114“*“ 1 .die auf Vorschlag des Aufsichtsrats und des Vorstands von der Ge [43585] [142490] Eröffnungsbilanz, 11435411) v111“ [43517] 8— 522])
6 2 Ver str 9 8 0 8 ei a f 1 2 4. ü . G 5 8 7* 8 8 . 8 2 .n 2 8 11“ 1 1 8 — ung für das Geschäftsjahr 192 1. 88 VEE oder Verstärkung von Sonderrücklagen Bilanz per 31. Dezember 1924. in ; Bilanz per 31. Dezember 1924. R. Wolf Aktiengesellschaft, Ritter⸗Biber A. G., Durlach R 4 RM 1 A. 3 . = er 1. Januar 1924. —] —y burg⸗ 3 . V. . 1. Gewinnvortrag aus 1923 — -=[ 1 Transport⸗ (einschließlich Aufruhr⸗) Versicherung: 15 bis zu 4 % Gewinnanteil auf die Stammaktien; Aktiva. RM en Aktiva ℳ ₰ Bilanz Pe8 2 9 2Bv— 1924. Bilanz per 31. Dezember 1924. I. Transport⸗ (einschließlich Aufruhr⸗) Rückversicherungsprämien . .. .. 1 121 238 4. bis zu 5 % Gewinnanteil auf die Aktien der Gattung „B“ mit Kassa, Bank, Postscheckkonto’, 160 80358 Aktiva. Grundstückkonto 34 000,—- . 5 Versicherung: Maklergebühren, Agenturprovisionen usw. .. .. 321 206 8 Mazkßgabe, daßs sofern auf diese Aktien in der Zeit bis zum Ablauf 9. A. . 152 839 68 Grundstückskonto Hohenzollern⸗ Kassakonto 11X““ Artiv RMN ℳ Ueberträge aus 1923 . 153 664 3. Bezahlte Schäden — 1 EEET1111.“ poorletzten Geschäftsjahrs nicht 5 % des auf sie eingezahlten Ben +ZZ8ZA1“ 1 — damm 25, Anschaffungswert “ — Grundstücke 1 750 000° 2 Debitoren 131 480 8. Prämieneinnabme 1924— 1 889 438 Ueberträge auf das nächste Geschäftsiahr .2246 500 ꝙ8 sind, der Fehlbetrag für die vergangenen In are 2 191 58857 Unterschied gegen den An⸗ a619 07 Gebäude 7 690 000 — Lagerbestand 1892 292 1. Policengebühren .. 8. ne i 51 3. von dem verbläbenden Ueberschuß 10 % Gewi ees effungewert.. . ..— Maschinen, maschinelle Ein⸗ Grundfiücke und Gebäude, b. Währun . . 8 327 5. B“ uw . . — “ rat (die Tantiemesteuer trägt die ℳ, Llchossfwinnanteil dem Aufsich Passi I 25 000 ö 30 000 richtungen usw. .1 537 000 — Einrichtung u. Mobiliar 1 040 818. II. Feuerrückversicherung: Provisionen . 52 958 1 8 b — 4 Passiva. iva. 8 Reservefonds 4 000 — Kasse einschl. Sorten .. 18 566 Maschinen u. Werkzeuge 852 074 6. Ueberträge aus 1923 3 54 634 Bezahlte Schäden.. . 8 80 347 “ der Rest wird nach dem Beschluß der ordentlichen Generalversamm h Aktienkaptaa. . E Athenkgpitaatn” 24 000— Gewinn⸗ und Verlustkonto. 3 61907 Wechsel .. 154 689 20 Gewinn⸗ und Verlufitonto 55 803
Einnahmen.
“v2*b9 ⸗
. Prämieneinnahme 1924 abzüglich .Ueberträge auf das nä . 55 000 1“ auf die Stammaktien berteilt, soweit nicht seine Verwendun Verbindlichkeiten. 1 414 432 zi d Schatz⸗
227 393,80 „III. Einbruchdiebstahlrückversicherung: ee 8 das neue Geschäftsjahr von der Generalversammlug — “ . 30 900 — Reservekonto .. 12 4 8e 1e“ Sn 24 151 2 Stornoportefeuilleprämien 22 388,.54]/ 204 935 Prämienrückgabe 8 “ 11“ stimm ist. 8 1 .6. 8 . ividende.. — 60 000 25 000 — 1“ veeeee we Beteiligungen . . . . 1 023 422 50 Kreditoren. EEöEE 8. Währungsunterschide — .. 6 939 Provisionen.. —. — haun Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin eine Stelle einzurichten und 250413278 Durch Bgeh 2 Efmeralversamm⸗ per 31. Dezember 1924. Außenstände einschl. Bank⸗ Kapital. .. . . . . . . 2500 000 I1I1. Einbruchdiebstahlrückversicherung: . Bezahlte Schäden . .. . 8 . r. bei der neue Gewinnanteilscheinbogen erhoben. Bezugsrechte ausgeübt, An Verlust⸗ und Gewinnkonto hen Pauf 24,000 Rei ist das Grund⸗ Debet ℳ V guthaben 1 721 279 7776 207 9. Ueberträge aus 192129 . .. 100 Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr . zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen hinterlegt und alle sonst von per 81. Dezember 1924 apital au Keichsmark umgestellt. Gewinn, und Verlustkont 8 61967 Warenbestände 5 019 999 . 8 aa 10. Retrozessionsprämien 192242 . 8 IvV. Sonstige Ausgaben: Generalversammlung beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßrnahr — — Wilmersdorfer Hochbau⸗ emwter Ii Veumltont 07 Durchlaufende Posten.. 21 447 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
IV. Sonstige Einnahmen: 8 Verwaltungskosten PC“ bewirkt werden können. Soll. RM Aktiengesellschaft Kredit. Avale RM 3 102 420 per 31. Dezember 1924.
