1925 / 160 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

2 S . . 8 S una b 1 970]1 Rechnung, 3. Ne von Ma⸗ M.

„und 15 des Gesellschaftsvertrags lungsbeschluß vom 8. Juni 1925 zum Deutsch Eylau. 143 2 3. Ne e 8 ne.. B., Geschäftsführer Hugo Gu lürhaehs Aquidator bestellt. E1.“ g. na Sparenses ng sonstigen arfehegen hen 68

I. WVi 1u“ 11“] 2 925 eingetragene 2 mit beschrä n IPreünscha ng 7 R 1.“ 88“ erte 8 entral⸗Handelsregister⸗Beilage 8 . infolge Todes ausgeschieden: an seine, Zeitz, den 4. Juli 1925. 8 getragene Ge. 8 3. 2 an 9. v . 1“ fol 8.8 6 Amtsgericht. ster Haftpflicht in Dt. Eylau ist durch Be⸗ zur mietweisen Ueberlassung an die Mit⸗ ½. G. m. b. H. zu Massow, eingetrage tsch N ichs j 9 de ee=t ac. 81 Pen. 828 ehanhe Nacce en, Büte w0n 10 8 188 82812 eutschen Ne anzeiger und Preußischen Staatsanz

v 23a unser Handelsregister Abt. A ist sind der Verwaltungsinspektor Paul Rose güsüt 20. Juni 1925. Amtsgericht Massow, den 6. Juli 1925.

schcst is ein Oese Mgenwarsmhanbler bel der unter Nr. 170 eingetragenen und der Restaurateur Hermann Schmidt 8 Amtsgericht. Berlin. Sonnabend, den 11. Fuli

2 . ; Ushs „in Dt. München. [4289 er Fe

Farob Frenkel in Ülm: Die Firma ist Firme ee. 1.. . L. 1,e ve sor in Dtz ggcgn Dt. Cylau, 29. Juni 1925. Güstroxw. [42886) I. Neueintragungen. 1

Neu die Firmen: i Alfred Mever“ in Zeitz. 1“ 43371] 1Sencssen altzregieren⸗ Haft 3 nn is weesjchasitgenssersgan S8899

Firmen: 2 3 n Zeil : ri eker e ragene üeme 1 Kau nn Salomon in Zeitz Dresden. L zur, colterei r nge 9 Ges 8

Henarefelsgat fei 4 va ng29 Ge⸗ . 88 8 elgacn. ausgeschieden. 18 1— e. 8 8 8 v er vngeJe⸗ 8eg 82 8 angemeldet am zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗] offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum [43818]

8 2 L. 8 7 - 2 2 C . 2 Elcht. 2 . 1 2₰ 3 9. 1, . . 2

. sellschafter: Charlotte he en Kerles 8 ist assglöft. --Je. „Selbftversorgung Dresden, und vom 31. März 1925. Das Statut ist errichtet am 8. Juni 1925. Gegenstar Genossenschafts⸗ EEbE achmittags 12 Uhr S. zum 1. August 1925 3. August 1925. Erste Gläubigerber⸗ d mmögen de Frau Helene

ee 13 41 Pfarre⸗ seüin den s Amtsgericht. eingetragene Seesenscha mit -.; bei cichitzoc; 1 dn hrtermen, n die 2 Genn- 2 u1 Nr. 4367. Firma Aug. F. Richter in wird vn Belchiagfassanegbeden, g5⸗ auf 2, —ggegeees 85 faügs. K⸗ 7 4 n 1 heshug.

6 987. 8 8 8 ränkter Haftpflicht i sden, i 8 oldmark und Festsetzung des wirtschaftlichen Interessen der Genosse⸗ 8n if 8 b 3 S, 1[mi . r IINac⸗ N““ ker. ... ct es enmazta ser t ebch echsAie Zeaat Zeret. 9er betsaen ene dah e HCͤKRRNRRII11“““ iincieacsaeser at—VMaaen e 8, geieh Fsef gres ecgechesttz d cgets

Enfinger berechtigt. 8 eingetragen worden: 22 i 1925 hi ötli Be ti Unternehmens ist, wie bisher, die Milch⸗ geschäfte für die Genossen treten könne In enolsenschastsregilter ist bvente 8 H.- ; 74167, eintretendenfalls über die im § 132 der —— straße 3. Anmeldefrist bis zum 27. Juli deenerr. .n, Dgeezwenavegs. n ach ht,sön en ecegee de de üeen en Rerenes. verrchenf venefcefche Hecnans a enenofegscha Becneneneh.s i hegnereFesesln eshnen 88 Zn

ler, Sitz in Ulm. Ossene Handelsgesell. ter Haftung in Olbersdorf: Durch Be. mens (8 2) geändert worden ö 9 Gefah , ericht Güstrow schekecncr Zaseprtachen 9 Mnc mit beschränkter Haftpflicht zu Kinheim 45 Minuten. rungen auf Mittwoch, den d. August 1925, Lange u. Co. Kommanditgeselsschaft. n 119 —— 8.8

scaft eiit 1. Mai 1925. Gesellschafter: schluß der Gesellschafter vom 29. Juni Gegenstand des Unternehmens mittels 9 Z““ 8 St bnt ff ichtet am 30. A eingetragen worden. Zweck der Genossen⸗ Nr. 4368. Firma Aug. F. Richter in Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Cassel Grüner Weg 45, ist am 3. Juli ichnet ri Zimmer 3. Offene ax Berber, Kaufmann in Stuttgart, 1925 ist das Stammkapital bei gleich⸗ emeinschaftlichen Geschäftsbetriebes ist der 337 1925 st nd des nte hm 8n schaft ist das Dreschen des selbstgebauten Hamburg für ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ Gerichte, Zimmer 13, Termin anberaumt. 1920 Vormittags k17 Uhr, das Kon⸗ 1 gefrist bis zum 20. Jul

und Jakob Wichler, Kaufmann in Stutt⸗ zeitiger Abänderung des § 3 des Gesell⸗ 2. ug von ns⸗ und Wirtschaftsbedürf⸗ ee eheeh Saale. .143375] aSepenf a 1 1. . Getreides der Mitalieder mit der Dresch⸗ haltend 50 Muster von Schmuckstücken Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter 2

