 bei irma „Albe ckung seiner Stammeinlage von Fleischmann u ditist Kur etr. die Firma Wotan⸗Werke, 82 8 H.⸗R. 8 im: 1 4 h. undke “ Bödan 3vã¶ñ ññ] (N—ͤZZõ—eq—sh—8—8—ö—Zͤ8“ sis Rectner vabetnant an, angg chaft. — olf /&£ Cie.“, Köln: Prokuristen vertretungsberechtigt ist. hränkter Haftung“, Köln: Albert Anton Fust, vorgenannt, in die Gesell⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöͤst. —e ersammlung vom S. rarz 1210 dae 8 t in Leipzig: Die und als d lleiniger Inhaber der jr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Aktien zu je 60 Reichsmark. festzusetzen Die Gesellschafter Julius Wolf und Jakob Nr. 3468 bei der Firma „A. Weist und Auguste Bender sind als Geschäfts⸗ chaft ein: Handwerkzeug nebst Maschinen Die Firma lautet jetzt: Heinrich Winkler e Umstellung des Grundkapitals auf beschränkter Haftung in Le⸗ g. Die und als deren alleiniger er de E.nde. d S Fefabrit” t Mann. ien zu c b Gee. ee ec⸗ Wolf sind aus der Gesellschaft ausge, & Co. mit beschränkter Haftung“, führ abberufen. Wilhe ses die Warenvorräte, bewertet mit vormals Fleischmann & Winkler. Allein“ ier Millionen neunhunderteinundsiebzig⸗ Gesellschafterversammlung vom 8 8 Kaufmann Konrad Larbalette jr. gs tegewebe un ückefe rik“ in Mann Weiter ist beschlossen worden. den ell⸗ schieden. Die Kaufleute Adolf Left n 18 Köln: Jakob Ugrthart 82 85 nge⸗ e Srnsn. ,” 88 Eranfen. 800 Reichsmark. Oeffentliche Bekannt⸗ inhaber Ft 8 bisherige Gesellschafter husend Reichsmark, in siebzigtausend⸗ 1925 hat die Hiadn e. Sees Freßts hge haee 17n Durc, Geselscaftedeschtagewer. Hohnfteverge dke 8 nders 1g.ens eürh⸗ 5 Wolf, Köln, sind als persönlich haf⸗ schäftsführer ausgeschieden. führer bestellt. machungen erfolgen durch den Deutschen Heinrich Winkler. Sie ist eingetragen Bilinfhundert Aktien zu je fünfzig Reichs⸗ kapitals auf e itd ehesfahre i p Hans teikt. “ 22 ₰ 88 1 (Firma) geändert. Die Firma 10 Vorst mpsbe age se 19 Absf. 1 Ver. ende Gesellschafter in die Gesellschaft ein. Nr. 3490 bei der Firma „Austro⸗ Nr. bei der Firma „Deutsche Reichsanzeiger. unter H.⸗R. A Nr. 1293. ark. sebücgzausendfünfhunder Artien zu schlossen. Die Uestehmns is veech, ben is e⸗ ““ tst Anandert Girme Aeterger Gefellschaft wüt orstande veaffußtgrat, 20 Abf. 1 Plreten. , em Ieltu⸗ Wolf, Köln, ist Saanler I a . Verfichemnhe z sell. Nr. „ — KrteFesc aeehe Amtsgericht Liegnitz, den 29. Juni 1925. es x xö dan verüendert deen Leint ertipre 8 * 88 ncden obberich, . e Füllht. t taner. n. Fernn⸗ daft Etung 8n- ͤ at. 2 nzelprokurg erkeilt. ellscha t beschränkter tung“, aft“, Köln: Berthold Koß, Berlin, zeug⸗ & Avpparatebau⸗Gesellschaft ectszaüsesszeht Phces⸗ ünfzig i zu ije achtzi eichsmar 1 (Sefabrik“. Sami Lustmann jr. ist als (Stimmrecht der Aktien) und 21 (Zeit⸗ r. 5520 bei der offenen Heeg eg Köln: Durch Fü vis saa vom bat derart Prokura, daß er gemeinsam mit beschränkter Haftung“, Köln, Liegnitz. 1e229 eh, IE „Ssteüen ü exgg Blatt 23 737, betr. die Firms Ludwigehgfen. Rhegn. 143201] Sefckefteführer da EEI““ 11A6A““
nkier
alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ hat Prokura. Prokura erteilt, daß sie zusammen oder in Fans nicht 6 Monate vor Ablauf der Liegnitz. [43212 archerfeceh.” BePesenschaftepenre Be9 lausend Reichsmark beschlossen. Die Amtsgericht.