11. Kapitalerträge: Steuern . 1 723053 Die Auszahlung der Gewinnanteile z bei der Commerz⸗ und Prh bschreibung auf Inventar 35 637 EI“ Grundstücksverwaltungskonto .J 3 61907 188 960 555 ℳ Finsen und Mietserträgnisse.... 9 335 “ 5 687 04 Bank Aktiengesellschaft, Berlin, und bei den sonst bekanntgegebenen Stellen. Aufsichtsraa .. 4 000 EEEEö Berlin, den 26. Juni 1925. 11“ Handlungsunkosten .... 807 779 12. Gewinn aus Kapitalanlagen (reali⸗ . reibung auf zweifelhafte Forderungen . 4 481 An Dividenden hat die Gesellschaft in den letzten fünf Jahren verteilt Resererioe 30 000 [43569] Grundftücks⸗Aktiengesellschaft “ . 17 200 000 5FESS
sierter Kursgewinn) 803 6: .Abschreibung auf Büroeinrichtung.. 1 145 1919,/20 12 % auf ℳ 2 400 000 Stammakti ö“ 60 000 2 ve. N „ 8 Gewinn 11“ 29 237 1920/21 16 J% auf ℳ 2 400 000 Ftüntnelien . v vs Bilanz per 31. Dezember 1924. an der Eulerstr. Genußscheinkapital 4 800 000 — Gewinn aus Fabrikation . 278 826
8 1b 1 1 W.“ 1 Reservefons . 1 200 000 “ 1 2⸗328 381 63 2 328 381 8 % auf ℳ 1 200 000 Stammaktien (halbdividendenberechtig 8 Dr. Leo Neumann. Wohlfahrtsfonds 500 000 Reserve per 1. Jan. 1924.] 473 149 Forderungen. Vermögensübersicht für den Schluß des Geschäftsjahres 1924. Schulden. “ 2 ¾ % auf ℳ 300 000 Vorzugsaktien (mit 25 % eingezahlt, e Haben. Uraapftccs di Bebkhche ee [438542] Hypotheken E“ 22 185 111““ e.
1 — dividendenberechtigt) Nettogewinn 129 637 ndstück . Bil . 6 8 Verlust 528 953 b „ 1 abrik t “ ) ilanz per 31. Dezember 1924. Teilschuldverschreibun en 468 938 erlu 228 923 ₰ NI 1921/22 40 % auf ℳ 3 600 000 Stammaktien, 129 637 Fabr einrichtung 4 2₰ — Kreditoren einschl. Bank⸗ 807 779
1. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht 1. Aktienkapital) .. 340 000 28 20 % auf ℳ 3 600 000 St kti ; 1b E1A““ 1 eingezabltes Aktienkapiltt 255 000 2. Sonstige Verpflichtunge 510 624 5 % auf ℳ 300 000 Vorzugsaktien eeee hen deazerechch Hamburg, den 25. Juni 1925. Wechsel. Aktiva. ℳ ₰ sschulden 2 554 885 Durlach, den 9. Juni 1925.