gart. 8 schaftsvertrags auf Reichsmark umgestellt nissen im großen zuvörderst von der Be⸗ In das Genossenschaftsregister i ihre vochürigen, anzu . deln ihnei maschine und Gebrauch der Maschine zu (Zeichnungen), Muster für plastische Er⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder ist der Kaufmann H. Reinhart in Cassel, „Elektra“, Ingenieurbüro Ulm und auf 9000 (neuntausend) Reichsmark amten⸗Selbsthilfe Hauptvertrieb G. m. unter 50. Friedericianerhaus, eingetr. *érr eise behilflich zu 8 anderen Zwecken nach Bestimmänag der zeugnisse, Fabriknummern 74268— 74317, zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Witzenhäuser Straße 16. Anmeldefrist und e Wnas aöesnh

a. D. 8 1s ermäßiat worden. Ebʒuse Umstellung ist 5 .efdenbm ““ leipen Seen m. 2 icht, en * vic se die stssäne ds Hhitalfebe persecenlna, He Feftstnöme Feete st 188 Fesae⸗ angemeldet am wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ offener ssrf mit Feengeige eßt bis KSI [43819]

genieur, Sitz in Ulm. Inhaber: Okto durchgeführt. die Mitglieder. . b üsse Bauausfüh d bei der Beschaffu rägt 250 RM, die höchste Anza r: mi 1925, Nachmittags 12 Uhr schuldner zu verabfolgen oder zu leisten 3. August 1925, Erste Gläubigerver⸗ Ueber das Vermögen der Wwe. Joh

Wandres, Ingenieur in Ulm. auf Blatt 1637, betr. die Firma darfsgüter in eigenen Betrieben hergestellt Durch die Se kausführung und bei der 8 458% 19 eschäftsanteile 50. Das Statut ist am 45 Minuten. auch die Verpflichtung auferlegt „Esammlung und allgemeiner Prüfungster⸗ Mathi gen Iv Wilhelm Wiesner, Sitz in Ulm. 3. gbof in werden. vom 28. April 1924 und vom 24¼. von staatlichen Baudarlehen mit Rat und ; ichtet. Die ö ; ö4369. Fi 9 3 ufatlegt, von min hi 1 1 athias Wirtz, Maria geb. Wißkirchen,

Febaühte Wilhelm. Franen Kaufmann Iittmmer Hene 1 Amtsgericht Dresden, Abt. III, bruar 1925 ist die Genossenschaft asf. Tat Pntecftüben. . zu . HBHZA1ö“ F 1“ Fet Besitze der Sa c und von den matt bis ri. 68 8. E““ Föhabzgin. des 8 fenbans, ni, 94

5 Ulme ö“ 88 FFant Iga sind de den 6. Juli 1925. 8 an 1 Zweck auch 7 85“ erwerben. . Plgen⸗ 88 W leg.. 81 50 8 öu“ bag⸗ B netẽ een Gane 75½ Rachemitags1 ühr das Ferkrn m.

Amtse . ftsvertre . 111 den o. 8 8 7 8 6 18 e viahr om 1. Juli b eichnungen), Muster für plastische Er⸗ 9‧. 1 ge z II. ericht, 7, Cassel. Sfns 1“ den ““ esellschaftsvertrags Essen, Ruhr., [42881] Das Amtsgericht. teilung 19. 8 1. 11.“ are 30. Juni. Das erste beainnt mit der Ein⸗ zeugnißse Fahritnummern 71018,74067 b 1— 94 aa 8 1.ngee 8 * 1 8

Varel, Oldenb. [43285] Amtsgericht Zittau, den 6. Juli 1925. In das Genossenschaftsregister ist am Fees Frios schas ing, eingetrage tragung und endigt am 30. Juni 1925. Schutztrist drei Jahre, angemeldet am bem⸗ Jaulbt B⸗ Chemnitz. [43807] hofplatz 32. O A g Inr wiser Hadeleenister Leift deute 1“ 2. dunt 192 u. Ne, 71 tetr. Ge Igr neee Ee. senschtsreais 1ea,. E1“ Enben⸗Erarzach den 7e cgalt 1025. 2. Jani 1929, Nachmitags 12 Uör 8 270 Güsder das Vermöceg der Figma En. hlg van 8 Rcu es viah e der Firma Oldenburgi Spar⸗ und irma werbebank, eingetragene Ge⸗ i unser en register ist bei uginge 8. g⸗. 8 mtsgericht. inuten. 8 undermann o/. Gesellschaft mit be⸗ A Ihe -

beibbank, Füliale Vore 8* Wrek, fol⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, der unter Nr. 4 EüseLene Genossen⸗ Ct nun der Betrieb eines Spar⸗ und Nr. 4370. Firma Aug. F. Richter in rmögen der Fir schränkter aftnn⸗ in Enschaft Neu⸗ Vlnnesde v1s.C 20 82 8 ili Ers des eingetragen: Die am 30. Imni 4 Genosfsenschafts⸗ eingetragen: Durch Be⸗ schaft Spar⸗ und Darlehnskasse Breddin neehezi, enber ein Peißen⸗ TFrier. [43395] Hamburg für ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ 8 Fcer.⸗ inselfahrik ien, markt 8, Fabrikation von Strümpfen, Vormiltags 11 nhg see2. 89 verken vre

924 beschlossene Umstellung auf 1.,500 000 2* 1 sbluß der Generalversammlung vom e. G. m. unbeschr. H. folgende Ein⸗ berg eingetragene Genossenschaft mit In das hiesige Genosse Jvektsreascgfe haltend 50 Muster von Schmuckstücken rich Stein g end dens Fnbober 8 wird heute, am 7. Juli 888n Nach⸗ IE am 18. August 1925

Reichsmark ist durchgeführt. In der .April 1925 ist die Satzung geändert. tragung erfolgt: S x8——4 Fenn⸗ ftpflicht Si ist folgendes eingetragen worden: ie (Zeichnungen), Muster für plastische Er⸗ 81e „Hesselnbergstr. 59, mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts

Generalversammlung vom 2. April 1925 teg er Amtsgericht Essen. er Landwirt Hermann Schulz in undeschränkter aftpflicht. it osfenichaft 1 ü bri 74168 74217, 2. Becker in Barmen, Allee 179, ist öffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ Ren 1 9t9 fneee giossem des Grundkopibal um 8 5 Breddin und der Bauer Otto Bernau in Peidecber : Nunme 88 Firma Dar⸗ pütercsäsct ever Fente Wagn für Eugnise, Fatriknumzmem 4168 —14217, wam 8. Jul 1925, Mittaas 12 Uhr, das anwalt, Cerutti, hier. Anmeldefrift bis T“

8 N 4336 nichtig erklärt 50 der 2. D. V. O. zur utzfr ahre, angemeldet am 8— Cerutti, hier. frist bis Juli 1925.

1900 000 Rolk. auf 3000 000, Neme zu Ballen⸗edfse aftsregister i I [42882] Breddin sind aus dem Porstand ausge⸗ Pede scer Ghobilanzen), und awar; um 3. Jun 1925, Nachmittags 12 Uhr 45 Mi. Konkkureberfahren, eröffnet wonden. Ver. sen r Eue

00 00 Ruhr. zed 1 Umgebung, eingetragene Gnossen. ggericht. Abteilung 65 erhöhen durch Ausgabe von 15 000 auf N..) 24 bei der elbst verzeichneten „In das Genosfenschaftsregister ist am schieden und an ihre Stelle sind der änkter licht. 15. Juni 1925 bei der Ehranger Bau⸗ nuten. 8 88 ungstermin am 6. st 1925, Vor⸗ 11“ 8* ¹. ei 1 8. schast 898 enG Fün. n sent 88 nossenschaft e. G. m. b. H. in Chrang: Nr. 4371. Firma Aug. F. Richter in Neenff 8 . zun 27 Vrefs 1g Köln. 143820

den Inhaber lautende Aktien über je Fie z ufaaenossenscha lbständiger Ma⸗ 26. Juni 1925 zu Nr. 41, betr. die Firma andwirt Alfred Strenge in Breddin b Ein baufsgenossenschaft selbständige andwerkerbank Trier. e. G. m. b. H. in aaburg für ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ 1925. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ beinnit. Abr. 4 15 Ueber das Vermögen der affenen

100 RM. Die Erhöhung ist durchgeführt. eu Andl. vode und Um⸗ Kegelklubhaus, eingetragene Genossenschaft und der miedemeister Wilhelm nchen, In grerscht⸗ Demgemäß ist § 5 Abs. 1 und 2 der berialwo.ce,r 8 ,2 it mit beschränkter ashich issen, Seeger in Breddin in den Vorstand ge⸗ b.n2-ns b Trier; Gemeinnützige Siedelungsbau⸗ Femba a) 46 Muster von Schmuckstücken sell auhi velsgesell b 8 .- re.2. Fenaflasoet 8 4 1 worden. nossenschaft imstätte e. G. m. b. H. (Zeichnungen), b) 4 Muster von Auf⸗ 8 . 3 . Juli 1925. Nele laan 84 rfaee eetdot. 3 2

nge⸗ Satzung (Grundkapital) geändert. 88, f. tragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ wãͤh 8 [4aa8 e .b. H. Vers i. Oldbg., 4. Juli 1925. serhahe Haftpflicht zu Harzgerode, 1925 ist Havelberg, den 24. Juni 1925. Nordenham, [43389 8 Trier: Hritaltitte enedfaat der machungskarten, a) Muster für plastische 113 . allgemeiner Prüfungs⸗ 43808] 1. 8 * b 1 achmittags ihr da onkursverfahren

1 „sammlung vom W. die ; . Amtsgericht. Abt. 1. gendes eingetragen worden: Die Ge Satzung geändert Das Amtsgericht. urfhr 8 Trier, e. G. m. b. H. in Erzeugnisse, b) Flächenmuster, Fabrik⸗ 22. August 1925. Vormittags d b n b jesiger Gerichtsstelle, Zimmer händlers Kaufmann in Dresden, eröffnet worden. Verwalter ist der