schaft „ eizer & Co.“, Köln: Der 23. Juni 1925 ist § 3 des Gesellschafts⸗ mit einem Vorstandsmitgli 2 1 — Begenstan ter⸗ In 1 8 . 1 284 8vve, veren S If gfi Meij 3
Feserschafter Rasaf Schweizer is nuns 1er. Täm 18 Fe ec a3 1‧“ Anter. N.Inunser Handelszegister 4, t e. urh den gieichen Beschluß in den i8 6. Cart Düllgen im Leivzig. In Kas TTT.“ efttrer Maier Rieinderger set stiean Kuseh., „ . 1925: Die Beschlisse der od aus der Gesellschaft ausgeschieden. schäftsanteile und § 1, betr. Firma, ge⸗ Nr. 9909: „Fischer, Bauer A. Co. mit sämtlichen Maschiner, Apparaten, gesellschaft Liegniz — heute eingetragen —i und 2f abgeändert worden. Weiter] HredricheS ih Pecker in siehe unter Karlsruhe .eerlegt. Amtsgericht Mannheim. Generalversammlung vom 20. Fehruar Die Witwe Rudolf Schweizer, Sibilla ändert. Das Stammkapital ist umge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Werkzeugen und Materialien für die worden: Die Firma lautet jetzt: „Lauter⸗ 180 bekanntgegeben: Die 450 Aktien zu riedrich tret Füsisesass Q˖—— 1925 sind durchgeführt. Der Bank⸗ Frannt vm geb. Courant, Kauffrau, stellt auf 40 000 Reichsmark. Die Firma tung“, Köln, Aachener Str. 314. Gegen, autogene Metallbearbeitung und ein⸗ hach Kommanditgesellschaft“, 1 8, 19 8— 8 seae d eidag un 192 errichtet worden. Lüneburg. [43221] Mannheim. [43223] direktor Ludwig Fuld ist am 31. März Köln, ist in die Gesellschaft als persönlich ist geändert in „S er Seecer KCoto⸗ stand des Unternehmens: ndel mit schlägige Handelsgeschäfte. Stammkapi⸗ Amtsgericht Liegnitz, den 30. Juni 1925. Stenae vnh Peer n 25 den 8 5* zuf Blatt 23 877 die Firma Eintragungen in das In das Handelsregister wurde heute 1925 aus dem Vorstand ausgeschieden.
haftender Gesellschafter eingetreten. ren⸗Verkaufs⸗Gesellschaft Cramer & Baumaterialien sowie die Beteili —: 20 00 8 G äftsführer: 1 8 3 p. . * 8 8 Albrecht Schadt i M de der Fitma .Papzwig öhe i beschrändier 89 — s 1ü eiligung an tal: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ber. Die Vorzugsaktien erhalten von Astralin ⸗ Vertriebs ⸗Gesellschaft zu den Firmen am 29. Jum 1925: Her⸗ eingetragen: 8 Per 1. drech 1eenn 8 r. 4269
r. ung“. gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ Kaufmann Alfred Herz, Berg. Gladbach. Lübeck [440141 1 1 & Co. in Leipzig zog Hermann Billung, Bergbau⸗ 1. zur Firma „Hans Scharff“
L. Wallach“, Köln: Neuer Inhaber bei der Firmg „Iltgen nehmungen und deren Vertretungen. Prokura: Wilhelm Büscher, Köln, un aeeee lem Jahresgewinn vor den Stammaktien August Weber A. 8 1 8 WDie Prokuͤ ;
V ; 2 8 ; 8 ; 8 1 „ u. In der Bekanntmach⸗ des Amts⸗ 2% Dividen W Gewi Wi Gesellschafte d. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Mannheim: Die Proküra des Karl Herleth Vorstand eingetreten. der Firma ist. Wihre Ludwig Leser Muschard & Co. Gesellschaft mit Stammkapital: 5000 Reichsmark. e⸗ Oskar Peter, Berlin, haben derart nen. gerichts 1asDe vnn Sa angee; der i — b Ziyide b Wenellnder der Vor⸗ 9 8 E Au⸗ ser üner 7eng. 1n —
