— 108681] Meeteeh.. „ „ h=nö d, eee 8 T,e Eenn Seee., nhn AJIJIAJöä 8 Zweite 3 entral⸗ „Handelsregister⸗Beitage “
das S1e. .leregiste wurde ein⸗ Handelsregister A Bd. I. 0. Im lsreaister e. Sprißler & Nepple in Schwenningen: beule offene * 6 I. 54* e, 9 8,58 Fuli 1925. Amtsgericht Rastatt.
n 2h. Jan bedr en Shehare, er ehen 8,8. Fe-rE. e.S Sares be hünGee na⸗aaxerg. Eerc. „ fcheh um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1 . In, Ulschaft,. Niederlassu Bad. Amtsgericht. getragen worden. Gesellschafter sind: die Wilke in Peine ist Prokura ert 98 In unser Handelsregister B Hon⸗ Vengesenschaft BMiederlessung 8 Ehefrau des Maschinenbauers Paul Bober, Amtsgericht Pitnn⸗ den 3.7. 8 25. bei der unter Nr. 16 enceiteren — 8 8 1“ . Berlin, Montag, den 13. Fuli 1925
kannheim“ in annheim als Zweig⸗ niederlaffun der Gebr. Rosenberg Holz⸗ Mörs. [43688] Frieda geb. Meyer, in Naumburg a S. e““ Dachpappenfabrik Bönninghard ell. 1 Atvengesellsch aft in Köln: Gemäß dem In unser Handelsregister Abt. B ist bei und Maschinenbauer Willy Knaath EEWVEEEWEE 143707] schaft mit beschränkter Haftung. Begesel- — b . 8 “ 1
durchgeführten 8 luß der Generalver⸗ der unter Nr. 116 eingetragenen Firma Krössuln 8 Teuchern. Die Gesellschaft hardt, eingetragen:
senustm . b ben Geheralder. Feneinnützige Heimstatten⸗Aktiengesell. 8n um 7. Juni 1929 begonnen. Zzu ihter, 1 1— Zümer⸗ Die Geschäftsführung des Faunanns 892☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrücxungstermin bei der Geschäftssteue eingegangen sein. ☚☚
undkapital a) von 50 000 000 ℳ auf schaft Homberg in Homberg (Niederrhein) rtretung sind nur beide Gesellschafter Sthehind deexna. rriorgung Gesellschaft eng; August Hagemann in Köln ist erloschen.
700 000 RMR umgestellt, b) um heute folgendes eingetragen worden: gemeinsam ” tigt. beschränkter Haftun Pi 3: Di Rheinberg. den 26. Juni 1925. Stelle ist de Gustav Stähl
300 000 RM erhöht und beträgt jetzt: An die Stelle der aus dem Vorstand Nanmber den 8. Juli 1925. Geschäftsfüh jng in “ K 5 Aatagericht. d 8 e ister B. 1. tt Irnveniecg. 8 ähler, eingetragen worden: Die offene “ [43740]] Aenderung der Satzung oder der Aufe 1 000 000 NM. Durch Hes schuß d der ausgeschiedenen Gustav Fick und Dr. Eneil Amtsgericht. 4.s n ührer 1. 1 ar 98. 8 auf⸗ “ 43716 Han e 11 . * us Foncteneacg Geschã üees be⸗ kLenschas ist Bfge elöst, der Sitz der In unser Handelsregister B ist heute lösung — Gesellschaft „ Generalversammlung vom ezember Weber sind Dr. jüran Franz Bordihn und — Relchenbach tnae ens, un 8 3 derge⸗ heeeeheeereintomn à SS1n fusnen Bs nüithas d S. ie Gesell⸗ Firma ist nach Sobernheim verlegt und unter Nr. 28 bei der Kirma Bellevue. Tauberbischofsheim, den 3. Juli
1924 in Verbindung mit 84 Beschluß Prokurist Hans Mathy, beide in Berlin⸗ 88 [43699] au “ 1 h sind vom 6. Jukt 1925: . Pril⸗ hlawe, I Abteit Unte 8” B gen zu 365 re 8197 92 ie bisherige Haupt⸗ und meigrieders Brauerei G. m. b. H. eingetragen worden: Amtsgericht. des Aufsichtsrats vom 8. April 1925 ist Steglitz wohnhaft, in den Vorstand ge⸗ In unser Handelzregister Abt B ist beendet. re Vertretungsbefugnis Fromm in Wolfmannshauf * n s Hecefwcster Ner 1; bei 88 Unter Tonst am 6. 1925 lassung ist erloschen. Das Geschäft wird Auf Grund der Generalversammlungs⸗ — der eesh haftsvertrag geändert in § 4 wählt. Ferner ist durch Beschluß der unter Nr. 41 am 6. Juli 1925 die Gesell⸗ 2 ef bSe b an „Juli 1925 wnüfr 8 le bei 5 ün 8 Bünvers. Gesellschaft unter unveränderter Firma, aber ohne beschlüsse vom 21. Februar 1925 und areAb 143748] Grund apital und seine Einteilung) Generalversammlung vom 18. Dezember schaft mit beschränkter Haftung in Firma 9. nrich Pungen⸗ Firme Union⸗Theater Beringisches Amtsgericht Römhild. olper Here Nihene schaf Zweig⸗ b 8 rãn ker.: eftuna in Weidenau: Uebernahme der Verbin S L. von dem 31. März 1925 sind in Reichsmark um⸗ Beaefegeristes Abt. § 17 (Vergütung des Aufsichtsrats) und 1924 das Grundkapital auf 5000 Reichs⸗ 8 tdeutsche Werkstätten, Verlags⸗ und Hegnich, 8 n Baencssens 2.—Se. — — Sen Ber Geenscageearn va8. dmas 5 nht n auf eo. Meiche secelf hebestaghäre 28 beeaf mann gestellt das Stammkapital (5000 — Julius ans, Lauba, § 18 Abs. 1 (Stimmrecht). mark umgestellt und der § 4 des Gesell⸗ rtriebs⸗Gesellschaft mit 9 ränkter Amtsgericht. Rostock, Mecklb. 814s71- s orden Fäheter 9 ann in Sobernheim, fort⸗ und die Gesätaftcne⸗ und demgemäß Inhaber Julius Sans, Kaufmann in