nossenschaft ist nichtig. Amtsreri iheehsfeh bars.. te rr. 46, Lieferungs⸗ und Ein⸗ b 8 3 3 Ueber das Vermögen des Te eS 3 ; mtsgericht Essen. 1 ier: Molkereigenossenschaft e. G. m. nummern a) 74368— 74386, 64341— 9 . vechta. 143287]1] Ballenstedt, den 1. Juli 1920. Hillesheim, Eifel. [48377] 1enee enschaft der Maler und Glaff 8. H. s Stweich: Enscher Molkerei⸗ 64346, 5481 5499, 23638 23639, b) 370 NER16. Nntsgericht Bgrme enelers Müolf Karsenent in 17e Jult Rechtzanwalt Boden in Köln, Romer⸗ 8288 in Norbenham eingetraßen; genossenschaft c. G. m. u. H. in Ensch: 373, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 3 WMericht I2em qe S2 1925 Nlüchmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ turm 25. Offener Anzeigefrist Ballenstedt [43364] . Wiesbaum, D Gewoss schafl w nnget vagf 12 am 23. Juni 1925 bei der Fleischer⸗Ein⸗ am 8. Juni 1925, Nachmittags 12 Uhr Biberach a. d. Riss. 43800] verfahren erö 12 Konkursverwalter: bis zum 8. August 1925. Ablauf der tragenen Firma „August Siemer, pse- Fe vflenschaftsregist ter getragen worden, daß der Konsumverein Gen⸗Reg. 11: Aus vrstand gus⸗ Von mse . lös g 4 kaufsgenossenschaft Trier und Umgebung, 45 Minuten. Ueber das Vermögen des Felix Abele bers 1“] Reüche Dresden, Gerokstr. 57. Anmeldefrist an demselben Tage Erste alkenrott b. Vechba“ eingetragen worden: Süe 18 b ü. 2. sbst de 288 Feeees ür Willmersdorf, eingetragene Genossen⸗ Peter Foseß keyer, Wies⸗ 3. Jull 1925 Seeeg C. G. m. b. H. in Trier; Branntwein⸗ Nr. 4372. Firma Johannes Uffen in Schuhmachers in Kirchberg a. J. wurde Anmeldefrift bis zum 31. Juli 1925. Gläubigerversammlung am 5. August dem Buchhalter Clemens August Gerken ii V3 ist bei der dase berde Basl n schaft mit beschränkter Haftpflicht, aufgelöst hHaum neugewählt Andreas Becker, Fg̃ 7 mham, den 8. Juli 1025 1 Frennergenossenschaft des Rea.⸗Bez. Trier, Hamburg für ein offenes Kuvert, ent, am 8. Julj 1925. Vorm. 1144 lihr, das 3 1 1925. Vormittaags 1925, Vormittags 11 Uhr und allgemeiner d Mese Peogure krtaült 9 ö schaft 8 be⸗ ist. Liauidatoren sind: a) Glasbläser Oskbar Wiesbaum ; 8 teg icht Buh 8 1 be G. m. b. H. in Trier: Trierer Vieh⸗ haltend ein Muster von Packung für Konkursverfahren, eröffnet. Konkurz⸗ Prüfu in: 14. Au äft Hrüfungetermnin am 18. Wersth ne7,. Zechta, 25. Oktober 1924. an Ernse vnenf. ct eo e-Sb Evnr. Voigt, b) Holzarbeiter Edwin Hillesheim (Eifel), den 18. Juni 1925. mtegeri 8 verwertungsgenossenschaft e. G. m. b. H. Zahnbürsten, Muster für plastische Er⸗ verwalter: Bezirksnotar Schlecht in 19 . ühr. Offener orm. 11 Uhr an hiesiger Gerichtsstelle, 143286] schrän ter Haf pf niche, sf en itnHeh Karl Höland, sämtlich in Amtsgericht. ““ den Nestth eugniss Febestnasamer 81s ucgris Ochsenhausen. Konkursforderungen sind gepflicht bis zum ”” beue am Reichenspergerplatz, 6 8 5 illmersdorf. 1 18 ; ve.“ H. m. 8. . der. rei Jahre, angemeldet am 6. Jun „bis 25. Juli 1925 beim Amtsgerich b 1b 3 In das hiesoe Handelsregiste Abt. A Balkestedt, den 1. Jull 1829. Gehren, den 24. Juni 192. Kehl, 113378] % ꝙůIn wnser enoslenschaftsrerisier Amtsaericht. Abt. 12. Vermittags 9 Uhr 15 Minuten E111 Abteilung I. be 6. Juli 1925. 8 Nr. 366 ist heute zur Firma Schroeder Anhalt. Amtsgericht. Thüring. Amtsgericht. Abt. I. „Genossenschaftsregister. Kreditverein heute zu Nr. 48, Lieferu und 8 111“ Nr. 4373. 1. Kaufmann Albert Wil⸗ zur ersten Gläubigerversammlung, Be⸗ Sage 8 sgericht. Abteilung 64. & Oetken in Dinklage eingetragen: Die . Lichtenau, dnsekehenß Genossenschaft mit Foaslenscheft der Fleischer für das UIm, Donau. [43396] helm August Bethge, 2. Büroangestellter schlußfassung über event. *Wahl eines 43810] ] erloschen. 3 3 (Ualingen:. 1433661 Gemünd, Eifel, „142883] un dsesnrter Haftpflicht in Lichtenau: Butjadingen, e. G. m. b. H. in N. Genossenschaftsregister. Faal Oskar Max Gottschling in Ham⸗ anderen Verwalters. Bestellung eines Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1143821] mtsgericht Vechta, 31. März 1925. In das Genossenschaftsregiser wurde In unser Genossenschaftsregister wurde Dur der Generalversammlung ham, eingetragen: ö“ Am 4. Fuli 1925 wurde im Genossen⸗ burg für ein offenes Kuvert, enthaltend Gläubigerausschusses und allgemeiner Heinrich Koch in Eitorf wird heute, am Ueber Ies Vermögen der Frau Witwe am 6. Juli 1920 bei dem Darlehens⸗ hente unter Nr. 34 bei, der Wasser⸗ vom 11. November 1923 und 18. No⸗ Die Genossenschaft wird für nichtig er⸗ schaftsreaister eingetragen der Dar⸗ ein Muster von einem Reklamewagen Prüfungstermin: 4. Auqgust 1925, Vor. §. Juli 1925, Vormittags 10 U r, das 8 Dörer, Susanna geb. Weyer ohne

Villingen, Baden. [43288] kassenverein Onstmettingen, e. G. m. leitungsgenossenschaft Bergbuir e. G. m. vember 1923 wurde die Genossenschaft in klärt. Von Amts wegen gelöscht amlehenskassenverein Lonsee, einge⸗ ie), ü „mittaas 10 Uhr. Amtsgericht Fondz 3 3 äft, z9: Köln⸗Raderthal, Raderbe Handelsregister B O.⸗Z. 45 Badische u. 8. in Onstmettingen, eingetragen: u. Hoshregeates xobuir e. G. m eine solche mit beschränkter Fsstg 3 1925 h ssen 1 s (Photographie), Muster für plastische Er⸗ mittaas 10, Uhr, vor dem Amtsger Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts eschäft, zu Köln⸗Radertha rberger n i