7 .„ „ „ 0 9 291 8 8
2. Sonstige Forderungen .. 868 890/ 91 3. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: 8 1922/23 0 % auf ℳ 7 500 000 Grundkapital bei ein i Emil Wolsdorff Akt.⸗Ges. Vorräte. .. 810 851 rundstückskonto .24 800 — Anzahlungen auf V Der Generdaldirektor:
3. Kassenbestand ö . . 5 936 55 Transportversicherngg 246 500,— 1 Ueberschuß von ℳ 1092 855 322 934,90, venncne Der Vorstand. vg “ rff. Debitören 2222 70878 Fühi ö 11““ Dlengngen ust,⸗ “ 20946 509 Dr. F. Winkelstroeter. 4. Kapitalanlagen . uvw... 1 534 75 Feuerrückversicherunng 55 000,— 301 500 Rechnung vorgetragen wurde. — “ 22497 1.“ 2.O53 Avake ehe 5 102 199 3 — 83 “ Hausgrundstück. .. 8 8 1.ꝗ Seaaa “ 29 237 1923/24 5 % auf RM 2 880 000 Stammaktien. [43561] Paffiva. 11AA“ assiva. Gewinn⸗n. Verlustrechnung: “ gicans her 3. Büroeinrichtung 8† — — Die Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Oktober lautet wie folgt: 1 Bilang Per 4.1. Pezember 1924. Aktienkapifat . 1 200 000 — Aktienkapitglkontoy .24 000 Ueberschuß 18 802/62 Rathenower Danspfmühlen
8 1181362 21 1 1181 362 211 Reichsmarkeröffnungsbilanz Artiva. ℳ% (8₰ Reservefonds. 345 138 94 Reservefonds. 8900 118 960 555 85 Aktien⸗Gesellschaft,
*) Das Aktienkapital ist inzwischen erhöht auf RM 1 200 000,M. Vermögen. am 1. Oktober 1924. Verbindlichkeiten . Kassa 585 93 Kreditoren. 24 560 758 31 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 2970 vorm. C. Hübener Nachfl., Rathenomg.
Gamburg, den 17. Juni 1925. “ RM -N Hostschck . 7767 Reingewin. . 550 Vermögenswerte. RM ₰
Hamburger Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft von 1918. Brauereigrundstück 3850 000 — Stammaktie.. . . . 2 880 000 ¶ Wertpäpiere.. . 501 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Soll. R ₰ Zuzahl f Vorzugs 8 — — veeraas ch 1918. Brauereigebäude .. . . . 700 000 — Vorzugsaktien 30 00 Debitoren 88 247 inn⸗ ver 31. Dezember 1924. Geschäftzunkosten, Zinsen u. vAX““ b Der Aufsichtsrat. R. H. von Donner, Vorsitzender. 1 Der Vorstand. Duve. And ¹). ing⸗ 1 Waren lt. Inventur 2 90 001 Gewinn⸗ und Verlustrechnung —B— — . aktien.. 3 834
Gepruͤft und mit den Büchern üceeinstimniend 8 8 ere Besitzungen !¹1)... 950 000 Anleihe ⁴) “ 12 000 1 J 1924. staatliche Abgaben. 3 220 311/38 Grundstücke einschl. Wasser⸗
5 8 — er 31. Dezember “ Maschinen u. Brauereigeräte 440 500(—- &. Rü 6 Maschinen.. 18500 — .2 Aufwend ür Wohl⸗ 1 J. P. Keller, beeidigter Bücherrevisor. V Pens ees Feseth 998 Dehet. Froes abelawece fir Wec kraft 213 500
laschenkellereinrichtung.. 42 000 Hypotheken5).. . 2 300. Automobil... Gewinn⸗ und Verlustkonto .. fahrtszwecke . . . . .. 85 097 75 1 .e Ddie heute stattgefundene Hauptversammlung der Aktionäre genehmigte einstimmig den vorgelegten Rechnungsabschluß sähe 250 000 Abschreihungen auf Anlagen 375 13899 Gebäude... 88s See sowie die vorgeschlagene Verwendung des Reingewinns. Die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Herr
0 ο0 2*
0⁴ 0 8 5₰
Grwinn⸗ und Verlustrechnung.
1¹
44
ttheken ²) 1 Soll. 8“ öö 1b 5Sa- Verbindlichkeiten aus: uhrwerk ... Abschreibungen a. Anlage⸗ Kredit. Ueberschuß 18 802 62 Maschinen⸗ und Turbinen⸗
1 1 laufender Rechnung .. 81 1 letallfabrikation. . werte — ’ 364 500
Feri Illies, 2 8 8 ½“ “ Prpnng, bucden — err ““ . vöS. 8 8 96 18] h Invenkaur 2* Delkredere “ 3 699 350 74 Fenelehfchanlage 368 500
Kommerzienrat Oscar Sternberg, Mannheim, Generaldirektor der Oberrhein ersicherungs⸗Gesellschaft, Mannheim. “ . gestundeter Biersteuer. 42 G 8 191 015 Grundstückbewixtschaftung. 6 1 * 38 185 Die Dividende von 8 % = RM. —,40 pro Aktie ist gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheins Nr. 7 bei der Wechsel.. . 11 346 — — Sie- jtlchaftung uhrpark
BVVW—
en Wechseln (Akzepte).. 60 000 Handlungsunkosten... rundstücks⸗Aktiengesellschaft . 3 nventar Deutschen Bank Filiale Hamburg zu erheben. Hypotheken.. . 30 029 8 . ghiE S 60 000 — Debitorenausfall.... 8 Fülicherftr. 1. 8 Rohgewinn meder Hypothekenforderun