Am 6. Juli 1925: tsvertrags d t d geändert. Haftung“ mit 2 in Neisse einge⸗ 8 tember 1909 festgestellt. beschlusses n 5 versammlung ge 68 8 des Gesellschaftsvertrags geändert. zuda. ““ d.2ng Fabrikation G Gtais en en ud 98 9 feaiser3 tragen worden. sells das Handelsregister ist das genstand des Unternehmens Feü de vom 30. April Behernbegm den 4. Juli 1925. Stralsund, den 30. Juni 1925. O.⸗Z. 87, Adolf Regner, Tauber⸗
tsvertrag ˖˖-——//——BV9 u 2,3 Fhcns G Prã arate“ in (Geschäftsjahr) und 11 Abs. 3 n Lfcbes folgender S .r Tieb von Bank⸗ kschäften 4 8 8. Unter B 2192 135 am 29. 6. 1925 Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. bis ofsheim, Inhaber Adolf Regner,
Potsd . b annheim. Inhaber ist tto Roth, recht). b s erhcn 1age one In She Sehees isits gbüeilang 2 2 Adolph Boldt Rostock 8 nit zusam gengn ängenden chäften, bei der Firma Metall⸗ und Eisenhandels⸗ hune ——;— Kau vhnna. in Tauberbischofsheim. Feniatemn. edngesm. Mörs, den 1. Juli 1925. ist die Herstellung, Verlag und Vertrieb ist heute unter Nr. 1226 die Firma „Hotel Eben Svomer in Rosge S⸗ sbesondere Fönderung und Ccgeene esellschaft mit beschränkter Haftung in Sprottau. [43733] Stralsund ([437391]% 0ßO.3 Jakob Schuster, Wenk⸗ 3. Zur Firma „Deutsche Stapelsaser⸗ Amtsgericht. “ ii dier ser⸗ Typen, Modelle, und Restaurant Bürgershof Inhaber tto 4. 3278 Rlicmwasser in — nürtschaful 22 Beziehungen in Land⸗ Kaan⸗Marienborn: Das Stammkapital In Handelsregister A ist heute In unser Handelsregister B B ist heute heim, 812 Jakob Schuster, Kauf⸗ Geselschaft g n heseanse⸗ Festung; Bilder sg⸗ für Einsed. und Massen. Peinhardt mnit, den Sitte in Klein Rostock En 2 gn e. sscsst, nnd 10 ec gech amd tn Ue eteemazchaser derr gcgüfcesr Büeste benh Kege rnhe n dle wassaeösse Neelner Hereinigung man n gnehiet Weinig, xaub — 4 8 G . 925. ¹ er⸗ rottau Hans Hanke, Spr O.⸗Z. b . Mannheim⸗ eerGegch Auf Grund Be⸗ Mörs. [43689] erzeugung in Kunst, Handwerk, Industrie Glienicke un als deren Inhaber der Amtsgericht. 8 90] Aktien à 20 RM. 1500 Aktien versammlung vom 8. April 1925. Durch deren Inhaber der Mübsenbesitzer Hans Ueerseaheefesen vanem Lscs bischo sheim: — Handelegeschaft üi
lusses der Gesellschafterversammlun m hiesige andelsregister Abt. A und Hausindustrie, und in Verbindung Gastwirt Otto Reinhardt in Klein b 2* April Fselschaf “ 8 -bissan g die Füen Hans Th. damit die Besehang non von Erzeugern und Glienicke eingetragen worden. “ 1— 100 RM und 8o üg n 1w Beschluß der “ 58. in Sprottau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens die Vor⸗ auf Johann Richard Weinig. Kaufmann Ponttak von 1 000 000 ℳ auf 500 RM Fricke mit dem Sitz in Mörs und als Verbrauchern zur ertarbeit nach den Amtsgericht Potsdam, den 30. Juni 1925. Im Hondesgregister B ist zu Nr. 8 8 simtsich auf mfe 88 8 8 auten, vom 8. April 1925 ist der § 3 des Gesell⸗ Dem Kaufmann Richard Giesel in entwürfe und Uebernahme von Bauten in Tauberbischofsheim, übergegangen; es umgestellt und der Gesellschaftsvertrag in deren Inhaber der Kaufmann Hans Rerüruche des . und österreichi⸗ ““ sder Firma Spangfeld 4 9* r. Gesell legt b u“ (betreffend Höhe und Zer⸗ Sprottau ist Prokura erteilt. 8 8 einschließlich Lieferungen und Leistungen wird unter unveränderter Firma fort⸗ § 5 entsprechend der Fe lce he Nieder⸗ Theodor Fricke in Mörs, Alexander⸗ chen Weckbundes sowie die Pflege einer Potsdam 143708] fcaft mit beschrunkeer 1* 2 efen. itg fee ae 2 “ In egunhg des Stammkapitals) geändert Amtsgericht Sprottau, 7. 7. 1925. sowie der Ein⸗ und Verkauf von Ma⸗ geführt. schrift auf die Bezug genommen wird, strafe 11, eingetragen worden ““ zwischen bestehenden In das Handelsgeschäft der in unserem 8. eingetragen en: — rrch W⸗ korist uüfhe deft⸗ lt: 8 Willi Birr mogh gbeUnt B N “ kerialien aller Art. Laut Generalber. Dd⸗ 1 9.8. 4, Wilhelm Senft in iert drden. Dskat Otto, Kaufmann., Mörs, den 2. Juli 1925. Fürmen, Handwerkern und Künstlern im Handelsregister Abt Fälang eNr 143 ein⸗ S Leneefch sende samednuh . vpvrif en 18 en 8 Nhir nter r. 350 am 30. 6. 1925 stade. 43734] ee eschluß vom 20. August 1924 Werbach und O.