8 . Fult 1 tragene Genossenschaft mit unbe⸗ zeugnisse, Fabriknummer 2436, Schutzfrist Uübe ngard in Ei ird zum Straße 196, ist am 6 Juli 1925, Nach⸗ Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ der außerordentlichen Generalver⸗ urch EA1X“ umgewandelt. Kehl, den 6. Juli 1 Paecan, 8 4 Juli 1925. vrnkter Haflpflicht, Sitz in Lonsee. dret ba. angemeldet am 6. Juni 78. Juli 1925. 1““ I“ 6 Dtzner mittags 4 Uhr 30 Minuken, das Konkurs⸗ tung in Karlsruhe: Zweigstelle Schwarz⸗ sammlung vom 20. Juni 1925 wurden die vom 10, 3, 1924 ist die Firma geandert Bad. Amtsgericht. Amtsgericht aodingen. Abt. I. latut vom 4. Juni 1925. Der Verein 1925, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Malsgericht Biberach a. Riß. Arrest mit Anzeigefrist bis zum verfahren eröffnet worden Verwalter ist wald in Villingen ist erloschen. Statuten geändert. „Das Statut ist nun⸗ in: Wasserleitungs⸗ und Elektrizitäts⸗Ge⸗ 1““ bat den Zweck. seinen Mitgliedern die zu Nr. 4374. Firma Adolf Dirds & Co. 15. August 1925. dgefti Gläubigerver⸗ der Rechtsanwalt Peter Keul in Köln, Villingen, den 30. Juni 1925. mehr vom 20. Juni 1925. Der Wort⸗ nossenf haft Bergbuir e. G. m. u. H. Kempten, Allgäu, [433791 Offenburg, Baden. 89 brem Geschäfts, und Wirtschaftsbetrieb in Hamburg für ein offenes Kuvert, ent⸗ Breslau. 3 143801] sammlung 7. August 1925, Vormittags Komödienstr. 32 Offener Arrest mit Amtsgericht. 8 laut der Firma ist nun: „Genossenschafts⸗ Bergbuir. Genossenschaftsre istereintrag. In das Genossenschaftsregister Band ötigen Geldmittel in Dar⸗ haltend 5 Muster von Dosenumhüllungen, Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ Bllgemeiner Prüfungstermin am An RFefann bis zum 8 August 1925. bank Onstmettingen, eingetragene Genossen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist jetzt:: Molkerei⸗Genossenschaft Stein⸗ O.-⸗Z. 6 wurde bei der Firma Vorschuß⸗ lehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu Flächenmuster, Fabriknummern 16456, gesellschaft Georg A. Wurch in Breslau, B S 1925, Vormittags 10 Uhr. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Weimar. 8 [43289] 8 mit unbeschränkter Haftpflicht in 1. Versorgung der Mitglieder mit ein⸗ gädele, eingetragene Genossenschaft mit verein Offenburg e. G. m. u. H. einge⸗ geben, müßigliegende Gelder verzinslich 16888, 17616,90215 und 196631, Schutz⸗ Herderstraße 24. wird am 6. Juli 1925, reuß. Amtsgericht Eitorf. 5 Gläubigerversammlung am In unser Handelsregister Abt. B Bd. I11 Onstmettingen“. Gleichzeitig wurde der wandfreiem Trinkwasser, 2. Versorgung unbeschränkter Haftpflicht in Steingädele, tragen: In der Behevalversamm ung vom anzulegen. Außerdem kann derselbe für frist zehn Jahre, angemeldet am 12. Juni Vormittags 11 ¾ Uhr. das Konkursver⸗ 8 g88 5. August 1925, Vormittags 11 Uhr, und Nr. 54 ist heute bei der Firma H. Pätzold Gegenstand des Unternehmens erweitert. der Mitglieder mit elektrischem Strom zu Gde. Urspring, nun in Liquldation zu- 26. Juni 1924 wurde genannte Genossen⸗ seine Mitalieder den gemeinschaftlichen 1925, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. fabren eröffnet. Verwalter; der Kauf⸗ Fegen, Kuhr [43811] allgemeiner Prüfungstermin am 19. August & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Württ. Amtsgericht Balingen. Licht⸗ und 88 wecken. folge Auflösungsbeschlusses der General⸗ sec in die Vereinsbank Offenburg I Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegen. Nr. 4375. Firma Mühlmeister & mann X Kolodziei in Breslau, Kloster⸗ UNeber das Vermö gen der Gesellschaft 1925, Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ tung in Weimar eingetragen worden: Das ““ münd, Eifel, den 1. Juli 1925. besanczehn vom 28. April 1925. e. G. m. b. H. in Offenburg umgewandelt. ände sowie den gemeinschaftlichen Ver⸗: Johler in Hamburg für ein versiegeltes straße 12. Frist zur Anmeldung der mit be chränkter Haftung in Firma stelle. Justizgebäude, Reichenspergerplatz Stammkapital ist auf 1500 RM um⸗ Breslau. 142877] Das Amtsgericht. Amtsgericht Kempten, 4. Juli 1925. Durch Genedelversanmlungsbeschluß vom auf landwirtschaftlicher Erzeugnisse ver⸗ enthaltend 27 Muster a) von Konkursforderungen bis einschließlich den mit, besd & Rose Besellstchaft mit be⸗ Ih . li 1922 8 Umts

ist heute zu der unter Nr. 340 ein⸗ In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ Prossenscha G. m. u.

In das hiesige Handelsregister Abt. 8FC., UAnhalt. Amtsgericht. Gehren, Thüur. 43372]] vandwirtschaftliche 8 §. Absat⸗ für deg Amzsbezirk Butiadingen, e.