irg, 8 “ rnentapga. 88 Reingewinn. . asse. Der Aufsichtsrat. R. H. von Donner, Vorsitzender. Der Vorstand. Duve. HRechnunge)) 275 289 Reserpefondo 19 000 “ Dr. Leo Neumann. Bank.⸗ u. Fedäe, . b .1. “ “ Peber a be 120 890
369 176 1SS80)
382 1 3 462 485 8 1 3 462 4871 Eigene Akzept 6 695 ““ 16 b 858 44383 8 “ 8 Eigene Akzepte . 1 ; 1 [44384] Prospekt der 1) Drei Wirtschaftsbesitzungen in Gelsenkirchen und Königssteele, eine Waeaiuh Delkredre 6 075 „Haben. Gebrüder Schniewind A.⸗G., R. Wolf Ertensenfchaft., Vorräte 2
. “ 5 Futlichen E“ Glückauf⸗Brauerei Aktien⸗Gefellschaft zu Gelsenkirchen schastebegzung mit gerem S. in Veisbngg Hche lregtorwehäbau⸗ in Gelse Reingewinn.. 8 4 486 “ dF. . 76 Neviges (Rhld.). W. Keriühe r 8 5 een Kapitalentwertungskonto e 1925 sind die satzungsgemäß auszuscheidend über RM 1 440 000 „Stü üöber z rchen, Fabrikhaus mi allungen usw. für das Flaschenbiergeschäft in Gladd 915 ¼ a 1 k . ilanz vom 31. Dezember 1924. 8 “ — 1“ 2 anjchsraemüelede 8 eg Dtig S8. anka ee; 1“ Grundbesitz in Herne. Gewinn⸗ und ee 8— Vernhard Foseph A. G. Ban⸗ 2 Die Uebereinstimmung mit den Ge⸗ Verbindlichkeiten.
„Mölln i. Lbg. Feit 1 8 ee. 8 2) Hopfen RM 72 000, Malz RM 14 685 5. e 1 nto 1 chäftsbüchern bescheinigen. Stammaktienkapital .. . [75 000 000 Michelsen, Mölln i. Lbg., und Heinrich Die Glückauf⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft wurde im Jahre 1894 errichtet 9 1 Bankguthaben Röne 27 523. Bier RM 195 11 per 31. Dezember 1924. Der Vorstanb. Grundstüdk . 8 91 000 doqhanbebnen. Buckau, den 18. Mai Ermäßigt durch Herab⸗ 8 — —ᷣ—ꝛꝛÿÿj—— — 25
Franck, Gleschendorf, wiedergewählt worden. und hat ihren Sitz in Gelsenkirchen 4 3 5 8 8 8 3 8 ünali ; jnel n 3 ung des Nennwerts 3 Lübecker eeh Aktien⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Bier. mit 5% See s82 da0 900 Lesgegebee n Fon 0n eravfr Debet. 1 [435800 Geb 4 .“ 886 88 Gustav Bomke. W. Loewe. 2 1900 auf 20 . . . 73 500 000 Der Vorstand. Mortensen. Das Cöenndraptest der Gesellschaft betrug ursprünglich ℳ 1 800 000, wurde aufgewertet mit 15 %%. Absgtethe den BZilauz per ultimo Desember 1924. Kraftfahrzeuge . „. 13 370 In der am 3. Juli 1925 stattgefundenen “ 1 500 000 —ᷓᷓᷓꝙqTX— im Ja öre auf ℳ 2 400 000 erhöht und stellte sich nach Durchführung des ⁵) a) ℳ 90 000 verzinslich mit 4 ⅞ %, aufgenommen im September 1920, N Ptar s — ——AInventar und Utensilien. 40 000 Generalversammlung wurde vorstehende Vorzugsaktienkapital [43482] Kapitalerhöhungsbeschlusses der Generalversammlung vom 18. Juli 1921 auf kündbar bis 1. Juli 1930; aschinen.. Aktiva. aren 1 830 636785 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluͤstrech⸗ 1 500 0 Dinos“ Aut bilwerk ℳ 3 900 000, eingeteilt in ℳ 3 600 000 Stammaktien und ℳ 300 000 mit 25 % b) ℳ 221 000 Resthypothek, verzinslich mit 4 %, aufgenommen im 2 Wertpapiere . 8 20 Grundstücke... . 1595 656, 29 Effekten und Beteiligungen 3 313 — nung genehmigt und beschlossen, den aus⸗ Ermäßigt um „Dino 8 utomobilwerke eingezahlte Vorzugsaktien. zember 1921, halbjährliche Tilgung ab 1. Arail“19220 von ℳ 1000; ¹ Delkredere... . . — Gebäude.. .,2 091 875][48 Kasse und We ⸗ 9 4 18 679 13 gewiesenen Ueberschuß auf neue Rechnung den Betrag ₰ Aktien esellschaft In der außerordentlichen Generalversammlung vom 13. Juli 1922 wurde Restbetrag ist zahlbar am 15. Oktober 1931 nach vorangehender set Fensen 15 Maschinen.. 2 309 8 84 Giro u. Postscheckguthaben 462 23 vorzutragen. von .. 1 498 834,— Mitanz ber ng- S ver 1924 beschlossen, das Grundkapital zwecks Verstärkung der Betriebsmittel um ℳ 3 600 000 monatiger Kündigung: robision und Bankspesen — 21 308,69 ütensilien.. — Schuldnr 11 489 850 Herr Generaldirektor Paul Zabel, Auf Goldein⸗ EEEEe = auf ℳ 7 500 000 zu erhöhen durch Ausgabe von ℳ 3 600 000 neuen Stammaktien, c) ℳ 140 000, verzinslich mit 4 ¾ %, aufgenommen im September 10 2131594 hecrvern. ““ 9 3 Heidelberg, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ zahlungs⸗ Aktiva Bill. Mark ₰ eve⸗ in 3600 Stück über je 1000. Die neuen Stammaktien lauten auf den gesetzliche Kündigung; 8 Handlungsunkosteu.... 