3 — v mnn ius We Lüneburg: Die Liquidation ist ist erloschen. 3 Dieselben Eintragungen sind durch die Wallach, Laura geb. Löwenstein, Kauffrau, beschränkter Haftung“, Köln: Die schäftsführer: Eugen Bauer, Kaufmann, kura, daß j inse it einem icolai Jager j ugust Julius Weber tung, Lünebur⸗ d G 2 schnami 1 b weig ½ 12 - 1 . 1 8 hrer: — 3 „ jeder gemeinsam mit eine ndustrie Nicolai Jä⸗ und Heinr. 8 8 Wilhelmine beendet. Die Firma ist erloschen. Am 2. zur Firma „Blum & Levi“ in Mann⸗ gleichnamigen Registergerichte der Zweig⸗ Köln. Die Prokura des Fritz Max Vertretungsbefugnis der Liguidatoren ist Köln, und Frau Witwe Karl Ernst Bauer, Geschäftsführer oder einem Prokuristen beef Rachf Gesellschaft mit beschrünkte: menge P. eheniensertien, ncht Be. S Friederike Wilhelmin 8 F —
¹ Juli 1925, Adolf Härtel, Lüne⸗ heim: Leo Kahn, Kaufmann, Mannheim, niederlassungen Apolda, Arnstadt, Coburg,
Meyer c erloschen. beendet und die Firma erloschen Tilly geb. Rosenberg, Kauffrau, Köln⸗ vertretungsberechtigt i afts 8 8 1 — — eb. Fischer, beide in 6. Ju e⸗ heir 1 un, — ; ertretundg gt ist. Gesellschafts⸗ Haftung, Lübeck, abgedruckt Nr. 14 +☚½ 8 1. Juni burg: Der Kaufmann Willy Elpel in ist in das Geschäft als persönlich haftender Eisenach, Eisfeld, Erfurt, Frankenhausen 8 g8 e tene Hazeleg seg⸗ Nr. 4161 bei . „Fahrrad⸗ Braunsfeld. Gesellschaftsvertrag vom vertrag vom 10. Juni 1925. Sind be “ Tab.⸗Nr. EEö“ 8* Sehg. Hie. Geschsg ötrem- 8 vünnir ist in nün Geschäft als persön⸗ sellschafter eingetreten. Die offene g. K., Gethe⸗ Hildburchausen, Amenau C ᷑ ZͤZͤZͤZZZͤ11114141444“ 2 1 8 1' 1 4 G ührer i erechtigt, die ell⸗ je zwei gemein Ait oder jeder eschl de ell terve wakti 55 . 8 1 be 2 firma lautet jetzt: Härtel u. illy begonnen. 8 g. rla, Pößneck, galfeld. 6 igen, vicherige ö 189 Metzger ist — Her n pdens Aldenhoven, 8 Pelat beteeten Ferzgt, n ven hgen 8 SSeen 8 Cehen. e n 9½ I1“ n Stanenaetgn aeesgen ä en rS chen Er⸗ Elpel, eeee Perfondch ha S . 8 Firme Eeene K is haft lün “ einas. “ Raliter. 2 hat Prokura. bekanntgemacht: Oeffentli annt⸗ Prokuristen zur Vertretung der ell⸗ das Stammkapital der Ge bren 1 1 f vs. 1 d e llschafter: Kaufmann ärtel u annheim: Die Gesellschaft ist aufgelost hausen, imar sowie — 8
2 i8 .Siegmmteeiral de esecat, d 8öen 8ene sggge base und Pren ne en süsre lshafter: Fautneg edolt dgäineöueg und die Firmm erloscen gerscht. Steinach Fir sit weianisder
„Halm & aetz Kommanditgeselln. strie Schnuü gellschaft mit be⸗ Reichsanzeiger gemacht: Oeffentli⸗ Bekanntmachungen 273 000 Reichsmark umgestellt — ltr. die ffi dehhucht nn Su mdelsgesellschaft seit 1. Juli] 4. zur Firma „Gehrig &. Hahn“ in lassung Lauscha, Schweinfurt für — seatt. Kaln: Die Geselschaft ist zuf. scorüntter Fahenae Köln: Durch Nrx. 5910: „Römer Aktiengesell⸗ erfolgen d 1 den Deutschen Reichs⸗ nie bemark umgestellt, — er. ain Firma Wiar Gytthilf Nichser, ber. Vi ie Firua 1 Vertretung der enn ge Männbeim Die Gesellschaft ist aufgelost stabt a, Saale und Thal⸗Heiligenstein gelöst und die Firma erloschen. Die Pro⸗ schluß der e schaftewersammlung schaft“, Trier mit einer Fweig⸗ 882 8 8 1 Re 1 asscict. b — . b,.heneeine g- 28. böS Firpe 108 bei 2rGesellschafber ꝛmmchtig * und die Firma e⸗erhelg für Ruhla erfola
4 t
Nr. 8739 bei der Kommanditgesellschaft r. 4402 bei der Firma „Bauindu⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen schaft berechtigt. 1 wird bekannt⸗ mittels Ermäsigung desselben 9. am 15. Mai 1925 auf Blatt 14 712,