⸗Z. 115, Konrad Zieg⸗ Veren ist als weiterer Geschäfte ührer Amtsgericht. Sinne dieses Kulturgedankens unter be⸗ r7- irma „Mechanische Jute und 1925 ist das Stammk 1el- 82 Fen F v; er, sü r hanmes 8 der Firma Dahm & Wimmersberg, In das Handelsregister Abi. B Nr. 16 sind eichsmark umgestellt das ler, Nähmaschinenhandlung in Ger⸗ bestellt. Durch “ er Gesell⸗ — onderer erücksichtigung der heutigen san⸗ Weberei Nathan & Schlesinger“ in 8 GM c. e-, Iwa ita 8 zotha, 22 Pranp. . sind seglee mit beschränkter in ist heute zur Firma „J. 8 Hagenah's Stammkapital (9870 RM) und die Ge⸗ lachsheim: Die Firma ist erloschen. ehvebene vom 24. April 1925 Mörs [43690] Bedürfnisse christlicher Kultur und vee. wawes (Inhaber Louis Nathan) sind selschaftevert⸗ ist vns rechend der olp. 8 ie nschaft und B2. Ref 2 Das “ ist au Eeer & ellschaf aft mit beschränkter 15 schäftsanteile und demgemäß § 4 des Ge⸗-. Tauberbischofsheim, den 4. Juli 1925. ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗ In unser Handelsregister ist heute bei Das Stammkapital beträgt 18 000 Rei der Kaufmann Franz Caro 2 die Goldmarku mfte eachen 8 rden. - G ine d 88 Pr. naa b fichs ert erna gechgs 1 Klace. 8— sülgs der Geselegaftegen 88 elschaftsvertꝛaas durch neue assüng r. “ 1“ tte sind die beiden Gescheftsführer der in Abteilung B. Nr. 120 eingetragenen mark. Geschäfts übre Nh der paöfese⸗ Eliabet Schmager in Nowawes als per. Radolstabt ee g 8 58 brscn Vmmi füs 9 2 ainach 8 uristen esch es 9 so⸗ a öe scliß 1 Gesellschafter vom 1. Zai setzt. Ferner ist § 2 des Gesellschafts⸗ Trorgau 43750] Otto Ramthun und Oskar Otto bestellt; Firma „Hermann Lesker, Gesellichaf mit Richard Zutt in Neisse. Werden mehrere 88 ich haftende Gesellschafter eingetreten. Thüvingisches e. icht. g . V sind 8 Dish 8 bom uni 1925. Durch Beschluß der a. Ehelntkü auf 12,000 vertrags durch Zusatz über ung Im Handelsregister A. ist bei Nr. 227 ds lhen sind nur gemeinsam zu handeln “ in Mörs folgendes Erschecktes dichr bestellt, “ 1 . “ aus der Witwe Betty “ in Mhhaft. e eisschafvnch nit engm “ 88 Pena⸗b. dNaen Neehrd toxjeht g. “ 9n fsung eines 1“ u 889 Schildauer. Dampfziegelei Hein efu eingetragen worden: ührer für sich zur Vertretung der athan, wawe b 8 weiterung de egenstande 8 Unter⸗ . „ fug Zur Firma „A. Rosenthal jun, Der Naufmann Josef Horn hat sein f Feft bere sünn. Die g. gesch Leen. “ 8 aben 2. 8 Fe ccgetaat. . 8 8ü 8 Ha g orst benceneheege zu 2. Die berrshn he und Zerlegang des kapital und Semnencher) beceberg nehmens erzielten Ueberschusses erweitert. Ferntema lümt aictrabg edaen⸗ Aktjenceselg aft für Mühlenfabrikate’ Amt als Geschäftsführer niedergelegt. in der We ß die Zeichnenden zu 86 habers Louis Nathan, Laufma bei 8ℳ vrbisgen, nn 1 8 dümachargen se FPetlane ere gen Bähencheag FFen eet 925 Amtsgericht Stade 1925. Stralsund, den 30. Juni 1925. Ziege lwerke!. 8 8 ner in Mannheim: Die Gefellschaft ist durch Auf Grund Beschlusses der gt after⸗ süasiehrer 8 auf n 22 tem Wege Franz Caro in otsdam 8 der Gufntenn manufaktur vormals hedten c van. 88 hacecsht 6 Schlawe ne ge mer Dr⸗ 8 am 2 Hin 29 111“ Das Amtsgericht. Amtsgericht Torgau, den 6. Juli 1925. Beschluß der Generalversammlung vom verfammlung vom 16. Juni 1925 ist das hergestellten Firma 26 sell g ihre nager in Nowawes bestehende offene Gesellschaft mit beschränkter Haftung . e. r Firma tocpp und Wissing, Stallupönen. [43735] Q-—Vò3 —— 29. Juni 1925 aufgelöst. Leopold Stammkapital auf 27 000 e. smark Namensunterschrift beifügen. Harbelzarsh chaft hat am 1. Juli 1— Volkstedt heut⸗ b — n diß vegse FHehega 889 hang fara für Chemikalien und Indu⸗ In unser Handelsregister 7 ist am Stralsund. [43741] Trier. [43751] Mayer, Kaufmann, Saarbrücken, Julius umgestellt und der § 3 des Gesellschafts⸗ Amtsgericht eisse. sbegonnen und wird unter unveränderter Stell heuns enee nh M W 8 hlotbeim, Thür. 1.ee ser⸗ e Gbhleschoft meit 16. Juni 8 ei vrpgetragen worden: In unserm Handelsregister B ist heute Cedens Handelsregister Abt. B ift am Rosenthal, aufmann Frankfurt a. M., vertrags entsprechend abgeändert. Q--—— M Firma weitergeführt. lc 8 eRüacclstat⸗Boltstedt de dng 6 Im hiesigen Handelsregister A unter Heftun in Siegen: Durch Beschluß der Unter Nr. die Firma Georg unter Nr. 80 die Firma Herm. B Bartels 25. Juni 1925 die Firma Neu⸗Keramik Alfre Rapolf, Kaufmann, Mannheim. Mors, den 2 Juli 9l25. Neisse. 43697] Potsdam, den 6. Juli 1925. Win Rgestnet Rüchter e Rudol⸗ ich n Sefoß de Fimma Ahwin Fahl. Chellscterdersammlangen eon 1 9 dan. Raeder CPesthre ud hn Fnabee G. mü b. 8. auf Crund des echiggräfigen e Eelgal, 81““ ind als Liquidatoren deen mit der Amtsgericht. In unser Handelsreg ister A 8 329 Anitsgericht. Abteilung 8. Lad keft 84 † 8 Gesche 81 üh dö b 8 in Schlotheim gelöscht worden. 