38 716 23 Bestand des landwirtschaft⸗ 5 124 542 96 geschieden. E 11 8 Grundstücks⸗ u. Gebäudekt m. 2 88 3 (Inhaber und sind den alten Stammaktien in jeder Beziehung gleichgestellt. Die —) ℳ 125 000, verzinslich mit 5 %, aufgenommen im September 1080. 7 lichen Betriebszs Passiva. 8 Magdeburg⸗Buckau, den 7. Juli 1925. Erhöht durch ö. Maschinenk nt. “ 1 — ℳ 3 600 000 neuen Stammaktien wurden einem unter Führung des Bankhauses kündbar mit sechsmonatiger Frist für die Gläubigerin, unkündbar bis 1 00. Reingewinnnn.. 35 Bestand an Wolle, Baum⸗ Aktienkapital 1 200 000 R. Wolf Aktiengesellschaft. Zuzahlung von 5 000 Effektenko f — 2133 60 C. G. Trinkaus in Düsseldorf stehenden Konsortium zum Kurse von 253 % überlassen für die Schuldnerin; 8 = wwoolle, Garnen und Ma⸗ Ge ehliche Rücklage 120 000 W. Kleinherne. M. Wolf. Verbindlichkeiten — — 335 64473 Beteili⸗ 4 5 — 12½. und von letzterem den Inhabern der alten Stammaktien im Verhältnis von 1:1 „) ℳ 110 000, verzinslich mit 5 ½ %, aufgenommen im Dezember 19. 186 51762 terialien 5 166 368 76 Gläubiger.. . . 2787 800/]10 S43520] e ““ Fassakonto⸗ 8 on 38 - 3 956 20 zum Kurse von 260 % zum Bezuge angeboten. Das bei der Kapitalserhöhung erzielte kündbar wie d; KRKRroypit. Kasse und Bankguthaben. 2 3 600 54 Reingewinn 8 16 749 Bilanz am 31. Dezember 1924. 1 840 644/73 ebitorenkonto. .588 569 52 Das Grundkapit 88s — . 1 186 51762 2 b Gewinn⸗ und Verlustr f. — 78. . imer, “ 9 8 G pital betrug hiernach ℳ 7 500 000, eingeteilt in ℳ 7 200 000 Die Bewertung der Hypotheken 0iger Au 62 Außenstände einschl. ewinn⸗ und Verlustrechnung Grundstückkonto.. . .2 740 000 — d. J. Rechtsanwalt Dr. Oppenheimer, Warenbestände . 1 772 643 59 Stammaktien, 7200 Stück über se ℳ 1000 Nr. 1 —-7200, und ℳ 300 000 mit 25 % wertung gemäß den .vsen epoth 2 8 E“ 15 %iger J Bluen & Co. Aktiengesellschaft zahlungen 3 643 403 vom 31. Dezem Ler 1924. Feszcstcer n 360 000— Düsseldorf. Rathenow, den 1. Juli 1925. 2 384 705/91 eingezahlte Vorzugsaktien, 300 Stück über je ℳ 1000. Hühenne Bilanzkonten wiesen per 31. März 1925 gegenüber der Reichsmaf für Bürobedarf. 14 150 3727 Anlagen und Betriebs⸗ Der Vorstand. Kallenberg. Passiva. g In der ordentlichen Generalversammlung vom 14. Februar 1925 eröffnungsbilanz wesentliche Veränderungen auf: Der Vorstand. “ Frn 8 einrichtungen 270 000 Attienkap a n. wurde beschlossen, das ℳ 7 500 000 betragende Grundkapital auf Vermögen. RM Verbindlichkeiten e⸗ 8 Passiva. 8 Rermaltan Nosten... 99%½ 580 38 Effektenkonto 700 50 [43518] . Papiermark 2 050 000,— RM 2 910 000 umzustellen. Die ℳ 7 200 000 Stammaktien wurden im Ver⸗ Kasse 25 022,— Werbindlichkeiten aus . NRn [19583 — Ilaganfeannhe Aktienkapitul 7 040 000 eingewin.. 8 Beteiligungen . . . . . . 1 352 506 Gebrüder Sulzer Artiengesell⸗
hältnis von 10:4 auf RM 2 880 000 umgestellt; die mit 25 % ei lt vFn „ ver 31. Dezember 1 Reservefonds .. . 704 000 923 337 kont 1 236 316 Akzeptenkonto . 17 941/85 ℳ 300 000 Vorzugkaktien wurden entsprecherd dem Reichsmarkwert “ 388 1“ laufender Rechnung 24 301 “ Delkrederereserve 290 000 Hehinten 1 4 285 450 schaft, Ludwigshafen a Rh. Kreditorenkonto .2 366 764 f sie ge⸗ Schuldner
Be.1-4 8,2ö.b- leisteten Einzahlungen sowie unter Berücksichtigung einer seitens der Vorzugsaktionä 88 bö Eimlagen ; 93 850, ℳ Pensionsfonds.. b 509 900 8 99 337 2 ürgschaften RM 133 200 Vermögensaufstellung 2 384 705 geleisteten Nachzahlung von ReM 26 092,78 Nhar. 88 drküg aktionäre Nansguthaben.) 66 340,— estundeter Biersteuer 77 570 Fage 723 Obligationen .. 57 789 Gewinn 923 337 Heracchat b 54 506]‧% am 31. Dezember 1924.