Amtsgericht

estellt worden. Durch Beschluß der Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 105 —† 25. März 1925 wurde das tut neu mitteln. Mit dem Verein kann eine G 10. Auaust 1925. Erste Gläubigerver⸗ 1 2 sellschafterversammlung vom 23. Mai ist bei der Bürgerliches Brauhaus Gemünd, Eifel, 1“ Leutkirch. [43380] aafgestene Der Bedenstand des iniep Sparkasse verbunden werden. 8 deeeea nc r 11“ sammlung am 4. August 1925. Vor⸗ 8 t. Abteilung 64. 1925 sind §8 1 und 4 des Gesellschafts, Breslau, eingetragene Genossenschaft mit In unser S“ „ist Im bieggen Genossenschaftsregister mens ist der Betrieb von Bank⸗ Amtsgericht Ulm, Donau. Fabritnummern zu a 3805 8, b, o, d, e, mittags 11 Uhr, und hrcunasterwirn am erzffüet’ Der Kaufmann Fritz Garbe⸗ vertrags geändert bzw. ergänzt worden; auf beschränkter Haftpflicht, beute folgendes heute unter Nr. 68 die „Elektrizitäts. Band II. Blatt 16 ist heute bei der esscchäften zum Zwecke der Beschaffang der 7g, h, 1, ;, k. 1, 3813, 3814, 3815, 25. Auaust 1925, Vormittaas 88 Uhr. Essen, Moorenstr. 15, ist zum Konkurs⸗ Lützeg- . [43823] den die Aenderung bzw. Ergänzung ent⸗ eingetragen worden: Die Vertretungs⸗ Genossenschaft S eene Genossenschaft Füürme Einkaufs⸗ & Lieferungs⸗Genossen⸗ für das Gewerde und die Wirtschaft der 3816, 3821. 3822, 3823, 3824, 3825, vor dem m hier, fl üee verwalter ernannt. dilena Arrest und Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ haltenden Beschluß wird Bezug genommen. befugnis der Liquidatoren und die Firma mit beschränkter tpflicht 19 orbach“ schaft der Schreiner und Drechsler, ein. Mitglieder nötigen Geldmittel. Die 3826, 3827, 3828, zu b 3807, 3808, 3809, straße 9, 8 99 8m II. ”v bi Anzeigepflicht bis 24. Juli 1925. An⸗ meisters Waldemar Westphal in Kötzschau Weimar, den 1. MNuli 1925. 1 ist 8 8 eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ getragene Fenostenschaft mit beschränk⸗ höchste Zahl der Geschäftsanteile, mit 5. Musterregister. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Offener Arfest, mi 29 mesefrist bis zum 7. August 1925, ist heute, Vormittags 11 hr 45 Minuten, Thür. Amtsgericht. ABlreslau, vö“ necnencfist Re Vösosens der Fertoliedes ter 8 aftpflicht in Füükiech, 1. ein ene. sich veeh ben d „ländischen Muster wen 19. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr . 22 92. 2. Erste Gläubigerversammlung den 31. Juli 5 ren vreaffnet 1“ 1 der Energie zu Licht⸗ und worden: Die Firma ist erloschen. rgt zwei. umme ReM. ie au n en Muster den 1 Prü 8⸗ Verwalter: Kaufmann Theodor Rosenbur Weiden. [43290] Kraftzwecken. Das Statut ist am 8. März Den 7. Juli 1925. Vorstandsmitglieder: Angust Willenbacher unter Leipzig veröffentlicht.) Firma Mühlmeister & vEohh; Juli 1925. . ö“ 8ch 8s MPrüfangs. in Lützen. Anmeldefrist bis 31 Jult 5 das Hesehe . ssenschafts n S 1— Feltzestegt . Württ. Nae gescht Leutkirch i. A. Mirfttar, Gustav Weick, Kassier Heinrich Cassel [43846] Fohler in Hamburg für ein versiegeltes Antsgericht. vor dem Amtsgericht hier, 1925. Erste Sräünegtevessrneng Er . r 8 J r. . Juli 1 Waldraf ut S- 8 1 ir .Juli 8 hr. Weiterer FFseülchcsüs: ist Weenes. Brezlauer Korn⸗ 88 Das Amtsgeri 8* Lobur 43382 WVenndeaf. Eentrolen., dancgen 21925 In das Musterregister ist am 30. Juni uvert, enthaltend 11 ö“ Unn⸗ Bühl 89 s [43803] . 4. Juli 1925 18 111 August Knörr, Paul, Kaufmann, Grafenwöhr. brennereien, eingetragene 1“ In urserem Genefsenschaßbüre sg. 1 1 Pad eingetrggen. Mian. 733. 8b schla Fälendfrrüge’ lga ten, M. u. 8 Ueber das Vermöaen des Oskar Müller, Richtsschreiber des Amtsgerichts. 8925 Vormittags 11 ¾ Ühr. Offener Zur Vertretung der Gesellschaft sind ür 8 eeeee reslau, Greussen. 143373] heute eingetragen worden: Elektrizitäts⸗ ö11““ Pechacder, Schrefabfetant, ng egasdel⸗ 2 Etketten M. u. J., 5 Plakaten M u. J., Schlosser⸗ und Mechanikermeister sowie 8 1 Arrest und Anzeigepflicht bis 25. Juli fchafel nur zwei Gesellschafter gemein⸗ Pet. L 855 8 Ie tashn 1, In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ veesfeaschif Drewitz, eingetragene G⸗ Offenburg, Baden. 972 bbildun für Schirmgriffe Inhalt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 3820, Fahradhandlung in Bühl, wurde heute, eeeheneh (43813] 19252 chaftlich berechtigt. urch chluß der Generalversammlung getragen worden: t mit beschränkter Haftpflicht. In das Hefas 2 Paseae... 120 121 122 123. 124, 28 3806, 3818, 3804, 3804 a, 3810, am 7. Juli 1925, Nachmittags 4 Uhr, Ueber das Vermögen der Firma Pöbler Lüßw⸗den 6. Juli 1925. 8 scha 7 1420, 7 7 2 35 10g a )

1 no S. Weiden i. Opf., den 7. Juli 1925. der Genossen vom 9. Dezember 1924 ist 1. am 29. Mai 1925: Die Gen chaft 8g 1 t 2 O.⸗-⸗Z. 18 t sgeno . . „das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 1 1 I 1 „Preuß. Amtsgericht. Prn ere —enhees sriericht. iie Genosernschaft aufnelsit, Der Kauf. „Absabgenossenscheft, ländliche osiggsceft 8. WPenict nde agur hfübrnng Iän Offabans .,8. en. ⸗aoe eger shng 125, lastische Erzeugnistz Schußgeist Fant, 3812. 3817, 3819, Schutzfrist drei das röer ist Rechtsaaent Chrift in Bühl. und Weil, offene Pandelsgesellshafh in X“

in Br 8 6ꝓ,d . ei 8 25. Jahre, angemeldet am 19. Juni 1925, I v. 11995 u0. Hadamar, ist am 7. Juli 1925, Nach⸗ hain Uencoa, Shehe en, der, vesges. Fen en ee. ser Gersor ses der Wei 2 SeveF. Nr Jaßrezs ene . 1 Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. EnmeFefrit bis 31. Juli 1029, mittags 1,08 Uhr, das Konkursverfahren M.-Gladbach. [43826]