1924 und 5. Fe ruar 1925 ist die Gesell⸗ der Bautechniker Georg Raeder in Cvdi⸗ Beschlusses des Amtsgerichts Stralsund dem Trier eingetragen worden, laßgabe, daß je zwei derselben berech⸗ Z1“ ü bei der Firma Eschb orn & Co. in e es asscssarnch stellt üee- ist. aftsfü e 88 lotheim, den 26. Juni 1925. chaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ kuhnen. Dem Steinsetzmeister Georg vom 27. April 1925 als nichtig gelöscht. Fe e Cefcsgesigernah ist am 7. Mai tigt sind gemeins de; die Gesellschaft M.-Gladbach, 3 reslau mit einer Zweigniederlassung in Potsdam. [43709] Radoltabt, den 3. Juli 1925. Seäe. Lnseegicht 282 a114“ üe. * enen zu vertreten und irma zu zeichnen. Handesgregitereintraaungen Neisse unter der Firma Eichbomn & Co, Bei der in unserem Handelsregister Thürimgisches misgericht. 18 “ 11. Unter B Nr. 40 2. 7. 1925 Das Amisgerich. 88 nhetneznen “ 5. Zur Firma 2S8 westdeutsche Ver. H.⸗R., 4. 1774 zur Firma „Gladhacher iliale Neisse eingetragen: Die Pro⸗ Abteilung B e. 206 eingetragenen — ber ber Fier, lertrizitätswerk Unter n 560 die Firma Carl “ vIZbe eee tiengesellschaft“ in Mann⸗ Fesac Effertz &. Co.“ in M.⸗Glad⸗ kura des Franz NS; ist Fehscen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sagan; [43720 chneeberg-Neusthdtel. 143727] bei der Firma Elektrizitäbswerk Eiserfeld, Schaefer C “ und als ihr In⸗ Straubing. [43745] die Herstellung von glasierten eim: 8 chluß der Generalver⸗ er bisheric Gesellschafter Richacd Amtsgericht Neisse, 7. Juli 1 irma eine Verwaltungs⸗Gesell⸗ In unser Handelsregister Abteilung Auf Blatt 486 des Handelsregisters ist 8 Eßsel ft gat beschränkter Haftung in haber der Kaufmann Carl Schaefer in andelsregisteränderungen. platten, Bauornamenten, keramischen Er⸗ ammlung vom „ April 1925 nure Perie 88 Fleimiger Iorhaber der E111““ baft uns de Fräntter Hostung’ in Pois⸗ ist heute bei Nr. 27 — betr. die Handels⸗ ute die Firma Böhm & Winzenburg 8 erfeld: tammkapital ist auf Eydtkuhnen. 1. „Jos. Poiger“, Sitz Straubing: veugnis sen nach den Patenten Nr. 385 550 Fsellschaftsbertrag eändert in 20 Firm Neisse. [43698] dam ist heute eingetragen worden: 22 pemein nschaft des Saganer Land⸗ Schneeberg und weiter folgendes ein⸗ 1 5 000 “ umgestellt salge Amtsgericht Stallupönen, d. 4. Juli 192 “ der Frau Faimg F. Poiger erloschen. 6 867 und der Vertrieb dieser Er⸗ sr. † E 8 Fafschisra 23 ”8- 9. ESas zur Firma „Max 6 r. ban Henelehe nafiEe A Nr. 502 ist n luß vom 12. Juni 1925 ist die Ge⸗ ange. Ikt. Ges. 8. b-2 — fol⸗ aface wor den Gesegsschafteg, ind der 16““ veses 28 —— fit gr. ¹ Dhens Feha- 5 Fererxes e 8” 1 L.2 bsa i gyer“ ü 3 ei irma „E „ gendes ei⸗ worden: taufmann rthur au öhm in ass 8 43736] gesellschaf rsönli aftender ell⸗ S t tz 1esichtera) in § 15 yer“ in e⸗ lenste 18). Heinze. 22 — ft aufgelöst. Dr. Ludwig Silber⸗ 9 ingetvagen ie Firma 8 sgest Stassfurt [43736] schefter Fande Halact, Iroßkenfmanns. sie chömark. Die Geschäftsführer sind: 9
wird der Absa esstrichen (Bekannt⸗ Offene andelsgesell Kaufmann Zweigniederlassun Nei e“ an Stell von Amts wegen gelö 4 Amtsgeri ht chneeberg und der Kaufmann Ludwig delsregist Abt. 5 har vhgh der ecio esbserngermoa Max Grdrnde zu Gladba fin in bisherigen Inhabers se g Firma Kü,e Frnatercht Folebt bente en 1925. Sagan, den 3. 3. Juli 1925. 8 ermann Karl Winzenburg in Neu⸗ 12. Unter B Nr. 94 am 7. 1925 Nhe.2s 6 dens kereais Eesenber wihwe in Straubing. Zwei Komman⸗ 1. der Saeen Richard Scholz, 2. der Hur F Firma „Süddeutsche Draht⸗ das Geschäft als persönli 1ec. Ge⸗ manns Heinri „Scheperz ans in Eeuf. “ 43721 ädtel. Die Gesellschaft ist am 1. April bei der Pna Siegener 02 kengießerei⸗ Co. HestnPn sger g pit beschränkter berg f. ditisten. Dem Kau monn Rudolf “ Ingenieur Karl Scrapian, beide in Trier. incüste ⸗ Aktiengesellsch t” Mann⸗ sellschafter eingetreten. e Gesellschaft der Kaufmann Peetsch in Breslau, 29 924 errichtet. Fsehegener Geschäfts⸗ Sen mit Esch schränkter fäün tung in Staßfurt, beute eingetragen: in Straubing ist Prokura erteilt. dem Geschäftsführer steht g dem Ge⸗ heim: Die Prokura des sichinn Be ler 8 am 1. Juli 1925 Frau Kohlenstraße 15, etragen worden. adeberg. [43711]] In unser register Abteilung peig: Großhandel mit Heiz⸗ und S 1“ Stammkapita auf Kaufmann Frit — ist von seinem 2. „Süddeutsche Werkkunst Mova fllscatgergag ge⸗ die selb in. Ver⸗ 1- ve. Das stellvertretende Vor⸗ PepazheOräneaa hier, hat Prokura. Heinrich Seheperans jat das von ihm 888 heute B. Feae 88 * 5 g8 18 g. eee sowie elektrotech⸗ 1 nü 60or hecegerhe refel; 89 becf Amt als scaftgführer 8, abberufen. München Stzarbim, i 8 be⸗- 522 Sern 1. ncpen Fanne. seanzemitglied Heinrich ntoni 88 aus- SH 2695 die as füFüga as wacdehan Res . Keine 2Breüaan Radeberaer Exportbierbrauerei. Aktien⸗ Loos — folgendes eingetvagen Seem 1188. eSechneeberg, am 3. Juli 1925. Gefterve senmnlhamns vom 30. Januax 1925. 1“ Rasbeecge. 8. 9 Gej Föisaae ve amkonen bng. anchaes 3 cgtans esa devehn b 11 “ Schebver, schäft an den Kaufmann Konrad Peasch feüenscen n weeeen Zweignieder⸗ D.aeen pitt * 28 Fißßre ü “ schluß) 82 Seese. ““ 30. Oktober S.e und 3. Juni 1925 wurde Amtsgericht, Abt. 7 a, Trier. Mayen [43682] en an und Kaufmann, Hente aas 15, 1 Ausschluß 859 sledel der Ehenmntb. 9. und ia Eim. e⸗ Aꝓ. Feinet “ Umeszerch In da das Handelstegister A ist 1 sunm 4 des 8 Gesegsschaftsvertre 8 deiicffde Steinheim, Westt. 43737] — EesesichetereeZm— Möjhese Ueverlingen [437523 F1 2 “ E.. Einße & Ee⸗ I. ., oe. per lrrers⸗ 1 rungen und Verbindlichkeiten Der Gesellschaftsvertraag ist am Eacan, den 4. Juli 1925. üdma Joseph Brenter in Seesen unter Höhe und Zerlegung des Bere erepesich 5 In unser Fö A L heute Umstellang des SFammakabitals andelsregister Abt. B O.⸗Z. 11: Firma „Gesellschaft für EF tien⸗ vee. 8 Sitz der Firma bisher dihe geerich Neisse, 7. Juli 1925. E5 “ * ’ fo ee. nßerr meift fgelöst. L 455 am 2. 7. 1925 8. Veburh in Herschef vehmeihene sestrn drh nrd woiter de gess -. “ Zhen temaktgähg. ügf acg gesellschaft in Kottenheim⸗ heute folgendes Feer nhaber: Kaufmann Rudolf 9 Sedt mb 191 . ie Kommanditgese baft ist aufgelo Ge Sö Die Firma ist erbschen 2 esselben beschlossen a ur ührter Ges llschaft b schl 5 v 2 N . ember 8. .8. März 1919, In unser Handelsregister B der Abteilun direktor und Prokurist der die vhnn. 8. Germann &. Söhne, 1 Umstellung und Erhöhung beträgt das . erbeschluß vom
SähsE aesee ages ge. Rübpeahe eech’v vererie hehe eeehecceeeee angea bg 114A14“*“”“
4 anuar in 1 8 ’ stondemäigäcde, Otto den ist der Kauf⸗ Preuß. Amisgericht. Fess & unter Nr. 106 eingetragen die 1923. 13. März 1924 und 26. “ Fhragen. daß der en Wal istele e shs bga Pator. g berg. genstand des “ ist 1487381 3. döeree . a. JIs. Gesellschaft ändert. Amtsgerdch 8 U
Sitz Lan⸗ mtsgericht Ueberlingen.
mann Heins Vetter zu Kottenheim als irma Friedri Jer⸗ . veer zung 1924 sowie 9. März 1925 abgeändert Brunne — Lin, Wilhelmst 128 8 1 1 1 1 1925 8 je Forti rung der bisher unter der Stollberg, Erzgeb. ritte 8. 1- bgein Seesen, den 6. Juli 9. . Germamn in Neunkirchen Auf Blatt 666 bs dsen Handels⸗ 8 89 L11“ Fhehceeserne somm⸗
alleiniges Vorstandsmitglied bestellt M.-Gladpach, [43691] eim, üptniederlassun eeuß worden um sfüh it Kolleklivvoll⸗ Firma worden. Die demselben früher erteilte Henbelgezitevein gogege. am Rhein, und als d nn Säse Gegenstand des Unternehmens is — Lsacn g 43758 3 Kau — d. s ist der cht b tellt i8 und e. nur dem Ge⸗ — 1.“ v85 Bau⸗ und Möbelschreinerei, registers ist heute die Firma Nieder⸗ „VUeberlingen. s 831 oärea⸗ i Z“ es. 4 M rrdr Frma;., iich. Zam, vneen n in 186 Erwerb, die Pachtung, der Betrieb und arl Krohne Einzelvoll⸗ legen. [43270] ferner die Ferft⸗ Pn und 82 Vertri wärschnitzer Strumpffabri Kommandit⸗ W“ Br c vene. di6, me Handelsregistereintrag A O.⸗Z. 304: Fe. Feneere 5 * Prokura 822 Köntg üasger 88 Das A 8 192. sdie Verwertung von im In⸗ und Ausland übertvagen ist. In unser Handelsregister ist einge⸗ von verwandten Artikeln sowie die Be⸗ gesellschaft & Dreßler in Nieder⸗ und die entsprechende Abänderung des Ge⸗ Firma Anton Dorn EFischhandlung Merk) Amtsgericht. 8 R. ses er n m 2 sgelegenen Brauereien sowie der Betrieb Salzkotten, den 30. Juni 1925.. agen: teiligung an gleichen und verwandten würschnitz sowie weiter folgendes ein⸗ sellschaftsvertrags. beschlossen, Das in Ueberlingen. Inhaber: Kaufmann
Ss aller mit diesem Zweck mittelbar oder un⸗ Das Amtsgericht. 8 ÜUnter A Nr. 653 am 20. 6. 1925 Unternehmungen. Das EE kragen worden: schafter sind die Stammkapital beträgt nun 29 500 — fünf⸗ Anton Dorn daselbst. Den 6. Juli 1925.