1
Hamburg, den 8. Juli 1925. 8 Schuldner in laufender
„
1[SS=S111 41
7
. 02
per 30. September 1924. “ 3 — und NM 30 000 Vorzugsaktien, 300 Stück über je RM 100, welche die Bezeichnung ffekten.. Vanrschuhn ahenoch 3 556 410 Der Vorstaͤnd. E. Schniewind. Passiva gebaͤude 3111 711
nventar .. u — mmobilien . 100 000 b) Akzepte und Rembourse] 1 124 707 45 s43575] Aktienkapital 4 500 000- Wohnhäuser 154 801
3 58 Reichsmark“ v . Saͤmtli zod etwa 118 a. Die Einrichtung der Brauerei entspricht in allen Teilen dem heutige d 5 440 891 c) Spareinlagen der ’ ds 450 000 — Maschinen u. Einrichtungen 702 709 Steuern ꝛc... . 812 001 28 vbüsche mar Perseßen “ seeanere nntlen lauten, 8 L aer- 88 Stand der Technik; Dampfmaschinen von nacesac 505 PS und Vhen beung Faldobortükg 34 071,95 Arbeiter 202 0621 e“ Feeele. 5 353 086 Meisthenee . 89 88 12 —812.001 28 sichtsrats und des Vorstands sowie mit der eigenhändigen Unterschrift eines Kontroll⸗ Ss8 die Antriebskraft. Die Kälteanlage mit einer Leistungsfähigkeit d 866 205 Werkerneuerungskonto.. xa 988 gese schaft, Frankfurt a. 4 Bürgschaften NM 133 200 9, Mobilien 1“ Kredit. beamten versehen. 5e10 900, Kolgrien, kühlt Lagerkeller von 3000 am und Gärkeller von 1000 9G Paffiv 8 — — — Gewinn 902 g Bilanz per 31. Dezember 1924. Gewinn⸗ und Verlustkonto 13 091 1 5960 22 Gewinnvortrag per 1. 10. 223 2 804 73 Die Vorzugsaktien, welche sich im Besitze von Mitgliedern des Vorstand 1 1 ine Leiszunaskz b hva⸗. 14 150 372[1310 , 10 316 177763 Vorräte und Fabrikations⸗ 80 Beiriebzertrag —80919029 and, des Aasschiöett somit dvezer eezatioche Leinden, Und mit Ptgenden iar vas e hhse cen er Penehes dere nekeesesee“’ aeern... . 8 ewinnn 1e Pegli“oeun af und Feffsceg. .. 980 81— Verlin, im April 197. “ 812 001 28 estattet: orzugsaktie gewährt timmen bei Be⸗ „ 1 chuften. . .* 371 43718 r1924 Effekten 3 502,35 Steffens & Nölle Aktiengesellschaft. -180 520 schlußfassungen über Wahl des Aufsichtsrats, Aenverung der Satzunge Der Bierversand in den letzten 5 Jahren betußg d). . . 4 . Vorstand 116“*“ Der Vorstand. Auflöfung der Gefellschaft 1 . ig be gen, 1919/20 40 738 hl ewinnn *) . . 54 767 28 Abschreibung 502,35 3 000 Der Vorstand. Schuldner.. 722 904 8% ⁷ ind bei Ernennung von Liquidatoren und ö11* —, —= An Debet. 8 — I aus. Dr. Nölle. . [Götte. 8 Barenyi. Festsetzung ihrer Befugnisse. In allen anderen Fällen haben die Vorzusakteenn 1. 77 267 „ 866 205111 Steuerkonto 638 307 Fee n. Bartguüthaben 2⁸8 4 “ Deibel. Verlus 11 — — 8 nur je 1 Stimme. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft sind sie nach Maßgabe . . . 85 000 „ *) wie folgt verteilt: Soziale Lasten: Büͤrvein icht 5 733,75 H. Nölle. R. Steffens jr. “ ü10 022 735 63
l Di 3“ Aut bil “ 2. Stanmatten he reehegs 1.9 9 dr. 1923/21. 8 .. 8 7 111614“ % 1. 8 88- ap. ℳ 20 999,2, 8) g vSsch 45 170 Aöfchresbugg 5 782,7 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto 8* 16“