Wismar. [43291] besitzer Paul Glatzel, beide zu Breslau, schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in glieder mit elektrischer Energie. „nis ber Liquidatoren ist beendet. D. 8 . 5 e er: sanwa 5 1 Ge⸗ In das Handelsregister ist heute bei sind zu Ve Greußen. Der Gegenstand des She Wumme 50 RM, sches te Zahl der eft Firma 8 Offenb⸗ den Amtsgericht, Abt. 7, Cassel. Heumhutg⸗ 89” F. Sah ee. termin am Freitag, 7. Auguft 1925, IEETEEEE“ DEEE“ e⸗ der Firma Adolf Uhiel Inh. Fredrich Breslau, den T6. Juni 1925.. gKnehmens ist: Vertrieb von Milch und schäftsanteile: 50. Göstss Züölr, 1 Ja. 8. Jan 19025. Bad. Amtsgericht. ä. Abteilung für das Handelsregister 17ns 10 U, Offener. Atrest und Arrest mit Anzeigepflicht, sowie Anmelde⸗ schinenfabrik A. UieherT. Gladbach se. hier, eingetragen: Die Firma Amtsgericht. Meolkereiprodukten der Genossen sowie nuar bis 31. Dezember. Vorstandsmüt⸗ Hamburg. [43848] u““ zei ist bis .. Juli 1925. frist boppelue der An⸗ Ginerfenfir 38, nebst den Zweignieder⸗ Kutet jetzt: Adolf Thiel, Inh. —q—VO von einschlägigen Lebensmitteln für eigene glieder: Artur Wiere, Gutsbesitzer, Fer⸗ Ratzeburg., Lanenb. [42894] In das Musterregister ist eingerage: —— „en Juli 1925. 8 meldung) bis 21. August 1925. Erst kassungen in Stargard in Mecklenburg ist Haase Nachfolger Friedrich Voß. Das Breslau. [42878] Rechnung unter Beschafron der 8 dinand Mertens, Bauunternehmer, In das Uihe Benesenücheeegifte Nr. 4363. siema J. Hesse & Co. in Eschreiber des Amtsgerichts. ie eevwerscmml ng und Wahltermin heute 8 am 7. Juli 1925 Nachmittags Zeschäft ist auf den Kaufmann In unser Genossenschaftsregister Nr. 281 nötigen Einrichtungen. ie Satzung ist Richard Wiere, Landwirt, sämtlich in üs zu der enossenschaft „Schaalsee⸗ mburg für ein versiegeltes Paket, ent⸗ kurse und ““ am 318 Juli 1925, Vormittags 10 Uhr ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Friedrich Voß in Wismar übergegangen. ist bei der „Wirtschaftshilfe des schlesi⸗ vom 12. März 1925. Drewitz. Die Bekanntmachungen der Nutzungs⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. altend 1 Muster, Packung für Dattelme Dn en, O. Bayern. [43802] Prüfungsterme heis September 1925, Konkursverwalter ist Diplomkaufmann Amtsgericht Wismar, 25. Juni 1925. schen Landarbeiterverbandes eingetragene 2. am 11. Juni 1925: Bei der n⸗ Senasfänschef erfolgen unter der 172 in Seedorf“ heute folgendes eingetragen 1. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 22 2 richt Burahausen hat am Vor ng 1t uS Wildangel, hier, Goebenstraße Hansa⸗ --⸗³s——— Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ stättengenossenschaft Greußen in Greußen gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedevn worden: ummer 5, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ chäftsaufsicht. 7. JFlli 1925, Nachm. 2 % Uhr, über das . Juli 1925 haus Ablauf der Anmeldefrist se. Wolmirstedt. [43292] pflicht“, Breslau, heute vsenge⸗ ein, eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ in den genoss enschaftlichen Nachrichten des § 37 und § 14 der Setzang sind dahin meldet am 2. Juni 1925, Nachmitta Vermögen des Gütlers Andreas Leiter⸗ erichtalbreiber des Amtsgerichts. Konkursforderungen, beim hiesigen Amts⸗ Die im Handelsregister A unter getragen worden: Die Genossenschaft ist ter Haftpflicht: Die Genossenschaft ist Verbanhes er landwirtschaftlicgen Ge⸗ geaͤndert, daß der Geschäftsanleil auf fünf 2 Uhr 10 Minuten. NMunern. [43793] mann in Schützina den Konkurs eröffnet. 8 sgericht Dam 12. August 1925. Erste Nr. 81 eingetragene Firma, offene Han⸗ mangels Umstellung nichtig. durch Beschluß der Generalversammlung nossenschaften in Halle a. Die Reichsmark und die Haftsumme a zehn Nr. 4364. Firma Aug. F. Richter in —Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Lutz 3 43816 Glauzigerversammlung am Mittwoch, den Fkegflenschen Otto Brandt u. Co. Breslau, den 26. Juni 1925. 8 vom 19. Oktober 1922 aufgelöst worden. Willenserklärungen und Zeichnungen ge⸗ Reichsmark ungestellt sind amburg für ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ meisters Ludwig Kunz in Kappelrodeck in Altöttina. Offener Arrest ist erlassen. 2 de; 8. D. 61 99 bicerve geen Not mittags 121 Uhr. Mahlwinkel, soll von Amts wegen gelöscht Amtsgericht. Die Liquidation it beendet. Die Ge⸗ schehen b mindestens zwei Vorstands. Ratzeburg, den 16. Juni 1925. Hech 50 Muster von Schmuckstücken (Baden) ist am 7. Juli 1925. Nachmittags Termin zur Wahl eines anderen Konkurs⸗ Ueber das 8 8 ees. Prüfchigstermin un Mittwoch, den9 Sep⸗ werden. Den Inhabern der Firma oder nossenschaft ist erloschen. mitglieder, die Zeichnungen durch Bei⸗ Das Amtsgericht. (Zeichnungen), Muster für plastische Er⸗ 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet verwalters und Bildung eines Gläubiger⸗ besitzers Josef Ser Hmchere mage zember, Vormittags 11 Uhr, Hohenzollern⸗ deren Rechtsnachfolgern wird eine Wider⸗ Bruchsal. [43367] / Thüringisches Amtsgericht Greußen. ügung der Ramänsunterscheift unter der 3 zeugnisse, Fabriknummern 74068 74117, worden. Konkursverwalter Rechtsanwalt ausschusses ist auf 22. Juli 1925. Nachm. Kreuz in Bad Warm S ge s 1928. Zimmer 77. Offener Atrest pruchsfrist von drei Monaten bestimmt. Ins Genossenschaftsregister Band I . irma. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Stuhm. [43393 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Rees in Achern. Anmeldefrist bis 28. Juli 2 Uhr⸗ bestimmt. Die Frist zur allge⸗ lat, 17, wird br 5 un Teee gefrist: 12 August 1925. lmirstedt, 25. Juni 1925. Amtsgericht. O.⸗Z. 55 wurde zu Firma Gemeinnützige 8 54§ 1 [42885) nossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei 8. Juni 1925, Rachmittags 12 Uhr 1925 und Anzeigepflicht. Ersie Gläubiger⸗ meinen Anmeld der Konkursforde⸗ Nachmittags 1 Uhr, 8. Kon a Easfel in is hase nn in M.⸗Gladbach. . Beaugenossenschaft eingetragene Genossen. In unser nossenschaftsregister ist richts jedem gestattet. Nr. 26 heute folgendes eingetragen worden: 45 Minuten. 8 versammluna Dienstaag, den 4. August, em 31 Muaust. 1925. eröffnet und I“ . P. Tlraße G Wriezen. [43293] schaft mit beschränkter Haftpflicht in heute unter Nr. 18 folgendes eingetragen oburg, den 16. Juni 1925 8 Das Vorstandsmitglied Felix Ulrich ist Nr. 4365. Firma Aug. F. Richter in 1925,, Vormittaas 9 Uhr. Prüfungs⸗ N. h jer Prüfungs⸗ Fschhn (Schl.), veh. es [43828]