8 A a zur Firma Gebr. Meiningen. 43683]] Schelges“ in M.⸗Glad lt: Gesell. Neumünst 43701] mi 16 ges“ in ell⸗ inster. 1 701] mittelbar in Verbinduna stehenden Hilfs⸗ ““ 8 beträgt 5000 Reichsmark. Die Gesell⸗ Fabrikanten Bruno Hilbert in Nieder⸗ 8 . Angegebener Geschaftszweig: Fisch⸗ Obst⸗ Nr. 499 e. vgif “ schaft tsFüfgeiglg. Firms. er Füe. b wührfetrogfn 8. S 8 2 fe. das und Nebengeschäfte. 8 xgaees Schlochau. 888725” 2 es Hendess Kenfse h . 11 schafter Schreinermeister Eduard Ger⸗ würschnitz und Kurt reßler in Erecei veahs anzigtausendfünfhundert Reichs und Bearseha ndl 9 Spirituosen.) und Glückau 8 Win Meiningen, Sweignieder. Fedham, in 58,n. S. erGern men e. hnna 2gh nacht h dr. G. 8 der Das Grundkavital beträat 4 Millionen In unser Handelsregister Abt. A is Siegen: Persönlich haftende Gesellschafter mann in Neunkirchen .“ als persönlich haftende Gesellschafter un Straubing, den 7. Juli 1925. Amtsgericht Ueberlingen. lassung der Firma Wolff und Glückauf in gelöst, „Fiong8 erlosche 8 seribur 5 . 88. zweihundertfünftausend Reichsmark, zer. bei der unter Nr. 109 eingetragenen nd der Berlollach Karl Nies in Siegen Willi Germann daselbst, Schreiner Paul drei Kommanditisten. Die Gesellschaft Amtsgericht. öö n Eisenach, eingetragen. Die Kaufleute 8 Hans Ritz“ mn 88 Die kaj afang eeu⸗ fallend in 30 000 Stammaktien zu je 140 oeffenen Handelsgesells aft in Firma ind der Kaufmann Richard Schröder in Germann in Struthütten und Schreiner ist am 1. Juli 1925 errichtet. Zur Ver⸗ “ Uer [43754] aruch und Martin Wolff in Süenc g. 68 88 ‚Jrr Fhnas Een Sens d8 münster ist 8. eis. bksssahs e Neu⸗ Reichsmark und 1000 Vorzugsaktien zu Riethbaum Nachfl. in Schlochau Siegen. Beide Gesellschafter 88. 8 Walter Germann in Neunkirchen bringen tretung der sind beide persön⸗ Suhl 13749] “ Hendelane EE11““ ind die Gesellschafter. Offene Handel 2 Fa 8.8 Gesellschafterv 1 s “ Amts wlc. N t ie 5 RM. pen worden: Die Gesellschaft ist emeinschaftlich zur Vertretu in Anrechnung auf i . Stammeinlage lich haftenden Gesellschafter nur gemein⸗ In unser Handelgregister Abteilung A der Firma Wichemn Bast in se ahnen gesellschaft seit dem 1. “ sHuni 1925 j 8 Sam ö.Iee. cone aigvis, ünster. Generaldirektor Sng Mathias in aufgelh Liguidatoren sind die Gesell⸗ haft ermachtigt. Die Gesell Heder ge be 8 die bisher unter der Firma Willi Ger⸗ schaftlich berechtigt. ist heute unter Nr. 394 die 8 b gen: De ist erloschen. 1 e Zan 1925. 1 100 Reichsmark vngeese gs 9 8 Neustadt, Orl 143702] .. R. 5 b8 Hreseem . üör e Kur aee und Januar 1925 begonnen. ve nesrzeeran alen he Sächs. Amssgericht Stollberg Fleischer & Co. mit dem Fre Jan 1 8., Zeni 8 ür. Ar irektor Kar walbe in Einsiedel bei Johann auer, beide in ochau. 2. Unter B 1 27. 85 vemnerer 4 w am 1. Juli scane g ttss K 8 6 — . Süsab 1 und 2 bed 119 Fehe ter 8 A ist Cbemnitz. Direktor Rudolf Horch in Zur Vertretung sind beide Leecacheen 1 bae Füge 28 1290 8 Shehee 10. 