1 3 e nach Zuweisung eines Gewinnanteils von 4 Fense gree Tezche ⸗ 1 ntieme d. Auff.⸗R. „ 738 uwendungen an Wohl⸗ . 8 24. f 4 500 Attiengef vüae 8 12 E“ 5 Se sie ingejsblter Srhanzen v. sie beschäftsn dem Betriebe der Gesellschaft werden zurzeit 32 Agestellte und 123 Arbeis I . 34 071,95 Hhe une kure; 8 19 972 60 Maschinen u. bcs 68 . .“ ver 31. Dezember 1924. — vrtjenjapiiah 8 3900 090 * 2 . ahr in der Zeit bis zum Ablauf des vorletzten Geschäftsjahrs nicht 5 gt. 8 — J9 Beiträaͤge zur gesetzlichen — cclage...
Reichsmarkeröffnungsbilanz “ ZE111““ ist der hnde Vergaggenen Absat “ gehört folgenden Fachverbänden zur Regelung von Preis⸗” “ g “ 1 Setgen 8 8 1 9. ¹]100 515 Uüschrabung 1 — V b RMN ₰ S hiche. vensrszoldse X . Die Vorzugsaktien können im Falle der e . : Frgrinare 5f. Zugang a elkredere⸗ mhallagen ä 50,— äubiger.. 8 — Ler 1. Oktober 1924. schaft sofort, sonst vom 1. Juli 1931 an zur Rückzahlung zum Rennwert mit gel⸗ a) Verein der Brauereien von Bacten und Umgebung zur Förderung ih „Webwaren As. Sef donlo 95 379 12 69001 85 49 554 69 Gläubiger LAre⸗ —22 Aktiva „ℳ von Monaten gekündigt werden. “ 9) Fwerblichen, ungele Hafien e. 8 in Bochum; 88 b 6 8 5 lIn K* 9 89 12 Abschefibungen: ö” Abschreibung 1 690,01 8,8 lagen — — 13 091 10 022 735163
5 „,53 ie General w 8 erband Rheinisch⸗Westfälischer Brauereien zur Förderung ihrer gewe ewinn⸗ un erlu g ) Gebäuoe .2 3 5 8 1 ZöReenden 189. Aufsichterat 187 esah B Se J bon dnh lichen Angelegenheiten G. m. b. H. in ver ung 1 1 — ber 91. Hessmher 1e . 8) Maschinen 359 599,211¶ 562 669 . rtses. 62 645 für deg ee chaesjchr vornin. diprir Effettenkonto. . . . .. 2133 60 ljede Stammaktie über RM 400 und jede Vorzugsaktie über RM 100 je eine Stimme, Die Mitgliedschaft in dem Verein zu a ist mit Frift von 6 Monaten kündt An N Reingewinn 20273³ Pülfiva. 50 000 Haben. bis Z1. Dezember 1924.
ili jedoch hat jede Vorzugsaktie in den vorerwähnten Fällen ein ze 1 während der zwischen den Gesellschaftern des Verbandes zu b abgeschlossene Braumd . ö 7 Aktienkapicck 57 N “ Fesetsatnnskont, 29195 1 da tn pfeser hallen den 7800, Beümmen ber eh, .9689,806 Seanene cutversag erst vom 1. Jꝛmvar 1927 an, mit Frist von G Nonaten, gekmn S elgläer algemen g eeeee..... . a84 8 88 NeSshahmae . Belant vm
ee .. —. 17400 — aktien 3000 Stimmen der NM 30 000 Vorzugsaktien gegenüberstehen. werden kann. Io .. .177 06 Per Kvpedit. abzüglich
Debet. Bill 1.39 „Gattung B“ tragen. Die ursprünglich über je ℳ 1000 lautenden Stammaktien⸗ „Die Branuereigrundstücke liegen in der Stadt Gelsenkirchen und in Handlungiaafefsen Zinsen Bill Mark⸗ akunden sind mit dem Stempelaufbruch „Umgestellt auf Ren 400 — Vierhundert Gemeinde Leithe, Amt Wattenscheid, und sind 362,85 a groß; davon sind bebe
9 s. ; ,32q 2 8 2 4 1 2 d edit 18 c 2 1 . 8 besteht aus RM 2 880 000 Stammaktien, 7200 Stück über je RM 400, Nr. 1 — 7200, *) Bier RM 202 740, Malz RM 364 400, Hopfen RM 53 760. ankguthaben - 44*½ VE“ Reviges, den 3. Juni 1925. 10 31612 Liegenschaften und Fabrik⸗
—
Reingewin.. 1678 unternehmens 49b Generalunkosten 433 7920
— ä 5 Der Absatz der Gesellschaft hat sich in den verflossenen 8 Monaten , Betriehsgewit 936 414 46 62 645/96 Abschreib u 311 85368
Debitorenkonto 588 569 Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft vom 1. Oktober des einen bis fenden Geschä 1 1 teuern.. . 37 30 1 ind Spese 1 664 748,10 schreibungen ..