2, . . 8 V 9 8 8 3 „„ & In un⸗ inde Ab ragen: Durch Beschluß der worden: Das A 8 eden; an St b e tember 1925 3 en 7. Septemb r. 30, zum Konkursverwalter ernannt. rg. 8 3 heute 82 g. de Sister gt i 1öö Gleichener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Keen gh Ee Lene für ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ terg HDienstag, den 1. September 1925, b. Konkurbforderungen sind bis zum „as Wsgericht Nürnberg hat über

Kaufmann Edmund Bender von hier zum altend 50 2 Schmuckstücken laas 10 Uhr 3 8* 8

das Erlöschen der Firma eingetragen. 25. März 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit Lüchow, 43383] Vorstandsmitglied gewählt 4. Muster von mn. 9 rag 7. Juli 1925. 8 stiwilt. 15. August 1925 bei dem Gericht anzu⸗- „ls Vermögen des Metallwarenfabrikagten ZZÜ—88ZZ““ Freäsgesranchegir Ete Fettne eites dere de

W1 iquidatoren sind folgent itgli e nd: zung der zu Darlehen und eingetragen die & rlehnskasse, 111AAX“X“ Schutzfrist drei Jah ldet am b d 2 e ʒe; E 8.5 e9. Konk v

2 43 - 4 ral; ; 2* 84 . rei Jahre, angemeldet an 95 43805] Prüfungstermin am 22. August 1925, 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs.

Zeitz [43295] Gemeinderats bestellt; Otto Krediten an die Mitalieder erforderlichen e. G. m. u. H. in Kiefen. Gegenstand Stuttgart. [42895] 8. Juni 1925, Nachmittags 12 Uhr 45 Mi⸗ Eallenstedt. [43795] 89 8 Sie sen. Hrüfuncsernn emn vor dem untergeich. verwalter: Rechtsanwalt Or Eismann in

b 9

3

e. In unser Handelsregister Abt. B ist Heinzmann, Johann Essenpreis, Valentin Geldmittel und die Schaffung weiterer des Unternehmens ist die Abwicklung von Genossenschaftsregistereintrag vom 4. Juli 8 Vermögen der Ehefrau Klara 4 Ur 5 9 8 bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Hammer, Karl von der Heidt, Ludwig Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ Geldzeschäften aller Art für den Geschäfts⸗ 1925: Baugenossenschaft Vaihingen 8S 1 Ri t 11 in Opperode wird Lorenz Scharfn 3 Cassel, Ziegen⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 10, Erd. Nürnberg, Karolinenstr. 40 Offener 1 W. F. Ungers Handschuhfabrik mit Heim, Ferdinand Hotz, Friedrich ece schaftlichen Lage der Mitgli inbeson⸗ und auf gemeinschaft⸗ a. c. eingetragene Genossenschaft e 8* gar 8. Juli 1925, Mittags gasse 13, ist am 3. Jnli 1925, Mittags Fischoß. Offener Arrest mit Anzeigefrist Fün Seh. 8 Sgen res eaJ., . en n e neDn .e Mühh 1 Herng eon sce Recnung Seic Berderefhrcgeger Veücen e h. e ünkehheheng Bünng- hugeresvnnre enuctnggm 1236 nis das Kralgtlaetfacien afgt,, Heirche degee de hhetess alt, Oe⸗ Ancrft 1973, den 8. Juli 1925. Fonkersferderungen bis 10. August, 28. An Stell de v1. f 8 Üdators H dha den 29 un 1es 8 örfgce 1 F. Se bae Srnnes 88. 8 Vair 2 baebais 6 82 h 1925 5 versagam (Zeichnungen), Muster fär plastische Ex. da sie zablungsunfähig 1 Plat de in Cassel Anmeldefrist und! 8 Das Amtsgericht FFrste Gläubigerversammlung am 6. August Feronnes üccter ift ter Fafmann AWoif BVad. Umlegericht nd, der Aizsat Fre Crrenonisse des land. Stalzt vom 2e enhn, 8. 7. 1925. lastna der Genosersceat beschlolen waagnisse Fabriknummern 74218 -7427, (beistand Adecmann in Ballenstedt wirdl Platner in Saßse⸗ Fick m Hambura durch Generalversanmn⸗-! bHe llchen Gewerbefleihes auf gemeinschaftliche eecöacaneze . gcg. Amkoreclcht Stuttoere 1 1““ 1

v1“ 111“

111““ LE11““