29 iven und insbesondere auch mit fetüscce ee w felsgen aaer. 43755 ae Pn 40Sst MG 1 den 4. Juli 1925. ndelsgesellschaft G. Fran Fösce me s 8 sind ordentliche Vorstandsmit⸗ Fetanem erwahn 8 “ hapjerfobrit, G Pesansbah b Baenmghm ee aü- nc Fhe⸗ onn 8 ” beaeen. ““ ül ae; April 1925 begonnen. Persönlich haf⸗ nSn ncge Fasececge B 8b van. register wurde am gi Preuß. Antieücht 1eee; in 6 Shü an der O . Laftung in Stammkapi In unfer Handelsregister B ist heute iende Gesellschafter sind der Kaufmann und 7 dwirt⸗ 1925, betreffend die Krögiser Bank b e g ein⸗ Kaufmann und Brauereidirektor Bern⸗ — st auf 889 Fni nae⸗ ermäßigt ö. Geldwert, für den diese Sacheinlagen von unter Nr. 66 bei der Baltische Julius Fleisch⸗ Suhl und der Kauf⸗ under Nr. 7 bei “ Arktiengesellf aft in 82 1 EE“ „1 hard Hempel in Dresden. ve und Schlochau. 43724 . fu t lusses de der Eesellschaft vngenenme werden, be⸗ 2 H. fol⸗ Freischer inh euiht uand Feintichs. sbaseljche Brennerei Großvogelbusch G m. 1 Fa;ge. 29. 7 E“ 8 Nr 18860 E“ ist bendet. Die Firma Zeagereidffeftor. Robitzsch in In unser Handelsregister abtéA ist ö 5 behan 9. — 8 Iebehgn * Reee thestern Betzus.s An dü s e. Hle. Sen9 ben s i g S 9. 8 Grofoogeshn ssgsre asselbec 32 Umsstellung des Grundkapi⸗ heute Rnebagen egeter. Die Protun Neustadt (Orlg), den 6. Juli 1925. 1 ind stellvertretende Vorstands⸗ hes r28— Nr. 2. eee 2ꝓ* schluß 18 einermeister 2 8 8 Kün st
3i einpetregenen Surch Beschluß zer Eefeiseeeer 88* des rechtskräftigen Beschlusses des Amts⸗ “ 8 ist durchgeführt. der Chefrau Blankenheim, Maria 8 15 illi Germann, beide in Neunkirchen, ts Stralsund vom 17. 1925 ⸗ 13 4 Dur der oeen süeheme samm⸗ ge⸗ Thüringisches Amtsgericht. Bezirk Arnsb Ge perich s Tapiau [43747] lung vom 30. Juni 1 t das Stamm⸗ Meißen, 7 iech 1925. Das Amtsgericht. borene Steffens, ist ngee. E“ “ b2. üe eingetragen: Die Firma —— Eenen effend Ge ift 1 ieech, ercchsdes ger ist 12 8 88 — Fenl gga⸗ In das Handelsregister B Nr. 8 lng, n umgestellt 11989 597 Reichsmark. ae vepugr. 143686] TcheßteFee. . Lisr lnseß Peitelse ister A 8 ℳ zan n Pech icer a Preen., Pesse⸗ Amscericht Schlochan, 11. Juni 1925. 1.·8. Unieg 8 Nr. 276, am 20. 6, 1925 selschaftisfrmaäche at Der, eselschasa. das 2 mäsgeicht. enenan Hemn 6 Jeash S.n Dend seibben öv unser Herelsregiser Abt. B Nr. 48 Eügca. sub Nr. 9 bei der Firma Fritz iß r rthur Götze in Radebeul sind Proku⸗ — 2 der Firma Obstverwertungs⸗Gesell⸗ ag ist am nni este eerEh. in eldor
ist g c „ Die Bekann tmach der Gesellschaft 8. ragen: Maßgabe erteilt, daß sie auch zur Ver⸗ aech geegeh ESe 22 à . hac bis E üngetsaden worden: Die ricgt Gesellschaft wird vertreten durch vin Fact eloregister B ist e det E“ eiesoe im n machannen dege esgen 8 vFer elsregitter P 8 l h ,8 I 888 Lgg * Pasß de Füßsrurg 85 1 efane P enen Im 1 di p. 8 . 14. Unter B Nr. 437 6. 7. 1925 unser Hand 1 ücken ermächtigt i r uß de
gieh hente eingetrogen ü tli scen beni⸗ 8 r bafsne Raedemufg 2 1. Juli 1 den. enerairenins Frnst. Meattias glrs Firmag. nerhang ene — 5 24 eaa ertfltgn. 165 am 23. 6. 1925 bei. der Außgpann⸗Weckpauge⸗ Pr 84 8 sseme Paul Zahnke Stammkapital von 360 000 Papiermark Gesell scha ammlung vom 30.
Footn ri in . ch 8 geände Fn “ de Geeltece g 1 88I Feareh; afte Bertha Oberndorf, Neckar. 8800 “ “ sebn. Festr wumn Defante 8 2 de S8 Pit süteänter boß in . Karl Pe zuceig⸗ 88 Sne des Amtsgerichts üts faäfte vom 18. April Amtsgericht Tapiau den 7. Juli 1925. Ffßt.. den 7. Juli 1925. 9 “ 4⁵*, m Muͤnster an Stelle „Eintrag im lerxah ter vem 7. hierbei den ordentlichen Mitaliedern gleich. 1 010 000 Goldmark, d die Um stellung abrik für 8 ist jetzt als einziges Vorstandsmftalied 1925 ist die Gesellschaft nichtig und daher Amtsgericht.