” 1 zum 30. September des darauffolgenden Jahres. aufenden Geschäftsjahrs gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahrs wesent Baukon 8 59 14 Unkösten u pesen 1 664. 748710 b „ und Berlustkonto. Berlin, im April 1925. 745 6457 arenbestände Dem Vorstand der Gesellschaft gehören zurzeit an die Herren: ange PeEirN- Hnd Beernöqgansne= n
1 772 643 rrmann ve Vrch — 1 ewinn*) .. .54 767 1 664 74810 — * Stessens & Nölle 4 096 703 Pokorny. Gelsenkirchen; Karl Borkens, Leithe, und b 4 industrie eintreten und die Witterungsverhältnisse den Bierabsatz nicht ungünstig.! . ℳ e Haben. . 6, “ 8. 1 it ngn Hücnch Geigfchen 4 einflussen, glaubt die Gesellschaft für das laufende Geschäftsjahr die Verteilung ei 8 328 273 Meyer Kauffmann Allgem 8 2 146 680 8⁸ Aktiengesellschaft I” 648 592 48 Kreditoren.. .2 366 762 bis 8 Mitgliedern; es gehören ihm zurzeit an die Herren: Kommerzienrat Wilhelm Dividende in Ausficht stellen zu können. Per . u T tilwerke A „G Ereuern und Abgaben 88 7 33070 Der Vorstand 8 erluft 97 053 2 8 17 941 Füfer. : 58 C. G. 1 EIA“ Rentasr Gej i rn v e ei Arktien⸗Gesellschaft Rohgewinn a. Waren 328 27379 er Der Vorstand ☚ NFbschreihungen... 8 5 8 Mühlinghaus. Dr. Nölle. 745 64570 . .. 1 712 000 üsseldorf; Rentner Fritz Schulte im Hofe, Gelsenkirchen; Gutsbesitzer Heinrich 8 9 28 27379 1 . Reingewinn.... . 8 ing. Leese. Deibel. insti vorstehend “ △Nꝑ■üeDvQ -11114 „Dinos“ Antomobilwerke Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen rechts⸗ Auf Grund vorstehenden Prospekts sind 82 1“ b 5 % Div. d. gfeösör . ℳͤ 20 000,— Vorstehende Bilanz und Gewinn, und Haben. Vorstebende Bilanz und Gewinn⸗ und mit. den Büchern der esellschaft be⸗ Aetengeselschafe. Fsperbindlich im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger, außerdem werden RM 1 440 000 neue Stammaktien der Glückauf⸗Brauerei Aktit antieme d. Auff. AR. „ 68 8,8% Verlustrechnung habe ich geprüft und mit Wagrenge 2 88 sonst Verlustberechnung habe ich geprüft und ben im, im Juni 198. Der Vorstand. “ 8 in einer Berliner Börsenzeitung (bis auf weiteres Berliner Börsen⸗Courier oder Gesellschaft zu Gelsenkirchen, Stück 3600 über je RM 40 ortrag ö —Ln. n ordnungsmäßig geführten Büchern in Fimcehr en 168 318,08 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern)— F. Treuhand⸗Akti Götte. K. Arpad Baärenyi. erliner Börsen⸗Zeitung) veröffentlicht werden. Nr. 3601 — 7200, . 37,29 Uehereinstimmung Nssen 168 318 08 8 Iües vden⸗ Hets. gesellsch
Dunlop. ““ Der Reingewi 3 „zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. 924. IZt. Tannhaufen, den 18. April 1925. . ter Der Aufsichtsrat. rechnung wird vereilt wie ö“ erlin, im Juni 1925. 8 “ 8 88 r Gabriel, rankfuxt a. M., den 25. Fehruar 1925. Berthold Radke, öffentlich Klan. Sträter 8 2
Dr. Stinnes. Borbet.j 1. mindestestens 5 % an die gesetzliche Rücklage, solange sie nicht den 8 Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. gerichtlich veresdigter sbc. 11X4A“ 1““ ugo Stinnes. K. Deters. zehnten Teil des Grundkapitals erreicht hat;
gehoben. Falls nicht weitere Arbeitseinschränkungen in der Bergbau⸗ und Eisc
Sega