ö1“ zum Nennbetrage von je od ausgeschieden 92 neinrichtungen, Ge . 8 ten Gesell⸗ 1925 bei der Firma ramberger 78 ggeri 8 . — 1 Tanberbischofsheim. (43749] — 1000 RM, 250 Amtsgericht Radebera den 2. Juli 1925. vollzogen und der 8⁴ des egäshahs it beschränkter Haftung“ venh . sebschene ur Pfrknetung der .“ tralsund, den 12. Juni 1925. eeee 2bt B. Z. 15 — veibert, Rhe 43757]1
ebere en zum ters bred Hüffer als persönlich tung Gesellschaft mit bef ränkter Haftun embetog von I RM. durch Er⸗ Fernn Gesellschafter in die Gesellschaft in Schramberg: Die 8 L heftuem Ragnit [43712] 1cgagn naene. Jume andgrt ist. 8 Fluß der v114“*“ wen “ den 6. Juli 1925. 9 8 8 Das Amtsgericht. irma Zentrale der landwirt chaftlichen In unserem vbas. ister B ist heute ee igung T. Die Umstellung ist ehafeterteh ist. 1b ammlung vom 25. Fumi 1925 hat die 8e unser Handelsreaister A ist heute Esenihr “ 85 Unte B Nr. 228 27. 6. 1925 Das Amtsgericht. 8 1 gerhäuser üeie. in Tauber⸗ unter Nr. 67 bei der Firma Nocken & rFe hkees, ünstellung des Stamnkapitals durch Er. anser Nr. F73 die Firma Erich chasse1l,4 dunn486 18 Seatt 8. Pe “ Stralsumnd., 143742] bischofsbeim —; Dur schluß der Flothmann G. m. b. H. in Velbert fol⸗ ist laut Notariatsprotokolls vom 2. März Das Amksgericht. eas auf 5000 RM — 18 tausend her El F 1Pee . eei der Fifus kt 8e hensee. Gesell 8* 8 2 8 delsregister A ist heute Generalversammlu 88 Januar gendes eingetragen wo en. 8 ielam (EeasFan dh⸗ 1b “ chemark 9 8 die entspre n⸗ als * Ktzopertrieh Ve disdeg. Handelares ter g ni, eschrntker,s Köln ist 1 Füsßerr sigmaringen (43731] 85 Nr 34 8 8 S. Stralsunder 1925 wurden § 198 Vertretungsbe — Ernst Nocken, Johanne geb. . Merseburg, den 890 Juni 1925. MAnseg. ddne 1 N. [43694] des § 6 des GFheh scha bovertrags Petereit in Sziedlauken eicretzae. die Firma „Schaͤfer & Caspar in Scho rteilt mit der Maßgabe daß er in Ge⸗ n unser Handelsregister B ist zu Nr. 4 Naht⸗Factoren Frau 8 Fischer Inhaber und § 23 8— Stimmrecht der Vorzugsa 88 “ ist Herhues erteilt Caeen döth⸗ Has Amtszericht, 3 vn 199 süfer 1 ist c es Ln vnd vergeghrt ea Amtsgevicht Raanit, den 2. Juli 1925. ningens 1vSe 8 einschaft mit einem Geschäftsführer oder 1 6ö Landesbal n- , Willv F. üce folgendes e Bese E1“ Die 2 v-sndale ces ausgeschieden. II 8 „Zimmer eri endorf a. —— gesellschaft zu Sigmaringen — folgende eändert in Vertretung der Gese und Zeichnun rt, den u Merseburg. [43685] Beee 2 Mbesen⸗ , W. gonge agen. 0 1 A““ Rastatt. 1 [43714] “ 8. Ie 25 8 Peechsst emassaich n eingetragen 8 Leibbrand Shcstinas. “ 1üh 82 Fieme Fesciehe b.es Fierians büee. wehen In unser Handelsregister Abt. B löst und der Sg Gefläncherhe Kanf. F vner Handelsregister Abteilaag2 Hamelssnster & Bb. H. . 82. 6 Unter B Nr. 287 am 27. 6. 1925 Tod ö Verftne bnrwrdechenec Füsche Fer hah eiber P Fi beneht 2. danegae. Villi Baden Nr. 52 ist heute bei der Firma Ammoniak⸗ pan Wilhelm Zimmer zu Münster ist heute bbe der unser Nr. 307 Lha⸗ Frma Cöriftinn Goßeel 8n h ge 35 v. kder Füiwg Stanz. und dobthi⸗ Sigmaringen, den 3. Juli 19225 baft⸗ Ffbe⸗ üt gestorben Wih 1 1 98 vAt dd Me b ban weier Handesgregfhte * Ve n. Atbach werr Merseburg. Gesellscaft mit be⸗ Allelnink'cbe, der Zirmm ist, welche ebi getragenen Firmm Eichborn & G. irma jst erloschen. 6. Juli 1925. Amts⸗ Verantwortlicher Schriftleiter verk, Gesellschaft mit beschränkter Haf. EeT11““ chäft nebst Firma ist * die Witwe Feehera o ist die Pen. 1ng ee g den neg 2 cof Pen schränkter v„g, Merseburg, ein⸗ kanean Wichelm Wimmen zu Mürster Prre⸗ 1an. Fearnicdet s e d 9. gericht Rastatt. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ung in Geisweid: Das Stammkapital g 8 Margarete Fischer, geb. Shel. b. “ smitg Lber ger kinaeʒ — * renfabri 8 bch e 8 enhfttzon getragen: 1-Wi. „Ferner ist daselbst am 4. Juli mit der Firma Eichborn , 9 F “ Verantwortlich für den Anzeigentenl auf 8000 Reichsmark ereecha zufolge 114“ Fe 89 als alleinige Erbin über⸗ mieg sexe enxeine 8 8 uristen a exseress. o. — iEece — Dem Chemiker Dr. Fritz Gajewski 1925 eingetragen, daß dem Kagfrnann Oppeln, eingetwagen worden, daß die dem Sö.seft. ster B. Bd. 91 1 Rechnungsdirektor Mengering.Berlin mstellungsbeschlusses der Gesellschafter⸗ Sobernheim. [43732] ge 1 J 2. h8 rk väl ”r2660“ Ins * Wilimgen. ist alg Li uidator F-seass vond dem Oberingenieur Dr. 6 Sauer, Carl Lammerding zu Münster Prokura Gerh 2 Fhhere füh * Znce gitzeder. Fi andelsreaister I1 O.⸗Z. F. Verlaa der Geschäftsst telle (MNengeringh. 1 rsammlung vom 15 Juli 1925. Otto Im Handelsregister A Nr. 50 ist bei geStenh simnd den 30. Juni 1925. mar gewährt Stimmen ingen, i 3 18 en — 8. in Neurössen, ist Prokura erteilt. erteilt ist. 8 erteille Prokura eilo 288 ist. Rastan Hornuna u. Co. G. m. b. H. i 1 8 878 ge iegler ist aus der Stellung als Ge⸗ der Firma „F. Feibelmann in Meoders⸗ Amtsgericht. Stimmrecht der Vorzugsaktien ist auf die illingen, den 6. Juli 1 8 eseches gen 6. Juli 1925. ean r, den 4 Juli 1925 A icht Oppeln, den 3. 8” 1925. Raststt: Dugc Gegelsef gefsa em Druck der Senehehes Buchdruckerei and häfigführer ausgeschieden. An seine heim. Hweitittzerlasung “ “ san hö de G“ 8 1“ eeütte vatenahisas Das Amtsgerichk. l exnttdtnnhlben 420 000 Pe auf 8400 N⸗ 1 8 “ 8. um⸗ Verlagsanstalt Berlin. Wilhelmstr. 32. “ 1u“ 1u“